»Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, denn von ihm kommt meine Hoffnung«(Psalm 62,6) Psalm 62,6

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "»Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, denn von ihm kommt meine Hoffnung«(Psalm 62,6) Psalm 62,6"

Transkript

1 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Ausgabe Nr. 2 Februar / März 2011»Bei Gott allein kommt meine Seele zur Ruhe, denn von ihm kommt meine Hoffnung«(Psalm 62,6) Psalm 62,6

2 Inhalt Impressum Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr und wird kostenlos im Pfarrbereich Trebra verteilt. Herausgeber: Gemeindekirchenräte des Pfarrbereiches Trebra Redaktion: Bettina Schuchert, Hansjürgen Dehne Druck: Verlag Iffland NDH. Auflage: 610 Exemplare Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der Angedacht 03 Geburtstage 04 Freud und Leid 06 Frauenhilfe + Frauenstammtisch 06 Gottesdienste Februar Gottesdienste März Für Kinder & Jugendliche 09 Rückschau: Denkmaltag 10»Atempausen«in der Passionszeit 11 Adressen 12 VERTRETUNG FÜR PFARRER DEHNE Zeit Grund Vertretung durch Urlaub Pfarrer Ralph Schwerdtfeger, Stöckey Tel.: o Wie viele Brote habt ihr? Weltgebetstag aus Chile am 4. März 2011 Der Weltgebetstag 2011 kommt aus»dem letzten Winkel der Welt«, wie die Chilenen selbst ihr Land nennen. Er geht mit der Titelfrage»Wie viele Brote habt ihr?«sogleich»zur Sache«: Was haben wir zu bieten? Was tun wir gegen den Hunger in der Welt? Was und wo sind eure Gaben / eure Fähigkeiten, die ihr teilen und einsetzen könnt dort, wo sie gebraucht werden? In der Gottesdienstordnung ist vorgesehen, dass die Gaben und Fähigkeiten aller Teilnehmenden im Gottesdienst aufgeschrieben, in Körben gesammelt und auszugsweise am Altar verlesen werden. Wir laden herzlich ein zum Weltgebetstagsgottesdienst am um Uhr in Mackenrode 2

3 An ge dacht 3

4 Wir gratulieren allen, die im Februar und März 2011 Geburtstag feiern. Wir wünschen Euch und Ihnen Gottes Segen und viel Gutes für das neue Lebensjahr! BRANDERODE Sigrun Schmeltzer Inge Meyer 71 ETZELSRODE Franziska Daniel Gisela Schuchert 71 FRIEDRICHSTHAL Elfriede Rißmann Karl-Heinz Braun Werner Kühne Irmgard Braun Frank Kühne 45 HOLBACH Gisela Degenhardt Paul Ritter 92 KLETTENBERG Kerstin Engelmann Iris Diener Bianca Lischka Georg Kem Swetlana Kem Werner Soboll Ines Lischka Siegbert Lange Emma Rothensee Hildegard Letzsch Kurt Sander Simone Leonhardt Gerda Schmidt 70 LIEBENRODE Irene Schultze Marco Rehwald Otto Stilzebach Irmgard Schultze LIEBENRODE Christian Bicker Johanna Teichmann Heinz Picking Kevin Burgdorff Matthias Riechel Adelheid Krone Hannelore Hübner 75 MACKENRODE Werner Löbe Jens Große Heidemarie Stange Helmut Merx Gudrun Blanke Gisela Jätschmann Friedrich Müller Regina Macke Marga Blanke Ritta Drews Joschua Schneitler Minna Rhode Ulrich Hartung Werner Spieß Herbert Schmeltzer Gundel Kuß Barbara Waldmann Hugo Kieper Karl Ballhause Albert Tolle Irmtraud Kirchner Inge Mohrich Helmut Macke Elfriede Gieseler Heinz Wiegand 72

5 Wir gratulieren allen, die im Februar und März 2011 Geburtstag feiern. Wir wünschen Euch und Ihnen Gottes Segen und viel Gutes für das neue Lebensjahr! MACKENRODE Anni Winkel Fritz Bierwisch Edith Merx Isolde Tolle 65 OBERSACHSWERFEN Heinz Fischer Monika Fischer 64 PÜTZLINGEN Milly Jäger Klaus Peter Müller Anna Böttcher Kurt Reinhardt Carolin Kopf Alwin Reinz Bruno Hühn 73 SCHIEDUNGEN Karl Schirmer Edeltraud Eberhard Brigitte Kienast Tatjana Brodhuhn Karl Siese Hildegard Heidecke Mike Stilzebach Elfriede Brodhuhn Gabriele Wernecke Otto Heidecke Horst Brodhuhn Elfriede Kirsch Ulrike Hoyer Ruth Meyer Gerhard Bertram 83 TREBRA Klara Zimmermann Friedegard Myler Elly Dirk Fred Liesegang Ute Sauer Reiner Weiß Willi Kunze Ida Tober Irene Schmidt Wilmar Henkel Rosemarie Stilzebach Karl Steinmetz Hermann Müller Jessica Müller Doreen Neben Janik Schulz Gudrun Myler Elfriede Bilz Christina Riechel Franziska Myler Helga Müller Friedrich Kaufmann Lutz Küchenthal Wera Myler 62»Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn, er wird's wohlmachen.«psalm 37,5 5

6 Kirchlich beerdigt wurden: Klaus Slotta aus Dresden (56 Jahre) am in Schiedungen Erhard Hentschel (74 Jahre) am in Trebra Erna Kleemann, geb. Rexhausen (83 Jahre) am in Obersachswerfen Margot Berger, geb. Kirchner (72 Jahre) am in Trebra Gemeinde trifft sich FRAUENHILFE Ort Datum Zeit Raum Branderode Uhr bei Familie Krug Kirchspiel Friedrichsthal Etzelsrode Uhr Schiedungen Holbach Uhr Feuerwehrhaus Klettenberg Uhr Dorfgemeinschaftshaus Mackenrode Trebra Uhr Pfarrhaus Uhr Uhr Pfarrhaus Pfarrhaus FRAUENSTAMMTISCH , Uhr in Trebra Thema: Die Jahreslosung

7 Gottesdienste Februar FEBRUAR 2011, SONNABEND Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern. Psalm 66, Uhr Holbach 06. FEBRUAR 2011, 5. SONNTAG NACH EPIPHANIAS Der Herr wird ans Licht bringen, was im Finstern verborgen ist, und wird das Trachten der Herzen offenbar machen. 1. Korinther 4,5b Uhr Obersachswerfen Uhr Liebenrode 12. FEBRUAR 2011, SONNABEND Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Uhr Branderode, mit Einführung des Gemeindekirchenrates 13. FEBRUAR 2011, LETZTER SONNTAG NACH EPIPHANIAS Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Mackenrode Uhr Trebra 19. FEBRUAR 2011, SONNABEND Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Uhr Friedrichsthal 20. FEBRUAR 2011, SEPTUAGESIMAE (70 TAGE VOR OSTERN) Der Herr ist meine Stärke und mein Schild. Psalm 27, Uhr Schiedungen Uhr Liebenrode 26. FEBRUAR 2011, SONNABEND Der Herr ist meine Stärke und mein Schild. Psalm 27, Uhr Pützlingen mit Vorstellung der Konfirmanden Uhr Etzelsrode 27. FEBRUAR 2011, SEXAGESIMAE (60 TAGE VOR OSTERN) Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, Uhr Klettenberg Uhr Trebra 7

8 Gottesdienste März MÄRZ 2011, SONNABEND Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir helfest. Psalm 31, Uhr Branderode Uhr Holbach, mit Vorstellung der Konfirmanden 06. MÄRZ 2011, ESTOMIHI (»SEI MIR EIN STARKER FELS«) Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir helfest. Psalm 31, Uhr Obersachswerfen, mit Vorstellung der Konfirmanden Uhr Liebenrode 13. MÄRZ 2011, INVOKAVIT (»ER RUFT MICH AN«) Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören. Psalm 91, Uhr Mackenrode, mit Vorstellung der Konfirmanden Uhr Trebra 19. MÄRZ 2011, SONNABEND Er ruft mich an, darum will ich ihn erhören. Psalm 91, Uhr Etzelsrode, mit Vorstellung der Konfirmanden 20. MÄRZ 2011, REMINISZERE (»Gedenke, Herr «) Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte, die von Ewigkeit her gewesen sind. Psalm 25, Uhr Schiedungen Uhr Liebenrode 26. MÄRZ 2011, SONNABEND (»Gedenke, Herr «) Gedenke, Herr, an deine Barmherzigkeit und an deine Güte, die von Ewigkeit her gewesen sind. Psalm 25, Uhr Pützlingen Uhr Friedrichsthal 27. MÄRZ 2011, OKULI (»Meine Augen «) Meine Augen sehen stets auf den Herrn, denn der Herr wird meine Füße aus dem Netz ziehen. Psalm 25, Uhr Klettenberg Uhr Trebra 8

9 Kinderkirchenkreis für Branderode, Klettenberg, Obersachswerfen & Liebenrode Uhr Hahnenhaus Liebenrode für Holbach, Limlingerode und Mackenrode Uhr Pfarrhaus Mackenrode für das Kirchspiel Etzelsrode und Trebra, Klasse Uhr Pfarrhaus Trebra für das Kirchspiel Etzelsrode und Trebra, Klasse Uhr Pfarrhaus Trebra Für Teenies : Teenietag in Wallrode Film-Lesenacht am 25./26. März 2011 in Trebra Konfirmanden, Klasse 7, Pfarrhaus Trebra : Uhr : Uhr : Uhr Konfirmanden, Klasse 8, Pfarrhaus Trebra : Uhr : Uhr Vom findet unsere Konfirmandenfahrt nach Altenau statt. 9

10 Tag des offenen Denkmals in Mackenrode Am fand zum Tag des Denkmals ein feierlicher Gottesdienst in der St. Petri Kirche Mackenrode statt, welchen Jung und Alt mit gestalteten. Die Gemeindepädagogin Ines Delert leitete den Gottesdienst und führte mit den Kindern kleine Bibelgeschichten auf, wobei alle mit viel Eifer und Freude dabei waren. Nach dem Gottesdienst wurde zum Gemeindefest mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, sowie leckeren Bratwürstchen eingeladen. Während sich die Kinder im Kirchgarten ordentlich austoben konnten, tauschten sich die Erwachsen in gemütlicher Atmosphäre aus. Insgesamt war es Dank der gelungenen Arbeit des Kirchenvorstandes und durch die Unterstützung vieler fleißiger Helfer ein gelungener Nachmittag. Der Gemeindekirchenrat Mackenrode 10

11 »Atempausen«Einladung zu gemeinsamen geistlichen Weg im Alltag Motto:»Atempausen«Schon jetzt wird herzlich eingeladen, in der Passionszeit 2011 in einer sich findenden Gruppe einen besonderen geistlichen»weg«mitzugehen. Unter Leitung und Mitgestaltung der Pfarrer Friedemann Büttner (Nordhausen) und Hansjürgen Dehne, die beide eine Ausbildung als Geistliche Begleiter absolviert haben, wird zu»atempausen«eingeladen. An 4 Abenden (23.03.; ; ) und einem informierenden Vorbereitungsabend (16.03.; jeweils von bis Uhr im Pfarrhaus in Trebra) unter diesem Motto wollen wir gemeinsam Wege (neu) entdecken, unter biblischer Besinnung zur Stille zu finden, unsere Körperlichkeit neu zu erfahren, Spuren Gottes im eigenen Leben nachzuspüren und darüber in gegenseitigen Austausch über Lebens- und Glaubensfragen zu kommen, um die eigenen Alltagswege gelassener, gestärkter und entlasteter weitergehen zu können. Persönliche Anfragen und Anmeldungen bitte über Pfarrer Dehne erbeten. 11

12 Adressen Gemeindebüro in Trebra, Bürozeit: Donnerstag Uhr Sekretärin Bettina Schuchert Tel.: /40363 oder Fax: /48878; Pfarrer Hansjürgen Dehne Bleicheröder Str. 70, Hohenstein / Trebra Tel.: oder buero@familie-dehne.net Gemeindepädagogin Ines Delert Lange Gasse 50, Hohenstein / Trebra Tel.: i.delert@t-online.de Gemeindekirchenrat Branderode Hansjürgen Dehne, Bleicheröder Str Hohenstein / Trebra Tel.: Gemeindekirchenrat Kirchspiel Etzelsrode Iris Pisch Dorfstr. 18a, Werther / Pützlingen Tel.: Gemeindekirchenrat Holbach Marlies Bierwirth, Neubauernsiedlung Hohenstein / Holbach Tel.: Gemeindekirchenrat Klettenberg Karolin Lange, Liebenröder Str Hohenstein / Klettenberg Tel.: Gemeindekirchenrat Liebenrode Christina Burgdorff, Im Winkel Hohenstein / Liebenrode Tel.: Gemeindekirchenrat Mackenrode Ilona Graß, Hauptstraße Hohenstein / Mackenrode Tel.: Gemeindekirchenrat Obersachswerfen Regina Rödiger Südharzstr. 5A, Hohenstein /Obersachswerfen Tel.: Gemeindekirchenrat Trebra Birgit Ottomann, Bleicheröder Str Hohenstein / Trebra Tel.: Bankverbindung Kreissparkasse Nordhausen, BLZ: Spendenkonto: Gemeindebeitragskonto: Neben dem Spendenzweck bzw. dem Hinweis»Gemeindebeitrag«geben Sie bitte unbedingt die jeweilige Kirchengemeinde mit der entsprechenden Rechtsträger (RT) - Nummer an: Branderode (RT 07); Holbach (RT 26), Kirchspiel Etzelsrode (RT 10); Klettenberg (RT 31); Liebenrode (RT 33) Mackenrode (RT 35); Obersachswerfen (RT 44) Trebra (RT 55) Kirchenkreis Südharz: Superintendent: Michael Bornschein; Superintendentur: Spiegelstraße 12, Nordhausen, Tel.: 03631/609915; Fax: 03631/609918; kksuedharz@kva-ndh.ekkps.de Öffnungszeiten: Mo.-Mi , Uhr; Do , Uhr; Fr Uhr Kirchenkreisamt Nordhausen Amtsleiterin: Elisabeth Kruse, Spiegelstraße 12, Nordhausen Tel.: 03631/ Öffnungszeiten: Mo.-Mi Uhr; Do und Uhr Fr Uhr 12

GEMEINDEBRIEF. Oktober & November 2010 Nr. 5/2010

GEMEINDEBRIEF. Oktober & November 2010 Nr. 5/2010 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF Oktober & November 2010 Nr. 5/2010»Alles, was Gott uns gibt, ist gut und vollkommen. Er, der Vater des Lichts, ändert sich nicht; niemals wechseln bei ihm

Mehr

August September 2010 Nr. 4/2010

August September 2010 Nr. 4/2010 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF August September 2010 Nr. 4/2010»Ein Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut bei all seinem Mühen, das ist eine Gabe Gottes.«Kohelet, 3,13 Impressum

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Dezember 2009

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Dezember 2009 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF Dezember 2009 IInhallt Impressum Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr und wird kostenlos im Pfarrbereich Trebra verteilt. Herausgeber: Gemeindekirchenräte

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra Februar März Jahreslosung 2014

Evangelischer Pfarrbereich Trebra Februar März Jahreslosung 2014 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Februar März 2014 Jahreslosung 2014 1 Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Ps. 73,28) Die Einen gießen Blei, die Nächsten lesen Horoskope und wieder andere

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra April Mai 2014

Evangelischer Pfarrbereich Trebra April Mai 2014 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra April Mai 2014 Marc Chagall, Der Felsenschlag in der Wüste 1 Liebe Schwestern und Brüder, welche Farben und Klänge hat wohl das Paradies? Ich weiß es

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Juni / Juli 2009

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Juni / Juli 2009 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF Juni / Juli 2009 IInhallt Impressum Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr und wird kostenlos im Pfarrbereich Trebra verteilt. Herausgeber: Gemeindekirchenräte

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni, Juli und August 2018

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni, Juli und August 2018 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni, Juli und August 2018 1 Liebe Mitglieder unserer Gemeinden! Vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen,

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Mai Juni Juli Nr. 3/2010

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Mai Juni Juli Nr. 3/2010 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF Mai Juni Juli Nr. 3/2010 Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Januar / Februar 2010

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Januar / Februar 2010 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF Januar / Februar 2010 IInhallt Impressum Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr und wird kostenlos im Pfarrbereich Trebra verteilt. Herausgeber: Gemeindekirchenräte

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra September - November Monatsspruch Oktober 2017

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra September - November Monatsspruch Oktober 2017 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra September - November 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. 1 (Lk 15,10) 2 Impressum

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni - Juli August 2014

Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni - Juli August 2014 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni - Juli August 2014 Autobahnkirche Rothenschirmach www.autobahnkirche-rothenschirmbach.de 1 Wo die Seele Kraft tankt Liebe Gemeinde! Nun ist sie

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Oktober / November 2009

Evangelischer Pfarrbereich Trebra. Oktober / November 2009 Evangelischer Pfarrbereich Trebra GEMEINDEBRIEF Oktober / November 2009 IInhallt Impressum Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr und wird kostenlos im Pfarrbereich Trebra verteilt. Herausgeber:

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni 2015 August 2015

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni 2015 August 2015 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni 2015 August 2015 1 Ihr Lieben! Herzlich Willkommen im meteorologischen Sommer! Juni - Juli - August, die Monate klingen wie ein Lied! Die Nacht

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Treba April - Mai 2013

Evangelischer Pfarrbereich Treba April - Mai 2013 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Treba April - Mai 2013 (Foto: Wegner) 1 Auferstanden und Gelacht! Auferstanden aus...kennen wir noch diese Zeile?? Natürlich das haben wir noch(!) nicht vergessen.

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Treba Dezember 2015 Februar 2016

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Treba Dezember 2015 Februar 2016 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Treba Dezember 2015 Februar 2016 Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine besonnene und gesegnete 1 Weihnachtszeit! Sehnsucht nach Licht Im Erzgebirge,

Mehr

Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni Juli August 2013

Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni Juli August 2013 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni Juli August 2013 1 Lieber Leser, Petrus Simon fasziniert schon immer unsere Gemüter. Er ist Bekenner und Verleugner, Held und Versager, wahrer Freund

Mehr

Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Treba Dezember 2014 Februar 2015

Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Treba Dezember 2014 Februar 2015 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Treba Dezember 2014 Februar 2015 Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern eine besonnene und gesegnete Weihnachtszeit! 1 Die Wüste weint SEHNSUCHTszeit ADVENT

Mehr

Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Dezember 2016, Januar und Februar 2017

Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Dezember 2016, Januar und Februar 2017 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Dezember 2016, Januar und Februar 2017 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest und einen gesegneten Start

Mehr

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra September, Oktober und November 2018

Der Gemeindebrief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra September, Oktober und November 2018 Der Gemeindebrief Evangelischer Pfarrbereich Trebra September, Oktober und November 2018 1 Liebe Mitglieder unserer Gemeinden! Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird

Mehr

April - Mai Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

April - Mai Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode April - Mai 2012 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einen Blick Seite Gedicht Frühling 2 Angedacht 3 Adressen

Mehr

Februar - März Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

Februar - März Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Februar - März 2014 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einem Blick Seite Nur Du 2 Angedacht 3 Adressen 4 Kinderseite

Mehr

Der Gemeinde brief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni, Juli und August 2016 !!!!!!!!!!!!!!!!!! Tauferinnerung mit Konfirmanden zu Himmelfahrt

Der Gemeinde brief. Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni, Juli und August 2016 !!!!!!!!!!!!!!!!!! Tauferinnerung mit Konfirmanden zu Himmelfahrt Der Gemeinde brief Evangelischer Pfarrbereich Trebra Juni, Juli und August 2016 Tauferinnerung mit Konfirmanden zu Himmelfahrt Lieber Leser, ich erinnere mich noch gut an mein Konfirmationskostüm, ein

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

D e r G e m e i n d e b r i e f

D e r G e m e i n d e b r i e f D e r G e m e i n d e b r i e f Evangelischer Pfarrbereich Trebra Dezember Januar Februar Nr. 4/2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hoch erfreut. Ma6häus 2,10 Sterne? Sie leuchten aus fernsten Welten.

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Juni - Juli Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

Juni - Juli Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Juni - Juli 2013 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einem Blick Seite Urlaub 2 Angedacht 3 Adressen 4 Arbeit mit

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Rundenwettkampf 2014 / 2015

Rundenwettkampf 2014 / 2015 1. - 5. Kreisklasse Harz E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Auf der Spiegelbrücke 10 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Schadstoffkleinmengensammlung Herbst 2018

Schadstoffkleinmengensammlung Herbst 2018 Montag 24.09.2018 Dienstag 25.09.2018 Mittwoch 26.09.2018 10:30-11:00 Werther Großwechsungen Plan 11:20-11:40 Werther Haferungen Gemeindeamt/Kirchplatz 12:00-12:20 Werther Immenrode Bushaltestelle 12:40-13:00

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Februar - März Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

Februar - März Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Februar - März 2013 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einem Blick Seite Lebenskünstler 2 Angedacht 3 Adressen

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Dezember Februar 2017 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Dezember Februar 2017 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Dezember 2016 - Februar 2017 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

April - Mai Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

April - Mai Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode April - Mai 2013 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einem Blick Seite Zweifel 2 Angedacht 3 Adressen 4 Konfifahrt

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006

Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter. Luftgewehr, Auflage. Ergebnisliste 2006 Oberharzer Schützenbund e.v. Kreisschießsportleiter Luftgewehr, Auflage Ergebnisliste 2006 Schüler, weiblich 1. Dg 2. Dg 3. Dg 4. Dg 5. Dg 1. Alina Zech SG - Buntenbock I 189 193 188 194 193 957 2. Kira

Mehr

Juni - August Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

Juni - August Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Juni - August 2015 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einen Blick Angedacht 3 Adressen 4 Himmelfahrt an der Kirchruine

Mehr

April - Mai 2014 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

April - Mai 2014 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode April - Mai 2014 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Christ ist erstanden, Halleluja! Im Glauben an ihn werden auch

Mehr

Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Dezember 2013 - Januar 2014 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einen Blick Wahrheit 2 Die Weihnachtsgeschichte

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977

St. Nikolaus Schützenbruderschaft. Natzungen e.v. Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Hofstaatsliste von 2015 bis 1977 Schützenfest 2015: Klaus und Melanie Sauerland Detlef und Manuela Sander Markus und Vina Sauerland Christoph und Marion Henke Andreas Henkenius und Heike Henke Torsten

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel Spielserie 1948/49 1. BSG Post West Magdeburg Spielserie 1949/50 1. BSG Post West Magdeburg Spielserie 1950/51 Spielserie 1951/52 1. BSG Aufbau Börde Magdeburg Spielserie 1952/53 Spielserie 1953/54 Grete

Mehr

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute

Konfirmanden nicht auf dem Bild: Fritz Ehlers Wilh. Karl Aug. Köhler gen. Fritz Kurt Meyer Gustav Mönnich Rudolf Schmidt Karl Trute 1925 1925 1925 Konfirmanden 1925 1 Erich Linsel 2 Emil Bauersfeld 3 Erich Hartung 4 Willi Teichmann 5 Paul Wilke 6 Heinrich Bachmann 7 Walter Mund 8 Alexander Kohl 9 Kurt Detschel 10 Else Oberländer 11

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde

61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde 61. Jahrgang Mitteilungen der Evangelischen Kirchengemeinde Juli/August 2015 St. Johannis und St. Marien Dessau Gottesdienste für die St. Johannisgemeinde 05. Juli, 5. Sonntag nach Trinitatis, 10 Uhr Predigtgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund

Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Gemeindebrief der Friedenskirche Dortmund Advent/Weihnachten/Silvester/Neujahr Dezember 2018 bis Februar 2019 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matthäus 2, 10 DENK ICH AN WEIHNACHTEN Liebe

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel / Musteranzeigen für, & Taufe (kombiniert) oder Ehejubiläen Tel. 0 92 61 / 5 60-0 www.avp24.de W ö c h e n t l i c h. Ko s t e n l o s. I n f o r m a t i v. lokal & aktuell Für unseren Landkreis Kronach!

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

und wie kann es anders sein, am Ende ein paar Zeilen von Franz von Assisi:

und wie kann es anders sein, am Ende ein paar Zeilen von Franz von Assisi: Februar/März 2019 Liebe Gemeinde, vielleicht hat es sich schon rumgesprochen: Mein Mann und ich werden die Pfarrstelle wechseln. Wir gehen in die Gemeinde Wolkersdorf und Thorsten wird zusätzlich an 2

Mehr

Dezember 2014 Januar Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode

Dezember 2014 Januar Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Dezember 2014 Januar 2015 Gemeindebrief des Evangelischen Kirchspiels Silkerode und der Evangelischen Kirchengemeinden Limlingerode und Epschenrode Auf einen Blick Angedacht 3 Adressen 4 Weihnachten zu

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

Gottesdienste im Advent

Gottesdienste im Advent e im Advent 24 29.11. 1. Advent 11.00 Festgottesdienst zum neuen Kirchenjahr Pastor Thies Spiegel-Albrecht Anschließend Erbseneintopf Im Anschluss der traditionelle Erbseneintopf in der Kirche. Vorverkauf

Mehr

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja).

Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). JUBILATE DRITTER SONNTAG NACH OSTERN Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden Halleluja (Halleluja). >tzb 610 Lit. Farbe: weiß Zweifaches Halleluja

Mehr

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit

Aschermittwoch, , 19 Uhr Abend der Barmherzigkeit Nr. 1/2012 Sondernummer zur Fastenzeit 2012 So weit der ganze Himmel ist, spannt dieser Gott seine Arme und Hände aus über uns alle. Daran zu glauben, dass er uns liebt, ist die ganze Grundlage dessen,

Mehr