MarktBote. Amtliche Bekanntmachung. Allgemeine Nachrichten. Prüfung der Standfestigkeit von Grabmalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MarktBote. Amtliche Bekanntmachung. Allgemeine Nachrichten. Prüfung der Standfestigkeit von Grabmalen"

Transkript

1 MarktBote 29 Freitag, 20. Juli Jahrgang AMTSBLATT DES MARKTES - mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall Herausgeber: Markt Jettingen-Scheppach info@jettingen-scheppach.de Homepage: Druck: Reichhardt-Druck Siemensstraße Jettingen-Scheppach Telefon Telefax vorstufe@reichhardt-druck.de Amtliche Bekanntmachung Sitzung Marktgemeinderat am Dienstag, 24. Juli 2018 Am Dienstag, 24. Juli 2018, Beginn 19:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Jettingen-Scheppach eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates statt. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates vom 19. Juni Bekanntgaben aus nichtöffentlicher Sitzung 3. Feststellung des Eintritts des Amtsverlust für Marktgemeinderätin Andrea Selzle; Berufung des Listennachfolgers 4. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Ehemaliger Wertstoffhof Jettingen ; a) Einleitungsbeschluss (Aufstellungsbeschluss) b) Billigungs- und Auslegungsbeschluss 5. Behandlung der Feststellungen der Rechnungs prüfung 2016 und Genehmigung des Jahres abschlusses 6. Kinderbetreuung im Markt Jettingen-Scheppach; Information 7. Sonstiges. Der öffentlichen Sitzung schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an. Jettingen-Scheppach, 16. Juli 2018 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am Samstag, 21. Juli 2018 Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters findet am Samstag, 21. Juli 2018, von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Rathaus statt. Sie können mich persönlich sprechen, oder unter Telefon- Nr telefonisch erreichen. Selbstverständlich stehe ich Ihnen jederzeit auch außerhalb der Rathausöffnungszeiten zu einem persönlichen Gespräch oder telefonisch dienstlich Telefon-Nr , privat Telefon-Nr zur Verfügung. Jettingen-Scheppach, 16. Juli 2018 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Prüfung der Standfestigkeit von Grabmalen Die Kommunen als Betreiber der Friedhöfe sind nach der Unfallverhütungsvorschrift verpflichtet die Standfestigkeit der Grabmale zu überprüfen. Die diesjährige Standfestigkeitsprüfung auf den gemeindlichen Friedhöfen wird am 20. und 22. August 2018, von der Firma Sehon, Aalen, durchgeführt. Jettingen-Scheppach, 16. Juli 2018 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Landkreis Günzburg Energie vom Dach Infoabend in Jettingen-Scheppach Solarenergie lohnt sich immer noch! Auf diese Tatsache möchten der Landkreis Günzburg und der Markt Jettingen- Scheppach interessierte Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen und zu einem Infoabend einladen. Besonders der Preisrückgang bei den Solarmodulen hat dazu geführt, dass sich trotz geringer Einspeisevergütung durch das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) Photovoltaikanlagen nach wie vor lukrativ betreiben lassen. Das ist vor allem deshalb so, weil sich mittlerweile der PV- Strom deutlich günstiger auf dem eigenen Hausdach erzeugen lässt, als den Strom teuer aus dem Netz zu beziehen. Somit schont jede selbst verbrauchte Kilowattstunde PV-Strom den eigenen Geldbeutel und das Klima. Sie überlegen sich eine Solaranlage anzuschaffen? Welche Schritte sind hierfür nötig? Kann eine Förderung in Anspruch genommen werden? Wann und wo muss diese beantragt werden? Was bringt es die Anlage mit einem Stromspeicher zu kombinieren? Dieser Infoabend bietet Ihnen einen guten Überblick, was bei der Planung und beim Kauf einer Solaranlage zu beachten ist. Schwerpunktthemen sind Förderantragstellung, Finan - zierungsbeispiele und Speicherlösungen. Auch das neue Solarkataster des Landkreises kommt zum Einsatz. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 19. Juli 2018, um 19:00 Uhr im Gasthof zur Sonne, Hauptstraße 75, Jettingen-Scheppach.

2 2 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Informationen Rathaus Jettingen-Scheppach Hauptstraße Jettingen-Scheppach Tel Fax Homepage: Öffnungszeiten: vormittags: Montag bis Freitag 08:00 12:15 Uhr nachmittags: Montag 14:00 16:00 Uhr Donnerstag 14:00 18:00 Uhr Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungs zeiten mit dem jeweiligen Sachbearbeiter einen Gesprächstermin vereinbaren. Nachbarschaftshilfe des Marktes Jettingen-Scheppach C. Mayer, Tel (Ehrenamtliche Koordinatorin) Frau Heinzmann, Tel , Bauhof des Marktes Jettingen-Scheppach Oberer Angerweg Jettingen-Scheppach Bauhofleiter Herr Wiedenbauer: Tel Fax Mobil bauhof@jettingen-scheppach.de Werkstatt: Tel Wasserwart: Mobil ( auch am Wochenende) Kläranlage des Marktes Jettingen-Scheppach Riedweg ( OT Scheppach) Jettingen-Scheppach Tel Fax Wertstoffhof mit Grüngut- und Bauschuttsammelstelle Messerschmittstraße Jettingen-Scheppach Öffnungszeiten: mittwochs 13:00 18:00 Uhr freitags 09:00 17:00 Uhr samstags 09:00 15:00 Uhr Mülltonnentausch erfolgt durch den Kreisabfall - wirtschafts betrieb Schleifstraße Leipheim Tel eba@landkreis-guenzburg.de Homepage: Markt- und Pfarrbücherei im Franziskushaus Weberstraße Jettingen-Scheppach Tel Öffnungszeiten: sonntags mittwochs 10:00 11:30 Uhr 18:00 19:30 Uhr Schulen Grundschule ( OT Scheppach) Kreuzberg Jettingen-Scheppach Tel Fax Homepage: buero@grundschule-js.de Eberlin-Mittelschule ( OT Jettingen) Christoph-von-Schmid-Straße Jettingen-Scheppach Tel Fax Hausmeister: Homepage: sekretariat@mittelschule-jettingen.de Mindeltal-Schulen Gymnasium und Realschule ( OT Scheppach) Hauptstraße Jettingen-Scheppach Tel Fax info@mindeltal-schulen.de Kindergärten Kindergarten Johann-Breher ( OT Jettingen) Claus-von-Stauffenberg-Straße Jettingen-Scheppach Tel Fax johann.breher@kiga.jettingen-scheppach.de Kindergarten St. Ulrich ( OT Scheppach) Dossenbergerstraße Jettingen-Scheppach Tel Fax st.ulrich@kiga.jettingen-scheppach.de Kindergarten St. Nikolaus ( OT Freihalden) Hinter den oberen Gärten Jettingen-Scheppach Tel Fax st.nikolaus@kiga.jettingen-scheppach.de Kirchlicher Kindergarten St. Martin ( OT Jettingen) Krankenhausstraße Jettingen-Scheppach Tel Homepage: kita.st.martin.jettingen@bistum-augsburg.de Deutsche Rentenversicherung in Bayern Ferienjobs und Sozialversicherung Die bayerischen Schülerinnen und Schüler trennen nur noch wenige Tage von den Sommerferien. Ferienzeit bedeutet für viele auch Arbeitszeit; sie bessern ihr Taschengeld durch einen Ferienjob auf. Müssen dafür auch Sozialabgaben gezahlt werden? Für Schüler und Studenten fallen grundsätzlich die gleichen Abgaben an wie für normale Arbeitnehmer. Wer aber lediglich die Ferien zum Arbeiten nutzt, übt unter bestimmten Voraussetzungen nur eine kurzfristige Beschäftigung aus. Aus dieser Beschäftigung werden keine Bei - träge zur Sozialversicherung gezahlt. So die Regional - träger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern. Als kurzfristig gilt eine Beschäftigung, wenn diese insgesamt drei Monate oder siebzig Arbeitstage im Kalenderjahr nicht überschreitet. Wie hoch der Verdienst und die wöchentliche Arbeitszeit sind, spielt dabei keine Rolle. Der Ferienjob bleibt grundsätzlich sozialversicherungsfrei. Mehrere Jobs dieser Art während eines Kalenderjahres werden zusammengerechnet. Wer die Aushilfstätigkeit länger ausübt, ist automatisch in der Rentenversicherung pflichtversichert. Das hat viele Vorteile, nicht nur bei der späteren Rente. Sonderfall Praktikum Für Studenten im Praktikum gibt es im Bereich der Sozialversicherung zahlreiche Sonderregelungen. Die Regio - nal träger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern empfehlen daher, sich vor Aufnahme eines Praktikums bei den Sozialversicherungsträgern (Arbeitsagentur, Krankenkasse, Rentenversicherungsträger) zu informieren. Nähere Informationen zum Thema bieten die kostenlosen Broschüren Tipps für Studenten: Jobben und studieren und Minijob Midijob: Bausteine für die Rente. Die Broschüren und weitere Auskünfte erhält man am kosten - losen Servicetelefon unter und in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung. Über gelangt man auf die Startseite des jeweiligen Regionalträgers, wo man schnell und unkompliziert die Adressen der Beratungsstellen findet. Deutsche Rentenversicherung Schwaben Pressestelle: Frau Ingrid Högel, Telefon-Nr presse@drv-schwaben.de Notrufe Polizei: 110 Feuerwehr: 112 Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen Notfällen: 112 Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: Liebe Leserinnen und Leser Für den Inhalt und eventuelle Fehler der veröffentlichten Beiträge sind die zuständigen Vereinsvertreter verantwortlich. Die Redaktion

3 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli Samstag, 21. Juli 2018 Gottesdienste und kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Jettingen-Scheppach-Schönenberg 21. Juli 29. Juli :15 Uhr Rosenkranz Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz für Georg Hollenzer (Dreißigstmesse) für Barbara Weng (1. Jahresmesse) für Genovefa Hoser mit Gregor Weng und Angehörigen für Anna und Anton Tauchmann mit Tochter Erna und Josef für Verstorbene der Familien Hörmann und Englet für Johanna Forstner und Angehörige WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN 13:00 Uhr Trauung des Brautpaares Martin Scheppach und Brigitta Bay 14:00 Uhr Taufe des Kindes Severin Michael Reichhart 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr 11:30 Uhr Bücherei geöffnet 11:30 Uhr Taufe des Kindes Lia Rauner 13:30 Uhr Rosenkranz WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN 10:30 Uhr Heilige Messe Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Theresia Bachmayer (1. Jahresmesse) für Siegfried Schneider für Verstorbene der Familien Komm, Berger, Seybold und Hans Reichhardt für Babette Mayer für Emil Rapp für Josef und Magdalena Högel für Anton und Maria Werner mit Tochter Elisabeth Schneider vorstufe@reichhardt-druck.de SCHÖNENBERG 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst anschließend Segnung des Feuerwehrautos Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Anna Maria Schmid (Dreißigstmesse) für die Verstorbenen der Freiwilligen Feuerwehr Schönenberg für Hubert Späth und Eltern für Oliver Badenheuer mit Großeltern Montag, 23. Juli :30 Uhr Rosenkranz Dienstag, 24. Juli :30 Uhr Vorschulkindersegnung KiTa Johann Breher 19:00 Uhr Annafest in Eberstall Heilige Messe musikalisch gestaltet mit dem Kirchenchor für Hildegard und Otto Nersinger mit Angehörigen für Marianne Butz mit Sohn Andreas und Angehörige und Thomas Pfitzmaier für Mathilde Hehlinger für Erwin Enders mit Josef und Aloisia Stegherr für Theresia Eble für Anna Palzer Mittwoch, 25. Juli :00 Uhr 19:30 Uhr Bücherei geöffnet SCHÖNENBERG für Otto und Maria Schuster mit Kreszenz Schuster Donnerstag, 26. Juli :00 Uhr Schulschlussgottesdienst der Eberlin-Mittelschule 10:00 Uhr Wortgottesdienst im Isabella-Braun-Heim 18:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt Freitag, 27. Juli :30 Uhr in der Leonhardskapelle Vorschulkindersegnung KiTa St. Martin Haus für Kinder

4 4 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli 2018 WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN 08:45 Uhr Schulschlussgottesdienst der Grundschule 18:30 Uhr Rosenkranz entfällt Samstag, 28. Juli :15 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit für Martin Egger (1. Jahresmesse) für Verstorbene der Familien Gay und Höß für Hedwig Maushart für Maria und Michael Roch für Magdalena Fischer für Martha und Josef Ewald Sonntag, 29. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Uhr 11:30 Uhr Bücherei geöffnet 13:30 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Renate Lechner (Dreißigstmesse) WALLFAHRTSKIRCHE ALLERHEILIGEN 14:00 Uhr Gedenkgottesdienst der Sudetendeutschen Landsmannschaft Kreisgruppe Günzburg mit anschließender Gedenkfeier am Ehrenkreuz Aus den Pfarrgemeinden werden folgende hl. Messen in der Mission gelesen: Konrad und Maria Hafner; Elisabeth und Joseph Hubensteiner; Hieronymus und Maria König mit Angehörigen; Verstorbene der Familien Friede, Sedelmayr und Gerhard Planer; zu Ehren des Hl. Antonius; Cäcilia und Adolf Herner; Hermann Hanke mit Verwandtschaft; Jakob und Anna Seibold; Herbert und Marie Brix; Josef und Maria Förster mit Hedwig Rich; Helga Wrchlawsky (gest. von den Schulkameraden); Josefa und Sebastian Schneider mit Kindern. Pfarramt Das kath. Pfarramt in Jettingen ist am Freitag, 27. Juli 2018 geschossen. Kath. Frauenbund Scheppach Einladung zum Kräuterbüschel binden Der Frauenbund Scheppach bittet wieder wie alle Jahre, alle fleißigen Sammlerinnen und Binderinnen zum Kräuterbüschel binden. Bitte bringt alle euer Handwerkszeug, wie Schere, Messer, usw. selber mit. Ebenso bitten wir euch jetzt schon, wenn nicht schon geschehen, fleißig alle notwendigen Kräuter zu sammeln und ggf. zu trocknen. Die gesammelten Kräuter, Blumen, etc. können bereits am Dienstag, 14. August 2018, ab 09:00 Uhr im Pfarrsaal Scheppach abgegeben werden. Der Verkauf der Kräuterbüschel findet dann am Mittwoch, 15. August 2018 vor der Kirche statt. Der Erlös wird wie immer einem guten Zweck gespendet. Ein Kräuterbüschel kostet 3,00 Euro. Aufbau/Abgabe: Dienstag, 14. August 2018, ab 09:00 Uhr Binden: Dienstag, 14. August 2018, um 13:00 Uhr Wo: Pfarrsaal Scheppach Mitzubringen: Schere, Messer, Handschuhe, Bei weiteren Fragen wendet Euch bitte an Frau Gerlinde Beck unter Telefon-Nr Wir freuen uns auf viele fleißige Hände und bedanken uns schon im Voraus für eure Hilfe. Euer Leitungsteam des Frauenbundes Scheppach Samstag, 21. Juli 2018 Pfarreiengemeinschaft Freihalden-Ried-Oberwaldbach 21. Juli 29. Juli :00 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen OBERWALDBACH 19:00 Uhr Firmerneuerungsgottesdienst mit Überreichen der Firmurkunden Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Apotheken-Notdienst Samstag, 21. Juli 2018 Apotheke Offingen Offingen Telefon Bahnhof-Apotheke Günzburg Telefon Güssen-Apotheke Leipheim Telefon Vita-Apotheke Burgau Telefon kurzfristige Änderungen sind möglich

5 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz 09:25 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Firmerneuerungsgottesdienst mit Überreichen der Firmurkunden Hl. Messe für Anna und Walter Kropf für Theresia und Timotheus Bigelmayr für Josef Miller mit Eltern und Schwiegereltern 14:00 Uhr Taufe des Kindes Selina Karp Montag, 23. Juli :00 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken Dienstag, 24. Juli :25 Uhr Rosenkranz um den Frieden in der Welt Mittwoch, 25. Juli :00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer Gemeinde OBERWALDBACH 18:25 Uhr Rosenkranz Hl. Messe für Ludwig und Theresia Rettermeier Donnerstag, 26. Juli :00 Uhr Rosenkranz für unsere Priester und Ordensleute sowie um geistliche Berufe RIED 18:45 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Freitag, 27. Juli 2018 OBERWALDBACH 09:00 Uhr Heilige Messe 18:00 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und alle Armen Seelen Samstag, 28. Juli :25 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen 19:00 Uhr Vorabendmesse zum Sonntag Kollekte für die Pfarrgemeinde Hl. Messe für Helga und Willi Mayer für Edmund Herner und Eltern für Theresia und Karl Mayer sowie Josefa und Konrad Bigelmayr Sonntag, 29. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde RIED 10:00 Uhr Firmerneuerungsgottesdienst mit Überreichen der Firmurkunden 11:30 Uhr Taufe des Kindes Pius Wolfgang Birzle Firmung 2018 Am Samstag, 14. Juli 2018, hat Hwst. Herr Abt em. Emmeram Kränkl OSB, Schäftlarn, 19 Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klassen aus unserer Pfarreien gemeinschaft das Sakrament der Firmung gespendet. Im dankbaren Gedenken daran feiern wir Firmerneuerungsgottesdienste (mit Ausgabe der Urkunden) in Oberwaldbach: am Samstag, 21. Juli 2018, um 19:00 Uhr, in Freihalden: am, um 10:00 Uhr und in Ried: am Sonntag, 29. Juli 2018, um 10:00 Uhr. Herzliche Einladung zur Teilnahme ergeht an alle Mitglieder unserer Pfarrgemeinden, insbesondere an die Firmlinge mit ihren Eltern und Paten. Msgr. Wolfgang Miehle Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burtenbach und Jettingen 19. Juli 29. Juli 2018 BURTENBACH JOHANNESKIRCHE Samstag, 21. Juli :30 Uhr Trauung 14:00 Uhr Trauung mit Taufe 10:00 Uhr Zeltgottesdienst anschließend Musikfest am Musikerheim Burtenbach (Pfarrer Riemer)

6 6 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli 2018 Dienstag, 24. Juli :00 Uhr Wochengottesdienst im Schertlinhaus Mittwoch, 25. Juli :00 Uhr Schulschlussgottesdienst in der Franziskuskirche Burtenbach 14:00 Uhr Seniorenkreis (Martin-Luther-Haus) Donnerstag, 26. Juli :00 Uhr Kirchenvorstandssitzung (Martin-Luther-Haus) Sonntag, 29. Juli :30 Uhr Urlaubergottesdienst im Schlosshof (Pfarrer Riemer) mit anschließendem Früh schoppen. Es spielt der Musikverein Burtenbach PHILIPP-MELANCHTHON-HAUS Donnerstag, 19. Juli :00 Uhr Entlassgottesdienst der Eberlin-Mittelschule Jettingen Freitag, 20. Juli :00 Uhr Gottesdienst im Isabella-Braun-Altenheim 10:30 Uhr Gottesdienst (Prädikant Ralf Steinke) Dienstag, 24. Juli :00 Uhr Bibelkreis Donnerstag, 26. Juli :00 Uhr Schulschlussgottesdienst der Eberlin- Mittelschule in der Martinskirche Jettingen Freitag, 27. Juli :45 Uhr Schulschlussgottesdienst der Grundschule Scheppach in Allerheiligen Pfarramtsbüro Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burtenbach Telefonische Sprechzeiten, Telefon-Nr montags und mittwochs..... von 08:00 12:00 Uhr Öffnungszeit: mittwochs von 08:00 12:00 Uhr rd Preis + Leistung sind Ihnen wichtig! Dann sprechen Sie doch mit mir. Ihr Marian Jenewein REICHHARDT-DRUCK Siemensstraße Jettingen-Scheppach rd Telefon Telefax vorstufe@reichhardt-druck.de VfR Jettingen Abteilung Fußball Fußball-Marktmeisterschaft der Senioren am Samstag, 21. Juli 2018 in Jettingen In der Sommerpause findet wieder die Fußball-Markt - meisterschaft der Senioren statt. Dieses Jahr wird die Veranstaltung auf dem Sportgelände des VfR Jettingen durchgeführt. Gespielt wird ein Kurzturnier mit 2 x 20 Minuten. Folgender Spielplan mit nachstehenden Paarungen wurde ausgelost. Spielplan: 13:00 Uhr VfR Jettingen : SV Freihalden 14:00 Uhr SV Scheppach : FvGG Oberwaldbach-Ried 15:00 Uhr SV Freihalden : SV Scheppach 16:00 Uhr VfR Jettingen : FvGG Oberwaldbach-Ried 17:00 Uhr SV Scheppach : VfR Jettingen 18:00 Uhr SV Freihalden : FvGG Oberwaldbach-Ried Die Vorstandschaft Vereinsnachrichten VfR Jettingen Abteilung Turnen Fit am Vormittag Am Montag, 30. Juli 2018 trifft sich die Gymnastikgruppe Fit am Vormittag um 08:30 Uhr am Vereinsheim. An - schließend fahren wir zum Parkplatz Allerheiligen um dort mit den Raktoren zu laufen. Danach machen wir unser Abschlussfrühstück. Neuer Kursstart ist am Montag, 17. September 2018 im Vereinsheim. Interessierte sind jederzeit willkommen. Ursula Walz VfR Jettingen Abteilung Turnen TosoX Schnuppereinheit Ab Ende September bietet der VfR Jettingen allen jungen und jung gebliebene Sportlerinnen ein vollkommen neues Fitnessprogramm, immer mittwochs von 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr in der Turnhalle der Eberlin-Mittelschule an. TosoX Instruktorin Heidi wird uns ein Herz-Kreislauftraining mit Kampfsportelementen für Schnelligkeit, Aus - dauer, Kraft und Beweglichkeit zu fetziger Musik bieten. Wer jetzt schon gerne einmal hineinschnuppern möchte ist herzlich eingeladen eine kostenfreie Schnuppereinheit am Freitag, 20. Juli 2018, von 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Vereinsheim am Schindbühel zu besuchen. Die Abteilungsleitung

7 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli Reit- und Fahrverein Jettingen e. V. 46. Auflage des Jettinger-Reitturniers Der Reit- und Fahrverein Jettingen e.v. veranstaltet das 46. Jettinger-Reitturnier auf der Reitanlage, am Triebweg 3 in Jettingen. In der Dressur wird am 28. und 29. Juli 2018 und im Springen am 4. und 5. August 2018 jeweils ab 08:00 Uhr um die Platzierungen in Prüfungen ab der Klasse E bis zur Klasse M geritten, für welche sich Reiter und Pferde mit 795 Nennungen angemeldet haben. In diesem Jahr werden auch Dressur- und Springprüfungen zur Kreismeisterschaft des Landkreises Günzburg der Klassen 1, 2 und 3 gewertet. Die Zeiteinteilung zu den einzelnen Prüfungen finden Sie im Internet unter Beide Veranstaltungen sind immer wieder Anlass, für Reiter und Pferdebegeisterte aus unserer Umgebung und auch aus Regionen weit über die Landkreisgrenzen hinaus, gerne nach Jettingen zu kommen. Die Verantwortlichen freuen sich auch in diesem Jahr auf langjährig bekannte Gesichter bei Teilnehmern und Besuchern. Wir laden Sie herzlich ein, ein paar interessante Stunden an unseren Turniertagen auf unserer Reitanlage zu verbringen. Für das leibliche Wohl wird in unserem Zeltbetrieb bei hausgemachter Küche, im Getränke und Kuchenstand, sowie im Eisstand unserer Jugend bestens gesorgt. Wir freuen uns auf tolle Turniertage! Die Vorstandschaft Blasmusikverein Jettingen e. V. BMV Jettingen beim Mindelstechen Liebe Musikfreunde Der Blasmusikverein Jettingen (BMV) spielt seinen letzten Auftritt vor der Sommerpause beim Mindelstechen in Burtenbach. Direkt nach der Wasserschlacht über der Mindel beginnt die Sonntagabendunterhaltung, 21. Juli 2018, um 16:30 Uhr an der Feuergasse in Burtenbach. Der BMV präsentiert einige neue Stücke und nimmt auch seine Sängerinnen und Sänger mit. Gerne laden wir unsere Fan s mit nach Burtenbach ein. Es gibt feine Speisen und Getränke für jeden Geschmack. Konzertabend Nach der Sommerpause wartet schon das nächste Highlight auf Euch. Der Blasmusikverein Jettingen lädt in die Turnhalle Jettingen ein. Am Samstag, 29. September 2018, um 19:00 Uhr startet ein Konzertabend der Unterhaltungsmusik im ersten Teil mit neuen Titeln und anschließendem Festzeltbetrieb mit bewährten Blasmusikklassikern. Den Termin dürfen Sie sich gerne schon mal vormerken. Einen wunderschönen Sommer wünscht ihr Blasmusikverein Jettingen. Reservistenkameradschaft Jettingen Rückblick Am 2. Juni 2018 fand unser 40-jähriges Gründungsjubiläum in unserem Vereinslokal Sonne in Jettingen statt. Vorsitzender HFw Roland Stocker konnte neben den Gründungsmitgliedern Schuster Rudolf, Seitz Werner und Kempter Reinhold begrüßen. Auch den 1. Bürgermeister des Marktes Hans Reichhart begrüßte er recht herzlich. Zu den weiteren Ehrengästen zählten der Stellv. Bezirksvorstand OTL Dr. Wolfgang Bockhold sowie der 1. Kreisvorsitzende aus Augsburg OSF Richard Bentner mit seinen Kameraden der Kreisvorstandschaft. Ein herzliches Dankeschön gilt dem Krieger- und Soldatenverein Freihalden, der von den vielen Einladungen an die Ortsvereine gefolgt war, und mit der Teilnahme unser Fest verschönert hatte. Sehr erfreut waren wir über die Teilnahme unserer Kameradschaften aus Augsburg und Fischach. Eine weitere Ehrung konnte Vorsitzender Roland Stocker mit einem Blumenstrauß unserer Frau Feuchtmayer zu teil werden lassen, die seit der Gründung uns eine Heimat gegeben und immer freundlich aufgenommen und bewirtet hat. Eine weitere Ehrung wurde unserer Schriftführerin Claudia Abeska und Reinhold Kempter zu teil, die in vorbildlicher Weise unsere Chronik druckreif vorbereitet hatten. Unserer eigenen Reservistenkameradschaft die fast vollzählig erschienen sind, ohne die auch die Durchführung nur schwer zu bewältigen gewesen wäre, herzlichen Dank. Bedanken möchte ich bei unserem 1. Bürgermeister Hans Reichhart sowie dem Vorsitzenden der Kreisgruppe für die groß - zügige Geldspende, ohne die das Jubiläum nicht so in diesem Masse durchführbar gewesen wäre. Nicht zuletzt unsere Gäste die mit ihrem Kommen großen Anteil zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Herzlichen Dank dafür. Nochmal herzlichen Dank an alle, die uns auf irgendeine Art unterstützt haben, ohne euch wäre es nicht so toll gewesen. Roland Stocker 1. Vorsitzender RK Jettingen Verband der Reservisten d. deutschen Bundeswehr e. V. Schützenverein 1866 Jettingen e. V. Bayerische Meisterschaft 2018 Jettinger Schützen wieder erfolgreich bei den Bayerischen Meisterschaften der Sportschützen in München-Hochbrück. Auch in diesem Jahr war Sebastian Schulz bei den Bayerischen Meisterschaften auf dem Siegertreppchen. Mit der Luftpistole wurde er in der Klasse Junioren II mit 374 Ringen Bayerischer Meister und mit der 50 m Pistole belegte er den 2. Platz mit 532 Ringen. Margot Schenkel konnte ihren Vorjahreserfolg wieder - holen und erreichte mit dem Ergebnis von 363 Ringen mit der Luftpistole auch in diesem Jahr den 2. Platz. Christian Göttler und Maximilian Kentner haben zusammen mit Jan-David Kreiser mit der Luftpistole in der Mannschaftswertung den 3. Platz belegt.

8 8 Marktbote Nr. 29 Freitag, 20. Juli 2018 SOMMERURLAUB! Liebe Marktbote-Leser! Redaktionsschluss für die Ausgaben 30/31/32/33 ist schon am Montag, 23. Juli 2018, um 14:00 Uhr. Die Ausgabe KW34 erscheint am Freitag, 24. August Wir bitten um Beachtung! Ihr Marktbote-Team Bei ihrer ersten Teilnahme an den Meisterschaften hat Leonie Feuchtmayr mit dem Luftgewehr bei den Schülern den 48. Platz unter 225 Startern belegt. Mit dem Ergebnis von 185 Ringen hat sie nur 10 Ringe weniger als die Siegerin geschossen. Auch ihr Bruder Florian war zum ersten Mal in München am Start. Im Wettbewerb Kleinkaliber liegend Junioren II belegte er mit 553 Ringen den 24. Platz. Die weiteren Platzierungen: Suche Jungen-Kleidung in den Größen 140 und 176 für Ungarn. Freue mich auf Ihren Anruf Lisa Winter, Tel /2352 Förderverein Torferlebnispfad Bremental e. V. Familiennachmittag am Sonntag, 29. Juli 2018 Ab 14:00 Uhr Kaffee, Kuchen, Getränke 15:00 Uhr Historisches Torfstechen anschließend Barfuß durch das Torfloch! Eine Wohltat für Ihre Füße! Wir waten durchs Torfloch, spüren das Moor zwischen den Zehen und genießen die Naturlandschaft des Brementales. Bei einem kühlen Getränk können wir anschließend in einer Badewanne voll Torf unsere Füße entspannen. Für ganz Mutige ist auch ein Vollbad möglich. (Badehose nicht vergessen!) Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad (Flexibus-Haltestelle) Name Platz Ringe Luftpistole Junioren II Göttler Christian Luftpistole Junioren I Kentner Maximilian KK liegend Herren IV Gilg Alois KK liegend Herren III Thomas Feuchtmayr Luftgewehr Herren III Mielke Werner Bei den Auflage-Wettbewerben, die in der Zehntel wertung geschossen werden, gab es folgende Platzierungen: Name Platz Ringe KK Gewehr 50 m Senioren IV Fritsch Herbert ,9 KK Gewehr 100 m Senioren V Mielke Horst ,6 KK Gewehr 50 m Senioren V Mielke Horst ,6 Luftpistole Senioren II Wagner Günter ,5 Luftpistole Senioren I Weng Gregor ,9 Förderverein Torferlebnispfad Bremental e. V. Frühschoppen mit der Jettinger Tanzlmusik am Sonntag, 29. Juli :00 Uhr bis Die überregional bekannte Gruppe ca. 11:30 Uhr des Blasmusikvereins Jettingen spielt zünftige Biergartenmusik im Torfstadel. Ein musikalischer Leckerbissen! Die Mitglieder des Torferlebnispfades sorgen für Essen und Trinken. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt Parkplatz Torferlebnispfad (Flexibus-Haltestelle) Trachtenkapelle Scheppach e. V. Einladung zur Abend-Serenade Die Trachtenkapelle Scheppach unter der Leitung von Raimund Stocker möchte Sie hiermit ganz herzlich zur traditionellen Abendserenade einladen. Termin:, Beginn 19:00 Uhr Ort: Hof der Grundschule Scheppach (Haupteingang) (bei schlechtem Wetter in der Aula der Grundschule Scheppach) Lassen Sie sich von den musikalischen Darbietungen der Trachtenkapelle Scheppach verwöhnen. Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Schep pach freuen sich auf Ihren Besuch. Eintritt frei! Trachtenkapelle Scheppach e. V. SV Freihalden Abteilung Fußball e. V. E-Jugend wird Vizemeister Wir gratulieren unserer E-Jugend und ihren Trainern zum sehr schönen 2. Platz in der Gruppe 4, Kreis Donau. Es spielten: Marcel Deisenhofer, Otto Ebeling, Luca Hegele, Fabian Mayer, Luis Stiefel, Lisa Sucker, David Waschkut, Elias Waschkut, Louisa Wilk und Felix Zwanzig. Die Mannschaft wurde trainiert von Harald Bigelmayr und Michael Wilk. SV Freihalden

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

MarktBote. Amtliche Bekanntmachung. Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am Samstag, 17. März Austräger/in für Ried gesucht

MarktBote. Amtliche Bekanntmachung. Bürgersprechstunde des Bürgermeisters am Samstag, 17. März Austräger/in für Ried gesucht 11 Freitag, 16. März 2018 60. Jahrgang MarktBote AMTSBLATT DES MARKTES -SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall Herausgeber: Markt Jettingen-Scheppach E-Mail: info@jettingen-scheppach.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG

GOTTESDIENST- ORDNUNG GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP Mai 2019 Pfarre Mariathal Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre Mariathal Voldöpp 38, 6233 Kramsach

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr