Ortssippenbuch Asel. = Deutsches Geschlechterbuch, A 366. = Ostfrieslands Ortssippenbuch, Bd.70. Vorname weitere Vornamen Nachname ID-Ehemann ID-Vater

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortssippenbuch Asel. = Deutsches Geschlechterbuch, A 366. = Ostfrieslands Ortssippenbuch, Bd.70. Vorname weitere Vornamen Nachname ID-Ehemann ID-Vater"

Transkript

1 Vorname weitere Vornamen Nachname ID-Ehemann ID-Vater Rixte Mina Hempe Gesche Gerderuth Metken Grete Hempe None a 0 Talken Gretken Gretke Geschen Frauke Metke Marie Eye Ancke Trinke Anke Gretke Alcken Stincke Gesche Frysen Alcken Teite Minste Ancke Gretke Elsche Grete Ette Rinste Rinste Gebke Ancke Geilen Anna Margreta Gesche Minste Icken Wübke Margaretha Grete Talcke Teite Teite Wübke Gesche Catharina Dorothe Seite 1 von 27

2 Frouwken Hymcke Tiade Brade Janna Metken Etta Catharina Eyen Eye Lisabeth Gesche Trinke Rixte Jabe Gretke Teite Fraucke Tiade Stiencken Grete Fulcken Gesche Altjen Rebecca Froucke Metke Gesche Himke Margarethe Rinste Anna Catharina Gretcke Rinste Tatje Altien Ancke Ancke Ancke Minste Fulcke Anneken Gesche Gesche Margarete Gesche Etten Inse Trientke Margaretha Alheid Foucke Rinste Wübbeken Rinste Marien Seite 2 von 27

3 Hysen Elschen Anna Sophia Talcke Margaretha Geske Margaretha Elsche Talcke Anneken Fenke Maria Marta Maria Merecke Maria Liesabet Tette Rennewe Etten Anna Friederike Engel Fraucke Maria Dorothea Talcke Fulcke Gretcken Agathe Maria Elisabeth Hyme Gesche Ancke Trienke Ette Marien Alheit Gesche Dorothea Rinste Ancke Sibrich Eiliesabeth Catharina Wilhelmine Gesche Margaretha Fenneken Hymcken Anneken Liesabet Metke Bave Fulcke Fraucke Eyte Stinken Liesebet Seite 3 von 27

4 Alheit Haucke Rixte Hille Anneken Alcken Rixte Hyme Elisabeth Gretcken Triencke Hyschke Fenke Wübke Gretke Anna Margrete Hymcken Trinke Elisabeth Ehe Gretcke Ancke Almet Gretcke Gesche Anna Catarina Metcke Gretcke Nona Tette Margreta Margaretha Ehte Teite Jabe Maria Tomken Trincke Etta Margaretha Anke Minste Margaretha Eje Catharina Alheit Ette Tomke Lisebet Talcken Rixte Lubbrich Wübken Anke Rixte Almeth Seite 4 von 27

5 Hymen Iddume Lisebeth Gretke Anneken Talcken Gretken Hilke Hauke Margaretha Fruke Rinelt Ancke Gerderut Anne Maria Frauke Catharina Trincke Hymcke Minste Gretcke Almuth Catharina Rinste Greetcke Minste Heilcke Anna Margarete Ette Becke Rixte Rinste Helenken Rinste Metke Armgard Alcken Jabe Lisabeth Grete Annen Avecke Gesche Anna Catharina Anke Wübbeke Grete Gretcke Hempen Talcke Tomma Margretha - Abels Gesche Catharina Abken 29 0 Theda Maria Abken Anke Marie Abken Seite 5 von 27

6 Emma Johanne Helene Ahlfs Rixte Maria Ahlfs Adele Friederike Ahlfs Ancke Trine Ahlrichs Altjen - Ailts Heilcke - Albers Marie Johanne Christine Albers Hedwig - Albers Luise Theodore Albers Tida Margareta Albers Aldrich - Alberts 3 0 Heike - Aldrichs Geschke - Alerichs Tomke - Alerichs Rixte - Alrichs 18 0 Anke - Alrichs None - Alrichs Maria Adelheid Ammen Gretke - Antons 89 0 Gretke - Antons Ancke Maria Arians Guste Elise Margarethe Arnholt, v Maria - Badberg Catharina - Badberg Antke Margaretha Badberg Anna Christina Bartels Rinste - Bartrams Maria - Bartrams Anna Margreta Battrams Hieme Margaretha Baumann Mathilde Katharine Becker Wübke Margaretha Becker Gretke - Becker Marie - Becker Charlotte Sphia Behrends Ancke Maria Behrends Johanne Friederike Behrends Gretke Maria Behrends Alste Maria Behrends Antke Maria Behrens Maarje - Behrens Rixte - Behrens Almuth Margarethe Behrens Ancke Margaretha Behrens Margaretha Eliesabeth Bengen Catharina - Bennen Antke Margarethe Bennen Trientke Maria Bennen Tjadke Margaretha Bennen Johanna Augusta Bennen Emma Hermine Bennen Ancke Margaretha Bennen Seite 6 von 27

7 Maria - Bennen Rixte - Berends Binje - Berends Nienke Maria Berends Ancke - Berends Talcke - Berends Anna Barbara Berends Rixte - Berens Altie - Berens Talcke - Berens Margreta - Berens Fenke - Berents Himken - Berents Johanna Katharina Best Gebke Maria Besuden Gretchen Johanßen Betten Binna Margretha Bicker Elisabeth Christina Bilsky, von Hiemke Margarethe Bischof Rebecca Anna Bley Elisabeth Dorothea Bockelohin Auguste Wilhelmine Bödeker Anna Catrina Bohlen Eite - Bohlen Anna Margaretha Böhling Gretke Maria Böhner Margareta - Boycken Elisabeth - Brauer Hillrike Elise Bruhnken Asel Johanna Marie Bruhnken Gesine Marie Bruhnken Metha Folline Bruhnken Ettilie Johanne Bruhnken Amalie Catharine Bruhnken Margareta Wilhelmine Bruhnken Martha Wilhelmine Bruhnken Edel Katharina Bunk Zoe Maria Bunk Taalke Margarete Buntkiel Theda Maria Burchards Maria Katharina Busker Annette Mariechen Busma Margaretha - Buss Adeline Marie Buss Ehe - Buß Gesche Janssen Buß Adelheit Henriette Buts 40 0 Eliesabeth - Carstens Gesine Marie Carstens Hilke Catharina Cassens Trienke Maria Cassens Zizilia Margaretha Cassens Seite 7 von 27

8 Hilke Catharina Caßens Trientke Maria Cassens Johanne Rinstine Cassens Henriette Margaretha Caßens Tette - Caßens Gesina Maria Caßens Susanna - Christians Catharina Sophia Christians Rinste - Christians Gretke - Christians Susanne - Christians Catharina Sophia Christians Ancke - Christophers Hiemke - Christophers Alste Margaretha Christophers Tomma Margaretha Christophers Almoth - Claassen Harmke Gerhardine Claassen Janken - Claessen Trienke - Collmann Trinke - Collmann Tomke Christina Conerus Etta - Cordes Talke Gesine Cordes Gesche Margareta Cornelius 322a 0 Tomke - Cornelius Anke Margarete Cornelius Anna Elisabeth Cornelius Engel - Cornelius Engel - Cornelius Anke Margaretha Cornelius Anna Elisabeth Cornelius Marie Hinrike Cramer Eta Margaretha Däne Friderica Christiane Davemanns Marie Catharina Decker Emma Margaretha Dippel Weime - Dircks Rinste - Dircks Mareiken - Dirks Anke Maria Dirks Peterke - Dirks Anke - Dirks Fraucke - Dirks Elise Margarethe Dirks Trienke - Dirks Anke Margaretha Dirks Rienit Behrends Drantmann Rinste Maria Drantmann Beke Margaretha Dreesen Adelheit Sophia Düring, von Lücke - Eden 32 0 Seite 8 von 27

9 Anke Margaretha Eden Wübke Maria Eden Gebke Margaretha Eden Gesche Margrethe Eden Tomke - Eden Anna Magreta Eden Gesche Margaretha Eden Margreta Elisabeth Eden Taalke - Eden Wübke Margarethe Eden Anna Elisabeth Eden Catarina Dorothea Edzards Eye - Edzards Marje - Edzards Eye - Eggen Antje Catharina Ehmen Edel - Eiben 43 0 Trienke - Eiben 90 0 Gretke - Eilers 23 0 Gretke - Eilers Elise - Eilers Gesche Margareta Eilers Anke Maria Eilers Anna - Eilers Edine - Eilerts Elisabeth - Eilts Gesine Marie Eilts Maria Catharina Eilts Maria Margarethe Einolf Antke Catharine Einolf Maria Catharina Emden, van Anna Margaretha Ennen 90 0 Trienke Margarethe Ennen Margreta - Ennen Johanna Elisabeth Ens Inse Maria Evers Geilcke - Eyben Thale Marie Eyben Robe - Fany Gretke Margarethe Feeken 4 0 Helene Margarethe Feeken Christine Juliane Feeken Herta Ulrike Feeken Anna Elisabeth Fink Elisabeth - Fleische Gesche Margaretha Focken Nese - Focken Martje - Fokken Gretcke - Folckers Susanne - Folckerts Gesche margaretha Folkers Gretke Catharina Folkers Seite 9 von 27

10 Almuth Margareta Folkers Johanna Jacobina Folkers Gesche Maria Folkers Almuth Catharina Folkers Annke Maria Folkers Johanna Sophia Folkerts Johanna Sophia Folkerts Frauke Catharina Folkerts Catharina Sophia Folkerts Trienke Margarete Folkerts Gretke Maria Folkerts Elise Hinrica Folkerts Catharina Charlotte Freese Anna Sophia Frerichs Anna Sophia Frerichs Elisabeth Ufken Frese Fulcke - Friderichs Sophie Ulrike Johanna Friese Sophie Ulrike Johanna Friese Frauke - Früsemers Maria Sophia Hilmina Fulfs Becke - Garels Frauke - Garels Fulcke - Gehrds Edeline - Geiken Gretcke - Gercken Anna Sophia Gercken Moike - Gerdes 8 0 Hauke - Gerdes Anne Margrete Gerdes 35 0 Trinke - Gerdes Jantjen - Gerdes 66 0 Anke - Gerdes Janken - Gerdes Tomke Maria Gerdes Trintje - Gerdes Hauke - Gerdes Johanna - Gerdes Teeke Margarete Gerdes Feike Margarete Gerdes Anna Elisabeth Gerdes Rinste - Gerdes Ehe Catharina Gerdes Frauke Catharina Gerdes Gercke - Gerdes Trinke Margaretha Gerdes Gretke Maria Gerdes Ancke - Gerdes Becke Margaretha Gerdes Anna Margreta Gerdes Almt - Gerdes Johanne Hinrike Gerdes Seite 10 von 27

11 Ette - Gerdes Marje - Gerdes Ette - Gerdes Tomke - Gerdes Eye - Gerdes Minste - Gerdes Gretcke - Gerdes Trienke Margarethe Gerdes Talcke - Gerdes Petje Juliane Gerdes Eta - Gerdes Ancke - Gerdes Trinke - Gerdes Hauke - Gerdes Anna Marlene Gerjets Anna Margarete Gerken Rebecca Margreta Gerken Johanne Magdalene Gerken Avke Margaretha Gerriets Elsine Margreta Göken Dorothea Elisabeth Gossel 87 0 Ancke Janssen Gralfs Taalke Margaretha Groot Antke - Günther Marie Christine Haage Insine Marie Haage Trienke Friederike Haage Friederike Gesine Haage Mariecken - Haites Mareiken - Hajen Frauke Catharina Hajen Gesche Margreta Hajen Greetke Catharina Hajen Geeske Margaretha Hajen Anna Catharina Hans Eberhardine Sina Arendine Johanne Hans Doretea - Haren Almt - Harmens Engel - Harmens Gretke - Harmens Mathilde Elisabeth Gerhardine Harms Ancke - Harms 93 0 Caterine Sophie Harms Almuth Maria Harms Almuth Margrethe Harms Frauke Maria Harms Inse Maria Harms Maria Catharina Harms Inse Catharina Harms Inse Catharine Harms Rinste Margarethe Harms Catharina Sophia Harms Seite 11 von 27

12 Gretke - Harms Ancke Margaretha Harms Gesche Margretha Harms Heilke Maria Harms Fenneke - Harms Greta Hermine Harms Anna Elisabeth Harms Anna Katharina Harms Mina - Harms Louise Catharine Harms Gesche Margaretha Harms Wilhelmine Marie Sophie Harms Hieme - Harms Binje - Harms Gesche - Harms Antonie Elise Harms Altien - Harms Johanne Sophie Margarethe Harms Antonie Elise Harms Elisabeth Wübke Harms Maria Elisabeth Harms Rinste - Harms Gesche Margaretha Harms Maria Sophia Harms Geilke Marie Harms Bertha Auguste Johanne Harms Maria Siebels Harms Martha Katharine Gerhardine Harms Rinste - Harms Gresine Hinrike Harms Johanne Antonia Elisabeth Harms Marie Christine Gesine Harms Engel - Harms Friederike Johanne Harms Emma Helene Harms Trienke - Harms Elisabeth - Harms Johanna Elisabeth Harms Gerdine Mariechen Harms Antke Margrethe Haschemeyer Metke Margretha Haschemeyer Maria Sophia Hattermann Maria Sophia Hattermans Femke - Hauken Gesina Catharina Hayen Louise Helene Hayen Anna Catrina Hayen Cecilia Margaretha Hayen Anna Elisabeth Hayen Rinste - Hayen Tialde - Hayen Metcke - Hayen Seite 12 von 27

13 Justina Sophia Hayen Gesche Catharina Hayen Rinste - Hayen Geske Katharina Hayen Amke - Hayen Helene Marie Heeren Anna - Heeren Ete Maria Heeren Marie Johanne Heeren Trientje Elisabeth Heeren Annchen Elise Heeren Hiemke - Heiken Elise Gesine Heiken Diederike Christine Johanne Heinemeier Margarete - Helben Elisabeth Maria Helmerichs Gesche Marie Helmerichs Maria Elisabeth Helmerichs Elmerich Catharina Helmerichs Metta Friederica Elisabeth Helmerichs Himcke Margreta Helmts Almuth Margaretha Hemmen Wübke Maria Heren Hilke Marie Herkens Trinke Margaretha Hertkens 55 0 Margaretha Fulina Heuer Eje Margaretha Hicken Maria Sophia Hildebrandts Frauke - Hillene Anna Dorothea Hillerns Wübke Margrethe Hillerts Rina - Hillerts Anke Marie Hillerts Hiemcke - Hillerts Johanne Maria Hillrichs Hilcke - Hinderichs Frauke - Hindrichs Gebke - Hindrichs Martha - Hinrichs 65 0 Rinste Maria Gesina Hinrichs 76 0 Anke - Hinrichs 82 0 Magdalene - Hinrichs Anna Elisabeth Hinrichs Eta Hinrike Hinrichs Marie Hermine Johanne Hinrichs Metke - Hinrichs Anna - Hinrichs Marie - Hinrichs Küncke - Hinrichs Rixte - Hinrichs Trinke - Hinrichs Vahle - Hinrichs Seite 13 von 27

14 Catharina Margarethe Hinrichs Anna Maria Hinrichs Henriette Bernhardine Hinrichs Trinke - Hinrichs Alcke - Hinrichs Anna Maria Hinrichs Ocke - Hinrichs Vahlde - Hinrichs Taalke - Hinrichs Margreta Elisabet Hinrichs Wuebcke - Hinrichs Johanne Friederike Hinrichs Maria - Hinrichs Teite Margarete Hinrichs Tina Wilhelmine Hinrichs Trientje - Hinrichs Margaretha - Hinrichs Elsche - Hoffhenken Taalke Margaretha Höfker Cornelia Catharina Holtzapfel Helene - Hullen Antje - Hülst, von der Jantjen Engelbarts Hülst, von der Gesine Bernhardine Hüpers Therese Marie Hüpers Wilhelmine Gesine Hüpers Anna Katharina Wilhelmine Husmann 71 0 Johanne Hinrike Husmann Gretke Maria Iben Catharine Gesine Icken Rinste - Icken Christine Wilhelmine Icken Margaretha Christina Icken Gesche - Icken Idume - Idzen Gertrud Sophia Ihnen Hielt - Ihnen Anna Catharina Ihnen Justina Sophia Iken Hilke - Iken Gesche Margaretha Iken Gesche - Iken Taalke Margretha Iken Taalke Margrethe Iken Rixte - Jabben 22 0 Wübke Maria Jabben Antke Maria Jabben Wübke - Jabben Anna Maria Jabben Adelheid - Jabben Rieca Maria Jabben Gresine Margaretha Jabben Seite 14 von 27

15 Hilcke - Jacobs Gebke Catarine Jacobs Engel Catharina Jacobs Fulke - Jacobs Anna Eliesabeth Jacobs Zove Maria Jacobs Antonie Marie Luise Jahnkow 85 0 Tjadke Margaretha Jannes Aliet Maria Janßen 1 0 Gretke - Janssen Memmline Gesine Janßen 37 0 Gesche Margreta Janssen Anna Maria Janssen Gesche Margarethe Janssen 91 0 Ette Maria Janssen Gretke - Janssen Trienke - Janssen Rinste - Janssen Frauke Maria Janssen Catharine Elisabeth Janssen Rinste - Janssen Frauke - Janssen Anne Catharine Janssen Catharina Sophia Janßen Ida Wilhelmine Janssen Josephine - Janssen Catharina Sophia Janßen Moder - Janssen Hermine - Janssen Elmerich - Janssen Talcke - Janssen Hiljet - Janssen Clara Gertrude Mariechen Janßen Altjen - Janssen Gesche Catharina Janssen Ancke - Janssen Catharina Dorothea Janssen Juliane Margarethe Janssen Anna Margaretha Janssen Gesche - Janssen Frauke Maria Janßen Gretke - Janßen Feeke - Janssen Hille - Janssen Fraucke - Janssen Antke Maria Janssen Frauke Maria Janßen Rinste - Janßen Allmuth - Janssen Elise Marie Janssen Elise Catharina Janßen Ancke - Janßen Seite 15 von 27

16 Tette Maria Janssen Gretcke - Janßen Talke Margaretha Janßen Insine Gerhardine Janssen Friederike Adeline Janssen Gretchen Margaretha Janssen Eite Margareta Janßen Catharine Sophia Janßen Altje - Janßen Gesche Margaretha Janssen Hilke - Janßen Friederike Auguste Sophie Janßen Ehe Catarine Janßen Frauke Maria Janßen Gretke - Janßen Trinke - Janssen Janna - Janßen Gesche Margaretha Janssen Gretje Maria Janßen Hauke Maria Janßen Anna Catharina Margaretha Janßen Maria Sophia Janssen Taalke Marie Janßen Talke Margaretha Janßen Tjark - Janßen Tomke - Janßen Insine Johanne Janssen Geilcke - Janßen Taletta - Janßen Anke - Janssen Icke Maria Janßen Gesche - Janssen Anna Margaretha Sophie Janssen Teite - Janssen Frauke - Janssen Tomke - Janssen Anna Christina Janßen Wilhelmine Elisabeth Janssen Rinste - Janssen Rinste Maria Janssen a Teiten - Janssen Trincke - Janssen Oekje Maria Janssen Maria Elisabeth Janssen Aline Gesine Janssen Elisabeth - Janssen Elisabeth - Janssen Wübke Margrethe Janßen Lücke - Janßen Marie Hermine Janßen Eltje Catharina Henrietta Janssen Taalke Maria Janssen Seite 16 von 27

17 Aghte Margarethe Janssen Ancke - Janssen Gretcke - Janssen Anna Sophia Janssen Ehe Catharina Janssen Gesche Margareta Janssen Frieda Bernhardine Janssen Trientje - Janssen Gretke Maria Janssen Rinste Maria Janssen Grets Eline Janssen Metke - Janssen Tätje - Janßen Haucke - Janßen Maria Sophia Janßen Mareiken - Janssen Rinste - Janssen Gesche Maria Janssen Linehinrike Margarethe Janssen Haucke Maria Janßen Trincke - Johannsen Engel - Johannsen Gesche - Johannsen Jabe Maria Johansen Metke - Johansen Alste - Johansen Hempe - Johansen Anke - Johansen Lücke - Johansen Tomke - Johansen Trintje - Johansen Metke - Johansen Gesche - Johansen Trincke - Johansen Inse Catharina Johanßen Tjatke - Johanßen Elisabeth - Joosten Hermine Maria Juilfs Minchen Friederike Margarethe Juilfs Taalke Maria Juilfs Gesche - Jülfs Margrethe Friederike Jung Gesine Maria Jürgens 42 0 Frauke Maria Jürgens Elisabet - Jürgens 81 0 Talken Gesine Marie Jürgens Maria Elisabeth Jürgens Fraucke - Jürgens 439a 0 Talcke Margr. Jürgens Anna Catrina Jürgens Gesche Margarete Jürgens Maria Konstantia Kirchnuwy Seite 17 von 27

18 Trientje Katharina Klaaßen Anna Isabella Köbberer, von Martha Marie Köhlke Ancke - Konken 14 0 Anna Catharina Koopmann Agnes - Köster Mienelt Maria Köster Gesche Maria Kramer Margreta Catarina Krieger Gesine Margarethe Marie Krüger Gesine Margaretha Maria Krüger Wübke Margarethe Kruse Ontje Wilken Kruse Dorothea Johanne Kruse Hauke Margarethe Kruse Ancke Wilcken Kruse Therese Marie Wilhelmine Kunstreich Marje - Ladewig Frauke Margarethe Ladewigs Hiemke - Ladewigs Catharine Elisabeth Ladewigs Minste - Ladwigs Ehe - Ladwigs Adelheid - Lehmann Anna Maria Lehmann Theda Maria Leiner Louise Fridrica Leiner Agnetha Eliesabeth Leiner Theda Maria Leiner Helena Gedruth Lewen, von Elisabeth Dorothea Lewen, von Mettke Margareta Logemann Ehe - Looschen Gesche Janßen Löschen Almuth - Lübben Gesche Margaretha Lübben Frauke Margaretha Lübben Anna Catharina Lübben Inse - Lübberrts Almt - Lübbers Talcke - Luecken Talke Margaretha Lüken Rixte Margreta Maehrings Minste - Mammen 15 0 Maria - Mammen Jabe Margaretha Mammen Hime - Mammen Gesche Margarethe Mammen Elise - Mammen Eje - Mammen Marie - Mammen Haukken - Mammen Seite 18 von 27

19 Almt - Mammen Ancke - Mammen Hise - Mammen Anna Catharina Mammen Wübcke Maria Mammen Vahlde Maria Mammen Alheit - Mammen Frauke - Mammen Johanne Cornelia Marcus Maria Catharina Marcus Lisabeth - Martens Grete - Martens Almina - Martens Hauke Margaretha Martins Icke Margareta Meents Anke Marie Mehmken Rebecca Margaretha Mehrings Anna Catharina Meier Susanna - Meinderts Ancke - Meinen Gesche - Meinen Anne - Meiners 61 0 Afke Margareta Meinerts Trincke - Melchers 52 0 Wübke Marie Christine Menken Hieliet Catrina Mennen Almuth Maria Mennen Gesche - Mennen Meta - Menßen Maria - Meppen Margreta Friederica Meppen Binje - Merings Hilcke - Merings Wilhelmine Edzardine Meyer Helene Luise Johanne Mienits Rebecca Margreta Moelmann Geilcke - Moelmanns Harmine Maie Möhlmann Christine Sophia Möhlmann Rebecca Margretha Möhlmanns Catharina - Mölmanns Dorothea Catharine Molter Ahlke - Mull Ahlke - Mull Wilhelmine Magdalene Müller Anna Magdalena Müller Arine - Müller Hilka Lida Margaretha Müller Tekea Janssen Müller Anna Magdalena Müller Anna Magdalena Müller Gesche Margaretha Müller Seite 19 von 27

20 Christine Charlotte Müller Catrina Henrietta Müller Bernhardine Johanne Müller Christine Charlotte Müller Antke Maria Nannen Maria Elisabeth Neuhaus 77 0 Johanna Augusta Nordhausen Augusta Elisabeth Nordhausen Rebecca Dorothea Nordhausen Helene Wilhelmine Nordhausen Wilhelmine Auguste Catharine Nothdurft Maria Magdalena Nothdurft Maria Cathrine Ocken 83 0 Salome - Ocken Frieda Marie Oelrichs Anke Catharina Oelrichs Almt - Oelrichs Elisabeth Dorothea Oelrichs Luise Aulina Oelrichs Hermine Regine Oelrichs Katharina - Oelrichs Margarethe Friederike Dorothea Oelrichs Lükke Margaretha Oetken Almoth Catharina Oetken Beke - Oldichs Entje Catharina Oltmanns Catharina Sophia Oltmanns Hinriette Gerhardine Oltmanns Ehje - Oltmanns Anna Wilhelmina Oltmanns Dorothea Margaretha Oltmanns Anke Margarethe Oltmanns Luise Margarete Oncken Gesine Marie Oncken Geilke Maria Oncken Gesche - Oncken Almt - Oncken Johanne Ottilde Oncken Catharina Margaretha Oncken Anne Gedruht Oncken Agnete Catharina Oncken Martha - Oncken Johanne Ottilde Oncken Elisabeth - Oncken Elisabeth - Oncken Annette Mariechen Oncken Johanne Margaretha Oncken Altjen - Oncken Amalie Margarethe Johanne Oncken Anke Margarete Oncken Tiatke Margaretha Oncken Meta Margaretha Oncken Seite 20 von 27

21 Gesine Marie Oncken Trienke - Oncken Anna Maria Onken Margaretha Elisabeth Onken Theda Margaretha Onken Matia - Onken Trienke Marie Onken Gesche - Onken Catharina Sophia Onken Gesche - Onken Minste Maria Onken Antke Margaretha Onnen Ehe Catharine Onnen Alste - Onnen Ette Maria Onnen Ancke - Onnen Tomke - Onnen Anna - Onnen Johanna Christina Onnen Anna Catharina Onnen Maria - Onnen Gesche Maria Onnen Anna Catharina Onnen Alste - Onnen Anna Catharina Otten Gesine - Otten Gesche Hinrichs Otten Ette - Otten Teite Margaretha Otten Gretke Maria Otten Gesche Margaretha Otten Marje - Otten Elsabe Margretha Otten Etta Maria Pannbacker Henriette Margaretha Pannbacker Gesche Maria Pannebacker Gesche Janssen Pecken Ehe Catharina Gesina Peeken Tomke Maria Peeken Anke Maria Peeken Wübke Margaretha Peeken Ehe Catarine Peeken Ehe Margaretha Peeken Anke Maria Peken Margarehta Ulrike Peters Gretke - Peters Johanna Catharina Peters Anke Margarete Peters Inse Margareta Peters Hanna Annette Marie Peters Gretke Maria Peters Gretke Margaretha Peters Seite 21 von 27

22 Wübke Margaretha Popken Gesche Margaretha Puse Inse Margaretha Puse Zede Margarethe Puse Engel - Rahmann Margarethe Dorothea Redelfs Ida Sophie Redelfs Hermine Catharine Redenius Lükke - Reents Janna - Reents Metke Maria Reents Gesche - Reents Anna Margaretha Reents Rinste Maria Reents Teite Margaretha Maria Reents Gretke - Reents Riendelt - Reiners Catriene Margretha Reiners Rebecca - Remden Eje - Remmers Marje - Remmers 62 0 Catarina Sophia Remmers Binje - Remmers Hiemcke - Remmers Anna Christina Remmers Frauke Maria Remmers Ette - Remmers Hielte - Remmers Moderke Johanna Remmers Juliane Elise Renken Margaretha Elisabeth Renken Etta Maria Ricklefs Anna Catharina Ricklefs Afke Margareta Riclefs Gretcke - Riecken Anke Marie Rieken Etta Margaretha Rieken Johanna - Rieken Johanne Catharine Rienits Rinste Margaretha Rienitz Hilke - Riniets Anna Elisabet Rintjes Ehe - Rittberg Anna Catharina Röben Christina Sophia Röben Magda Helene Rocker Tomma - Rocker Marie Christine Rocker Anna Maria Rodenbäck Maria Sophia Dorothea Rodenbacks Elise Marie Rohlfs Rinste Margarethe Rohlfs Seite 22 von 27

23 Hinrika Katharina Rohlfs Agnese - Rohlfs Gretke - Rohlfs Hinnerike Katharine Rohlfs Trienke Margaretha Rohlfs Johanna Augusta Maria Rohlfs Alma Hermine Rohlfs Gesina Margaretha Rohlfs Anke Maria Rohlfs Anna Catrina Roleff Zede Maria Rolfs Anna Maria Rolfs Wilhelmine Christinana Roolfs Gretke - Roolfs Gretje Hanrika Rosenberg Henriette Margarethe Rübe Susana - Rudolphs Elisabeth - Rujiler Motje - Saathof Taalke Margarete Sachtjen Sophie Catarine Sachtjen Anna Maria Sander Wübcke - Sanders Edel Maria Christiana Schäfer Eiba Margaretha Schäfer Elmerich Maria Schäfer Johanna Friederike Helene Schenk Rinste Maria Schmidt Martha Christine Schmidt Gesine Catharina Schmidt Christina Charlotte Schmidt Frauke Maria Schmidt Rebekka Harmine Schmidt Johanne Marie Hillrike Schmidt Johanne - Schmidt Marie Bernhardine Schmidt Barbara Maria Schmidts Helene Hinrike Schneider Anke Margaretha Schonbohm Gretke Maria Schonbohm Wübke Maria Schonbohm Catharine Sophia Schonbohm Gesche Margareta Schönbohm Auguste Marie Schönbohm Gesine Margaretha Schönbohm Taalke Maria Schönbohm Rinste Margareta Schönbohm Hauke Marie Schönbohm Zoe Maria Schönbohm Wübke Maria Schönbohm Almine Catharine Schönbohm Tjadke Margrethe Schönbohm Seite 23 von 27

24 Amalie Katharine Schönbohm Elise Hermine Schönbohm Sophie Johanne Schönbohm Gesine Margaretha Schönbohm Trinke Margaretha Schönbohm Rienett - Schönbohm Teite Maria Schönbohm Christina Charlotte Schönbohm Rinste Marie Schönbohm Gretke Maria Schönbohm Mareken - Schönbohm Taalke - Schönbohm Gesine Margaretha Christine Schönbohm Mariechen Gesine Schönbohm Zoe Maria Schönbohm Christine Charlotte Schönbohm Margareta - Schönebohm Agnes Carola Schröder 44 0 Tomke Margaretha Schröder Elise Rinelde Johanna Schulze Elise Rinella Johanne Schulze Lucie Marie Dorothea Schwick Wilhelmine Georgine Johanna RebeccScipio Maria Gesina Siebels Trienke Maria Siebels Elmmerich - Siebels Gretje - Siebels Margaretha - Siebels Taalke - Siebelts Ette - Sieberns Wilke - Siebolts Carolina Helena Siefken Dorothea - Siemens Gesche Maria Siuts Ancke Margaretha Sjuds Beke - Sollten Catharina Gesche Spechts Catharina - Stilze Gesche Maria Süllwold Trinke - Syebels Gretke - Taapken Rixte Margreta Taden Ette - Taden Wübke - Taden Barbara Christina Tammen Ehe Margarete Tannen Anna Maria Tannen Johanne Engeline Tapken 2 0 Marie Friederike Bernhardine Tapken Johanna Elisabeth Tapken Gesche Margaretha Tapper Mareyken - Tapper Seite 24 von 27

25 Gretke - Tapper Etta Margaretha Tapper Mina - Tapper Justina Sophia Tebben Rinste Margaretha Thaden Marie Elisabeth Theilen Cornelia Marie Theilen Hauke Maria Theilen Gesche Margrethe Theilen Hauke - Tholen Christina Margaretha Tholen Catharina - Thorwarth Teite Margareta Tiadlefs Elmerich - Tiardes Frauke - Tiards Falde - Tiards Anna Elisabeth Tiarks Johanne - Tiarks Dedda Menken Tjaden Talke Margretha Tjaden Rinste - Tjardes Anke Margaretha Tjardes Ehe Catharina Tjardes Sophia Juliana Tjardes Herniette - Tjardts Johanne Friederike Tjarks Moder - Tjarks Margareta Elisabeth Tjarks Margaretha Elisabeth Tjarks Tjatke Margaretha Tjarks Catharina Margarethe Tjarks Maria - Tjarks Sophie Ulrike Johanna Tjarks Hiemke - Toben Amke - Toben Stiencke - Toben Geske Maria Toben Takea Maria Toben Becke - Toben Metke - Toben Anke - Tönjes Ancke - Tönjes Gretke - Tönjes Talcke - Tönjets Wilhelmine Gesine Tütken Anna - Ubben Triencke - Ufcken Feeke Johanna Ufen 19 0 Rixte - Uffcken Fulcke - Ufken Rixte - Ufken Gesine Wilhemine Ukena Seite 25 von 27

26 Taalke Margarethe Ulferts Geilke Maria Ulferts Elise Helene Margareta Ulrichs Gretke - Ummen Amke - Ummen Marje - Ummen Hise - Ummen Etta Margaretha Veith Gretchen - Veith Engel Catharina Veith Catharina Margeretha Vienup Marie Dorothee Voltmer Anna Elisabeth Warners Metke Margareta Warners Inne Janssen Wedermann Ehe - Weers Elisabeth - Weerts Talcke - Wehers Rinste - Weierts Hiemcke - Wessels Anna Katharina Westermann 92 0 Tetta Catharina Weyers Sophie Wilhelmine Wichmann Geeske Marie Wichmann Maria Catharina Wiechers Johanne Henriette Wiemers Elisabeth - Wiesel Ancke - Wilcken Eliesabeth - Wilcken Trincke - Wilcken Hauke Margareta Wilken 10 0 Anna Elisabeth Wilken Taalke Margaretha Wilken Fulke - Wilken Frauke Margrethe Wilken Luise Rebecca Caroline Wilkens Gesche - Willms Gesche Margaretha Willms Icke Maria Willms Imke - Willms Anke Margareta Willms Hauke Margrethe Willms Ehe - Willms Catharina Sophia Willms Catharina Sophia Willms Wübke Maria Willms Frauke - Willms Therese Heikedine Willms Anna Maria Willms Catharina Margreta Willms Ette Catharine Willms Ehe Margrethe Willms Seite 26 von 27

27 Ehe - Willts Elisabeth - Wilms 20 0 Elisabeth - Wilms Gesche Margaretha Wilms Trincke - Wilms Gesche Margareta Wilts Tomke Maria Wilts Hempe - Wolcken Hilcke - Wolcken Antje Harms Zuiren, van Seite 27 von 27

Personenverzeichnis zum Ortsfamilienbuch Fedderwarden

Personenverzeichnis zum Ortsfamilienbuch Fedderwarden Abbicks, Abbick ( 1694 - ) Abbiken, Abbick ( 1660-1727 ) Abbiken, Almuth ( 1690-1747 ) Abbiken, Anke ( 1690 - ) Abbiken, Anna Elisabeth ( 1836-1909 ) Abbiken, Anna Lisabeth ( 1719 - ) Abbiken, Anna Margarete

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Silberne Ehrennadel

Silberne Ehrennadel Albers Bernhard Wittmund 1993.02.06 M Albers Erich Wittmund Leerhafe 1980.02.02 A Albers Gesine Wittmund 2009.02.06 A Albers Heino Wittmund 1990.02.03 M Albers Karl-Heinz Wittmund Leerhafe 1985.02.02 V

Mehr

Family-tree Meint Tjaden / Engerhafe.

Family-tree Meint Tjaden / Engerhafe. TJADEN Number 12. Family-tree Meint Tjaden / Engerhafe. Sequence pages : T. 1 - T. 6 [ ] =OSB., Ma. = Marienhafe., p.=page. Evert Tjaden T. 1 Meint Tjaden, Engerhafe. Heuermann,Warfmann, Tagelöhner. [Ma.p.

Mehr

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Sterbe(neben)register Eissel Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Sterbe(neben)register Eissel 1908-1963 Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Albrecht, Hermann 11.03.1938 Eissel 1 Allermann, Erna 20.06.1941 in der Weser bei Eissel 2 Ampf,

Mehr

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf

Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Gesetzte Werferinnen und Werfen für die Kreismeisterschaften 2019 in Ardorf Männer V Gummi Männer V Holz Frauen V Gummi Frauen V Holz Männer IV Gummi Männer IV Holz Frauen IV Gummi 1 A 1157 Wehen Diedrich

Mehr

Sterbe(neben)register Westerwisch Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Sterbe(neben)register Westerwisch Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Sterbe(neben)register Westerwisch 1876-1908 Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Ahlenstorf, Adelheid, geb. Garbs 03.03.1897 Westerwisch 1 Ahlenstorf, Kasten 19.04.1901 Westerwisch

Mehr

Die Familien der Kirchengemeinde Dykhausen - Neustadtgödens Deutsche Ortssippenbücher A 313 Ostfrieslands Ortssippenbücher Bd.

Die Familien der Kirchengemeinde Dykhausen - Neustadtgödens Deutsche Ortssippenbücher A 313 Ostfrieslands Ortssippenbücher Bd. Die Familien der Kirchengemeinde Dykhausen - Neustadtgödens 1611-1900 Deutsche Ortssippenbücher A 313 Ostfrieslands Ortssippenbücher Bd. 60 Hilfsregister: Herkunft der auswärtigen Taufpaten Erstellt v.

Mehr

Descendant List of Cosmus Mysegades 23 August 2018

Descendant List of Cosmus Mysegades 23 August 2018 1-Cosmus MYSEGADES b: abt 1645, Riethausen bei Vilsen, Hannover, GER d: Riethausen bei Vilsen, Hannover, GER +Depke WÖHLERS b: abt 1650, Stapelshorn bei Vilsen, Hannover, GER m: 1667 d: Riethausen bei

Mehr

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten

Mehrkampfmeisterschaften KV VIII Einzelwertung nach Punkten Einzelwertung nach n Frauen -I- 1 Anke Rdelfs Utgast 383,97 159,90 113,07 111,00 2 Simone Emken Mamburg 337,60 153,90 98,80 84,90 3 Sabrina Post Utarp-Schweindo 318,90 139,90 86,80 92,20 4 Wiebke Erdmann

Mehr

Catharine Weber. Fritz Stenzig

Catharine Weber. Fritz Stenzig Marie Christine Stenzig Born: About 1810 in Sossmar, Married: 1840 in Sossmar, Conrad Krueger Henry Stenzig Married: 02.08.1877 Catharine Weber Fritz Stenzig Johanna Neddermeyer Karl Heinrich Christia

Mehr

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann

Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Nachfahrenliste (VaterStämme): Sternborg, Johann Die ersonenblöcke haben eine zweigliedrige Nummer der Form n.x. Dabei ist n = die Generation, der die erson angehört x = eine laufende Nummer 5.13 bezeichnet

Mehr

Kreisverband VIII Esens e.v. Boßel-Einzelmeisterschaften 2007 in Neugaude/Linienweg

Kreisverband VIII Esens e.v. Boßel-Einzelmeisterschaften 2007 in Neugaude/Linienweg Männer V - Holz 1 09:00 Heinz Hinrichs Bernhard Janssen Gerd Hempen Blomberg Nenndorf Neuschoo 2 09:05 Hinrich Iken Hinrich Kruse Diedrich Dirks Willmsfeld Westeraccum Utarp/Schweind. Männer V - Gummi

Mehr

Kreisverband VII - Wittmund Einzelmeisterschaften Straßenboßeln in Uttel (Negenbargen)

Kreisverband VII - Wittmund Einzelmeisterschaften Straßenboßeln in Uttel (Negenbargen) männliche Jugend F - Holz weibliche Jugend F - Holz 1. Willms Malte Wil 935 1. Eilts Lea-Sophie Ard 822 2. Behrends Timo Utt 884 2. Eilts Fenja Utt 815 3. Meinke Lukas Ble 764 3. Feldmann Laura Bur 784

Mehr

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat

Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Name Vorname Alter Geburt Tod Bemerkung Heirat Winkelsett und Hackfeld Seite 1 Winkelsett und Hackfeld Liste erstellt von J.D. Bruns am 9. Dezember (1772) Winkelsett Fam 01 Vollmeier Wirt Bruns Johann Wilhelm 40 1732 1801 1761 Ehefrau Bahrs Anna Maria

Mehr

Kreisverband VIII Esens e.v.

Kreisverband VIII Esens e.v. Kreisverband VIII Esens e.v. Mehrkampfmeisterschaften 2012 31.08. / 01.09.2002 in Utarp Mehrkampfmeisterschaften Kreisverband VIII Esens 2002 in Utarp Schleu Gesamt- Holz- Gummi- Weide- derschiess Kloot-

Mehr

Ortsfamilienbuch "Sande"

Ortsfamilienbuch Sande Ortsfamilienbuch "Sande" Personenverzeichnis Männer Abbiken, Abbick (1708 - ) Abbiken, Abbick (1744 - ) Abbiken, Eggert (1711 - ) Abbiken, Gehrelt (1764 - ) Abbiken, Hero (1640 - ) Abbiken, Hero (1670

Mehr

Liste Sportlerehrung 2017

Liste Sportlerehrung 2017 Liste Sportlerehrung 2017 KBV Ardorf Ann-Christin Peters Jelde Fecht Lina Willms Mannschaft Frauen I mit: Nina Coordes Imke Grotelüschen Ann-Christin Peters Platz 4 Mehrkampf Frauen I Boßeln, Hollandkugel

Mehr

313 Drathjer / Jelden Kind: Jann streiche: , setze: Glansdorf, ~ Collinghorst

313 Drathjer / Jelden Kind: Jann streiche: , setze: Glansdorf, ~ Collinghorst 1 Änderungen und Ergänzungen in dem Ortssippenbuch der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Collinghorst 36 Appeldorn / Ley füge hinter OSB Potshausen ein: OSB Völlen 89 46 Backer / Schmidt füge ein:

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite)

Vereinsmeisterschaften 2012 (hinterlegt: neue Bestweite) weibl. Jugend F: 1 Fenja Eilts 832 (Rekord: 887 m) 2 Marina Andreesen 638 3 Sandra Friedrichs 615 4 Hanna Eilts 592 weibl. Jugend E: 1 Nina Gawenat 810 (Rekord: 988 m) 2 Thabea Toben 807 3 Sarah Diekmann

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Liesbüttel, Kirchspiel Hademarschen, Jurisdiktion Kanzleigut Hanerau in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Hans-Peter Voss, Steenfeld

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften des Kreisverbandes VII Wittmund in Blersum

Kreiseinzelmeisterschaften des Kreisverbandes VII Wittmund in Blersum Ergebnisse männliche Jugend F 1 Z 211066 Fahl Silas Eggelingen 849 2 Z 211074 Meentz Hauke Buttforde 756 3 0 Nowak Ole Uttel 734 4 Z 211064 Jakobs Tobe Eggelingen 720 5 Z 213016 Freese Tim Burhafe 716

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen

Ergebnisse Kreiseinzelmeisterschaften 2013 in Zwischenbergen Männer 1 Eisen 31.05.2013 07.06.2013 1. Mathias Menssen Upl.- Hollen 900 1143 2043 2. Wilfried Goosmann Klein-Remels 1049 822 1871 3. Jan Eike Gurk Upl.- Hollen 949 913 1862 4. Renè Kramer Zwischenbergen

Mehr

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister

Namensverzeichnis Standesamt Schwabach, Kreis Randow, Geburtsregister 1 03.01.1875 Schwankenheim Jäcks Carl Friedrich Wilhelm Carl Friedrich Wilhelm Johanna Wilhelmine Caroline Piepenburg 2 02.01.1875 Schwabach Schillow Anna Mathilde Auguste Johann Hugo Oskar Marie Mathilde

Mehr

Einzelkreismeisterschaft des KV Aurich im Straßenboßeln Gebiet II

Einzelkreismeisterschaft des KV Aurich im Straßenboßeln Gebiet II Klasse: männl. Jgd B Datum: 14.06.2015 Disziplin: Gummi Stand: Stand I (Victorbur) 15:00 1 Tammo Meißner Ihlowerfehn 3 2 Lars Jurisch* Pfalzdorf 1 3 Björn Wübbena Victobur 2 15:05 4 Justin Harms Tannenhausen

Mehr

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013

vorläufige Klasseneinteilung 2012/2013 1. Kreisliga Männer I 1. Tannenhausen Vormittag Stefan Ennen 04941/9238691 2. Neu Ekels Vormittag Thomas Kröger 04942/990301 3. Middels Nachmittag Karl-Heinz Willms 04947/1791 4. Sch.-Leegmoor II Nachmittag

Mehr

Einzelmeisterschaften 2014

Einzelmeisterschaften 2014 Einzelmeisterschaften 2014 Zeitplan Samstag den 14 Juni 2014 Esens den 27.05.14 Männer V - Holz 1 09:00 Siebelt Krey Hinrich Kruse Theo Wübbenhorst Roggenstede Westeraccum Blomberg 2 09:05 Gerd Wessels

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

Einzelmeisterschaften 2013 Kreisverband VI Jeverland Holzkugel F - Jugend Jahrgang 2005 und jünger Platz Name Verein Meter 1.

Einzelmeisterschaften 2013 Kreisverband VI Jeverland Holzkugel F - Jugend Jahrgang 2005 und jünger Platz Name Verein Meter 1. Einzelmeisterschaften 2013 Kreisverband VI Jeverland 08.06.2013 Holzkugel F - Jugend Jahrgang 2005 und jünger Platz Name Verein Meter 1. Luis Pallesche Heidmühle 435 2. Niko Uden Heidmühle 404 3. Tyler

Mehr

Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2

Hof Nr. 11. Besitzer: Suderburger Str. 2 Hof Nr. 11 Hof Name: Hilmer Art: Vollhof Besitzer: Suderburger Str. 2 1482 wurde Godeke Helmers als erster Hilmer erwähnt. (1. Generation) 1530 Hilmer 1558 Hans Hylmer 1590 (keinen Namen gefunden) 1614

Mehr

Altersklasse

Altersklasse Statistik Teilnehmerzahlen Gemeindepokal Ihlow Altersklasse 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Frauen I Holz 29 31 32 32 31 28 30 28 30 25 28 30 27 26 24 Frauen

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich Altersklasse: Frauen Disziplin Gummi 1 Astrid Hinrichs FKV 1854,00 m 2 Feenja Bohlken FKV 1853,00 m 3 Katharina Janssen FKV 1761,00 m 4 Julia Heiken FKV 1593,00 m 5 Alexandra Muntel NSKV 1589,00 m 6 Anneke

Mehr

AHNENTAFEL RIECKEN FAMILIE BOCK

AHNENTAFEL RIECKEN FAMILIE BOCK BOCK, Kirchspiel Westensee, Bovenau? I 07 127 Margaretha (Catharina) Elisabeth Bock, Taufregister Bovenau: geb. Bredenbeck 09.04.1788, get. Bovenau 13.04.1788/17 Margaretha Elisabeth, des Insten in Bredenbek,

Mehr

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt

Nachfahren von Hans Rombstedt Lehnstedt 1 Hans ROMBSTEDT, Zehendmeister Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland, 15.01.1627 Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland oo 16.11.1602 in Lehnstedt, Weimarer Land, Thüringen, Deutschland

Mehr

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen!

Letzte Änderung: Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! 1 Letzte Änderung: 30.04.2008 Vornamensverzeichnis der ORTH-Namensträger Bei Doppelnamen siehe auch immer bei den Einzelnamen! Abel VII 42 Adam VII 15, 56, 123, VIII 30, 87, 139, 149, IX 11, X 6, 69, XI

Mehr

Platz Gruppe Name, Vorname Geb. Pferd Schule Erg. 1 Engelbart, Sarah Marie 1998 Jojo Gymnasium Ulricianum Aurich 2 Brants, Jessica 1999 Black Jack

Platz Gruppe Name, Vorname Geb. Pferd Schule Erg. 1 Engelbart, Sarah Marie 1998 Jojo Gymnasium Ulricianum Aurich 2 Brants, Jessica 1999 Black Jack 1 1 Engelbart, Sarah Marie 1998 Jojo Gymnasium Ulricianum Aurich 2 Brants, Jessica 1999 Black Jack Ulrichsgymnasium Norden 2 1 Penner, Tomke 1992 Commeca Gymnasium Ulricianum Aurich 2 Siebens, Lena 1995

Mehr

Ortsliste Schwelm Hauptlinie

Ortsliste Schwelm Hauptlinie Ortsliste Schwelm Hauptlinie 1652-1940 1. Weltkrieg DsNr 136: Kurt Karl Braselmann, * 11.06.1890 (Sterbeort) Aachen DsNr 207: Johann Jakob Eickholt (Geburtsort) als kleines Kind DsNr 33: Maria Catharina

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Dorf Glinde, Kirchspiel Steinbek, Amt Reinbek in Holstein Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Ursula Müller, Neumünster Korrekturlesung für den

Mehr

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar

Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar Nachfahrenliste / list of descendants: SUPHAHN Johann Caspar 1 SUPHAHN Johann Caspar 1, Schmied, vermutet, * (s) 1725. oo... mit KÖHLER Christina Magdalena. 1) SUPHAN Anna Maria * 28.08.1752 in Frankenhausen

Mehr

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe

Tobias Broers Neudorf. Timo Burlager Neudorf. Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe. Insa Müller Zwischenbergen. Hella Martens Deternerlehe männliche Jugend A Eisen 05.06.2015 18:35 Patrick Eilers Neudorf Tobias Broers Neudorf Timo Burlager Neudorf Frauen I Eisen 05.06.2015 18:45 Karina Kasper Upl.-Hollen w.a Kim Eyleen Stutzkowski Deternerlehe

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke

Herbert Penke 25. Juli 2004 Hofliste: Kohlstaedt Nr 13 Penke 1 Johann Adam Penke, ev., Hoppenplöcker in Kohlstädt, Nr.13 * 1615 (u) in Feldrom (paderbornisch) 25.02.1699 in Kohlstädt, 26.02.1699 in Schlangen oo 1660 (u) in Schlangen mit Anna Catharina NN (Penke),

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1835 Ort Glinde, Kirchspiel Steinbek Amt Reinbek in Holstein Daten transcribiert durch: AGGSH (Ursula Müller, Neumünster) Bearbeitet für die Veröffentlichung

Mehr

Sterbe(neben)register Holtorf-Lunsen Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr.

Sterbe(neben)register Holtorf-Lunsen Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Sterbe(neben)register Holtorf-Lunsen 1876-1968 Name,Vorname Kinds= Sterbe= Sterbe= Reg. Signatur tod datum ort nr. Ahlden, Karin Gertrud 14.12.1944 Lunsen 8 Ahsendorf, Gesine Marie 27.01.1946 Werder 2

Mehr

Namen in Stammbaum - Steffenshagen

Namen in Stammbaum - Steffenshagen Namen in Stammbaum - Steffenshagen Name Birth date Birth location (Wieske), Hedwig Wegner 26 Mai 1905 Wüsten Buchholz Abel, Eva Dorothea Arend,? Arend, Maria Magdalena Abt. Juni 1764?(Schönhagen) Berends,

Mehr

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch

Staatsarchiv Hamburg 622-1/512. Wächter. Findbuch 622-1/512 Wächter Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Archivguteinheiten 1 622-1/512 Wächter Vorwort I. Biografische Notiz Georg Philipp Ludwig Leonhard Wächter wurde am 25. November 1762 in Uelzen

Mehr

Sankt - Nicolai Bote

Sankt - Nicolai Bote Sankt - Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene August September 2015 Von den Kindern zu lernen, sich an ihnen zu orientieren, ihre Lebensweise zu übernehmen - das legt Jesus seinen

Mehr

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: )

LAS Abt. 412 Nr (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: ) LAS Abt. 412 Nr. 99 ----- (bearbeitet von Justus Richardsen, Stand: 24.11.2013) Volkszählung von 13. Februar 1803 Nr. Name Stand Alter Familienstand Besitz Geburt Heirat Tod Eltern Verheiratet 1.1 Carsten

Mehr

Vorläufiger Zeitplan Kreiseinzelmeisterschaften 2018 in Hatshausen

Vorläufiger Zeitplan Kreiseinzelmeisterschaften 2018 in Hatshausen Freitag 1. Werfen: 04.05.2018 2. Werfen: 25.05.2018 weibliche Jugend A Eisen 18:40 Amelie Temmen Großoldendorf 18:40 Rieke Veen ter Großoldendorf Yvonne Frieling Großoldendorf Frauen I 2. Werfen: 8 18:45

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Christoph Bramigk geboren am 31. Oktober 1607 in K then/anhalt und gestorben am 9. Juli 1675 in Köthen/Anhalt im Alter von 67. Er heiratete Elisabeth Bramigk [Schlaff] im 1636 in Köthen/Anhalt.

Mehr

Seite 1. De Vitterburer Mai 2009

Seite 1. De Vitterburer Mai 2009 Seite 1 Seite 2 WIR FEIERN GOTTESDIENST Jubilate 03.05. 2009 10.00 Uhr Gottesdienst Kantate 10.05.2009 10.00 Uhr Gottesdienst 12.00 Uhr Familiengottesdienst mit Taufen Rogate 17.05.2009 11.00 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Alena Reeb. Siegfried Ringler. Ute Pott. Julia Berretz. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Katrin Horn. Ute Pott. Eva Labouvie.

Alena Reeb. Siegfried Ringler. Ute Pott. Julia Berretz. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Eva Labouvie. Katrin Horn. Ute Pott. Eva Labouvie. Inhaltsverzeichnis Vorwort... 13 FrauenGestalten Jahrhunderte eine Einleitung... 15 Adelheid I. Äbtissin von Quedlinburg (um 977 1044)... 42 Adelheid II. Äbtissin von Quedlinburg (1045 1095/96)... 45 Steffi

Mehr

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877

Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877 Einwohnerverzeichnis für Pinnow, Landkreis Regenwalde, Pommern, Preußen in der Zeit von Oktober 1874 bis Dezember 1877 1. Altenburg Johann Pinnow Heiraten 01/1877 Heiraten 09/1875 Altenburg Johanna Blankenhagen

Mehr

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite

Einzelauswertung. Geschlecht männlich. Altersklasse Vorname Nachname Verein. Gesamtweite Einzelauswertung männlich A Kai Feldmann Rechtsupweg Enno Erdmann Bahn free Großheide Henning Abels Osteel Jan Urbach Ostermarsch Jochen Mennebäck Bahn free Großheide Tido Rosenberg Bahn free Großheide

Mehr

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen

Sankt-Nicolai Bote. Kirchengemeinde Weene Oktober November Luther-Denkmal in Weene. der evangelisch lutherischen Sankt-Nicolai Bote der evangelisch lutherischen Kirchengemeinde Weene Oktober November 2016 Luther-Denkmal in Weene So kamen Wir in Weene zum LutherDenkmal Als goldener Konfirmand dieses Jahres hat Harm

Mehr

Vorstandsliste der Vereine im KV 13 Leer Stand :

Vorstandsliste der Vereine im KV 13 Leer Stand : Beningafehn Deternerlehe Großoldendorf Hatshausen Hans Frerichs Lönsstraße 4 Tel. 04946/497 Horst Webermann Kanalstraße 65 horst.webermann@web.de Tel. 04946/916197 Gerrit Martens Erlenweg 9 26689 Apen

Mehr

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel)

Erste Generation. Zweite Generation (Kinder) Dritte Generation (Enkel) Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea Koslowski [Matzei]. Dorothea gestorben

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Tielen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Tielen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1803 Dorf Tielen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Peter Bake, Kiel Korrekturlesung

Mehr

Die Kirchborgumer Buurman Gerhard BuurmanGD Froulina Boekhoff 27 Froulina Buurman an ihren Sohn Onno 41

Die Kirchborgumer Buurman Gerhard BuurmanGD Froulina Boekhoff 27 Froulina Buurman an ihren Sohn Onno 41 Rückblicke 10 Inhalt oll Doomdi 14 Gerhardus Buurman GD Gepkea Penning 15 Meenardus BuurmanGO Jelste Landmann 21 Inventarium über den Nachlaß der weil. Eheleute Landwirth Meenardus 24 Gerh. Buurman u.

Mehr

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin

Hans Holm Eggers and Trienke Treplin Descendants of Hans Holm Eggers and Trienke Treplin 1. Hans Holm 1 Eggers, born 23 Sep 1749 in Tielen, Schleswig, Germany; died 2 Sep 1828 in Tielen, Schleswig, Germany. He married on 26 Jul 1776 Trienke

Mehr

Einzel-Ergebnisse der FKV-Mehrkampfmeisterschaften 2018 im Kreisverband III Ammerland am 23./24. Juni 2018 in Osterscheps

Einzel-Ergebnisse der FKV-Mehrkampfmeisterschaften 2018 im Kreisverband III Ammerland am 23./24. Juni 2018 in Osterscheps Weibliche Jugend A 1 Stephanie Franke VIII Esens 551,23 106,00 126,50 147,10 83,53 88,10 2 Lene Gerjets V Friedeburg 546,05 103,50 100,50 150,15 95,40 96,50 3 Julia Heiken XI Aurich 519,70 109,00 98,50

Mehr

Schulfotos aus Luttum

Schulfotos aus Luttum Schulfotos aus Luttum Bild 1 1877 - abfotografiert am 9.8.88 - Original bei Frau Ranke und Achim Dieses ist das älteste Schulbild von der Luttumer Volksschule, das noch erhalten ist. Wahrscheinlich ist

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

- siehe Nr. 31 (Thierbach)

- siehe Nr. 31 (Thierbach) 62. Christian Heinrich BLUMENSTEIN, Einwohner und Zimmergeselle in Oberböhmsdorf, Sohn des Christian Heinrich Blumenstein, Einwohner und Zimmergeselle allhier, ältester Sohn oo 30.01.1862 in Schleiz 63.

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Meggerdorf, Kirchspiel Bergenhusen Amt Gottorf im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Ort Meggerdorf, Kirchspiel Bergenhusen Amt Gottorf im Landesteil Schleswig Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1803 Ort Meggerdorf, Kirchspiel Bergenhusen Amt Gottorf im Landesteil Schleswig Daten transcribiert durch: AGGSH (Johannes Witt, Kiel und Peter Bake, Kappeln)

Mehr

Nachkommen von: Daniel Koslowski

Nachkommen von: Daniel Koslowski Nachkommen von: Daniel Koslowski 1 Erste Generation 1. Daniel Koslowski geboren ungefähr 1810 in Mittelgut, Srodka, OPR und gestorben am 3. Dezember 1875 in Mittelgut, Srodka, OPR. Er heiratete Dorothea

Mehr

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012

Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Bezirksmeisterschaft im Jagdlichen Schießen 2012 Teilbezirk Ostfriesland Schießstand Felde/Emden 15-16 16.Juni Ergebnisse: Bezirksmeister Bester Kombination Schütz Christoph Enninga Aurich 331 Punkte Bester

Mehr

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf

Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Bekanntmachungen der Stadt Biedenkopf Biedenkopf, den 15. Juni 2016 Abräumung von Grabstätten auf den Friedhöfen Nach Ablauf der Ruhefrist sollen ab September 2016 die nachstehend aufgeführten Grabstätten

Mehr

Datum Name Vorname geb. geh. gest. Alter van Loon Catharina x Ableitner lutherisch Maria x Ahrens Oldenswort Dirk x

Datum Name Vorname geb. geh. gest. Alter van Loon Catharina x Ableitner lutherisch Maria x Ahrens Oldenswort Dirk x Datum Name Vorname geb. geh. gest. Alter 02.08.1767 van Loon Catharina x 30.11.1834 Ableitner lutherisch Maria x 08.11.1794 Ahrens Oldenswort Dirk x 61 Jahre 07.11.1778 Alberts Jan x 62 Jahre 16.12.1892

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Bargen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein. Dorf Bargen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1803 Dorf Bargen, Kirchspiel Erfde, Amt Hütten (Harde Stapelholm) im Landesteil Schleswig Daten transkribiert für den AGGSH e.v.: Peter Bake, Kiel Korrekturlesung

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1860 Dorf Hörnerkirchen, Kirchspiel Hörnerkirchen (1749 von Barmstedt abgetrennt), Kirchspielvogtei Barmstedt, Parochie Rantzau, Grafschaft Rantzau in Holstein

Mehr

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein

Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein Volkszahl-Register des Landes Schleswig-Holstein 1855 Dorf Westerhorn, Kirchspiel Hörnerkirchen (1749 von Barmstedt abgetrennt), Kirchspielvogtei Barmstedt, Parochie Rantzau, Grafschaft Rantzau in Holstein

Mehr

Ahnenliste Meinhard, Hannelore, Erika, Martin und Helmut Ostendorp. 1a. Ostendorp, Meinhard * oo Jemgum

Ahnenliste Meinhard, Hannelore, Erika, Martin und Helmut Ostendorp. 1a. Ostendorp, Meinhard * oo Jemgum Ahnenliste Meinhard, Hannelore, Erika, Martin und Helmut Ostendorp 1a. Ostendorp, Meinhard * 07.11.1958 oo Jemgum 24.05.1985 Heidi Liebel 1b. Ostendorp, Hannelore * 10.04.1964, 2. Ehe mit schröder oder

Mehr

Frauen in Sachsen-Anhalt

Frauen in Sachsen-Anhalt Frauen in Sachsen-Anhalt Ein biographisch-bibliographisches Lexikon vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert Bearbeitet von Ruth Albrecht,, Maren Bagge, Gabriele Ball, Katharina Bechler, Lieselotte Bense,

Mehr

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr.

Weichel Hauptstr. 145 Weichel Gebrüder Hauptstr. 27. Weilemann Kleiderhaus Hauptstr. 26. Weinz, Friedrich 1858 und 1874 aus Hettstein Hauptstr. W Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Weber, Georg 1900 mit Maria Hauptstr. 115 Schmidt Weber, Wilhelm Dekorateur Höckelböschstr. 1 Weichel Hauptstr.

Mehr

Nachkommen des Georg Wegmayer

Nachkommen des Georg Wegmayer Nachkommen des Georg Wegmayer 1 Georg Wegmayer b: Abt. 1574 in Oberösterreich d: 04.12.1658 in Schützingen # chldn: 2... +Susanna? d: 13.04.1657 in Schützingen m: vor 1630 # chldn: 2.. 2 Wolf Wegmer b:

Mehr

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker

Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker Abstammungs-Diagramm der Familie Bäcker (Krombach Buschhütten Bottenbach Sohlbach Junkernhees Buchen Fellinghausen) 1. Generation Otto Bäcker * 1 Apr. 1906, Krombach, jetzt Kreuztal oo 10. Jan.1936 Krombach,

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

Kreisliga männliche B-Jugend

Kreisliga männliche B-Jugend Kreisliga männliche B-Jugend 23. September 2017 13. Januar 2018 : Dietrichsfeld Dietrichsfeld : Neu-Ekels : Pfalzdorf Pfalzdorf : Neu-Ekels Victorbur : Rahe Rahe : Victorbur 30. September 2017 20. Januar

Mehr

weibliche Jugend A - Holz

weibliche Jugend A - Holz weibliche Jugend A - Holz 1 Mareike de Groot Bensersiel 1268 2 Anna Lena Jacobs Neuharlingersiel 1219 3 Joelina Oelrichs Utarp/Schweind. 1218 4 Nantke Gerdes Willmsfeld 1210 5 Talea Emken Holtgast 1170

Mehr

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben

Hofstelle X Palingen. Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben Hofstelle X Palingen Legende * geboren ~ getauft verheiratet mit gestorben # begraben Ein Hufner ist ein Bauer, der als Grundbesitz eine oder mehrere Hufen Land bewirtschaftet. Als Hube, Hufe oder Lahn

Mehr

Nachfahren von Peter Kühl

Nachfahren von Peter Kühl 1 Peter Kühl * 1690 Tappendorf (?) 08.03.1762 Ohrsee 11.02.1733 Hohenwestedt Wiebke Schulten * 1709 Remmels 02.10.1770 Ohrsee 2 Antje Kühl * 02.03.1739 Remmels 2 Trinke Kühl * 27.03.1741 Ohrsee 2 Peter

Mehr

Täufling Vater Mutter Name Vorname Jahr Taufort Name Vorname Stand Name Vorname Ordner

Täufling Vater Mutter Name Vorname Jahr Taufort Name Vorname Stand Name Vorname Ordner Magnus Cathrin Magdalene 1697 Neuk./Eutin Magnus Asmus Holländer NN S.-H. N Mahrt (in Rendsburg getauft) 1745 Bünsdorf Mahrt Johann NN S.-H. A-C Markmann Thomas Hinrich 1802 Altenkrempe Markmann Daniel

Mehr

Datum Turnierort Mitglied Prfg.-Nr. Prüfungsart Platzieru Ergebnis

Datum Turnierort Mitglied Prfg.-Nr. Prüfungsart Platzieru Ergebnis Datum Turnierort Mitglied Prfg.-Nr. Prüfungsart Platzieru Ergebnis ng 02.06.12 Bockhorn Romana de Brito Soares 7/2 * 5, Silke von Deetzen /2 13. 5,4 Gerrit Hohn 16/1 1/1 Zwei-Phasen-Springprfg. Kl.L 11..

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Johann Christian Ivens, * um 1763, 3 mal verheiratet, 1836 tot, ooiii Magdalena Elisabeth geb. Poppen, * um 1778, lebte 1836 noch

Johann Christian Ivens, * um 1763, 3 mal verheiratet, 1836 tot, ooiii Magdalena Elisabeth geb. Poppen, * um 1778, lebte 1836 noch IVENS Ihlkate 1. Generation Hans Hinrich Ivens, Branntweinbrenner auf der Ihlkate oo Elsabe Catharina Stamer. 2. Generation Johann Christian Ivens, + nach 1816, Krugwirt auf der Ihlkate Gastwirts und Fischer

Mehr

Dr. Peter Hugo. Seite 1

Dr. Peter Hugo. Seite 1 Dr. Peter Hugo Seite 1 Ahnenpaß des Name: Peter William Hugo, Ort: Lokstedt / Hamburg, Hochallee 29 Oma Hugo hat den Ahnenpass für Ihren Sohn um 1940 herum erstellt. Für die Familiendaten der Hugos konnte

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich

Meldezeiten. AK 9/10 weiblich AK 9/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung a.k. 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Hoffmann Leonie 09Bad Neuenahr-Ahrweiler nein + + + Jacoby Lina 09Bad Salzig nein + + + Hehner Carolina 09Bad

Mehr

Namen in Stammbaum Kuhbier_1

Namen in Stammbaum Kuhbier_1 Namen in Stammbaum Kuhbier_1 Name Birth date Birth location?, Dorothea Abt. 1742?(unbekannt) Abshagen, Margarethe 1885?(unbekannt) Bade, Johann Georg Friedrich Unknown?(unbekannt) Bade, Sophie Marie Friederike

Mehr

Geburtstagsliste

Geburtstagsliste Geburtstagsliste 01.01.2015-31.12.2015 Person Geburtstag Alter Monika Frerichs Hohlestr.17 01.01.2015 56 Hilde Möhlmann Steinhauserstr.28 Gerold Oltmanns Schwoonstr.26 Steinhausen 02.01.2015 77 02.01.2015

Mehr

Punktespringen mit Joker Ammermann, Nadine Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Ahrens, Nora Albertus-Magnus-Gymn.

Punktespringen mit Joker Ammermann, Nadine Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht Ahrens, Nora Albertus-Magnus-Gymn. 01. Punktespringen mit Joker = Startplätze des s Ahrens, Nora Albertus-Magnus-Gymn. Friesoythe 1 Ammermann, Nadine Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht 1 Anzahl d. Startplätze: 2 Startfolge ab: Q nach Pferd

Mehr