Gemeindebrief. Solange die Erde steht soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter. Tag und Nacht. (1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. Solange die Erde steht soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter. Tag und Nacht. (1."

Transkript

1 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Oktober 2018 Dezember 2019 WöHa 62 Solange die Erde steht soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter. Tag und Nacht. (1. Mose 8,27) Was für ein Sommer! Können Sie sich noch an Wolken oder Regenschirme erinnern? A Regenkleidung und wasserdichte Schuhe? Gefühlt ist es Ewigkeiten her, dass ich so etwas gebraucht habe. Diese Sommer bricht alle Rekorde und geht gefühlt gerade erst zu E Viele Menschen haben die viele Sonne einfach nur genossen. Doch für die Bauern und jetzt auch für die Binnenschiffer ist die viele Sonne und der wenige Regen fast schon Existenz bedrohend. Was die Winzer freut, bringt den Getreidezüchter in Norddeutschla an den Rand des Ruins. Und was die Touristen in ganz Deutschland üb einen wunderbaren Altweibersommer frohlocken lässt, macht denen die vom Wasser leben und Wasser benötigen, langsam Angst. Wir wissen alle, dass diese Ausnahme- Wetterlagen nicht nur sch sind. Wir wissen genau, dass wir im Grunde genommen auch mi anhaltenden Dürre noch Glück im Unglück haben in anderen Gegenden unserer Erde stürmt es viel mehr als früher, treten

2 Wassermassen in so großer Stärke auf, dass ganze Ortschaften darun begraben werden. Spielt das Wetter verrückt? Ist das der Klimawandel Am Ende der größten bekannten Klimakatastrophe der Menschhei nach der riesigen Flut, die Noah mit den Seinen geradeso überle hatte, sagt Gott zu Noah: Solange die Erde steht soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Sommer und Winter. Tag und Nacht. Das sollte ihn und uns alle beruhigen: Gottes Wille ist es nicht, Welt zu zerstören. Aber wie sieht das mit uns aus? Wir alle wissen, dass wir Menschen mit am Rad des Klimawande drehen. Es steht zum Teil eben auch in unserer Hand, das Klima damit Gottes gute Schöpfung zu schützen. Ein jeder sollte zusehen, da er das tut, was möglich ist, um Gottes gute Schöpfung zu bewah Gott wird uns sicher dabei unterstützen! Eine gesegnete Herbstzeit wünscht Ihnen Andreas H. Pfautsc Johann Friedrich- Oberlin- Kita Das neue Kindergartenjahr ist schon wieder alt. Die alten Wackelzähne sind in der Schule. Nach der Einschulungsfeier standen d neuen Wackelzähne an der Dammschul-Sporthalle Spalier und wünschten den Kindern alles Gute für ihren neuen Lebensabschnitt der Schule. Die Wackelzähne haben sich bei Treffen auch schon kennengelernt un gemalt, was sie am besten können. In den Gruppen der Oberlin-Kita haben sich neue Freundschaften gefunden. Die Wackelzähne fühlen sich schon richtig groß und fü sich bereit für die Schule. Dann gibt es auch Kinder, die nach den Ferie in die Mäusegruppe oder in die Drachen- bzw. Käfergruppe gewechselt haben. Neue Themen werden in den Gruppen besprochen und geplant. W liegen die Bedürfnisse, Interessen und Wünsche der Kinder?

3 Erntedank und Besuch der Wörther Tafel: Das letzte Ereignis in der Oberlin-Kita war der Erntedank-Gottesdi im Gemeindehaus. In Zusammenarbeit mit der Louise-Scheppler-K wurde der Gottesdienst geplant und durchgeführt. Am fa der Erntedankgottesdienst statt. Zur Begrüßung sangen alle Kinde Erzieher und Erzieherinnen mit Herrn Pfarrer Pfautsch das Lied Einfac Spitze dass du da bist. Zu dem Lied Du hast uns deine Welt geschenkt gestalteten die Kinder passend zu den Liedstrophen Mitte mit bunten Tüchern, verschiedenem Obst und Gemüse. Dies brachten zuvor die Eltern und Kinder in die Kita. Vielen Dank an Spender. Nach dem Vater-Unser-Gebet und dem Segen machten die Kinder, Erzieher und Erzieherinnen wieder auf den Rückweg z ihren Kitas. In der Oberlin Kita wurde aus dem Gemüse eine gro Portion Gemüsesuppe gekocht, die von allen Kindern und den Elt oder Großeltern der Einrichtung gegessen wurde. Die Scheppler-K hatte das Obst mit in ihre Kita genommen und einen leckeren Obstsala daraus gemacht. Auch bedürftige Menschen standen im Mittelpunk Alle Kinder mit ihren Eltern sammelten gemeinsam für die Wörthe Tafel. Die Lebensmittel und Spenden wurden gemeinsam am m den Kindern zur Tafel gebracht.

4 Apfelernte: Am machten sich die Wackelzähne mit ihren Erzieherinn und mit leerem Bollerwagen auf den Weg zu einem Obstbaumgrundstück in der Nähe der Grillhütte. Dort wurden sie freudig von Herrn Heilmann empfangen. Die Kinder wurden in zw kleinere Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe machte sich mit einer Erzieherin auf den Weg zum nahegelegenen Adlerhorst. Die zweite Gruppe durfte mit der Apfelernte beginnen. Abwechselnd durfte immer ein Kind auf die Leiter steigen, die natürlich von Herr Heilmann gesichert wurde. Auf der Leiter wurden die Äpfel von Hand gepflückt und in den Brechsack gelegt. Vom Boden aus konnten die Äpfel mit dem Apfelpflücker geerntet werden. Als all Kinder dieser Gruppe Äpfel geerntet hatten, wurde die Gruppe getauscht. Fast alle Kinder trauten sich auf die Leiter zu steigen. Nach der Ernte wurden vor Ort die Äpfel gewaschen und durften von den Kindern gegessen werden. Herr Heilmann hatte für die Kinde selbst gepressten Apfelsaft und Brezeln mitgebracht. Als die Brez gegessen und der Saft getrunken war, wurden die restlichen gepflückten Äpfel in den Bollerwagen verstaut und mit vollem Bollerwagen kamen die Kinder und Erzieherinnen wieder im Kindergarten an. Aus den übrigen Äpfeln haben die Kinder mit den Erzieherinnen bereits Apfelmus gekocht. Oder die Äpfel wurden aufgeschnitten und zum Essen im Restaurant bereitgestellt. Eventuell backen wir noch Apf Küchle oder ähnliches.

5 Elternabend mit Wahl des Elternbeirats: Am wurde in der Oberlin-Kindertagesstätte während des Elternabends der Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2018 / 2019 neu gewählt. Das Kindergartenteam freut sich auf eine harmonische, inspirierende und unterstützende Zusammenarbeit. Gleichzeitig möchte sich das Team beim ehemaligen Elternbeirat für die Zusammenar bedanken. Gewählt wurden: Fr. Gerwinat, Fr. Hofmann, Fr. Schmalz, Fr. We Fr. Schneider, Fr. Behr, Fr. Pfirrmann (nicht mit auf dem Bild). Als nächstes Projekt steht Sankt Martin zur Planung. Am wird der traditionelle Sankt-Martins-Umzug stattfinden. In den Gruppen wird schon überlegt wie die Laternen aussehen könnten. Nähere Informationen zur Strecke des Umzugs werden wir rechtzeitig im Amtsblatt veröffentlichen. Leider mussten wir uns auch von einigen Kollegen verabschieden. Xen Pavic und Mandy Meyers-Constant, die in andere Einrichtungen gewechselt haben. Nicole Scholtes hat zum unsere Kita verlassen, da sie ihr Anerkennungsjahr erfolgreich absolviert hat. Herzlichen Glückwunsch. Auch Marie Mueller beendete ihr FSJ- Praktikum zum und damit ging auch ihre Zeit bei uns zu Ende Zum hat auch unsere Leiterin, Frau Blach, die Stelle gewechselt und wird in einer wohnortnäheren Kita die Leitung übernehmen. Zum dürfen wir somit eine neue Leitung, Andrea Amos, begrüßen.

6 Susanne Offermann hat zum und Jessica Glas zum in die Louise-Scheppler-Kita gewechselt. Allen ehemaligen Erzieherinnen alle Gute auf ihrem Weg. Auch dürfen wir neue Kolleginnen begrüßen: Ulrike Marthaler, Tatjana Dotterer (Interkulturelle Fachkraft), Kornelia Trautmann, Marie Pfirrmann (FSJ), Chiara Klöffer (FSJ), Saskia Herp, Angela Lohr (BEA Berufsintegrierte Erzieherausbildung). Herzlich willkommen, die Erzieherinnen und Kinder, wie auch die Eltern die Oberlin- Kita freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit. Ausblick: Marotte Theater in der Kita Sankt-Martin Umzug Kunstprojekt mit Iris Biberich Großelternnachmittag Käfer-Gruppe Großelternnachmittag Drachengruppe Adventsgottesdienst Adventsbesuch in der Seniorentagespflege Weihnachtsferien Louise-Scheppler-Kindertagesstätte Tag der offenen Tür am Am öffneten wir zum ersten Mal für Eltern, Verwandte, Bekannte und Interessierte die Türen unserer neuen Louise Scheppler Kindertagesstätte. Mit einem Gottesdienst, der von den Kindern mitgestaltet wurde und dem gemeinsamen Kinderchor der beiden prot. Kirchengemeinden in Wörth, wurde unser Fest eingeläutet. Ein besonderer Höhepunkt war dabei, das Einpflanzen des Mammutbaumes, welcher vom Johann-Friedrich-Oberlin Kindergarten gespendet wurde.

7 Doch bei einem Geschenk blieb es nicht. So erhielten wir Waffeleisen von unserem Förderverein (Diakonieverein) und einen großen Scheck von Familie Gerd Nagel in Höhe von 820 Euro, für die wir uns nochmals herzlich bedanken wollen. Auf großem Wunsch der Kinder haben wir von dieser Spende neue Fahrzeuge gekauft. Danach konnte in mehreren Führungen das Haus besichtigt werden. Die Kinder konnten sich auf der Hüpfburg austoben, sich schminken lassen und die großen Gäste bei Kaffee und Kuchen verweilen. Bedanken möchten wir uns vor allem für die tatkräftige Unterstützung unserer Eltern, sowie die finanzielle Unterstützung der Sparkasse, der VR-Bank und der LVM Versicherung (Chr. Völker in Hagenbach), die mit ihrem Beitrag einen großen Teil dazu beitrug, dass es für alle ein rundum gelungenes Fest war. Seit September hat sich unser Team weiter vergrößert. Wir durften Christina Lang (Erzieherin), Tobias Beck (Erzieher), Lydia Würth (Religionspädagogin), Jana Messinger (Anerkennungspraktikantin), Zoya Grossmann (Küchenfee), Emily Merz (FSJ Kraft), Philipp Börkel (BFD), Christoph Eisele (Azubi) sowie unsere Praktikantinnen Konstantina Ermeidou und Lena Brauch begrüßen. Als Integrationskräfte konnten wir Ivonne Schaetzke, Sabrina Schneider und Patricia Duss gewinnen. Weiter besucht uns seit September regelmäßig Jutta Henschen von der Musikschule in Kandel und bietet die musikalische Früherziehung im Haus an. Seit einiger Zeit treffen wir uns regelmäßig mit unserer Kirchenmaus Ulla, um gemeinsam zu singen und Gottesdienste mit den Kindern zu erarbeiten. So führen wir Gespräche, singen Lieder und machen passend zum Thema Fingerspiele. Zum gemeinsamen Erntedankgottesdienst beider Kindergärten durften die Kinder Obst oder Gemüse mitbringen, die gemeinsam verwertet wurden.

8 Am erlebten unsere Schulanfängerkinder einen tollen Tag im Karlsruher Zoo. Diesen Ausflug hatten sich die Kinder gewünscht und so war die Freude groß, dass wir ihn auch erfüllen konnten. Weitere Ausflüge folgten. Ein absolutes Highlight war der Ausflug zur Polizeistation Wörth. Danke an Herrn Pfaff für den tollen Einblick in die Arbeit der Polizei. Nun hat der Herbst Einzug gehalten und wir freuen uns über die vielen bunten Blätter und die kommende Jahreszeit. Wer immer schon mal schon nähen wollte, sich aber bis jetzt noch nicht getraut hat, laden wir herzlich ein, bei unseren Nähtreffen mal vorbeizuschauen. Wir treffen uns 14-täglich dienstags ab 18:30 Uhr im Gemeindehaus, Ottstr. 16. Nähmaschine und Overlockmaschine können ausprobiert werden. Wir sind keine Profis, aber gemeinsam macht es uns Spaß z.b. Taschen, Beanies, Babyhosen u. v. m. zu nähen. Infos bei: Näh- Treffen: Nähen kann jeder Bianka Wüst, Tel.:07271 / oder bei Carmen Landes, Tel.: / 3326 Die nächsten Termine für das Nähtreff sind am: , , ,

9 Konfis Regionale Churchnight in der Friedenskirche

10 Kirchen- Café Das Kirchen-Café ist bei Ihnen zu einem festen Begriff geworden und wir freuen uns, dass dieses Angebot so gut ankommt. Die beteiligten Ehrenamtlichen laden Sie gern zum nächsten Kirchen-Café ein. Selbstverständlich sind dazu alle Bürgerinnen und Bürger aller Konfessionen und Religionen herzlich eingeladen. Der Erlös der Veranstaltungen kommt dem Erhalt unserer Gebäude zugute. Einfach mal ein nettes Gespräch führen, den Sonntag genießen, dazu ein Stück selbstgebackenen Kuchen und eine Tasse Kaffee wäre das was für Sie? Dann laden wir Sie herzlich ein ins Gemeindehaus, Ottstr. 16, Wörth. zum am von Uhr bis Uhr

11 2. Krippenausstellung in Hagenbach Nach der erfolgreichen Ausstellung im Jahr 2017 wird es in diesem Jahr die 2. Auflage der Ausstellung geben. Gezeigt werden Krippendarstellungen aus privaten Beständen von Ursula Stumpf, Pfarrer Pfautsch, Fam. Genzler. In diesem Jahr werden auch, neben den bestehenden Darstellungen, erstmals neue Krippenmotive aus der Werkstatt von Peter Heilmann vorgestellt. Besuchen sie uns und nehmen sie die Stimmung der Krippendarstellungen in die Weihnachtstage mit. An den Sonntagnachmittagen wird Kuchen und Kaffee angeboten. Termin: Sonntag 9. und 16. Dezember von 15:00-19:00 Ort: Auferstehungskirche Hagenbach, Konrad-Adenauer-Ring 1 Das Krippenteam freut sich auf ihren Besuch im Protestantischen Gemeindezentrum. Bitte benutzen sie die Parkplätze auf dem Festplatz, von dort aus sind es Gehminuten.

12 Teenie-Gottesdienste in Hagenbach Für alle zwischen 9 und 13 Nächste Termine: 17. November 2018 Jeweils um Uhr Coole Musik, kleine Snacks, Über Gott nachdenken, Freunde treffen.. Prot. Kirche Hagenbach - Konrad-Adenauer-Ring 1 Adventssingen 2018 Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Adventssingen in Hagenbach geben. Planen Sie sich schon einmal den Samstag vor dem 2. Advent fest ein; also den 8. Dezember Wie in den vergangenen Jahren werden wir das Adventssingen auf diesen einen Termin konzentrieren. In Zusammenarbeit mit der Hainbuchenschule und weiteren Musizierenden wollen wir wieder den Advent besinnlich vor der katholischen Kirche begehen. Wer noch Interesse hat, sich zu beteiligen, darf sich gerne im Pfarramt unter / melden. Alles Weitere wird noch rechtzeitig bekannt gegeben

13 GOTTESDIENST ANDE G E S E G N E T Gottesdienst einmal anders Herzliche Einladung zum Gottesdienst anders Am Sonntag, den 04. November 2018, um10:30 Uhr In der Prot. Auferstehungskirche K.-Adenauer-Ring, Hagenbach Wir freuen uns auf alle Neugierigen. Euer Gottesdienstteam Wörth - Hagenbach

14 Krippenspiel - Proben in Hagenbach

15 Kinderchor in Wörth Der Kinderchor in Wörth trifft sich immer montags, um Uhr, im Gemeindezentrum der Friedenskirche, Mozartstr. 6, Wörth. Das Kinderchorprojekt ist für Kinder zwischen 6-12 Jahren gedacht und wird von Evelyn Ruf geleitet. Bei Rückfragen bitte direkt bei Evelyn Ruf melden: Wenn du Lust auf Musik, Singen und viel Spaß hast, dann komm einfach vorbei! Ein Projekt der Christus- und der Friedensgemeinde Wörth Gottesdienste im ASB Seniorenzentrum Hagenbach Jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr (evangelisch) Jeden 3. Mittwoch im Monat, Uhr (katholisch) Nächste Termine: Mittwoch, 07. Nov Uhr (evangelisch) 21. Nov Uhr (katholisch) 05. Dez Uhr (evangelisch) 19. Dez Uhr (katholisch) 02. Jan Uhr (evangelisch) 16. Jan Uhr (katholisch) 06. Feb Uhr (evangelisch)

16 Brot für die Welt Auf dem Weg der Gerechtigkeit Brot für die Welt ruft zur 60. Aktion auf. Seit 1959 kämpft Brot für die Welt für die Überwindung von Hun Armut und Ungerechtigkeit. Gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit und getragen von so Vielen in evangelischen und freikirchlichen Gemeinden in Deutschland konnten wir Millionen Menschen dabei unterstützen, ihr Leben aus eigener Kraft zu verbessern. Dabei zählt für Brot für die Welt jede und jeder Einzelne un die Verheißung, dass alle das Leben und volle Genüge haben sollen (Johannes 10.10). Abe jeder neunte Mensch hungert und hat kein sauberes Trinkwasser. Millionen leben in Armut, werden verfolgt, gedemütigt oder ausgegrenzt. Dennoch haben alle das Recht auf gleiche Lebenschancen. Unsere Partnerorganisationen tragen seit Jahrzehnten dazu bei. Hunger nach Gerechtigkeit lautet das Motto der 60. Aktion Brot für die Welt. Auch nach sechzig Jahren ist dieser Hunger nicht gestillt. Das gemeinsam Erreichte macht Mut und lässt uns weiter gehen auf dem Weg der Gerechtigkeit. Foto: Helge Bendl Helfen Sie helfen. Spendenkonto Bank für Kirche und Diakonie IBAN : DE BIC : GENODED1KDB

17 Dank für Spendengelder Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Danke- Schön für Ihre Spenden für unsere Christuskirchengemeinde. Bereits seit einigen Monaten steht das Gerüst am Pfarrhaus, Bauarbeiten sind im Gange: Die Fenster sind in die Jahre gekommen und sind inzwischen ausgetauscht. Die Baufachleute haben uns dazu geraten, gleichzeitig eine Wärmedämmung am Haus vorzunehmen. Das mindert nicht nur die Energiekosten, sondern ist auch aus bauphysikalischer Sicht notwendig. Damit schonen wir auch die Umwelt, weil weniger Heizöl verbrannt werden muss. Das Pfarrhaus bekommt also eine neue Außenhaut und damit auch ein neues Gesicht. Gemeinsam mit der Hagenbacher Kirchengemeinde, die sich an den Kosten der Pfarrhaussanierung beteiligt, sind wir dankbar, dass wir dieses Projekt nach langer Vorplanung in die Tat umsetzen können. Dank Ihrer Spenden sind wir überhaupt in der Lage, immer wieder notwendige Baumaßnahmen anzugehen. Unser Ziel ist es, die vorhandenen Gebäude dabei auf einem modernen Stand zu heben und gleichzeitig die Bausubstanz zu erhalten. Wie inzwischen üblich, erlauben wir uns, die Namen der Spenderinnen und Spender zu veröffentlichen, sofern Sie nichts dagegen haben. Übrigens: Für Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch gerne eine Spendenquittung und darüber hinaus können Sie sich bei uns ganz sicher sein, dass Ihre Spende ausschließlich dem genannten Zweck zu Gute kommt. seit Veröffentlichung des letzten Gemeindebriefes: Karlheinz Schlegel Maria Wärther Günther Meinzer Günter Stieber Auguste Pfirrmann Irmgard Feuerriegel Jürgen Liebel Irmgard Pfirrmann Inge Schneider Hilda Pfirrmann Liesel Geißer Ingrid Brunsch Frauenkreis 30+ Erika Schloß Erich Pfirrmann Walter Linn Ilona Zachmann Ida Böringer Jubelkonfirmanden 2018, Jahrgang 1952/53/54 Annelie Wahl

18 Wir laden ein zu: Info-Treff Aktiv ab 50 Treffen zur Vorstellung und Planung der weiteren Programmpunkte im Rahmen der Aktion Aktiv ab 50 - Hagenbach. In der Regel jeweils 1. Montag jeden zweiten Monat, Auferstehungskirche. Der nächste Termin stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Regelmäßige Veranstaltungen Nordic Walking jeden Montag und Donnerstag 9.00 Uhr, Parkplatz Lauftreff Sport für Ältere Französisch Aktiv ab 50 Jeden Mittwoch, bis Uhr in der Auferstehungskirche, mit Frau Stumpf 14täglich donnerstags, Uhr in der Kirche, mit Herrn Couillec Selbstverteidigungskurse: jeweils freitags Uhr für Kinder ab 6 Jahren (14täglich) jeweils freitags Uhr für Erwachsene (14täglich) Auskünfte über Hr. Dieterich, Aktiv bleiben - oder wieder aktiv werden... Eingeladen sind alle Interessierten aus Hagenbach und Umgebung. Uns sind Menschen aller Konfessionen willkommen, und sie müssen auch nicht zwingend 50 Jahre oder älter sein. Wir über uns Der Gemeindebrief ist das Informationsblatt für unsere beiden Kirchengemeinden. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Informationen über Aktivitäten innerhalb unserer Gemeinden rechtzeitig an uns weitergeben. Wir nehmen Bild- und Wortbeiträge gern mit auf. Der Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief ist der

19 Terminvorschau Datum Veranstaltung Uhr Church Night für die Konfis in der Friedenskirche Uhr Regionaler Gottesdienst zum Reformationstag in Maximiliansau Uhr Gottesdienst anders in Hagenbach Kleidersammlung für Bethel (s. Einlegeblatt) Uhr St. Martins- Umzug der KItas, Startpunkt im Gemeindehaus, Ottstr Uhr Uhr Konfi-Tag auf dem Wörther Friedhof Uhr Teenie-Gottesdienst Uhr Uhr Kirchen-Café in Wörth, Gemeindehaus Uhr Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Hagenbach Uhr Adventssingen in Hagenbach Uhr Baumarktgottesdienst mit Joachim Würth Uhr Uhr Konfi-Tag in Maximiliansau Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Präparanden in der Auferstehungskirche Hagenbach Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Präparanden in der Christuskirche Wörth Präparanden- Freizeit auf dem Hahnenhof Bankverbindungen für Wörth und Hagenbach: Sparkasse Germersheim-Kandel, IBAN: DE , BIC: MALADE51KAD und VR-Bank Südpfalz, IBAN: DE ; BIC GENODE61SUW

20 PROTESTANTISCHE AUFERSTEHUNGSKIRCHENGEMEINDE HAGENBACH Gemeindezentrum: Konrad-Adenauer-Ring 1 Vorsitzender des Presbyteriums: Herr Peter Dieterich Tel: / 1529 PFARRER ANDREAS H. PFAUTSCH Telefon 07271/79311, Wörth, Ottstr Adresse: pfarramt.woerth.hagenbach@evkirchepfalz.de Bürozeiten: dienstags und Uhr und donnerstags von Uhr GOTTESDIENSTE sonntags 9 Uhr oder Uhr Jeden dritten Samstag im Monat Uhr Gottesdienst (bitte Amtsblatt beachten) ÖKUMENISCHE KINDERKIRCHE im zweimonatigen Rhythmus immer im Wechsel einmal in der St. Michaelskirche und einmal in der Auferstehungskirche Ansprechpartner: Christoph Justinger, Tel: / : kinderkirche.hagenbach@googl .com TEENIE-GOTTESDIENST Jeweils samstags Uhr Nächster Termin: Sa., KONFIRMANDENUNTERRICHT 1 x im Monat samstags von Uhr, s. Terminleiste Nächste Termine ; u , Pfarrer Pfautsch, Tel / PRÄPARANDENUNTERRICHT Donnerstags, , , , , und Jeweils von Uhr Uhr im Prot. Gemeindezentrum der Auferstehungskirche Hagenbach K.- Adenauer-Ring 1, Pfarrer Pfautsch, Tel / (bitte zu den Terminen auch das Amtsblatt beachten)

21 JUGENDSTAMMTISCH Mittwochs Uhr 14-täglich (nicht in den Ferien) im Gemeindehaus, Ottstr. 16, Wörth Miriam Böser, FRAUENFRÜHSTÜCK 2. Freitag im Monat 9.30 bis Uhr Voranmeldung bei Frau Groß, Tel PROTESTANTISCHE CHRISTUSKIRCHENGEMEINDE WÖRTH AM RHEIN Pfarrbüro: Ottstraße 16, Tel / Adresse: pfarramt.woerth.hagenbach@evkirchepfalz.de PFARRER ANDREAS H. PFAUTSCH Telefon 07271/79311, Wörth, Ottstr Adresse: pfarramt.woerth.hagenbach@evkirchepfalz.de Bürozeiten: dienstags und Uhr und donnerstags von Uhr GOTTESDIENSTE sonntags 9.00 Uhr oder Uhr letzter Samstag im Monat Uhr (bitte Amtsblatt beachten) KIRCHENZWERGE (KINDERGOTTESDIENST) Kinder ab 4 Jahren, treffen sich zweimal im Monat, sonntags von Uhr im Gemeindehaus, Ottstr. 16. Wir wollen Geschichten lesen, Basteln, Singen und Spielen. Komm doch mal vorbei. Wir freuen uns auf dich! Die nächsten Termine: , , , und Info: Janine Kaya- Gari Tel: / KRABBELGRUPPE ALTRHEIN-ENTCHEN donnerstags bis Uhr Ansprechpartnerin Frau Werling, Tel für Kinder unter 3 Jahren. Treffpunkt: Im Untergeschoss des Mehrgenerationenhauses, Ahornstr. 5.

22 JOHANN-FRIEDRICH-OBERLIN-KINDERGARTEN Forlacher Str. 11, Telefon / Stellvertretende Leiterin: Regine Dirringer (Leitung derzeit vakant) LOUISE-SCHEPPLER-KINDERGARTEN Seiläckerweg 1 (hinter dem Lidl in der Ottstraße), Telefon / Leiterin: Kerstin Franz KONFIRMANDENUNTERRICHT 1 x im Monat samstags von Uhr, s. Terminleiste Nächste Termine ; u , Pfarrer Pfautsch, Tel / (bitte zu den Terminen auch das Amtsblatt beachten) PRÄPARANDENUNTERRICHT Dienstags, , , , , und Jeweils von Uhr Uhr im Prot. Gemeindezentrum der Auferstehungskirche Hagenbach K.- Adenauer-Ring 1, Pfarrer Pfautsch, Tel / (bitte zu den Terminen auch das Amtsblatt beachten) JUGENDSTAMMTISCH Mittwochs Uhr 14-täglich (nicht in den Ferien) im Gemeindehaus, Ottstr. 16, Wörth Miriam Böser, boesermiriam@web.de KIRCHENCHOR donnerstags 20 Uhr im Bayrischen Hof Leitung: Kurt Linck FRAUENKREIS 30plus dienstags 14täglich Uhr, im Gemeindehaus Ansprechpartnerinnen: Frau Mächerle, Tel , Frau Hasselwander, Tel oder Frau Wüst, Tel FRAUENKREISE mittwochs, im Gemeindehaus, Ottstr. 16 ÄLTERER KREIS: wöchentlich, mittwochs, Uhr JÜNGERER KREIS: 14täglich Uhr

23 Jesus Christus spricht: Ich bin der Weinstock und ihr seid die Reben. Wer in mir bleibt und ich in ihm, der bringt viel Frucht. Johannes 15,5 mit großer Trauer und in aufrichtiger Anteilnahme nehmen wir Abschied von Heike Zaucker geb. Blohm * In großer Dankbarkeit für ihre tatkräftige Mitarbeit und in der Verbundenheit des Glaubens werden wir unserer langjährigen Presbyterin und Ehrenpresbyterin ein ehrendes Andenken bewahren. Sie war von 1984 bis 2008 Presbyterin in unserer Evangelischen Kirchengemeinde und hat mit ihrem vielfältigen Einsatz unsere Anerkennung verdient. Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Das Presbyterium der Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Peter Dieterich, Vorsitzende Pfarrer Andreas H. Pfautsch, Stellvertr. Vorsitzender

24 Gottesdienstplan Oktober Dezember 2018 Christuskirche Sa., Uhr Präd. Dreißigacker Auferstehungskirche So., Präd. Dreißigacker Uhr Regionaler Gottesdienst in Maximiliansau Pfr.in Guttzeit Uhr Gottesdienst anders in Hagenbach: Gesegnet Uhr Pfr. Pfautsch mit Taufen Sa., Uhr Pfr. Pfautsch Uhr Teenie-Gottesdienst Uhr Pfr.in Daniela Nelson Mi., , Ewigkeitssonntag Advent Advent Sa., Advent Advent Advent Hlg. Abend Christtag Christtag Uhr Regionaler Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Hagenbach - mit Abendmahl, Pfr. Pfautsch u. Pfrin Guttzeit Uhr Pfr. Pfautsch, mit Kirchenchor, Hospizgruppe u. Gedenken an die Verstorbenen 9.00 Uhr Pfr. Pfautsch mit Hospizgruppe und Gedenken an die Verstorbenen Uhr Gottesdienst mit OKR Wagner zur Union in Hagenbach Uhr Pfr. Pfautsch Familiengottesdienst mit Kita Uhr Pfr.in Daniela Nelson Uhr Pfr. Pfautsch mit Vorstellung der Präparanden Uhr Pfr. Pfautsch mit Vorstellung der Präparanden 9.00 Uhr Pfr.in Guttzeit Uhr Pfrin Guttzeit Uhr Pfr. Pfautsch Uhr Pfr. Pfautsch Uhr Pfr. Pfautsch mit Chor und Abendmahl Uhr Pfr. Pfautsch Uhr Pfr.in Daniela Nelson Uhr Pfr. Pfautsch mit Abendmahl

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Oktober 2015 Dezember 2015 WöHa 50

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Oktober 2015 Dezember 2015 WöHa 50 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Oktober 2015 Dezember 2015 WöHa 50 Vergesst nicht, Gutes zu tun und miteinander zu teilen, denn solche Opfer

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. September 2016 Dezember 2016 WöHa 54

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. September 2016 Dezember 2016 WöHa 54 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief September 2016 Dezember 2016 WöHa 54 Unser täglich Brot gibt uns heute und hab Dank dafür Liebe Leserinnen

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Juni 2015 September 2015 WöHa 49

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Juni 2015 September 2015 WöHa 49 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Juni 2015 September 2015 WöHa 49 Geh aus mein Herz und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Dezember 2016 Februar 2017 WöHa 55

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Dezember 2016 Februar 2017 WöHa 55 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Dezember 2016 Februar 2017 WöHa 55 Ihnen allen eine gesegnete Advenszeit, fröhliche Weihnachten und alles

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Oktober - Dezember 2012 WöHa 38 Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Oktober 2017 Januar 2018 WöHa 58

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Oktober 2017 Januar 2018 WöHa 58 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Oktober 2017 Januar 2018 WöHa 58 500 Jahre Reformation 31. Oktober 2017 Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes!

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Mai 2016 September 2016 WöHa 53

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Mai 2016 September 2016 WöHa 53 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Mai 2016 September 2016 WöHa 53 Er macht sein Ding Pfingsten einmal anders gedacht: Er macht sein Ding, der

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2017 Juni 2017 WöHa 56

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2017 Juni 2017 WöHa 56 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Februar 2017 Juni 2017 WöHa 56 Was ist denn fair? Globale Gerechtigkeit steht im Zentrum des Weltgebetstags

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2016 Mai 2016 WöHa 52

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2016 Mai 2016 WöHa 52 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Februar 2016 Mai 2016 WöHa 52 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Zum Weltgebetstag 2016 aus Kuba am 4.

Mehr

Sommerzeit Feste feiern wie sie fallen

Sommerzeit Feste feiern wie sie fallen Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Mai - September 2013 WöHa 41 Sommerzeit Feste feiern wie sie fallen Liebe Leserinnen und Leser! Wir haben

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief. Dezember Februar 2014.

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief. Dezember Februar 2014. Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Dezember 2013- Februar 2014 WöHa 43 Der Adventsstern Sterne und Licht Inbegriff von Advent und Weihnachten.

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindefest. September November Prot. Friedenskirchengemeinde Wörth-Dorschberg Gemeindebrief

Gemeindefest. September November Prot. Friedenskirchengemeinde Wörth-Dorschberg Gemeindebrief Prot. Friedenskirchengemeinde Wörth-Dorschberg Gemeindebrief September November 2018 Gemeindefest am Sonntag, 23. September 2018 rund um die Friedenskirche 10:30 Uhr Gottesdienst Vorstellung der neuen

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2015 Juli 2015 WöHa 48

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2015 Juli 2015 WöHa 48 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Februar 2015 Juli 2015 WöHa 48 Begreift ihr meine Liebe? Zum Weltgebetstag von den Bahamas am 6. März 2015

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis

Aug./Sept Sonntag, 5. August 10. So. n. Trinitatis Monatsspruch September: Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt; nur dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk, das Gott tut, weder Anfang noch Ende.

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2018 April 2018 WöHa 59

Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach. Gemeindebrief. Februar 2018 April 2018 WöHa 59 Prot. Christuskirchengemeinde Wörth Prot. Auferstehungskirchengemeinde Hagenbach Gemeindebrief Februar 2018 April 2018 WöHa 59 Zum Weltgebetstag 2018 aus Surinam Surinam, wo liegt das denn? Das kleinste

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17

Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Oktober/November 2016 An(ge)dacht Seite 2 Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Liebe Sulzbacher Gemeindeglieder! FREIHEIT seit Urzeiten der größte Traum

Mehr

September/Oktober 2016

September/Oktober 2016 September/Oktober 2016 Monatsspruch Oktober: Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2. Korinther 3,17 Foto: TKiefer, Ehrwalder Alm 9/16 Freitag, 23. September Sonntag, 25. September 18. So.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Herzliche Einladung zum Gemeindefest Friedenskirche Sonntag, 29. September 2013

Herzliche Einladung zum Gemeindefest Friedenskirche Sonntag, 29. September 2013 Prot. Friedenskirchengemeinde Wörth Gemeindebrief September November 2013 Herzliche Einladung zum Gemeindefest Friedenskirche Sonntag, 29. September 2013 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Akkordeon-Orchester

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Unser tägliches Brot. Familiengottesdienst zum Erntedank. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Unser tägliches Brot. Familiengottesdienst zum Erntedank. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Unser tägliches Brot Familiengottesdienst zum Erntedank Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Unser tägliches Brot Familiengottesdienst in der Pfarre Altach 07.10.2012, 09.30 Uhr Musikalische Gestaltung:

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

Liebe, Sex & Chaos. Die Achterbahn der Gefühle Predigt: Pfarrer Gunter Schmitt

Liebe, Sex & Chaos. Die Achterbahn der Gefühle Predigt: Pfarrer Gunter Schmitt Gottesdienste Juni 2013 Gottesdienste 2. Juni 9. Juni 16. Juni und 12:45 Uhr 23. Juni 30. Juni 7. Juli SEGENsREICH mit Abendmahl und Einzelsegnung Neue Predigtreihe "Die Bibel den Alltag prägen lassen

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr