MAGAZIN. Handball mit Leidenschaft und Biss. Erfolgreiche Halbzeitbilanz Verstärkung für die 1. Herren. Saison 2018 / 2019 Ausgabe 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MAGAZIN. Handball mit Leidenschaft und Biss. Erfolgreiche Halbzeitbilanz Verstärkung für die 1. Herren. Saison 2018 / 2019 Ausgabe 2"

Transkript

1 Saison 2018 / 2019 Ausgabe 2 Handball mit Leidenschaft und Biss. MAGAZIN Erfolgreiche Halbzeitbilanz Verstärkung für die 1. Herren Werkstraße Gaggenau Telefon info@adolfhaller.de

2 Die besten Argumente für eine Wärmepumpe sind aus der Luft gegriffen. Verwandeln Sie in der Luft gespeicherte Sonnenenergie in Wärme. Mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe und mit uns: Wir beraten Sie gern und unverbindlich. Werkstraße 10, Gaggenau Tel , Das gute Gefühl, das Richtige zu tun. Weil weiterdenkt.

3 VORWORT JUERGEN FOERDERER 3 Positive Halbzeitbilanz Sehr verehrte Gäste, Mitglieder und Handballfreunde, die Vorrunde der Saison 2018/19 liegt bereits hinter uns. Unsere am Spielbetrieb teilnehmenden 17 Mannschaften, 4 Senioren- und 13 Jugendmannschaften, konnten weitgehend mit tollen Spielen und Ergebnissen ihre gesetzten Ziele erreichen oder sogar übertreffen. Einige Mannschaften liegen aber auch hinter ihren Zielsetzungen zurück und wollen in der Rückrunde nochmals Gas geben, um den Rückstand zu reduzieren und die gewünschten Ziele bis zum Saisonende im Mai doch noch zu erreichen. Dafür wünschen wir allen Mannschaften mit ihren Verantwortlichen viel Glück, Kraft und Durchhaltevermögen. Die Teams der Arbeitsgremien Marketing, Finanzen, Sportkonzept, Organisation Senioren und Jugend, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen / Events haben im vergangenen Jahr wieder sehr viel geleistet. Dafür meinen herzlichen Dank. Wir ermutigen alle, mit ihrem Engagement für unser Gemeinwohl uns weiterhin zu unterstützen. Leider wird von außen die Arbeit derer, die im Hintergrund einen reibungslosen Ablauf gewährleisten, nicht immer beachtet und sicher auch zu wenig gewürdigt. Aber alle Verantwortlichen der Panthers wissen sehr wohl, diese Arbeit und Leistungen auch zu schätzen. Unsere Aktiven spielen ja auch nicht nur Handball auf dem Spielfeld, sondern sie sind daneben bei den über 35 Heimspieltagen als Zeitnehmer, Sekretäre und Helfer bei der Bewirtung und als Schiedsrichter bei den F- und E-Jugendspielen noch zusätzlich im Einsatz. Danken möchten wir Rainer Förderer, der die Jugendabteilung mit seinen Mitstreitern neu aufgestellt hat. Bedanken möchten wir uns beim auscheidenden Jugendkoordinator Carsten Robl für seine dreijährige Tätigkeit zum Wohle der Jugendabteilung. Seinem Nachfolger Sebastian Hartmann wünschen wir hierzu viel Glück und Erfolg. Bei unseren Fans und Besuchern der Heimund Auswärtsspiele möchten wir uns für die tolle Unterstützung unserer Mannschaften bedanken. Auch den Eltern unserer Jugendmannschaften, die engagiert hinter ihren Kindern und deren Teams stehen und zu den Spielen begleiten, gilt unser Dank. Ohne die Unterstützung mit den Fahrdiensten wäre vieles schwieriger. Ein herzliches Dankeschön gilt auch weiterhin unseren Sponsoren, Werbepartnern und Gönnern, die durch ihre Werbemaßnahmen und Spenden unsere Vereinsarbeit und unsere gesellschaftliche Verantwortung unterstützen. Daher bitten wir Sie, unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen auch entsprechend zu berücksichtigen. Jürgen Förderer Jürgen Förderer, Leiter Spielgemeinschaft / Abteilungsleiter TBR Handball, j.foerderer@ panthers-gaggenau.de

4 VORWORT HARTMUT STICH Noch Steigerungspotenzial vorhanden Hartmut Stich, Abteilungsleiter TBG Handball und Stv. Leiter Panthers Gaggenau, Liebe Handballfreunde, nachdem in den jeweiligen Ligen der Handballsaison 2018/2019 im Wesentlichen oder bereits komplett die Hinrunde abgeschlossen ist, wird es Zeit für ein erstes Fazit. In Summe kann man sicherlich von einem ordentlichen bis guten Start aller Teams sprechen. Die Seniorenmannschaften bewegen sich aktuell alle in der Spitzengruppe ihrer Ligen. Trotzdem sind wir in einzelnen Bereichen noch ein Stück entfernt von dem, was wir als unseren eigenen Anspruch formuliert hatten. Wir haben sicher noch einige Bereiche mit Schwachstellen oder Verbesserungspotenzial - diese wollen wir weiter bearbeiten und optimieren. Die spielfreie Zeit über Weihnachten und während der Handball-WM der Männer hat uns die Zeit gegeben, zurückzuschauen, zu analysieren und auch den Kopf wieder frei zu bekommen. Wir haben einige neue Aufgaben und Anforderungen vor der Brust; diese gilt es mit Leben zu füllen und einer Lösung zu zuführen. Im Jugendbereich haben wir durch andere Verantwortlichkeiten und Ideen auch andere Denkrichtungen und Ansätze kennen gelernt, die sehr hilfreich für die Strategie und daraus abgeleitete Konzepte sind. Der weibliche Bereich und die jüngeren Jahrgänge haben sich sehr toll und positiv entwickelt. Im männlichen Nachwuchs haben wir noch etwas aufzuholen; wir sind aber gut aufgestellt und auf dem richtigen Weg. Ich hatte bereits in meinem Magazinbeitrag zum Start zur Saison 2018/2019 auf die Veränderungen im Handballsport hingewiesen. Wenn auch Sie das letzte halbe Jahr mal live in der Halle verfolgt haben, so konnte man diese Entwicklung auch sichtbar erleben. Die oftmals engen und in ihrem Ausgang sehr knappen Spiele werden vor allem durch die Spieler entschieden, die in der Lage sind, Spielsituationen schnell und richtig wahrzunehmen, diese einzuschätzen und daraus folgend gewinnbringende Entscheidungen in kürzester Zeit zu treffen. Deshalb werden unsere Trainer und Übungsleiter diese Erkenntnisse mit in die Trainingsarbeit einbauen das gilt neben den Seniorenteams auch definitiv für alle Jugendmannschaften entsprechend ihrem Alter und ihren Fähigkeiten. Mit dem richtigen Schwung und der positiven Einstellung kann für die derzeit in der Tabelle ganz vorne stehenden Teams am Ende der große Wurf in der Saison gelingen; für andere Mannschaften kann aus derzeit Bronze oder Silber auch noch Gold beim großen Saisonfinale werden. Das wünsche ich mir, das wünsche ich allen Trainern und allen Spielern in den verschiedenen Panthers-Teams. Abschließend möchte ich auch noch ein paar Worte zur Marke Panthers verlieren. Ich denke, wir haben inzwischen die Panthers in den Heimatvereinen, in der öffentlichen Wahrnehmung und auch bei unseren Partnern und Sponsoren sehr gut platziert und positioniert. Wir haben gemeinsam die Basis geschaffen, aus der heraus wir weiter agieren können und die Panthers noch nachhaltiger und erfolgreicher machen können. Dazu ist natürlich die Unterstützung aller hilfreich und notwendig. Und sollten Sie persönlich noch nicht vom Panthers-Virus infiziert sein, so wird es definitiv Zeit. Machen Sie mit und werden Sie ein Teil der Panthers Gaggenau. Hartmut Stich

5

6 Schuhe für Sie & Ihn Schuh Orthopädische Maßschuhe Einlagen Bandagen Beratung in unserer großen Schuhauswahl Schuhzurichtungen Kompressionsstrümpfe Fachberatung bei medizinischen Problemen Jörg Wick Orthopädie-Schuhmachermeister & Betriebswirt des Handwerks Murgtalstraße Gaggenau/Bad Rotenfels Tel.: /

7 Ihr Partner für individuellen Innenausbau Innenarchitektur Küchen & Bäder Schlaf-& Wohnmöbel Reparaturen Franz - Grötz - Strasse 2b Gaggenau Bad Rotenfels Telefon: Restaurant am Waldseebad Waldstraße Gaggenau Telefon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11 bis 14 Uhr und ab 17 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag ab 11 Uhr durchgehend Dienstag Ruhetag Von Montag bis Freitag zwischen 11 und 14 Uhr alle Pizza- und Pasta-Gerichte zum Verzehr im Restaurant für 7,50

8 HERREN 1 BEZIRKSKLASSE In der Rückrunde noch eine Schippe drauflegen Christian Kohlbecker, Trainer 1. Herren Nicht alles ist in der Hinrunde so gelaufen, wie wir bzw. ich uns das vorgestellt haben. Ich habe zu Saisonbeginn viel Licht gesehen, in den letzten Spielen vor Weihnachten aber auch Schatten an diesen Defiziten und Schwachstellen werden wir weiter arbeiten müssen. In den entscheidenden Spielen gegen direkte Konkurrenten haben wir über 60 Minuten nicht immer das abrufen können, was nötig gewesen wäre, um diese Gegner zu schlagen. Mit zwei Unentschieden und zwei Niederlagen im Gepäck haben wir definitiv etwas zu viel liegen lassen. Diese Hypothek nehmen wir damit leider in die Rückrunde mit und müssen deshalb mit Volldampf und maximalem Einsatzwillen in die 2. Saisonhälfte gehen. Auch die ein oder andere Verletzung wichtiger Spieler hat uns nicht unbedingt geholfen. Auch haben nicht alle Spieler das auf den Hallenboden bringen können, was in ihnen steckt. Und genau diese Prozente haben dann gefehlt und uns in die Position gebracht, in der wir uns aktuell wiederfinden. Durch die Handball-WM der Männer in Deutschland hatten wir eine lange Pause. Ich habe den Verlauf der Vorrunde analysiert und die Schwerpunkte in der Trainingsarbeit neu fixiert. Wir haben intensiv an den Schwächen gearbeitet; wir haben gezielt das Entscheidungsverhalten der Spieler in schwierigen Spielsituationen optimiert. Mit Luca Frietsch haben wir einen Winterneuzugang für die Panthers gewinnen können, der uns sicherlich in Punkto spielerische Akzente und Offensivpower weiterhelfen wird. Natürlich haben wir deshalb auch viel in die Integration unseres neuen Spielgestalters und das Zusammenspiel mit den Nebenleuten investiert. Noch sind wir einigermaßen auf Tuchfühlung und können mit einer eigenen Erfolgsserie auf jeden Fall noch Boden nach vorne gutmachen. Ich meinerseits werde alles daran setzen, dass wir in der Rückrunde den Punkterückstand aufholen und in den Meisterschaftsendkampf und in das Aufstiegsrennen eingreifen können. Es werden dafür voraussichtlich noch 5 Mannschaften in Frage kommen. Dafür ist es notwendig und eigentlich auch Pflicht, sich gegen direkte Konkurrenten durchzusetzen. Einen Fingerzeig dazu wird bereits der Februar liefern, in dem wir u.a. zwei schwere Aufgaben vor der Brust haben. Ich persönlich hoffe auf eine Leistungssteigerung meiner Truppe; ich bin davon überzeugt, dass wir auf Basis der harten Trainingsarbeit auch einen Schritt nach vorne tun werden. Dabei wird uns auch Luca Frietsch helfen, der mich in der Trainingsarbeit voll überzeugt hat und der auch für die Mannschaft auf jeden Fall eine Bereicherung darstellt. Wir wollen und werden in der Rückrunde nochmals Vollgas geben, um ganz oben angreifen zu können. Wir hoffen dabei auch auf die hoffentlich weiterhin so tolle Zuschauerunterstützung wie in der Hinrunde. Christian Kohlbecker

9 9 h. l. Sandro Kühn, Jan Friedrich, Mendim Isufi, Hannes Elies, Frank Sink, Arne Koinzer, Jannis Deck, Trainer Christian Kohlbecker, Physiotherapeut Benedikt Straub v. l. Gerhard Breinich, Dominik Lang, David Kraft, Yannic Hitscherich, Moritz Horsch, Luca Wagner, Marco Höwing, Thomas Kohlbecker Es fehlen: Co-Trainer Markus Spallek, Torwarttrainer Andreas Apel, Teammanager Hartmut Stich, Neuzugang Luca Frietsch Trainer: Co-Trainer: Torwarttrainer: Teammanager: Physiotherapeut: Christian Kohlbecker Markus Spallek Andreas Apel Hartmut Stich Benedikt Straub Die 1. Mannschaft spielt im Schutz einer Unfallversicherung gesponsort durch die Generali Subdirektion Christian Rieger Mit Ihrer Eintrittskarte erhalten Sie nach dem Spiel ein Freigetränk bei unserem Partner Pizzeria Da Salva.

10 HERREN 1 WINTER - NEUZUGANG Neuer Panther bei den 1. Herren Mit Luca Frietsch konnten die Panthers kurz vor der Weihnachts- und WM-Pause einen spielstarken und torgefährlichen Neuzugang für sich gewinnen. Luca spielte zuletzt bei der HSG Hardt in der Landesliga und war dort Leistungsträger und Torgarant in einer Person. Das Handballspielen lernte er beim TuS Helmlingen, ab der C-Jugend war Luca dann beim TV Sandweier unterwegs und aktiv. Mit Beginn der A-Jugend-Spielberechtigung wechselte er dann zur HSG Hardt und entwickelte sich dort zu einem starken Landesligaspieler, der vor allem durch seine technischen Fähigkeiten und seine Schnelligkeit beeindruckt. Luca jagt schon seit seinem 3. Lebensjahr dem Handball hinterher und kann deshalb schon auf reichlich Erfahrung in seinem noch jungen Alter zurückblicken. Mit ihm werden wir im Angriffsspiel sicher deutlich variabler werden; sein persönliches Ziel sieht er in der Rückrunde darin, gemeinsam mit den Panthers anzugreifen und den möglichen Aufstieg ins Visier zunehmen. Wenn dann noch weitere folgen würde, hätte Luca natürlich nichts dagegen. Luca, herzlich willkommen bei den Panthers und wir wünschen dir und uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit, viel Spaß in deinem neuen mannschaftlichen Umfeld und vor allem eine verletzungsfreie Handballsaison. Hartmut Stich Trainer Christian Kohlbecker (links) mit Neuzugang Luca Frietsch (rechts)

11 HERTWECK Qualitätsprodukte. Steigern Sie Ihre Produktivität mit noch präziseren Werkzeugen. STEFAN HERTWECK GMBH & CO. KG Luisenstr Gaggenau

12 DAMEN BEZIRKSKLASSE Neuorientierung trägt Früchte Jürgen Kloutschek, Trainer 1. Damen Ich kann als verantwortlicher Damencoach nun auf ein halbes Jahr bei den Panthers zurückblicken und mein Fazit fällt durchaus positiv aus. Mit dem Abstieg der letztjährigen 1. Damen und dem damit verbundenen Zwang zum Neuaufbau hat sich einiges verändert. Ich habe neue Methoden und Trainingsinhalte mitgebracht und habe diese sukzessive auch in die Trainingsarbeit einfließen lassen. Für viele Spielerinnen war das sicher Neuland; deshalb dauert es natürlich eine gewisse Zeit, bis sich beide Seiten mit der veränderten Situation zurecht finden. Aber zusammengefasst kann ich sagen, dass wir deutliche Fortschritte machen und unseren Weg so weiter gehen werden. Wir sind aktuell mit unseren beiden Teams in der Bezirksklasse gut unterwegs. Wir profitieren dabei auch von vielen jüngeren Spielerinnen in unserem Kader; so können wir die Einsätze in beiden Teams gut planen und dosieren. Gemeinsam mit Sabine Geiges, die sich überwiegend um die 2.Damen kümmert, sind wir im Trainerteam gut aufgestellt. Dabei unterstützen mich auch Aline Obreiter als Co-Trainerin, Iris Jüppner im Bereich des Torwarttrainings und Rolf Müller, der sich für Ausdauer und Lauftraining verantwortlich zeichnet. Wir liegen mit beiden Teams in Lauerstellung und wollen in der Rückrunde auf jeden Fall den Tabellenführer TuS Helmlingen angreifen, der aktuell seine Kreise an der Tabellenspitze zieht. Auch die Zusammenarbeit mit Ralf Abele, der für den weiblichen Nachwuchs zuständig ist, läuft super und stellt damit auch die Weichen für die zukünftigen Perspektiven in den Damenteams. Die Inhalte der Sportkonzepte brauchen eine gewisse Durchgängigkeit mindestens von der C-Jugend bis in die Seniorenteams. Wir haben in der Hinrunde viel gearbeitet und auch einiges verbessert; doch der Weg ist noch weit und wir haben noch einiges vor uns. Auch darf bei allem Schweiß und Aufwand der Spaßfaktor natürlich nicht zu kurz kommen. Ich habe jetzt in der Vorbereitungszeit zur Rückrunde einige Schwerpunkte im Bereich der Kleingruppenarbeit und der spielerischen Elemente gesetzt. Dort haben wir noch deutliches Steigerungspotenzial nach oben und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bei diesen Schwachstellen in der Rückrunde zulegen werden. Auch im Bereich der Ausdauer arbeiten wir weiter und hoffen natürlich, hier noch eine Schippe drauflegen zu können. Mit zunehmender Spielpraxis im Rücken wird es vor allem den jüngeren Mädels gelingen, mehr Routine und Erfahrung aufzubauen. Daraus resultierend werden die Spielerinnen zunehmend in den Spielsituationen die richtigen und erfolgversprechenden Entscheidungen treffen können. Damit haben wir dann das Fundament, um wieder neue Ziele in den Fokus der Trainingsarbeit rücken zu können. Wir möchten weiterhin attraktiven und temporeichen Handballsport zeigen und diesen auch den Zuschauern in der Halle präsentieren. Ich wünsche den Damen, den mitverantwortlichen Trainern und mir eine tolle und erfolgreiche Rückrunde. Die gezeigten Leistungen und die Entwicklung in der Hinrunde lassen auf jeden Fall darauf hoffen. Jürgen Kloutschek

13 13 h.l. Katharina Geiges, Lena Siegel, Sabine Lühring, Tamara Rieger, Julia Birli, Pia Meisch m.l. Sabine Geiges, Jeannine Werth, Jessica Werth, Ronja Scharer, Johanna Damm, Jürgen Kloutschek v.l. Nicole Heuer, Monja Stahlberger, Nadine Grüsser, Ana Marija Lovric, Samira Fieg, Natascha Kindl, Hannah Stößer, Anna Goebel Es fehlen: Sarah Haitz, Anna-Lena Schmitt, Jessica Förderer, Kora Kleinmann, Nina Fuhrmann, Vivien Ebert, Emma Ludwig, Aline Obreiter, Iris Jüppner Trainer: Jürgen Kloutschek Torwart Trainerin: Iris Jüppner Co-Trainerinnen: Sabine Geiges, Aline Obreiter Physiotherapeutin: Marion Philipps Trainerin 2.Frauen: Sabine Geiges Lauftrainer: Rolf Müller

14 HERREN 2 KREISKLASSE A Fortsetzung der Erfolgsstory ist geplant Björn Thomä, Trainer 2. Herren Mit der Vorrunde 2018/2019 bin ich als verantwortlicher Trainer mehr als zufrieden. Nach der guten und intensiven Vorbereitung wussten wir natürlich noch nicht, wo genau wir stehen und wie sich die junge Truppe in der Saison schlagen wird. Dazu kam, dass gleich das erste Spiel verloren ging. Danach lief es aber wie am Schnürchen. Mit einer tollen Siegesserie haben wir uns an die Tabellenspitze der Kreisklasse gesetzt und werden alles daran setzten, diese Poleposition auch weiter zu behaupten und ins Ziel zu retten. Die Jungs sind voll dabei, gut drauf und die Mischung von etwas erfahrenen Spielern und jungen Wilden passt sehr gut. Zusätzlich haben wir bereits den ein oder anderen A-Jugendspieler wie zu Saisonanfang auch geplant einsetzen können und entsprechend auch deren Qualitäten für die Mannschaft nützen können. Auch der Trainingsfleiß stimmt und so habe ich die Voraussetzungen, abwechslungsreiche und intensive Trainingseinheiten zu gestalten und durchzuziehen. Die Spieler haben sich deutlich in ihren Leistungen stabilisiert und können auch gut mit eventuellen Rückständen oder schwierigen Spielsituationen umgehen. Im Angriff sind wir auf allen Positionen torgefährlich geworden und sind somit vom jeweiligen Gegner schwer auszurechen. Das Zusammenspiel läuft zunehmend besser. Und wir schaffen es immer öfter, mit unserem Tempospiel nach vorne vor allem in der 2. Phase erfolgreich zu sein und zu leichten Toren zu kommen. Die vor Saisonbeginn erhoffte Weiterentwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler ist auch sichtbar und spornt alle an. Es wird für uns auf jeden Fall eine schwere und anstrengende Rückrunde; wir sind der Gejagte und gegen den Spitzenreiter sind alle Gegner noch stärker motiviert, um dem Leader eins auszuwischen und ihm eine Niederlage beizufügen. Wir werden uns in der spielfreien Zeit gut darauf vorbereiten und wollen dann voller Selbstvertrauen in die Rückrunde gehen. Wir sind stark genug und haben in allen Mannschaftsteilen die notwendige Qualität, diesen bisherigen Erfolgsweg weiter zu gehen und auf jeden Fall mit in den Meisterschaftsendkampf einzugreifen. Unsere Fehlerquote haben wir deutlich reduziert es bleibt aber immer noch genug zu tun, die einfachen Ballverluste zu vermeiden. In der Defensivarbeit haben wir einiges drauf gelegt. Aber auch da ist noch Verbesserungspotenzial und Luft nach oben. Wir haben den erhofften Schritt nach vorne getan und wollen diesen erfolgreichen Weg weiter gehen. Dazu sind die richtige Einstellung und der notwendige Einsatz aller Spieler notwendig und gefragt; ich bin hier sehr zuversichtlich, dass meine Jungs auch alles daran setzen, mit mir diesen Weg weiter zugehen. Ich hoffe und glaube, dass wir bis zum Saisonende ganz vorne bleiben und dann den Lohn für unseren Einsatz und unsere Arbeit einfahren können. Wir wollen weiter den attraktiven und erfolgreichen Handball zeigen und spielen, der uns bisher ausgezeichnet hat und von den Zuschauern auch honoriert wird. Björn Thomä Die 2. Mannschaft spielt im Schutz einer Unfallversicherung gesponsort durch die Generali Subdirektion Christian Rieger

15 15 h.l. Björn Thomä, Manuel Kuppinger, Florian Kloß, Jannik Lorenz, Nicolas Deck, Benedikt Straub v.l. Marius Jüppner, Fabian Fürniß, Maximillian Kappenberger, Brian Huyhn Es fehlen: Achim Merz, David Hösel, Dominik Saum, Felix Stahlberger, Frank Sink, Leon Kappenberger, Lucas Kotz, Lucas Moschner, Martin Hattendorf, Maximilian Hannowski, Pascal Schöppl, Pascal Stangl, Patrick Siegel, Robert Radüg, Steffen Martin, Tarik Seferovic, Yannick Saum Trainer: Co-Trainer: Björn Thomä Manuel Kuppinger

16 Unser Angebot DJ Service mobile Cocktail- und Kaffeebar Sektempfänge Servicepersonal Hussen, Dekoration & Tischwäsche Verleih von Licht & Tonanlagen Planung Ihres kompletten Events Ballon- und Geschenkladen Markgraf-Wilhelm-Str Gaggenau Tel / GANS SCHÖN VIELFÄLTIG Th.-Bergmann-Str info@stadtwerke-gaggenau.de GANS SCHÖN CLEVER

17

18 ORGANISATION JUGENDABTEILUNG Vorstellung Leitungsmitarbeiter in der Jugendabteilung Nach der Neustrukturierung des sportlichen Bereiches im vergangenen Jahr, bei der Ralf Abele die sportliche Leitung übernommen und mit seinem engagierten Team zusammen bis heute bereits viel für die sportliche Weiterentwicklung unserer Jugendlichen erreicht hat, haben wir inzwischen auch den kompletten organisatorischen Bereich optimiert und mit weiteren Personen verstärkt. Jugendkoordinator Sebastian Hartmann Leiter Spielbetrieb Richard Link Sportl. Leitung Ralf Abele Koop. Schule/Verein Marion Weis Finanzen Rainer Förderer Öffentlichkeitsarbeit Rainer Förderer Diese zwei neuen Mitarbeiter möchte ich Ihnen gerne vorstellen. Sebastian Hartmann Sebastian Hartmann kam mit seinen Eltern 1988 nach Bad Rotenfels. Über die Jugendfeuerwehr nahm er aktiv am Bad Rotenfelser Vereinsleben teil und zeigte bereits dort Sozialkompetenz, in dem er auch dort nach und nach Aufgaben übernahm. Über ihre Kinder Lena, Hannes und Clara fand Sebastian mit seiner Frau Regina den Weg zu den Panthers und beide sind bereits mit der Droge Handball infiziert. In den letzten zwei Jahren unterstützte Sebastian bereits als Teambetreuer die Mannschaft und den jeweiligen Jugendtrainer seines Sohnes Hannes aktiv auf und neben der Trainerbank. Nach intensiven Gesprächen konnten ihn die Panthers für die strategisch wichtige und interessante Aufgabe des Jugendkoordinators gewinnen, die er nach gründlicher Einarbeitungszeit im September 2018 übernommen hat. Seine Frau Regina konnte mit tollen Aufnahmen unserer Jugendhandballer für unsere Panthers Homepage ihrerseits ihr Talent als Fotografin einbringen und trägt auch hiermit zum Wohl der Handball-Familie bei. Sebastian Hartmann Richard Link Richard Link spielte seit seiner Jugend und später im Erwachsenenalter bei der TSG Oßweil bei Ludwigsburg in der dortigen Landesliga Handball. Nach dem Studium kam er mit seiner Frau Regina 2003 über Karlsruhe, wo er eine Arbeit fand, nach Gaggenau. Auch Richard kam 2009 über seine Kinder Jana und Adrian wieder zum Handball in die Sporthalle nach Bad Rotenfels. Ein Jahr später übernahm er als Jugendtrainer die F-Mädels, bei denen seine Tochter Jana spielte und ist bis heute in der D-Mädchenmannschaft durchgehend als aktiver und erfolgreicher Jugendtrainer tätig. Mit dabei ist auch seine Frau Regina, die ihn jederzeit bei seinen Aktivitäten unterstützt. Richard stand und steht den Panthers nicht nur als Trainer seiner Mannschaft zur Verfügung, sondern hilft auch mit der ganzen Familie mit immer dort, wo er gebraucht wird, sei es bei Jugendevents in der Sporthalle oder auch als Jugendschiedsrichter. Inzwischen hat er auch in der Sportschule in Steinbach das Übungsleiterzertifikat C-Schein erworben und sich dadurch weiter qualifizieren können. Richard hat im September 2018 zudem die Leitung des Spielbetriebes im Jugendbereich übernommen und ist aktives Mitglied im Jugendausschuss. Ich wünsche sowohl Sebastian als auch Richard bei der Bewältigung dieser verantwortungsvollen Aufgaben gutes Gelingen und viel Erfolg. Rainer Förderer Richard Link

19 DIE GANZE NATUR IST EINE MELODIE, IN DER EINE TIEFE HARMONIE VERBORGEN IST. JOHANN WOLFGANG VON GOETHE Gartengestaltung und Pflege mit der besonderen Note WERDEN SIE MIT UNS ZUM ENTSPANNTEN GÄRTNER. Kreuzstr. 6 A Gaggenau GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU GÄRTNEREI KAMM Daimler-Benz-Str Gaggenau Tel Fax info@bildhauerei-kurz.de

20 JUGEND - KOORDINATOR Jugendarbeit mit dem Blick nach vorne Sebastian Hartmann Jugendkoordinator, jugendkoordinator@ panthers-gaggenau.de Hallo liebe Panthers-Familie, nachdem wir uns in der Jugendabteilung strukturell neu aufgestellt haben, beginnt die Arbeit für uns als Verantwortliche für den Jugendhandball mit der Umsetzung der festgelegten Maßnahmen in der Realisierung erst richtig. Zu allererst möchte ich meinem Vorgänger Carsten Robl, der sich für dieses Amt über drei Jahre engagiert einsetzte, bedanken. Zudem bedanke ich mich bei Rainer Förderer und dem gesamten Führungs- und Trainerteam, die in der Übergangszeit bis zu meiner Wahl zum neuen Jugendkoordinator Mitte September 2018 gute Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine weiterhin sportlich erfolgreiche Zukunft geschaffen haben. Für uns als neues Leitungsteam im Jugendbereich gilt es nun, die erfolgreiche Jugendarbeit der Panthers fortzusetzen und wenn möglich weiter zu forcieren. Ziel von uns ist es, möglichst vielen Kindern und Jugendlichen den Spaß am Handball zu vermitteln, damit wir auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Jugendhandball spielen werden. Besonders stolz können wir auf unsere Mannschaften im weiblichen Bereich sein. Bedingt durch die große Anzahl an Spielerinnen, sportlichem Ehrgeiz und tolle Trainingsarbeit, gehören wir hier zu den Besten im Bezirk. Im männlichen Jugendbereich haben wir noch mit dem Aderlass der vergangenen Jahre zu kämpfen, da sich viele Jugendliche anderen Vereinen angeschlossen haben. Diesem Trend stemmen wir uns mit aller Macht entgegen. Unser langfristiges Ziel ist es, wieder mit allen Jugendmannschaften zu den Besten im Bezirk zu gehören. Dabei ist es unser Anspruch, nicht nur ein Verein für wenige Gute zu sein, sondern dass alle Spieler und Spielerinnen entsprechend ihren Fähigkeiten ihren Platz in der großen Panthers-Familie finden. Ein großer Dank an dieser Stelle nochmals an alle, die unsere Arbeit unterstützen, ohne deren Engagement diese Jugendarbeit nicht zu leisten ist. Sebastian Hartmann

21 SPORTLICHER LEITER SCHÜUELER / JUGEND 21 Mit Spaß zur Leistung Liebe Handballfreunde, liebe Eltern, wie bereits im Handball-MAGAZIN 1 berichtet, arbeiten wir seit Beginn der Saison 2017/18 kontinuierlich an der sportlichen Umsetzung der im Jugendausschuss festgelegten Konzeption zur Leistungssteigerung im gesamten Jugendbereich. Nach eineinhalb Jahren intensiver Arbeit aller Jugendtrainer im Team können wir querbeet über alle unsere Jugendmannschaften bereits erhebliche Fortschritte verzeichnen. Den größten Zulauf an Nachwuchs haben wir bei den Handballstrolchen und insbesondere bei den F-, E-, D- und C- Mädels zu verzeichnen, wo wir zum Teil zwei Mannschaften je Jugendklasse stellen können. Aber auch bei den Jungs zeigt sich dieser Aufwärtstrend, auch wenn wir dort, was die Anzahl der Spieler als auch das Potenzial betrifft, noch hinter den Mädels liegen. Jedoch zeigt sich auch im männlichen Bereich - gerade durch das hohe Engagement der Jugendtrainer - dass unser Konzept greift und auch erste Erfolge zu verzeichnen sind. Diese positive Entwicklung gilt es nun durch weitere Aktivitäten und Begeisterung der Jugendlichen an der tollen und anspruchsvollen Sportart Handball fortzusetzen. Dieses haben die Verantwortlichen der Jugendabteilung auch wieder mit der Durchführung des C-Mädchen-Cups für Auswahlmannschaften, der Talentiade (Bezirksentscheid) und auch dem 3-tägigen Handball-Camp in Kooperation mit dem Bundesligisten TVB Stuttgart geschafft. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen noch spannende Handballspiele und unserem Nachwuchs noch viele Siege und weitere Erfolge. Ralf Abele Ralf Abele, Sportliche Leitung Schüler/Jugend

22 A - JUGEND SUEDBADENLIGA A-Jugend in Südbaden angekommen Arne Koinzer, Trainer A-Jugend Mit toller Moral und einem engagierten Auftritt konnten unsere Jungs, trotz Minikader unter dem damaligen Trainer Ralf Kotz, den Aufstieg in die eingleisige Südbadenliga realisieren. Mit diesem Erfolg im Rücken konnte die Mannschaft potenziell verstärkt werden, so dass mehr Ausgeglichenheit und eine kompakte Mannschaft geschaffen werden konnte. Unter diesen Bedingungen habe ich die neu formierte Mannschaft übernommen und habe mir - gemeinsam mit Ralf Abele, der mich u. a. unterstützt und dem langjährigen Teambetreuer Gabriel Stangl - hohe Ziele gesteckt. Die Mannschaft und das Trainerteam stehen daher vor der Aufgabe, dass die A-Jugend am Ende der Saison auf einem Platz im Mittelfeld landen wird. Das Team wurde durch die Neuzugänge Nils Schipper, Fabio Ganz und Tobias Lommatzsch von der HSG Hardt sowie Jan Rahner von der HSG Murg verstärkt. Die Mannschaft schaffte es gleich zu Beginn der Spielrunde, mit einem ausgeglichenen Punktekonto gut aus den Startlöchern zu kommen. Dabei wartete die Mannschaft mit beachtlichen Ergebnissen auf. So konnte gegen Ehingen ein klarer Sieg eingefahren werden. Die Begegnungen gegen Phönix Sinzheim und HSG Freiburg wurden jeweils mit einem Unentschieden beendet. Um die Mannschaft weiter entwickeln zu können, werde ich wichtige Erkenntnisse aus diesen Spielen kontinuierlich in die Trainingsinhalte einfließen lassen. Montags trainieren wir zusammen mit der 1. Herrenmannschaft hauptsächlich motorische und donnerstags technisch-taktische Trainingseinheiten, während dienstags noch eine zusätzliche Einheit mit der ersten bzw. zweiten Herrenmannschaft auf dem Programm steht. Einige Spieler konnten sich durch diese Maßnahmen schon einige Male in den Reihen der ersten bzw. zweiten Mannschaft erfolgreich in Szene setzen. Unsere Jungs sind sehr motiviert, sich mit den arrivierten älteren Spielern zu messen. So sollte einer hoffentlich erfolgreichen Rückrunde nichts mehr im Weg stehen. Arne Koinzer

23 23 h. l. Peter Stahlberger (Bildhauerei Kurz), TW-Trainerin Iris Jüppner, Felix Stahlberger, Steffen Martin, Nils Schipper, Maximilian Hannowski, Trainer Arne Koinzer, Support Ralf Abele, Christian Rieger (GENERALI-Versicherung) v. l. Martin Hattendorf, Pascal Stangl, Tobias Lommatzsch, Robert Radüg, Fabio Ganz Es fehlen: Teambetreuer Gabriel Stangl, Leon Kappenberger, Lucas Moschner, Jan Rahner, Dominik Geiges Trainer: Arne Koinzer Support: Ralf Abele TW-Trainer: Iris Jüppner Team-Betreuer: Gabriel Stangl Die A-Jugend spielt im Schutz einer Unfallversicherung gesponsort durch die Generali Subdirektion Christian Rieger

24 Panthers A-Jugend bei der Sportlerehrung der Stadt Gaggenau Am 02.Dezember 2018 fand wieder die alljährliche Sportlerehrung der Stadt Gaggenau in der Jahnhalle statt. Der Sportausschuss und die Stadt Gaggenau hatten traditionell am 1.Advent eingeladen, um die erfolgreichsten Sportler des vergangenen Jahres sowie verdiente Vereinsmitarbeiter zu würdigen und zu ehren. Die Veranstaltung wurde in diesem Jahr durch die Vereine aus Michelbach, Freiolsheim und Moosbronn unterstützt und durch einige Showeinlagen des TV Michelbach aufgelockert. Über 150 Sportler und Mitarbeiter standen auf der Ehrungsliste; darunter auch sehr erfreulich unsere erfolgreiche männliche A-Jugendmannschaft. Die Panthers wurden für den Aufstieg in die eingleisige Südbadenliga geehrt und dabei mit Bronze ausgezeichnet. Moderator Thomas Riedinger hob den so nicht ganz erwarteten Erfolg hervor und sieht die Mannschaft aktuell in der Südbadenliga-Saison auf einem guten Weg. Er verknüpfte damit die Erwartung; dass sich diese tolle Arbeit und Leistung auch dann auf den Seniorenbereich niederschlägt. Einmal Panther immer Panther war sein Credo; Vereinswechsel sei, wenn überhaupt, nur zu den Rhein-Neckar-Löwen denkbar und zulässig. Neben den Verantwortlichen des Sportausschusses Gerd Pfrommer, Stefanie Stößer, Andreas Stahlberger, Frank-Stephan Barth und Hartmut Stich gehörten auch Oberbürgermeister Christoph Florus und Bürgermeister Michael Pfeiffer zu den Gratulanten. Die erfolgreichen Spieler erhielten jeweils ein Sportbeutel mit dem Aufdruck Sportler des Jahres sowie eine Eintrittskarte ins Murgana. Beim anschließenden Sektempfang kamen dann noch gute Gespräche zum Sport in Gaggenau und zum Handball bei den Panthers speziell zustande. Hartmut Stich SPORTLEREHRUNG A - JUGEND A-Jugend während der Sportlerehrung in der Jahnhalle Gaggenau

25 NEUE AUSSTATTUNG 25 Generali Subdirektion Christian Rieger spendet Trikotsatz für die A-Jugend Generali Subdirektion Christian Rieger unterstützt die Panthers mit einem Trikotsatz für unsere A-Jugend. Die Jungs und die Panthers-Verantwortlichen bedanken sich dafür herzlich. Bildhauerei Kurz spendet Kapuzenjacken für die A-Jugend Peter Stahlberger, Geschäftsführer der Bildhauerei Kurz unterstützt die Panthers mit einem Kapuzenjackensatz für unsere A-Jugend. Die Jungs und die Panthers-Verantwortlichen bedanken sich dafür herzlich.

26 B - MAEDCHEN BEZIRKSKLASSE Mannschaft hat die Meisterschaft weiter im Fokus Thomas Förderer, Trainer B-Mädchen Das Ziel Meisterschaft untermauerte die Mannschaft bisher mit starken Leistungen. Was sich in der letzten Saison angedeutet hat, wird in dieser Saison Realität. Die Mannschaft hat sich gefunden und zeigte eine bis dato starke Hinrunde. Lediglich gegen die SG Freudenstadt/Baiersbronn musste man die Punkte teilen und führt mit jener nach Minuspunkten gleichauf die Tabelle an. Erfreulich ist auch die neugewonnene Konstanz der Mädels. Getreu dem Motto Gib alles, aber niemals auf spielte die Mannschaft auch bei Rückständen geduldig weiter und landete durch ihre gute Physis noch deutliche Siege. Auch wenn man in Freudenstadt einen 15:6 Vorsprung verspielte und in der zweiten Halbzeit einfach nichts mehr gelingen wollte, schaffte die Mannschaft zumindest noch die Punkteteilung und hat nun im Rückspiel zu Hause die große Chance, sich entscheidend abzusetzen. Hervorragend eingelebt hat sich Neuzugang Theresa Wunsch, Gastspielerin der HSG Murg, die sich immer besser in die Mannschaft spielte. Auch die Spielerinnen der C-Mädchen sind aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken. Sie sind nicht nur unter den Torschützinnen zu finden, sondern gehören mit zu den Leistungsträgern der Mannschaft. Ziel war und ist die Meisterschaft. Individuelle sowie teamtaktische Weiterentwicklung sind die wesentlichen Schwerpunkte im Training. Kann die Mannschaft weiterhin ihr Können und ihr Potenzial auf die Platte bekommen, steht dem gemeinsamen Ziel Meister fast nichts mehr im Weg. Man darf gespannt sein! Thomas Förderer / Ralf Abele Ralf Abele, Trainer B-Mädchen Finanzierung auch ohne Eigenkapital Verschenken Sie kein Geld! Aus einer Hand: Immobilien Darlehen Förderungen 7027 Jetzt anrufen: Hans-Dieter Döll, Gebietsleiter der BKM Telefon: ,

27 27 h. l. Trainer Thomas Förderer, Jessica Lukac, Sandra Tesic, Theresa Wunsch, Nele Altenberg, Dana Laub, Darlyn Kirschke, Trainer Ralf Abele m. l. Nicole Schulz, Anna Ludwig, Nejla Maluhic, Hanna Kuka, Ana-Marija Lovric, Alina Mühlchen, Carina Rutkalneit, Mara Abele, Emilia Kaluza Trainer: Trainer: Teambetreuer: Thomas Förderer Ralf Abele Thomas Förderer Finanz-Office Baden-Baden Ihre unabhängigen und kompetenten Ansprechpartner in den Bereichen Geld-Sachwertanlagen und Absicherungen! Wir vergleichen für Sie weit mehr als 100 Versicherungen, Bankpartner und Investment-, bzw. Sachanlagenanbieter und empfehlen Ihnen das für Ihre Bedürfnisse optimale Produkt mit dem besten Preis-, Leistungsverhältnis! Unabhängige FinanzBeratung W. Lorenz Tel /5942,

28 C - JUGEND KREISKLASSE A Mannschaft spielt im Rahmen ihrer Möglichkeiten Ralf Kotz, Trainer C-Jugend Nach erheblichem Aderlass und dem Zweifach-Spielrecht unserer zwei Leistungsträger Adrian Ohlott und Nicola Knörr, die in der Südbadenliga bei der SG Muggensturm/ Kuppenheim spielen, besteht die Mannschaft größtenteils aus dem jüngeren Jahrgang dieser Altersgruppe. Zudem sind einige der neu hinzugekommenen Spieler noch nicht so lange dabei und befinden sich erst noch in der Grundlagenausbildung. Dabei ist es nicht zu vermeiden, dass diesen Spielern noch das Leistungsvermögen und Selbstvertrauen für diese Altersklasse fehlt. Erfreulich ist, dass sowohl Adrian Ohlott als auch Nicola Knörr trotz ihrer Trainings- und Spielbelastung in der mjc-südbadenliga soweit wie möglich noch zusätzlich mit unseren Panthers-Jungs zusammen trainieren und auch spielen. Trotz den noch spärlichen Siegen, die die Mannschaft in der Vorrunde eingefahren hat, zeigt sie eine tolle mannschaftliche Geschlossenheit und einen enormen Teamgeist. Wir als Trainerteam freuen uns über die deutliche Steigerung im koordinativen Bereich und darüber, dass unsere Jungs in den Verbandsspielen ihre Fehlerquote im Laufe der Saison erheblich minimieren konnten und damit auch Selbstvertrauen hinzugewonnen haben. Unser Hauptaugenmerk in den Trainingseinheiten wird auf die Spieltechnik und auf das Spielverständnis gelegt, wo wir ebenfalls eine positive Entwicklung erkennen können. Dies trifft auch auf unser starkes Torwart-Duo zu. Mit dem Erreichten können wir alle zufrieden sein und hoffen, dass dieser Aufwärtstrend in der Rückrunde weiter fortgesetzt werden kann. Ralf Kotz / Mendim Isufi Mendim Isufi, Trainer C-Jugend Die Allianz bietet seit vielen Jahren interessante Alternativen für die Geldanlage. Gerne berate ich Sie hierzu persönlich. Jürgen Wild Generalvertretung der Allianz Mercedesstr. 7, Gaggenau wild.gaggenau@allianz.de Tel , Fax Investieren birgt Risiken. Der Wert einer Anlage und Erträge daraus können sinken oder steigen. Investoren erhalten den investierten Betrag gegebenenfalls nicht in voller Höhe zurück.

29 29 h. l. Trainer Mendim Isufi, Leon Rosenberger, Jannes Damm, Maximilian Gerbig, Marin Wagner, Paul Gluckert, Elija Plese, Nicola Knörr, Co-Trainer Pascal Stangl v. l. Philip Grohs, Adrian Ohlott, Marin Kikic, Silas Stangl Es fehlen: Tristan Loose, Sven Bußhardt, Jonas Antkowiak und Trainer Ralf Kotz Trainer: Trainer: Co-Trainer: Team-Betreuer: Ralf Kotz Mendim Isufi Pascal Stangl Mendim Isufi

30 C - MAEDCHEN BEZIRKSKLASSE Beide C-Mädchenmannschaften spielen erfolgreiche Vorrunde Ralf Abele, Trainer C1-Mädchen In der Qualifikationsrunde belegten die C1-Mädels wie erwartet den 1. Tabellenplatz und haben sich für die Bezirksklasse qualifiziert. Überrascht belegten die C2-Mädels den 2. Platz und spielen nun ebenfalls in der Bezirksklasse um die Meisterschaft mit. Dabei erhalten die Spielerinnen aus den D-Mädchenmannschaften jeweils entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit regelmäßig Einsatzzeiten sowohl in unserem Leistungsteam als auch in unserem Förderteam, bei denen sie sich bewähren können. Beide Mannschaften werden zusammen trainiert, um den Zusammenhalt aller Mädels zu stärken, der sich nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch außerhalb widerspiegelt. Das gleiche gilt auch für die D-Mädels, die sich bei den C-Mädels gut integriert haben und sich auch in dieser Gruppe profilieren können. Zudem trainieren und spielen einige C-Mädels bei unserer B-Mädchenmannschaft, um diese sowohl personell als auch qualitativ zu verstärken. Die Spielergebnisse zeigen, dass sich hier einiges in die richtige Richtung entwickelt. Das Ziel der C1-Mädchenmannschaft bleibt der Gewinn der Bezirksmeisterschaft im Handballbezirk Rastatt, während der Aufstieg der C2-Mädels in die Bezirksklasse schon als außerordentlicher Erfolg bewertet werden kann. Highlight im Januar 2019 war auch in diesem Jahr wieder der C-Mädchen-Cup des Handballbezirkes Rastatt, bei dem sich die Mannschaft in eigener Halle hervorragend und sehr erfolgreich präsentiert hat. Ralf Abele / Marion Weis Marion Weis, Trainerin C2-Mädchen

31 31 h. l. Nina Ferrara, Emilia Kaluza, Laurenta Axhami, Anna Ludwig, Asude Yesilyurt, Hanna Wunsch m. l. Marion Weis, Carina Rutkalneit, Nejla Maluhic, Sandra Tesic, Hanna Kuka, Lena Hartmann, Anela Kijamet, Arianna Buttitta, Ralf Abele v. l. Lena Korte, Jana Link, Raffaela Rossiello, Valentina Primorac, Maja Sidorovski, Nele Kiefer,Tabea Michel, Maja Laue, Charlotte Brockmann Trainer C1: Co-Trainerin C1 : Trainerin C2: Ralf Abele Marion Weis Marion Weis Co-Trainer C2: Ralf Abele Teambetreuerin C1+2: Marion Weis KOHLHAUER Lärmschutzsysteme KOHLHAUER - Wir eröffnen neue Perspek ven FÜR JEDE ANFORDERUNG DAS PERFEKTE LÄRMSCHUTZSYSTEM R. KOHLHAUER GmbH Draisstr Gaggenau Germany phone: fax: office.gaggenau@kohlhauer.com

32 D - JUGEND BEZIRKSKLASSE D-Jugend erreicht ihr Vorrundenziel in der Bezirksliga Thorsten Antkowiak, Trainer D-Jugend Nach 6 Spielen befindet sich die Mannschaft mit 8:4 Punkten in der oberen Tabellenhälfte und auf Tuchfühlung mit den Topteams des TUS Helmlingen und der SG Baden-Baden/ Sandweier. Damit hat das Team bislang sein gestecktes Ziel erreicht. Unsere Jungs zeigten gegen die beiden Topfavoriten JHA Baden und SG Baden-Baden/Sandweier, dass der Teamgeist stimmt und wir konnten zeitweise auch Paroli bieten. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den favorisierten TUS Helmlingen konnten unsere Jungs mit eisernem Willen einen nicht zu erwartenden Heimsieg verbuchen, dem zwei weitere deutliche Auswärtssiege folgten. Aufgrund der bisher erfolgreichen Runde hat die Mannschaft ihre Ziele nach oben korrigiert und will mit engagierten Auftritten den beiden Mitstreitern im Kampf um die vorderen Plätze, dem TUS Helmlingen und der SG Baden-Baden/Sandweier, einen spannenden Dreikampf bieten. Um das gesteckte Ziel zu erreichen, muss das Team sein bislang gezeigtes Engagement und die Disziplin während der Spiele auch weiter auf das Training übertragen. Hier gilt es noch einiges zu verbessern, dann ist bis zum Saisonende noch einiges zu erwarten. Konditionell ist die Mannschaft gut gerüstet. Selbstverständlich gilt es weiterhin, das unterschiedliche Leistungsniveau der Spieler aneinander anzunähern. Nach wie vor hat die Mannschaft Probleme, die erarbeiteten Chancen in Tore umzumünzen. Das Trainerduo um Frank Hatz und mir wurde inzwischen durch Marko Jurcevic verstärkt, wodurch eine gezielte Einzelförderung noch besser möglich ist. Das Jahr 2018 hat die Mannschaft mit einer Weihnachtsfeier beendet, zu der auch die Eltern wieder herzlich eingeladen waren. Thorsten Antkowiak 10% des Verkaufserlöses unserer Fanarktikel spenden wir an die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.v.

33 33 h. l. Trainer Thorsten Antkowiak, Hannes Hartmann, Maximilian Hatz, Hagen Brockmann, Danu Dogoter v. l. Leonardo Armbruster, Alessandro Götz, Nelio Mink, Cedric Stößer, Adrian Caleta Es fehlen: Jannik Rahner, Konstantin Müller, Co-Trainer Pascal Stangl und Co- Trainer Marko Jurcevic Trainer: Co-Trainer: Teambetreuer: STAHL und GUT. Thorsten Antkowiak Frank Hatz, Pascal Stangl, Marko Jurcevic Thorsten Antkowiak Edelstahlgeländer für Innen und Außen Balkonanlagen Treppen vom Balkon in den Garten Zaun- und Toranlagen Überdachungen Markisen Reparaturservice Sanierungen Einbruchschutz und vieles mehr Mercedesstraße 4a Gaggenau Tel QUALITÄT Kompetentes, sympathisches Fachpersonal Silke Kentsch Hörgeräteakustiker- Meisterin FAMILIENBETRIEB über 20Jahre Berufserfahrung seit 2011 in Gaggenau TRADITION Inhabergeführter Meisterbetrieb auritec Hörgeräte Akustik GmbH &Co. KG Hauptstraße 30b Gaggenau Telefon: 07225/ André Kentsch Hörgeräteakustiker- Meister SERVICE Wartung, Hörtraining alles kostenfrei Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr und bis Uhr

34 D - MAEDCHEN BEZIRKS-/KREISKLASSE Beide Mannschaften voll im Soll Richard Link, Trainer D1-Mädchen Beide Mannschaften liegen mit Abschluss der Qualifikationsrunde voll im Soll, die D1-Mädchen haben sich erwartungsgemäß für die Bezirksklasse qualifiziert und die D2-Mädchen spielen in der Rückrunde um die Meisterschaft in der Kreisklasse A. Die D1-Mädchen, fast komplett aus dem älteren Jahrgang bestehend, konnte bisher alle Spiele deutlich und ungefährdet gewinnen. Hier hat sich der Trend der vergangenen Runde nahtlos fortgesetzt und man gehört zur Spitze des Bezirks. Größtenteils mit Spielerinnen der letztjährigen E-Mädchen-Mannschaft besetzt, liegt die D2-Mädchen durch ihr ausgeglichenes Punktekonto sehr gut im Rennen, um sich in der Kreisliga vorne zu positionieren. Mittlerweile sind die Spielerinnen zu einer schlagkräftigen D-Mädchenmannschaft mit tollem Teamspirit zusammengewachsen. Als Schlüssel zum Erfolg kann in der bisherigen Saison das mannschaftsübergreifende Training bezeichnet werden, wobei neben den wöchentlichen Übungseinheiten der D1 und D2 die Leistungsträgerinnen in gleichem Maße am Training der B- und C-Mädchen teilnehmen. Zusätzlich bewiesen die Spielerinnen kontinuierlich ihr Können im Spielbetrieb der höheren Mannschaften und sammelten wertvolle Erfahrungen. Dass großer Trainingsfleiß auch belohnt wird, zeigt unter anderem die Nominierung von Jana Link und Vanessa Klaric für den Kader des Südbadischen Handballverbandes. In der Rückrunde 2019 wünschen sich die Trainer weiterhin motivierte Handballerinnen, die nicht nur gemeinsam Spaß haben, sondern überdies noch viele spannende und gute Spiele abliefern werden. Richard Link / Lea Kriegelstein Lea Kriegelstein, Trainerin D2-Mädchen

35 35 h. l. Trainer D1 Richard Link, Anne Herm, Julia Wohland, Nina Stößer, Jana Link, Lena Korte, Petra Botarel, Laila Demirbas, Samira Demirbas, Mia Heck, Maja Borisevic m. l. Violetta Bondar, Ella Föry, Denise Heinzerling, Lilli Bittmann, Janina Francus, Marija Palameta, Jana Varga, Maja Pistelek s. l. Eva Bastian, Marleen Wagner, Ayleen Gramling, Leona Serifi, Vanessa Klaric, Lina Baldes, Emely Ullrich Es fehlt: Trainerin D2 Lea Kriegelstein Trainer D1: Co-Trainerin: Trainerin D2: Richard Link Lea Kriegelstein Lea Kriegelstein Co-Trainer: Teambetreuer D1 + D2: Richard Link Richard Link Jana Link für die Südbadische Auswahl nominiert Von den SHV-Sichtungsturnieren im Juli 2018 in Schopfheim (Jg. 2005) und Elgersweier (Jg. 2006) gibt es Erfreuliches zu berichten. Jana Link wurde in die Südbadische Auswahl einberufen und zum ersten Lehrgang (Jg. 2006) in Steinbach eingeladen. Hervorzuheben ist die weitere Nominierung von Jana Link auch für die Bezirksauswahl des älteren Jahrgangs Die ganze Panthers-Familie gratuliert Jana für ihre herausragende Leistung und den damit verbundenen Erfolg mit ihrer Nominierung in die Südbadische Auswahl der beiden Jahrgänge 2005 und 2006.

36 E - JUGEND STAFFEL 1 E-Jugend qualifiziert sich für die Staffel 1 Holger Lunau, Trainer E-Jugend Nach wie vor besticht die Mannschaft mit hoher Trainingsbeteiligung, was das Training einfacher und qualitativ hochwertiger macht. Nach erfolgreichem Start in der Qualifikationsstaffel mussten unsere Jungs auch einige Rückschläge hinnehmen. Die Mannschaft hat jedoch daraus gelernt und ist gestärkt aus diesen Erfahrungen hervorgegangen. Sie haben sich inzwischen als Einzelspieler, in den einzelnen Mannschaftsteilen wie auch als Mannschaft erheblich gesteigert, worüber wir uns als Trainerteam sehr freuen. Mit Abschluss der Qualifikationsrunde hat sich die E-Jugend für die leistungsstärkste der 3 Staffeln, nämlich der Staffel 1, qualifiziert. Meinen Co-Trainern Georg Francus und Marko Jurcevic, die mir den Rücken stärken und mich toll unterstützen, möchte ich auf diesem Weg Danke sagen. Dadurch können wir als Trainerteam ein qualifiziertes und hochwertiges Training anbieten und als Einheit mit der Mannschaft erfolgreich Handball spielen. Nicht vergessen bei meinen Dankesworten möchte ich die Eltern unserer Jungs, die sich bei den Auswärtsspielen als Fahrer zur Verfügung stellen und uns in den Sporthallen - ob bei unseren Heimspielen oder auch bei unseren Auswärtsspielen - lautstark unterstützen. Holger Lunau Grässle Küche & Bad Küchen, Elektrogeräte, Armaturen, Arbeitsplatten, Badmöbel, Sanitärkeramik, Duschen, Schiebetüren, Einbauschränke u.v.m. Grässle GmbH Südring Iffezheim Tel /

37 37 h. l. Trainer Holger Lunau, Lukas Rau, Bryan Kussmann, Fabian Francus, Adrian Dogota, Jordon Bittmann, Silas Stößer, Nicolas Ruf, Luke Krieg, Co-Trainer Georg Francus, Co-Trainer Marko Jurcevic v. l. Ellias Jeronimo, Felix Storz, Adrian Link, Paul Zerrer, Jacob Rahner, Janis Glatt, Salomo Berg Trainer: Co-Trainer: Teambetreuer: Holger Lunau Georg Francus, Marko Jurcevic Holger Lunau

38 E - MAEDCHEN BEZIRKSKLASSE Mannschaft hat sich gut entwickelt Sandra Lutz, Trainerin E-Mädchen Die bisherigen Spiele verliefen sehr positiv. Die Mädchen sind alle sehr ehrgeizig und kommen regelmäßig ins Training. Trainingsinhalte werden in den Spielen umgesetzt und teilweise sieht es schon nach Handball aus. Das Team besteht aus 3 Jahrgängen, die super zusammen harmonieren. Jede Spielerin ist für jede da und gekämpft wird zusammen. Trotz allem gibt es noch immer viel zu tun. Schnelligkeit, Ballsicherheit und Ausdauer - daran werden wir als Trainerteam gemeinsam weiterarbeiten. Auch individuelles Training bei einzelnen Spielerinnen wird immer wieder mit eingebaut. Somit sind die Grundlagen auch schon früh vermittelt und vorhanden. Auf weitere hoffentlich tolle Spiele freuen wir uns jetzt schon. Sandra Lutz

39 39 h. l. Co-Trainer Werner Ullrich, Sanja Borbelj, Mara Biedermann, Domenica Makosza, Nike, Bender, Kira Felsmann, Ronja Lutz, Lenya Lippold, Lilly Wunsch, Anesa Axhami, Co-Trainer Robin Ullrich, Trainerin Sandra Lutz v. l. Roxanna Kionka, Annika Smarslik, Marina Barbara, Selina Jülg, Cecilia Müller, Melek Cakir, Cassandra Borbelj, Nina Knörr, Maja Schonert Es fehlen: Helen Maisch, Hana Licina, Leyla Licina Trainer: Co-Trainer: Teambetreuerin: Sandra Lutz Werner Ullrich, Robin Ullrich, Wolfgang Lutz Sandra Lutz

40 F - JUGEND TURNIER-RUNDE Begeisterte und engagierte F-Jugend Holger Lunau, Trainer F-Jugend Obwohl der Spaß im Vordergrund steht, werden bereits bei den Jüngsten mit gezieltem und intensivem Training die Grundlagen des Handballs vermittelt. Durch entsprechende Spielformen wird der Nachwuchs im Alter von sechs bis acht Jahren auf das Handballspielen vorbereitet. Bei dem im Mai 2018 neu zusammengestellten Mannschaften mit den Neuzugängen, die erfreulicherweise zu uns gefunden haben, hat sich die Anzahl der Jungs auf inzwischen 21 Kindern erhöht. Mit einem altersgerechten und gezieltem Ausbildungsprogramm haben sich die Jungs hervorragend entwickelt. In den Verbandsspielen konnten wiederum gute Leistungen gezeigt werden, die es nun aber gilt, weiter zu verbessern. Die Ergebnisse der F1-Jugend waren in der stärksten Spielklasse aller F-Jugendligen gut, die Bilanz der F2-Jugend war hervorragend und lag damit weit über den Erwartungen. Das Trainer-Team freut sich über jede positive Entwicklung der Jungs, so dass wir mit Freude die erfolgreiche Arbeit zum Wohle der jungen Handballer gerne weiterführen. Hervorzuheben ist auch die Unterstützung der Eltern, die sich als Fahrer für unsere Mannschaften zur Verfügung stellen und zu den Spielen begleiten. Die Begeisterung haben die Kids auch auf ihre Eltern übertragen, die von ihren Kindern und ihrem Tatendrang immer wieder überrascht werden. Zum Abschluss der Saison werden wir mit den Kindern und deren Eltern in der TBR-Vereinshalle wieder eine Saisonabschlussfeier durchführen, bei der unter anderem auch ein Rückblick in Bildern zu den Höhepunkten zählen wird. Holger Lunau h. l. Trainerteam Dominik Geiges, Holger Lunau, Jürgen Förderer m. l. Matteo Radic, Jonah Lippold, Jonas Bolzhauser, Elias Bukaty, Devin Sarac, Diego Radic, Kijell Stockbrink, Julian Laub, Marco Bechtold, Leonardo Caleta v. l. Lionel Gradecak, Emilian Merkel, Liam Vieru, Benjamin Gerbig, Paul Jung, Killian Bukaty, Lukas Bolzhauser Es fehlen: Luis Förderer, Oscar Krög, Co-Trainer Richard Laub Trainer: Co-Trainer: Holger Lunau Richard Laub, Jürgen Förderer, Dominik Geiges Teambetreuer: Jürgen Förderer

41 F - MAEDCHEN TURNIER-RUNDE F-Mädchen behaupten sich gegen Jungs Mittlerweise ist es schon normal, dass unsere F-Mädchen in der männlichen F-Jugend-Staffel vorwiegend auf Mannschaften mit Buben und ab und an 1 bis 2 Mädchen treffen. Bisher haben unsere Panthermädchen alle Spiele in der neuen Saison gewonnen. Die Mannschaft und alle Spielerinnen profitieren davon, dass im Spiel gegen Buben das Tempo und der Körpereinsatz doch höher sind als bei reinen Mädchenmannschaften. Es sind neue Mädchen hinzugekommen und nun geht es darum, die neuen Spielerinnen an das Handballspielen heran zu führen. Wir nehmen an jedem Spieltag Kinder mit, die ihre Premiere bei den F-Mädchen haben. Im Training arbeiten wir weiterhin an den Grundfertigkeiten Werfen, Fangen, Prellen, Laufen und üben in kleinen Gruppen das Zusammenspiel sowie Angriff und Abwehr. Wir sind in unserem Training ca Mädchen aus den Jahrgängen 2010 bis Uns ist es wichtig, die Mädchen nach Alter und Können zu fördern und weiter zu entwickeln. Wir möchten die Runde so weiterspielen wie wir sie begonnen haben und hoffen, dass wir weiterhin als Mädchenmannschaft die Jungenstaffel aufmischen können. Doris Bold 41 Doris Bold, Trainerin F-Mädchen h. l. Co-Trainerin Marion Weis, Trainerin Doris Bold, Co-Trainerin Silva Heck m. l. Lina Engel, Mila Obreiter, Lea Fuhrmann, Leni Seitz, Lara Brüggemann, Emma Rieger, Anastasia Selk v. l. Sarah Palameta, Marleen Markert, Leoni Übelher, Mila Glatt, Laila Demirbas, Pauline Bastian Es fehlen: Kayra Kaya, Leonie Maninkovic, Selina Panaset, Anna Pracic, Clara Hartmann, Maxi Wysisk, Dina Ghafori, Co-Trainerin Melanie Merkel Trainerin: Doris Bold Co-Trainerin: Marion Weis, Silva Heck Teambetreuerin: Doris Bold

42 Tolles F-Jugendturnier am in der Sporthalle Rotenfels Tolle und erfolgreiche Spiele zeigten unsere Mädchen und Jungs beim F-Jugendturnier am in der Realschul-Sporthalle in Bad Rotenfels. Der Spaß am Handballspiel stand im Vordergrund unserer Kids. Aus diesem Grund sind auch unsere Mädels und Jungs der F-Jugend mit großer Begeisterung und großem Engagement im Training und bei den Spielen dabei. Ihre Begeisterung überträgt sich auch auf deren Eltern. Die Ergebnisse zeigen den Stand der noch im Lernprozess stehen Kids, die bereits Beachtliches auf dem Spielfeld leisten. Die nachfolgenden Bilder geben dazu einen entsprechenden Eindruck. Jürgen Förderer F - JUGEND TURNIER

43 43

44 NEUER TRIKOTSPONSOR Neuer Trikotsatz für die F-Jugend von Mario Pastuovic (Deutsche Vermögensberatung) Die F-Jugend freut sich über den nagelneuen Trikotsatz von unserem neuen Werbepartner Mario Pastuovic, Deutsche Vermögensberatung. Herzlichen Dank für die tollen Trikots und die Unterstützung bei den Panthers! DEVK-Generalagentur Horsch Karlheinz Horsch Hauptstraße Gaggenau Tel.: Halime Redzepovic Hauptstraße Bühl Tel.: Dennis Götz Hauptstraße Gaggenau Mobil:

45 Unser Mittagstisch: Montag bis Freitag Uhr Unsere Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Dienstag - Freitag Uhr Samstag u. Sonntag Uhr (durchgehend warme Küche) Inhaber: Antonio Gliosca, Badstraße 5, Gaggenau - Bad Rotenfels Tel.: , Partyservice & Fußballübertragungen Mit unserem Partyservice bieten wir Ihnen erstklassiges Catering für alle Anlässe. Hierzu stellen wir auch gerne unsere Räumlichkeiten für bis zu 100 Personen zur Verfügung. Im Restaurant laufen alle Fußball-Übertragungen auf Sky, Eurosport & Telekom!

46 ANFAENGER Weiterhin guter Zulauf bei den Handballstrolchen Alexandra Rödel, Trainerin Anfänger Mit meinen engagierten Mitstreiterinnen Marion Weis, Jessica Förderer, Ana Marija Lovric, Melanie Merkel und Silva Heck (BUFDI) trainieren wir als Trainerteam Woche für Woche unsere Mädels und Jungs im Alter von 3-6 Jahren. Das tolle Engagement spiegelt sich auch am Zulauf wider, den unsere Anfängergruppe bereits über Jahre hinweg hat. Den Kindern wird spielerisch der Umgang mit dem Ball wie Spielen, Fangen, Werfen und Prellen, aber auch die allgemeine Bewegungsmotorik durch Koordinationsübungen vermittelt. Derzeit nehmen über 25 Kinder eifrig am Training teil, in dem wir in Kleingruppen arbeiten und auch individuell auf die Kids eingehen. Unsere Handballstrolche werden auch bestens betreut. Über einen weiteren Zulauf an Kindern mit der Unterstützung ihrer Eltern würden wir uns und die ganze Panthers-Familie sehr freuen. Trainingszeit ist außerhalb der Ferien immer montags von Uhr in der Realschul-Sporthalle in Bad Rotenfels. Alexandra Rödel h. l. Co-Trainerinnen Steffi Förderer, Jessica Förderer, Marion Weis, Silva Heck, Ana Marija Lovric, Trainerin Alexandra Rödel m. l. Claudia Bechthold, Louis Förderer, Jonah Lippold, Lukas Bolzhauser, Meyra Türkyelmaz, Aliyah Demirbas, Mateo Radic, Nina Mauck, Lorenz Rohloff v. l. Jonna Stockbrink, Florentina Förderer, Stefan Stojkovic, Mateo Merkel, Oliver Weigl, Magnus Markert, Mia Schindler, Maximilian Moser, Matti Stockbrink, Noah Förderer Es fehlen: Lina-Omid Fard, Julian Krieg, Helena Stojkovic, Ella Nitschke, Perihan Simsek und Co-Trainerin Melanie Merkel Trainerin: Alexandra Rödel Co-Trainerinnen: Marion Weis, Ana Marija Lovric, Jessica Förderer, Melanie Merkel, Silva Heck Teambetreuerin: Alexandra Rödel

47 SPIEL HANDBALL 47 Spiel auch Du Handball bei den Panthers Unsere Jugendabteilung mit ihren engagierten Trainern und Betreuern freut sich immer auf den Zugang begeisteter Mädchen und Jungen in jedem Alter. Auch Spät-Einsteiger haben in der Vergangenheit schnell das Handball spielen erlernt und Spass gefunden. Kommt einfach einmal vorbei und probiert es aus. Wir freuen uns auf Euch. Trainingszeiten: Anfänger, Montags ab 16:30 Uhr, Realschulsporthalle Rotenfels F-Jugend, Montags ab 16:30 Uhr, Realschulsporthalle Rotenfels F-Mädchen, Dienstags ab 15:30 Uhr, Realschulsporthalle Rotenfels Trainingszeiten der weiteren Jugendmannschaften siehe auf unserer Homepage Werden auch Sie Mitglied bei den Panthers Gaggenau. Weitere Infos unter: (unter Kontakt) oder per an oder an

48 Handball mit Leidenschaft und Biss. Fan-Polo-Shirt* Damen- und Herrenschnitt in den Größen: Damen: Herren: S - XXXL 25, Euro Liebe Freunde und Fans der Panthers Gaggenau, vor zwei Jahren haben wir die 1. Ausgabe der Fan-Edition gestartet. Nach einer positiven Jahresbilanz haben wir im zweiten Jahr aus all den Rückmeldungen unserer Fans die Fan-Edition 2 mit bewährten und neuen Artikeln angeboten. Mit Ihrem Kauf der hochwertigen Fanartikel unterstützen Sie sowohl die Panthers als auch die Projekte der Lebenshilfe Murgtal/ Rastatt e.v. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen mit der neuen Kollektion viel Freude. Euer Sportives Polo-Shirt* Kollektion Club im Damen- und Herrenschnitt in den Größen: Kinder: Damen: Herren: S-XXXL 30, Euro Sportliches T-Shirt* in den Größen: Kinder: Damen: Herren: S-XXXL 15, Euro Jürgen Förderer * Diese Fanartikel gibt es für Kinder, Damen und Herren.

49 49 Kapuzenjacke* Kollektion Club im Damen- und Herrenschnitt in den Größen: Kinder: Damen: Herren: S-XXXL 39, Euro Aufkleber 3, Euro Duschhandtuch Dunkelblau, hochwertiges Material. Größe 140*70 cm 22,- EUR Cap One Size 12, Euro Fanschal für 10, Euro 10% des Verkaufserlöses spenden wir an die Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.v. Weitere Informationen auch unter:

50 HANDBALLCAMP 2018 Handball-Camp mit Bundesligaspieler Gemeinsam mit der CommEvent Management GmbH aus Kiel und dem Bundesligisten TVB 1898 Stuttgart veranstalteten die Panthers Gaggenau in den Herbstferien 2018 ein dreitägiges Handball-Trainings-Camp. An dieser Veranstaltung nahmen 47 Mädchen und Jungs zwischen 6 und 11 Jahren aus der Jugendabteilung der Panthers und aus mehreren Vereinen des Handballbezirks Rastatt teil, wobei ein Mädchen sogar von Heidelberg anreiste. Geleitet wurde das Handball-Camp von der Kielerin Luise Mittelstät und Lennart Hamsch aus Freiburg, die von unseren Jugendtrainern Ralf Abele, Werner Ullrich, Marion Weis, Georg Francus und zeitweise von Richard Link, Doris Bold und Sandra Lutz unterstützt wurden. Jugendleiter Holger Lunau organisierte das Ferien-Camp federführend und wurde bei der Verpflegung der Teilnehmer durch Manuel Wagner und Jürgen Förderer hervorragend unterstützt. Ein Highlight der Veranstaltung war, dass der erst 19-jährige Nick Haspinger, der dem erweiterten Bundesligakader des TVB 1898 Stuttgart angehört, ebenfalls als Trainer mitwirkte und den Mädels und Jungs wertvolle Tipps geben konnte. Die Kinder folgten in diesen drei Tagen mit Begeisterung den Anweisungen der Trainer, wobei der Spaß am Handballspiel nicht zu kurz kam. Dabei wurde seitens der Camp-Leiter mit methodischen Übungsreihen, die im Rahmen eines genau festgelegten Trainingskonzeptes angepasst an das jeweilige Leistungsniveau der Teilnehmer waren, Handball professionell vermittelt. Am Ende der drei Tage wurden aus den Reihen der Teilnehmer Mannschaften als Nationalteams zusammengestellt, die eine Mini-Weltmeisterschaft ausspielten. Am Ende der Veranstaltung war man von Seiten der Panthers-Verantwortlichen über die gute Resonanz mehr als zufrieden und wie man aus den Reihen der Kinder hören konnte, war es ein unvergessliches Erlebnis. Rainer Förderer

51 51

52 Panthers-Familie auf Weihnachtsausflug bei den Rhein-Neckar Löwen Kurz vor Weihnachten am 15.Dezember 2018 besuchten 141 Handballerinnen und Handballer der Panthers mit mehreren Bussen das Bundesligaspiel zwischen dem Tabellendritten Rhein-Neckar Löwen und der TSV Hannover-Burgdorf. Mit dieser Aktion, die federführend von Sebastian Hartmann organisiert wurde, wollten die Panthers-Verantwortlichen zum Jahresabschluss auch dieses Jahr wieder allen aktiven Handballerinnen und Handballern - von den Minis mit ihren Eltern und Geschwistern bis zu den Seniorenmannschaften mit ihrem Anhang - und den Panthers-Fans ein gemeinsames Event bieten. Vor der Abfahrt traf sich die Handballgemeinschaft in der Realschul-Sporthalle in Bad Rotenfels, in der unsere D-Jugend noch ein Verbandsspiel zu absolvieren hatte. Gegen Uhr fuhr die Gruppe in guter Festtagslaune und mit Vorfreude auf das gemeinsame Erlebnis mit 3 Bussen im Tross rechtzeitig zur SAP-Arena nach Mannheim. Nach einer kleinen Stärkung und angeregten Diskussionen zum bevorstehenden Spiel warteten Groß und Klein mit hohen Erwartungen auf die Begegnung der beiden Mannschaften. Sie wurden mit einem interessanten Spiel belohnt und waren begeisterte Zuschauer. Die Rhein-Neckar Löwen konnten sich zwar von Beginn an absetzen, aber der Underdog wehrte sich und konnte das Spiel bis zur Halbzeit zum 12:12 ausgeglichen gestalten. Nach dem Pausentee zeigten die Rhein-Neckar-Löwen Biss und konnten sich sukzessive Tor um Tor absetzen und das Spiel, trotz intensiver Gegenwehr der Recken aus Hannover, mit 29:23 Toren gewinnen. In der mit ca Zuschauern gut besetzten SAP-Arena erlebten die Panthers eine einmalige Stimmung und die Panthers- Kids waren sich einig: Da kann man noch was lernen - so wollen wir auch einmal Handball spielen können. Mit diesem Weihnachtsevent ist den Panthers-Verantwortlichen die Weihnachtsüberraschung gelungen. In bester Stimmung, mit viel Gesprächsstoff und neuen Anregungen trat man gegen Uhr wieder die Heimreise an. Allen Teilnehmern der Panthers-Familie wird dieser Event als unvergessliches Erlebnis in Erinnerung bleiben. Rainer Förderer BESUCH BUNDESLIGASPIEL

53 Besuchen auch Sie unsere Online-Auftritte:

54 experten Beratung Altgeräte- Entsorgung Flexible Finanzierung Liefer- Service AUSWAHL, SERVICE, FAIRE PREISE... WIR SIND IHRE EXPERTEN! Montage- Service Preis- Garantie Rastatt Im Wöhr 6 Telefon rastatt@octomedia.de Bühl Güterstraße 8 Telefon buehl@octomedia.de Lahr Alter Stadtbahnhof 1 Telefon lahr@octomedia.de Waldshut-Tiengen Lenzburger Str. 4+5 Telefon waldshut@octomedia.de

55 HURRLE Viktoriastr Gaggenau Tel /1452 ZIMMEREI DACHSANIERUNG

56 Event-Xpress bietet am neuen Standort erweiterten Kunden-Service Pünktlich zur Eröffnungsfeier am 1. Oktober gratulierten die Panthers dem Geschäftsführer Richard Laub zur Geschäftseröffnung in den neuen Räumlichkeiten in der Markgraf-Wilhelm-Straße 44. In den sehr großzügig gestalteten und geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten bietet Richard Laub und sein 4-köpfiges Team seinen Kunden nun mehr Platz für seine besonderen Produktideen und Dienstleistungen. Die neu gestaltete Verkaufsfläche bietet nun eine doppelt so große Ausstellungsfläche und damit dem Kunden deutlich mehr Auswahl an Geschenkartikeln. Der Kreativbereich für Geschenke und Ballons ist nun entsprechend so ausgestattet, dass auch Großbestellungen bearbeitet und abgewickelt werden können. Das Schreibwarensortiment wurde auf Wunsch vieler Kunden deutlich aufgestockt. Die Wäscheannahmestelle ist ebenfalls mit umgezogen. Neu ist eine Lotto-Annahmestelle und dank der optimalen Parkmöglichkeiten direkt vor dem Ladengeschäft freut sich der Geschäftsführer seit der Eröffnung über einen regen Zuspruch der Kunden. Die Panthers wünschen unserem Partner Event-Xpress und seinem Team viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten. Reiner Garmatter EVENT XPRESS NEUER STANDORT v.l. Reiner Garmatter (Markenting Panthers Gaggenau), Richy Laub, Jürgen Förderer (Leiter Spielgemeinschaft / Abteilungsleiter TBR Handball), Siegfried Baumann

57 90 JAHRE SCHUH WICK 57 Schuhfachgeschäft Wick feierte im Oktober 2018 das 90-jährige Jubiläum Das bekannte Schuhfachgeschäft Wick in der Murgtalstraße 52 in Bad Rotenfels besteht seit 1928 und feierte im Oktober 2018 das 90-jährige Jubiläum. Dieses Datum wurde mit einer Aktionswoche, mit einem Jubiläumsrabatt und mit vielen Gästen, die in das beliebte Schuh- und Orthopädiefachgeschäft WICK gekommen waren, auch entsprechend gefeiert. Die Gäste waren überrascht, welche große Auswahl an trendigen Schuhen für Frauen und Männer im Sortiment angeboten werden. Viele Eltern waren vom Angebot, der vielfältigen Auswahl und der individuellen Beratung in der Jugend- und Kinderschuh- Abteilung angetan. Die Kids durften dort wie auch während der sonstigen Geschäftszeiten spielen und ihre neuen Schuhe auf natürlichem Untergrund auch gleich ausprobieren. Unsere Kunden schätzen den hohen Qualitätsstandard, so Jürgen Wick mit seiner Beobachtung. Mit Hilfe modernster Computertechnik werden die Füße vermessen und auch Schuheinlagen auf höchster Qualitätsstufe gefertigt. Den Jübiläumstag konnte man zudem nutzen, um für die modernen Kollektionen bekannter Marken zu werben. Auch die Panthers gratulierten Jörg (ehemaliger aktiver Handballer und heutiger Panthers Partner) und seiner Frau Michaela. Jürgen Förderer Michaela und Jörg Wick bieten in Bad Rotenfels auch internationale Schuhmode an

58 Die Bäckerei Liedtke ist Lieblings-Bäckerei in Baden Bei der Ende 2018 von der Zeitschrift falstaff durchgeführten Wahl zu den Lieblingsbäckereien in Baden belegte die Bäckerei Liedtke den 1. Platz. Hierzu gratulieren die Panthers ihrem Backwarenlieferanten recht herzlich. Seit 1953 hat das Bäckereihandwerk bei Liedtkes nun schon Tradition. Von den Großeltern als Tanzcafé mit Bäckerei geführt, entwickelten die Eltern von Max Liedtke das Geschäftslokal immer mehr zur reinen Bäckerei. Ab 2013 hat Max Liedtke gemeinsam mit seiner Frau Rebekka die Backschlüssel endgültig übernommen. Die Bäckerei ist ein traditioneller Handwerks- und Familienbetrieb, der in der dritten Generation von Max Liedtke geführt wird. Die Bäckerei legt viel Wert auf die bewährte handwerkliche Tradition und die Qualität der Zutaten. Alle Produkte vom Sauerteig über die Nussfüllung bis zur Marmelade werden selbst gefertigt. Deshalb ist es für Sie ein Muss, die Bäckerei zu besuchen und dort die vielfältige Auswahl an Brot, Brötchen und Kuchen auszuprobieren. Jürgen Förderer LIEDTKE IST LIEBLINGS-BAECKER Ergebnis der Falstaff-Umfrage Walter, Max und Henry Liedtke mit Team

59 AH ROTENFELS TRAININGSPLAN 59 AH Rotenfels nach erfolgreichem Abbau des Gartenfestes......und am Schloss Rotenfels nach einer Radtour.

60 Mendim Isufi s erfolgreicher Weg bei den Panthers Mendims Eltern, die Anfang der 90er Jahren aus dem Kosovo aufgrund des Balkankrieges nach Deutschland geflohen sind, fanden in Gaggenau eine neue Heimat. Mendim begann seine Handball-Laufbahn 2007 als 9 jähriger in der E-Jugend bei den Handballern der SG Rotenfels / Gaggenau. Er entschied sich nicht für Fußball sondern für Handball. Verantwortlich dafür war sicherlich auch die in 2007 in Deutschland stattgefundene Handball Weltmeisterschaft. Mendim agierte als Linkshänder, die in der Regel eher seltener als Spieler auf dem Platz zu finden sind. Es war damals nicht abzusehen, welche Entwicklung er trotz seiner Beeinträchtigung am rechten Arm machen würde. Er ist ein echter Teamplayer und so entwickelte er sich nicht nur handballerisch, sondern auch als Macher und Sprecher in seinen Mannschaften. Bereits als Schüler übernahm er Führungsrollen in der Mannschaft. In einem Zeitungsbericht im Badischen Tagblatt trat er bereits als Autor auf und berichtete über seinen sportlichen Werdegang, über Handball und seinem Ziel, in der 1.Herrenmannschaft spielen zu wollen. Seinen ersten großen sportlichen Erfolg war der Aufstieg mit der C-Jugend in die Südbadenliga unter dem damaligen Trainer Pavel Chumakov. Erfolgreich war er mit seinem Jahrgang in der B- und A-Jugend unter den Trainern Ralf Kotz und Björn Thomä, wo er dann auch als A-Jugendlicher bereits den Sprung in die 1. Herrenmanschaft schaffte. Mendim ist trotz seinem noch jungen Alter eine wichtige Spielerpersönlichkeit und ein Sympathieträger für und bei den Panthers. Hervorzuheben ist auch sein Engagement als Jugendtrainer, das er mit Begeisterung trotz seines Studiums zuverlässig begleitet. Aufgrund seines sozialen Charakters, seiner Loyalität und seinem Einsatz für die 1. Herrenmannschaft der Panthers ist er für uns ein unverzichtbarer Sportkamerad. Jürgen Förderer VORSTELLUNG MENDIM ISUFI Mendim in Aktion beim Sprungwurf......und im Zweikampf

61 WIRTSCHAFTS- UND HALLENDIENST 61 Wir wollen Ihnen unsere Verantwortlichen für den Wirtschafts- und Hallendienst im Rahmen unserer Heimspieltage vorstellen. Von der Organisation, der Planung und der Durchführung der 32 Heimspieltage von September bis Mai bedarf es vieler und insbesonders zuverlässiger Helfer, um einen reibungslosen Ablauf bei der Bewirtung unserer Zuschauer zu gewährleisten. Dafür geht unser Dank an alle Verantwortlichen und alle Helfer, die ihren Dienst engagiert zum Wohle des Handballsports für unsere Gäste und Sportler und Sportlerinnen ausüben. Alexandra & Oliver Rödel Erika Stößer & Eberhard Börsig Cornelia & Rainer Förderer Gisela & Jürgen Förderer Siegfried Baumann Werner Merkel Hartmut Stich

62 Impressum: Herausgeber & Vertrieb: Werbeagentur GdbR, Ringstraße 46, Gaggenau Redaktion: Reiner Garmatter, Markus Obreiter, Rainer Förderer, Hartmut Stich, Jürgen Förderer, Karlheinz Horsch Bilder: Lucas Kotz Anzeigen: Reiner Garmatter, Jürgen Förderer, Rainer Förderer, Christian Rieger, Markus Obreiter, Hartmut Stich, Karlheinz Horsch Druck: SCHARER-DRUCK & MEDIEN; Kuppenheim; Tel Auflage: Exemplare Anzeigen können jederzeit für die nächste Ausgabe September 2019 unter Tel oder bei der Werbeagentur GdbR aufgegeben werden.

63

64 Zukunft denken Sparkasse. Für künftige Champions! Wir investieren nicht nur in Finanzmärkte, sondern auch in junge Talente. Mit der Förderung sportlicher Einrichtungen durch Spenden und Sponsoring unterstützen wir Vereine in der Region und damit Teamgeist, Toleranz und faires Miteinander. Werte, die auch wir täglich leben seit Sparkasse Baden-Baden Gaggenau

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende stehen nach langer Zeit mal wieder zwei Heimspieltage auf dem HIM-Programm. Den Beginn macht am Samstag die VR-Talentiade der E-Jugend. Danach folgen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

MAGAZIN. NEU: Alles rund um die Handballer der Panthers. Handball mit Leidenschaft und Biss. Saison 2017 / 2018 Ausgabe 1

MAGAZIN. NEU: Alles rund um die Handballer der Panthers. Handball mit Leidenschaft und Biss. Saison 2017 / 2018 Ausgabe 1 Saison 2017 / 2018 Ausgabe 1 Handball mit Leidenschaft und Biss. NEU: Alles rund um die Handballer der Panthers MAGAZIN www.panthers-gaggenau.de www.facebook.com/panthersgaggenau Werkstraße 10 76571 Gaggenau

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, wir haben mal wieder ein tolles HIM-Wochenende zu bieten. Am Samstag spielen zunächst einige Jugendteams, unter anderem auch die männliche A-Jugend und den Abschluss

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

MAGAZIN. Handball mit Leidenschaft und Biss. Saison 2016 / 2017 Ausgabe 2

MAGAZIN. Handball mit Leidenschaft und Biss. Saison 2016 / 2017 Ausgabe 2 Saison 2016 / 2017 Ausgabe 2 Handball mit Leidenschaft und Biss. MAGAZIN www.panthers-gaggenau.de www.facebook.com/panthersgaggenau Werkstraße 10 76571 Gaggenau Telefon 07225 4722 info@adolfhaller.de www.adolfhaller.de

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende steht wieder ein großer Heimspieltag mit beiden Landesliga-Teams vor der Tür! Unsere Männer 1 wollen nach dem Sieg am letzten Wochenende ihre Siegesserie

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, obwohl dieses Wochenende kaum Wettkämpfe anstehen gibt es von HIM dennoch viele Neuigkeiten: Beim Pokalspiel unseres Mixed-Männerteams in der Steinlachhalle am Sonntag

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt.

Am Sonntag findet dann um 17:30 Uhr ein Heimspiel unserer A-Mädels gegen den schlagbaren TSV Schönaich in der Steinlachhalle statt. Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Nach längerer Heimspielpause gastieren diese Woche endlich mal wieder unsere Aktivmannschaften in der Steinlachhalle. Es steht ein ereignisreiches Wochenende an und das

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD)

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) . Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) Klasse: Mädchen U Einzel Vorrunde Gruppe: A 0..0/ Ausrichter: Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Credo, Angelina Maier, enia Herm, Frauke Rastatter TTC

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Ausgabe MAGAZIN. Handball mit Leidenschaft und Biss.

Ausgabe MAGAZIN. Handball mit Leidenschaft und Biss. Ausgabe 01-2015 MAGAZIN Handball mit Leidenschaft und Biss. www.panthers-gaggenau.de VORWORT ZUR SAISON 2015/2016 Sehr verehrte Gäste, Liebe Handballfreunde, Nachdem 13 Jahre der Zusammenschluss der beiden

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir leider keinen Heimspieltag zu bieten und trotzdem haben sie die Chance ein paar tolle Spiele zu sehen. Viele unserer Jugendmannschaften fahren

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Herren IV Herrmann, Thomas m ;

Herren IV Herrmann, Thomas m ; ntrag... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Herbst, Carsten; T 06051-8857908 m 0177-1752854; carsten_herbst@yahoo.de Bezirksliga Gr. 3 Stichel, Wolfgang, Ketteler Straße

Mehr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Ausgabe 2 Saison 18/19 Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Hallo liebe SG-Fans, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum heutigen

Mehr

Jugendkonzept der SG Endingen

Jugendkonzept der SG Endingen Jugendkonzept der SG Endingen Vorwort Wozu brauchen wir ein Jugendkonzept? Allgemeine Ziele Was erwarten wir von unseren Nachwuchsspielern? Ohne Eltern geht es nicht Trainingsinhalte Das Team Der Spielbetrieb

Mehr

Newsletter Jugendfussball März 2016

Newsletter Jugendfussball März 2016 März 2016 Inhalte Organisation Sportliches Sponsoren Trainerausbildung Erste-Hilfe FSJ Ausblick Inhalte 2 Organisation Unsere neue Organisation in der Jugendabteilung der SG DJK/Fortuna konnten wir Ihnen

Mehr

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns:

nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem wir am Samstag einen recht erfolgreichen Jugend-Heimspieltag verbuchen konnten, wartet bereits das nächste spannende HIM-Wochenende auf uns: Samstag ist langer

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, das Wochenende war wieder einmal recht erfolgreich! Besonders der Spieltag der männlichen DJugend zeigte, wie viel Potenzial in der Mössinger Jugend doch steckt! Die erste

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden 22. Spieltag Begegnungen an diesem Wochenende Datum Zeit Heim Gast Ergebnis Sa, 04.04.15 17:00 TSV Loffenau : FV Hörden : 17:00 SV Niederbühl

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende erwarten uns zwei Mammut-Heimspieltage. Den Anfang am Samstagvormittag macht die weibliche D-Jugend und kurz darauf tritt die weibliche B- Jugend an.

Mehr

Ausgabe Nr.: 2 01: September 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Oberachern II möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Das Stadionheft Heutiger Gegner VfK Weddinghofen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so ist es im Fußball: vor drei Wochen Spitzenspiel in Massen, verdienter Sieg, ganz überzeugende Vorstellung der

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi 1. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi Vorwort Trainer Moin Moin! Liebe Handballbegeisterte, diese Hallenzeitung soll ein Anfang sein, um auch die Begeisterung für den Handball in unserer Region

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am kommenden Samstag gibt es von 11.45-22.00 Uhr durchgehend spannende Handballunterhaltung in der Steinlachhalle. Den Anfang machen die weiblichen D- sowie die weiblichen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TSV Heiningen -Handball -

TSV Heiningen -Handball - TSV Heiningen -Handball - Marketingexpose Stand Juni 2013 1 Agenda Seite 4: Historie des TSV Heiningen Seite 5: Wir über uns Seite 6: Unsere Mannschaften Seite 7: Unsere Jugendarbeit Seite 9: Sponsoring

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung

1.Jugend Newsletter Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung 1.Jugend Newsletter 2012 Rückblick / Ausblick / langfristige Zielsetzung Hallo Handball-Kids und liebe Eltern, wir möchten Euch heute unser neues Jugend-Newsletter vorstellen. In der heutigen 1.Ausgabe

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Vereine im Bezirk Rastatt SuS Achern Thomas Zuleg Allerheiligenstr. 80. ASVO Baden-Baden Stephanie Fuchs Grießmattenstr. 18

Vereine im Bezirk Rastatt SuS Achern Thomas Zuleg Allerheiligenstr. 80. ASVO Baden-Baden Stephanie Fuchs Grießmattenstr. 18 Vereine im Bezirk Rastatt SuS Achern Thomas Zuleg Allerheiligenstr. 80 Nr. 1 (alt Nr. 10010) 77855 Achern-Oberachern Tel. 07841/26025 priv. Handy 0151/18167243 e-mail: sus-achern@web.de ASVO Baden-Baden

Mehr

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016

Saisonabschlussbericht Jugend Meister der Sonderklasse West 2015/2016 PSV Saarbrücken Abt. Badminton Saisonende 2015/16 für unsere sehr erfolgreichen Spielerinnen und Spieler der Schülermannschaften, der Jugendmannschaft und last but not least unserer Mini s und Christoph

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Vereine im Bezirk Rastatt SuS Achern Thomas Zuleg Allerheiligenstr. 80. ASVO Baden-Baden Stephanie Fuchs Grießmattenstr. 18

Vereine im Bezirk Rastatt SuS Achern Thomas Zuleg Allerheiligenstr. 80. ASVO Baden-Baden Stephanie Fuchs Grießmattenstr. 18 Vereine im Bezirk Rastatt SuS Achern Thomas Zuleg Allerheiligenstr. 80 Nr. 1 (alt Nr. 10010) 77855 Achern-Oberachern Tel. 07841/26025 priv. Handy 0151/18167243 e-mail: sus-achern@web.de ASVO Baden-Baden

Mehr

Landesliga Saison 2011 / 2012

Landesliga Saison 2011 / 2012 Handball aktuell Landesliga Saison 2011 / 2012 Hier könnte ihre Werbung stehen! Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen Förderern des Moringer Handballsports. Wir würden uns freuen, wenn

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Wochenende stehen wieder einige interessante Spiele auf dem HIM-Programm. So startet der Heimspieltag am Sonntag mit der männlichen D-Jugend gegen die SG Ober-/Unterhausen.

Mehr

MAGAZIN. NEU: Alles rund um die Handballer der Panthers. Handball mit Leidenschaft und Biss. Saison 2016 / 2017 Ausgabe 01

MAGAZIN. NEU: Alles rund um die Handballer der Panthers. Handball mit Leidenschaft und Biss. Saison 2016 / 2017 Ausgabe 01 Saison 2016 / 2017 Ausgabe 01 Handball mit Leidenschaft und Biss MAGAZIN NEU: Alles rund um die Handballer der Panthers www.panthers-gaggenau.de www.facebook.com/panthersgaggenau Werkstraße 10 76571 Gaggenau

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, die Saison 2016/2017 ist für unsere Jugendmannschaften nun zu Ende und auch für unsere Aktivenmannschaften ist es bald soweit. Doch am Samstag haben wir in der Steinlachhölle

Mehr

Sporthalle Wald-Michelbach. Sa :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen

Sporthalle Wald-Michelbach. Sa :30 Uhr. HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen FA N I SZ N O I AT Sporthalle Wald-Michelbach Sa. 17.03. 18:30 Uhr. S V HSG Siedelsbrunn Wald-Michelbach HSG Langen Frauenhandball Info Ausgabe Nr. 8 Saison 2017/2018 Herzlich willkommen zum Heimspiel

Mehr

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g

J a h r e s r ü c k b l i c k / 1 6 T i s c h t e n n i s - A b t e i l u n g Jahresrückblick 2015 der Tischtennis-Abteilung Jugendabteilung allgemein: Im Frühjahr 2015 nahmen sämtliche Jugendtrainer der Tischtennisabteilung (Heike Hülsmann, Thomas Mauczik, Madlen Reinking, Jan

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2

Liebe Fans des HIM, früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Minispieltag Männer 2 Liebe Fans des HIM, es geht Schlag auf Schlag! Die erfreulichste Meldung vergangene Woche war die früh erspielte Meisterschaft der männlichen A-Jugend in der höchsten Spielklasse des Bezirks! Eine herausragende

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v.

Jugendkonzept. für die Handballabteilung. des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Jugendkonzept für die des SV Blau Weiß Alsdorf 1910/16 e.v. Stand Juni 2016 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Jetzige Situation des Handballsports... 2 Sportliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen...

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, der nächste Heimspieltag wartet bereits am kommenden Sonntag auf uns. Den Anfang macht um 13 Uhr unsere weibliche D2 gegen die Spvgg Renningen in der Jahnhalle. In der

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft)

Spielplan Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Spielplan 2018 - Tennis Dinkelscherben - Damen (Kreisklasse 2-4-er Mannschaft) Tag Datum Beginn Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis Mannschaftsführer Sonntag 06.05.2018 10.00 TSV Zusmarshausen II Laura

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr