Mitglieder des Netzwerk Pflege_C(hemnitz)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitglieder des Netzwerk Pflege_C(hemnitz)"

Transkript

1 Mitglieder des Netzwerk Pflege_C(hemnitz) Vertreter Stadtverwaltung Chemnitz Träger/ Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten Stadtverwaltung Chemnitz Sozialamt Frau Ina Platzer Abtl. Sen.- u. ina.platzer@stadt-chemnitz.de Behindertenhilfe, Örtliche Tel.: Sozialamt Frau Saskia Quinger Pflegekoordinatorin pflegenetz_c@stadt-chemnitz.de Tel.: Sozialamt Frau Stefanie Thormann Pflegekoordinatorin pflegenetz_c@stadt-chemnitz.de Tel.: Gesundheitsamt Herr Dr. Harald Uerlings Amtsleiter harald.uerlings@stadt-chemnitz.de Tel.: Gesundheitsamt Herr Dr. Ralf Placke SGL, Facharzt ralf.placke@stadt-chemnitz.de Tel.: Gesundheitsamt Herr Wulf Karl Gesundheitsberater wulf.karl@stadt-chemntiz.de Tel.: Gesundheitsamt Frau Eva Müller Sozialarbeiterin eva.mueller@stadt-chemnitz.de Tel.: Gesundheitsamt Frau Katrin Ehnert Suchtkoordinatorin katrin.ehnert@stadt-chemnitz.de Tel.: Gesundheitsamt Frau Anett Voigt Gesundheitsförderung anett.voigt@stadt-chemnitz.de Tel.:

2 Vertreter der Pflegekassen Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion AOK PLUS Pflegeberatung Frau Cornelia Baumwald Pflegeberaterin Fachbereich Pflege Herr Patrick Illgen Teamleiter Pflege Knappschaft Pflegeberatung Herr Müller Pflegeberater Care Team Frau Starkloff Care Team IKK classic Pflegeberatung Herr Sven Fischer Pflegeberater KKH Allianz Vertragsverhandlungen Herr Ulf Weißleder Vertragsverhandler Kontaktdaten Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: vdek 16 Verband der Ersatzkassen Frau Anne-Kathrin Richter Referentin Pflege Tel.:

3 Vertreter der Kliniken Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten Klinikum Chemnitz ggmbh Sozialdienst Klinikverwaltung Pflegedirektion Verwaltung Geriatriezentrum Gerontopsychiatrie Frau Nicole Nier Herr Konrad Schumann Frau Ines Haselhoff Herr Heinze Frau Karin Fleischer Leiterin Sozialdienst Pflegedirektor Pflegedirektorin Verwaltungsleiter Sozialdienst Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Klinik für Pychiatrie, Frau Susanne Löcse Pflegegruppenleiterin Verhaltensmedizin und Tel.: Geriatriezentrum - Geriatrienetzwerk_CFrau Anja Seidel Netzwerkkoordination anja.seidel@skc.de Tel.: DRK Krankenhaus Sozialdienst Frau Stephan Sozialarbeiterin stephan.claudia@drk-khs.de 25 Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz Pflegedirektion Frau Cornelia Thies Pflegedirektorin 26 Bethanien Krankenhaus Frau Christine Nisch Koordinatorin für besondere Patientengruppen cornelia.thies@ediacon.de Tel.: christine.nisch@ediacon.de Tel.:

4 Vertreter der Wohlfahrtspflege Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten HeimgGmbH Geschäftsführung Herr Sebastian Schmidt Geschäftsführer Tel.: APH Harthau Frau Kerstin Fischer Heimleiterin Tel.: IT-ambulante und stationäre Pflege Herr Rico Schramm Projektmitarbeiter Tel.: Ambulante Pflege Frau Katrin Malecha Bereichsleiterin ambl. Pflege Tel.: Caritasverband Thomas-Morus-Haus Herr Siegfried Peitsch Heimleiter Sozialstation Frau Rottluft Pflegedienstleiterin Tel.: Tel.: Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.v. Sozialstation Scheffelstraße Frau Marina Müller Leiterin der Sozialstation APH Mozartstraße Herr Michael Furch Heimleiter Stadtmission Chemnitz e.v. KISS Frau Susann-C. Koch Leiterin KISS Amb. Dienste & Betreutes Wohnen & Bereichsleiter Dienste für Hausnotruf Herr Dirk Mehnert Senioren APH Zeisigwald Herr Kay Bellmann Heimleiter DRK Kreisverband e.v. APH Fritz-Fritzsche-Straße Frau Nicole Porstmann Heimleiterin Sozialstation Robert-Siewert-Straße Frau Claudia Liebing PDL ambulant Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.:

5 Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten AWO 40 Fachberatung Seniorenarbeit Frau Andrea Saupe Koordinatorin Seniorenarbeit Tel.: APH Marie-Juchacz-Haus Herr Dag Ruddigkeit Heimleiter Tel.: Arbeiter Samariter Bund Chemnitz u. Umg. APH Rembrandtstraße Herr Jörg Ahner Heimleiter Tel.: Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Sozialstation Herr Erik Schreier Leiter Sozialstation Herr Normann Herklotz Mitarbeiter Verwaltung

6 Senvital Senterra Pflegezentrum advita Pflegedienst Ambulante Hauskrankenpflege J. Hentschel Pflegedienst Frau Grundler Pflegedienstleiterin Pflegedienst/Demenz-WG Frau Heike Henke Pflegedienstinhaberin Ihr Pflegepartner Pflegedienst Hauskrankenpflege Birthe Wahl Private Träger Pflege Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten Pro Seniore Residenz Chemnitz Seniorenresidenz Frau Birgitt Laaß Residenzleitung Tel.: Seniorenresidenz Frau Schröder Residenzberatung Tel.: APH "Niclasberg" Herr Jörg Petzold Heimleitung APH Frau Christina Schilling Heimleiterin Pflegedienst/ Demenz-WG Frau Carola Lorenz Niederlassungsleiterin Ambulanter Pflegedienst Heike Henke Frau Marion-Claudia Maier Geschäftsleitung Pflegedienst Frau Birthe Wahl Pflegedienstleiterin Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.:

7 54 Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten Internationaler Bund (IB) Altenpflegeheim E.-G. Flemming Herr Sven Rümmler Heimleiter Tel.: K&S Seniorenresidenz Pflegeheim Herr Rudi Schönfeld Heimleiter Tel.: PROMEDICA PLUS Limbach- Oberfrohna 24-Stunden Betreuung und Pflege daheim Herr Sven Eichler-Jähnige Pflegedienstinhaber Tel.: Home instead Seniorenbetreuung Zuhause umsorgt Herr Frank Helbig Inhaber Altenhilfezentrum "Kastanienhof" Pflegeheim (Niederwiesa) Herr Stanley Sellmann Heimleiter riwumed GmbH Pflegedienst Frau Jana Richter Inhaberin Pflegedienst Frau Diana Wugk Inhaberin Haus Steinbachhof Chemnitz Frau Janett Lustermann Heimleiterin Katharinenhof am Albertpark Pflegeheim Frau Susan Schminder Heimleiterin Pflegewohnanlage Herr Stefan Geiler Pflegedienstleiter Premium Pflege GmbH Herr Arne Löffler Geschäftsführer Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.: Tel.:

8 65 Bildungseinrichtungen Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten BSW (Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft ggmbh) Bildungseinrichtung Herr Dr. Ralf Hübner Leiter Tel.: BIP Bildungs- und InnovationsPortal Chemnitz Bildungseinrichtung Frau Judith Richter Inhaberin Tel.: WBS Training Schulen ggmbh Bildungseinrichtung Herr Marcel Ammon- Sieber Mitarbeiter medicampus Gesundheitsfachberufe F+U 68 Bildungseinrichtung Frau Simone Pitsch Leiterin Tel.: Damago GmbH Chemnitz 69 Bildungseinrichtung Frau Christine Päzold Geschäftsstellenleiterin Tel.:

9 Sonstige Vertreter Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten BV privater Anbieter sozialer Dienste e.frau Wagner Geschäftsführerin Tel.: LV Hauskrankenpflege Sachsen e.v. Frau Dr. Heike MorgensternGeschäftsführerin Tel.: Reha aktiv Frau Angela Uhlemann Fachbereichsleiterin Tel.: VHN GmbH Frau Andrea Rissom Geschäftsführerin Tel.: MDK Sachsen Frau Annett Zschocke Teamleiterin Bürgerstiftung für Chemnitz Frau Anja Poller Geschäftsstellenleiterin Tel.: Neue Arbeit Chemnitz Frau Doris Müller Vereinsvorsitzende Tel.: Verein für rechtliche Betreuung e.v. Frau Ines Tuphorn Geschäftsführerin Tel.: Agentur für Arbeit Frau Anke Pollak Teamleiterin Tel.: REHA aktiv 2000 Herr Enrico Wollmann Gebietsleiter Sachsen, Medizinprodukte Tel.: Bundesamt für Fam. und Soziales Herr Roland Kehrer Berater Qualifizierung Altenhilfe Tel.: Aspida Herr Sebatstian Thieswald Leiter des Unternehmens Tel.: VdK Frau Ines Platzer Mitarbeiterin Tel.: Zusammen Leben GmbH (Z&L) Herr Frank Zwinscher Geschäftsführer Tel.: Betreuungsverein Netzwerk Behindertenhilfe e.v. Frau Saskia Baumann Geschäftsführerin Tel.: Ambulanter Betreuungsdienst Höhne Frau Sindy Höhne Ergotherapeutin/ Inhaberin Tel.: Tel.: Sicherheitsnotruf Deutschland GmbH Herr Manfred Jäger Geschäftsführer Seniorenbeirat Frau Myla Geipel Mitglied Seniorenbeirat

10 Träger/Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten 88 Koordnierugsstelle CARE SFZ Frau Marie Heilmann- CoWerk ggmbh Krauß Koordinatorin 89 RAGH Haus der Begegnung - Mitarbeiterin Kontaktstelle hdb@haus-der-begegnung-chemnitz.de Kontaktstelle Nachbarschaftshelfer Frau Ewa Gabel Nachbarschaftshelfer Tel.: ACCURADA Betreuungsservice kontakt@accurada-betreuungsservice.de 90 Sachsen Frau Mandy Zubrytzki Geschäftsführerin Tel.: bianca.bienhoff@wds.care 91 WDS GmbH Hospiz- und Palliativdienst Frau Bianca Bienhoff Pflegeberaterin Tel.: a.merkel@hospiz-chemnitz.de 92 Chemnitz e.v. Frau Anja Merkel Leiterin stationäres Hospiz Tel.: uwe.guenther@dkb.de 93 DKB Deutsche Kreditbank AG Verbraucherzentrale Sachsen e.v. Herr Uwe Günther Teamleiter Mitarbeiterin Projekt Tel.: kschreiter@vzs.de 94 Beratungszentrum Chemnitz Frau Kristin Schreiter Wirtschaftlicher Tel.: Fiedler&Fleck Immobiliengesellschaft dbr Herr Gundram Fiedler Geschäftsführender Gesellschafter fiedler@fiedler-fleck.de Tel.:

Mitglieder DemenzNetz_C(hemnitz) Mitglieder Gründungsarbeitsgruppe

Mitglieder DemenzNetz_C(hemnitz) Mitglieder Gründungsarbeitsgruppe Mitglieder DemenzNetz_C(hemnitz) Mitglieder Gründungsarbeitsgruppe Vertreter Stadtverwaltung Chemnitz 1 2 3 Träger/ Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten Stadtverwaltung Chemnitz Sozialamt

Mehr

Mitglieder DemenzNetz_C(hemnitz) Mitglieder Gründungsarbeitsgruppe

Mitglieder DemenzNetz_C(hemnitz) Mitglieder Gründungsarbeitsgruppe Mitglieder DemenzNetz_C(hemnitz) Mitglieder Gründungsarbeitsgruppe Vertreter Stadtverwaltung Chemnitz 1 2 3 4 Träger/ Einrichtung Ansprechpartner Funktion Kontaktdaten Stadtverwaltung Chemnitz Frau Ina

Mehr

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: 24.03.2010 Anträge Kategorie Pflegeheime Tel./Fax E-Mail /Internet Frau Sabine Ponikau, Leiterin

Mehr

Anlagen Betreutes Wohnen

Anlagen Betreutes Wohnen Altendorf Wohnanlage Albert Schweitzer Albert-Schweitzer-Straße Tel.: 0371 4959526 52 a - c 09116 Chemnitz E-Mail: bw.albert-schweitzer-strasse@awochemnitz.de : 50 Internationaler Bund GmbH Flemmingstraße

Mehr

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen Gedruckt am 27.05.2015 um 19:45 Seite 1 TEAM Frauen, Frauen Gedruckt am 27.05.2015 um 19:45 Seite 2 TEAM Männer, Männer Gedruckt am 27.05.2015 um 19:45 Seite 3 TEAM Senioren - M30, Senioren M30 1. LG Neiße

Mehr

Praxispartner Gesundheits- und Sozialmanagement mit freien Studienplätzen Studienbeginn 2010 (geändert am )

Praxispartner Gesundheits- und Sozialmanagement mit freien Studienplätzen Studienbeginn 2010 (geändert am ) Praxispartner Gesundheits- und Sozialmanagement mit freien Studienn Studienbeginn 2010 (geändert am 18.06.2010) Praxispartner Ansprechpartner Telefon E-Mail 2010 Alloheim Seniorenzentrum "Bürgerwiese"

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses

Stand: 01.2013. Mitglieder des Landespflegeausschusses Mitglieder des Landespflegeausschusses Organisation Name des Mitgliedes/ Adresse ABVP e.v. Geschäftsstelle Ost Frau Nicole Hufschläger Meierottostr. 7 10719 Berlin Alzheimer-Gesellschaft e.v. Frau Angelika

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Kamenz. Betreuungsverein Kamenz e. V. Heinrich-Heine-Straße 2, 01917 Kamenz 03578-305939, 03578-306067 betreuungsverein@btvkm.de, www.btvkm.

Kamenz. Betreuungsverein Kamenz e. V. Heinrich-Heine-Straße 2, 01917 Kamenz 03578-305939, 03578-306067 betreuungsverein@btvkm.de, www.btvkm. Beratungsstellen in der Region Kamenz DAK - Servicestelle Eingangsberatung Weststraße 22, 01917 Kamenz Tel 03578-784080, Fax 03578-784087140 service724300@dak.de, www.dak.de Betreuungsverein Kamenz e.

Mehr

Vernetzte Pflegeberatung

Vernetzte Pflegeberatung Vernetzte Pflegeberatung Aktive Netzwerkpartner Name, Vorname Institution Telefon / E-Mail Region Hille, Kati Landratsamt / Beigeordnete und Geschäftsbereichsleiterin GB 00 000 kati.hille@landratsamt-pirna.de

Mehr

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden

27. Internationaler Karstadt sports Citylauf Dresden * Zeitaddition durch Nettozeiten Frauen 1. VfL Dresden-Bühlau 2:11:44 11156 Beate Bonnaire 1964 41:19 41:15 10026 Ute Baldauf 1959 45:17 45:14 11421 Heike Hänsel 1963 45:18 45:15 2. LSV Pirna 2:16:09 11666

Mehr

Pflege in Frankfurt (Oder)

Pflege in Frankfurt (Oder) Der Oberbürgermeister DIII/ Amt 50/ Sozialplanung/ Rink Stand: 03.03.2015 Pflege in Frankfurt (Oder) Stationäre Seniorenzentren und Pflegeeinrichtungen Haus "Karl Marx" Gubener Straße 2 Seniorenhaus "Abendsonne"

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna

Vertreter: Norbert Diekmännken Fachbereichsleiter Arbeit und Soziales Kreis Unna Postfach 21 12 59411 Unna Kreispflegekonferenz Unna Die Delegierten und ihre Vertretungen Stand: Mai 2010 Delegierte Vertreter Vertreter Vorsitz: Rüdiger Sparbrod Dezernent für Arbeit und Soziales Vertreter: Norbert Diekmännken

Mehr

Standortanalyse Pflegeeinrichtungen

Standortanalyse Pflegeeinrichtungen 10.07.2017 Neumarkt 2, 09111, Deutschland Seite 1 von 18 Neumarkt 2, 09111, Deutschland Inhalt Teil 1: Geographische Einordnung 1.1. Einordnung in Deutschland 1.2. Einordnung im Landkreis 1.3. Straßenkarte

Mehr

Spieler EDV-Nr Pins Schnitt Spieler EDV-Nr Pins Schnitt Adam, Anke Voigt, Martina Saager, Jenny Noack, Franziska

Spieler EDV-Nr Pins Schnitt Spieler EDV-Nr Pins Schnitt Adam, Anke Voigt, Martina Saager, Jenny Noack, Franziska 1. Crimmitschauer BC 1 VfB 97 Dresden 1 Adam, Anke Voigt, Martina Saager, Jenny Noack, Franziska 27665 159 126 139 172 156 191 217 1160 165,71 Auguszt, Jeannine 23992 23521 140 211 221 143 137 167 179

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Regionalmeisterschaft 2019

Regionalmeisterschaft 2019 Penig 06.01. Hainichen 03.02. Frauen Vorlauf Endlauf Janine Lauckner KSV Hainichen 361 187 548 7 0 548 Heike Petzold BSC Motor Rochlitz 350 185 535 3 0 535 Anne Eißer Fortschritt Mittweida 349 177 526

Mehr

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen

Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Kinderschutz und Frühe Hilfen Sachsen Ansprechpartner/innen der Netzwerke für Sachsen Gebietskörperschaften Ansprechpartner/-in Telefonnummer Email Erzgebirgskreis Ulrike Hofmann 037296/5912182 Ulrike.hofmann@kreis-erz.de Sandra Pohl Romy

Mehr

Planungsraumkonferenz

Planungsraumkonferenz 04.05.2016 Planungsraumkonferenz 1 Demografischer Wandel: wir werden weniger wir werden älter Rahmenbedingungen: Heterogenität der Regionen, Landkreise, Städte, Gemeinden Gesellschaftlicher Wandel: familiäre

Mehr

Wahlkreis Brandenburg

Wahlkreis Brandenburg Bekanntmachung: Ergebnis der Wahl zur 4. Kammerversammlung Brandenburg 5 1 Jürgen Golombek 218 2 Dr. Dietmar Schröder 217 3 Anja Wiegard 171 4 Dr. Claudia Busse-Engelhardt 152 5 Dr. Klemens Färber 126

Mehr

Demografische Entwicklung, Pflege und gerontopsychiatrischer Bedarf

Demografische Entwicklung, Pflege und gerontopsychiatrischer Bedarf Demografische Entwicklung, Pflege und gerontopsychiatrischer Bedarf Folie 1 Gesamtbevölkerung Kreis Unna 1970 bis 2030 Folie 2 Unterschiede bei den Altersgruppen Folie 3 Altersgruppen Kreis Unna 31.12.2011

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Jennifer Simon Telefon: 0361/ Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.v.

Jennifer Simon   Telefon: 0361/ Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.v. Agentur für Arbeit Erfurt Jennifer Simon E-Mail: Jennifer.Simon@arbeitsagentur.de Telefon: 0361/555941220 www.arbeitsagentur.de Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.v. AGETHUR Dr. Eva-Maria

Mehr

Agentur für Arbeit Erfurt. DAK Gesundheit. H&K Einrichtungen

Agentur für Arbeit Erfurt. DAK Gesundheit. H&K Einrichtungen Agentur für Arbeit Erfurt Elke Schütz Homepage: www.arbeitsagentur.de E-Mail: erfurt.is-personal@arbeitsagentur.de Telefon: 0361/555941203 AOK plus Homepage: www.aok-bgf.de/aokplus/startseite.html Igor

Mehr

1. BVMW Business Golf Cup. Ergebnisliste

1. BVMW Business Golf Cup. Ergebnisliste Golfpark Elbflorenz Betriebs-Gesellschaft 1. BVMW Business Golf Cup Ergebnisliste Scramble Stableford Datum: 14.07.2018 Altersklassen: Alle Vorgabenklassen: Alle Brutto/Netto: Brutto Geschlecht: Alle Gruppierung:

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men@hs-mittweida.de 10.12.2010

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

DRK Organisation Name Team Teamplatzierung Einzelzeit Einzelplätze. DRK Altenpflegeheim Pieschen

DRK Organisation Name Team Teamplatzierung Einzelzeit Einzelplätze. DRK Altenpflegeheim Pieschen DRK Organisation Name Team Teamplatzierung Einzelzeit Einzelplätze DRK Altenpflegeheim Pieschen DRK Bildungswerk Sachsen ggmbh DRK Blutspendedienst Marlen Urban Ronald [1810. Mixed Team] 00:28:17 2239.

Mehr

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 17. Mai 2008 Senftenberg Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Lüderitz Senftenberg stellv. HWKL/Leiter der Organisation Wolf Senftenberg Leiter der Auswertung Engelhardt Senftenberg

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v.

PROTOKOLL 21. Nachtschießen Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. PROTOKOLL 21. Nachtschießen 2017 20 2016 1 Veranstalter ist die Schützengesellschaft der Stadt Ostseebad Kühlungsborn 1998 e.v. Platz Name Vorname Verein Ringe Stk. 10 Bemerkungen Protokoll Nr.: 1 Frauen

Mehr

WS 11 Funktionstextilien für Prophylaxe, Therapie und Pflege

WS 11 Funktionstextilien für Prophylaxe, Therapie und Pflege WS 11 Funktionstextilien für Prophylaxe, Therapie und Pflege Dresden, 06.04.2019 Dipl.-Ing. Johann Varga, Dr.-Ing. Claudia Scholta e-hoch-x Beratungsgesellschaft mbh, im Auftrag des vti Health.textil ein

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

Prävention und Pflegebedürftigkeit

Prävention und Pflegebedürftigkeit Prävention und Pflegebedürftigkeit Leistungsangebote der Kranken- und Pflegekasse Titel der Präsentation Folie: 1 Ämterangabe über Folienmaster Referenten Anne-Kathrin Richter Referentin Pflege Verband

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011 Pflegestützpunkt Haßberge Jahresbericht 2011 Pflegestützpunkt Haßberge Am Herrenhof 1 97437 Haßfurt Tel.: 09521/27-395 o. 27-495 Fax: 09521/27-700 E-Mail: psp@hassberge.de Internet: www.pflegestuetzpunkt-hassberge.de

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

TOP 6 Ergebnisse des Arbeitskreises Palliativversorgung im Bodenseekreis

TOP 6 Ergebnisse des Arbeitskreises Palliativversorgung im Bodenseekreis TOP 6 Ergebnisse des Arbeitskreises Palliativversorgung im Bodenseekreis Angela Gotzmer-Groß, Gesundheitsamt 1 Mitglieder AK Palliativversorgung Herr Dr. Kiß, Gesundheitsamt; Frau Gotzmer-Groß, Gesundheitsamt

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Vertrag zur Umsetzung des 124 SGB XI häusliche Betreuung. (Übergangsvereinbarung 2013 im Freistaat Sachsen) zwischen

Vertrag zur Umsetzung des 124 SGB XI häusliche Betreuung. (Übergangsvereinbarung 2013 im Freistaat Sachsen) zwischen Vertrag zur Umsetzung des 124 SGB XI häusliche Betreuung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Sachsen vertreten durch die AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen., zugleich

Mehr

Beratungsstelle Wohnen und Soziales der Stadt Leipzig

Beratungsstelle Wohnen und Soziales der Stadt Leipzig Beratungsstelle Wohnen und Soziales der Stadt Leipzig 7. Fachtag (GGV) 23.11.2011 Bärbel Hälbig Stadt Leipzig, Sozialamt 1 Inhaltsverzeichnis Beratungsstelle Wohnen und Soziales 1. Aufgaben und Inhalte

Mehr

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften

Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften Ergebnisse der oberfränkischen Meisterschaften im 10.000 m -Lauf der A-Jugend, und in Neustadt bei Coburg am 01. Juni 2011 Ausrichter: SV Bergdorf Höhn 1 Püchel Frank LG Hof 1982 33:08,17min 121 MH 2 Finsel

Mehr

Strukturvertrag nach 73a SGB V zur qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung von Versicherten, die am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind

Strukturvertrag nach 73a SGB V zur qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung von Versicherten, die am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind Strukturvertrag nach 73a SGB V zur qualitätsgesicherten ambulanten Versorgung von Versicherten, die am diabetischen Fußsyndrom erkrankt sind Liste der teilnehmenden Ärzte (Fachärzte) Stand 15.12.2017 Name

Mehr

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen

Ergebnisliste. TEAM Frauen, Frauen Gedruckt am 22.05.2017 um 14:21 Seite 1 TEAM Frauen, Frauen Gedruckt am 22.05.2017 um 14:21 Seite 2 TEAM Männer, Männer Gedruckt am 22.05.2017 um 14:21 Seite 3 TEAM Senioren - M30, Männer M30 Bewerb StNr.

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK), Frau Anja Bork Kontaktdaten:

Mehr

Nur zum internen Gebrauch!!! Liste aller Beschäftigten

Nur zum internen Gebrauch!!! Liste aller Beschäftigten 1 w Bannasch Steffi 10.07.1986 20.05.2000 Koch/Köchin 20 Nein Ja Nein 2 w Barth Jutta 29.09.1987 01.01.2001 Restaurantfachfrau/- 19 Ja Ja Ja 3 w Bartsch Katharina 17.05.1988 05.08.2002 Hotelkauffrau/-

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Frauen Ort: Zeulenroda 6 Müller Anna SV Pöllwitz 373 219 592 0 1. 8 Benndorf Denise SV Chemie Greiz 388 200 588 5 2. 7 Urban Sylvia ThSV Wünschendorf 380 195 575 6 3. 11 Langhammer Diana SV Pöllwitz 380

Mehr

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle "Am Südring"

21. September 2013 Special Olympics Sachsen Schwimmfest. Protokoll. Special Olympics Sachsen Schwimmfest , Schwimmhalle Am Südring Seite: 1 Protokoll Special Olympics Sachsen Schwimmfest 21.9.2013, Schwimmhalle "Am Südring" Veranstalter: Ausrichter: Special Olympics Deutschland in Sachsen e.v. Verein zur Förd. v. Integration durch

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Netzwerkpartner PFLEGENETZWERK VOGTLAND Stand: September 2014

Netzwerkpartner PFLEGENETZWERK VOGTLAND Stand: September 2014 Netzwerkpartner PFLEGENETZWERK VOGTLAND Stand: September 2014 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 SBW Vogtlandkreis ggmbh Robert-Koch-Straße 1, 08547 Plauen, Ortsteil Jößnitz Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste

4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste 4. Kanutriathlon 2011 Ergebnisliste Endergebnis Klasse Familie Platz Start Nr. Team / Mannschaft Endlaufzeit: 1 7 Runst Thomas Runst Yannick 19:27:00 2 61 Dietrich Falk Dietrich Moritz 19:44:00 3 56 zur

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 17. Bundesländer-Vergleichskampf im Kegeln Classic am 20. Juni 2015 in Saalfeld und Kamstorf Herren-Mannschaften (Kamstorf)

Mehr

Willkommen Vielfalt. Modellprojekt zur Entwicklung der Chancen interkultureller Vielfalt für die Altenpflege

Willkommen Vielfalt. Modellprojekt zur Entwicklung der Chancen interkultureller Vielfalt für die Altenpflege Willkommen Vielfalt Modellprojekt zur Entwicklung der Chancen interkultureller Vielfalt für die Altenpflege 01.01.2013 31.12.2015 Was machen wir? Unterstützen von 5 stationären Altenpflegeeinrichtungen

Mehr

Willkommen Vielfalt. Was machen wir? Warum? Das Ziel

Willkommen Vielfalt. Was machen wir? Warum? Das Ziel Willkommen Vielfalt Was machen wir? Unterstützen von 5 stationären Altenpflegeeinrichtungen und 3 ambulanten Pflegediensten in Schleswig-Holstein bei: Aufbau / Stärkung der interkulturellen Kompetenz Interkulturelle

Mehr

Spielberichte der Bundesliga Damen

Spielberichte der Bundesliga Damen 25.2.2013 5. Spieltag - in Delmenhorst / Bahnen 13-20 - Sonntag, 24. Februar 2013 Gesamt Ø 892 Holz ### ##### Ines Onken 10 911 904 7 Karin Deyerling Tanja Jäger 5 887 1798-12 + 1810 906 8 Petra Hadrys

Mehr

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt

2. Bundesliga Damen Nord - gesamt 2. Bundesliga Damen Nord - gesamt nach 2. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Vest Recklinghausen 42 22 + 20 13.414 72 186,31 2 BHB 2001 Berlin 2 37 22 + 15 12.918 72 179,42 3 ABC

Mehr

Mixed HM , , ,1 2.

Mixed HM , , ,1 2. Mixed HM 2017 Stand 04.11.2017 19:49:12 Sp1 Sp2 Sp3 Sp4 Sp5 Sp6 Schnitt Pins 1 2537 419 417 453 476 398 374 211,4 2.537 Barth, Jeannine Strauß, Enrico BV 77 Frankfurt 189 179 222 245 219 190 207,3 1.244

Mehr

6. KTQ-Forum. Das KTQ-Verfahren für stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Hospize und alternative Wohnformen

6. KTQ-Forum. Das KTQ-Verfahren für stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Hospize und alternative Wohnformen 6. KTQ-Forum Das KTQ-Verfahren für stationäre und teilstationäre Pflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Hospize und alternative Wohnformen Marie-Luise Müller Präsidentin Deutscher Pflegerat KTQ-Gesellschafterausschuss

Mehr

Teilnehmer. 24. Landesmeisterschaft TEAM Senioren Neukieritzsch, am StNr. Name Jg W/M Nat. Verein Bewerb

Teilnehmer. 24. Landesmeisterschaft TEAM Senioren Neukieritzsch, am StNr. Name Jg W/M Nat. Verein Bewerb 24. Landesmeisterschaft TEAM Senioren, am 21.05.2017 Teilnehmer StNr. Name Jg W/M Nat. Verein Bewerb 100 Kruppa Manuela 1972 W SN Schwarzenberg- DAMM (4), 100, KUG, DIS, 4x1 101 Lauterbach Kathrin 1966

Mehr

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sachsen-Masters Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Club Carlsfeld e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme C.Beetz... SCC M.Scheller... SVS C.Müller... SCC M.Bachmann...

Mehr

3. Club der HB 04/10/2017 Woche 15 von 22. Bowl Play. Standingblatt ab letzter Woche. Handelstrasse 4 Leipzig 23/09/ Page 1 of 1.

3. Club der HB 04/10/2017 Woche 15 von 22. Bowl Play. Standingblatt ab letzter Woche. Handelstrasse 4 Leipzig 23/09/ Page 1 of 1. Standingblatt ab letzter Woche 04/10/2017 Woche 23/09/2017 10.29 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 10 - Big Points 367 0 94 16,558

Mehr

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher

Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Turnierplan Herreneinzel Gruppe A I 1 Kreher, Sven Röhr Turnier: 1. Bezirksrangliste 2010 - Niederwürschnitz Gundermann 1 Kreher Datum: 07.03.2010 Gundermann 2 Gundermann, Marcus BCSN 18 / 24 Gundermann

Mehr

Arbeitsrichtlinie der Demenz Netzwerke im Rhein-Lahn-Kreis

Arbeitsrichtlinie der Demenz Netzwerke im Rhein-Lahn-Kreis Arbeitsrichtlinie der Demenz Netzwerke im Rhein-Lahn-Kreis Diese Arbeitsrichtlinie wurde von den Mitgliedern der Demenz Netzwerke im Rhein- Lahn-Kreis im April 2013 beschlossen. Sie dient als gemeinsame

Mehr

Ansprechpartner. Geschäftsführung. Steffen Schüller

Ansprechpartner. Geschäftsführung. Steffen Schüller Ansprechpartner Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg GmbH (MVGM). Nachfolgend finden Sie unsere Ansprechpartner aus den jeweiligen Abteilungen.

Mehr

EVANGELISCHES KRANKENHAUS LIPPSTADT

EVANGELISCHES KRANKENHAUS LIPPSTADT EVANGELISCHES KRANKENHAUS LIPPSTADT Innerbetriebliche Fortbildung 2014 für den Pflegedienst Termine: Zeit: Thema: Referenten: Zielgruppe: Ort: RbP Punkte Dr. med P. Köster-Oehlmann, 08.01.2014 Palliativ

Mehr

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum Agenda Der besondere Status wer Wir sind was uns wichtig ist und wie es weitergeht? Unsere Mission Dienstleister für seelische Gesundheit

Mehr

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T

Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 1.40.10 KK-Sportgewehr 50m Herrenklasse Brandenburgischer Schützenbund e.v. L A N D E S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 7 1.Jan Heider SchV Rüdersdorf 92 92 95 91 89 93 552 2.Oswald Christ Hentschel Forster

Mehr

6. Engelhardt Liepnitzsee-Triathlon

6. Engelhardt Liepnitzsee-Triathlon Ergebnisliste Seite 1 Breitensport-Triathlon Gesamtwertung 1. 1 1164 Münzner, Daniel M 30 1 A3K Berlin 35:56 min 5:08,1 38,4 (5:46,5) 18:36,6 (24:23,1) 32,3 (24:55,4) 11:00,5 (35:55,9) 2. 2 1123 Merkel,

Mehr

Landesseniorenspiele 2016 Nordanlage Leipzig, am ERGEBNISSE Frauen W40 Frauen W45 Frauen W50 Frauen W55 Frauen W60 Frauen W70 Frauen W75+

Landesseniorenspiele 2016 Nordanlage Leipzig, am ERGEBNISSE Frauen W40 Frauen W45 Frauen W50 Frauen W55 Frauen W60 Frauen W70 Frauen W75+ Landesseniorenspiele 2016 Nordanlage Leipzig, am 04.09.2016 ERGEBNISSE Frauen W40 Frauen W45 Frauen W50 Frauen W55 Frauen W60 Frauen W70 Frauen W75+ Männer M40 Männer M45 Männer M50 Männer M55 Männer M60

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2018/19

Stadteinzelmeisterschaft 2018/19 VR: am 05.01.2019 ER: am 02.02.2019 Bahn: SV Helios 24 Dresden Bahn: Radeberger SV Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis 1 Mario Petzold VfB Hellerau-Klotzsche 386 220 606 2 1 0 386 220 606 2 1 2 Michael

Mehr

Vorstellung Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen

Vorstellung Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen Vorstellung Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Planregion 4 Bad Belzig, Wiesenburg/Mark, Treuenbrietzen, Niemegk, Brück Beratungsstelle für Menschen mit Demenz und ihre Sylvana Kropstat Beratungszentrum

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Dr. Susann Breßlein Klinikum Saarbrücken Winterberg

Mehr

2. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt am 14. November 2007 in Dessau

2. Stadtumbaukonferenz Sachsen-Anhalt am 14. November 2007 in Dessau Stadt / Institution Amt / Abteilung 1 Stadt Aken Müller, Hansjochen Name / Funktion 2 Architektenkammer 3 Bau- und Wohnungsgesellschaft Zerbst 4 5 6 Prof. Niebergall, Ralf Präsident Stark, Wolfgang GF

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 09-10 ** D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. ** Spielleiter - Ergebnisdienst - DKBC - R. Rammler - Tel. 081 21 / 825 24 - Fax. 081 21 / 825 20 Homepage des DKBC : www.dkbc.de Alle Ergebnisse

Mehr

Fachkonferenz zur Reform der Pflegeversicherung. Berlin, 29. September 2011 Referent: Jörg Süshardt Sozialamt der Stadt Dortmund

Fachkonferenz zur Reform der Pflegeversicherung. Berlin, 29. September 2011 Referent: Jörg Süshardt Sozialamt der Stadt Dortmund Fachkonferenz zur Reform der Pflegeversicherung Ausbau kommunaler Infrastruktur Berlin, 29. September 2011 Referent: Jörg Süshardt Sozialamt der Stadt Dortmund Überblick Ausgangssituation in Dortmund im

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab 01.12.2006 gültigen Fassung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen, - der AOK Rheinland/Hamburg

Mehr

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum Agenda Der besondere Status wer Wir sind was uns wichtig ist und wie es weitergeht? Unsere Mission Dienstleister für seelische Gesundheit

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung

Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab gültigen Fassung Ergänzungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß 75 Abs. 1 SGB XI zur Tagespflege in der ab 01.12.2006 gültigen Fassung zwischen den Landesverbänden der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen, - der AOK Rheinland/Hamburg

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum

Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum Herzlich Willkommen... Paul Bomke Geschäftsführer Pfalzklinikum Agenda Der besondere Status wer Wir sind was uns wichtig ist und wie es weitergeht? Unsere Mission Dienstleister für seelische Gesundheit

Mehr

Wer hilft? Wer kann helfen? - Unterstützungsangebote im Alltag Torgau,

Wer hilft? Wer kann helfen? - Unterstützungsangebote im Alltag Torgau, Wer hilft? Wer kann helfen? - Unterstützungsangebote im Alltag Torgau, 30.08.2017 Pflegekoordination im Landkreis Nordsachsen Carolin Scheffler - Pflegekoordinatorin des Landkreises Nordsachsen(seit 01.04.2016)

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

All In Striker Dresden 2 1. L.E. Little Rollers CB 2

All In Striker Dresden 2 1. L.E. Little Rollers CB 2 2018 / 2019 Sachsenliga - Damen 3. Spieltag - 10.11.2018 BC Dragon Strikers 1 Vita Bowling Center Chemnitz BC Fireball Chemnitz Warschau, Theresa Einer, Nadine Merkel, Gina-Maria Mikolajewski, Mandy 4303

Mehr

vorläufige Startliste

vorläufige Startliste DS2 / 3 09:30:00 1 Appel Bernd MSH DS2 / 3 09:31:00 2 Oberheim Jürgen SCV Hessenhounds DS2 / 3 09:32:00 3 Schnitz Martin 0 DS2 / 3 09:33:00 4 Heuthe Ingo SSWH DS2 / 3 09:34:00 5 Esser Ulrike 0 DS2 / 3

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr