Kirchliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliche Nachrichten"

Transkript

1 Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 32/ und 19. Sonntag im Jahreskreis Jahrgang / Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft katholischen Pfarrgemeinden Herz-Jesu Altharen Pfarrbüro, Adenauerstr herzjesu-altharen@kg.bistum-os.de Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Uhr St. Martinus Pfarrbüro, Lange Str pfarrbuero@martinus-haren.de Montag : Uhr Dienstag geschlossen! Mittwoch-Freitag: Uhr Donnerstag St. Clemens Pfarrbüro, Pfarrhof st.clemens-wesuwe@kg.bistum-os.de Dienstag: Uhr Mittwoch Uhr wesuwe.de Das Pastoralteam wünscht einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche! St. Josef Pfarrbüro, Kolpingstraße kath.pfarramt-emmeln@t-online.de Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr St. Maria Darbringung im Tempel Pfarrbüro, Schützenring 26 Freitag: Uhr

2 Gottesdienste vom St. Martinus Herz-Jesu St. Clemens St. Josef St. Maria Darbringung Hl. Geist Sa, Uhr Trauung & Taufe Pfetzer/Heinisch in St. Laurentius, Landegge Uhr Beichte Uhr Beichte So, Sonntag im Jahreskreis Uhr Uhr Mo, Hl. Alfons Maria von Liguori in Langenberg Uhr Rosenkranzgebet mit Aussetzung Di, Uhr Laudes entfällt! Mi, Rosenkranzgebet Do, Hl. Johannes Maria Vianney mit sakramentalem Kollekte: Herz-Jesu- Freitag mit sakramentalem Fr, Herz-Jesu-Freitag Sa, Verklärung des Herrn mit sakramentalem zum Schulbeginn des Gymnasiums 5. Klassen Uhr zum Schulbeginn Oberschule im Forum Ansgarischule Uhr mit Trauung Suelmann/ Wobken in St. Laurentius, Landegge Uhr Beichte Georgschule Uhr Kinkirche Uhr mit sakramentalem Clemensschule Vesper Josefschule Uhr Beichte mit sakramentalem Uhr Michaelschule So, Sonntag im Jahreskreis Uhr in St. Laurentius, Landegge Uhr Tauffeier Uhr

3 Gottesdienste vom St. Martinus Herz-Jesu St. Clemens St. Josef St. Maria Darbringung Hl. Geist Mo, Hl. Dominikus Di, Hl. Theresia Benedicta vom Kreuz Mi, Hl. Laurentius Do, Hl. Klara von Assisi Fr, in St. Laurentius, Landegge mit Trauung Meyer/ Hopster Uhr in Schlosskapelle zu Dankern Rosenkranzgebet Brautmesse Bohlen/Damhuis Uhr Wesuwe/Siedlung Uhr Krankengebet Laudes entfällt! Uhr Rosenkranzgebet mit Aussetzung Sa, Familienmesse Uhr Beichte Uhr Beichte So, Sonntag im Jahreskreis Uhr Uhr Orgelkonzert Uhr Uhr Tauffeier Kollektenplan Ort Datum St. Martinus St. Clemens Herz-Jesu St. Josef St. Maria Ergebnis Ergebnis Monatskollekte für die Kirche 603,92 263,64 Kirche 320,55 Marienkapelle 223,34 115,34 169,36 188,59 147,37 44,80 34, Monatskollekte für die Kirche Pfarreiengemeinschaft Sommerfest im Seniorenzentrum St. Martinus: Am Sonntag, den , lädt das Seniorenzentrum zum Sommerfest alle mitglie herzlich ein. Wir beginnen um Uhr mit Kaffee und Kuchen, einer Petticoat Modenschau, verschiedener Stände, den Wesuweer Dorfmusikanten und einem Pizzawagen. Erleben Sie einige schöne Stunden mit uns! Krankenkommunion-Kurs: In unseren n gibt es erfreulicherweise viele Kommunionhelferinnen und helfer: Einige haben auch schon die Zusatzqualifikation zur Ausbildung Krankenkommunion erworben. Es wäre schön, wenn wir in allen n Kommunionhelfer hätten, die die Hl. Kommunion auch zu Kranken bringen können. Dazu ist ein zweiteiliger Ausbildungskurs nötig. Der findet statt vom und vom im Ludwig- Windhorst-Haus, Lingen. Die Kosten übernimmt die jeweilige Kirchengemeinde. Anmeldungen werden erbeten bis zum 10. August bei Pfarrer Bültel Tel.: o im Pfarrbüro St. Martinus Tel.: "Die Wohnungslosenhilfe des Caritasverbandes sucht für einen Mitfünfziger mit Hund dringend eine kleine Wohnung (ein Zimmer ) bis 338,- Euro Kaltmiete. Herr R. bietet gerne auch seine Hilfe / Unterstützung in Haus und Garten an. Anmietung durch den Caritasverband evtl. auch möglich. Angebote sowie weitere Informationen Tel o wberkenheger@caritas-os.de."

4 Liebe n, ich bin Simon Fübbeker und seit dem mit einer halben Stelle als Jugendreferent hier in Pfarreiengemeinschaft ETWAH eingesetzt. Mein Schwerpunkt wird die Jugendarbeit in Tinnen und Emmeln sein. Mit einer weiteren halben Stelle arbeite ich als Dekanatsjugendreferent im Katholischen Jugendbüro in Meppen. Ich bin 26 Jahre alt und komme gebürtig aus Suttrup ( kleines Dorf im südlichen Emsland). Nach Schule habe ich ein freiwilliges soziales Jahr in Kirchengemeinde in Bad Rothenfelde gemacht. Dort lernte ich die verschieden Fel arbeit kennen. Nach meinem FSJ habe ich dann eine Ausbildung als Erzieher in Lingen gemacht. Im Anschluss daran habe ich Soziale Arbeit an Katholischen Hochschule in Münster studiert. Neben meinem Studium und meiner Ausbildung konnte ich viele wertvolle Erfahrungen in kirchlichen Jugendarbeit, in meiner Heimatkirchengemeinde, dem Dekanat und dem Bistum, sammeln. Nun freue ich mich sehr auf meine neue Aufgabe. Bei Fragen o Anregungen kommen sie gerne auf mich zu. Ihr Simon Fübbeker Liebe Mitglie aus den n Emmeln, Tinnen, Haren, Altharen und Wesuwe, ich möchte gerne diesen Weg nutzen und mich bei Ihnen und Euch für die gemeinsame Zeit, die vielen Begegnungen und tollen Gespräche bedanken! Ich habe die Zeit in Pfarreiengemeinschaft sehr genossen und mich über den tollen Abschied total gefreut! DANKE für all die lieben Worte, Mails, Ständchen, Nachrichten, Besuche, Gespräche, Anrufe, Aufmerksamkeiten,... in letzten Woche zu meiner Verabschiedung! Das hat mich sehr bewegt. Nun starte ich im Kath. Jugendbüro Emsland-Mitte als Dekanatsjugendreferentin mit 100% und übergebe meine Aufgaben in Pfarreiengemeinschaft an Simon Fübbeker. Ihnen und Euch alles Liebe und Gottes reichen! Ihre / Eure Theresa Gottschalk Emmeln, Tinnen, Wesuwe, Altharen, Haren: Sternfahradtour KFD Pfarreiengemeinschaft. Gemeinsamer Treffpunkt ist um Uhr Weisser Pavillon am Alten Yachthafen. Abschluss ist ab Schützenhalle Altharen mit einem Grillimbiss.. Kosten pro Person EUR 10,00. Die Abfahrtzeiten einzelnen n erhalten sie bei Anmeldung. Telefonische Anmeldungen bis spät wie folgt: KFD St. Clemens, Th. Wilmink, Tel.: KFD Herz-Jesu, M. Meer, Tel.: KFD St. Josef, A. Krüger, Tel.: KFD St. Martinus, G. Kassens, Tel.: KFD St. Maria Darbringung im Tempel, H. Ludden, Tel.: Orgelkonzert: Am Sonntag, findet das letzte Konzert Harener Orgeltage in diesem Jahr statt. Es wird ein Orgelkonzert mit Michal Markuszewski, Warschau um Uhr in St. Martinus-Kirche gegeben. Gespielt werden u. a. Werke von Buxtehude, Mozart, Gade, Franck, Rheinberger, Bloch und Markuszewski. Der Eintritt ist frei. Lediglich zur Deckung Kosten wird eine Spende am Ausgang erbeten. Martinusbote Pfarrbüro: Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, nachmittags und am Freitag, geschlossen! Mittwoch, Monatsmesse in St. Martinuskirche Donnerstag, Uhr Seniorennachmittag im BDH. Mittwoch, Ausflug Bezirksfrauen Treffen mit dem Fahrrad um Uhr beim BDH. Um besser planen zu können, bitten wir um telef. Anmeldungen beim Orga-Team Franzsika Meyering Tel.: 3288 o Gisela Humberg Tel.: Donnerstag, Für die Sternfahrradtour Pfarreiengemeinschaft treffen sich die Teilnehmer St. Martinus um Uhr mit dem Fahrrad beim BDH. Von dort geht eine Rundfahrt zum gemeinsamen Treffpunkt Weisser Pavillion, Am Alten Yachthafen. Anmeldungen bitte telefonisch an Gaby Kassens, Tel.: Donnerstag, Herzliche Einladung zu einer Fahrt zum Bibelgarten in Twist mit einer Führung/Vortrag von Frau Dr. rer. Nat.S. Hirndorf. Der Bibelgarten ist ein Heilpflanzen- und Kräutergarten an Nazareth- kirche in Twist. Die Kosten für Bus, Vortrag/Führung sowiekaffee und Kuchen betragen EUR 15,00 bis EUR 18,00, je nach Anzahl Teilnehmer. Abfahrt ist um Uhr Busbahnhof Lidl, Rückkehr gegen. Um planen zu können, bitten wir um verbindliche telefonische Anmeldung an Gaby Kassens, Telefon Kolping-Senioren: Treffen am Montag, um Uhr beim BDH. Kolping- Frauen aktiv: Treffen am Montag, um Uhr Haus sozialen Dienste. Erwachsenen-Messdiener: Das diesjährige Grillen findet am Dienstag, um bei Thea Kötter, Inselmühle, statt. Eine Anmeldeliste liegt in Sakristei aus. AG Schöne Kirche : Das Treffen am Montag, entfällt! Wir machen Urlaub. "Familienchor : Die nächsten Proben mit dem Familienchor finden am , , , und statt. Wir proben jeweils in Zeit von 19:00-20:30 Uhr und treffen uns im Mehrzweckraum des Seniorenzentrums (1.OG). Interessierte, sangesfreudige mitglie sind jezeit willkommen. Bei Fragen steht die Chorleiterin Conny Berends (Tel ) zur Verfügung."

5 Die nächste PGR-Sitzung findet statt am Mittwoch, dem 10. August 2016 um Uhr im BDH. Es werden u.a. die Punkte Zeltlager und Firmung rückblickend betrachtet und es geht auch neben den Berichten aus den Ausschüssen um verschiedene Punkte, wie z. B. Flüchtlinge. Die Sitzung ist wie immer öffentlich und Interessierte sind herzlich eingeladen. Durch das Sakrament Taufe wird in die Gemeinschaft Christen aufgenommen: Emma Werner, Ostereschweg 32 Henry Borchertmeyer, An Tenge 6 Matheo Hermann Sans, Eichendorffstr. 1 Herzlichen Glückwunsch Verbunden in Liebe u. Treue Das Ehesakrament spenden sich: Frank Suelmann & Christine Wobken, Beethovenstr Christoph Meyer & Helen Hopster, Ringstr Bernhardine Wittstruck, Oststr. 50 (77) Heinrich Cosse, Neue Sande 14 (87) Gerhard Donde, Seniorenzentrum (85) Maria Weimann, Im Esch 1 (83) Adele Book, Höftenkamp 2 (78) Wilhelm Janzen, Höftenkamp 10 (82) Elisabeth Cloppenborg, Seniorenzentrum (90) Margaretha Gravelaar, Weedendamm 9 (82) Gerhard Steffens, Hoher Kamp 11 (77) Anna Kötter, Lange Str. 2 (84) Bernhard von Lintel, Uferstr. 34 (80) Waltraud Framke, Scholwiese 39 (81) Margreth Roesler, Landegger Str. 5 (75) Gertrud Piechot, Ringstr. 22 (80) Angela Albers, Scholwiese 28 (80) Werner Bergmann, Landegger Hauptstr. 4 (75) Anna Klene, Landegger Str. 39 (82) Helena Backs, Ludgeristr. 5 (79) Anna Berling, Seniorenzentrum (86) Ursula Lohmann, Höftenkamp 4 (92) Hermine Mayer, Uferstr. 39 (91) Rudolf Mühlenhoff, Oststr. 21 (75) Anna Timmer, Telgenkamp 3 A (77) Gestorben Auferweckt zum ewigen Leben: Maria Wessels, Bockholter Weg 8 A (91 J.) Fritz Mähr, Seniorenzentrum (90 J.) Herr Mähr wurde in Rütenbrock beigesetzt Rosemarie Krause, Seniorenzentrum (65 J.) Leni Cordes, Höftenkamp 1 (63 J.) Samstag MM Wilhelm Menke, Johannesstr. JM Hermann Otten, Seniorenzentrum WM Maria Wessels, Bockholter Weg JM Thea Wessels, Fährstr. - Samstag JM Anton Borghorst, Lathen MM Rolf Paul, Kanalstr. JM Hermine Schöning, Werftstr. MM Heinz Rohling, Ankerstr. WM Veronika Schepers, Burggraben JM Hermann Caspers, Landegge-Moor WM Maria Wessels, Bockholter Weg - Sonntag MM Kaspar Wilken, Rütenmoor Mittwoch MM Helene Wessels, Martiniweg Samstag JM Hermann Pöttker, Lange Str. WM Veronika Schepers, Burggraben MM Andreas Behrens, Kapelleneck MM Angela Boelen, Mühlendamm MM Gerd Krüßel, Osterescher Fleer MM Mini Lammers, Rütenbrocker Str. MM Hermann Lammers, Rütenbrocker Str. - MM Wilhelmine Held, Seniorenzentrum MM Bernhardine Schepers, Seniorenzentrum JM Alfred Sievers, Nordring WM Maria Wessels, Bockholter Weg Herz-Jesu Nachrichten Pfarrbüro: Das Pfarrbüro bleibt am Dienstag, und Mittwoch, geschlossen. Dienstag, , anschl. Frühstück im Pfarr- u. Jugendheim. Donnerstag, Für die Sternfahrradtour Pfarreiengemeinschaft treffen sich die Teilnehmer kfd Herz-Jesu um Uhr mit dem Fahrrad beim Pfarr- und Jugendheim, Altharen. Von dort geht eine Rundfahrt zum gemeinsamen Treffpunkt Weisser Pavillion, Am Alten Yachthafen. Anmeldungen bitte telefonisch an Monika Meer, Tel.: kfd-seniorinnen: Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen am Dienstag, um Uhr im Pfarr- u. Jugenheim. Treffen Altharener Rentner am Mittwoch, Uhr Pfarr- u. Jugendheim. Die Kolpingsfamilie Altharen lädt ein zum Grillabend mit Lagerfeuer am Samstag, 13. August 2016 am Dankernsee. Wir treffen uns um Uhr an Kreuzung bei Cl. Schüer und gehen gemeinsam zu Fuß zum Grillplatz. Anmeldungen bitte bei Johannes Klene, Tel o Josef Gebbeken, Tel Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer. Alle mitglie sind herzlich eingeladen. Putzgeschwa: Dienstag, Gruppe blau-

6 Herzlichen Glückwunsch Verbunden in Liebe u. Treue Das Ehesakrament spenden sich: Christian Bohlen & Bettina Damhuis, Brucknerstr Maria Schnei, Georgstr. 1 (89) Helena Pöttker, Neue Düne 31 (85) Gerhard Robben, Düneburger Weg 19 (76) Angela Otten, Lindloher Str. 8 (80) Hermann Schulte, Düneburger Weg 2 (78) Maria Bruns, Reinkingsesch 9 (80) Heinrich Litmeyer, Ridingsesch 33 (72) Elisabeth Hagen, Reinkingsesch 17 (84) Angela Voß, Adenauerstr. 8 (79) Sonntag WM Clemens Ess, Lienkenweg JM Gerhard Gravel, Wesuweer Str. Donnerstag WM Heinrich Gravel, Kämmeringsweg - Sonntag MM Bernhard Gertzen, Kämmeringsweg MM Marianne Brand, Seniorenzentrum WM Clemens Ess, Lienkenweg Pfarrblatt St. Clemens 1.Wesuweer Hoffest: Das 1.Wesuweer Hoffest war aufgrund einer Vielzahl von Besuchern aus Region ein Erfolg. Der Heimatverein bedankte sich bei allen mitglien für die zahlreiche Unterstützung und Hilfe. Inbesone das Kaffee- und Kuchenbuffet wurde durch die mitglie aus Wesuwe tatkräftig unterstützt. Wir sagen Danke und wünschen allen Gottes! Die Kirchplatzreiniger treffen sich am Montag, 1. Aug um 14:00 Uhr Senioren: Herzliche Einladung an alle Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag am Montag, , um 14:30 Uhr im Pfarrheim mit Kaffee und Kuchen und hausgemachte Bowle. Anmeldungen bitte bei Gisela Müller, tel Am Dienstag, fahren wir nach Bad Zwischenahn. Abfahrt 8:00 Uhr Marktplatz. Rückkehr ca. 18:00 Uhr. Das Programm am Vormittag steht aus organisatorischen Gründen noch nicht fest. Mittags findet eine beschauliche Schiffsrundfahrt auf dem Zwischenahner Meer mit einem leckeren Mittagessen an Bord statt. Nachmittags fahren wir zum "Park Gärten" (Eintritt 8,50 Euro) o erkunden die Stadt. Kosten 49,- Euro. Überweisung auf Konto Kfd: IBAN: Überweisung gilt als Anmeldung. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch. Anmeldungen bitte bis zum Heinrich Vortherms, Wesuweer Hauptstr. 28 (71) Anna Rüschen, Versener Str. 8 (79) Paul Hermet, Süd-Nord-Str. 2 (86) Gertrud Hermet, Süd-Nord-Str. 2 (85) Hedwig Pott, Wierescher Str. 3 (77) Margaretha Rieskamp, Pfarrer-Nölker-Str. 4 (82) Gerhard Rosenboom, Raiffeisenstr. 3 (77) Hermann Hempen, Hemsener Str. 8 (78) Bernhard Diek, Haar 5 (76) Luise-Inge Meutstege, Hebel 28 (70) Hermann Stahl, Schützenstr. 14 (72) Hermann Dreyer, Versener Str. 17 (85) Bernhard Wübben, Mühlenstr. 9 (84) Valeria Serban, Waldbergstr. 4 (90) Thekla Pinkernell, Zweiter Hauptweg 12 (82) Samstag, WM Anna Kollmer, Waldberstr. - MM Gertrud Niers, Zum Emsblick, Versen - MM Küsterin Antonia Grönniger, Hemsener Str. - MM Paul Rieskamp, Pfarrer-Nölker-Str. - MM Josef Abel, Berse Str. - MM Hermann Specken, Spiekweg JM Adele Specken, Spiekweg - Hans Einspanier, Raiffeisenstr. best. v.d. Kolpingfamilie Wesuwe Sonntag, JM Hedwig Kollmer, Segberg Maria Robben, Am Ehrenfriedhof, Wes.-Siedlg. best. v. d. Frauengemeinschaft Dienstag, Leb. und Mitglie Frauengemeinschaft -Samstag, WM Anna Kollmer, Waldbergstr. MM Elisabeth Hasenle, Wes.-Siedlg. JM Kathi Thyen MM Bernhard Schrä, Eschstr. bote St. Josef, Emmeln Ausflug am Samstag, 20. Aug. 16 nach Lastrup-Kneheim. Wir besuchen einen Bauernhof mit einem Museum. Der Alt Bauer Bahlmann ein uriger Typ, gerne platt spricht - erwartet

7 uns. Wir treffen uns um Uhr auf dem Parkplatz an Kirche Emmeln zur Abfahrt mit dem Bus. Die Besichtigung wird nach Pause mit Kaffee und Kuchen fortgesetzt. Den Tag werden wir beim Pfarrheim Emmeln mit einem Abendessen und gemütlichen Beisammensein ausklingen lassen. Die Kosten für die Busfahrt, Kaffee und Kuchen und den gemütlichen Abend betragen 20 pro Person. Wer nur an dem Abendprogramm (10 /Person nach Abendmesse) teilnehmen kann, muss dieses bei Anmeldung angeben. Bitte bis Sonntag, 7. Aug. 16 bei Marianne Brink (Tel /3872) o Wilhelm Schütte (Tel /1219) anmelden. Alle Interessierte, die dieses lesen nicht nur Kolpinger sind herzlich eingeladen. Banneux Wallfahrt: Die Abfahrtzeit Banneux Wallfahrt am 06. August ist zu folgenden Zeiten: Uhr in Tinnen - Gaststätte Robbers Uhr in Emmeln - Parkplatz an Kirche Uhr in Haren - Lidl Parkplatz Weitere Infos bei Agnes Schwänen, Tel: 2979 Vorschau: Am Donnerstag, laden wir alle mitglie ein zu einem Informationsabend über den Kingarten-Ausbau und den Pfarrheim-Neubau. Wir beginnen nach Abendmesse gegen Uhr im Pfarrheim. Herzliche Einladung an alle Interessierten! Herzliche Einladung zur Frauengemeinschaftsmesse mit anschließendem Frühstück im Pfarrheim am Mittwoch, den um. Das Krankengebet ist am Montag, den um. Nach dem Krankengebet am Montagabend fällt am Dienstag, den das Laudesgebet aus. Schützenverein Emmeln: Beim diesjährigen Schützenfest wurde eine schwarze Kingeldbörse mit bunten Verzierungen gefunden. In Geldbörse befinden sich ein Geldbetrag sowie einige Chips vom Karussell bzw. Schießwagen. Nach einer Beschreibung Geldbörse und des Inhalts kann /die Verlierer/in sein/ihr Eigentum wie in Empfang nehmen beim Vorsitzenden Ströer, Bierstraße 3, Haren (Ems). Pflege Priestergräber: Für die Pflege Priestergräber "Pastor Wosnik und Pastor Rehnen" wird von Kirchengemeinde St. Josef Emmeln eine Person gesucht, die diese Arbeiten ehrenamtlich übernehmen kann. Wer dazu bereit ist o weitere Informationen haben möchte, möge sich bitte mit Herrn Berhnhard Ochsenknecht vom Friedhofsausschuss, Telefon: 05932/2499, in Verbindung setzen Adolf Geers, Schwalbenstraße 6 (78 J.) Gerhard Krüssel, Amselstraße 10 (70 J.) Horst Hollefeld, Heinrichstraße 31 (79 J.) Hermann Kötter, Emmelner Str. 64 (87 J.) Alexan Werker, Narzissenstraße 5 (86 J.) Johann Schüer, Emmelner Str. 106 (80 J.) Theodor Caspers, Martinusstraße 10 (82 J.) Hermann Book, Lathener Straße 1 (87 J.) Gestorben - Auferweckt zum ewigen Leben: Josef Schulte, Kastanienstraße 3 (72 J.) Samstag, MM Hans Hermann, Kramer, Lilienstraße - 4. JM Aloys Rolfes, Emmelner Straße - 2. JM Helma Notthoff, Heinrichstraße - WM Margaretha Ricke, Emmelner Straße - WM Josef Schulte, Kastanienstraße - MM Christa Ess, Falkenstraße - Mittwoch, Margarethe Wessels, Kolpingstraße v.d.kfd - Carola Bruns, Eichenstraße v.d. Nachbarn - Samstag, MM Bernhard Deuling, Eichenstraße - Carola Bruns, Eichenstr. v.d. kfd - MM Annette Tiek, Kolpingstraße - MM Margret Cordes, Akazienstraße - WM Margaretha Ricke, Emmelner Straße - 3. JM Hermann Wolbers, Fasanenstraße - WM Josef Schulte, Kastanienstraße - Margarethe Wessels, Kolpingstraße v.d. Nachbarn - MM Agnes u. Hermann Broens, Bierstraße - Samstag, MM Gerhard Brink - MM Adolf Menke, Wachholweg - MM Hans Hermann Kramer, Lilienstraße - 3. JM Thea Behnen, Birkenstraße - WM Margaretha Ricke, Emmelner Straße - WM Josef Schulte, Kastanienstraße - MM Josef Book, Gerhard-Book-Straße - MM Agnes Wilken Carola Bruns, Eichenstraße v.d. Nachbarn - St. Maria Darbringung im Tempel, Tinnen Die Kfd Tinnen informiert: Halbtages-Fahrt zur Orchideenfarm Papenburg am Die Fahrt zur Orchideenfarm nach Papenburg muss lei entfallen, die Firma hat mitgeteilt, dass umfangreiche Umbauarbeiten stattfinden. Sternfahrradtour im verbund am mit gemütlichem

8 Imbiss in Altharen Wie angekündigt, findet eine Sternfahrradtour im verbund am Donnerstag, statt. Die Kfd Tinnen trifft sich um 16:00 Uhr bei Kirche Tinnen um in Richtung Haren zum gemeinsamen Treffpunkt (17:00 Uhr) am Weißen Pavillon am Alten Yachthafen in Haren zu fahren. Um eine verbindliche Anmeldung wird gebeten bei Hannelore Ludden, Tel Liebe Kfd-Frauen, die Kfd-Fahne wurde mittlerweile zum Kloster Osnabrück zur Restauration gebracht. Eine zweite Kfd-Fahne (wurde gespendet) wurde in letzten Kfd-Messe geweiht. Wer für die Restauration spenden möchte, kann dies auf das Konto Kfd Tinnen bei Sparkasse Emsland. Bankverbindung: IBAN: DE BIC: NOLADE21EMS Allen Speninnen ein herzliches Dankeschön! Wir möchten noch einmal an alte und neue Fotos Kfd erinnern für das 100jährige Jubiläum in Kontakt: Hedwig Gerdes, Tel Der Vorstand Der Klöntreff trifft sich wie am 04. August Die nächste Frohe Runde trifft sich am 11. August um Uhr. Am 09. August um 9.00 Uhr ist die Kfd-Messe mit anschl. Frühstück im Pfarrheim Bernhard Kessen, Tinner Hauptstraße 44 (92 J.) Heiner Altmeppen, Alter Schulweg 10 (77 J.) Engelbert Lüppen, Goldberg 1 (82 J.) Sonntag, JM Anna Gerdelmann, Lathener Kirchweg - MM Hans Evers, Esterkamp v.d. Nachbarn - Kin- und Jugendecke Am Samstag, dem , findet von Uhr bis Uhr die Kinkirche in Herz-Jesu, Altharen statt! Thema: Neuanfang Gemeinsam fällt es leichter Zur Familienmesse laden wir herzlich ein: Am Samstag, um in St. Martinus, Haren. Kingärten Kingarten St. Ansgar, Lange Wiese 22, 2536, Kingarten St. Anna, Reinkingsesch 22, 6463, Kingarten St. Clemens, Pfr.-Nölker-Str. 2, 3443, Kingarten St. Elisabeth, Kirchstr. 29, , Kingarten St. Josef, Kolpingstr, 16, 3525, kiga.ansgar@martinus-haren.de kiga.altharen@ewetel.net KingartenSt.Clemens@web.de kiga.elisabeth@martinus-haren.de kiga@stjosef-emmeln.de Kontakt Annahmeschluss für die Kirchlichen Nachrichten: montags Uhr Pastor Günter Bültel, Lange Str pastor@martinus-haren.de Kaplan Peter Grunwaldt, Lange Str kaplan@martinus-haren.de Pastor Clement Inpa, Lange Str Gemeineferent André Neuber, Lange Str , andre.neuber@martinus-haren.de Gemeineferentin Birgit Stricker, Pfarrhof , birgit.stricker@martinus-haren.de Jugendreferent Simon Fübbeker, Domhof 12, Meppen 05931/18996 Fübbeker@kjb-emsland-mitte.de

9

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 37 23. Sonntag im Jahreskreis Jahrgang 4 09.09.2018 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft der

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten 2017 Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 52/1 Weihnachten/Neujahr Jahrgang 2 24.12./ 31.12.2017 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu Nr. 38 24. Sonntag im Jahreskreis Jahrgang 4 16.09.2018 Herzliche Einladung zum Pfarrfest am Sonntag den 23.09.2018 in St. Clemens Wesuwe!

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 51 3. Adventssonntag (Gaudete) Jahrgang 4 16.12.2018 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 12 5. Fastensonntag im Jahreskreis Jahrgang 4 18.03.2018 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 49 1. Adventssonntag Jahrgang 3 03.12.2017 Lebendiger Adventskalender 2017 02. Dezember 18.30 Uhr Kfd-Bastelgruppe

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 49 1. Adventssonntag Jahrgang 4 02.12.2018 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft der katholischen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu St. Maria Darbringung Nr. 48 Christkönigssonntag Jahrgang 4 25.11.2018 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft der katholischen

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten St. Clemens St. Martinus St. Josef Herz-Jesu Nr. 22 Dreifaltigkeitssonntag Jahrgang 4 27.05.2018 Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft der katholischen Pfarrgemeinden

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon

Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon Ökumenischer Solidaritätslauf für das Misereor-Projekt Unterstützung syrischer und irakischer Flüchtlingsfamilien im Libanon Sonntag, 28. Februar 2016 von 13.00 18.00 Uhr Veranstalter in Zusammenarbeit

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrbrief 01. August 21. August 2016

Pfarrbrief 01. August 21. August 2016 Pfarrbrief 01. August 21. August 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 22 03.11.2018/04.11.2018 10.11.2018/11.11.2018

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr