Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte"

Transkript

1 4April 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Das Kinderhaus informiert auf Seite 2. n Den Juniorenbericht finden sie ab Seite 4. n Ergebnisse von Fußball Aktiv ab Seite 8. n Der STREETWald Cross Lauf findet wieder statt. Die SG spendet an die Kindergärten - alles auf Seite 14. n Die Zauberdrachen und der Gesellschaftsclub Concordia schreiben auf Seite 16. n Schießergebnisse und eine Kocheinladung stehen auf Seite 18. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Kaninchenzüchter Der 1. Vorstand Peter Stegmann eröffnete kurz nach Uhr vor 46 Mitgliedern die Veranstaltung. Die Tagesordnung wurde ohne Widerspruch angenommen. Anschließend gedachte man den im Jahre 2014 und 2015 verstorbenen Mitgliedern. Es folgten die Berichte der Funktionsträger entsprechend der Tagesordnung, die ohne Einwände durch die Versammlung genehmigt wurden. Gerd Fritzsch, der zusammen mit Heiko Seitz die Kassenprüfung übernommen hatte und eine korrekte Buchhaltung bestätigte, bat um Entlastung der Kassiererin. Dies erfolgte dann auch einstimmig. Man schritt dann zügig zur Bildung des Wahlausschusses, dem folgende Personen angehörten: Gerd Fritzsch (Vorsitzender), Franz Weigel und Günther Wolf. Gerd Fritzsch bat zunächst um Entlastung der alten Vorstandschaft, Aus der Vorstandschaft zurückgetreten: Arthur und Ingrid Chrzanowski dem ebenfalls einstimmig durch die Versammlung entsprochen wurde. Im Anschluss verlas er Punkt für Punkt die ihm vorliegende Vorschlagsliste der Personen für die zu wählenden Funktionen. Dieser war zu entnehmen, dass die bisherige Kassiererin Ingrid Chrzanowski, sowie der n Den aktualisierten Terminkalender finden sie auf Seite 19. n Annahmeschluss fürs Maiheft: Freitag, 17. April jähriges Vereinsjubiläum des ehemaligen Vorstandes Werner Fuller. Es gratulierten Vorstand Peter Stegmann (links) und Stellvertreter Robert Aulbach (rechts)dem Ehepaar Fuller.

2 bisherige Zuchtwart und Tätomeister Arthur Chrzanowski (Bild S. 1) nicht mehr für ihr Amt zur Verfügung standen. Der daraus resultierenden neuen Liste wurde ausnahmslos entsprochen und brachte folgendes Ergebnis für die nächsten drei Jahre: 1. Vorstand: Peter Stegmann 2. Vorstand: Robert Aulbach (Stellv.) Schriftführerin: Monika Zenglein Stellvertretende Schriftführerin: Monika Köhler Kassier: Andreas Neumann Stellv. Kassiererin: Ulrike Buchhofer Zuchtbuchführerin: Kerstin Kreiner Zuchtwart: Konrad Zenglein Tätowiermeister: Heinrich Debus Zeugwart: Johann Binder Jugendleiter: Sebastian Zenglein Pressewart: Heinz-Günter Otto En bloc wurden folgende Mitglieder in den Wirtschaftsausschuss gewählt: Elisabeth Aulbach und Christel Stegmann. Ebenfalls en bloc erfolgte die Wahl des Vergnügungsausschusses. Diesem steht automatisch der 2. Vorstand Robert Aulbach vor. Dieses Gremium besteht aus: Klaus Zenglein, Monika Zenglein, Andreas Neumann, Joachim Köhler. Nach Abschluss des Wahlvorganges kam der alte und neue Vorsitzende Peter Stegmann, zum Punkt Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Hier lag ein Antrag von Arthur Chrzanowski vor, welcher die dem Tätowiermeister zustehende Aufwandsentschädigung abgeschafft sehen wollte, da der zeitliche Aufwand zum Ertrag nicht im Verhältnis stehen würde (verkürzte Beschreibung des Antrages durch den Berichterstatter). Nach einer flammenden Diskussion hierüber entschied sich die Versammlung durch Abstimmung für die Beibehaltung dieser Entschädigung. Zu einem weitaus angenehmeren Punkt kam dann Peter Stegmann: Er konnte unserem ehemaligen Vorstand Werner Fuller zur 50-jährigen Mitgliedschaft in unserem Verein gratulieren. (Bild S. 1) Werner hat in dieser Zeit wesentlich zum Fortbestand des KZV-H507 beigetragen und war u. a. maßgeblich am Zustandekommen der Zuchtanlage beteiligt. Hierfür gebührt Werner Fuller ein herzliches Dankeschön. Kurz vor 21 Uhr konnte der 1. Vorstand schließlich die Versammlung mit einem dreifachen Gut Zucht beenden. Monatsversammlung Unsere nächste Monatsversammlung findet am 14. April 2015, um Uhr im Vereinsheim statt. Kegelabend Der nächste Kegelabend ist am 25. April 2015 um Uhr im Sportheim SG Strietwald. Ostereiersuche Am 5. April ab ca Uhr findet unsere all- 2 Büroräume AB-Strietwald ca. 64 qm, ebenerdig, sofort zu vermieten. Tel. AB jährliche Ostereiersuche statt. Anmeldungen hierfür bitte bei Robert Aulbach, Tel oder Peter Stegmann, Tel Heinz-Günter Otto Pressewart Hallo liebe Strietwälder, hier kommen wieder die neuesten Infos von Konrad der Kindermaus. Gleich zu Beginn des Monats gab es große Aufregung im Kinderhaus St. Konrad: Mit passenden Liedchen begleiteten die Kinder den Spatenstich der neuen Krippengruppe. Viele bekannte Leute waren gekommen, um den besonderen Anlass mit uns zu feiern. Ganz besonders viel zu berichten gibt es von den Ausflügen. Ob am Main entlang, wie die Igelkinder oder auf den Spielplätzen der Umgebung, wie die Apfel-, Sonnenblumen- und Tabalugakinder, alle Kinder waren in Bewegung. Und begleitet von strahlendem Sonnenschein war dies das reinste Vergnügen. Am Donnerstag, 19. März besuchten uns drei Busfahrer der DB Regio Bus im Rahmen des Projektes Richtiges Verhalten im Bus. Hier durften die Kinder in einem eigens für sie dafür bereitgestellten Bus das richtige Ein- und Aussteigen, sowie die Sicherheit beim Fahren in ruhigem Rahmen üben. Das aktuelle Thema im ganzen Haus ist natürlich die Osterzeit. Überall singen die Kinder fröhliche Lieder, aus der einen Ecke schallt es In der Osterhasenmalerwerkstatt... und aus der anderen Richtung trällern sie liebevoll Jetzt fängt der Frühling an. Es wird gebastelt, gemalt, gebacken und Jesusgeschichten werden erzählt. Wir freuen uns schon auf das traditionelle Osterbrunnensingen am Freitag....und damit verabschiede ich mich für diesen Monat! Viele Grüße aus dem Kinderhaus! Eure Kinderhausmaus PS: Und all unsere ehemaligen Kinderhauskinder, die bald ihre erste heilige Kommunion feiern, grüßen wir an dieser Stelle recht herzlich und wünschen ihnen von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Telefon sportheim@sg-strietwald.de Osteria - Pizzeria (alle Gerichte zum Mitnehmen!) Neues von Aldo und Marylú Wir wünschen unseren Gästen frohe Ostern! Karfreitag geöffnet Ostermontag geschlossen Jeden Sonntag besonderer Mittagstisch! 3 SPORTGEMEINDE STRIETWALD 1950 e.v. Übertragungen der 1./2. Bundesliga, der Champions League, Euro League und Formel 1 auf Sky Öffnungszeiten: Mo/Mi/Do/Fr ab 17:00 Uhr Sa ab 17:00 Uhr (an Bundesligaspieltagen ab 15 Uhr) Sonntag von 10:00 bis 13:30 Uhr und 17:00 bis 21:30 Uhr Dienstags Ruhetag! Bei Sportveranstaltungen sonntags durchgehend ab 10:00 Uhr geöffnet! Bei Champions League Spielen dienstags ab 19:00 Uhr geöffnet

3 Sportgemeinde Strietwald Fußball Junioren Nach einer einjährigen Pause fand in diesem Februar wieder das traditionelle Hallenjugendturnier der SG Strietwald statt. Dabei konnten wir erstmals Michael Ritzert, mit seinem neuen Unternehmen, als Namenssponsor gewinnen. Am Aschermittwoch begann der Turnieraufbau in der Schönberghalle. Dank vieler Helfer konnte die Rundumbande, die Turnierleitung und der Verkaufsstand aufgebaut werden. Nach dem Aufbau wurde die Rundumbande schon einmal ausgiebig von den Helfern auf Herz und Nieren geprüft. Von Donnerstag bis Sonntag gehörte die Halle ganz der Jugend. Als erstes durfte die D2 Jugend am Donnerstagabend an den Start gehen. Insgesamt 8 Mannschaften stritten dabei Pfaffengasse Aschaffenburg Tel Geöffnet von Montag bis Freitag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr und jeden 2. und 4. Sonntag im Monat von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Dem Alleinsein keine Chance Veranstaltungen im April 12./26.April, sonntags geöffnet 8. April, Frühlingsgefühle in Lyrik, Prosa und Gesang,vorgetragen von Helmut Fleckenstein 20. April, 14 Uhr, Seniorensport 22. April, Mit Musik in den Frühling, es unterhält Sie Willi Erhard Beginn für alle Veranstaltungen 14:30 Uhr 4 um den Siegerpokal. Weiter ging es am Freitagabend mit der D1 Jugend. Auch hier waren 8 Mannschaften am Start. Am Samstag war dann langer Turniertag. Nach der F2, der F1, der E2 durfte am Ende des Tages noch die C-Jugend ihr Können beweisen. Die C-Jugend konnte als beste Strietwälder Mannschaft erst im Finale von Bayern Alzenau gestoppt werden. Anschließend stand noch Aufräumen auf dem Programm der Helfer. Tribüne aufräumen, Essen und Getränke wegräumen und Kabinen reinigen und anschließend schnell nach Hause, denn der kommende Tag begann wieder früh. Am Sonntag durften erst die Kleinsten ihre Ballkünste zeigen. Nach der G2-Jugend und der G1-Jugend waren anschließend die E1 Jugendlichen auf dem Platz. Abschließend beendete die B-Jugend das lange Turnierwochenende. Nach dem stressigen Tag stand noch der Abbau der Bande auf dem Plan. Auch hier waren wieder viele fleißige Helfer am Werk. Insgesamt waren 76 Mannschaften mit über 600 Spielern am Start. Die SG trat dabei mit 13 Teams an. Wir haben 4 Tage tollen Jugendfußball gesehen. Vom Bambiniknäuel bis zum technischen B-Jugendfußball war alles dabei. Von den Gastvereinen und den Zuschauern haben wir gute Kritiken erhalten. Am Schluss möchten wir uns noch einmal bei allen Helfern beim Auf- und Abbau, beim Essensverkauf, den Kuchenspendern, und sonstigen fleißigen Helfern bedanken. Ein Dank geht auch an die Schiedsrichter, ohne die ein Turnier nicht durch zu führen ist. Besonders möchten wir uns auch bei der C-Jugend bedanken, die uns das gesamte Wochenende bei der Turnierleitung, Durchsagen und der musikalischen Untermalung unterstützt hat. Ein besonders großer Dank geht noch einmal an unseren Hauptsponsor und Schirmherr Michael Ritzert, mit Geschäftsführer von Ritzert&Braun Immobilien. Wir hoffen sie alle beim nächsten Turnier auch in der Halle oder beim Ortspokal bei der Jugend begrüßen zu dürfen. Hier die einzelnen Platzierungen: U17 B-Jugend: 1. VfR Nilkheim, 2. VfR Goldbach, 3. JFG Westspessart, 4. SC Geiselbach, 5. JFG Mainlimes, 6. TuS Aschaffenburg-Leider, 7. SG Strietwald, 8. SV Stockstadt U15. C-Jugend: 1. FC Bayern Alzenau, 2. SG Strietwald, 3. SV Alemannia Haibach, 4. SV Stockstadt, 5. FC Teut. Hausen, 6. FC Laufach/Hain, 7. VfR Nilkheim, 8. SG Strietwald II. U13 D1-Jugend: 1. FC Teut. Hausen, 2. VfR Nilkheim, 3. TV Wasserlos, 4. SV Vorw. Kleinostheim, 5. BSC Schweinheim, 6. SV Stockstadt, 7. TuS A burg-leider, 8 SG Strietwald. U13 D2-Jugend: 1. BSC Schweinheim, 2. JFG Untermain, 3. SV Stockstadt, 4. Miltenberger SV, 5. TV Wasserlos, 6. JFG Churfranken, 7. SG Strietwald, 8. TuS A burg Leider. U11 E1-Jugend: 1. FC Wenigumstadt, 2. SpVgg Hösbach-Bahnhof, 3. SG Strietwald, 4. FC Laufach, 5. FSV Hessenthal, 6. Elsava Elsenfeld, 7. TSV Mainaschaff, 8. SV Großwallstadt. U11 E2-Jugend: 1. SV Damm, 2. TuS Aschaffenburg-Leider, 3. Elsava Elsenfeld, 4. TSV Soden, 5. SG Strietwald, 6. JSG Feldkahl-Rottenberg, 7. BSC Schweinheim, 8. SGE Kleinheubach. U9 F1-Jugend: 1. VfR Goldbach, 2. BSC Schweinheim, 3. SV Vorwärts Kleinostheim, 4. TSV Mainaschaff, 5. FC Kleinwallstadt, 6. SG Strietwald, 7. SV Stockstadt, 8. TSV Soden. U9 F2-Jugend: 1. Teutonia Obernau, 2. TSV Soden, 3. TSV Pflaumheim, 4. SG Strietwald II, 5. SV Stockstadt, 6. VfR Goldbach, 7. SV Erlenbach, 8. SG Strietwald. U7 G1-Jugend: 1. SV Stockstadt, 2. BSC Schweinheim, 3. TSV Soden, 4. SG Strietwald, 5. 1.FC Mömbris, 6. FC Kleinwallstadt....HAUSVERKAUF??... IMMOBILIE GEERBT?? Wir suchen auch 2015 für Kunden mit Bonität: 1-2-Familienhäuser, Bauplätze, Eigentumswohnungen sowie Wohn- und Geschäftshäuser speziell in STRIETWALD und UMGEBUNG Unsere geprüften Gutachter erstellen gerne für Sie eine individuelle Verkaufswertberechnung. Anruf genügt! Bewertung und Verkauf seit über 50 Jahren 5 U7 G2-Jugend: 1. BSC Schweinheim, 2. SV Stockstadt, 3. SG Strietwald I, 4. TSV Soden, 5. TSV Pflaumheim, 6. SG Strietwald II. Henning Ziller F2-Junioren sagen Danke Auch wenn der Osterhase schon in den Startlöchern steht, möchten sich die F2-Junioren für das tolle Weihnachtsgeschenk bei der Firma Seidel Karosserie GmbH & Co. KG bedanken. Trainer und die Kinder haben sich sehr gefreut! Siehe Bild unten. Matthias Degant

4 D1-Junioren SG Strietwald - SV Waldaschaff 7:1 Ein furioser Rückrundenbeginn unserer D1. Zur Halbzeit führte man schon mit 5:1. Ein Ergebnis in dieser Höhe gegen den um den Aufstieg mitspielenden Konkurenten konnte man nicht rechnen und die Trainer waren von der Leistung begeistert. TuS Leider 2 - SG Strietwald 2:0 Mit einem Sieg hätte man die Tabellenführung übernehmen können. Leider konnte man gegen den spielerisch starken Tabellenführer nicht bestehen. Patrick Wiemer D2-Junioren Der lang ersehnte Start in die Freifeldsaison glückte der D2 mit einem überzeugenden 4:0 Heimsieg gegen die JFG Elsavatal. Beide Mannschaften traten krankheitsbedingt ohne Auswechselspieler an und lieferten sich ein spannendes Spiel. In der chancenarmen ersten Halbzeit blieb es beim 0:0. In der zweiten Halbzeit drehte die SG auf und konnte mit 2:0 davon ziehen, damit war das Spiel entschieden. Es folgten zwei weitere Treffer, wobei ein erzwungenes Eigentor durch gutes Nachsetzen unserer Stürmer fiel. Ein Pauschallob an die Mannschaft, die konzentriert und strukturiert spielte! Leistungsmäßig steht die D2 aktuell im Mittelfeld auf Platz 6. Martin Schilha F1-Junioren Endlich geht es wieder raus auf den grünen Rasen. Beide F1-Teams starteten mit Auswärtsspielen in die Rückrunde. Leider war Straßbessenbach noch im Winterschlaf, sodass die eine Mannschaft vergebens zum Auswärtsspiel gefahren ist. Die andere Mannschaft konnte gegen Mainaschaff ihr Können beweisen. Nach einer spielerisch und kämpferisch sehr guten Leistung konnte ein verdienter 3:1 Sieg eingefahren werden. Henning Ziller Fehlende Nachrichten der Junioren Ergebnisse und Berichte unserer Junioren sind leider nicht immer vollständig. Es werden nicht von allen Betreuern und Trainern zumindest Ergebnisse an die Redaktion geschickt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, die Spielergebnisse werden immer im Blättche abgedruckt. Spielberichte und Torschützen können gerne auf der Internetsite der SG Strietwald veröffentlich werden. Von Interesse für die Strietwälder wäre auch ein Erlebnissbericht vom Ausflug unserer E- Junioren gewesen - aber es kam leider kein Text?! Für die Redaktion Friedel Diller 6

5 Sportgemeinde Strietwald Fußball aktiv Nachholspiel am 6. März TSV Rothenbuch SG 2:0 Auf dem Hartplatz und unter Flutlicht war die SG ihrem Gegner auf jeden Fall ebenbürtig, doch die Tore schossen leider nur die Gastgeber. Handicap bei der SG war, dass man auf der Torwartposition (beide Torhüter sind verletzt) und im Abwehrverbund ersatzgeschwächt antreten musste. So fielen auch die Tore nach einem Abwehrpatzer in der fünften Minute und einem Torwartfehler in der 57. Minute. Die beste SG-Chance vergab Geburtstagskind Christian Gebert, der den Ball nach einer schönen Vorlage über rechts über den heraus eilenden Rothenbücher Keeper lupfen konnte, doch ein gegnerischer Abwehrspieler konnte, kurz vor dem überschreiten des Balles der Torlinie, noch zur Ecke klären. Das wäre das 1:1 in der 33. Minute gewesen. Die SG verkaufte sich, trotz mangelnder Trainingsleistung in der Vorbereitung und erstmals mit Rückkehrer Witali Lemke, gut an diesem kalten Winterabend im tiefsten Spessart. Die Mannschaftsaufstellung: Herröder Markus (danke für die Bereitschaft ins Tor zu gehen), Grund Matthias (46. Rettig Bernd), Bulamacci Recep, Fuenzalida-Garcia Matias, Gebert Christian, Martin Alexander, Lemke Witali (46. Celikten Berkant), Ebert Sebastian, Bulamacci Mehmet, Stegmann Steffen, Cicek Sascha. Tore: 1:0 Hasenstab Robin, 2:0 Binsack Markus (57.). SR: Reinelt Jürgen (Hösbach-Bahnhof) diskutierte zu viel mit Spielern u. Zuschauern. Zuschauer: 25. Spiel am 8. März SG RW Weibersbrunn 3:3 In einem hart umkämpften Match trennte man sich mit einem gerechten Unentschieden. Im Vorspiel führte Weibersbrunn mit 3:1 und nun war die SG mit dem gleichen Resultat in Front. Nach der Führung der Kroke aus Weibersbrunn war die SG die bessere Elf. Das 1:1 sowie das 2:3 rochen stark nach Abseits. Das 3:3 war ein Glücksschuss aus 18 Meter in der 90. Minute. In der zweiten Halbzeit, merkte man den Kräfteverschleiß vom Freitagsspiel in Rothenbuch. Bernd Rettig erzielte - gleich nach seinem halbjährigen Auslandssemester in Peru - einen Treffer. Die Mannschaftsaufstellung: Herröder Markus, Fleischereifachgeschäft Fest- und Eventservice Hauptstraße Mainaschaff Tel.: Fax: DE BY EG Öffnungszeiten: Mo - Fr von 8:00-12:30 Uhr und von 14: Uhr Sa von Uhr So schmeckt Ostern besonders gut: Osterbockwürste Kalbfleisch frisch vom Bauer! Bio-Rindfleisch im Angebot Gaststätte»Zur Schwalbenmühle«im Kegelzentrum Wir empfehlen Ihnen unseren täglich wechselnden Mittagstisch Karfreitag, 3. April, 11:30 bis 14:00 und ab 17:00 Uhr Reichhaltiges Fischbuffett Wir suchen eine/n Aushilfsköchin/-koch! Täglich ab 11:00 Uhr geöffnet - kein Ruhetag! Strietwaldstraße Aschaffenburg Telefon Inh. Gerald Brand Habichtstraße Aschaffenburg-Strietwald Tel / Mein Garten ein Ort, an dem auch klein riesig stark sein kann. Kostenlose und kompetente Beratung õ Individuelle Gartengestaltung õ Fertigrasen õ Pflanzarbeiten õ Gehölzschnittarbeiten õ autom. Bewässerungsanlage õ Dachbegrünung 8 9

6 Allekotte Alexander, Bulamacci Recep, Fuenzalida-Garcia Matias, Gebert Christian (67. Lemke Witali), Martin Alexander, Celikten Berkant (71. Stegmann Steffen), Ebert Sebastian, Bulamacci Mehmet, Rettig Bernd, Cicek Sascha, Austauschspieler: Jano Asur n.e. Tore: 0:1 Ruppert Alexander (4.), 1:1 Rettig Bernd (24. nach Querpass von Celikten Berkant), 2:1 Celikten Berkant (33. nach Querpass von Mehmet Bulamacci ), 3:1 Celikten Berkant (55. nach Absatzquerpass), 3:2 (58. Rung Daniel). 3:3 Englert Max (90. Glücksschuss aus 18m). SR: Adali Gürsel (Türk Miltenberg) pfiff gut. Zuschauer: 100. Spiele am 15. März FC Wenigumstadt - SG 1:0 Der FC spielte aus einer kompakten Abwehr heraus und ließ nur wenige Torchancen zu. 10 Die beste SG Chance vergab Christian Gebert in der der 21. Minute als er das Leder freistehend hoch neben das Tor schoss. Zuvor rettete SG-Aushilfskeeper Markus Herröder per Fußabwehr nach einem Konter. Ein erneuter Konter brachte bereits in der 42. Minute die Entscheidung. Oldie Sascha Knispel (42 Jahre) schloss mit dem goldenen Tor ab. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel immer mehr, die SG war zwar optisch überlegen doch es gelang nichts Zählbares. Die einfachen Mittel die Wenigumstadt zu bieten hatte, reichten zum Sieg. Eine vermeidbare und ärgerliche Niederlage in einem beiderseits schwach geführten Spiels. Die Mannschaftsaufstellung: Herröder Markus, Allekotte Alexander, Bulamacci Recep (46. Zang Sebastian), Fuenzalida-Garcia Matias, Gebert Christian (80. Holzschuh Michael), Lemke Witali, Celikten Berkant, Stegmann Steffen, Ebert Sebastian, Bulamacci Mehmet, Cicek Sascha. Tor: 1:0 Knispel Sascha (42.). SR: May (Rück-Schippach) war nicht immer auf der Höhe des Geschehens. Zuschauer: 40. TSV Großheubach II - SG II 4:1 Praktisch mit dem letzten Aufgebot trat die SG die für ein A-Klasse-Team relativ weite Reise an. Zwei Spieler (danke an Lukas Brych und Sebastian Zang), die nach dem Match noch zur ersten Mannschaft als Austauschspieler fuhren, mussten aushelfen, damit man antreten konnte. Auch Stefan Hört, seines Zeichens Trainer der ersten Mannschaft, spielte in Halbzeit eins und Trainer Frank Fischer hütete sogar das Tor. Im ersten Abschnitt stand es noch 0:0 und man hatte sogar durch Sebastian Zang und Neuling Christian Lach das 0:1 auf dem Fuß. In der zweiten Halbzeit hatte man nichts mehr zuzusetzen und die Niederlage folgte zwangsläufig. Trotzdem danke an alle Akteure die in Großheubach spielten. Sie haben ihr Bestes versucht. Die Mannschaftsaufstellung: Fischer Frank, Grund Matthias, Cenberli Serkan, Hört Stefan (46. Brylla Michael), Buchhofer Thomas, 11

7 Brych Lukas, Bulamacci Osman, Lach Christian, Zang Sebastian, Arellano Michael, Jano Asur. Die Torfolge: 1:0 Lohmann (53.), 2:0 Kretschmar (71.), 3:0 Balles Simon (12.), 3:1 Brylla Michael (83.), 4:1 Kurz Maik(90.). SR: Böhm Sascha (Lützelbach). Zuschauer: 30. Lakefleischessen der Fußballer mit Gästen Bei herrlichem Winterwetter fand das erste Lakefleischessen der Fußballer statt. Dazu hatten sich noch einige Gäste aus anderen Abteilungen wie der Walking-Truppe einem Teil der Kegelabteilung und ein paar Stammtischgäste vom Sportheim eingefunden. Um 11:30 brachte Metzgermeister Stefan Kunkel die erste Fuhre Lakefleisch und so ging es über den Tag verteilt weiter. Allseits wurde der tolle Geschmack des Fleisches gelobt. Ein Dank gilt den Organisatoren und Helfern ohne die ein solches Festchen nicht durchgeführt werden könnte. Allen voran sei Dank unserem Finanzvorstand Klaus Zenglein und seiner Frau Moni die zunächst für den Einkauf und den Standdienst zusammen mit Margit Brandmüller verantwortlich waren. Großer Dank gilt auch Markus Schober der das zum Lakefleischessen gehörige Feuer anschürte und immer am lodern hielt. Besonders toll schmeckte der von ihm im Feuer zubereitete Spezialkäse. Weiterer Dank gebührt den weiteren Helfern wie Anika Brandmüller und Kathrin Kullmann für den Standdienst sowie allen Abbau und Aufbauhelfern wie Christian May, Michael Stahl, Rudi Rohleder, Dieter Geis, Sebastian Ebert und Mattias Grund. Danke auch an Christian Gebert für das Besorgen der Feuerwannen. Vorschau A-Klasse Gr. 2 So Uhr SG Kickers A burg So., Uhr FC Südring - SG Sa., Uhr DJK Wenighösbach SG Vorschau A-Klasse Gr. 5 So., Uhr SG II Türk FV Miltenberg II So., Uhr DJK A burg SG II Fr Uhr Eintracht Eschau SG II So., Uhr TSV Ringheim SG II Reinhold Brandmüller 12 13

8 STREETWald Cross Lauf 2015 Nachdem der Crosslauf im Strietwald im letzten Jahr mangels Organisator ausgefallen ist, findet er nun in diesem Sommer seine Fortsetzung. Mit dem Wahlstrietwälder & passionierten Läufer Jörg Oberle wurde ein neuer Organisator mit sehr viel Erfahrung im Bereich Veranstaltungen gefunden. Im Rahmen des Fußballortspokals der SG Strietwald und unter dem Namen STREETWald Cross Lauf 2015 startet am 10. Juli 2015 um 19 Uhr ein schöner 10 km Crosslauf durch den Strietwald. Nicht nur die Strecke des STREETWald Cross Lauf 2015 ist neu...auch die Kinder werden ihren Spaß erleben, mit einem für sie extra gestalteten Kinder-Fitnessparcour auf dem Sportplatz der SG Strietwald. Außerdem sind Walking Teilnehmer auch herzlich willkommen. Anmeldung auf und ständige Informationen auf Facebook unter STREETWald Cross. Jörg Oberle Die Sportgemeinde Strietwald spendete den Kindergärten St. Konrad Strietwald und Regenbogenland St. Michael Fast schon zur Tradition sind die Auftritte der beiden Kindergärten aus der Strietwaldsiedlung und dem Schwalbenrainweg zum Auftakt des Fußballortspokals und Crosslaufs jährlich im Juli. Dafür griff die SG in die Erlöskasse und spendete einen Betrag für die Kleinen. Die jeweils wurden in diesem Jahr noch durch eine persönliche Spende von je 50.- eines Vorstandsmitgliedes der SG ergänzt, das nicht genannt werden wollte. SG-Boss Reinhold Brandmüller (links) überreichte mit dem Vorsitzenden des Fördervereins der SG Strietwald, Friedel Diller (rechts) an die Leiterin des Regenbogenlandes, Petra Lacorte (zweite v. links) und an Daniela Naumann, St. Konrad die Beträge. Bild unten. Friedel Diller Vorsitzender Förderverein der SG Strietwald An alle Strietwälder! An alle Strietwälder! Einladung zur OSTEREIERSUCHE am Ostersonntag, 5. April 2015 ab 14:30 Uhr im Hasenheim Hasenhägweg 90 Der Kaninchenzüchterverein wünscht allen Mitgliedern und allen Strietwäldern ein frohes Osterfest! Nach dem Osterhasen gibt es Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf recht zahlreichen Besuch. Die Vorstandschaft Osternestbestellung bei: Peter Stegmann, Tel oder Robert Aulbach, Tel

9 Liebe große und kleine Strietwälder, wir sind emsig dabei, unsere Räume umzugestalten. Die Kindergartenkinder bekommen neue Kreativ- und Baubereiche, angelehnt an die Reggio-Pädagogik. Ein Montessori-Bereich bringt neue Ideen und Lernangebote für Sprache, Zahlen und Naturwissenschaften. Auch ein Regal mit wunderbaren Lernkisten wird es in Kürze für alle Altersgruppen geben. Für unsere Krippenkinder entsteht gerade eine kuschelige Traumhöhle, die von den Kindern mit Freude genutzt wird. Auch Montessori-Material zieht hier ein und u.a. wird eine Pappröhre an der Wand installiert, durch die Tischtennisbälle in ein Körbchen geworfen werden können. Wir freuen uns auf unsere neuen Sinnesanregungen und sind emsig dabei, alle Neuerungen zu erforschen. Herzliche Grüße Die Zauberdrachen Als Folge des Wasserschadens in der Turnhalle waren wir leider gezwungen sämtliche gewohnten Veranstaltungen wie die beiden Kindermaskenbälle, den Kappenabend und auch das beliebte Starkbierfest abzusagen. Die Renovierungsmaßnahmen sollen nun bis Ostern beendet sein. Wir haben uns deshalb entschlossen am 30. April ein Maifest im Gemeinschaftsraum der in neuem Licht erstrahlten Turnhalle Strietwald zu veranstalten. Beginn ist um Uhr. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Gute Tanzmusik und Unterhaltung garantiert unser Heribert aus Glattbach. Sie sind alle Familiengruppe ZAUBERDRACHEN Krippe & Kindergarten Tel Gesellschaftsclub Concordia Strietwald e.v. 16 herzlich eingeladen mit uns den Wonnemonat Mai zu begrüßen. Fallen bei der Concordia die Feste aus, wird eben gewandert. Vom 6. Januar bis zum 15. März wurden vier Mal die Wanderschuhe geschnürt. Neben einer Tour durch den Strietwald und das Steinbachtal wanderten wir von Laufach - über den Engländer nach Jakobstal (Knöpphütte) weiter nach Heigenbrücken zur Rückfahrt mit dem Zug. Eine Fortsetzung dieser Wanderung führte von Heigenbrücken über den Pollasch nach Laufach. Dabei wurde die gewaltige Baustelle des neuen Tunnelbaus im Spessart besichtigt. Schlussrast war im Gasthaus Brückner in Laufach. Die vorerst letzte Tour am 15. März führte über die Lohmühle Lehmhohle zum freiraum Rosenberg, ein qm großes Zeltplatz-Gelände das seit September 2014 für Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung steht. Über den Viermärker Hofgut Rauenthal Fahrbachtal gelangten wir zur Schlussrast ins SG Sportheim. Bei unserem Wanderwart Wolfgang Bollmann bedanken wir uns für die tollen Touren die er immer wieder ausarbeitet. Wer bei den Wanderungen dabei sein möchte, die Ankündigungen lesen Sie im Main-Echo unter der Rubrik Vereine und Verbände. Eine genauere Tourenbeschreibung hängt im Concordia- Schaukasten in der Strietwaldstraße 104 aus. Übrigens: die Sänger warten weiterhin sehnsüchtig auf Verstärkung. Unser Sängersprecher Norbert Reisel gibt gerne Auskunft über die genauen Probentermine. Tel. AB Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Franz Weigel 74 Personen begrüßen. 288 Mitglieder gehörten dem Verein zum an. In seinem Jahresrückblick berichtete der Vorsitzende von einem recht ak- Die Jubilare von links: Eberhard Lehnhardt, Peter Häcker, Jutta Häcker, Hans Ritter, Edmund Roth und Margarete Ritter. Vorne 2. Vorsitzende Sieglinde Steinhauer, hinten 1. Vorsitzender Franz Weigel. 17

10 tiven Vereinsleben. Der Vereins-Ausschuss traf sich zu 11 Sitzungen und 10 Mal nahmen der 1. und die 2. Vorsitzende an Sitzungen des Vereinsrings teil. 40 Mitgliedern konnte zu besonderen Geburtstagen gratuliert werden. Glückwünsche wurden auch einmal zur Silbernen Hochzeit, viermal zur Goldenen Hochzeit und einmal zur Diamantenen Hochzeit überbracht. Die 1. Kassiererin Marianne Wittig verlas einen erfreulichen Kassenbericht. Ihr und ihrer Stellvertreterin Elisabeth Schmitt bescheinigten die beiden Kassenprüfer Gerd Fritzsch und Wolfgang Bollmann eine vorbildliche, saubere und übersichtliche Kassenprüfung und beantragten Entlastung. Diese wurde einstimmig erteilt. Unser Wanderwart Wolfgang Bollmann berichtete über 8 Wanderungen an denen 169 Personen teilnahmen. Über weitere sportliche Aktivitäten wusste unser Sportwart Klaus Fleckenstein zu berichten. Mit 6 Mannschaften war die Concordia beim Spaß-Cup vertreten. Beim Ortspokal-Kegeln waren wir mit 2 Damen- und 4 Herrenmannschaften am Start. Das Ortspokal-Schießen wurde mit 1 Damen- und 2 Herrenmannschaften bestritten. Unser neuer Sängersprecher Norbert Reisel wusste von 61 Proben zu berichten die zumeist gut bis sehr gut besucht waren. Außerdem erinnerte er noch einmal an die 5-tägige Reise nach Wien mit dem Adventssingen im Wiener Rathaus und das Weihnachtskonzert in der St.-Konrad-Kirche. Ein erfreulicher Tagesordnungspunkt sind die Ehrungen langjähriger verdienter Mitglieder. So wurden für 10-jährige Mitgliedschaft Jutta Häcker, Peter Häcker und Eberhard Lehnhardt mit der Vereinsnadel in Silber ausgezeichnet, Margarethe und Hans Ritter erhielten für 25- jährige Vereinszugehörigkeit die Vereinsnadel in Gold und Edmund Roth konnte für 40 Jahre Treue zum Verein einen Präsentkorb entgegen nehmen. Konrad Zenglein, unser ehemaliger Sängersprecher, der aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist, erhielt als Dank für seinen langjährigen Einsatz ein Präsent. Ein Lichtbildervortrag über die Aktivitäten des vergangenen Jahres beendete die Jahreshauptversammlung. Winfried Gumbel Veranstaltung des Bildungswerks im Bauernverband Asiatische Küche aus dem WOK Zusatztermin wegen großer Nachfrage!!! Der WOK ist das chinesische Universalkoch- 18 gerät in der modernen Küche. In diesem Kurs lernen Sie die vitaminreiche, fettarme und abwechslungsreiche asiatische Küche kennen. Bei der Zubereitung von traditionellen Gerichten mit verschiedenen, passenden Beilagen erfahren Sie auch, welche Gemüsearten und Gewürze in dieser Küche bevorzugt verwendet werden. Donnerstag, 9. April 2015 im Amt für Landwirtschaft Aschaffenburg, Antoniusstr. 1. Beginn: Uhr. Anmeldung an der BBV-Geschäftsstelle, Tel , unbedingt erforderlich. Susanne Krebs Schützengesellschaft Strietwald 1953 e.v. Kiebitzweg, neben der Almhütte Trainingszeiten: Mittwoch, Uhr Jugendtraining, ab 20 Uhr Training für alle, Freitag, 20 Uhr Training für alle Ansprechpartner für Interessierte: 1. Schützenmeister Rudolf Stubner Tel Schützenmeister Benjamin Lindner Tel Schützenmeister und Jugendleiter Stefan Goldhammer Tel Sportleiter Ronald Brand, Tel Schützenhaushandy Tel Rundenwettkämpfe 2014/15 Am 10. Wettkampftag war nur Christian Stubner mit 384 Ringen in Toppform, was gegen den direkten Verfolger aus Haibach, der sein bestes Ergebnis schoss, nicht reichte. Haibach III - Strietwald I 1508:1486 Ringe Christian Stubner 384, Dominik Haunfelder 371, St. Goldhammer 367, Ron. Brand 364. Deutlicher Sieg in Hösbach mit über 100 Ringen. Bester wiederum Christian Stubner mit erstklassigen 387 Ringen. Waldsch. Hösb. II - Strietwald I 1394:1504 Ri. Christian Stubner 387, Stefan Goldhammer 379, Ronald Brand 372, Dominik Haunfelder 366. Tabelle 1.Strietwald : Haibach : Stockstadt : Dettingen : Wald. Hösb : Weibersbrunn : Glattbach : Ronald Brand Strietwälder Terminkalender 2015 Tag Zeit Veranstaltung Örtlichkeit Verein :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia :30 Ostereiersuche Hasenheim KZV Bezirksmeisterschaft LG Haibach Schützenges :00 Maifest Gemeinschaftsraum Concordia :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia :00 Waldfest Am Strietwaldhäuschen Concordia 24./25. 10:00 Waldfest am Strietwaldhäuschen SG Strietwald :00 Waldfest am Strietwaldhäuschen SG Strietwald Mai-Juni Königsschießen Schützenhaus Schützenges. Mai/Juni Tagesausflug Ziel? Concordia :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia Schützenfest Schützenhaus Schützenges Volksfestumzug Aschaffenburg Schützenges Bärenfest Bärenplatz Hennigsiedlung Ausflug Siedlergemeinschaft Ziel wird noch mitgeteilt Siedlergem Pfarrfest Pfarrgarten Pfarreiengem :00 STREETWald Cross Lauf Strietwald SG Strietwald :00 Fußball-Juniorenturn./Ortspokal Sportplatz Adlerstraße SG Strietwald :00 Gaudicup/Ortspokal/Junioren Sportplatz Adlerstraße SG Strietwald :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia Jungtierschau Hasenheim KZV Zeltlager Am Krummweiher SG Strietwald :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia :00 Ausflug Ziel wird noch mitgeteilt KZV Gickelskerb 2015 Festplatz Herrenwaldstraße Vereinsring September Ortspokalschießen Schützenhaus Schützenges :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia Ausflug Hopfgarten/Österreich Concordia :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia :00 Herbstfest Pfarrsaal St. Konrad :00 Kinderkleiderbasar Gemeinschaftsraum Strietwaldschule :00 Königsball Pfarrsaal Schützenges :00 Helferessen Gemeinschaftsraum Vereinsring Gaukönigsball Bessenbach Schützenges :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia Alttierschau Hasenheim KZV Dezember Winterwanderung Ziel wird noch mitgeteilt Schützenges :00 Kegelabend Sportheim SG Concordia :30 Weihnachtsfeier Gemeinschaftsraum Concordia :30 Weihnachtsfeier Gemeinschaftsraum SG Strietwald :30 Adventsfeier Gemeinschaftsraum Siedlergem. IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt ist der Förderverein der SG Strietwald. Annahmestelle für Berichte und Anzeigen ist die Raiffeisenbank AB-Strietwald. Bei Rückfragen richten Sie sich bitte an Friedel Diller, Tel.: , Fax: , redaktion@strietwaelder-blaettche.de. Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Berichte zu kürzen. Platzierungswünsche von Anzeigen werden auf besonderen Wunsch berücksichtigt. Annahmeschluss für das nächste Heft: Freitag, 17. April 2015 Satz und Druck: Friedel Diller, Finkenweg 16, A burg, Tel /46628, friedel_diller@web.de 19

11

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte 10 Oktober 2014 www.strietwaelder-blaettche.de Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußballer berichten ab Seite 2. n Auf Seite 6 gibt es Neues von den Fußballjunioren und

Mehr

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18

Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 Spielklasseneinteilung U 19 (A-Jun.) 2017/18 U 19 (A-Jun.) Kreisliga AB 1 (SG) FSV Michelbach Bezirks- oder Verbandsebene: 2 JFG Kickers Bachgau SV Viktoria Aschaffenburg 3 JFG Team Spessart SpVgg Hösbach-Bhf.

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Der Bericht über die JHV der Schützen wird auf Seite 4 fortgesetzt. Mitgliederversammlung SG Strietwald

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Sportgemeinde Strietwald. aktiv. Fußball

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Sportgemeinde Strietwald. aktiv. Fußball www.strietwaelder-blaettche.de 7Juli 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußballjunioren berichten auf Seite 4, Bild auf Seite 5. n Auf Seite 6 finden Sie neues vom

Mehr

67.Gickelskerb Festprogramm 2015

67.Gickelskerb Festprogramm 2015 www.strietwaelder-blaettche.de 9September 2015 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte 67.Gickelskerb Festprogramm 2015 n Ein Vorbericht zur Gickelskerb auf Seite 2 n Berichte von

Mehr

n Die Fußball-Junioren n Annahmeschluss fürs Aprilheft: Freitag, 24. März 2017 schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der

n Die Fußball-Junioren n Annahmeschluss fürs Aprilheft: Freitag, 24. März 2017 schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der www.strietwaelder-blaettche.de 3März 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußball-Junioren schreiben ab Seite 3 n Der Bericht der Kegler steht ab Seite 4 n Die Aktion

Mehr

Oktober n Fußballergebnisse finden Sie ab Seite 2. n Der Ausblick auf die neue Saison der Junioren steht ab Seite 6.

Oktober n Fußballergebnisse finden Sie ab Seite 2. n Der Ausblick auf die neue Saison der Junioren steht ab Seite 6. 10 Oktober 2012 www.strietwaelder-blaettche.de Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußballergebnisse finden Sie ab Seite 2. n Der Ausblick auf die neue Saison der Junioren steht

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

68.Gickelskerb. Festprogramm 2016

68.Gickelskerb. Festprogramm 2016 www.strietwaelder-blaettche.de 9September 2016 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte 68.Gickelskerb Festprogramm 2016 n Ein Vorbericht zur Gickelskerb und Ein - ladung zum Kinder

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

66.Gickelskerb Festprogramm 2014

66.Gickelskerb Festprogramm 2014 www.strietwaelder-blaettche.de 9September 2014 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte 66.Gickelskerb Festprogramm 2014 n Die Einladung zur Gickelskerb und ein Bericht über die Verabschiedung

Mehr

Hallenkreismeister 2017 SG Strietwald

Hallenkreismeister 2017 SG Strietwald www.strietwaelder-blaettche.de 2Februar 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Bericht der Fußball- Aktiven ab S. 1 n Die Fußball-Junioren schreiben ab S. 3 n Die Concordia

Mehr

Dezember n Fußball aktiv steht ab Seite 2, die Junioren ab Seite 6.

Dezember n Fußball aktiv steht ab Seite 2, die Junioren ab Seite 6. 12 Dezember 2014 www.strietwaelder-blaettche.de Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußball aktiv steht ab Seite 2, die Junioren ab Seite 6. n Zur Waldweihnacht der Jugend und

Mehr

n Bericht der aktiven Fußballer ab Seite 2, der Junioren ab Seite 6. n Saisoninfos der Kegelabteilung ab S. 8. n Neues vom KZV auf Seite 9.

n Bericht der aktiven Fußballer ab Seite 2, der Junioren ab Seite 6. n Saisoninfos der Kegelabteilung ab S. 8. n Neues vom KZV auf Seite 9. www.strietwaelder-blaettche.de 6Juni 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Bericht der aktiven Fußballer ab Seite 2, der Junioren ab Seite 6. n Saisoninfos der Kegelabteilung

Mehr

Oktober n Berichte von Fußball Aktiv ab Seite 4. n Die CSU schreibt auf Seite 12.

Oktober n Berichte von Fußball Aktiv ab Seite 4. n Die CSU schreibt auf Seite 12. 10 Oktober 2015 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Berichte von Fußball Aktiv ab Seite 4. n Die CSU schreibt auf Seite 12. n Termine, KZV, Kiga

Mehr

Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 8August 2015 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Neues aus der Fußballabteilung ab Seite 2. n Juniorenfußball ab Seite 4. n Ergebnisse vom Ortspokal

Mehr

Oktober n Die Fußball-Aktiven. n Annahmeschluss. fürs Novemberheft: Freitag, 21. Okt schreiben ab S. 2 n Die Fußball-Junioren

Oktober n Die Fußball-Aktiven. n Annahmeschluss. fürs Novemberheft: Freitag, 21. Okt schreiben ab S. 2 n Die Fußball-Junioren 10 Oktober 2016 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußball-Aktiven schreiben ab S. 2 n Die Fußball-Junioren berichten ab S. 5 n Der KZV

Mehr

KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März

KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März KICK IT Junior Cup 2014 U-9/1 Junioren Im KICK IT SOCCERPARK Nilkheim, Samstag 15.März TURNIER 1 Die Spielzeit beträgt 1 x 8 Minuten ohne Wechsel SG DJK/TuS Leider TV Aschaffenburg FC Eichelsbach FC Germ,

Mehr

n Fußball steht auf Seite 2, den Kegler- Bericht finden Sie ab Seite 20. n Vom RE/MAX-Cup der Fußballjunioren lesen Sie ab Seite 6.

n Fußball steht auf Seite 2, den Kegler- Bericht finden Sie ab Seite 20. n Vom RE/MAX-Cup der Fußballjunioren lesen Sie ab Seite 6. www.strietwaelder-blaettche.de 4April 2012 n Fußball steht auf Seite 2, den Kegler- Bericht finden Sie ab Seite 20. n Vom RE/MAX-Cup der Fußballjunioren lesen Sie ab Seite 6. n Neues aus dem Gesellschaftsclub

Mehr

n Die Fußball-Aktiven n Der KZV lädt ein und n Die Concordia be - n Die Kegler schreiben n Die Ankündigung des n Die Red-White Gickel

n Die Fußball-Aktiven n Der KZV lädt ein und n Die Concordia be - n Die Kegler schreiben n Die Ankündigung des n Die Red-White Gickel www.strietwaelder-blaettche.de 6Juni 2016 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußball-Aktiven schreiben ab S. 2 n Der KZV lädt ein und die Fußball-Junioren be - richten

Mehr

Hallenstadtmeisterschaft bei der SG Strietwald vom Januar

Hallenstadtmeisterschaft bei der SG Strietwald vom Januar www.strietwaelder-blaettche.de 2Februar 2016 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte Hallenstadtmeisterschaft bei der SG Strietwald vom 2. 4. Januar n Die Fußball-Aktiven berichten

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 1Januar 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußball aktiv berichtet auf Seite 4. n Weihnachtsgrüße vom Förderverein auf Seite 6 und vom Vereinsring

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Gesellschaftsclub. Concordia. Strietwald e.v.

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte. Gesellschaftsclub. Concordia. Strietwald e.v. www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußball aktiv auf Seite 2. n Das Kinderhaus informiert auf Seite 6. n Der Kegelabschlussbericht ist

Mehr

n Neue Walkertermine auf Seite 2. n Fußball aktiv auf Seite 4. n Die Fußballjunioren berichten ab Seite 5. n Der Keglerbericht ist ab Seite 8.

n Neue Walkertermine auf Seite 2. n Fußball aktiv auf Seite 4. n Die Fußballjunioren berichten ab Seite 5. n Der Keglerbericht ist ab Seite 8. www.strietwaelder-blaettche.de 4April 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte Jahreshauptversammlung der SG 1950 Strietwald e.v. Mitglieder genehmigen Photovoltaikanlage Im Nebenzimmer

Mehr

Oktober n Die Fußball-Aktiven. n Die Fußball-Junioren. n Eine Wettkampf-An - n Die Kegler informie - n St. Konrad lädt zum. n Tischflohmarkt und

Oktober n Die Fußball-Aktiven. n Die Fußball-Junioren. n Eine Wettkampf-An - n Die Kegler informie - n St. Konrad lädt zum. n Tischflohmarkt und 10 Oktober 2018 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte Gickelskerb 2018 Erste Gickelskerb unter neuer Vereinsringführung Wir durften auch in diesem

Mehr

n Runden-Wettkämpfe n Eine Veranstaltung n Annahmeschluss der Schützen ab S. 2 n Fußball-Aktive berich -

n Runden-Wettkämpfe n Eine Veranstaltung n Annahmeschluss der Schützen ab S. 2 n Fußball-Aktive berich - www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2016 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Runden-Wettkämpfe der Schützen ab S. 2 n Fußball-Aktive berich - ten ab S. 3 n Die Kegler schreiben

Mehr

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA

Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Spielplan Rosbacher Junior-Cup 2016 AH/SOMA Freitag, 15.01.2016 in der Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,0069 0,0014 18:00 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk des

Mehr

Jahreshauptversammlung 2017 der Siedlergemeinschaft Strietwald

Jahreshauptversammlung 2017 der Siedlergemeinschaft Strietwald www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte Jahreshauptversammlung 2017 der Siedlergemeinschaft n Die Concordia schreibt ab S. 2 n JHV-Bericht

Mehr

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald n Ergebnisse Fußball aktiv bis Seite 4 n Die Fußballjunioren informieren ab Seite 6

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald n Ergebnisse Fußball aktiv bis Seite 4 n Die Fußballjunioren informieren ab Seite 6 www.strietwaelder-blaettche.de 6Juni 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Ergebnisse Fußball aktiv bis Seite 4 n Die Fußballjunioren informieren ab Seite 6 n Neues aus der

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 2Februar 2015 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußball Aktiv berichtet auf Seite 4. Adventskonzert großartig besucht Am 4. Adventssonntag platzte

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Oktober n Die FußballAktiven. n Annahmeschluss. fürs Novemberheft: Freitag, 20. Okt. 2017

Oktober n Die FußballAktiven. n Annahmeschluss. fürs Novemberheft: Freitag, 20. Okt. 2017 10 Oktober 2017 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die FußballAktiven schreiben ab S. 2 n Die Zauberdrachen grüßen auf S. 8 n Der Bericht des

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

November n Schützenergebnisse stehen auf Seite 2, Kegelergebnisse ab Seite 4. n Der Fußballbericht beginnt auf Seite 8.

November n Schützenergebnisse stehen auf Seite 2, Kegelergebnisse ab Seite 4. n Der Fußballbericht beginnt auf Seite 8. 11 November 2014 www.strietwaelder-blaettche.de Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Schützenergebnisse stehen auf Seite 2, Kegelergebnisse ab Seite 4. n Der Fußballbericht beginnt

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

n Die Fußball-Aktiven n Ankündigung SG- n Infos über geplante n Bericht über neuen n Die Fußball-Junioren n Die Schützen berich - n Die Zauberdrachen

n Die Fußball-Aktiven n Ankündigung SG- n Infos über geplante n Bericht über neuen n Die Fußball-Junioren n Die Schützen berich - n Die Zauberdrachen www.strietwaelder-blaettche.de 4April 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußball-Aktiven schreiben ab S. 2 n Ankündigung SG- Zeltlager steht auf S. 3 n Infos über

Mehr

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte

Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2014 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Berichte vom Vereinsring, von den SG-Turnerinnen, eine Einladung zum Tag der offenen Tür des Erthal-Sozialwerks

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

n Ergebnisse der SG Spiel in Hobbach So., :00 Uhr SG Vatan Spor A burg II n Annahmeschluss

n Ergebnisse der SG Spiel in Hobbach So., :00 Uhr SG Vatan Spor A burg II n Annahmeschluss www.strietwaelder-blaettche.de 7Juli 2018 n Ergebnisse der SG Alte Herren stehen auf S. 2 n Der Vereinsring schreibt auf S. 4 n Bericht der Turne - rinnen und SG Zeltlager stehen auf S. 9 n Einladung zur

Mehr

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald Juni

aktiv Fußball Sportgemeinde Strietwald Juni www.strietwaelder-blaettche.de KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Juni 2011 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 17. Juni 2011 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald Fußball aktiv A-Klassespiel am 23.

Mehr

SG Strietwald Fußball Aktiv

SG Strietwald Fußball Aktiv 12 Dezember 2012 n Die großen und kleinen Fußballer berichten bis auf Seite 8. n Die Ergebnisse der Kegelabteilung stehen auf Seite 10. n Über das Highlight der F2-Fußballer lesen Sie in der Heftmitte.

Mehr

BLATTCHE. aktiv. Dezember Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. Dezember Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Dezember 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 10. Dez. 2010 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald

Mehr

April n Die Kegler berichten ab S. 2. n Die Concordia schreibt auf S. 6. n KZV und Turnabteilung informieren auf S. 8

April n Die Kegler berichten ab S. 2. n Die Concordia schreibt auf S. 6. n KZV und Turnabteilung informieren auf S. 8 4 April 2019 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Kegler berichten ab S. 2 n Die Concordia schreibt auf S. 6 n KZV und Turnabteilung informieren

Mehr

Greenwood-Cup Stadtbau- Gruppe. Autohaus Scherer-Gruppe

Greenwood-Cup Stadtbau- Gruppe. Autohaus Scherer-Gruppe Ausrichter SpVgg Hösbach-Bahnhof Am 24. und 25. November 2012 im Kultur- und Sportpark Hösbach Teilnehmende Mannschaften Stadtbau- Gruppe FC Bayern München Schalke 04 FSV Mainz 05 TSV Pflaumheim 1.FC Mömbris

Mehr

Vorschau B-Klasse So. 4. März 13:00 Uhr SG II - FC Oberbessenbach So. 11. März 13:00 Uhr VfR Nilkheim II SG II. n Die Alte Herren be -

Vorschau B-Klasse So. 4. März 13:00 Uhr SG II - FC Oberbessenbach So. 11. März 13:00 Uhr VfR Nilkheim II SG II. n Die Alte Herren be - www.strietwaelder-blaettche.de 3März 2018 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Alte Herren be - richten auf S. 2 n Einladung zur SG- Mitgliederversammlung auf S. 4 n Die

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

n Der Förderverein n Der Bericht des SG- n Ergebnisse der Fuß - n Die Alte Herren und n Neues von der Con - n Die Turnabteilung

n Der Förderverein n Der Bericht des SG- n Ergebnisse der Fuß - n Die Alte Herren und n Neues von der Con - n Die Turnabteilung www.strietwaelder-blaettche.de 1Januar 2018 n Der Förderverein schreibt auf S. 3 n Der Bericht des SG- Vorstandsvorsitzenden steht ab S. 3 n Ergebnisse der Fuß - ball-junioren auf S.6 n Die Alte Herren

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Gesellschaftsclub Concordia Strietwald 1949 e.v.

Gesellschaftsclub Concordia Strietwald 1949 e.v. 3 März 2019 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Alten Herren schrei ben auf S. 2 n Nachrufe für Dr. med. Richard Schuck auf S. 3 n Einladung

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

BLATTCHE. November

BLATTCHE. November www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 19. Nov. 2010 www.sg-strietwald.de Königs- und Ortspokalschießen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

n Die Abschiedsgrüße von Frau Mößner und Fußball aktiv stehen ab Seite 2.

n Die Abschiedsgrüße von Frau Mößner und Fußball aktiv stehen ab Seite 2. www.strietwaelder-blaettche.de 3März 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte Bundessieg für Konrad Zenglein Einen herausragenden Zuchterfolg für den Kaninchenzüchterverein konnte

Mehr

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister

F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister www.strietwaelder-blaettche.de 2Februar 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte F2-Junioren der SG Hallenstadtmeister n Der Juniorenbericht beginnt auf Seite 2. n Neues von den

Mehr

Vorstände gesucht Bericht zur Jahreshauptversammlung 2018 Am fand im Nebenzimmer der SG-Gaststätte die Jahreshauptversammlung

Vorstände gesucht Bericht zur Jahreshauptversammlung 2018 Am fand im Nebenzimmer der SG-Gaststätte die Jahreshauptversammlung www.strietwaelder-blaettche.de 5Mai 2018 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Fußballer schrei - ben ab S. 3 n Ergebnisse der Fuß - ball-junioren stehen auf S. 8 n Die Kegler

Mehr

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v

Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. 2011-03 Übersicht Inhaltsübersicht Einladung Kameradschaftsabend Seite 4 Goldbach goes Dünsbach Seite 5/6 Schiedsrichterecke Seite 7 Aktive Fußballer Seite

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

BLATTCHE. aktiv. April Sportgemeinde Strietwald Fußball.

BLATTCHE. aktiv. April Sportgemeinde Strietwald Fußball. www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT April 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 16. APRIL 2010 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Strietwald

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

BLATTCHE. März In den Messehallen Kassel: 22. Bundes-Rammlerschau

BLATTCHE. März In den Messehallen Kassel: 22. Bundes-Rammlerschau www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT März 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. MÄRZ. 2009 www.sg-strietwald.de In den Messehallen Kassel:

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

BLATTCHE. Mai Sportgemeinde Strietwald Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung

BLATTCHE. Mai Sportgemeinde Strietwald Harmonischer Verlauf der Mitgliederversammlung www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2007 Annahmeschluss fürs nächste Heft 18. MAI 2007 www.sg-strietwald.de Sportgemeinde Harmonischer Verlauf

Mehr

n Die SPD schreibt ab n Der KZV ist auf Seite n Annahmeschluss für das Märzheft ist am Freitag, 24. Februar 2012

n Die SPD schreibt ab n Der KZV ist auf Seite n Annahmeschluss für das Märzheft ist am Freitag, 24. Februar 2012 www.strietwaelder-blaettche.de 2Februar 2012 n Den Concordiabericht finden Sie auf Seite 2, Fußball ist ab Seite 4, Tischtennis wird auf Seite 10 gespielt. Die Keglerkugeln rollen auf Seite 12. n Die SPD

Mehr

November n Die Schützengesellschaft berichtet bis S. 4. n Die aktiven Fußballer stehen ab Seite 4 und die Junioren ab Seite 8.

November n Die Schützengesellschaft berichtet bis S. 4. n Die aktiven Fußballer stehen ab Seite 4 und die Junioren ab Seite 8. 11 November 2015 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Schützengesellschaft berichtet bis S. 4. n Die aktiven Fußballer stehen ab Seite 4 und

Mehr

BLATTCHE. April Wahlen beim Kaninchenzüchterverein Neuer Vorstand beim KZV H507

BLATTCHE. April Wahlen beim Kaninchenzüchterverein Neuer Vorstand beim KZV H507 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT April 2009 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 24. APRIL 2009 www.sg-strietwald.de Wahlen beim Kaninchenzüchterverein

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Schützenverein Hubertus Hohn 1960 e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2013 Datum: am 19. Januar 2013 Ort: Haus der Dorfgemeinschaft in Hohn Beginn: 19:30 Uhr TOPs: 1. Begrüßung und Bekanntgabe der

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Jahreshauptversammlungen bei...

Jahreshauptversammlungen bei... www.strietwaelder-blaettche.de KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2011 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 20. Mai 2011 www.sg-strietwald.de Jahreshauptversammlungen bei......der SG Strietwald Der sportliche

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

n Fußballergebnisse Aktive stehen ab Seite 2, die Junioren ab S. 10. n Der Kegler berichten auf Seite 8.

n Fußballergebnisse Aktive stehen ab Seite 2, die Junioren ab S. 10. n Der Kegler berichten auf Seite 8. www.strietwaelder-blaettche.de 6Juni 2012 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Fußballergebnisse Aktive stehen ab Seite 2, die Junioren ab S. 10. n Der Kegler berichten auf Seite

Mehr

BLATTCHE. Mai Erfolgreiches Vereinsjahr der SG Blick in die Zukunft!

BLATTCHE. Mai Erfolgreiches Vereinsjahr der SG Blick in die Zukunft! www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT Mai 2010 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. Mai 2010 www.sg-strietwald.de Erfolgreiches Vereinsjahr der

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

12/ Euro für Kindereinrichtungen. Dez 2015/Jan n Weihnachtsgrüße vom Förderverein und der SG und die Abgabetermine

12/ Euro für Kindereinrichtungen. Dez 2015/Jan n Weihnachtsgrüße vom Förderverein und der SG und die Abgabetermine 12/1 Dez 2015/Jan 2016 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Weihnachtsgrüße vom Förderverein und der SG und die Abgabetermine 2016 auf S. 4. n

Mehr

Februar n Die Alten Herren be - richten auf S. 2. n Der KZV lädt ein auf S. 4. n Die Kegler schreiben auf S. 4

Februar n Die Alten Herren be - richten auf S. 2. n Der KZV lädt ein auf S. 4. n Die Kegler schreiben auf S. 4 2 Februar 2019 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Alten Herren be - richten auf S. 2 n Der KZV lädt ein auf S. 4 n Die Kegler schreiben

Mehr

n Ergebnisse vom Ortspokal der SG Strietwald bis Seite 2. n Fußball aktiv berichtet ab Seite 2

n Ergebnisse vom Ortspokal der SG Strietwald bis Seite 2. n Fußball aktiv berichtet ab Seite 2 www.strietwaelder-blaettche.de 8August 2013 Kostenloses Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Ergebnisse vom Ortspokal der SG Strietwald bis Seite 2. n Fußball aktiv berichtet ab Seite 2 n

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Spielplan 7. Indigo Junior-Cup 2017 U-11 Junioren

Spielplan 7. Indigo Junior-Cup 2017 U-11 Junioren Spielplan 7. Indigo Junior-Cup 2017 U-11 Junioren Samstag, 28. Januar 2017 Untermainhalle Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

n Der Förderverein und n Die Kegler schreiben n Annahmeschluss Fußball-Aktive und -Ju - nioren schreiben auf S. 3 n Die Schützen berich -

n Der Förderverein und n Die Kegler schreiben n Annahmeschluss Fußball-Aktive und -Ju - nioren schreiben auf S. 3 n Die Schützen berich - www.strietwaelder-blaettche.de 1Januar 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Der Förderverein und Fußball-Aktive und -Ju - nioren schreiben auf S. 3 n Die Schützen berich

Mehr

November n Die Schützengesell - n Der KZV berichtet auf. n Annahmeschluss. schaft berichtet bis S. 2 n Die aktiven Fußballer

November n Die Schützengesell - n Der KZV berichtet auf. n Annahmeschluss. schaft berichtet bis S. 2 n Die aktiven Fußballer 11 November 2016 www.strietwaelder-blaettche.de Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Die Schützengesell - schaft berichtet bis S. 2 n Die aktiven Fußballer schreiben ab S. 2

Mehr

n Der Vereinsring n Die Fußball-Aktiven n Die Turnerinnen be - n Ein Bericht der n Die Line-Dancer in - n Grüße von den Zau - n Die SPD informiert

n Der Vereinsring n Die Fußball-Aktiven n Die Turnerinnen be - n Ein Bericht der n Die Line-Dancer in - n Grüße von den Zau - n Die SPD informiert www.strietwaelder-blaettche.de 8August 2017 Unbezahlbares Mitteilungsblatt für alle Strietwälder Haushalte n Der Vereinsring schreibt ab S. 3 n Die Fußball-Aktiven berichten ab S. 5 n Die Turnerinnen be

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Auslegungszeiten der Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg

Auslegungszeiten der Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg Auslegungszeiten der Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg Nr. Gemeinde Anschrift, Auslegungszeiten vom 31.01.-13.02.2019 Ortsteile 1 Alzenau Stadt Alzenau, im Foyer, Hanauer Str.1, 63755 Alzenau, Tel.:

Mehr

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008

BLATTCHE. November Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008 www.strietwaelder-blaettche.de S T R I E T W Ä L D E R BLATTCHE KOSTENLOSES MITTEILUNGS-BLATT November 2008 Annahmeschluss fürs nächste Heft FR 21. NOV. 2008 www.sg-strietwald.de 75 Jahre Strietwaldsiedlung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren Samstag, 09. Januar 2016 Sparkassen-Arena Elsenfeld Spielbeginn: Spielzeit: Modus: 0,00694 0,00069 8:30 Uhr 10 Min. ohne Seitenwechsel nach dem Regelwerk

Mehr