SICHERHEITSDATENBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SICHERHEITSDATENBLATT"

Transkript

1 1 Identifikation des Stoffs / des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produkt-ID Handelsname / Bezeichnung 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffs oder des Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird RELEVANTE IDENTIFIZIERTE VERWENDUNGEN VERWENDUNGEN, VON DENEN ABGERATEN WIRD Tränkung und Reinigung des Holzes für Innenbereich. Dieses Produkt wird nur für die oben genanten Anwendungen empfohlen. Verwendungs-Nr. Interne Verwendung für 24 Holz M-Nr. Bezeichnung 0290 Faxe Gulvsæbe 1.3 Details des Lieferanten des Sicherheitsdatenblatts NATIONALER HERSTELLER/IMPORTEUR Unternehmen Esbjerg Farve- & Lakfabrik A/S Addresse Energivej 13 Postl.z./Ort DK-6700 Esbjerg Land Danmark info@esbjergpaints.dk Homepage Telefon Fax Notfall-Telefonnummer Nottelefon Art der Informationen Opening Hours DE: 0228/19240 Informationszentrale gegen Vergiftungen: Beratung 24 Stunden 2 Mögliche Gefahren 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs DPD Klassifikation: Wichtigste gefährliche Auswirkungen auf HSE : 2.2 Etikettenelemente S SÄTZE S2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. SONSTIGE KENNZEICHNUNGSDATEN Enthält: Unter 5% EDTA. Seife 5 bis 15 %. Duftstoff. 2.3 Andere Gefahren ANDERE GEFAHREN keine Kenntnisse 3 Zusammensetzung / Informationen über die Inhaltsstoffe 1 / 8

2 3.2 Gemische ZUSAMMENSETZUNGSKOMMENTARE Enthält keine gefährlichen Stoffe. SICHERHEITSDATENBLATT 4 Erste Hilfe Maßnahmen 4.1 Beschreibung der Erste Hilfe Maßnahmen EINATMEN Nicht relevant. VERSCHLUCKEN Sofort reichlich Wasser oder Milch trinken. Kein Erbrechen herbeiführen! Bei Unwohlsein einen Arzt aufsuchen. HAUTKONTAKT Hautreinigungsmittel kann verwendet werden.kleidung/schuhe solten gereinigt sein, bevor sie wieder benutzt werden.ärztliche Hilfe holen, falls Beschwerden nicht nachlassen. KONTAKT MIT AUGEN Augen sofort für mindestens 5 Minuten mit Wasser ausspülen (am besten mit Augenspülflasche). Auge dabei weit öffnen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen entfernen. Ärztlichen Rat suchen. BRENNBAR Das Produkt ist nicht brennbar. GENERELL Im Zweifelsfall bitte einen Arzt aufsuchen. Siehe auch Abschnitt 1.Bei Unfall: Kontaktieren Sie umgehend einen Arzt und zeigen Sie ihm das Etiket oder Sicherheitsdatenblatt. Wichtigste Symptome und Wirkungen, sowohl akut als auch verzögert WICHTIGSTE SYMPTOME UND WIRKUNGEN, SOWOHL AKUT ALS AUCH VERZÖGERT Reizt die Augen und die Haut. 4.3 Indikationen, bei denen eine sofortige ärztliche Hilfe und eine spezielle Behandlung erforderlich ist INDIKATIONEN, BEI DENEN EINE SOFORTIGE ÄRZTLICHE HILFE UND EINE SPEZIELLE BEHANDLUNG ERFORDERLICH IST Symptomatisch behandeln. 5 Maßnahmen der Feuerwehr 5.1 Löschmittel GEEIGNETE LÖSCHMITTEL: Das Produkt ist nicht brennbar. UNGEEIGNETE LÖSCHMITTEL: Das Produkt ist nicht brennbar. FEUERLÖSCHVERFAHREN Das Produkt ist nicht brennbar. 5.2 Spezielle Gefahren, die von dem Stoff oder dem Gemisch ausgehen SPEZIELLE GEFAHREN Glatte Beschichtungen. 2 / 8

3 5.3 Ratschläge für Feuerwehrleute RATSCHLÄGE FÜR FEUERWEHRLEUTE Geschlossene Behälter mit Wasser kühlen. 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1 Vorkehrungen für Personen, Schutzausrüstung und Notfallprozeduren VORKEHRUNGEN FÜR PERSONEN Zugang zu den Waschbecken und Spülanlagen. FÜR NICHT NOTFALL PERSONAL Nicht relevant FÜR NOTFALLHELFER Gummihandschuhe und Schutzkleidung verwenden. 6.2 Umweltvorkehrungen UMWELTVORKEHRUNGEN Kontaminierungen von Wasser oder Boden sowie Austritt in die Kanalisation müssen den entsprechenden Behörden gemeldet werden. 6.3 Methoden und Material zur Eindämmung und zur Reinigung METHODEN UND MATERIAL Austreten größerer Mengen in Abfluß oder Gewässer durch Aufnehmen der verschütteten Mengen mit Sand o. dgl. und entsorgen. Mit Bindemittel entfernen.mit Wasser sauber spülen. 6.4 Verweise auf andere Abschnitte REFERENZEN Siehe auch Abschnitt 8 und Handhabung und Lagerung 7.1 Vorkehrungen für eine sichere Handhabung VORKEHRUNGEN FÜR EINE SICHERE HANDHABUNG Vermeide Kontakt mit dem Haut und die Augen. 7.2 Bedingungen für eine sichere Lagerung, unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten BEDINGUNGEN FÜR EINE SICHERE LAGERUNG, UNTER BERÜCKSICHTIGUNG VON UNVERTRÄGLICHKEITEN Muss vor Kindern gesichert sein und in geschlossenen Behälter an einem trockenen und gut ventilierten Ort aufbewaren, isoliert von Entzündungsquellen und Nahrungsmitteln.Halte das Produkt von Oxidationsmitteln, und Materialien mit stark sauren oder basischen Eigenschaften fern. 7.3 Spezifische Endanwendungen SPEZIFISCHE ENDANWENDUNGEN Siehe Anwendung im Abschnitt 1.2. SONSTIGE INFORMATION Persönliche Schutzausrüstung Siehe Abschnitt 8. 3 / 8

4 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Personenschutzausrüstung 8.1 Zu überwachende Parameter BIOLOGISCHE GRENZWERTE DNEL - Werte fehlen.pnec - Werte fehlen. SONSTIGE INFORMATIONEN ZU GRENZWERTEN UND ÜBERWACHUNG Keine Informationen. 8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition GEEIGNETE TECHNISCHE STEUERUNGSEINRICHTUNGEN Alle Arbeit muss so vorbereitet werden damit die Einatmung der Dämpfe und Verschmutzung der Haut auf das Minimum reduziert wird. AUGENSCHUTZ Es werden Schutzbrillen empfohlen. HAUTSCHUTZ Vorgeschriebene Schutzkleidung verwenden. Beim Versprühen Schutzoverall tragen. SCHUTZHANDSCHUHE Schutzhandschuhe (Butylgummi). Handschuhlieferantens Anweisungen was Verwendung und Auswechslung angeht immer befolgen. ATEMSCHUTZ Nicht erforderlich. SONSTIGE INFORMATION Zugang zu den Waschbecken und Spülanlagen. 9 Physikalische und chemische Eigenschaften Informationen über grundlegende physikalische und chemische Eigenschaften AGGREGATIONSZUSTAND: FARBE: GERUCH: LÖSLICHKEIT EXPLOSIVE EIGENSCHAFTEN Flüssigkeit. Farblos. Weiß. Seife. Mit Wasser mischbar. Keine OXIDIERENDE EIGENSCHAFTEN LÖSLICHKEIT IN WASSER LÖSLICHKEIT IN FETT Mischbar mit Wasser. Nicht relevant 4 / 8

5 Parameter Wert / Einheit Verfahren/Referenz Kommentar ph des Konzentrats 10 ph in Lösung Schmelzpunkt 1) Gefrierpunkt Siedebeginn und Siedebereich Flammpunkt > 62 C Verdampfungsgeschwindigkeit Endzündbarkeit (fest, gasförmig) Entzündbarkeitsgrenzen Explosionsgrenzen Dampfdruck Dampfdichte Relative Dichte Verteilungskoeffizient Selbstentzündungstemperatur Zersetzungstemperatur Viskosität 9.2 Sonstige Sicherheitsinformationen Parameter Wert / Einheit Verfahren/Referenz Kommentar Dichte 1,10-1,25 g/ml Note no. Kommentar 1 Nicht relevant 10 Stabilität und Reaktivität 10.1 Reaktivität REAKTIVITÄT Chemische Stabilität CHEMISCHE STABILITÄT Stabil unter empfohlener Lagerung- und Behandlung Möglichkeit gefährlicher Reaktionen MÖGLICHKEIT GEFÄHRLICHER REAKTIONEN Keine gefährliche Reaktionen bei normalem Gebrauch unter normalen Bedingungen Zu vermeidende Bedingungen ZU VERMEIDENDE BEDINGUNGEN Starkes Sonnenlicht Unverträgliche Materialien 10.6 Gefährliche Zerfallsprodukte: GEFÄHRLICHE ZERFALLSPRODUKTE 11 Toxikologische Informationen 11.1 Toxikologische Wirkungen 5 / 8

6 AKUTE TOXIZITÄT ORAL Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. AKUTE TOXIZITÄT DERMAL Trocknet die Haut mit nachfolgender Reizung. AKUTE TOXIZITÄT INHALATION Nicht relevant. ÄTZ /REIZWIRKUNG AUF DIE HAUT Andauernder oder häufiger Hautkontakt entfettet und reizt die Haut. SCHWERE AUGENSCHÄDIGUNG/ REIZUNG Spritzer in die Augen können zu Brennschmerzen/Reizung führen. KARZINOGENITÄT Verursacht keinen Krebs. REPRODUKTIONSTOXIZITÄT Nicht zu erwarten, eine reproduktive Toxin. ASPIRATION Kann lebensgefährlich sein beim Verschlucken und Eindringen in die Atemwege. 12 Ökologische Informationen 12.1 Toxizität AKUTE TOXIZITÄT IN WASSERUMFELDERN 12.2 Persistenz und Abbaubarkeit ABBAUFÄHIGKEIT 12.3 Bioakkumulationspotential BIOAKKUMULIERUNG 12.4 Beweglichkeit in der Erde MOBILITÄT Mischbar mit Wasser Ergebnisse der PBT- und vpvb-bewertung ERGEBNISSE DER PBT- UND VPVB-BEWERTUNG Dieses Produkt ist kein Stoff,das ein PBT oder vpbt ist Andere schädliche Wirkungen SONSTIGE SCHADENSWIRKUNGEN SONSTIGE INFORMATION Verhindern das der Stoff in die Kanalisation oder in Gewässer gelangt. 6 / 8

7 13 Hinweise zur Entsorgung 13.1 Verfahren der Abfallbehandlung GENERELL Leere, ungereinigte Behälter werden wie auch das Produkt entsorgt. Gute Kemikalienhygiene ist zu beachten. ABFALLKATEGORIEN Die Reste des Produkts sind nicht als Chemischer Abfall klassifiziert. 14 Transportinformationen Das Produkt ist als Gefahrengut klassifiziert: Nein Transport über Land (ADR/RID) 14.1 UN-Nr Verpackungsgruppe 14.2 Ordnungsgemäße Versandbezeichnung 14.5 Umweltgefahren 14.3 Klasse(n) Gefahrenetikette(n) Gefahrennr. Einschränkungscode für Tunnels Transport über inländische Wasserstraßen (ADN) 14.1 UN-Nr Verpackungsgruppe 14.2 Ordnungsgemäße Versandbezeichnung 14.3 Klasse(n) In Tankschiffen gefährlich für die Umwelt 14.5 Umweltgefahren Transport über das Meer (IMDG) 14.1 UN-Nr Verpackungsgruppe 14.2 Ordnungsgemäße Versandbezeichnung 14.3 Klasse(n) Sub Risk IMDG-Code Trenngruppe Meeresschadstoff EMS 14.5 Umweltgefahren Lufttransport (ICAO-TI / IATA-DGR) 14.1 UN-Nr Verpackungsgruppe 14.2 Ordnungsgemäße Versandbezeichnung 14.3 Klasse(n) Gefahrenetikette(n) 14.5 Umweltgefahren 14.6 BESONDERE VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR ANWENDER Nicht relevant 14.7 MASSENGUTBEFÖRDERUNG GEMÄß ANHANG II DES MARPOL ÜBEREINKOMMENS 73/78 UND GEMÄß IBC CODE Nicht relevant 7 / 8

8 15 Rechtsvorschriften 15.1 Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/ spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch 15.2 Chemische Sicherheitsbewertung SONSTIGE INFORMATION SICHERHEITSDATENBLATT Eine Stoffsicherheitsbeurteilung ist nicht durchgeführt worden. 16 Sonstige Informationen Anzeige von Änderungen AUSG.DATUM Anzeige von Änderungen Version Revidiert am Zuständig Änderungen GK REACH Datenblatt ABKÜRZUNGEN DNEL: Derived No Effect Level. PNEC: Predicted No Effect Concentration. Informationsquellen VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 16. Dezember VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 DES EUROPÄI SCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 18. Dezember VERWEIS AUF SONSTIGE INFORMATIONEN Die Informationen in diesem Sicherheitsdatenblatt basieren auf dem aktuellen Wissen und auf der EU- und der nationalen Gesetzgebung. Auf die Arbeitsbedingungen des Anwenders haben wir keinen Einfluß.Der Verbraucher hat sicherzustellen, die Nationalen Vorschriften und Gesetze eingehalten werden.die Informationen sind keine Garantie für die Eigenschaften des Produkts. LISTE RELEVANTER H SÄTZE H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. RAT ZU AUSBILDUNG Die Anleitungen in diesem Sicherheitsdatenblatt erfolgen unter der Voraussetzung, dass das Produkt wie angegeben eingesetzt wird und dass Anwendungseinschränkungen und Anforderungen an spezielle Ausbildung eingehalten werden. Die Informationen in diesem Sicherheitsdatenblatt sollten als Beschreibung der Sicherheitsanforderungen aufgefasst werden, die an das Produkt gestellt werden. SONSTIGE INFORMATIONEN Das ausgefüllte Sicherheitsdatenblatt darf nur mit Genehmigung des Herstellers wiedergegeben werden. 8 / 8

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT 1 Identifikation des Stoffs / des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produkt-ID Handelsname / Bezeichnung 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffs oder des Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS SICHERHEITSDATENBLATT Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.2 Relevante identifizierte Verwendungszwecke des Stoffs oder

Mehr

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname R+M de Wit Enthärter-Flüssigkeit 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

Version: 2.2 Überarbeitet am 09.12.2015 Druckdatum 10.12.2015. ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung EU Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung EG Nr. 1907/2006 geändert durch Verordnung EU Nr. 453/2010 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator: Handelsname: Index-Nr.: EG-Nr.: CAS-Nr.: REACH-Registrierungs-Nr.: Andere Bezeichnungen: Mogafix KSK-D, Mogafix

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 26.07.2013 Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

: Disbopox 971 ESD-Rollschicht Härter

: Disbopox 971 ESD-Rollschicht Härter ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname Stoffname : : ALT Rn. 2901a 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Stoffname / Handelsname: Lecksuchfarbe Gelb Artikel-Nr.: 1800505 EG-Nr.: 217-669-5 CAS-Nr.: C.I. 19140 1.2 Relevante

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum : 11.06.2007 Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Mauelles Geschirrspülmittel Angaben

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND DES UNTERNEHMENS Handelsname Prod-Nr. 816, 817, 615628 Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft W. Neudorff GmbH KG An der Mühle

Mehr

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive

Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) Druckdatum 17.09.2002 Überarbeitet 02.09.2002 (D) Version 1.0 VPS Tray Adhesive 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname Hersteller / Lieferant 3M ESPE AG D-82229 Seefeld / Germany Telefon + 49 (0) 8152-700-0, Telefax + 49 (0) 8152-700-1366 Notfallauskunft + 49 (0)

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 16.08.2010 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 3 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel

SICHERHEITSDATENBLATT PIG Grippy Absorptionsmittel Überarbeitet am 04-2014 Überarbeitet 1 Ersetzt Datum 06-2013 SICHERHEITSDATENBLATT Gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 ABSCHNITT 1: BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1. Produktidentifikator

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

: Sikafloor -3 QuartzTop

: Sikafloor -3 QuartzTop 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname: Waren Nr Waren Nr 028107311 Faxe Bivoks Classic Beschreibung 1.2. Relevante identifizierte

Mehr

Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: 13.09.2015 gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271

Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 Stand: 13.09.2015 gemäß VO(EG) 1907/2006 (REACH) US-Nr: 271 Druckdatum: 14.09.2015 Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt: Handelsname: THI-VEX Verwendungszweck: Zuschlagstoff zur Herstellung von Silikonkunststoffen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1 / 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Hersteller/Lieferant: Schlüter-Systems KG Schmölestr. 7 58640 Iserlohn Tel.: 02371 / 971-0 Auskunftgebender Bereich: Anwendungstechnik

Mehr

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de

Oilbooster. info@pro-tec-deutschland.com www.pro-tec-deutschland.de Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitung- und Firmenbezeichnung 1.1 Bezeichnung des Stoffes / der Zubereitung Oilbooster Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Ölleistungsverbesserer 1.2 Angaben zum Hersteller

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Grundreiniger S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Grundreiniger 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsmittel. Lieferant Promag AG Dammweg 8 CH-5001 Aarau

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 11.05.2015 Druckdatum: 11.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien

Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien LIPCOAT 103 Oberflächenverkruster Seite 1 von 6 Sicherheitsdatenblatt nach EU Richtlinien Druckdatum:.16.03.2015 geändert am: 06.01.2015 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: LIPCOAT

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Aktivkohle zur Getränkebehandlung Angaben zum Hersteller / Lieferanten

Mehr

2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen

2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie

Sicherheitsdatenblatt Gemäß EG-Richtlinie 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Angaben zum Hersteller / Lieferanten Firma: REDESTA GmbH & Co. KG Gottfried-Schenker-Straße 26 09244 Lichtenau

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Fräselemente aus Andere Bezeichnungen REACH-Registrierungsnr. Verwendung des Stoffes

Mehr

Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG

Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Walter Twistel GmbH & Co. KG Postfach 140949 33629 Bielefeld Sicherheitsdatenblatt für Gasfeuerzeug Mai 2011 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Produkteinzelheiten Handelsname

Mehr

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG

SCHUPP FREUDENSTADT. Sicherheitsdatenblatt nach gemäß 2001/58/EG 1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktinformation Handelsname(n) : Lieferant / Hersteller : SCHUPP GmbH & Co KG Postfach 840 Telefon : +49 (0)7443-243-0 Telefax : +49 (0)7443-21 90 Auskunftgebender

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 Sicherheitsdatenblatt gemäß EG-Richtlinie 2001/58/EG Überarbeitet am: 27.03.2011 Gedruckt am: 31.3.2011 1. Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Hersteller

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Telefon: +49 (0) 23 59 665-0 Telefax: +49 (0) 23 59 665-150

SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Telefon: +49 (0) 23 59 665-0 Telefax: +49 (0) 23 59 665-150 SICHERHEITSDATENBLATT (gemäß) 1 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung gwk Friedrich-Ebert-Str. 306-314 D-58566 Kierspe Telefon: +49 (0) 23 59 665-0 Telefax: +49 (0) 23 59 665-150 Produkt: HS 10 Anwendung:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 1056 (30 ml) und 1070 (100 ml) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. eco allclean A1 S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eco allclean A1 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Verwendung des Stoffes/der Zubereitung ökologisches

Mehr

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445

Handelsname: DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, mit 4,5 g/l D-Glucose, mit Na-Pyruvat Kat.-Nr.: F 0445 F 0445 Dok.-Bez.: SDB-F0445-de-02.doc Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1. Handelsname: Kat.-Nr. DMEM mit 3,7 g/l NaHCO 3, F 0445 1.2 Hersteller/Lieferant: Leonorenstr. 2-6 12247

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 4 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Flächenreiniger für alle wasserbeständigen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006. 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006. 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung TD7.701-3. Januar 2011 Seite 1 von 6 POWER-Fresh Basic Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907 / 2006 01. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Handelsname POWER-Fresh

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Abkürzung: Elektrolyt CDM 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier

Pyrowatte, Pyroschnur, Pyropapier Druckdatum: 07.10.07 Sicherheitsdatenblatt Seite 1/6 überarbeitet am 03.05.08 Stoff-/ Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Chemischer Name: Nitrocellulose mit max. 12,6%

Mehr

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz

1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz Sicherheitsdatenblatt deutsch_2013-05-14.doc 1. Stoff / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Beschreibung: Handelsnamen: Hersteller: Verwendung: Fräsrohlinge zur Herstellung von Zahnersatz nt-trading GmbH

Mehr

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein. IPS e.max CAD. Keine. Keine.

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein. IPS e.max CAD. Keine. Keine. Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung 1.2 1.3 1.4 Anwendung / Einsatz Hersteller

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 2001/58/EG R Seite: 1/5 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Monitoring Hersteller/Lieferant: Spiess-Urania Chemicals GmbH Heidenkampsweg 77-20097

Mehr

(EG) 1907/2006 (REACH)

(EG) 1907/2006 (REACH) Seite 1 von 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFES BZW. DER ZUBEREITUNG UND FIRMENBEZEICHNUNG Handelsname Geruchs- X Bio-/ Abfalltonne Artikelnummer 20 20 00. Verwendung des Stoffes / der Geruchsneutralisierer Zubereitung

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: Flexitime Dynamix Monophase Pro Scan (5:1) (base + cat) Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 05.05.2015 Druckdatum: 05.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung Handelsnamen DURA OKs 448 Fe, DURA OKs 448 ELK, DURA OKs 448 FD Verwendung des Stoffes/der

Mehr

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein. Einbettmasse. Fürstentum Liechtenstein. Keine. Keine. Keine.

Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein. Einbettmasse. Fürstentum Liechtenstein. Keine. Keine. Keine. Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung 1.2 1.3 1.4 1.5 Anwendung / Einsatz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 03.08.2015 überarbeitet 03.08.2015 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL (LU1011)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Druckdatum 03.08.2015 überarbeitet 03.08.2015 MK-dent PREMIUM SERVICE ÖL (LU1011) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

IPS e.max CAD Crystall./Stains, Shades and Glaze Paste Ausgabedatum / Referenz 22.05.2007 lise / Version 1 Ersetzt Fassung vom Seite 1 von 5

IPS e.max CAD Crystall./Stains, Shades and Glaze Paste Ausgabedatum / Referenz 22.05.2007 lise / Version 1 Ersetzt Fassung vom Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung Anwendung / Einsatz

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1. 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2. Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG 1 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Handelsname: Duftstoff für Nebelfluide, 14 Sorten (20 ml Flasche) Lieferant: STEINIGKE Showtechnic GmbH Andreas-Bauer-Str.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nr. 13003 Ausgabe 01 vom 10.07.02 Seite 1/5 1. Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller/Lieferant: Pelikan PBS Vertriebsgesellschaft mbh & Co. KG Straße/Postfach: Postfach 11 07 55 PLZ/Ort: D-30102

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr.1907/2006 (REACH) und Verordnung (EU) Nr. 453/2010 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - - Version des Dokuments 0/14 - Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

S 3113. 1.2 Hersteller/Lieferant: Biochrom AG Leonorenstr. 2-6 12247 Berlin / Germany Tel.: 030-7799060 Telefax: 030-7710012 email: info@biochrom.

S 3113. 1.2 Hersteller/Lieferant: Biochrom AG Leonorenstr. 2-6 12247 Berlin / Germany Tel.: 030-7799060 Telefax: 030-7710012 email: info@biochrom. Dateibez.: SDB-S3113-de-01.doc Seite 1 von 5 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: 1.1 Kat.Nr.: FBS Fötales Bovines Serum; aktivekohlebehandelt, S 3113 1.2 Hersteller/Lieferant: Leonorenstr. 2-6

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 28.11.2011 Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Bezeichnung des Stoffes oder des Gemischs Verwendung des Stoffs/des Gemischs Alkalischer Reiniger.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) Druckdatum: 12.05.2010 überarbeitet am: 12.05.2010 Seite: 1 / 5 1. Bezeichnung des Stoffes/ der Zubereitung und des Unternehmens 1.1 Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Handelsname 1.2 Verwendung

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Bc-protect

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Bc-protect S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (geändert durch Verordnung (EU) 2015/830) 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch - Seite 1 von 5 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: ET/66009 Konditionierungs- und Reinigungsflüssigkeit

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Überarbeitet am 11.07.2012 Version 1.3 ABSCHNITT 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REACH Registrierungsnummer Chlorid-Standardlösung rückführbar

Mehr

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.

Oilbooster. R-Sätze: Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Oilbooster Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006 1 Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname : Bio-Lux-Fresh Verwendung : Geruchsneutralisator Hersteller/Lieferant : Lux Deutschland GmbH Petersberger Str. 21 36037 Fulda/Deutschland

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

EG-Sicherheitsdatenblatt (91/155 EWG) 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung. 2.) Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 1.) Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname DICYANDIAMID Angaben zum Hersteller / Lieferant Adresse Hansa Group AG Geschäftsbereich Hansa Chemie Wanheimer Str. 408 D-47055

Mehr

Sicherheitshinweise nach GHS

Sicherheitshinweise nach GHS Sicherheitshinweise nach GHS Bei den Sicherheitshinweisen nach GHS (den P-Sätzen) sind im Gegensatz zu den H-Sätzen Kombinationen in dem Maß gestattet, wie sie in der Anhang IV der EG- GHS-Verordnung angegeben

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 12.05.2015 Druckdatum: 12.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen : 914925; 505533; 791440; 791441 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 01. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Verwendung des Stoffes / der Zubereitung : Hersteller/Lieferant : chlorfrei 500 ml REINIGUNGSMITTEL Chemische Werke Kluthe GmbH Straße/Postfach : Mittelgewannweg

Mehr

Mikro Glasfaservlies

Mikro Glasfaservlies Mikro Glasfaservlies ABSCHNITT 0. ALLGEMEINE ANGABEN Diese Produkte sind Erzeugnisse gemäß Artikel 3.3 der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Sie enthalten keine Stoffe welche unter normalen oder vernünftigerweise

Mehr

EU-Sicherheitsdatenblatt Blatt Nr. 1605 Handelsname und Lieferant IPS e.max CAD Zusammensetzung Mögliche Gefahren Erste Hilfe Brandbekämpfung

EU-Sicherheitsdatenblatt Blatt Nr. 1605 Handelsname und Lieferant IPS e.max CAD Zusammensetzung Mögliche Gefahren Erste Hilfe Brandbekämpfung Seite 1 von 5 Firma Ivoclar Vivadent AG, Bendererstrasse 2, FL - 9494 Schaan Fürstentum Liechtenstein 1 1.1 Handelsname und Lieferant Handelsname / Warenkennzeichnung 1.2 1.3 1.4 1.5 Anwendung / Einsatz

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 04.08.2010 Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zubereitung Verwendung des Stoffes/der Zubereitung Reinigungsspray

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Abkürzung: Elektrolyt CDM 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907 / 2006 / EG

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907 / 2006 / EG Seite: 1/9 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

: Sika Luftporenbildner LPS V

: Sika Luftporenbildner LPS V ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 identifikator Handelsname : 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch -

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EU) Nr. 453/2010 - zahnärztlicher Gebrauch - Seite 1 von 6 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. der Zubereitung und Firmenbezeichnung 1.1. Produktidentifikator Produkt-Code: Produkt-Name: Produkt-Beschreibung: XO/34567 Opalescence Boost 38% und 40%, Bleaching-Gel

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: : 914925; 505533; 791440;

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT Seite: 1 Erstellungsdatum: 03.04.2014 Revisionsnummer: 1 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktbezeichnung: Produktcode: DF1270 1.2.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt 1. Bezeichnung des Stoffs/Gemischs 1. Produktidentifikator Produktname 2-(tert-Butyldimethylsilyloxy)acetic acid Produktcode 330633 CAS-Nummer 105459-05-0 Andere Namen IUPAC MFCD-Nummer MFCD06203316 EG/EINECS

Mehr

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34

CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [Gew-%] Einstufung gemäß 67/548/EWG. -- -- kationische Tenside < 5 Xn R22; C R34 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname Hersteller / Lieferant Auskunftgebender Bereich Notfallauskunft Camping Gaz (Schweiz) AG Route du Bleuet 7, CH-1762 Givisiez

Mehr

Alte Gefahren neue Zeichen

Alte Gefahren neue Zeichen Alte Gefahren neue Zeichen Partieführerschulung 2011 1 GHS System GHS Globally Harmonized System Angleichung von Einstufungskriterien Global einheitliches System zur Gefahrenkennzeichnung Partieführerschulung

Mehr

EG - Sicherheitsdatenblatt ZirCAD Zirkonoxid

EG - Sicherheitsdatenblatt ZirCAD Zirkonoxid EG - Sicherheitsdatenblatt ZirCAD Zirkonoxid Handelsname: ZirCAD Zirkonoxid 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Bezeichnung des Stoffes oder der Zugabe ZirCAD Zirkonoxid transluzent Verwendung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH) 1 von 6 1. Bezeichnung Stoffes und des Unternehmens 1.1 Produktindikator Produktname: Synonym: Aluminiumchlorid-Hexahydrat 1.2 Relevante identifizierte Verwendung des Stoffes und Verwendung von denen abgeraten

Mehr

BORNIT Die starke Marke für den Bau.

BORNIT Die starke Marke für den Bau. Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite 1 von 4 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller / Lieferant: BORNIT -Schlämme (Kellerabdichtsystem) BORNIT-Werk

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG

Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Sicherheitsdatenblatt gemäss 91/155/EWG Erfasst am: Geändert am: 29.05.2006 14:13:01 1. Stoff- /Zubereitungsbezeichnung Artikel-Nr: 1010 Produkt: NITROVERDÜNNER N-79 2. Zusammensetzung / Angaben zu den

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Sicherheitsdatenblatt bito Fleckendoktor Power KW BR 249 Gemäß 91/155/EG Stand: 02/2016 1. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Produktname Hersteller/Lieferant Telefon Fax Mail Web Notrufnummer

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Parkettreiniger natural Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Nummer: 112-053 Interne Nummer: 112-053 überarbeitet am: 01.2010 Handelsname: Lubrofilm plus Version: 1.0 Stand: 01.2010 Produkt-Nr.: 112-053-00, 112-054-00 Stoff-Code: 01. Stoff- / Zubereitungs- und Firmenbezeichnung

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT

SICHERHEITSDATENBLATT gemäss Verordnung Nr. 1907/2006 Seite: 1 Erstellungsdatum: 18.02.2011 Revisionsdatum: 15.03.2013 Revisionsnummer: 4 Abschnitt 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT MAGNUM GEL AMEISEN

SICHERHEITSDATENBLATT MAGNUM GEL AMEISEN 1. FORMULIERUNGS- UND UNTERNEHMENSKENNZEICHNUNG Produktkennzeichnung Produktbezeichnung: Biozidklasse: Formulierungstyp: Insektizid-Köder. Gel. Anwendungen des Stoffs oder Präparats Insektizid für den

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Seite: 1 / 6 Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung s Stoffs bzw. s Gemischs und s

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß 1907/2006/EG (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT Gemäß 1907/2006/EG (REACH) 1. STOFF / ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG Produktidentifikator : Argon, verdichtet Handelsname : Argon S 4.6 Sicherheitsdatenblatt-Nummer Chemische Bezeichnung Chemische Formel Registrierungsnummer

Mehr

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS

1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Datum 30.8.2013 Früheres Datum Seite 1 / 5 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator 1.1.1 Handelsname 1.1.2 Produktnummer 5450 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

: Raid Mücken-Stecker

: Raid Mücken-Stecker 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS Produktinformation Produktidentifikator : Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Seite 1 / 7 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 mit Angleichung. Toner - Schwarz 113R00627, 113R00628

Seite 1 / 7 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 mit Angleichung. Toner - Schwarz 113R00627, 113R00628 Seite 1 / 7 SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 mit Angleichung 1. BEZEICHNUNG DES STOFFS BZW. DES GEMISCHS UND DES UNTERNEHMENS 1.1 Produktidentifikator Produktbezeichnung Toner

Mehr

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Steinfels Protect

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T. Steinfels Protect S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T gemäss Verordnung (EG) Nr. 453/2010 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Produktnummer 11782.0002 Synonyme

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Überarbeitet am 28.05.2015 1.Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemisches und des Unternehmens Produktinformation Artikelbezeichnung: Verwendung des Stoffs/des Reinigungslösung Phosphat In der chemischen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß VO (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Überarbeitet am: 05.04.2012 Seite 1 von 6 1.) Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Angaben zum Produkt: Handelsname: WLPF Verwendung des Stoffes/ der Zubereitung: Schmierstoff

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

SICHERHEITSDATENBLATT gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) Version: 4 Bearbeitungsdatum: 08.05.2015 Druckdatum: 08.05.2015 Seite: 1 1. Bezeichnung des Stoffes bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Bezeichnung / Handelsname: REACH Registrierungsnr.:

Mehr

SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP

SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP Tefacid PHP Seite 1 von 5 SICHERHEITSDATENBLATT Tefacid PHP SDS der VERORDNUNG (EG) Nr. 1907/2006 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer

Mehr

Isolierung Silikon/Silikon

Isolierung Silikon/Silikon Isolierung Silikon/Silikon 1. Firmen-/Stoff- und Zubereitungsbezeichnung Artikelbezeichnung: Isolierung Silikon/Silikon Verwendungszweck: Isoliermittel im dentaltechnischen Bereich Hersteller: BRIEGELDENTAL

Mehr

Informationsblatt zur Material- Sicherheit. Ausgabe 1 2014-07-29 Seite 1 / 5

Informationsblatt zur Material- Sicherheit. Ausgabe 1 2014-07-29 Seite 1 / 5 Ausgabe 1 2014-07-29 Seite 1 / 5 für Erzeugnisse der SCHMELZMETALL- Gruppe. Halbfabrikate aus Kupfer und Kupferlegierungen sind Erzeugnisse im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH). Es besteht

Mehr