Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Buckenhofen/Forchheim West

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Buckenhofen/Forchheim West"

Transkript

1 PFARRBRIEF Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Am Tisch des Herrn Gäste sein Mahl feiern - Gemeinschaft erleben Brot teilen - Hoffnung schenken Grußwort des Pfarrers +++ Gottesdienste und Termine +++ Österliche Bußzeit +++ Ministranten auf Spurensuche +++ Weltjugendtag Familienwanderung +++ Veranstaltungskalender +++ Osterbasteln +++ Firmung +++ Weißer Sonntag +++ Renovierung unserer Kirche +++ Pfarrjugend +++ König der Löwen +++Jugendfreizeit +++ Sternsingeraktion +++ Kinderchor +++ Chronik Christuskirche +++ Kinderseite Fastenzeit/Ostern 2004

2 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Allen in der Gemeinde einen herzlichen Gruß! The same procedure as last year, Miss Sophie? - Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr, Miss Sophie?, fragt der Butler James seine Herrin Miss Sophie in dem Silvesterklassiker Dinner for one: Der neunzigste Geburtstag. Und Miss Sophie antwortet jedes Mal: The same procedure as every year, James! - Die gleiche Prozedur wie jedes Jahr, James! The same procedure as every year? - Die Frage des Butlers ist gar nicht so abwegig; denn wir Menschen haben die Angewohnheit, Feste immer auf die gleiche Art und Weise zu feiern. Und was für private Feiern gilt, trifft erst recht auf unsere kirchlichen Feiertage zu - egal ob Weihnachten, Ostern oder Pfingsten. Der tiefere Grund für die gleiche Prozedur wie jedes Jahr mag sein: Wir feiern in der Gegenwart, weil es in der Vergangenheit ein Ereignis gab, das zu feiern war. Wer feiert, blickt zurück. Wir feiern Weihnachten, weil Gottes Sohn vor zweitausend Jahren Mensch wurde. Und wir feiern Ostern, weil er auferstanden ist. Und darin liegt die Gefahr unserer Feiern, so auf die Vergangenheit fixiert zu sein, dass Gegenwart und Zukunft ganz aus dem Blickfeld geraten. Diese Gefahr trifft auch auf das Osterfest zu. Wir denken immer noch in den Bildern der Evangelien, doch die Bilder sind leer geworden. Und wie Miss Sophie die Geburtstagsgäste abhanden gekommen sind, so haben sich auch viele Gäste von der Feier der Auferstehung Jesu Christi verabschiedet. Sie kommen nicht mehr, obwohl sie eingeladen sind. Andere Gedanken erfüllen sie, manche religiöse Aussagen berühren sie nicht mehr. Sie fehlen uns. Wir können ihre Rolle nicht mit übernehmen, wie das Butler James beim neunzigsten Geburtstag tut. Unser Ostern kann und soll anders sein: Wenn wir nicht nur ein Geschehen der Vergangenheit feiern, sondern es zum Anlass nehmen, dass Christi Gedanken und Kraft unsere Gegenwart und Zukunft prägen, unseren Alltag bestimmen. Da müssen allerdings auch wir auf(er)stehen: Von Müdigkeit und Schlaf, vielleicht auch von Schuld. Christus lebt, damit auch wir leben und andere neben uns leben. Dass uns das gelingt, das wünscht Ihnen auch im Namen unserer Pastoral referenten Beatrix und Stefan Ahr. Ihr Pfarrer Seite 2

3 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Termine im März Gottesdienste und weitere Termine in der Fastenzeit, an Ostern, Pfingsten bis Juli 2004 in unserer Pfarrei Fr 5. März Uhr Weltgebetstag der Frauen Im Glauben gestalten die Frauen Zukunft (Kreuzwegandacht entfällt) Sa 6. März Uhr Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 19 Uhr Pfarrversammlung im Joe-Cave unter der Kirche An den Fastensonntagen um 17 Uhr sind abwechselnd in Burk und in unserer St. Josefs-Kirche Fastenpredigten. In Hl. Dreikönig am 7. März und 21. März, in St. Josef am 14. März und 28. März. Es predigen Helmut Hof (Kath. Erwachsenenbildung), Pastor Wolf Bruske (Baptisten) Peter Ehmann (Caritasverband Fo) sowie Pfarrerin Renate Topf (Christuskirche) und Pastoralreferentin Beatrix Ahr. So 7. März Fastensonntag Uhr Eurcharistiefeier mit Kinderkirche 17 Uhr in unserer Kirche Geistliches Konzert mit dem Kinder- und Jungen Chor des St. Josefs-Vereins Di 9. März bis Fr 12. März 2004 entfallen alle Werktagsmessen sowie die Sprechstunde wegen einer Fortbildung von Pfr. Schauer Mo 8. März 2004 bis So. 14. März 2004 CARITAS-Opferwoche Sa 13. März Uhr Beichtgelegenheit 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 14. März Fastensonntag 9 Uhr Generalkommunion des St. Josef-Vereins Mi 17. März Uhr Lichtbildervortrag des Müttervereins Sa 20. März Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 21. März Fastensonntag Uhr Vorstellungsgottesdienst der Kommunionkinder Seite 3

4 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Sa 27. März Uhr Beichtgelegenheit 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 28. März Fastensonntag 9 Uhr Eucharistiefeier Mi 31. März Uhr Vortrag von Magdalena Schuster In Würde sterben Wege und Ziele der Hospizbewegung in der Begegnungsstätte Termine im April Fr 2. April Uhr Beichtgelegenheit in Burk: 19 Uhr Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Sa 3. April Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 4. April Palmsonntag Uhr Familiengottesdienst des Kindergartens mit Palmprozession vom Kindergarten Di 6. April 2004 Ostersakramente zu Hause (Anmeldung bitte im Pfarrbüro Tel. 4545) 19 Uhr Bußgottesdienst Do 8. April Gründonnerstag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Abendmahlsmesse mit Fußwaschung, Kommunion unter beiden Gestalten; anschl. Anbetung in der Krypta bis 22 Uhr Fr 9. April Karfreitag Uhr Beichtgelegenheit 10 Uhr Familienkreuzweg hinter der Orgel anschl. Beichte 15 Uhr Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu mit Kirchenchor, anschl. Beichtgelegenheit, Anbetung in der Krypta bis 20 Uhr Uhr die letzten Worte Jesu am Kreuz Seite 4

5 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Sa 10. April Karsamstag Uhr Beichtgelegenheit! 21 Uhr Auferstehungsfeier mit dem Kirchenchor, Weihe der Osterkerzen und des Taufwassers, Tauferneuerung, Segnung der Osterspeisen, anschl. Agape in den Jugendräumen So 11. April Ostersonntag 9 Uhr Eucharistiefeier Mo 12. April Ostermontag Uhr Eucharistiefeier / Familiengottesdienst oder Kinderkirche geplant Uhr Emmausgang Do 15. April Uhr Probe der Kommunionkinder für Weißen Sonntag nachm. Beichte für die Kommunionkinder 19 Uhr Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Fr 16. April Uhr Probe der Kommunionkinder für Weißen Sonntag nachm. Beichte für die Kommunionkinder Sa 17. April Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 18. April Weißer Sonntag 10 Uhr (!) Erstkommunion - Treffen der Kommunionkinder um 9.45 Uhr an der Begegnungsstätte zum Kirchenzug (bei Regen Treffpunkt in den Jugendräumen) 17 Uhr Dankandacht Ab 19. April soll an und in unserer Kirche gebaut werden. Aus diesem Grund wird die Kirche für einige Zeit geschlossen sein. Die Sonntags-Gottesdienste sind dann in Hl. Dreikönig Burk, die Werktags-Gottesdienste in der Begegnungsstätte. Bitte beachten Sie den gesonderten Bericht in diesem Pfarrbrief sowie die aktuellen Wochenzettel bzw. die Tagespresse! Mo 19. April Uhr Singmesse der Kommunionkinder Seite 5

6 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Sa 24. April Uhr Jugendgottesdienst / Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 25. April Sonntag der Osterzeit 8.30 Uhr (!) Eucharistiefeier oder Wort-Gottes-Feier (wegen Weißer Sonntag in Burk) Termine im Mai Maiandachten fi nden immer Freitags um 19 Uhr statt (außer am 7. Mai (Wallfahrt) Sa 1. Mai 2004 Fest des Hl. Josef 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit am Patronatsfest So 2. Mai Sonntag der Osterzeit Jubelkommunion Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkirche 19 Uhr 1. feierliche Maiandacht (hierzu sind wieder die Kommunionkinder recht herzlich eingeladen) Di 4. Mai Uhr Vortrag von Dr. Titze Pfl anzen in der Bibel in der Begegnungsstätte Sa 8. Mai Uhr Wallfahrt nach Gößweinstein 13 Uhr Eucharistiefeier (Goldene Hochzeit) 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 9. Mai Muttertag 6 Uhr Wallfahreramt in Gößweinstein 9 Uhr Eucharistiefeier ca Uhr Rückkehr der Wallfahrer Di 11. Mai Uhr Muttertagsfeier der Senioren mit Maiandacht Mi 12. Mai Uhr Muttertagsfeier des Müttervereins Sa 15. Mai Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 16. Mai Uhr Eucharistiefeier Di 18. Mai Uhr Bittprozession nach St. Martin gemeinsam mit Hl. Dreikönig Burk Mi 19. Mai Uhr Eucharistiefeier entfällt; dafür Uhr Vorabendmesse dazu kommt die Bittprozession von St. Martin Do 20. Mai 2004 Christi Himmelfahrt 9 Uhr Eucharistiefeier für die leb. und verst. Mitglieder der Feuerwehr Buckenhofen Fr 21. Mai 2004 Weltjugendtag-Kreuz im Dekanat (genaue Infos gibt s im Wochenzettel und in der Tagespresse) Seite 6

7 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Sa 22. Mai Uhr Beichtgelegenheit 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 23. Mai Uhr Eucharistiefeier Di 25. Mai Uhr Maiandacht am Siechhaus Mi 26. Mai Uhr Probe für Firmung Do 27. Mai Uhr Firmung in Hl. Dreikönig durch Domkapitular Dr. Raab gemeinsam mit Firmlingen aus Hl. Dreikönig Burk 19 Uhr Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Sa 29. Mai Uhr Vorabendmesse zum Pfi ngstfest anschl. Beichtgelegenheit So 30. Mai 2004 Pfingstsonntag Uhr Eucharistiefeier mit Kinderkirche 19 Uhr Treffpunkt Ortskapelle: Marienprozession durch Buckenhofen - mit feierlichem Abschluss Mo 31. Mai 2004 Pfingstmontag 9 Uhr Eucharistiefeier Termine im Juni Di 1. Juni bis Fr 4. Juni 2004 entfallen alle Werktagsmessen und Sprechstunden wegen Exerzitien von Pfr. Schauer Sa 5. Juni Uhr Beichtgelegenheit 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 6. Juni Uhr Eucharistiefeier Mi 9. Juni Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit Do 10. Juni 2004 Fronleichnam 8 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Prozession in den südl. Ortsteil Traghimmel: Musikverein anschl. Weißwurstfrühstück (Erlös für Sobral) Sa 12. Juni Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 13. Juni Uhr Eucharistiefeier Sa 19. Juni Uhr Beichtgelegenheit 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit Seite 7

8 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 So 20. Juni Uhr Eucharistiefeier Sa 26. Juni Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit So 27. Juni Sonntag im Jahreskreis Uhr Familiengottesdienst Termine im Juli Sa 3. Juli Uhr Wort-Gottes-Feier (wegen Wallfahrt von Hl. Dreikönig Burk) So 4. Juli Sonntag im Jahreskreis Pfarrfest Sa 17. Juli Uhr Jugendgottesdienst So 18. Juli Uhr Wort-Gottes-Feier auf dem Sportplatz des SV Buckenhofen Sa 24. Juli Uhr Vorabendmesse mit Fahrzeugsegnung So 25. Juli Uhr Eucharistiefeier - Familiengottesdienst zum Abschluss des Kindergartenjahres - anschl. Fahrzeugsegnung Feste Gottesdienstordnung Samstag Sonntag Mittwoch Donnerstag 17 Uhr Beichtgelegenheit 14tägig in den ungeraden Kalenderwochen 18 Uhr Vorabendmesse anschl. Beichtgelegenheit im wöchentlichen Wechsel: 9 Uhr Eucharistiefeier (in den ungeraden Kalenderwochen) Uhr Eucharistiefeier (in den geraden Kalenderwochen) 8.30 Uhr Rosenkranzgebet 9 Uhr Eucharistiefeier Uhr Schülergottesdienst Uhr Rosenkranzgebet 19 Uhr Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Jubelkommunion Alle, die vor 25, 40, 50 oder 60 Jahren zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gegangen sind, laden wir herzlich ein, ihre Jubelkommunion mit unserer Gemeinde zu feiern. Der festliche Gottesdienst soll am Sonntag, 2. Mai um Uhr sein. (Wegen der geplanten Umbaumaßnahmen wissen wir allerdings noch nicht, ob in Buckenhofen oder Burk.) Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir das Weitere vereinbaren können. Erst recht ist es unsere Bitte, dass Sie die früheren Klassenkameradinnen und -kameraden auf diesen Termin ansprechen und einladen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Seite 8

9 Fastenzeit/Ostern 2004 Die Feier der Versöhnung in der Österliche Bußzeit 2004 Beichtgelegenheit und Bußgottesdienst in St. Josef und Hl. Dreikönig Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Donnerstag, 4. März, nach der Abendmesse St. Josef Samstag, 6. März, 16 Uhr Dreikönig Samstag. 13. März, 17 Uhr St. Josef nach der Abendmesse St. Josef Donnerstag, 18. März nach der Abendmesse St. Josef Samstag, 20. März, 16 Uhr Dreikönig nach der Abendmesse St. Josef Donnerstag, 25. März, nach der Abendmesse St. Josef * Freitag, 26. März Uhr Dreikönig * Samstag, 27. März, 16(!) Uhr St. Josef nach der Abendmesse St. Josef Donnerstag, 1. April, nach der Abendmesse St. Josef * Freitag, 2. April, 16 Uhr - 17 Uhr St. Josef Freitag, 2. April, 19 Uhr Bußgottesdienst Dreikönig anschließend Beichtgelegenheit * Samstag, 3. April, 15 (!) Uhr Dreikönig nach der Abendmesse St. Josef Dienstag, 6. April, 19 Uhr Bußgottesdienst St. Josef anschließend Beichtgelegenheit Mittwoch, 7. April, Uhr Dreikönig Gründonnerstag, 8. April Uhr St. Josef Karfreitag, 9. April, Uhr St. Josef Uhr Dreikönig Karsamstag, 10.. April, Uhr Dreikönig Uhr St. Josef * Dazu sind besonders auch die Schüler eingeladen. Sie können natürlich immer auch ein Beichtgespräch mit Pfarrer Schauer vereinbaren (Tel ) Kranke und Gehbehinderte können die Ostersakramente zu Hause empfangen am Dienstag, 6. April - oder nach Vereinbarung. Bitte bei Pfarrer Schauer anrufen. (Tel ) Seite 9

10 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Ministranten auf Spurensuche Bei der Adventsfeier im Dezember haben die Ministranten ihr neues Oberministrantenteam gewählt. Wir heißen Julia Gillner, Dominik Lauger und Jonas Lochner. Unter dem Motto Ministranten auf Spurensuche möchten wir einiges unternehmen. Fester Bestandteil unserer Arbeit soll eine monatliche Ministrantenstunde sein. Unsere erste Gruppenstunde war sehr gut besucht, 14 Minis folgten unserer Einladung (das sind ein Drittel der Ministranten). Neben Spiel, Spaß und Action, sollen auch Bibelarbeit und Miniweiterbildung nicht zu kurz kommen. Deshalb planen wir z.b. eine Fahrt nach Bamberg mit Domführung. Ein kleiner Höhepunkt soll ein Interner Ministrantentag (nur für Buckenhofen) am Samstag, dem 17.Juli 2004 sein. Alle Infos gibt es bei uns, am Schwarzen Brett in der Sakristei, oder auch im Internet unter: buckenhofen.de/minis Übrigens, für Tipps und Anregungen haben wir immer ein offenes Ohr. Julia Gillner, Dominik Lauger, Jonas Lochner (Lösung der Kinderseite: 1=Gänseblümchen, 2= Rose, 3= Schneeglöckchen, 4= Osterglocke, 5= Lilie, 6= Vergissmeinnicht, 7= Tulpe) Seite 10

11 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Weltjugendtag 2005 Viele werden erwartet werden zum Weltjugendtag vom 15. August bis 20. August 2005 in Köln erwartet - Hunderttausende, wenn nicht über eine Million Jugendliche und junge Erwachsene. Auch Jugendliche aus unserer Gemeinde sind eingeladen zum Weltjugendtag nach Köln zu fahren. Zuvor aber werden in der Woche vom 11. August bis 15. August 05 ausländische Jugendliche auch in unserer Gemeinde Station machen, um die deutsche Kirche etwas kennen zu lernen. Genaues ist noch nicht bekannt, allerdings könnten Sie sich den Termin schon vormerken. Wenn Sie Lust und Interesse haben, an einer Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des Weltjugendtages teilzunehmen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Aktuelle Informationen zum Weltjugendtag finden Sie unter: oder und demnächst sicher auch auf der Homepage unserer Pfarrei. Familienwanderung - Waren Sie dabei? Bei Redaktionsschluss wussten wir noch nicht, wie diese Idee ankommen würde und freuten uns auf jeden und jede Familie, die sich für die Begegnung zwischen Burk und Buckenhofen Zeit nehmen würde. Fragen schossen uns durch den Kopf: Wer wird kommen? Wen werden wir treffen? Werde ich mir neue Gesichter/neue Namen merken? Wie wird das Wetter? Wollen wir so eine Aktion wiederholen? Was war schön? Was kann man besser machen? Was meinen Sie? Was meint Ihr? Bitte teilen Sie uns Ihre Ansichten mit; z. B. im Kummerkasten in der Kirche, im Briefkasten am Pfarrhaus, mündlich oder schriftlich persönlich oder telefonisch: (Ahr), (Obernhuber), Es freuen sich schon auf Sie Das PIB - Team mit Frau Ahr Seite 11

12 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 März Obst und Gartenbauverein Rundreise durch Nordfrankreich, Gärten, Geschichte und Kultur - Ref.: Hr. Neudecker Freiwillige Feuerwehr Jahreshauptversammlung GH Grüne Au Donauschwaben Fastenessen St. Josefs -Verein Jahreshauptversammlung St. Josefs -Verein Josefi-Feier mit Frühschoppen Mütterverein Lichtbildervortrag in der Begegnungsstätte Musikverein Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Obst und Gartenbauverein Kräutersammeln mit Kathi Roth Treff:14.00 Uhr KiGa Vortrag Schönheit am Wegesrand Hr.Deutsch Donauschwaben Jahreshauptversammlung, anschl. Seniorennachmittag Obst und Gartenbauverein Basteln von Ostergestecken Fam.Reichel Pfarrei St.Josef Vortrag In Würde Sterben Uhr BGS April KAB Emmausgang Pfarrei St. Josef Weißer Sonntag Musikverein Jahreskonzert in der Jahnhalle Schützenverein Königsschiessen St. Josefs -Verein Wandern in den Mai Mai W a n d e r n d e r O r t s v e r e i n e Pfarrei St. Josef Jubelkommunion Pfarrei St. Josef Pflanzen in der Bibel Uhr BGS Marinekameradschaft Arbeitstagung des DMB im Marineheim Pfarrei St. Josef Wallfahrt nach Gössweinstein Obst und Gartenbauverein Vortrag Sagen u. Legenden d. fränkischen Schweiz Uhr BGS Mütterverein Muttertagsfeier St. Josefs -Verein Jahreskonzert mit GV Hausen Freiwillige Feuerwehr Tag der offenen Tür Mütterverein 4Tagesfahrt nach Tirol Juni St. Josefs -Verein Fronleichnam (nach der Prozession Weißwurstessen für SOBRAL ) Donauschwaben Schleuseninselfest ab Uhr Juli Obst und Gartenbauverein Fahrt nach Bayreuth(Maiselbräumuseum) Pfarrei St. Josef Pfarrfest Seite 12 Auszug aus dem Veranstaltungskalender d

13 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West es Stadtteils Buckenhofen im Jahr SVB Sportwoche SVB Feldgottesdienst Musikverein Es kommen Gäste aus der Partnergemeinde L A V I S. Italien St. Josefs -Verein 20 Jahre Kinderchor St. Josef, 17.00, in Burk St. Josefs -Verein Gottesdienst August Musikverein Weinfest am RATHAUSPLATZ Obst und Gartenbauverein 4.Tagesfahrt :Salzburgerland mit Besicht. der Landesgartenschau in Burgh. September Donauschwaben Bohnenkernessen auf der Schleuseninsel K i r c h w e i h in B u c k e n h o f e n Mütterverein Herbstfahrt Oktober Obst und Gartenbauverein Weinfahrt SVB Orientierungslauf KAB Rosenkranz Uhr Pfarrei St. Josef Ewige Anbetung Banater Schwaben Kirchweihtanz um Uhr Sportgaststätte Pfarrei St. Josef Seniorennachmittag Sportheim St. Josefs -Verein Lieder-und Ehrungsabend,19.30Uhr Musikverein Konzert in der Jahnkulturhalle um Uh November F r i e d h o f s g a n g Obst und Gartenbauverein Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Donauschwaben Fischpaprikaschessen Musikverein Ehrungsabend St. Josefs -Verein Weinabend für SOBRAL Freiwillige Feuerwehr Familienwanderung KAB Adventsfeier Dezember Mütterverein Einkehrtag in Gößweinstein z. 35jährigen Donauschwaben Nikolausfeier, in der Sportgaststätte-Hausen Musikverein Adventskonzert um Uhr St. Josef Schützenverein Weihnachtsfeier um Uhr Mütterverein Weihnachtsfeier St. Josefs -Verein Adventsfeier Seite 13

14 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Bunte Eier für den Osterstrauß Zwei weniger bekannte Arten Eier zu verzieren, können Sie an diesem Abend kennenlernen. Mitbringen sollten Sie ausgeblasene saubere Eier (soviele Sie bearbeiten möchten), eine ruhige Hand und eine bisschen Geduld. Das übrige Arbeitsmaterial wird bereitgestellt. Wann? am Mittwoch, 24. März 2004, ab Uhr Wo? in der Arche unter der Kirche Es erwarten Sie Frau Klier und das PIB-Team! Osterbasteln 2004 Pfarrjugend, KPE und PIB-Team verhelfen Euch, liebe Kinder, zu einer besonders gestalteten Osterkerze: Termin: Samstag, 3. April 2004, Uhr Ort: Jugendräume (unter der Kirche) Bei Kleinkindern ist die Begleitung durch Erwachsene dringend erforderlich! Bitte beachtet Infozettel und Schaukasten: Dort werdet Ihr Näheres über Anmeldung, Gestaltungsvorschläge und Kosten erfahren. Firmvorbereitung Dieses Jahr besteht die Firmvorbereitung aus vier Modulen. Zunächst gewinnen die Firmlinge einen eigenen Eindruck von der Gemeinde, sollen durchaus auch kritisch den Sonntagsgottesdienst anschauen und mitfeiern und ein Evangelium lesen. In der Fastenzeit werden wir in Einzelgesprächen darüber sprechen. Im Einzelgespräch geht es aber auch um die Motivation für die Firmung, um den eigenen Glauben. Mit der Fastenzeit beginnt der Firmkurs in Kleingruppen. Das vierte Element neben Gruppenstunden, Einzelgespräch, Eigenarbeit sind drei Aktionstage. An diesen Aktionstagen geht es um einen erfahrungsbezogenen Zugang zum Glauben. So werden wir einmal zum Klettern fahren oder an der Diözesanjugendwallfahrt teilnehmen. Die Teilnahme an den Aktionstagen ist freiwillig, zumal die Zahl der Plätze beschränkt ist. Wichtige Grundvereinbarung mit den Firmlingen ist, dass jeder und jede altersgemäß selbst Verantwortung für die eigene Firmvorbereitung übernimmt und sich z.b. selbst um die nächsten Termine kümmert. Stefan Ahr, PR Seite 14

15 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Auf den Empfang des Firmsakraments durch Herrn Domkapitular Dr. Raab am Donnerstag, 27. Mai 2004 um 9 Uhr in Hl. Dreikönig bereiten sich folgende Jugendliche vor: Unsere Firmlinge und ihre Gruppen: Gruppe Nolte Dickel Pascal Nolte Tobias Pajor Daniel Woschke Thomas Gruppe Baumann/Prifling/Schneider Baumann Richard Dörfl er Carolin Endres Ramona Kroder Nadine Prifl ing Julia Schäfer Sabrina Schneider Andreas Gruppe Knauer Anderl Katharina Gillner Elisa Heim Christina Knauer Lena Stumpf Hanna Gruppe Lauger Brütting Anna-Lena Lauger Verena Seelmann Rebecca Zeus Karolin Gruppe Schmitt/Zöller Eisgrub Marina Schmitt Julia Schmitt Kathrin Scholz Michelle Wierzoch Tina Wolf Linda Zöller Mandy Gruppe Wenzel Koppers Johannes Kredel Florian Wenzel Benedikt Schmitt Marco Am Samstag, 6. März 2004 um 18 Uhr werden die Firmlinge unserer Gemeinde vorgestellt Seite 15

16 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Unsere Kommuniongruppen Am Weißen Sonntag, 18. April 2004 empfangen 22 Mädchen und 21 Buben die Erste Heilige Kommunion Gruppe Knauer Barthelme Dennis Hohenberger Antonia Knauer David Lauger Manuel Marcus Richard Marcus Robert Stumpf Florian Gruppe Kupfer/Lauger Eisgrub Tobias Kupfer Simon Lauger Christian Ludwig Dennis Nägel Patrick Noetzel Andrè Schüpferling Markus Gruppe Seubert/Seubert Dittrich Andrea Knauer Nina Schirner Susanne Seubert Carina Seubert Maria Gruppe Zangl Gareis Carina Hösler Mira Karl Anja König Jennifer Rittmayer Rebecca Zangl Carolin Gruppe Schulze/Müller Behrens Timo Kutter Valerian Lauger Björn Müller Lisa Rammler Simone Schulze Patrick Gruppe Ruffershöfer Kircheis Elisabeth Kreppelt Laura Mauser Katja Pötzl Sabine Ruffershöfer Nina Weber Svenja Gruppe Thümlein Fürst Raphael Horak Alexander Horak Michaela Neubauer Johannes Thümlein Dominik Unsere Kommunionkinder stellen sich der Gemeinde am Sonntag, 21. März 2004 um Uhr vor Seite 16

17 Fastenzeit/Ostern 2004 Renovierung der Kirche und Umbau Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Nach dem Weißen Sonntag werden Handwerker in und um unsere Kirche herum das Sagen haben. Wie viele schon wissen, geht es um: * Betonsanierung an den drei restlichen Seiten der Außenwand. * Entfernen der Betonblende vor den Sakristeifenstern * Schließen und Verkleiden des Turmes mit Holzwänden (Dadurch soll ein Geräteraum entstehen z.b. für Kehrmaschine und Material für Pfarrfeste). * Sanieren der Außenstufen (Frost und Wasserschäden) * Reparatur der Innen-Dachrinne bei der Emporentreppe (Frostschaden) * Behindertengerechter Zugang vom Parkplatz (Keine Stufen an den Portalen, Durchbruch der Mauer bei der Freitreppe) * Erneuerung der Heizung (beide Brenner entsprechen nicht mehr den Vorschriften!) * Notausgang für Jugendräume und Joe- Cave. * Im Innern der Kirche neuer Anstrich * Neue freundlichere Kirchenbeleuchtung und Altarscheinwerfer, die nicht übers Außendach ausgewechselt werden müssen * Umgestaltung des Altarbereichs (z.b. Muttergottesstatue näher zum Volk mit einer Möglichkeit, Kerzen zu opfern; Priestersitz) * Verbesserung der Lautsprecheranlage und des Liedanzeigers Wir haben noch Glück mit Zuschüssen der Erzdiözese (ca. 70%). In den nächsten Jahren könnten sie nicht mehr so großzügig sein. Auf unsere Gemeinde kommt dennoch eine finanzielle Belastung von ca zu. Da werden wir noch viel betteln und um Ihre Unterstützung bitten müssen! Es gibt auch praktische Belastungen: die Kirche dürfte bald nach dem Weißen Sonntag für 2 3 Monate geschlossen werden. Die Werktagsmessen sind dann in der Begegnungstätte geplant. Mit den Sonntagsgottesdiensten einschließlich Samstag-Vorabendmesse werden diesmal die Buckenhofener in Burk auf Herbergsuche gehen müssen, d.h. in dieser Zeit ist in Burk Gottesdienst am Samstag, 18 Uhr, am Sonntag 9 Uhr und Uhr. (Ein Fahrdienst ist geplant.) Manche Gottesdienste z.b.fronleichnam, Sportverein, vielleicht auch Feuerwehrfest - stellen wir uns als Gottesdienste im Freien vor. In der Pfarrversammlung Samstag, 6. März nach der Vorabendmesse (im Joe Cave unter der Kirche) - ist all das sicher ein wichtiges Thema. Seite 17

18 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrjugend Bei uns ist immer was los! Wechsel In der Pfarrjugend und dem Sachausschuss Jugend stand im Dezember 2003 und im Januar 2004 nach dem Rücktritt von Kerstin Debudey ein Wechsel bzw. eine Neuwahl an. Die Wahl für die Leitung der Jugendarbeit und des Vorsitzenden des Sachausschuss Jugend (Kontaktperson zum PGR) fiel auf Sandra Roth, die schon seit Jahren engagiert in der Jugendarbeit tätig ist. Die Jugend und die Jugendleitung bedankten sich bei Kerstin Debudey für die geleistete Arbeit in den vergangen 3 Jahren. Weihnachtsmarkt Ab Oktober bis zum Weihnachtsmarkt selbst trafen sich die Gruppenleiter wöchentlich mit Regina Knauer zum gemeinsamen Basteln. Ein großes Lob möchten wir hiermit noch mal an Frau Knauer richten, die uns vom ersten Basteltreffen bis zum Weihnachtsmarkt selbst mit großem Eifer unterstützt und angeleitet hat. Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Wir haben 408,72 für unsere Jugendkasse eingenommen. Weihnachtsspiel Die Mikis luden am zum Weihnachtsspiel Du kannst mir sehr gefallen in den Joe Cave ein. Viele Leute nahmen die Einladung an und kamen in den Joe Cave um zu sehen, was die Kinder unter der Leitung von Mona Kredel, Lisa Neumeister und Yvonne Krampert in den Gruppenstunden einstudiert hatten. Beim anschließenden Verkauf von Seite 18 Getränken, Lebkuchen und Plätzchen konnte die Gruppe ihre Gruppenkasse aufbessern. Krippenspiel Das Krippenspiel Report aus Bethlehem in der Kindermette wurde gestaltet von den Kindern und Jugendlichen Nicole Neubauer, Yvonne Krampert, Linda Neubauer, Maria Reich aus der Jugendgruppe von Sandra Roth und weiteren Kindern und Jugendlichen Anja Pötzl, Nadine Kroder, Christina Huberth, Michaela und Dominik Roth, Nicole und Tina Reichert und Nina Krampert, die alle mit großem Fleiß das Krippenspiel einstudierten. Disco Meist am letzten Samstag im Monat heißt es für alle Jugendlichen ab 11 Jahren: Auf geht s zur Jugenddisco in den Joe Cave! Jugenddisco steht für: Musik hören, Tanzen, Feiern, Freunde treffen, Leute kennen lernen, Spaß haben und vieles mehr! Schau doch einfach mal vorbei! Das Discoteam Christof Gügel, Tobias Raab, Johannes Nagengast, Marc Gößwein und Jochen Kraus freuen sich über dein Kommen. Während des Umbaus muss die Disco leider ausfallen!

19 Fastenzeit/Ostern 2004 Unser Gruppenleiterrundenteam Stefan Ahr (PR), Sandra Roth (JL), Julia Gillner (OMT), Marc Gößwein, Christof Gügel, Christian Knauer, Tobias Knauer, Yvonne Krampert, Jochen Kraus, Mona Kredel, Carina Krieg, Dominik Lauger (OMT), Thomas Lehnert, Jonas Lochner (OMT), Lisa Neumeister, Johannes Nagengast, Tobias Raab Das Team trifft sich einmal im Monat zur Gruppenleiterrunde, um Veranstaltungen, Aktivitäten, Offene Treffs, Jugendgottesdienste usw. zu planen und sich über Neuigkeiten und Probleme in den Gruppenstunden, bei Veranstaltungen und in der Pfarrei auszutauschen. Gruppenstunden Mittwoch Uhr ab 5 Klasse Mikis Raum: KiJu-Kiste GL: Mona Tel: 4950, Lisa, Yvonne Freitag Uhr Alter: Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Jahre Mädchen Raum: KiJu-Kiste GL: Sandra Tel: 3701 Hast Du Lust auch bei einer Gruppe mitzumachen? Dann meld Dich bei den Gruppenleitern oder schau doch einfach mal bei einer Gruppenstunde vorbei! Termine März: Videoabend ab 13 Jahre (Nachmittags evtl. für jüngere) April: Freizeitbad Jugo Mai: Tierpark Juni: Skaten nach? Juli: Kinder- u. Jugendfreizeit Am Knock in Teuschnitz Jugo Liebe kids, liebe teenies, in diesem Pfarrbrief möchte ich mich bei euch verabschieden. Natürlich ziehe ich nicht aus Buckenhofen weg - aber ich habe die Jugendarbeit in gute andere Hände abgegeben. Die letzten Jahre mit euch haben mir gezeigt, wie wertvoll es ist, sich gerade mit kids und teenies auszutauschen und mit euch lebendige Glaubensgemeinschaft zu erleben. Dafür ein dickes Dankeschön an alle, die in den letzten Jahren so toll mitgemacht haben, denn ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen. Die Leitung der Gruppenleiterrunde und des Sachausschusses Jugend hat Sandra Roth übernommen. Ich wünsche ihr und euch viel Freude am weiteren Gelingen der Jugendarbeit! Für eines möchte ich an dieser Stelle aber noch besonders Werbung machen, denn ganz aus der Welt bin ich ja nicht, unsere bereits beliebte Kinder- und Jugendfreizeit findet in diesem Jahr vom im Jugendhaus am Knock statt. Nähere Infos entnehmt ihr auch diesem Pfarrbrief. Eure Kerstin Seite 19

20 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 KÖNIG DER LÖWEN Einen absoluten Volltreffer landete der Kindergarten St. Josef aus dem Stadteil Buckenhofen mit der Verpfl ichtung des Kindermusical-Ensembles STS Wachendorf Kids in concert und ihrem Erfolgsmusical König der Löwen. Weit mehr als 300 begeisterte Kinder und Erwachsene verfolgten die perfekte Inszenierung der Sportund Tanz-Show aus Wachendorf in der Schulturnhalle in Burk. Seit 1991 ist das kleine Dorf bei Cadolzburg im Landkreis Fürth vom Musical-Fieber infi ziert! Unter der Regie von Trainer Gerhard Zimmermann schlossen sich den wenigen Gründungsmitgliedern im Laufe der Jahre immer mehr Kinder Seite 20 und Jugendliche an, die mit Begeisterung und erstaunlichem tänzerischen und schauspielerischen Können, sowie teilweisem Live-Gesang agieren. Hinzu kommen äußerst phantasievolle und aufwändige Kostüme, die allesamt von den Eltern in zahlreichen Workshops in Handarbeit gefertigt werden. So konnten so erfolgreiche Produktionen wie Cats, Starlight Express, Die Schöne und das Biest, sowie Tanz der Vampire und zuletzt König der Löwen, meist in der Fürther Stadthalle und vor Tausenden von Zuschauern, realisiert werden. Das Gastspiel für den Kindergarten Buckenhofen bildete den Auftakt zum Jahr der Musik,

21 Fastenzeit/Ostern 2004 zu welchem das Jahr 2004 vom Erzieherinnen-Team erkoren wurde. Dazu fügte sich Mufasa, der König der Löwen (Hanna Dörschner), sein Sohn Simba (Jana König und Sebastian Jäger), der schräge Vogel Zazu (Julia Jäger), sowie der böse Onkel Scar (Christina Brunner) auch noch herrlich ein in das Faschingsmotto des Kindergartens Die Urwaldtrommel ruft! Kindergartenleiterin Christine Kredel freute sich über die tolle Resonanz auf dieses besondere und vor allem neue Angebot! Sie bedankte sich bei Elternbeirat und Team für die umfangreichen Vorbereitungen, sowie bei der Stadt Forchheim und dem Hausmeisterehepaar Gebhardt für die Unterstützung. Daß Kindergarten-Kinder drei Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Stunden still sitzen und in den Bann gezogen werden konnten, war wohl der beste Beleg für die Faszination dieser Veranstaltung Übrigens... wer mehr von der STS Wachendorf sehen möchte, hat bald die Gelegenheit dazu: Zu Ostern 2004, vom 7. bis 14. April, geht die neueste Produktion Tabaluga und Lilli, in der Stadthalle in Fürth über die Bühne. Bei einer der insgesamt sechs Vorstellungen wird auch Peter Maffay mit auf der Bühne stehen!! Seite 21

22 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Kinder - und Jugendfreizeit 2004 Auch in diesem Jahr wollen wir mit euch ein spannendes, erlebnisreiches Wochenende verbringen. Nach drei Jahren in der Weihermühle haben wir uns im Vorbereitungsteam jedoch entschieden einmal ein anderes Jugendhaus auszuprobieren. Das Thema der Freizeit steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest, aber den Ort und den Termin wollen wir euch für den Terminkalender doch schon mitteilen. Hinzu kommt dass, wie bereits mehrfach in den Medien mitgeteilt, die Diözese ziemliche Einsparungen auch an solchen Fahrten vornimmt. Für uns konkret heißt das, dass wir nicht wissen, in welcher Höhe - wenn überhaupt - mit einem Zuschuss zu rechnen ist. Um die Freizeit durchführen zu können brauchen wir das ok eurer Eltern, die die Kosten ja übernehmen müssen. Hierzu wird es im Frühjahr einen Rundbrief an die kids von euch geben, die in den letzten Jahren mitgefahren sind, so bekommen wir einen besseren Überblick, ob die Fahrt dann letztendlich doch stattfinden kann. Jetzt aber ein paar konkrete Infos: Geplant ist die Kinder- und Jugendfreizeit vom diesmal geht es ins Jugendbildungshaus am Knock, in Teuschnitz. Also jetzt erst mal den Termin vormerken und der Rest wird in den nächsten Wochen in den Umlauf kommen. Bei Fragen stehe ich euch natürlich gerne zur Verfügung! Eure Kerstin und das Vorbereitungsteam Impressum: Herausgeber: Redaktion: Satz & Gestaltung Auflage: Seite 22 Pfarrgemeinderat St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Pfarrbüro St.-Josef-Straße 24 Telefon: 4545 Fax: st-josef.buckenhofen@erzbistum-bamberg.de Internet: Pfarrer Elmar Schauer, Hans Baumann, Alfred Glaser, Rolf Herold, Gitta Lauger Alfred Glaser Redaktionsschluß für die nächsten Ausgaben Sommer 2004 Sonntag, 13. Juni Advent/Weihnachten 2004 Sonntag, 31. Oktober 2004

23 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Sternsingeraktion 2004 Am 5. und 6. Januar waren wieder unsere Sternsinger unterwegs. Unter dem Leitwort Kinder bauen Brücken zogen sie wieder von Haus zu Haus, wünschten Gottes Segen zum neuen Jahr und baten um Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen in den armen Ländern unserer Erde. Schwerpunktland in diesem Jahr war Ruanda, ein Land das auch heute noch von dem grausamen Völkermord im Jahr 1994 gezeichnet ist. Ein Land, in dem unzählige Menschen ihre Familien verloren haben und viele Kinder auf sich allein gestellt sind und als Waisen aufwachsen. Unsere Sternsinger erfuhren aber auch in ihren Gruppenstunden, wie einfach und ärmlich die Kinder in diesem Land leben. Mit nur 6 Euro kann z.b. ein Kind operiert werden. Dafür müsste eine Frau zehn Tage lang auf dem Feld arbeiten. Eine geschenkte Ziege ist Reichtum und Glück für ein ganzes Jahr. Viele Kinder müssen arbeiten und können nicht in die Schule usw. Diese Informationen standen auch im Mittelpunkt des Familiengottesdienstes am Dreikönigstag, in dem unsere Könige eine Brücke bauten, von Buckenhofen nach Gatenga (Ruanda). Musikalisch umrahmt hat diesen Gottesdienst die Band Schomobeto, deren Name von einer Sternsingeraktion stammt. Allen ein herzliches Dankeschön, die diese Aktion unterstützt haben. Wir konnten 3607,41 Euro an das Kindermissionswerk überweisen. Verantwortliche für Sternsingeraktion 2004 Christine Lauger, Helmut Lauger, Dominik Lauger und alle Helfer und Sternsinger Weitere Bilder im Internet Seite 23

24 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern Jahre Kinderchorarbeit im St. Josefs-Verein Buckenhofen Ja, richtig gelesen seit 20 Jahren wird in unserem Verein mit Kindern und Jugendlichen gesungen! Anlässlich dieses Jubiläums wird in diesem Jahr wohl einiges geboten werden, wie sich bei einer ersten Ideensammlung der Eltern und SängerInnen herausstellte: Ehemaligentreffen, Festgottesdienst, Dokumentation der 20 Jahre und ein Revueabend mit den beiden jetzigen jungen Chören, dem Kinderchor und dem Neuen Chor. Außerdem stehen weitere Ereignisse in diesem Jahr an, wie eine geplante Chorfreizeit und die Teilnahme beim Kinderchortag der Chorjugend im Fränkischen Sängerbund im Playmobilland Zirndorf. Alle Kinder und Jugendlichen, die dieses Festjahr miterleben möchten und es mitgestalten wollen, sind herzlich zu den wöchentlichen Proben eingeladen! Unsere Proben in der Begegnungsstätte der Pfarrei St. Josef Kinderchor (6-10 Jahre) Freitags, Uhr Neuer Chor (ab 5. Klasse) Freitags, Uhr Neuerung in den beiden Chören: Kindergartenkinder, die ihren 6. Geburtstag schon gefeiert haben, dürfen im Kinderchor mitsingen! Jungs im und nach dem Stimmbruch sind im Neuen Chor jederzeit herzlich willkommen! Seite 24

25 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West In der Chronik 2003 nachgelesen Sternsinger sammelten für Kindern ein Zuhause geben Familiennachmittag der KAB sorgte für fröhliche Stunden in den Jugendräumen Im Rahmen einer Abstimmung 80,98% stimmten für die Verlegung der Ewigen Anbetung auf den 2. Oktober-Sonntag Manege frei für Faschingsclowns hieß es beim Pfarrfasching 2003 Christoph Heil sprach über den Apostel Paulus Messner Anton Neudecker wurde in den verdienten Ruhestand verabschiedet Fastenaktion Misereor erbrachte die stattliche Spendensumme in Höhe von Die Sänger des St. Josefs-Vereins nahmen eine eigene CD auf Pfarrjugend und Helfer der CSU säuberten Kanal-Radweg Die Reise des Müttervereins führte in die Niederlande Pfarrjugend bot sich erneut als Helfer an in der Aktion Schwitzen für Konzert des St. Josefs-Vereins erfreute mit Musik für Jung und Alt Am Weißen Sonntag gingen 14 Mädchen und 13 Buben zum Tisch des Herrn Biologe Dr. Peter Titze aus Erlangen referierte über Bauerngärten 38 Buben und Mädchen wurde das Sakrament der Firmung durch Domkapitular Münkemer gespendet Enzo Penna, Erfolgstrainer beim SVB spendete zum Dank eine Kerze 10 Jahre Gottesdienstkreis in der Pfarrei Kinderchor und Neuer Chor präsentierten Das Gespenst von Canterville Herr Pfarrer ließ bitten und viele kamen zum Pfarrfest GR Emil Köhler feierte sein Goldenes Priesterjubiläum in Nürnberg Kinder erlebten die Welt der Bibel einmal anders bei der Jugendfreizeit in Weihermühle Pfarrer Elmar Schauer jetzt auch Pfarrer für Burk Pastoralreferenten Beatrix und Stefan Ahr zusammen mit Pfarrer Schauer in Burk eingeführt Christine Dötzer 25 Jahre im Team des Kindergartens Fernsehreife Bibelwoche zog Kinder an Kinder besuchten das Bibelerlebnishaus in Nürnberg Osterkerze, Altarglocken und Altarkerzen verschwunden Mütterverein spendet neue Altarglocken 25 Jahre Kirchenchor St. Josef feiert mit einem 2-Tages-Ausfl ug Helmut Hof referierte über Was Christen und Buddhisten voneinander lernen können 30jähriges Jubiläum des Musikvereins Buckenhofen Agape beendete ökumenische Bibelwoche Tischgespräche bis in die Nacht Mütterverein fuhr 2 Tage ins Erzgebirge Weihnachtsmarkt des Kindergartens für die Kleinen ganz groß Thomas-Choral ließ die Kirche erbeben Sammlung für ADVENIAT erbrachten sowie das Kinderopfer zusätzlich Seite 25

26 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Fastenzeit/Ostern 2004 Evang.-Luth. Pfarramt Christuskirche Paul-Keller-Straße 19, Forchheim, Tel , Fax Bürozeiten: Di. - Fr., Uhr Pfarrer Hilmar Pahlke (Pfarramtsführer) Pfarrerin z.a. Renate Topf Tel Diakon Tobias Steinke, Tel (Ansprechpartner in Sachen Seniorenarbeit, Jugendarbeit und Kindergottesdienst!) Termine Christuskirche So., 7.3 9:15 Uhr Sakramentsgottesdienst, Christuskirche (Pahlke) Reminiszere parallel Kindergottesdienst anschließend im Gemeindehaus Fastenessen Sa., :30 Uhr saturday night church So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Erdmann) Okuli parallel Kindergottesdienst So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Topf) Lätare parallel Kindergottesdienst anschließend Kirchenkaffee 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst in Christuskirche So., :15 Uhr Gottesdienst Christuskirche (Pahlke) Judika parallel Kindergottesdienst So., Uhr Gottesdienst, Christuskirche; (Pahlke) Palmsonntag Do., Uhr Beicht- u. Abendmahlsgottesdienst, Gründonnerstag Christuskirche (Topf) Fr., Uhr Sakramentsgottesdienst Christuskirche (Pahlke) Karfreitag Uhr Andacht zur Todesstunde Jesu (Pahlke) So., Uhr Osternachtsfeier (Pahlke und Team) Ostersonntag anschließend im Gemeindehaus Osterfrühstück 9.15 Uhr Sakramentsgottesdienst Christuskirche (Topf) Mo., Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Stiegler) Ostermontag So., Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Frank) Quasimodogeniti kein Kindergottesdienst anschließend im Gemeindehaus Kirchenkaffee 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst in St. Johannis So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Topf) Miserikordias Domini So., Uhr Sakramentsgottesdienst Christuskirche (Pahlke) Jubilate gleichzeitig Kindergottesdienst Sa., :00 Uhr Lobpreisgottesdienst mit Abendmahl So., :00 Uhr Gottesdienst im Grünen am Kreuzberg, Hallerndorf Seite 26

27 Fastenzeit/Ostern 2004 Pfarrbrief St. Josef Buckenhofen/Forchheim West Kantate Sa :00 Uhr Schlussandacht, Konfirmanden-Grp. Pahlke 19:30 Uhr saturday night church So., :15 Uhr Gottesdienst Christuskirche (Frank) Rogate parallel Kindergottesdienst anschließend im Gemeindehaus Kirchenkaffee 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst Do., :00 Uhr Familiengottesdienst Christuskirche Himmelfahrt (Pahlke u. Kindergartenteam) 14:00 Uhr Kindergartenfest Sa., Uhr Beichte und Abendmahl zur Konfirmation (Pahlke) So., Uhr Konfirmation in der Christuskirche (Pahlke) Exaudi kein Kindergottesdienst So., :15 Uhr Sakramentsgottesdienst, Christuskirche (Pahlke) Pfingstsonntag kein Kindergottesdienst Mo., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Meier) Pfingstmontag So., :15 Uhr Sakramentsgottesdienst, Christuskirche (Pahlke) Trinitatis kein Kindergottesdienst So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Erdmann) 1. So. n.trinitatis kein Kindergottesdienst Sa., :30 Uhr saturday night church So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Topf) 2.So.n.Trinitatis parallel Kindergottesdienst anschließend im Gemeindehaus Kirchenkaffee 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst in St. Johannis So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Pahlke) 3. So. n.trinitatis parallel Kindergottesdienst So., :15 Uhr Sakramentsgottesdienst, Christuskirche (Pahlke) 4. So. n.trinitatis parallel Kindergottesdienst So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Topf) 5. So. n.trinitatis parallel Kindergottesdienst So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Frank) 6.So.n.Trinitatis parallel Kindergottesdienst anschließend im Gemeindehaus Kirchenkaffee 11:00 Uhr Krabbelgottesdienst So., :15 Uhr Gottesdienst, Christuskirche (Pahlke) 7. So. n.trinitatis parallel Kindergottesdienst Seite 27

28 Wenn du alle zwanzig Wörter waagerecht einträgst, ergibt sich das gesuchte Wort in den umrandeten Kästchen. Herzliche Einladung, wenn er am Sonntag bei uns stattfindet.

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche

7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung Firmlinge Kirche Freitag 20 Uhr Bibelrunde Pfarrheim Pfarrheim Kirche 1.1. Neujahr 10.00 Uhr Neujahrsgottesdienst Montag 4.1.- Donnerstag Sternsinger Im Gemeindegebiet 5.1. Freitag 6.1. Samstag 9.30 Uhr Dreikönigshochamt 17 Uhr Marienfeier 7.1. Sonntag 9.30 Uhr Vorstellung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten -

Jahresplanung Stand: Veränderungen vorbehalten - Jahresplanung 2018-2019 Stand: 05.11.2018 - Veränderungen vorbehalten - 2018 November Dienstag 06.- St. Josef Glaubenswoche der Jugend 18.00 Uhr 08.11. Donnerstag 08.11. St. Wiho - Martinsumzug der Kita

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Gottesdienstkalender 2019 der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Januar 31.12. Silvester Mo 17:30 Jahresabschluss 1. Neujahr Di Gottesmutter 2. Mi 1 16:00 Jahresabschluss Pfalzkliniku m 3. Do 4. Fr Sternsinger 5. Samstag Dreikönig Sternsinger in 9:30 Aussendung Sternsinger

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering

Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering Vorschau auf Termine / Angebote / Akzente in der Pfarrei»Christi Himmelfahrt«, München-Waldtrudering 2019/I: Neujahr bis Ende April 2019 [Irrtümer möglich; Änderungen vorbehalten!] DI 01. Neujahr Mi 02.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Maria Königin Nusplingen

Maria Königin Nusplingen 17.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse 18.01.2015 10.00 Uhr sgottesdienst 10.00 Uhr Wort-Gottes-Feier 8.30 Uhr Narrenmesse zum 30-jähringen Jubiläum der Narrenzunft Deichelmäuse 24.01.2015 18.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige

Montag, , 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder. Geschwisterkinder + Freiwillige Rosbach, 22.04.2011 MINISTRANTENPLAN ST. JOSEPH, WINDECK-ROSBACH Seite 1 02.05.2011 bis 22.07.2011 [Aktenzeichen: MRPlan87J.W.] Montag, 02.05.2011, 09:00 Uhr: Dankmesse der Kommunionkinder Geschwisterkinder

Mehr

Veranstaltungskalender des Stadtteils Buckenhofen

Veranstaltungskalender des Stadtteils Buckenhofen Veranstaltungskalender des Stadtteils Buckenhofen für das Jahr 2011 / 2012 Januar 10.01.11 TERMINVEREINBARUNG 2011 / 2012 um 19.30 Uhr Gasthaus Zur Sonne 12.01.11 14.01.11 CSU 20:00 Uhr PGR-Sitzung Jahresabschlussfeier

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1

Liste der Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen vom bis JB / Stand: / Seite 1 vom 01.12.2012 bis 02.06.2013 JB / Stand: 28.01.2013 / Seite 1 EF = Eucharistiefeier WGD = Wortgottesdienst WGD mit KF = Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Erster Advent St. Martin Adventskonzert Sa,

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2017 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit In Herz Jesu: Donnerstag und Freitag, 8 Uhr (in der Karwoche Do, Fr und Sa um 9

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012

Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Gottesdienst und Veranstaltungskalender der Pfarrgemeinde St. Ägidius 2012 Januar Februar März 01 So NEUJAHR 18.30 Abendmesse 01 Mi Senioren / Pfarrheim 01 Do 02 Mo 02 Do 02 Fr Weggottesdienst Weltgebetstag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August JAHRESKALENDER 2018 August ausführliche Informationen unter 15.08. 10:00 MARIA HIMMELFAHRT - Festgottesdienst mit Kräuterweihe und Verkauf von Kräutersträußen der Kolpingfamilie September 09.09. 10:00

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche

Anbetung am Freitag Uhr (ausser Herz-Jesu-Freitag) Marienkirche Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2017 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 28.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Nachrichten aus St. Agnes

Nachrichten aus St. Agnes Nachrichten aus St. Agnes Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinde St. Agnes in Hamburg Tonndorf März 2018 Kreuzestod Nagelprobe des Glaubens Dass am Karfreitag in Jesus Christus Gott selbst stirbt,

Mehr

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1

Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1 Dietmannser Pfarrbrief 44. Jahrgang Ostern 2009 Nr.1 Kreuzweg Jesus, Du hast das Leid nicht gesucht aber du hast jene gesucht, die leiden, um ihnen nahe zu sein. Du hast das Leiden nicht gesucht, aber

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Buckenhofen/Forchheim-West

Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Buckenhofen/Forchheim-West PFARRBRIEF Katholische Pfarrgemeinde St. Josef Buckenhofen/Forchheim-West neugierig? Grußwort des Pfarrers - der Bischof bei uns - GD-Ordnung -Termine - Oberminis - Kommunionkinder - Gruppenleiterwochenende

Mehr