PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe"

Transkript

1 PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 23 KW

2 Gottesdienstordnung Samstag, 07. Dezember Irmtraut Nikolausandacht Ailertchen Eucharistiefeier Amt für Horst Baldus Waldmühlen Eucharistiefeier mitgest. vom Männerchor Seck Neustadt Eucharistiefeier anschl. adventliches Beisammensein und Eine-Welt-Verkauf in der Kirche - Herzliche Einladung an alle!! Seck Eucharistiefeier Sonntag, 08. Dezember - 2. Adventsonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde Elsoff Eucharistiefeier anschließend Beichtgelegenheit Irmtraut Eucharistiefeier Amt zur immerwährenden Hilfe 1. Jahramt für Marita Wagner Amt für Manfred Jung, Eheleute Franz und Maria Jung, Eheleute Johann und Katharia Wagner, Söhne Martin und Alfons und Angehörige Amt für Ehel. Karl und Frieda Wisser und verst. Angehörige Amt für Ludwig und Elisabeth Hartmann, Helene Baus-Hartmann und verst. Angehörige Rennerod Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit nach dem Hochamt Höhn Eucharistiefeier 1. Jahramt für Egon Kraft Jahramt für Jürgen Hastrich und Hubert und Johanna Hastrich Amt für Jakob und Sofie Theisen und verst. Angehörige Amt für Manfred Heinz und verst. Eltern

3 Gottesdienstordnung Hellenhahn Eucharistiefeier anschl. Eine-Welt-Verkauf im Pfarrbüro Rennerod Eucharistiefeier Montag, 09. Dezember 6-Wochen Amt für Resi Zimmermann 1. Jahramt für Mario Martins Pinto Amt für die Verstorbenen der Familie Gros und Tochter Margret Jung Amt für Kunibert und Hedwig Benner und verst. Angehörige Amt für Peter Theis und verst. Angehörige Amt für Brigitta Hering und verst. Angehörige 6-Wochen-Amt für Horst Bittner Amt für Gerlinde Huschka und Maire und Franz Huschka Amt für Erna und Wenzel Neumann Amt für die Leb. und Verst. der Familien Sandner, Kühn, Dielmann und Weber Amt für Anneliese und Ewald Müller Amt für Luzie und Alfons Deller und Enkelin Rabea Amt für Ehel. Karl und Maria Klement Amt für Ehel. Adolf und Maria Mack u. Sohn Thaddäus Neuhochstein Hochfest "Unbefleckte Empfängnis" Dienstag, 10. Dezember Altenheim Dickmann Wortgottesfeier Irmtraut Roratemesse anschl. Beichtgelegenheit Amt für die Leb. und Verstorbenen der Familie

4 Gottesdienstordnung Mittwoch, 11. Dezember Elsoff Roratemesse Amt für Gerhard Mohr Hellenhahn Eucharistiefeier Donnerstag, 12. Dezember Amt für Walburga Daum und verst. Angehörige Amt für Michael Schäfer und verst. Angehörige Ailertchen Frühschicht in der Kirche Höhn Eucharistiefeier mit Wiederaufnahme in die Kath. Kirche von Beate Snoei und Erwachsenentaufe von Hans Hendrik Snoei Westernohe Roratemesse und anschließender Weihnachtsfeier der FG Rennerod Eucharistiefeier Freitag, 13. Dezember Ailertchen Frühschicht in der Kirche Höhn Krabbelgottesdienst Ailertchen Eucharistiefeier Seck Roratemesse mit Teilnahme der Kommunionkinder aus den Kirchorten: Elsoff, Irmtraut, Seck und Westernohe Irmtraut Rosenkranz Samstag, 14. Dezember Amt für die Eheleute Johann-Philipp Rau und deren verst. Kinder Ailertchen Frühschicht in der Kirche Westernohe Familiengottesdienst Jahramt für Reinhilde Jung Amt für Alfons Groß, Eltern und Schwiegereltern Amt für Engelbert May

5 Gottesdienstordnung Schönberg Eucharistiefeier Irmtraut Eucharistiefeier Elsoff Eucharistiefeier 6-Wochen-Amt für Agnes Lehnhäuser Amt für Alois und Irmgard Wehmeier und Verst. der Familien Wehmeier Amt für Toni und Gertrud Haferstock und Tochter Martina 4-Wochen Amt für Bernhard Schilling 6-Wchen-Amt für Josef Schneider 1. Jahramt für Hubert Schuld Jahramt für Gerhard Orth Amt für Lothar Schultheis Seck Eucharistiefeier Rennerod Eucharistiefeier Amt für Ehel. Josef und Käthe Heftrich und Tochter Anneliese Amt für Maria Merten und verst. Angehörige 4-Wochen- Amt für Hans-Georg Pörtlein 4-Wochen-Amt für Kurt Walbrecht Jahresgedächtnis für Konrad Eisel Sonntag, 15. Dezember - 3. Adventsonntag (Gaudete) Amt für Walter Schmiedl und verst. Angehörige Kollekte: für die Pfarrgemeinde Hellenhahn Dankamt zum Diamanten Priesterjubiläum von Pfarrer i. R. Albert Keller Jahramt für Anne Wenzelmann Amt für Ehel. Anna und Christian Hering, verst. Kinder und Enkel Amt für Margret Frensch und verst. Angehörige

6 Gottesdienstordnung Sonntag, 15. Dezember - 3. Adventsonntag (Gaudete) Seck Taufe Clara Leonore Schmidt aus Seck Neustadt Advents-Andacht in der Kirche Montag, 16. Dezember Mittelhofen Rorate-Andacht Hellenhahn Aussendungsfeier Friedenslicht aus Betlehem Waldmühlen Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Dienstag, 17. Dezember Jahramt für Irene Böttger Amt für Peter Groß und verst. Angehörige Höhn Frühschicht in der Kirche mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Neustadt Roratemesse - mit Teilnahme der Kommunionkinder aus den Kirchorten Hellenhahn, Neustadt und Rennerod. anschl. Beichtgelegenheit Mittwoch, 18. Dezember Höhn Frühschicht in der Kirche mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Oberrod Roratemesse Hellenhahn Roratemesse Donnerstag, 19. Dezember Höhn Eucharistiefeier Amt für Ehel. Bernhard und Anna Mies und Ehel. Alois und Therese Bär und verst. Angehörige Rennerod Roratemesse anschl. Beichtgelegenheit Amt für Robert Tischbein und verst. Angehörige Amt für Christa Wehmeyer und verst. Angehörige

7 Gottesdienstordnung Freitag, 20. Dezember Elsoff Frühschicht in der Kirche mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Rennerod Weihnachtsgottesdienst der Grundschule Rennerod in der Grundschule Irmtraut Weihnachtsgottesdienst Grundschule Irmtraut Altenheim Irmtraut Wortgottesfeier Schönberg Roratemesse - mit Teilnahme der Kommunionkinder aus den Kirchorten Höhn und Schönberg anschl. Beichtgelegenheit Seck Eucharistiefeier Irmtraut Rosenkranz Samstag, 21. Dezember Rennerod Goldene Roratemesse anschl. Frühstück Amt für Dr. Edgar Baldus Amt für Ehel. Helmut und Marianne Benner, Heinrich und Klara Balser Amt für die Leb. und Verst. der Familien Dörr/Röttger Amt für Erhard Türk und verst. Angehörige Amt für Heinz Güth und verst. Angehörige Amt für Eberhart Reubold Westernohe Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Amt zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis; für den verst. Pfarrer Johannes Zoth und seine Angehörigen Amt für den verst. Johann Fischbach und Angehörige Amt für Christel Schüßler und verst. Eltern Oberrod Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Amt für Ehel. Johanna und Josef Gros

8 Gottesdienstordnung Sonntag, 22. Dezember - 4. Adventsonntag Kollekte: für die Pfarrgemeinde Ailertchen Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Neustadt Eucharistiefeier Elsoff Eucharistiefeier Amt für Ursula und Fredi Müller, verst. Angehörige und Patenkind Ellen Belzer Amt für Marita und Jürgen Bonin Amt für Christa Schilling 4-Wochen-Amt für Ramona Barbonus Hellenhahn Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Jahramt für Paul Bär, Eltern, Schwiegereltern und verst. Angehörige Amt für Appolonia Bär und verst. Angehörige Amt für Karl-Heinz Schultheis und Gerhard Frensch Amt für Ehl. Alfons Schilling, Ignaz Schilling und Ehel. Leo Frensch Amt für Karl Roth und Anna Theis Seck Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit für die Eheleute Johann-Philipp Rau und deren verst. Kinder 1. Jahramt für Aloysia Neuheuser Amt für Theo Neuheuser und verst. Angehörige Höhn Eucharistiefeier Taufe, Erstkommunion und Firmung von Frau Samantha Weber anschl. Beichtgelegenheit 4-Wochen-Amt für Kersten Heymann Amt für Ulrike Casillas-Zimmermann und verst. Angehörige

9 Gottesdienstordnung Rennerod Eucharistiefeier (mitgestaltet vom Männerchor Harmonie) Neues aus der Pfarrgemeinde Termine Amt für Walter Röhrig und verst. Angehörige Amt für Ehel. Josef und Gertrud Hanz Amt für Ehel. Willi und Anna Stickel und verst. Angehörige Amt für Karl-Heinz Röttger und verst. Angehörige Amt für die Leb. und Verst. des "Männerchor Harmonie" Rennerod Amt für die Leb. und Verst. der Familien Riebel und Taxacher Amt für Josef Stickel und Erika Seelbach und verst. Angehörige Amt für Marlene Beul und Leb. und Verst. des Jahrgang 1938 Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Reuscher-Göbel-Mack Amt für Karin Klein und verst. Angehörige Do :00 Uhr Wenn die Bibel lebendig wird - Meditativer Abend im Advent im Pfarrheim Höhn Sa :30 Uhr Kleingruppentreffen der Erstkommunionkinder im Pfarrheim in Hellenhahn So :00 Uhr Adventskonzert der Limburger Domsingknaben in der Kirche Mariä Heimsuchung Höhn aus Anlass des 90. Geburtstages des Kirchenchores Cäcilia Höhn - Eintritt ist frei

10 Neues aus der Pfarrgemeinde Advent Buß- und Vorbereitungszeit Der Advent steht vor der Tür er ist die Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf das Kommen Christi in unsere Welt, ist die innere Umkehr. Die Besinnung über das eigene Leben, mit seinen Stärken und Schwächen. Die eigene Begrenztheit vor Gott zu bringen, und im Sakrament die Kraft für einen Neuanfang geschenkt zu bekommen, ist die besondere Einladung, die in der Adventszeit an uns geht. Darum bieten wir auch in diesem Jahr wieder ausgesuchte Zeiten für Einkehr und Umkehr an. Der Bußgottesdienst versteht sich als eine Hinführung zur Gewissenserforschung, als Vorbereitung auf das Sakrament der Buße. Dieses wird im Anschluss an zahlreiche Gottesdienste angeboten. SONNTAG, 08. Dezember Rennerod Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit nach dem Hochamt Elsoff Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit DIENSTAG, 10. Dezember Irmtraut Roratemesse anschl. Beichtgelegenheit MONTAG, 16. Dezember Waldmühlen Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit DIENSTAG, 17. Dezember Neustadt Roratemesse - mit Teilnahme der Kommunionkinder aus den Kirchorten Hellenhahn, Neustadt und Rennerod. anschl. Beichtgelegenheit DONNERSTAG, 19. Dezember Rennerod Roratemesse anschl. Beichtgelegenheit FREITAG, 20. Dezember Schönberg Roratemesse - mit Teilnahme der Kommunionkinder aus den Kirchorten Höhn und Schönberg anschl. Beichtgelegenheit SAMSTAG, 21. Dezember Westernohe Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Oberrod Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit

11 Neues aus der Pfarrgemeinde SONNTAG, 22. Dezember Ailertchen Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Hellenhahn Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Höhn Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Seck Eucharistiefeier anschl. Beichtgelegenheit Weihnachtsgottesdienste Vorab erhalten Sie die aktuellen Weihnachtsgottesdienste auf einen Blick Dienstag, 24. Dezember Heiliger Abend Höhn Kinderkrippenfeier Elsoff Kinderkrippenfeier Rennerod Familienwortgottesdienst mit Kinderkrippenfeier Seck Kinderkrippenfeier Hellenhahn Christmette Westernohe Christmette Elsoff Christmette Neustadt Christmette Höhn Christmette Schönberg Christmette Irmtraut Christmette Rennerod Christmette Seck Christmette Mittwoch, 25. Dezember Erster Weihnachtsfeiertag Mittelhofen Hirtenamt Waldmühlen Hirtenamt Ailertchen Weihnachtshochamt Oberrod Weihnachtshochamt Rennerod Weihnachtshochamt Höhn Weihnachtshochamt mit Kindersegnung

12 Neues aus der Pfarrgemeinde Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag, Elsoff Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag Schönberg Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag Seck Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag Mitgestaltung des Kirchenchores Neustadt Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag mit Kindersegnung Rennerod Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag mitgestaltet vom Kirchenchor Rennerod Hellenhahn Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag - mit Kindersegnung. Dieser Gottesdienst ist besonders gestaltet für Kinder im Grundschulalter Irmtraut Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag Mitgestaltung des Kirchenchores Westernohe Eucharistiefeier zum 2. Weihnachtsfeiertag mit Kindersegnung

13 Neues aus der Pfarrgemeinde Friedenslicht aus Betlehem Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Betlehem wieder in alle Welt geschickt als Zeichen dafür, dass an Weihnachten Jesus, das Licht der Welt, geboren wird. In unserer Pfarrei trifft es am Montag, dem 16.Dezember, ein. Herzlich laden wir alle Gemeindemitglieder besonders auch unsere Küster und Küsterinnen ein, das Friedenslicht nach Hause oder in die Kirchen unserer Kirchorte zu holen. In einer kleinen Aussendungsfeier am Montag, um Uhr soll das in der Kirche in Hellenhahn-Schellenberg geschehen. Bitte bringen Sie zum sicheren Transport des Lichtes eine Laterne o. ä. mit. GR Eva-Maria Henn Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief wird für den Zeitraum bis erscheinen. Wir bitten dies bei der Einreichung der Artikel und Termine zu berücksichtigen. Redaktionsschluss ist der Wenn die Bibel lebendig wird Meditativer Abend im Advent Haben Sie Lust auf eine ruhige und besinnliche Stunde - raus aus der Hektik des Adventsalltags - hinein in die Ruhe? Dann sind Sie am Donnerstag, den um Uhr im Pfarrheim Höhn (Kirchstr. 6) genau richtig. Die Methode des Bibliologs nimmt Sie an diesem Abend mit auf eine Reise mitten hinein in eine adventlich biblische Geschichte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ich freue mich auf Ihr Kommen. Ihr Gemeindereferent Bernhard Hamacher

14 Neues aus der Pfarrgemeinde Konzert der Limburger Domsingknaben am 15. Dezember 2019 Anläßlich des 90. Geburtstages des Kirchenchores "Cäcilia" Höhn findet am 15. Dezember 2019 um 17:00 Uhr, ein Konzert mit den Limburger Domsingknaben in der Katholischen Kirche in Höhn statt. Der Eintritt ist frei. Der Kirchenchor "Cäcilia" Höhn wurde am 03. Februar 1929 gegründet und kann somit auf eine lange Geschichte zurückblicken. Der Chor wünscht sich zum Geburtstag keine Geschenke, sondern viele neue Sängerinnen und Sänger, um das Gemeindeleben noch lange mitgestalten zu können. Wir proben freitags ab 20:00 Uhr im Pfarrheim in Höhn. Herzliche Einladung zum Singen! Familien-Silvester-Freizeit Familien mit Kindern von 0-10 Jahren können gemeinsam das alte Jahr ausklingen lassen und das neue Jahr starten. Dazu bietet die Fachstelle Familienpastoral zum Jahreswechsel eine Familien-Freizeit an, in der kreativ, spielerisch und spirituell diese besondere Zeit in Gemeinschaft erfahren werden kann. Die Freizeit geht vom 30. Dezember 2019 bis zum 01. Januar 2020 und findet in einem Selbstversorgerhaus in Neu-Anspach statt. Für Erwachsene kostet die Freizeit 90 Euro Kinder nehmen kostenfrei teil. Es sind noch Plätze frei! Weitere Informationen finden Sie im Internet unter

15 Neues aus der Pfarrgemeinde Jesus Christus König der Herzen Festliches Hochamt zum Tag des Ewigen Gebetes in St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg Zu einem zentralen Gottesdienst in der Pfarrei St. Franziskus im Hohen Westerwald war in den Kirchort Hellenhahn-Schellenberg eingeladen worden. Der Bedeutung angemessen war dazu fast das gesamte Pastoralteam in das Gotteshaus St. Petrus in Ketten gekommen, um das Festhochamt zu zelebrieren und zu gestalten. Dementsprechend kamen auch die Gläubigen aus vielen Kirchorten der Pfarrei St. Franziskus. Gleichzeitig wurde das Christkönigsfest begangen, der letzte Sonntag im laufenden Kirchenjahr. Pfarrer Achim Sahl zu Beginn Wir feiern heute Jesus Christus, den König der Herzen. Eine wunderbare Wortwahl. Gemeindereferentin Eva-Maria Henn erinnerte in ihrer Begrüßung an die alte Tradition des Bettages, wie er im Volksmund heißt. Gab es früher viele der Betstunden an einem Ort, so werde man in diesem Jahr in die einzelnen Kirchorte gehen und dort miteinander beten und singen, jeweils unter einem bestimmten Motto. Die große Überschrift des Ewigen Gebetes sei jedoch immer gleich: bitten, danken und loben. Unsere persönlichen Bitten vor Gott tragen. Danken für das Gute, was man empfangen habe. Lob darbringen, dem Schöpfer der Welt, dem Herrn über Himmel und Erde. Pfarrer Achim Sahl nahm in seiner Predigt eine Monstranz in die Hand, um die Geschichte dieses Schaugefäßes (so die Übersetzung) und dessen Historie zu erläutern. Um das Jahr 1200 sei erstmals der symbolische Leib Christi in Gestalt einer großen Hostie in einem Schaugefäß gezeigt worden. Gleichzeitig nahm damit der Tag des Ewigen Gebetes seinen Anfang. 24 Stunden sei an einem Stück gebetet worden. Und das, an verschiedenen Kirchorten, gleich 365 Mal im Jahr. Ein Gebet ohne Unterlass. Christ König wird heute auch gefeiert, sagte Sahl. Das Königtum Jesu sei nicht auf Gewalt und Unterdrückung wie bei weltlichen Herrschern, sondern auf Liebe auf Erden bergründet. Dazu könnten wir im Alltag beitragen. Wir Christen seien dadurch lebendige Monstranzen. An sieben Kirchorten werde heute Nachmittag miteinander gebetet und damit der Sinn des Ewigen Gebetes praktiziert, sagte Pfarrer Sahl. Um diese Gemeinschaft in der Pfarrei St. Franziskus zu dokumentieren trugen LektorenInnen aus verschiedenen Kirchorten die Fürbitten vor, die sich auf große Themen weltweit, aber auch in unserer Pfarrei bezogen. Diese Anliegen wurden dem Christkönig vorgetragen. Er möge uns hören und erhören.

16 Neues aus der Pfarrgemeinde Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde dann noch der Sakramentale Segen mit der Monstranz von Pfarrer Sahl gespendet. Wir haben einen wunderschönen und beeindruckenden Gottesdienst erlebt, äußerten zahlreiche Kirchenbesucher und Kirchenbesucherinnen. Eine Betstunde sei hier, beispielhaft für sechs weitere Kirchorte, wiedergegeben. Sandra Burth (mit Gitarrenbegleitung beim Gesang), Roswitha Horn und Ann Kathrin Theis gestalteten mit Gebet, Gesang und meditativen Texten diese Betstunde. Wohltuend die Atmosphäre im Gotteshaus in Hellenhahn- Schellenberg. Lediglich Kerzen erhellten den Chorraum und ließen die Besucher und Besucherinnen gleichsam gefangen halten. Wir haben Vieles mitgebracht, an Gedanken, Worten und Werken, sagte Sandra Burth zu Beginn der Betstunde und ließ später in einigen Minuten der Stille Raum für die persönlichen Anliegen der anwesenden Gläubigen, um sie vor Gott zu tragen. Das Kirchenjahr hat sich mit dem Christkönigsfest geschlossen. Ein neues steht bevor. Dann feiern wir bereits den ersten Advent. Text/Fotos: Willi Simon Text zu Foto: Gottesdienst - Vor der Aussetzung

17 Neues aus der Pfarrgemeinde Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2019 Liebe Schwestern und Brüder, für viele Menschen in Lateinamerika und der Karibik ist ein Leben in Frieden nicht möglich. Ihr Alltag ist durch Gewalt und Spannungen bestimmt. Mensch und Natur werden oft rücksichtslos ausgebeutet. Unfrieden entsteht auch, weil die Schere zwischen Arm und Reich weit auseinandergeht und indigene Völker und Afroamerikaner immer noch benachteiligt werden. Die Kirche in Lateinamerika findet sich mit dieser Situation nicht ab. Ihre pastorale Arbeit ebnet Wege zu einem friedvollen Zusammenleben. Konkrete Versöhnungsprojekte bringen Konfliktparteien wieder an einen Tisch. Bildungsprojekte holen junge Menschen von der Straße und aus der Armut. Auch tritt die Kirche für die Einhaltung der Menschenrechte und die Bewahrung der Schöpfung ein. Adveniat unterstützt sie dabei. Friede auf Erden" ist die Botschaft des Engels, der den Hirten die Menschwerdung Gottes verkündet. Gelebte Solidarität trägt zu diesem Frieden bei. Mit der Kollekte am Weihnachtsfest können wir ein Zeichen setzen, indem wir das Engagement von Adveniat und der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Wir bitten Sie: Bleiben Sie den Menschen dort auch im Gebet verbunden! Für das Bistum Limburg Dr. Georg Bätzing Bischof von Limburg

18 Neues aus der Pfarrgemeinde Messen für die Mission Dezember Pater Gaspar 1 hl. Messe für Anni Orth und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Hubert und Alois Wehler und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Ehel. Josef und Margarethe Borbonus und Söhne Herbert und Berthold und Niklas Klar 1 hl. Messe für Paul Schönberger 1 hl. Messe für Ehel. Reinhold u. Angela Röhrig u. verst. Kinder 1 hl. Messe für Ottilie Knüttel 1 hl. Messe für Alfons Espanion 1 hl. Messe für Heribert und Erna Schilling 1 hl. Messe für Elli Meuser 1 hl. Messe für Christa Schilling 1 hl. Messe für Heinz Ibel und Sohn Uli und Mutter Auguste Thomas 1 hl. Messe für Hans und Elfriede Groth und verst. Angehörige 1.hl. Messe für Ehel. Christian und Elisabeth Seelbach 1.hl. Messe für Ehel. Karl und Elisabeth Baldus 1 hl. Messe für Berthold Preus und Tochter Ellen Belzer 1 hl. Messe für Ursula und Fredi Müller 1 hl. Messe für die Verst. der Familien Preus und Müller 1 hl. Messe für Günther Diefenbach 1 hl. Messe für Herta und Josef Schwickerath 1 hl. Messe für Marita und Jürgen Bonin 1 hl. Messe für Christa Schilling 1 hl. Messe für Willi Hermann, Eltern und Geschwister 1 hl. Messe für Manfred Barbonus zum 90. Geburtstag und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Fam. Kratzheller und Barbonus 1 hl. Messe für Edmund Hörle und verst. Eltern 1 hl. Messe für Ehel. Irmgard und Alios Seelbach 1 hl. Messe für Ehel. Anna und Klemens Schmidt 1 hl. Messe für Josef und Margarethe Schmidt 1 hl. Messe für Katharina Schmidt, Sohn Bernhard und Geschwister 1 hl. Messe zu Eheren der Heiligen Mutter Gottes 1 hl. Messe für Berthold, Josef und Margarete Zimmermann

19 Neues aus der Pfarrgemeinde 1 hl. Messe für Wilhelm und Cäcilia Göbel und verst. Angehörige und Elfriede und Karl Rinker und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Gertrud Reubold, Elisabeth Seelbach und Anna Röttger 1 hl. Messe für Ehel. Edelbert und Resi Simon und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Berta Gerz und Irmgard Jabs und verst. Angehörige 1 hl. Messe in einem besonderen Anliegen 1 hl. Messe für Ehel. Josef und Katharina Krämer 1 hl. Messe für Ehel. Alois und Tekla Thomas 1 hl. Messe für Ehel. Norbert und Maria Krämer 1 hl. Messe für Ehel. Günther und Irma Espanion 1 hl. Messe für Ferdinand Daum 1 hl. Messe zum hl. Josef 1 hl. Messe für Elisabeth Christ und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Lina Oster und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Theo Weismüller 1 hl. Messe für Ehel. Erwin und Maria Fritz und Rosina Weismüller 1 hl. Messe für Günther Jung 1 hl. Messe für Ehel. Josef und Anna Groß 1 hl. Messe für Erwin und Barbara Jung 1 hl. Messe für Engelbert Mai und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Rita Wingenbach 1 hl. Messe für Ehel. Josef und Margareta Orth 1 hl. Messe für Ehel. Dietmar und Renate Jeuck und Oma Anna 1 hl. Messe für Ehel. Adolf und Maria Mack u. Sohn Thaddäus 1 hl. Messe für Albert und Tochter Anette Hering 1 hl. Messe nach Meinung 1 hl. Messe für Ehel. Stefan und Adelheid Dillmann 1 hl. Messe für Ehel. Karl und Maria Henk 1 hl. Messe für Gerhard Dillmann 1 hl. Messe zu Ehren des hl. Judas Taddäus, der Gottesmutter und des hl. Antonius 1 hl. Messe für die Leb. und Verst. der Fam. Henk-Dillmann 1 hl. Messe für Berthold Henk

20 Neues aus der Pfarrgemeinde 1 hl. Messe für Egon Seelbach 1 hl. Messe für Ehel. Alois und Maria Steger 1 hl. Messe für Eduard Espanion 1 hl. Messe für Edmund Wolf 1.hl. Messe für Edmund Hörle und verst. Eltern 1 hl. Messe für Ramona Barbonus 1 hl. Messe für Werner Frühwirth 1 hl. Messe für Helmut Hermann und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Agathe Thomas und verst. Angehörige 1 hl. Messe zu Ehren der hl. Muttergottes 1 hl. Messe für Dr. Klaus Müller 1 hl. Messe für die Leb. und Verst. der Familien Kämpf-Müller 1 hl. Messe für Lydia Espanion und Eltern 1 hl. Messe für Theo Stippler und verst. Angehörige 1 hl. Messe zur immewährenden Hilfe 1 hl. Messe für Gerhard und Hannelore Philipps 1 hl. Messe für Ehel. Willibald und Rosina Ripl 1 hl. Messe für Ehel. Valentin und Frieda Schlicht 1 hl. Messe für Ehel. Albert und Marie Weidner 1 hl. Messe für Horst Eisenmenger und verst. Angehörige 1 hl. Messe für Ehel. Thea und Alois Wehler 1 hl. Messe für Ehel. Irmgard und Alois Seelbach und Schwiegertocher Vera 1 hl. Messe für Eheleute Helmut und Walburga Fritz und Sohn Manfred 1 hl. Messe für Eheleute Günther und Gisela Preus 1 hl. Messe für Ursula Schmidt, Eltern und Schwiegereltern Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe dieses Pfarrbriefes ist Freitag, ; 10:00 Uhr Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an pfarrbrief@sankt-franziskus-ww.de Tel /

21 Wichtiges vor Ort Kirchort St. Peter und Paul Elsoff Do :00 Uhr Hauskommunion in Elsoff Aus Liebe zu uns kam das Licht in die Welt Adventliche Gebetsangebote in St. Johannes, Mittelhofen und St. Peter und Paul, Elsoff Elsoff-Mittelhofen Viele Bilder der Advents- und Weihnachtszeit sind uns vertraut: Engel, Hirten, Josef, Elisabeth und Maria, die das Licht in die Welt trug. Und, wer kennt sie nicht, die berühmte Lesung aus Jesaja: Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht. Dieses Licht steht im Mittelpunkt einer Rorate-Andacht am Montag, 16. Dezember 2019, um Uhr in der St. Johannes-Kapelle in Mittelhofen. Wir wollen uns mit dem Licht auf den Weg in Richtung Weihnachten machen und laden alle, die dem dunklen Wetter und der vorweihnachtlichen Hektik für eine kurze Zeit entrinnen wollen ein, zu einer halben Stunde Pause vom Alltag bei adventlichen Texten und besinnlichen Liedern. Aber das ist doch das Geheimnis unserer Berufung: Wir sind berufen, Licht zu sein. sagte das Streichholz zur Kerze. Auch in der Frühschicht am Freitag, 20. Dezember 2019, um 7.00 Uhr in St. Peter und Paul in Elsoff steht das Licht im Mittelpunkt des Geschehens. Der Lektorenkreis lädt kurz vor dem 4. Advent zu einer Besinnung ein. Lassen Sie sich mitnehmen von den adventlichen Geschichten und besinnlichen Liedern. Im Anschluss an die Frühschicht sind alle herzlich ins Pfarrheim zum gemeinsamen Frühstück eingeladen. Brötchen werden gestellt, alles andere bringen wir selbst mit wir teilen, was wir haben. (Text: Michaela Catta) Kirchort St. Petrus in Ketten Hellenhahn Di :00 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Hellenhahn- Schellenberg Fr :00 Uhr Einkaufs- und Kontaktshuttle Hellenhahn-Schellenberg Abfahrt ab Kirche Di :00 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Hellenhahn- Schellenberg

22 Wichtiges vor Ort Mi :30 Uhr Vorbereitung der SternsingerInnen-Aktion in der Kirche. Wir verteilen die Gewänder und teilen die Gruppen ein. Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen ab der 2. Klasse!, beim Sternsingen am mitzumachen! Boni-Bus- Einkaufsfahrten feiern fünfjähriges Jubiläum Am startete die erste Einkaufsfahrt mit unserem Boni-Bus. Einige Menschen aus der damaligen Pfarrei St. Petrus in Ketten hatten eine gute Idee: Da es kein Lebensmittelgeschäft mehr in Hellenhahn-Schellenberg gab, wurde ein regelmäßiger Fahrdienst für ältere Gemeindemitglieder geplant und bis heute mit Erfolg durchgeführt. Alle 14 Tage, freitagsvormittags, werden die Interessierten zum Einkaufen ins benachbarte Höhn gefahren und mit ihren Einkäufen dann wieder nach Hause gebracht. Die Stimmung im Bus und beim Einkaufen ist immer gut, und die Damen sind dankbar für dieses Angebot. Mittlerweile wurden über 130 Einkaufsfahrten gemacht. Von Anfang an war Willi Simon als Organisator, Fahrer und Einkaufshelfer dabei. Zu ihm gesellte sich nach einiger Zeit Karl Takes (Höhn). Die beiden Herren bilden ein gutes Team und leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Pfarrgemeinde. Dafür sei ihnen an dieser Stelle einmal sehr herzlich gedankt! Hoffen wir, dass der gelbe Bus noch oft zu Einkaufsfahrten starten kann und dass es auch noch so manches gemeinsame Kaffeetrinken mit Fahrgästen und Fahrern gibt! Eva-Maria Henn, Gemeindereferentin Hauskommunion an Weihnachten in Hellenhahn-Schellenberg Unsere KommunionhelferInnen bringen die Hauskommunion zu den Kranken am zweiten Weihnachtstag ab ca Uhr. Alle, die an der monatlichen Hauskommunion teilnehmen, werden automatisch besucht. Wer zusätzlich teilnehmen möchte, melde sich bitte bis 18. Dezember 2019 im Pfarrbüro, Tel.: 02664/ Noch eine Bitte: Wir möchten gerne allen, die krank sind, zu Weihnachten einen Gruß von der Pfarrgemeinde schicken. Falls Sie jemanden wissen, der zurzeit im Krankenhaus liegt oder zuhause krank ist, geben Sie uns bitte im Pfarramt Bescheid. Vielen Dank.

23 Wichtiges vor Ort Im Januar entfällt die Hauskommunion in unserem Kirchort. Dankeschön und Vergelts Gott. Am wurde Herr Horst Bär als Kommunionhelfer und Lektor für die damalige Pfarrgemeinde St. Petrus in Ketten, Hellenhahn-Schellenberg, beauftragt. Diesen Dienst hat er 37 Jahre lang engagiert, zuverlässig und mit Freude geleistet. Im Gottesdienst hat er den Gläubigen die Kommunion gespendet und als Lektor Gottes Wort verkündet. Den Kranken brachte er an den Feiertagen die Hauskommunion und hat mit ihnen gebetet. Nun hat Herr Bär aus gesundheitlichen Gründen seinen Dienst als Kommunionhelfer und Lektor aufgegeben. Für sein engagiertes Mitarbeiten in unserem Kirchort sagen wir Horst Bär ein herzliches Vergelts Gott! Wir wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, möglichst viel Gesundheit und vor allem Gottes Segen und Begleitung. Für den Kirchort St. Petrus in Ketten: Eva-Maria Henn, Gemeindereferentin Herzliche Einladung von GOOD NEWS zu den Adventskonzerten 2019 Herzliche Einladung zu unseren Adventskonzerten am Montag, 9. Dezember 2019 um 19 Uhr in der kath. Kirche in Hellenhahn. Im Anschluss Glühweinverkauf im Foyer des Pfarrheims in Hellenhahn zu Gunsten des Kindergartens in Hellenhahn. Freuen Sie sich auf eine Stunde Auszeit mit Liedern und Texten zur Adventszeit. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher. GOOD NEWS aus Liedertafel Hellenhahn e.v.

24 Wichtiges vor Ort Kirchort Mariä Heimsuchung Höhn Sa :00 Uhr Adventsmarkt rund um die Kirche So :30 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 11:30 bis 12:00 Di :30 Uhr Sprechstunde von Herrn Hamacher 18:00 Uhr Adventsfeier der Frauengemeinschaft Mi :00 Uhr Messdienerstunde der Neuen Messdiener im Pfarrheim Höhn Do :30 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Höhn 16:00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 16:00 bis 18:00 17:00 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche Fr :00 Uhr Adventsfeier des Kirchenchores Cäcilia Höhn im Pfarrheim So :30 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 11:30 bis 12:00 17:00 Uhr Adventskonzert der Limburger Domsingknaben in der Kirche Mariä Heimsuchung Höhn aus Anlass des 90. Geburtstages des Kirchenchores Cäcilia Höhn - Eintritt ist frei Di :30 Uhr Sprechstunde von Herrn Hamacher Mi :00 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche Do :30 Uhr Sprechstunde in der Kontaktstelle Höhn 16:00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 16:00 bis 18:00 Sa :00 Uhr Probe Krippenspiel in der Kirche So :30 Uhr Die Bücherei ist geöffnet von 11:30 bis 12:00 Krippenaufbau in der Kirche Am Samstag, ab Uhr wollen wir die Krippe in der Kirche aufbauen und die Weihnachtsbäume aufstellen. Wer Zeit und Lust hat dabei zu helfen ist herzlich eingeladen. Vielen Dank schon jetzt an alle Helferinnen und Helfer.

25 Wichtiges vor Ort Krankengrüße zu Weihnachten Wie in jedem Jahr werden alle Kranken unseres Kirchortes zu Weihnachten einen Gruß durch die Mitglieder unseres Kreises soziale Dienste erhalten. Wir möchten alle Gemeindemitglieder bitten, uns die zu nennen, die im Krankenhaus sind bzw. längerfristig erkrankt sind, damit wir ihnen einen Gruß zukommen lassen können. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen des ökumenischen Kreises soziale Dienste, die in der Adventszeit viele Besuche in unserem Kirchort machen. Frühschichten im Advent Am 17. und um 6.30 Uhr laden wir ganz herzlich ein zu einer besinnlichen Zeit am frühen Morgen in der Kirche. Mit meditativen Texten und Liedern wollen wir uns einstimmen auf Weihnachten. Im Anschluss an die Frühschicht laden wir zum Frühstück ein. Für Brötchen ist gesorgt alles andere wird von Ihnen mitgebracht und miteinander geteilt. Herzliche Einladung an Jung und Alt zur Frühschicht im Advent. Hauskommunion an Weihnachten Am ersten Weihnachtsfeiertag und in den Tagen davor wird allen Kranken durch die Kommunionhelfer/-innen die Hauskommunion gebracht. Alle, die nicht regelmäßig mit der Hauskommunion besucht werden, an Weihnachten aber gerne die hl. Kommunion empfangen möchten, melden sich bitte bis zum im Kirchortbüro 02661/4540 oder

26 Wichtiges vor Ort Kirchort Mariä Himmelfahrt Neustadt/Ww. Di :00 Uhr Vorbereitung der SternsingerInnen-Aktion im Pfarrheim. Alle Kinder und Jugendlichen ab der 2. Klasse sind herzlich eingeladen, beim Sternsingen am mitzumachen! Adventsfeier der Seniorinnen und Senioren Wie in jedem Jahr, laden die Ortsgemeinde und der Kirchort Neustadt am 3. Adventssonntag , zu einer adventlichen Feier ein. Wir beginnen um Uhr mit einer Adventsandacht in der Kirche. Sie wird mit gestaltet vom MGV Neustadt. Im Anschluss wollen wir in gemütlicher Runde im Pfarrheim bei Kaffee und Kuchen zusammen sitzen. Auch St. Nikolaus wird erwartet. Seien Sie uns herzlich willkommen, wir freuen uns auf einen schönen, adventlichen Nachmittag. Ortsgemeinde und Kirchort Neustadt Hauskommunion an Weihnachten in Neustadt Unsere KommunionhelferInnen bringen die Hauskommunion zu den Kranken am zweiten Weihnachtstag ab ca Uhr. Alle, die an der monatlichen Hauskommunion teilnehmen, werden automatisch besucht. Wer zusätzlich teilnehmen möchte, melde sich bitte bis 18. Dezember 2019 im Pfarrbüro 02664/ an. Noch eine Bitte: Wir möchten gerne allen, die krank sind, zu Weihnachten einen Gruß von der Pfarrgemeinde schicken. Falls Sie jemanden wissen, der zurzeit im Krankenhaus liegt oder zuhause krank ist, geben Sie uns bitte im Pfarramt Bescheid. Vielen Dank. Im Januar entfällt die Hauskommunion in unserem Kirchort.

27 Wichtiges vor Ort Kirchort St. Hubertus Rennerod So :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Di :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Do :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet So :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Di :00 Uhr Die Bücherei ist geöffnet Do So Die Bücherei ist geschlossen Die Bücherei ist geschlossen DIE BÜCHEREI MACHT WEIHNACHTSFERIEN Letzter Ausleihtag Donnerstag, der 19. Dezember 2019 Erster Ausleihtag Dienstag, der 07. Januar 2020 Wir wünschen allen Lesern ein Gesegnetes Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr 2020! Neues aus der Bücherei Wie jedes Jahr im Herbst hat die Bücherei St. Hubertus in Rennerod wieder neue Medien eingekauft. Neben vielen neuen Romanen, Krimis und Kinderbüchern haben wir jetzt auch Zeitschriften im Angebot. Das Team hat sich für vier verschiedene Exemplare entschieden und so bietet unsere Bücherei nun Landlust, Kraut und Rüben, Stiftung Warentest und Vital zur Ausleihe an. Die Leihfrist beträgt jeweils eine Woche. Ab Januar stehen voraussichtlich alle Exemplare zur Verfügung. Zusätzlich haben wir für Kinder einige Bücher der tiptoi Reihe angeschafft, die ebenfalls ausgeliehen werden können. Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten und versorgen Sie sich mit Lesestoff für die Wintermonate. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Büchereiteam St. Hubertus Rennerod

28 Wichtiges vor Ort 25 Jahre Adventbasar der Frauengemeinschaft Rennerod-Waldmühlen Froh und dankbar waren die Frauen am Abend des Adventbasars im Kath. Pfarrheim in Rennerod. Der Kuchen war alle verkauft, die Tische vom Basar leer und die Kassen gefüllt. Viele Gruppierungen können sich über eine Spende freuen. Wir wollen Danke sagen allen Mitgliedern und Freunden die uns geholfen haben. Es wurde gewickelt, geschmückt, gestrickt, Karten gebastelt und vieles mehr. Den Männern ein vergelt`s Gott für ihre Hilfe beim Tische stellen. Am Abend stellten wir fest, dass es unser fünfundzwanzigster Basar war. Das alles wäre nicht möglich wenn unsere Gemeindemitglieder aus der ganzen Pfarrei uns mit ihren Besuchen nicht unterstützen würden. Dafür ein herzliches Dankeschön und hoffentlich bis zum nächsten Jahr. Im Namen des Vorstandes Margarete Müller

29 Wichtiges vor Ort Sternsingeraktion 2020 in Rennerod Die Sternsingeraktion in Rennerod wird am 04. Januar 2020 stattfinden. Ab 9 Uhr werden die Sternsinger/-innen unserer Pfarrei den Segen Gottes in die Häuser und Familien in Rennerod und ab 13 Uhr in der Diaspora bringen und um eine Spende für Kinder in Libanon bitten. Ziel der Sternsingeraktion 2020 sind soziale Projekte in Libanon, die ein friedliches und respektvolles Miteinander von Kindern aller Kulturen und Religionen ermöglichen sollen. Wir bitten die Familien, die in den letzten 2 Jahren von Sternsingern nicht besucht wurden, sich aber im kommenden Jahr einen Besuch wünschen um eine Rückmeldung im Zentralen Pfarrbüro in Seck (Marktweg 8, Seck, Tel: ). Wie jedes Jahr sind wir auf der Suche nach Kindern, die bei der Aktion mitmachen wollen. Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage sowie im Zentralen Pfarrbüro in Seck. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Kaplan Wojciech Kaszczyc w.kaszczyc@bistum-limburg.de, Tel: Kirchort St. Josef Schönberg Mi :00 Uhr Messdienerstunde der Neuen Messdiener im Pfarrheim Höhn Senioren Alle Senioren sind ganz herzlich zu einem adventlichen Nachmittag am Donnerstag, dem 12. Dezember 2019 um Uhr ins Pfarrheim Schönberg eingeladen. Der Bus fährt um Uhr ab Ailertchen, Dreisbach, Neuhochstein nach Schönberg und gegen 18.oo Uhr wieder zurück. Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Euer Seniorenteam

30 Wichtiges vor Ort Patronatsfest Hl. Wendelin in Ailertchen Gemeinsam mit Pater Joshy Manalel feierten wir am Sonntag, den traditionell unser Patronatsfest zu Ehren des Hl. Wendelin in Ailertchen. Nach dem schönen und gut besuchten Gottesdienst fanden sich die Kirchenbesucher im frisch renovierten Pfarrheim ein, in das der Förderverein eingeladen hatte. Was liegt an einem Sonntag näher, als sich bei einem gemütlichen, ausgedehnten Frühstück zusammen zu setzen und das Patronatsfest würdig zu feiern? Herzliche Einladung zu den Frühschichten in der Adventszeit! Am Donnerstag, den , Freitag, den und Samstag, den finden unsere diesjährigen Frühschichten im Advent unter dem Thema Licht sein in der Welt" statt. Die Frühschichten beginnen immer um 6.00 Uhr in der Kirche St. Wendelin in Ailertchen. Anschließend treffen wir uns zum gemeinsamen Frühstück. Wir freuen uns auf euch! Hauskommunion Kirchort St. Josef Schönberg am 2. Weihnachtstag. Wer teilnehmen möchte melde sich bitte bei Weber Marianne Tl /8729.

31 Wichtiges vor Ort Kirchort St. Kilian Seck Mi Ü-60-Treffen entfällt Kirchort St. Matthäus Westernohe Do :00 Uhr Hauskommunion Adventlicher Nachmittag Die Klangfarben laden ein zum adventlichen Nachmittag am ab Uhr mit Liedern zum Advent in der Pfarrkirche Westernohe. Eintritt frei - um eine Spende für das Hospis ANAVENA in Hadamar wird gebeten. Danach gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Über einen Unkostenbeitrag würden wir uns freuen. Familiengottesdienst am 3. Advent Auf dem Weg zur Krippe Wir feiern den Gottesdienst am 14. Dezember 2019 um Uhr in der Kirche St. Matthäus in Westernohe. Alle sind herzlich eingeladen.

32 Anschriften/Rufnummern Zentrales Pfarrbüro Seck Marktweg 8 Öffnungszeiten: Seck Mo, Di, Do, Fr 10:00 12:00 Tel.: 02664/ Mo, Di, Mi, Do 15:00 17:00 FAX: 02664/ pfarrbuero@sankt-franziskus-ww.de Kontaktstelle Elsoff Kontaktstelle Hellenhahn-Schellenberg <Kirchstraße 15, Elsoff Kirchstr. 7, Hellenhahn-Schellenberg Tel.: 02664/ Tel.: 02664/ Mo 15:00 18:00 Di 9:00 12:00 Kontaktstelle Höhn Kontaktstelle Rennerod Kirchstr. 4, Höhn St.-Hubertus-Platz 1, Rennerod Tel.: 02664/ Tel / Do 8:30 11:30 Mo 9:00 12:00 Kontaktstelle Schönberg Kontaktstelle Westernohe Pfarrer-Eisel-Weg 4, Höhn-Schönberg Hauptstr. 16, Westernohe Tel.: 02664/ Tel.: 02664/335 Di 14:30 17:30 Fr 9:00 11:00 Seelsorgeteam Pfarrer A.W. Sahl a.sahl@sankt-franziskus-ww.de 02664/ GR S. Eidner-Sistig s.eidner-sistig@sankt-franziskus-ww.de 02664/ GR B. Hamacher b.hamacher@sankt-franziskus-ww.de 02664/ GR E.-M. Henn e.henn@sankt-franziskus-ww.de 02664/ PR M. Schuhmacher m.schuhmacher@sankt-franziskus-ww.de 02664/ Pfarrer A. Keller Albert.keller@gmx.net 06479/ Kooperator Pater J. Manalel manaleljohn@yahoo.com Priest. Mit. Pater V. Ayyampilly vayyampilly@yahoo.com 02661/ Kaplan W. Kaszczyc w.kaszczyc@bistum-limburg.de 02661/ Verwaltungsteam: Frau C. Benner Frau M. Leukel Frau K. Jeuck Frau J. Rothfuß Frau I. Smilowski c.benner@sankt-franziskus-ww.de m.leukel@sankt-franziskus-ww.de k.jeuck@sankt-franziskus-ww.de j.rothfuss@sankt-franziskus-ww.de i.smilowski@sankt-franziskus-ww.de Kita-Koordinatorin Frau A. Rehberg a.rehberg@sankt-franziskus-ww.de 02664/ PGR- Vorsitzende Petra Bandlow petra.bandlow@gmx.de 02661/8672 Stell. VR-Vorsitzender Helmut Scherer scherer.elsoff@web.de Notfallhandy: Artikel für den Pfarrbrief: pfarrbrief@sankt-franziskus-ww.de Homepage:

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 23 KW 50-51 51 08.12.2018-23.12.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 08. Dezember 14.00

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 22 KW 48-49 24.11.2018-09.12.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 24. November 17.30

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 20 KW 44-45 27.10.2018-11.11.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 27. Oktober 17.30 Neustadt

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PFARRBRIEF. Jahrgang 2017, Nr. 8 KW

PFARRBRIEF. Jahrgang 2017, Nr. 8 KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. 8 KW 18-19 29.04.2018-13.05.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 29. April - 5. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. 3 KW 7-8 11.02.2018-25.02.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 11. Februar - 6. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. 2 KW 5-6 - 28.01.2018-11.02.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 28. Januar - 4. Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 5 KW 11-12 09.03.2019-24.03.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 09. März 17.30 Schönberg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr.4 KW 9-10 25.02.2018-11.03.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 25. Februar - 2. Fastensonntag

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, Nr. KW

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, Nr. KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, Nr. KW - 20.08.2017-03.09.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 20. August - 20. Sonntag im

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 10 KW 22-23 27.05.2018-10.06.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 27. Mai - Dreifaltigkeitssonntag

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, KW

PFARRBRIEF. Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe. Jahrgang 2017, KW PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2017, KW 42+43-15.10.2017-29.10.2017 Gottesdienstordnung Sonntag, 15. Oktober - 28. Sonntag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 18 KW 40-41 29.09.2018-14.10.2018 Gottesdienstordnung Samstag, 29. September 11.00

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 6 KW 13-14 23.03.2019-07.04.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 23. März 17.30 Elsoff

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 16 KW 36-37 02.09.2018-16.09.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 02. September - 22.

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2018, Nr. 11 KW 24-25 10.06.2018-24.06.2018 Gottesdienstordnung Sonntag, 10. Juni - 10. Sonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe

PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe PFARRBRIEF Elsoff Hellenhahn-Schellenberg Höhn Irmtraut Neustadt Rennerod Schönberg Seck Westernohe Jahrgang 2019, Nr. 8 KW 18-19 27.04.2019-12.05.2019 Gottesdienstordnung Samstag, 27. April 17.30 Neustadt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT SAMSTAG GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT VOM 29. NOVEMBER 2014 BIS 10. JANUAR 2015 VORABENDMESSE ZUM 1. ADVENTSSONNTAG 29. Nov. 17.00 Uhr HOCHAMT FÜR DIE PFARRGEMEINDE mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte

Advent & Weihnachten. Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße Werlte Advent & Weihnachten Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Hauptstraße 18 49757 Werlte www.pg-oh.de 1. Advent Samstag, 1. Dezember 2018 14:00-21:00 Uhr Krulls Hus-Lorup Krippenausstellung des Heimatrings Vorabendmesse,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr