Sportim. Einladung zur Zukunftswerkstatt»Verein«100 Jahre Vergangenheit - doch wie wird die Sportvereinigung den Anforderungen der Zukunft gerecht?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportim. Einladung zur Zukunftswerkstatt»Verein«100 Jahre Vergangenheit - doch wie wird die Sportvereinigung den Anforderungen der Zukunft gerecht?"

Transkript

1 O Sportim Ort! Die Zeitung der Sportvereinigung Warmbronn 1910 e.v. Ausgabe 13 April 2011»Wer ist schneller als der Wolf?«Ach wie gut, dass jeder weiß... Warmbronns Märchen sind grün-weiß! Zeltlager 2011 Pfingsten Juni Klassenerhalt gesichert Grund zu feiern für die 1. Herrenmannschaft im Tischtennis Neue Schiedsrichter Gratulation an Alexander Bock und David Heselschwerdt zur bestandenen Prüfung Ein Geschöpf namens»verein«vom Aussterben bedroht? SEITE 2 Tennis»Kennenlern-Spieltage«Warmbronn/Gebersheim SEITE 4 SEITE 3 SEITE 3 Einladung zur Zukunftswerkstatt»Verein«100 Jahre Vergangenheit - doch wie wird die Sportvereinigung den Anforderungen der Zukunft gerecht? Um auf neue Entwicklungen und Ereignisse nicht nur kurzfristig zu reagieren, sondern die Zukunft des Vereins auf Sicht aktiv zu gestalten, haben sich Vorstand und Hauptausschuss zu Beginn dieses Jahres entschlossen, eine möglichst breit angelegte Diskussion über die Zukunft des Vereins anzustoßen. Am Ende dieser Diskussion, die wir mit Mitgliedern, aber auch mit am Verein interessierten Warmbronnern, die (eventuell noch) nicht Mitglieder des Vereins sind, führen wollen, soll die Formulierung strategischer Ziele der Vereinsentwicklung in den nächsten 5 bis 10 Jahren stehen. Für den 35. Waldmeisterlauf am 7. Mai 2011 werden noch Helfer gesucht! Wir laufen wieder in Warmbronn... Wie jedes Jahr ist das Waldmeister- Team wieder angewiesen auf die Unterstützung vieler Helfer aus Warmbronn und Umgebung. Ob als Streckenposten, Kuchenlieferant, Getränke- oder Pasta-Verkäufer, bei der Ausgabe der Startnummern oder beim Hallenaufbau überall werden helfende Hände benötigt. Wer wieder oder vielleicht auch zum ersten Mal dabei sein möchte, kann sich über das Internet per mail an info@waldmeisterlauf.de melden oder bei Gabi Kallenberger, Telefon anrufen. Wir freuen uns über jede Beteiligung! Das Strecken-Team mit Otto Pfeiffer, Klaus Bernhard und Dietmar Berger hat alle Strecken bereits Ausgangspunkt der Diskussion sind Fragen; und zwar solche, die sich die Vereinsführung selbst stellt, aber auch Fragen, von denen wir ausgehen, dass sie Mitglieder und Nichtmitglieder an den Verein stellen werden. Eine Auswahl an Fragen haben wir zusammengestellt und dieser Ausgabe unserer Vereinszeitung beigelegt. Nun sind Sie aufgerufen, uns mit Ihren Antworten eine Diskussionsgrundlage zu geben. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Fragen beantworten und uns den Bogen bis Anfang Mai wieder zukommen lassen würden. ausgeschildert, so dass interessierte Läufer und Walker mit ihrem Waldmeistertraining starten können. Idealer Ausgangspunkt dafür ist der Parkplatz am Warmbronner See. An der Infotafel dort finden Sie auch Übersichtskarten zu den unterschiedlichen Laufstrecken. Alle Details zu diesem traditionellen Warmbronner Großereignis, Zeitpläne, informative Streckenbeschreibungen mit Höhenprofilen, Vorjahresergebnisse und Starterlisten sowie jede Menge toller Bilder haben wir auf unserer Waldmeister-Homepage im Internet unter zusammengestellt. Dort können Sie sich auch für die Teilnahme anmelden! Werfen Sie ihn einfach in den Briefkasten am Bürgerhaus ein oder geben Sie ihn in unserer Geschäftsstelle ab (Öffnungszeiten: Donnerstag, Uhr). Sie können uns Ihre Antworten aber auch gerne per Mail zuschicken an info@spvgg-warmbronn.de Ob Sie uns dabei Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten nennen, bleibt Ihnen frei überlassen. Nach erfolgter Auswertung der Rückläufe werden wir alle Interessierten zur Diskussion der Ergebnisse einladen. Wir hoffen, dass möglichst viele diese Chance zur aktiven Mitgestaltung nutzen werden. Neue Rückenschul-Kurse ab 2. Mai 2011 Unmittelbar nach den Osterferien am Montag, dem 2. Mai2011 starten die neuen Rückenschulkurse der Sportvereinigung. Zwei ausgebildete und erfahrene Physiotherapeutinnen, Frau Irene Hasari und Frau Birgit Palm, bieten dabei rückengerechte Übungen zur Stärkung und auch Entspannung der beanspruchten Muskulatur. Sie können so Beschwerden rechtzeitig vorbeugen oder auch zur Linderung vorhandener Schmerzen beitragen. Verbessern Sie Ihre Körperhaltung und steigern Sie ihr persönliches Wohlbefinden. Sie können jederzeit in jeder der angebotenen Gruppen kostenlos und unverbindlich»schnuppern«. Gruppe 1 / Start: 2. Mai Montag, Uhr Sportheim OG, Ltg: Irene Hasari Gruppe 2 / Start: 2. Mai Montag, Uhr Sportheim OG, Ltg: Irene Hasari Gruppe 3 / Start: 2. Mai Montag, Uhr Ev. Gemeindehaus, Ltg: B. Palm Gruppe 4 / Start: 2. Mai Montag, Uhr Ev. Gemeindehaus, Ltg: B. Palm Gruppe 5 / Start: 4. Mai Mittwoch, Uhr Sportheim OG, Ltg: Birgit Palm Gruppe 6 / Start: 4. Mai Mittwoch, Uhr Sportheim OG, Ltg: Birgit Palm Weitere Info über Gabi Kallenberger, Tel Impressum Herausgeber Spvgg Warmbronn 1910 e.v. Hauptstraße 42, Leonberg Redaktion Thomas Hoene (verantwortlich im Sinne des Presserechts) Anzeigen und Bilder Gabi Kallenberger Gestaltung

2 2 Die Zeitung der Sportvereinigung Warmbronn 1910 e.v. Ausgabe 13, April 2011 Chorsingen tut allen gut!! Jüngere dürfen im Chor alt werden. Ältere werden im Chor wieder jung! Hervorragende erhalten Solopartien. Fürsorgliche verteilen Hustenbonbons. Schreihälse werden behutsam gedämpft. Eheleute begegnen sich bei der Probe. Morgenmuffel proben abends! Große kommen leichter an's»hohe C«. Kleine kommen leichter an's»tiefe A«. Fleißige erscheinen zu jeder Probe. Eifrige können auch zu Hause üben. Reiselustige dürfen Chorreisen planen. Haben Sie sich gefunden? Die Chorpobe ist immer mittwochs von bis Uhr im Sportheim. Mehr Informationen erhalten Sie bei Familie Hankele Telefon oder bei Petra Hilzinger Telefon Ein Geschöpf namens»verein«vom Aussterben bedroht? Ein nachdenklicher Blick in die Zukunft unseres Vereins. Nach einem rauschenden Fest kommt unweigerlich der»kater«. Ein begeisterndes Jubiläumsjahr 2010 liegt hinter uns; Anlass für Optimismus und Aufbruchsstimmung in ein neues erfolgreiches Jahrhundert der Sportvereinigung Warmbronn? Leider nein, nicht der Alltag und seine Probleme, sondern unser strukturelles Problem, das wir als für den kleinen Teilort sehr großer Breitensportverein mit immer mehr werdenden Sportvereinen teilen, holt uns relativ rasch wieder ein. Langjährige verdiente Übungsleiter beenden ihre Tätigkeit im Kinderund Jugendsport, unsere Einrichtungen kommen in die Jahre und verursachen zunehmend Kosten und persönlichen Zusatzeinsatz, der Umgang mit den Behörden und Verbänden wird von Jahr zu Jahr aufwändiger und die Einstellung der Sporttreibenden zum Prinzip und der Idee des Vereins kehrt sich zunehmend ab. Ließen sich die zuerst genannten Probleme mit einer Verteilung der Aufgaben auf mehr Schultern eventuell noch lösen, so ist zu befürchten, dass das zuletzt genannte Problem jedenfalls Breitensportvereine wie die Sportvereinigung Warmbronn auf vielleicht gar nicht mehr so lange Sicht zum Scheitern und Aus führen wird. Die Rezepte der Sportpolitiker und Verbandsfunktionäre sind da wenig hilfreich, im Gegenteil. Seit einiger Zeit tingeln Politiker und Funktionäre, wie z.b. der Vorsitzende des Schwäbischen Turnerbundes Rainer Brechtken Anfang Februar 2011 auf einer Parteiveranstaltung in Leonberg beim TSV Eltingen durch die Lande und verkünden als»frohbotschaft«mehr Professionalität in den Vereinen. Wir waschen für Sie Tisch- und Bettwäsche Hemden, Gardinen Heißmangel Wäscherei Kallenberger Porschestr Warmbronn Tel / Von Verbänden engagierte Unternehmensberater empfehlen in Seminaren und Vorträgen die Einführung von Methoden des modernen Sport- Managements als sogenannte Modernisierung der Vereinsführung, den Einsatz strategischer und operativer Planungsinstrumente, Professionalisierung des Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit. Hört sich auf s Erste gut und vor allem attraktiv an, aber löst das Problem tatsächlich nicht, u.u. verschärft die sogenannte Professionalität das Problem noch mehr. Mehr Professionalität bedeutet - mehr persönliche Leistung und noch mehr Arbeitseinsatz in der Vereinsführung, - eine weiter anwachsende Erwartungshaltung an die Dienstleistung Sportangebot, - Förderung der Kosten-/Nutzenbetrachtung ideeller Sportvereine durch die Sporttreibenden, - höheren finanziellen Aufwand für Personal- und Sachleistungen.»Job«mit Zukunft zu vergeben! Im Sommer wird mein jüngster Sohn nun auch volljährig. Das war für mich die allerletzte»deadline«, um die Zuständigkeit für den Kindersport in hoffentlich jüngere Hände zu übergeben. Noch bin ich zuversichtlich, dass sich in Warmbronn wieder jemand finden wird, der Spaß am Organisieren hat, gerne»netzwerkelt«, die Kontaktmöglichkeit zu anderen Familien schätzt Reinigungsannahme Teppich- und Lederreinigung Verleih von Tischwäsche Immer mehr Aufgaben und immer weniger, die sich aktiv beteiligen die Vorstände suchen nach tragfähigen Konzepten für die Zukunft des Vereins. Organisationstalente mit Freude am Sport und der Nähe zu Kindern gesucht. und einsieht, dass ohne ein bisschen persönlichen Einsatz vieles von dem, was uns bisher wichtig war, einfach nicht mehr laufen wird. Den Aufwand dafür kann man selbst steuern und im Team ist das z.b. locker zu bewältigen... Alles weitere können wir gerne mal besprechen Anruf oder Mail genügt. Gabi Kallenberger, , gabi.kallenberger@t-online.de Die für uns akut spürbaren Folgen sind unter anderem eine hohe Fluktuation der Ein- und Austritte im Mitgliederbestand, je nachdem, ob ein aktuelles Sportangebot gerade genutzt wird oder nicht, Konzentration des Einsatzes auf das persönliche private Umfeld:»meine Sportart zählt, andere sind nicht wichtig«; immer weniger Kapazitäten an nachhaltigem Einsatz für die Organisation als solche; häufig fehlt sogar schon im Ansatz die Einsicht, dass die Nutzung von Sportanlagen des Vereins nicht nur den freiwilligen Einsatz der Sporttreibenden bei der Pflege eben dieser Einrichtung fordert, sondern zumindest einmal den sorgsamen Umgang mit diesen Einrichtungen. Vielleicht gab es diese Erscheinungen früher auch schon. Hoffentlich ist es tatsächlich nur die augenblickliche»katerstimmung«, die wenig Licht am Horizont erscheinen lässt. Who is Who in unserem Sportverein? Ihre Ansprechpartner aus den Abteilungen Geschäftsstelle Hauptstraße 42 / Rathaus Warmbronn Öffnungszeiten donnerstags, 17 Uhr bis Uhr oder nach Voranmeldung Tel info@spvgg-warmbronn.de Abteilungen Aktiv & Gesund Kindersport, Kursangebot und Ausdauersport Gabi Kallenberger, Tel gabi.kallenberger@t-online.de Fußball Christoph Schenk, Tel c.schenk-fb@arcor.de Männliche Jugend Patric Sparn, Tel p.sparn@gmx.de Weibliche Jugend Marc Pflieger, Tel marcpflieger@gmx.de Damen Christian Knecht, Tel christian.knecht@arcor.de Gesang Erwachsenen- und Kinderchöre Karl Hankele, Tel k.hankele@web.de Tennis Hans-Günther Sudendorf Tel vorstand@tennis-warmbronn.de Kinder- und Jugend Ulrike Arend, Tel jugend@tennis-warmbronn.de Aktive Claudia Schittenhelm-Rätzsch Tel sport@tennis-warmbronn.de Breitensport Karina Salomon-Kulke Tel sport@tennis-warmbronn.de Tischtennis Tilo Deichl, Tel t.deichl@t-online.de Volleyball Ursel Renschler, Tel renschlertuw@vr-web.de Mehr Infos unter

3 Ausgabe 13, April Kennenlern-Spieltage der Tennisvereine Warmbronn und Gebersheim Sportliche Verbindung im Kinder- und Jugendtennis für die nächste Verbandsrunde geplant. Bastian Kömpf begrüßt seinen neuen Mannschaftskollegen aus Gebersheim An den beiden Wochenenden 19. und sowie am trafen sich ca. 30 Kinder und Jugendliche der beiden Tennisvereine Warmbronn und Gebersheim in der Warmbronner Tennishalle, um sich näher kennen zu lernen. Schließlich will man kommende Saison in der Verbandsrunde gemeinsam antreten und auf Punktejagd gehen. Fröhliche Spiele, eine lockere Atmosphäre, ganz viele Muffins, Kuchen und Süßigkeiten prägten den ersten Samstagnachmittag. Hier trafen sich auf den Midcourt-Plätzen 10 Kids zwischen 8 und 10 Jahren aus Warmbronn und Gebersheim. Schon ziemlich gewieft spielten die noch jungen Tennis-Cracks bereits ihre Gegner aus, platzierten die druck- reduzierten Bälle zielsicher in die Ecken und wurden nicht müde jeden einzelnen Ball zu erlaufen. Am Sonntag trafen sich dann vormittags 5 Kinder im Kids-Cup-Alter (10 12 Jahre) und nachmittags 9 Jungs im Alter von Jahren. Die Eltern und Zuschauer beobachteten hier gute und teilweise lange, abwechslungsreiche Ballwechsel. Viele Spieler überzeugten hier bereits durch eine sehr gute Spielübersicht. Eine Woche später waren dann die schon»größeren«und älteren Junioren (13 17 Jahre) der beiden Vereine an der Reihe. 8 Jugendliche zeigten ihr temporeiches und kraftvolles Spiel. Allen Teilnehmern und Eltern hat es viel Spaß bereitet. Es waren schöne, fröhliche und vor allem sehr faire und ausgewogene Spiele zu sehen. Es wurden bereits Kontakte geknüpft und Verabredungen für weitere Spiele getroffen, um das bei den beiden Trainern Rudi Talian und Classe Fredriksson Erlernte auszuprobieren und zu verfeinern. Denn es hat sich gezeigt: wer nicht nur die Stunden mit den Trainern wahrnimmt, sondern sich auch mal verabredet und an den Wochenenden die Tennishalle nutzt, kann im Spiel besser punkten. Mit der Spielgemeinschaft Gebersheim haben wir bereits letzte Saison bei den Damen und Juniorinnen sehr gute Erfahrungen gesammelt. Durch diese Zusammenarbeit erhoffen wir uns, den Jugendlichen ihrer Alters- und Spielstärke entsprechend Trainingspartner und Mannschaften anbieten zu können, damit sie den Tennissport auch weiterhin aktiv betreiben können. Überraschung für die Bambinis!»VfB-Fritzle«bei der Abschlussfeier von Bambinis und F-Jugend. Neue Schiedsrichter im Fußball Gratulation an Alex und David zur bestandenen Schiedsrichter-Prüfung! Der Verein hat die beiden nun mit allem ausgestattet, was für die Schiedsrichter-Tätigkeit erforderlich ist und wünscht viel Erfolg und vor allem viele faire Spiele. Alexander Bock Unser Aufruf im Sport im Ort Nr. 10 war ein voller Erfolg. Zum Neulingslehrgang für Fußballschiedsrichter haben sich zwei Jungs aus dem Warmbronner Juniorenbereich angemeldet: Alexander Bock und David Hesselschwerdt. In insgesamt 6 Einheiten machten sich die Anwärter mit den Fußballregeln und deren Anwendung vertraut. David Heselschwerdt Florian Steinberg hatte den Kurs organisiert, für die Durchführung war WFV-Lehrwart Patrick Eisenhardt verantwortlich. Die letzte Einheit war gleichzeitig Prüfungstag. Dabei musste ein Theorieteil mit 20 Fragen und ein anschließender Praxistest bewältigt werden. Das haben die beiden gut geschafft. Herzlichen Glückwunsch! Es wäre toll, wenn sich noch mehr Interessenten bei uns melden würden. Denn immer dann, wenn ein Verein keinen Schiedsrichter stellen kann, fordert der Verband ein Bußgeld. Da kommt einiges zusammen im Laufe der Saison. Die Ausbildung ist interessant und für alle Fußballinteressierten auch spannend aufgebaut. Mädchen und Jungs, aber auch Frauen und Männer jeden Alters können sich gerne melden. Wir informieren ganz unverbindlich über Zeitaufwand, Inhalte und Termine. Kontakt: Christoph Schenk, Abteilungsleiter Fußball Telefon Mail: c.schenk-fb@arcor.de Diese Überraschung ist gelungen: das VfB-Maskottchen»Fritzle«kam aus Stuttgart nach Warmbronn und überreichte den kleinen Fussballern ein tolles Weihnachtsgeschenk. Am fand die Jahresabschlussfeier der Fussball-Bambini und der F-Jugend in der Warmbronner Rolf-Wagner-Halle statt. Auch Dank der großartigen Unterstützung der Eltern war für das leibliche Wohl aller bestens gesorgt. Zuerst begannen die Bambini mit den Feierlichkeiten, bevor dann der gemeinsame Teil zusammen mit der F-Jugend stattfand. Mit großen Augen und viel Begeisterung einige sogar fast ein bisschen ehrfürchtig nahmen die Kleinen ihr Geschenk von einem besonderen Überraschungsgast entgegen:»fritzle«, das Maskottchen des VfB Stuttgart, war eigens eingeladen worden und übergab jeder Spielerin und jedem Spieler einen neuen Trainingsanzug! (Die tollen Anzüge werden seitdem übrigens fleissig getragen!). Nach der Geschenkübergabe feierte dann die F-Jugend gemeinsam mit Eltern und Geschwistern bis zum Ausklang weiter.»blumen sind das Lächeln der Erde.«Ralph Waldo Emerson, ( ), Amerikanischer Philosoph und Essayist Frische Farben und anregende Düfte sind die ersten Vorboten des Frühlings. Lassen Sie sich inspirieren und»blühen Sie wieder auf«nach dieser langen Winterzeit. Blumen BARCK Im Gässle 13, Leonberg-Warmbronn Tel

4 4 Die Zeitung der Sportvereinigung Warmbronn 1910 e.v. Ausgabe 13, April 2011 Gute Aussichten für die Warmbronner Tischtennisspieler Aktive und Jugendspieler sind sowohl in der Mannschaft als auch im Einzel erfolgreich»an der Platte«. Klassenerhalt gesichert! Die 1. Herrenmannschaft mit Matthias Dimmroth, Fabian Wolf, Jürgen Hehr, Mark Grunder (hinten) sowie Axerl Möllmann und Bastian Klotz (vorne). Derzeit sieht es gut aus für die Warmbronner Ballartisten am Tisch. Bei den Herren ist der Klassenerhalt entweder schon geschafft oder so gut sicher, bei den Jugendlichen gab es für Warmbronner Mannschaften gleich zwei Meistertitel. Auch im Einzelsport bei den Bezirksranglisten waren Warmbronner Akteure erfolgreich. Bei den 1. Herren bestand die Mannschaft für 2010/11 nach einer weiteren Verjüngungskur aus Axel Möllmann, Fabian Wolf, Mark Grunder, Matthias Dimmroth, Jürgen Hehr und Bastian Klotz. Das Ziel Klassenerhalt in der Kreisliga konnte frühzeitig, nämlich bereits drei Spieltage vor Saisonende, realisiert werden. In besonderem Maße dafür verantwortlich waren die über die gesamte Runde hinweg starken Leistungen von Axel Möllmann. Im Pokal war leider nach dem überraschenden Titelgewinn der Vorsaison im Viertelfinale Endstation. Auch alle anderen Warmbronner Herrenmannschaften mussten dieses Jahr frühzeitig die Segel im Pokal streichen. Einladung zum»aufstiegentscheidung«am Sonntag, 3. April. So auch die 2. Herren, die sich nach dem Aufstieg 2009/10 in der Kreisklasse A Nord 2010/11 etablieren konnten. Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Nichtabstieg so gut wie in trockenen Tüchern. Dazu trugen Vincent Sparn, der Rückkehrer aus Böblingen, Rüdiger Gneipelt, Peter Maiwald, Wolfgang Stern, Tilo Deichl, Andreas Grob und der nach einer Verletzungspause wiedergenesene Justus Möllmann bei. Zudem konnte man auf Joker Roland Jurock zurückgreifen. In der Hinrunde 2010/11 wurden die 3. Herren stark davon beeinflusst, immer wieder mit Ersatz antreten zu müssen. In der Rückserie war dies anders, dementsprechend hält man sich seit einiger Zeit auf einem Nichtabstiegsplatz der Kreisklasse B Nord. Zu den Stammspielern gehörten Roland Engler, Timo Höschele, Bernd Holder, Ulrich Baitinger, Helmut Pega, Hubert Mundinger und Oliver Maaß. Ohne die Abstiegssorgen der anderen Herrenmannschaften spielten die 4. Herren in der Kreisklasse C Nord eine gute Rolle (immerhin 3 Siege und viele nur knappe Niederlagen). Die Saison 2010/11 stand ganz im Zeichen verschiedener Comebacks: So stieg Patrick Holder wieder voll in den Spielbetrieb ein, Konstantin Homolka, Clarissa Wink sowie Volleyball-Mixed: Aufstieg in die A-Klasse möglich Lena und Julia Engler kehrten von ihren Auslandsaufenthalten ins heimische Warmbronn zurück und Hubert Gaßner griff nach einer Verletzungsunterbrechung in der Rückrunde wieder ins Spielgeschehen ein. Neben den Stammspielern Nadine Kalwig und Oliver Geiger waren Jörg Bierwirth und Günther Laukenmann für die 4. Mannschaft aktiv. Im Bereich Ü40 dominierten die Warmbronner die Kreisklasse der Senioren und sind derzeit mit sieben Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage Tabellenführer. Neben den beachtlichen Ergebnissen im Mannschaftsport waren wir bei allen Einzelsportereignissen der Aktiven vertreten. Besonders erfolgreich war das Abschneiden von Fabian Wolf und Matthias Dimmroth bei der Bezirksrangliste der Aktiven, wo sich beide die Teilnahme an der weiterführenden Endrangliste erspielten. Und auch bei den Jugendlichen gibt es viel Erfreuliches zu berichten: In der 1. Jungenmannschaft U18 haben sich nach der Auflösung der Mädchenmannschaft am Ende der vergangenen Saison die beiden verbliebenen Stammpielerinnen gut integriert. Dennoch musste man nach der Vorrunde 2010/11 den Abstieg aus der Kreisliga hinnehmen Hallihallo liebe Warmbronnerinnen und Warmbronner, liebe Sportaktive, liebe Sofasportler! Die Mannschaft der Volleyballer Mixed Aktiv 2010/2011 möchte am letzten Saison-Heimspieltag»die Sache klar machen«und wünscht sich dafür Ihre Unterstützung; denn: Wer»A«sagen könnte, will nicht mehr»b«sagen! und steht derzeitig im Tabellenmittelfeld der Kreisklasse A Nord. Langfristig ist für das Quartett, bestehend aus Conny Baur, Robin Grob, Lena Haasis und Cornelius Homolka, aber der Wiederaufstieg das Ziel. Besser verlief die Vorrunde 2010/11 für die 2. Jungenmannschaft U18: In der Kreisklasse B Nord wurden die 2. Jungen mit Andreas Tangemann, Robin Baur, Simon Haasis, Jan Haasis, Kai Haasis und Jasper Schon ungeschlagen Meister. Erwartungsgemäß verlief die Rückserie in der höheren A-Klasse bisher weniger erfolgreich. Ebenso wie die 2. Jungen U18 feierten die Jungenmannschaft U12 in der Vorrunde des Mini Cup die verlustpunktfrei erreichte Meisterschaft. In der Rückrunde machten Niklas Flöck, Sören Olf, Thorsten Nagelschmidt, David Wocher sowie Felix und Alexander Schappacher genauso weiter und haben alle bisherigen Spiele in der Miniliga gewonnen. Im Einzelsport nahmen unsere Mädchen und Jungen auch dieses Jahr an den verschiedenen Meisterschaften des Bezirks teil. Dabei konnten sich die Schappacher- Zwillinge Alexander und Felix, die zweimal die Woche im neuen Stützpunkt in Böblingen mit den Besten des Verbands trainieren, bei der Bezirksrangliste in der Altersklasse U11 für das weiterführende Turnier, den Verbandsschwerpunkt, qualifizieren. Außerdem wurde für den Nachwuchs ein Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften mit einer beachtlichen Teilnehmerzahl durchgeführt. Anders Als Anderslautende Aussagen, Arbeiten Alle Ausnahmslos, Achtsam, Aber Absolut Ausdauernd An Abermals Aufgestelltem Ausgangsziel Aufstieg A-Klasse. Antreiberulli (H)Anke Absolviert Allumfassend Allerbeste Arbeit. Aufstiegentscheidungspiel Sonntag, 3. April 2011 ab 11 Uhr Austragungsort (St)Aigwaldhalle Also Ausgangsspaziergang Anders Ausrichten, Alle Ausnahmslos Anrücken, Apfelkuchen Abkaufen, Aber Auch Anfeuern!!! Auf diiiiiiiiiie Mütze! Trotz der Erfolge der Tischtennisjugend sind tischtennisinteressierte Anfänger und Fortgeschrittene ab 8 Jahren natürlich herzlich willkommen! Das TT-Training findet immer dienstags und freitags ab 18 Uhr in der Staigwaldhalle statt. Weitere ausführliche Infos findet man auf der Abteilungshomepage unter Wir sichern Ihre Nahversorgung! Offen von 8 bis 8! (Montag bis Freitag /Samstag 9-16 Uhr) Beratung und Kundendienst Beleuchtungstechnik Elektro-Heizungen / Antennenanlagen Elektro-Anlagen / Reparaturen Nutzen Sie unseren Lieferservice auch gegen telefonische Bestellung! Inhaber Mohammed Al Sadi In den Ziegelwiesen 7 Manfred Pflieger Hauptstraße 15/ Leonberg-Warmbronn Tel / Fax

5 Zukunftswerkstatt»Verein«Um nicht nur auf neue Entwicklungen und Ereignisse kurzfristig zu reagieren, sondern die Zukunft des Vereins auf Sicht aktiv zu gestalten, haben sich Vorstand und Hauptausschuss entschlossen, eine möglichst breit angelegte Diskussion über die Zukunft des Vereins anzustoßen. Am Ende dieser Diskussion, die wir mit Mitgliedern aber auch mit am Verein Interessierten, die (eventuell noch) nicht Mitglieder des Vereins sind, soll die Formulierung einiger strategischer Ziele der Vereinsentwicklung in den nächsten 5 bis 10 Jahren stehen. Ausgangspunkt der Diskussion sind Fragen; und zwar Fragen, die sich der Vereinsführung stellen, aber auch Fragen, von denen wir ausgehen, dass sie Mitglieder und Nichtmitglieder an den Verein stellen. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung: Helfen Sie uns dabei, sinnvolle Weichen für die Zukunft zu stellen. Füllen Sie einfach diesen Fragebogen aus und werfen ihn im Briefkasten des Bürgerhauses ein oder geben Ihn in unserer Geschäftsstelle ab. Sie können den gescannten Bogen auch gerne per Mail an info@spvgg-warmbronn.de schicken. Vielen Dank! Treiben Sie regelmäßig Sport, wenn ja wo? in unserem Verein in einem anderen Verein in einem Fitness-Studio individuell privat Treiben ihre Kinder regelmäßig Sport, wenn ja wo? in unserem Verein in einem anderen Verein Besuchen Sie und/oder Ihre Kinder Veranstaltungen unseres Vereins? Wenn ja welche? Waldmeisterlauf Sportturniere und / oder Mannschaftsspiele Pfingstzeltlager Vereinsfeste Sängerhocketse Vereinsversammlungen Über welche Medien informieren Sie sich über das Vereinsangebot? Mitteilungsblatt Warmbronn Info-Flyer»Sportangebot in Warmbronn«Vereinszeitung»Sport im Ort«Vereins-Homepage» beurteilen Sie das Kosten-Nutzen-Verhältnis des Sportangebots unseres Vereins? ausgewogen und leistungsrecht eher zu teuer eher günstig Haben Sie Verbesserungsvorschläge in Bezug auf folgende Vereinsbereiche Sportangebot Sportveranstaltungen Vereinsanlagen (Plätze/Räume) Mitgliederbetreuung Angebote außerhalb des Sportbetriebs Außendarstellung Wir würden uns freuen, wenn Sie uns auch zu den folgenden Themen (z.b. auf der Rückseite) Ihre Meinung mitteilen würden: Wie viel Leistungssport verträgt ein Breitensportverein? Ist die Mitgliedschaft im Sportverein mehr als ein»entgelt«für das Sportangebot? Wie teuer dürfen Sporteinrichtungen sein? Wie bringt man Ehrenamt und mehr Professionalität in Einklang? Die Angabe Ihrer Kontaktdaten ist freiwillig. Nach Auswertung der Rückläufe laden wir Sie gerne zur Diskussion über die Vereinszukunft ein. Name/Telefon/Mailadresse

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010 Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung 23 Ihre Meinung ist uns wichtig Ihre Meinung ist gefragt! Ziele der Befragung: - Ist-Analyse des Vereins - Bedarfs- und mitgliederorientierte Weiterentwicklung

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Vereins Chronik 2013

Vereins Chronik 2013 März 2014 Anner Daniela / Sabine Müller http://soli-grosskaro.de Vereins Chronik 2013 SV Solidarität Großkarolinenfeld e. V (Tennis und Stockschützen) Inhalt Deckblatt Inhaltsverzeichnis Seite 1 April:

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport

Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v. Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Weihnachtsgruß 2017 aktuell Vereinszeitung des TV 1895 Albig e.v Fußball Tischtennis Kinderturnen Gymnastik - Gesundheits- und Breitensport Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TSV Alemannia Aachen 1900 e.v. TOP 4: Berichte der Abteilungen: Frauenfußball Erfolge / Situation 2016/17 1. Frauen 2. Frauen U17 U16/U15 U15/U13 7. Platz Regionalliga- West 5. Platz Verbandsliga Mittelrhein

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v. Projekt Fahrdienst SV Parkentin e.v. + 1. FC Obotrit Bargeshagen e.v. gemeinsames Projekt der Spielgemeinschaft Parkentin-Bargeshagen., Ausgabe 2016 Vorwort... 3 Über den SV Parkentin e.v.... 4 Projekt

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

FC Walenstadt Elterninfo FC Walenstadt

FC Walenstadt Elterninfo FC Walenstadt Elterninfo 2018 Ziel des Anlasses Gegenseitiges Kennenlernen Informationen / Strukturen kennen Gegenseitige Erwartungen kennen Pflichten und Aufgaben Merci Das Engagement der Eltern bildet das Fundament

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe»

Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Grundlagen für die Zusammenarbeit zwischen Sponsoren und dem «Handball Club March- Höfe» Januar 2016 1 von 6 Aktualisiert 18.01.2016 «Handball Club March-Höfe»: der Handball Club March-Höfe mit Zukunft

Mehr

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend

Mitgliederversammlung :TCA - Jugend Mitgliederversammlung 17.03.2016:TCA - Jugend 1 Sportliche Gesamtsituation 2015 231 (-4) Mitglieder bis einschließlich18 Jahre (Stand 31.12.2015) 148 (-7) Kinder und Jugendliche im Training (Sommer 2015)

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jugend und Sport 2019

Jugend und Sport 2019 Herzlich Willkommen Jugend und Sport 2019 Alle Infos dieser Präsentation finden Sie auch unter www.tennisinflacht.de Der TC Weissach-Flacht im Kurz-Profil Leitmotiv: Sich bewegen sich begegnen! Positionierung:

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein

Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein Wir wollen mit dem Projekt Jugend gesund bewegen Voll aktiv im Sportverein mehr Jugendliche zum Sport bringen. Ihr könnt uns dabei helfen! Sagt uns, wie es euch bei Sport und Bewegung mit Kindern und Jugendlichen

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v.

Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Tennisabteilung TSV Betzingen e.v. Vereinsentwicklung Jugendprojekt Tennis MiniClub Agenda: Ausgangslage Idee Umsetzung Ergebnis Ausblick Ausgangslage Seit vielen Jahren brachen die Mitgliederzahlen in

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Sport in Zug. Leitbild des Sportamtes der Stadt Zug

Sport in Zug. Leitbild des Sportamtes der Stadt Zug Sport in Zug Leitbild des Sportamtes der Stadt Zug 4 Einleitung 6 Ziele 8 Sportförderung 10 Sportamt 12 Sportanlagen Herausgeber Stadtrat von Zug Projektgruppe Erich Oegger, Projekleiter Urs Studer, Leiter

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Gratulation an Tanja Pannach!!!

Gratulation an Tanja Pannach!!! NEWSLETTER 18 / 31.10.2017 Info vom WTB: Spielpläne Winterhallenrunde 2017/2018 veröffentlicht Die Spielpläne für die Winterhallenrunde 2017/2018 wurden veröffentlicht und sind auf der WTB-Homepage unter

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). In der Schule erreichen wir alle Kinder. Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen). Schulen können das Interesse

Mehr

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor

Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Die neue SG Börde Handball stellt sich vor Sehen Sie nun den IMAGEFILM DER SG BÖRDE HANDBALL 07.05.18 2 07.05.18 3 Gründungsversammlung vom 09.03.2018 07.05.18 4 Wer ist die SG Börde Handball? Auflösung

Mehr

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter

Der TTVWH sucht für Veranstaltungen Ausrichter Meisterschaften und Ranglistenturniere im TTVWH als Ausrichter profitieren Sie bei hochrangigen Veranstaltungen! Sichern Sie sich spannende Spiele, viele tischtennisbegeisterte Zuschauer, die Unterstützung

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz Ich schenke Euch ein neues Herz Herzlich willkommen zu den Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed am 02. und 03. Dezember 2017 in Freudenstadt Programmheft Chronik CVJM Grüntal

Mehr

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Infobrief 7/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Sommer-Hallenzeiten Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht. Link

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR

Tennis spielen im Winter 2015/16. in der Donauwörther Tennishalle. Donauwörther Tennishalle GbR Tennis spielen im Winter 2015/16 auf Sand in der Donauwörther Tennishalle 1 Inhaltsverzeichnis Die Betreiber Seite 3 Die Donauwörther Tennishalle Seite 4 Vorteile von Sandplätzen Seite 5 Internet / Homepage

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 2. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 02. August 2015 DJK Gleiritsch : 1. FC Schwandorf Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V.

Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Mitgliederbefragung der Freiburger Turnerschaft von 1844 e. V. Unser Bestreben ist es Ihnen ein optimales Sportangebot zu bieten und somit sicher zu stellen, dass Sie sich in der FT wohlfühlen. Die große

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr