Bonifatius. Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel Nr. 41, Dezember 2019 Februar 2020

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bonifatius. Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel Nr. 41, Dezember 2019 Februar 2020"

Transkript

1 Bonifatius Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, Schönau v. d. W. und Wipperoda Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel Nr. 41, Dezember 2019 Februar 2020

2 Erntedank 2019 Auch in diesem Jahr konnten wir zu Erntedank in unseren Kirchen liebevoll geschmückte Altäre bewundern. Vielen Dank an dieser Stelle für alle Gaben und auch ein Dank an alle fleißigen Helfer, die mit viel Liebe zum Detail, diese wunderschönen Altäre hergerichtet haben. Dreifaltigkeitskirche in Finsterbergen Kirche St. Katharina in Ernstroda Kirche St. Georg Schönau v. d. Walde 1

3 An(ge)dacht Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag. (Sprüche 3,27) Liebe Gemeinde, dieses Bibelzitat begleitet mich schon eine ganze Weile. In unserer modernen, schnelllebigen Zeit, scheint Nächstenliebe nicht mehr modern zu sein. Erst mal ich und dann ganz lange nichts. Wir neigen dazu, auf hohem Niveau zu jammern, wie schlecht es uns selber geht. Und doch gibt es sie, die Menschen, die für ihren Nächsten da sind, die sich kümmern, oft über ihre eigenen Grenzen hinaus. Ich denke da an ganz viele Menschen auch hier in den Kirchgemeinden im Leinatal, die sich ganz selbstlos engagieren. Menschen, die tun und machen, oft ihre persönlichen Interessen, ihre Familien hintenanstellen, um am Ende nicht mal ein Dankeschön zu hören. Erkennen Sie sich wieder? Mir geht es ganz häufig so und genau in solch einer Situation ist mir ein Ausspruch von Mutter Teresa in die Hände gefallen: Die Leute sind unvernünftig, unlogisch und selbstbezogen- liebe sie trotzdem! Wenn du erfolgreich bist, gewinnst du falsche Freunde und echte Feinde- sei trotzdem erfolgreich! Das Gute, das du tust, kann morgen schon vergessen sein-tu trotzdem Gutes! Ehrlichkeit und Offenheit machen dich verletzbar- sei trotzdem offen und ehrlich! Was du in jahrelanger Arbeit aufgebaut hast, kann über Nacht zerstört werden- baue trotzdem! Deine Hilfe wird wirklich gebraucht, aber die Leute greifen dich vielleicht an, wenn du ihnen hilfst-hilf ihnen trotzdem! Gib der Welt dein Bestes und es wird dir niemand danken- gib trotzdem dein Bestes! Diese trotzige Ermutigung einer kleinen großartigen Frau gibt mir Mut und Kraft, weiter zu machen, da zu helfen, wo Hilfe notwendig ist und mich einzubringen in unsere christliche Gemeinschaft. Ich hoffe, dass auch Sie sich nicht abschrecken lassen und dass Ihnen, wenn es mal wieder ganz dicke kommt, Mutter Teresa wieder einfällt. Bleiben Sie behütet! Ihre Lektorin Silke Pauli 2

4 Pfarrstelle wird wieder besetzt Am Sonntag, 8. September 2019 stellte sich Past. Kraft in einer gut gefüllten Dreifaltigkeitskirche in Finsterbergen ihren zukünftigen Gemeindegliedern vor. Nach dem Gottesdienst war Gelegenheit, Fragen an die Pastorin zu stellen. Am 25. September haben die Gemeindekirchenräte des KGV St.Wigbert und der KG Altenbergen-Finsterbergen in einer gemeinsamen Sitzung gegenüber der Landeskirche für die Anstellung von Pastorin Kraft votiert. An dieser Sitzung nahmen auch Superintendent Kummer und Propst Dr. Stawenow teil. Nun gibt es einen festen Termin: Frau Pastorin Kraft wird zum Beginn des neuen Jahres 2020 hier bei uns in ihr neues Amt eingeführt werden. Mit einem Festgottesdienst wollen wir am 5. Januar 2020, 14:00 Uhr gemeinsam Pastorin Kraft hier in unseren Gemeinden begrüßen. Herzliche Einladung dazu! 3

5 Gemeinschaftsaktion Jahre später stand er wieder an: Der Schnitt aller Linden im Kirchhof Finsterbergen. Der Termin wurde mit dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr, Herrn David Frank festgesetzt auf den 25. September. Das sprach sich offenbar herum und so waren auch von anderen Vereinen Männer zur Stelle, gleich auch mit schwerer Technik. So gelang es, in kurzer Zeit das Vorhaben zu erledigen! Auch der Wettergott war auf unserer Seite - wen wundert s? Schön, die Bereitschaft zu erleben, unsere Kirche in einem ansehnlichen Ortsbild zu erhalten! Nach getaner Arbeit, schon in der Dunkelheit, gab es köstliche Bratwurst von unserer Fleischerei Ralf Oschmann und mit gesponserten Brötchen von unserer Bäckerei Protzmann. Sie wurde wie immer zelebriert von unserem Küchenmeister Edgar Schrickel. Die Arbeit war anstrengend, für die meisten Helfer ja nach Feierabend, aber es hat allen auch Spaß gemacht. Unterstützt haben uns die Stadtbetriebe Friedrichroda, die Fa. Koppe und die Fa. Klaus Gessert. Der Gemeindekirchenrat und die Kirchgemeinde sind dankbar. 4

6 Ferienspieltag in der Kirchgemeinde In der 2. Oktoberferienwoche gab es in der Kirchgemeinde Altenbergen wieder den Ferienspieltag für Kinder der 1. bis 4.Klasse. Schon seit einigen Jahren gibt es regelmäßig, immer in den Ferien, einen Tag, den sich einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen freihalten, um mit den Kindern einen erlebnisreichen Ferientag zu verbringen. Dieses Mal waren 13 Kinder der Einladung gefolgt. Zum nächsten Ferienspieltag laden wir herzlich in den Winterferien 2020 ein! 5

7 Kinderherbstferienfahrt In der ersten Herbstferienwoche verlebten 24 Kinder - darunter auch Kinder aus unserem Pfarrbereich - unseres Kirchenkreises unter der Leitung von Kreisreferent Markus Keul und den Gemeindepädagogen G. Tuma und Dr. H. Hillermann eine spannende und abwechslungsreiche Zeit im Jugendwaldheim Bergern. Eine gute Mischung aus verschiedenen Angeboten, Ausflügen und Freizeit ließ keine Langeweile aufkommen. So erfuhren die Kinder an den Vormittagen durch 2 Förster viel Wissenswertes zum Lebensraum Wald und durften selbst aktiv werden bei Waldspielen aber auch mit Sägen und Schäleisen die Arbeit im Forst ganz praktisch kennenlernen. Die Wanderung zum Paulinenturm bei Bad Berka, der Ausflug nach Kranichfeld mit Besichtigung des Oberschlosses und Flugvorführung im Falkenhof Schütz, das Körbeflechten sowie das Kerzenziehen in der Kerzenscheune Holzdorf waren ebenso schöne Erlebnisse für die Kinder. Inhaltlich befassten wir uns zu den gemeinsamen Abendandachten mit Noah und seiner Arche. 6

8 Auftaktveranstaltung Vorkonfirmanden 2019 Am 30. August 2019 trafen sich etwa 40 neue Vorkonfirmanden aus unserer Region zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Gemeindehaus in Altenbergen. Ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern hat diesen Abend vorbereitet und durchgeführt. Es gab Gelegenheit, sich kennenzulernen und Fragen zum Konfirmandenunterricht zu stellen. Mit einem gemeinsamen Abendessen am Grill wurde der Abend beendet. Auch das CVJM-Jugendmitarbeiterteam hat diesen Abend mitgestaltet und lädt noch einmal zu den 14-tägig stattfindenden Jugendabenden RockSolid im Landgut Engelsbach ein. TERMINE: /20.12./10.01./24.01./07.02./

9 Kirche mit Kindern Kinderstunde Finsterbergen: donnerstags: Uhr bis Uhr im Haus der Begegnung / nicht in den Ferien Start im neuen Jahr: (Leitung: Markus Keul) Kinderstunde Ernstroda: mittwochs: Uhr bis Uhr im Pfarrhaus Ernstroda/ nicht in den Ferien Start im neuen Jahr: (Leitung: Markus Keul) Kindergottesdienst im Haus der Begegnung an Sonntagen mit dem Kerzensymbol (siehe Gottesdienstplan) (Leitung: Gesine Henkel) Konfirmandenunterricht (7. Klasse) z.z. Krippenspielproben Ernstroda: mittwochs, Uhr bis Uhr im Pfarrhaus Leitung: M. Keul Finsterbergen: mittwochs, Uhr im Haus der Begegnung Leitung: M. Oschmann nicht in den Weihnachtsferien Start nach den Ferien: um Uhr in Ernstroda Konfirmandenunterricht (8. Klasse) z.z. Krippenspielproben Ernstroda: mittwochs, Uhr bis Uhr im Pfarrhaus Leitung: M. Keul Finsterbergen: mittwochs, Uhr im Haus der Begegnung Leitung: M. Oschmann nicht in den Weihnachtsferien Start nach den Ferien: um Uhr in Friedrichroda 8

10 Pfadfinder Pfadfindertreffen Stamm Am Gottlob (Bahnhofstraße 3 in Friedrichroda) Gruppenstunden Wölflinge und Jungpfadfinder: 14-tägig freitags von Uhr Uhr /07.01./21.01./04.02./ (Leitung: Anneken Veenstra, Tel.: ) Jugendangebote Konfi- und Jugendabend RockSolid im Landgut Engelsbach: 14-tägig freitags: Uhr Uhr /20.12./10.01./24.01./07.02./ (Leitung: CVJM Jugendmitarbeiterteam) CVJM-Jugendbibelkreis im Landgut Engelsbach: 14-tägig dienstags: Uhr Uhr / (Leitung: Evangelien Jansen) KONZERTE in der Region Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Samstag, Uhr Dienstag, Uhr Adventsliedersingen mit dem Tabarzer Trachtenverein in der KIRCHE CABARZ Jugendrundfunkchor Wernigerode STADTKIRCHE WALTERSHAUSEN Adventskonzert mit dem Gospeltrain KIRCHE SCHNEPFENTHAL Heiteres und Besinnliches zum Jahreswechsel STADTKIRCHE WALTERSHAUSEN 9

11 Kinder-und Jugendchorfahrt Auch in diesem Jahr konnten wir mit 32 Kindern in den Sommerferien für eine Woche an die Ostsee fahren und dort ein Kindermusical einstudieren. In diesem Jahr war es die Geschichte der LYDIA, die uns in dieser Ferienwoche ganz intensiv beschäftigt hat. In 3 Aufführungen hier in unserem Kirchenkreis konnten sich Interessierte davon überzeugen, was unsere Kinder und Jugendlichen für eine großartige Leistung vollbracht haben. Neben den Proben kamen auch Spiel und Spaß und ausgiebige Strandnachmittage nicht zu kurz. Auch in 2020 soll es solch eine Fahrt für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren geben. Der Termin steht schon fest: 27. Juli bis 01. August 2020! Die Einladungen mit den entsprechenden Anmeldeformularen gibt es in den Kinderstunden bei Markus Keul. Bei Bedarf können Sie die Unterlagen auch per Mail bekommen. Bitte kontaktieren Sie uns unter: pauli@suptur.de! Helfer gesucht für Sternsinger 2020 In den vergangenen Jahren haben sich auch hier bei uns die Sternsinger etabliert. Die Kinder zogen unter Leitung von Gesine Henkel durch die Orte und sammelten Spenden für Kinder in armen Ländern. Dies ist zur schönen Tradition geworden. In 2019 konnten so ca. 700,00 Spenden eingesammelt werden, ein doch sehr stattlicher Betrag. Nun kann Gesine Henkel aus persönlichen Gründen die Leitung der Sternsingeraktion leider nicht wieder übernehmen und wir suchen daher Menschen in unseren Gemeinden, die helfen können, damit auch in 2020 die Sternsinger wieder in unseren Orten unterwegs sein können. 10

12 Adventskonzert in der Dreifaltigkeitskirche zu Finsterbergen Anne K. Taubert, geboren in Bad Salzungen, ist freiberuflich als Sängerin und Gesangspädagogin, besonders in Mitteldeutschland, tätig. Ihre musikalische Professionalisierung begann mit 15 Jahren am Landesgymnasium für Musik in Wernigerode. Sie war Solistin im Rundfunkjugendchor sowie im Kammerchor Wernigerode. Sie studierte Musikpädagogik an der MLU Halle, EMP mit dem Profil Performance sowie Operngesang an der HfM Franz Liszt Weimar. Neben reger Konzerttätigkeit ist sie auch in freien Bühnenproduktionen des Musiktheaters zu erleben. Besjana Cegrani wurde am 2. März 1993 in Tirana (Albanien) geboren. Mit fünf Jahren bekam sie ihren ersten Klavierunterricht. Von 1999 bis zum Abitur besuchte sie das Kunst-und-Musik-Gymnasium Jordan Misja. Von 2011 bis 2016 studierte sie an der HfM Franz Liszt in Weimar in der Klasse von Gerlinde Otto. Bis 2019 schloss sie das Master-Studium Elementare Musikpädagogik/Rhythmik mit dem Profil Performance unter der Leitung von Prof. Marianne Steffen-Wittek an selbiger Hochschule ab. Zur Zeit ist Besjana Cegrani als freiberufliche Pianistin, Performerin und Tänzerin u.a. in Deutschland, Albanien und China tätig. Zudem arbeitet sie pädagogisch im Bereich der Musikalischen Früherziehung und im Fach Klavier. 2. Advent, 08.Dezember :00 Uhr Weiße Weihnacht & White Christmas Deutsche und englische Lieder über den Winter und das Weihnachtsfest Eintritt: 8,00 / 10,00 11

13 1.Seite Gottesdienste 12

14 2.Seite Gottesdienste 13

15 Neues von den Kirchbergknirpsen Der Sommer ist vergangen und mit Beginn der bunten Herbstzeit erfreuen wir uns an den zahlreichen Früchten, die ertragreich nun zu ernten sind. Die Thüringer Zuchtgenossenschaft verhalf uns, dank Apfelpresse, zu ganzen 45 Litern Apfelsaft, die nach dem Ernten von den Kindern erpresst wurden. Herbstzeit Erntezeit, Früchte reifen weit und breit so ertönten dann auch am 06. Oktober in der St. Katharinen-Kirche zu Ernstroda die Kinderstimmen unserer Kindergartenkinder. Für die vielen Erntegaben sagen wir herzlich danke! Ein weiterer Dank geht an den Sportverein SV Ernstroda- Reinhardsbrunn für eine Spende über 200,- an unseren Kindergarten. Der Erlös stammt aus dem Spiel vom 25.Mai 2019 in Ernstroda und unterstreicht die Kooperation mit den ansässigen Fußballern und zukünftigen Lederkugeljägern. Die förderliche Summe werden wir für unser geräumiges Außengelände verwenden. Das große Bauhausjahr 2019 kommt auch nach Ernstroda Mit den Kindergartenkindern begeben wir uns auf die Spuren der Bauhäusler vor 100 Jahren und beschäftigen uns ein Jahr lang mit den Fragen: Warum ist es so und nicht anders? Und wie würde dieses Anders aussehen? Ganz nach der Bauhausdevise: einfach ausprobieren! Die Gedanken und Fragen zielen darauf ab, sich mit den grundlegenden Ideen und Errungenschaften des Bauhauses bekannt zu machen und über deren Sinn und Funktion nachzudenken. Wir werden töpfern, weben, Holz verarbeiten, kreatives Spielzeug entwerfen und uns die Ästhetik der Formen und Farben erschließen. Unser Ziel, Kinder dazu zu bringen, sich selbst Gedanken zu machen über die Art und Weise, wie wir zusammen wohnen und leben können. Unser Kindergarten als Schmiede innovativer Ideenwir sind gespannt! (K. Petersilie) 14

16 Termine: Frauenkreis in Altenbergen monatlich jeweils donnerstags um Uhr Der Frauenkreis Altenbergen/Catterfeld lädt am 01.Dezember 2019 ab Uhr zur alljährlichen Adventsfeier der Kirchgemeinde ins Gemeindehaus ein. Gemeindenachmittag Finsterbergen monatlich jeweils freitags um Uhr Adventsnachmittag Zwischen Hörsel und Wilder Gera mit P. Ellenberger Mein heißgeliebter Punschlieddichter Eine Hommage an Friedrich Schiller mit R. Greßler Senioren Café in Schönau v. d. Walde monatlich jeweils dienstags um Uhr Bitte beachten Sie die Aushänge! Frauenkreis in Ernstroda monatlich jeweils dienstags um Uhr /14.01./ Wir gratulieren ganz herzlich allen, die im Dezember, Januar und Februar Geburtstag feiern! Mein Wunsch für Dich! Möge es in Deinem Leben immer wieder Menschen geben, die Dich wie Engel zurück ins Licht heben, Dir Liebe, Halt, Geborgenheit und Hoffnung geben. Irischer Segenswunsch 15

17 Ansprechpartner im Kirchspiel: Pfarrbüro Brunnenstraße 2 OT Finsterbergen Friedrichroda Telefon: / (mit Band für Nachrichten) Pfarramt@kandelaber.de Kinder- und Jugendarbeit: Kirchenmusik Bankverbindung St. Wigbert (Schönau-Ernstroda) Bankverbindung Finsterbergen- Altenbergen!! ACHTUNG NEU!! Gemeindehausvermietung Sprechzeit Silke Pauli (Sekretariat): Mi 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung oder pauli@suptur.de Vakanzvertreter Pastorin Christiane Kleditz (St.Wigbert) oder winterstein@suptur.de Pfarrer Kai-Philipp Kunze (Finsterbergen, Altenbergen, Catterfeld, Engelsbach) oder Tabarz@suptur.de Gemeindepädagoge Kreisreferent Markus Keul /Tel.: / Kantorin Ellen Schwarz-Schertler fraumusica@t-online.de IBAN: DE (BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank, Kassel)) Kontoinhaber: Kreiskirchenamt Eisenach Verwendungszweck: RT 5039 (Bitte unbedingt angeben. Sie können einen weiteren Verwendungszweck hinzufügen) IBAN: DE (BIC: GENODEF1EK1 Evangelische Bank, Kassel) Altenbergen: Herr Oelling Finsterbergen: Frau Kliem Kassenführung St. Wigbert Frau Keul, Finsterbergen-Altenbergen: Frau Köth, mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Kassenzeit im Pfarrbüro Kindergarten An der alten Trift 20, Ernstroda Impressum: Gemeindebrief des Kirchspiels St.Wigbert/Finsterbergen-Altenbergen Redaktion: Silke Pauli, Peter Ellenberger, Carmen Werner, Gabriele Simmen Druck: Gemeindebriefdruckerei, Martin-Luther-Weg 1, Groß Oesingen Homepage: 16

18 Trauergruppe in Altenbergen Wir vom Bestattungsinstitut Wu rdevoller Abschied sind davon u berzeugt, dass jedes Ende auch einen Anfang bedeutet. In diesem Sinne haben wir gemeinsam mit unserer Trauergruppe am 14. Oktober einen Baum der Erinnerung gepflanzt. Mit diesem wollen wir jener gedenken, die von uns gegangen sind. Wu nsche sowohl fu r die Verstorbenen als auch die Hinterbliebenen wurden mit eingegraben. Wenn wir am Ende unseres diesseitigen Lebens angelangt sind, gehen wir in die Erde ein, die wiederum neues Leben hervorbringt. So sind wir alle verbunden in dieser Welt. Ganz im Zeichen der Verbundenheit finden sich seit fast drei Jahren regelma ßig Menschen in unserem Gemeindehaus zusammen, um sich auszutauschen und fu reinander da zu sein. In der Trauergruppe haben Hinterbliebene die Mo glichkeit, sich ihre Trauer, ihre Sorgen von der Seele zu reden. Schnell merken sie, dass sie mit ihren Gefu hlen nicht allein dastehen. Der Tod wird in unserer Gesellschaft meist als Tabuthema behandelt. In der Trauergruppe ko nnen die Teilnehmer sich ganz offen austauschen und aktiv den Verlauf der Treffen mitgestalten. Wir vom Bestattungsinstitut Wu rdevoller Abschied wollen Menschen die Hemmung nehmen, u ber den Tod zu reden. Frei nach dem Motto Geteiltes Leid ist halbes Leid mo chten wir jeden dazu ermuntern, sich im Rahmen der Trauergruppe mit anderen auszutauschen, sich zu o ffnen, teilzuhaben und zu leben. Denn fu r uns Hinterbliebene geht das Leben weiter. Der Besuch der Trauergruppe stellt einen Anfang dar, wo etwas anderes zu Ende gegangen ist. Wenn Sie Kontakt zur Trauergruppe aufnehmen mo chten, wenden Sie sich an Frau Trenker vom Bestattungsinstitut Wu rdevoller Abschied oder auch gern an das Pfarramt in Finsterbergen, Brunnenstr.2. 17

19 In Cumbach wurde gebaut Dank großzügiger Unterstützung des Ortsvereins Cumbach e.v. unter Leitung von Frau Gabriela Lange und dem ehrenamtlichen Einsatz von Klaus Lips, Horst Fröhlich, Jürgen Ortlepp und Manfred Hopf konnte der Weg zur Cumbacher Kirche mit einem schönen Altstadtpflaster verlegt werden. Die ersten 40 qm sind fertiggestellt und werden im Frühjahr erweitert bis zum Zaun am Gefallenendenkmal. Herzlich danken wollen wir auch Herrn Sven Wolle, der Bagger und Materialien zur Verfügung stellte. Durch den engagierten Einsatz der Männer und der Finanzierung durch den Cumbacher Ortsverein e.v. wurde der Platz vor der Kirche sichtlich aufgewertet und verschönert. Die Kirchgemeinde ist sehr froh und dankbar über diese Form der Unterstützung. Gern darf der neue Weg getestet werden z.b. beim Besuch der Gottesdienste in der Cumbacher Kirche. Weihnachtliches Chorkonzert mit dem Phoenix-Chor Waltershausen unter Leitung von Kristjana Oschmann Samstag, 07. Dezember Uhr Eintritt frei! 18

20 Adventskonzert des Perthes-Gymnasiums Friedrichroda in Ernstroda Am 18. Dezember 2019, Uhr wird, wie bereits im vergangenen Jahr, das Perthes-Gymnasium Friedrichroda mit seinem Adventskonzert in der St. Katharina Kirche zu Ernstroda zu Gast sein. Wir können uns auf ein vielfältiges Programm von Schülern aller Altersklassen freuen. Der Eintritt ist frei, Spenden für das afrikanische Patenkind des Gymnasiums werden erbeten. Weltgebetstag Steh auf und geh! 2020 kommt der Weltgebetstag aus dem südafrikanischen Land Simbabwe. Ich würde ja gerne, aber Wer kennt diesen oder ähnliche Sätze nicht? Doch damit ist es bald vorbei, denn Frauen aus Simbabwe laden ein, über solche Ausreden nachzudenken: beim Weltgebetstag am 06. März Auch hier bei uns wollen wir den Weltgebetstag gemeinsam feiern und laden herzlich ein: Uhr Finsterbergen, Haus der Begegnung Uhr im Rahmen des Seniorenkreises für Ernstroda und Schönau v. d. W. im Pfarrhaus Ernstroda 19

21 Neuer Gemeindekircherat in Finsterbergen-Altenbergen Am Sonntag, den 03. November 2019 wurde der neu gewählte Gemeindekirchenrat der Kirchgemeinde Finsterbergen-Altenbergen durch Pfarrer Kai-Philipp Kunze in sein Amt eingeführt. In Altenbergen wurden gewählt: Michael Trenker, Nico Oelling und Hartmut Heß. In Finsterbergen wurden gewählt: Ute Fischer, Carola Kliem, Carmen Werner und Uwe Faustich. Als Stellvertreter werden mitarbeiten: Sabine Rathgeber, Nadine Ortlepp, Steffi Frank, Mathias Hildebrandt und Marita Schäfer. 20

22 Dank der neuen Gemeindekirchenräte Die neu gewählten Gemeindekirchenräte möchten sich an dieser Stelle für die rege Wahlbeteiligung und das durch die Wahl ausgesprochene Vertrauen in sie bedanken. Ein besonderer Dank hier an alle Wahlhelfer: Frau Finn, Frau Frank, Frau Ullrich (in Altenbergen), Frau Oschmann, Frau Bader, Frau Köth (in Finsterbergen), Herr Biebeler, Frau Möller, Frau Gröger (in Ernstroda), Herr Witschel, Herr Sonntag, Frau Sonntag (in Schönau v. d. W.). DANKE GKR in St.Wigbert In St. Wigbert wurde am 27. Oktober 2019 gewählt. Die Einführung unserer neuen Gemeindekirchenräte wird am 1. Advent ( ) in Ernstroda um Uhr und in Schönau v.d.w. um Uhr sein. Daher werden wir auch erst im nächsten BONIFATIUS den neuen GKR im Bild vorstellen. Hier sollen aber schon einmal die Namen derer genannt werden, die im neuen GKR mitarbeiten werden: ERNSTRODA: Ursula Eccarius, Anja Schuchardt, Markus Keul, Petra Menzel und Anja Raßbach. SCHÖNAU V.D.W.: Benjamin Donath, Frank Körber, Melanie Melzer, Andrea Ulbrich und Bernd Voigt. ADVENTSKONZERT der Kirchenchöre Sonntag, 22. Dezember, Uhr, St. Blasius Friedrichroda Aufgeführt wird u.a. die Weihnachtsgeschichte von Max Drischner mit der Kantorei Waltershausen, den Kirchenchören aus Friedrichroda und Finsterbergen (Leitung: KMD Theophil Heinke ) und dem Posaunenchor (Leitung: Ellen Schwarz-Schertler) Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird erbeten! 21

23 CVJM-Rennsteig Im November 2011 haben wir den CVJM-Rennsteig gegründet, und seitdem haben wir viele Aktivitäten organisiert für Jung und Alt. Wir sind sehr dankbar für alle Menschen, die wir erreicht haben mit der Frohen Botschaft unseres Herrn Jesus Christus. Gerne machen wir weiter und arbeiten daran, unser Angebot zu erweitern, um so noch mehr Menschen zu erreichen. Unser letzter CVJM-Gottesdienst in Finsterbergen ( ) behandelte thematisch die ersten Jünger Jesu, wie der Glaube als eine Kettenreaktion weiter verbreitet wurde bis zu uns heute. Und wir dürfen es weitergeben an die nächste Generation. In Finsterbergen ist es nicht möglich die Gottesdienste weiter zu führen, und darum haben wir uns umgeschaut nach einem neuen Ort und ihn in Friedrichroda in der Christus-Kirche (die Rote Kirche, Schmalkalder Straße) gefunden. Wir wollen uns bedanken bei der Finsterberger Kirchengemeinde für die Freiheit, die sie uns gegeben haben. Wir hoffen, dass viele Menschen weiterhin unsere CVJM-Gottesdienste besuchen werden und neue Menschen mit dorthin nehmen. Das Ziel dieser Gottesdienste ist: lebendige Beziehung zu Gott und seinem Wort und lebendige Gemeinschaft zwischen Menschen zu stärken; Entwicklung einer Gottesdienstform, die vor allem die jüngere Generation neugierig auf die Frohe Botschaft macht und sie in das Geschehen einbezieht und mitwirken lässt. 22

24 DANKE Liebe Leserinnen und Leser, Sie halten den neuen BONIFATIUS in Ihren Händen und staunen vielleicht über die Fülle von Informationen, die auch in dieser Ausgabe wieder zusammengetragen wurde. In all unseren 7 Orten des Pfarrbereiches gibt es Menschen, die sich in ihrer Freizeit dafür einsetzen, dass die Kirche im Dorf bleibt. Nur durch dieses riesige Engagement ist solch eine bunte Vielfalt möglich. An dieser Stelle soll all denen gedankt werden, die zum Gelingen des BONIFATIUS beitragen. DANKE für alle Zuarbeit in Wort und Bild! DANKE für alle Mitarbeit bei der Erstellung des Heftchens! DANKE an alle Austräger, ohne die der BONIFATIUS nicht zu Ihnen ins Haus kommen würde! DANKE an ein ganz großartiges Team Ehrenamtlicher und Hauptamtlicher! 23

Bonifatius. Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, Schönau v.d.w.

Bonifatius. Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, Schönau v.d.w. Bonifatius Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, Schönau v.d.w. und Wipperoda Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel

Mehr

Kindergarten im Kirchgemeindehaus Altenbergen

Kindergarten im Kirchgemeindehaus Altenbergen Bonifatius Gemeindebrief der Kirchengemeinden in den Orten Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, Schönau und Wipperoda Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel

Mehr

Vorwort. Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen,

Vorwort. Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, Bonifatius Gemeindebrief der Kirchengemeinden in den Orten Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Engelsbach, Ernstroda, Finsterbergen, Schönau und Wipperoda Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel

Mehr

Glückwunsch zur Konfirmation

Glückwunsch zur Konfirmation Bonifatius Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Cumbach, Ernstroda, Engelsbach, Finsterbergen, Schönau vor dem Walde und Wipperoda Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Bonifatius. Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Engelsbach und Finsterbergen

Bonifatius. Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Engelsbach und Finsterbergen Bonifatius Gemeindebrief der Kirchengemeinden in Altenbergen, Catterfeld, Engelsbach und Finsterbergen Interessantes und Aktuelles aus unserem Kirchspiel Nr. 32, September 2017 November 2017 Wo Luther

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2017 113. Brief Dezember 2017 / Januar/Februar 2018 Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, der wird nicht

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1.

für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. für Mitglieder und Freunde FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE GERA Wendet euer Herz wieder dem Herrn zu, und dient ihm allein. 1. Samuel 7, 3 Monatsspruch März 2019 GEDANKEN ZUM MONATSSPRUCH Wendet euer Herz

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Rennsteig-Info Januar 2019

Rennsteig-Info Januar 2019 Rennsteig-Info Januar 2019 Altersbach, Friedrichroda und Schmalkalden Der Himmel ist ein Himmel der Liebe.»Es wäre gut, wenn du dir dessen voll bewusst wärest, dass der Himmel ein Himmel der Liebe ist.

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Das verschenkte Licht von Barbara Hug Folge 317, Dezember 2013 Es war eine Frau, die hatte gehört, dass an einem fremden Ort eine heilige Flamme brennt. Sie machte sich auf,

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Freiwilliger Gemeindebeitrag

Freiwilliger Gemeindebeitrag Freiwilliger Gemeindebeitrag 2018 Liebe Gemeindeglieder, liebe Förderer und Freunde der Evangelischen Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus! Viele engagierte Mitarbeiter und treue Unterstützer fördern unser Gemeindeleben.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

haupt SPEISE OdER lebens motto?

haupt SPEISE OdER lebens motto? haupt SPEISE OdER lebens motto? Pfingstmontag 2015 Linz Hauptplatz christustag WAS IST das? DER CHRISTUSTAG IST EIN FEST, BEI DEM JESUS CHRISTUS IM MITTELPUNKT STEHT. CHRISTEN AUS VERSCHIEDENEN KIRCHEN

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2017

Gemeindebrief Februar / März 2017 Gemeindebrief Februar / März 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 5. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 12. Februar 10.15 Uhr 19. Februar 10.15 Uhr 26. Februar 10.15 Uhr 5. März 10.15

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Termine für Germering Oktober 2018

Termine für Germering Oktober 2018 Termine für Germering Oktober 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Psalm 38,10 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

Alt und Neu in Lauperswil

Alt und Neu in Lauperswil Alt und Neu in Lauperswil In Ihren Händen halten Sie das neue Leitbild der Kirchgemeinde Lauperswil. In einem spannenden Prozess haben Mitarbeitende, Kirchgemeinderat und Pfarrpersonen die für die Kirchgemeinde

Mehr