Jahreskonzert. des Musikvereins Gosheim. Amtsblatt der Gemeinde Gosheim. Diese Woche im Überblick. Diese Ausgabe erscheint auch online

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahreskonzert. des Musikvereins Gosheim. Amtsblatt der Gemeinde Gosheim. Diese Woche im Überblick. Diese Ausgabe erscheint auch online"

Transkript

1 Diese Ausgabe erscheint auch online 51. Jahrgang Amtsblatt der Gemeinde Gosheim Jahreskonzert des Musikvereins Gosheim Einladung zum Weihnachtsmusical Freude, Freude der Juraschule Seite 5 Einladung zum Abendkonzert des Gymnasiums Gosheim-Wehingen Seite 5 Diese Woche im Überblick Notdienste Seite 2 Amtl. Bekanntmachungen Seite 23 Weitere Nachrichten Seite 4 Schulnachrichten Seite 5 Kirchliche Mitteilungen Seite 6 Vereinsnachrichten Seite 8 Parteien Seite - Sonstiges Seite - Einladung zum Weihnachtskonzert am Am 14. Dezember findet unser diesjähriges Konzert in der Jurahalle statt. Wir möchten Sie herzlich einladen, das Ergebnis unserer musikalischen Arbeit des vergangenen Jahres mit uns zu genießen. Neben unserem Hauptorchester präsentieren sich wie immer auch unsere Jugendkapelle sowie die Anfängergruppe. Vor und nach dem Programm sowie während der Pausen wird für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Wir hoffen, dass Sie auch nach dem Programm noch unsere Gäste bleiben und ein paar schöne Stunden beim Musikverein erleben. Einlass ist ab Uhr, das Programm beginnt um Uhr. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse. Der Eintritt beträgt 8 Euro. Der Musikverein Gosheim freut sich auf Ihren Besuch!

2 2 Gosheimer Nachrichten Gemeinde Gosheim erwirbt das Uhren-Hermle-Areal Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte Ihnen eine wichtige Entscheidung des Gemeinderates mitteilen. In seiner nichtöffentlichen Sitzung am hat der Gemeinderat einstimmig der vom Bürgermeister mit den Eigentümern des Uhren-Hermle- Areals ausgehandelten Vereinbarung zugestimmt. Der notarielle Kaufvertrag für das Areal mit einer Fläche von rd m² wurde letzte Woche unterschrieben. Damit gehört das Areal künftig der Gemeinde Gosheim! Wie Sie wissen, liegt das Areal im Geltungsbereich des Landessanierungsprogramms Ortsmitte III, sodass auch in diesem Fall ein Verkehrswertgutachten durch einen neutralen Sachverständigen als Grundlage des Kaufvertrages und des Kaufpreises gedient haben. Die Verwaltung freut sich sehr, dass es gelungen ist, das gesamte Areal für die Gemeinde zu erwerben. Die Schaffung von Wohnraum ist eine zentrale Aufgabe zur Zukunftssicherung unserer Gemeinde. Über den Wohnungsbau hinaus sind auf dem Areal natürlich noch weitere Dinge, z.b. Dienstleistungsangebote oder Nahversorgung denkbar. Gemeinderat und Bürgermeister wollen die zukünftige Nutzung des Areals zusammen mit Ihnen - den Bürgerinnen und Bürger Gosheims - entwickeln. Hierzu soll im Frühjahr nächsten Jahres eine Bürgerversammlung in der Jurahalle stattfinden, bei welcher wir Sie auch über weitere wichtige Themen informieren wollen. Ich wünsche Ihnen - zusammen mit meinem Rathausteam - weiterhin eine besinnliche Adventszeit. Ihr André Kielack, Bürgermeister Bereitschaftsdienst Notfalldienst jeweils von Samstag, 8.00 Uhr, bis Montag, 8.00 Uhr Notfalldienst der Ärzte Rettungsdienst 112 Ärztlicher Notfalldienst Kinderärztlicher Notfalldienst Augenärztlicher Notfalldienst HNO-Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst Notfallpraxis: In der Kreisklinik Tuttlingen und in der Helios Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Montag bis Freitag, 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter oder docdirekt.de. Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: Am Wochenende und an Feiertagen ist die Notfallpraxis von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Gosheim Herausgeber: Gemeinde Gosheim. Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Gemeindeverwaltung Gosheim ist Bürgermeister André Kielack oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM ME- DIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax , Homepage: Einzelversand nur gegen Bezahlung der halbjährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: Werktags von 18 bis 22 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr. Villingen-Schwenningen HNO, 0180/ Schwarzwald-Baar-Klinikum, Klinikstraße 11, Villingen-Schwenningen Am Wochenende und an Feiertagen von Uhr. Tierarzt: Samstag/Sonnntag 14./ Dr. Harberg, Wurmlingen Tel / 3693 Apothekendienst Notfalldienst jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr Samstag, Apotheke Zürn, Zimmern ob Rottweil Hauptstr. 15, Tel Heuberg-Apotheke, Wehingen Deilinger Str. 4, Tel Sonntag, Paracelsus-Apotheke, Spaichingen Marktplatz 2, Tel Weitere wichtige Rufnummern Bauhof Tel Notruf DRK Tel. 112 Notruf Feuerwehr Tel. 112 Notruf Polizei Tel. 110 Hospizgruppe Heuberg Tel Gift-Notruf Tel Polizeiposten Wehingen Tel Polizeirevier Spaichingen Tel Revierförster Stefan Schrode Tel Schulsozialarbeiter Ingo Brehm Tel Altenpflegeheim Gosheim Tel Caritas Schwarzwald-Alb-Donau Tel Frauenhaus Tuttlingen Tel Ambulante Beratungsstelle des Frauenhauses Tuttlingen Tel Telefonseelsorge Tel oder Schwarzwald-Bodensee e.v ENRW Störungsannahme Tel

3 Gosheimer Nachrichten 3 Öffnungszeiten des Rathauses Vormittags Montag, Mittwoch und Freitag 8.00 Uhr Uhr Dienstag und Donnerstag 8.15 Uhr Uhr Nachmittags Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Tel.Nr Fax info@gosheim.de Rathaus geschlossen Wir bitten um Beachtung, dass das Rathaus in der Zeit vom 23. Dezember bis einschließlich 6. Januar 2020 geschlossen ist. In dringenden Standesamtsfällen (Sterbefall) erreichen Sie uns unter der Telefonnummer: 0160/ Bei dringenden Anliegen an den Bauhof sind diese an die -Adresse: info@bauhof.gosheim.de zu richten. Aktuelles aus dem Rathaus Sprechstunden Sprechstunde des Bürgermeisters Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 17. Dezember von Uhr statt. Sie haben hierbei die Möglichkeit, Ihre Anliegen, Sorgen oder Ideen ohne Voranmeldung mit mir zu besprechen. Darüber hinaus steht Ihnen jederzeit die Möglichkeit offen, einen individuellen Termin mit mir zu vereinbaren (info@gosheim.de, Telefon 07426/961219). Ich freue mich auf Ihre Anregungen und Ideen! Ihr Bürgermeister André Kielack Einladung zur Gemeinderatssitzung Bekanntmachung zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats am Montag, 16. Dezember 2019, um 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Hauptstraße 47 Tagesordnung 1 Bürgerfrageviertelstunde 2 Beteiligung der Gemeinde Gosheim an der Netze BW GmbH 3 Jahresbericht 2018 Offene Jugendarbeit 4 Gebührenkalkulation für das Kalenderjahr 2020 der Bereiche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung einschließlich der gesplitteten Abwassergebühr - Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser - Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung 5 Erlass von Gebühren für Gosheimer Vereine bei der Nutzung der Jurahalle 6 Einvernehmen der Gemeinde Gosheim zu notwendigen Ausnahmen und Befreiungen gemäß 31 BauGB - Wohnhausneubau mit Einliegerwohnung, Garage im EG und UG in der Karpfenstraße 7 Bewirtschaftungsplan, Naturalplan und Hiebplan für das Forstwirtschaftsjahr 2020 sowie Forst- Reorganisation 8 Antrag des Sportverein Gosheim zum Erlass einer Wasserrechnung im Zuge der Sanierung des Rasenplatzes 9 Zusammenführung der Rettungsdienste an einem Standort und Zentralisierung des Bauhofs - Vorstellung der Ergebnisse der Flächenbedarfsprüfung und der Standortsuche 10 Bekanntgaben 10.1 Bekanntgabe von in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüssen des Gemeinderats 10.2 Weitere Bekanntgaben 10.3 Erlassantrag auf Gewerbesteuer für einen gemeinnützigen Verein 11 Anfragen aus dem Gemeinderat Zu der Sitzung ist die Bevölkerung aus der Gemeinde sehr herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Bürgermeister André Kielack Weitere Informationen Rentensprechtag auf dem Rathaus in Wehingen am 14. Januar 2020 Der nächste Rentensprechtag für alle Versicherten ist am Dienstag, auf dem Rathaus in Wehingen. Die Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden in der Regel immer am 2. Donnerstag im Monat in der Zeit von Uhr statt. Die Mitarbeiterin aus Villingen-Schwenningen kann beim Sprechtag in Wehingen auch direkt auf das Versicherungskonto zugreifen. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsnummer zur Beratung mit. Bitte vereinbaren Sie zu den Sprechtagen direkt bei der Deutschen Rentenversicherung in Villingen-Schwenningen unter folgender Telefonnummer einen Termin: 07721/ Vorgezogener Redaktionsschluss Auf Grund der aufwändigen Weihnachtsproduktion wird der Redaktionsschluss in der 51. KW auf Montag, 16. Dezember 2019, Uhr, vorverlegt. Um Beachtung wird gebeten! Entsorgung Abfalltermine Biomüll Werttonne (1100 l), Werttonne Papiertonne, Windeltonne Biomüll Grünschnittannahmestelle Grünschnittannahmestelle - Öffnungszeiten Wertstoffhöfe Wertstoffhof und Grünguthof in Wehingen-Harras Dienstag Uhr Samstag Uhr Seit 11. November sind alle mobilen Grünschnittannahmestellen geschlossen.

4 4 Gosheimer Nachrichten Amtliche Bekanntmachungen Kreisfahrplan Der Kreisfahrplan gültig für den Interimszeitraum vom bis zum ist ab sofort kostenlos auf dem Rathaus, Einwohnermeldeamt erhältlich. Gemeindeverwaltungsverband Heuberg Wasserzinsveranlagung 2019 Die Gemeinde führt in Zusammenarbeit mit ITEOS und der Deutschen Post die Selbstablesung der Wasserzähler für den Wasserverbrauch 2019 durch. In den nächsten Tagen erhalten die Gebäudeeigentümer, bzw. Wasserabnehmer einen Brief zur Übermittlung des Zählerstandes. Die Gemeinde bittet, auf der abzutrennenden Karte den Zählerstand einzutragen und bis zum 01. Januar 2020 über die Post zurückzuschicken. Das Porto wird von uns übernommen. Alternativ können Sie uns Ihren Zählerstand auch elektronisch über das Internet unter mitteilen. Für das Einloggen in das Portal benötigen Sie Ihre Ablese- und individuelle Strichcodenummer, die Sie auf der Ablesekarte finden. Die Gemeinde hofft auf vollzählige Beteiligung durch die Eigentümer bzw. Abnehmer. Bitte beachten Sie, dass falsche oder fehlende Angaben erst mit der nächsten Verbrauchsabrechnung berichtigt werden können. Die Gemeinde vertraut ihren Abnehmern und bedankt sich für ihr Verständnis. Bürgermeisteramt Landratsamt Tuttlingen Fahrplanwechsel Das ist wichtig zum Fahrplanwechsel Warum gibt es eigentlich jedes Jahr einen Fahrplanwechsel? Zum Teil ändern sich wichtige Faktoren, an denen der öffentliche Nahverkehr ausgerichtet ist beispielsweise die Trassenbelegung im Schienenverkehr, Schulzeiten oder die generelle Nachfrage. Eine kleine Verschiebung kann große Auswirkungen haben, da die einzelnen Linien stark miteinander verbunden sind, um flächendeckend Anschlüsse und Verbindungen zu gewährleisten. Kleine Änderungen im Dezember, Verbesserungen ab März Damit Änderungen deutschland- und europaweit abgestimmt werden können, gibt es den jährlichen europäischen Fahrplanwechsel am zweiten Dezemberwochenende. Dann stellen auch die Deutsche Bahn und der Ringzug ihre Fahrpläne um, auf die die Busverkehre im Landkreis Tuttlingen abgestimmt sind. Am wird es nur geringe Änderungen im Binnenverkehr des Landkreises geben. Hier ist insbesondere die Überführung des Rufbusses in den regulären Linienverkehr im südlichen Teil des Landkreises hervorzuheben. Im neuen Jahr gibt es allerdings eine Besonderheit: Am 1. März 2020 startet der neu konzipierte Regionalverkehr im Landkreis Tuttlingen mit vielen Verbesserungen. Der Verkehrsverbund TUTicket möchte sein Angebot noch besser an Ihre Bedürfnisse anpassen. TUTicket wird Sie in den nächsten Wochen Stück für Stück über diese Neuerungen informieren, sodass Sie sich rechtzeitig ein Bild des neuen Nahverkehrs machen können. Wir beraten Sie gerne: KundenCenter Verkehrsverbund TUTicket Bahnhofstraße Tuttlingen Telefon Gemeindeeinrichtungen Jurabad Gosheim Erholung auf dem Heuberg! Freizeitbad mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Kinderplanschbecken Eintrittspreise Hallenbad Sauna Einzelkarte Erwachsener 3,50 8,50 Einzelkarte Kinder/Jugendliche * 1,50 5,50 10er-Karte Erwachsene 31,50 76,50 10er-Karte Kinder/Jugendliche 13,50 49,50 (*Kinder bis 6 Jahre frei) Öffnungszeiten Hallenbad Sauna Montag Uhr Uhr Männersauna Dienstag Uhr Uhr Frauensauna Mittwoch * Uhr Uhr Frauensauna Uhr Uhr Gemischt Donnerstag Uhr Uhr Frauensauna Freitag ** Uhr Uhr Gemischt Uhr Samstag Uhr Uhr Gemischt Sonntag Uhr Uhr Familiensauna (*Familienbad) (** Kinderspielbad) Jurabad Gosheim Gehrenstraße Gosheim Telefon 07426/ Das Jurabadteam freut sich auf Ihren Besuch! Geschenkidee: Gutschein für das Hallenbad und/oder Sauna Jurabad geschlossen Über Weihnachten und Neujahr ist das Jurabad mit Sauna an folgenden Tagen geschlossen: Dienstag, 24. Dezember 2019 Mittwoch, 25. Dezember 2019 Donnerstag, 26. Dezember 2019 Dienstag, 31. Dezember 2019 Mittwoch, 1. Januar 2020 Montag, 6. Januar Wir bitten um Beachtung! Jugendreferat Gosheim Jugendhaus: Zinkenstraße 15 Postadresse: Rathaus, Hauptstraße 47, Gosheim Jugendreferent: Gunther Roth, Tel.: oja.heuberg@haus-nazareth-sig.de Öffnungszeiten Jugendhaus: Montag 15:30 16:30 Grundschulgruppe (Klasse 3 u. 4), anschließend offener Jugendtreff bis 17:30 Uhr Dienstag 15:00 19:30 Uhr Mittwoch 16:00-18:00 Uhr Mädchentreff ab 10 Jahren Donnerstag 18:00 20:30 Uhr Freitag 17:00 22:00 Uhr Samstag 17:00 22:00 Uhr Sonntag 17:00 21:00 Uhr

5 Gosheimer Nachrichten 5 Schulnachrichten Juraschule Grundschule Tel , juraschule.gosheim@t-online.de Einladung zum Weihnachtsmusical Freude, Freude der Juraschule Am Mittwoch, den 18. Dezember sowie am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 führt die Musical AG der Juraschule jeweils um 18 Uhr in der Jurahalle das Weihnachtsmusical Freude, Freude auf. Kindgerecht fröhlich und trotzdem dicht dran an den biblischen Berichten erzählt das Kindermusical "Freude, Freude!" der Erfolgsautorin Gaba Mertins die Weihnachtsgeschichte nach. ans Ziel und mit übersprudelnder Freude feiern sie die Geburt Jesu. Besuchen sie uns an diesen Tagen in der Jurahalle und lassen sich in die Weihnachtszeit einstimmen. Der Eintritt ist frei Spenden werden gerne angenommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gymnasium Gosheim-Wehingen Einladung zu Abendmusik im Advent Das Gymnasium Gosheim-Wehingen lädt ganz herzlich ein zum Adventskonzert am Mittwoch, um Uhr in der Kirche St. Jakobus Major in Bubsheim. Wie schon in den Jahren zuvor, präsentiert sich der Unterstufenchor sowie der Mittel- und Oberstufenchor mit weihnachtlichen Chorbeiträgen. Ergänzt wird das Programm durch Instrumentalbeiträge einzelner Schülerinnen und Schüler sowie durch geistliche Impulse zur Adventszeit. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Chorarbeit wird gebeten. Im Anschluss an das Konzert lädt der Elternbeirat auf dem Kirchenvorplatz ein zu Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck. Auf Ihr Kommen freuen sich die Musik- und Religionsfachschaften sowie der Elternbeirat des Gymnasiums. Öffentliche Bücherei Bildungszentrum Gosheim-Wehingen informiert: An Sarahs Orangenpresse in Nazareth geht es los. Der Herr Steuereintreiber des Kaisers Augustus läuft sich dann die Füße platt. Und während Maria und Joseph im Stall ihr Kind zur Welt bringen, machen die Hoteliers von Bethlehem das Geschäft ihres Lebens. Dann sind da noch die verwirrten Hirten auf dem Feld und die heiligen Könige, die einem Stern nachjagen. Doch alle kommen Kurt, das Einhorn Kurt steht für ein außergewöhnlich witziges Vorlesevergnügen für Groß und Klein. Denn Kurt ist ein Einhorn. Obwohl er das gar nicht sein will Einhorn-Trend? Voll peinlich, sagt Kurt. Ein nerviger Vogel, eine Prinzessin, die den Prinzen vermöbelt und Kurt, ein widerwilliges Einhorn, das rosa Glitzersternchen und Pupse mit Rosenduft voll peinlich findet - da bleibt kein Auge trocken. Aber was hilft s, am Ende wird Einhorn Kurt mithilfe von Vogel Trill und den Ninja-Goldfischen die entführte Prinzessin Floh natürlich doch retten, rosa Fell hin oder her. Übrigens ist nur noch nächste Woche, am 17. Dezember dieses Jahr geöffnet. Ab Uhr, bis jeder ein Brötle, ein Glas Sekt, ein Buch, ein Kaffee oder Tee genossen hat. Bis zum 7. Januar 2020 wünsche ich euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit weißem Schnee, vielen Geschenken und noch mehr Gesundheit. Die Leiterin Veronika Catone Kirchliche Mitteilungen Pfarrer der Seelsorgeeinheit Lemberg: Ewald Ginter, Steinstr. 2, Wehingen, Tel Kath. Kirchengemeinde "HEILIG KREUZ" Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch und Donnerstag Uhr Isolde Reger StUlrich.Wehingen@drs.de Öffnungszeiten: Montag Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr

6 6 Gosheimer Nachrichten Gottesdienstordnung vom Dezember 2019 Samstag, 14. Dezember Uhr Tag der Ewigen Anbetung Eucharistiefeier mit Aussetzung anschl. Betstunden Uhr Abschluss mit sakramentalem Segen Uhr Beichtgelegenheit in Wehingen Uhr Vorabendmesse mit Taufe in Wehingen Sonntag, 15. Dezember Adventssonntag (Gaudete) Uhr Eucharistiefeier und Taufe von Moritz Schmidberger (gestifteter Jahrtag Resi Mauch, Jt. Rita Malzer, Stefan Weber u. Angeh., Luzia Kunz, Anton Hauser, Luise u. Albert Mayer, Anneliese u. Jakob Alber u. Angeh., Jt. Jakob Bleier, Helene u. Manfred Schäffler, Christian Schäffler, Agnes Weiss, Elisabeth u. Matthäus Hermle, Johannes Hauser u. Angeh., Reinhard Hauser) 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen Montag, 16. Dezember Uhr Rosenkranz um den Frieden Dienstag, 17. Dezember Uhr Rorate mit anschl. Frühstück (Ferdinand Gehring u. Angehörige) Uhr Abendmesse in Delkhofen Mittwoch, 18. Dezember Uhr Weihnachtsgottesdienst der Realschule in Wehingen Uhr Bußandacht in Wehingen Donnerstag, 19. Dezember Uhr Rosenkranz Uhr Abendmesse (Anton u. Magdalena Weber u. Angeh., Pius u. Martha Frech u. Angeh., Nino u. Irma Vendramin u. Angeh., Verstorbene Angehörige der Fam. Karl u. Anna Hermle, Josef u. Lajos Peter u. Angeh., besonderes Anliegen, arme Seelen, 3. Opfer Rosa Hauser) Freitag, 20. Dezember Uhr Rosenkranz für geistliche Berufe Uhr Weihnachts-Gottesdienst im Altenpflegeheim Gosheim 8.30 Uhr Weihnachts-Gottesdienst der Schlossbergschule in Wehingen Vorschau: 21. / 22. Dezember 2019 Samstag, 21. Dezember Uhr Eucharistiefeier mit dem Kindergarten in Deilingen Sonntag, 22. Dezember Uhr Eucharistiefeier in Gosheim Uhr Eucharistiefeier mit Kinderwortgottesdienst in Wehingen Beerdigungsdienst übernimmt vom Diakon Giovanni Fascia, Tel oder vom Pfarrer Ewald Ginter, Tel Erlös-Missionsbazar Foto: a.w Adventsgestecke: Gesamtergebnis: Das endgültige Ergebnis vom Missionsbazar am setzt sich wie folgt zusammen: Erlös Verkauf Sonntag: 3.827,70 Euro zuzüglich Spende Eine- Welt-Team: 144,45 Euro zuzüglich nachträglicher Verkauf 88,00 Euro 4.060,15 Euro Liebe Krippenspiel-Kinder, da am die Kirche belegt ist, treffen wir uns an diesem Tag zur Probe für das diesjährige Krippenspiel um 10 Uhr im kath. Gemeindehaus. Wir freuen uns auf euer Kommen! Verkauf von fair gehandelten Waren Der nächste Verkauf von fair gehandelten Waren findet am Sonntag, 15. Dezember 2019 vor und nach dem Gottesdienst in der Kirche statt. Weiterer Verkaufstermin: Samstag, 25. Januar Rorate-Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Lemberg Die Adventszeit hat einen ganz besonderen Charme und eine besondere Prägung. Geschmückte Fenster, Häuser, Geschichten und Lieder wollen uns auf das Weihnachtsfest vorbereiten und einstimmen. Der Advent soll aber auch eine Zeit zum Innehalten und Nachdenken sein. Von Foto: pixabay all dem schwingt auch etwas in den Rorate-Gottesdiensten mit, die in der Adventszeit gefeiert werden. Nachdem wir am Donnerstag in der ersten Adventswoche in Deilingen und am Mittwoch der zweiten Adventswoche in Wehingen bereits Rorate miteinander gefeiert haben, ist nun der letzte Rorategottesdienst in der Seelsorgeeinheit Lemberg am Dienstag, den 17. Dezember in Gosheim. Er beginnt um 6.00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in Gosheim. Danach ist gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. Kerzen für den Gottesdienst gibt es am Eingang der Kirche jeder kann und darf aber auch gerne seine eigene Kerze mitbringen. Zum Rorate-Gottesdienst und zum anschließenden Frühstück sind alle Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit, insbesondere auch die Kinder und Jugendlichen, sowie alle Gäste ganz herzlich eingeladen. Privatfunk antenne 1 Neckarburg Rock & Pop - die Kirche UKW Blumberg 87.9, Rottweil 93.1, Schwarzwald-Baar 102.0, Schramberg 103.7, Oberndorf 104.6, Tuttlingen und im Kabel App, Internetradio und Infos: www. antenne1-neckarburg.de Mit erfrischenden Gedanken und aktuellen News begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: Moment mal Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und Uhr Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen Interessante Gäste - aktuelle News Veranstaltungshinweise - gute Musik sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr Brücken in die Welt - die Bolivienhilfe Inti Ayllus Glauben-Leben-Lernen - der Wörnersberger Anker Hans-Peter Mattes, kirchlicher Rundfunkbeauftragter Zum Nachdenken Für alle, die gerade putzen... Am 24. Dezember kommt das Christkind und nicht das Gesundheitsamt Evangelische Kirchengemeinde Wehingen Foto: pixabay KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 50/2019) Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, Wehingen, Tel , Fax , pfarramt.wehingen@elkw.de,

7 Gosheimer Nachrichten 7 Pfarrerin Dr. Dorothee Kommer, pfarramt.wehingen@elkw.de, Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): Mo von Uhr und Do. von Uhr. ursula.wildmann@elkw.de WORT DER WOCHE 3. Sonntag im Advent Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Jesaja 40, 3.10 Die Tage sind zählbar bis Weihnachten, bis zum Kommen Gottes, bis zum Wunder der Heiligen Nacht. Die Geschäftsleute haben sich schon lange vorher vorbereitet, die Werbung geplant, die Preise kalkuliert, die Logistik geprüft; die Lichterketten leuchten, die Schaufenster sind geschmückt, aber ist das alles, ist das die ganze Vorbereitung? Vorbereitung beginnt innen, im Kopf und im Herzen, Vorbereitung beginnt mit dem Hören und dem Staunen, zur Vorbereitung gehört sein Wort: Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe, der Herr kommt gewaltig. Aktuelles KINDERKIRCHE Am Sonntag, treffen wir uns um Uhr zur Kinderkirche. Krippenspielprobe Euer Kinderkirch-Team Vorschau Weihnachtsgottesdienste 2019 Die ganze Gemeinde ist zu den Weihnachtsgottesdiensten herzlich eingeladen. Denn wir wollen miteinander die Ankunft Jesu Christi feiern. Es gibt für jeden etwas: Für die Kinder und die, die noch gern Kinder sind, findet um Uhr ein Krippenspiel in Wehingen statt. Foto: Wildmann Für diejenigen, die eher etwas Besinnliches und Ruhigeres brauchen, findet in Wehingen um Uhr die Christvesper mit Posaunenchor statt. Für die eher musikalisch Interessierte findet am 2. Weihnachtsfeiertag um Uhr der Gottesdienst mit den (Wo)menvoices statt. Wer das alte Jahr 2019 in einem Gottesdienst beenden möchte, kann es dann am 31. Dezember um Uhr tun. Jugend-Treff Full House ist ein Ort für junge Leute, die Zeit mit Gleichaltrigen erleben wollen. Das Full House Bodenpersonal - Team aus fünf Personen bereitet jede zweite Woche ein abwechslungsreiches Programm für zwei Stunden am Samstagnachmittag vor. Zwischen Spiel und Deep Talk wollen wir eine gute Zeit miteinander und Jesus verbringen. Nächste Termine sind am Samstag, den 14. und 28. Dezember in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus. HERZLICHE EINLADUNG ZUR NÄCHSTEN ATEMPAUSE am (3. Advent) um Uhr in der Christuskirche Wehingen Der etwas andere Gottesdienst Musik, die wir mögen Themen, die uns angehen Impulse, die uns gut tun Himmlische Aussichten - Gott kommt auf uns zu mit Pfarrer Markus Arnold, Tuttlingen mit Band und einem adventlichen Kirchkaffee Herzliche Einladung zum Kreativ-Café für Jedefrau Unser nächstes Treffen findet am Montag, 16. Dezember um 16:00 Uhr im Gemeindesaal in Wehingen statt. Kontakt: Ingrid Gross - Tel Herzlichen Dank. Liebe Tauffamilien! Wir bieten Ihnen wieder feste Taufsonntage an (jeweils um Uhr in der Christuskirche in Wehingen). Nächste Tauftermine sind am und Wenn Sie Ihr Kind gerne taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte auf dem Pfarramt. GOTTESDIENSTE Sonntag, 15. Dezember (3. Advent) Uhr Atempause Gottesdienst mit Band in Wehingen, Christuskirche (Pfr. M. Arnold) Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Probe für Krippenspiel Sonntag, 22. Dezember (4. Advent) Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche (Pfrin. D. Kommer) Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Probe für das Krippenspiel Dienstag, 24. Dezember (Heiliger Abend) Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel der Kinderkirche und Band in Wehingen, Christuskirche (Pfrin. D. Kommer) Uhr Christvesper mit Posaunenchor in Wehingen, Christuskirche (Pfrin. D. Kommer) WOCHENVERANSTALTUNGEN Montag, 16. Dezember Uhr Kreativ-Café für Jedefrau in Wehingen, Gemeindesaal Mittwoch, 18. Dezember Foto: Gross Uhr Konfi 3+4 Unterricht in Wehingen, Jugendraum Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, Gemeindesaal Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, Gemeindesaal Donnerstag, 19. Dezember Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus Uhr Posaunenchorprobe in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus Vereinsmitteilungen Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Gosheim DRK-Dienstabend Am Donnerstag, den 12. Dezember findet unser nächster Dienstabend statt. Wir treffen uns pünktlich um Uhr im Vereinshaus und bitten um vollzähliges Erscheinen. DRK-Ortsverein Gosheim Gosheimer Freunde der Behinderten e.v. Adventsfeier 2019 Am vergangenen Samstag, konnte die alljährliche Adventsfeier für und mit Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Tuttlingen zum 47. Mal stattfinden. Los ging s um Uhr mit dem Mittagessen. Es gab Putengeschnetzteltes mit Spätzle und Gemüse, zubereitet

8 8 Gosheimer Nachrichten von Manni Hermle mit Team vom Gasthaus Krone. Anschließend begrüßte Ausschuß-Mitglied Daniel Mulfinger die anwesenden Gäste. Etwa 300 Behinderte von der Lebenshilfe Tuttlingen mit ihren Betreuern, Herr ten- Bosch und Herr Manger, und etwa 30 Behinderte aus der Schweiz von der Gruppe Mikado fanden den Weg zu uns in die Jurahalle. Auch Bürgermeister André Kielack war unter den Gästen. Leider hat unser kleiner Verein dieses Jahr 4 Trauerfälle zu bekunden. Von Karl Zischka, Birgitta Hermle, Christian Schäffler und Manfred Vogt mussten wir für immer Abschied nehmen. Deshalb wurde eine Trauerminute eingelegt. Für den musikalischen Rahmen sorgten dieses Jahr Wolfram und Sohn aus Kolbingen, und schon nach den ersten Takten füllte sich die Tanzfläche. Auch der Fanfarenzug Wehingen ließ es sich nicht nehmen, unseren Behinderten Freunden kräftig einzuheizen. Vor der Bühne ging richtig die Post ab, und nach so viel Mitklatschen, Mitsingen und Tanzen wurde es Zeit den Kaffee und Kuchen zu servieren. Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Bäckerinnen und Bäcker konnten wir wieder ein großes Kuchenbuffet zusammenstellen, welches reichlich Abnehmer fand. Während dessen wurde der Losverkauf schon kräftig angekurbelt für die große Tombola. Viele gaben ihr letztes Taschengeld aus, um einen der vielen tollen Gewinne zu ergattern. Als Hauptpreis winkte dieses Mal eine Bluetooth-Box. Nach etlichen, schweißtreibenden Tanzrunden wurde es ruhiger und dunkler in der Halle. Christa Knorr zog die Menge mit ihrer wunderschönen Stimme in Bann, und sorgte mit passenden Liedern für eine wunderschöne Weihnachtsstimmung. Und dann kam auch schon der Nikolaus und überreichte die Geschenke. Jeder Behinderte bekam ein Top-modernes T-Shirt mit unserem Logo. Leider war es dann schon wieder soweit sich zu verabschieden. Viel zu schnell ist dieser Nachmittag wieder vorbeigegangen. Wir bedanken uns herzlich bei allen anwesenden Gästen, bei Wolfram & Sohn, dem Fanfarenzug Wehingen und Christa Knorr für die tolle Musik. Bei all unseren Freunden und Gönnern, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre. Für die tollen Kuchenspenden und bei allen Helfern, die uns so toll unterstützen. Wir wünschen allen Mitbürgern, Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein friedvolles Weihnachtsfest und alle guten Wünsche für das neue Jahr. Der Ausschuß Heuberg aktiv e.v. Neuauflage des Heuberger Adventskalenders von Heuberg aktiv e.v. Die Schnäppchenjagd ist eröffnet! Im Heubergportal, gibt es einen Adventskalender mit tollen Angeboten und Aktionen von den regionalen Geschäften. Hinter jedem Türchen verbergen sich tolle Ideen für sich oder Ihre Liebsten. Wir laden Sie täglich ein - auf - machen Sie jeden Tag Ihren Heuberg-Klick, damit Sie keine Aktion verpassen. Es lohnt sich! Bitte beachten Sie, dass diese Adventsaktionen, bis auf wenige Ausnahmen, jeweils nur einen Tag gelten. Am besten jeden Morgen kurz reinschauen am PC, Smartphone oder Tablet. Viel Spaß und zu einzelnen Türchen auch viel Glück wünscht Ihnen Heuberg aktiv e. V. ein Gemeinschaft, die verbindet! Gez. Dieter Volz Vorsitzender Jahrgang Foto: Dieter Volz Jahrgang 70 Unser nächster Termin findet am Dienstag, 17. Dezember um Uhr in der Pizzeria Taormina statt. Erster Termin im neuen Jahr findet gleich am Samstag, 11.Januar um Uhr bei unserem Jahrgänger Dimi in der Dimi-Bar statt. Gerne sind auch die Jahrgänger eingeladen, die bisher noch nicht bei unseren Treffen dabei waren. Landsmannschaft der Donauschwaben Adventsfeier 2019 Foto: Martina Zisterer Adventsfeier der Donauschwaben Liebe Mitglieder, liebe Landsleute und Freunde der Donauschwaben, wie es in unserer landsmannschaftlichen Gemeinschaft schon zur schönen Tradition geworden ist, wollen wir auch in diesem Jahr wieder in der Adventszeit gemeinsam einen gemütlichen Nachmittag gestalten und uns auf die kommende Weihnachtszeit einstimmen. Wir laden dazu alle Mitglieder, Landsleute und Freunde mit Ehepartnern ganz herzlich ein zu einer Adventsfeier am Samstag, den 14. Dezember 2019 um Uhr im Gasthaus Krone in Gosheim Wir wollen uns bei Advents- und Weihnachtsliedern und anschließend bei Kaffee und Kuchen fröhlich unterhalten. Wer etwas zur Gestaltung des Programms beitragen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Wie es bei einer donauschwäbischen Feier schon üblich ist, bitten wir unsere Frauen um Kuchenspenden und bedanken uns dafür schon im Voraus ganz herzlich. Wir hoffen und wünschen, dass sich möglichst viele Mit-

9 Gosheimer Nachrichten 9 glieder und Freunde für diesen Nachmittag frei nehmen, um gemeinsam einige Stunden in vorweihnachtlicher Stimmung zu verbringen. Taxi-Service Alle Personen, die sich abholen und wieder heimbringen lassen wollen, können sich bei Martin Sayer (Tel. 7806) anmelden. Auf Ihren Besuch freut sich die gesamte Vorstandschaft der Donauschwaben. MiKaDo e. V. Bürozeiten Liebe Kunden und Kundinnen, das MiKaDo-Büro ist immer dienstags von Uhr bis Uhr besetzt. Telefonisch erreichen Sie mich auch außerhalb der Sprechzeiten unter Bitte hinterlassen Sie mir eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Ich werde Sie dann schnellstmöglich zurückrufen. Ich freue mich auf Ihren Anruf oder Ihren Besuch. Juliane Thiess Schachring Heuberg-Gosheim Landesliga SR Heuberg-Gosheim I - Horb I 3,5:4,5 Nach 3 Siegen zum Auftakt der Landesliga hatten wir uns auch gegen Horb viel vorgenommen. Und es begann auch ganz gut, denn Ottmar Stehle legte einen furiosen Königsangriff aufs Brett und kam zu einem schnellen Sieg. Doch die Schwarzwälder schlugen umgehend zurück, denn Lothar Weber büßte nach einer Ungenauigkeit eine Figur ein und musste die Waffen strecken. Doch in dieser Phase ließ Georg Hengstler sein ganzes Können aufblitzen und erbeutete 2 Bauern, die er im Endspiel sicher verwertete. Auch Stefan Fischer setzte von Beginn an seinen Gegner stark unter Druck und schließlich konnte der Horber dem wuchtigen Angriff von Stefan Fischer nichts mehr entgegen setzen und wir zogen auf 3:1 davon. Leider konnte jetzt Franz Narr gegen den großen Druck seines Kontrahenten nichts mehr ausrichten und die Horber kamen wieder auf 2:3 heran. Nun konnte Edi Mayer aus einer schwierigen Stellung kontern und doch noch das nicht mehr erwartete Remis heraus holen. In einer turbulenten Partie am Spitzenbrett hatten sowohl Dominik Steiner als auch sein Konkurrent mehrere Siegchancen, doch schließlich neigte sich die Waage zugunsten des Horbers. Es stand jetzt 3,5:3,5 und alles hing an der Partie von Andreas Speck. Und in einer ausgeglichenen Stellung riskierte Andreas Speck viel, um uns doch noch den Sieg zu ermöglichen, doch der Horber konnte leider kontern und den nicht mehr geschützten König von Andreas Speck zur Strecke bringen und damit unsere knappe und bittere Niederlage besiegeln. Die Ergebnisse im Einzelnen Dominik Steiner - Schroth 0:1 Andreas Speck - Steiglechner 0:1 Lothar Weber - Beuter 0:1 Franz Narr - Melzer 0:1 Edi Mayer - Buhlmann 0,5:0,5 Ottmar Stehle - Panetta 1:0 Georg Hengstler - David 1:0 Stefan Fischers - Saile 1: e.v. Schwäbischer Albverein e.v. - Ortsgruppe Gosheim Einladung zum Jahresabschluss der Seniorennachmittage in 2019 am Freitag, 13. Dezember 2019 im Haus der Vereine, um 16:00 Uhr im DRK-Raum. Freuen wir uns auf einen schönen und abwechslungsreichen Nachmittag in netter Gesellschaft. Und im neuen Jahr geht es wieder in gewohnter Weise weiter... Einladung zur Dreikönigswanderung am Montag, 6. Januar 2020 Beim traditionellen Treffen aller Ortsgruppen des Heuberg-Baar-Gaues im Pilgersaal auf dem Dreifaltigkeitsberg wird das neue Wanderjahr eröffnet. Dabei wird den Gästen ein buntes Programm geboten. Auch wir von der OG Gosheim werden dabei sein. Treffpunkt der Gosheimer Albvereinler zur Fahrt mit dem Pkw auf den Heuberg und anschließender Wanderung auf den Dreifaltigkeitsberg ist um 11 Uhr beim Haus der Vereine. Wanderführer ist Hubert Romankewicz. Einladung zum Offenen Singen am Donnerstag, 09. Januar 2020 um 19:30 Uhr im Kath. Gemeindehaus in Gosheim Wir starten in das Jahr 2020 zum Offenen Singen mit der folgenden Liedauswahl, die uns Manfred und Berta Mayer ausgesucht haben. Hier die Liedfolge: Guten Abend, guten Abend Es ist für uns eine Zeit angekommen Lob des Gesangs - 90 Der Winter ist ein rechter Mann Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein Pferde zu vieren traben La Pastorella Hohe Tannen weisen die Sterne La Montanara - 79 Du großer Gott Mit Sing und Sang - 91 Das Lied von der Sonne Zigeunerkind Heuberger Wind Ei, Mädchen vom Lande Ich bin kein Bajazzo - 33 Abendstille - 62 Das ist die Alb Steh n zwei Stern am hohen Himmel - 99 Danke für diese Abendstunde Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und ein gutes neues Jahr! Bericht über die Waldweihnacht und den Wanderabschluss 2019 am Samstag, 07. Dezember 2019 Priska Meßmer schreibt: Auch dieses Jahr war das Wetter für unsere Waldweihnacht optimal. Schon in der Abenddämmerung trafen wir uns für die kleine Wanderung zur Längenbergkapelle. Mit dem Abendhimmel und der klaren Sicht auf das Lichterpanorama der umliegenden Gemeinden im Tal hatten wir bereits unterwegs unser erstes WOW-Gefühl. Gleich neben der Kapelle war ein schöner Platz für die vereinseigenen Krippenfiguren im Kerzenschein hergerichtet, Maria, Josef und das Jesuskind waren schon vorab warm eingekleidet, sodass mit dem Kerzenlicht und mit den vielen Fackeln gleich eine heimelige Atmosphäre aufkam. Als Überraschung durften wir noch die Herbergssuche hören. In die heutige Zeit zurückgeholt wurden wir mit einer modernen Weihnachtsgeschichte vom Paul mit seinem nagelneuen Auto. Die Geschichte lehrte uns, dass wir mit einer kleinen Geste eine große Freude bereiten können und dass der Paul am Nachmittag des Heiligen Abends erfahren hatte, was

10 10 Gosheimer Nachrichten Jesus damals gemeint hatte, als er sagte, es ist seliger, zu geben. Weihnachtliche Lieder, vorgetragen vom Offenen Singen, machten die beschauliche Stimmung vollkommen und luden zum Mitsingen ein. Es war wieder eine stimmungsvolle Waldweihnacht am richtigen Ort. Das Nebenzimmer im Gasthaus Krone war beim anschließenden Wanderabschluss voll besetzt - worüber wir uns freuten; außerdem konnten auch neue Gäste begrüßt und für die Zukunft im Verein willkommen geheißen werden. Auch wurde vielen mit einem netten Geschenk für ihre Mitarbeit und für vieles Mitwandern ein Dankeschön zum Ausdruck gebracht. Die alten Hasen Manfred Weber (Seniorenbetreuung), Manfred Mayer (Offenes Singen), Paul Koller (Vereinsheim) und alle Wanderführer sind für den Verein wichtig und wurden mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht. Dieses Jahr freute sich die Vorstandschaft besonders über unsere beiden Jugendlichen Bibiana Mauch und Maria Weinreich. Sie kamen als Kinder mit ihren Eltern in den Albverein und möchten heute durch regelmäßige Gruppenstunden neue Grundschulkinder für den SAV begeistern. Der Verein dankte ihnen mit einem Geschenk für ihr wertvolles Engagement. Außerdem konnten 12 Erwachsene und 6 Kinder für fleißiges Wandern geehrt werden. In einem interessanten Filmvortrag konnten wir nochmal sehen, wo wir überall unterwegs waren. Das heutige Technikzeitalter machte es sogar möglich, dass wir bereits die vorangegangene Waldweihnacht ansehen konnten. Es ist jedes Mal schön, die Aktivitäten wie Schneeschuhwandern, am sehr frühen Morgen querfeldein nach Beuron zu laufen, das Lemberghüttenfest, die Gebirgswanderungen, die Klettertouren (nix für Feiglinge), die Landschaftspflege, die schöne Morgenwanderung mit allem Pipapo oder die Begeisterung der Kinder beim Rübengeister schnitzen nochmal im Nachhinein anschauen zu können. Wir konnten im vergangenen Jahr auch viel Neues sehen und entdecken z.b. die interessante Baarwanderung, Schloss Lichtenstein bei der HW1 Wanderung, Stuttgart ist immer ein Highlight im Wanderjahr und auch der Rußberg in unserer Heimat ist jederzeit eine gemütliche Wanderung wert. Wir hatten 2019 die Traufgänge neu im Programm und der Klosterfelsenweg im Donautal war für uns eine Neuentdeckung. Die aufmerksamen Wanderer und Schnelldenker wurden in einem Quiz mit Preisen belohnt. Wie der nette Abend verspricht auch der Wanderplan 2020 wieder interessant und kurzweilig zu sein. Gerne nehmen wir das Angebot des SAV Gosheim wieder an. Sportverein Gosheim 1927 e.v. Auslosung SVG-Cup Am Donnerstag, den um Uhr findet im Sportheim die Auslosung zum SVG-Cup statt. D-Junioren Hallenspieltag 1 D1-Junioren in Tuningen SGM 1 JFV Oberes Donautal 2 5:0 SGM 1 SC04 Tuttlingen 2 2:0 SGM 1 SGM Wellendingen 2 3:2 SGM 1 Spvgg Schramberg 0:0 SGM 1 SGM Dunningen 2 5:0 Tore: Max Golubnitschi 6, Daniel Kretinin 4, Jannik Marquart 2, Riccardo Narbone, Nico Schneider, Uros Vasic Kader: Raiser Elias, Schneider Nico, Jannik Marquart, Jannik Bregenzer, Daniel Kretinin, Golubnitschi Max, Weiß Charlotte, Narbone Riccardo, Vasic Uros, Hermle Tom D2-Junioren in Schwenningen SGM 2 FC Göllsdorf 0:6 SGM 2 SGM Winzeln 1 0:3 SGM 2 SGM Oberndorf 1 1:1 SGM 2 SGM Epfendorf 0:0 SGM 2 SGM Dunningen 1 1:2 Tore: Borbone Salvatore Kader: Bober Jannis, Borbone Salvatore, Narr Felix, Karadag Nazmiye, Golobkov David, Gauch Leni, Greb Justin, Holov Martin, Traub Christian, Koa Philip D3-Junioren in Rottweil SGM 3 SGM Bösingen 1 0:4 SGM 3 SV Wurmlingen 2 0:2 SGM 3 SV Seitingen-O. 1:0 SGM 3 SV Zimmern 3 0:1 SGM 3 SGM Rötenberg 1 1:2 Tore: Chaoui Tayeb, Lachenmaier Lars Kader: Baum Lukas, Chaoui Tayeb, Lachenmaier Lars, Dannecker Luca, Hauser Tom, Zaiczek Olaf, Wagner Nick, Deutsch Nikita, Dallmann Max, Mith Pitu Ordentlich gestartet in die WFV-Hallenrunde. So lautet das Fazit. Während die D1 am Samstag hellwach startete und dann etwas nachließ, so war es bei der D2 und der D3 am Samstag genau umgekehrt. Hier waren in den ersten beiden Partien noch deutliche Kissenspuren im Gesicht zu erkennen, dann steigerte wir uns aber sehr deutlich. Dies war der letzte Pflichtauftakt im Jahre 2019 der D- Jugend und wir haben eine tolle Vorrunde abgeliefert. Nun wird es Zeit Ruhe einkehren zu lassen und ein paar Gänge runterzuschalten. In diesem Sinne möchten wir uns bei den Jugendleitern, Trainerkollegen, Eltern, Gönnern und bei allen, die wir jetzt vergessen haben, sehr herzlich bedanken für die tolle Unterstützung. Mit diesen Worten wünschen wir allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2020! Eure D-Junioren Foto: SE Ski-Club Gosheim 1947 e.v. Kindertraining Liebe Kids, am 13. Dezember 2019 findet das letzte Training vor den Weihnachtsferien statt. Deshalb wünschen wir dir und deiner Familie bereits jetzt schon schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Trainerteam Sekunden entscheiden 112

11 Gosheimer Nachrichten 11 Preisbinokel Gedächtnistraining Besser lernen und neues schneller behalten Gedächtnistrainerin Dr. Angelika Jahnke gibt uns die fünf besten Tipps, wie wir uns gut erinnern und Neues einprägen 1.) konzentrieren Sie sich: Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit vollständig auf das, was Sie gerade tun! Nehmen Sie mit möglichst vielen Sinnen wahr: Achten Sie auf Farben, Formen, Geräusche! Und prägen Sie sich Wichtiges ein, indem Sie es laut wiederholen! 2.) halten Sie Ordnung: Wählen Sie für alles einen festen Platz. Legen Sie die Dinge sortiert ab, dann denken Sie auch daran. 3.) Gehen Sie fürsorglich mit sich um: Legen Sie bewusst Ruhephasen mit ausreichend Schlaf und aktive Phasen mit Sport und frischer Luft ein. Suchen Sie Kontakt zu anderen Menschen. Probieren Sie Neues aus, das Körper und Geist fordert! 4.) So merken Sie sich namen: Stellt sich Ihnen jemand vor, schauen Sie denjenigen aufmerksam an. Fragen Sie noch einmal nach dem Namen und wiederholen ihn im Gesprächsverlauf. Verknüpfen Sie den Namen mit skurrilen Bildern. Beispiel tanja Schneider: Ihr Gegenüber balanciert eine Tanne auf dem Kopf, während ein Schneider ihr ein Kleid anpasst. 5.) So merken Sie sich Listen: Nutzen Sie dafür die Routenmethode, Spaß und Phantasie. Wählen Sie Routenpunkte an Ihrem Körper aus (Haare, Lippen usw). Verknüpfen Sie jeweils genau einen Punkt mit je einem Begriff Ihrer Liste. Beispiel einkaufsliste: In Ihren Haaren stecken lauter Nudeln. Ihre Lippen sind dick mit Butter beschmiert usw. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr Uhr im SWR Foto: Alexander Zisterer Spielplan Die nächsten Spiele Sa., :00 B-Junioren Hallen-Bezirksturnier Halle, Neue Sporthalle Gosheim/Wehingen, Im Weiher, Gosheim 12:00 B-Junioren Hallen-Bezirksturnier Halle, Kreissporthalle Sulgen, Rottweiler Str., Schramberg So., :00 C-Junioren Hallen-Bezirksturnier Halle, Neue Sporthalle Gosheim/Wehingen, Im Weiher, Gosheim 14:00 Herren Bezirksliga SV Bubsheim : SV Gosheim Rasenplatz, Gelände Kirchberg, Bubsheim, Böttinger Str., Bubsheim Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Verführerischer duft Weihnachtsgewürze 1. Sternanis - ist die Frucht eines Sternanisgewächses und ist mit dem Anis nicht mal verwandt - auch wenn beides ähnlich schmeckt. 2. Anis ist ein Doldenblütler. In beiden Anissorten ist das ätherische Öl Anethol der Geschmacksgeber. 3. Kardamom ist ein Ingwergewächs - um den Kapseln das Aroma zu entlocken, kann man sie anschlagen. 4. Cassia-Zimt - enthält mehr von dem aromagebenden Wirkstoff Cumarin als Ceylon-Zimt. Cumarin ist der Stoff, der auch im Waldmeister für Kopfschmerzen sorgen kann. Deshalb sollte die tägliche Dosis nicht mehr als 0,1 mg Cumarin pro kg Körpergewicht sein - das entspricht etwa einem halben Teelöffel Cassia-Zimt. Ceylonzimt enthält weniger Cumarin und ist damit aber auch weniger aromatisch als Cassia-Zimt. 5. Piment wird auch Nelkenpfeffer genannt - dieser Name entspricht dem würzigen Geschmack von Piment. 6. Vanille ist die Frucht einer Orchideenpflanze. Bisher sind rund 200 Aromen genau benannt. Echte Vanille bietet einen Cocktail aus Aromen, den künstliches Vanillin nicht bieten kann. 7. Tonkabohne hat einen ganz eigenen würzigen Geschmack. Vanille, grüne Töne und auch Rum klingen an. Auch Tonkabohnen enthalten Cumarin. 8. Koriander ist ein Weihnachtsgewürz, das z.b. auch im Rotkohl gut schmeckt und für die Verdauung angenehm ist. 9. Nelken haben ein starkes Aroma - so stark, dass sie auch gegen Zahnschmerzen helfen. 10. Ingwer ist eine Wurzel. Frischer Ingwer ist vor allem aus der Küche bekannt, beim Backen kommt eher gemahlener Ingwer zum Einsatz. 11. Macis ist die Hülle der Muskatnuss und erinnert im Geschmack an die Nuss. 12. Muskatnuss schmeckt frisch gerieben am besten. Falls Sie doch Pulver kaufen, achten Sie darauf, dass wirklich nur Muskat enthalten ist. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr Uhr im SWR

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag

43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag 43 Egesheim/ Schömberg - Wehingen - Aldingen - (Spaichingen) Montag bis Freitag Auskunft: SBG, Verkaufsbüro Rottweil, Tel.: 0741/15191 TUTicket: 07461/926-3500 Gültig ab 06.02.2017 Fahrt-Nummer: 7443100

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/

Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND. Schitterlestraße Lottstetten 07745/ Kindergartenzeitung KINDERGARTEN HAND IN HAND Schitterlestraße 18 79807 Lottstetten 07745/919018 kiga-handinhand@lottsetten.de November 2016 Liebe Eltern, in großen Schritten geht es auf die Adventszeit

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Kennenlernen des Engels (1. Einheit)

Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Kennenlernen des Engels (1. Einheit) Das ist Maria (Krippenfigur Maria wird gezeigt und herumgegeben). Maria lebte in einer Stadt. Die Stadt hieß Nazareth (Zwei Kinder legen ein Haus aus einem Kett-Tuch,

Mehr