Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine"

Transkript

1 Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: Telefax: info@weichering.de Internet: Geschäftszeiten Weichering, Kapellenplatz 3 Montag-Freitag 8.00 Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Lichtenau, Schulweg 5 Mittwoch Uhr bis Uhr Ausgabe 14 vom Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Notfalldienst Es finden Samstags- und Sonntagssprechstunden in der GOIN- Praxis im Krankenhaus Neuburg statt. Sprechzeiten: Sa. und So. von Uhr und Uhr, Mi. von Uhr. Tel / oder In absoluten Notfällen, wie lebensbedrohlichen Verletzungen oder Erkrankungen, wenden Sie sich bitte an die Notruf - Nr Zahnärztlicher Notfalldienst Samstag, Sonntag, Herr Dr. Hollmann, Schrannenplatz 152, Neuburg, Tel /44988 Samstag, Sonntag, Herr Dr. Donaubauer, Am Schrannenplatz C 45, Neuburg, Tel /42111 Apotheken Notdienst Sonntag, Marien-Apotheke, Schmidstr. 132, Neuburg, Tel /67350 Sonntag, Donaumoos-Apotheke, Ingolstädter Str. 12, Karlshuld, Tel /1404 Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mittwoch von Uhr bis Uhr Samstag von Uhr bis Uhr Sperrmüllabgabe: Montag, von Uhr bis Uhr Abfuhrtermine: Gelbe Tonne: Weichering, Dienstag, , ab Uhr Lichtenau, Mittwoch, , ab Uhr Blaue Tonne: Donnerstag, , ab Uhr Büchereien Öffnungszeiten Weichering, Neuburger Straße 8A Sonntag eine Stunde nach dem Gottesdienst Sommerzeit: Mittwoch Uhr bis 19.00Uhr Lichtenau, Schulweg 5 Mittwoch von Uhr bis Uhr Gemeindliche Nachrichten Gemeinderatssitzung am 15. Juli Vorläufige Tagesordnung: 1. Antrag von Stephanie Schröter und Christian Allar zur Errichtung eines Wohnhauses mit Garage auf den Grundstücken FN 809 und 809/5 Gemarkung Weichering, Raiffeisenstraße Antrag von Johann und Manuela Habermeier auf Errichtung eines Holzschuppens auf dem Grundstück FN 111 Gemarkung Weichering, Kochheimer Straße Änderung des Bebauungsplanes Kohlstatt Ost, Aufstellungsbeschluss 4. Örtliche Prüfung der Jahresrechnung Anhörung zu den Änderungen des LEP Entwurfs 6. Zuschussanträge, a Kreisverkehrswacht Dankeveranstaltung b TSV Lichtenau Dach des Sportheimes c Theaterverein Lichtenau 7. Sonstiges Personalssuche Die Gemeinde Weichering sucht zum für den gemeindlichen Kindergarten Lichtenau einen eine Kinder pfleger/-in in Teilzeit (mit 15 Stunden wöchentliche Arbeits-zeit Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis spätestens Montag, an die Gemeinde Weichering, Kapellenplatz 3, Weichering, erbeten. Auskünfte unter Tel Rathausumbau Die Arbeiten zum barrierefreien Umbau des Rathauseinganges sind am Laufen. Damit verbunden sind Zugangsbehinderungen. Wir bitten um Verständnis. Baugrundverkauf in Weichering Die Gemeinde bietet eine Baugrundstück mit etwa 530 qm Fläche an der Südseite der Straße Am Wall zu den üblichen Bedingungen zum Kauf an. Bewerbungen sind im Rathaus abzugeben. Amtstafel Bekanntmachung über das Widerspruchsrecht von Wahlberechtigten Erscheinungstag 14-tägig jeden Donnerstag Abgabeschluss für Meldungen, Anzeigen und Werbung: Montag Uhr Satz & Grafik Kuhbandner Bahnhofstr Weichering Tel / mitteilungsblatt@grafik-kuhbandner.de Seite 1

2 Fundsache Eine beigefarbene Freizeitjacke ist im Pfarrstadl am bei der Info-Veranstaltung liegengeblieben. Abzuholen im Rathaus. Liebe Schülerinnen und Schüler der Grund- Mittel und weiterführender Schulen, wie ihr vielleicht wisst, findet nächstes Jahr die 800-Jahr-Feier unserer Gemeinde statt. Für uns alle ein besonderer Anlass, den wir gebührend feiern wollen. Deshalb werden wir auch viele Gäste einladen. Für diese Einladungen benötigen wir aber noch ein besonderes Bild, das unsere Gäste sofort auf das Fest aufmerksam macht. Nun haben wir daran gedacht, dass ihr uns ein solches Bild zeichnen könntet, das wir dann als Logo auf unseren Einladungen verwenden. Zum Bild ein paar Tipps: Was gefällt euch bei uns in der Gemeinde ganz besonders? Was haben wir, was es bei anderen nicht gibt? Was ist ganz typisch für unsere Gemeinde? Woran erkennt jeder sofort, das ist die Gemeinde Weichering, die ihr 800. Gründungsjubiläum feiert? Bestimmt habt ihr dazu viele Ideen. Gestaltet ein Bild ganz nach euren Vorstellungen. Alle Techniken, auch Collagen sind erlaubt. Das Bild sollte aber nicht größer als DIN A3 sein. Wir freuen uns auf eure Kunstwerke. Alle Einsendungen nehmen an einem Wettbewerb teil. Die besten Bilder werden im Herbst im Rahmen einer kleinen Feier prämiert. Wir werden bei der Preisverleihung drei Preise für die Gruppe Klasse und drei Preise für die Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse vergeben. Die Arbeiten müsst ihr bis zum 16. September 2013 bei uns in der Gemeinde abgegeben haben. Bitte vergesst nicht auf der Rückseite euren Namen, eure Anschrift und in welche Klasse ihr geht! Schon jetzt vielen Dank für Eure Teilnahme. Liebe Sabine, liebe Carla, liebe Alex und liebe Elfriede, die Jahre sind so schnell vorbei, gelernt haben wir hier Allerlei. Wie schön war doch die Zeit bei euch, vermissen tun wir euch schon heut. Doch nun fängt etwas Neues an, darauf sind wir auch gespannt. Wir danken euch für tolle Jahre und sagen Tschüss und bis die Tage. Christoph, Daniel, Emma, Felicitas, Julia, Moritz, Noah, Sarah und Sophia. Gemeindebücherei Weichering Am Sonntag, den bleibt die Bücherei wegen des Jubiläums der Unterviertlmusi geschlossen. Voranzeige für die Ferienzeit: Letzte Bücherei vor den Ferien am Mittwoch, den Vom bis gehen unsere Mitarbeiterinnen in den wohlverdienten Urlaub. Vom bis haben wir dann nur mittwochs geöffnet. Ab dem ist die Bücherei wieder wie gewohnt mittwochs und sonntags geöffnet. Das gesamte Büchereiteam wünscht allen Weicheringern eine erholsame Urlaubszeit. Thomas Mack, Erster Bürgermeister Anzeigen Kreisjugendring Neuburg-Schrobenhausen Der Ferienpass 2013 des Kreisjugendringes ist gegen eine Gebühr von 3,- im Rathaus erhältlich. Kindergarten Lichtenau Der Kindergarten Lichtenau bedankt sich ganz herzlich bei der Spielgruppe Weichering/Lichtenau für die Spende von 300,-. Danke an den Kindergarten Lichtenau Annahmeschluss für die nächste Ausgabe 22. Juli Uhr Eure Vorschulkinder 2012/2013 Satz & Grafik Kuhbandner Bahnhofstr Weichering Tel / mitteilungsblatt@grafik-kuhbandner.de Seite 2

3 Vereinsanzeigen Seniorentreff Unsere Halbtagesfahrt führt uns am Mittwoch, , nach Riedenburg, Mindelstetten und ins Gasthaus Sonne in Bad Gögging. Interessierte, nicht nur Senioren, aus Weichering und Lichtenau können sich noch bei Maria Moosheimer, Tel /1585, anmelden. (Näheres siehe Gemeindeblatt vom ) Abfahrt um Uhr in Weichering, um Uhr in Lichtenau, jeweils an der Bushaltestelle. Spielgruppe Weichering/Lichtenau KDFB Am Sonntag, den findet von bis Uhr im Pfarrstadl unser Herbstbasar Alles rund um's Kind statt. Es gibt wieder jede Menge sehr gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung (bis Gr. 146), Umstandsmoden, Spielzeug, Buggys, Autositze, Hochstühle, Babysachen u.v.a. Artikel rund um s Kind. Einwohner von Weichering und Lichtenau können sich am von Uhr und von Uhr bei Daniela Sandgruber (ab Listennummern 101) Tel / eine Verkaufsnummer geben lassen. Am startet die Nummernvergabe im Internet (Nummern 1 100) und die telefonische Nummernvergabe für Ortsfremde (ab Uhr bei Fr. Sandgruber). Unter können Listen und Etiketten heruntergeladen werden! Für weitere Fragen stehen wir selbstverständlich gerne zur Verfügung. Zu Kaffee und Kuchen (auch zum Mitnehmen) ist die gesamte Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich das Basar und Spielgruppenteam. KDFB Weichering 25-jähriges Jubiläumsfest der Weicheringer Unterviertelmusi Auch wir vom Frauenbund sind eingeladen, dieses Jubiläum mitzufeiern. Alle Frauenbundsfrauen sind eingeladen, am Samstag und / oder am Sonntag unter dem Banner des Frauenbunds mitzugehen. Treffpunkt am Samstag, um Uhr beim Standkonzert am Kapellenplatz. Treffpunkt am Sonntag, Aufstellung zum Kirchenzug an der Festhalle Kleidung: entweder dunkler Hosenanzug, weiß (mit Schal, wir haben noch welche) oder normale Kleidung. Wir haben auch Tische für unsere Vereinsmitglieder reserviert. Wer mitgeht sollte sich möglichst bei Renate Kutz oder Elfie Wolfsmüller melden. Bitte begleitet uns recht zahlreich! Bayerisches Rotes Kreuz Bereitschaft Weichering Altkleidersammlung mit den Feuerwehren für die Hochwasseropfer am 12. und 13. Juli: Der BRK-Kreisverband Neuburg/Schrobenhausen organisiert im gesamten Landkreis eine Altkleidersammlung zugunsten der Hochwasseropfer in Niederbayern. Da diese zurzeit keine Sachspenden mehr benötigen, aber dringend auf finanzielle Hilfe angewiesen sind, werden die Altkleider an eine Verwertungsfirma verkauft. Der Erlös geht zu 100% an bedürftige Einrichtungen in Niederbayern. Deshalb möchten wir Sie bitten in Ihren Schränken zu stöbern, ob Sie nicht Altkleider, Bettdecken, Tischtücher, Schuhe, etc. entbehren könnten. Füllen Sie diese bitte in Plastiksäcke, -tüten, -taschen oder Kartons. In Lichtenau sammelt die Feuerwehr bereits am Fr., 12. Juli ab ca Uhr. In Weichering führen wir die Sammlung gemeinsam mit der Feuerwehr am Sa., 13. Juli ab Uhr durch. Bitte beachten Sie dazu auch die beiliegenden Flyer. 25 Jahre Weicheringer Unterviertlmusi Am 20. und feiert die Weicheringer Unterviertlmusi ihr 25- jähriges Gründungsjubiläum. Viele Veranstaltungen, Feste und Geburtstage in der Gemeinde haben die Unterviertler mit ihrer Blasmusik schon bereichert. Wir wollen unser Jubiläum mit der gesamten Bevölkerung gebührend feiern. Da so ein Fest in der heutigen Zeit einen gewissen finanziellen Aufwand erfordert, sind wir für jede Zuwendung dankbar. Wenn Sie uns gerne unterstützen möchten, überweisen Sie bitte Ihre Spende an folgende Bankverbindung: Raiffeisenbank Donaumooserland: Kto.-Nr.: BLZ: Sparkasse Neuburg/Rain: Kto.-Nr.: BLZ: Spendenquittungen werden erteilt. Für Ihre Mithilfe ein herzliches Dankeschön. Josef Mack sen. Vorstand und Festleiter Mitteilungen zur Festorganisation: Am Montag, den um Uhr, treffen sich alle Helfer in der Franzbauer - Halle Bachholzstr. 3, um die Arbeiten für den Aufbau einzuteilen. Am Freitag den um Uhr, treffen sich alle Helfer/innen, die während der Veranstaltung mithelfen, in der Franzbauer-Halle Bachholzstr. 3, um den Ablauf zu besprechen. Für die Festtage am 20. und , werden die Anwohner der Neuburger Straße, der Kochheimer Straße, Am Anger und um den Kapellenplatz herum, gebeten, ihre Häuser zu beflaggen.. MGV Liederkranz Weichering Teilnahme am Jubiläum 25 Jahre Unterviertlmusi Samstag, um Uhr Treffpunkt am Kapellenplatz Sonntag, um Uhr Treffpunkt bei der Sparkasse Weichering an beiden Tagen mit roter Vereinsweste und Vereinsfahne. Wanderverein Weichering Nächste Wanderung am in Sinning anschließend in Töging und am In Schechen, am in Gosseltshausen. Bei Interesse bitte melden bei Allar Stefan Tel Treffpunkt jeweils um Uhr am Parkplatz vor der Schule Weichering. Wanderfreunde Edelweiß Lichtenau Nächste Wanderung am 13./ in Sinning und Töging und am 20./ in Gosseltshausen. Bei Interesse bitte melden bei Martin Niki (Sinning) u. Leimbeck Werner (Töging), bzw. Winkler Erhard (Gosseltshausen). Treffpunkt jeweils am Kirchplatz in Lichtenau. Seite 3

4 Auf geht's zum Dorffest Die Lichtenauer Vereine laden herzlich zum Dorffest am ab Uhr ein. Alle Familien mit und ohne Kinder, Groß und Klein, Jung und Alt für alle ist gesorgt. Einem Nachmittag mit Spiel und Spaß, mit Märchenerzähler und Kinderschminken möchten wir vor allem Kindern schenken. Für das leibliche Wohl wird in gewohnter Weise gesorgt und die Bar ist geöffnet. Treten Sie ein wir freue uns auf Sie! Ihre Lichtenauer Vereine SV Weichering Abteilung Fußball Raiffeisen-Pokal-Turnier in Brunnen: 13./ Abteilung Damengymnastik Dienstags, Uhr: Kinderturnen Dienstags, Uhr: Funktionelle Gymnastik Dienstags, Uhr: Step-Aerobic Achtung: Dienstag, Radltour mit anschl. Einkehr der Gymnastik- und Step-Aerobic Gruppe. Treffpunkt Uhr Turnhalle. Bei Regen Uhr GH Vogelsang Donnerstags, Uhr: Step for fun für Mädchen (ca Jahre) Abteilung Tennis Herzlichen Glückwünsch!!! Wir gratulieren unserer Herrenmannschaft zur Meisterschaft. Sie haben alle Begegnungen klar gewonnen und stehen unangefochten an der Tabellenspitze. Katholischer Frauenbund Lichtenau Wir laden herzlich ein zu unserer Radltour am Dienstag den Wir haben die nicht alltägliche Möglichkeit, auf dem Flugplatz in Zell den Eurofighter und das Museum bei einer Führung zu besichtigen. Anschließend kehren wir in einem Biergarten ein. Bei diesem Ausflug freuen wir uns auf viele Teilnehmer, auch aus Weichering, und laden gerne auch interessierte Ehemänner ein. Da von uns die Teilnehmerliste vorgelegt werden muss, bitten wir um Anmeldung bis spätestens 18. Juli bei M. Landsberger Tel /8505. Abfahrtszeit und Treffpunkt etc. werden im nächsten Mitteilungsblatt bekanntgegeben. M. Landsberger im Namen der Vorstandschaft. Punktrunde Freitag, den Bambini - TSV Rohrbach Uhr Samstag, den BC Aresing - Knaben Uhr Juniorinnen - TSV Reichertshofen Uhr TSV Rohrbach - Herren Uhr Saisonabschlussfeier mit Cocktailparty Wir laden alle Mitglieder(innen), Freunde und Gönner des Tennisvereins ein, an unserer Saisonabschlussfeier mit Cocktailparty teilzunehmen. Beginn ab Uhr Endspiele Vereinsmeisterschaften Die Endspiele der Vereinsmeisterschaften 2013 im Einzel und Doppel finden am Sonntag, statt. Beginn ist um Uhr. Kinder- und Jugendturnier Am Sonntag, den findet unserer alljährliches Kinderturnier statt. Zugleich spielen die Knaben und Bambini ihre Vereinsmeisterschaften aus. Beginn ist um Uhr. Grillfest Termin schon einmal vormerken: Spielgemeinschaft Junioren Lichtenau/Weichering Vorankündigung Altpapiersammlung Jugend TSV Lichtenau Die Junioren des TSV Lichtenau sammeln am Samstag, wieder Altpapier in Lichtenau. Bitte stellen Sie das Altpapier gebündelt oder in Kartons bis Uhr am Straßenrand (Gehweg) bereit. Für die Unterstützung bedankt sich die Juniorenabteilung des TSV Lichtenau. Seite 4

5 Katholischer Kirchenanzeiger Weichering vom bis Donnerstag, Hl. Benedikt v. Nursia Uhr Hl Messe für Eltern Seeberger mit Sohn Arthur Hl Messe für Johann Gassner Samstag, Uhr Vorabendmesse entfällt Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei -Bücherei eine Stunde nach dem Gottesdienst geöffnet Uhr Taufe Magdalena Katharina Regensburger Dienstag, Uhr Mittwoch, Uhr Kirchliche Nachrichten Hl Messe Abfahrt an der Bushaltestelle zum Seniorenausflug nach Riedenburg und Mindelstetten Donnerstag, Uhr Hl Messe für Walter Motzet mit Großeltern und Angehörige Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Festgottesdienst anl. 25-jähriges Gründungsjubiläum der Weicheringer Unterviertlmusi am Kapellenplatz bei schlechtem Wetter in der Festhalle mit Gedenken für alle verstorbenen Mitglieder und Gönner der Unterviertlmusi -Kollekte für Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Bücherei bleibt geschlossen Dienstag, Uhr Hl Messe für Walburga und Ludwig Mandlmeier Donnerstag, Hl. Jakobus Uhr Hl Messe für Maria und August Mandlmeier mit Sohn Erwin Freitag, Hl. Joachim und Hl. Anna Uhr Trauung des Brautpaares Benjamin Brandstetter und Anita Listl Katholischer Kirchenanzeiger Lichtenau vom bis Freitag, Uhr Hl Messe zum Dank Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei mit Jahresgedenken für Raimund Blomeier mit Eltern und Hilda Maluschke mit Angehörigen Mittwoch, Uhr Abfahrt an der Bushaltestelle zum Seniorenausflug nach Riedenburg und Mindelstetten Uhr Hl Messe Freitag, Uhr Hl Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für alle Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei mit Gedenken für Blasius und Elisabeth Kaltenegger Gedenken für Alois und Thea Christl, Dora und Reiner Mandel und Heinrich Seidl und Angehörige Gedenken für Ludwig Glöckl mit Enkel Marco -Kollekte für Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz Uhr Taufe Lena Mayer Mittwoch, Uhr Hl Messe für Anna und Heinrich Walter Freitag, Uhr Hl Messe Gemeinsame Hinweise: Bedankung Die Kirchenstiftung St. Vitus Weichering bedankt sich sehr herzlich bei den Mutter-Kind-Gruppen für ihre großzügige Spende für unseren Pfarrstadl. Pfarramt Weichering, Eingang Kapellenplatz, Tel. Büro 08454/580, Fax: 08454/ Bürozeiten: Dienstag von Uhr und Freitag von Uhr. Lichtenau am Freitag den von Uhr im Pfarrhof. Sprechzeiten Gemeindereferentin Angelika Heimisch, Eingang über den Pfarrhof :Mittwoch von Uhr, Tel oder Sprechzeiten Pfr. Ljubicic: Freitag von Uhr im Pfarrbüro Weichering sonst nach telefonischer Vereinbarung Tel Sprechzeiten Pfr. Luketa: Dienstag von Uhr und Freitag von Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung Tel / Seite 5

6 Evangl. Lutherische Kirchengemeinde Karlshuld - Christuskirche Augsburger Str. 29, Karlshuld, Tel / 584, Fax / 1496, Samstag, Uhr Kinderbibeltag: "Sei doch kein Frosch" (bis Uhr) Sonntag, Uhr Familiengottesdienst zum Gemeindefest mit den Adebars und der Kantorei Uhr Gemeindefest unter den Linden Freitag, Uhr St. Ludwig: ökum Gottesdienst zur Entlassung der 9. und 10. Klasse Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Wiendl Uhr Gottesdienst zur Taufe von Helene Heinzinger, Florian Kreller und Kilian J. Klink Uhr Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Fritzsch - Ludwigsmoos Freitag, Uhr Jugendgottesdienst mit der Band Good Weather Forecast. In Untermaxfeld Samstag, Uhr Vater-Kind-Zelten Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Wiendl Uhr Kindergottesdienst Herzliche Einladung Sei doch kein Frosch und komm zum Kinderbibeltag am Alle Kinderfreuen sich schon auf den Samstag da ist Kinderbibeltag. Da lohnt es sich, die Kinder aus Weichering und Lichtenau ins Moos zu fahren, denn hier können unsere Kleinen die Freude und die Freiheit und die starke Gemeinschaft unseres Glaubens erleben: Miriam, die Schwester von Mose, packt ein Problem nach dem anderen an und überwindet es mit Gottes Hilfe. In der Bastelgruppe gestaltest du deine eigene Handpauke und kannst dann zusammen mit Miriam auf die Pauke haun! Das wird ein Spaß!. Um Uhr geht es in der Augsburger Str Karlshuld / Seite 6

7 Karlshulder Christuskirche (Augsburger Str. 31) los, Gruppenarbeit, Basteln und Spiel, sowie ein leckeres Mittagessen (Fischstäbchen) wechseln sich ab und um Uhr können die Kinder wieder abgeholt werden. Bitte 4,- für das erste, 3,- für jedes weitere Kind einer Familie sowie eine Getränkeflasche mitbringen. Gemeindefest unter den Linden Uhr Großer Familiengottesdienst für jung und alt Uhr Verpflegung vom Grill (bitte Geschirr mitbringen es wird von den Pfadfindern gespült) Uhr Ein Zirkuspferd tritt auf Uhr Abschied und Neubeginn beim Kindergottesdiensteam. Danach können Sie unsere Gruppen und Kreise kennen lernen und (erste) Kontakte knüpfen : Mutter-Kind oder Adebars, Pfadfinder oder Kirchenvorstand, Vater-Kind-Zelten oder Musikgarten oder oder oder. Wer unsere Kirchengemeinde kennen lernen möchte und ihre Angebote, der ist beim Gemeindefest genau richtig. Und dazu massenweise Kinderattraktionen: Kinderchor und Pfeilbauen, Hüpfburg hüpfen und Traktor fahren, Sandspielen und Schaukeln, Eis und Kuchen, lustiges Entenfangen oder dem Kinderchor zuhören während die Kinder ihre Abwechslung und ihren Spaß haben, können sich die Eltern in Ruhe unterhalten und Kontakte knüpfen. Vater-Kind-Zelten 10 Anmeldungen haben wir schon wir freuen uns auf viele weitere zum diesjährigen Vater-Kind-Zelten. Eingeladen sind alle Kinder von 4 bis 8 Jahren und ihre Väter [zur Not geht auch der Pate], ganz egal, ob und welcher Konfession sie angehören. Los geht es am Samstag, um Uhr und dann folgen 20 Stunden intensives Programm, das Väter und Kinder in besonderer Weise zusammenbringt. Informationen und Anmeldung bis 22. Juli bei Volker Hörmann (Tel , Brigitte.Hoermann@t-online.de) an. Unkostenbeitrag pro Familie: 10,- und einen Salat fürs Abendessen oder eine Zutat zum Frühstück. Regionaler Jugendgottesdienst mit Good Weather Forecast Wenn drei Gemeinden zusammenarbeiten, kann etwas wirklich Großes realisiert werden, das haben wir beim Mitarbeiterabend im November erlebt. Jetzt steigt ein neues Projekt: Ein Jugendgottesdienst mit echter Profiband! Am Freitag, 26. Juli um Uhr in der ev. Kirche Untermaxfeld. Entwickelt von den gerade konfirmierten Jugendlichen aus unseren 3 Moosgemeinden für alle zwischen 11 und 18. Da geht die Post ab Termin schon mal vormerken und Freude einladen! Sind Sie berufstätig und benötigen Unterstützung bei der Pflege Ihrer Angehörigen? Wir unterstützen Sie und ihre Angehörigen in Ihrem Alltag und bieten Ihnen eine ganztägige Betreuung und Beschäftigung. In familiärem Ambiente mit geschultem Fachpersonal bieten wir Ihnen kompetente Pflege, gemeinsame Verpflegung, individuelle Förderung und Beschäftigung sowie betreute Aktivitäten in gemütlicher Runde. Bei bereits vorhandener Pflegestufe werden die Kosten anteilig von den Krankenkassen übernommen. Wir beraten Sie individuell und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein geeignetes Betreuungsangebot. Tel: Seite 7

8 Seite 8

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Vereinsanzeigen. Apotheken Notdienst

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Vereinsanzeigen. Apotheken Notdienst Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454 / 9497 0 Telefax: 08454 / 9497 22 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog

Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Gemeindenachrichten Heilig Kreuz Mehrhoog Kirchstr. 17, 46499 Hamminkeln Telefon: 02857 / 2041 Fax: 02857 / 7975 e-mail: luckmann-k@bistum-muenster.de maier-bach@bistum-muenster.de homepage: www.mariafrieden-hamminkeln.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine

Mitteilungsblatt. Gemeinde Weichering. Gemeindliche Nachrichten. Ärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken Notdienst. Wertstoffhof / Abfuhrtermine Mitteilungsblatt Gemeinde Weichering Herausgeber Gemeinde Weichering Verantwortlicher: Erster Bürgermeister Thomas Mack Telefon: 08454-9497 0 Telefax: 08454-949722 e-mail: info@weichering.de Internet:

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr