Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom"

Transkript

1 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen! Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom Gemeinschaft der Gemeinden Hellenthal/Schleiden Pfr. Philipp Cuck Vorburg 3, Schleiden Tel.-Nr , Fax-Nr Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo, Di, Fr Uhr u. Do Uhr Zentrales Pfarrbüro im Seelsorgebereich Hellenthal Kölner Str. 27, Hellenthal Tel , Fax: Internet: st-anna-hellenthal.de Bankverbindung: Pfarramtskasse: KSK Euskirchen, BIC:WELADED1EUS; IBAN: DE Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Do. u. Fr Uhr u. Mo Uhr Leiter GdG Hellenthal/Schleiden: Pfr. Philipp Cuck, Vorburg 3, Schleiden, Tel.-Nr Pfarrvikare: Pfr. Michael Krosch, Tel Pfr. Hans Schmitz, Tel Pfr.i.R. Theo Tümmler, Tel , Pfr.i.R. Walter von den Bruck, Tel , Pfr.i.R. Rolf Knips, Tel Pfr.i.R. Winfried Reidt, Tel , Diakon: Klaus Hövel, Tel , bistum-achen.de Pastoralreferenten: Paul-Josef Jansen, Moderator der GdG, Tel , Georg Toporowsky u. Dietmar Jordan, Nationalpark- Seelsorger, Tel Pastoralassistent: Simon Hesselmann, Nationalparkseelsorge, Tel Gemeindereferentin: Astrid Sistig Jugendbeauftragte: Rebecca Narres Jugendarbeit: Sabine Meyer, KOT Point Hellenthal, Tel , Krankenhausseelsorge: Gemeindereferentin Margot Schmitz, Tel Organist: Andreas Warler, Tel Verwaltung: Koordinatorin Roswitha Lennartz, Tel Homepage: Der nächste Pfarrbrief erscheint vom bis Anmeldeschluss ist der Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen, es grünten und blühten Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und Hecken Übten ein fröhliches Lied die neu ermunterten Vögel; Jede Wiese sprosste von Blumen in duftenden Gründen, Festlich heiter glänzte der Himmel und farbig die Erde. Johann Wolfgang von Goethe ( ) Pfingsten, das liebliche Fest, in der Apostelgeschichte ausgelöst durch Feuerzungen (Apg 2,3,) war von Jesus bereits zugrunde gelegt worden am Ostertag: FRIEDE SEI MIT EUCH! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch! Er hauchte sie an Und sprach zu ihnen: EMPFANGT DEN HEILIGEN GEIST! Joh 20,21 Dieses Mut machende Fest trifft uns heute in einer Zeit, wo uns heftige Stürme durchschütteln und erschüttern! Voriges Jahr verließen in unserer GdG Hellenthal/ Schleiden mit ihren ca Mitgliedern 48 Christinnen und Christen die Kirche. In diesem Jahr (Stichtag: ) sind es bereits 22 Mitglieder. Tut weh! Hier ist jede und jeder einzelne gefragt, Zeugnis zu geben! Nicht nur in abgeschotteten Kirchengebäuden, sondern draußen! Das wurde den Aposteln, die sich abgeschottet und versteckt in einem Obergemach in Jerusalem (Apg1,13) seit Ostern aufgehalten hatten, am Pfingsttag klar! Liebe Gemeinde(n)mitglieder: Ran ans Glaubenszeugnis. und: FROHE PFINGSTEN! Euer Philipp Cuck

2 Informationen aus dem Seelsorgebereich Hellenthal Gottesdienste in der GdG Hellenthal-Schleiden Blumenthal So Uhr, Do Uhr , u WortGottesFeier Dreiborn So Uhr, Di Uhr , u WortGottesFeier Gemünd Sa Uhr, Mi Uhr, 1.Mi. im Monat um 9.00 Uhr Harperscheid Sa Uhr, Do Uhr u WortGottesFeier Herhahn So Uhr, Fr Uhr , u WortGottesFeier Hellenthal Sa , Do Uhr Hollerath So Uhr, Fr Uhr (Fr. alle 4 Wochen in Ramscheid) u WortGottesFeier Uhr WortGottesFeier auf dem Sportplatz Kreuzberg So Uhr, Fr Uhr Uhr Hl. Messe Uhr WortGottesFeier fällt aus Uhr Hl. Messe (Kirmes) u WortGottesFeier Losheim So Uhr, Fr Uhr in Kehr Uhr Hl. Messe (Kirmes) , u WortGottesFeier Oberhausen Sa Uhr, Do Uhr u WortGottesFeier Olef Sa Uhr, Mi Uhr u WortGottesFeier Reifferscheid So Uhr, Do Uhr (Do. alle 4 Wochen in Oberreifferscheid) Uhr Hl. Messe (Kirmes) , u WortGottesFeier Rescheid Sa Uhr, Di Uhr, (Di. alle 4 Wochen in Giescheid) WortGottesFeier fällt aus Uhr Hl. Messe (Kirmes) u WortGottesFeier Schleiden So Uhr u Uhr, Di Uhr Udenbreth So Uhr, Mi Uhr, (Mi. alle 4 Wochen in Miescheid) Uhr Hl. Messe Hl. Messe fällt aus Wildenburg Sa Uhr, Mi Uhr Hl. Messe fällt aus Uhr Hl. Messe (Johannesfest) u WortGottesFeier Wolfert So Uhr, Di Uhr, Uhr WortGottesFeier u WortGottesFeier Die Wochenmessen im Seelsorgebereich Hellenthal werden im 14-tägigen Rhythmus gehalten. In den Pfarren Hellenthal, Kreuzberg u. Udenbreth findet in den übrigen Wochen eine WortGottesFeier statt. In folgenden Kirchen der GdG Hellenthal/Schleiden wird in der Regel an jedem Wochenende eine Eucharistiefeier gehalten, und zwar: samstags Uhr in Hellenthal Uhr in Gemünd sonntags 8.00 Uhr in Schleiden 9.45 Uhr in Udenbreth Uhr in Schleiden Gebet für geistliche Berufe u um 8.00 Uhr in der Pfarrkirche Reifferscheid Fatimamesse: Jeden 3. Mittwoch im Monat von Uhr in der Pfarrkirche in Reifferscheid mit Beichtgelegenheit und Anbetung. Eucharistische Anbetung: um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hollerath. Bibelkreis Um Näheres über den nächsten Termin für das Bibelteilen zu erfahren, wenden Sie sich bitte an Paul- Josef Jansen, Tel.-Nr Treffpunkt ist wie immer das Pfarrhaus in Hollerath. Friedensgebet: Wir laden Sie recht herzlich ein zu unseren Friedensgebeten in der GdG Hellenthal/Schleiden am um Uhr, Krankenhauskapelle Schleiden um Uhr, St. Georg, Dreiborn um Uhr, St. Bernhard, Hollerath um Uhr, Krankenhauskapelle Schleiden um Uhr, St. Georg, Dreiborn Gottesdienste an Christi Himmelfahrt Uhr Hollerath Vorabendmesse Uhr Rescheid WortGottesFeier Uhr Wildenburg Vorabendmesse Uhr Wolfert Vorabendmesse Uhr Reifferscheid Hl. Messe; anschl. Wallfahrt nach Trier Uhr Hellenthal Hl. Messe Uhr Kreuzberg WortGottesFeier Uhr Reifferscheid WortGottesFeier Uhr Udenbreth Hl. Messe Uhr Blumenthal Hl. Messe Uhr Losheim Hl. Messe Gottesdienste an Pfingsten Pfingstsamstag, Uhr Hellenthal Hl. Messe Uhr Rescheid Hl. Messe Uhr Wildenburg Hl. Messe Pfingstsonntag, Uhr Losheim Hl. Messe Uhr Reifferscheid Hl. Messe Uhr Udenbreth Hl. Messe Uhr Wolfert WortGottesFeier Uhr Blumenthal Hl. Messe Uhr Hollerath Hl. Messe Uhr Kreuzberg WortGottesFeier Pfingstmontag, Uhr Hellenthal Hl. Messe Uhr Reifferscheid Hl. Messe Uhr Rescheid WortGottesFeier

3 09.45 Uhr Wolfert Hl. Messe Uhr Hollerath Hl. Messe Uhr Kreuzberg Hl. Messe Uhr Blumenthal Hl. Messe Gottesdienste zu Fronleichnam Am Donnerstag, ziehen vier Fronleichnamsprozessionen durch unsere GdG Hellenthal/Schleiden. Seelsorgebereich Hellenthal: Uhr Wildenburg Hl. Messe mit Prozession für Kreuzberg, Rescheid, Reifferscheid, Wildenburg und Wolfert Uhr Losheim Hl. Messe mit Prozession für Blumenthal, Hellenthal, Hollerath, Losheim und Udenbreth Uhr Hellenthal Vorabendmesse Uhr Reifferscheid Vorabendmesse Seelsorgebereich Schleiden: Uhr Gemünd Hl. Messe mit Prozession Uhr Dreiborn Hl. Messe mit Prozession Uhr Olef Vorabendmesse weitere kirchliche Feiertage: Hl. Johannes ( ) Uhr Rescheid Hl. Messe Uhr Wolfert Hl. Messe Heiligstes Herz Jesu ( ) Uhr Kehr Hl. Messe Uhr Hollerath Hl. Messe Beichtgelegenheiten jeweils um Uhr Wildenburg Pfr.i.R. Tümmler Olef Pfarrvikar Schmitz Dreiborn Pfarrvikar Krosch Losheim Pfr.i.R. Reidt Oberhausen Pfarrvikar Schmitz Herhahn Pfarrvikar Schmitz Rescheid Pfr.i.R. Reidt Wenn Sie außerhalb der genannten Zeiten ein persönliches Beichtgespräch wünschen, können Sie sich gerne mit einem unserer Priester telefonisch in Verbindung setzen, um einen anderen Termin zu vereinbaren. Jugendkirche Eifel Die Jugendkirche Eifel lädt ganz herzlich ein am um Uhr zur Jugendmesse in Urft um Uhr zur Jugendmesse in Strempt. Taufen: Rescheid Linda Haas, Kamberg Rescheid Isabelle Salazar Smiertka, Schwalenbach Herzlichen Glückwunsch! Hochzeiten: Hellenthal Bernd Stefanak u. Irene Cieslik geb. Fiolka Miescheid Michaela u. Christoph Büttgen geb. Mackenthun, Kerpen Herzlichen Glückwunsch! Beerdigungen: Giescheid Günter Dederichs, 82 Jahre Iversheim Brigitta Steinbrecher geb. Buhl, 59 Jahre, Hollerath Hollerath Johann Hanf, 86 Jahre Udenbreth Ida Stollenwerk, 95 Jahre, zuletzt wohnhaft in Gemünd Oberreifferscheid Rita Vier geb. Nöthen, 80 Jahre, Reifferscheid Blumenthal Kurt Linden, 86 Jahre Hellenthal Heinrich Bausch, 90 Jahre Hümmel Hans-Georg Koenn, 55 Jahre, Hönningen Blumenthal Anna Nolden geb. Engel, 89 Jahre, zuletzt wohnhaft im Carpe Diem Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Wallfahrt nach Banneux am Dienstag, den 4. Juni 2019 Sie können sich gerne noch zur Wallfahrt nach Banneux (s. letzten Pfarrbrief) in den Pfarrbüros Hellenthal (Tel.: ) und Reifferscheid (Tel ) anmelden. Krabbelgottesdienst Ganz herzlich sind Mütter, Väter oder auch Großeltern mit Kindern bis 5 Jahre zum Krabbelgottesdienst am Donnerstag, 13. Juni um Uhr in die Pfarrkirche Reifferscheid eingeladen. Unser Thema lautet: Gott hat uns seine Welt geschenkt. Mit Singen, Bewegen und Erzählen wollen wir gemeinsam in entspannter Atmosphäre Gemeinschaft erleben und Gott näher kommen. Bitte ein Sitzkissen mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst ist gemütliches Beisammensein im Pfarrhaus. Wir freuen uns auf euch! Benefiz-Konzert am 16. Juni um 17 Uhr in St. Anna Hellenthal Nachdem es in den frühen Morgenstunden des 21. Februar zu einem verheerenden Brand rund um die Ev. Kirche in Hellenthal gekommen ist, sind viele Gebäudeteile stark bis komplett zerstört. Schnell haben ganz viele Menschen ihre Hilfe angeboten; ebenso schnell sind Sicherungs- und Erhaltungsmaßnahmen angelaufen. Obwohl wir gut versichert sind, werden nach dem Wiederaufbau noch Dinge im Raum stehen, die nicht von der Versicherung getragen werden können, die aber jetzt gemacht werden können / müssen. Spontan kam das Angebot des Bläserkreises aus meiner früheren Gemeinde Hennef, bei uns ein Benefiz- Konzert zu geben. Zusammen mit unserem Gospelchor Masithi Amen (unter der Leitung von Anja Bäcker)

4 werden wir jetzt dieses Konzert geben können. Dank der Gastfreundschaft unserer katholischen Schwestergemeinde in der Pfarrkirche St. Anna. Es würde uns sehr freuen, wenn viele der Einladung folgen und eine gute Stunde tolle Musik geboten bekommen. Pfarrer Oliver Joswig, Hellenthal In gutem ökumenischem Geist wünsche ich als Gastgeber viel Erfolg! Philipp Cuck, Pastor Heute bei dir Themenforum am in Schleiden Seit Anfang 2018 läuft nun schon der synodale Gesprächs- und Veränderungsprozess im Bistum Aachen, doch sicher weiß so manch einer gar nichts damit anzufangen. Was ist das überhaupt? Und was bedeutet der Prozess? Unser Bischof Dr. Helmut Dieser lädt jeden von uns dazu ein, sich Gedanken über die Zukunft der Kirche zu machen und sich mit anderen darüber auszutauschen, zu diskutieren. Was ist gut so, wie es ist? Was kann und muss anders werden? Unsere Gesellschaft verändert sich, die Menschen legen Wert auf ihre Individualität, es gibt unzählige Überzeugungen und Lebensformen. Die Kirche will den Menschen weiterhin Halt geben und sucht nach Möglichkeiten, wie das geschehen kann. Es gilt den Spagat zu finden, Veränderungen zuzulassen, aber gleichzeitig auch Wertvolles zu bewahren. In vielen Veranstaltungen, die bisher stattgefunden haben, haben sich schon unzählige Menschen getroffen, um über ihren Glauben zu sprechen und zu überlegen, wie die Kirche auch weiterhin die Herzen der Leute erreichen kann. Auch Sie haben die Möglichkeit, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen! Das heißt aufbrechen und mit anderen Menschen den Austausch suchen! Sie sind herzlich eingeladen zum Themenforum am in der Clara-Fey-Schule in Schleiden (von 9.00 Uhr bis Uhr); Thema: Jesus überall begegnen. Anmeldung und weitere Infos finden Sie im Internet unter Außerdem liegen Flyer in den Schriftenständen unserer Kirchen aus. Familienwallfahrt 2019 Mit Gott on tour - Familien der Bistümer Aachen, Köln, Limburg und Trier begegnen sich - Am 16. Juni sind alle Familien herzlich eingeladen zur diesjährigen Familienwallfahrt nach Maria Laach. Familien, d. h. Eltern, Großeltern, Allein- erziehende, Kinder, Jugendliche und alle, die sich von der Wallfahrt angesprochen fühlen, können sich auf einen besonderen Tag freuen. Das Programm beginnt um 9.30 Uhr und endet gegen Uhr. Begonnen wird mit einer spirituell gestalteten Sternwallfahrt, die auf unterschiedlich langen Pilgerstrecken verläuft und zu unterschiedlichen Zeiten startet. Am Zielort in der Benediktinerabtei Maria Laach gibt es nach einem Mittagessen verschiedene Mitmachaktionen, Workshops und Angebote für die Familien. Zum Abschluss feiern die Teilnehmer/-innen gemeinsam einen Familiengottesdienst mit dem Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann. Anmeldung bis zum beim Bischöflichen Generalvikariat Trier, Tel , familie@bistum-trier.de Nähere Infos entnehmen Sie den Flyern, die in den Schriftenständen unserer Kirchen ausliegen oder aber im Internet: Point wird 20 Jahre alt Die Jugendeinrichtung unseres Kirchengemeindeverbandes Hellenthal/Schleiden Point (KoT = Kleine offene Tür) unter der Leitung von Frau Sabine Meyer wird 20 Jahre alt. Anlässlich des Jubiläums findet am Samstag, , um Uhr eine Festmesse in St. Anna Hellenthal mit Pfr. Philipp Cuck und Jugendseelsorger Hardy Hawinkels statt. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Band Spirit. Bei gutem Wetter findet die Festmesse draußen neben der Kirche statt. Philipp Cuck Renovabis Pfingstaktion Seit mehr als 25 Jahren steht die Aktion Renovabis für Solidarität und Partnerschaft mit den Menschen in Mittelund Osteuropa. Dort sind die tiefreichenden Folgen jahrzehntelanger kommunistischer Herrschaft bis heute nicht überwunden. Viele Menschen sehen kaum Chancen für ihre Zukunft. Nur mit einer besseren Bildung sind sie in der Lage, ihr Leben aktiv zu gestalten und die Gesellschaft positiv zu verändern. Renovabis sind Projekte im Bildungsbereich besonders wichtig, sei es in Kindergärten, bei der Weiterentwicklung des katholischen Schulwesens, bei der Jugendarbeit Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Pfingstaktion: Lernen ist Leben. Unterstützen Sie Bildungsarbeit im Osten Europas! Begleiten Sie die wichtigen Anliegen von Renovabis mit Ihrem Gebet und helfen Sie mit einer großzügigen Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag!

5 Pfarrpatrone Nr.9: St.Katharina, Patronin von Herhahn-Morsbach (+um 306 in Alexandria) Auch sie gehört zu den 14 Nothelferinnen. Sie soll ein außergewöhnlich schönes Mädchen gewesen sein. Hochgebildet, von Hause aus sehr reich und damit eine gute Partie! Aber sie wies alle Freier ab, wurde Christin und wurde in der Christenverfolgung unter Kaiser Maxentius grausam getötet (ausgepeitscht, gerädert und dann enthauptet). Auf dem Berg Sinai soll sie beerdigt worden sein. Das dortige weltberühmte Katharinenkloster bewahrt ihr Andenken. (Quelle:Schauber.Schindler: Heilige und Namenspatrone) Zum Geburtstag 3225 Euro 3225 Euro für für die die Mission! Mission! Herzlichen Dank für die Mitfeier der Hl. Messe, für Ihr Dasein bei der anschließenden Begegnung im und um das Pfarrheim herum, für Ihre Grüße, Glückwünsche und Geschenke, für Ihre Spenden für die Mission. Herzlichen Dank an alle, die den Tag vorbereitet und so viel zum Gelingen des Tages beigetragen haben. Ihr Es war ein schöner Tag, für den ich sehr dankbar bin. Sternwallfahrt durch den Nationalpark Eifel: Samstag, 15. Juni 2019 Wie die ersten Sternwallfahrten durch den Nationalpark Eifel, so führt auch die Wallfahrt 2019 wieder zur Abtei Mariawald (Heimbach). Das diesjährige Motto lautet: Apfelbäumchen pflanzen und Schöpfung pflegen. Martin Luther wird der Satz in den Mund gelegt: Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen. Gleich was kommen mag, die Schöpfung ist groß. Die Schöpfung, und sei es nur ein kleines Bäumchen, gibt uns Hoffnung und Stärke. Der Mensch hat aber auch die Verantwortung, dass Gottes Schöpfung gepflegt und bewahrt wird. Drei Wege stehen zur Auswahl, unterschiedlich lang, aber alle mit dem gleichen Ziel: die Kirche der Abtei Mariawald. Dort wird um Uhr ein ökumenischer Gottesdienst zum Abschluss gefeiert, musikalische Gestaltung: Kinder- und Jugendchor St. Nikolaus, Kall. Die Verpflegung für den Tag muss selbst organisiert werden. In Mariawald gibt es ein Lokal, das Speisen und Getränke anbietet. Informationen über die Wegstrecken, über die Möglichkeiten des Rücktransports zu den Ausgangspunkten oder sonstige Informationen stehen auf der Homepage oder sind telefonisch abrufbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Tel. 0241/ Seelsorge im Nationalpark Eifel + Vogelsang Spirituelle Wanderung im Nationalpark Eifel Unter dem Motto Aufbrechen und Heilung erfahren Kräuter und innere Verbundenheit zur Schöpfung: Gott meint es gut mit uns lädt das Netzwerk Kirche im Nationalpark ein zu einer dreitägigen spirituellen Wanderung im Nationalpark Eifel. Vom wandern Sie täglich ca. 15 Kilometer in einer Gruppe von etwa 15 Teilnehmern; die Unterkunft ist in Einruhr. Begleitet werden Sie von Andreas Schneider. Spirituell begleitete Wanderungen auf dem Schöpfungspfad Der Arbeitskreis Spiritualität bietet unter dem Motto Dem Leben auf der Spur begleitete Wanderungen auf dem Schöpfungspfad im Nationalpark Eifel an: Zwischen Erde und Himmel, Vielfalt und Ruhezeit das sind drei der insgesamt zehn Themen des Schöpfungspfades. Termine an folgenden Sonntagen 2019: , 21.7., 18.8., und , jeweils Uhr, ca. 4 Stunden Treffpunkt: Wanderparkplatz Finkenauel in Simmerath- Erkensruhr, Hirschrott Der Weg ist als mittelschwer einzustufen, als schmaler und zum Teil steiler Pfad, für Kinderwagen nicht geeignet. Rund 310 Höhenmeter sind zu bewältigen. Die Teilnahme ist kostenlos; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bedingungslos Vogelsang unter christlichen Gesichtspunkten In Vogelsang kann das menschenverachtende Wertesystem der Nazis bei einer Geländeführung besonders anschaulich erfahren werden. Die Dauer der Führung dauert ca. 2 Stunden und beginnt jeweils um Uhr (Start: Besucherinformation Vogelsang IP), Kosten: 5,00 pro Person (ermäßigt 4,00 ). Nächste Termine: u Ansprechpartner aller Angebote ist Georg Toporowsky, Tel / oder Infos auch unter

6 Zeltlager mit Kindern von 7 bis 13 Jahren Spielen am, im und mit Wasser, Ball spielen auf der Wiese, Lagerfeuer, Grillen, Nachtwanderung, neue Kinder kennen lernen, Spaß haben und noch viel mehr erwarten die Kinder bei den Zeltlagern der Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang, die dieses Jahr an folgenden Terminen stattfinden: 5. bis 7. Juli 2019 (Wochenende) auf dem Zeltplatz in Widdau Anmeldeschluss: bis 22. August 2019 (Sommerferien) auf dem Zeltplatz in Widdau Anmeldeschluss: Gemeinsam mit Juniorteamern und Firmlingen aus den Schleidener Kirchengemeinden, die sich ehrenamtlich bei der Nationalparkseelsorge engagieren, planen und organisieren Julius Imbrenda und Jamie-Lee Heimerich die beiden Aktionen, die dieses Jahr nun schon zum neunten Male mit großer Nachfrage stattfinden. Der Zeltplatz liegt mitten in der Natur und lädt zum Abenteuer ein. So erleben die Kinder im Alter von sieben bis dreizehn Jahren gemeinsam mit den Betreuern ereignisreiche Tage im und am Wasser. Weitere Informationen auf der Homepage: Veranstalter: GdG Hellenthal/Schleiden Seelsorge in Nationalpark Eifel und Vogelsang Georg Toporowsky, Pastoralreferent Vogelsang 86a Schleiden Tel / Die wesentlichen Dinge sind einfach Wildnistage für Männer in der Eifel Drei Tage und Nächte Natur pur. Mit der Möglichkeit zu nicht alltäglichen Erfahrungen. Es gibt kein vorgesehenes Programm. Das Leben im Wald zu organisieren und zu gestalten, ist Programm genug. Abläufe, Aufgaben und Aktivitäten werden miteinander vereinbart. Jeder soll zu seinem Recht kommen: Was braucht die Gruppe, um im Wald gut miteinander leben zu können? Es geht darum, die Natur und sich selbst wahrzunehmen, sich zum Nachdenken und Austausch anregen zu lassen, Gemeinschaft zu erfahren. Im Mittelpunkt steht das eigene Leben, die eigene Ausrichtung und Spiritualität, um Gottes Schöpfung. Termin: Do., 29.8., Uhr bis So., , 14 Uhr (Anmeldung bitte bis 08. Juli 2019) Veranstalter ist die Nationalparkseelsorge Eifel in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Männerarbeit des Bischöflichen Generalvikariats sowie der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen. Weitere Informationen bei Frauenwallwahrt 2019 In diesem Jahr ist wieder ein eintägiger Ausflug dran, und zwar Donnerstag, Ziel ist der Ort Malmedy. Gestartet wird um 8.00 Uhr in der Schloßkirche Schleiden. Der Stifter des Kreuzabnahmfensters in der Schloßkirche, der Abt von Stablo/Malmedy, hat sich in diesem Fenster verewigen lassen. Anmeldungen ab sofort im Pfarrbüro Schleiden unter Tel /3218 oder stphilippusundjakobus.schleiden@ bistum-aachen.de Philipp Cuck Kevelaer-Wallfahrt am Am Samstag, den 3. August 2019 findet die diesjährige Wallfahrt nach Kevelaer zur Gottesmutter, der Trösterin der Betrübten, statt. Anmeldungen sind bis zum 25. Juli bei den örtlichen Brudermeistern möglich. Der Fahrpreis beträgt 14,00, für Kinder unter 10 Jahren 8,00 und ist bei der Anmeldung zu entrichten. Sie sind herzlich eingeladen, sich einen Tag Auszeit zu nehmen und bei der Gottesmutter wieder Kraft für den Alltag zu tanken. 20. Wallfahrt nach Kornelimünster Wir laden wieder zur meditativen Wanderung nach Kornelimünster am Samstag, , 8.00 Uhr ab Lammersdorf ein. In Gebet, Zeiten der Stille und Begegnung wollen wir gemeinsam mit dem, was uns im wahrsten Sinne des Wortes bewegt unterwegs sein. Anmeldungen bis bitte an Elke Jodocy, Tel elke.jodocy@gmx.de oder Lothar Tillmann, Tel / lothar.tillmann@gmx.de. Auf die gemeinsame Zeit freuen sich Lothar Tillmann Elke Jodocy INFORMATIONEN allgemein Seniorennachmittag Zum Seniorennachmittag laden wir ein in Blumenthal: um Uhr in den Gemeinschaftsraum, Schleidener Straße Hollerath: um Uhr ins Pfarrhaus Misereor-Kollekte Pfarrinformationen u. Gottesdienstordnung St.Anna, St. Bernhard, St. Brigida vom bis Internet: st-anna-hellenthal.de stanna.hellenthal@bistum-aachen.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Hellenthal: Mo,Di, Do, Fr Uhr Mo Uhr Blumenthal: Fr Uhr (Sakristei) Hollerath: Mo Uhr (Pfarrhaus, Tel.-:Nr )

7 Die Misereor-Kollekte erbrachte in Hellenthal: 775,39, in Blumenthal: 414,70 und in Hollerath: 234,30. Allen Spendern sagen wir herzlichen Dank. Maiandachten Auch in der letzten Maiwoche können Sie noch einmal eine Maiandacht besuchen und zwar am um Uhr in Hellenthal am um Uhr in Blumenthal. Newsletter Pfarrbrief auch mit Intentionen Hinweis auf das Erscheinen des Pfarrbriefes und weiterer aktueller Nachrichten Ab sofort besteht die Möglichkeit, sich über einen Newsletter aktuelle Mitteilungen der GdG Hellenthal- Schleiden - Seelsorgebereich Hellenthal -, insbesondere aus den Pfarren St. Anna Hellenthal, St. Brigida Blumenthal und St. Bernhard Hollerath informieren zu lassen. Hierzu benötigen wir lediglich einige Daten von Ihnen, die Sie bitte auf unserer Homepage unter der Gottesdienste\NewsletterPfarrbrief eingeben. Sie erhalten dann den Pfarrbrief sowie weitere Informationen zu Gottesdiensten und Aktivitäten automatisch bei Neuerscheinung als Mail zugesandt. INFORMATIONEN aus der Pfarre Hellenthal Termine der Frauengemeinschaft u Spielenachmittag von Uhr bis Uhr im Seniorenpark Carpe Diem Halbtages-Frauentour (Einladungen erfolgen) Die Messdiener sagen Danke! Die Sammlung der Messdiener an Palmsonntag und in der Karwoche beim Verteilen der Palmzweige ergab 143,40. Allen Spendern herzlichen Dank Daniela Beier im Namen der Messdiener von St. Anna Hellenthaler Pfadfinder auf dem Jakobsweg Im Jahr 2007 machten sich die Hellenthaler Pfadfinder zum ersten Mal auf den Weg nach Santiago de Compostela. Startpunkt war damals Kronenburg in der Eifel. Seitdem sind einige Jahre und unzählige Kilometer an den Füßen der Pfadfinder hinzugekommen. Zum dreizehnten Mal brachen die Jakobswegpilger der Hellenthaler Pfadfinder in diesem Jahr auf, um dem Ziel Santiago de Compostela, wieder ein Stück näher zu kommen. Während in der Eifel noch letzte Schneeflocken fielen, wanderten insgesamt 20 Pfadis, Rover und Leiter die diesjährige Strecke im Süden von Frankreich bei bestem Wetter. Der Startpunkt war das kleine Dorf Marsolan in der Nähe der Stadt Condom. Von dort aus wurde nach 7 Wandertagen und 150 km Wegstrecke das Dorf Louvigny erreicht. Alle Pilger erreichten das Ziel ohne größere Probleme, wobei einige Blasen an den Füßen natürlich dazu gehören. Die Pyrenäen waren in diesem Jahr schon deutlich am Horizont zu erkennen. Die Überquerung des Gebirges wird im kommenden Jahr nach rund 120 Wanderkilometern auf die Hellenthaler warten. Die diesjährige Rückfahrt wurde mit einem Zwischenstopp und Übernachtung in Paris unterbrochen. Dort ließen die Pilger die anstrengende Woche mit einem Picknick vor dem Eiffelturm ausklingen. 20 Jahre KoT Point In diesem Jahr wird die Jugendeinrichtung KoT Point 20 Jahre alt. Näheres zum Jubiläum erfahren Sie im überörtlichen Teil des Pfarrbriefs. Konto des Förder- und Kirchbauvereins Hellenthal VR-Bank Nordeifel eg, BIC: GENODED1SLE IBAN: DE INFORMATIONEN aus der Pfarre Blumenthal Konto des Förderkreises Blumenthal VR-Bank Nordeifel eg, BIC: GENODED1SLE IBAN: DE INFORMATONEN aus der Pfarre Hollerath Leprakreis Der Leprakreis trifft sich am und um Uhr im Pfarrhaus. Bittprozession am Am laden wir Sie recht herzlich ein zu einer Bittprozession, die um Uhr beginnt. Im Anschluss daran ist die Vorabendmesse (19.00 Uhr) zu Christi Himmelfahrt. Friedensgebet Am findet um Uhr ein Friedensgebet in der Kirche St. Bernhard Hollerath statt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, miteinander für den Frieden in der Welt, aber auch für den Frieden in unseren Familien und Gemeinden zu beten. Seien Sie herzlich willkommen! Marienoktav in Ramscheid Am beginnt die Marienoktav um Uhr mit der Hl. Messe und endet am um Uhr mit der Abschlussandacht. Ab Hollerath findet am um Uhr eine Wallfahrt nach Ramscheid statt. Treffpunkt zur Wallfahrt ist an der Kirche. Die diesjährige Wallfahrt der Pfarrgemeinde Rescheid nach Ramscheid findet am statt. Die abschließende WortGottesFeier ist um Uhr in der Kapelle in Ramscheid. Fahrzeugsegnung am Am Sonntag, , findet im Anschluss an die Hl. Messe eine Fahrzeugsegnung statt. Ob Fahrrad, Traktor oder Auto: alles, womit Sie im Straßenverkehr unterwegs sind, können Sie gerne zur Segnung mitbringen. Ostersammlung der Messdiener Die Ostersammlung der Messdiener aus Hollerath/ Ramscheid hat für Hollerath 1.002,00 und für

8 Ramscheid 260,00 ergeben. Allen Spendern sagen wir Dankeschön! Außerdem möchten wir uns ganz herzlich bei allen Kindern bedanken, die unsere Messdiener beim Klappern und Überbringen des Ostergrußes unterstützt haben. Nur durch Euch können wir diesen schönen Osterbrauch auch weiterhin erhalten. Vielen lieben Dank! Konto des Förderkreises Hollerath/Ramscheid VR-Bank Nordeifel eg, BIC: GENODED1SLE IBAN: DE GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag, HE: Hl. Messe Peter u. Helene Hilgers +++ Hella Schmülling +++ und die leb. u. verst. Angehörigen 6.SONNTAG DER OSTERZEIT Sonntag, HO: Hl. Messe SWG Johann Hanf +++ Felix u. Johanna Golbach, Jgd. Christiane Pesch-Golbach +++ Franziska Baumgarten +++ Maria Krings +++ Maria Rauw +++ Klemens u. Erna Frauenkron +++ Ehel. Margot u. Walter Pillen +++ Dorothea Hanf u. Maria, Michael u. Johann Sönns +++ und die leb. u. verst. Angehörigen BL: WortGottesFeier Montag, HE: Maiandacht Mittwoch, HO: Rosenkranzgebet fällt aus HO: Bittprozession HO: Vorabendmesse CHRISTI HIMMELFAHRT Donnerstag, HE: Hl. Messe BL: Hl. Messe Freitag, BL: Maiandacht HO: Hl. Messe fällt aus Samstag, Kollekte für unsere Kirche HE: Hl. Messe Jgd. Bernhard Jäger +++ Fam. Hahn-Hütter-Mika +++ Willi Jäger u. Verst. d. Fam. Jäger-Schneider +++ und die leb. u. verst. Angehörigen 7.SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für unsere Kirchen Sonntag, HO: WortGottesFeier: wir beten für Ehel. Erika u. Werner Rauw u. Maria Rauw +++ und die leb. u. verst. Angehörigen BL: Hl. Messe 1.Jgd. Ehel. Ernst u. Ida Engel +++ Karl u. Lina Andres u. Alois Berners +++ und die leb. u. verst. Angehörigen Mittwoch, HO: Rosenkranzgebet Donnerstag, HE: Hl. Messe Oswald Stoll +++ und die leb. u. verst. Angehörigen BL: Hl. Messe Maria Soens +++ und die leb. u. verst. Angehörigen Freitag, BL: Rosenkranzgebet Samstag, Pfingstsamstag Renovabis- Kollekte HE: Taufe des Kindes Lena Petrick, Menzerath HE: Hl. Messe SWG Heinrich Bausch +++ Ehel. Willi u. Anneliese Schulze +++ Walter Dümmer u. Fam. Hermanns-Dümmer +++ Wilhelm u. Elisabeth Zimmer, Tochter Paula u. Fabian +++ Fam. Marmann- Klinkhammer +++ und die leb. u. verst. Angehörigen PFINGSTSONNTAG Hochfest Renovabis Kollekte Sonntag, BL: Hl. Messe 1.Jgd. Josef Moos +++ Ehel. Franz u. Hedwig Pützer +++ Pfr. Franz-Joseph Gasten +++ und die leb. u. verst. Angehörigen HO: Hl. Messe Jgd. Elfriede Pützer +++ zu Ehren des Hl. Geistes +++ Ehel. Karl u. Johanna Zander +++ Jgd. Bernhard Braun u. Juliane Braun +++ Bernhard u. Maria Westerburg, verst. Kinder u. Enkel +++ und die leb. u. verst. Angehörigen PFINGSTMONTAG, HE: Hl. Messe HO: Hl. Messe BL: Hl. Messe Mittwoch, HO: Rosenkranzgebet Donnerstag, HE: WortGottesFeier HO: Friedensgebet Freitag, BL: Rosenkranzgebet RA: Hl. Messe Fritz u. Sibylla Jenniches u. Maria Breuer +++ Richard Wienhauer +++ Martin, Hilde u. Kurt Hanf +++ Gottfried Frauenkron +++ Peter u. Helene Servais u. Josef u. Luzia Frauenkron +++ Jgd. Edeltraud Hanf +++ Josef u. Eva Hanf u. Johann u. Anna Hanf +++ Stefan Westerburg +++ und die leb. u. verst. Angehörigen Samstag, Kollekte für die Jugendseelsorge HE: Hl. Messe Thomas Pesch, Ehel. Stefan u. Caroline Heinen u. Edmund Heinen +++ Jgd. Helene Hilgers +++ Jakob Zirbes +++ Heinrich u. Anna Maria Engel, Otto Joseph Hoffmann, Barbara Müller u. Gertrud Schmitz, Stefan u. Anna Walber u. Josef Schmitz +++ Jgd. Gerhard Kremp u. zum Gedenken an Wolfgang Knips +++ Magdalene u. Hardi Neubert u. Alfons Baumann +++ Brigitta Steinbrecher seitens des Kirchenchores +++ Irene u. Stanislav Michalik u. Geschwister +++ und die leb. u. verst. Angehörigen

9 DREIFALTIGKEITSSONNTAG Hochfest Kollekte für die Jugendseelsorge Sonntag, HO: Hl. Messe Jgd. Karl Weber +++ Jgd. Herbert Frauenkron +++ StM. Leb. u. Verst. d. Fam. Bruno Rauw +++ Erika Hanf +++ Karl Claßen +++ und die leb. u. verst. Angehörigen HE: Taufe des Kindes Fia Johanna Goedertz HE: Benefizkonzert BL: WortGottesFeier Mittwoch, HO: Rosenkranzgebet HE: Vorabendmesse FRONLEICHNAM Donnerstag, Losheim: Hl. Messe anschl. Prozession Freitag, HO: eucharistische Anbetung BL: Rosenkranzgebet Samstag, HE: Taufe des Kindes Mathias Keil HE: Hl. Messe Verst. d. Fam. Josef u. Hedwig Kratz-Metzler, Dieter Göbgen u. Thomas Pesch +++ im besonderen Anliegen +++ Elisabeth Hilgers, Thekla u. Hans Erich Schlömer +++ Manfred Klar, Elisabeth Binggeli u. Eltern +++ Karl-Heinz Lorbach +++ und die leb. u. verst. Angehörigen RA: Hl. Messe zum Beginn der Marienoktav Martin, Hilde u. Kurt Hanf +++ Armin Jenniches +++ Johann Frauenkron +++ Herbert Meinen +++ Albert u. Mina Frauenkron +++ Ehel. Ewald u. Maria Hanf u. Verst. d. Familie +++ und die leb. u. verst. Angehörigen 12.SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, HO: WortGottesFeier: wir beten für Heinrich Berners +++ und die leb. u. verst. Angehörigen BL: Hl. Messe SWG Kurt Linden +++ Michael Müller +++ Heinz-Peter Haas +++ Leb. u. Verst. d. Fam. Schumacher-Linden +++ und die leb. u. verst. Angehörigen +++ Rosalia u. Stanislav Michalik u. verst. Kinder +++ und die leb. u. verst. Angehörigen 13.SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, HO: Hl. Messe mit Fahrzeugsegnung Fam. Eibel-Braun-Pützer +++ Jgd. Felix Golbach +++ Jgd. Maria Linden Jgd. Margarethe u. Leo Trösch Jgd. Gisela Pützer u. 4. Jgd. Gerd Pützer +++ Ehel. Erika u. Werner Rauw u. Maria Rauw +++ und die leb. u. verst. Angehörigen RA: Abschlussandacht zur Marienoktav BL: WortGottesFeier Mittwoch, HO: Rosenkranzgebet Donnerstag, HE: Hl. Messe Jgd. Winfried Pützer +++ und die leb. u. verst. Angehörigen BL: Hl. Messe Geschwister Bell +++ und die leb. u. verst. Angehörigen Freitag, Herz-Jesu-Freitag HE: Abschlussgottesdienst des Abitur-Jahrgangs / Johannes-Sturmius-Gymnasium BL: Rosenkranzgebet Samstag, Kollekte für unsere Kirche HE: Hl. Messe Liesel Henz +++ Heinrich, Elisabeth u. Michael Klein +++ Annegrethe Mertens, Christian u. Christine Urhahn, Gertrud Müller +++ Fam. Hahn-Hütter-Mika +++ und die leb. u. verst. Angehörigen 14.SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für unsere Kirchen Sonntag, HO: WortGottesFeier auf dem Sportplatz BL: Hl. Messe Ehel. Heinrich u. Christine Hermanns u. Alois u. Helene Hermanns +++ und die leb. u. verst. Angehörigen BL: Blumenthal, HE: Hellenthal, HO: Hollerath, RA: Ramscheid Dienstag, RA: WortGottesFeier als Abschluss der Wallfahrt der Pfarrgemeinde Rescheid Mittwoch, HO: Rosenkranzgebet Donnerstag, HE: WortGottesFeier Freitag, Heiligstes Herz-Jesu Hochfest 9.30 HE: Entlassgottesdienst der Hauptschule BL: Rosenkranzgebet HO: Hl. Messe Samstag, HE: Festmesse 20 Jahre KoT Point Peter Hilgers +++ StM. Leb.u. Verst. d. Fam. Thur u. Jäger +++ Sofia Levandowska +++ Ehel. Karl u. Margarete Dornseifer u. Enkel Markus Schmitz +++ Piotr Marciniak

10 Gottesdienstordnung Kath. Kirchengemeinde St. Ägidius Wolfert Anlaufstelle: Irene Keuer Telefon: Messbestellungen sonntags nach dem Gottesdienst bis Uhr in der Sakristei Zentrales Pfarrbüro Hellenthal Tel Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr: Uhr und Mo Uhr GOTTESDIENSTORDNUNG für die Zeit vom bis Sonntag, Uhr WortGottesFeier 6. Sonntag der Osterzeit Uhr Maiandacht Montag, Uhr Bittprozession Dienstag, Uhr Bittprozession Mittwoch, Uhr Vorabendmesse Sonntag, Uhr Hl. Messe 7. Sonntag der Osterzeit Kollekte für den Förderkreis Montag, Uhr Rosenkranzgebet; anschließend ist Seniorentreffen Sonntag, Uhr WortGottesFeier Pfingstsonntag Renovabiskollekte Montag, Uhr Hl. Messe Pfingstmontag Dienstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr Hl. Messe Dreifaltigkeitssonntag Donnerstag, Uhr Hl. Messe in Wildenburg; anschl. Prozession Fronleichnam Sonntag, Uhr Hl. Messe 12. Sonntag im Jahreskreis Montag, Uhr Hl. Messe

11 Hl. Johannes d. Täufer Dienstag, Uhr kein Gottesdienst Sonntag, Uhr WortGottesFeier 13. Sonntag im Jahreskreis Montag, Uhr Rosenkranzgebet; anschließend ist Seniorentreffen Sonntag, Uhr Hl. Messe 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Förderkreis Informationen aus unserer Pfarre Nach dem Gottesdienst findet eine Fahrzeugsegnung statt! Hl. Johannes der Täufer Am Montag, , feiert die Kath. Kirche das Hochfest des Hl. Johannes des Täufers. Aus diesem Anlass feiern wir in unserer Kirche um Uhr eine Hl. Messe. Am Dienstag, , fällt der Gottesdienst aus. Fahrzeugsegnung am Am Sonntag, , findet im Anschluss an die Hl. Messe eine Fahrzeugsegnung statt. Ob Fahrrad, Traktor oder Auto: alles, womit Sie im Straßenverkehr unterwegs sind, können Sie gerne zur Segnung mitbringen. Öffnungszeiten unserer Bücherei: sonntags von Uhr bis Uhr mittwochs von Uhr bis Uhr Osterklappern Beim Osterklappern wurden 790,09 für die Messdienerkasse gesammelt. Vielen Dank den zahlreichen Spendern. Blumenschmuck Für den Blumenschmuck in der Kirche wurden 1 x 5,00 und 2 x 10,00 gespendet. Herzlichen Dank! Spende für den Förderkreis Für den Förderkreis unserer Kirche wurden 1 x 5,00 und 1 x 100,00 gespendet. DANKE! Konto des Förderkreises: VR Bank Nordeifel eg BIC: GENODED1SLE IBAN: DE Der nächste Pfarrbrief erscheint vom

12

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom

Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom 09.03.19 14.04.19 Liebe Gemeinde(n)mitglieder! Nach einer recht langen Karnevalszeit ist nun mit Gemeinschaft der Gemeinden Hellenthal/Schleiden Pfr.

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom

Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom Alle Jahre wieder. Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom 15.12.18 03.02.19 Gemeinschaft der Gemeinden Hellenthal/Schleiden Pfr. Philipp Cuck Vorburg 3, 53937 Schleiden Tel.-Nr. 02445-3218,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich

St. Nikolaus Kall + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich 23.09. 08.10.2018 17/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius Keldenich Wochenspruch: Liebe Gemeinde, Es ist immer ein Wagnis, Gottes Ruf zu entsprechen, aber Gott ist ein solches

Mehr

Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom

Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom Alle Jahre wieder. Pfarrbrief für den Seelsorgebereich Hellenthal vom 15.12.18 03.02.19 Gemeinschaft der Gemeinden Hellenthal/Schleiden Pfr. Philipp Cuck Vorburg 3, 53937 Schleiden Tel.-Nr. 02445-3218,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019

Pfarrbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis C. 27. Januar 2019 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 3. Sonntag im Jahreskreis C 27. Januar 2019 St. Mariä Geburt

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:.

Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: Fax: Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. Kath. Pfarrgemeinde St. Cäcilia 52249 Eschweiler-Hehlrath, Velauer Straße 17 Telefon: 23650 Fax: 801521 Öffnungszeiten im Pfarrbüro: montags:. 9:00 Uhr 11:00 Uhr freitags: 9:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. 2. Adventssonntag C. 9. Dezember 2018

Pfarrbrief. 2. Adventssonntag C. 9. Dezember 2018 Pfarrbrief St. Mariä Geburt Baasem St. Brictius Berk/Frauenkron St. Hieronymus Dahlem St. Johannes Baptist Kronenburg St. Martin Schmidtheim 2. Adventssonntag C 9. Dezember 2018 St. Mariä Geburt Baasem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander!

Pfarrgruppe Lampertheim St. Andreas Mariä Verkündigung Herz Jesu. Füreinander! Pfarrgruppe Lampertheim Mariä Herz Jesu Füreinander! Gottesdienstordnung vom 19.05.-03.06.2018 Ökumenischer Gottesdienst Pfingstmontag 21. Mai 2018 11:00Uhr Gottesdienst hinter der Kirche Mariä (anschließend

Mehr