Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg"

Transkript

1 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/ Dezember 05. Januar ,50 Denn ein Kind wurde uns geboren, ein Sohn wurde uns geschenkt. Jes 9, 5 Bild von Robert Cheaib auf Pixabay Grotte der ersten Weihnachtskrippe im italienischen Greccio Provinz Rieti - Region Latium

2 Liebe Schwestern und Brüder! Unser diesjähriges Titelbild der weihnachtlichen Pfarrnachrichten erinnert daran, dass die Krippentradition auf den hl. Franz von Assisi zurückgeht. 1223, drei Jahre vor seinem Tod, bat er die Leute von Greccio, in einem echten Stall gelegen in einer Felsgrotte die Geburt des Herrn mit lebendigen Personen und Tieren nachzubauen. Ich möchte nämlich das Gedächtnis an jenes Kind begehen, das in Bethlehem geboren wurde, und ich möchte die bittere Not, die es schon als kleines Kind zu leiden hatte, wie es in eine Krippe gelegt, an der Ochs und Esel standen, und wie es auf Heu gebettet wurde, so greifbar wie möglich mit leiblichen Augen schauen. Am 1. Adventssonntag 2019 ist Papst Franziskus nach Greccio gereist, wo seit dem 13. Jhd. ein Kloster jene Felsgrotte überwölbt. Dort wollte er sein jüngstes Apostolisches Schreiben das wunderbare Zeichen der Krippe unterzeichnen. In diesem ruft er dazu auf, den Brauch der Weihnachtskrippe auch weiterhin zu pflegen oder aber neu zu entdecken. Es zähle, dass die Krippe zu unserem Leben spricht. Sie vermittele die Weisheit unseres Glaubens: Gott liebt uns so sehr, dass er unsere Menschlichkeit und unser Leben mit uns teilt. Der Papst ermutigte in Greccio alle Gläubigen dazu, die weihnachtliche Freude dorthin zu bringen, wo Trauer herrscht. Liebe Mitchristen! In den vielen Eucharistiefeiern und Andachten der Weihnachtszeit, zu denen diese Pfarrnachrichten einladen, wird das Kommen des Messias für uns greifbar, ja lebendig. Auch unsere Krippen zu Hause rufen uns die tiefe Freude darüber ins Gedächtnis. Ist sie im Herzen angekommen, muss sie auch weitergeschenkt werden. Viele Mitmenschen hier und weltweit warten darauf. Ein von der Freude über die Menschwerdung Gottes erfülltes Weihnachtsfest und Gottes Führung und Segen für das Neue Jahr 2020 wünscht Euch und Ihnen im Namen des gesamten Pastoralteams und unserer Gremien Euer / Ihr Meinolf Kemper, Propst 2

3 Propsteikirche St. Magnus Niedermarsberg Samstag, 21. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse JG Helga Bolsenkötter; Leb. u. d. Fam. Bunse; Maria Schäfers; Hermann Jakobs u. leb. u. Angeh.; Ehel. Anni u. Herbert Zeppenfeld; Julius u. Maria Paskert; Antonius Franke, Eltern, Maria Nolte, Therese Steinborn u Angeh.; Leb. u. d. Fam. Priebisch u. Fieseler; d. Fam. Giesche u. Hammerschmidt; Else Jesper; Franz u. Anna Stohldreier u. Franz u. Helene Henke; Bertold Hibbel; Franz Röleke Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Hochamt für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; 6-Wochenamt Eva Ising; Berthold u. Marlies Könitz; Norbert Hammerschmidt; Zissi Hammer-schmidt; Norma Wegener, Änne Wegener u. Manfred Schäfer; Bernhard Wistuba; Hans- Otto Fischer u. Eltern; Agnes Hüwel Uhr Adventsandacht Montag, 23. Dezember 8.15 Uhr Hl. Messe Gottesdienstordnung 3 Ehel. Anton u. Josefa Drewes u. Maria Wegener; Karl u. Änne Spratte u. Karl u. Paula Emmerich Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Krippenspiel Uhr Familienmesse Irmgard u. Karl-Josef Gerlach; Ferdinand u. Maria Mönnighoff, Cornelia Mönnighoff u. Luise Wegener; Ehel. Werner u. Elisabeth König; Ida u. Josef Götte, Heinrich u. Christine Larenz u. Heinz Becker; Maria Preising, Günther Kupitz u. Franz-Josef Schatten Uhr Christmette d. Fam. Rosenkranz u. Dicke; Hubertus Westermann, Brunhilde Tabel; Jürgen Tegethoff; Benno Timmermann u. Tochter Carmen Bittern; Ehel. Johannes u. Rosa Tuschen; Raimund Frieß u. alle d. Fam. Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Hirtenmesse musikalisch mitgestaltet vom MV Marsberg Ehel. Andreas u. Elisabeth Klauke u. Ehel. Otto u. Hilda Peters; Leb. u. d. Fam. Tuschen u. Gilles und Sieglinde Hering; für eine Schwerkranke (SH); Andreas Behrendt u. Eltern; Wilhelm

4 Stöber; Maria u. Fritz Meiswinkel u. Luise u. Johann Sprenger; Max Wiesmann u. Hedwig u. Bruno Welzel; Eva Ising; Leb. u. d. Fam. Koch u. Martin; Ehel. Erwin u. Elisabeth Thoma u. Franz- Gerhard Horstmann; Christel Rosenkranz; Josef Bunse u. d. Fam. Heue; Ehel. Elisabeth u. Josef Kleffner u. Sohn Klemens Uhr Festhochamt Ehel. Josef Kohaupt mit Töchtern u. Schwiegersöhnen Uhr Weihnachtsvesper mit sakramentalem Segen Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Masithi JG Johanna Lindner; JG Ursula Bannenberg; der Fam. Schwermer u. Schlüter u. Elisabeth Breul; Stefan Biermann, Tamara u. Andreas Schulz, Svetlana Radkowitsch u. d. Fam. Glanz; Ingeborg Völler; Wolfgang Kleber; Karl-Hans Osterloh; Reinhold Atorf u. Eltern; Sigrid u. Heinz Schröder u. Hans Koltermann; Anni Bischoff; d. Fam. Schröder u. Finger, Gertrud Göbel, Thea Guder; Franz Volbracht u. Sohn Stephanus; Ehel. Anton u. Hedwig Volbracht; Leb. u. d. Fam. Kemper u. Wigge; d. Fam. Gahlen u. Pastusiak Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist 8.15 Uhr Hl. Messe entfällt! Samstag, 28. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Luzia u. Karl Kampe; d. Fam. Phillip u. Hilde Gerlach Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie Uhr Hochamt mit Segnung der Kinder für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; 6-Wochenamt Agnes Hüwel; d. Fam. Kersting; Hans-Otto Fischer, Klaus Tusche u. Michael Lanfer; d. Fam. Müller, Eugster u. Schreder; David Legge; d. Fam. Kranz u. Reuß Montag, 30. Dezember 8.15 Uhr Hl. Messe d. Fam. Rosenkranz u. Dicke Dienstag, 31. Dezember - Silvester Uhr ökumenisches Mittagsgebet Uhr Jahresschlussamt Franz von Rüden Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria - Weltfriedenstag Uhr Festhochamt zum Jahresanfang Karl-Hans Osterloh; Rainer Budde u. Fam.; Rosa u. Johannes 4

5 Tuschen; Ehel. Franz u. Maria Kemper Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Hl. Messe mit sakamentalem Segen Ehel. Ursula u. Manfred Fredebeul- Krein 9.30 Uhr Aussendung der Sternsinger Samstag, 04. Januar Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse 1. JG Irmgard u. Philipp Westemeyer; Berta Scholand; Helga Bolsenkötter; Paula u. Adolf Hoffmann Sonntag, 05. Januar Uhr Hochamt für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; Eva Ising Uhr Tauffeier der Kinder Pepe Hofheinz und Milan Worotschin Ebenfalls am Heiligen Abend führen die Kommunionkinder um Uhr in der Familienmesse das Krippenspiel auf. Eine herzliche Einladung zur Feier der Christmette am Heiligen Abend um Uhr in der Propsteikirche, welche mit Gesang von unserer Kantorei begleitet wird! Am 1. Weihnachtsfeiertag umrahmt der Musikverein Marsberg die Hirtenmesse um 9.00 Uhr. Das Festhochamt beginnt erst um Uhr. Die feierliche Weihnachtsvesper um Uhr wird von der Schola mitgestaltet. Am 2. Weihnachtsfeiertag singt im Hochamt unser Kirchenchor Masithi. Termine u. Bekanntmachungen Das Zentralbüro ist vom Dienstag, 24. Dez., bis Mittwoch, 01. Jan. 2020, geschlossen. Geöffnet hat es wieder ab Donnerstag, dem 02. Jan Am Heiligen Abend gestaltet unser Familienzentrum Casa Magnus die Krippenfeier um Uhr. 5 Die Mitarbeiterinnen des kath. Familienzentrums Casa Magnus Marsberg wünschen allen Kindern und Familien, allen Kooperationspartnern und bürger-schaftlich Engagierten, allen Gruppen, Vereinen und Verbänden und der ganzen Gemeinde ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr Ein herzliches Dankeschön sagen wir außerdem allen Spendern,

6 Helfern und Freunden unserer Einrichtung! Sternsinger gesucht Die Sternsingeraktion findet in der Propsteigemeinde St. Magnus Niedermarsberg statt, und zwar am Freitag, 03. Jan., Samstag, 04. Jan., Sonntag, 05. Jan., und Montag, 06. Jan Die Sternsingeraktion ist eine Aktion von Kindern für Kinder. In diesem Jahr ist das Motto der Aktion: Frieden! Im Libanon und weltweit. Als Sternsinger tut man nicht nur etwas Gutes für arme Kinder. Sternsinger machen auch den Menschen vor Ort eine große Freude, wenn sie ihnen den Segen bringen. Schließlich kann man als Sternsinger selbst sehr viele Freude bei der Aktion haben. Für diese schöne und sinnvolle Aktion suchen wir Kinder und Jugendliche, die als Heilige Drei Könige zu den Menschen in unserem Ort gehen und ihnen den Segen bringen. Die Anmeldung ist auf Listen in der Sakristei, der Alten Propstei oder bei Vikar Fleiter möglich. Am Montag, 6. Jan findet ein Drei-Königs-Treffen statt für Kolpingsenioren und Frauen der verstorbenen Mitglieder. Es beginnt um Uhr im Kolpingraum. St.-Marien-Hospital Uhr Wortgottesfeier Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christmette mit Krankenkommunion Ursula Zunker, Georg u. Sophia Dröge, Sohn Kalli, Franz-Josef u. Änne Boxberger u. Lukas Eckermann; August u. Theresia Behre u. Tochter Annetraud, Josef u. Agnes Kersting; d. Fam. Rosenkranz u. Niewels Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Abendlob Samstag, 28. Dezember Uhr Vorabendmesse mit Krankenkommunion Mittwoch, 01. Januar - Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Abendlob Samstag, 04. Januar Uhr Hl. Messe LWL Klinikkirche Weist 45 Samstag, 21. Dezember Uhr Wortgottesfeier mit Gebet für Frieden, Gerechtigkeit u. Bewahrung der Schöpfung Samstag, 21. Dezember Dienstag, 24. Dezember - Heiliger 6

7 Abend Uhr Haus 9 (Pflegezentrum) Uhr Haus 26 auf Station Uhr Christmette d. Fam. Walter u. Becker Uhr ökum. Gottesdienst im Therapiezentrum, Caféteria Samstag, 28. Dezember Uhr Wortgottesfeier Dienstag, 31. Dezember - Silvester Uhr Wortgottesfeier zum Jahresabschluss Donnerstag, 02. Januar Uhr Betstunde um geistliche Berufungen Uhr Hl. Messe d. Fam Görtz; Wilhelm Benning; Jörg Voitz Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag Uhr Wortgottesdienst im Pflegezentrum Glindeplatz 3 LWL Kapelle Haus 11, Bredelarer Str. 33 Dienstag, 24. Dezember - Abend Uhr Wortgottesfeier Heiliger Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Wortgottesfeier im Haus 11, Wohngruppe 11 B III 7 Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr ökumenischer Wortgottesdienst zum Jahreswechsel findet im Haus 11, Wohngruppe 11 CD III statt. Haus am Bomberg Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Wortgottesfeier Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe Seniorenresidenz K&S Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Hl. Messe St. Markus Beringhausen Samstag, 21. Dezember Uhr Vorabendmesse 1. JG Wolfgang Hünemeyer; JG Ulrich Köchling u. Ehel. Adelheid u. Kurt Hoppe; Bernd Luckey; Karl-Hubert Suden u. Therese u. Hans Schlüter; Josef Luckey u. d. Fam. Luckey; für bestimmte Verstorbene; d. Fam. Wiggen Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Hochamt Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Becker,

8 Ehel. Josefine u. Wilhelm Henkel u. Josef Grauhte; Ehel. Heinrich u. Wilhelmine Hesse u Ehel. Heinz u. Else Stremmer; Leb. u. d. Fam. Henke u. Becker; Johannes u. Franziska Koch, Eduard u. Anneliese Wistuba, Johann u. Maria Koch, Thea Eley; Johann u. Wilhelmine Ermeling, Sohn Hans u. Regina Koch Samstag, 28. Dezember Uhr Vorabendmesse d. Fam. Kappe u. Becker; Leb. u. d. Fam. Hesse - Schlüter; zu Ehren des hl. Josef u. zur Muttergottes Dienstag, 31. Dezember - Silvester Uhr Jahresabschlussamt mit Te Deum u. sakamentalem Segen Elke Gerlach, d. Fam. Johannes u. Wilhelmine Luckey; Willi Gerlach; Karl-Heinz Hennecke, d. Fam. Henke-Henneke; Leb. u. d. Fam. Werner Brune u. Agnes Brune Sonntag, 05. Januar 9.00 Uhr Hochamt Termine u. Bekanntmachungen Das Pfarrbüro in Bredelar ist ab dem 16. Januar wieder für Sie geöffnet, das Büro in Giershagen bereits ab dem 9. Januar. Bitte melden Sie sich gegebenenfalls dort. Franziskushaus Beringhausen Samstag, 21. Dezember 7.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Hochamt Montag, 23. Dezember 7.30 Uhr Hl. Messe Dienstag, 24. Dezember - Abend 7.30 Uhr Hl. Messe Heiliger Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Hl. Messe Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus 7.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe Samstag, 28. Dezember 7.30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie Uhr Hochamt 8

9 Montag, 30. Dezember 7.30 Uhr Hl. Messe Dienstag, 31. Dezember - Silvester 7.30 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Hl. Messe Donnerstag, 02. Januar 7.30 Uhr Hl. Messe Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe Samstag, 04. Januar 7.30 Uhr Hl. Messe Ehel. Maria u. Anton Hogrebe Sonntag, 05. Januar Uhr Hochamt St. Elisabeth Borntosten Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Festhochamt Ehel. Elisabeth u. Johannes Stark; Ehel. Maria u. Ignaz Bieker, leb. u. Angeh.; Maria u. Franz Frese, Anna Frese Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Hl. Messe m. sakramentalem Segen entfällt! Sonntag, 05. Januar 9.00 Uhr Hochamt JG Ehel. Josef u. Maria Buse, Enkel Andreas; Maria Bieker; Ehel. Angela u. Anton Englisch Termine u. Bekanntmachungen Die Sternsinger gehen am Sonntag, 5. Jan. 2020, ab Uhr durch das Dorf und bringen den Segen. Christkönig Bredelar Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag 9.00 Uhr Hochamt Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr ökum. Krippenspiel Uhr Christmette d. Fam. Jütte u. Keim; d. Fam. Borghoff u. Siebers; Gertrud Oesterling; Josef u Ria Gerbracht, Josef u. Maria Bartmann, Heinrich Hibbel ; d. Fam. Dünschede u. Schilling ; d. Fam. Sorgenfrey, Kloth u. Melliwa; Wilhelm u. Wilhelmine Bartoldus, Sohn Werner u. Schwiegersohn Albert Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus 9

10 9.00 Uhr Hochamt Ehel. Hildegard u. August Helle u. Hans-Dieter Helle ; Hans u. Elli Schröder, Arthur u. Cläre Lehmann Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie 9.00 Uhr Hochamt Anneliese Geschwinder Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Festhochamt zum Jahresbeginn Ehel. Hildegard u. August Helle u. Hans-Dieter Helle ; Franz Strewick; Irene u. Hans Dünschede Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Samstag, 04. Januar Uhr Vorabendmesse JG Sophie Keim, d. Fam. Jütte u. Keim; Ehel. Maria u. Anton Hogrebe Sonntag, 05. Jan. 2020, um Uhr feiern wir den ökumenischen Aussendungsgottesdienst in der katholischen Kirche und anschließend bringen die Sternsinger den Segen in die Gemeinde. Das Pfarrbüro in Bredelar ist ab dem 16. Januar wieder für Sie geöffnet, das Büro in Giershagen bereits ab dem 9. Januar. Bitte melden Sie sich gegebenenfalls dort. St. Laurentius Canstein Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus 9.00 Uhr Hochamt Wilhelm Kümmel; Elfriede Kümmel; Günter Gruhs Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag 8.00 Uhr Hl. Messe entfällt! St. Vitus Erlinghausen Termine u. Bekanntmachungen ökum. Sternsingeraktion Bredelar Alle Kinder, die bei der Sternsingeraktion in Bredelar mitmachen möchten, treffen sich am Montag, 30. Dez., um Uhr zur Gewandausgabe und zum Sternsingerfilm im evangelischen Gemeindehaus. Am 10 Samstag, 21. Dezember Uhr Vorabendmesse Ehel. Anni u. Josef Kersting; Magda u. Georg Sauerland; Anni u. Stefan Jütte; Franz Siewers; Hermann Siewers u. Angeh.; Geschwister Kloke; Heinrich u. Maria Aßhauer, Franz Galetzka

11 Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Krippenspiel Uhr Christmette Ehel. Hugo u. Elisabeth Wilk u. Brunhilde Wilk; d. Fam. Bogaletzki u. Schypniewski; Ehel. Bärbel u. Hermann Müller u. Ehel. Änne u. Fritz Stolte; Raphael Martin, d. Fam. Kloke u. Maria Naschke; Leb. u. d. Fam. Banneyer u. Ramspott, Hans Banneyer, Annelies Helling; Josef Schröder u. d. Fam. Schröder u. Behler; Wilhelm u. Tochter Alexandra Otto, d. Fam. Mörs u. Wittler; Ehel. Heinz u. Lucie Römer Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus 9.00 Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom MGV Cäcilia Horst u. Maria Gburrek; Norbert Simon u. Angeh.; Brigitte Schröder; Josef Julius Dohmann; Annemarie Schröder u. Angeh.; Heinz Schröder, Pastor Josef Otto, Josef u. Maria Otto, Sohn Franz; Martin Aßhauer, Leb. u. d. Fam. Aßhauer u. Mörs; Johannes u. Franziska Wild; Marlies Stratmann u. Ehel. Kaspar u. Elisabeth Schröder; Franz u. Maria Wallmeier u. Ferdinand u. Elfriede Meier; Hermann u. Theresia Nölle, Heinrich Nölle; Änne Aßhauer; Dieter u. Marlies Emmerich, d. Fam. Emmerich u. Bittern; d. Fam. Feldhoff, Prior u. Wallmeier; Franz Schröder u. Inge Winzer; Ehel. Hermann u. Josefa Emmerich, Franz Josef Prior; Arnold Schröder u. Eltern; d. Fam. Keuter u. Plempe, Hans Jürgen Wölki; Heinz, Josef u. Willi Mörs; Ehel. Theodor u. Elisabeth Wallmeier, Ehel. Heinrich u. Klara Römer, Ehel. Johann u. Änne Frese; Ehel. Alfons u. Maria Prior, Heinrich u. Hildegard Willeke; Josef Prior u. Elisabeth Prior; Ehel. Gisela u. Hugo Schröder, d. Fam. Schröder; d. Fam. Weige u. Straub; Hans Josef u. Willi Aßhauer; Ehel. Werner u. Elisabeth Kloke; Hubert Kümmel; Ehel. Anneliese u. Günter Bielefeld; Johannes Fuest u. Angeh.; Ehel. Langer u. Ursula Langer Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie Uhr Hochamt Hedwig Bogaletzki; Annemarie Schröder u. Angeh Uhr Andacht mit Kindersegnung Dienstag, 31. Dezember - Silvester Uhr Jahresschlussamt Hubert Aßhauer u. Tochter Doris; Werner Bathe u. Eltern; Wolfgang Kersting Mittwoch, 01. Januar - Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria 11

12 Weltfriedenstag Uhr Festandacht zum Jahresbeginn Sonntag, 05. Januar Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 6-Wochenamt Franz-Josef Wild; JG Hermann u. Theresia Nölle St. Antonius Essentho Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag 9.00 Uhr Hochamt Josef Bernard u. Angeh.; Marianne u. Willi Kruse; d. Fam. Alfons Hüwel, d. Fam. Gruhs u. Schwenger; Fritz Golombeck u. Angeh.; Franz-Joseph Kuhle u. Angeh.; Dorothee Stratmann u. d. Fam. Werneke u. Steffen; Anna u. Heinrich Hüwel; Anna u. Meinolf Schmelter, Theresia u. Josef Steinhoff, Mechthild Mundt Dienstag, 24. Dezember - Abend Uhr Krippenfeier Heiliger Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Festhochamt Alfons Tuschen u. Angeh.; Kurt Rasokat; Leb. und d. Fam. Zieren u. Stute; Willi Hüwel Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Festhochamt, mitgestaltet vom Musikverein Essentho, mit Taufe von Zizilia Tan Hüwel Dieter Bartmann; Theo Menneken, Eltern u. Schwiegereltern; Maria u. Heinrich Banneyer; Josef Rosenkranz, Ludwig u. Maria Fahle u. Angeh.; Ludwig Wegener; Bernhard Kuhle; Ehel. Maria u. Heinrich Meyer; Gertrud u. Johannes Bartmann, Maria Bartmann, Anna u. Walter Straub, d. Fam. Friese u. Lammers; Werner Kloke u. Angeh.; Maria u. Heinrich Bernard u. Sohn Heinrich; Ehel. Antonia u. Alois Edler, Johanna Lindner, Peter Tuschen; Luise Wegener; Paula u. Josef Dreier u. Magdalene u. Herbert Reineke; Manfred Gorille; d. Fam. Rölleke u. Peuser Samstag, 28. Dezember Uhr Vorabendmesse mit Kindersegnung Berthold Becker u. Angeh.; Johanna Tuschen, Enkelin Annerose, Töchter u. Schwiegersöhne Mittwoch, 01. Januar - Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Hochamt zum Jahresanfang Alfons Tuschen u. Angeh. 12

13 Donnerstag, 02. Januar Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Leb. u. der kfd Sonntag, 05. Januar Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger St. Fabian u. St. Sebastian Giershagen Samstag, 21. Dezember Uhr Vorabendmesse 1. JG Heinz Nolte; Walburga Kaltenborn u. Angeh.; Marlies u. Günter Schandelle; Theresia Zierau Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Krippenspiel Uhr Christmette, mitgestaltet vom Musikverein Giershagen Alfons Bittern, Thea u. Wilhelm Schmidt u. Sohn Johannes; Wilhelm u. Elisabeth Pape u. Heinrich u. Gertrud Götte; Leb. u. d. Fam. Göbel u. Niebur; Bernhardine u. Werner Kleinschnitter; Inge Winzer, Sohn Ludger u. Angeh.; Josef u. Gertrud Ramspott u. Johann u. Theresia Schröder; Alois Knust u. Marianne u. Franz Bittern; Gerhard Willeke; d. Fam. Hoffmeister, Humpert, Götte u. Nolte; Ehel. Wilhelm u. Maria Schlenke, Norbert u. Paula Nolte, Sohn Norbert; Hans-Josef Henke, Anni u. Johannes Henke, Maria u. Johannes Nolte, Enkel Udo; Heinrich u. Gertrud Götte, Bernhard u. Elisabeth Volpers, Gerhard u. Wilma Volpers Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Hochamt Hedwig u. Josef Henke; Josef Knust, Eltern u. Geschwister, Wilhelm u. Josefine Götte; Wilhelm u. Maria Ramspott, Sohn Gerhard, Ernst Klaus; Josef Kinold u. Angeh.; Markus Wagener; Franz u. Helene Volpers, Sohn Manfred, Leb. u. d. Fam. Volpers u. Teichmann; Anneliese u. Ferdinand Stuhldreier; Werner Kawaletz u. Angeh. Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie Uhr Hochamt 6-Wochenamt Helmut Kubertin; JG Theresia Willeke u. Ehemann Joseph; Clemens Pieper u. d. Fam Giller u. Pieper; Maria Nolte, Maria Müseler, Gertrud Götte u. d. Fam. Götte Dienstag, 31. Dezember - Silvester 9.30 Uhr Knappenmesse der Bergleute, mitgestaltet vom Musikverein u. Männergesangverein Leb. u. Bergknappen, JG Wilhelm Götte, Anneliese u. 13

14 Heinz Bigge; Hedwig u. Josef Widdekind; Ehel. Heinrich u. Hildegard Willeke; Ehel. Johannes u. Gertrud Widdekind u. Ehel. Werner Bittern u. Rita Widdekind- Bittern; Willi u. Irene Heide, Willi u. Änne Strohmeier u. Sohn Franz-Josef; Edeltraud u. Willi Scholle u. Tochter Petra; Hans- Josef Henke, Anni u. Johannes Henke, Maria u. Johannes Nolte; Johannes u. Elisabeth Schlenke; Geschwister Heinrich, Katharina u. Theresia Bigge, Josef u. Hedwig Widdekind, Ludwig u. Maria Fahle, Sohn Helmut, Maria Schemm, Inge Winzer; Josefine u. Bernhard Hoffmeister; Franz u. Elisabeth Volpers; Ehel. Wilhelm u. Maria Schlenke, Franz Buse; Ehel. Franz u. Theresia Buse u. Sohn Franz; Herbert Widdekind; Hans u. Elli Schröder, Arthur u. Cläre Lehmann; Anton Knust, Eltern Josef u. Sofia; Werner Kawaletz u. Angeh.; Maria Luckey; Werner u. Thea Lemberg; Ehel. Käthe u. Wilhelm Meier Mittwoch, 01. Januar - Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Festhochamt zum Jahresbeginn Donnerstag, 02. Januar Uhr Hl. Messe der kfd für die armen Seelen; Johannes Kleinschnittger 14 Sonntag, 05. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe m. Aussendung der Sternsinger Angelika Keuck, Monika Gliefe, Ludger Winzer, Ralf Emde (v. Schuljahrgang); Josefine u. Bernhard Hoffmeister Termine u. Bekanntmachungen Das Pfarrbüro in Giershagen ist am Donnerstag, 2. Jan. 2020, geschlossen. St. Hubertus Heddinghausen Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Krippenfeier Uhr Christmette JG Hermine Nippold; Ehel. Josef u. Regina Leifeld; Franziska u. Hermann Schemm, Maria u. Anton Leifels; Leb. u. d. Fam. Klar u. Griesmeier; Elisabeth u. Paul Ramme Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Hochamt Pfarrer Ferdinand Wand Samstag, 28. Dezember Uhr Vorabendmesse Maria Wallmeier, Shanti u. Willi Wallmeier (v ) Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr Jahresabschlussamt mit Te Deum u. sakramentalem Segen

15 Sonntag, 05. Januar Uhr Hochamt Maria v. d. Immerw. Hilfe Helminghausen Samstag, 21. Dezember 9.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren d. vereinten Herzen Jesu u. seiner Mutter Maria in best. Meinung Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend 9.00 Uhr Hl. Messe "am Morgen" zu Ehren der vereinten Herzen Jesu u. Mariens in best. Meinung Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr stille Anbetung gegen 0:15 Uhr Hl. Messe zum Jahresbeginn zu Ehren der Gottesmutter; Willi Budeus; Gregor Märtin Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Festhochamt zum Jahresbeginn Leb. u. d. Fam. Albracht u. Siebers; für die 8562 gefallenen Soldaten auf dem Soldatenfriedhof Bordj Cedria in Tunesien Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt Winfried Knust; Gertrud Budeus; Markus Hunold; d. Fam. Hunold u. Linten Uhr Kinder-Krippenandacht mit Kindersegnung Samstag, 28. Dezember 9.00 Uhr Hl. Messe in best. Meinung Sonntag, 29. Dezember - Fest der Heiligen Familie Uhr Hochamt JG Magdalena Dolata; Herbert Isphording, Vater Eduard Isphording; für die Gemeinde; Leb. u. d. Fam. Knust, Haaben, Bunse u. Steinecke; Ehel. Erika u. Heinz Siebers 15 Donnerstag, 02. Januar Uhr Hl. Messe mit anschl. stiller Anbetung u. abschließender Komplet gegen Uhr zu Ehren der Gottesmutter der Königin der armen Seelen in best. Meinung Samstag, 04. Januar 9.00 Uhr Hl. Messe, anschl. stille Anbetung bis ca. 10 Uhr zu Ehren des unbefleckten Herzens Mariens für die Gemeinde St. Sturmius Leitmar Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christmette Josef Schröder, Tochter Bettina u. d. Fam. Schröder; Katharina Schlenke; Leb. d. Fam. Hickert u.

16 Plempe; Hubert u. Bernhardine Tönsmeyer, Sohn Hubertus Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus 9.00 Uhr Hochamt JG Konrad Salmen; JG Änne Heinrich; d. Fam. Kosel u. Wessel; Antonie Schröder Termine u. Bekanntmachungen Die Generalversammlung der kfd Leitmar wird bereits am Sonntag, 5. Jan. 2020, stattfinden. Sie beginnt um Uhr mit einer Andacht in der Kirche. Wir würden uns freuen, wenn möglichst alle Mitglieder mit uns auf das neue Jahr anstoßen würden. St. Laurentius Meerhof Samstag, 21. Dezember Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Erwin Stratmann; Heinrich Dunkel u. d. Fam.; Gisela Ewers, Ehel. Luczia u. Ferdinand Ewers; Franz-Josef Hammerschmidt; Balduine Müller u. Maria Förster Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christvesper der evangelischen Kirchengemeinde Uhr Krippenspiel gestaltet von den Kommunionkinder Uhr Christmette d. Fam. Gertrud u. Wilhelm Flocke; Erich u. Adelheid Paschen u. Elisabeth Klar; Luise u. Anton Schmidt Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt, mitgestaltet von der Musikkapelle 1894 Meerhof Ehel. Agatha u. Johannes von Rüden; Alfons Welteken u. Eltern u. Schwiegereltern; Ehel. Änne u. Anton Ewers u. Sohn Anton; Ehel. Mia u. Ludger Duvenkamp; Leb. u. d. Fam. Siefers u. Wittlage; Anton Raue u. Angeh., Johannes Wördehoff u. Eltern; Leonhard Uhrhan; Maria u. Anton Dreps u. Töchter ; Agatha u. Alois Thiele u. Tochter Barbara; Ehel. Margret u. Fritz Koch; Franz Urban; Maria Förster u. Balduine Müller; Ehel. Anton u. Elfriede Kniefel, Johannes Förster; der Fam. Renneke u. Detampel; Mathilde Schulte Sonntag, 29. Dezember - Fest der Heiligen Familie 9.00 Uhr Hochamt mit Segnung der Kinder Theresia u. Johannes Linneweber Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr Jahresschlussamt 16

17 Donnerstag, 02. Januar Uhr Anbetung Samstag, 04. Januar Uhr Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger Balduine Müller u. Maria Förster; Maria u. Xaver Rölleke, Elisabeth u. Margret Hennig; Erich Heinrich; Ernst u. Katharina Heinrich u. Kinder Termine u. Bekanntmachungen Das Pfarrbüro ist am 24. Dez. und 31. Dez. geschlossen. Am 07. Jan ist es wieder geöffnet. Kinderkirche in Meerhof! Jeweils zu ( fast ) allen Messen, die um Uhr sind, gehen wir zusammen in die gemütliche Nebensakristei der Kirche. Dort werden wir das Evangelium oder die Lesung des Sonntags hören oder zusammen lesen und darüber sprechen, welche Bedeutung dies für uns haben kann, singen und viel Spaß haben! Alle Kinder sind herzlich eingeladen! Es freut sich auf Euch... Eure Beate Gievers St. Peter u. Paul Obermarsberg Stiftskirche Die Aussendung der Sternsinger erfolgt am Samstag, 04. Jan Am Sonntag, 5. Jan ziehen sie dann ab Uhr durch die Gemeinde. Gebetszeiten außerhalb der festen Gottesdienstordnung Sonntag, Mittwoch, Donnerstag: Uhr bis Uhr eucharistische Anbetung im Gebetsraum der Pfarrkirche Montag: Uhr bis Uhr Lobpreis und Gebet im Gebetsraum Haus Betesda Freitag: Uhr bis Uhr im Pfarrheim Gebetstreffen der Gebetsgruppe der katholischcharismatischen-erneuerung Ab Januar beginnt wieder die 17 Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Hochamt Maria Kleck; Heiner Pape; Maria u. Josef Schnapp u. Enkel Thomas; Ernst Dickmann u. d. Fam. Gerold u. Dickmann Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christmette mit Krippenspiel Paul u. Elisabeth Meier, Maria Kehr, Agnes Trachternach u. Geschwister; Klaus Bickmann, Leb. u. d. Fam. Bickmann u. Wigge; Erich Volbracht u. leb. u. Angeh. u. Christel Bunse; Helmut u. Heidi Nolte; Leb. u. d. Fam. Stendike-Tacke; Änne u. Wilhelm Reuter; Maria u. Josef

18 Garbes u. Gerhard Schriek; Hildegard Brüne u. Sohn Hans- Bernd; Anneliese u. Erwin Hesse, Ursula Böhler u. Karl-Heinz Nagert; Agnes u. Paul Rüther u. Geschwister Wittkopp; Diakon Dr. Heinz-Peter Emmerich, Frank Emmerich u. alle Angeh.; Ferdinand Wegener u. leb. u. d. Fam. Wegener u. Hellwig Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Festhochamt JG Elisabeth Wegener u. Ehemann Wilhelm; Alfons Künemund u. Angeh.; Elisabeth Bade, Söhne Rainer u. Martin; Hermann Kloke; Hermann Willeke, d. Fam. Willeke u. Butz; Johannes Plemper; Ehel. August u. Hildegard Schweinsberg; d. Fam. Rosenkranz u. Hüwel; Ehel. Heinrich u. Theresia Schmies Samstag, 28. Dezember Uhr Vorabendmesse, mitgestaltet vom Spielmannszug Ehel. Johann u. Maria Dicke u. Ehel. Philipp u. Johanna Gerlach; Heidrun Harwardt u. leb. u. Angeh.; Ehel. Antonia u. Heinrich Runte; Johannes Vorneweg, d. Fam. Kipphardt u. Vorneweg; Ehel. Walburga u. Johannes Vöpel Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie Uhr Andacht mit Kindersegnung Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr Jahresschlussamt mit Te Deum und sakramentalem Segen Erich Vollbracht, leb. u. d. Fam. Vollbracht u. Christel Bunse; Helmut u. Heidi Nolte; Katharina u. Franz Vorneweg Samstag, 04. Januar Uhr Vorabendmesse Rückkehr der Sternsinger Antonia u. Heinrich Runte St. Johannes Baptist Oesdorf Samstag, 21. Dezember Uhr Vorabendmesse JG Berta Scholand; Angela u. Josef Förster u. Josef Glock; Leb. u. d. Kleinenbergwallfahrer; Klemens Wiegers, Anneliese Hinken; Ehel. Paula u. Josef Hansmann; Wilhelm von Rüden u. Söhne Martin u. Berthold; d. Fam. Pankoke; Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Krippenspiel Uhr Christmette JG Agatha von Rüden; Elisabeth Scholand u. Eltern u. Tochter Maria, Elisabeth u. Ferdinand Scholand u. Sohn Otto, Ehel. Schneberger; Rudi Hillebrand u. 18

19 Eltern Katharina u. Rudolf; Anton Schlüting; Bernhardine von Rüden; Ehel. Marianne u. Johannes Zieren u. Eltern; Maria Kemper u. Ehel. Alois u. Marlies Kemper Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt Ehel. Hildegard u. Hermann Frenzel u. Söhne; Wilhelm Kaiser; Geschw. Maria u. Wilhelm Hansmann u. Ehel. Christa u. Heinz Hansmann; Ehel. Maria u. Bernhard Wiegers; Myriam von Rüden; Anton Linnemann; d. Fam. Linnemann, Schäfers u. Ewers; Josef Berhorst (am Berge); Ralf Zieren u. Cornelia Mönnighoff; Theresia u. Josef Rosenkranz u. Luise u. Martin Scholand; Paula Hansmann (best.v.gesangverein); Josef Zieren; Wilhelm Schlüting; Josefine u. Josef Schäfers u. Sohn Johannes; Georg Kowalski; Josefine u. Johannes Hillebrand, Johannes Scholand u. Sohn Johannes, Gerd Meyer; Heinrich Koch, Mathilde Prause, Elisabeth Baier, Paula Plempe Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist Uhr Hl. Messe Heinrich Nolte Sonntag, 29. Dezember: Fest der Heiligen Familie Uhr Hochamt mit Segnung der Kinder JG Josef Neumann; Maria u. Albert Hesse; Maria u. Gerhard Wiegers u. Sohn Gerd Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr Jahresschlussamt Theo Schäfers; Margret u. Franz von Rüden Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen JG Anton Linnemann Samstag, 04. Januar Uhr Vorabendmesse mit Aussendung der Sternsinger JG Josef Schäfers, Josefine Schäfers u. Sohn Johannes; JG Johannes von Rüden u. Ehefrau Florentine Termine u. Bekanntmachungen Die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Oesdorf dankt Frau Hannelore Berhorst für ihre 25- jährige Tätigkeit in unserer Gemeinde. Neben ihren vielfältigen Aufgaben als Küsterin sorgt sie sich außerdem um die Pflege und Belange des Pfarrheims. Das Üben mit den Messdienern und das schöne Dekorieren der Kirche mit Blumenschmuck liegen ihr ebenso am Herzen wie das alljährliche Aufstellen 19

20 der Weihnachtskrippe. Seit 2009 ist sie auch Mitglied in unserem Pfarrgemeinderat. Sie versieht den Lektoren- und Kommunionhelferdienst. Wir danken Frau Berhorst für ihr langjähriges Engagement und wünschen ihr auch weiterhin viel Freude bei ihrer Tätigkeit und für die Zukunft alles Gute und Gottes Segen. Danke!! im Namen der Kirchengemeinde Oesdorf der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat Die Messdiener üben für die Weihnachtsgottesdienste am Montag, 23. Dez., um Uhr in der Kirche. Der gemischte Chor Arion wird das Hochamt am ersten Weihnachtsfeiertag mitgestalten. Nach 130 Jahren hört der Chor jedoch am Sonntag, 02. Feb. 2020, auf. Das Pfarrbüro ist am 27. Dez. geschlossen. St. Maria Magdalena Padberg Samstag, 21. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Hochamt für die Gemeinde; zu Ehren des kostbaren Blutes Jesu f. die Ehel. Werner u. Lucie Tech u. Sohn Franz; Ehel. Elisabeth u. Gottfried Bogel, d. Fam. Luckey-Bogel, Hessinghausen Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Festhochamt JG Hans-Josef Kleffner; Paul u. Helene Wilde, Enkel Julian Kluth; August u. Theresia Kitzhöfer, Johannes Stuhldreier u. Sohn Bertram; d. Fam. Dünschede; Maria u. Erika Becker; Heinrich Misselke Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Hochamt Elli u. Wilhelm Hogrebe; Norbert Wistuba, Peter Osmann; Bernhard Störmer Samstag, 28. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse zum Fest der Heiligen Familie Paul u. Elisabeth Erger, Tochter Hannelore, Margaretha Finke, Hedwig Künzel Dienstag, 31. Dezember - Silvester, Uhr Jahresschlussamt Ehel. Wilhelm u. Bernhardine Uphoff; Erika Becker 20

21 Freitag, 03. Januar Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit Aussetzung u. eucharistischer Anbetung, anschl. Beichtgelegenheit für eine best. Verstorbene Samstag, 04. Januar Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 05. Januar 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger Maria u. Erika Becker, Elisabeth u. Gottfried Bogel, d. Fam. Luckey, Hessinghausen Alte Kirche St. Petrus Padberg Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Christmette Hildegard u. Willhelm Märtin; in best. Meinung Freitag, 27. Dezember - hl. Johannes, Apostel und Evangelist 8.30 Uhr Hl. Messe für eine best. Verstorbene Dienstag, 31. Dezember - Silvester, 8.30 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen des vergangenen Jahres Mittwoch, 01. Januar - Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag 8.30 Uhr Hl. Messe 21 St. Josef Udorf Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag 9.00 Uhr Hochamt JG Josef Stark; Pastor Theodor Becker, Wilhelm Stellpflug; Sr. Maria Köster; Anton Schäfers; Maria Müller; Alois u. Heinz Otto Mittwoch, 25. Dezember Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt JG Lorenz u. Maria Meier ; Andreas Horn; Josef Kümmel u. Angeh.; Maria Müller; Jutta u. Wilhelm Buschmann u. Sohn Uwe; Bernhard u. Albine Heinrich; Leb. u. d. Fam. Meyer u. Wistuba; Ehel. Josef u. Theresia Blömeke u. Angeh.; Antonius Blömeke, Eltern Willi u. Regina Blömeke; als Dank u. Bitte Donnerstag, 02. Januar Uhr Hl. Messe m. sakramentalem Segen Sr. Maria Köster; Maria Müller St. Vitus Westheim Sonntag, 22. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Hochamt Willibald Rosenkranz; Josefa u. Ignaz Schiffauer u. Geschwister; Adolf Mühlenkamp; d. Fam.

22 Aßmuth u. Noack; Dirk Seewald; Adolf Mühlenkamp; Karl-Josef Volmerig Adolf Zieren, Bernd Groß; Marc Schmidt Dienstag, 24. Dezember - Heiliger Abend Uhr Krippenspiel Uhr Christmette Gerhard Lange, Eltern u. Geschwister; Ehel. Else u. Karl- Josef Busch u. Sohn Josef; Adelheid Kraienhorst; Willy Rosenkranz u. Sohn Klaus, Elisabeth Rosenkranz, Klara Rosenkranz, Ehel. Betty u. Franz Schmitz; Josef Rosenkranz, Ehel. Helene u. Friedrich Kleck; Johannes u. Helene Breker u. Sohn Hans-Josef; Fritz u. Änne Vonnahme, Paul u. Bernhardine Schrewe; Rosi Godehardt, Manfred Otto, Ehel. Daniela u. Bernhard Nolte; Ehel. Willi u. Maria Seewald u. Eltern, Geschwister u. Neffen Donnerstag, 26. Dezember - Zweiter Weihnachtstag Hl. Stephanus 9.00 Uhr Festhochamt Ehel. Wilma u. Anton Blömeke; Helene u. Richard Welteken u. Georg Welteken; Annemarie u. Paul Lange, Eltern u. Geschwister; Franz Garbes u. Marlies Wagener; Stefan Plempe; Josef Bornemann u. Angeh.; Mechthild Kuhle u. d. Fam. Kuhle u. Piel; Ursula Rosenkranz, Ehel. Doris u. Gerhard Mecke, d. Fam. Rosenkranz u. Scholand; Johannes Beller, Anna u. Wilhelm Beller, Caroline Lohoff u. Wilhelmine Seewald, Toni u. Josef Beller; Ehel. Änne u. Anton Kloppenburg; Gertrud Seewald, Hansi Pyls, Anni u. Beatrix Jensen, Dorothea Libera; d. Fam. Kloppenburg u. Brosig; Franz Lange; Ehel. Antonia u. Josef Breker, Ehel. Anneliese u. Ludwig Schachten u. Sohn Werner Samstag, 28. Dezember Uhr Vorabendmesse mit Segnung der Kinder Josefa u. Ignaz Schiffauer u. Geschwister; Heinz Jordan; Magdalene u. Frank Otto; Gertrud Bielefeld, Leb. u. d. Fam. Bielefeld u. Jordan Mittwoch, 01. Januar - Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria Weltfriedenstag Uhr Hochamt zum Jahresanfang 1. JG Wilma Blömeke; Birgit Klar Sonntag, 05. Januar 9.00 Uhr Hochamt mit Aussendung der Sternsinger 6-Wochenamt Heinrich Igel; d. Fam. Römer u. Menne; Magdalene Otto u. Sohn Frank; Johannes Beller, Anna u. Wilhelm Beller, Caroline Lohoff u. Wilhelmine Seewald, Toni u. Josef Beller; Ehel. Maria u. Heinrich Seewald u. 22

23 Sohn Heinrich, Ehel. Hedwig u. Wilhelm Köster u. Maria Floren; Maria Seewald, Hubertus Steinhoff; Agathe u. Theodor Tuschen u. Angeh.; d. Fam. Bielefeld/ Noebel; d. Fam. Pape u. Hefer, Brigitte Schröder Uhr Neujahrskonzert der Musikkapelle Westheim Termine u. Bekanntmachungen Die Messdiener üben für die Weihnachtsgottesdienste am Montag, 23. Dez., um Uhr in der Kirche. Das Pfarrbüro ist am 24. Dez. und 31. Dez. geschlossen. Am 07. Jan ist es wieder geöffnet. Herzliche Einladung zum Bibelteilen am Montag, 6. Jan. 2020, um Uhr ins Bonifatiusheim. Ebenfalls herzliche Einladung zum nächsten Seniorennachmittag am Mittwoch, 8. Jan. 2020, ab Uhr im Bonifatiusheim. Krippe in der Stiftskirche in Obermarsberg Bild: Detlev Kröger 23

24 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg Chronik für den Monat November In den Gemeinden des Pastoralen Raumes Marsberg empfingen 4 Kinder das Sakrament der Taufe: Florentine Frye, Henri Bierhoff, Leni Striebe, Luke Henneken. Wir heißen unsere neuen Mitchristen herzlich willkommen, gratulieren den Familien und wünschen Gottes Segen. 18 Gemeindemitglieder verstarben: Helmut Kubertin, Erwin Josef Stratmann, Anette Fennig, Johanna Schmidke, Gerhard Volpers, Maria Antonie Schröder, Eva Ising, Agnes Hüwel, Wilhelmine Figge, Gerhard Volpers, Franz-Josef Wild, Josef König, Johannes Büdding, Wilhelm Benning, Valentina Ott, Heinrich Igel, Christoph Friesekothen, Jörg Voitz Herr, gib unseren Verstorbenen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Lass sie ruhen in Frieden. Amen. Es ist Zeit für mich DANKE zu sagen. DANKE für mehr als 12 Jahre Dienst als Gemeindereferent im Pastoralverbund Marsberg. DANKE für viele besondere Begegnungen mit tollen Menschen. DANKE für gemeinsames Beten, Feiern, Arbeiten, Essen, Lernen, Reisen, Glauben und Leben teilen DANKE für eine wirklich schöne Zeit. Ich hoffe wir sehen uns ein anderes Mal wieder. Gesegnete Grüße, Dein/Euer/Ihr Manuel Kenter Im Konvent der indischen Franziskanerinnen, die seit Januar 2018 am St. Marien-Hospital wirken, 24 gibt es einen Wechsel. Zum 1. Januar 2020 verlässt Sr. Oberin Joji Mary Nedumparampil Marsberg, um die Leitung des Konventes in Würselen zu übernehmen. In ihrer den Menschen zugewandten Art wird sie uns in guter Erinnerung bleiben! Sehr herzlich danken wir ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und vor allem für den treuen Gebetsdienst für unsere Gemeinden, den wir auch für die Zukunft erbitten. Sr. Merin Mary Benedikt, die ja schon im St.-Marien- Hospital arbeitet, wird die neue Oberin werden. Ihr wünschen wir einen guten Einstieg in die große Aufgabe. Aus Schwandorf/Bayern kommt Sr. Vincenta Mary Paniyadima

25 neu in den Marsberger Konvent. Allen Schwestern Gottes reichen Segen! Für den Pastoralen Raum Meinolf Kemper, Propst Bei einer Versammlung in Meschede- Wehrstapel wurden für die neue Amtsperiode ( ) des Kirchensteuerrates des Erzbistums Paderborn die Vertreter der drei Dekanate aus dem Hochsauerland gewählt: Hans-Robert Schrewe aus Schmallenberg-Grafschaft und Sonja Hansmann aus Marsberg. Die Kirchengemeinden aus dem Hochsauerland waren aufgerufen, zwei Laien für den Kirchensteuerrat, zu wählen. Wir gratulieren Frau Hansmann recht herzlich und freuen uns, dass jemand aus Marsberg in diesem Gremium vertreten ist. Wir danken für die Kollekten vom 27. Okt. für die Weltmission und vom 17. Nov. für die Diaspora. Es wurden folgende Beträge gespendet: Ort/Kollekte Missio 2019 Diaspora 2019 Niedermarsberg 969,09 467,17 Beringhausen 56,40 114,65 Borntosten keine Messe 68,77 Bredelar 36,20 57,50 Canstein keine Messe keine Messe Erlinghausen 76,40 107,99 Essentho 34,30 23,85 Giershagen 286,70 73,62 Heddinghausen 54,80 56,11 Helminghausen keine Messe Ergebnis liegt noch nicht vor Leitmar keine Messe keine Messe Meerhof 148,40 78,75 Obermarsberg 98,86 109,41 Oesdorf 72,82 100,50 Padberg 90,35 Ergebnis liegt noch nicht vor Udorf 86,20 keine Messe Westheim 165,28 45,28 25

26 Die Kollekte im Festhochamt anlässlich der Übergabe der Pastoralvereinbarung am Christkönigssonntag erbrachte 497,35. Der Betrag wird für die Jugendarbeit im Pastoralen Raum verwandt. Herzlichen Dank! Fackelwanderung zur Roratemesse in Giershagen Trotz nasskaltem Wetter haben 30 Teilnehmer an der Fackelwanderung von der Nepomukbrücke/Skihütte zur Kluskirche teilgenommen. An zwei Stationen wurde innegehalten mit adventlichen Texten und Liedern. Die erste Station (s. Bild) sah aus wie eine Grotte, ähnlich wie die erste Weihnachtskrippe in Greccio. An der Kluskirche angekommen, konnten sich erst einmal alle mit warmem Apfelpunsch und Brötchen stärken. Hierzu gesellten sich dann noch weitere Familien. In der nur mit Kerzenschein gehüllten Kluskirche wurde dann die Roratemesse gefeiert. Das Zentralbüro ist vom Dienstag, 24. Dez., bis Mittwoch, 01. Jan. 2020, geschlossen. Geöffnet hat es wieder ab Donnerstag, dem 02. Jan Öffnungszeiten des Eine-Welt- Ladens: mittwochs - samstags Uhr Uhr und montags freitags Uhr Uhr Seit dem 19. Dezember steht das Friedenslicht von Betlehem in der Propsteikirche in Niedermarsberg und kann von dort geholt und verbreitet werden. Die Adventsandacht am 4. Adventssonntag um Uhr in der Propsteikirche wird als Herbergssuche gestaltet, einer adventlichen Andachtsform, die besonders in Bayern und Österreich verbreitet ist. Diese besinnliche Andacht schließt wie gewohnt mit dem sakramentalen Segen. Alle Kinder ab dem 4. Schuljahr sind anl. des bevorstehenden Weihnachtsfestes zur Beichtgelegenheit in die Propsteikirche am Montag, 23.Dez., um Uhr eingeladen. Am Heiligen Abend in der Christmette und am ersten Weihnachtsfeiertag halten wir in unseren Gemeinden wieder die Adveniat-Kollekte, das große Weihnachtsopfer der deutschen Katholiken. Sie wird sehr empfohlen. Wer eine Spendenquittung benötigt, gebe bitte in den Spendentüten, die in unseren Kirchen ausliegen, seine Anschrift an. Schon jetzt sagen wir

27 allen Spendern und Spenderinnen ein ganz herzliches Vergelt s Gott. Die Kinder in unseren Gemeinden können die Opferkästchen in den Weihnachtsgottesdiensten abgeben oder auch später noch zur Krippe bringen. Auch Euch sei schon jetzt ein großes Dankeschön für Eure Spende gesagt. Am 1. Weihnachtstag, 25. Dez., feiern wir für alle Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg die Weihnachtsvesper um Uhr in der Propsteikirche St. Magnus in Marsberg. Alle Familien mit ihren Kindern sind zur Kindersegnung in der Weihnachtszeit herzlich eingeladen. Die einzelnen Zeiten der Wortgottesdienste entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Weihnachten ist für viele Menschen das schönste Fest des Jahres, für andere aber auch ein sehr schwerer Tag. Sorgen kann man teilen. Die Telefonseelsorge steht das ganze Jahr über Tag und Nacht allen Menschen zur Verfügung. Der Anruf ist kostenfrei: 0800/ / Auch Beratungen per Mail oder Chat sind möglich, in größeren Städten wie Dortmund sogar vor Ort. Näheres unter: Am Samstag, 28. Dez., findet um Uhr eine Vorabendmesse bei Kerzenschein in der Obermarsberger Stiftskirche statt. Sie wird mitgestaltet vom Spielmannszug Obermarsberg. 27 Nach der guten Resonanz im letzten Jahr lädt der Pfarrgemeinderat Heddinghausen wieder zum Mitsingkonzert herzlich ein am Sonntag, 29. Dez., um Uhr in der festlich geschmückten Pfarrkirche St. Hubertus in Heddinghausen. Von Alexander Hickert auf der Orgel begleitet, wollen wir gemeinsam Weihnachtslieder singen. Am Dienstag, 31. Dez., werden wir um 11:45 Uhr im letzten ökumenischen Mittagsgebet des Jahres 2019 wieder gemeinsam mit unseren evangelischen Mitchristen eine Viertelstunde Gott loben und ihm danken. Auch im kommenden Jahr 2020 wird dieses Gebet jeweils am letzten Samstag des Monats fortgesetzt. Die Firmvorbereitung findet ab 2020 als gemeinsame Vorbereitung des Dekanats statt. Der Schwerpunkt der Firmvorbereitung ist das Pfingstival ( in Niedersfeld). Alle Interessierten sind eingeladen, sich zur Firmvorbereitung anzumelden. Weitere Informationen auf der Homepage oder bei Herrn Vikar Fleiter. Der Anmeldeschluss ist am Dienstag, 31. Dezember. Die Anmeldungen sollen im Zentralbüro Niedermarsberg abgegeben werden. Für die Gemeinden des Pastoralen Raumes wird am Neujahrstag auch eine Abendmesse gehalten, um Uhr in Westheim.

28 Die Krankenkommunion wird in unserem Pastoralen Raum in den ersten Januartagen nach telefonischer Voranmeldung ausgeteilt. Im ehem. Kirchspiel Heddinghausen und in Giershagen wird die Krankenkommunion am 2. und 3. Jan. ausgeteilt. Die Sternsinger gehen auch im Jahr 2020 wieder von Haus zu Haus und sammeln diesmal für die Menschen im Libanon. Wir bitten, die Gruppen freundlich aufzunehmen und die Aktion durch eine großzügige Spende zu unterstützen. Das Café Lichtblicke hat am Sonntag, 5. Jan. 2020, ab Uhr im Kolpingraum Niedermarsberg (Kirchstr. 3) geöffnet. Die Wallfahrer der Pilgerfahrt nach Santiago de Compostela und Fatima treffen sich am Donnerstag, 9.Jan im Dorfgemeinschaftshaus Udorf zum Bilderschauen und gemütlichem Beisammensein. Beginn ist um Uhr mit der Abendmesse in Udorf. Hier schon mal ein Hinweis auf das Konzert zum Abschluss der Weihnachtszeit am Sonntag, 12. Jan. 2020, in der Propsteikirche. Nähere Informationen folgen in der nächsten Ausgabe der Pfarrnachrichten. Ebenfalls sei hingewiesen auf den Ökumenischen Neujahrsempfang am Sonntag, 26. Jan. 2020, um Uhr, beginnend mit einem Gottesdienst in der evangelischen Emmauskirche. Anschließend wird zum Treffen ins Gemeindehaus eingeladen. Die Gomagruppe freut sich, dass Dank vieler Spenden im Ostkongo in der Pfarrei Bobandana (Partnerstatt Goma) das Gebäude für drei Klassen einer Grundschule errichtet worden ist. Es wurde im März 2019 feierlich eingeweiht. Wir möchten im Frühjahr 2020 mit einem Film und durch einen Kurzbericht mehr darüber informieren. Ansprechpartnerin der Goma-Gruppe: Frau Simone Köster, Marsberg- Meerhof, (Tel /328). Willkommen in unserer weltweiten Gebetsgemeinschaft Mission heißt, den eigenen Glauben mit anderen zu teilen durch Wort und Tat. Das Gebet ist Teil unserer Tradition und unseres Grundverständnisses christlicher Praxis. 28

29 Als Netzwerk verbindet missio Menschen weltweit, damit sie einander Hilfe und Impulse für ihren Glauben und ihr Leben geben können. Dieser Gebetsraum steht allen auf offen, die das Gebet und ihre Solidarität mit den Mitmenschen auf der ganzen Welt auch in digitaler Form teilen möchten. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Zitat, das vom französischen Bischof Jean-Baptiste Massillon ( ) stammt, ist mir beim Betrachten des zu Ende gehenden Jahres 2019 eingefallen: Dankbarkeit ist die Erinnerung des Herzens. Es sind sehr viele Menschen, die sich in den 17 Gemeinden unseres Pastoralen Raumes Marsberg in den unterschiedlichsten Bereichen haupt-, neben- oder ehrenamtlich engagieren, die für uns beten, uns ideell oder materiell unterstützen, uns in Freundschaft verbunden sind auch in ökumenischer Hinsicht und im guten Zusammenwirken mit den Tageseinrichtungen für Kinder, Schulen, sozialen Institutionen und der politischen Gemeinde. Der Jahreswechsel bietet eine gute Gelegenheit, für all das von Herzen zu danken. Vergelt`s Gott! Wie schon in den Vorjahren wollen wir anstelle von Weihnachtsgeschenken wiederum eine entsprechende Summe unserem Herrn Vikar Franclin Kannanaikal für das langfristige Projekt in seiner Heimatdiözese Trichur in Indien zur Verfügung stellen. Dort werden Wohnmöglichkeiten für bedürftige Menschen geschaffen. Hoffentlich findet diese Idee weiterhin Verständnis. Für unseren Pastoralen Raum Marsberg endet ein recht arbeitsintensives Jahr, sollte doch die Pastoralvereinbarung fertiggestellt werden. Nun ist sie von Herrn Erzbischof Becker in Kraft gesetzt worden. Möge es gelingen, den Text, der in den Kirchen ausliegt oder auf unserer Homepage eingesehen werden kann, auch umzusetzen und Ideen Wirklichkeit werden zu lassen. Dazu brauchen wir auch weiterhin Gottes Segen und viele Menschen aller Generationen, die mitdenken und mitwirken. Auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit Euer / Ihr Meinolf Kemper, Propst Die Statistik 2019 wird eine große Zahl an Kirchenaustritten aufweisen, was sehr traurig und nachdenklich macht. Allerdings finden auch gelegentlich Menschen den Weg zurück. Ein Wiedereintritt ist jederzeit ohne bürokratische Hürden möglich. Er erfolgt nicht bei einer staatlichen Behörde, sondern in der Gemeinde. Jedes Mitglied unseres Pastoralteams kann bei Bedarf angesprochen werden. Näheres ist auch im Internet zu erfahren unter: 29

30 Redaktionsschluss: Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten für die Zeit vom 6. Jan. bis 19. Jan ist am Dienstag, 17. Dez., um Uhr. Veröffentlichungen senden Sie bitte per an: Liturgischer Kalender: Sonntag ADVENTSSONNTAG Montag Hl. Johannes von Krakau Dienstag Adventswoche u. HEILIGER ABEND Mittwoch HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN (ERSTER WEIHNACHTSTAG) Donnerstag ZWEITER WEIHNACHTSTAG u. HL. STEPHANUS Freitag HL. JOHANNES Samstag UNSCHULDIGE KINDER Sonntag FEST DER HEILIGEN FAMILIE, SONNTAG IN DER WEIHNACHTSOKTAV Montag TAG DER WEIHNACHTSOKTAV Dienstag TAG DER WEIHNACHTSOKTAV u. Hl. Silvester I. 30

31 Mittwoch HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, NEUJAHR Donnerstag Hl. Basilius der Große Freitag Wochentag der Weihnachtszeit Samstag Wochentag der Weihnachtszeit Sonntag SONNTAG nach Weihnachten Lesungen: Sonntag: 1. Lesung: 2. Lesung: Evangelium: 22. Dez. Jes 7,10-14 Röm 1,1-7 Mt 1, Dez. Jes 62,1-5 Apg 13, Mt 1, Dez. Jes 52,7-10 Hebr 1,1-6 Joh 1, Dez. Apg 6,8-10; entfällt Mt 10, , Dez. Sir 3, Kol 3,12-21 Mt 2, Jan. 20 Num 6, Gal 4, 4 7 Lk 2, Jan. 20 Sir 24, ( ) Eph 1, Joh 1, Kollekten: 21./22. Dez. für die Gemeinde 24. Dez. Adveniat 25. Dez. Adveniat 26. Dez. für die Förderung von Priesterberufen 28./29. Dez. für die Gemeinde 31. Dez./01. Jan. 20 für besondere Aufgabe der Weltkirche 04./05. Jan. 20 für die Mission in Afrika Krankenwoche: In Krankheitsfällen oder anderen seelsorglichen Notfällen rufen Sie bitte zunächst Ihren Priester am Ort an oder, wenn Sie diesen nicht erreichen, denjenigen, der in der "Krankenwoche" rufbereit ist. Krankenwoche haben von Sonntag, , bis Samstag, , Vikar Franclin Kannanaikal, Bredelar, Tel / von Sonntag, , bis Samstag, , Pastor Dieter Moors, Giershagen, Tel / 221 Notfalls hilft Ihnen das St.-Marien-Hospital, Telefon 02992/6050, weiter. _ 31

32 Terminplan 2020 für die Pfarrnachrichten: erscheint am Zeitraum Redaktionsschluss Nr. vom bis um 17 Uhr am: / / Diesen Plan können Sie ganzjährig auch auf unserer Homepage einsehen. 32

33 Messenübersicht Mo Di Mi Do Fr Sa So Propsteikirche St. Magnus Niedermarsberg u u St.-Marien-Hospital LWL Klinikkirche Weist WGF LWL Kapelle Haus 11, Bredelarer Str WGD WGF Haus am Bomberg WGF Seniorenresidenz K&S St. Markus Beringhausen Franziskushaus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten 9.00 Christkönig Bredelar 15.00WGD St. Laurentius Canstein 9.00 St. Vitus Erlinghausen St. Antonius Essentho St. Fabian u. St. Sebastian Giershagen 15.00WGD St. Hubertus Heddinghausen 15.00WGD Maria v. d. Immerw. Hilfe Helminghausen WGF St. Sturmius Leitmar St. Laurentius Meerhof St. Peter u. Paul Obermarsberg Stiftskirche St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg Alte Kirche St. Petrus Padberg St. Josef Udorf St. Vitus Westheim

34 Mo Di Mi 1.1. Do 2.1. Fr 3.1. Sa 4.1. So 5.1. Propsteikirche St. Magnus Niedermarsberg St.-Marien-Hospital LWL Klinikkirche Weist WGF WGD LWL Kapelle Haus 11, Bredelarer Str WGD Haus am Bomberg St. Markus Beringhausen Franziskushaus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten 9.00 Christkönig Bredelar St. Vitus Erlinghausen St. Antonius Essentho St. Fabian u. St. Sebastian Giershagen St. Hubertus Heddinghausen Maria v. d. Immerw. Hilfe Helminghausen St. Laurentius Meerhof St. Peter u. Paul Obermarsberg Stiftskirche St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg Alte Kirche St. Petrus Padberg St. Josef Udorf St. Vitus Westheim

35 Zentralbüro (Fr. Simon /Fr. Tuschen) Casparistr.3, Marsberg, Tel.: 02992/2430, Fax: 02992/5372, Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr Uhr, Di, Do Uhr Pfarrbüro Giershagen (Fr. Rasche) Papenstr.41, Öffnungszeiten: Do Uhr Tel.: 02991/221 Fax: 02991/ Pfarrbüro Westheim (Frau Schäfer) Kassler Str. 15, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02994/471 Fax: 02994/9109 Pfarrbüro Bredelar (Fr. Kröger) Mester-Everts-Weg 9, Öffnungszeiten: Do Uhr Tel.: 02991/1601; Fax: 02991/ pfarrbuero-bredelar@katholische-kirche-marsberg.de Telefonseelsorge Anonym, 24 Stunden erreichbar Tel.: 0800/ kostenlos Internet: für Pfarrnachrichten: pfarrnachrichten@katholische-kirche-marsberg.de für die Homepage: homepage@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Meerhof (Frau Schäfer) Laurentiusstr. 10, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02994/750 Fax: 02994/266 pfarrbuero-meerhof@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Essentho (Frau Bade) Zur Essenthoer Mühle 7, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02992/2458 Fax: 02992/ pfarrbuero-essentho@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Oesdorf (Frau Bade) Grüne Aue 1,Öffnungszeiten: Fr Uhr Tel.: 02994/642 pfarrbuero-essentho@katholische-kirche-marsberg.de Präventionsfachkraft: Frau Claudia Kruse Tel.: Seelsorger im Pastoralen Raum Marsberg: Propst Meinolf Kemper (Leiter) Tel.: (Büro) u (privat) propst.kemper@katholische-kirche-marsberg.de Pastor Dieter Moors Tel.: pastor.moors@katholische-kirche-marsberg.de Vikar Franclin Kannanaikal Tel.: vikar.franclin@katholische-kirche-marsberg.de Diakon Klaus Rosenkranz Tel.: diakon.rosenkranz@katholische-kirche-marsberg.de Diakon Gisbert Nolte Tel.: St.-Marien-Hospital Klinikseelsorgerin Gaby Kniesburges Tel.: g.kniesburges@bk-marsberg.de Pastor Christian Elbracht Tel.: pastor.elbracht@katholische-kirche-marsberg.de Pastor Karl-Heinz Böckelmann Tel.: o pastor.boeckelmann@katholische-kirche-marsberg.de Vikar Christian Fleiter Tel.: vikar.fleiter@katholische-kirche-marsberg.de Pater Ulrich Ebert Tel.: Bürostunde: donnerstags Uhr 12 Uhr Gem.Ref. Katrin Schröder Tel.: Mobil: gem.ref.schroeder@katholische-kirche-marsberg.de LWL-Einrichtungen Weist 45 Dipl. Theol. Hildegard Himmel Tel.: Mobil: hildegard.himmel@lwl.org Impressum: Pfarrnachrichten der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; verantwortlicher Leiter des Pastoralen Raumes: Propst Meinolf Kemper, Casparistr. 3, Marsberg 35

36 Inkraftsetzung der Pastoralvereinbarung I n einem eindrucksvollen, unvergesslichen Gottesdienst am Christkönigssonntag, 24. Nov. 2019, übergab Herr Domkapitular Andreas Kurte die von Herrn Erzbischof Becker unterzeichnete Pastoralvereinbarung an Herrn Propst Kemper. Sie beinhaltet Handlungsempfehlungen für den Pastoralen Raum Marsberg. Es waren viele Menschen aus unseren 17 Gemeinden daran beteiligt. Nun soll sie mit viel Mut und Kraft umgesetzt werden. Die Pastoralvereinbarung kann auf der Homepage ( eingesehen werden und liegt in den Gemeinden zur Mitnahme aus. 36

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ Dez Jan ,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ Dez Jan ,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/26 15. Dez. 2018 6. Jan. 2019 0,50 Krippe in der Propsteikirche Bild: Detlef Kröger Halleluja. Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ Dezember 31. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ Dezember 31. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/25 16. Dezember 31. Dezember 0,50 Altarbild der Stiftskirche zu Obermarsberg (Foto: Detlef Kröger) 1 Geistliches Wort Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50 Geistliches Wort Wir haben die Liebe geglaubt; so kann der Christ den Grundentscheid seines Lebens ausdrücken. Am Anfang

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2018 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Messdienerplan vom

Messdienerplan vom Messdienerplan vom 01.12.2017 07.01.2018 Kürzel bedeuten: W= Weihrauch; Kr= Kreuzträger; L= Leuchter; Fl= Flamboträger G= Gabenbereitung; K= Kollekte; S= Schellen; M= Messdiener; Samstag, 02.12.2017, Hl.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich

Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/02 28. Januar 12. Februar 0,50 Bild: Pfarrer Martin Seidel In: Pfarrbriefservice.de Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ November 3. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ November 3. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/23 18. November 3. Dezember 0,50 Bild: Katharina Wagner, Pfarrbriefservice.de Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit. (aus dem

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50 Bild: Detlef Kröger Geistliches Wort Advent heißt warten, warten auf die Ankunft des Herrn. Voller Vorfreude hoffen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg

Mitteilungen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Maria und Josef auf dem Weg Mitteilungen der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck 24.12. 01.01.2017 Maria und Josef auf dem Weg Krippe in St. Maria Magdalena Sonsbeck, eigenes Foto Samstag, 24.12.2016 St. Maria Magdalena Heiliger

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Pflege der liturgischen Geräte GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 22.12. Samstag der 3. Adventswoche H 14.00 Uhr Beichte vor Weihnachten J 15.00 Uhr Beichte vor Weihnachten 4. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019

Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Gottesdienstordnung 19. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 22. Dezember 09.15 Uhr Laudes / Herz-Jesu 15.00 Uhr Taufe / Herz-Jesu Nikki Ann Bischofs 16.00 Uhr Beichtgelegenheit / Herz-Jesu Pfarrer

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ April 6. Mai 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ April 6. Mai 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/09 21. April 6. Mai 0,50 Gebete für die Firmbewerber GOTT, unser VATER, Du willst im Sakrament der Firmung den jungen Menschen die Kraft deines GEISTES

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr