Fockbeker Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fockbeker Nachrichten"

Transkript

1 Fockbeker Nachrichten Ausgabe 607 Oktober 2019 Jahrgang 52 Einladung zum Herbstball Kartenvorverkauf am nähere Infos siehe Seite 18 Die Fockbeker Strolche feierten ihr Abschieds- und Sommerfest bei schönstem Wetter.

2 Auch in Zukunft gut beraten. Kfz-Schutz Betriebliche Versicherungen Privater Unfall-Schutz Lebensversicherungen Private Haftpflichten Und vieles mehr Ulf Gehrke Versicherungsfachmann (BWV) Rendsburger Str. 47, Fockbek, Tel Meisterbetrieb TÜV fällig? Ich biete Ihnen umfassenden Service rund ums Auto vom Auspuff bis zur Zündkerze, wie z. B.: Ölwechsel / Inspektion HU & AU (jeden Dienstag) Fahrzeug-Diagnose (alle Marken) Autoglas (Reparatur kostenlos für Kasko-Versicherte) Klimaanlagen Räder & Reifen Unfall-Instandsetzung Ich freue mich auf Ihren Besuch! Kfz-Technik Harder Inh. Heiko Harder Ringstraße Fockbek Tel.: Fax: Mobil: info@kfz-technik-harder.de STARTERPAKET & SCHNUPPERSTUNDE Unser GOLF STARTER PAKET bietet Ihnen die Möglichkeit, den Golfsport und das Clubleben 2 Monate lang intensiv und völlig unverbindlich bei uns kennen zu lernen. Das Paket beinhaltet:» 2 Monate Probemitgliedschaft» 5 x 45 Minuten Golfunterricht» Nutzung der gesamten Übungsanlage» Leihschläger in der Probemitgliedschaft» Nutzung der 18-Loch Meisterschaftsanlage» 100 Rabatt im ersten Jahr auf die optionale Clubmitgliedschaft Sie haben Lust auf Golf und möchten diesen Sport unverbindlich in ungezwungener Atmosphäre ausprobieren? Die perfekte Möglichkeit hierfür die SCHNUPPERSTUNDE. Die Stunde beinhaltet:» 1-4 Personen» 60 Minuten Golfunterricht» Leihschläger und Übungsbälle Termine sind nach Verfügbarkeit frei wählbar. GOLF CLUB LOHERSAND Golf Club Lohersand e.v. Am Golfplatz Sorgbrück golfschule-weiser.de Wir freuen uns auf Sie! 289,00 pro Person 19,00 pro Person Hörsysteme ab 0,- * Hörsysteme... finde ich gut! Rendsburg Wallstraße 38 fon Fockbek Disshorn 2a fon Mo.-Fr. 9:00-13:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Sa. 10:00-13:00 Uhr (außer Fockbek) *zzgl. 10,- gesetzl. Zuzahlung pro Hörsystem bei Anspruchsberechtigung durch eine gesetzl. Krankenkasse Foto: PixMedia

3 Liebe Leserinnen, liebe Leser, mit großen Schritten gehen wir dem Herbst entgegen, alle Schülerinnen und Schüler können sich schon wieder auf die Ferien freuen! Redaktionelles 3 Die aktuellen Einschulungsfotos finden Sie in dieser Ausgabe. Dem Veranstaltungskalender im Innenteil entnehmen Sie bitte die Termine für diesen Monat. Vielleicht wollen auch Sie sich den einen oder anderen notieren. Einen schönen goldenen Oktober mit reichlich Sonnenschein drinnen und draußen wünschen Ihnen Anja Treichel, Redaktion Bettina Petersen & Nathalie Mau, Gemeinde Fockbek, Anzeigen Werbung.sh Redaktionsschluss für die November- Ausgabe ist am 15. Oktober 2019 um 11:00 Uhr. Und hier noch ein dringender Wunsch an alle treuen EinsenderInnen: Bitte schicken Sie uns Ihre Beiträge bis zum Redaktionsschluss, damit wir temingerecht arbeiten können! Rathaus Impressum Mit der Einreichung von Berichten und Artikeln erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten und Fotos. Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos und behält sich ausdrücklich vor, solche Beiträge zu kürzen bzw. den Zeitpunkt der Veröffentlichung zu bestimmen. Herausgeber: Gemeinde Fockbek, Rendsburger Straße 42 Telefon 04331/ Fax Redaktioneller Teil: Anja Treichel info@fockbeker-nachrichten.de Anzeigen: Gemeinde Fockbek Bettina Petersen Tel info@fockbeker-nachrichten.de Staudentausch Der Verband Wohneigentum SG Fockbek veranstaltet am 12. Oktober von 10 Uhr bis 12 Uhr, wie jedes Jahr zusammen mit der AWR, einen Staudentausch. Eine Tüte Kompost ist kostenlos, und wer seine Stauden gerne teilen oder mit anderen tauschen möchte, ist sehr willkommen. Andrea Heidenreich Öffnungszeiten Gemeindebücherei Fockbek mittwochs 15:00 18:30 Uhr (außer in den Ferien) Layout: Werbung.sh Hollesenstraße 10, Rendsburg Telefon info@werbung.sh Druck: CP-Offset Friedrich-Voß-Straße 1a, Rendsburg Telefon 04331/14040 Fax Auflage: Exemplare Fockbeker Nachrichten erscheinen jeweils zum Monatsanfang. Am und am ist das Rathaus Fockbek geschlossen. Bürgersprechstunde Fundsachen August Herrenrad 1 Damenrad 1 Geldbörse 1 Handy 1 Schlüsselbund Wir gratulieren Bitte vereinbaren Sie einen Termin: Telefon Frau Erika Mohr zu ihrem 85. Geburtstag am 3. Oktober 2019 Frau Marie-Luise Stolley zu ihrem 85. Geburtstag am 9. Oktober 2019

4 4 Aus der Gemeinde Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.v. - BDS Bezirksvereinigung Kiel In der letzten Ausgabe der Fockbeker Nachrichten wurde eine Ausschreibung veröffentlich, mit der ein stellvertretender Schiedsmann/eine stellvertretende Schiedsfrau für das Amt Fockbek gesucht wurde. Heute möchte ich Ihnen einiges zu den Aufgaben einer Schiedsperson näherbringen. Mit einer Petition der preußischen Stände an König Friedrich Wilhelm III nahm im Jahre 1824 alles seinen Anfang. Ihr Ziel war es, unbesoldete, aus dem Volke gewählte Schiedsrichter zu bestellen, wodurch Prozesse vermieden und ungewisse Rechtsverhältnisse unter Privaten ohne Zutritt richterlicher Hilfe vermieden werden. Schon damals also mussten die Gerichte entlastet werden. Die Richter sollten ihre Arbeitskraft auf die Fälle konzentrieren, in denen eine streitige Entscheidung unerlässlich war. Was lag näher, als den Streitenden die Möglichkeit zu eröffnen, mit Hilfe von Schlichtern aus dem örtlichen Umfeld kostengünstig und schnell eine gütliche Einigung zu finden? Mit der Preußischen Schiedsmannsordnung von 1827 wurde aus dem Schiedsrichter der Schiedsmann, eine Bezeichnung, die sich bis heute erhalten hat. Sie macht deutlich, dass der Schiedsmann kein Richter, sondern ein Schlichter ist. In Deutschland wird auch heute noch gern gestritten, um zu hohe Hecken, zu laute Musik, zu schnelles Fahren, falsches Parken und vieles andere mehr. Nicht selten landen solche Streitereien vor Gericht. Die sind, wie auch schon früher in der Folge maßlos überlastet, was zu langen Wartezeiten um einen Gerichtstermin führt. Das wiederum erhitzt die Gemüter noch mehr. Schnelle und wirksame Abhilfe ist darum notwendig. Daher muss bei verschiedenen Streitigkeiten erst ein Schlichtungsversuch vor dem Schiedsamt/der Schiedsstelle unternommen werden, bevor die Sache vor das Gericht gebracht werden kann. Diese Aufgaben des Schiedsamtes werden von der Schiedsperson wahrgenommen. Sie bestehen in der Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten über vermögensrechtliche Ansprüche und in Strafsachen aufgrund der Vorschriften der Schiedsordnung. Ein solcher Schlichtungsversuch ist kostengünstig (Gebühren je nach Umfang des Verfahrens von 20 bis 75 ), er spart Zeit und Nerven und - da vor dem Schiedsamt/der Schiedsstelle keine Partei gewinnt oder verliert - ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Frieden von Dauer ist. Ziel ist es stets, eine gütliche Einigung, in der Regel einen Vergleich zwischen den Parteien zu erreichen. Voraussetzungen eines erfolgreichen Schlichtungsverfahrens sind Unparteilichkeit, Geduld und menschliches Einfühlungsvermögen, gepaart mit einer soliden Beherrschung der Rechtsund Verwaltungsvorschriften. Der Bund deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen bietet den Schiedspersonen ein sehr reichhaltiges Ausund Weiterbildungsangebot, es wird keiner allein gelassen. Ich bin seit 2014 im Amt, anfangs als Stellvertreter, seit Beginn dieses Jahres als Schiedsmann. Schlichtungsverhandlungen haben wir in meiner Zeit als Stellvertreter grundsätzlich im Team durchgeführt. So wurde ich in die Materie eingeführt, konnte lernen und habe keinen Moment gezögert, als mir angeboten wurde, als Schiedsmann für weitere 5 Jahre für Nachbarschaftsfrieden einzutreten. Eine Stellvertreterin/ein Stellvertreter an meiner Seite würde eine durchgängige Präsenz des Schiedsamtes sichern, auch Schiedspersonen haben hin und wieder einen Anspruch auf eine Auszeit. Also, haben Sie Mut. Die Gemeinde, das Amt oder die Stadt richtet Schiedsämter ein, in denen die Schiedsfrauen und Schiedsmänner ihre Aufgaben ehrenamtlich wahrnehmen. Die Schiedspersonen werden von ihrer Gemeinde (Rat, Amtsausschuss, Ortsbeirat) nach öffentlicher Ausschreibung der zu besetzenden Stelle für 5 Jahre gewählt, danach von den Leitern der zuständigen Amtsgerichte bestätigt und vereidigt. Damit ist die die Schiedsperson Person des öffentlichen Rechts, ist siegelführend und untersteht der Fachaufsicht des zuständigen Amtsgerichts. Sollte sich jemand für eine derartig hochinteressante ehrenamtliche Tätigkeit interessieren aber nicht sicher sein, ob er sich bewerben soll, ich stehe für ein persönliches Gespräch jederzeit zur Verfügung. Stellenanzeige Harry Preetz Schiedsmann im Amt Fockbek Die Gemeinde Fockbek stellt zum 1. August 2020 eine Auszubildende (m,w,d) für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Einstellungsvoraussetzungen: mindestens mittlerer Bildungsabschluss Interessierte Bewerber (m,w,d) richten ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul- und Prüfungszeugnisse) bitte bis zum 11. Oktober 2019 an: Gemeinde Fockbek -Der Bürgermeister- Rendsburger Straße Fockbek Für evtl. Rückfragen steht Ihnen Frau Eggers unter der Tel.-Nr / zur Verfügung

5 Sportschützenclub von 1961 Fockbek e.v. Rüdiger Rohwer und Sabine Wilhelm Königspaar 2019 Sport SSC Fockbek 5 In der Woche vom August fand das Pokalschießen für Betriebe und Vereine statt, an dem in diesem Jahr 92 Mannschaften teilnahmen. Am 7. September wurde das Schützenfest mit einem neuen Programm gefeiert. Eine Delegation holte den König Harald Kistenmacher und den Jugendkönig Jannik Schmidt in Rickert ab. Bei der Ankunft am Vereinsheim standen die Schützen mit Fahne und Aal Spalier. Nach der Begrüßung und den Grußworten vom Vereinsvorsitzenden Arno Wilhelm und Bürgervorsteher Dr. Henning Loose wurden die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit vorgenommen. Danach ließen sich die Anwesenden das Königsfrühstück schmecken. Ab Uhr ging es um die Königswürden. In diesem Jahr wurde erstmals auf Holzvögel geschossen. In der ersten Runde ging es um die Flügel, Zepter und Krone. Dann wurde es spannend, der Königsschuss wurde auf den Rumpf abgegeben. Bei den Schützen fiel er bereits nach dem dritten Schuss, es folgten die Mädchen vor den Jungen. Bei den Damen wollte der Vogel nicht fallen, so dass am Ende die in der Vorrunde erlangten Punkte über den Sieg entschieden. Die Pokale für die besten Mannschaften und Einzelschützen wurden im Anschluss vergeben und die Preise im Preisschießen und Knobeln verteilt. Das Königshaus 2019: König: Rüdiger Rohwer Königin: Sabine Wilhelm 1. Ritter: Hans Lüthje 1. Dame: Karin Seel 2. Ritter: Kai Samberger 2. Dame: Brigitte Friedrichs Jugendkönig: Jannik Schmidt Jugendkönigin: Laura Willer Prinz: Jannik Koch Prinzessin: Amy Matthiessen Geehrt wurden diesem Jahr: für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Sigrid Aust Harald Kistenmacher Heinz-Ulrich Werner für 10 Jahre Vereinsmitgliedschaft: Heino Lüthje Olaf Koll Arne Moldenhauer Kirsten Moldenhauer Michael Paasch Die Pokalsieger: Schützen A Freiwillige Feuerwehr Fockbek I Schützen B Hahn im Korb Damen Coktailqueens Jugend The Milky Way Im Einzel siegten: Schützen A Marco Bruhn Schützen B Klaus Bumann Damen Birgit Brammer Jugend Jelle Baumann Das Preisschießen gewann Holger Diehr mit einem Teiler von 49,1. Beim Knobeln hatte Marcel Bruhn die meisten Augen, er siegte mit 49. Beide gewannen einen Gutschein. Karin Seel Ihr Immobilienprofi aus Fockbek Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? In Fockbek und Umgebung bin ich für vorgemerkte Kunden ständig auf der Suche nach: EINFAMILIENHÄUSERN WOHNUNGEN GRUNDSTÜCKEN RESTHÖFEN REIMER CARSTENS Kfm. d. Grundstücks- u. Wohnungswirtschaft (IHK) Dipl.-Betriebswirt (BA) Assenkoppeln 8 a Fockbek /

6 6 Sport FC Fockbek SV Fockbek Wir sagen Danke an alle Unterstützer und Sponsoren! Der FC Fockbek wurde 1986 als gemeinnütziger Fußballclub in Fockbek gegründet. Seit 2005 befinden sich das Vereinsheim samt zweier Spielfelder (A und B Plätze) sowie zwei kleinere Trainingsfelder am Krattredder. Aktuell hat der Verein rund 350 Mitglieder, davon 200 Kinder und Jugendliche und ist weiter im Aufbau. So wird derzeit ein Kunstrasenplatz hergestellt, um Anschluss zu halten und spielerisch wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir Sportler haben dafür viele Jahre gekämpft. Unsere Aufbauarbeit verläuft erfolgreich, die Attraktivität der Sportanlage wird dadurch erneut gesteigert. Weitere Mitgliederzuwächse zeichnen sich ab. Der FC hat 12 Mannschaften, u. a. erste bis dritte Herren sowie die Jugendmannschaften von A G Jugend. Insgesamt sind über 50 Personen ehrenamtlich aktiv, als Trainer, Co-Trainer, Betreuer, Fahrer oder im Vorstand. Bedanken möchten wir uns insbesondere bei: Vereinsbank- Raiffeisenbank, Hobby Wohnwagenwerk, Fockbeker Apotheke, Brunnen Apotheke Fockbek, Restaurant Anthos, Fliesenlegermeister A. Kapuscik, Döner World, C. Thomsen Baggerbetrieb, Impactics GmbH, Orwi Technik, BSM Gebäudetechnik, Star Tankstelle. Um diesen positiven Trend in der Jugendarbeit weiter auszubauen, werden dringend weitere Förderer gesucht. Ihr/Euer Eduard Schultz Vorstand Inh. Thomas Bromm Zentralheizungs- und Lüftungsbauermeister Gas- und Wasserinstallateurmeister seit 1971 Ihr Fachmann für Heizung Sanitär Solar Timmerloh Fockbek BR info@north-light-sound.de Verleih - Verkauf von Partyzelten, Musik- u. Beleuchtungsanlagen sowie weiteres Zubehör im Eventbereich MM Telefon Fax GmbH & Co KG Tief-, Straßen- und Wegebau Pflasterungen Dipl.-Ing. Peter Kehrberg Klinter Weg Fockbek Tel / Wir pflastern Auffahrten Terrassen Industriehöfe nach Ihren Wünschen oder unseren Vorschlägen. Verleihung der Sportabzeichen beim SV Fockbek Die Verleihung der Sportabzeichen findet am Montag, den 28. Oktober 2019 statt. Die Veranstaltung beginnt um Uhr in der neuen Harald- Striewski-Halle, Hohner Straße 8. Wer seine Prüfkarte noch nicht abgegeben hat, kann dieses noch bis zum bei Alfred Hüneke, Barkhorn 20, in Fockbek nachholen. Später eingereichte Prüfkarten werden selbstverständlich noch bearbeitet, können aber für die Feierstunde nicht mehr berücksichtigt werden. Alfred Hüneke

7 Sport SV Fockbek Der 12. Hobby-Cup trotz Regenunterbrechungen eine gelungene Veranstaltung! 7 in einem überaus spannenden Spiel gegen Andrea Latzel und Susanne Buhs vom TSV Audorf durch. Somit bestritten 3 Fockbekerinnen und Angela Lawerentz aus Schackendorf das Finale. Dieses endete nach einem interessanten Match mit 9:5 für Svenja von der Brelie und Kirsten Krahmer. Zum 12. Mal fand am 7. September der beliebte Hobby-Tennis- Damen-Doppel-Cup auf unserer Tennisanlage in Fockbek statt. Am Start waren 15 Doppel aus 10 verschiedenen Vereinen mit einem guten Spielniveau (LK 11-23). Aus Fockbek waren 9 Spielerinnen vertreten. Es wurde in Langsätzen gespielt und jedes Doppel musste mindestens 80 Jahre alt sein. Dieser Modus hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und wird von den Teilnehmerinnen als gelungen betrachtet. Die Turnierleitung Regine Pagel und Karl-Heinz Ladewig sorgten für einen reibungslosen Ablauf. Die Teilnehmerinnen vom SVF sowie unsere Küchenfee Tanja sorgten wieder für ein vorzügliches Buffet, dass von den Gästen immer wieder lobend erwähnt wurde. Ein besonderer Dank gilt unserem Platzwart Wolfgang Heit, der für einen hervorragenden Zustand der Plätze gesorgt hat. Selbst nach dem vielen Regen konnte auf allen 5 Plätzen nach angemessener Pause wieder gespielt werden. Des Weiteren gilt unser Dank den Sponsoren. Mit den Präsenten für die Tombola vom Hobby-Wohnwagenwerk und der Brunnen-Apotheke aus Fockbek sowie Racket Sport aus Kiel endete ein tolles Tennisturnier. Regine Pagel Trotz langer Regenpausen, die Plätze waren über lange Strecken nicht mehr bespielbar, waren alle Teilnehmerinnen gut gelaunt und lieferten im Laufe des Tages spannende Spiele ab. Besonders spannend war das Erstrundenmatch zwischen der Fockbeker Paarung Svenja von der Brelie / Kirsten Krahmer und der Paarung Bettina Raab / Christine Bartels vom Tennisclub Blau- Gelb Eckernförde. Die Fockbekerinnen setzten sich schließlich nach einem ausgeglichenen Spiel mit 9:5 durch. Das Viertelfinale gewannen sie dann gegen Andrea Kohn und Karin Dethlefs vom BTC mit 9:3 sowie das Halbfinale gegen Heidi Zieger und Patricia Wulf vom TC Molfsee mit 9:5. Als weiteres Favoritenpaar wurden Christel Schüler (SVF) und Angela Lawerentz (SV Schackendorf) gehandelt, sie belegten im letzten Jahr den 3. Platz. Die Paarung gelang ohne große Probleme bis ins Halbfinale. Hier setzten sie sich nach Rückstand erst im Tiebreak v.l. Endspielteilnehmerinnen Svenja von der Brelie, Kirsten Krahmer, Christel Schüler, Angela Lawerentz...kein Geld verschenken... Als Lohnsteuerhilfeverein mit über 1000 örtlichen Beratungsstellen bundesweit erstellen wir u. a. für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner im Rahmen einer Mitgliedschaft die komplette Einkommensteuererklärung Auch bei Miet-, Spekulations- und sonstigen Einkünften, wenn die Einnahmen hieraus / EUR p. a. (Alleinstehende/Verheiratete) nicht übersteigen und wenn keine gewinn- oder umsatzsteuerpflichtigen Einkünfte vorliegen. Wir beraten Sie auch bei Fragen zum Kindergeld, zur Abgeltungssteuer bzw. zum Alterseinkünftegesetz. Lohnsteuerberatungsverbund e. e. V. V. --Lohnsteuerhilfeverein - -Tel. 0800/ (gebührenfrei) Mo-Fr. Mo-Fr Uhr Uhr Termine Termine nach nach Vereinbarung Vereinbarung Beratungsstelle: Beratungsstelle: Zeisigweg Zeisigweg Fockbek Fockbek Beratungsstellenleiterin: Frau Svetlana Frau Svetlana Groth Groth Elektro-Hausgeräte-Service Elektro Schnack Zum Kratt Fockbek Telefon ( ) Telefax ( ) E-Installationen und Einbauküchen Wir danken für Ihr Vertrauen. Fachhändler und eigener Kundendienst Wir reparieren alle Fabrikate

8 8 Sport SV Fockbek Erfolgreiche Festwoche zum 100-jährigen Jubiläum des SV Fockbek Am wurde der Spielverein Fockbek im heutigen Weinbek gegründet. Dies nahm der Verein zum Anlass, den Geburtstag gebührend zu feiern. Vom reihte sich ein Höhepunkt an den nächsten. Zum Auftakt gelang es den Verantwortlichen, einen Bundesligisten nach Fockbek zu holen. Am Freitagabend bestritt der Damen-Handball-Bundesligist VfL Oldenburg ein Freundschaftsspiel in der Bürgermeister-Schadwinkel-Halle gegen den Zweitligisten vom TSV Nord Harrislee. Das sehenswerte Spiel vor 286 Zuschauen gewannen die Damen vom Bundesligisten mit 35: 26. Am Folgetag durfte sich die 1. Frauenmannschaft der HSG Fockbek/Nübbel an den Künsten des Bundesligisten erfreuen, vor nur 115 Besuchern gewann der DHB- Pokalsieger des Vorjahres mit 43:11. Die Verantwortlichen des VfL Oldenburg waren mehr als zufrieden mit dem Ablauf des Gastauftritts. Zum Jubiläumsempfang für geladene Gäste wurde viel über die Entwicklung des Sports in den letzten 100 Jahren gesprochen, die Grußworte hielten Dr. Henning Loose für die Gemeinde Fockbek, Eckehard Krull für den Landes- und Kreissportverband sowie Herr Van den Toren für den politischen Kreis Rendsburg. Holger Petersen dankte allen Sportlern und Ehrenamtlern der letzten 100 Jahre für das Engagement zugunsten des SV Fockbek. Zum Abschluss erhielt er aus den Händen des Ehrenausschussvorsitzenden Werner Stave die Goldene Verdienstnadel des Vereins. Anschließend genossen die Gäste das hervorragende kalt-warme Buffet. Am Sonntag wurde das große Tischtennisturnier ausgespielt, alle 18 angemeldeten Mannschaften waren anwesend, es siegte das Team aus Preetz. Außerdem stellte sich die Table-Top Gruppe dem Publikum vor. Draußen spielte der Musikzug. Der Dauerregen verhinderte einen größeren Zuschauerzuspruch, das geplante Kinderprogramm fiel aus. Auf dem Tennisplatz stellte der Deutsche Jugendmeister Niklas Guttau sein Können unter Beweis, in einem Langsatz spielten der in der Weltrangliste unter den TOP 1000 stehende Profi aus Wahlstedt und sein Partner Lukas Hellfritsch sehenswertes Tennis. Anschließend standen beide genauso für ein kurzes Spiel gegen die Vereinsmeister Christoph Dembowski und Walter Müller wie auch für Fragen und Fotos zur Verfügung. Der geplante Rekord 100 Jahre SV Fockbek 100 Sportabzeichen wurde nicht erreicht. Trotz des Dauerregens kamen ausreichend Sportler auf die Sportanlage an der Halle, letztlich schafften 112 Sportler an drei Tagen das Deutsche Sportabzeichen. Das gleichzeitig in der Halle stattfindende Badmintongolf wurde von 33 Teilnehmern besucht, die besten Runden spielten Ralf Jonas und Holger Petersen mit jeweils 36 Schlägen. Am Dienstag lud der SV Fockbek zu einem kleinen Handballturnier fünf Mannschaften in der Altersklasse der weiblichen Jugend D ein, nach spannenden Spielen gewannen die Mädels der gastgebenden HSG Fockbek/ Nübbel ungeschlagen das Turnier vor der HG Owschlag/Kropp/Tetenhusen und dem MTV Dänischenhagen und freuten sich über Pokal und Medaille. Am Abend wurde in Fockbek ein Prominenten-Spiel ausgetragen. In anderen Orten wird Fußball oder Basketball gespielt, die Organisatoren entschieden sich für die Sportart Floorball. Der Einladung zum Promi-Match waren 23 bekannte Fockbeker gefolgt, es siegte das grüne Team mit 4: 1 gegen die weiße Mannschaft, Doppeltorschütze war Handballobmann Ronny Hohnsbehn. Nach dem Spiel waren sich alle Beteiligten Zuschauer und Aktive - einig, dass ein solches Spiel unbedingt wiederholt werden muss. Am Mittwoch wurde die Halle zum Zumba- Marathon mit vielen bunten Luftballons geschmückt, über 50 Zumba-Begeisterte nahmen an der Veranstaltung teil, draußen erfreuten sich die Besucher an den musikalischen Klängen des Feuerwehr Musikzuges. Der Donnerstag stand im Zeichen der kleinen Turner. Weiter wurde das Tischtennis- Sportabzeichen abgenommen, und auf der neuen Boule-Anlage hinter der Harald- Striewski-Halle wurde Boule für Jedermann angeboten. Am Freitag gab es das große Wiedersehen. Im neuen Sportlerheim fand das Ehemaligentreffen der erfolgreichen Handballer der 80iger Jahre statt, es kamen über 100 Ehemalige aus den umliegenden Vereinen, um über vergangene erfolgreiche Zeiten zu plaudern. Für den letzten Abend war der Höhepunkt der Festwoche geplant, die große Bürgermeister-Schadwinkel-Halle wurde zur Party-Arena umgebaut. Knapp 300 Gäste waren begeistert vom Vereinsfest des SV Fockbek. An dieser Stelle bedankt sich der Vorstand des Vereins bei den zahlreichen Helfern, die durch ihren Einsatz, vor und hinter den Kulissen, die erfolgreiche Festwoche möglich gemacht haben. H. Petersen Die Mannschaften des Bundesligisten VfL Oldenburg und der HSG Fockbek/Nübbel

9 Gute Ausstattung für die neue Harald-Striewski-Halle Sport SV Fockbek Fockbeker Fahrradhaus 9 Das neue Sportlerheim füllt sich immer mehr mit Leben. Viele Gruppen finden jetzt hier ihr neues Zuhause. Anfang September wurde die Boulderwand in der Harald-Striewski-Halle angebracht. Die Wand ermöglicht Kindern und auch Erwachsenen das ungefährliche Klettern, da es nicht angeseilt hochhinaus geht, sondern in der Waagerechten seitwärts geklettert wird. Mittlerweile nutzen 14 Gruppen des SV Fockbek die neue Halle. Um bei den Einheiten für eine musikalische Beschallung zu sorgen, wurde eine Musikanlage angeschafft. Die Investitionen wurden teilweise aus Rücklagen des SV Fockbek bezahlt. Unterstützt wurde der Spielverein und der Förderkreis der HSG Fockbek/ Nübbel durch die Förde Sparkasse. Aus dem Stiftungsvermögen der Stiftungsgemeinschaft der Förde Sparkasse erhielten die Vereine innerhalb von zwei Jahren Spenden von insgesamt , die zweckgebunden für die Musikanlage und die Boulderwand eingesetzt wurden, hierfür möchte sich der SV Fockbek und der Förderkreis herzlich bei der Sparkasse bedanken. Unser Bild zeigt die Damen- Fitnessgruppe bei der Spendenübergabe durch den Repräsentanten der Förde Sparkasse für das Geschäftsgebiet Fockbek, Herrn Bernd Böhmker, gemeinsam mit dem Vorsitzenden des HSG-Förderkreises Nils Röckendorf und dem 2. Vorsitzendes des SV Fockbek, Holger Petersen. Holger Petersen Indoor-Cycling Gemeinsam losfahren gemeinsam ankommen - trotzdem kann jeder in seinem Tempo und nach seinem eigenen Gefühl trainieren. Für alle, die Spaß am Fahrrad fahren haben, ist Indoor-Cycling die richtige Sportart. Eine ideale Alternative zum Fahrradfahren im Freien. Indoor- Cycling kann jeder ganz ohne Bedenken ausprobieren, da die Übersetzung dank des Schwungrades deutlich flüssiger ist als bei einem normalen Straßenfahrrad. Das Treten der Pedale ist dadurch sehr gleichmäßig möglich und schont die Gelenke außerordentlich. Diese Sportart hat viele Vorteile: Verbesserung der Kondition, Straffung der Haut, Reduzierung des Körperfetts und Straffung der Muskeln. Der Bodyforming-Kurs bietet ein Trainingskonzept besonders für Einsteiger, Übergewichtige und ältere Teilnehmer, bei dem sie gezielt etwas für ihre Gesundheit tun können. Es macht Riesenspaß zu motivierender Musik in die Pedale zu treten, den Kopf frei zu bekommen und die eine oder andere Kalorie zu verbrennen. Ein Top Programm für jedes Alter. Die neuen Anfänger-Kurse beginnen am: Montag, den 14. Oktober 19:15 Uhr / Energy-Kurs- Einsteiger / 8 mal je Stunde 45 Mittwoch, den 2. Oktober um Uhr / Bodyforming- Kurs / 5 mal je Stunde 30 Der Einstieg in alle laufenden Kurse ist jederzeit möglich. Kommt einfach mal zu einer kostenlosen Probestunde vorbei und schaut euch das komplette Kursprogramm an. Vielleicht wird das ja auch eure Sportart. Anmeldungen nehmen wir gern im Laden entgegen. Tel.: Nr Mail: info@fockbeker-fahrradhaus.de Margitta Lorenzen

10 10 Sport & Gesundheit SV Fockbek (Ansprechpartner Holger Petersen, 2. Vors., Tel ) Bürgermeister - Schadwinkel - Halle Badminton jeden Montag 17:30-19:00 Uhr Fitness für Jedermann jeden Dienstag 18:00-19:30 Uhr Herzsportgruppe jeden Dienstag 20:00-22:00 Uhr Sporthalle Bergschule Friedhofsweg Gymnastik für Frauen jeden Dienstag 19:00-20:30 Uhr Fitness und Kondition Männer jeden Freitag 20:00-22:00 Uhr Seniorensport Männer jeden Mittwoch 18:00-19:30 Uhr Mehrzweckhalle ZUMBA jeden Mittwoch 19:00-20:00 Uhr und 20:00-22:00 Uhr Strong by ZUMBA jeden Samstag 10:00-11:00 Uhr Zumba Kids jeden Dienstag 16:30-17:30 Uhr Harald-Striewski-Halle Ganzkörpertraining jeden Dienstag 09:00-10:00 Uhr Ganzkörpertraining jeden Freitag 10:45-11:30 Uhr Gesellige Gesellschaftstänze jeden Dienstag 14:15-15:45 Uhr HIIT (High Intensity Intervall Training) jeden Dienstag 18:00-19:00 Uhr Pilates jeden Dienstag 17:00-18:00 Uhr Seniorengymnastik Frauen jeden Mittwoch 18:00-19:00 Uhr Seniorengymnastik Frauen jeden Donnerstag 15:30-17:00 Uhr Seniorensport jeden Dienstag 16:00-17:00 Uhr Step-Aerobic jeden Freitag 10:00-10:45 Uhr Yoga jeden Montag 10:00-11:30 Uhr Yoga jeden Mittwoch 14:15-15:45 Uhr und 19:00-20:30 Uhr Yoga jeden Donnerstag 17:00-18:30 Uhr und 19:00-20:30 Uhr Sportheim Krattredder Nordic Walking jeden Mittwoch 10:00-11:00 Uhr Tanzkreis I jeden Dienstag 18:00-19:30 Uhr Tanzkreis II jeden Dienstag 19:30-20:30 Uhr Pilates jeden Donnerstag 18:00-19:00 Uhr Tabletop, Brett- und Fantasiespiele jeden 1. und 3. Samstag 11:00 18:00 Uhr im Monat Bouleplatz Hohner Straße Boule Jedermann jeden Mittwoch 10:00-11:30 Physio Zentrum Fockbek Rückenfit mit Yoga* jeden Montag von 16:45 18:00 Uhr Yoga für Anfänger* jeden Freitag von Uhr Neue Rückenschule für Anfänger* (Präventionskurs) jeden Freitag von Uhr * Anmeldungen im Physio Zentrum Fockbek Fockbeker Fahrradhaus (Tel info@fockbeker-fahrradhaus.de) jeden Montag 18:00 19:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power 19:15 20:15 Uhr Level 2 Energy ab 14. Oktober jeden Dienstag 17:00 18:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power 18:00 19:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power jeden Mittwoch 17:00 18:00 Uhr Level 1/2 Bodyforming/Fatburner 18:00 19:00 Uhr Level 2 Energy 19:15 20:15 Uhr Level 2/3 Energy/Power jeden Donnerstag 17:00 18:00 Uhr Level 2/3 Energy/Power jeden Freitag 09:15 10:15 Uhr Level 1/2 Bodyforming/Fatburner Uhr Level 2/3 Energy/Power Mittwoch 2. Oktober 17:00 Uhr Bodyforming/ Fatburner 5 x je eine Stunde 30,00 Euro Mittwoch 14. Oktober 19:15 Uhr Energy/Power 8 x je eine Stunde 45,00 Euro Bodyforming/ Fatburner für jeden geeignet egal ob Twiggy oder Rubens. Einstieg in alle laufenden Kurse jederzeit möglich. Zusätzliche Termine für Vereine/ Firmen/ Betriebssportgruppen können nach Absprache vereinbart werden.

11 Kinderchor: PaulusChor: Handarbeitskreis: Fockbeker Gospel- u. Moritatenchor: Kinder- u. Jugendbücherei: Interessengemeinschaft Flüchtlingshilfe Fockbek: Gemeindebücherei: Walking u. Nordic Walking: Feuerwehrmusikzug: Unternehmerstammtisch: Freundeskreis Suchthilfe: Seniorenzentrum Fockbek: Seniorenzentrum Fockbek: Oktober 2019 Veranstaltungskalender Sport SVFockbek :00 Paulushaus Kirchengemeinde Fockbek: Seniorennachmittag Erntedankfest :00 Räucherkate Heimatverein: To Besöök in de Rökerkaat :00 Karl-Böge-Platz 3, Adventhaus Adventgemeinde Fockbek/Lebensschule: Glück, Lebenssinn, Spiritualität. Den Verbindungen des Glücks auf die Spur kommen :00-12:00 Dorfplatz Siedlergemeinschaft: Staudentausch/Staudenbörse :00 Schulhof Realschule (Friedhofsweg) Freiwillige Feuerwehr Fockbek: Laternenumzug :30 Kino Schauburg, Rendsburg Kirchengemeinde Fockbek: Seniorennachmittag Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen :00 gegenüber Dorfplatz SPD 60plus: Besichtigung Freilichtmuseum Unewatt, mit Führung :00 Schneider s Veranstaltungshaus Freiwillige Feuerwehr Fockbek: Feuerwehrball :30 Buernhuus Unternehmerstammtisch Fockbek e. V.: Laternenumzug DRK Fockbek: DRK Fockbek: SAV: SSC Fockbek: jeden Montag von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) jeden Montag von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Paulushaus jeden ersten und dritten Montag von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) jeden zweiten Dienstag von 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Paulushaus (nicht i. d. Ferien) jeden Mittwoch von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr jeden Mittwoch um 10:00 Uhr Kreuzung Krattredder/Schafredder jeden Montag ab 19:30 Uhr im Gerätehaus (außer Ferien) jeden zweiten Montag im Monat um 19:30 Uhr im Hotel Schützenhaus jeden Donnerstag um 19:00 Uhr im Paulushaus montags 10:00 11:00 Uhr Seniorengymnastik dienstags 15:00 17:00 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Spielnachmittag mit Kaffeetrinken Trockenbau Ende April jeden Montag Radfahrgruppe ab Sozialstation Akustik/Holzdeckenbau (18:00 bzw. 19:00 Uhr) Fenster/Türen Seniorenkaffee jeder 4. Mittwoch im Fußbodenverlegung Monat um 14:30 Uhr im Paulushaus Vorstandssitzungen jeden 1. Mittwoch Terrassenbeläge im Monat um 19:30 Uhr Reperaturen aller Art Trainingszeiten jeden Montag bis Zäune und mehr Freitag und Sonntag jeweilige Uhrzeiten im Internet unter Frauengruppe der Zwei Rechts, zwei Links , Siedlergemeinschaft , , , Besuchen Sie unsere Internetseite! Carports Planung/Ausführung Zimmerei Schieferarbeiten 11 Alle Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten! (Stand: ) - Petersen Verlegearbeiten Gartenplanung u. -gestaltung Pflasterarbeiten Natursteinarbeiten Friesenwälle Treppen Teichanlagen (Bachlauf und Wasserfall) Regen- u. Abwasserleitung Inh. Gheorghe Rus Gartenservice Gartenpflege Anlegung Rasenflächen (auch Rollrasen) Vertikutieren Pflanzarbeiten Hecken- u. Sträucherschnitt Baumfällungen Zäune u. Carports zuverlässig - pünktlich - flexibel mit über jähriger Berufserfahrung Am Karpfenteich 3 - Fockbek - Tel/Fax: Mobil:0162/

12 12 Verschiedenes Rechtsanwalt Brameshuber Zu viel Promille auf dem E-Bike oder Drahtesel - Gefahr auch für den Führerschein Man nimmt lieber das Fahrrad als das Auto, wenn man auf einer Feier oder einem ähnlichen Anlass etwas trinken möchte. Grundsätzlich erscheint diese Wahl sicherlich richtig. Aber wie verhält es sich eigentlich mit Alkohol auf dem Fahrrad? Grundsätzlich gilt nämlich Folgendes: Ab einer Alkoholkonzentration von 1,6 Promille gilt auch ein Fahrradfahrer als absolut fahruntüchtig und macht sich wegen einer Trunkenheit im Verkehr ( 316 StGB) oder sogar einer Gefährdung des Straßenverkehrs ( 315 c StGB) strafbar. Das gilt sogar bei einem Wert ab 0,3 Promille, wenn man in einen Unfall verwickelt wird oder sichtliche Fahrauffälligkeiten zeigt und dieses Fehlverhalten auf den vorherigen Alkoholkonsum zurückzuführen ist. Daneben drohen auch nicht unerhebliche Schwierigkeiten mit der Fahrerlaubnisbehörde, denn diese vermag weitreichende Sanktionen auszusprechen, insbesondere eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU oder sog. Idiotentest) oder sogar die Fahrerlaubnis zu entziehen. Tendenziell lässt sich also sagen, dass ab einem Blutalkoholwert von 1,6 Promille fest damit zu rechnen ist, dass sich die Fahrerlaubnisbehörde einschaltet. Bei schnelleren Pedelecs/E-Bikes (über 25 km/h), die ohne eigenen Pedaldruck fahren, gilt das gleiche wie für Autofahrer. Ab 0,5 Promille liegt eine Ordnungswidrigkeit vor und ab 1,1 Promille eine Straftat. Daher merke: Auch auf dem Fahrrad/ E-Bike sollte man grundsätzlich Alkohol nur in Maßen genießen. Im Ernstfall lohnt es sich, einen im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht versierten Rechtsanwalt aufzusuchen und mit der Verteidigung zu betrauen. Rechtsanwalt und Notar Stephan Brameshuber Fachanwalt für Strafrecht Hollesenstraße 15 (Packhaus) Rendsburg Tel / info@kanzlei-brameshuber.de

13 Das Buernhuus informiert Vom , am und am bleibt das Buernhuus geschlossen! In den Herbstferien vom (ausgenommen der ) ist das Buernhuus für euch geöffnet. Verschiedenes Bauernhuus SAV Fockbek 13 Förde Sparkasse spendet KombiMotor- Heckenschere für den SAV Fockbek KELLERKINO Am Freitag, zeigen wir von Uhr den Film: Ein Tick anders ab 10 Jahren. Eine flotte Komödie zu einem ernsten Thema: Eigentlich ist Eva glücklich, auch wenn ihre Familie etwas seltsam ist. Und dann ist da noch Evas Tourette-Syndrom... Im Kreise ihrer Familie, die ihre Krankheit kennt und akzeptiert, fühlt sich Eva geborgen und sicher. Die Situation ändert sich jedoch als ihrem Vater ein Job in Berlin angeboten wird. Ein Plan muss her und zwar schnell. Denn nach Berlin geht Eva auf gar keinen Fall! Am Freitag, zeigen wir von Uhr den Film: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotiv-führer Ab 8 Jahre. Die Realverfilmung des Bestellers von Michael Ende. Ein farbiges Waisenbaby wird auf der Insel Lummerland abgegeben. Als das Kind älter ist, möchte es seine wahre Herkunft wissen und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Euer Buernhuus Team Peter Stieper von den Sportanglern nutzte die Übergabe für den ersten Schnitt Die Sport-Angler des SAV Fockbek e.v. sind nicht nur auf dem Wasser aktiv, auch das schöne Vereinsgelände am See halten sie ordentlich in Schuss. Neben einer kleinen Wildblumenfläche steht ein Insektenhotel und rund um das Gelände wächst eine teilweise über 2 Meter hohe Laubhecke. Diese muss natürlich in Form gehalten werden. Klaus Dreeßen KFZ-Meister Rendsburger Str Fockbek Tel. O Fax Mobil fuhrparkbetreuung@web.de Leistungen: alle Fabrikate alle Reparaturen Reifendienst Glasschäden Unfallschäden HU/ AU Öffnungszeiten Mo.-Do. Mo.-Fr Uhr Fr. Mi Uhr f oder nach Vereinbarung Damit die Angler nicht auf einer unsicheren Trittleiter stehen müssen, wurde nun eine Kombi-Heckenschere mit Teleskoparm und Umbau zum Rasentrimmer angeschafft. Die Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse unterstützt dieses Vorhaben sehr gern und hat die kompletten Kosten in Höhe von Euro übernommen. Bernd Böhmker von der Förde Sparkasse Filiale Fockbek überreichte das Gerät zusammen mit dem aktiven Angler und Bürgermeister Holger Diehr. B. Böhmker Annahme von: Gewerbeabfall Bauschutt Holz gemischten Wertstoffen Schrott Metallen Folien Kunststoffen Pappe Papier Grünabfällen Verkauf von: Recyclingbaustoffen Pflanzerde Kompost Rindenmulch Recyclinganlage Fockbek GmbH Loher Weg Fockbek Telefon: / Telefax: / Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr (März bis Nov.) info@recyclinganlage-fockbek.de

14 14 Verschiedenes Bergschule Lebendige Bergschul-Aula Laut und leise, rhythmisch und wohlklingend, authentisch und assoziativ, auf jeden Fall aber BUNT waren die drei Abende, an denen Schülerinnen und Schüler aus der Grundschule bis zum 10. Jahrgang musiziert, gesungen, getanzt und geschauspielert haben. Da war das Musical Elecs Geheimnis am 22. Mai 2019, aufgeführt von der Bergschul-Musikklasse 6b, dem Grundschulchor und Mädchen und Jungen der Klasse 7b. Hier ging es um Anderssein und Menschlichkeit, und das Musical-Ensemble hat eindrucksvoll gezeigt, wie man beides zusammen bringen kann. Die ästhetischen Bergschulpräsentationen setzten sich am 4. und am 25. Juni 2019 mit außergewöhnlichen und sehr unterschiedlichen Theaterstücken und Werkstattproduktionen aus dem Wahlpflichtunterricht GESTALTEN der Jahrgänge 7 bis 10 fort. Große Bewegungen unter riesigen selbst gebauten Vollmasken beeindruckten das Publikum ebenso wie lustige Unsinnstexte und schaurige Schattenspiel-Krimis. Playbacks mit echten Instrumenten sind so konnte man sehen ebenso anspruchsvoll und unterhaltend wie das wirkliche instrumentale Spiel. Auch die beiden Schulbands aus den Jahrgängen 9 und 10 sowie die Klasse 6b zeigten wieder einmal, welch tolle Musikerinnen und Musiker in ihnen stecken! An dieser Stelle danken wir den zahlreichen Gästen, die den jungen Künstlerinnen und Künstlern mit jedem Besuch unserer Aufführungen ihr Interesse und ihre Wertschätzung zeigen. Eine volle, lebendige Aula? Das macht Spaß und motiviert! T. Ehmke Klaus Brauer Tischler, Holz- und Kunststofftechniker Zum Kratt Fockbek Tel Mobil: info@brauer-montagebau.de Bergschul-Einschulungen 2019 Der 13. August war für viele Kinder ein besonderer Tag: es war ihr erster Tag an der Sekundarstufe I in Fockbek. Zur Einschulung der 95 Schülerinnen und Schüler erschienen etwa 300 Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und weitere Gäste. Aufregung und Neugier waren in vielen Gesichtern zu erkennen. Begrüßt wurden alle mit dem Lied Bergschuldetektiv der Klassen 4a und 7b unter der Leitung von Frau Wiggert und Frau Jenert, die auch das weitere musikalische Rahmenprogramm bestritten. Im Anschluss verglich die Schulleiterin Frau Shabanpoor die Schulzeit mit einer Bootsfahrt, die dann gelingt, wenn alle zusammenarbeiten und sich gegenseitig unterstützen. Bürgervorsteher Herr Dr. Loose und Stufenleiter Herr Heckmann unterstrichen ebenfalls die Wichtigkeit der Zusammenarbeit wie auch die der Toleranz und des gegenseitigen Respekts. Alle Redner wünschten den Kindern und Eltern alles Gute für ihre Zukunft an der Bergschule. Zum Schluss wurden die neuen Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrkräften Herrn Kaczmarek (5a), Herrn Elsäßer (5b), Herrn Hoffmann (5c) und Frau Robohm (5d) aufgerufen und in die Klassenräume geführt. Am 14. August wurden dann an der Bergschule die Erstklässler und Erstklässlerinnen aus Fockbek und Nübbel in einer gemeinsamen Feier eingeschult. Begleitet wurden die 72 Kinder von ca. 500 Verwandten. Stolze, strahlende und vor allem neugierige Gesichter konnte man nicht nur seitens der Schülerinnen und Schüler, sondern auch auf Seiten der Eltern und Großeltern beobachten. Frau Shabanpoor, die Schulleiterin, hob den Moment der Einschulung besonders hervor. An diesem Tag, so Frau Shabanpoor, gäben die Eltern das Wertvollste, was sie hätten, in die Hände der Lehrerinnen und Lehrer. Sie bedankte sich für dieses Vertrauen. Der Grundschulkoordinator Herr Christiansen begrüßte die Kinder als Stars des Tages und versuchte ihre Gedanken zu lesen. Was ist in meiner Schultüte? Sind meine Lehrerinnen nett und wie sieht eigentlich der Klassenraum aus? Ein Teil dieser Fragen wurde in der folgenden Unterrichtsstunde beantwortet, während sich die Eltern und Verwandten bei einem reichhaltigen Buffet, welches dankenswerterweise von den Eltern der Klassen 2 vorbereitet worden war, stärkten oder sich über die Betreute Grundschule informierten. Grußworte der Gemeinde überbrachte auch hier der Bürgervorsteher Herr Dr. Loose. Eingebettet wurde die Einschulung in ein buntes Rahmenprogramm, welches die Klassen 2b, 3a, 4a, 4b sowie die 7b präsentierten. Am Ende der Veranstaltung nahmen die Klassenlehrerinnen Frau Wippich, Frau Murawski, Frau Marks und Frau Riegmann ihre Schützlinge in Empfang. Alle weiteren Fragen werden sich wohl in den kommenden Wochen klären. Sicher ist nur, dass es für alle Beteiligten ein spannender und aufregender Tag war. L. Heckmann, U. Christiansen

15 Verschiedenes Bergschule 15 Klasse 1a (Claudia Murawski): Paul Arndt, Lotte Dauthe, Josephine Friedrich, Elias Noel Graichen, Tamina Jolien Günther, Somia Hashimi, Paul Jarre, Johann Katzberg, Paula Eva Louise Klonikowski, Jooke Mattis Kotowski, Ben Kruse, Tony Jacob Kurz, Tim Neo Malzahn, Demis Moldenhauer, Karolina Möller, Connor Pahlke, Tayler Rahf, Conrad Magnus Rieckhoff, Jasse Helmut Röckendorf, Leon Maurice Seemann, Leandra Zequiri 65,544 mm Klasse 1b (Eva Marks): Emmi Nova Brauer, Luise Dauthe, Jaylon Joel Fey, Thade Groth, Benedykt Kleinowski, Jaron Noah Krambeck, Ava Josefine Martin, Maja Meinke, Fibie Möller, Mats Lasse Neels, Milan Neumann, Omed Nobar Ali, Martha Pahl, Phil Niklas Rathgeber, Däphne Rönnau, Emmy Sabotta, Pelle Lukas Sawade, Henri Schmidt, Linus Tamino Schönherr, Elias Noel Wien, Lennox Lewis Wojczak Klasse 1c (Jana Riegmann): Raimas Al-Romema, Odin Braun, Luis Gustav Dammenhain, Baisangur Deniev, Mave Dunkermann, Luca Eckloff, Raphael Ellmer, Mattes Bjarne Elvering, Jonna Hillmann, Liv Hoffelner, Leeven Huf, Shukri Huser, Bennet Jöns, Liv Krafczyk, Erik Alexander Meikies, Luca Schmidt, Haley Brooke Schuster, Bjarne Mika Sye, Aldrin Tetaj, Jonna Voswinkel

16 16 Verschiedenes Bergschule Freiwillige Feuerwehr Fockbek Klasse 1e (Renate Wippich / Standort Nübbel): Lenie Ariane Dumann, Henry Arthur Heinemann, Finnjo Jacobsen, Thore Modersbach, Mia Netzel, Jonna Neumann, Silas Stecker, Nino Teske, Peer Linus Timm Freiwillige Feuerwehr Fockbek & Sportschützenclub Fockbek laden Groß und Klein herzlich ein zum Laternenumzug am Freitag, den 18. Oktober 2019 um Uhr. Start: Wie immer auf dem Schulhof der Realschule Fockbek (Friedhofsweg) Ziel: Ist auch in diesem Jahr wieder unser Feuerwehrgerätehaus Essen und Trinken gibt es wieder zu günstigen Preisen in geselliger Runde. Dekosäulen Metallartikel aus eigener Herstellung in Fockbek FEUERKÖRBE Türschilder Kronen Stelen Wandbilder Gartenstecker viele weitere Dekoartikel Sichtschutzelemente Gartendeko Fockbek Brehwisch Fockbek Tel.: gartendeko-fockbek@web.de Verkauf und Bestellung individueller Anfertigungen zu unseren Öffnungszeiten Freitag von 15:00-18:00 und Samstag von 9:00-12:00 Uhr

17 Verschiedenes Bergschule 17 Klasse 5a (Alexander Kaczmarek): Aya Alatawi, Freydis Albrecht, Hala Alhomsi, Anas Alnaddaf, Milan Kaenu Barzel, Jan Maximilian Beißert, Fatlume Berisha, Maximilian Adrian Brandt, Mick Burke, Orcun Kemal Cayli, Dezhabrail Deniev, Tyler Jan Dringelburg, Mala Jaber, Justin Leidecker, Lisa Marin, Amy Josefine Matthiessen, Hivi Nobar Ali, Dilvin Pekgöz, Gina Kristin Rieck, Celine Scheel, Harun Secilmis, Cameron Jamaine Thun, Nele Wachsmuth, Luana Zillich Klasse 5b (Nikolas Elsäßer): Lia-Sophie Asmus, Sidra Bakr, Ava Lynn Bernhard, Johanna- Marie Brandt, Bennet Brüske, Leon Joel Eickmann, Isabell Sophie Hansen, Lars Johannsen, Mia Sophie Kohwitz, Freyja Kühl, Leonie Sophie Kühl, Alpacino Kwiek, Jette Jule Lichtenberg, Mohamad Mikail, Blerion Osmonaj, Nicklas Sebastian Radeloff, Leonie Marie Riecken, Nora Rückborn, Lauritz Leevi Ruß, Lorik Shala, Adam Sheik Mohammad, Zoé Usbek, Freya-Yoleen Wiese Klasse 5c (Björn Hoffmann): Mickey Almejev, Leni Karlotte Drews, Paul Dutschmann, Elias Ehrenreich, Vada Lucia Gehrk, Ravel Gukk, Tim Harder, Sina Hojka, Connor André Joachimsthal, Lasse Kalkowski, Lenny Koch, Jule Köhler, Jon Thorin Kremer, Helin Lacin, Mika Mangold, Kjell Marzian, Henry Marten Niklaus, Finn-Luca Piersig, Nico Rieck, Max Rohwer, Lelle Magnus Storm, Elias Thode, Aliah Celina Tiedtke, Kim Celine Weng Klasse 5d (Sandra Robohm): Cem Enes Akyüz, Berdan Ari, Celina Christine Becker, Fabian Bete, Josephine Brandt, Emilia Daria Broz, Almina Deniz, Serhan Dinger, Lea Charline Fischer, Rick Flatov, Robin Jason Foese, Henry Freier, Tristan-Paris Fuß, Fynn Niclas Gundlach, Hranush Hovanesyan, Lucas Iwachnenko, Anna Marie König, Lara Sophie Kubein, Alyssa-Celina Lütje, Luca Leon Matthiesen, Anastasia Mohrbach, Jonas Richard Ohm, Lisa Marlene Tesch, Adrian Witt SEIT 1894 BESTATTUNGSINSTITUT KÜHL-AUST INH. SIGRID AUST IHR VERTRAUENSVOLLER UND ZUVERLÄSSIGER TRAUERBEGLEITER VOR ORT. ERD-, FEUER-, UND SEEBESTATTUNGEN ERLEDIGUNG ALLER FORMALITÄTEN BERATUNG FOCKBEK, PAPPELWEG 8 TEL , FAX , MOBIL

18 18 Verschiedenes Freiwillige Feuerwehr Fockbek Dorfmuseum zum Titelbild Dorfmuseum Bastian Achilles vom Hotelrestaurant Weinbek überreicht Klaus Röckendorf ein Großbild vom Fockbeker Männergesangverein aus dem ehemaligen Hotelrestaurant Schützenhaus für das Dorfmuseum. Dieses Bild wird einen Platz im Dorfmuseum finden und an den leider aufgelösten Männergesangverein erinnern. Einladung zum Herbstball Klaus Jung Termin: Ort: Schneider s Veranstaltungshaus Eintritt: 12,50 Beginn: 19:30 Uhr Live: Ralf Dreeßen Band Anmeldung / Tischreservierung ab den bis unter Herbstball@feuerwehr-fockbek.de oder bei Andreas Gädigk Tel / Der Kartenverkauf findet am von 14:00-16:00 Uhr, im Feuerwehr Gerätehaus, Große Reihe 17 statt. - Keine Abendkasse - Es besteht die Möglichkeit einen kleinen Imbiss zu erwerben - Inh. Sönke Nissen Sönke Reimers E.H.Nissen GmbH Fockbeker Transportbeton Ausführung von Erdarbeiten Lieferung von Fertigbeton Bagger-und Fuhrbetrieb Kieswerk Sandberg 18 a Lohe-Föhrden Telefon / 3 79 Telefax / Werk: Zum Kratt Fockbek Telefon / Telefax / schnell flexibel zuverlässig seit über 60 schnell flexibel zuverlässig seit über 60 Jahren Ihr Transportunternehmen vor Ort 70 - vorgerichtliches Inkassoverfahren - Telefoninkasso - gerichtliches Inkassoverfahren - persönliche Ansprechpartner - Zwangsvollstreckung - 24h Online-Inkassoportal - Langzeitüberwachung - seit 1959 inhabergeführt Wir arbeiten für alle Branchen, Privatpersonen und die öffentliche Hand! Von der Präsidentin des schleswig-holsteinischen Oberlandesgerichts als Inkassounternehmen zugelassen unter dem Aktenzeichen 3712 E a - 3 und eingetragen im Handelsregister des AG Kiel HRA 433 RD.

19 Die Gleichstellungsstelle informiert Verschiedenes Gleichstellungsstelle Fockbeker Strolche 19 Teilzeitberufsausbildung Auf die Möglichkeit, eine Berufsausbildung in Teilzeit zu absolvieren, möchte ich hinweisen. Die Teilzeitberufsausbildung ist ein flexibles Ausbildungsmodell, das zu einem vollwertigen Berufsabschluss führt und grundsätzlich in allen anerkannten Berufen des dualen Ausbildungssystems und in den meisten schulischen Ausbildungen möglich ist. Vor allem für Alleinerziehende, Menschen mit Pflegeaufgaben oder Menschen mit Behinderungen, die keine Vollzeitausbildung absolvieren können, ist dies eine große Chance, die leider noch viel zu wenig bekannt ist. Informationen bei der Arbeitsagentur oder im Gleichstellungsbüro Fockbek. Besser Lesen, Schreiben oder Rechnen Die VHS bietet für Menschen, deren schriftsprachliche Fähigkeiten nicht ausreichen, um den jeweiligen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, entgeltfreie Kurse zum Lernen an. Rendsburg: / Büdeldsdorf: / Einladung: Besuch der Ausstellung Weibliche Lebenswelten Von der Kaiserzeit bis heute Fahrt nach Schleswig ins Landesarchiv, Freitag, , 14:30 ca.18:00 Uhr Kostenlose Führung Anmeldung bitte bis 1.Dezember unter b.dahnke@fockbek.de oder 04331/ Die großen Strolche sagen Danke Auch in diesem Jahr feierten die Fockbeker Strolche ihr Abschieds- und Sommerfest, bei schönstem Wetter. Vorher trafen sich Eltern und Erzieher am jährlichen Aktionstag, um den Außenbereich hübsch zu machen. Der Sand in der Sandkiste wurde aufgefüllt, die Wege und Beete vom Unkraut befreit und der Rasen gemäht. Trotz Regen wurde tatkräftig gearbeitet, damit für das Sommerfest alles schön wurde. Dann war es endlich soweit, das Geschenk war eingepackt, die Hüpfburg aufgebaut, der Grill und die Tische standen. Pünktlich zu Beginn schien die Sonne und alle hatten einen rundum schönen Tag. Lotta, Louisa, Pia, Finja, Alexa und Junes konnten mit ihren Familien und Freunden sowie den Strolchen Abschied feiern. Auf diesem Weg möchten sich die Eltern nochmal für die liebevolle Betreuung bedanken. Vielen Dank an Dörthe, Kim, Lisa, Wiebke, Kathrin und die beiden FSJ lerinnen, die uns ebenfalls begleiteten, Dunja und Vanessa. Im Rahmen des Festes kam ein kleiner Spendenbetrag zusammen, den wir Eltern gerne den Fockbeker Strolchen als zusätzliches Dankeschön übergeben wollen. Nun gehen wir, bzw. sind Bruno Leopold Sanitär & Heizung Bauklempnerei Tingleffstraße Rendsburg Tel.: Mobil: Mail: bruno.leopold@t-online.de zum Titelbild schon einige von uns gegangen, mit einem lachenden und einem weinenden Auge in einen neuen aber auch aufregenden Lebensabschnitt. Neu in unserem Team der Fockbeker Strolche e.v. begrüßen wir seit August Franziska als unsere FSJ lerin und Angelique als SPA ab September. Sie werden uns also ab sofort tatkräftig unterstützen. A. Wulff Kerath Bestattungen Familienbetrieb in 3ter Generation TEL.: Hohner Straße 44 Fockbek Trauerhalle und Abschiedsraum im Hause Kostenlose Beratung zur Bestattungsvorsorge Preise und Informationen finden Sie auf meiner Homepage Nina Moder geprüfte Bestatterin Dipl. Betriebswirtin

20 20 Verschiedenes Sozialstation Lohnsteuerberatungsverbund 100. Geburtstag in der Sozialstation Karl-Böge-Platz Unsere liebe Frau Anneliese Lüsing feierte am 2. September 2019 hier bei uns in der Seniorenwohnanlage am Karl-Böge-Platz ihren 100. Geburtstag. An diesem Tag haben wir ihren Geburtstag mit der Familie, Nachbarn und Freunden in den Räumlichkeiten der Sozialstation gebührend gefeiert. Auch Bürgervorsteher Dr. Henning Loose, Pastorin Eva Ente von der Kirchengemeinde Fockbek und Carmen Lamp vom DRK überbrachten der Jubilarin herzliche Glückwünsche. Nur wenigen Menschen ist es vergönnt, auf ein volles Jahrhundert zurückzuschauen. Die große Anzahl an Gästen zeigt die große Beliebtheit der lebensfrohen Frau, der man ihr Alter nicht ansieht. Wir wünschen Frau Lüsing Gesundheit, Glück und alles Gute für die Zukunft, und dass sie noch ganz viele schöne Jahre hier bei uns in der Seniorenwohnanlage verbringen kann. Anja Hinz Sozialstation Fockbek Doppelte Haushaltsführung Kosten für Einrichtungsgegenstände sind voll abzugsfähig Die Leiterin der örtlichen Beratungsstelle im Lohnsteuerberatungsverbund e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- in Fockbek, Frau Svetlana Groth, weist aus aktuellem Anlass auf Folgendes hin: Die Richter des BFH haben in Ihrem Urteil vom , VI R 18/17, entschieden, dass sich die betragsmäßige Beschränkung des Abzugs der Unterkunftskosten nur R J Sicht & Sonnenschutz auf die unmittelbaren Aufwendungen für die Unterkunft wie Miete und Betriebskosten, nicht auf die Kosten für Einrichtungsgegenstände und Hausrat bezieht. Aufwendungen für Haushaltsartikel und Einrichtungsgegenstände einschließlich der AfA sind daher allerdings im Rahmen des Notwendigen unbeschränkt abziehbar. Weitere Informationen finden Sie auch unter Svetlana Groth Beratungsstelle Fockbek Zeisigweg Fockbek Tel Fax Mobil: Plissees Beratung Rollos Ausmessen Jalousien Montage Lamellenvorhänge Ralf Junge Westerfeld Fockbek Tel Fax Mobil junge-ralf@gmx.de Fällt auch in schwarzweiß auf! 58 Akazienweg Meisterbetrieb Fockbek Lerchenweg 41 Fockbek Tel Fax Gerne gestalten wir Ihnen Ihre individuelle Werbeanzeige für die Fockbeker Nachrichten. Haben Sie Interesse? Dann wenden Sie sich an: Bettina Petersen, Tel:

21 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek Kirche in Alt Duvenstedt, Fockbek & Nübbel Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fockbek. Friedhofsweg 7 a Fockbek. Tel Jesus sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft und schläft und aufsteht, Nacht und Tag. Und der Same geht auf und wächst er weiß nicht wie. Denn von selbst bringt die Erde Frucht, zuerst den Halm, danach die Ähre, danach den vollen Weizen in der Ähre. Wenn sie aber die Frucht gebracht hat, so schickt er alsbald die Sichel hin; denn die Ernte ist da. (Markus 4,26-29) Wir ernten und wissen nicht, wie Alles ist da und doch wissen wir nicht, wie. Wir feiern unsere Ernte und wissen doch, sie ist unverfügbar. Das Gelingen liegt nicht in unserer Hand. Alle gute Gaben kommt her von Gott, dem Herrn. Und doch geht es manchmal wie in dieser Geschichte: wie von selbst. Wir sind versunken in unser Handeln. Go with the flow. Es läuft nicht, denn wir sind so versunken in unser Tun, dass wir selbst Teil der Handlung sind. Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, gehen an unsere Grenze, ohne es zu merken. Was dabei rauskommt, ist nebensächlich. Wir sind einfach da, tanzen, hören zu, backen Brot, singen und reparieren die Wasserleitung. Jemand dankt, doch wir sind schon auf dem Sprung zum Nächsten: Da nich für! oder Geht auf s Haus rufen wir. Und ziehen weiter. Woher wir diese Kraft haben, diese Frage stellt sich nicht. Wir freuen uns des Lebens, wir sind im Flow. Begeistert laufen wir los und feuern uns gegenseitig an. Wir tragen uns und sind getragen. Geben uns Halt und Kraft für mehr als ein Leben. So ist es mit dem Reich Gottes. Wir wissen nicht, wie - doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand. Feuer haben wir gefangen, ohne uns zu verbrennen, eine Feuerwerksfunkenvision. Wir wissen nicht, wie. Und doch gelingt etwas, wächst etwas und macht uns und andere satt. Alles, was wir brauchen, ist da. Wir sind da, Gott ist da, das genügt. Gott die Liebe, die größer als alles ist. Wir treten vom Schatten ins Licht und gehen los. Säen, ohne zu wissen, wie die Ernte aussehen wird. Und der Himmel tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. So lasst uns losgehen und sehen, was auf dem Weg passiert. Pastor Alexander Westbrock Herzliche Einladung zu Orgel plus Sonntag, 3. November 2019, 18 Uhr in der Pauluskirche Fockbek trio olano - Echo und Narcissus Orgel - Gesang - Trompete Sonja Adam, Sopran Friedemann Boltes, Trompete Andreas Fabienke, Orgel Das Ensemble Trio Olano besteht aus Sonja Adam (Sopran), Friedemann Boltes (Trompete) und Andreas Fabienke (Orgel). Auf dem Programm für das Konzert am 03. November 2019 stehen unter anderem unbekannte Werke von Fantini, Rosenmüller, Händel und Richter. So wie Narziss immer das andere sucht, aber nur sich selbst findet, so sucht Echo eigentlich sich selbst, ist aber stets auf das andere verwiesen. Dieses musikalische Wechselspiel fanden insbesondere viele Komponisten des Barock interessant und haben es kompositorisch verarbeitet. Sonja Adam, Friedemann Boltes und Andreas Fabienke machen sich auf eine Spurensuche und erforschen klangsinnliche Welten zwischen Stille und Widerhall. Sonja Adam Kartenvorverkauf: Kirchenbüro Fockbek Postagentur Fockbek Buchhandlung Liesegang (Rendsburg) Restkarten an der Abendkasse Andreas Fabienke Älteren Konzertinteressierten mit eingeschränkter Mobilität aus Fockbek und näherer Umgebung steht ein Fahrdienst zur Verfügung; Anmeldungen unter Tel. RD Eintritt: 12 (Frei für Minderjährige in Begleitung Erwachsener)

22 22 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Fockbek Alt Duvenstedt Fockbek Gottesdienste der Kirchengemeinde Fockbek Nübbel Datum Uhrzeit Ort Gottesdienst Pastor/in :30 Uhr Fockbek Pauluskirche Erntedank Gottesdienst Pastoren E. Ente und A. Westbrock :00 Uhr Nübbel Petruskirche Erntedank Gottesdienst mit anschl. Erntedankfest an der Petruskirche Pastoren E. Ente und A. Westbrock :30 Uhr Alt Duvenstedt Hof Plähn, Wallberg Erntedank Gottesdienst mit Alt Duvenstedter Liederrunde Pastorin P. Kersten :00 Uhr 19:00 Uhr Hohn Hamdorf Gottesdienste in der Region :00 Uhr Fockbek Pauluskirche Gottesdienst Pastorin P. Kersten Samstag 15:00 Uhr Alt Duvenstedt Matthäuskirche Plattdeutscher Gottesdienst Pastor i.r. Ehlers :00 Uhr 18:00 Uhr Hamdorf Hohn Gottesdienste in der Region :00 Uhr Hohn Marienkirche Gottesdienst zum Reformationstag in der Region Pastorin Mewes Plastik. Einfach praktisch?! Frauenkreis: Vortragsabend am 8. Oktober um 19 Uhr Der Frauenkreis der Kirchengemeinde Fockbek trifft sich am 8. Oktober um 19 Uhr im Paulushaus. Wir laden ein zu einem Vortragsabend mit Imke Frerichs von Brot für die Welt im Diakonischen Werk Schleswig-Holstein zum Thema - Plastik. Einfach praktisch?! Plastik ist praktisch, das ist klar. Egal was und wie wir es machen, meistens ist Plastik mit dabei, sei es die Brotdose, der Stift zum Schreiben oder auch unsere Kleidung. Wir sind umgeben von Plastik und wissen dies oftmals gar nicht, denn Plastik macht sich oftmals fast unsichtbar. Aber Plastik ist insbesondere für die Umwelt und auch den Menschen gefährlich. Auf welchen Wegen reist Plastik um die Welt, wer produziert eigentlich besonders viel Plastikmüll und was können wir tun, um Plastik zu vermeiden? Es wurden getauft Frida Mevs Enni Beißert Es wurden getraut Tobias und Jasmin Pützschler, geb. Jensen Tobias und Nicole Schröder, geb. Schneider und Gottesdienste anl. einer Eheschließung feierten: Henning und Wiebke Glindemann, geb. Meggers Björn Hagge und Jarste Meta Meienburg-Hagge, geb. Meienburg Es wurden zur letzten Ruhe geleitet Erich Rochel, 85 Jahre Elisabeth Wilm, geb. Harbeck, 89 Jahre Elfriede Magdalena Petersen, geb. Kröger, 87 Jahre Emilia Hübner Richard Mikkelsen, 74 Jahre Anna Maren Winkler, geb. Böhrnsen, geb. 89 Jahre Hans Heitmann, 92 Jahre Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fockbek Friedhofsweg 7a, Fockbek So erreichen Sie uns: Dagmar Schneider, Kirchenbüro Eva Katharina Ente, Pastorin Alexander Westbrock, Pastor (zur Vertretung) Martin Eckhoff, Friedhof Manuela Fedders, Küsterin Andrea Hagge, Küsterin Stefanie Guscharzek, Küsterin Sabine Flacke, Leiterin der Paulus-Kita

23 Unternehmerstammtisch e.v. 23 Aalversuper Restaurant und Hotel Hartmut Lange und Uwe Heinrich Rendsburger Str. 10 Tel. RD Amtsschwesternstation Fockbek ggmbh Peter Eichem Karl-Böge-Platz 19 Tel. RD info@sozialsation-fockbek.de Baugeschäft & Zimmerei Grimm GmbH Norbert Grimm u. Doris Grimm-Heines Tel. RD info@baugeschaeft-grimm.de Baumontageservice, Fenster & Türen Klaus-J. Grage Tel. RD Beauty Feet mobile ästhet. Fußpflege Christa Audorf Tel. RD Bestattungen Kerath Inh. Nina Moder Tel. RD Bestattungen Kühl-Aust Inh. Sigrid Aust Tel. RD BHW Postbank-Finanzberatung Burghild Liekfeldt Tel. RD oder Dagmar Kienaß...besser HÖREN Disshorn 2a Tel. RD Deutsche Vermögensberatung AG Direktion Jan Eichler Jan.Eichler@dvag.de Tel. RD Druck- und Werbetechnik Thorsten Körber Zum Kratt 9 Tel. RD DSWebDesign Dennis Spremberg Tel. RD Düt und Dat ut Fockbek Lothar Lorenzen Am Ehrenmal 1 Tel. RD Döner Ice World Rendsburger Str. 48 Tel. RD EDEKA Schlüter Inh. Stephan Schlüter Tel. RD Fahrschule Peter Raap Peter Raap Tel. RD Feigenspan-Immobilien Cordula Feigenspan Tel. RD info@feigenspan-immobilien.de Finanzberater Wolfgang Dreyer Tel. RD Fliesenhof Fockbek Handels GmbH Inh. Uwe Röckendorf Tel. RD Fliesenverlegung Mike Schelle, Tel. RD Fliese & Klinker GmbH Inh. Hartmut Röckendorf Tel. RD Fax RD Fliesenlegermeister Heino Müller Nübbel Tel. RD Handy frauherzog klamotte & kaffee Susanne Herzog Tel. RD Rendsburger Str. 4 Fockbek Fockbeker Fahrradhaus by Finisher GmbH & Co. KG info@fockbeker-fahrradhaus.de Tel. RD Fockbeker Haustechnik GmbH Timmerloh 3 Tel. RD Fax Förde Sparkasse Fockbek Bernd Böhmker Tel bernd.boehmker@foerde-sparkasse.de Funkschule und Funkverlag Claudia Wendisch Tel. RD Fuhrparkbetreuung Klaus Dreeßen Tel. RD Fräulein Schick Rendsburg Str. 68 Sandra Gauger Tel. RD Gemüsehof Breutzmann Michael Breutzmann Tel.RD Heizung-Sanitär H. Böning Wolfgang Lieske Tel. RD Heizung-Sanitär-Klima Henning Stamp Tel. RD HKL Baumaschinen GmbH Jan Erichsen Tel. RD Hausmeister und Dienstleistung Suhr Carsten Suhr Tel. RD HOHNERLESEZIRKEL Lesen für rund die Hälfte Tel. RD Hotel Landhaus Garni Heike Kienass Tel. RD Hundeschule M.ER.L.I.N. Norbert Stark Nübbeler Weg 30 Tel. RD oder Immobilienberatung Carstens Reimer Carstens Tel.RD inbes GmbH Olaf Cordt Tel. RD info@inbes.de Itzehoer Versicherungen Ulf Gehrke Tel. RD gehrke@itzehoer-vl.de IRMS-ctrl Hans-Heinrich Cordt Loher Weg 18 Mobil Stephan Raap KFZ-Meisterbetrieb Assenkoppel 17 Tel. RD Lohnsteuerberatungsverbund e.v. -Lohnsteuerhilfeverein- Svetlana Groth, Tel. RD Lotto Ling Ling Postpartner-Filiale Chau-Anh Le Tel. RD Malereibetrieb R. Frahn Ralf Frahn Tel. RD Malereibetrieb-Otolski Malen, Tapezieren u. Laminatverlegung Tel. RD Fax RD Mecklenburgische Versicherungsgruppe Ralph Hörren Tel. RD info.ralph.hoerren@mecklenburgische.com NOKit IT und EDV Zubehör RD Nord-Süd-Inkasso M. Mischke OHG Michael und Marth-Finn Mischke Tel.RD Pharmadrog Naturprodukte Andreas und Benjamin Breyer Tel. RD Physio Zentrum Fockbek Swanhild Priestley Tel. RD Provinzial Versicherungen Jens Kalina, Fockbek Tel. RD jens.kalina@provinzial.de Ratzfatz Guido Böhnert Umzüge, Haushaltsauflösungen, Flohmarkt

24 Der Unternehmerstammtisch Fockbek e.v. lädt ein zum jährlichen Laternenumzug am um 17:30 Uhr ab dem Buernhuus. Der Umzug wird von der Freiwilligen Feuerwehr begleitet. Nach dem Umzug stehen die Mitglieder des Unternehmerstammtisches parat, um heißen Kakao u.a., für die Erwachsenen auch mit Schuss, auszuschenken. Unser Imbisswagen versorgt parallel die Hungrigen... Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung von vielen kleinen und großen Teilnehmern. Rohwer & Rickert Elektro GmbH Licht- und Elektrotechnik Dirk Müller Tel. RD Schlachterei Brauer Partyservice Jörg Schadebrodt Tel. RD Schleswig-Holstein Netz Matthias Nickels + Dieter Haack Tel. RD Schleswiger La Flute Jutta Kühl Tel. RD Schöne Haut Kirsten Hilberling Tel. RD / Schneiders Veranstaltungshaus Dimitrij Schneider Tel. RD Sicherheitstechnik Plath Inhaber Michael Zirnig info@plath-rd.de Tel. RD Star-Tankstelle Fockbek Rebecca und Kai Gündel Tel. RD Star-Tankstelle Rendsburg Rita und Horst Karmasch Tel. RD Tank-Shirts Inh. Stefan Kolb Tel Tischlerei Jöns Rolf Jöns Tel. RD VODIES Massivhaus GmbH & Co. KG Volker Dibbern Tel. RD Volksbank-Raiffeisenbank RD Jöran Suhr - Tel. RD joeran.suhr@vrbank-rendsburg.de Weinbek Hotel, Restaurant & Weinkaufsladen Tel. RD Werkstätten Rendsburg Fockbek Fockbeker Werkstatt Birgit Pohl-Lüdeke Tel. RD Nur gemeinsam sind wir stark!...wollen Sie uns noch stärker machen, dann melden Sie sich bitte bei Carsten Suhr, Tel

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft, Wahl- Ausgabe Frischer Wind SPD-Ortsverein Fockbek www.spd-fockbek.de Auf ein Wort... Liebe Fockbekerinnen und Fockbeker! Die Kommunalwahl 2013 steht nun dicht bevor. Es werden wohl 4 Gruppierungen in

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand

Trainingsplan Winter 2017/ 18 Stand Tag Uhrzeit Abteilung Gruppe Leitung Halle Montag 18:00-19:30 Fußball C-Jugend JSG Friedrichsdorf 16:30-18:00 Fußball D-Jugend 18:30-20:00 Fußball B-Jugend, JSG Köppern Thomas Balkhausen, J. Marx Michael

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer

Ergebnis Wertungsklasse: 1 15 gestartete Teilnehmer . April Michael Klose Susanne Rosteck SPA Ergebnis Wertungsklasse: gestartete Teilnehmer / Jahrgänge bis Platz Punkte Startnr Teilnehmer/in Training Lauf / Zeit Strafsek. Gesamtzeit TW: TW: TW: TW: TW:

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben Sie nicht vergessen. Wir haben

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert

St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert St. Sebastianus Schützengesellschaft Urbar 1924 e.v. Patronatsfest und Königsball 2012 wurden gefeiert Wieder war es soweit, einmal mehr konnte das Patronatsfest mit Königsball am 14.Januar 2012 im Bürgerhaus

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 1 März LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 1 März 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln

Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Ergebnisse Gruppen A und B, Regeln Der Gruppenerste qualifiziert sich für die Endrunde am Freitag, den 11. März (5. und 6. Stunde). Dort werden die Halbfinals, das Spiel um Platz 3 sowie das Finale gespielt.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH

EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH EHEMALIGE SCHÜLER ZU BESUCH Im Rahmen der Festwoche zum 10jährigen Bestehen der Freien Grundschule Carl Friedrich Benz besuchten Gäste und ehemalige SchülerInnen unsere Theateraufführung Paul Pinguin will

Mehr

Terminkalender der Gemeinde Nübbel

Terminkalender der Gemeinde Nübbel Terminkalender der Gemeinde Nübbel Januar 2019 Mi. 02.01.2019 19:30 Patchwork (jeden 1. Mittwoch im Monat) Do. 03.01.2019 19:30 Original Ernsttaler Probe (jeden 1. Donnerstag im Monat) So. 06.01.2019 09:30-11:30

Mehr

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB

175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB 175 Jahre Gymnasium Schramberg Schulfest am Samstag, 25. Juli 2015 um 11.00 Uhr auf dem Schulhof des Gymnasiums Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis zu Beginn der Veranstaltung Sehr

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach

Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Große Begrüßungsfeier für die Schulanfänger an der Hohenbogen- Grundschule Rimbach Die herbstlich dekorierte Aula war bei der großen Begrüßungsfeier der 15 Schulanfänger bis auf den letzten Platz gefüllt.

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus Norderstedt. Die Landesmannschaftsmeister (LMM) der Tennisjugend Schleswig-Holstein stehen fest. Sie heißen: TC Mürwik (Bambina), SV Henstedt-Ulzburg (Bambino),

Mehr

Deutschlandpokal B - Jugend

Deutschlandpokal B - Jugend Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Disziplinverband im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.v. B - Jugend Lüneburger Kegler Verein e.v. 29.10.2016 30.10.2016 Deutschland - Pokal der B - Jugend Teilnehmende

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Kreismeisterschaften Nordfriesland P1-P4 Breklum Mädchen

Kreismeisterschaften Nordfriesland P1-P4 Breklum Mädchen 28.03.2009 Kreismeisterschaften Nordfriesland P1-P4 Breklum Mädchen W01-2003 1. Carolin Johannsen TSV Rot-Weiss Niebüll [P4] 4 + 8.7 = 12.7 [P4] 4 + 9.2 = 13.2 [P3] 3 + 9 = 12 [P3] 3 + 9.6 = 12.6 50.5

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

6. Heide Sommerbiathlon-Cup 2017 Einzelwettkampf Luftgewehr

6. Heide Sommerbiathlon-Cup 2017 Einzelwettkampf Luftgewehr KKSV Wendisch Evern Wendisch Evern 26.03.2017 6. Heide Sommerbiathlon-Cup 2017 Einzelwettkampf Luftgewehr Ergebnisliste Schüler B Männlich 1 Knoll Leon KKSV Wendisch Evern 00:12:46,00 2 0 2 Zickau Felix

Mehr

6. Tischtennisturnier Döbeln am

6. Tischtennisturnier Döbeln am 6. Tischtennisturnier Döbeln am 10.03.2018 Zum inzwischen 6. Turnier reisten 75 Athleten mit ihren Betreuern an von 95 angemeldeten Sportlern. Leider machte der hohe jahreszeitlich bedingte Krankenstand

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V.

Nr. 2 Juni LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N e. V. Nr. 2 Juni 2016 LANGE RF EL D E R T U RNVER E I N 1 885 e. V. Schöne Dinge erleben und entdecken der Onlineshop für home accessoires und mehr Home & Lifestyle Richter Birgit Richter Tönniesstr. 32 b

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt:

RSV-News. Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den Inhalt: RSV-News Ausgabe: 1/2018 Mittwoch, den 28.02.2018 Inhalt: Aus den Abteilungen: - Radfahren für Jedermann - Karate - Kinderturnen mit Tanz - Hatha Yoga - Rückenfitness - Schafkopf - Kegeln - Inliner - Grillen

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe

BHAK/BHAS Wien 11. Unsere Projektgruppe Unsere Projektgruppe 72h ohne Kompromiss "72 Stunden ist der Titel einer Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), der Katholischen Jugend Österreichs und der Schweizer Jugendverbände.

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus Fitnes mit Herz Fitness mit Herz Sportangebote für Senioren/50 plus Fitness mit Herz Sie haben sich schon lange vorgenommen, mal etwas für Ihre Gesundheit zu tun? Dann sind Sie bei den Angeboten der Sportvereine

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 Nr. 17/2016 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Jugend-, Sport- und Sozialausschusses der Gemeindevertretung Fockbek am Montag, den 03. November 2016 im Sitzungsraum (Erdgeschoss

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber

Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Uhr Auditorium maximum. Herausgeber Abschlussfeier für Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens Herausgeber 8.7.2011 17 20 Uhr Auditorium maximum Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) Peter-Hille-Weg 42

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 154 (vom März 2017)

Gemeinde aktuell: Archiv 154 (vom März 2017) Gemeinde aktuell: Archiv 154 (vom März 2017) "Du bist wertvoll!" Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden/innen Gemeinsam mit unserer Gemeindepädagogin Marlene Tiessen und unseren Teamern Julia Bielenberg,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fockbeker Nachrichten

Fockbeker Nachrichten Fockbeker Nachrichten Ausgabe 600 Freude bei den Waldindianern Februar 2019 Jahrgang 52 Auch in Zukunft gut beraten. Kfz-Schutz Betriebliche Versicherungen Privater Unfall-Schutz Lebensversicherungen Private

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011

Ergebnisse Sportfest. 11. September 2011 MTV Rottorf 21423 Winsen/L.-Rottorf, Roddauweg 17 Ergebnisse Sportfest 11. September 2011 E-Mail:bjoern@umland-online.de Internet:: www.rottorfer-volkslauf.de Dreikampf Mädchen Name Vorname Verein AK Sprint

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr