Für den Notfall. Kirchliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen Stadt Nagold. Notfallpraxis Nagold

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für den Notfall. Kirchliche Nachrichten. Amtliche Bekanntmachungen Stadt Nagold. Notfallpraxis Nagold"

Transkript

1

2 Amtliche Bekanntmachungen Stadt Nagold Halbseitige Sperrung und Ampelregelung in der Haiterbacher Straße In dieser Woche hat ein weiterer Bauabschnitt in Zusammenhang mit dem Baugebiet Messe/Hasenbrunnen begonnen. Entlang der Haiterbacher Straße (B463) wird eine Lärmschutzwand erstellt sowie ein neuer Geh- und Radweg gebaut. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich bis Ende Mai 2020 andauern. Im gleichen Zuge werden auch die Quellfassungen und die Grünbereiche im Baugebiet hergestellt. Wir versuchen, je nach Witterung, die Einschränkungen auf der Haiterbacher Straße möglichst gering zu halten, erklärt Rafael Beier, Leiter des städtischen Hoch- und Tiefbauamts. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch unumgänglich, während der Bauarbeiten die Haiterbacher Straße halbseitig zu sperren und eine Ampelregelung vorzusehen. Dies wird in zwei bis drei Bauabschnitten erfolgen. In den Weihnachtsferien, und falls witterungsbedingt über einen längeren Zeitraum nicht gearbeitet werden kann, wird die Signalanlage zurückgebaut, so dass der Verkehr in dieser Zeit ungehindert fahren kann. Fußgänger und Radfahrer müssen jedoch auf den gegenüberliegenden Gehweg beziehungsweise die Parallelstrecke in der Iselshauser Straße ausweichen. Auf Friedhöfen wird das Wasser bis zum Frühjahr abgestellt Der Winter naht und die Außentemperaturen sinken. Um Frostschäden zu vermeiden, hat die Stadtverwaltung Nagold das Wasser auf dem Nagolder Friedhof und den Ortsteilfriedhöfen abgestellt. Sobald die Temperaturen im Frühjahr 2020 ansteigen und nicht mehr mit Frost gerechnet wird, stellt der Baubetriebshof das Wasser wieder an. Für den Notfall Notdienste LINK zu der Notfall-Informations und Nachrichten App des Landes Baden-Württemberg: erheit/warnung-der-bevoelkerung/ (alle Angaben ohne Gewähr) Apothekennotdienst am Wochenende (8:30 bis 8:30): Im Internet unter: Pinguin Apotheke Nagold , 08:30 Uhr bis , 08:30 Uhr Turmstr. 20, Nagold Hermann Hesse Apotheke Ebhausen , 08:30 Uhr bis , 08:30 Uhr Nagolder Str. 66/3, Ebhausen www. Hermann-Hesse-Apotheke.de Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold, Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Telefonnummer (auch außerhalb der Öffnungszeiten) Rettungsdienste Tel.: 112 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst Tel.: Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende (8:00 Uhr bis 8:00 Uhr): Im Internet unter: Dr/Univ. Belgrad M. Bulatovic M. Bulatovic : :00 Im Frauenhof 18, Ebhausen, Telefon 07458/72 83 Ambulante Hospizgruppe Nagold Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.v. Hospiztelefon: Frau Monika Wehrstein, Telefon Die Ambulante Hospizgruppe, Nagold Regionalgruppe der IGSL e.v. steht donnerstags von 15 bis 17 Uhr im Bürgerzentrum für Fragen und Informationen unter anderem über Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Patienteninformationszentrum des Kreiskrankenhauses Nagold SAPV Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v., Bahnstrasse 7, Althengstett, Tel , pallicare.kreiscalw@t-online.de Tierärztlicher Wochenend Notdienst Nagold mit Teilorten TAP Dres. Rupp und Schube, Herrenberg Tel.: TAP Roland Biet, Hochdorf Tel.: Kirchliche Nachrichten Herzliche Einladung zum Frauentreff am Freitag, 15. November um 20 Uhr ins Emminger Gemeindehaus. Jürgen Gutekunst berichtet von seinem Missionseinsatz in Afrika. 2 Mitteilungen der Stadt Nagold KW 46

3 Bezirksfrauentag des Evangelischen Kirchenbezirks Nagold Samstag, 16. November von Uhr in der Turn- und Festhalle Beihingen Christliche DeMut da steckt viel Mut drin, mit Franziska Stocker-Schwarz, Pfarrerin und Leiterin der Württembergischen Bibelgesellschaft. Ein Nachmittag der Begegnung mit Vortrag Liedern Kaffee Tee Kuchen Büchertisch Weltladen-Stand. Achtung Mitspielende gesucht... Krippenspiel 2019 Am Sonntag, 17. November starten wir in Emmingen mit den Proben für das diesjährige Krippenspiel. Treffpunkt ist um 10 Uhr im Emminger Gemeindehaus. Wir werden schon mal das eine oder andere Lied singen und natürlich die Rollen verteilen. Die Proben sind von da an immer sonntags von Uhr im Emminger Gemeindehaus. Gesucht sind Sterne, Hirten, Engel und natürlich Maria und Josef. Die Aufführung findet an Heiligabend um 16 Uhr im Gottesdienst in der Emminger Oswaldkirche statt. Wir freuen uns auf die erste Probe mit euch! Eure Susanne Kalmbach (Tel ) und Sandra Gauß Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Buß und Bettag Inzwischen sind es schon 25 Jahre her, seitdem der Buß- und Bettag 1994 letztmals ein allgemeiner gesetzlicher Feiertag in unserem Land war. Zur Finanzierung der Pflegeversicherung wurde er damals abgeschafft und ist seit 1995 nur noch ein kirchlicher Feiertag den wir seitdem mit Gottesdienst am Abend begehen. Buße tun heißt: Umkehren können in die offenen Arme Gottes, sich besinnen, sich selbst und das Geschehen in Gesellschaft und Welt kritisch befragen und sich von Gott neue Kraft und neue Perspektiven schenken lassen. In diesem Sinne möchten wir am diesjährigen Buß-und Bettag, 20. November, um 19 Uhr in der Emminger Oswaldkirche gemeinsam Abendmahlsgottesdienst feiern. Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten mit einem kleinen Beitrag den Gottesdienst mit. Alles im Griff? Herzliche Einladung zum Themenabend am Freitag, 29. November um 19 Uhr im Emminger Gemeindehaus mit Frau Cornelia Schmid aus Gechingen. Männervesper + Frauenfrühstück = Themenabend Wir freuen uns auf viele weibliche und männliche Gäste Sonntag, 17. November 9 Uhr Gottesdienst in der Emminger Oswaldkirche Herausgeber: Große Kreisstadt Nagold und Nussbaum Medien Horb GmbH & Co. KG, Horb am Neckar Verantwortlich für den amtlichen Teil von Emmingen: Herr Ortsvorsteher Huber bzw. Geschäftsstellenleiterin Frau Andrea Kuon Verantwortlich für den amtlichen Teil von Mindersbach: Frau Ortsvorsteherin Rück bzw. Geschäftsstellenleiterin Frau Anne Schnaiter Verantwortlich für den amtlichen Teil von Pfrondorf: Frau Ortsvorsteherin Renz bzw. Geschäftsstellenleiterin Frau Anne Schnaiter Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstraße 29, St. Leon-Rot Druck und Anzeigenberatung: Nussbaum Medien Horb GmbH & Co. KG, Industriestraße 45, Horb a. N., Tel / , horb@nussbaum-medien.de, Internet: Verteilung an alle Haushalte in den Ortsteilen 10 Uhr Gottesdienst in der Pfrondorfer Nikolauskirche jeweils mit Prädikantin Irmhild Ohngemach aus Altburg Opfer für Friedensdienste 10 Uhr Start Krippenspiel im Emminger Gemeindehaus Montag, 18. November 17:30 Uhr Bubenjungschar in der Emminger Halle für alle Jungs ab der 2. Klasse 19:30 Uhr Treffpunkt im Emminger Gemeindehaus mit Bettina zum Thema: Eine Wassermeditation Dienstag, 19. November Sport- und Begegnungsabend MOVE Sportmix am Dienstag in der Emminger Halle: Uhr Offener Fußball-Treff ab Uhr Offener Gymnastik-Treff Mittwoch, 20. November, Buß und Bettag 16 17:30 Uhr Mädchenjungschar für Mädels zwischen 6-10 Jahren im Emminger Gemeindehaus Kein Konfirmandenunterricht am Nachmittag, Konfirmanden nehmen am Gottesdienst teil. 19 Uhr Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst zum Bußund Bettag in der Emminger Oswaldkirche Freitag, 22. November 9:30 Uhr Krabbelgruppe im Emminger Gemeindehaus 17:15 Uhr Bubenjungschar in der Pfrondorfer Halle für alle 8-14-Jährigen Pfarramt Emmingen Pfrondorf Oberjettinger Straße 35, Nagold Emmingen Pfarrer Andreas Borchardt Tel. 5722, Mail Andreas. Borchardt@elkw.de Pfarrbüro Frau Spitzer (Di. + Fr. von Uhr), Tel. 5722, Mail: Pfarramt. Emmingen@elkw.de Mesnerinnen Emmingen - Frau Evi Renz, Tel Pfrondorf - Frau Brigitte Fessele, Tel Wir im Internet und www. CVJM-Emmingen-Pfrondorf.de, Predigten nachzulesen unter www. Pfarrer. Borchardt-CW.de Ev. Pfarramt Rohrdorf/Mindersbach Malmenweg 19, Rohrdorf Pfr. M. Eißler, Tel. 2540, Pfarramt. Rohrdorf@elkw.de Freitag, 15. November :15 Uhr Gebetsfrühstück bei Erwin Deutschmann Samstag, 16. November Uhr Bezirksfrauentag in der Turn- und Festhalle Beihingen Thema: Christliche DeMUT da steckt viel Mut drin mit Franziska Stocker-Schwarz 19:00 Uhr Jugendkreis ONE WAY im Ev. GH Rohrdorf Sonntag, 17. November 2019 Vorl. Sonntag des KJ In Gottes Schuld Wochenspruch Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. (2. Kor. 5,10) KW 46 Mitteilungen der Stadt Nagold 3

4 10:15 Uhr Gottesdienst mit dem Männergesangverein (Predigt: Pfr. Markus Eißler; Opfer: Jugendreferent) anschl. Gedenkfeier auf dem Friedhof 10:15 Uhr Kinderkirche im Ev. GH Montag, 18. November :00 Uhr Jungschar und Kinderkirche Probe für das Krippenspiel in der Kirche Mittwoch, 20. November 2019 Buß und Bettag 15:30 Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus Rohrdorf Gerechtigkeit erhöht ein Volk; aber die Sünde ist der Leute Verderben. Sprüche 14,34 19:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Predigt: Pfr. Eißler; Opfer: Weltmissionsprojekt: Weltmissionsprojekt: Mädchen eine Zukunft geben Kinderheim Nethanja Narsapur / Christl. Mission Indien e. V.) Donnerstag, 21. November :30-11 Uhr Krabbelgruppe im Ev. GH Ansprechpartnerin: Jana Klinnert, Tel :00 Uhr Kirchenchorprobe im Evang. Gemeindehaus Samstag, 23. November :00 Uhr Jugendkreis ONE WAY im Ev. GH Kirchenackerstr. 33, Nagold-Emmingen http.: Freitag, 15. November 2019 Royal Rangers Stamm Emmingen Uhr Entdecker und Forscher 4-6 Jahre und 6-9 Jahre Uhr Kundschafter Jugendliche von 9-12 Jahren Uhr Pfadfinder Jugendliche von Jahren Uhr Teams der Erdmännchen und Pandas Uhr Pfadranger Jugendliche ab 15 Jahren Sonntag, 17. November Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung Adventskränze/Gestecke Voranzeige :00 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor 10:15 Uhr Jungschar und Kinderkirche Probe für das Krippenspiel in der Kirche St. Petrus und Paulus, Nagold Freitag, :30 Uhr Eucharistie Sonntag, :55 Uhr Rosenkranz 09:00 Uhr Krankenhaus Nagold Gottesdienst 09:30 Uhr Eucharistie 11:30 Uhr kroatische Eucharistiefeier Schutzpatron hl. Nikola Tavelic 14:00 Uhr Kinder-Katechese auf Portugiesisch 15:00 Uhr Portugiesische Eucharistie 17:00 Uhr Polnische Eucharistie Dienstag, :30 Uhr Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen - Diakonie Mittwoch, :30 Uhr Eucharistie Donnerstag, :00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier - Senioren Freitag, :30 Uhr Eucharistie In der Zeit vom können wieder schöne, frische Adventskränze und Gestecke bei den Royal Rangers Emmingen erworben werden. OberjettingerStr. 30, Nagold - Emmingen Mo.- Fr.: jeweils Uhr Samstag Uhr Der Erlös geht zu Gunsten der Arbeit der Royal Rangers Emmingen. Lindachstraße 15/2, Nagold, 07452/ , Mail: info@ diakoniestation-nagold.de, Pflegerische Rundumversorgung, Rufbereitschaft und Hausnotruf, Familienpflege, Mehrstundenbetreuung, Haushaltsversorgung/ Nachbarschaftshilfe, ein nettes Gespräch führen, ein gewünschtes Gebet sprechen, eine liebevolle Hand reichen. Liebfrauenkirche Wildberg Sonntag, :00 Uhr Eucharistiefeier - entfällt Sonntag, :00 Uhr Eucharistie Donnerstag, :30 Uhr Taizé - Gebet im Gemeindesaal 4 Mitteilungen der Stadt Nagold KW 46

5 Behörden und Einrichtungen Ortschaftsverwaltung Emmingen, Oberjettinger Str. 8 Tel.: ( ) Fax: ( ) andrea.kuon@nagold.de Ortsvorsteher: Oskar Huber Tel.: ( ) oskar.huber@nagold.de Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Bei Bedarf können Termine auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten vereinbart werden. Sprechstunde Ortsvorsteher Oskar Huber Montag und nach tel. Vereinbarung Amtliche Bekanntmachungen Gedenkfeier am Totensonntag Uhr Was sind die Aufgaben des Volksbundes? Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation. Gegründet wurde er am und kann deshalb im kommenden Dezember sein hundertjähriges Jubiläum feiern. Er widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. Er betreut derzeit die Gräber von über 2,7 Millionen deutschen Kriegstoten auf 833 Soldatenfriedhöfen in 46 Ländern. Bitte unterstützen Sie diese wichtigen Aufgaben des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge auch weiterhin. Ihr/Euer Oskar Huber Ortsvorsteher Parken in der Winterzeit Für die kommenden Wintertage möchten wir, wie alle Jahre wieder, auf die Parksituation hinweisen. Da einzelne Straßen in Emmingen teilweise sehr eng sind, bitten wir alle Emminger und ihre Besucher, ihre Fahrzeuge behinderungsfrei abzustellen, damit die Räum- und Streufahrzeuge jederzeit durchkommen und geräumte und gestreute Straßen sicherstellen können. Wir bitten Sie auch im eigenen Interesse - um Beachtung, insbesondere auch an den bekannten Engstellen. Oskar Huber Ortsvorsteher Kinderschüle Herzliche Einladung zu der am Sonntag, den , um Uhr auf dem Friedhof in Emmingen stattfindenden Gedenkfeier für die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror aller Völker. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Liederkranz und die Trachtenkapelle Emmingen. Ihr/Euer Oskar Huber Ortsvorsteher Veranstaltungen im November/ Dezember 2019 Folgende Veranstaltungen sind geplant: Handarbeiten (Stricken, Häkeln etc.) mit Waltraud Rexer: Freitag, den 15. November 2019 von 15 bis 17 Uhr Kartenabend am 15.November 2019 ab Uhr Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge In diesem Jahr findet die Sammlung der Freiwilligen Feuerwehr für die Kriegsgräberfürsorge am Samstag, den 16. November statt. Wir bitten Sie um Beachtung. Seniorennachmittag am 6. Dezember 2019 von Uhr bis 17 Uhr Wir laden sehr herzlich zu diesen Veranstaltungen ein. Ihr/Euer Kinderschüle-Team KW 46 Mitteilungen der Stadt Nagold 5

6 Kindertagesstätten Laternenfest Kita Emmingen Kommt, wir wolln Laterne laufen schallte es am Donnerstagabend durch Emmingen. Auf dem Schulhof war der Treffpunkt für unser Laternenfest. Die Kita-Kinder sowie zukünftige und ehemalige Kita-Kinder mit ihren Familien und zahlreiche Gäste waren dabei. Die Riesen spielten die Legende vom Sankt Martin vor. 500 Spiele als Schiedsrichter: Kai Reichert 10 Jahre SFE Funktionär: Wolfgang Müller 15 Jahre SFE Funktionär: Andrea Renz 25 Jahre SFE Funktionär: Gerda Rutz 30 Jahre SFE Funktionär: Uwe Müller 45 Jahre SFE Funktionär: Heinz Rutz 60 Jahre SFE Funktionär: Norbert Brenner 25 Jahre SFE Mitglied (Silber): Kathrin Deutschmann, Michaela Seeger, Sabine Bruder, Sandra Fessele, Petra Braun, Katja Grözinger, Andrea Klemm, Tillmann Bethke 40 Jahre SFE Mitglied (Gold): Walter Müller, Uwe, Martini, Klaus Spitzer, Peter Renz 50 Jahre SFE Mitglied: Karl Schmelzle, Jörg Walter 60 Jahre SFE Mitglied: Rolf Stikel, Helmut Müller, Willi Kalmbach, Paul Großmann, Erwin Weitbrecht, Dieter Schuler, Erich Martini, Rolf Maier, Horst Bulmer, Walter Betsch 80 Jahre SFE Mitglied: Albert Bohnet wfv Spielerehrennadel Bronze: Markus Renz WLSB Bronze: Jürgen Fischer, Marianne Schroth WSJ Silber: Wolfgang Fürll, Holger Weitbrecht Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten und Danke für Eure Treue und Euren Einsatz für die Sportfreunde Emmingen!!! Der Bettler, Sankt Martin und die Soldaten Dann startete der Laternenlauf mit vielen bunten Laternen durch den Ort, man konnte eine kleine oder eine große Runde laufen. An einigen Plätzen wurde Halt gemacht und es wurden Laternenlieder gesungen. Nach dem Laternenlauf gab es eine Stärkung im Garten der Kita. Vielen lieben Dank allen, die zum Gelingen des Laternenumzugs beigetragen haben. Ein besonders großes Dankeschön unserem Elternbeirat, den Helfern bei der Bewirtung und den Feuerwehrmännern. Dank der zahlreichen Helfer wurde aus unserem Laternenlauf ein Laternenfest. Das Team der Kita Emmingen Ü3 Freiwillige Feuerwehr Nagold Abteilung Emmingen Kriegsgräbersammlung Am Samstag, den treffen sich alle Feuerwehrkameraden/innen zur Kriegsgräbersammlung. Treffpunkt ist um Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Bitte alle Kameraden in Ausgehuniform erscheinen. Besuchen Sie auch unsere Web-Site : Abteilung Emmingen Andreas Braitling Nachlese Ehrungsnachmittag Am Samstag fand der Ehrungsnachmittag der SFE statt. Es wurden 38 Mitglieder geehrt. Es gab 5 Verbandsehrungen und 33 vereinsinterne Ehrungen. 250 Spiele für die SFE: Daniel Weber 6 Mitteilungen der Stadt Nagold KW 46

7 Sonntag, 17. November 2019 VfR Beihingen SF Emmingen h Aktive keine Reserve Ergebnisse Aktive: SF Emmingen Spvgg Oberschwandorf 0:2 Ergebnisse/Vorschau Nagold III SFE Herren 2:9 Der unbedingte Siegeswillen war heute beim Lokalderby in Nagold spürbar, 2 Doppel wurden erst im 5. Satz für die SFE entschieden, bis zur Pause führte man schon 7:2, durch die Einzel von Faust, Vollmer, Schulze, Weitbrecht und Zelenak. Faust und Vollmer machten dann den 9:2 Kantersieg perfekt, den die Nagolder so nie erwartet hätten und ziemlich bedient aussahen. Somit ist man wieder 3. der Tabelle. Kreispokalspiel SFE Herren Ebhausen II 0:4 Zuviel Kraft kostete anscheinend der Sieg in Nagold, im Anschluss, gegen den Klassenhöheren Ebhausen, konnte man wenig entgegensetzen und nur 2 Sätze gewinnen, so war die klare 0:4 Niederlage auch in der Höhe verdient. SFE Jugend Nagold II 6:0 Ziemlich einseitig verlief die Partie unserer 4 Jungen Steve, Levi, Maximilian und Luca, die den Nagoldern haushoch überlegen waren und so konnte sich jeder mindestens einmal in die Siegerliste eintragen, Steve 2x. In der Tabelle ist man jetzt mit 9:1 Punkten auf Aufstiegsplatz 2. SFE NW I Wildbad I 5:3 Sehr gute Spiele gab es beim Nachwuchs zu sehen, Felix und Finn Weitbrecht mussten heute wieder alleine ran. 4:1 lagen die Jungs schon in Führung, dann wurde es nochmals spannend, denn die Wildbader kamen nochmals auf und verkürzten auf 3:4. Das letzte Doppel war hart umkämpft und wurde dann aber im 5. Satz zum umjubelten 5:3-Sieg gewonnen. SFE NW II Calmbach II 10:0 Nachwuchs II konnte mit Nico, John und Tuana zu dritt gegen Calmbach antreten und zeigten von Anfang an, dass man gewinnen wollte. Jeder gewann seine 3 Einzel in beeindruckender Manier, dazu noch der Doppelsieg von Nico und Tuana, großes Lob heute an beide Nachwuchsmannschaften. Ausblick Totensonntag Am Sonntag, treffen sich die Musiker um Uhr in der Dorfmitte Pfrondorf (Kirche). Im Anschluss daran umrahmt der Musikverein die Gedenkfeier auf dem Friedhof in Emmingen. Bandstarters auf dem Weihnachtsmarkt in Altensteig am Freitag, Am Freitag, spielen die Bandstarter auf dem Weihnachtsmarkt in Altensteig von Uhr vor dem Alten Rathaus. Die Bandstartes freuen sich über viele Zuhörer. 1. Emminger Weihnachtsmarkt am Samstag, Am Samstag, spielen die Musiker auf dem 1. Emminger Weihnachtsmarkt zwischen und Uhr in der Dorfmitte. Adventschoräle am Sonntag, Am Sonntag, spielen die Musiker anlässlich des 1. Advents, Adventschoräle unterm Weihnachtsbaum in der Dorfmitte um ca Uhr. Im Anschluss an den Gottesdienst spielen die Musiker für die Emminger Einwohner in der Faltergasse Adventschoräle und danach spielen die Musiker in der Nähe des Schulhauses weitere Adventschoräle. Chorproben Mi., Uhr Gemischter Chor Uhr Männerchor Sa., Sonderprobe Uhr Männerchor Uhr Gemischter Chor Totensonntag Am Sonntag, umrahmt der Gemischte Chor den Gottesdienst. Anschließend singt der Liederkranz zu Ehren der Toten auf dem Friedhof. Der nächste Spieltag, Do., 14. Nov. 18:30 Uhr Nachwuchs I gegen Nachwuchs II Probe Die nächste Probe findet am Dienstag, um Uhr im Vereinsraum statt. Besuch der Besenwirtschaft Wie bei der letzten Wanderung abgesprochen, besuchen wir am Wandertag Donnerstag, 21. November 2019 die Besenwirtschaft in Tübingen. Der Besen der Familie Gugel, Kreuzberg 46, öffnet für uns eine Stunde früher und zwar um Uhr. Getränke bekommen wir um diese Zeit, Speisen gibt es erst ab 16 Uhr. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Bitte PKW mit zum Treffpunkt mitbringen. Abfahrt am Rathaus Emmingen ist um Uhr. Rückkehr erfolgt nach Absprache in der Besenwirtschaft. KW 46 Mitteilungen der Stadt Nagold 7

8 Behörden und Einrichtungen Ortschaftsverwaltung Mindersbach, Weinstr. 21 Tel.: ( ) Fax: ( ) anne.schnaiter@nagold.de Ortsvorsteherin: Heiderose Rück Tel.: ( ) heiderose.rueck@nagold.de Öffnungszeiten Dienstag Donnerstag Uhr Uhr Uhr In besonderen Fällen können Abendtermine telefonisch vereinbart werden. Sprechstunde Ortsvorsteherin Heiderose Rück Donnerstag und nach telefonischer Anmeldung Uhr Sammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Die Sammlung für die Kriegsgräberfürsorge findet am Samstag, den ab Uhr durch die Freiwillige Feuerwehr Mindersbach statt. Wir bitten Sie um Beachtung Bericht aus der Ortschaftsratssitzung am TOP 1 Ehrung einer Blutspenderin OV Rück begrüßt Fr. Franziska Zips. Frau Zips wird heute für 10maliges Blutspenden geehrt. Um zu verdeutlichen, wie wichtig das Blutspenden ist, hat OR Kälber ein paar Zahlen und Fakten gesammelt: das lebenswichtige Blut kann nur der Körper selber bilden. In Deutschland werden täglich ca Blutkonserven benötigt, dabei stehen nicht die Unfallopfer an erster Stelle, sondern Tumorpatienten. Es gibt 3% regelmäßige Blutspender in Deutschland, für eine optimale Versorgung wären aber 6% Dauerspender erforderlich. Deshalb freut sich OV Rück heute diese Ehrung vornehmen zu dürfen. Fr. Zips bekommt die Ehrennadel in Gold und die Urkunde zusammen mit einem Präsent überreicht. Herzlichen Dank. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Herzliche Einladung zu der am Sonntag, den 17. November 2019 stattfindenden Gedenkfeier für die Opfer von Krieg, Gewaltherrschaft und Terror aller Völker. Die Gedenkfeier findet nach dem Gottesdienst um Uhr auf dem Friedhof statt. Es bestehen Mitfahrgelegenheiten zum Friedhof und zurück - bitte sprechen Sie mich an. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch den Männergesangverein Sängerkranz Mindersbach. Ihre/Eure Ortsvorsteherin Heiderose Rück TOP 2 Bebauungsplan Egertle in Nagold Mindersbach gem. 3 BauGB Beratung und Beschlussfassung über Anregungen im Zuge der Beteiligung der Öffentlichkeit, sowie der Träger öffentlicher Belange im Rahmen des Verfahrens gem. 3(2) BauGB sowie 4(2)BauGB und Satzungsbeschluss DS 248/2019. OV Rück begrüßt Frau Winkler-Dunger vom Stadtplanungsamt. Frau Winkler- Dunger erläutert dem Gremium den Bebauungsplan und die Änderungen. Nach Würdigung der eingegangenen Stellungnahmen kann der Bebauungsplanentwurf nahezu unverändert beibehalten werden. Das Verbot von sogenannten Schottergärten ist neu hinzugekommen. Nach ausführlicher Beratung empfiehlt der Ortschaftsrat einstimmig dem Gemeinderat den Bebauungsplan Egertle entsprechend dem Ergebnis der Abwägung der dargelegten redaktionellen Änderung als Satzung. Ebenfalls empfiehlt der OR dem Gemeinderat die in den Bebauungsplan integrierten bauordnungsrechtlichen Festsetzungen als Satzung. TOP 3 Beratung und Beschlussfassung zu einer Baumpflanzung auf dem Friedhof Dieses Thema war schon in der letzten Sitzung auf der Tagesordnung, es konnte aber keine Entscheidung getroffen werden. OV 8 Mitteilungen der Stadt Nagold KW 46

9 Rück zeigt nun von allen vorgeschlagenen Bäumen Bilder und nach ausführlicher Beratung entscheidet sich das Gremium für eine Blumenesche. Dieser Baum soll auch mit den veränderten Wetterbedingungen klar kommen. TOP 5 Bekanntgaben OV Rück gibt bekannt: 1. Am Sonntag ist Volkstrauertag, nach dem Gottesdienst findet auf dem Friedhof eine kurze Gedenkfeier statt. In diesem Jahr spricht Hr. Pfarrer Eissler, der Sängerkranz umrahmt den Gottesdienst und die Gedenkfeier musikalisch. 2. Im nächsten Jahr wird es zum 3. Mal die Veranstaltung Mir vom Dorf geben, als Termin wurden der 12. und 13. September 2020 festgesetzt. Marina Kälber, stellv. OV Adventskranzbinden für alle Mittwoch, 27. November Wie im Vorjahr findet das Adventskranzbinden wieder im Rahmen des Lichtganges statt: Um Uhr im Bürgerhaus Reisig wird wieder gestellt, allerdings in geringerer Menge als gewohnt, da gesundes Weißtannenreisig dieses Jahr nur in begrenztem Umfang zur Verfügung steht. Mit Ihrer Kreativität lassen sich auch mit Ersatzmaterialien tolle Kränze binden. Am letzten Montag haben wir mit unseren Proben für das Singen unterm Weihnachtsbaum begonnen! Mit 15 Kindern sind wir an den Start gegangen und haben gleich ein neues Lied einstudiert. Das hat richtig Spaß gemacht. Auch "Rudolf das kleine Rentier" und "in der Weihnachtsbäckerei" konnten wir noch schmettern! Nächsten Montag um h geht es im Bürgerhaus weiter. Wir würden uns freuen, wenn noch mehr Kinder dazustoßen würden! Sportverein Pfrondorf/Mindersbach e.v. Vorankündigung Theateraufführung 2019 Die Knöpflesbühne des SV Pfrondorf / Mindersbach e. V. präsentiert: Bürgermeister Hubertus Ein schwäbisches Lustspiel in 3 Akten von Peter Schwarz Samstag, 23. November 2019, Gemeindehalle Pfrondorf. Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 18:00 Uhr. Eintritt 10,- Euro / Jugendliche 5,- Euro bis 15 Jahre Vorverkauf 8,- Euro / Jugendliche 4,- Euro bis 15 Jahre Karten an der Abendkasse oder im Vorverkauf bei: Hans Dittus, Pfrondorf Tel /61748 Wilma Dürr, Mindersbach Tel /1229 Siegfried Vetter, Ebhausen 07458/7232 Sportheim Mindersbach Bei allen Ausschussmitgliedern und den Akteuren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. KulturWinter mit Anima in Musica im Bürgerhaus Wie immer im Bürgerhaus. Eintritt 10,--, Mitglieder der AG schönes Dorf 5,--, Kinder und Jugendliche sind frei Karten ab Uhr an der Abendkasse Kinderchor hat mit den Proben begonnen! Oder kann Elvira Bächle die männliche Konkurrenz in die Schranken weisen und die Frauen zurück an die Macht bringen!!! Wir sind schon 15 - wer kommt noch dazu??? Ergebnisse Junioren D1 Junioren Qualistaffel 4 SGM Oberes Nagoldtal I SV Bondorf I 1 : 1 KW 46 Mitteilungen der Stadt Nagold 9

10 D2 Junioren Qualistaffel 6 VfL Stammheim I SGM Oberes Nagoldtal II 2 : 2 C Junioren Qualistaffel 4 SGM Oberreichenbach SGM Oberes Nagoldtal ausgefallen B Junioren Qualistaffel 3 SGM Oberes Nagoldtal SGM Haiterbach 2 : 5 Ergebnisse Juniorinnen C Juniorinnen Qualistaffel SGM Oberes Nagoldtal SGM Herrenberg/Kayh/Mönchberg ausgefallen B Juniorinnen Bezirksstaffel SV Eutingen II SGM Oberes Nagoldtal (Flex) 0 : 1 Vorschau Junioren D Junioren Bezirkshallenrunde Am Samstag, und Sonntag, ist der SV Pfrondorf/Mindersbach wiederum Ausrichter der D-Junioren Bezirkshallenrunde in der Sporthalle in Ebhausen. Das Turnier beginnt am Samstag um 09:30 Uhr, sowie am Sonntag bereits um 09:00 Uhr. Am Sonntag, ist unsere D1 ab 14:00 Uhr und unsere D2 ab 14:33 Uhr im Einsatz. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt, es gibt auch Kaffee und Kuchen. B Junioren Qualistaffel 3 Sa , 16:00 Uhr in Hirsau SGM Unteres Nagoldtal SGM Oberes Nagoldtal A Junioren Qualistaffel 2 Sa , 16:00 Uhr in Ebhausen SGM Oberes Nagoldtal FV Calw A Junioren Qualistaffel 2 Di , 19:00 Uhr in Wart SGM Egenhausen/Wart SGM Oberes Nagoldtal Vorschau Juniorinnen C Juniorinnen Qualistaffel Fr , 18:00 Uhr in Gechingen Spfr Gechingen SGM Oberes Nagoldtal C Juniorinnen Qualistaffel Mi , 18:30 Uhr in Emmingen SGM Oberes Nagoldtal SGM Herrenberg/Kayh/Mönchberg B Juniorinnen Bezirksstaffel Sa , 14:00 Uhr in Schönbronn SGM Schönbronn/Neubulach SGM Oberes Nagoldtal (Flex) Ergebnisse Aktive 1. Mannschaft, Kreisliga A1, 13. Spieltag Spfr Gechingen II SV Pfrondorf/Mindersbach 1 : 1 (1 : 0) Tor: Andreas Adler 2. Mannschaft, Kreisliga B3, 13. Spieltag Spfr Gechingen III SV Pfrondorf/Mindersbach II 5 : 4 (4 : 3) Tore: Philipp Beifuß, Benjamin Fessele, Simon Schleh, Oliver Kugele Vorschau Aktive Sonntag, Mannschaft, Kreisliga A1, 14. Spieltag SV Pfrondorf/Mindersbach FV Grün-Weiß Ottenbronn Spielbeginn: 14:30 Uhr in Mindersbach 2. Mannschaft, Kreisliga B3, 14. Spieltag SV Pfrondorf/Mindersbach II FV Grün-Weiß Ottenbronn II Spielbeginn: 12:30 Uhr in Mindersbach Kinderturnen des SV Pfrondorf/Mindersbach Jeden Dienstagnachmittag (außer in den Ferien) findet in der Zeit von 16:30 bis 17:30 Uhr das Kinderturnen für die 4 6-Jährigen in der Gemeindehalle in Pfrondorf statt. Das Kinderturnen wird von den Übungsleiterinnen Sabrina Schmid und Veronika Wassermann angeboten. Wir freuen uns über zahlreiche turnbegeisterte Kinder. Paar Workout beim SV P/M Gesundheitssport Dienstags von 19:30 bis 20:45 Uhr in der Gemeindehalle Pfrondorf (außer in den Ferien). Anmeldung zur Schnupperstunde bei Übungsleiter Martin Kübel. Tel Behörden und Einrichtungen Ortschaftsverwaltung Pfrondorf, Ortsmitte 3 Tel.: ( ) Fax: ( ) anne.schnaiter@nagold.de Ortsvorsteherin: Stefanie Renz Tel.: ( ) stefanie.renz@nagold.de Öffnungszeiten Montag Mittwoch Freitag Sprechstunde Ortsvorsteherin Stefanie Renz Montag und nach tel. Anmeldung Uhr Uhr Uhr Uhr Danke für Ihre Spende Bei der Sammlung in Pfrondorf, für Kriegsgräber kamen Spenden in Höhe von 559,68 zusammen. Calwer Reservisten danken allen Spendern auch im Namen des Volksbundes deutsche Kriegsgräberfürsorge für die großzügigen Spenden, die zum Erhalt und zur Pflege der Gräber und Gedenkstätten unserer vielen Toten und als Mahnung für den Frieden verwendet werden. Nochmals herzlichen Dank. Karl Wörner, Obergefreiter der Reserve Bericht aus der letzten OR Sitzung vom Öffentlich: Blutspendeehrung Im Rahmen der Blutspendeehrung dankte Ortsvorsteherin Renz, Frau Jenifer Zündel für ihren 10-maligen 10 Mitteilungen der Stadt Nagold KW 46

11 Einsatz bei der Blutspende mit der Ehrennadel und der Urkunde des Deutschen Roten Kreuzes, sowie einem Blumenstrauß und einer Flasche Sekt. OV Renz verwies nochmal auf die Wichtigkeit der Blutspende hin. Denn Blut spenden- heißt auch Leben spenden. Diese besonderen Menschen, setzen sich mit ihrer Blutspende aktiv für andere ein, nehmen sich Zeit für Menschen, die Hilfe brauchen, und übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut eines anderen Menschen benötigen. Jeder von uns. Sei es durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Operation. Dann zählt jede freiwillige Blutspende. Denn allein in Deutschland werden pro Tag durchschnittlich Blutspenden benötigt. Das ist eine ganze Menge, um diesen großen Bedarf decken zu können, ist man auf jede Blutspende angewiesen. Denn der Bedarf wird weiterhin steigen. Ihr Engagement, Ihre Solidarität gegenüber den Mitmenschen zeichnet Sie als besonderen Menschen aus. Da ist es uns ganz wichtig, DANKE zu sagen OV Renz überreicht als Dank die Ehrennadel mit Urkunde an Frau Zündel, sowie einen Blumenstrauß und eine Flasche Sekt vom Ortschaftsrat. Bekanntgaben. Am Killweg wurde wieder eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei wurden 7 Verwarnungen ausgesprochen, die Höchstgeschwindigkeit betrug 55km/h. Brunnen Schäfergasse: die früheste Montage kann erst ab Dezember durch die Fa. Sickeler stattfinden. Belagsarbeiten Oberhelle: in der letzten Ausgabe des Mittteilungsblättes wurde ausführlich darüber berichtet. Mitfahrbänkle: der Ortschaftsrat hat sich für ein Mitfahrbänkle in Pfrondorf ausgesprochen. Was ist ein Mitfahrbänkle? Ein Mitfahrbänkle ist hilfreich, denn die Menschen im ländlichen Raum sind oft unterversorgt, was den Öffentlichen Nahverkehr betrifft. Das ist auch ab Samstagmittag und am Sonntag in den meisten Nagolder Teilorten der Fall. Für Jugendliche, Senioren und auch für Familien, die sich kein Auto leisten können, wird es zu einer logistischen Herausforderung, ohne ÖPNV Ziele in der Kernstadt oder in anderen Teilorten zu erreichen, wenn Freunde, Verwandte oder Nachbarn nicht mit einem fahrbaren Untersatz helfen. Das Rufauto bringt auch keine Lösung, da es nur am Abend oder in der Nacht angefordert werden kann. Die Lösung sieht der Arbeitskreis Umwelt & Verkehr in der Aufstellung von Mitfahrbänkle an einer vielbefahrenen Straße. Das Bänkle erhält eine besonders auffällige Farbe und ein Schild mit der Aufschrift Mitfahrbänkle. Schilder zeigen zudem an, in welche Richtung oder wohin man mitgenommen werden möchte. Zurück kommt man wieder über ein Mitfahrbänkle das am Zielort steht oder am Abend und zu späteren Uhrzeiten mit dem Rufauto. Gerne möchten wir in Pfrondorf 2 Bänkle aufstellen, die genauen Standorte müssen noch festgelegt werden. OV Renz gab noch folgende Termine bekannt: , 10 Uhr Totensonntag mit anschließender Kranzniederlegung und Gedenken der Verstorbenen, Kirchenwahl, Gemeindeadvent in der Halle, Singen unterm Weihnachtsbaum Verschiedenes: am Samstag, findet wieder um 10 Uhr eine Aktion am Henkelesberg statt, hierzu sind alle Pfrondorfer herzlich eingeladen zu helfen, eine einfache Treppe zu bauen, sodass ein Rundweg entsteht; Getränke und Vesper wird gestellt. Die Wilde Müllansammlung im Gassenacker ist ein großes Ärgernis, das Ordnungsamt soll sich dem annehmen. Die Sitzung wurde mit nichtöffentlichen Themen fortgesetzt. Ortsvorsteherin Stefanie Renz KW 46 Mitteilungen der Stadt Nagold 11

12 Stellen des Weihnachtsbaumes am Die Feuerwehrkameraden der Abteilung Pfrondorf treffen sich am Samstag, um 09:30 Uhr am Gerätehaus um den Weihnachtsbaum zu holen und zu stellen. Um vollzähliges und pünktliches Erscheinen wird gebeten. Thomas Mierendorf, Schriftführer Chorprobe Am Donnerstag, den und treffen sich die Sängerinnen und Sänger um 20 Uhr im Vereinsraum zum Proben der Lieder die am Totensonntag in der Kirche und am Ehrenmal gesungen werden. Am Totensonntag, trifft sich der Chor um 8.15 Uhr zum einsingen in der Kirche. Euer Liederkranz Narrenzunft Nagold-Pfrondorf e.v. Wäschbachhexen Brot und Zwiebelkuchenverkauf Die Narrenzunft Nagold-Pfrondorf e. V. backt am Freitag, 14. November und am Samstag, 15. November wieder frisches Brot, Zwiebel- und Apfelkuchen sowie Hefekranz. Die Backwaren können an beiden Tagen je nach Verfügbarkeit ab 7 Uhr im Backhaus Pfrondorf abgeholt werden. Es können außer tragbaren Elektrogeräten auch Nähsachen, Dinge aus Holz oder Kunststoff, auch PCs und Handys gebracht werden. Bitte sauber ( Staubsauger..) und mit allen Anschlüssen, evtl. auch Betriebsanleitungen,... passendes Garn... Normalerweise entsteht keine Wartezeit, sie wäre auch bei Kaffee, Tee, Brezeln und Gebäck zu überbrücken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. U. Ploghöft, U. Elsäßer mit Team Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Landkreis Calw Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung zu Fragen der Teilhabeleistungen Beratungsstelle in der Urschelstiftung (Burgcenter) 1a Zugang Beratungsgesellschaft mbh Zwingerweg 2, Nagold Tel: 0162/ teilhabeberatung@1a-zugang.de Beratungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Wassonstnochinteressiert Gesund durch Herbst und Winter So decken Sie Ihren Tagesbedarf an Calcium Calcium ist ein Renner auf dem Nahrungsmittelergänzungsmarkt. Dabei brauchen wir so ein Ergänzungsmittel gar nicht. Den eigenen Tagesbedarf an Calcium zu decken, geht nämlich ganz einfach: Hier drei Beispiele: 1. 0,5 l Milch = 600 mg Calcium, 60 g Käse = 500 mg Calcium g Grünkohl = 400 mg Calcium, 100 g Schafskäse = 500 mg Calcium g Brokkoli = 525 mg Calcium, 500 g Buttermilch = 545 mg Calcium, 3 Paranüsse (ca. 50 g) = 65 mg Calcium Weitere Informationen zu Calcium-Produkten finden Sie hier: verbraucherzentrale.de/calcium-produkte Gut zu wissen: Was muss ein ideales Mineralwasser können? mind. 350 mg Calcium pro Liter mind. 80 mg Magnesium die Summe aus Magnesium, Calcium und Hydrogencarbonat muss größer sein, als die Menge an enthaltenem Sulfat Fazit: Mineralwasser mit solchen Werten sind basisch und helfen, ausreichend Calcium zu sich zu nehmen. Quelle: Kaffee oder Tee, Mo. - Fr Uhr im SWR Sonstige Informationen der Verwaltung Reparaturcafe Das Nagolder Reparaturcafe hat am Samstag, den 30. November, zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet ( 9.30 bis 12 Uhr / Burgschule ). 12 Mitteilungen der Stadt Nagold KW 46

13 15. November 2019 KW 46 Anzeigen 13 Überregionale Coupons NutzenSie Ihre Vorteile als Leser! DerCouponist vordem Zahlungs-bzw.Kassiervorgang vorzulegen,umdenvorteilinanspruchnehmenzukönnen. Bei individuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Partner auf einsehen. Gasometer Pforzheim Hohwiesenweg Pforzheim Tel / Gasometer Pforzheim Es erwartet Sie eine einzigartige Ausstellungslocation mit dem weltgrößten 360 Panorama des Künstlers Yadegar Asisi. 2 Rabatt pro Personauf den reg. Eintrittspreis: Mitglied +Begleitperson (jeweils 9 statt 11 Euro) Bei Vorlage dieses Coupons erhält der Couponbesitzer den angegebenen Vorteil.Der Vorteil ist nichtmit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.der Coupon kann bis zum eingelöst werden. Wir haben täglich geöffnet von bis Uhr. Steiff Museum Margarete-Steiff-Platz Giengen a. d. Brenz Steiff Museum Wir, Knopf und Frieda, begleiten euch auf der Suche nach den Teddybären durch tolle animierte Erlebniswelten für alle Sinne! 20% auf die Eintrittskarte in das Steiff Museum Gegen Abgabe dieses Coupons erhalten Sie den angegebenen Vorteil.Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. ProTag kann der Vorteil nur einmal eingelöst werden. Keine Barauszahlung möglich. Börner Distribution International GmbH Tel einfach. schnell. gesund. Wir möchten unsere Kunden mit unseren Gemüsehobeln und Küchenhelfern inspirieren mehr Wert auf eine gesunde Ernährung zu legen. 10 % Rabatt ab einem Einkaufswert von 20 Euro DerVorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. ProPerson/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich Gültig bis Online-Code: NUSSBOE10 Fitfox GmbH Zippelhaus 5A Hamburg Tel Fitfox by SportScheck Auf Fitfox.de bekommst Du Tickets für über Sport-Aktivitätendeutschlandweit.ObSport-Events wie der SportScheck RUN, Tages- oder Monatskarten für Fitnessstudios,Sport-Reisen oder Wellness. 20 %Rabatt auf das gesamte Sortiment* *außer Gutscheine. Pro Tag/Person kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis Gutscheincode: NB20 fitnessraum.de Tel Mo.bis Fr.9:30 12:00 Uhr &15:00 17:00 Uhr fitnessraum.de Fit, gesund & glücklich - ganz einfach zu Hause trainieren! 14 Tage GRATIS und 20 %Rabatt auf alle Mitgliedschaften Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Keine Barauszahlung möglich. Online-Code: NB14T4A9SS Hits für Kids Spielwarenmarkt GmbH Industriestraße Riederich / Hits für Kids Bei uns im Kinderspielzeug Online-Shop finden Sie eine große Auswahl vieler namhafter Spielwarenhersteller Egal ob LEGO oder Playmobil oder ganz was Anderes,ein Spieleparadies für Groß und Klein. 10 % auf den EinkaufswertimOnline-Shop (außer Bücher) DerCouponinhaber erhält denvorteil bei einer Online-Bestellung mit Angabe des GS-Codes SPZGHT Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.gültig bis HOBEA-Germany GmbH Tel info@hobea.de Hochwertige Baby-und Kinderausstattung Mit» in der EU handgefertigt.stillkissen, Krabbelschuhe,Einschlagdecken und mehr. 5 Rabatt bei HOBEA-Germany online oder im Lager vor Ort* *ab 40 Euro Mindestbestellwert. Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Gültig bis Online-Code: Kinder-Vorteil BONDI KIDSWEAR Fabrikverkauf Im Rohrbach Balingen Tel Baby-und Kindermode direkt vom Hersteller Entdecken Sie im Fabrikverkauf von BONDI KIDS- WEAR die farbenfrohe und detailverliebte BONDI- Welt für Ihre Kleinen. 10 %Rabatt auf Ihren Einkauf* *zusätzlich zu den ohnehin günstigen Fabrikverkaufspreisen. Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie den angegebenen Vorteil. Die Kombination mit anderen Rabatt-Aktionen ist nicht möglich. Simmler Köstlich. Fruchtig. Simmler Das Familienunternehmen aus dem Südschwarzwald, produziert seine köstlich fruchtigen Brotaufstriche mit 100% regenerativen Energien. Ein wahrer nachhaltiger Genuss. Überzeugen Sie sich selbst! Versandkostenfrei ab einer Bestellung von 3Gläsern Der Online-Code lautet genusszeit und wird imbereich Warenkorb eingegeben. Der Coupon darf nicht zusammen mit anderen Gutscheinen verwendet werden und bezieht sich nur auf Gläser. Esgelten die Bedingungen (AGB) in unserem Online-Shop. Gültig bis Ende seemaxx Outlet Center Radolfzell Schützenstraße Radolfzell Viel Spaß im Wohlfühl-Outlet! Das seemaxx Outlet Center Radolfzell ist DAS Outlet Center am Bodensee.Über 40Top-Marken zu attraktiven Preisen verteilt auf zwei barrierefreien Etagen. 10 %Rabatt bei allen teilnehmenden Marken Einfach diesen Coupon am Info-Point im seemaxx abgeben und Ihren 10%-Gutschein erhalten. Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Keine Barauszahlung möglich. Mister Spex GmbH Greifswalder Str Berlin Tel Mister Spex Sokauft man Brillen heute Bei Europas führendem Online-Optiker für Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen finden Sie eine riesige Auswahl an hochwertigen Qualitätsbrillen. auf das gesamte Sortiment im Online-Shop und bei Vorlage 15 % in einem unserer Stores Termine für Sehtests oder Brillenanpassungen müssen im Vorfeld telefonisch vereinbart werden. Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar.keine Barauszahlung möglich. Gültig bis Online-Code: brille2019 Theater auftour GmbH Hilpertstraße Darmstadt DinnerKrimi Lassen Sie sich mit einem ausgesuchten 4-Gänge- Menü verwöhnen, während Sie Teil einer spannenden Verbrecherjagd werden. 10 auf Ihre Buchung von mindestens 2Tickets* Online-Code: Nussbaum-DinnerSpecial *Nur über Nach Verfügbarkeit, ab einer Bestellung von mindestens 2Tickets. Gilt nicht für Gutscheine oder die DinnerKrimi-Box. Keine Abholung in der Spielstätte, keine nachträgliche Einlösung, Doppelrabattiertung oder Veräußerung.Kein Umtausch oder Rückgabe.

14 14 Anzeigen 15. November 2019 KW 46 VERANSTALTUNGEN Tübinger Schokoladenfestival Erleben Sie das diesjährige Tübinger Schokoladenfesestival mit attraktiven Vorteilen des Nussbaum Clubs. Ab dem finden Sie rechtzeitig vor B Beginn des Tübinger Schokoladenfestivals tolle Vorteile in Ihrem hrem Amtsblatt. Sana Kliniken Bad Wildbad InformationsVeranstaltung Patientenvorträge 19. November 2019, Uhr Trauer: Betrachten, Begreifen, Bearbeiten Dr. med. Keichel-Höhn, Sektionsleiterin Innere Medizin (Begrüßung) Günter Duvivier, Diakon 20. November 2019, Uhr So schnell ist`s passiert: die häufigsten Frakturen und ihre Versorgung Bodo Krüger Sektionsleiter Unfallchirurgie Freier Eintritt Sana Kliniken Bad Wildbad Große Halle (Ebene 3) König-Karl-Strasse Bad Wildbad Tel.: Mail: info.sana-wildbad@sana.de 2 x 2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder * Mirja Boes & die Honkey Donkeys kommen mit ihrem neuen Programm Auf Wiedersehen Hallo nach Heilbronn und Ihr könnt dabei sein! Am Samstag, den im INTERSPORT redblue Heilbronn! (Showbeginn 20:00 Uhr, Einlass 19:00 Uhr). Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes, Ihren vollständigen Adressdaten bitte per Post an Nussbaum Medien Weil der Stadt oder per Mail an marketing@nussbaummedien.de * Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter veröffentlicht. Falls Sie eine Veröffentlichung auf unserer Homepage nicht wünschen, vermerken Sie das bitte bei Ihrer Zuschrift. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Personen unter 18 Jahre sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Darüber reden kann Leben retten! Beratung und Begleitung für Menschen in schweren Lebenskrisen sowie für deren Angehörige. Arbeitskreis Leben e.v. (AKL) Lösungswort: Mirja-Boes-Heilbronn Teilnahmeschluss: Sonntag, Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt

15 15. November 2019 KW 46 Anzeigen 15 Traumjob in Ihrer Region? UNTERRICHT Nachhilfe Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch, sehr preiswert (gewerblich) g Stuttgarter Messeherbst Wohnen, Mode, Do it yourself, Gesundheit & Bauen - die schönsten Angebote rund um Familie, Tier und Freizeit warten auf Sie! 2 Landesmesse Stuttgart auf das bereits reduzierte OnlineTicket (Tageskarte, ermäßigte Tageskarte oder Familientageskarte) Ihr Vorteilscode: nussbaum Aktionszeitraum: Bitte bestellen Sie Ihr Ticket online über Klicken Sie auf eine der 9 teilnehmenden Messen des Stuttgarter Messeherbstes und weiter auf Vorteilscode einlösen. Dort den Vorteilscode nussbaum eingeben und auf Code prüfen klicken. Preisnachlass wird automatisch abgezogen. HIER GEHT WAS! my name is love Das Figurentheater-Stück erörtert nach Motiven der Erzählung Der standhafte Zinnsoldat von Hans Christian Andersen die Geschichte des Jungen Love, der an der Küste eines fremden Landes strandet. Wer ist Love? Ein Abenteurer? Ein Ausreißer? Ein Migrant? Mit diesen ungeklärten Fragen beginnen die ungeahnten Schwierigkeiten. Anstatt seinen Weg ungehindert fortsetzen zu können, bauen sich vor ihm groteske gesellschaftliche Kontrollmechanismen auf. Love hält sie zunächst für die landesübliche Normalität und bleibt unbeirrt, angetrieben von der Liebe zu einem Covergirl, das er als Prospekt mit sich führt. (Für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene) Landesmuseum Württemberg Altes Schloss, Schillerplatz Stuttgart, Tel landesmuseum-stuttgart.de 5 Rabatt auf das reguläre Ticket (Ticket zum ermäßigten Preis in Höhe von 10 ) Aktionszeitraum:, bis , 17 Uhr r, Uh 20 eils jew Lösen Sie diesen Coupon ab sofort beim Vorverkauf an der Museumskasse des Landesmuseums Württemberg im Alten Schloss oder an den Veranstaltungstagen an der Abendkasse (ab 19 Uhr) ein. Nur solange der Vorrat reicht.

16 16 Anzeigen 15. November 2019 KW 46 VERMIETUNGEN Wildberg RH 142 m² 5 Zimmer in ruhiger Lage, Einbauküche, ZH, moderner Holzheizkamin im Wohnzimmer, 2 Bäder (1. OG mit Badewanne, 2. OG mit Dusche) 1 x Gäste-WC, 2 Balkone, große Terrasse, kleiner Garten, 1 Carport, Miete 1055,- /Monat zusätzlich Nebenkosten, frei.ab Anfragen per mail rufsiegfried@gmail.com 3-Zi-Whg. in Nagold-Pfrondorf, ca. 73 m²; Wohnküche mit EBK, Bad, Balkon überdacht, ZH, AK, Stellplatz ab an NR zu vermieten. KM NK + KT. Kontakt: info@andlay.de. IMMOBILIEN-VERKÄUFE +++ Nagold - Mindersbach +++ -Erstbezug - Einfamilienhausmit interessanter Architektur DHH,Bj. 2019, 6Zi., ca. 165 m² Wfl., Terrasse, ca. 328 m² Grdst., Garage, Stellplatz, hochwertige Ausstattung, geschmackvolle Außenanlage, kurzfristig beziehbar, Ebw 21,20 KWh/m², Kl. A+, HZG LW-WP, Kaufpreis , (keine Käuferprov.) Kurt Preuninger -Immobilien x 2 Tickets für den Christmas Garden Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder Fernab des vorweihnachtlichen Trubels stellt der CHRISTMAS GARDEN STUTTGART mit seiner besinnlichen Atmosphäre und verwunschenen Pfaden voller Entdeckungen einen wunderbaren Konterpart zum Weihnachtsstress dar. Jetzt teilnehmen per Mail an club@nussbaum-medien.de oder in gut leserlicher Handschrift per Post. Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie auf zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Ausgeschlossen von derteilnahme sind Personen unter 18 Jahre sowie Mitarbeiter desverlages und deren Angehörige. DieTeilnahme ist pro Person nur einmal möglich. WeitereTeilnahmebedingungen und sonstige Hinweise zuverlosungen finden Sie unter: Lösungswort: Christmas Garden Stuttgart Teilnahmeschluss: Sonntag, Nussbaum MedienWeil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße Weil der Stadt IMMOBILIEN Stilvolle Mietwohnungenmit Panoramablick In zentraler Lage von Nagold entstehen attraktive und hochwertige Mietwohnungen mit 2- bis 4-Zimmer und Wfl. von ca. 67 m² bis ca. 150 m². z.b. 2-Zi., ca. 67 m² Wfl., KM 920 +NK barrierefreier Zugang jede Wohnung mit Terrasse oder Balkon Markenküche Fußbodenheizung mit Einzelraumsteuerung TG-Stellplatz ebenerdige Duschen weitere Wohnungen auf Anfrage Ansprechpartner: Günther Röhm, guenther.roehm@gni-immobilien.de, Besuchen Sie uns online auf

17 15. November 2019 KW 46 Anzeigen 17 ANZEIGE EXPERTENTIPP STELLEN ENERGIEAUSWEIS Seit 2014 ist es Pflicht: das Vorlegen eines Energieausweises bei dem Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie. Wer dagegen verstößt, riskiert hohe Geldstrafen von bis zu Betroffen von dieser Regelung sind sowohl Wohngebäude als auch Nichtwohngebäude. Bei dem Verkauf oder der Vermietung einer Wohnung muss der Energieausweis des gesamten Hauses vorgelegt werden, diesen können Sie bei der Hausverwaltung erfragen. Selbstverständlich gibt es keine Regel ohne Ausnahme. Ausgenommen von der gesetzlichen Pflicht sind z.b. unter Denkmalschutz stehende Gebäude sowie Abrisshäuser. Spätestens bei der Besichtigung muss der Energieausweis vorgelegt werden. Es gibt zwei Arten von Energieausweisen: den Verbrauchsausweis, der Auskunft über den tatsächlichen Energieverbrauch des Hauses gibt, und den Bedarfsausweis, der den theoretischen Energiebedarf des Hauses ermittelt. Die Basis zur Ermittlung des Energieverbrauchs spielen die Verbrauchswerte der letzten drei Jahre. Der Bedarfsausweis wird anhand einer Analyse des Hauses erstellt. Unsere Königskinder Immobilien -Makler informieren Sie gerne darüber, welchen Energieausweis Sie für Ihre Immobilie benötigen und lassen diesen für Sie erstellen - sprechen Sie uns an! DIE KÖNIGSKINDER IMMOBILIEN Wir suchen Ihre Immobilie! Verkaufen Sie Ihre Immobilie an unsere vorgemerkten Kunden u.a. von Daimler, Porsche und Bosch oder einfach direkt an uns.* * nach interner Prüfung EIN STARKES TEAM AN IHRER SEITE Bekannt aus der Fernseh- Werbung bei RTL und NTV Ansprechpartner: Dr. Wilken und Dr. Barth Über Jobs in Baden-Württemberg KÖNIGSTR STUTTGART INFO@KOENIGSKINDER.DE Königstraße Stuttgart Telefon

18 18 Anzeigen 15. November 2019 KW 46 Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Städte und Gemeinden 1,1 Millionen Haushalte pro Woche Diese und über weitere Stellenanzeigen finden Sie auch digital auf jobsuchebw.de, dem neuen Online-Stellenportal für Baden-Württemberg. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online- Marktplatz kaufinbw und einer Nussbaum Card zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! NMWDST 136 Wir suchen ab sofort einen Spezialverkäufer (m/w/d) für den Stellenmarkt in Vollzeit (40 h/woche) Mo. Fr. am Standort Weil der Stadt Ihre Aufgaben Verkauf von Stellenanzeigen in unseren Amts- und Mitteilungsblättern und in unserem Jobportal Akquise großer und langfristiger Stellen-Kunden Besuch von Job- und Azubimessen sowie von spezialisierten Werbeagenturen zum Aufbau eines entsprechenden Netzwerks Wettbewerbsbeobachtung Unterstützung der übrigen Verkäufer der Mediengruppe bei der Akquise im Stellenmarkt Unterstützung der Geschäfts- und Verkaufsleitung bei der Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der Unternehmungsgruppe im Bereich Stellenmarkt Direkter Bericht an die Verkaufsleitung der Unternehmensgruppe Ihre Qualifikation Erfahrung entweder in der Werbevermarktung oder im HR-Bereich zwingend Kontakte zu Personalentscheidern oder Stellenagenturen wünschenswert Personal-, betriebs- oder medienwirtschaftliches Studium (oder vergleichbare Ausbildung) Verkäuferisches Geschick, Abschlusssicherheit, Belastbarkeit und Kreativität Wir bieten Ihnen: die Flexibilität und den Gestaltungsspielraum eines Familienunternehmens sowie Freiräume für kreatives Arbeiten eine systematische Einarbeitung in ein motiviertes, dynamisches Team wie auch eine bedarfsgerechte Begleitung durch unser Patenprogramm flache Hierarchie ohne lange Kommunikationswege flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsmanagement gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen mit umfangreichen Sozialleistungen (wie z. B. Betriebskinderkarten) maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum-Akademie wie auch die Option auf ein JobRad (E-Bike) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG Merklinger Straße 20 Telefon Weil der Stadt Maddin Schneider live erleben! Am Samstag, den 23. November 2019 präsentiert Maddin Schneider im Prisma (Marktplatz 22 in Freiberg a.n.) sein neues Programm Denke macht Koppweh!. Dabei gibt er den Zuschauern Einblick in seine täglichen zum Brüllen komische Gedankengänge. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Neckar-Enz KULTURevents in Kooperation mit der Stadt Freiberg am Neckar und der Livemacher GmbH statt. Livemacher GmbH Max-Eyth-Str. 11, Besigheim 15 % Rabatt auf Tickets Code: NussbaumLivemacher Aktionszeitraum: bis 23. November 2019 Tickets können mit dem Code NussbaumLivemacher über bestellt werden. Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. Pro Person/Tag nur einmal gültig. Keine Barauszahlung möglich.

19 15. November 2019 KW 46 Anzeigen 19 Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Orte 1,1 Mio. Haushalte/Woche Diese und über weitere Stellenanzeigen finden Sie auch digital auf jobsuchebw.de, dem neuen Online-Stellenportal für Baden-Württemberg. Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online-Marktplatz kaufinbw, Lokalmatador und einer NussbaumCard zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, um sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! GASTRONOMIE auch z Mitneh um men Bitte n telle vorbes Tagesgerichte vom Montag Spaghetti Carbonara (A,C,G,I) Dienstag Schnitzeltag jedes Schnitzel mit Pommes 8,90 Mittwoch je Putenrahmgeschnetzeltes mit Reis (G,I,K) 7,90 Donnerstag Schweinebraten mit Bratensauce und Spätzle (A,C,G,I,J,K) Freitag Seelachsfilet mit Senf-Dill-Sauce und Reis (D,F,G,I,J) stadionrestaurant-haiterbach-daheim@web.de SH-Daheim.com Handy / GESCHÄFTSANZEIGEN NMHORB 138 Wir suchen ab sofort einen Korrekturleser (m/w/d) im Flex-Team in Teilzeit (ca. 16 h/woche) von Di. Mi. am Standort Horb Ihre Aufgaben Korrekturlesen aller Texte für den redaktionellen Teil der Amtsblätter Bearbeiten der Texte über ein Content-Management-System Einpflegen und Erfassen von Texten, Dokumenten und Bildern Ihre Qualifikation sicherer Umgang mit /Word/Open-Office sehr gute Deutschkenntnisse Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen gute Sozialleistungen ein motiviertes Team gründliche Einarbeitung und Perspektive für eine langfristige Zusammenarbeit Treppenlifter Nagold Tumstraße 6-8 Tel. (07452) Warum 100 % bezahlen, 20% Rabatt auf alle rund Grabmal-Ausstellungssteine. Aber nur bis zum und solange Vorrat reicht. (Rabatt gilt nicht für Neuanfertigungen, Versetzarbeiten, Schriften, Ornamentarbeiten etc.) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an: bewerbung@nussbaum-medien.de Nussbaum Medien Horb GmbH & Co. KG Industriestraße Horb am Neckar wenn s 20 % Nachlass gibt? Altensteig-Spielberg Lindenstraße 32 Tel /

20 November Dezember 20 Anzeigen 15. November 2019 KW 46 Wählen Sie unseren Kandidaten für die Ev. Landessynode Christoph Seeger Bad Liebenzell, 62 Jahre, Dipl.-Pädagoge und Gesundheitsmanager mit 2 Stimmen Ihre Offene Kirche im Nordschwarzwald mehrfach... einfach die BEST ESTE! BESTE! Wir bieten nachhaltig bessere Lösungen. leistungsstark kompetent verlässlich Zum 10. Mal in Folge Sieger im Bankentest. Und neu: Qualitätssiegel für unsere Top-Baufinanzierung. Erleben Sie unsere mehrfach ausgezeichnete Beratung! Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin unter Mehr dazu auf Jetzt im Handel 6 / ,80 EUR Die Gans kann s Fußeinlagen Das fliegende Engele von Isny Rauch-Zeichen Badische Zigarrentradition Nagold Turmstraße 6-8 Tel. (07452) Winterliche Ruhe in den Klöstern Auf dem Engelweg Winterspaziergang im Glottertal Sicherer Auftritt Theaterschuhe aus Ravensburg Die Summe der vielen, kleinen Besonderheiten Baden-Württembergs

21 15. November 2019 KW 46 Anzeigen 21 AUTO UND ZWEIRAD Center Leonberg Auf über 1000 qm Verkaufsfläche, davon 600 qm E-Bikes Zertifizierte Werkstatt mit kurzen Wartezeiten Ausbildungsbetrieb Probefahren selbstverständlich Parkplätze Firmenleasing 0% Finanzierung E-Bike Verleih Inh. Joachim Mayer Berliner Str. 39/ Leonberg Tel Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr VIRTU VIRTUELLER BETRIEBS-RUNDGANG Auf A 360 unserer mepa Homepage Aktions-Angebote Pegasus Solero Trekking E-Bike schon ab Bulls E MTB schon ab Scott E MTB schon ab Rixe City E-Bike schon ab Alle Modelle mit Bosch Motoren w.ra Neuwagen sind sauberer unterwegs Fahrtipps bei Sturm Wer sich im Autohaus über Neuwagen informiert, wird früher oder später auf die Angabe Euro 6d-TEMP stoßen. So lautet die aktuelle Abgasvorschrift, die seit 1. September 2019 verpflichtend für alle Neuwagen gilt. Neu ist dabei, dass Fahrzeuge die Emissionsvorgaben nicht nur auf dem Prüfstand, sondern zusätzlich auch im realen Fahrbetrieb erfüllen müssen. Automobilhersteller und Zulieferer haben große Anstrengungen in der Motorenentwicklung und der Abgasreinigung unternommen, um diese Vorgabe rechtzeitig zum Stichtag zu erreichen. Die neue Abgasnorm bedeutet nicht nur weniger Emissionen und somit bessere Luft - diesen Fahrzeugen drohen auch keine Fahrverbote für Innenstädte. (djd/bosch) Für jeden Sturm gilt: Wenn nicht unbedingt notwendig, dann besser auf das Auto verzichten. Ansonsten empfiehlt KfZ-Experte Frank Mauelshagen, möglichst langsam zu fahren, um eine bessere Bodenhaftung gegen seitliche Sturmböen zu haben und auf heftige Seitenwinde gefasst zu sein. Das gilt insbesondere auf Brücken, in Waldschneisen und wenn Autofahrer beim Überholen von Lastwagen oder Bussen aus deren Windschatten herausfahren. Wichtig: Überholen nur mit besonders großem Seitenabstand!, rät der Experte. Denn plötzliche Seitenwindböen können selbst Schwerfahrzeuge wie Busse um mehr als einen Meter versetzen. Erfasst eine Windböe das eigene Fahrzeug, hilft nur kontrolliertes Gegenlenken, um in der Spur zu bleiben. Um immer rechtzeitig vor Stürmen und anderen unangenehmen Überraschungen wie zum Beispiel starken Gewittern gewarnt zu sein, sollte man entsprechende Apps und Frühwarndienste nutzen. (ERGO Group/red)

22 22 Anzeigen 15. November 2019 KW 46 Cashback ist einfach. sparkasse-pfcw.de/stammkunden Wenn Sie als Stammkunde hier mit Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte) einkaufen: Alpirsbach Kloster Alpirsbach Altensteig Blickpunkt Schönheit Eventmeile 1 Juwelier Schaible Metzgerei Theurer 2 mal in Altensteig Optik Schaible Uwe Krebs Raumgestaltung und taschenideen Wenz Sport & Schuhe Bad Teinach Bad Teinacher Nudelmanufaktur Hotel Therme Bad Teinach Bad Wildbad Baumwipfelpfad Schwarzwald WILDLINE BAD WILDBAD GmbH & Co. KG Enzklösterle Enztalhotel Gasthof zum Löwen Hotel Restaurant Schwarzwaldhof Haiterbach Lehre Landtechnik OhrLis Hörsysteme Herrenberg Alte Brennerei Auto Blitz GmbH Herrenberg bluki DER BLUMENKIOSK Herrenberg Glücks Klee Hotel Gasthof Hasen GmbH Keimling NATURKOST Metzgerei Gerullis Webster Haus der schönen Stoffe WohnIdylle Gack Nagold Délice Café Risto Bar Fahrschule Fun Hair 2000 LAMEO Pizza Pasta Bar LONGWY Restaurant Bar Lounge Neuweiler Globus-Sport Reutlingen 3D Minigolf City Bowling Domino s Reutlingen Elektro-Hecht GmbH & Co. KG Reutlingen Foto Quick Labor GmbH Fritz Raumausstattung GmbH JokerFit Nübling und Holwein Die Weinhandlung Nusser & Co. GmbH Das Sanitätshaus Pancake House Strick & WollArt Reutlingen Teelädle tea & mo(o)re Wittel optik GmbH Sindelfingen Gustaggio Sindelfingen und Leonberg Liebe Bergfreunde, liebe Kunden, nach 26 Jahren gehen wir neue Wege und werden unser Ladengeschäft in Calw zum schließen! Rudolf-Diesel-Straße Calw Telefon 07051/ Öffnungszeiten: Di.-Fr Uhr. Sa Uhr An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch allen für die jahrzehntelange Treue ganz herzlich bedanken! GROSSER AUSVERKAUF ab Dienstag Reduzierung des gesamten Sortiments auf Wir freuen uns auf Euch! 20-70% Und wie geht s weiter? Im neuen Jahr findet Ihr unsere gewohnte Kompetenz in Tübingen im neuen Alpinladen der Biwakschachtel. Unsere Alpinsportschule»Bergfühlung«wird ebenfalls mit umziehen! Die Alpinsportschule Hier gibt s Geld zurück beim Shoppen in der Region und deutschlandweit: Bei zahlreichen Einkaufswelt- Partnern gibts bei Kartenzahlung eine attraktive Cashback-Gutschrift direkt aufs Girokonto. Wollen auch Sie von der Stammkunden- Vorteilswelt profitieren? Informieren Sie sich in Ihrer Sparkasse. Wenn s um Geld geht Sparkasse Pforzheim Calw. Candle-Light-Dinner for Mission & Adventskonzert mit Christoph Zehendner Dania König & Uli Schwenger Freitag, ab 18 Uhr in der Turnhalle in Walddorf Anmeldung unter Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Walddorf Berücksichtigen Sie beim Einkauf die Angebote unserer Inserenten! Kurzer Weg - klasse Service!

01. September November 2018

01. September November 2018 01. März 2018 31. Mai 2018 Gottesdienstplan 01. September 2018 30. November 2018 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 14 01. September 2018 09. September

Mehr

01. Dezember Januar 2019

01. Dezember Januar 2019 Gottesdienstplan 01. Dezember 2018 31. Januar 2019 Keine Gewähr - bitte beachten Sie die aktuellen Aushänge an den Kirchen und Vermeldungen! 01. Dezember 2018 07. Dezember 2018 Samstag, 01.12. St. Petrus

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018

Oberjesinger Veranstaltungskalender 2018 -So 07.01. Weihnachtsferien (ab Fr 22.12.2017) Januar Di 02.01. LandFrauenverein Winterwanderung mit Einkehr im Oberjesinger Sportheim Sa 06.01. 1. Freie Narrenzunft Kinderfasching Sa 06.01. 1. Freie Narrenzunft

Mehr

Auszüge und Berichte von der Hauptversammlung des SV Pfrondorf/Mindersbach vom

Auszüge und Berichte von der Hauptversammlung des SV Pfrondorf/Mindersbach vom Auszüge und Berichte von der Hauptversammlung des SV Pfrondorf/Mindersbach vom 26.3.2011 Siegfried Vetter scheidet nach achtjähriger Vorstandstätigkeit aus Runde 4 ½ Stunden dauerte die diesjährige, recht

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018)

GOTTESDIENSTE. (Stand: vom Dezember bis ) (Stand: 13. Dezember 2018) (Stand: vom 01.04.2019 13. Dezember bis 31.05.2019 2018) (Stand: 13. Dezember 2018) APRIL KW 14 1. 7. April Montag, 01.04. 18:00 Kreuzwegandacht Dienstag, 02.04. 19:30 Mittwoch, 03.04. Donnerstag, 04.04.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta:

In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: In den kommenden Wochen finden in unserer Kirchengemeinde folgende Veranstaltungen sta: Wochenspruch: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK): Bürgerveranstaltung im Stadtteil Büchig

Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK): Bürgerveranstaltung im Stadtteil Büchig Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK): Bürgerveranstaltung im Stadtteil Büchig 17.06.2015 zum ISEK aus der Bürgerschaft Eingegangene Bögen: 4 Eingegangene (während der Veranstaltung genannt): 11

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018

Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Veranstaltungskalender der Vereine, Gruppen und Kirchengemeinden der Stadt Solms für das Jahr 2018 Stadtteil-Albshausen November 2018 Sonntag, 18.11.2018 MGV Albshausen Volkstrauertag Sonntag, 18.11.2018

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015

Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 Meldung für die Amtlichen Bekanntmachungen Gedenkfeiern zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 15. November 2015 - Veröffentlichung am Donnerstag, 12.11.2015 und Samstag, 14.11.2015 - Kernstadt Butzbach 11.30

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Mahnung zum Frieden Frieden über Gräbern

Mahnung zum Frieden Frieden über Gräbern Mahnung zum Frieden Frieden über Gräbern Auch den Gefallenen der Bundeswehr wurde an Volkstrauertag gedacht Zwei bronzene Wandkreuze auf dem Freusburger Soldatenfriedhof gesegnet WISSEN/DAADEN/FREUSBURG.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

-20% -15% -20% -10% -10% GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN. ELLA lifestyle ELLA

-20% -15% -20% -10% -10% GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN GUTSCHEIN. ELLA lifestyle ELLA -15% auf alle lagernden Laufschuhe und Laufbekleidung* auf einen Lieblingsartikel (ausgenommen Fahrräder) ab 2 Textilartikel* Ihr gratis GOODYBAG* ab einem Einkaufswert von 20,-, einlösbar vom 10.4.-13.4.2019

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

SOMMER HIGHLIGHTS JETZT EXKLUSIV FÜR SIE!

SOMMER HIGHLIGHTS JETZT EXKLUSIV FÜR SIE! 14 SOMMER HIGHLIGHTS JETZT EXKLUSIV FÜR SIE! SOMMER- PREIS- WOCHEN 14. MAI BIS 19. AUGUST! JETZT BEI DEPOT! ENTDECKEN SIE UNSERE SONNIGEN HIGHLIGHTS! FREUEN SIE SICH AUF VIELE SOMMERLICHE COUPONS. JEDE

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr