Protokoll. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. Wettkampffolge. Deutscher Schwimm Verband e.v. SG Stadtwerke München Isarnixen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. Wettkampffolge. Deutscher Schwimm Verband e.v. SG Stadtwerke München Isarnixen"

Transkript

1 53. Deutsche Meisterschaften in München 20. und 21. Juni und 21. Juni 2009 in München Deutsche Meisterschaften Protokoll Austragungsort: Nordbad München Veranstalter: Deutscher Schwimm Verband e.v. Ausrichter: SG Stadtwerke München Isarnixen Wettkampffolge Samstag 20. Juni :00 Einlass 09:15 Kampfrichtersitzung 09:30 Einschwimmen technische Kür Soli und Duette 11:00 Technische Kür Soli 12:15 Technische Kür Duette 13:30 Einschwimmen technische Kür Gruppen 14:30 Technische Kür Gruppen 15:15 Einschwimmen Kombination 17:00 Wettkampf Kombination Sonntag 18. Januar :00 Einlass 08:15 Einschwimmen Freie Kür Soli und Duette 09:30 Finale Freie Kür Solo 11:15 Finale Freie Kür Duett 12:15 Einschwimmen Freie Kür Gruppe 13:30 Finale Freie Kür Gruppe 15:00 Siegerehrung aller Disziplinen 1

2 53. Deutsche Meisterschaften in München 20. und 21. Juni 2009 Teilnehmende Vereine SB Delphin Augsburg ISV Bad Godesberg Schwimm-Club Wedding 1929 e.v. Freie Schwimmer Bochum 1919 e. V. TSB Flensburg SC Eibsee Grainau TSV Eintracht Karlsfeld SC DHfK Leipzig Isarnixen München TSV Neuburg / Donau SSG Reutlingen-Tübingen Rüsselsheimer SC SSC Schwenningen Erster Sodener Schwimm-Club 1927 e.v TSV Solingen Aufderhöhe SV Würzburg 05 Schiedsrichter: Petra Loeck Die Zusammensetzung der einzelnen Wertungsrichter und der Startreihenfolgen sind den Anhängen zu entnehmen. Kampfgericht Technische Küren und Kombination Schreiber 1: EDV-Eingabe: Kontrolle: Ansager: Musik: Zeitnehmer: Hilde Bader Fred Meckes Brigitte Barth Ruth Spankus Ferdinand Liegl Petra Ambros Brigitte Reinhardt Kampfgericht Freie Küren Schreiber 1: EDV-Eingabe: Kontrolle: Ansager: Musik: Zeitnehmer: Hilde Bader Fred Meckes Brigitte Barth Ruth Spankus Ferdinand Liegl Petra Ambros Brigitte Reinhardt Veronika Benker 2

3 53. Deutsche Meisterschaften in München 20. und 21. Juni 2009 E N M und Ordnungsgeld Folgende Vereine werden auf Grund des Nichterreichens der geforderten Mindestpunktzahl einer gemeldeten Schwimmerin ENM-pflichtig: Verein: Erster Sodener SC Name: Carina Dornauf 30,-- Verein: TSV Eintracht Karlsfeld Name: Miriam Sender 30,-- Verein: TSV Solingen Aufderhöhe Name: Busboom/Clauberg 50,-- Folgende Vereine werden auf Grund des Nichtmeldens eines DSV-Wertungsrichters Ordnungsgeldabgabepflichtig: Verein: Delphin Augsburg 150,-- Das ENM und Ordnungsgeld ist bis zum auf das Konto des DSV zu überweisen. Konto Nr bei der Kasseler Sparkasse BLZ Protokoll und Auswertung: Fred Meckes Gesamtprotokoll: Meckes Eschachstrasse VS-Schwenningen Telefon 07720/ Fax 07720/ Kopien und Urkunden: Ende der Veranstaltung: Claudia Koller, Carole Rausch Sonntag , Uhr Schiedsrichterin, Petra Loeck Protokoll, Fred Meckes 3

4 Zusammensetzung der Wertungsgerichte Schiedsrichterin: Petra Loeck DSV Observer: Barbara Brennwald SSV Name Verein S TK D TK GTK Kombi SFK D FK G FK Dagmar Scholten ISV Bad Godesberg A3 A4 T2 A5 Sylvia Otto SC Wedding 1929 e.v. A1 A5 T5 Stephanie Marx SC Wedding 1929 e.v. T2 A4 T1 T4 Stella Mukhamedova FSBochum A5 TA3 A1 A5 T2 Sandra Carstensen TSB Flensburg A3 T2 T1 T3 Petra Obermark TSB Flensburg T1 A2 A3 T2 Sylvia Haider SC Eibsee Grainau TA3 A2 A5 A1 Anna Bader SC Eibsee Grainau A1 Gabi Kornbichler TSV Eintracht Karlsfeld T4 A3 A3 T1 Michelle Hübner TSV Eintracht Karlsfeld TA3 T3 A2 Ute Hennig SC DHfK Leipzig T2 TA2 A5 T4 A4 T5 Marion Klappauf SG Stadtwerke München A1 TA2 T5 T5 Bettina Wrase SG Stadtwerke München T5 T4 A1 A3 Emmy Luba TSV Neuburg/Donau T3 A4 A1 A2 Melanie Reitberger TSV Neuburg/Donau A5 T3 T4 Marion Lubkoll SSG Reutlingen-Tübingen A2 T5 A4 A2 Heike Lehwald Rüsselsheimer SC TA1 T5 T1 Fred Meckes SSC Schwenningen T3 T3 Ellen Meckes SSC Schwenningen B3 A4 Annette Gäßler Erster Sondener SC T4 TA1 A2 T3 Claudia Koller TSV Solingen Aufderhöhe TA2 T1 T4 T2 Julia Dopieralski SV Würzburg 05 A4 TA1 T1

5 Startreihenfolge Freie Kür Solo 1 Jasmin Kunze ISV Bad Godesberg 2 Carina Dornauf Erster Sodener SC 3 Elisabeth Kraus TSV Eintracht Karlsfeld 4 Miriam Sender TSV Eintracht Karlsfeld 5 Anja Kühn SC DHFK Leipzig 6 Lisa Lacker TSB Flensburg 7 Kyra Felßner FS Bochum 8 Melanie Zillich FS Bochum 9 Kathrin Funke TSB Flensburg 10 Wiebke Jeske TSB Flensburg 11 Edith Zeppenfeld TSB Flensburg Startreihenfolge Freie Kür Duett 1 Wiebke Busboom Anna Clauberg TSV Solingen Aufderhöhe 2 Natascha Heckel Hannah Huber TSV Neuburg/Donau 3 Miriam Sender Viktoria Wagner Michelle Hübner (E) TSV Eintracht Karlsfeld 4 Kyra Felßner Melanie Zillich Leona Stoepel (E) FS Bochum 1919 ev 5 Marlene Bojer Franziska Ambros SG Stadtwerke München 6 Lisa Lacker Iris Zeppenfeld Edith Zeppenfeld (E) TSB Flensburg 7 Kathrin Funke Sina Hinrichsen TSB Flensburg 8 Doreen Dette Elisabeth Schönfeldt Laura Sebastian (E) SC Wedding 1929 e.v. 9 Edith Zeppenfeld Wiebke Jeske Iris Zeppenfeld (E) TSB Flensburg Startreihenfolge Freie Kür Gruppe 1 SC Wedding 1929 e.v. 2 TSB Flensburg 3 SG Stadtwerke München 4 Freie Schwimmer Bochum 5 TSV Eintracht Karlsfeld 6 SV Würzburg 05

6 Endergebnis Technische Kür Solo Pl Name JG Verein Wertungen Ergebnis PA Ergebnisse 50% 1. Melanie Zillich 1989 FS Bochum 8,0 8,3 8,5 8,2 8,2 41,167 41,167 8,3 8,3 8,4 8,3 8,2 41,500 Ergebnis Technische Kür: 82,667 41, Lisa Lacker 1987 TSB Flensburg 8,2 8,2 8,3 8,1 8,1 40,833 40,833 8,2 8,1 8,1 8,1 8,0 40,500 Ergebnis Technische Kür: 81,333 40, Kyra Felßner 1992 FS Bochum 7,8 8,1 7,8 7,8 8,0 39,333 39,333 7,9 8,0 8,0 8,0 8,1 40,000 Ergebnis Technische Kür: 79,333 39, Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 8,1 7,8 8,0 7,9 7,9 39,667 39,667 8,1 7,8 8,0 6,9 7,9 39,500 Ergebnis Technische Kür: 79,167 39, Wiebke Jeske 1991 TSB Flensburg 8,0 8,0 7,9 7,7 7,7 39,333 39,333 7,6 7,6 7,7 7,6 7,8 38,167 Ergebnis Technische Kür: 77,500 38, Edith Zeppenfeld 1990 TSB Flensburg 7,7 7,7 8,1 7,6 7,9 38,833 38,833 7,8 7,7 7,5 7,5 7,9 38,333 Ergebnis Technische Kür: 77,167 38, Anja Kühn 1988 SC DHFK Leipzig 7,6 7,6 7,5 7,5 7,6 37,833 37,833 7,4 7,4 7,1 7,8 7,8 37,667 Ergebnis Technische Kür: 75,500 37, Jasmin Kunze 1989 ISV Bad Godesberg 7,2 7,3 7,7 7,3 7,3 36,500 36,500 7,1 7,2 7,1 7,4 7,2 35,833 Ergebnis Technische Kür: 72,333 36, Elisabeth Kraus 1991 TSV Eintracht Karlsfeld 7,0 7,1 7,4 7,0 7,1 35,333 35,333 7,2 7,1 7,0 7,0 7,0 35,167 Ergebnis Technische Kür: 70,500 35, Miriam Sender 1989 TSV Eintracht Karlsfeld 7,1 7,0 6,9 7,2 6,9 35,000 0,5 34,500 6,8 6,8 7,0 7,2 6,8 34,333 Fehler in Element 6 Ergebnis Technische Kür: 68,833 34, Carina Dornauf 1993 Erster Sodener SC 6,4 6,8 7,0 6,8 6,4 33,333 0,5 32,833 6,9 6,9 6,7 6,8 6,4 34,000 Fehler in Element 6 Ergebnis Technische Kür: 66,833 33,417

7 Endergebnis Technische Kür Duett Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnis PA Ergebnisse 50% 1. Lisa Lacker 1987 TSB Flensburg 8,2 8,4 8,1 8,3 8,4 41,500 41,500 Iris Zeppenfeld ,4 8,3 8,4 8,0 8,3 41,667 41,667 Edith Zeppenfeld (E) 1992 Ergebnis Technische Kür: 83,167 41, Edith Zeppenfeld 1992 TSB Flensburg 8,0 8,1 7,8 8,2 8,0 40,167 40,167 Wiebke Jeske ,3 7,7 8,2 7,8 8,0 40,000 40,000 Iris Zeppenfeld (E) 1988 Ergebnis Technische Kür: 80,167 40, Kyra Felßner 1992 FS Bochum 1919 ev 7,8 8,0 8,0 8,0 8,3 40,000 40,000 Melanie Zillich ,9 8,1 7,9 8,4 7,9 39,833 39,833 Leona Stoepel (E) 1991 Ergebnis Technische Kür: 79,833 39, Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 7,6 7,8 7,6 7,8 7,9 38,667 38,667 Sina Hinrichsen ,0 7,9 7,9 8,2 7,6 39,667 39,667 Ergebnis Technische Kür: 78,333 39, Marlene Bojer 1993 SG Stadtwerke München 7,0 7,4 7,2 7,1 7,2 35,833 35,833 Franziska Ambros ,4 7,4 7,2 7,0 7,3 36,500 36,500 Ergebnis Technische Kür: 72,333 36, Laura Sebastian 1983 SC Wedding 1929 e.v. 6,9 7,5 7,0 7,2 7,5 36,167 36,167 Elisabeth Schönfeldt ,2 7,2 7,1 7,2 7,1 35,833 35,833 Doreen Dette (E) 1992 Ergebnis Technische Kür: 72,000 36, Natascha Heckel 1993 TSV Neuburg/Donau 6,8 7,2 7,1 6,9 7,3 35,333 35,333 Hannah Huber ,3 7,1 7,0 6,9 7,2 35,500 35,500 Ergebnis Technische Kür: 70,833 35, Miriam Sender 1990 TSV Eintracht Karlsfeld 6,5 7,1 6,8 6,8 6,9 34,167 34,167 Michelle Hüber ,5 6,7 6,9 7,1 6,9 34,167 34,167 Viktoria Wagner (E) 1990 Ergebnis Technische Kür: 68,333 34, Wiebke Busboom 1990 TSV Solingen Aufderhöhe 6,0 6,2 6,3 6,2 6,3 31,167 31,167 Anna Clauberg ,2 6,3 6,6 6,6 6,2 31,833 31,833 Ergebnis Technische Kür: 63,000 31,500

8 Endergebnis Technische Kür Gruppe Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnis PA Ergebnisse 50% 1. Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 8,1 8,2 8,4 8,2 8,4 41,333 41,333 Sina Hinrichsen ,2 8,2 8,2 8,2 8,1 41,000 41,000 Andrea Düben 1985 Lisa Lacker 1987 Ergebnis Technische Kür: 82,333 41,167 Iris Zeppenfeld 1988 Edith Zeppenfeld 1990 Wiebke Jeske 1991 Ida Naeve 1991 Inken Jeske (E) 1993 Lara Steidtmann (E) Jasmin Kunze 1989 Freie Schwimmer Bochum 7,6 7,7 7,7 7,5 7,5 38,000 38,000 Melanie Zillich ,9 7,6 7,5 7,5 7,8 38,167 38,167 Jacqueline Amthor ,500 Leona Stoepel 1991 Ergebnis Technische Kür: 75,667 37,833 Kyra Felßner 1992 Niklas Stoepel 1992 Elizaveta Lange 1996 Tamila Mukhamedova (E) Daniela Reinhardt 1995 SG Stadtwerke München 7,8 7,6 7,2 7,6 7,5 37,833 37,833 Susann Spankus ,4 7,5 7,2 7,4 7,7 37,167 37,167 Daniela Ohayon ,500 Teresa Goetzeler 1995 Ergebnis Technische Kür: 74,500 37,250 Marlene Bojer 1993 Nina Behle 1993 Franziska Ambros 1994 Alice Ohayon (E) 1991 Veronika Benker (E) Paulina Kleinert 1991 SC Wedding 1929 e.v. 7,0 7,2 7,3 7,7 7,2 36,167 36,167 Franziska Mundins ,5 7,7 7,3 7,7 7,6 38,000 38,000 Doreen Dette 1992 Elisabeth Schönfeldt 1992 Ergebnis Technische Kür: 74,167 37,083 Marisa Czempiel 1982 Stephanie Bela Andela 1994 Michelle Zimmer 1997 Laura Sebastian 1983 Sina Schroeder (E) 1987 Hannah Fliegner (E) Susanne Berger 1988 TSV Eintracht Karlsfeld 7,1 7,5 7,5 7,2 7,4 36,833 36,833 Miriam Sender ,3 7,4 7,4 7,3 7,4 36,833 36,833 Viktoria Wagner 1990 Annalena Sick 1988 Ergebnis Technische Kür: 73,667 36,833 Eva Sick 1990 Tina Sick 1990 Elisabeth Kraus 1991 Marion Immig 1992 Vanessa Piller (E) Kristina Schenk 1995 SV Würzburg 05 7,0 7,0 6,8 7,0 6,9 34,833 34,833 Laura Schmitt ,9 7,1 6,7 6,7 6,9 34,167 34,167 Michaela Jeske ,000 Amelie Ebert 1994 Ergebnis Technische Kür: 67,000 33,500 Simona Helwig (E) 1995

9 Endergebnis Kombination Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnisse 1. Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 8,4 8,3 8,4 8,5 8,2 41,833 Sina Hinrichsen ,4 8,5 8,6 8,4 8,4 42,167 Andrea Düben 1985 Lisa Lacker 1987 Endergebnis: 84,000 Iris Zeppenfeld 1988 Edith Zeppenfeld 1990 Wiebke Jeske 1991 Ida Naeve 1991 Jule Naeve 1992 Inken Jeske 1993 Sinje Petersen (E) 1993 Lara Steidtmann (E) Jasmin Kunze 1989 FS Bochum 8,2 8,0 7,9 7,8 7,9 39,667 Melanie Zillich ,2 8,0 8,2 8,3 8,1 40,833 Jacqueline Amthor 1990 Leona Stoepel 1991 Endergebnis: 80,500 Kyra Felßner 1992 Niklas Stoepel 1992 Tamila Mukhamedova 1994 Kristina Fink 1995 Elizaveta Lange 1996 Frederike Nolte Agnes Holzmayr 1981 TSV Neuburg/Donau 7,8 7,6 7,6 8,0 7,3 38,333 Andrea Braun ,9 7,6 8,4 8,0 7,6 39,167 Jessica Pflug 1983 Sonja Schlamp 1985 Endergebnis: 77,500 Judith Griebel 1988 Simone Griebel 1988 Tamara Behr 1992 Franziska Bärthel 1993 Natascha Heckel 1993 Hannah Huber Paulina Kleinert 1991 SC Wedding 1929 e.v. 7,5 7,7 7,5 7,8 7,9 38,333 Franziska Mundins ,8 7,5 7,9 7,7 8,0 39,000 Doreen Dette 1992 Elisabeth Schönfeldt 1992 Endergebnis: 77,333 Marisa Czempiel 1982 Laura Sebastian 1983 Stephanie Bela Andela 1994 Hannah Fliegner 1995 Michelle Zimmer 1997 Sina Schroeder (E) 1987 Kerstin Schneegans (E) Veronika Benker 1983 SG Stadtwerke München 7,7 7,5 7,7 8,0 7,5 38,167 Susann Spankus ,5 7,7 7,7 8,1 7,4 38,167 Daniela Ohayon 1991 Alice Ohayon 1991 Endergebnis: 76,333 Helene Gehrmann 1992 Marlene Bojer 1993 Nina Behle 1993 Franziska Ambros 1994 Daniela Reinhardt 1995 Teresa Goetzeler 1995 Michelle Lysk (E) 1996 Sophia Kallisch (E) 1994

10 Endergebnis Kombination Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnisse 6. Susanne Berger 1988 TSV Eintracht Karlsfeld 7,4 7,5 7,7 7,7 7,8 38,167 Miriam Sender ,3 7,7 7,1 7,9 7,5 37,500 Viktoria Wagner 1990 Annalena Sick 1988 Endergebnis: 75,667 Eva Sick 1990 Tina Sick 1990 Elisabeth Kraus 1991 Marion Immig 1992 Vanessa Piller 1994 Madeleine Eisenmann 1994 Katharina Brunner (E) Rebecca Rappensberger 1988 SC Eibsee Grainau 7,1 7,0 7,4 7,5 7,4 36,500 Vera Ostler ,7 7,1 7,0 7,4 7,4 36,500 Lucia Bader 1988 Maria Schießlbauer 1993 Endergebnis: 73,000 Laura Dünzinger 1994 Kathrin Neuner 1996 Sophia Utz 1995 Theresa Güthoff 1996 Yvonne Lückert 1995 Marie Saller 1996 Melanie Neuner (E) 1995 Franziska Wielander (E) Laura Ludwig 1990 Rüsselsheimer SC 6,8 6,8 6,5 6,2 6,9 33,500 Josefine Eibes ,9 7,0 6,9 6,6 7,1 34,667 Jasmin Müller 1991 Maxime Kühnl 1992 Endergebnis: 68,167 Sarah Degenkolb 1992 Liga Birze 1992 Nathalie Leitzbach 1993 Anika Langsteiner 1994 Aileen Leitzbach Tania Reinbold 1972 SSG Reutlingen-Tübingen 6,4 6,6 6,9 7,0 6,8 33,833 Johanna Lubkoll ,8 7,2 6,7 6,5 6,9 34,000 Vanessa Wezel 1990 Claudia Stühler 1991 Endergebnis: 67,833 Jasmin Raiser 1991 Jasmin Christokat 1991 Daniela Mücke 1992 Kristin Fischer 1992 Jasmin De Oliveira 1993 Janina Schmidt 1996 Maike Schadt (E) 1990 Friederike Braun (E) Carolin Erwin 1985 SB Delphin 03 Augsburg 6,6 6,7 6,9 6,7 7,0 33,833 Kathrin Steger ,0 6,8 6,5 6,8 6,7 33,833 Sandra Golly 1990 Kelly Kinkade 1993 Endergebnis: 67,667 Marina Krauß 1993 Sabine Hößle 1993 Lidia Grigoriev 1994 Elena Maier 1995 Katharina Plail 1997 Adelina Malz 1997 Linda Krauß (E) 1997 Andrea Golly (E) 1993

11 Endergebnis Kombination Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnisse 11. Rebecca Cress 1996 Erster Sodener SC 6,5 6,5 6,3 6,4 6,3 32,000 Carina Dornauf ,6 6,6 6,6 6,7 6,4 33,000 Hannah Gerold 1993 Carolin Kuhles 1995 Endergebnis: 65,000 Katharina Hein 1995 Clara Wendt 1995 Bianca Schloo 1995 Melina Pieper 1995 Jo-Anne Petri Daniela Kaiser 1978 SSC Schwenningen 6,3 6,4 6,1 6,3 6,4 31,667 Olga Grotz ,5 6,4 6,5 6,4 6,3 32,167 Natalie Kohn 1989 Daria Wehrle 1990 Endergebnis: 63,833 Nathalie Hipp 1991 Elena Untenberger 1992 Vivien Bantle 1992 Leonie Hakenjos 1993 Nina-Marie Fix 1994 Franziska Noppel 1994 Tammy Herrmann (E) 1994 Carina Engelhardt (E) 1982

12 Endergebnis Solo Pl Name JG Verein Wertungen Ergebnis Ergebnisse 50% 1. Melanie Zillich 1989 FS Bochum 8,3 8,7 8,2 8,4 8,4 41,833 41,833 8,5 8,3 8,2 8,5 8,2 41,667 41,667 Ergebnis Freie Kür: 83,500 41,750 Vornote Technische Kür: 82,667 41,334 Gesamtergebnis: 83, Lisa Lacker 1987 TSB Flensburg 8,4 8,6 8,3 8,3 8,3 41,667 41,667 8,2 8,2 8,3 7,9 8,4 41,167 41,167 Ergebnis Freie Kür: 82,833 41,417 Vornote Technische Kür: 81,333 40,667 Gesamtergebnis: 82, Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 8,5 8,0 7,9 8,0 8,2 40,333 40,333 8,4 8,1 8,2 8,4 8,1 41,167 41,167 Ergebnis Freie Kür: 81,500 40,750 Vornote Technische Kür: 79,167 39,584 Gesamtergebnis: 80, Kyra Felßner 1992 FS Bochum 8,0 8,3 8,1 8,1 8,0 40,333 40,333 8,3 8,0 8,0 8,3 8,2 40,833 40,833 Ergebnis Freie Kür: 81,167 40,583 Vornote Technische Kür: 79,333 39,667 Gesamtergebnis: 80, Wiebke Jeske 1991 TSB Flensburg 8,1 7,9 7,8 7,8 7,8 39,167 39,167 7,9 7,9 8,1 7,9 7,8 39,500 39,500 Ergebnis Freie Kür: 78,667 39,333 Vornote Technische Kür: 77,500 38,750 Gesamtergebnis: 78, Edith Zeppenfeld 1990 TSB Flensburg 7,8 8,1 7,7 7,9 7,9 39,333 39,333 8,1 7,8 7,8 7,6 7,9 39,167 39,167 Ergebnis Freie Kür: 78,500 39,250 Vornote Technische Kür: 77,167 38,584 Gesamtergebnis: 77, Anja Kühn 1988 SC DHFK Leipzig 7,7 7,9 7,6 7,6 7,5 38,167 38,167 7,6 7,4 7,7 7,7 7,7 38,333 38,333 Ergebnis Freie Kür: 76,500 38,250 Vornote Technische Kür: 75,500 37,750 Gesamtergebnis: 76, Jasmin Kunze 1989 ISV Bad Godesberg 7,4 7,4 7,3 7,3 7,1 36,667 36,667 7,1 6,9 7,1 7,2 6,9 35,167 35,167 Ergebnis Freie Kür: 71,833 35,917 Vornote Technische Kür: 72,333 36,167 Gesamtergebnis: 72,083

13 Endergebnis Solo Pl Name JG Verein Wertungen Ergebnis Ergebnisse 50% 9. Elisabeth Kraus 1991 TSV Eintracht Karlsfeld 7,5 7,6 7,2 7,2 7,2 36,500 36,500 7,3 7,4 7,4 7,4 7,4 37,000 37,000 Ergebnis Freie Kür: 73,500 36,750 Vornote Technische Kür: 70,500 35,250 Gesamtergebnis: 72, Miriam Sender 1989 TSV Eintracht Karlsfeld 7,2 6,8 7,4 7,3 7,0 35,833 35,833 6,9 7,3 7,3 7,3 7,3 36,500 36,500 Ergebnis Freie Kür: 72,333 36,167 Vornote Technische Kür: 68,833 34,417 Gesamtergebnis: 70, Carina Dornauf 1993 Erster Sodener SC 6,8 7,0 6,9 6,7 6,6 34,000 34,000 6,7 6,6 6,7 7,1 6,5 33,333 33,333 Ergebnis Freie Kür: 67,333 33,667 Vornote Technische Kür: 66,833 33,417 Gesamtergebnis: 67,083

14 Endergebnis Duett Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnis Ergebnisse 50% 1. Lisa Lacker 1987 TSB Flensburg 8,4 8,3 8,4 8,3 8,2 41,667 41,667 Iris Zeppenfeld ,3 8,5 8,3 8,4 8,3 41,667 41,667 Edith Zeppenfeld (E) 1990 Ergebnis Freie Kür: 83,333 41,667 Vornote Technische Kür: 83,167 41,584 Gesamtergebnis: 83, Edith Zeppenfeld 1990 TSB Flensburg 8,1 8,2 8,2 8,1 7,9 40,667 40,667 Wiebke Jeske ,1 8,0 8,1 8,1 8,0 40,333 40,333 Iris Zeppenfeld (E) 1988 Ergebnis Freie Kür: 81,000 40,500 Vornote Technische Kür: 80,167 40,084 Gesamtergebnis: 80, Kyra Felßner 1992 FS Bochum 1919 ev 8,0 8,0 8,1 8,0 8,0 40,000 40,000 Melanie Zillich ,8 8,3 8,1 8,2 8,2 40,833 40,833 Leona Stoepel (E) 1991 Ergebnis Freie Kür: 80,833 40,417 Vornote Technische Kür: 79,833 39,917 Gesamtergebnis: 80, Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 8,0 7,8 7,9 7,9 7,8 39,333 39,333 Sina Hinrichsen ,0 8,2 8,0 8,0 7,8 40,000 40,000 Ergebnis Freie Kür: 79,333 39,667 Vornote Technische Kür: 78,333 39,167 Gesamtergebnis: 78, Marlene Bojer 1993 SG Stadtwerke München 7,4 7,4 7,5 7,3 7,6 37,167 37,167 Franziska Ambros ,5 7,4 7,5 7,6 7,4 37,333 37,333 Ergebnis Freie Kür: 74,500 37,250 Vornote Technische Kür: 72,333 36,167 Gesamtergebnis: 73, Doreen Dette 1992 SC Wedding 1929 e.v. 7,5 7,5 7,3 7,1 7,5 37,167 37,167 Elisabeth Schönfeldt ,0 7,1 7,4 7,3 7,5 36,333 36,333 Laura Sebastian (E) 1983 Ergebnis Freie Kür: 73,500 36,750 Vornote Technische Kür: 72,000 36,000 Gesamtergebnis: 72, Natascha Heckel 1993 TSV Neuburg/Donau 7,3 7,2 7,1 7,4 7,4 36,500 36,500 Hannah Huber ,3 7,2 7,3 7,4 7,3 36,500 36,500 Ergebnis Freie Kür: 73,000 36,500 Vornote Technische Kür: 70,833 35,417 Gesamtergebnis: 71, Miriam Sender 1989 TSV Eintracht Karlsfeld 6,8 7,0 6,9 6,9 6,9 34,500 34,500 Viktoria Wagner ,9 6,8 7,0 7,1 6,7 34,500 34,500 Michelle Hübner (E) 1982 Ergebnis Freie Kür: 69,000 34,500 Vornote Technische Kür: 68,333 34,167 Gesamtergebnis: 68, Wiebke Busboom 1990 TSV Solingen Aufderhöhe 6,4 6,4 6,5 6,4 6,3 32,000 32,000 Anna Clauberg ,0 6,6 6,4 6,5 6,5 32,333 32,333 Ergebnis Freie Kür: 64,333 32,167 Vornote Technische Kür: 63,000 31,500 Gesamtergebnis: 63,667

15 Endergebnis Gruppe Pl Name JG AK Verein Wertungen Ergebnis Ergebnisse 50% 1. Kathrin Funke 1982 TSB Flensburg 8,3 8,1 8,4 8,4 8,3 41,667 Sina Hinrichsen ,3 8,5 8,3 8,4 8,3 41,667 41,667 Andrea Düben 1985 Lisa Lacker 1987 Ergebnis Freie Kür: 83,333 41,667 Iris Zeppenfeld 1988 Vornote Technische Kür: 82,333 41,167 Edith Zeppenfeld 1990 Gesamtergebnis: 82,833 Wiebke Jeske 1991 Ida Naeve 1991 Inken Jeske (E) 1993 Lara Steidtmann (E) Jasmin Kunze 1989 Freie Schwimmer Bochum 7,8 7,9 7,9 7,6 7,9 39,333 Melanie Zillich ,6 7,8 7,6 7,6 8,0 38,333 38,333 Jacqueline Amthor ,500 Leona Stoepel 1991 Ergebnis Freie Kür: 77,167 38,583 Kyra Felßner 1992 Vornote Technische Kür: 75,667 37,834 Niklas Stoepel 1992 Gesamtergebnis: 76,417 Tamila Mukhamedova 1994 Elizaveta Lange (E) Paulina Kleinert 1991 SC Wedding 1929 e.v. 7,5 7,5 7,8 7,8 7,6 38,167 Franziska Mundins ,5 7,6 7,7 7,5 7,6 37,833 37,833 Doreen Dette 1992 Elisabeth Schönfeldt 1992 Ergebnis Freie Kür: 76,000 38,000 Laura Sebastian 1983 Vornote Technische Kür: 74,167 37,084 Stephanie Bela Andela 1994 Gesamtergebnis: 75,084 Hannah Fliegner 1995 Michelle Zimmer 1997 Sina Schroeder (E) 1987 Marisa Czempiel (E) Daniela Reinhardt 1995 SG Stadtwerke München 7,6 7,7 7,5 7,5 7,5 37,667 Susann Spankus ,7 7,7 7,8 7,4 7,5 38,167 38,167 Daniela Ohayon ,500 Alice Ohayon 1991 Ergebnis Freie Kür: 75,333 37,667 Marlene Bojer 1993 Vornote Technische Kür: 74,500 37,250 Teresa Goetzeler 1995 Gesamtergebnis: 74,917 Franziska Ambros 1994 Veronika Benker (E) 1980 Nina Behle (E) Susanne Berger 1988 TSV Eintracht Karlsfeld 7,7 7,6 7,5 7,4 7,7 38,000 Miriam Sender ,6 7,3 7,5 7,3 7,3 36,833 36,833 Viktoria Wagner 1990 Annalena Sick 1988 Ergebnis Freie Kür: 74,833 37,417 Eva Sick 1990 Vornote Technische Kür: 73,667 36,834 Tina Sick 1990 Gesamtergebnis: 74,250 Elisabeth Kraus 1991 Marion Immig 1992 Vanessa Piller (E) Simona Helwig 1995 SV Würzburg 05 7,1 7,0 6,9 6,7 6,9 34,667 Laura Schmitt ,1 7,0 7,2 6,9 6,9 35,000 35,000 Michaela Jeske ,000 Amelie Ebert 1994 Ergebnis Freie Kür: 67,667 33,833 Kristina Schenk (E) 1995 Vornote Technische Kür: 67,000 33,500 Gesamtergebnis: 67,333

MELDEERGEBNIS. 59. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 27. und 28. Juni 2015 in München. Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v.

MELDEERGEBNIS. 59. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 27. und 28. Juni 2015 in München. Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. 59. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen am 27. und 28. Juni 2015 in München MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Stadtwerke München ISARNIXEN Wettkampfort:

Mehr

58. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 05. und 06. Juli 2014 in Unna MELDEERGEBNIS

58. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 05. und 06. Juli 2014 in Unna MELDEERGEBNIS 58. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen am 05. und 06. Juli 2014 in Unna MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SV Brackwede e.v. und Schwimmfreunde Unna 01/10

Mehr

Deutscher Schwimmverband Sparte Synchronschwimmen. Deutscher Schwimmverband e.v. Protokoll. des

Deutscher Schwimmverband Sparte Synchronschwimmen. Deutscher Schwimmverband e.v. Protokoll. des Deutscher Schwimmverband Sparte Synchronschwimmen Protokoll des DSV-Sichtungswettkampfes Sichtungswettkampfes im Synchronschwimmen für die Jahrgänge 1992, 1993 und 1994 am 4./5.Februar 2006 in Leipzig

Mehr

Meldungsübersicht der Vereine

Meldungsübersicht der Vereine Meldungsübersicht der Vereine Pflicht Solo Duett Gruppe Verein C B A C B A C B A C AB Komb Augsburg 4 2 2 1 Bad Godesberg 2 1 1 1 1 Bad Soden 6 1 1 1 1 1 1 Berlin 5 1 2 1 1 Bochum 3 3 1 2 1 1 1 1 Brackwede

Mehr

57. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. vom 14. bis 16. Juni 2013 in Sindelfingen. Protokoll

57. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. vom 14. bis 16. Juni 2013 in Sindelfingen. Protokoll 57. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen vom 14. bis 16. Juni 2013 in Sindelfingen Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter für die Deutschen Meisterschaften: SSC Schwenningen

Mehr

Protokoll. 59. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 27. und 28. Juni 2015 in München. Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Protokoll. 59. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 27. und 28. Juni 2015 in München. Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. 59. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen am 27. und 28. Juni 2015 in München Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter SG Stadtwerke München Isarnixen Wettkampfort: Nordbad

Mehr

22. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 25. bis 26. Juni 2016 in Villingen-Schwenningen

22. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 25. bis 26. Juni 2016 in Villingen-Schwenningen 22. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 25. bis 26. Juni 2016 in Villingen-Schwenningen Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband SSC Schwenningen

Mehr

DSV$Pflichtranglistenturnier3I32015 am#münchen#in#24.#und#25.#januar#2015 PROTOKOLL. SG#Stadtwerke#München#ISARNIXEN

DSV$Pflichtranglistenturnier3I32015 am#münchen#in#24.#und#25.#januar#2015 PROTOKOLL. SG#Stadtwerke#München#ISARNIXEN am#münchen#in#24.#und#25.#januar#2015 PROTOKOLL Ausrichter: Veranstalter: SG#Stadtwerke#München#ISARNIXEN Deutscher#Schwimmverband Zeitplan Samstag,324.01.2015 12:00 Einschwimmen#Vorkampf#C 14:00 Vorkampf#C

Mehr

Hamburg 12. und 13. Juni Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen. Veranstalter Deutscher Schwimmverband

Hamburg 12. und 13. Juni Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen. Veranstalter Deutscher Schwimmverband Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen Hamburg 12. und 13. Juni 2010 Veranstalter Deutscher Schwimmverband Ausrichter Hamburger Schwimmverband Deutsche Mastersmeisterschaften

Mehr

21. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 13. bis 14. Juni 2015 in Augsburg. Meldeergebnis

21. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 13. bis 14. Juni 2015 in Augsburg. Meldeergebnis 21. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 13. bis 14. Juni 2015 in Augsburg Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband SB Delphin 03 Augsburg

Mehr

Deutsche Meisterschaften. in Karlsruhe am 10. bis 11. November Protokoll 1/25

Deutsche Meisterschaften. in Karlsruhe am 10. bis 11. November Protokoll 1/25 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband SSC Karlsruhe 1/5 Zeitplan Samstag, 10.11.018 11:0 Einschwimmen TK Solo und Duett 1:00 Kampfrichtersitzung 1:00 Wettkampf TK Solo 1:00 Wettkampf

Mehr

MELDEERGEBNIS. Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen. vom 13. bis 15. April 2012 in Berlin

MELDEERGEBNIS. Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen. vom 13. bis 15. April 2012 in Berlin Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen vom 13. bis 15. April 2012 in Berlin MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SC Wedding Berlin Wettkampfort: Sport-

Mehr

Protokoll. 61. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 11. und 12. November 2017 in Flensburg. Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Protokoll. 61. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 11. und 12. November 2017 in Flensburg. Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. 61. Deutsche Meisterschaften im Synchronschwimmen am 11. und 12. November 2017 in Flensburg Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: TSB Flensburg von 1865 e.v. Wettkampfort:

Mehr

DSV Leistungssichtung

DSV Leistungssichtung Deutscher Schwimm-Verband e.v. Synchronschwimmen DSV Leistungssichtung Protokoll Sichtung für die Saison 2017/18 13. bis 15. Oktober 2017 in Heidelberg Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband Ausrichter:

Mehr

Hessischer Schwimmverband

Hessischer Schwimmverband Hessischer SchwimmVerband Pflichttest und Kürpokal am 03. März 2012 im Badehaus Rödermark Am Schwimmbad 2, 63322 Rödermark Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Hessischer Schwimmverband MTV Urberach

Mehr

PROTOKOLL. Berliner AK- und offene Meisterschaften im Synchronschwimmen Ort: Stadtbad Tempelhof Götzstraße Berlin

PROTOKOLL. Berliner AK- und offene Meisterschaften im Synchronschwimmen Ort: Stadtbad Tempelhof Götzstraße Berlin PROTOKOLL Berliner AK- und offene Meisterschaften im Synchronschwimmen 29.03. - 30.03.2014 Veranstalter: Berliner Schwimmverband Ausrichter: SC Wedding Berlin Ort: Stadtbad Tempelhof Götzstraße 14 12099

Mehr

Protokoll. Deutsche Altersklassenmeisterschaften am 24. bis 26. April 2015 in Zwickau. Deutscher Schwimm-Verband e.v.

Protokoll. Deutsche Altersklassenmeisterschaften am 24. bis 26. April 2015 in Zwickau. Deutscher Schwimm-Verband e.v. am 4. bis 6. April 05 in Zwickau Protokoll Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter:. SC Flamingo Zwickau e. V. Zeitplan Freitag, 7.0.05 0:00 Einlass, Kampfrichtersitzung und Einschwimmen

Mehr

MELDEERGEBNIS. 62. Deutsche offene Internationale Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 10. und 11. November 2018 in Karlsruhe

MELDEERGEBNIS. 62. Deutsche offene Internationale Meisterschaften im Synchronschwimmen. am 10. und 11. November 2018 in Karlsruhe 62. Deutsche offene Internationale Meisterschaften im Synchronschwimmen am 10. und 11. November 2018 in Karlsruhe MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SSC Karlsruhe Wettkampfort:

Mehr

28. Sächsischen Altersklassenmeisterschaften der Jugend A / B / C. im Synchronschwimmen. am

28. Sächsischen Altersklassenmeisterschaften der Jugend A / B / C. im Synchronschwimmen. am 28. Sächsischen Altersklassenmeisterschaften der Jugend A / B / C im Synchronschwimmen am 17.03.2018 Glück Auf - Schwimmhalle, 08056 Zwickau Tonstr. 5 Meldeergebnis Zeitplan: 08:30 Uhr Einlass 09:00 Uhr

Mehr

20. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 14. bis 15. Juni 2014 in Eschweiler.

20. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 14. bis 15. Juni 2014 in Eschweiler. 20. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Synchronschwimmen vom 14. bis 15. Juni 2014 in Eschweiler Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband Wasserfreunde Delphin

Mehr

Protokoll. Muki-Preis. BSV-Sichtungslehrgang im Synchronschwimmen

Protokoll. Muki-Preis. BSV-Sichtungslehrgang im Synchronschwimmen Protokoll Muki-Preis BSV-Sichtungslehrgang im Synchronschwimmen Ausrichter Ort S.C. Eibsee-Grainau Hallenbad Grainau Termin 03. 04. Dezember 2011 Rang I Beweglichkeit Startnr. 17 1 Krinninger Lina 2000

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18

2. Bundesliga Nord Frauen, 8. SPT 2017/18 Ergebnisse: KF Obernburg 2 - SKC Viktoria Miesau 1 2640 : 2494 FC Laufach 1 - Post SG Kaiserslautern 1 2638 : 2574 TuS Gerolsheim 1 - Fortuna Kelsterbach 1 2697 : 2719 BG Wiesbaden 1 - Falkeneck Riederwald

Mehr

Pflichttest. Einladungs-Pflichttest

Pflichttest. Einladungs-Pflichttest Protokoll Pflichttest Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.v. für die Jahrgänge 1991 bis 2007 im Synchronschwimmen Einladungs-Pflichttest SG Wago 1950 für die Jahrgänge 2008 und 2009 im Synchronschwimmen

Mehr

Sächsischer Schwimmverband. Fachausschuss Synchronschwimmen

Sächsischer Schwimmverband. Fachausschuss Synchronschwimmen Sächsischer Schwimmverband Fachausschuss Synchronschwimmen Protokoll der 28. Sächsischen A/B/C - Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen am 17.03.2018 in Zwickau Veranstalter: Ausrichter: Ort:

Mehr

Ergebnis Muki-Preis 2012 in Augsburg

Ergebnis Muki-Preis 2012 in Augsburg Ergebnis Muki-Preis 2012 in Augsburg Inhalt: - Gesamtergebnis - Jahrgangsergebnis - Ergebnis Gesamt Rang Name Vorname Jg. Verein 27 1 Prieb Isabel 2001 SB Bayern 07 Nürnberg 111,3 12,0 23,0 19,0 8,5 8,0

Mehr

DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen. am 13. und 14. Februar 2016 in Brackwede MELDEERGEBNIS

DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen. am 13. und 14. Februar 2016 in Brackwede MELDEERGEBNIS DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen am 13. und 14. Februar 2016 in Brackwede MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Sportvereinigung Brackwede Wettkampfort:

Mehr

IV. Sychronschw. Schwimmen&Tauch Ran. Gesamt II.

IV. Sychronschw. Schwimmen&Tauch Ran. Gesamt II. Gesamt II. IV. Sychronschw. Schwimmen&Tauch Ran I. Ausdauer Bodenkür Block A Block B Block A Block B III. Name Vorname Jg. Verein punktzahkeit Beweglich- VI. Pflicht g 1 Kitzinger Laura 2003 SC Eibsee

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Baden-Württembergische AKM 2013

Baden-Württembergische AKM 2013 Baden-Württembergische AKM 2013 Pflichtergebnis AK C 1 Lucy Kern 1999 C SSG Reutlingen-Tübingen 58,295 2 Pia Sarnes 2001 C SSC Karlsruhe 56,333 3 Nicole Bardin 2000 C SSC Karlsruhe 51,747 4 Anna Kamphorst

Mehr

MELDEERGEBNIS. 51. Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen. vom 24. bis 26. April 2015 in Zwickau

MELDEERGEBNIS. 51. Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen. vom 24. bis 26. April 2015 in Zwickau 51. Deutsche Altersklassenmeisterschaften im Synchronschwimmen vom 24. bis 26. April 2015 in Zwickau MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: 1. SC Flamingo Zwickau e.v. Wettkampfort:

Mehr

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember)

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Gruppe 2 * 1. Platz bei Offenen Deutschen Meisterschaften * Platzierung und Teilnahme bei Jugend Europameisterschaften und Jugend

Mehr

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis

68. Süddeutscher Jugendländervergleich. im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften bis im Kunstspringen im Rahmen der 43. Süddeutsche Hallen-Meisterschaften 30.03.2019 bis 31.03.2019 in Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Südwestdeutscher Schwimmverband

Mehr

Meldeergebnis. 36. Bayerische Altersklassen Meisterschaften im Synchronscwimmen. Hallenbad Katzwang Nürnberg, Katzwanger Hauptstraße 21

Meldeergebnis. 36. Bayerische Altersklassen Meisterschaften im Synchronscwimmen. Hallenbad Katzwang Nürnberg, Katzwanger Hauptstraße 21 Meldeergebnis 36. Bayerische Altersklassen Meisterschaften im Synchronscwimmen Ausrichter Ort SB Bayern 07 Nürnberg Hallenbad Katzwang 90453 Nürnberg, Katzwanger Hauptstraße 21 Termin 19. 20. März 2016

Mehr

Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaften. vom 22. bis 24. April 201 in Villingen-Schwenningen. Meldeergebnis

Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaften. vom 22. bis 24. April 201 in Villingen-Schwenningen. Meldeergebnis Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaften vom 22. bis 24. April 201 in Villingen-Schwenningen Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimmverband SSC Schwenningen Wettkampfort Freitag den

Mehr

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens

34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens Abens 34. Gaudamenschiessen LG Ausrichter SV Abensquell Abens 09. - 11.03.2018 Abens ERGEBNISSE GAUDAMENSCHEIBE Platz SNr Name Verein 1. 91 Pauly, Martina 2. 83 Zellner, Sandra 3. 5 Stemmer, Monika 4. 82 John,

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

weiblich Julia Steier 13,35 11,70 12,10 0,00 5,2 3,1 3,1 0,0 37,15 Marie Kujawa 12,60 12,15 12,35 0,00

weiblich Julia Steier 13,35 11,70 12,10 0,00 5,2 3,1 3,1 0,0 37,15 Marie Kujawa 12,60 12,15 12,35 0,00 Gesamt Julia Steier 13,35 11,70 12,10 0,00 1. USV Potsdam 5,2 3,1 3,1 0,0 37,15 Marie Kujawa 12,60 12,15 12,35 0,00 2. TV Nordost Berlin 4,6 3,1 3,2 0,0 37,10 Pia Siebensohn 12,50 12,05 11,80 0,00 3. TSV

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17

2. Bundesliga Nord Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: Falkeneck Riederwald 1 - KF Obernburg 2 2444 : 2538 DSG Sailauf/Hösbach 1 - TV Haibach 1 2691 : 2688 DJK/AN Großostheim 1 - KG Heltersberg 1 2528 : 2699 SG Miesau-Brücken 1 - BG Wiesbaden 1

Mehr

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll

im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Protokoll 63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Kunstspringen 22.03.-23.03.2014 im Hallenbad der Johannes Gutenberg Universität Mainz Protokoll Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Wettkampfleiter: Benjamin

Mehr

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er

-48 kg. Doppel-KO-System / 16er -48 kg 3 Roll, Jenny 2 Roll, Jenny 7 Los Name, Vorname Arnold, Susan Menz, Katharina Menz, Katharina 23 9, Menz, Katharina 3 Ulrich, Mira 5 Häger, Pia Häger, Pia 9 4 Arnold, Susan 25 3, 2 Menz, Katharina

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaften. vom bis in Zwickau. Meldeergebnis

Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaften. vom bis in Zwickau. Meldeergebnis Süddeutsche Altersklassen-Meisterschaften vom 13.04. bis 15.04.2018 in Zwickau Meldeergebnis Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimmverband 1. SC Flamingo Zwickau e.v. Wettkampfort Schwimmhalle

Mehr

Ausschreibung. 20. Internationale Deutsche Meisterschaft der Masters im Synchronschwimmen vom Juni 2014 in Eschweiler

Ausschreibung. 20. Internationale Deutsche Meisterschaft der Masters im Synchronschwimmen vom Juni 2014 in Eschweiler 20. Internationale Deutsche Meisterschaft der Masters im Synchronschwimmen vom 14. 15. Juni 2014 in Eschweiler Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimm-Verband / Fachsparte Masterssport Wasserfreunde

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002

Turngau Oberdonau Gaueinzelmeisterschaften Turnen weiblich Ergebnislisten. Wettkampf: AK7 - Jahrgang Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 Wettkampf: AK7 - Jahrgang 2003 1 Kehl, Tanja TSV Buttenwiesen 2003 13,40 13,15 12,20 12,00 50,75 2 Tremmel, Emilia SSV Höchstädt 2003 13,05 10,45 10,70 34,20 Wettkampf: AK8 - Jahrgang 2002 1 Hahn, Rebekka

Mehr

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2012

Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2012 Bayerisches Schülerleistungsschreiben 2012 Der große Schulwettbewerb Bayerisches Schülerleistungsschreiben startete in diesem Jahr am 12.03.2012. Die Klassen 7 10 der Realschule nahmen in folgenden Disziplinen

Mehr

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15 L 0 weiblich (WKNr. 69) 99 - und älter Landesturnfest Mainz 00 5.05.00 Platz Teilnehmer Jahrgang Kür Kür Kür Gerade Sprung Spirale Katrin Schwaben 98 8,00 5,900 8,450,450 Sabrina Sänger 990 6,00 6,650,750

Mehr

Seite 1 von 9 Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium Lauf a.d.pegnitz Hardtstraße 37 9127 Lauf 46 464 458 Haderer, Michaela Müller, Laura Siebert, Kristin Schwarz, Sofie :4,51 133 133 462 466 459 Lutz, Kerstin

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

15. Schülerhallensportfest des Leichtathletikkreises Frankfurt am Main am 3. Dezember 2006 in Frankfurt am Main - Kalbach

15. Schülerhallensportfest des Leichtathletikkreises Frankfurt am Main am 3. Dezember 2006 in Frankfurt am Main - Kalbach 15. Schülerhallensportfest des Leichtathletikkreises Frankfurt am Main am 3. Dezember 2006 in Frankfurt am Main - Kalbach Ergebnisliste Schülerinnen W13 60 m Vorläufe 03.12.2006 1.Rettweiler, Louise 93

Mehr

BJgM 2018 Bayreuth, Ergebnisliste. Bayerische Jahrgangsmeisterschaften. Software für Sportwettkämpfe

BJgM 2018 Bayreuth, Ergebnisliste. Bayerische Jahrgangsmeisterschaften. Software für Sportwettkämpfe BJgM 2018 Bayreuth, 24.11.2018 Bayerische Jahrgangsmeisterschaften Software für Sportwettkämpfe Bayerische Jahrgangsmeisterschaften: M 12 Kampfgericht 2 / Protokoll 2 1 Bauschke, Joris (TS Bayreuth) 2006

Mehr

Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Christine Dachs Julia Lehner. haben mit 15 Kontrollposten

Schul-Orientierungslauf. Gymnasium Seligenthal. am im Hofgarten Landshut. Christine Dachs Julia Lehner. haben mit 15 Kontrollposten Christine Dachs Julia Lehner haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 55:17 min. den 1. Platz belegt. Julia Zeiser Katharina Pöschl haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 56:04 min. den 2.

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband

Protokoll. Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen am Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Protokoll Int. Süddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2016 am 18.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Süddeutscher Schwimm-Verband BSV / SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich

Vierkampfwertung Jahrgang 2006 weiblich 18. Heunisch-Guss-Wanderpokal 2016 Seite 7 Mehrkampfwertung Jahrgang 2007 weiblich 1. Gabriel, Julia 2007 TG Kitzingen 531 Wettkampf 1-50m Freistil weiblich (Vorlauf): 212 (00:38,97) Wettkampf 7-100m Brust

Mehr

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG

BAYERISCHER SPORTAKROBATIK VERBAND BESTENERMITTLUNG NEULINGSKLASSE AUGSBURG Ergebnisse der Mannschaftswertung 1 Coburger Turnerschaft 64,43 2 SVM Poppenricht 61,03 3 SAV Augsburg 60,98 4 DJK-TSV Kersbach 1 60,80 5 TSV 1860 Weißenburg 60,35 6 TUS-DJK Grafenwöhr 53,78 7 VfB 1861

Mehr

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf Gauliga 2009 Finale Mädchen Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf 14.11.2009 Diese Liste finden Sie auch unter: www.hegau-bodensee-turngau.de (Ergebnisse) Gauliga 2009 Gesamtergebnis Hinrunde

Mehr

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14

2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 Ergebnisse: 2. Bundesliga Frauen Nord, 13. SPT 2013/14 TV Haibach 1 - TuS Gerolsheim 1 2519 : 2534 PSV Ludwigshafen 1 - SG Fort./DKC Kelsterbach 1 2781 : 2754 SG Miesau-Brücken 1 - SKC Monsheim 1 2442

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

9. Pokal der Stadt Eisenberg 2007 "Aerobic Gymnastics"

9. Pokal der Stadt Eisenberg 2007 Aerobic Gymnastics Newcomer Einzel (AK 12-14) Rang Name Verein A-Note B-Note S-Note S-Note Abzüge Abzüge Gesamt 1 Rebecca Vogel TK Hannover 4,00 3,90 3,950 3,60 3,50 3,550 0,60 0,60 0,300-0,00-0,00-0,000-0,00-0,00 7,800

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte SPRU STBARR BALK BODEN 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach

Platz Name Jg. Verein Punkte SPRU STBARR BALK BODEN 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach WK Nr. 202 Leistungsklasse 1 Jg. 1999-2002 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach 0.000 WK Nr. 204 Leistungsklasse 2 Jg. 1987-1998 1 Q Samira Pauli 97 49.600 12.900 12.550 10.900 13.250 2 Q Carolin Müller

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Mannschaftsergebnisse Weibliche Jugend

Mannschaftsergebnisse Weibliche Jugend Bayern Pokal - GAULIGA 2017 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 KTV Ries II 270,85 267,95 267,80 806,60 2 TSV Harburg 259,90 266,15 258,95 785,00 3 KTV Ries I 256,10

Mehr

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2

Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Sächsischer Tischtennis-Verband Landesliga - Damen - Staffel 2 Staffelleiter : Dirk Menzel, Lauenhainer Str. 46, 09648 Mittweida Tel: 03727/930931, Fax: 03727/581634 Email: men@hs-mittweida.de 10.12.2010

Mehr

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m

Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand m. 200 m Ewige Bestenliste LG Berus - Frauen - Stand 31.12.2015 100 m 12,95 s Schwarz, Annika 91 01.07.2007 Saarbrücken 12,96 s Jourdain, Barbara 61 16.05.1981 Saarbrücken 13,05 s Hoffmann, Ulrike 65 31.08.1993

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

SIEGERLISTE GAUFINALWETTKAMPF DER MÄDCHEN

SIEGERLISTE GAUFINALWETTKAMPF DER MÄDCHEN SIEGERLISTE GAUFINALWETTKAMPF DER MÄDCHEN 2008 Wettkampf 1 Jahrgang 2002 P1-P3 1. Loredana Censabella TV Bous 11,10 12,00 11,00 12,25 46,35 2. Rabea Müller TV Schaffhausen 12,10 10,90 10,65 12,20 45,85

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1

Abschnitt 1 - Freitag Wettkampfstätte. Kampfgericht Abschnitt 1 Veranstalter: TV Wetzlar / Ausrichter. TV Wetzlar Seite: 1 Abschnitt 1 - Freitag 08.03.2019 Einlass: 15:30 Uhr Einschwimmen: 15:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 16:00 Uhr Beginn: 16:30 Uhr Wettkampfstätte Europabad

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1

3. Spieltag. BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1 3. Spieltag BG Wiesbaden 1 TuS Gerolsheim 1 Am kommenden Wochenende führt die Reise der TuS Damen nach Wiesbaden. In der vergangenen Saison musste man sich hier den Hausherrinnen geschlagen geben. Mit

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

++++Serienauswertung++++

++++Serienauswertung++++ Seite 1 von 4 Startnummer Verein 1. Serie (Ganze Ringe) 2. Serie (Ganze Ringe) 3. Serie (Ganze Ringe) 4. Serie (Ganze Ringe) Schüler Luftgewehr 1. SCHMIED, Corinna 137 Holzham 95 95 190 Ringe 2. NONEDER,

Mehr

Simone Baumstark ( ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern.

Simone Baumstark ( ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern. Simone Baumstark ( 19.10.17 ) Das nächste Auswärtsspiel steht auf dem Plan, diesmal führt die Reise für die TuS Gerolsheim nach Kaiserslautern. Der Aufsteiger hat einen aktuellen Heimschnitt nach 2 Spielen

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Wertvollste Spielerin 2017/2018 Regionalliga Nordost Frauen

Wertvollste Spielerin 2017/2018 Regionalliga Nordost Frauen Seite 1 von 6 Anz. Datum Zeit Heim MVP -vs.- Gast MVP 1 16.09.17 15:00 SG Einheit Zepernick Nele Kamer 1 : 3 USV Halle Julia Schulze 2 17.09.17 15:00 TSV Berlin-Wedding Benthe Kornrumpf 2 : 3 VSG Altglienicke

Mehr

DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen am 28. und 29. Januar 2017 in Karlsruhe MELDEERGEBNIS Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort:

DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen am 28. und 29. Januar 2017 in Karlsruhe  MELDEERGEBNIS Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: DSV Pflichtranglistenturnier im Synchronschwimmen am 28. und 29. Januar 2017 in Karlsruhe MELDEERGEBNIS Veranstalter: Deutscher Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SSC Karlsruhe Wettkampfort: Fächerbad Karlsruhe

Mehr

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17

1. Bundesliga Frauen, 18. SPT 2016/17 Ergebnisse: SG Fort./DKC Kelsterbach 1 - DSKC FA Leimen 1 2636 : 2636 KSC Frammersbach 1 - Germania Karlsruhe 1 2723 : 2772 DSKC Eppelheim 1 - FC Laufach 1 2727 : 2679 VK Ettlingen 1 - KSC Mörfelden 1

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

Falkeneck Riederwald 1 TuS Gerolsheim 1

Falkeneck Riederwald 1 TuS Gerolsheim 1 Falkeneck Riederwald 1 TuS Gerolsheim 1 Am kommenden Wochenende geht die Reise für die Gerolsheimer Damen in den Riederwald. Aktuell belegen die Damen von Falkeneck Riederwald den letzten Tabellenplatz

Mehr

11. Mettmanner Bachlauf

11. Mettmanner Bachlauf SCHÜLERLAUF U0 WEIBL. ( KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 (0) (0) () (0) (0) () (00) () () (00) () (00) () () () (0) (00) () () (0) () (0) () (0) (0) (0) (0) (00) (0) () (00) () () (0) () () (00) () () () (0)

Mehr

Mannschaftsergebnisse

Mannschaftsergebnisse GAULIGA 2008 Mannschaftsergebnisse Platz Verein 1. Durchg. 2. Durchg. 3. Durchg. Gesamt 1 TV Dillingen I 198,45 198,45 2 TSV Nördlingen 188,45 188,45 3 KTV Ries 188,05 188,05 4 SpVgg Deiningen 187,60 187,60

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2018

Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2018 Württembergische Mannschaftsmeisterschaft 2018 Altersklasse 18 + weiblich + Open Altersklasse SR Speed Relay 4 x Double Dutch Speed Relay 4 x 45" Pair Team 1 28312 1 4 28312 1 2 28312 1 3 28312 1 5 28313

Mehr

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte

1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Schulzentrum St. Matthias Bitburg Wettkampf I 1. Gymnasium am Römerkastell Alzey 136,45 Punkte 2. Bertha-von-Suttner-Gymnasium Andernach 126,75 Punkte Wettkampf II 1. Helmholtz-Gymnasium Zweibrücken 102,55

Mehr

Ergebnisliste. Bezirksmeisterschaft 2008 am 10 Februar in Klein Karben Petterweil

Ergebnisliste. Bezirksmeisterschaft 2008 am 10 Februar in Klein Karben Petterweil 1er Schülerinnen Kl. B Q. 45 Pkt. 1. Melissa Stark, RV Wölfersheim 057,42 078,70 Q 69,09 2. Milena Menges, RSV Langgöns... 059,90 Q 55,60 3. Saskia Kröll, RV Bruchenbrücken... 057,40 Q 45,26 4. Isa Fenchel,

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Holzbläser, gleiche Instrumente, Altersgruppe IB RW51-B43-014 T000659 Steck, Tanja (w) (2003) Blockflöte T000673 Bänsch, Pauline (w) (2004) Blockflöte T000674 Herzberg, Tabea Elisabeth (w) (2004) Blockflöte

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 032 223 780 399 H'page des DKBC : www.dkbc.de / H'page

Mehr

SKC Viktoria Miesau 1 TuS Gerolsheim 1

SKC Viktoria Miesau 1 TuS Gerolsheim 1 SKC Viktoria Miesau 1 TuS Gerolsheim 1 Am kommenden Wochenende geht es weiter mit dem nächsten Auswärtsspiel in der Saison. Die Reise geht zu den Damen des SKC Viktoria Miesau. Miesau ist in der Tabelle

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V.

BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. BAYERISCHER SCHWIMMVERBAND E.V. Bezirk II Niederbayern Mitglied des Deutschen Schwimmverbandes und des Bayerischen Landessportverbandes 1 Niederbayerische Rekorde 50 m Bahn offene Wertung 10- Bestenliste

Mehr

W2 13,20 13,70 9,40 2,30 2,77 3,95 0,00 33,15 W2 13,05 12,45 9,80 1,75 2,37 2,95 0,00 30,20 W2 12,85 12,15 10,20 1,25 2,30 2,75 0,00 29,00

W2 13,20 13,70 9,40 2,30 2,77 3,95 0,00 33,15 W2 13,05 12,45 9,80 1,75 2,37 2,95 0,00 30,20 W2 12,85 12,15 10,20 1,25 2,30 2,75 0,00 29,00 Wahlvierkampf 2010 Seite 1 von 6 Wettkampf W1 - Jahrgang 2004 und jünger 1 Jana Sieber 2005 TSV Norf W1 12,20 10,95 7,03 7,45 1,33 0,10 0,00 30,70 2 Milena Krause 2004 W1 12,25 11,20 11,70 0,15 2,43 3,10

Mehr

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Wettkampf 5: SSM Gerätturnen weiblich, wf. Schulen A2-5 1. Elisabeth-von-Thadden-Sch Sprung Barren Balken Boden ule Leoni Leitz 1995 3,10 2,20 2,00 2,90

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr