KULTUR VERANSTALTUNGEN 2. HALBJAHR montabaur.de

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KULTUR VERANSTALTUNGEN 2. HALBJAHR montabaur.de"

Transkript

1 KULTUR VERANSTALTUNGEN 2. HALBJAHR 2019 montabaur.de

2 VORWORT Foto: Linda Johnke montabaur.de 2 3

3 ÜBERSICHT MUSIK TANZ Gebück-FESTival S Singen mit den Mendelssöhnen S Let s meet the Beatles S Keep Swinging Gala der Schloss-Garde Mons Tabor S Kneipenfestival Montabaur S One of these Pink Floyd Tributes S Coming together Musique et Danse Contemporaine S. 49 KLASSIK Operettenmelodien S Festkonzert 5 Jahre Mühleisen-Orgel S Kantatenkonzert S Chorkonzert S Chor- und Solistenkonzert S Schlosskonzert Villa Musica S. 48 KUNST KLEINKUNST KABARETT mario el toro, mit den besten Absichten S WESTERWÄLDER FOLK & FOOLS S Herbert Knebel Im Liegen geht s S. 57 KULTUR IM KELLER Kultur in besonderem Ambiente S. 8 KIRMES Kirmes in Eschelbach S Kirmes in Reckenthal S Kirmes in Horressen S Kirmes in Montabaur S Kirmes in Ettersdorf S. 22 SPORT FREIZEIT Rheinland-Pfälzer Reitertage S Autofreier Gelbachtag S Spiel der Lotto-Elf S münz silvesterlauf 2019 S. 60 FESTE MÄRKTE Schützenfest der Schützengesellschaft Montabaur S Schustermarkt S Festkommers und Oktoberfest, SV Horressen S Oktoberfest 2019 Montabaur S Oktobermarkt S. 41 LITERATUR VORTRÄGE Mein Wendepunkt Lebenskrisen können S. 13 überwunden werden! Autorenlesung mit Sophie Bonnet S Lange Nacht der VHS: Alles anders? S Slow Food Vortrag und Diskussion S Liebe in Zeiten der Unverbindlichkeit S. 53 KINDER JUGEND Familientag am Quendelberg S Kinderveranstaltung SimsalaGrimm S Berufsinformationstag BIT 2019 S Die Olchis und der Schmuddel-Hund S Ich will das Morgenrot wecken David wird König S. 52 ADVENT WEIHNACHTEN Weihnachtszauber in Montabaur 2019 S Geistliche Abendmusik zum 1. Advent S Kindertag im Rathaus S Adventskonzert der DekanatsKantorei Montabaur S Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums S Kantoreigottesdienst der DekanatsKantorei Montabaur S. 60 VERSCHIEDENES Stadtführungen S. 6 Juni Juli Samstags in Montabaur S Kulinarischer Abend Franche Comté S Jüdisches Leben in Montabaur S Sessionseröffnung der Schloss-Garde Mons Tabor S Friedensgedenkfeier am Volkstrauertrag S

4 STADTFÜHRUNGEN GANZJÄHRIG Offene Stadtführungstermine Für Einzelpersonen und Kleingruppen, nur mit Voranmeldung: STADTFÜHRUNG MIT WEINPROBE Jeden Samstag 1. Mai bis 31. Oktober 2019 Stadtführungen (ohne Anmeldung) Uhr, Treffpunkt: Altes Rathaus, Großer Markt Dauer: Ca. 1,5 Stunden durch die historische Altstadt, für Einzelpersonen, Familien und kleine Gruppen bis 8 Personen, kostenfrei. Bei diesem Stadtrundgang erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte der Stadt und dem Thema Wein in Montabaur. Nach einem Begrüßungssecco erwarten Sie 3 verschiedene Weine zu einer deftigen Weinvesper. Termin: Freitag, um Uhr Treffpunkt: Historisches Rathaus, Großer Markt Dauer Stadtführung: ca. 1,5 Stunden, anschließend Weinprobe Kosten: Stadtführung mit Weinprobe in der Weinbar Zum heiligen Geist 25,00 pro Person MUSIKALISCHE STADTFÜHRUNG FÜR GRUPPEN BIS 25 PERSONEN bieten wir außerdem viele weitere Stadtführungen zu Ihrem Wunschtermin an, wie z. B. Stadtführung Das Blaue vom Himmel mit Lügenbaron Paul von Monte Taboro Kulinarische Stadtführung mit Begrüßungstrunk und einem regionalen Menü zum Abschluss Laternenführung Mittelalter ganz nah INFORMATIONEN UND BUCHUNGEN: Bekannte Melodien, auch zum Mitsingen, präsentiert der Männergesangverein Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur Mendelssohn Bartholdy bei seinem Stadtrundgang mit Stadtführer Paul Widner Tel (ca. 2 Std.) stadtfuehrungen@montabaur.de Termin: Dienstag, um Uhr Treffpunkt: Vor dem Historica Gewölbe, Hospitalstraße Veranstalter: Stadt Montabaur Kosten: 5,00 pro Person 6 7

5 Keller KULTUR IM KELLER HALBJÄHRIG Programm 2. Jahreshälfte 2019 KULTUR im KELLER Uhr, Historica Gewölbe an der Kolpingstr./Ecke Hospitalstr. Kultur im Keller bietet im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur in einzigartiger Atmosphäre ein Kultur-Programm am krummen Dienstag. In dem Anfang des 19. Jahrhunderts entstandenen alten Brauereigewölbe genießen Sie Kultur in kleinem aber feinem Rahmen bei Kerzenschein und Pausenbewirtung. Dienstag, STRAIGHT & DRY Acoustik Rock Das Trio aus Wallmerod (Gitarre, Gesang, Bass u. Cajon) begeistert ihr Publikum mit selbst arrangierten Songs von Dire Straits, Eric Clapton uvm. Ohne sich dem Zuschauer aufzudrängen nehmen sie ihn mit in die Welt des Rock und Blues. Dienstag, AUS DER SEELE WOGER, alias Wolfgang Gerbig, präsentiert seine neue CD. Ein Songpoet und Liedermacher, der sich auch(!) politisch äußert! Gerbigs Liedtexte leben von einem Mix aus Bodenständigkeit, Humor, Sprachwitz und einem kritischen Blick auf die Welt. Dienstag, DON & RAY Den Blick stets auf das Wesentliche gerichtet, präsentieren DON & RAY ein Spektrum von den Anfängen populärer Musik bis heute. Zwei musikalische Schwergewichte aus Essen, Rainer Lipski am e-piano und Norbert Hotz am Kontrabass. Dienstag, LA MELODIA Kammermusik Es spielen sechs Musiker, deren Engagement in vielfältigen Ensembles sie miteinander verbindet. Zwei Solo-Bläser (Trompete / Klarinette) und ein Streichquartett spielen ausgewählte Werke aus Barock, Klassik und Romantik. Dienstag, PETER PETREL Jazz we can Peter Petrel gehört zu den wenigen Handfesten der Musikbranche. Wenn er ins Publikum lacht, ist Optimismus angesagt. Ein Kerl, zu dem die Lieder passen, die er singt. Am Piano J. Hatch. Dienstag, JAHRESNZEITEN 4.0 Gitarren-Duo mit Eigener Note, meint die Brüder Frank und Klaus Krumscheid aus Heimbach Weis mit ihrem neuen Programm Jahreszeiten Gitarrenmusik, Gedichte, Lebensphilosophien und Informationen rund um das Thema Jahreszeiten. Dienstag, SCARLETT CHRISTMANN In einer bunten Mischung erklingen instrumental am Akkordeon & vokal Chansons über Evergreens bis hin zu Eigenkompositionen die schönsten Melodien rund um den Globus. Dienstag, CARTOONS + MUSIK Die Cartoonistin Bettina Bexte und der Saxofonist Peter Dahm werden ihre unterschiedlichen Kunstgebiete zu einer spannenden neuen Form verbinden. Dienstag, UDO JÜRGENS Was ich dir sagen will Seine Lieder haben die Grenzen des Schlagers gesprengt. Seine Texte haben viel zu sagen. 20 von mehr als 1000 Titeln interpretiert und kommentiert von Rainer Mies. Dienstag, BARJAZZ anno 2016 Die Gruppe jazztag mit Akustikgitarre, Saxophon, Querflöte, Piano und Gesang bieten gängigen Jazz aus verschiedenen Epochen. Dienstag, FERNE.NÄHE Lauschvisite #11 Zeitgenössische Kammermusik Präsentiert wird ein Konzertprogramm, das zeigt, dass Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt unser Leben in Deutschland und unsere Kultur bereichern. Dienstag, KÜNSTLER WG Komödie Drei alternde Künstler eine ehemalige Operndiva, ein schusseliger Magier und ein nur mäßig berühmter Schauspieler leben in einer WG zusammen. DIE FINDLINGE aus Bendorf spielen Theater. Dienstag, ELZER STUBBEMUSIK Tal und Hügel sind verschneit Die Stubbemusiker singen und spielen in ihrem Weihnachtsprogramm echtevolkslieder aus verschiedenen Regionen Deutschlands, um die es viel zu schade wäre, wenn man sie vergessen würde. Dienstag, Jahresausklang im historischen Gewölbe Eine Silvestergala mit Überraschungsprogramm das zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben wird. Beginn jeweils um Uhr Eintrittskarten: 12,00 (mit Ausnahme = 25,00 ) Kartenvorverkauf: Veranstalter: HISTORICA ggmbh 8 9

6 SAMSTAGS IN MONTABAUR JUNI JULI Juni und Juli Samstags in Montabaur Uhr, Großer Markt Montabaur Musik und Unterhaltung an den Samstagen in Montabaur Mit einem speziellen Unterhaltungsprogramm startet die Stadt Montabaur in den Sommer. Mitten in der idyllischen Altstadt, direkt am historischen Rathaus verzaubern Straßenkünstler die Besucher. Der Auftakt ist am mit der Installation eines Spinnennetzes, das in eine Welt der Fantasie und Träume entführt. Jutta Maria Dostert, genannt JUMADO, erschafft vor historischer Kulisse einen Raum mit einem Hauch von Zauber. Hierzu wird sie musikalisch begleitet, sodass ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk entsteht. Musik spielt sowieso die Hauptrolle an den Sommersamstagen in der Kreisstadt. Ob mit dem Mandolinenorchester Unterhausen oder mit den Musikern Mirko Santocono oder Marvin Frey, für gute Unterhaltung ist neben Kinderschminken oder Ballonmodellage und Zauberer für die kleinen Besucher bestens gesorgt. Nach dem Wochenmarktbesuch lohnt sich das Verweilen in der Fußgängerzone. DIE TERMINE IM ÜBERBLICK: Spinnennetz-Installation Die bunte Welt der Luftballon-Kunst mit Massimo und Nadja und Marvin Frey mit Jazz Mandolinenorchester Untershausen Mirco Santocono mit Balladen und klassischem Pop und Kinderschminken mit Glitzer-Tattoos Straßenmagie für die Kleinen mit Batek Donnerstag, Sonntag, Reitanlage Montabaur-Horressen Rheinland-Pfälzer Reitertage Rheinland-Pfälzer nd- lz er Reitertage ert tag e Samstag: Römisches Wagenrennen Mächtigkeitsspringen anschließend Reiterfestparty Sonntag: Großer Preis der Sparkasse Westerwald-Sieg Juli 2019 Reitsportanlage Montabaur-Horressen Die Rheinland-Pfälzer Reitertage des Reitervereins Montabaur-Horressen 1965 e.v. stehen alljährlich für weit mehr als Spitzenleistungen im Reitsport. Besonders das attraktive Rahmenprogramm mit Party total und spektakulären Showeinlagen machen das Turnier nicht nur bei den Reitsportinsidern so beliebt. So werden in diesem Jahr neben dem sportlichen Höhepunkt am Sonntagnachmittag, dem mit dotierten Großen Preis, das römische Wagenrennen mit 4 Gespannen am Samstag, sowie das Mächtigkeitsspringen und die abschließende Reiterfestparty Die Zugpferde am Samstag sein. Herzlich willkommen auf der Reitsportanlage in Montabaur-Horressen Veranstalter: Reiterverein Montabaur 1965 e.v. Nähere Infos: montabaur-live.de 10 11

7 Da, wo ich bin - Banking immer und überall. JUNI JULI Freitag, Montag, Montabaur-Eschelbach Kirmes in Eschelbach Freitag, Montag, Montabaur-Reckenthal Kirmes in Reckenthal Entdecken Sie die Vielfalt unserer Services Ob in der Filiale, von Zuhause oder unterwegs: Wir sind für Sie da. Unabhängig von Öffnungszeiten und ganz egal, wo auf der Welt Sie sich gerade befinden. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Services! Montag, Uhr, Stadthalle Mons Tabor Mein Wendepunkt Lebenskrisen können überwunden werden! Der bekannte Psychotherapeut und Philosoph Dr. Mathias Jung eröffnet neue Perspektiven für die schmerzhaften Wendepunkte des Lebens. Schicksal und Krankheiten, Verrat und Kränkungen kommen im Leben eines jeden Menschen vor. Wie kann man damit umgehen, um zu verhindern, dass Schmerz und Ohnmacht das Leben bestimmen? Anhand zahlreicher Beispiele aus seiner Praxis zeigt Dr. Mathias Jung, wie wir mit unterschiedlichen Krisen umgehen können, wie uns seelische Selbstheilung gelingen kann und wie wir einen Wendepunkt im Leben ohne Verletzung überstehen und über uns selbst hinauswachsen. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Förderverein Kultur im A.K.T. e.v. Freitag, Montag, Montabaur-Horressen Kirmes in Horressen 13

8 JULI Samstag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Operettenmelodien In die wunderbare Welt der Operette entführt die Stadt Montabaur gemeinsam mit dem Festival RheinVokal im Sommer 2019: Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie gastiert gemeinsam mit Sopranistin Steffi Lehmann, Tenor Mirko Roschkowski und Bariton Patrick Rohbeck in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Die musikalische Leitung liegt bei Russell Harris, der auch charmant durch den Abend führen wird. Auf dem Programm stehen Melodien von Strauß, Lehár, Kálmán und anderen Operettenkomponisten. Steffi Lehmann, Sopran Mirko Roschkowski, Tenor Patrick Rohbeck, Bariton Staatsorchester Rheinische Philharmonie Russell Harris, Musikalische Leitung und Moderation Werke von Strauß, Lehár, Kálmán und anderen Eintrittskarten Vvk: Kategorie 1 28,00 Kategorie 2 23,00 Kategorie 3 15,00 Veranstalter: Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit der Villa Musica

9 GELBACHTAG JULI Sonntag, Uhr Natur pur erleben beim autofreien Gelbachtag zwischen Montabaur und Weinähr Sportevent? Volksfest? Naturerlebnis? Familientag? Der Gelbachtag hat von allem etwas und genau das macht ihn so besonders. Seit über zwanzig Jahren ist der autofreie Sonntag eine feste Größe im Terminkalender der Region: Dann ist die Landstraße (L313/L325) zwischen Montabaur und Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt und gehört von bis Uhr allein den Radfahrern, Skatern und Wanderern. Entlang der Strecke ist für Unterhaltung, Bewirtung und Service rund ums Rad bestens gesorgt. RAD FAHREN // WANDERN // SKATEN // ERLEBEN AUTOFREIER GELBACHTAG SONNTAG 14. JULI 2019 // UHR Der offizielle Startschuss mit den Veranstaltern fällt um Uhr in Montabaur vor dem historischen Rathaus. Ein Event im Event ist der 15. münz wasserlauf, zu dem die Firma münz sportkonzept aus Montabaur einlädt. Los geht es um Uhr an der Dorfgemeinschaftshalle in Montabaur-Ettersdorf. Läufer können zwischen Strecken von 5 oder 10 Kilometern wählen, die beide durch den Wald entlang des Bachlaufs führen und als Wendekurse angelegt sind. Der münz wasserlauf ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Laufserie Wäller Laufcup. Anmeldung und nähere Informationen unter Info-Telefon: tourismus@montabaur.de Veranstalter: Die Verbandsgemeinden Nassau, Diez und Montabaur Freuen Sie sich auf einen ganzen Tag ohne Autos, dafür mit viel Spaß, Fitness und tollen Aktionen für die ganze Familie. Auf den 25 km zwischen Montabaur und Weinähr gibt es auch in diesem Jahr wieder viel zu entdecken

10 JULI Sonntag, Uhr, Schützenhaus Montabaur Mittwoch, Uhr, Kunstrasenplatz, Montabaur-Horressen Schützenfest der Schützengesellschaft Montabaur Spiel der Lotto-Elf Als besonders soziales Highlight im Rahmen der 100-Jahrfeier findet das Spiel der Lotto-Elf gegen eine Ü 40 plus Westerwaldauswahl statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, für die Spendenempfänger möglichst viel Geld zu sammeln. Hierfür spielen Fußballstars wie z.b. Guido Buchwald (Weltmeister 1990) und Stefan Kuntz (Europameister von 1996), der beliebte Fernseh-Showmaster und Comedian Guido Cantz, der ehemalige Bundesligastar Michael Dämgen und andere prominente, ehemalige National- und Bundesligaspieler für die gute Sache mit. Auf die sportliche Qualität achten am Spielfeldrand der Trainer der Lotto-Elf, Hans-Peter Briegel, und Teammanager Horst Eckel. Die gesammelten Spenden und der Erlös des Eintrittsgelder werden für soziale Zwecke an die Vereine Gemeinsam ist es möglich e.v. Montabaur und der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz e.v. gespendet. Anlass des Schützenfestes ist die Verleihung der Königswürde an den künftigen Schützenkönig und die künftige Schützenkönigin der Schützengesellschaft. Hierzu wird reichlich Besuch durch die benachbarten und befreundeten Schützenvereine sowie Gäste aus Montabaur und dem Umland erwartet. Am Veranstaltungstrag wird vor dem Spiel der Lotto-Elf für Jugendliche bis 12 Jahre ein Fußball-Schnuppertraining mit Ex-Nationalspieler Dariusz Wosz und dem Fußballweltmeister von 1974 Wolfgang Kleff stattfinden. Des Weiteren wird ein Cheerleader-Training sowie Rhythmische Sportgymnastik für Mädchen und Jungen im Alter von vier bis 14 Jahren mit der Schauspielerin und Moderatorin Nika Krosny-Wosz angeboten. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt. Veranstalter: Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur e.v. Eintrittskarten: 6,00 (Erwachsene) 3,00 (Jugendliche) Kartenvorverkauf: ab sofort bei den Mitglieder des SV 1919 Horressen e.v. Veranstalter: SV 1919 Horressen e.v

11 KIRMES IN MONTABAUR AUGUST Freitag, Montag, Innenstadt und Eichwiese Kirmes in Montabaur Große Open-Air-Kirmes der Kreisstadt Wie jedes Jahr findet am ersten Augustwochenende die größte Open-Air-Kirmes der Umgebung statt. Bis tief in die Nacht sorgen die verschiedensten Bands für ausgelassene Stimmung. Neben der Live-Musik auf der Bühne des Großen Marktes, bekommt man auch auf den Bühnen in der Kirchstraße und auf dem Konrad-Adenauer-Platz beste Unterhaltung geboten. Das ausführliche Bühnenprogramm wird unter veröffentlicht. Nachdem es im Jubiläumsjahr seit langer Zeit wieder eine Kirmesgesellschaft gab und auch ein Kirmesbaum aufgestellt wurde, wird es auch 2019 wieder einen traditionell geschmückten Baum an der katholischen Kirche geben. Natürlich dürfen auch die traditionellen Böllerschüsse durch die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur nicht fehlen. Anschließend wird es einen Umzug zum offiziellen Fassanstich geben, den die Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland durchführt. Am Sonntagvormittag feiert die katholische Kirche mit einem feierlichen Hochamt um Uhr in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten traditionell das Kirchweihfest. Anschließend lädt der Kirchbauverein zu seinem Frühshoppen mit Blasmusik auf dem Kirchplatz ein. Der Sonntagnachmittag bietet eine Tombola ausgerichtet von der Kirmesgesellschaft auf der Bühne am Großen Markt. Auch den traditionellen Krammarkt, der am Kirmes-Montag von Uhr stattfindet, sollte man sich nicht entgehen lassen. Die vielen Händler laden hier zur Schnäppchenjagd ein. Mit dem spektakulären Feuerwerk wird ein farbenfrohes Schauspiel geboten, welches die Kirmes 2019 um Uhr offiziell beschließt. Die vielfältigen Fahrgeschäfte locken an allen Kirmestagen auf den Festplatz Eichwiese. Ein aufregender Aufenthalt ist bei den Attraktionen für Groß und Klein garantiert. LIVE MUSIK An alle Tagen auf den Bühnen in der Stadt! Es darf aber noch weiter gefeiert werden, vielleicht sogar bis zum Dienstagmorgen, wenn der Männergesangverein Bartholdy um Uhr seinen beliebten Kirmesfrühshoppen, im Biergarten an der Stadtmauer, eröffnet. Das ausführliche Bühnenprogramm wird unter veröffentlicht Veranstalter: Stadt Montabaur 20 21

12 AUGUST Freitag, Montag, Montabaur-Ettersdorf Kirmes in Ettersdorf Samstag, Uhr auf der Bühne im Gebück Kulturelle Vielfalt beim Gebück-FESTival in Montabaur Musik, Lyrik, Takt, Rhythmus und Sound Für den 24. August hat der Bürgerverein Montabaur mit dem Gebück-FESTival ein neues Format kreiert, was vor allem eins voraussetzt: Künstlerische Gestaltungsfreiheit. Gebück-Festival Samstag, ab Uhr EINTRITT FREI! Fünf Gruppen haben bislang ihr Kommen zugesagt. Sie unterscheiden sich völlig in ihrem Genre und doch bieten sie untereinander eine ergänzende Harmonie. Zunächst wäre da die Band Huck-Le-Berry-Finn. Die vier jungen Musiker haben sich dem Indie-Folk verschrieben. Mit Gitarre, Bass, Schlagzeug, Cello und Gesang wissen sie mit selbstkomponierten Liedern zu beeindrucken. Ganz der Textdarstellung hat sich Ken Yamamoto verschrieben. Der erfahrene Slam-Poet, der in Berlin lebt, schreibt Gedichte für Papier und Bühne. Neben dem Schreiben leitet er Workshops, im besonderen Fall einen Poetry Workshop im Haus der Jugend in Montabaur. Ken Yamamoto wird zusammen mit den Teilnehmern präsentieren, mit welchen Tricks ein Text auf der Bühne am besten zum Leuchten gebracht wird. Knackiger Funk oder lässiger Reggae dafür steht die Street-Percussion-Band Clapstick. Die Musiker bringen mit Sticks und Drums Rhythmus auf die Bühne. Ein, im wahrsten Sinne des Wortes, bewegender Auftritt, die mit Beats und Bass den Herzschlag ihrer Zuhörer schneller werden lassen. Und letztlich zaubert Wandering Souls mit einfühlsamen Texten und harmonischen Tönen eine ganz besondere Stimmung: Die beiden Musiker aus Bonn bewegen sich mit Gesang und Gitarre im Stil von Acoustic Pop mit Einflüssen aus Country und Folk. Allen Besuchern wird der Gemütlichkeit wegen empfohlen, sich eine Decke und/ oder einen Klappstuhl mitzubringen. Speisen und Getränke sind vor Ort erhältlich. Hinweis: Sollte das Wetter wider Erwarten eine Open-Air-Veranstaltung nicht zulassen, wird das Gebück-FESTival im Forum St. Peter (Auf dem Kalk) in Montabaur, gerne mit Decke und/oder Klappstuhl, verlegt. Veranstalter: Bürgerverein Montabaur e.v

13 AUGUST SEPTEMPER Sonntag, Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten Festkonzert 5 Jahre Mühleisen-Orgel Dorothee Laux, Sopran Kai Tobisch und Roger Böhm, Trompeten Jutta Sode, Orgel Vor 5 Jahren wurde nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit die große Mühleisen-Orgel in der Katholischen Pfarrkirche Montabaur fertiggestellt und eingeweiht. Aus Anlass dieses kleinen Jubiläums präsentiert die Kirchengemeinde ein Gala-Konzert mit festlicher Musik für Orgel, 2 Trompeten und Sopran. Eintrittskarten: 12,00 Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Dienstag, Uhr, Historisches Rathaus Montabaur Singen mit den Mendelssöhnen Singtreff für jedermann/-frau Singen macht Freude! Alleine oder Gemeinsam. Nicht nur Zuhause oder im Konzert. Einfach da, wo man ist, sitzt oder steht, isst oder trinkt! Z. B. am Großen Markt, vor dem Historischen Rathaus von Montabaur. In entspannter Atmosphäre, gemeinsam mit den Mendelssöhnen und Liedern aus Schlager & Pop. Garniert mit locker-launigen Anregungen von Mario Siry, weithin bekannter & beliebter Dirigent. Sonntag Uhr, Freizeitanlage Quendelberg, Montabaur 14. Familientag am Quendelberg macht mit! Natürlich Quendelberg mit vielen Aktionen rund um die Themen Natur, Umwelt und Sport. Auch in diesem Jahr lockt das große Familienfest am Quendelberg wieder Groß und Klein zu einem aktiven und informativen Tag auf die Freizeitanlage am Quendelberg. Unter dem Motto Natürlich Quendelberg gibt es viele Angebote und Aktionen rund um die Themen Bienen, Garten, Natur und Umwelt. Wie immer sind auch sportliche Aktivitäten von Gruppen und Vereinen sowie Hüpfburg und Kinderschminken als begleitende Programmpunkte mit dabei. Für Essen und Getränke ist durch Kioskpächter Franco Cichello und seinem Team bestens gesorgt. Der Eintritt ist frei. Der Eintritt ist frei; Spende gern gesehen. Veranstalter: Männergesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 e.v. Montabaur Alle Vereine und Institutionen die ein Angebot zum Thema Natur, Umwelt und Sport haben sind herzlich eingeladen mitzumachen. Infos und Kontakt unter Veranstalter: Bürgerverein Montabaur e.v. mit Unterstützung der Stadt Montabaur

14 SEPTEMPER Dienstag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Let s meet the Beatles das neue Chorprojekt der Mendelssöhne Montabaur 60 Jahre Beatles. 165 Jahre MGV. Beides in Grund genug für das neue Chorprojekt der Mendelssöhne Montabaur. Alle 14 Tage dienstagabends. 1,5 Stunden fröhliches Singen zu Songs der Beatles. Leichte, eingängige Melodien. Texte in Englisch und Deutsch! Unter schwungvoller Leitung von Mario Siry. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Männergesangverein Mendelssohn Bartholdy 1855 ev Montabaur LET S MEET Freitag, Uhr, Kunstort Montabaur, Peterstorstraße mario el toro, mit den besten Absichten Ausstellungseröffnung mit Live Performance des Künstlers dieter schäfer, düsseldorf Der Kunstort Montabaur ist in seiner 8. Ausstellung mit neuem Dach und dem Trägerverein mehrkunst e.v. für die Zukunft bereit. Zeitraum: bis im Kunstort Montabaur Vernissage: , Uhr, der Künstler ist anwesend mit Live-Performance mario el toro lebt und arbeitet in Köln, er beschäftigt sich auf verschiedene Weise mit den Irrwegen unserer Gesellschaft. Dies macht er noch solange, bis John Lennons Botschaft War is Over Realität wird. In der vierwöchigen Ausstellung im Kunstort bekommen die Besucher/innen einen aktuellen Einblick in sein kreatives Schaffen. Veranstalter: Kunstort Montabaur

15 SCHUSTERMARKT SEPTEMPER Samstag, Sonntag, Innenstadt Montabaur Schustermarkt Mittwoch, Uhr, Stadtbibliothek Montabaur Autorenlesung mit Sophie Bonnet Provenzalischer Rosenkrieg: Ein Fall für Pierre Durand Tradition trifft auf Moderne Der traditionelle Handwerker- und Bauernmarkt wird auch in diesem Jahr wieder mit über 100 Handwerkern und Kunsthandwerken vertreten sein. Neben traditionellen Holzschnitzereien und filigranem Modeschmuck, kann man hier auch landwirtschaftliche Produkte bestaunen und kaufen. In Kombination mit den kulinarischen Stationen aus aller Welt, die den Trend der Street Food Kultur in Montabaur aufleben lassen, sind einem Wochenende voller kulinarischer Genüsse und einer handwerklichen & künstlerischen Entdeckungsreise keine Grenzen gesetzt ein tolles Zusammenspiel! Freuen Sie sich auf viele Events und Attraktionen für Jung und Alt rund um den Schustermarkt. Der verkaufsoffene Sonntag am lässt keine Wünsche offen Marktzeiten: Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Es ist Mitte Mai in der Provence. Pierre Durand genießt das Zusammenleben mit Charlotte, doch als deren Jugendfreundin Anouk auftaucht, ist es mit der Idylle vorbei. Die Rosenzüchterin steht unter Mordverdacht ihr Nachbar wurde tot in seinem»archiv der Düfte«aufgefunden, wertvolle Dokumente fehlen. Die Beweislage ist alles andere als eindeutig, und so macht Pierre sich auf die Suche nach der Wahrheit. Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi Provenzalische Verwicklungen begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Der Roman begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie die darauffolgenden Romane um den liebenswerten provenzalischen Ermittler Pierre Durand. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Verkaufsoffener Sonntag: Uhr Innenstadt Am Fashion Outlet Kesselwiese Alter Galgen Nutzen Sie die kostenlose Bimmelbahn Montabaur Express Veranstalter: Stadt Montabaur Eine Lesung incl. Getränk, provenzalischen Düften und Bildern. Eintrittskarten: 10,00 Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung ErLesenes Montabaur Veranstalter: Stadtbibliothek Montabaur und Buchhandlung ErLesenes

16 SEPTEMPER OKTOBER Freitag, Uhr, Rathaus, Sitzungssaal Altbau, 1. Stock Lange Nacht der VHS: Alles anders? Was es mit der Künstlichen Intelligenz auf sich Das Thema künstliche Intelligenz (KI) als Teilbereich der Digitalisierung wird unser Leben gravierend verändern - heißt es zumindest. Zu dieser Annahme gibt es auch viele gute Gründe aber wie wir wissen, wurde unser Zukunftsbild oft von der Realität eingeholt. In diesem Vortrag wird versucht zu erläutern, was KI eigentlich ist und ob sie wirklich intelligent ist, wie sie uns heute schon unterstützt und wo die Grenzen liegen (sollten). Ein Ausblick, wie unsere Zukunft mit KI aussehen könnte, wird natürlich auch nicht fehlen. Leitung: Reiner Bamberger Eintritt: 6,00 Veranstalter: Volkshochschule der Verbandsgemeinde Montabaur Mittwoch, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Keep Swinging auch nach 33 Jahren noch voll in Schwung Große Jubiläumsgala der Schloss-Garde Mons Tabor u.a. mit Live Musik, Comedy, Magie und vieles andere. JUBILÄUMS-GALA DER SCHLOSS-GARDE MONS TABOR KEEP SWINGING Auch nach 33 Jahren noch voll in Schwung Sonntag, Uhr, Ev. Lutherkirche Montabaur Kantatenkonzert zum 20jährigen Jubiläum der DekanatsKantorei Montabaur Die DekanatsKantorei Montabaur lädt anlässlich ihres 20jährigen Jubiläums zu einem weiteren Kantatenkonzert in die spätsommerliche Lutherkirche ein. Gemeinsam mit einem Streichorchester und Vokalsolistinnen und -solisten kommen sehr kontrastreiche Kompositionen von Georg Friedrich Händel, Johann Sebastian Bach, Nicolaus Bruhns, Dietrich Buxtehude, Arnold Melchior Brunkchorst und Georg Böhm zur Aufführung. Der Eintritt ist frei! Leitung: Dekanatskantor Jens Schawaller Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Veranstalter: Ev. Dekanatskantorat Westerwald Süd BEGINN Einlass ab EINTRITT 15 HAUS MONS TABOR, MONTABAUR Eintrittskarten: 15,00 Kartenvorverkauf: gala@3mal11.de oder Veranstalter: Schloss-Garde Mons Tabor e.v OKTOBER 2019 Schmeißt euch in Schale! 30 31

17 OKTOBER Samstag, Turnhalle, Waldschule Horressen Festkommers und Oktoberfest Der feierliche Kommers und das Oktoberfest zum 100 jährigen Bestehen des SV 1919 Horressen e.v. findet am 05. Oktober 2019 statt. Der Kommers startet morgens mit einem Festgottesdienst in der Turnhalle der Waldschule Horressen. Der anschließende Frühschoppen wird vom Kirchenchor, dem Musikverein und dem Singkreis 83 aus Horressen begleitet. Es werden viele Ehrengäste erwartet und verdiente Persönlichkeiten geehrt. Auch können Sie sich auf verschiedene besondere Einlagen freuen. Samstag, Uhr, Centre Culturel im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Kulinarischer Abend Franche Comté Diesmal erkunden wir den Osten Frankreichs. Es gibt ein regionaltypisches Gericht mit Dessertund einen passenden Wein dazu. Ab Uhr startet dann das Oktoberfest mit den Rhönrebellen, zu dem alle recht herzlich eingeladen sind. Infos zum Kartenvorverkauf werden auf der Homepage und im Wochenblatt frühzeitig veröffentlicht. Veranstalter: SV 1919 Horressen e.v. Eintrittspreis: 14,00 für Mitglieder 18,00 für Nichtmitglieder Anmeldung: oder Anmeldeschluss: Veranstalter: Deutsch-Französische Gesellschaft Montabaur

18 OKTOBER Samstag Uhr, Innenstadt Montabaur Das Kneipenfestival Montabaur geht in die nächste Runde Ganz nach dem Motto Eine Stadt Eine Nacht, werden über 22 Live-Acts an über 14 Orten in Montabaur das Publikum zum Feiern & Tanzen bringen. Als Highlight: die fahrende Location, der Konzertbus. Dieser dient gleichzeitig auch als Shuttle-Bus für die verschiedenen Veranstaltungsorte und ist ausgestattet mit Band & eigener Getränke-Theke. Das Programm des Kneipenfestivals deckt einen Großteil der Musik-Landschaft ab. Von Rock über Blues, Hip-Hop und Country bis hin zu Cover/Tribute-Bands Es kommt garantiert jeder, ob jung oder alt, auf seine Kosten. Unkompliziertes Einlass-System: Es muss sich niemand nur für einen Auftritt/ eine Location am Abend entscheiden. Jeder Gast kann sich ganz individuell sein eigenes Musikprogramm zusammenstellen! Das im Vorverkauf erstandene Ticket wird vor Betreten der ersten Location an einem der drei separaten Info-Points (vor dem Rathaus, im Roundabout oder am Mauerwerk) in ein Bändchen umgetauscht, welches als Eintrittskarte für alle teilnehmenden Veranstaltungsorte dient! Um die Musiktour so einfach wie möglich zu gestalten, stehen Shuttle-Busse bereit, um von A nach B zu gelangen. Sonntag, Uhr, Kath. Pfarrkirche St. Peter in Ketten Chorkonzert Frauenchor bocapella Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten Der Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten und der Frauenchor bocapella sind seit ihrer Gründung 2002 bzw zu einem festen Bestandteil des kirchlichen und kulturellen Lebens in Montabaur geworden, insbesondere durch die regelmäßige Gestaltung der Sonntagsgottesdienste in der Katholischen Pfarrkirche. An diesem Tag präsentieren sie ein gemeinsames Programm mit Geistlicher Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts (Mendelssohn, Pärt, Rutter), Bearbeitungen englischer Songs sowie Filmmusik. Eintrittskarten: 8,00 (Schüler: 4,00 ) Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Eintrittskarten: Vvk: 12,00 Ak: 15,00 Kartenvorverkauf: an allen teilnehmenden Locations und online Veranstalter: Spack! Event GmbH mit Unterstützung der Stadt Montabaur

19 JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 01 Mo 02 Di 03 Mi 01 Do 02 Fr 03 Sa Kirmes in Montabaur Kirmes in Montabaur Familientag am 01 So Quendelberg 02 Mo 03 Di Chorprojekt der Mendelssöhne 01 Di 02 Mi 03 Di Jubiläumsgala der Schloss-Garde 01 Fr 02 Sa Chor- und Solistenkonzert Kinderveranstaltung 03 So SimsalaGrimm 01 So 02 Mo 03 Di Geistliche Abendmusik zum 1. Advent 04 Do RLP Reitertage 04 So Kirmes in Montabaur 04 Mi 04 Fr 04 Mo 04 Mi 05 Fr RLP Reitertage 05 Mo Kirmes in Montabaur 05 Do 05 Sa Festkommers und Oktoberfest, Horressen 05 Di 05 Do 06 Sa RLP Reitertage 06 Di 06 Fr 06 So 06 Mi 06 Fr 07 So RLP Reitertage 07 Mi 07 Sa 07 Mo 07 Do Slow Food Vortrag 07 Sa Kindertag im Rathaus Mein Wendepunkt 08 Mo Lebenskrisen können 09 Di 08 Di 09 Fr 08 So 09 Mo 08 Di 09 Mi 08 Fr 09 Sa Berufsinformationstag Jüdisches Leben in Montabaur 08 So 09 Mo Kabarettist Herbert Knebel 10 Mi 10 Sa 10 Di 10 Do 10 So 10 Di 11 Do 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo Sessionseröffnung 11 Mi 12 Fr 12 Mo 12 Do 12 Sa 12 Di 12 Do 13 Sa RheinVokal Operettenmelodien 13 Di 13 Fr mario el toro Ausstellungseröffnung 13 So 13 Mi Die Olchis und der Schmuddel-Hund 13 Fr 14 So Gelbachtag 14 Mi 14 Sa Schustermarkt 14 Mo 14 Do 14 Sa 15 Mo 15 Do 15 So Schustermarkt 15 Di 15 Fr 15 So Adventskonzert 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo 16 Mo 17 Di Autorenlesung mit 18 Mi Sophie Bonnet 19 Do 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa Kulinarischer Abend, Kneipenfestival MT 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di Schlosskonzert Villa Musica Friedensgedenkfeier, Musik- und Tanzprojekt 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do Weihnachtskonzert des Landesmusikgymnasiums Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums 20 Sa 20 Di 20 Fr Lange Nacht der VHS 20 So Chorkonzert 20 Mi 20 Fr 21 So Schützenfest 21 Mi 21 Sa 21 Mo 21 Do 21 Sa 22 Mo 22 Do 22 So Kantatenkonzert 22 Di 22 Fr FOLK & FOOLS 22 So 23 Di 23 Fr 23 Mo 23 Mi 23 Sa FOLK & FOOLS, Musical David wird König 23 Mo 24 Mi Spiel der Lotto-Elf 24 Sa Gebück-FESTival 24 Di 24 Do Oktoberfest Montabaur 24 So 24 Di Kantoreigottesdienst 25 Do 26 Fr 27 Sa 25 So Festkonzert 26 Mo 27 Di Singen mit den Mendelssöhnen 25 Mi 26 Do 27 Fr 25 Fr Oktoberfest Montabaur 26 Sa Oktoberfest Montabaur Pink Floyd Tributes 27 So Oktoberfest Montabaur Oktobermarkt Musical David wird König, 25 Mo Liebe in Zeiten der 26 Di 27 Mi 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 So 28 Mi 28 Sa 28 Mo 28 Do 28 Sa 29 Mo 29 Do 29 So 29 Di 29 Fr Eröffnung Weihnachtszauber 29 So 30 Di 30 Fr 30 Mo 30 Mi 30 Sa 30 Mo 31 Mi 31 Sa 31 Do 31 Di münz silvesterlauf 36 37

20 OKTOBERFEST OKTOBER Donnerstag, bis Sonntag, Festzelt auf der Eichwiese Oktoberfest O zapft wird s NEU ALMHÜTTE O zapft wird s OKTOBERFEST Das grandiose Fest geht weiter Wir freuen uns auf die nächste Wiesn 2019!!! Das Oktoberfest in Montabaur hat sich innerhalb 3 Jahren zu einem der Highlights des Kulturprogramms der Kreisstadt etabliert. Ausverkaufte Veranstaltungen und perfekte Stimmung stehen für das traditionelle Fest. Bei einer schönen Maß Bier, Brez n, Obatztem, Weißwurst und anderen Oktoberfestchmankerln wird zwei Mal zünftig gefeiert, geschunkelt und getanzt. Gerne darf man dazu das Dirndl oder die Lederhose aus dem Schrank holen. Neu wird in diesem Jahr eine original bayrische Almhütte sein, die neben dem Festzelt aufgebaut wird und 120 Besuchern Platz bietet. In diesem zünftigen Ambiente findet bereits am Donnerstag der Fassanstich statt. An den beiden Haupt-Tagen steigt hier ab Uhr noch eine After-Show-Party. Hierfür ist allerdings ein separates Ticket notwendig. Eintrittskarten: Vvk: 19,00 (Festzelt) Vvk: 10,00 (Almhütte) Veranstalter: Stadt Montabaur Programm am Donnerstag, Uhr Fassanstich (Eintritt frei) Programm am Freitag, Uhr Einlass und Beginn Musikverein Nentershausen e.v Uhr Band Partyräuber (Eintritt 19 ) Uhr After Show Party in der Almhütte (Eintritt 10 ) 1.00 Uhr Das Festzelt schließt Programm am Samstag, (Ausverkauft) Uhr Einlass und Beginn mit dem Musikverein Siershahn e.v Uhr Band Bayernmän (Eintritt 19 ) Uhr After Show Party in der Almhütte (Eintritt 10 ) 1.00 Uhr Das Festzelt schließt Programm am Sonntag, Ab Uhr Bayrischer Frühschoppen in der Almhütte (Eintritt frei) 38 39

21 OKTOBER NOVEMBER Sonntag, Innenstadt Montabaur Oktobermarkt Samstag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor One of these Pink Floyd Tributes The Pink Floyd History from the beginning to the 80s Großer Bauernmarkt Verkaufsoffener Sonntag von Uhr Kostenloses Parken Veranstalter: Stadt Montabaur Samstag, Uhr, Dorfgemeinschaftshalle Elgendorf Chor- und Solistenkonzert nach sensationellen ausverkauften Shows in NRW nun endlich auch in Rheinland-Pfalz und somit nun in Montabaur. Diese Show sollten sie sich nicht entgehen lassen Leidenschaftliche Musiker bringen ihren Respekt vor einer großartigen Band zum Ausdruck. Mit Songs von Shine On You Crazy Diamond und High Hopes bis hin zu Wish You Were Here, wird die Faszination Pink Floyds, mit Sounds nahe am Original, zum Leben erweckt. Der Zuschauer begleitet die Band auf einer kleinen Zeitreise mit unvergesslichen Songs und kann erleben, wie großartig Pink Floyd sind. Eintrittskarten: Vvk: ab 23,35 Kartenvorverkauf: eventim.de, ticket-regional.de, reservix.de oder unter gig-concerts.de (Ticket-Hotline: ) Teilnehmer: Solistin Selina Bechthold mit Klavierbegleitung Frauenchor Heiligenroth Gemischter Chor Freundschaft Elgendorf Eintrittskarten: 8,00 Kartenvorverkauf: ca. 14 Tage vorher bei allen Sängerinnen und Sängern sowie an der Abendkasse erhältlich. Veranstalter: Gemischter Chor Freundschaft Elgendorf Veranstalter: GIG Concerts GmbH

22 NOVEMBER Foto: Linda Johnke Sonntag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Kinderveranstaltung SimsalaGrimm Die Märchenhelden Die Abenteuer von Yoyo und Doc Croc Fliegt zusammen mit Yoyo und Doc Croc ins wundersame Reich Simsala Grimm und erlebt ein spannendes Abenteuer, wie es nur ein Märchen erzählen kann. Das gesamte Königreich feiert die Geburt der kleinen Prinzessin Rosa alle wurden geladen, nur die schwarze Fee nicht. Ein nicht wieder gut zu machender Fehler! In ihrem Zorn spricht die schwarze, böse Fee einen Fluch aus, die kleine Prinzessin Rosa, die Königsfamilie und alle Untertanen mögen in einen langen Schlaf fallen. Obwohl Yoyo & Croc sich bemühen, können sie nicht verhindern, dass sich kurz darauf das Mädchen an einer Spindel sticht und mit dem gesamten Königreich in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Nun müssen Yoyo & Croc einen Helden finden, der Rosa erlöst einen, der ebenso kämpfen wie singen kann. Das ist die wohl schwierigste Aufgabe, die sie je zu lösen hatten. Na, habt ihr das Märchen erkannt? Yoyo & Doc Croc erleben mit euch die Geschichte von Dornröschen einem der schönsten Märchen mit Zauber, Musik und den größten Abenteuern sich eigentlich schon immer. Das Theater auf Tour bringt ein neues Musical Abenteuer zum 20 jährigen Jubiläum der Märchenhelden auf die Bühne. Uraufführung Für Kinder ab 4 Jahren Beginn: Uhr Einlass: Uhr Eintrittskarten: Vvk 9,00 Tk 10,00 Veranstalter: Stadt Montabaur

23 NOVEMBER Freitag, Uhr, Kreissporthalle Montabaur Berufsinformationstag BIT 2019 Donnerstag, Uhr, VHS-Schulungsraum, Konrad-Adenauer-Platz Slow Food Vortrag und Diskussion Lebensmittelskandale und Diäten, Tierwohl und Überdüngung: Ernährung und alles, was damit zusammenhängt, ist derzeit wörtlich in aller Munde. Die Slow-Food-Bewegung setzt sich für den bewussten Umgang mit Ressourcen ein und kritisiert z.b. Lebensmittelverschwendung und Land Grabbing - Marc Eberhardt von Slow Food Deutschland e.v. stellt die Ideen des Vereins vor und beantwortet Ihre Fragen. Leitung: Marc Eberhardt Gebühren: 6,00 Veranstalter: VHS Montabaur An über 85 Ausstellungsständen informieren Auszubildende und Ausbilder, Personalverantwortliche und Lehrkräfte über die Ausbildungsmöglichkeiten vom Handwerk bis hin zum dualen Studium. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern können sich über Ausbildungs- Praktikums- und Schulplätze beraten lassen. In einer Cafeteria lassen sich die Gespräche vertiefen. Die Veranstaltung ist öffentlich Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Anne-Frank-Realschule plus Montabaur, Heinrich-Roth-Realschule plus Montabaur, Theodor-Heuss-Realschule plus Wirges und Freiherr-vom-Stein-Realschule plus Nentershausen Samstag, Uhr, Historisches Rathaus Montabaur Jüdisches Leben in Montabaur 1336 wurde die jüdische Gemeinde in Montabaur erstmals nachgewiesen. Nach zwischenzeitlicher Ausweisung im 15. Jahrhundert lebten in den folgenden Jahrhunderten Judenfamilien in den Nachbarschaften Rebenstock und Steinweg. Nach der Machtergreifung und den damit verbundenen Schikanen entzog man diesen Familien z.b. durch Zwangsarisierung ihrer Geschäfte und Judenboykotte zunehmend ihre materielle Existenz. Nach der sog. Pogromnacht versuchten die meisten der in Montabaur ansässigen Juden, so schnell wie möglich mit ihren Familien auszuwandern. Sie gründeten neue Existenzen in den USA, England, Dänemark Australien und Neuseeland. Insgesamt 25 jüdische Mitbürger fielen dem Holocaust zum Opfer (zit. nach Homepage der Stadt Montabaur). Am heutigen Jahrestag der Pogromnacht von 1938 führt Sie Paul Widner zu den Stätten jüdischen Lebens in Montabaur. Treffpunkt: Haupteingang Historisches (Altes) Rathaus der Stadt Montabaur, danach Führung in der Stadt und auf dem jüdischen Friedhof. Dieser ist am besten mit dem Auto erreichbar. Diese Veranstaltung ist gefördert aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz. Leitung: Paul Widner Der Eintritt ist frei. Veranstalter: VHS Montabaur

24 NOVEMBER Montag, Stadthalle Haus Mons Tabor Sessionseröffnung im Jubiläumsjahr mit Kürung des Jubiläumsdreigestirns und der neuen Kinderprinzessin. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Schloss-Garde Mons Tabor e.v. Mittwoch, Uhr, Stadtbibliothek Montabaur Die Olchis und der Schmuddel-Hund als Marionettenspiel bearbeitet von Björn Christian Küpper Schleime, Schlamm und Hundedreck! Ein Riesenspaß für Olchifans. Die Olchikinder finden ihre Haustiere heute furzlangweilig. Feuerstuhl schläft, die Ratten dösen und die Fliegen fallen tot auf den Boden. Wie krötig, dass gerade jetzt ein Hund auf der Müllhalde auftaucht! Der kann sogar Kunststücke und liebt es, im Dreck zu wühlen Die heutigen Koblenzer Puppenspiele wurden als Björn s Marionettenbühne von Björn Christian Küpper in Cochem an der Mosel gegründet und bestehen bereits seit Die Aufführungen zeichnen sich vor allem durch eine große Liebe zum Detail aus, welche besonders im Kostümbild, sowie der Puppen- und Bühnengestaltung sichtbar wird. Mit geschickten Händen und ausgefeilter Stimmtechnik erschaffen die Puppenspieler ein theatralisches Bühnenerlebnis und verzaubern Zuschauer aller Altersklassen. Für Kinder ab 3 Jahren Eintrittskarten: 3,00 Kartenvorverkauf: Stadtbibliothek Montabaur Veranstalter: Stadtbibliothek Montabaur

25 NOVEMBER Samstag, Uhr, Rittersaal Schloss Montabaur Schlosskonzert Villa Musica Alexander Hülshoff, Violoncello Stipendiaten der Villa Musica Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur für Streichtrio, op. 8 Duo mit zwei obligaten Augengläsern, WoO 32 Serenade D-Dur für Flöte, Violine und Viola, op. 25 Eintrittskarten: Vvk 13,00 Ak 15,00 Veranstalter: Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit der Villa Musica Sonntag, Uhr, Friedhof Stadt Montabaur Friedensgedenkfeier am Volkstrauertrag Sonntag, Uhr, Aula des Landesmusikgymnasiums Coming together Musique et Danse Contemporaine (oder deutsch: Zeitgenössisches Musik- und Tanzprojekt) Balletttruppe aus Chenôve/Grand-Dijon kommt nach Montabaur Nach einem fulminanten Konzerterfolg anlässlich der Schwetziger SWR Festspiele im Mai 2019 führt das JugendEnsembleNeueMusik Rheinland-Pfalz/ Saar (JENM) vom November 2019 seine Herbstarbeitsphase im Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz (LMG) in Montabaur durch. Neben den MusikerInnen des JENM unter der künstlerischen Leitung von Walter Reiter werden Andreas Steffens und die LMG-Bigband The Yellow Tone Orchestra mit von der Partie sein. Beide Ensembles erwarten Mitglieder der Classes de danse du Conservatoire à Rayonnement Communal, Chenôve/Grand Dijon und ihren Ballettmeister Dominique Larcher. Eine feierliche Veranstaltung zum Thema Erinnern und Gedenken mit vielen Mitwirkenden. In Gedanken an die Gefallenen der beiden Weltkriege wird der Friedhof mit Fackeln und über Kerzen beleuchtet. Bereits im März 2018 war das JENM einer Einladung des Hauses Rheinland-Pfalz nach Chenôve gefolgt und gestaltete dort im Kulturzentrum Cèdre gemeinsam mit den TänzerInnen einen vielbeachteten Konzertabend. Diese Begegnung soll nun wiederholt und die Ergebnisse in einem Konzert präsentiert werden. Das JENM ist eines der fünf LandesJugendEnsembles unter dem Dach des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, das sich mit Neuer und zeitgenössischer Musik auseinandersetzt. Das JENM ist kammermusikalisch besetzt und besteht aus ca. 15 jungen hochtalentierten MusikerInnen im Alter von 14 bis 20 Jahren. Weitere Informationen zum JENM unter: Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz Veranstalter: Stadt Montabaur

26 NOVEMBER Freitag, Samstag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor 29. WESTERWÄLDER FOLK & FOOLS Am Samstag, präsentieren die Veranstalter ein Percussion-Special mit Weltklasse-Perkussionisten und Drummern aus allen Kontinenten. Zunächst macht das WORLD PERCUSSION ENSEMBLE mit perkussiven afrikanischen, japanischen und brasilianischen Klangkulissen den Abend zu einem den Globus umspannenden Musikereignis erste Güte. Auf wunderbare Weise gelingt es, die afrikanische Trommelsprache mit lateinamerikanischen Rhythmen und asiatischer Taikokunst zu verschmelzen. Einfach grandios! Auch nach fast drei Jahrzehnten ist das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS nicht kaputt zu kriegen. Im Gegenteil: die 29. Ausgabe lebendiger und außergewöhnlicher denn je. Diesmal wieder mit jeweils zwei tollen Programmpunkten an zwei Tagen hintereinander. FOLK& F LS DAS WESTERWÄLDER KLEINKUNSTFESTIVAL FRANK LÜDECKE Zum Auftakt am Freitag, bleibt die Kleinkunstbühne ihrer Linie für 2019 treu, dass das Kulturangebot im Westerwald in schwierigen Zeiten kritischer und politischer werden muss! Zunächst lebt dabei der Kabarettist FRANK LÜDECKE in seinem aktuellen Programm Über die Verhältnisse. Der Berliner, der schon lange zur ersten Riege des deutschen Kabaretts gehört, wirft einen vergnüglichen Blick in die Seele zivilisationsgestresster Mitteleuropäer. Im zweiten Teil des Abends kommt ein mit vielen Preisen ausgezeichnetes Folk-Quartett aus Bremen, dem wir die Erneuerung des politischen Liedes in Deutschland maßgeblich zu verdanken haben: DIE GRENZGÄNGER. Das aktuelle Programm Revolution enthält Lieder rund um die deutsche Revolution 1918, die den Ersten Weltkrieg beendete und die erste demokratische Republik auf deutschem Boden begründete. Statt die traditionsreichen Lieder betulich nachzuspielen, holen die Grenzgänger diese mit Swing- und Reggae-Rhythmen in die Gegenwart. Mit den DRUMS UNITED erobert danach eine All- Star-Band mit sieben Meistertrommlern aus vier Erdteilen die Bühne. Das Spektakel wird zu einer Weltreise in Sachen Groove. Es ist eine Vielfalt rarer Percussions-Instrumente zu bestaunen von Congas, Bongos und Djembes bis zum Cajon. Immer wieder wirbeln die Musiker tanzend mit ihren Trommeln über die Bühne oder geben fetzige Scat-Gesang Einlagen zum Besten. Besser geht sowas kaum! Eintrittskarten: VvK: 22,00, eine Festivalkarte für beide Tage kostet 35,00 Ermäßigungen nur an der Abendkasse möglich. Begrenzte Kartenreservierungen zum Abendkassenpreis per Telefon unter 02602/ Kartenvorverkauf ab in Montabaur: Schuhhaus Schulte und Tourist-Information der VG; in Wirges: Buchhandlung meinbuchhaus ; in Höhr-Grenzhausen: Buchhandlung Höhr-Buch ; in Westerburg: Buchhandlung LOGO Veranstalter: Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur

27 NOVEMBER Samstag, Uhr, Forum St. Peter Montabaur Montag, Uhr, Forum St. Peter Montabaur Ich will das Morgenrot wecken David wird König Musical mit dem Kinder- und Jugendchor St. Peter in Ketten Zum mittlerweile achten Mal präsentiert der Kinderchor der katholischen Pfarrkirche Montabaur ein Musical: Dieses Mal wird nach aufwendiger mehrmonatiger Probenphase die Geschichte vom König David auf der Bühne des Forums St. Peter dargestellt: Seine Lebensgeschichte vom einfachen Hirtenjungen über den berühmten Kampf gegen Goliath bis hin zur Königssalbung. Rund 20 Akteure auf der Bühne, ein 60köpfiger Chor und ein professionelles Kammerorchester versprechen eine unterhaltsame Stunde mit Theater und Musik. Eintrittskarten: 8,00 (Schüler 4,00 ) Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde St. Peter Montag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Liebe in Zeiten der Unverbindlichkeit Längst hat die Gesellschaft tradierte Bilder einer Beziehung hinter sich gelassen. In Zeiten von Tinder, Paarship und Co haben sich nicht nur die Wege des Kennenlernens verändert. Dr. phil. Mathias Jung, Psychotherapeut, Philosoph und Autor zahlreicher Bücher verknüpfte, mit großer Leichtigkeit, sein profundes Wissen anhand von Fallbeispielen seiner Praxis und der Philosophie. Alle Formen der Liebe sind möglich und verbindliche Versprechen wie Bis das der Tod uns scheide fast ausgestorben. Wie Beziehungen in Zeiten der Unverbindlichkeit gelingen können und was es braucht, damit in einer Partnerschaft die Liebe tiefer und hingebungsvoller wird, davon berichtet der bekannte Paar- & Psychotherapeut Dr. Mathias Jung in diesem Vortrag. Der Eintritt ist frei. Veranstalter: Förderverein Kultur im A.K.T. e.v

28 WEIHNACHTSZAUBER NOVEMBER DEZEMBER Freitag, Sonntag, Innenstadt Montabaur Weihnachtszauber in Montabaur 2019 Lichterglanz und der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln erfüllen ab Ende November die Innenstadt von Montabaur. Ein stimmungsvoller Treffpunkt in der Adventszeit wird für Sie bereitet. Der Adventskalender am historischen Rathaus ist das Herzstück des Weihnachtszaubers. Täglich, im Advent, um Uhr wird ein neues Adventskalender-Fenster beleuchtet, begleitet durch ein unterhaltsames Bühnenprogramm von vielen Kindergruppen. Von der Bühne vor dem historischen Rathaus werden Sie jeweils von donnerstags bis sonntags mit Live-Musik verwöhnt. Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in der Stadt, die nicht zuletzt durch die neue Beleuchtung erzeugt wird. Natürlich gibt es auch für das leibliche Wohl Kulinarisches, Leckeres, aber auch Süffiges in Montabaur Stiefelchen. Ein Highlight wird in diesem Jahr eine ca. 150 m² große Kunststoff-Schlittschuhbahn sein, die auf dem Karoline-Kahn-Platz weihnachtlich in Szene gesetzt wird. Dort können Kinder und Erwachsene vom bis täglich Schlittschuhlaufen. Auch hier werden Sie natürlich gastronomisch versorgt. Weihnachten ist nicht nur Jahreszeit Weihnachten ist Gefühl und Stimmung. Veranstalter: Stadt Montabaur in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein Montabaur e.v. und vielen weiteren ehrenamtlichen Aktiven

29 DEZEMBER Sonntag, Uhr, Ev. Pauluskirche Montabaur Geistliche Abendmusik zum 1. Advent FRECHBLECH das Soloquintett des Ev. Dekanats Westerwald Sonntag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Kabarettist Herbert Knebels Solo-Programm Im Liegen geht s Wer kennt dat nich, dat viele Tätigkeiten, die man im Stehen verrichten muss, einem zunehmend schwerer fallen, gerade im Alter! Und da kommt auch mein Motto ins Spiel, wat auch der Titel von mein neues Programm is: Im Liegen geht s! FRECHBLECH, das Soloquintett des Ev. Dekanates Westerwald, lädt traditionell zur Geistlichen Abendmusik am Abend des 1. Advents in die stimmungsvolle Pauluskirche ein. Auf dem Programm stehen klassische und moderne adventliche Bläsermusik, die sich kontrastierend in der charmanten neugotischen Kirche gegenübersteht. Der Eintritt ist frei! Leitung: Dekanatskantor Jens Schawaller Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Veranstalter: Ev. Dekanatskantorat Westerwald Süd Samstag Uhr, Bürgerhalle Rathaus Kindertag im Rathaus Veranstalter: Stadt Montabaur in Kooperation mit dem Haus der Jugend e.v. Wat weiß ich, Spülen, Abtrocknen Saugen, Fensterputzen, dat sind doch alles Tätigkeiten, die man sich im Liegen viel besser ankucken kann, als dat man einfach nur doof dabeisteht. Ja, manchmal muss man ers en gewisses Alter erreichen, um zu Reife und Weisheit zu gelangen. Und davon handelt auch mein neues Programm, wo ich wieder Geschichten erzähl, die sich gewaschen haben, und die es wahrlich in sich haben, wo ich manchma selber denk, wat, dat solls du alles erlebt haben?! Na ja, aber im Liegen ging s. Mit dabei is auch wieder Ozzy Ostermann, der auch diesma wieder einen bunten Strauß von Melodien parat hat, die man so vielleicht auch noch nich gehört hat! Ich freu mich schon auf euch! Euern Herbert Knebel Eintrittskarten: 30,00 Kartenvorverkauf: Buchhandlung Reuffel, Buchhandlung ErLesenes sowie bei und Eine telefonische Kartenbestellung ist unter der Tel möglich. Veranstalter: Neißen Events

30 DEZEMBER Sonntag, Uhr, Ev. Lutherkirche Montabaur Adventskonzert der DekanatsKantorei Montabaur Am 3. Adventsonntag lädt die Ev. DekanatsKantorei Montabaur im 20. Jahr ihrer Gründung als der Kammerchor des Ev. Dekanates Westerwald um Uhr zum traditionellen großen Adventskonzert ein. Zur Aufführungen kommen unterschiedliche Kompositionen von Johann Christoph Bach, Friedrich Wilhelm Zachow und Christian August Jacobi. Ein Streichorchester sowie Vokalsolistinnen und solisten musizieren gemeinsam mit der DekanatsKantorei Montabaur. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Jeweils Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Weihnachtskonzerte des Landesmusikgymnasiums Leitung: Dekanatskantor Jens Schawaller Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Veranstalter: Ev. Dekanatskantorat Westerwald Süd from another point of view. Auch dieses Jahr lädt das Landesmusikgymnasium in Montabaur herzlich zu seinen drei großen Weihnachtskonzerten ein. Man darf sich auf drei abwechslungsreiche abendfüllende Konzertprogramme freuen, die von den zahlreichen Ensembles der Schule gestaltet werden: Sinfonieorchester, Kammerorchester, Sinfonisches Blasorchester, Big Bands, mehrere Chöre, verschiedene Kammermusikensembles. Sie alle, aber auch einige Solisten, zeigen die Bandbreite der Ausbildung und das hohe musikalische Niveau der Schule, das in diesem Jubiläumsjahr erneut durch eine Reihe von Preisen und großartigen Konzerten bestätigt wurde. Aber auch der Unterhaltungsfaktor und die stilistische Vielfalt werden groß geschrieben, sodass sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei sein wird. Eintrittskarten: Vvk: 15,00 ermäßigt: 7,50 Kartenvorverkauf: ab Ende November 2019 im Sekretariat unter Telefon: Veranstalter: Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz

31 DEZEMBER VORSCHAU 2020 Dienstag, Uhr, Ev. Pauluskirche Montabaur Kantoreigottesdienst der DekanatsKantorei Montabaur Sonntag, Uhr, Stadthalle Haus Mons Tabor Neujahrskonzert 2020 mit dem Konzertorchester Koblenz An Heiligabend lädt die Ev. Dekanatskantorei Montabaur als der Kammerchor des Ev. Dekanates Westerwald zum traditionellen Kantoreigottesdienst in die Ev. Pauluskirche ein. In dem zugleich stimmungsvollen und musikalisch aufwendigen Spätgottesdienst erklingen weihnachtliche Chorwerke in der Heiligen Nacht. Leitung: Dekanatskantor Jens Schawaller Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Veranstalter: Ev. Dekanatskantorat Westerwald Süd Dienstag, Mons-Tabor-Bad münz silvesterlauf Läuferinnen und Läufer mit und ohne Hund sind alljährlich in Montabaur beim münz silvesterlauf am Start. Begleitet von Musik und dem Applaus vieler Zuschauer spielen die Temperaturen und Wetterbedingungen der Winterzeit kaum eine Rolle. Beim münz silvesterlauf verabschieden sich die Sportler der Region aktiv vom alten Jahr. Hier läuft man gemeinsam und tauscht später im gemütlichen münz silvesterlauf-dorf vor dem Mons-Tabor-Bad die Erlebnisse des Jahres aus. Ab November finden regelmäßig sonntags Trainingsläufe statt. Oft treffen sich mehr als 50 Sportler am Mons-Tabor-Bad in Montabaur. Wettbewerbe: 5 km Hund und Herrchen Lauf Zielschluss: 11:05 Uhr 1400 m Schülerlauf 300 m Bambinilauf 5 km und 10,7 km Crosslauf 10,7 km Walking & Nordic Walking 5 km Walking & Nordic Walking Veranstalter: Münz Sport Konzept GmbH & Co. KG Aufgrund der positiven Resonanz und der großen Nachfrage in den letzten Jahren hat die Stadt Montabaur das Konzertorchester Koblenz (ehem. Postmusikkapelle Koblenz e.v.), zu ihrem Neujahrskonzert 2020 eingeladen! Die Postmusikkapelle gehört seit ihrer Gründung im Jahr 1971 zu den renommiertesten Blasorchestern im nördlichen Rheinland-Pfalz und der Mittelrhein-Region. Neben regelmäßigen Engagements sowohl in Koblenz und Umgebung als auch auf nationalem Parkett erfreut sich das Orchester aus der Rhein-Mosel-Stadt auch im Ausland besonderer Beliebtheit. Die Musikerinnen und Musiker begeistern ihr Publikum immer wieder mit einem breit gefächerten und abwechslungsreichen Repertoire. Eintrittskarten: Vvk 15,00 Ak 17,00 Veranstalter: Stadt Montabaur

32 DIE STADTHALLE HAUS MONS TABOR vielseitig sympathisch nah Ein Haus, vielseitige Möglichkeiten. Zum festen Bestandteil des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in der Region Montabaur gehören seit vielen Jahren die Veranstaltungen in der Stadthalle Haus Mons Tabor. Unser großer Saal verfügt über eine Bühne und bietet Platz für bis zu 849 Personen, erweiterbar auf 949 Plätze. Alle Räume sind klimatisiert, haben Tageslicht und sind abdunkelbar. Durch unterschiedliche Bestuhlungsvarianten empfehlen wir uns als flexibler Partner für Ihr Anliegen. Die Lage unmittelbar an unserer historischen Altstadt an der Fußgängerzone lädt zu einem gemütlichen Bummel oder zum Entspannen direkt im Grünen ein. Moderne Beleuchtung und Bühnentechnik, Garderobenräume und weitere Nebenräume stehen Ihnen zur Verfügung. Durch leistungsfähige Partner erfüllen wir gerne Ihre Wünsche und lassen Ihr Event zu einem Erfolg werden. Bestuhlungsplan Konzert BÜHNE Die Stadthalle verfügt über einen behindertengerechten Zugang, sowie einen Personenaufzug. Ausreichende Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe. Verkehrsgünstige Lage direkt an der Ausfahrt A3 Ausfahrt Montabaur ICE Anschluss Busverbindung Fußweg ca. 1,6 km ICE/Innenstadt Für die Bewirtung Ihrer Gäste sorgt Familie Stoffels mit dem Stadthallenrestaurant Gerichteküche. Parkett Links Parkett Mitte Parkett Rechts Kleiner Saal Haben Sie Fragen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Verbandsgemeindeverwaltung Konrad-Adenauer-Platz Montabaur Stadthallenmanagement, Birgit Grimm Telefon Telefax stadthalle@montabaur.de

33 URLAUB JEDEN TAG UND BADESPASS PUR Das Mons-Tabor-Bad vereint Fitnessangebote und reines Schwimmvergnügen unter einem Dach. Es besteht aus einer kombinierten Anlage mit Hallen- und Freibadbereich und verspricht das ganze Jahr hindurch Badespaß für die ganze Familie. Im Hallenbad mit Variobecken (25 m), abgetrenntem Nichtschwimmerbereich, Kinderplanschbecken, Sprunganlagen, Schwallduschen und 54-Meter- Riesenrutsche kommt jeder auf seine Kosten. Auch das beheizte Freibad bietet in der Sommersaion (Mai bis August), was das Herz von Wasserratten begehrt: Rutschbahn, Schwallduschen, Whirlsitze, Kinderplanschbecken, große Liegewiese mit Spielschiff, Kicker, Tischtennis und Beach-Volleyball. Zu festgelegten Zeiten kommen auch Senioren, Sportschwimmer, Frühschwimmer sowie Freunde von Wassergymnastik und Aquajogging voll auf ihre Kosten. MONS-TABOR-BAD Eifelstraße Montabaur Telefon Fax LITERATUR FÜR ALLE LESEN HÖREN SEHEN INFORMIEREN Die Stadtbibliothek ist eine öffentliche, kulturelle Einrichtung der Stadt Montabaur und hat ein vielseitiges Angebot an über Medien. Es gibt Kinder- und Jugendbücher, aktuelle Romane von bewährter Unterhaltung über moderne Litertur bis hin zu Thrillern und Fantasy Sachbücher, Reiseliteratur, Großdruckbücher, Bücher in Fremdsprachen, Hörbücher, Musik-CDs, Zeitschriften, Gesellschaftsspiele, DVD s und e-books, e-audios und e-papers. Für kleine und große Buchliebhaber, Wissbegierige und Interessierte, Filmbegeisterte und Spielefans in der Stadtbibliothek Montabaur findet jeder das passende Medium, erhält die Informationen, die er benötigt und trifft auf tolle Ideen zur kreativen Freizeitgestaltung. Am Besten einfach mal vorbei schauen! STADTBIBLIOTHEK MONTABAUR Konrad-Adenauer-Platz Montabaur Telefon Fax stadtbibliothek@montabaur.de

34 MONTABAUR LIVE VERANSTALTUNGEN FLANIEREN, PROBIEREN UND KÖSTLICH AMÜSIEREN. MARKT- TREFF auf dem Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur Samstag, 13. Juli, 10. August und 7. September Uhr Zwischen Käse und Wein bleibt Zeit für einen Kaffee und einen Plausch mit Freunden. Genießen Sie die Spezialitäten der Marktständler bei Live Musik (ab Uhr). montabaur.de 66 67

35 MONTABAUR INNENSTADTPLAN

36 INFOS VORVERKAUFSSTELLEN KONTAKT Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur Bildung, Soziales, Generationen und Kultur Konrad-Adenauer-Platz Montabaur Telefon kultur@montabaur.de VERANSTALTER Der Veranstaltungskalender enthält Veranstaltungen der Stadt Montabaur sowie von weiteren Anbietern. Der jeweilige Veranstalter und ein Internetlink sind auf den Seiten benannt. EINTRITTSKARTEN Eintrittskarten für die Kulturveranstaltungen der Stadt Montabaur können bei nachstehend aufgeführten Vorverkaufsstellen erworben werden. Eintrittskarten sind auch an der Tages- bzw. Abendkasse erhältlich, sofern die Veranstaltung nicht ausverkauft ist. Die Preise an den Kassen vor Ort sind in der Regel höher als die Vorverkaufspreise. Für Veranstaltungen der Stadt Montabaur erhalten Schüler, Studenten und Behinderte eine Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis von 30 %. (Ermäßigungen bei Kinderveranstaltungen sind ausgenommen). Behinderte die nachweislich auf Begleitung angewiesen sind, erhalten freien Eintritt für die Begleitperson. Größere Gruppen (z. B. Schulklassen) erhalten auf Vorbestellung Ermäßigungen. Eintrittskarten sind grundsätzlich von einer Rückgabe oder einem Umtausch ausgeschlossen. Auf die Preisgestaltung und die Bedingungen anderer Veranstalter hat die Stadt Montabaur keinen Einfluss. VORVERKAUFSSTELLEN Tourist-Information Verbandsgemeinde Montabaur Großer Markt 12, Montabaur Telefon Buchhandlung ErLesenes Kirchstraße 16, Montabaur Telefon Buchhandlung Reuffel Bahnhofstraße 20, Montabaur Telefon Im Internet: (Für Kartenbestellungen über Ticket Regional fallen ggf. zusätzliche Gebühren an.) NEWSLETTER Regelmäßige News aus dem Bereich Kultur erhalten Sie mit dem Kultur- Newsletter kostenlos per . Sie können den Kultur-Newsletter im Internet unter abonnieren. FACEBOOK IMPRESSUM Herausgeber: Stadt Montabaur -Kultur- Konrad-Adenauer-Platz 8, Montabaur, Telefon , Fax kultur@montabaur.de Layout & Satz: 37Punkt Grafik Design, Unnau Druck: druckmüller GmbH, Roth Bildnachweis: Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur Auflage: Stück Alle Angaben im Programmheft ohne Gewähr kurzfristige Änderungen vorbehalten

37

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018!

B M. illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! W illkommen auf dem 2.Alzeyer Oktoberfest 2018! A m FR.12 & Sa.13.09.2017 sowie der 20.10.2018 feiern wir das 2. Alzeyer Oktoberfest, dann heißt es wieder "O zapft is! Nach dem grandiosen Erfolg im letzten

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Santa Bernard`s Xmas - Shows

Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernard`s Xmas - Shows Santa Bernards Advent-Party Das Programm besteht aus 2 Teilen: Der offizielle Teil: Ansprachen, Reden, Belobigungen, Verleihungen und andere Inhalte werden in eine fröhliche

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 06.01.2018 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom:

50 JAHRE RUINENFEST ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI VOM MAI. Präsentiert vom: 50 JAHRE RUINENFEST VOM 19.-21.MAI ARNSBERGER WOCHE 2017 FREITAG, 19. MAI BIS SONNTAG, 28. MAI Präsentiert vom: präsentiert: Drei Tage volles Programm auf dem Schlossberg: Freitag Mashup Dance Club mit

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12.

Winterwelt. Advent-Programm 2014. erlebnismarkt 29.11. - 07.12. adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Advent-Programm 2014 AN DER KATH. KIRCHE erlebnismarkt 29.11. - 07.12. AM GROSSEN MARKT adventskalender 29.11. - 24.12. Winterwelt Erlebnismarkt an der katholischen Kirche 29.11.- 07.12.2014

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf:

TRIO AMBROSINI DUNHAM SHOE FACTORY  Bei Regenwetter finden die Konzerte in der Burgkirche Maienfels statt. Tickets (freie Platzwahl) Vorverkauf: auf der BURG MAIENFELS Wüstenrot 2019 Die Veranstaltungsreihe Kultur auf der Burg Maienfels hat sich in den zurückliegenden Jahren durch erlesene Künstler und Konzerte in der Kulturregion Heilbronn und

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

TRADITIONELLE KIRMES MIT DER KIRMESGESELLSCHAFT

TRADITIONELLE KIRMES MIT DER KIRMESGESELLSCHAFT TRADITIONELLE KIRMES MIT DER KIRMESGESELLSCHAFT KIRMESBAUM STELLEN FASSANSTICH 3 BÜHNEN, 15 BANDS TOMBOLA KRAMMARKT KIRCHWEIHFEST FRÜHSCHOPPEN FAHRGESCHÄFTE KIRMESAUFTAKT 17.00 19.00 UHR Freitag, 04.08.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann

Pressemappe. Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Pressemappe Schirmherr: Oberbürgermeister Peter Feldmann Überblick 14. Frankfurter Kinderliedermacherfestival Termine Künstler Förderer 24.04.2017 Familienkonzert / Eröffnungskonzert Forum Friedrichsdorf

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Winterwelt. Montabaur ADVENTSPROGRAMM 2016 ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT STIMMUNGSVOLLER RUND UM DEN AN DER KATH.

Winterwelt. Montabaur ADVENTSPROGRAMM 2016 ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT STIMMUNGSVOLLER RUND UM DEN AN DER KATH. ADVENTSPROGRAMM Winterwelt Montabaur RUND UM DEN ADVENTSKALENDER AM GROSSEN MARKT 26.11. 24.12. STIMMUNGSVOLLER ADVENTSMARKT AN DER KATH. KIRCHE 26.11. 04.12. Winterwelt Montabaur 26.11. BIS 24.12. Der

Mehr

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ

NACHT DER VIELFALT 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ NACHT DER VIELFALT D E R V O L K S H I L F E B A L L 2 0 1 6 7 LIVE ACTS 5. NOVEMBER 20 UHR DESIGN CENTER LINZ WWW.NACHTDERVIELFALT.AT Souldja NACHT DER VIELFALT DER VOLKSHILFE BALL DIE NACHT FÜR ALLE

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,-

Tony Ireland. Scottisch, Irish & Contemporary Folk. Fr Uhr. Konzert. Eintritt: 15,- / ermäßigt 12,- Tony Ireland Scottisch, Irish & Contemporary Folk Fr. 25.01.2019 20 Uhr Akustische Gitarren, Cittern, Dulcimer und Basspedale sind seine Instrumente, die er live in den unterschiedlichsten Kombinationen

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin.

Gesang, Schauspiel und Tanz studiert sie an der Universität der Künste in Berlin und wird diplomierte Musical-Darstellerin. FACT-SHEET Meike Garden beginnt ihre Karriere mit einem Paukenschlag, als sie 1988 im Doppelpack mit ihrer Mutter Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dublin vertritt. Zahlreiche TV-Auftritte und

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier.

Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. Ihre Weihnachtsfeier 2015 Es ist schon wieder soweit! Die Planung für den krönenden Abschluss eines Jahres steht ins Haus: die Firmen-Weihnachtsfeier. 4 für 1 Show, Buffet, Getränke, After-Show-Party und

Mehr

Winterwelt ADVENTSPROGRAMM 2017 ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT STIMMUNGSVOLLER RUND UM DEN AM GROSSEN MARKT

Winterwelt ADVENTSPROGRAMM 2017 ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT STIMMUNGSVOLLER RUND UM DEN AM GROSSEN MARKT ADVENTSPROGRAMM Winterwelt Montabaur RUND UM DEN STIMMUNGSVOLLER ADVENTSKALENDER ADVENTSMARKT 01.12. 24.12. 01.12. 10.12. AM GROSSEN MARKT AN DER KATH. KIRCHE Winterwelt Montabaur 01.12. BIS 24.12. Der

Mehr

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom

Das Open Air Festival vor dem Mindener Dom 2018 Das Open Air Festival vor dem Dom 29. August bis 2. September Ein Projekt der Martina Gedeck 29.8. Kleiner Domhof 30.8. 19.30 Uhr 31.8. 19.30 Uhr 1.9. 17.00 Uhr 2.9. 15.00 Uhr Das Open Air Festival

Mehr

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte

Rathaus- konzerte 2016 / 2017 Rathaus- konzerte Rathauskonzerte 2017 / 2018 Konzert 1 Sonntag, 29.10.2017 um 19.30 Uhr TonTrio Das TonTrio mit Julia Haverkamp (Klavier), Karlotta Eß (Violine) und Daniel Haverkamp (Violoncello) gründete sich 2006 in

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Veranstaltungskalender Juli 2018

Veranstaltungskalender Juli 2018 Veranstaltungskalender Juli 2018 Open-air, kostenlos & für die ganze Familie: "Sommer in der HafenCity" 2018 Auch in diesem Sommer verwandelt sich die HafenCity wieder in eine öffentliche Freiraumbühne.

Mehr

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch

27. Januar 2019, Uhr 24. Februar 2019, Uhr 31. MÆrz 2019, Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch escher onzert bende 019 27. Januar 2019, 17.00 Uhr 24. Februar 2019, 17.00 Uhr 31. MÆrz 2019, 17.00 Uhr Reformierte Kirche Herrenweg 14, 4147 Aesch Liebe Musikinteressierte Sie erhalten das 19. Programm

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN NEUES BEGLEITPROGRAMM Landesmuseum Mainz VERLÄNGERUNG RUNG bis 08.01.2017.2017 ab 8.11.2016 SZENEN- WECHSEL! ENTDECKEN SIE... In kaum einer anderen deutschen Innenstadt

Mehr

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum

ÜBERSICHT. Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum ÜBERSICHT Veranstalter Projekt Veranstaltungsort Programm Sponsoring Finanzierung Impressum VERANSTALTER Wir sind angehende Veranstaltungskaufleute im zweiten Lehrjahr des Berufskollegs an der Lehnerstraße

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

www.outoforder-music.com Out of Order zu Covers Deutsch Betrieb! Im Wenn eine Außer ganz andere Bedeutung jungen Alterbekommen gründeten Valentin Weikert, und eigene Songs begeistern, Alexander Anderl,

Mehr

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Beilngries 13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober 2012 Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten. Festivalprogramm: Donnerstag, 18. und Freitag, 19. Oktober 2012 Donnerstag,

Mehr

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE

EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE EV.-LUTH. NIKOLAI-KIRCHENGEMEINDE Dorfplatz 34 D-26486 Wangerooge Tel. [+49] 04469-261 / Fax 04469-8415 ejulil@kirche-am-meer-wangerooge.de www.kirche-am-meer-wangerooge.de Veranstaltungen St. Nikolai

Mehr

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt

Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt Bühnenprogramm des Romantischen Weihnachtsmarktes auf dem Krongut Bornstedt täglich Mittwoch bis Freitag unterhält die Hofband Alexis mit unterhaltsamen Melodien zur Weihnachtszeit. 27.11. 26.12.2010 Mit

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

rockband. Lassen Sie ihr Team rocken. Bühne frei für Ihren Firmensong.

rockband. Lassen Sie ihr Team rocken. Bühne frei für Ihren Firmensong. rockband. Lassen Sie ihr Team rocken. Bühne frei für Ihren Firmensong. DAS KONZEPT Bei DRUM OLÉ Rockband gestalten die Mitarbeiter Ihres Unternehmens live Ihren eigenen Firmensong. Unterschiedliche Mitarbeiter,

Mehr

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch

Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang. Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Unsere kulinarischen Höhepunkte zum Jahresausklang Romantik Hotel und Restaurant Hirsch Liebe Freunde, die Natur bereitet uns in diesem Jahr einen wunderbar goldenen Herbst. Das macht Hoffnung auf einen

Mehr

Lüneburger Veranstaltungen

Lüneburger Veranstaltungen Lüneburger Veranstaltungen 20 15 Die schönsten Events des Jahres in der Hansestadt Lüneburg www.lueneburg.info Herzlich willkommen in der Salz- und Liebe Lüneburgerinnen und Lüneburger, liebe Gäste, die

Mehr

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau:

Einstiegsseite. Thema: Freizeit. Aufbau: Seite 1 von 6 Einstiegsseite Thema: Freizeit Aufbau: 1. 20-Minuten-Vorentlastung 2. 15-Minuten-Unterichts-Einheit 3. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 4. 15-Minuten-Unterrichts-Einheit 5. Szenario mit Format

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016

VRKultur. am PAR-TERRE Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE. Herbst/Winter 2015/2016 Die Afterwork-Reihe der VR Bank Südpfalz an der Vinothek PAR-TERRE Herbst/Winter 2015/2016 Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Freunde der VR Bank Südpfalz, unsere Afterwork-Reihe VR Kultur hat sich

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum

Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum Kulturkalender Monat August 2018 für den Stadtbezirk Ricklingen: Ricklingen, Oberricklingen, Mühlenberg, Wettbergen, Bornum 01. August, Mittwoch 10.00 Uhr / Stadt-/Schulbibliothek Mühlenberg Babys in der

Mehr

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet. Über 70 Mitglieder zählt dieses junge Ensemble, die fast

Mehr

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017

Stadtmarketing Böblingen Newsletter. Ausgabe 04/2017 Seite 1 von 8 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 04/2017 Ziel des Stadtmarketings ist,

Mehr

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands.

We will rock you. Eine der besten deutschen Livebands. We will rock you. Für Ihre Gäste wollen Sie das Allerbeste. Das Besondere. Etwas, das in Erinnerung bleibt. Das geht uns ganz genauso. Wir kennen das gute Gefühl, wenn alles perfekt zusammenpasst, und

Mehr

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR

AUSGABE NR THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR AUSGABE NR. 1 2012 THEO VERLAG NEURUPPIN LIMITIERTE AUFLAGE GESAMT: 1000 STCK. NEURUPPINER MUSIKER/INNEN STELLEN SICH VOR Herzlich willkommen zum 22. Mai- und Hafenfest an der schönsten Stelle unserer

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur

mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur familienkreis pädagogik tanz kultur menschen begeistern und verbinden mit tanz musik kulturaustausch Gruppenprojekt oder Semesterkurs? Erleben wir gemeinsam eine Reise! durch Tanz Musik Kultur Lacht, entspannt,

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

Bunte Bilder, kühle Klänge

Bunte Bilder, kühle Klänge Bunte Bilder, kühle Klänge In der Ederberglandhalle bezauberten Burgwaldschüler mit Musischem Abend Von Karl-Hermann Völker (10.06.2013) Frankenberg. Viel Mut zum musikalischen Experiment, dazu Riesenspaß

Mehr

Wunsiedel

Wunsiedel Wunsiedel 26.09.2015 kunst kultur kirche Am 26. September 2015 öffnen die vier Kirchen in Wunsiedel ihre Türen zur Nacht der Kirchen Panflöte und Orgel, Akkordeon, Gitarre, Klarinette, Gesang, eine Liedermacherin

Mehr

MUSIC AUSTRIA 16. MUSIKMESSE RIED OKTOBER 18 DIE GRÖSSTE MUSIKMESSE FÜR ÖSTERREICH UND BAYERN

MUSIC AUSTRIA 16. MUSIKMESSE RIED OKTOBER 18 DIE GRÖSSTE MUSIKMESSE FÜR ÖSTERREICH UND BAYERN MUSIC AUSTRIA 16. MUSIKMESSE RIED 11.-14. OKTOBER 18 DIE GRÖSSTE MUSIKMESSE FÜR ÖSTERREICH UND BAYERN www.musicaustria-ried.at LET US NTER TAIN YOU WILLKOMMEN BEI DER GRÖSSTEN MUSIKMESSE FÜR ÖSTERREICH

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach

Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach V e r a n s t a l t u n g e n Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach 33 Jahre Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach. 10 Jahre im heutigen Schulstandort. Das sind gute Gründe

Mehr

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot?

Musik. Vorchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Kursbeschreibung. Hauptchor. Fördern + Fordern. An wen richtet sich das Angebot? Musik Vorchor Herr Kratzenberg Di., 8. Std. 5 6 Freude am Singen Wir singen ein- bis zweistimmige Lieder aus den Bereichen der Popularmusik und der Klassik. Sie werden einmal im Halbjahr bei unseren großen

Mehr

Jeden Mittwoch Live - Musik

Jeden Mittwoch Live - Musik Jeden Mittwoch Live - Musik 02.03.2016 - MittwochAbend... Gute Küche kombiniert mit Live-Musik Live mit Dieter Janik Eintritt Frei jetzt gilt jeden Mittwoch von 17 bis 22 Uhr der Schnitzelzauber für die

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Pressetext Maverick s Country Music Show

Pressetext Maverick s Country Music Show Pressetext Maverick s Country Music Show Die Mavericks Band um ihren Frontmann Dirk Maverick gehören zu den Urgesteinen der deutschen Country Musikszene. Kaum eine Band hat so viele Kilometer und so viele

Mehr

Das Fest zum Jubiläum

Das Fest zum Jubiläum Das Fest zum Jubiläum So., 17. Juni 2018 11.30 18.00 Uhr 2018 feiert die Galerie Stihl Waiblingen ihr zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass findet im Kraftfeld für die Kunst - bestehend aus der Galerie,

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg

Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Jahresveranstaltungen 2018 Kursana Residenz Regensburg Kultur-Genuss in der Kursana Residenz Regensburg Wir laden Sie auch im Jahr 2018 wieder herzlich zu einem abwechslungsreichen Kultur-Programm ein.

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Freitag, 4. August 2017 Oberwesel 20:00 Uhr Abschlusskonzert des 18. Internationalen Streichercamps

Mehr

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT

Einladung zum großen. Weihnachtsmarkt. am Samstag, den DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Einladung zum großen Weihnachtsmarkt am Samstag, den 3.12.2011 DER ERLÖS DES WEIHNACHTSMARKTES UNTERSTÜTZT PROJEKTE DER KINDER - UND JUGENDARBEIT Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr