9.990, inkl. Überführung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9.990, inkl. Überführung"

Transkript

1

2 9.990, inkl. Überführung Der Kleinwagen Hyundai Getz. Ab 9.990,- EUR inkl. Überführung. Klima + Vier Airbags + ABS + Servolenkung + u.v.m. 3 Jahre Fahrzeuggarantie ohne Kilometerbegrenzung. Testsieger Auto Bild Nr. 42/2002 Ihre Hyundai Hausbank FFS Private Leasing GmbH - Günstige Finanzierungs- und Leasingangebote. Fahrzeugabbildungen enthalten z.t. aufpreispflichtige Zusatzausstattung. Andreas Wenge Lünener Str. 75, Selm-Bork, Telefon 02592/7876, Fax 02592/

3 Inhalt Inhaltsübersicht Vorwort Seite 4 Der Vorstand Seite 5 Die 1. Mannschaft Seite 6 Die 2. Mannschaft Seite 11 Das Jubiläumsturnier Seite 12 Dorfmeisterschaft 2005 Seite 14 Die Jugendabteilung Seite 17 Die Jugendmannschaften Seite 19 Trainingszeiten aller Mannschaften Seite 29 Fußball-Ferien-Freizeit Seite 30 PSV im Internet Seite 33 Altliga Seite 35 Alte Herren Seite 38 Aktion für Fair gehandelte Bälle Seite 41 Schlusswort Seite 42 Impressum Redaktion: Peter Content, Dietmar De Sacco Druck & Gestaltung: Werbeagentur DaVinci, Jürgen Suer, Auf dem Hahnen 80, Selm-Bork Auflage: 2500 Exemplare 3

4 Vorwort Liebe Fußballfreunde, liebe Borkerinnen und Borker, Der PSV Bork 45, Fußball e. V. wird seit Anfang Februar 2004 von einem neuen Vorstand geführt, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Verein wieder in sportlich bessere Zeiten zu führen und vor allem der Fußball spielenden Jugend eine Perspektive am Heimatort zu bieten. Die Saison 2004/ 2005 hat gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. Die erste Mannschaft des Vereins hat als Meister der Kreisliga B das große Ziel Aufstieg in die Kreisliga A souverän realisiert. Wir sind stolz darauf, dass dieser Erfolg mit vielen Borker Jungs erreicht werden konnte. Das Konzept, ehemalige Borker Spieler wieder zurück zu holen und A-Jugendliche in die 1. Mannschaft zu integrieren, ist voll aufgegangen. An diesem Konzept werden wir auch in Zukunft festhalten. Wie Sie im Innern dieses Heftes weiter lesen werden, bewegt sich etwas beim PSV Bork 45, Fußball e. V., nicht nur im sportlichen Bereich. Wir wollen Ihnen, den Borker Bürgerinnen und Bürgern und allen Fußballinteressierten, mit dieser Vereinszeitung den PSV Bork 45, Fußball e. V. wieder etwas näher bringen. Vielleicht bekommen auch Sie wieder Lust, mal am Sportplatz vorbei zu schauen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Sie wieder für den Fußballsport am Ort begeistern könnten. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen dieses Heftes und verbleibe mit freundlichen Grüßen Peter Content, 1. Vorsitzender PSV Bork 45, Fußball e. V. 4

5 Vorstand Der Vorstand des PSV Bork 45, Fußball e.v. im Jahr 2005 Offizielle Vereinsanschrift: PSV Bork 45, Fußball e.v. Auf der Höhe Selm 1. Vorsitzender Peter Content 2. Vorsitzender Claus Fritsch 1. Schatzmeister Ernst Quante 1. Geschäftsführer Dietmar De Sacco Fußballobmann Hans-Joachim Bössing 2. Schatzmeister Josef Böcker 2. Geschäftsführer Berthold Laurenz Beisitzer Andreas Voll, Andreas vom Hofe, Reinhold Zwilling Foto: RN Vorstand PSV Bork 45, Fußball e. V. Von links: Kassenprüfer Bodo Hicking, Berthold Laurenz, Kassenprüfer Dirk Breker, Reinhold Zwilling, Ernst Quante, Peter Content, Hans-Joachim Bössing, Claus Fritsch, Andreas Voll, Dietmar De Sacco, Andreas vom Hofe, Josef Böcker 5

6 1. Mannschaft Am 16. Mai 2005 war es endlich soweit!!!! Nach 4 Jahren Kreisliga B errang die 1. Mannschaft des PSV Bork 45 durch einen 4:2 Sieg über BW Alstedde 2 vorzeitig die Meisterschaft und damit den lang ersehnten Aufstieg in die Kreisliga A des Fußballkreises Lüdinghausen. An diesem Pfingstmontag feierten die Spieler ausgelassen bis in den späten Abend ihren Erfolg. Einiges an alkoholischen Getränken floss in die Kehlen bzw. auf den heiligen Rasen. Foto: RN Durch das Erringen der Meisterschaft ging das Konzept der Verantwortlichen des PSV Bork, eine Mannschaft aus Eigengewächsen, ehemaligen PSVern und charakterlich dazu passenden Spielern zu bilden, voll auf. Mit Jens Kalpein wurde ein ambitionierter Trainer gewonnen, der schon in den 90er Jahren den PSV Bork bis in die Bezirksliga führte. Mit seinen Co-Trainern Klaus Borawski und Andreas Voll schaffte es der Coach innerhalb kurzer Zeit, aus einer Mischung von jungen und erfahrenen Spielern ein Team zu formen, welches eine überragende Hinrunde mit 14 Siegen und nur einem Unentschieden spielte. Im ersten Spiel 2005 trafen die Kalpein-Schützlinge im direkten Vergleich zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenzweiten auf Fortuna Seppenrade 2. In einem rasanten Kampfspiel auf dem schwer bespielbaren Borker Ascheplatz siegten 6

7 1. Mannschaft Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork die PSVler mit 3:2 und stellten so die Weichen für den Aufstieg. Letztendlich hatte die 1. Mannschaft des PSV Bork zum Saisonende einen Vorsprung von 12 Punkten auf den Tabellenzweiten. Und mit dem Ur-Borker Ingo Lenfert stellt der PSV auch den überragenden Torschützen der Kreisliga B, der insgesamt 41 Mal ins Schwarze traf. Torwart André Korten, der zu den Spaßmachern im Team gehört, war der Dauerbrenner des PSV, denn er fehlte nicht eine Minute. Am 10. Juni überreichte dann der Staffelleiter der Kreisliga B, Georg Henke, dem Borker Spielführer Mario Keidel anlässlich der Meister- und Aufstiegsfeier des PSV Bork die Meisterurkunde und den Meisterpokal des Fußballkreises Lüdinghausen. Anschließend feierten die Mannschaft, Freunde und Gönner des PSV sowie die geladenen Gäste aus Sport und Politik im Vereinslokal Alt-Bork ausgiebig bis in den Morgen den Erfolg der Fußballer. Pokalübergabe: v.l.: Mario Keidel, Georg Henke, Werner Kretschmer Foto: RN 7

8 1. Mannschaft Folgende Spieler wurden in der Meistersaison des PSV Bork 45 eingesetzt: Andre Korten, Mario Keidel, Andre Göddeke, Christof Quack, Samny Ojo, Benedikt Sträter, Jens Jakubczak, Sebastian Böcker, Frank Matschei, Ingo Lenfert, Andreas Kötter, Patrick Schmidt, Mike Schneider, Benedikt Heitmann, Dominik Vieth, Michael Unterste-Wilms, Rafeal Klosek, Ercan Secer, Patrick Linnemann, Sebastian Heitmann, Öczan Secer, Ludwig Baggemann, Dirk Fohrmann, Stefan Illtz Abschlusstabelle Kreisliga B in der Saison 2004/2005 Platz Verein Spiele Tore Punkte 1 PSV Bork : F. Seppenrade : GS Cappenberg 32 74: SV Südkirchen : BV Selm : GW Selm : Werner SC : VfL Senden : SV Stockum : SV Herbern : SV Beckinghausen-Sundern 32 68: Westf. Wethmar : SC Capelle : SuS Olfen : BW Alstedde : VfL Werne : Hansa Altlünen 32 43:

9 1. Mannschaft Ausblick auf die kommende Saison Für die kommende Saison haben sich die Verantwortlichen und die Mannschaft zum Ziel gesetzt, in der Kreisliga A eine gute Rolle zu spielen. Trainer Jens Kalpein wird zukünftig von Ingo Lenfert als Co-Trainer unterstützt, der aufgrund einer schweren Knieverletzung in der kommenden Saison wohl nicht auf Torejagd für den PSV gehen kann. Er übernimmt die Co-Trainer-Funktion von Klaus Borawski. Der Kader der Aufstiegssaison bleibt fast vollständig zusammen. Hinzu kommen unter anderem die Ex-Borker Thorsten Mäteling und Tom Zocher sowie 4 A- Juniorenspieler. Wichtig ist, das sich die einzelnen Spieler noch weiter entwickeln und dass das tolle Wir-Gefühl der Aufstiegssaison weiterhin bestehen bleibt. Dann wird die 1. Mannschaft des PSV Bork 45 über Jahre hinaus den Fans guten Fußball bieten und vielleicht irgendwann einmal den Ortsteil Bork überregional noch bekannter machen. Die erste Mannschaft unmittelbar nach dem Aufstieg 9

10 10

11 2. Mannschaft Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork Die 2. Seniorenmannschaft des PSV Bork Die 2. Mannschaft des PSV Bork 45 spielte in der abgelaufenen Saison in der Kreisliga C. Aufgrund der geringen Anzahl von Mannschaften und zwei Aufsteigern hatte das Team von Trainer Frank Rauhut und Co-Trainer Christian Schreihans berechtigte Hoffnungen, um den Aufstieg ein Wörtchen mit zu reden. Nach Beendigung der Hinrunde stand die 2. Mannschaft zwar auf dem 5. Tabellenplatz, der Rückstand von 6 Punkten auf den Tabellenzweiten hielt aber noch alle Möglichkeiten offen. Doch mit nur 2 Siegen in der Rückrunde konnte der Aufstieg nicht mehr realisiert werden. Doch einen besonderen Erfolg konnte die 2. Mannschaft bei den Selmer Stadtmeisterschaften 2005 in der Halle feiern. Gegen die höherklassige Konkurrenz aus Selm setzten sich die Rauhut-Schützlinge durch und holten den Stadtmeistertitel nach Bork. In der kommenden Saison wird die 2. Mannschaft von Helmut Ertelt trainiert. Ziel ist es, sich im oberen Bereich der Tabelle zu plazieren und einen guten Unterbau für die Kreisliga A Mannschaft zu bilden. 11

12 Jubiläumsturnier Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork Das Jubiläumsturnier um den Hyundai-Cup des Autohauses Wenge Anlässlich des 60jährigen Bestehens des PSV Bork 45 richten die Fußballer im Rahmen der Festlichkeiten ein Fußballturnier für Seniorenmannschaften aus. Hierzu konnten attraktive Mannschaften aus der näheren Umgebung gewonnen werden. Das Organisationsteam hatte bei der Planung des Turniers im Winter ein glückliches Händchen so nehmen sämtliche Aufsteiger (PSV Bork, GW Selm und Union Lüdinghausen) der Saison 2004/2005 an dem Jubiläumsturnier im Sommer teil. In der Gruppe A erwarten die Zuschauer packende Duelle. Der neue A-Ligist PSV Bork trifft auf die ambitionierten Bezirksligisten SV Südkirchen und GW Selm. Besonders das Aufeinandertreffen mit dem Ortsrivalen hat seinen eigenen Reiz. Mit dem letztjährigen Tabellendritten der Kreisliga A, dem SuS Olfen, ist eine weitere starke Mannschaft in der Gruppe A vertreten. Top-Team der Gruppe B ist der neue Landesligist Union Lüdinghausen. Er trifft u.a. auf BW Alstedde, das Überraschungsteam der vergangenen Bezirksligasaison. Die beiden A-Ligisten BV Selm und Westfalia Vinnum wollen in der kommenden Saison sicherlich nicht eine so lange Zitterpartie um den Abstieg durchmachen wie in 2004/2005 und werden sicherlich verstärkt in die neue Spielzeit gehen. Der Hyundai-Cup des Autohauses Wenge ist die erste Möglichkeit für die Vereine, ihre Mannschaften und Neuzugänge den Fans zu präsentieren. Interessante Spiele sind vorprogrammiert. Rund um die Begegnungen wird noch einiges mehr geboten. Neben dem obligatorischen Angebot von Speis und Trank bietet das Autohaus Wenge am Sportplatz einen Einblick in die aktuelle Hyundai-Modellreihe. 12

13 Jubiläumsturnier Spielplan Hyundai-Cup des Autohauses Wenge Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork Gruppe A SV Südkirchen SuS Olfen PSV Bork GW Selm Gruppe B BV Selm Westf. Vinnum BW Alstedde Union Lüdinghausen Gr. Datum Beginn Spielpaarung Ergebnis B Do, :30 BW Alstedde Westf. Vinnum A Fr, :30 SV Südkirchen SuS Olfen A Fr, :30 PSV Bork GW Selm B Sa, :00 BV Selm U. Lüdinghausen A Mo, :30 SV Südkirchen PSV Bork A Mo, :30 SuS Olfen GW Selm B Di, :30 BV Selm BW Alstedde B Di, :30 Westf. Vinnum U. Lüdinghausen A Mi, :30 SuS Olfen PSV Bork A Mi, :30 GW Selm SV Südkirchen B Do, :30 Westf. Vinnum BV Selm B Do, :30 U. Lüdinghausen BW Alstedde Spiel um den 3. Platz Sa, :002. Gruppe A 2. Gruppe B Endspiel Sa, :001. Gruppe A 1. Gruppe B 13

14 Dorfmeisterschaft 2005 Die 2. Borker Dorfmeisterschaft Nach der positiven Resonanz der 1. Borker Dorfmeisterschaft im Juni 2004 wurde das etwas andere Fußballturnier auch in diesem Jahr, am vom PSV Bork 45, Fußball e. V. auf der Sportanlage an der Waltroper Straße ausgerichtet. Gegenüber dem Vorjahr konnte die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften, zur Freude des Veranstalters, nochmals gesteigert werden. Gespielt wurde auf zwei Kleinfeldplätzen mit je 5 Feldspielern und einem Torwart. Die gemeldeten 16 Mannschaften wurden unmittelbar vor Turnierbeginn in 2 Gruppen ausgelost. Gruppe A FC Brauhaus, Projekt 219/ 1, Tornado Selm, Männerring Netteberge, Trainer und Betreuer PSV Bork, Sunnyboys 99, Ju-Jutsu und die Hofstätter Kicker Gruppe B FC Schatulle, Die geilsten Typen, Die Humpen, PSV Handballer, Projekt 219/2, No Angels, Montagsmänner und Team Bork Die ersten zwei Mannschaften jeder Gruppe zogen in das Halbfinale ein, in dem über Kreuz gespielt wurde. Die Sieger der Halbfinals bestritten das Endspiel, die unterlegenen Mannschaften spielten um Platz drei und vier. Im Spiel um Platz 3 standen sich die Mannschaften von FC Schatulle und No Angels gegenüber. Für beide Mannschaften war es bereits das 9. Spiel an diesem Tag. Dennoch war es ein spannendes Duell, das die No Angels mit 2:1 für sich entscheiden konnten. 14

15 Dorfmeisterschaft 2005 Im Endspiel der 2. Borker Dorfmeisterschaften trafen die Trainer/ Betreuer des PSV auf die Mannschaft von Tornado Selm. Nach der regulären Spielzeit von 12 Minuten stand es 1:1, so dass ein 9 Meter Schießen über den Dorfmeister 2005 entscheiden musste. Hier setzte sich Tornado Selm mit 3:1 durch. So konnte der 2. Borker Dorfmeister aus der Hand von H. Kimmlinghoff (Sparkasse Lünen/ Bork) den Siegerpokal entgegen nehmen. Der PSV Bork 45 e. V. möchte sich an dieser Stelle besonders bei allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung bedanken, die so ein Turnier erst möglich machen. Die Organisatoren freuen sich schon jetzt auf die Durchführung der Dorfmeisterschaft im WM - Jahr 2006, die auch der heimischen Bevölkerung wieder eine Möglichkeit bietet, Sport, Spiel, Spaß und Unterhaltung in einem großen und harmonischen Rahmen zu genießen. Pokalübergabe an den Spielführer von Tornado Selm 15

16 16

17 Jugendabteilung Die Jugendabteilung des PSV Bork 45 Die Jugendabteilung des PSV Bork 45, Fußball e. V. betreut zur Zeit 138 Jugendliche in 8 Jugendmannschaften, die am Spielbetrieb teilnehmen. Der momentane Trainerstab umfasst 20 Trainer/ Betreuer von der A-Jugend bis hin zu den Kleinsten, den Minikickern. Hierbei sind die D-Jugend (Jahrgang ), die E-Jugend (Jahrgang ) und die F- Jugend (Jahrgang ) jeweils mit 2 Mannschaften besetzt. Wie wichtig eine gut funktionierende Jugendarbeit ist, zeigen auch die Entwicklungen in den Nachbarvereinen, denn auch dort rückt der Nachwuchs immer mehr in den Mittelpunkt. Unter diesem Gesichtspunkt, Jugendliche für den heimischen Verein zu begeistern, ist die Jugendabteilung des PSV Bork bestrebt, alle Jugendmannschaften zu besetzen. Dies scheint nach langer Zeit für die kommende Saison 2005/ 2006 zu gelingen. Eine erfolgreiche Jugendarbeit kann aber auch nur mit qualifizierten Trainern erreicht werden. Von daher freut sich die Jugendabteilung besonders darüber, dass das Borker Urgestein Rainer Schlering als neuer B-Jugendtrainer für die neue Saison gewonnen werden konnte. Am fand die Jugendversammlung der PSV Jugendabteilung statt. Der neu gewählte Jugendvorstand ist auch weiterhin bestrebt, die Jugendarbeit positiv zu gestalten. Der Jugendvorstand des PSV Bork 45 Jugendvorsitzender (Roland Porsche), Spielekoordinator (Berthold Laurenz), Beisitzer (Karola Smolinski, Heinz Petrulat), Jugendsprecher (Tobias Petrulat, Christian Wember) Foto: von li.n.re. Christian Wember, Karola Smolinski, Tobias Petrulat, Heinz Petrulat, Roland Porsche, Berthold Laurenz 17

18 18

19 Jugendmannschaften Die Jugendmannschaften in der Saison 2004/2005 A-Jugend Die A-Jugend scheiterte knapp am Einzug in die Meisterrunde und erreichte in der Plazierungsrunde den 1. Platz. A-Jugend mit den Trainern Ingolf Grodowski und Helmut Ertelt C-Jugend Die C-Jugend wurde in der abgelaufenen Saison Vierter in der Kreisliga B mit 141 erzielten Toren. C-Jugend mit den Trainern Thomas Köppeler und Franz-Josef Wember 19

20 20

21 Jugendmannschaften D1-Jugend Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork Die D1-Jugend erreichte den 2. Platz in der Kreisliga B. In 28 Spielen wurde 224 Mal der Ball ins Tor des Gegners geschossen. Sebastian Kramzik erzielte 76 Tore. D1-Jugend mit den Trainern Michael Pieper und Sebastian Böcker D2-Jugend Die D2-Jugend spielte in einer Gruppe mit 7er Mannschaften und erreichte einen guten Mittelfeldplatz. D2-Jugend mit den Trainern Tom Zocher und Michael Unterste-Wilms 21

22 22

23 Jugendmannschaften E-Jugend Im E-Jugendbereich und in den noch jüngeren Altersstufen werden nur Pflichtfreundschaftsspiele ausgetragen es gibt keine Tabellen. Erfolgreich waren die Schützlinge von Ingolf Grodowski und Horst-Dieter Lenz in der Halle. So wurde u.a. das Turnier beim VfL Senden gewonnen. Die E2 wurde in der Saison 2004/2005 von den Trainern Wolfgang Mathias, Guido Smolinski und Michael Koenen betreut. E1-Jugend E2-Jugend E1-Jugend mit den Trainern Ingolf Grodowski und Horst-Dieter Lenz E2-Jugend mit den Trainern Wolfgang Mathias, Guido Smolinski und Michael Koenen 23

24 24

25 Jugendmannschaften F-Jugend Die Anzahl der F-Jugendspieler hat sich im Laufe der Saison auf über 30 Kinder mehr als verdoppelt. In der F2 wurden vornehmlich Spieler des jüngeren Jahrgangs eingesetzt. Gespielt wird in 7er-Mannschaften auf einer Platzhälfte. Trainiert wurde die F-Jugend in der Saison 2004/2005 von Michael Besche und Samni Ojo. F1-Jugend F2-Jugend mit Trainer Samni Ojo. Es fehlt Trainer Michael Besche F2-Jugend F2-Jugend mit Trainer Samni Ojo 25

26 26

27 Mini-Kicker Die mit 4-6 Jahren jüngsten Kinder spielen in den Mini-Kickern und starten dort ihre ersten Gehversuche mit Ball und Mitspielern. Trainiert werden die jüngsten Fußballer des PSV Bork von dem Borker Urgestein und Spassmacher Dieter Didi Zimpel. Mit seinen Mitstreitern Karola Smolinski, Lisa Peters und Nico Zimmermann versucht Didi, den Kids das Fußballspielen beizubringen und ein wenig Ordnung in die am Anfang wild hinter dem Ball herlaufenden Kids zu bekommen. Mit großen Erfolg denn die Mini-Kicker konnten schon bei manchen Spiel den Platz als Sieger verlassen. Minikicker Minikicker mit den Trainern Didi Zimpel, Karola Smolinski und Lisa Peters 27

28 28

29 Trainingszeiten Trainingszeiten und Ansprechpartner Saison 2005/2006 Mannschaften Trainingstag und Zeit Ansprechpartner, Tel. Senioren Dienstag/Donnerstag Jens Kalpein 19:00 20: / Alte Herren Mittwoch Ernst Quante 19:00 20: /62245 Altliga Montag Klaus Krampe 19:00 20: /7244 A-Jugend Montag/Mittwoch Ingo Grodowski 18:30 20: / B-Jugend Mittwoch/Freitag Rainer Schlering 18:00 19: /61564 C-Jugend Dienstag/Donnerstag N.N. 17:30 19:00 D 1-Jugend Dienstag/Donnerstag Peter Content 17:30 19: /62693 D 2-Jugend Dienstag/Donnerstag Sebastian Böcker/Guido Smolinski 17:30 19: / /7952 E 1-Jugend Montag/Mittwoch Ingo Grodowski 16:30 18: / E 2-Jugend Montag/Mittwoch Wofgang Mathias 16:30 18: /63238 F 1-Jugend Montag Andreas Fritsch 16:30 18: /4482 F 2-Jugend Montag Jens Jacobsmeyer 16:30 18: /7655 Mini-Kicker Dienstag Dieter Zimpel 16:30 18: /61858 Karola Smolinski 02592/

30 Fußball Ferien Freizeit Unterstützt durch: Fußball Ferien Freizeit Wie schon in den vergangenen Jahren wird es auch in diesem Jahr wieder ein Fußball Camp in Bork geben. Die diesjährige Fußball - Ferien Freizeit wird jedoch erstmals von der Jugendabteilung des PSV Bork 45, Fußball e. V. mit Unterstützung der Volksbank Selm-Bork eg selbst organisiert. Einige engagierte Trainer der PSV Fußballjugend haben sich zusammengetan, um dieses Feizeitangebot für Kinder im Alter von 6 14 Jahren auf die Beine zu stellen. Das Angebot findet in der letzten Ferienwoche, vom 15. bis 19. August, auf der Schulsportaußenanlage an der Waltroper Str. statt. Für einen Teilnehmerbeitrag von 75,- Euro pro Kind wird ein kindgerechtes und qualifiziertes Training, täglich von bis Uhr, geboten. Für die rund 50 Kinder stehen täglich mindestens 10 Trainer und Betreuer zur Verfügung, um dieses zu gewährleisten. Außerdem werden auch noch Gasttrainer, z. B. vom DFB erwartet, die besondere Herausforderungen für die Kinder bereithalten. Über den eigenen Fußball und das Trainings-Shirt mit seinem Vornamen wird jedes Kind begeistert sein. Auch kommt neben der fußballerischen Betätigung, die natürlich bei der ganzen Aktion im Vordergrund steht, das leibliche Wohl nicht zu kurz. Das Mittagessen, das von der Pizzeria Milano aus Bork geliefert wird, sagt sicherlich allen Kindern zu. Am letzten Tag der Freizeit gibt es ein großes Abschlussfest mit Grillen und Tombola für die gesamte Familie. 30

31 Fußball Ferien Freizeit Auch während der Woche sind Gäste und interessierte Zuschauer stets willkommen und werden von Eltern mit Kaffee und Kuchen bewirtet. Die Einnahmen aus diesen Verkäufen, sowie die Spenden vieler Borker und Selmer Geschäftsleute, kommen direkt der Fußballjugend des PSV Fußball zugute, z. B. zur Anschaffung neuer Trainingsmaterialien. Die Trainer und Betreuer, die sich für diese 5 Tage zur Verfügung gestellt haben, arbeiten selbstverständlich ehrenamtlich und opfern einen Teil ihres Urlaubs für diese Aktion. Das fällt ihnen aber sicher nicht schwer, da sie alle mit Leib und Seele dem Fußball und der Jugendarbeit im PSV verschrieben sind. An dieser Stelle sind 4 Trainer besonders zu erwähnen, die schon seit Wochen mit der Organisation und Planung der FFF beschäftigt sind: Ingolf Grodowski, Wolfgang Matthias, Karola und Guido Smolinski. Auch vielen Eltern ist schon jetzt zu danken, da sie sich schon zahlreich zum Kuchen backen, Essen ausgeben, aufräumen, säubern der Kabinen und ähnliche Tätigkeiten angeboten haben. Die Organisatoren und Helfer dieser Ferienaktion wünschen sich, dass die Kinder viel Freude in diesen 5 Tagen haben und auch ihr fußballerisches Können vertiefen und erweitern. Dann wäre diese Aktion ein voller Erfolg für alle Beteiligten und zur Wiederholung empfohlen. Foto: Auch die Jüngsten zeigen vollen Einsatz. Quelle:

32 32

33 Internet Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork PSV Bork 45, Fußball e. V. im Internet!!! Seit August 2004 haben die Fußballer des PSV Bork 45 ihren eigenen Internetauftritt. Ziel dieser Seiten ist es, den Vereinsmitgliedern und interessierten Freunden des PSV ein Medium zu bieten, welches umfassend und aktuell über die Fußballer des PSV Bork und über das Vereinsleben informiert. So präsentieren die Macher der Seiten den Usern tagesaktuelle Berichte und Spielergebnisse aller Mannschaften von den Minis bis zu den Alten Herren, Daten und Fakten zu den Mannschaften und vieles mehr. Über Zugriffe in den letzten 10 Monaten zeigen das große Interesse an den Internetseiten der Fußballer. Besucht uns mal, wenn Ihr Up to Date sein wollt!!

34 34

35 Altliga PSV Bork 45 Altliga Die Altliga des PSV Bork wurde im Mai 1983 gegründet. Um den Abteilungsvorstand zu benennen, trafen sich zur ersten Versammlung der Altliga am im Vereinslokal Alt-Bork folgende Mitglieder: Heinz Lorenz, Dieter Repovs, Helmut Buntscheck, Albert Fohrmann, Manni Breuer, Georg Heinze, Eddi Door, Helmut Klöpper, Klaus Krampe, Hans Hartung, Eckhard Heidemann, Eberhard Berger, Hans-Hermann Martin. In den Vorstand berufen und auf 2 Jahre gewählt wurden: 1. Vorsitzender Heinz Lorenz 2. Vorsitzender Albert Fohrmann Geschäftsführer Hans Hartung stellv. Geschäftsführer Eckhard Heidemann Auch gab man sich eine Satzung, die kurz und knapp die Statuten der Altliga regelte: 1. Die Altliga ist eine Abteilung des PSV Bork Alle Akteure sollten ca. das vierzigste Lebensjahr erreicht haben 3. Alle Akteure müssen Mitglied des PSV Bork sein. Im Jahre 1999 wurde die Altliga in Alte Herren Ü50 umbenannt. Die AH Ü50 besteht zur Zeit aus 29 Mitgliedern. 35

36 36

37 Altliga Der Vorstand der Ü50 setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Rainer Schäper stellv. Vorsitzender Manfred Hoffmann 1. Geschäftsführer Bernhard Gwozdz Sportwart Klaus Krampe Jedes Jahr veranstaltet die AH Ü50 das Heinz-Lorenz-Gedächtnisturnier Mehrere Turnierteilnahmen und Freundschaftsspiele runden das sportliche Programm ab. Trotzdem werden noch Sportkameraden benötigt, die das 49. Lebensjahr erreicht haben und an sportlichen Wettkämpfen teilnehmen möchten. Auch in ihrer Freizeit trifft sich die Ü50 und veranstaltet jährlich das Osterkegeln, ein Sommerfest und als Jahresabschluss eine Weihnachtsfeier. 37

38 Alte Herren PSV Bork 45 Alte Herren Mit der Umbenennung der Altliga in Alte Herren Ü 50 wurde 1999 auch die Unterteilung der Alten Herren in Ü40 und Ü32 Mannschaften vorgenommen. Die Einteilung in Altersklassen ist aber nur für den Spielbetrieb von Bedeutung. Der AH-Abteilung gehören zur Zeit 53 Mitglieder an, wovon ca. 30 noch aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Obmann der Alten Herren ist Ernst Quante. Als Geschäftsführer leitet schon seit einigen Jahren Frank Neumann das sportliche Geschehen. Dirk Breker kümmert sich als Manager um alle organisatorischen und finanziellen Belange. Vier Mannschaftsverantwortliche und 2 Betreuer sorgen mit ihrer Arbeit für den sportlichen Erfolg. Neben vielen Freundschaftsspielen haben die Alten Herren in den vergangenen 12 Monaten an diversen Turnieren sehr erfolgreich teilgenommen. Von 12 Turnieren ( 6x Halle, 6x Feld) wurden 3 gewonnen. 3 zweite Plätze und mehrere dritte und vierte Plätze sind ebenfalls zu verzeichnen. Die ersten Plätze wurden alle von der Ü40 erreicht. So konnten der Toyota- Cup in Lüdinghausen, die Selmer Stadtmeisterschaft und die Kreishallenmeisterschaft 2004 errungen werden. Aber für alle Spieler und Freunde der Alten Herren war wohl die wiederholte Teilnahme an den Westfalenmeisterschaften in Kaiserau das Highlight des Jahres. Nachdem wir 2003 Vierter wurden, steigerten wir uns 2004 und wurden Turnierzweiter. So konnten wir als Vizewestfalenmeister den PSV Bork 45 bei den westdeutschen Meisterschaften in der Sportschule Hennef vertreten und belegten dort den 4. Platz. Nachdem wir im September zum 3. Mal hintereinander wieder Kreispokalsieger wurden, ist die Teilnahme bei der Westfalenmeisterschaft 2005 gesichert. 38

39 Alte Herren Autohaus Andreas Wenge, Lünener Straße 75, Selm-Bork Dass wir die größten Erfolge mit der Ü40 erzielt haben, zeigt aber auch gleichzeitig den schwachen Punkt der Alte Herren Abteilung. Uns fehlen einfach jüngere Spieler, um eine starke Ü32 Mannschaft aufzubauen. Wer also Lust und Laune hat, sich ein wenig fussballerisch im Sportverein zu betätigen, der ist bei den Alten Herren des PSV Bork genau richtig. Dass neben den Aktiven auch viele passive und fördernde Mitglieder den Alten Herren weiterhin angehören liegt auch daran, dass nicht nur das Sportliche an erster Stelle steht. Für viele von uns sind die Geselligkeit untereinander und auch die Veranstaltungen, die gemeinsam mit unseren Frauen und Kindern unternommen werden, sehr wichtig. Unser aus 5 Mitgliedern bestehender Festausschuss kümmert sich um den reibungslosen Ablauf. Einige dieser familiären Aktivitäten sind: das Doppelkopfturnier am Gründonnerstag der Vatertagsausflug unser Sommerfest und zum Ende des Jahres das Badmintonturnier 39

40 40

41 Aktion Sport - Kirche - Kommerz Aktion für Fair gehandelte Bälle In einer besonderen Aktion hat der Vorstand der Fußballer des PSV jetzt bewiesen, dass Sport, Kirche und Kommerz sehr wohl gemeinsame Wege beschreiten können. Pfarrer Jörg Rudolph von der evangelischen Kirchengemeinde in Bork hatte den Vorschlag unterbreitet beim Kauf von neuen Trainingsbällen auch einmal deren Herkunft zu beachten. Fast 90% der gesamten Fußballproduktion kommt aus Pakistan, aber sollen es dort Kinderhände sein, die dafür schuften müssen? Durch die Aktion Fair Play : Fair life wird den Herstellerfirmen ein höherer Stückpreis gezahlt, um die dortigen Familien gerecht zu entlohnen und ihre soziale Struktur zu verbessern. So ist Kinderarbeit erst gar nicht nötig! Das ganze wird durch eine Stiftung überwacht und in Deutschland über die Firma gepa, Fairhandelshaus abgewickelt. Der Vorsitzende Peter Content hat Jürgen Suer, den Inhaber der Werbeagentur DaVinci aus Bork - bei Korrekturgesprächen zu diesem Heft - dafür gewonnen, die Differenz aus den höheren Stückpreisen für die Bälle zu übernehmen und bestellte zunächst einmal 40 Bälle für den Trainingsbetrieb der Jugendlichen. Alle Beteiligten hoffen, dass dieses Projekt Nachahmer findet. Von li. n. re. Jürgen Suer, WerbeagenturDaVinci, Peter Content und Pfarrer Jörg Rudolph 41

42 Schlusswort Herzlichen Dank sagen wir allen Gönnern, Firmen und Unternehmen, die durch ihre Mithilfe zur Aufrechterhaltung unseres Sportbetriebes beigetragen haben. Wir bitten Sie, unsere Sponsoren und Werbepartner bei Ihren Einkäufen und Aufträgen zu berücksichtigen: Signal Iduna Versicherungen und Finanzen, Dietmar Woesmann; Büro- und Kopiertechnik Blank; Autoglas-Service-Folle; Getränke Krevert GmbH; Sport Angersbach; Rainbow Kiosk; Gaststätte Alt Bork; Autohaus Renault Althaus GmbH; Theo Rademacher Sanitär, Heizung - Klima; Schuhhaus Klöpper; Wyludda, Grabski & Co. Fliesen u. Naturstein; Tankstelle Vernekohl; Autohaus Hermann Horst GmbH & Co. KG; Pizzeria Enzo; Joachim Schneider, Malermeister; Bäckerei Langhammer; Taxi und Mietwagen Unger GmbH; Autohaus Renault H.-W. Jahn; Lux Tabakbörse; Georg Zoremba, Fliesenlegermeister; Pizzeria Milano; Stephan Franzen GmbH; Nentwig Trockenbau; Volksbank Selm- Bork eg; Autohaus Wenge; Fahrzeug-Kosmetik Detlef Nolte; Elektro Böhmer; Kamm & Schere; Grill-Bistro Pommes Gerd; Reschkowski Rund ums Rad; Tier & Papier; Gaststätte Klähr; Haarstudio Weber; Schuh und Sport Bomholt; Ristorante Sicilia; Fliesen Röttger; Stolzenhoff GmbH & Co. KG; Josef Böcker, Steuerberater; Sparkasse Lünen-Selm; Raumausstattung Annegret Quante 42

43 43

44 44

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen

25 Jahre. SG Kippenheim- Schmieheim. Jugendhallenturnier vom März 2019 in der Mühlbachhalle. 45 Mannschaften. nehmen in verschiedenen SG Kippenheim Schmieheim 25 Jahre Jugendhallenturnier vom 9. 10. März 2019 in der Mühlbachhalle 45 Mannschaften nehmen in verschiedenen Altersklassen am Turnier teil. P R O G R Samstag, 9.März 2019 0915

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter

VIKTORIA AKTUELL VIKTORIA AKTUELL. Das Vereinsheft VORWORT. In dieser Ausgabe: Ausgabe Nr auch im Netz unter 2018-2019 2 Das Vereinsheft VORWORT Ausgabe Nr. 2 24.03.2019 auch im Netz unter www.v-sindlingen.de In dieser Ausgabe: Vorwort Ergebnisse, Tabellen Aus dem Verein Vorankündigungen Kommende Spiele Kontakte,

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Mitgliederstand 2018: 728 Mitglieder Geschäftsführender Vorstand: 4 Personen Erweiterter Vorstand: 41 Personen 3 Aktiven-Mannschaften / 13 Jugendmannschaften 2 Mädchen-Mannschaften

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Laudation Aktion Ehrenamt 2017

Laudation Aktion Ehrenamt 2017 Laudation Aktion Ehrenamt 2017 1. Hermann Korte (TuS Aschendorf) in jeglichen Bereichen tätig: Platzwart, Abkreider, Verkaufshütte, gelegentlicher Betreuer, Schiedsrichter ist wirklich immer da 2. Hermann

Mehr

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

F-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg F-Junioren Sparkassen-Cup 31.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 12.00 Uhr bis 16.10 Uhr Teilnehmende Mannschaften Mannschaften TSV Ergoldsbach TV Geiselhöring TV

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Konzept SG Waldshut-Eschbach

Konzept SG Waldshut-Eschbach Konzept SG Waldshut-Eschbach Mittel- bzw. langfristige Zusammenarbeit im Bereich Jugend zwischen den Vereinen ESV Waldshut, VfB Waldshut und SV Eschbach in einer Spielgemeinschaft. Ziele der Zusammenarbeit

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

.. einfach nur DANKE!!!

.. einfach nur DANKE!!! .. einfach nur DANKE!!! all unseren Ehrenamtlichen und Förderern, die dadurch seit etlichen Jahren eine außergewöhnliche Jugendarbeit ermöglicht haben - einfach nur DANKE!!! Wir sind stolz darauf, dass

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015!

Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Der Sportclub wünscht allen seinen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2015! Thomas Pech Thomas Pech verlängert beim SC Ahle Der Sportclub freut sich bekannt geben zu dürfen,

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2

Der 09er Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler 2 Sonntag, den 19.04.2015 Der 09er - Aktuelles Clubmagazin Aachener Str. 177 Tel.:02401 801911 15.00 Uhr JSV 1 gegen SC Berger Preuß 13.00 Uhr JSV 2 gegen Rot-Weiß Alsdorf 11.00 Uhr JSV 3 gegen Fortuna Weisweiler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Es gibt viele gute Gründe Partner des GSV zu werden! Der GSV Pleidelsheim gehört zu den traditions- und erfolgreichsten Fußballmannschaften im Bezirk Enz/Murr.

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14

Lüner SV. SV Südkirchen. Stadion Kampfbahn Schwansbell. 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Bezirksliga Westfalen Staffel 08 Saison 2011/2012 29. Spieltag Samstag, 09. Juni 2012 Ausgabe 14 Stadion Kampfbahn Schwansbell AKTUELLES... Das letzte Heimspiel dieser Saison nicht nur! Es ist auch das

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT

STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT STADTWERKE CUP: SC VICTORIA HAMBURG GEWINNT Ahrensburg (ve). Hallenfußball ist, wenn bis zur letzten Sekunde rasante Höchstleistung auf dem Feld gezeigt wird. So beim 2. Stadtwerke Cup in Ahrensburg. am

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark

Weitere Ansetzungen. Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr Briesen/Mark Wir danken für die freundliche Unterstützung Bistro Le & Rösler Bahnhofstr.2 15518 Briesen/Mark Briesener Heizungs- u. Sanitär GmbH Manteuffel -Galabau- Kersdorfer Str. 7 b 15518 Briesen BioGas Petersdorf

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E - Jugend Hallenfußballturnier Hauptschulturnhalle Hemau 2011 F-Jugend: Sa. 19.03.11; 12.30-17.00 Uhr G-Jugend: So. 20.03.11; 9.30-11.50 Uhr

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

International Friendship-Cup

International Friendship-Cup International Friendship-Cup des SV Blau-Weiß Hillmicke 1926 e.v. und der Jugendabteilung Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen/Dahl-Fr. (RHID-F) der A- / C- und D-Junioren am Samstag 10. und Sonntag 11.Juni

Mehr

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan

Freundschaftspiel! Vorschau. Kontakt. TuSpo Grünenplan. SV Alfeld II. TuSpo Grünenplan Vorschau TuSpo Grünenplan 31.07. 02.08.15 Trainingslager 08.08.15 TSV Stern Hohenbüchen : 1. Herren Kreispokal 1. Runde, 15 Uhr 15.08.15 SG Wesertal : 1. Herren, 15 Uhr 21.08.15 SG Wesertal : Altherren,

Mehr

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg

E-Junioren Sparkassen-Cup Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg E-Junioren Sparkassen-Cup 30.01. 2016 Dreifachsporthalle des Burkhart Gymnasiums Mallersdorf Pfaffenberg 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr Die Auslosung ergab folgende Gruppeneinteilung Gruppe A TV Mallersdorf FC

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Hot Rolling Bears e. V.

Hot Rolling Bears e. V. Gründung: 02. August 1998 Gründer: Ralf Bockstedte Ronny Berger Heinz Peter Grot Gert Otto Berger Frank Drews Karl Heinz Kolf Jörg Thamm Vereinsfarben: gelb/rot Gründungsvorstand: 1. Vorsitzender Ralf

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION.

SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION. SV Rheidt 1926 e.v. Bewerbung um einen Zuschuss im Rahmen des Programmes der Kreissparkasse Köln WIR FÜR DIE REGION für das Jahr 2015 Was ist der SV Rheidt 1926 e.v. aktuell ca. 550 Mitglieder, davon 221

Mehr

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison :

Jahrgang Die Abschlußtabelle in der Westfalenliga Saison : Jahrgang 2011-12 hinten v.l.n.r.: Physiotherapeuth Freddie Roelfsema, Holger Martha, Andre Hippers, Paolo Alduk, Sebastian Hahn, Markus Banken, Michael Rossmöller, Jens Rossmöller, Betreuer Andreas Zorn.

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Vorweggenommen: Die Favoritenrolle sollte bei der SV Lauingen/Bornum liegen. Der 11-fache Viktoria Cup Gewinner scheint sich nach dem Bezirksliga-Abst

Vorweggenommen: Die Favoritenrolle sollte bei der SV Lauingen/Bornum liegen. Der 11-fache Viktoria Cup Gewinner scheint sich nach dem Bezirksliga-Abst Vorweggenommen: Die Favoritenrolle sollte bei der SV Lauingen/Bornum liegen. Der 11-fache Viktoria Cup Gewinner scheint sich nach dem Bezirksliga-Abstieg wieder erholt zu haben und führt die Kreisliga

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TuS HOCHHEIM 1883/1919

TuS HOCHHEIM 1883/1919 TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Spiel, Spaß und Spannung garantiert! TuS HOCHHEIM 1883/1919 Fußballabteilung Als Turn- und Sportverein fördert der TuS Hochheim 1883/1919 die körperliche Bewegung

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc

SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Saison 2013/2014 Heft 05 SV Germania Grasdorf SV Damla Genc Sonntag, 22. September, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m

W e r b e n m i t d e m F ö r d e r k r e i s F u ß b a l l A S V E p p e l h e i m Förderkreis Fußball ASV 1888 Eppelheim e.v. W e r b e n m i t d e m A S V 1 8 8 8 E p p e l h e i m Stadionbroschüre Hallenturnierbroschüre Bannerwerbung Bandenwerbung D a s P r ä s i d i u m 1. Vorsitzender

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr