Stichwortsuche über die Tastenkombination Strg F

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stichwortsuche über die Tastenkombination Strg F"

Transkript

1 Stichwortsuche über die Tastenkombination Strg F Autor Thema Jahr Ausgabe Rubrik Seiten Herrmann, Klaus Förderverein, Bericht der F.-Mitgliederversammlung am DLM 4-5 Herrmann, Klaus Dampfpfluglokomotiven, Restaurierung der Technik 6-7 Herrmann, Klaus Pflugbaus, Anfänge des Hohenheimer Technik 8-12 Herrmann, Klaus Landwirtschaft, 40 Jahre Mechanisierung der baden-württembergischen Technik Herrmann, Klaus DLM, Nachrichten aus dem DLM Herrmann, Klaus Landwirtschaft, Die baden-württembergische L. zu Beginn des 19. Jahrhunderts Allg Preuschen, Gerhardt Hanomag R 12, Geschichte des Technik Rauschendorfer, Andreas Pflanzenschutz, Biolog. P. am Beispiel des Obstbauschädlings der San Jose Schildlaus Pflanzenschutz Klocke, Bernhard Strebe, Pferdemaler Hans Personen Herrmann, Klaus DLM, Nachrichten aus dem DLM Waibel, Raimund DLM, Das DLM in Hohenheim DLM 3-11 N.N. Schweizer, Anton, Förderverein DLM trauert um seinen 2. Vorsitzenden Personen 4-4 Cheret, Peter DLM, Erläuterungen zum Neubau des D DLM 5-5 Hauffe, Dieter DLM, Neuer Ausstellungspavillion für das D DLM 6-7 Macharzina, Klaus DLM, Eröffnung des DLM-Ausstellungspavillons Filderhauptstraße DLM 8-9 Müller-Ahrens, Hans-Jürgen Grußwort anl. Der Eröffnung des neuen DLM-Ausstellungspavillions DLM Bruckmann, Hans-Martin Grußwort anl. Der Eröffnung des neuen DLM-Ausstellungspavillions DLM Haag, Friedrich Grußwort anl. Der Eröffnung des neuen DLM-Ausstellungspavillions DLM Ottenjann, Helmut Grußwort anl. Der Eröffnung des neuen DLM-Ausstellungspavillions DLM Rau, Wolfgang Rau, Willy; Goldener Meisterbrief an Leute Piepenbrock, Burkhard Baldenwegerhof: 45 Jahre Landtechnische Maschinen- und Beratungsstelle Allg Hinze, Günther Hessische Domänenverwaltung Geschichte und Aufgaben Allg Florus, Manfred; Schweizer, Anton DLM-Förderverein, Bericht von der Mitgliederversammlung DLM Herrmann, Klaus DLM, Nachrichten aus dem DLM Hege, Hermann Einzelkorn-Sämaschinen, Zur Entwicklung der Technik/Historie 4-7 Trabold, Thomas Unimog 50 Jahre UNheimlich Innovative MOtorisierungs Geschichte Technik 8-11 Steiner, Adolf Martin Saatgutprüfung und Saatgutkunde, Zur Geschichte der S. in Hohenheim Hohenheim Jaeger, Hans-Joachim Ernährung, Qualitativ hochwertige E. mit heimischen Erzeugnissen Verbraucher Wieland, Sigurd Zucker, Zur Ausstellung "Natürlich Z." DLM Köhler, Reinhold Zucker aus dem Ländle Pflanzenbau Klocke, Bernhard Mutterkorn im Museum Pflanzenschutz Herrmann, Klaus Jahresbericht DLM Florus, Manfred DLM-Förderverein, Bericht von der Mitgliederversammlung DLM Herrmann, Klaus Nachrichten aus dem DLM DLM 26-28

2 Brückner, Alfons Feldtag, Grußwort zum 1. Hohenheimer DLM 4-4 Golter, Friedrich Feldtag, Grußwort zum 1. Hohenheimer DLM 5-6 Herrmann, Klaus Feldtag, 1. Hohenheimer F DLM 7-11 Köller, Karlheinz Bodenbearbeitung heute - Mit und ohne Pflug Technik Funk, Rainer Versuchsstation für Nutztierbiologie und Ökologischen Landbau Hohenheim Reinhardt, Manfred Schäferkarrens, Geschichte des Tierhaltung Sommer, Susanne Ruhrgebiet, Schlepper und Landwirtschaftliche Maschinen aus dem R Technik Herrmann, Klaus Jahresbericht DLM Herrmann, Klaus Nachrichten aus dem DLM DLM Preuschen, Gerhardt Getreideernte - Eine heilige Handlung Allg. 4-5 Brückner, Alfons Feldtag, Grußwort zum 2. Hohenheimer DLM 6-6 Herrmann, Klaus Feldtag, 2. Hohenheimer F Von der Sense zum Mähdrescher DLM 7-12 Wacker, Peter Mähdrescher verändern die Ernte Technik Hofmann, Lothar Schäfereigeschichte, 4. Tagung der Arbeitsgemeinschaft S. im DLM Tierhaltung/DLM Breuer, B. Franke, Rudolf, Prof.Dr.-Ing.R. F. zum 90sten Personen Herrmann, Klaus DLM Hohenheim, Nachrichten aus dem DLM Gröbl, Wolfgang Ausstellungshalle, Eröffnung der A. "Motorisierung in der Landwirtschaft" DLM 4-7 Herrmann, Klaus Feldtag, 3. Hohenheimer F Gras und Heuernte im Wandel der Zeit Hohenheim 8-11 Köller, Karlheinz Grasernte, Moderne Technik für die Technik Hege, Hermann Schneidwerke, Zur Geschichte der Technik Wandel, Hermann Halmfutter, Zur Entwicklung der Aufbereitung von H. bei der Ernte Technik Liebhart, Paul Leiterwagen, Die Lebensgeschichte eines Geräte Klocke, Bernhard Kartoffelanbau, 350 Jahre K. in Deutschland, Sonderbriefmarke Philatelie Herrmann, Klaus Nachrichten aus dem DLM DLM Arnold, Rainer Feldtag, Grußwort zum 4. Hohenheimer F DLM 4-4 Neuscheler, Kurt Feldtag, Grußwort zum 4. Hohenheimer F DLM 4-4 Herrmann, Klaus Feldtag, 4.Hohenheimer F Traktoren im Wandel der Zeit DLM 5-16 Köller, Karlheinz Traktorenentwicklung, Aktuelle Technik Klocke, Bernhard Markkleeberg, Besuch des DLM anläßl. der Einweihung des DLM M Allg Taus, Christian Rau, Willy; Zum 80sten Geburtstag Personen Bühler, Rudolf Schwäbisch-Hällisches Landschwein Tierhaltung Kato, Kohei Japanische Bauern als Quelle des Landes Allg Herrmann, Klaus Nachrichten aus dem DLM DLM Grass, Gerhard Behrend von Hohenheim vor 100 Jahren Hohenheim 4-9 Stockey, Friedrich Hacken und Spaten, Rätselhafte H. aus der Sammlung des DLM Geräte Konz, Klaus Stohrer, Die Leonberger Maschinenfabrik Wilhelm S. von 1875 bis Technik Vogt, Karl Kleine, Geschichte der Landmaschinenfabrik Franz K Technik Eggert, Otto Boxlerscher Schneckenpflug, Erinnerungen an den Technik Kemmner, Karl Wettpflügen, Erinnerung und Aussichten Technik Herrmann, Klaus Schlepperhydraulik, Chronik der S. unter der Berücksichtigung der anl. Des Feldtags vorge Technik Stroppel, Alfred Fendt-Vario Getriebe - Ein Meilenstein der Landtechnik Technik Klocke, Bernhard Agritechnica 1999, Impressionen von der Allg Herrmann, Klaus Nachrichten aus dem DLM DLM 33-37

3 Hockenberger, Gerd Feldtag, Grußwort zum 5. Hohenheimer F DLM 4-4 Specht, Anton Kartoffelerntetechnik im Wandel der Zeit Technik 5-7 Liebhart, Paul Kartoffelgeschichten Pflanzenbau 8-9 Käppeler, Ludwig Speisekartoffeln aus Verbrauchersicht Verbraucher Funk, Honor Milchsektor, Lage und Perspektiven des Verarbeitung Herrmann, Klaus Milch und Molkereiwirtschaft im DLM DLM Wandel, Hermann Milchtransportkanne, Entwicklung zum Gebrauch der M Verarbeitung Hey, Peter Hey, Theodor - ein Pionier des Landmaschinenbaus Personen Durst, Traugott Durst Einachsschlepper Nr. 1 im Eigenbau Technik Stroppel, Alfred Fendt-Turbomatik Getriebe - Ein Markenzeichen deutscher Traktorentechnik Technik Hofmann, Adolf Landbaumann, der Hohenheimer L. - Vom Speisesaal ins Museum Hohenheim/DLM Schmiedek, Klaus; Leyk, Karen DLM Hohenheim, Ein neuer Betriebshof mit Pfiff DLM Lutz, Klaus Dampfpfluglokomotiven, Technik der D Technik 4-11 Giesen, Gottfried; Böcker, Josef Kipp-Pflug, Restaurierung des Hohenheimer K Technik Irmler, Gunnar IFA-Tragtraktors TT 220, Restaurierung des I. in Markkleeberg Technik Kutzbach, Hans-Dieter Claas, Helmut - Ehrendoktorwürde für Personen Briling, Wilhelm Rinderzucht im Wandel Tierhaltung Reinhardt, Manfred Schafschur, Geschichte mit Anmerkungen zu Hohenheim Tierhaltung/Hohen Staiblin, Gerdi Naturschutz und Landschaftspflege Allg Herrmann, Klaus Bauernkrieg, Vor 475 Jahren B. in Südwestdeutschland Allg He, Xiongkui Landwirtschaftsmuseum, Chinas L. - Ein neuer Partner des DLM DLM Lachenmaier, Fritz Ertl, Josef - Trauer um Personen Klocke, Bernhard Ertl, Josef und das DLM DLM Sperlich, Walter Zuckerrübenernte - Darstellung der Z. auf postalischen Erzeugnissen Philatelie 4-7 Irion, Hans; Eben, Eugen Betaking Ein Südzucker-Beitrag zur Revolutionierung der Landtechnik Technik 8-11 Herrmann, Klaus Kaltblutpferde aus Hohenheim Tierhaltung Boxler, Horst Boxler, Bruno - Aus dem Leben des Eberhardt-Ingenieurs B. B Personen Herrmann, Klaus Unimog Faszination U. oder des Menschen bester Freund Technik Ostertag, Martin Ummendorf, Geschichte des Milchwerks U. in Biberach/Riß Verarbeitung Isermeyer, Hans-Georg Melken, Ambulantes M. durch Melktrupps und Melkwagen Tierhaltung Albers, Josef Graepel-Siebe, Geschichte der Trennung von Spreu und Weizen Verarbeitung Klocke, Bernhard Traktorensprüche Allg Smitshuysen, Eef Traktoren auf Banknoten Allg Herrmann, Klaus Stangl, Zur Erinnerung an Karl S Personen 40-40

4 Steiner, Adolf Martin Gärten, Die Hohenheimer G., wissenschaftliche Gärten vielgestaltiger Gartenkunst Hohenheim 4-9 Brilling, Wilhelm Ostpreußische Herdbuch-Gesellschaft Tierhaltung Herrmann, Klaus Feldtag, 6. Hohenheimer F Zuckerrübenernte im Wandel der Zeit DLM/Hohenheim Köller, Karlheinz Zuckerrübenernte, Aktuelle Technik der Technik Köhler, Reinhold; Nolte, Berthold Zuckerrübenanbau Ein Statusbericht Verarbeitung Maier, Johann Zuckerrübenkampagne, Logistik während der Z Verarbeitung Heining, Rüdiger Agrarinvestitionsprojekt "Weizen 2000" - Landtechnik in Russland Allg Wolter, Heino MB trac, Praxiserfahrungen mit dem M Technik Hege, Hermann Drillmaschinen, Bewertung der Säarbeit mit D Technik Ordolff, Dieter Melkzeug, Vorbereitende Untersuchungen zum automat. Ansetzen des M Technik/Tierhaltun Klocke, Bernhard DLM im Spiegel seines Gästebuchs DLM Florus, Manfred Hauser, Hans - Nachruf Personen Kemmner, Karl Höß, Erwin - Nachruf Personen Haug, Brigitte Dorf, Zusammenleben auf dem D. vor 50 Jahren Landleben 4-5 Naumann, Thomas Vertriebenen, Integration der V. um Landleben 6-7 Jockers, Inge Milch- und Viehwirtschaft im Schwarzwald Landleben 8-9 Noll, Petra; Seifert, Judith Kuhgespann zum Schlepper, Vom Technik Knittel, Walter Dorf, Das D. in den 50er Jahren - "Süßer Aufbruch in die Konsumgesellschaft" Landleben Bedal, Albrecht Bauen auf dem Land in den 1950er Jahren Landleben N. N. (Bauernhaus Museum WolfegFrauen zwischen Umsturz und Aufschwung Landleben Fischer, Engelbert Flurneuordnung und Landentwicklung - 50 Jahre Partner für den Ländlichen Raum Allg Herrmann, Klaus Landwirtschaft, Chronik des Wandels in der L. und des Dörflichen Lebens seit Allg Fuchs, Thomas Tröscher, Tassilo -Staatsminister T. T. feiert 100sten Geburtstag Personen 4-5 Wassmuth, Rudolf Getreidebaus und Haustierhaltung, Ein Blick in die Anfänge des G. und der H Allg. 6-7 Herrmann, Klaus Hohenheim um Ein Magnet für Bauern, Könige und Forscher Hohenheim Sperlich, Walter Markkleeberg, Die Landwirtschaftsausstellung M. aus Philatelistischer Sicht Philatelie Mettenleitner, Anton Dunglader D1, Frühe Erfahrungen mit dem Fuchs D Technik Wandel, Hermann Heißlufttrockner auf dem Feld: "Heiße Luft vom Apollo" Technik Siemer, Uwe Normag NG 22-Freunde im DLM Technik Eifler, Helmut Antriebsprobleme der Landwirtschaft in der Nachkriegszeit am Bsp. des Fahr HG Technik/Historie Ostarhild, Heinrich Pflanzenschutztechnik bei Holder, Aus der Geschichte der Pflanzenschutz,/T Florus, Manfred DLM-Förderverein, Bericht der F.-Mitgliederversammlung am 15. Mai DLM 4-7 Herrmann, Klaus Agrartechnik, Die Hohenheimer A. im Wandel der Zeit Hohenheim 8-11 Steiner, Adolf Martin Landschaftsgarten, Die Entstehungsgeschichte des neuen L. in Hohenheim Hohenheim Redlhammer, Dieter Pflanzenkrankheiten und Schädlinge - Ein Problem für die Menschen zu allen Zeiten Pflanzenschutz Kraemer, Dirk Bewässerung, 500 Jahre B. am Beispiel der Neuen Wiesen bei Meißendorf Pflanzenbau Gaisberg-Schöckingen, Friedrich F Bauernleben, Aus dem B. in früherer Zeit Landleben Linsenmaier, Otto Weinwirtschaft, Die Entwicklung der württembergischen W. in den letzten 50 Jahren Weinbau Holtkamp, Rudolf Multitrac, Der M. ein Universalackergerät für die Tropen und Subtropen?! Technik Wolf, Reinhard Schafe, Unsere Wacholderheiden brauchen S Tierhaltung Klocke, Bernhard Lutzenberger, Jose; Hommage auf einen engagierten Ökologen Personen 44-44

5 Herrmann, Klaus Aussaat im Wandel der Zeit, Bericht vom 9. Hohenheimer Feldtag DLM, Technik 4-9 Köller, Karlheinz Mulch- und Direktsaat auf dem Hohenheimer Feldtag Technik Böhm, Wolfgang Dichtkunst und Landbau Allg Haeberle, Bericht über die Entstehung des Dampfpflugfilms Technik Eggert, Otto Holzgasschleppern, Erfahrungen mit Technik Scharnhorst, Peter Gewächshausbau in Dresden (Teil 1) Technik, Gartenba Gase, Dorit; Pögel, Siegfried; VogleBodenbearbeitungsgeräte am Standort Leipzig-Großzchocher, 10 Jahre B Technik Reinhardt, Manfred Schafscheren, Die Weltmeisterschaft im S. in Edinburgh im Juni Tierhaltung Planck, Ulrich Strempfers, Leben und Werk Friedrich S. "Ein großer Landwirt" Personen Schuler, Erich Weiser, Gerhard - Zum Tod von Minister W Personen Bernhard, Björn Getreidedreschsysteme, Geschichte der G. - "Den Dreh raus" Technik 4-11 Renius, Karl Forschungstraktor, Geschichte des Münchner F Technik Ostarhild, Heinrich; Frank, Albert Einachsmotorgeräte, Geschichte der E. bei Holder Technik Scharnhorst, Peter Gewächshausbau in Dresden (Teil zwei) Technik, Gartenba Schulze-Eggert, Hans-Jürgen; Spe Praktikanten, Austausch landwirtschaftlicher P. zwischen BRD und DDR Allg Wassmuth, Rudolf Schafe - Ein Interessanter Schwerpunkt für Schafe im DLM (Bibliothek des VDL) DLM/Tierhaltung Herrmann, Klaus Millet, Jean-Francois - Auf den Spuren von M., dem Maler der Bauern Allg Claas, Helmut Erntetechnik im Wandel der Zeit aus Sicht des Unternehmers Technik, Firmen 4-11 Kutzbach, Hans-Dieter Erntetechnik im Wandel der Zeit aus Sicht des Wissenschaftlers Technik, Hohenhe Herrmann, Klaus Feldtag, 10. Hohenheimer F. - Landtechnik im Wandel der Zeit Technik, Hohenhe Köller, Karlheinz Landtechnik, Aktuelle - Auf dem Weg zur Automatisierung Technik Nienhaus, Clemens; Schröter, Han Schröter, Kurt; Portrait des Oberingenieurs Personen Ostarhild, Heinrich, Braun, Fritz Kleintraktoren, Aus der Geschichte der K., Zum 100sten Geburtstag von Max Holder Technik, Personen N. N. (Himel Maschinen GmbH) Himel-Maschinen GmbH, 50 Jahre Technik, Firmen Klocke, Bernhard Besuch aus dem Reich der Mitte und vom Dach der Welt DLM 44-45

6 Schenkel, Hans Wolf, Emil Theodor - Ein Leben für die Agrikulturchemie Personen 4-8 Römer, Wilhelm Sprenkel, Carl, Denkmal von restauriert und der Öffentlichkeit übergeben Personen 9-10 Neumann, Oliver Lanz, Heinrich; zum 100sten Todestags des Mannheimer Unternehmers Personen Herrmann, Klaus Lanz, Heinrich; als Innovator der Landtechnik Personen Wandel, Hermann Pfeiffer, Rudolf, Erinnerungen an den Pionierlandwirt P. - "Von Innengeschäl, Dunglege un Personen, Technik Hege, Hermann Helfert, Hermann - ein Erfinder im Gartenbau Personen Deininger, Friedrich Dreschmaschine, Von der D. zum Mähdrescher Technik Görg, Horst-Dieter Hanomag W.D.Pflugs, Überholung und Inbetriebnahme eines Technik Stahl, Robert Gutbrod-Farmax-Geräteträger, Der Technik Haag, Rainer Alpenland-Schlepper, Erinnerungen an den A Technik Ostarhild, Heinrich; Braun, Fritz Allrad-Knicklenker-Traktoren, Geschichte der Holder A. von 1954 bis Technik Maurer, Karl Biogene Treibstoffe in der Landwirtschaft Technik Brandt, Reiner Landmaschinenprüfung, Die L. der DDR Technik/Historie Klocke, Bernhard Ball unter der Erntekrone, Der B. im DLM DLM/Hohenheim Egloff, Karl Informations- und Kommunikationstechniken, Moderne I. in der Landwirtschaft Technik 4-9 Herrmann, Klaus Feldtag, 11. Hohenheimer F., Vom Dampf zum Biodiesel Technik, DLM Köller, Karlheinz Pflanzenöl als Treibstoff - Chancen und Risiken Technik Ostarhild, Heinrich; Braun, Fritz Knicklenker Traktoren und (Keine Vorschläge) der Fa. Holder Technik Kemmer, Karl Weltwettpflügen, Erinnerungen an das 52. W. in Prag Technik Eichin, Rudolf Gartenbauschule, 225 Jahre G. in Hohenheim Hohenheim Herrmann, Klaus Speisemeisterei, Die Anfänge der S. in Hohenheim Hohenheim Harmuth, Peter Landesanstalt für Pflanzenschutz, Ausstellung anläßl. des 50-jährigen Jubiläums der L. im DLM, Pflanzensch Meinert, Georg Landesanstalt für Pflanzenschutz, 50 Jahre L Pflanzenschutz Sperlich, Walter Briefmarkenausgaben, Deutsche Landwirtschaft im Spiegel der B Philatelie Klocke, Bernhard Paracelsus von Hohenheim - Sonderpostwertzeichen zum 500. Geburtstag des P Philatelie Grashorn, Michael A. Scholtyssek, Siegfried, Nachruf für Prof Personen Grabow, Walter Farmall F 12 G - Eine Schlepperbiografie Technik/Historie 30 Momm, Helmut Tierzüchtung - Vom Ur zum Klon Tierhaltung 4-7 Mohr, Hans-Joachim Bodenbornitierung, Frühe B Pflanzenbau 8-11 Brandt, Reiner Landmaschinenprüfung, Die L. in Deutschland von 1845 bis 1945 (Teil eins) Technik Herrmann, Klaus Dampfspatenmaschine, Die D. - Ein Kuriosum der Landtechnik Technik/Historie Walther, Karl Mikrogranulate, Biozide M. für Pflanzenschutzmaßnahmen in der Landwirtschaft Pflanzenschutz Möller, Florian; Hübner, Sebastian Kyffhäuserhütte, Geschichte der K. in Artern/Thüringen Technik/Historie Brixner, Jörg Zentralgenossenschaft, Zur Geschichte der landwirtschaftlichen Z. in Baden-Württemberg Allg Steiner, Adolf Martin Gärten, Die Hohenheimer G. und ihre Aufgaben Hohenheim/Garte Kutzbach, Hans-Dieter Segler, Georg, Erinnerungen an den 100sten Geburtstag von Prof. S Personen 4-7 Brandt, Reiner Landmaschinenprüfung, Die L. in Deutschland von 1845 bis 1945 (Teil zwei) Technik 8-17 Ostarhild, Heinrich Tragschleppern, Geräteträgern, Frontsitzschleppern, Von T Technik Fredriksen, Nils Getriebe, Das Claas HM-8-G Technik Reinhardt, Manfred Schafe, Als die Merino-S nach Württemberg kamen Tierhaltung Wandel, Hermann Kuhkomfort, Das Ringen um Kuhkomfort Tierhaltung Momm, Helmut Dampftraktor, Der D. "Martin Luther" in Namibia Technik/Historie Klocke, Bernhard Blankenhain, Eröffnungsfeier für das Deutsche Landwirtschaftsmuseum B DLM Herrmann, Klaus Feldtag, 12. Hohenheimer F. - Bodenfruchtbarkeit, Natur und Technik DLM/Hohenheim 43-45

7 Liebig, Hans-Peter Klocke, Bernhard, Nachruf auf DLM 4 Winterhager, Friedrich Zimmermann, Wilhelm - Erforscher des deutschen Bauernkrieges Allg./Historie 5-9 Planck, Ulrich Ernteverfahren, Archaische E. in Persien Pflanzenbau Hölscher, Klaus-Uwe Motorspritze, Vierrad-M. Fabrikat Magirus Pflanzenschutz/Te Ostarhild, Heinrich Pflanzenschutzgeräte, Selbstfahrende P. von Holder und Platz von 1927 bis Pflanzenschutz Sperlich, Walter Briefmarkenmotiv, Lanz Bulldogs als B Philatelie Miller, Walter Fendt Favorit 612 SL - eine Schlepperbiografie Technik Wolf, Torsten Schwadmäher von Fortschritt - selbstfahrender DDR-Bestseller Technik/Historie Lober, Manfred Bremswagens, Geschichte des DLG-B Technik/Historie Herrmann, Klaus Melken im Wandel Tierhaltung Neubert, Rudolf Peucker, Erwin, Interview mit Dipl. Ing Personen Knauss, Jürgen Blankenhain, Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum B DLM Hampl, Ulrich Preuschen, Professor Dr. Gerhardt P. ein Leben für die Landwirtschaft Personen 4-5 Eiselen, Hermann Brot, Ein Streifzug durch die 8000-jährige Geschichte des Brotes Ernährung 6-9 Brilling, Wilhelm Rinder, Die Geschichte der schwarz- und rotbunten R. in Baden-Württemberg Tierhaltung Jaekel, Helga & Herrmann, Klaus Richter, Von der Landmaschinenfabrik Franz R. zum Kabinenhersteller Matec Firmen Wandel, Hermann Heuwagen, Vom H. zum Ladewagen Technik/Ernte Ratschow, Jens-Peter CCM eine Herausforderung für die Landtechnik Technik/Ernte Herrmann, Klaus Feldtag, 13. Hohenheimer F. 2007: Pflanzenschutz im Wandel der Zeit DLM/Pflanzenschu Ostarhild, Heinrich Pflanzenschutz: Nebelgeräte, Motorrückensprüher und größere Geräte mit schwenkbarem Pflanzenschutz/Te Köller, Karlheinz Pflanzenschutztechnik, Aktuelle P Technik/Pflanzens Gerhards, Roland et al. Unkrautkontrolle, Präzise U. einer GPS-gesteuerten Dreikammer-Feldspritze Technik/Pflanzens Kemmner, Karl Gespannpflügen, Dritte Deutsche Meisterschaft im G in Horka Tierhaltung/Ackerb Emmerich, Frank Internet-Auftritt, Neuer I. des Deutschen Landwirtschaftsmuseums Hohenheim DLM N.N. Hohenheim im Jahre Hohenheim 4-6 Steiner, Adolf Martin Hohenheimer Gärten, Leitlinien der planerischen Gestaltung, Pflege und Präsentation Hohenheim 7-12 Brixner, Jörg Raiffeisen: Selbsthilfe als Idee, Wirklichkeit und Vision Personen/Vermark Herrmann, Klaus Hagenlocher, Gebhard; Ein Leben für die Landtechnik - G. Hagenlocher zum 80sten Gebu Personen/Landtec Emmerich, Frank Flachsgeräte im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Pflanzenbau/Histo Hoffmann, Willi Gedichte, Bechtholsheimer G. zum Landleben vvergangener Tage Landleben 23 Nienhaus, Clemens Luftbereifte Ackerwagen "System Schröter" Landtechnik Eckold, Hartmut Fördergeräte, Langstrecken F. für die Zuckerrübenernte Landtechnik Hölscher, Klaus-Uwe Geräte für Feuerwehr, Kommunen und Landwirtschaft aus Sachsen Technik Spengler, Artur Hübitz, VEB H. - erster vollmotorisierter Landw. Betrieb der DDR Agrargeschichte Quick, Graeme Combine Harvester, The Original Self-Propelled C. (in Englisch) Landtechnik Mehl, Heinrich Sisal Plantagen in Tansania Pflanzenbau 43-44

8 Renius, Karl VDI - 50 Jahre Agratechnik im V Technik 4-12 Herrmann, Klaus Kartoffelernte im Wandel der Zeit - Der 14. Hohenheimer Feldtag DLM/Feldtag Köller, Karlheinz Kartoffel-Erntetechnik, Knollenschonende und schlagkräftige K Technik Fellmeth, Ulrich Weltwettpflügen, Das W. und die Entwicklung der landw. Hochschule zur Universität Hohe Hohenheim Kemmner, Karl Weltwettpflügen, Gedenkfeier zum Hohehnheimer W. von Hohenheim Eifler, Helmut Pflügen - Erinnerungen an die erste Kriegszeit Technik Wandel, Hermann Heuschober, Vom H. zum Großballen Technik Ostarhild, Heinrich Sprühverfahren, Von den S. mit viel Wasser zu den wassersparenden S, ( ) Technik/Obstbau Kienle, Udo Stevia, Die Süstoffpflanze S. rebaudiana - Ein bittere Pille für die Zulassungsbehörden? Pflanzenbau Merkt, Nikolaus Weinbau, Der Lehrstuhl für W. an der Universität Hohenheim Weinbau Claas, Helmut und Beckmann, M. Kemper, Willi K. - Ein Claasianer als Brückenbauer zum DLM Personen/Technik Wild, Volker und Hottas, Rüdiger Scheuch, Das Ingenieurbüro von Egon S.: Wegbereiter in der Motorisierung der Landwirts Personen/Technik Raff, Gerhard Köhler, Der Retter von Hohenheim stammt aus Berlin - Nachruf auf Gerd Steffen K Hohenheim Winterhager, Friedrich Bauernkrieg, Der dt. B. von 1525 im Kontext europ. antifeudaler Protestbewegungen Geschichte allg. 4-8 Grashorn, Michael & Bessei, WerneLegehennen, Die Käfighaltung der L. im Wandel der Zeit Tierhaltung 9-15 Renius, Karl Fordson, Ein Fordson F für das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Technik Ernst, Günter Mähdrescher, Der erste M. in Baden-Württemberg Technik Ratschow, Jens-Peter Siloblockschneider, S. - eine Entwicklung für Laufställe Technik/Tierhaltun Ostarhild, Heinrich Sprühgeräte, Wassersparende S. mit Tangentialgebläsen Technik Emmerich, Frank Pflanzenschutz, Von den Anfängen des Biologischen P Pflanzenschutz Herrmann, Klaus Camenbert, Der C.-Krieg und seine Ursachen Verarbeitung/Gesc Hölscher, Klaus-Uwe Flachsgarn, Feuerwehrschläuche aus F. - Erinnerungen an die 1950er und 1960er Jahre Technik Forkapic, Filip Landwirtschaftsmuseum, Das Serbsiche L. in Kulpin Museen Steiner, Adolf Martin Eiselen, Nachruf auf Herrn Senator e. h. Hermann E Personen 4-7 Herrmann, Klaus Landwirtschaft, Leistungen der L. aus historischer Sicht - Ein Rückblick auf die letzten Allg./Historie 8-17 Brixner, Jörg Agrargenossenschaften bewähren sich als neues Element der Agrarstruktur in Deutschlan Vermarktung Bühler, Rudolf Selbsthilfe, Bäuerliche S. hat Tradition - Von Raiffeisen zur Bäuerl. Erzeugergemeinschaft Vermarktung Eben, Eugen Rümmelein - Das letzte Arbeitsjahr des Thurn und Taxis'schen Oberverwalters Heinrich R Personen Planitz, Richard Holzsäger, Der H. kommt Technik 28 Nägele, Josef Gigantus - Die Geschichte eines einzigartigen Feldhächslers Technik Hassebrauck, Bodo Trocken- zur Nassbremse, Von der T Technik Herrmann, Klaus Weinbergsarbeit, Von der Mechanisierung der W Technik/Weinbau Emmerich, Frank Blankenhain, Mitgliederreise nach B. - Fahrt des DLM Fördervereins DLM Emmerich, Frank Landwirtschaftsmuseum - Das Englische L. in Reading seit fünf jahren am neuen Standort Museen Mehl, Heinrich Stutenmilch - Ein Heilmittel aus Baschkortosan Tierhaltung Smitshuysen, Eef Freistempel, Absender-F. als Werbemittel der Landtechnik Philatelie 49 Thiede, Paul Heucke, Über die Dampfpflug-Lokomotivfabrik H. in Gattersleben Technik 1-8 Herrmann, Klaus Ladewagen, 50 Jahre L. - Ernst Weichels Geniestreich verändert die Welt Technik/Personen 9-18 Nienhaus, Clemens Kramer-Zwei-Wege-Schlepper - 40 Jahre Systemschlepper Technik/Traktoren Ostarhild, Heinrich und Braun, FritzSchutzrecht-Dokumente, Landtechnische S. aus drei Jahrhunderten Technik Smitshuysen, Eef Lanz, Der letzte L. Landbaumotor Typ LC in Island Technik 29 Billet, Claus Traubenvollernter, Mit dem T. bei der Weinlese in Frankreich Technik 30 Reinhardt, Manfred Schäferei, Zur Geschichte der Hohenheimer S Tierhaltung/Hohen Emmerich, Frank Spatensammlung, Schor, Spath, Grabscheit - Die Hohenheimer S. im Spiegel der Geschic Gartenbau Jung, Otfried Brennerei, Die Forschungs- und Lehrb. an der Universität Hohenheim Verarbeitung/Hohe Steiner, Adolf Martin und Fellmeth, Denkmale und Gedenksteine in Hohenheims Gärten und Grünanlagen Hohenheim Herrmann, Klaus Willi Bandel - ein Freund Hohenheims und des Deutschen Landwirtschaftsmuseums Hohenheim/Perso 47-48

9 Eckold, Hartmut Wotrak, Verwehte Spuren - W., die Wolfenbütteler Traktoren Gesellschaft Technik/Traktoren 4-11 Kahnt, Günter Bodenbearbeitung als System Ackerbau Herrmann, Klaus Landwirtschaft und Energie im industriellen Zeitalter - ein agrargeschichtlicher Rückblick Technik Jäger, Peter und Schledt, Carlo Traktoren, Wie die T. auf die Scheibe kamen Technik/Traktoren Wandel, Hermann Von der Gülleverschlauchung zum Flüssigmistpumpwagen Tierhaltung Bartmer, Carl-Albrecht Hohenheim und die Wiedergründung der DLG nach dem Zweiten Weltkrieg Hohenheim Blum, Martin Hohenheim und die DLG Hohenheim Lachenmaier, Fritz Neubeginn in Aufbruchstimmung - Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Neugründung de Hohenheim 36 Natter, Norbert Die Ackerbauschule in Hohenheim und deren Ehemaligenverein Hohenheim Reinhardt-Hanisch, Annett und Em Auf den Spuren der Hallertauer Hopfenkultur - Ein Reisebericht über die Mitgliederexkursio DLM Hohenheim Panzer, Arnold Saat und Ente des Lebens. Der landw. Arbeitszyklus in einem Gedicht von Clemens von B Allg./Historie 4-7 Maurer, Heinrich u. Golter, Friedric Geprägs, Bauernverbandspräsident Ernst G. - Vorbild und Wegweiser Personen 8-11 Lucius, Jürgen Sack, Rudolph S. - ein deutscher Pionier der Landtechnik des 19. Jahrhunderts Technik/Personen Hege, Hermann Hege, Rudolf H. - ein Leben für die Landtechnik Technik/Personen Beckmann, Martin Buhne, Hubert B., ein Leben mit der Erntetechnik Technik/Personen 19 Herrmann, Klaus Zugmaschinen, Die ersten landwirtschaftlichen Z. in Württemberg Technik Bachner, Axel Zuckerrüben, Mechanisierung und Automatisierung der Aussaat von Z Technik/Forschun Dreyer, Klaus Düngerstreuer, Über D Technik 35 Wandel, Hermann Heu, Vom H. tragen und ziehen Pflanzenbau Auwärter, Eberhard Gummiwagen, Der G. im Schwabenland von 1945 bis zu seinem Ende Technik Meier, Friedhelm Agritechnica, Wie die A. entstanden ist Allg. 50 Hölscher, Klaus-Uwe Schläuche, Leder- contra Hanf-S Technik Clemens, Paul Oldtimer, Die Erstürmung der Festung Ehrenbreitstein mit O.-Traktoren und Landmaschine Technik 55 Herrmann, Klaus Bauernkrieg, Vom Pfeiferhänslein, Armen Konrad und Deutschen B Geschichte allg. 4 Reinhardt, Manfred Eine Reise auf historischen Spuren vom Jahr Tierhaltung 10 Wandel, Hermann Kühen, Eine WG mit K Tierhaltung 15 Heucke, Dietrich Dampfpflug, Nochmals: A. Heucke D.-Lokomotiv Fabrik Technik 18 Struckmann, Fritz Landmaschinenfabrik Georg Schieferstein KG, Lich Technik 22 Brandt, Reiner Landmaschinen-Institut, Die Geschichte des L. der Friedrich-Schiller-Universität Jena Technik 29 Fernau, Werner Betriebsgeld, Das B. der LPG der DDR in den Jahren 1973 bis Technik 37 Baudler, Jürgen Fordson, Wie der erste F.-Traktor nach Bayern kam Technik 42 Ernst, Günter Bronnhaupten, Die Motorisierung der Domäne B Technik 44 Planitz, Richard Bulldogs, DDR-B. für Westdeutschland Technik 46 Meier, Friedhelm Das Jahrbuch Agrartechnik - erschienen von 1988 bis Technik 48 Brixner, Jörg "Alter Fritz" - Ein Württemberger Wein mit Geschichte Weinbau 50 Eben, Eugen Rübenferien - Spaß oder Kinderarbeit? Pflanzenbau 52 Köller, Karlheinz 40 Jahre Förderverein Deutsches Landwirtschaftsmuseum DLM 4-5 Bartmer, Carl-Albrecht Nur wer die Geschichte kennt, kann die Zukunft gestalten - Festvortrag 40 Jahr FöV DLM DLM 6-8 Emmerich, Frank Auf Entdeckungsfahrt zur weltberühmten Rheingauer Weinkultur DLM Herrmann, Klaus Vor 50 Jahren - Das Rennen um den 100 PS-Großschlepper Technik Wittke, Manfred Fa. Rautenschlein: Spezialisierte Technik aus dem Braunschwieger Land Technik Stroppel, Alfred Die Maismulchsaat revolutioniert die Landwirtschaft Nordchinas Pflanzenbau Panzer, Arno Die Vorführung historischer Maschinen in Butterfield / Minnesota Allg Bock, Robert Boehle, Der Bauer als Monument - Gedanken zu den Werken des Künstlers Fritz B Allgemein 4-7 Herrmann, Klaus 100 Jahre Claas - Ein Firmenjubiläum im Spiegel von Exponaten des DLM Technik 8-14 Eben, Eugen und Trunk, Alfons Betaking 3000, Ein König im Neuen Gewand - Die Restaurierung des B Technik Emmerich, Frank Feldtag reloaded - der einstige Besuchermagnet erlebt seine Wiederaufnahme Hohenheim 19-21

10 Emmerich, Frank Erlebnisreiche Tage in Westfalen und im Emsland - Bericht von der FöV Exkursion DLM Hesse, Horst Kraftheber, Der geregelte hydraulische K. von Traktoren Technik Ostarhild, Heinrich 125 Jahre Holder - Stationen einer wechselvollen Firmengeschichte Firmen Eichler, Christian und Krombholz, KLandtechnische Lehre und Forschung an der Universität Rostock Geschichte Weisser, Jürgen Vom Beginn der Hohenheimer Ackergerätefabrik und der H. Modellsammlung Hohenheim Bergt, Erhard Eckert, Die Landmaschinenfabrik E. in Berlin Firmen 4-9 Herrmann, Klaus DLM, 20 Jahre Ausstellungspavillon im DLM DLM Selschopp, Oskar Der Pilot auf dem Acker - Regelhydraulik für Hanomag-Traktoren Technik Weisser, Jürgen Feldtag, Der Hohenheimer F im Rückblick DLM Emmerich, Frank 150 Jahre landw. Institut an der Universität Halle Geschichte allg Bartmer, Carl-Albrecht 150 Jahre Agrarwissenschaften in Halle - Festvortrag Geschichte Fellmeth, Ulrich Liebig, Der Angriff des Chemikers Justus v. L. auf Hohenheim Hohenheim Niemann, Mario Burgwedel, Ernst B. - ein Pionier der landw. Mechanisierung Technik 4-11 Weiste, Helmut Accord, Die Erfindung der pneumat. Sämäschine A Technik Emmerich, Frank Landwirtschaft und Agrartechnik vor 50 Jahren Allg Weisser, Jürgen Feldtag, Rückblick auf den 20. Hohenheimer F Hohenheim Herrmann, Klaus Markkleeberger Agrargeschichte(n) Allg Just, Franz-Friedrich Lucas, Eduard L. - Ein Pionier des Obst- und Gartenbaus Gartenbau Wieland, Reiner Fest- und Fahrgeschirr, Vierspänniges F. für Pferde Tierhaltung Schenkel, Hans Landesanstalt Chemie, Die L. als wichtiger Partner in der Landwirtschaft Hohenheim Richter, Reinhard Feldbahnen: Rübentransport auf schmaler Spur Technik 4-9 Emmerich, Frank Schlepper für Englands Bauern Technik Herrmann, Klaus Mechwart-Fräse - Highlight im DLM Technik Weisser, Jürgen Hohenheimer Feldtag 2016 im Rückblick Hohenheim Emmerich, Frank Die Erfindung des Rübenvollernters: Der Durchbruch kam mit dem Igeltaster Technik Köller, Karlheinz Pfluglos, Beginn der pfluglosen Bodenbearbeitung - Anfänge in Hohenheim Technik Christen, Olaf Fruchtfolgen im Wandel der Zeit Pflanzenbau Herrmann, Klaus Landtechnik-Pioniere im Südwesten Agrartechnik 4-9 Emmerich, Frank Agrarwirtschaft im Konjunkturtief Agrargeschichte Steiner, Adolf Martin und Fellmeth, Der Hohenheimer Friedhof Hohenheim Weisser, Jürgen Mist kann mehr als nur Stinken - Der Hohenheimer Feldtag DLM Philipp, Hans-Jürgen Hohenheim und Marbach Hohenheim Emmerich, Frank Historische Ansichtskarten von Hohenheim Hohenheim Weisser, Jürgen Vom Hunger- zum Bauernkönig Geschichte allg Eggert, Otto und Weisser, Jürgen Prof. Fischer-Schlemm - Hüter eines besonderen Schatzes Hohenheim Doluschitz, Reiner 200 Jahre Raiffeisen - Genossenschaften heute Agrargeschichte Böhnke,Werner F. W. Raiffeisen zum 200sten Geburtstag Agrargeschichte Emmerich, Frank Vor 75 Jahren Die Massey Harris Harvest Brigade Technik 4-9 Herrmann, Klaus Der Schatzgräber-Kartoffelroder von Prof. Dr. Hans Sack Technik Emmerich, Frank Der Massey-Ferguson Mähdrescherbau in Deutschland Firmen Weisser, Jürgen Wir machen Dampf - Der Feldtag während der Weltpflügermeisterschaft Hohenheim Hummel, Reiner Der Häckslerentwicklungen der Fa. Speiser/Göppingen Agrartechnik Happe, Michael Zum 300. Geburtstag des "Gipspfarrers" J. F. Mayer Agrargeschichte Tomforde, Fabian Das Landtechnik Museum Gut Steinhof bei Braunschweig Museen Emmerich, Frank 100 Jahre Tractor-Test-Law in Nebraska Agrartechnik 48-50

Stichwortsuche über die Tastenkombination Strg F

Stichwortsuche über die Tastenkombination Strg F Stichwortsuche über die Tastenkombination Strg F Autor Thema Jahr Ausgabe Rubrik Seiten Herrmann, Klaus Förderverein, Bericht der F.-Mitgliederversammlung am 9.12.1991 1993 1 DLM 4-5 Herrmann, Klaus Dampfpfluglokomotiven,

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

51. HSS der Luchstaubenzüchter

51. HSS der Luchstaubenzüchter HSS Luchstauben 1.0 j - gelb mit weißen Binden PR: Hammel, R. 51. HSS der Luchstaubenzüchter 1 Steffen, ZG M. und F. 2 g 92 Arndt, Bernfried 3 Wegerer, Hermann 4 Z Roppelt, Georg 50 5 sg 95 E fk Adam,

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018

DSKV - Thüringer Landesoberliga 2018 2. Spieltag 05.05.18 Serie 04-06 KB EDV Nr. Mannschaft Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Spiele v.sp. Pkt. Pass-Nr. Name Vorname Serie 4 Serie 5 Serie 6 Spieltag E 10.10.026 Skatfreunde

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921.

Braun, Kurt: Das Reserve-Infanterie-Regiment 104 im Weltkriege. Mit Hilfe der Kriegstagebücher zusammengestellt. Mit 6 Karten, Leipzig 1921. Literatur Infanterie-Formationen Albrecht, Otto: Das Kgl. Sächs. Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 25 im Weltkriege (Erinnerungsblätter deutscher Regimenter. Sächsische Armee, H. 37), Dresden 1927. Anspach,

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v.

Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. Schützengilde zu Potsdam 1465 e.v. 9. B R A N D E N B U R G - C U P 2 0 0 4 Stand: 16.05.2004-15:35 Uhr. 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersschützen 1. SchV Neuenhagen I Sabine Graf 292, Helga Müller 292,

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Männer. 100m. 200m. 400m

Männer. 100m. 200m. 400m Männer 100m 10,90 Jürgen Rybicki 47 ASG Stralsund 18.05.1969 Stralsund 11,00 Kurt Martin 47 ASG Stralsund 05.09.1970 Stralsund 11,00 Dirk Scharwies 66 ASG OH Stralsund 17.05.1988 Rostock 11,10 Torsten

Mehr

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1983 Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken 1984 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1985 Gerd Wynecken, Max Laurin, Hans Breuer 1986 1987 1988 1989 Gerhard Nötzel, Hans Meis, Ernst Walldorf 1990 1991

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion "Schere" Tabelle

Landesmeisterschaft im Einzel-Kegeln Sektion Schere Tabelle Ort: Gütersloh Datum: 04.04.2009 Bahnen: 1-4 Name /Vorname Verein Platz 10:15 8 Gausmann, Anja RBSG Lippstadt 19315 5 / 1 w 531 1 11:00 10 Schmitz, Petra BSG Düren 21860 5 / 1 w 450 2 11:00 9 Pekx, Christa

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim

Ergebnisliste. 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf. am 26. April 2014 in Hildesheim Ergebnisliste 21. Deutsche Gehörlosen- Skat-Meisterschaften im Einzel-, Tandem- und Mannschaftskampf am 26. April 2014 in Hildesheim Veranstalter: Ausrichter: Deutsche Gehörlosen-Skat- & Rommévereinigung

Mehr

Die Niehler Majestäten seit 1849

Die Niehler Majestäten seit 1849 Die Niehler Majestäten seit 1849 2015-16 Josef Fußwinkel Schülerprinz Tobias Hecker Marco Odenthal Elvira Fußwinkel 2014-15 Heinz Melder Schülerprinz Eric Wulfert Walter Hahn Elfi Moersch 2013-14 Heinz

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim

Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste. Vereinsmannschaften Senioren B. 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße Viernheim Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ergebnisliste Vereinsmannschaften Senioren B 29. Mai 2010 Alex - Adler - Halle Einsteinstraße 13 68 519 Viernheim PLATZ VEREIN / LV V A F G 1. 2. 3. 4. 5. 6. TSV Ginnheim

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details Platz Mannschaft Spieler VG-VE Pass S1 G V F S2 G V F S3 G V F S4 G V F S5 G V F S6 G V F Punkte Gew Ver Fab 1 1. Steinbacher SV I Maigatter Jochen 02-03 290113 1066 13 2 0 1245 13 0 3 769 8 2 5 1588 15

Mehr

35. Westernschiessen 2016

35. Westernschiessen 2016 Unterhebelschiessen StNr Name Vorname Verein Ringe Mietzelfeld Stefan SV Sandhofen 0 0 0 Hofmann Dieter SSV Hemsbach 0 Fritz Ronald SV Sandhofen 0 0 0 0 Stürmer Lars SV Sandhofen 0 0 0 0 Schäfer Ortwin

Mehr

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A

Einzel. Frauen Pl Q Name Verein - Ort Kegel. Frauen A. Frauen B. Frauen C. Männer. Männer A Einzel Frauen 1 Q Anja Boidoglou Stadtverwaltung Ludwigshafen 424 2 Q Nathalie Scherdel KC Kegelfreunde Ludwigshafen 421 3 Q Sabine Mattler Holzwurm Oggersheim 420 4 Q Tanja Casavecchia KC Kegelfreunde

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019 Stand: 16.3.2019 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 bzw. 70 Jahre alt werden und eine datenschutzrechtliche

Mehr

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand

Saison 2012 / Luftgewehr Freihand Saison 2012 / 2013 Luftgewehr Freihand Gesamt Schnitt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 Hilgefort Stefan Lindloh1 2751 343,9 341 337 346 337 347 344 347 352 2 Wessels Monika Geeste 2 2613 326,6 328 323 324

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 17. Bundesländer-Vergleichskampf im Kegeln Classic am 20. Juni 2015 in Saalfeld und Kamstorf Herren-Mannschaften (Kamstorf)

Mehr

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v.

Deutsche Gehörlosen Skat- und Rommè Verband e.v. - Skat-Einzelwertung - Platz Nr. Name Verein 1.Serie 2.Serie 3. Serie 1 58 Uwe Perschmann GSRC Düsseldorf II 1008 1404 1131 3543 2 57 Jörg Rosenbaum GSRC Düsseldorf II 1150 1030 1356 3536 3 54 Stephan

Mehr

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz

KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner. Männer V Holz. Männer V Gummi. Männer IV Holz. Männer IV Gummi. Männer III Holz KV V Friedeburg Einzel 2008 / Maenner Männer V Holz 1 Jacob Collmann Collrunge 1508 1390 2898 2 Harro Hartmann Mullberg 1256 1322 2578 3 Karl Steffens Leerhafe 1188 1179 2367 4 Hermann Janssen Wiesede

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019

Kreismeisterschaft Senioren Auflage 2019 Ergebnisliste Einzel 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I Seite: 1 Kreis-Rekord: 307,5 Stand: 19.01.2019 23:23 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 5 Menzner, Frank 235 Schützenclub Enzian Reinheim 1... 101,6 103,1

Mehr

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS

13. Eisstock- Bundesmeisterschaften. 6. bis 9. November 2013 in Linz ENDERGEBNIS 13. Eisstock- Bundesmeisterschaften 6. bis 9. November 2013 in Linz A-Finale: ENDERGEBNIS Rang Mannschaft Punkte Quote 1. OÖ Marchtrenk/Linz AG 23 2. Kärnten Klagenfurt/Stadtgarten 17 3. NÖ Ternitz 16

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 12. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 39 14500 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 2. 207 53 13927 Bechel, Walter 12 27 11 3 3. 219

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 15. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 123 90 17335 Beyertt, Rainer 2 16 17 4 51 2. 215 94 17188 Lazicic, Deni 35 14 39 5 1

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Trio Senioren A. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski.

Trio Senioren A. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski. 1981 BV 63 Düsseldorf 1982 Hans Breuer, Heinz Sagberger, Manfred Niehaus BSG Westfalia Marl Peter Fellmann, Josef Treutler, Heinrich Markowski Ernst Walldorf, Hans Emmerich, Herbert Eufinger 1983 BSG Westfalia

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016

Casino Seefeld - Alpen Skat 2016 Gesamtwertung nach der 3. Serie - Seite 1 Platz Startnr. Wertung Punkte Name 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 1. 107 1 4109 Kreusel, Rainer 1 2. 123 2 4100 Beyertt, Rainer 2 3. 318 3 4036 Srozinski,

Mehr

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v.

Kreismeisterschaft 2017 Kreis Ergebnisheft Schützenkreis 081 e.v. 2.10.10 10 m Luftpistole Herrenklasse 1. Baum, Daniel SC Ford Köln e.v. 90 80 87 91 348 J 2. Knapp, Andreas SC Ford Köln e.v. 86 82 88 84 340 J 2.10.11 10 m Luftpistole Damenklasse 1. Kurt, Yüksel SC Ford

Mehr

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister)

Politik in Bürs. Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Georg jun. Bucher (Vizebürgermeister) Politik in Bürs Helmut Zimmermann (Bürgermeister) Telefon 05552/62812-75 P 05552/66770 Faxnummer 05552/62812-85 Email hzimmermann@buers.at (offiziell) Email hzimmermann@buers.at (persönlich) Büro 1. Stock

Mehr

14. Deutschland-Cup im Vorderladerschießen 17. und 18. Oktober 2009 in Pforzheim

14. Deutschland-Cup im Vorderladerschießen 17. und 18. Oktober 2009 in Pforzheim 14. Deutschland-Cup im Vorderladerschießen 17. und 18. Oktober 2009 in Pforzheim Teilnehmende Landesverbände Starter Badischer 15 Schützenverband Berlin-Brandenburg 3 Bayerischer Sportschützenbund 17 Hessischer

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Wie schreibe ich ein Bsg

Wie schreibe ich ein Bsg BSG - LEW Augsburg I Kraft Stefan 5 226 158 68 3 3 1037 728 309 15 14 Blank Reinhard 6 206 136 70 6 1 1182 828 354 22 10 Schmid Michael P 4 199 137 62 1 1 757 553 204 20 2 Dörrich Franz G 6 203 133 70

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Golf Senioren Gesellschaft

Golf Senioren Gesellschaft Mannschaftswertung Stableford - Netto Rang 1 - NEUHOF 1 137 Kurt-Engländer-Preis 2015: Klasse C im GC Neuhof Runde 1(Vierball) - Gewertet : (1 von 2) 37 Segger, Werner Neuhof, GC 16,3 15 Schumacher, Conrad

Mehr

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am 28.03. - 31.03.12 in Zeulenroda Spo.O. Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 4.S 3.S 2.S 1.S 2.53.10 2.53.10 9mm Pistole Herren 2.53.10 1. Wagner Marcus,

Mehr

Offizieller Medienpartner Internet TV der AGRITECHNICA 2011 BÜHNENPROGRAMM. Pressekonferenz MEILENSTEINE DER LANDTECHNIK

Offizieller Medienpartner Internet TV der AGRITECHNICA 2011 BÜHNENPROGRAMM. Pressekonferenz MEILENSTEINE DER LANDTECHNIK Sonntag, 13.11.2011 Pressekonferenz MEILENSTEINE DER LANDTECHNIK Moderator: Dieter Dänzer, Hans Wörle Teilnehmer: Martin Richenhagen, Dr. Bernard Krone, Carl-Christian von Plate, Amos Kotte Gesprächsrunde

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr