23. Juni bis 14. Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23. Juni bis 14. Juli"

Transkript

1 Pastoralverbund Borchen 12. Sonntag im Jahreskreis In den folgenden Monaten erscheint der Pfarrbrief wieder dreiwöchig. Geben Sie Informationen und Messintentionen bitte rechtzeitig in den Pfarrbüros ab. Für die nächsten drei Wochen liegen Totenzettel von Pastor Nitsche für alle, die gerne noch einen zur Erinnerung hätten, zum Mitnehmen in den Schriftenständen. 23. Juni bis 14. Juli Caritas-Sommersammlung Zeichen setzen. vom 22. Juni bis 13. Juli Am Mittwoch, 26. Juni, wird in der Kirche St. Walburga in Alfen um Uhr eine katholische Messe im byzantinischen Ritus (Göttliche Liturgie) in deutscher Sprache gefeiert. Um Uhr wird es eine kurze Einführung in die Besonderheiten dieser Liturgie geben. Alle interessierten Gläubigen unseres Pastoralverbundes und darüber hinaus sind herzlich zur Mitfeier eingeladen! Zum nächsten Kleinkindergottesdienst am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr in St. Laurentius Nordborchen laden wir herzlich ein. Am Herz-Jesu-Freitag, 5. Juli, wird den Kranken in unseren Gemeinden wieder die hl. Kommunion gebracht. Neuanmeldungen nehmen die Pfarrbüros jederzeit gerne entgegen. Petrus und Paulus Vatopedi-Kloster Athos, 12. Jh. Petrus und Paulus ganz anders und stets zusammen Petrus und Paulus werden häufig in einem Atemzug genannt. Aufgrund ihrer herausragenden Bedeutung wurde ihnen bereits im vierten Jahrhundert ein eigenes Hochfest gewidmet, das am 29. Juni begangen wird. Was verbindet zwei so unterschiedliche Männer der Kirche? Petrus und Paulus sind starke, zum Teil gegensätzliche Führungspersönlichkeiten. Petrus, der ursprünglich Simon hieß, stammt aus Bethsaida am See Genezareth. Dort arbeitete er als Fischer, bevor er als einer der Ersten von Jesus zu dessen Jünger berufen wurde und ihm nachfolgte. Jesus gab ihm den Namen Petrus, was übersetzt "Fels" heißt. Paulus ursprünglicher Name lautete Saulus. Als treuer Anhänger seines Glaubens wurde er zu einem erbitterten Gegner der Judenchristen und war auch an der Steinigung des Stephanus beteiligt. Auf einer Reise nach Damaskus erschien ihm Jesus. Dieses "Damaskuserlebnis" bewirkte in Paulus eine vollständige Umkehr: Er ließ sich taufen, ging nach Arabien und war vor allem unter den Heiden missionarisch tätig. Die unterschiedliche Herkunft der beiden prägt ihre jeweilige Sendung als Apostel: Petrus hat als erster den Glauben an Christus bekannt und aus Israels heiligem Rest die erste Kirche gesammelt. Paulus empfing die Gnade tiefer Einsicht und die Berufung zum Lehrer der Heiden. (Präfation des Festtages). Für beide beginnt ein neues Leben auf dem Fundament der Gnade und Liebe Gottes, das sie auf ihre je eigene Art zu Säulen der Kirche werden lässt. Mit verschiedenen Charismen arbeiteten sie beide für den gleichen Zweck: für den Aufbau der Kirche Christi. Petrus und Paulus zwei, die nicht menschlicher sein könnten keine Perfektionisten, keine Idealfiguren, sondern Menschen aus Fleisch und Blut. Menschen mit Stärken und Schwächen. Auf diese ganz realen Menschen setzt Jesus, nicht auf unerreichbare Superhelden. Petrus und Paulus, ihre Glaubens- und Lebenswege sind keine Abziehbilder für uns, die wir einfach über unseren Glauben und unser Leben legen können; aber sie sind Anstoß zu schauen, wo wir stehen. Deshalb feiern wir diesen Gedenktag. So können sie zu Orientierungspunkten für uns werden. Ihr Pastor Andreas Kreutzmann In wichtigen seelsorglichen Angelegenheiten außerhalb der Bürozeiten Ihrer Gemeinde können Sie sich gerne an das PV-Büro in Kirchborchen wenden! Handeln Gottes Fromme Einbildung oder Tatsache der Geschichte? Herzliche Einladung zum Studientag in der Reihe Fragen des Glaubens am Samstag, 21. September, von 10 bis 16 Uhr im IN VIA Hotel Paderborn; die Leitung hat Dr. Werner Sosna, Liborianum. Referent ist Johannes W. Vutz, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie, Theologische Fakultät Paderborn. Anmeldung: oder Mail an Kollekten Samstag/Sonntag, 22./23. Juni Samstag/Sonntag, 29./30. Juni für den Heiligen Vater Samstag/Sonntag, 6./7. Juli Samstag/Sonntag, 14./15. Juli Pastor Henner Pohlschmidt Pfarradministrator, Pastoralverbundsleiter Hauptstr. 17 Kirchborchen / FAX: pohlschmidt@pv-borchen.de Pastor Markus Berief Wewersche Str. 16 Alfen / berief@pv-borchen.de Pastor Hermann-Josef Hölscher Wegelange 42 Nordborchen / hoelscher@pv-borchen.de Pastor Andreas Kreutzmann Mühlenweg 19 Kirchborchen / kreutzmann@pv-borchen.de Pastoralteam Gemeindereferentin Elisabeth Frewer Bänkelweg 29 Kirchborchen / frewer@pv-borchen.de Weitere Mitarbeiter in der Seelsorge: Pastor Prof. Dr. Christoph Jacobs Dörenhagen / jacobs@pv-borchen.de Pastor Dr. Andreas Rohde Kirchborchen / rohde@pv-borchen.de Priester im Ruhestand Pastor Georg Laube Etteln Impressum Inhalt: Pastor Henner Pohlschmidt Herausgeber: Pastoralverbund Borchen Hauptstraße 17 b (PV-Büro)

2 St. Meinolfus Dörenhagen Kirchborchener Straße 42 Tel: / doerenhagen@pv-borchen.de Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr ++ Hermann u. Maria Finke + d. Fam. Steinhauer u. Kampa + Maria Polaszyk Dienstag, Alte Kirche Uhr ++ Sofia u. Johannes Rüsing anschl. Beichtgelegenheit / Beichtgespräch Samstag, Alte Kirche Hl. Petrus u. hl. Paulus Uhr Brautmesse Alice Konersmann u. Tobias Heimann Bürozeiten in Dörenhagen: Dienstag: Uhr Sonntag, Sonntag im Jahreskr. Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom 8.00 Uhr Prozession zur Hl. Seele + Anni Simon ++ Johannes u. Johanna Auffenberg Leb. u. ++ d. Fam. Werny u. + Luise Auffenberg + Johannes Stamm u. Leb. u. ++ d. Fam. Stamm u. Meschede + Johannes Agethen JG + Elisabeth Leifeld (Roos) + Günter Vonde + Theo Bergschneider Dienstag, 2.7. Alte Kirche Mariä Heimsuchung Uhr ++ d. Fam. Heimann u. Brunnert anschl. Beichtgelegenheit / Beichtgespräch Freitag, 5.7. Herz-Jesu-Freitag Uhr Uhr Anbetung Wortgottesdienst St. Meinolfus Dörenhagen 12. bis 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Brautmesse Katja Lopaczyk u. Marcus Mönikes Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr ++ Josef (JG) u. Hedwig Meschede + Josef Lüke Leb. u. ++ d. Fam. Wrenger Tauffeier Dienstag, 9.7. Alte Kirche Uhr Hl. Messe anschl. Beichtgelegenheit / Beichtgespräch Donnerstag, Hl. Benedikt v. Nursia 8.00 Uhr Uhr Abschlussgottesdienst Klasse 4 der Grundschule Abschlussgottesdienst Kindergarten 9.30 Uhr + Heinrich Lappe Die Kath. Öffentliche Bücherei ist geöffnet: dienstags mittwochs sonntags bis Uhr bis Uhr bis Uhr Kreuzprozession zur Hilligen Seele Die Prozession am Sonntag, 30. Juni, geht um 8 Uhr von der Pfarrkirche über die bekannten Stationen zur Hl. Seele. Dort wird gegen 9 Uhr die hl. Messe gefeiert. Alle Gemeindemitglieder sowie unsere Kommunionkinder in ihren festlichen Kleidern sind herzlich eingeladen. Aus unserer Gemeinde verstarb Anna Maria Ernst, Füllekengrund 14, im Alter von 83 Jahren. Herr, gib ihr den ewigen Frieden! Ansprechpartner in St. Meinolfus: stellv. Kirchenvorstand: Andrea Thiele-Leifeld Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Patrick Knüttel Küster: Steffen Simon

3 St. Walburga Alfen Walburgisstraße 5 Bürozeiten in Alfen: Tel: / Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr alfen@pv-borchen.de Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr ++ Johannes u. Resi Wester ++ Alfred, Hermann u. Franziska Nillies ++ Karl u. Gertrud Plöger u. + Diakon Johannes Hoffmann ++ Ehel. Lagers u. Witte / + Maria Voß (JG) Mittwoch, Uhr Messe im byzantinischen Ritus Freitag, Hl. Irenäus von Lyon 8.00 Uhr ökumenischer Wortgottesdienst der Kl Uhr Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Andacht vor dem Allerheiligsten Uhr + Peter Lüning u. ++ Angehörige ++ Johannes u. Maria Falke / ++ Theodor u. Luise Meyer Sonntag, Sonntag im Jahreskr. Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom Uhr 1. Jahresgedächtnis der + Gerti Kruse 1. Jahresgedächtnis des + Fritz Ahle + Irmgard Ahle / + Elisabeth Lüke (JG) + Josef Pasel (JG), Alter Kirchweg + Walter Lüning (JG) u. ++ Angehörige Mittwoch, 3.7. Hl. Apostel Thomas 8.30 Uhr Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Messfeier Freitag, 5.7. Herz-Jesu-Freitag Uhr Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Andacht vor dem Allerheiligsten Uhr Abendmesse Uhr Schützenmesse Leb. u. ++ d. Fam. Drüke u. Drüke-Bürger St. Walburga Alfen 12. bis 15. Sonntag im Jahreskreis Mittwoch, Uhr Rosenkranzandacht 9.00 Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Gerdiken u. Brinkmann Freitag, Hl. Benedikt von Nursia Uhr Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Uhr Andacht vor dem Allerheiligsten Uhr ++ Anna u. Wilhelm Ewers Uhr + Karoline Althoff (JG) + Heinrich Drüke-Kersting u. ++ Angehörige ++ Heinrich, Theresia u. Heinz Rochell + Hubert Kanthak u. ++ Angehörige ++ Anni u. Heinz Kloppenburg + Josef Becker u. ++ Angehörige für ++ an die niemand denkt ++ Christine (JG) u. August Wischer u. + Anna Müller anschl. Tauffeier für Frida Hüster Die Kath. Öffentliche Bücherei ist geöffnet: Sonntag bis Uhr Dienstag bis Uhr Mittwoch bis Uhr Der Haushaltsplan 2019, der Jahresabschluss 2018 und die Schlussrechnung Beichtgesprächsraum liegen für 2 Wochen zur Einsichtnahme zu den Bürozeiten im Pfarrbüro aus. Seniorengemeinschaft Erinnerung: Am 27. Juni findet der Ausflug nach Höxter zum Koptenkloster statt; Abfahrt Kleeberg Uhr, Kirche Uhr. Wer noch mitfahren möchte und sich noch nicht angemeldet hat, kann die noch bis zum 21. Juni bei M. Breimhorst erledigen. Rückkehr in Alfen ist ca. 18 Uhr. Nach der Schützenmesse am Samstag, 6. Juli, findet eine Türkollekte der Messdiener statt. Wir bitten um eine großzügige Spende! Die Messdiener/innen bedanken sich schon jetzt herzlich bei Ihnen. Abgabeschluss für den Pfarrbrief vom 14. Juli bis 4. August ist Montag, 8. Juli. Ansprechpartner in St. Walburga: stellv. Kirchenvorstand: Konrad Hansmeier Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Ralf Rudolph Küsterinnen: Anneliese Meyer Bianca Nillies

4 St. Laurentius Nordborchen Bülte 2 Bürozeiten in Nordborchen: Tel: / Donnerstag: Uhr nordborchen@pv-borchen.de Samstag, Hl. John Fisher u. hl. Thomas Morus Uhr Wortgottesdienst in der Kapelle des Seniorencentrums Mallinckrodthof Uhr Schützenmesse, Leb. u. ++ Mitglieder der Schützenbruderschaft + Paul Kemkes, + Franziska Lüke, + Wiltraud Löcker + Hermann Huneke, + Johannes Bracke u. Angehörige ++ Anton u. Lilli Wessel, ++ Andreas u. Josef Schwarzenberg Leb. u. ++ d. Fam. Johannes Huneke Montag, Geburt des hl. Johannes des Täufers 8.00 Uhr ökum. Schützengottesdienst Donnerstag, Hl. Kyrill von Alexandrien Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, ++ d. Fam. Guttwein / Schindler anschl. Beichtgelegenheit, Möglichkeit zum Beichtgespräch Samstag, Hl. Petrus und hl. Paulus Uhr Trauung Jenny Van und Dr. Martin Düsing Uhr Hl. Messe in der Kapelle des Seniorencentrum Mallinckrodthof Uhr Vorabendmesse, ++ Paula u. Ferdinand Kloke Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Gockel u. + Pfr. Johannes Düchting Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Hochamt,, Leb. u. ++ d. Fam. Siebert Dienstag, 2.7. Mariä Heimsuchung 9.00 Uhr Hl. Messe, + Werner Zilles, ++ Elisabeth u. Peter Kloke Mittwoch, 3.7. Hl. Apostel Thomas Uhr kfd-friedensrosenkranz in der Kapelle des Seniorencentrums Donnerstag, 4.7. Hl. Ulrich von Augsburg Uhr Rosenkranzgebet Uhr kfd-messe, Leb. u. ++ Mitgl. d. kfd anschl. Beichtgelegenheit, Möglichkeit zum Beichtgespräch Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Familienmesse, + Theresia Berhorst, Leb. u. ++ d. Fam. Habig / Drüke Leb. u. ++ d. Fam. Thronberens / Niggemeier Dienstag, Uhr ökum. Abschlussgottesdienst der Grundschulen Alfen und Nordborchen Samstag, Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde Uhr Wortgottesdienst in der Kapelle des Seniorencentrums Mallinckrodthof Uhr Vorabendmesse, + Marianne Riepe, + Heinrich Lüke Uhr Hochamt,, + Hubert Franke u. + Angela Franke + Resi Klocke, + Klemens Hartmann u. in best. Meinung ++ Hildegard u. Hans Karthaus, Leb. u. ++ d. Fam. Holtkamp / Thiele St. Laurentius Nordborchen 12. bis 15. Sonntag im Jahreskreis Bitte beachten: Folgende Gottesdienste entfallen in den kommenden drei Wochen: Das Hochamt am Sonntag, 23. Juni, die hl. Messe am Dienstag, 25. Juni, der Wortgottesdienst im Seniorencentrum am Samstag, 6. Juli und die hl. Messe am Donnerstag, 11. Juli. Küsterwechsel: Nach vier Jahren hat sich Sven Averhof von seinem Amt als Küster verabschiedet. Für seinen überaus verlässlichen Dienst, seine freundliche Art und Teamfähigkeit bedanken sich der Kirchenvorstand und die ganze Gemeinde sehr herzlich und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute. Als neuen Küster begrüßen wir Roland Koch. Ihm wünschen wir viel Freude und gutes Gelingen in seinem neuen Dienst. Nach der Schützenmesse am heutigen Samstag findet wieder die Türkollekte für die Messdiener/innen statt. Mit einer großzügigen Spende hat jeder die Möglichkeit, den Einsatz unserer Messdiener/innen zu würdigen und so eine Dankeschönaktion zu finanzieren. Der Pfarrgemeinderat trifft sich zur nächsten öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 27. Juni, um Uhr im Forum St. Laurentius. Herzliche Einladung zum Kleinkindergottesdienst am Sonntag, 30. Juni, um 10 Uhr und zur Familienmesse am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr. Die diesjährige Radtour der kfd Nordborchen am Samstag, 29. Juni, wird zusammen mit dem 1000-Jahr-Verein durchgeführt. Interessierte Frauen und Männer sind eingeladen, mit E-Bikes oder herkömmlichen Rädern teilzunehmen. Treffpunkt ist um Uhr an der Laurentiusscheune in Nordborchen. Mit Konrad Lüke wird in Kirchborchen Vodes-Mühle, die ehemalige Wehrkirche und in Gellinghausen die Wallburg besichtigt. Im Kapellenhof findet in geselliger Runde der Abschluss statt. Anmeldung erbeten bis zum 26. Juni bei Elli Salmen (Tel /38670). Info: Am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 18 Uhr findet vor oder in Bracken Deele, je nach Wetterlage, ein Bildhauerei-Workshop mit der Künstlerin Leni da Rocha Lordelo Gehlen mit Porenbeton für Erwachsene statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 je Teilnehmer incl. Material. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fragen zur Anmeldung und zum Ablauf bei Marianne Kloke, Tel / Eine nähere Beschreibung und Skulpturen, die an einem Tag hergestellt werden können, sind unter der Internet-Adresse: einsehbar. Am Sonntag, 25. August, findet eine Halbtagesfahrt zur Freilichtbühne Bökendorf statt zu dem Schauspiel "In 80 Tagen um die Welt"; Kosten: 25 (Bus und Eintritt), Anmeldung und Zahlung im Geschäft Gockel bis zum 3. August. Das Seniorencentrum Mallinckrodthof lädt zum Sommerfest am Sonntagnachmittag, 30. Juni, herzlich ein. Die köb lädt ein zum Bilderbuchkino Arthur und Anton am Dienstag, 2. Juli, um Uhr, zum Lesespaß für Bücherzwerge Hase und Igel am Donnerstag, 4. Juli, um Uhr und zum Spielabend für Erwachsene am Mittwoch, 26. Juni, ab Uhr. Der Eine-Welt-Lade St. Laurentius hält ein breites Angebot wie Kaffee, Tee, Gewürze, Süßigkeiten, Geschenkartikel und weiteres für Sie zum Kauf bereit. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite: unter Nordborchen/Einrichtungen. Unterstützen Sie den fairen Handel, wir freuen uns auf Ihren Einkauf Ansprechpartner in St. Laurentius: stellv. Kirchenvorstand: Winfried Düsing Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Monika Plöger Küster/in: Roland Koch Julia Zilles

5 St. Michael Kirchborchen Hauptstraße 17b Bürozeiten in Kirchborchen: Dienstag: Uhr Tel: / Mittwoch: Uhr Donnerstag: / Uhr kirchborchen@pv-borchen.de Samstag, Hl. John Fisher u. hl. Thomas Morus Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Eichelmann u. Schäfers Leb. u. ++ d. Fam. Demandt + Engelbert Fromme / + Marianne Plöger + Franz-Josef Tölle / + Johannes Heger / + Franz Günther Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 7.30 Uhr Hl. Messe im Kloster 9.30 Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Fornefeld u. Majcherzak Leb. u. ++ d. Fam. Rüsenberg ++ Hildegard u. Horst Fechler / + Johannes Kloppenburg Dienstag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr ++ Franziska u. Hedwig Lüke / + Heinz Klute u. ++ Angehörige ++Johannes u. Agens Hüvel anschl. Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Freitag, Hl. Irenäus von Lyon Uhr ökumenischer Abschlussgottesdienst der Kl. 10 der Sekundarschule Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom 7.30 Uhr Hl. Messe im Kloster 9.30 Uhr 1. Jahresged. f. d. + Egon Meyer u. + Maria Meyer Leb. u. ++ d. Fam. Rüthers u. Wiechers + Willi Kloppenburg / + Josef Reiher Dienstag, 2.7. Mariä Heimsuchung 9.00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 3.7. Hl. Apostel Thomas Uhr Leb. u. ++ d. Fam. Wulf u. Reiher anschl. Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Donnerstag, 4.7. Hl. Ulrich von Augsburg Uhr Abschlussgottesdienst des Kindergartens St. Michael Kirchborchen 12. bis 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr + Peter Nagel (JG) / + Engelbert Fromme / + Karl Lippegaus ++ Bernhard u. Gertrud Düsterhaus / + Katharina Weritz Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 9.30 Uhr / ++ Gisela u. Ludwig Kleine Uhr Tauffeier für Laura Schmitz, Lenny Laurin Strasas und Klaas Dittert Mittwoch, Uhr ++ Karl u. Karoline Finke / + Resi Degner anschl. Beichtgelegenheit / Möglichkeit zum Beichtgespräch Donnerstag, Hl. Benedikt von Nursia, Patron Europas Uhr Hl. Messe der Senioren Freitag, Uhr Abschlussgottesdienst der Kl. 4 der Grundschule Samstag, Hl. Heinrich II. u. hl. Kunigunde Uhr Trauung Martin u. Laura Hofnagel, geb. Holtkamp 7.30 Uhr Hl. Messe im Kloster 9.30 Uhr / Leb. u. ++ d. Fam. Ferdinand Steinkuhle Leb. u. ++ d. Fam. Funke u. Schäfers / + Heinrich Hartmann ++ Anneliese u. Wilhelm Dreier / ++ Ursula u. Heinrich Lengeling Wochenmessen im Kloster, täglich um 7.45 Uhr herzliche Einladung zur Mitfeier! Pfarrbüro: Am Donnerstag, 11. Juli, bleibt das Pfarrbüro geschlossen. Pfarrbrief: Bitte beachten Sie, dass die nächsten Pfarrbriefe für 3 Wochen Gültigkeit haben werden. Geben Sie Mitteilungen und Messintentionen bitte rechtzeitig im Pfarrbüro ab. Herzliche Einladung zum Grillabend in Etteln am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr gemütliches Beisammensein für alle Frauen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Pfarrgemeinderat: nächste Sitzung am Dienstag, 9. Juli, um Uhr im Pfarrheim Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 11. Juli; Uhr hl. Messe, anschl. gibt es Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Die Notfalldose wird vorgestellt; Abholmöglichkeit M. Becker, Aus unserer Gemeinde verstarben Schw. M. Alburga, Hauptstr. 31. Im Alter von 89 Jahren, Frau Maria Erhardt, Hubertusstr. 12 (zuletzt Mallinckrodtstr. 12), im Alter von 84 Jahren und Frau Elsbeth Hartmann, Fliederweg 6 (zuletzt Mallinckrodtstr. 12), im Alter von 80 Jahren. Herr, gib ihnen deinen ewigen Frieden! Ansprechpartner in St. Michael: stellv. Kirchenvorstand: Hans-Josef Fromme Pfarrgemeinderatsvorsitzende: Christa Kaiser Küsterinnen: Ellen Egold Margret Fromme

6 St. Simon u. Judas Thaddäus Etteln Westernstraße 2 Bürozeiten in Etteln: Tel: / 550 Dienstag: Uhr etteln@pv-borchen.de Samstag, Hl. John Fisher und hl. Thomas Morus Uhr Vorabendmesse + Ursula Wolförster (30täg. Amt) + Marianne Finke (30täg. Amt) u. + Johannes Finke + Stefan Brand / + Bernhard Wiesing / + Josef Wasmuth + Johannes Niggemeyer / + Johannes Schütte ++ Heinrich, Anna u. Franz-Josef Lohmann Leb. u. ++ d. Fam. Lohmann (Kapelle) ++ Doris u. Johannes Kurte u. Tochter Renate Donnerstag, Hl. Kyrill von Alexandrien Uhr ++ Elisabeth u. Ferdinand Voß ++ Anna, Johannes u. Ferdi Voß anschl. Beichtgelegenheit Freitag, Hl. Irenäus von Lyon Uhr Seniorenmesse in der Luziakapelle, besonders für + Ursula Wolförster Uhr Abschlussgottesdienst des Kindergartens Sonntag, Sonntag im Jahreskr. Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom 9.30 Uhr Hochamt ++ Johanna u. Heinrich Rebbe + Hermann Osterholz / ++ Maria u. Heinrich Knaup Freitag, 5.7. Herz-Jesu-Freitag 9.00 Uhr Krankenkommunion Uhr Vorabendmesse punktum ++ Anna, Johannes u. Ferdi Voß / + Konrad Wippermann ++ Anna u. Franz Wippermann / ++ Georg u. Josefine Klenner ++ Maria, Franz u. Margarete Bickmann Donnerstag, Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas Uhr Abendmesse anschl. Beichtgelegenheit St. Simon und Judas Thaddäus Etteln Freitag, Uhr Abschlussgottesdienst für das 4. Schuljahr Ansprechpartner in St. Simon und Judas Thaddäus: stellv. Kirchenvorstand: Markus Bickmann Pfarrgemeinderatsvorsitzender: Andreas Voß Küsterin: Annakleta Bickmann 12. bis 15. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Hl. Heinrich II. und hl. Kunigunde Uhr Vorabendmesse / Leb. u. ++ Mitglieder d. St. Jakobus Schützenbruderschaft Etteln ++ Maria u. Josef Rebbe + Anton Rohm / ++ d. Fam. Manuel u. Verhufen ++ Josef u. Margarete Striewe / + Maria Josephs / + Konrad Dreps + Heinrich Meier / + Herbert Stolte ++ Doris u. Johannes Kurte u. Tochter Renate ++ Mathilde Erhardt u. Meinolf Voß + Johannes Hammerschmidt / ++ Maria u. Josef Knaup ++ Magdalene u. Johannes Kloppenburg ++ Maria u. Kaspar Thiele Kath. Frauengemeinschaft: Abfahrt für die Fahrt nach Hameln ist am Dienstag, 25. Juni, 8 Uhr ab Suerland. Die Caritas Sommersammlung ergab einen Erlös von 140. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön. Seniorengemeinschaft: Der nächste Seniorennachmittag findet am Freitag, 28. Juni, im Kapellenhof statt. Er beginnt mit der heiligen Messe um Uhr in der Kapelle. Um Uhr besteht Mitfahrgelegenheit ab Kirche. KÖB: Die Bücherei bietet für alle Kinder bis 10 Jahre, die lesen können, in diesem Sommer wieder den Ferien-Lese-Club an. Bereits ab Sonntag, 30. Juni können die Kinder sich anmelden und die ersten Bücher ausleihen. Die St. Jakobus Schützenbruderschaft lädt alle Seniorenschützen ab dem 65. Lebensjahr recht herzlich zum nächsten Seniorennachmittag am Freitag, 28. Juni, ab 16 Uhr, in und um die Florianshütte, ein. Höhepunkt des Nachmittags ist die Ermittlung eines neuen Seniorenschützenkönigs. Gezielt wird auf einen Holzvogel, der aus meisterlicher Hand von den Schützenbrüdern Thomas Claes und Stefan Fromme angefertigt wurde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (es wird gegrillt). Landfrauen: Am Freitag, 28. Juni, findet um Uhr der Kochkurs im Pfarrheim statt; Kostenbeitrag für Mitglieder 9, für Nichtmitglieder 14, zzgl. Lebensmittelumlage; keine Anmeldung mehr Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 14. Juli bis 4. August. Abgabeschluss für Informationen und Messintentionen ist am Montag, 8. Juli.

24. Februar bis 10. März 2019

24. Februar bis 10. März 2019 Pastoralverbund Borchen 7. Sonntag im Jahreskreis 24. Februar bis 10. März 2019 Am Herz-Jesu-Freitag, 1. März, wird den Kranken in unseren Gemeinden wieder die hl. Kommunion gebracht. Neuanmeldungen nehmen

Mehr

16. Juli bis 6. August 2017

16. Juli bis 6. August 2017 Pastoralverbund Borchen 15. Sonntag im Jahreskreis 16. Juli bis 6. August 2017 Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken hat mit Blick auf das Wahljahr 2017 einen Aufruf verfasst, der auch durch das

Mehr

18. Juni bis 2. Juli 2017

18. Juni bis 2. Juli 2017 Pastoralverbund Borchen 11. Sonntag im Jahreskreis Die diesjährige Sommersammlung der Caritas "Hinsehen hingehen helfen" findet in der Zeit vom 3. bis 24. Juni statt. Wir bitten, die Aufgaben der Caritas

Mehr

8. bis 29. Juli Pastoralverbund Borchen 14. Sonntag im Jahreskreis. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit. und einen guten Sommer!

8. bis 29. Juli Pastoralverbund Borchen 14. Sonntag im Jahreskreis. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit. und einen guten Sommer! Pastoralverbund Borchen 14. Sonntag im Jahreskreis In den folgenden Monaten erscheint der Pfarrbrief wieder dreiwöchig. Geben Sie Informationen und Messintentionen bitte rechtzeitig in den Pfarrbüros ab.

Mehr

19. August bis 9. September 2018

19. August bis 9. September 2018 Pastoralverbund Borchen 20. Sonntag im Jahreskreis Verstärkung für das Pastoralteam Liebe Gemeindemitglieder! Ab dem 1. September 2018 werde ich als Priester Ihr Pastoralteam verstärken. Gern möchte ich

Mehr

14. bis 28. Oktober 2018

14. bis 28. Oktober 2018 Pastoralverbund Borchen 28. Sonntag im Jahreskreis Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder, Gott ist uns Zuflucht und Stärke (Ps 46). So lautet das Leitwort

Mehr

18. Februar bis 4. März 2018

18. Februar bis 4. März 2018 Pastoralverbund Borchen 1. Fastensonntag Liebe Gemeinde, es ist schon ein ziemlicher Unterschied zwischen der wilden, bunten Ausgelassenheit der närrischen Tage rund um den Rosenmontag und der stillen,

Mehr

8. bis 29. Januar 2017

8. bis 29. Januar 2017 Pastoralverbund Borchen Taufe des Herrn 2016 ein Blick zurück in Zahlen Kollekten 2016 Alfen Dörenhagen Etteln Kirchborchen Nordborchen Adveniat 2015 1.569,23 777,38 1.563,73 2.834,03 3.402,23 Sternsinger

Mehr

14. Januar bis 4. Februar 2018

14. Januar bis 4. Februar 2018 Pastoralverbund Borchen 2. Sonntag im Jahreskreis 14. Januar bis 4. Februar 2018 Wenn Sie ein unbekanntes Gesicht an der Seite der Hauptamtlichen sehen, dann bin das höchstwahrscheinlich ich: mein Name

Mehr

3. bis 24. Februar 2019

3. bis 24. Februar 2019 Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag im Jahreskreis Liebe Schwestern und Brüder! Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe. (1 Kor 13) Uns allen sind

Mehr

12. bis 26. Februar 2017

12. bis 26. Februar 2017 Pastoralverbund Borchen 6. Sonntag im Jahreskreis Weder Kraut noch Wundpflaster machte sie gesund, sondern dein Wort, Herr, das alles heilt. Altes Testament, Weisheit 16,12 Weihnachten und das neue Jahr

Mehr

11. bis 25. November 2018

11. bis 25. November 2018 Pastoralverbund Borchen 32. Sonntag im Jahreskreis Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört

Mehr

12. bis 26. November 2017

12. bis 26. November 2017 Pastoralverbund Borchen 32. Sonntag im Jahreskreis Wahl des neuen Pfarrgemeinderates am 11./12. November 2017 Jetzt staubt`s unter diesem Motto finden am 11./12. November 2017 im Erzbistum Paderborn die

Mehr

24. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018

24. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Pastoralverbund Borchen 4. Adventssonntag Liebe Schwestern und Brüder! Die Frage nach möglichen Überforderungen ist und bleibt ein aktuelles Thema in unserer Gesellschaft. Das beginnt schon bei dem Bemühen

Mehr

26. November bis 10. Dezember 2017

26. November bis 10. Dezember 2017 Pastoralverbund Borchen Christkönigssonntag Foto: Tillmann Liebe Schwestern und Brüder, 26. November bis 10. Dezember 2017 das Kirchenjahr geht zu Ende. Novembergedanken herrschen vor und zugleich Vorfreude

Mehr

4. bis 18. Februar 2018

4. bis 18. Februar 2018 Pastoralverbund Borchen 5. Sonntag im Jahreskreis 2017 ein Blick zurück in Zahlen Kollekten 2017 Alfen Dörenhagen Etteln Kirchborchen Nordborchen Adveniat 2016 1.501,48 747,55 1.473,83 2.614,76 3.877,30

Mehr

Pastoralteam. Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes!

Pastoralteam. Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes! Liebe Leserinnen und Leser des Pfarrbriefes! 15. bis 29. Mai 2016 Wahrscheinlich ist Ihnen schon auf den ersten Blick aufgefallen, dass sich die Optik unseres Pfarrbriefes mit dieser Ausgabe verändert

Mehr

29. Oktober bis 12. November 2017

29. Oktober bis 12. November 2017 Pastoralverbund Borchen 30. Sonntag im Jahreskreis Liebe Schwestern und Brüder, so langsam neigt sich das Jahr dem Ende zu. Die Bäume verlieren ihre Blätter. Draußen wird es nass, kalt und ungemütlich.

Mehr

9. bis 23. Dezember 2018

9. bis 23. Dezember 2018 Pastoralverbund Borchen 2. Adventssonntag Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2018 Liebe Schwestern und Brüder, viele Kinder und Jugendliche in Lateinamerika und der Karibik werden in großer

Mehr

28. Oktober bis 11. November 2018

28. Oktober bis 11. November 2018 Pastoralverbund Borchen 30. Sonntag im Jahreskreis Allerheiligen Allerseelen Liebe Schwestern und Brüder, längst hat der christliche Brauch die beiden Tage Allerheiligen und Allerseelen zusammengebracht.

Mehr

17. Juli bis 7. August 2016

17. Juli bis 7. August 2016 17. Juli bis 7. August 2016 Kollekten Samstag/Sonntag, 16./17. Juli Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 23./24. Juli Liborikollekte für den Dom Samstag/Sonntag, 30./31. Juli Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 6./7.

Mehr

20. November bis 4. Dezember 2016

20. November bis 4. Dezember 2016 Pastoralverbund Borchen Christkönigssonntag Zeit für Ruhe, Zeit für Stille, Atem holen und nicht hetzen, unser Schweigen nicht verletzen. Lasst uns in die Stille hören. Viele Laute sind ganz leise, singen

Mehr

6. bis 27. August 2017

6. bis 27. August 2017 Pastoralverbund Borchen Verklärung des Herrn Metamorphose beim Friseur Wenn ich schlechte Laune habe, wenn mir ein Tag grau ist, wenn ich mir wünsche, jemand anderer zu sein, gehe ich zum Friseur. Äußere,

Mehr

17. September bis 8. Oktober 2017

17. September bis 8. Oktober 2017 Pastoralverbund Borchen 24. Sonntag im Jahreskreis Herzliche Einladung zum ersten gemeinsamen Ernte-Dank-Gottesdienst am Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr in Alfen Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Felder

Mehr

29. Januar bis 12. Februar 2017

29. Januar bis 12. Februar 2017 Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag im Jahreskreis Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand Am 7. Januar verwandelte unser Pastoralverbund sich trotz eisiger Temperaturen

Mehr

23. April bis 7. Mai 2017

23. April bis 7. Mai 2017 Pastoralverbund Borchen 2. Sonntag der Osterzeit Liebe Schwestern und Brüder! 23. April bis 7. Mai 2017 Gottes Nähe spüren Mit Jesus in einem Boot Nun ist es endlich soweit! Die Feier der Erstkommunion

Mehr

15. bis 29. April 2018

15. bis 29. April 2018 Pastoralverbund Borchen 3. Sonntag der Osterzeit Liebe Schwestern und Brüder, 15. bis 29. April 2018 am kommenden Sonntag (22. April) wird auf der ganzen Welt besonders um Berufungen für die Kirche gebetet.

Mehr

7. bis 21. Mai Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag der Osterzeit. Pastoralteam. Firmung 2017

7. bis 21. Mai Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag der Osterzeit. Pastoralteam. Firmung 2017 Pastoralverbund Borchen 4. Sonntag der Osterzeit 7. bis 21. Mai 2017 Firmung 2017 Am 27. Mai 2017 feiern wir die Firmung im Pastoralverbund Borchen. Sehr bald nach der letzten Firmung im Frühjahr 2015

Mehr

27. August bis 17. September 2017

27. August bis 17. September 2017 Pastoralverbund Borchen 21. Sonntag im Jahreskreis Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Am Sonntag, 17. September, begehen wir in unserer Erzdiözese den diesjährigen

Mehr

18. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017

18. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 18. Dezember 2016 bis 8. Januar 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Irgendwie hinken wir als Kirche mal wieder hinterher so könnte man den Eindruck bekommen: Im Einzelhandel wird einem teilweise schon seit

Mehr

21. Mai bis 4. Juni 2017

21. Mai bis 4. Juni 2017 Pastoralverbund Borchen 6. Sonntag der Osterzeit Ich schenke euch ein neues Herz gemeinsam den Glauben feiern Ökumenischer Pfingstgottesdienst am 5. Juni vor der Abdinghof-Kirche in Paderborn Aus Anlass

Mehr

29. April bis 13. Mai 2018

29. April bis 13. Mai 2018 Pastoralverbund Borchen 5. Sonntag der Osterzeit Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages,

Mehr

21. April bis 5. Mai 2019

21. April bis 5. Mai 2019 Pastoralverbund Borchen Ostern 21. April bis 5. Mai 2019 Herzliche Einladung zur Mitfeier der Erstkommunionmessen: Sonntag, 28. April 9 Uhr in St. Walburga Alfen 11 Uhr Laurentius Nordborchen Sonntag,

Mehr

PFARRBRIEF vom 31. Januar bis 21. Februar 2016

PFARRBRIEF vom 31. Januar bis 21. Februar 2016 PFARRBRIEF 2016 Pastor Henner Pohlschmidt Pfarradministrator, Pastoralverbundsleiter Hauptstr. 17 Kirchborchen 05251 / 693 83 60 FAX: 38 034 pohlschmidt@pv-borchen.de Pastor Markus Berief Wewersche Str.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

6. bis 20. November 2016

6. bis 20. November 2016 Pastoralverbund Borchen 32. Sonntag im Jahreskreis Kommunionkinder des Pastoralverbunds Borchen zu Gast im Bibeldorf Rietberg Strahlende Kinderaugen, geflochtene Seile, über dem Feuer gebackenes Brot vor

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

25. September bis 9. Oktober 2016

25. September bis 9. Oktober 2016 Pastoralverbund Borchen 26. Sonntag im Jahreskreis Kollekten Sa./So., 24./25. Sept. Sa./So., 1./2. Oktober Sa./So., 8./9. Oktober 25. September bis 9. Oktober 2016 Förderung v. Priesterberufen in Lateinamerika

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

7. bis 28. August 2016

7. bis 28. August 2016 Pastoralverbund Borchen 19. Sonntag im Jahreskreis 7. bis 28. August 2016 Kollekten Samstag/Sonntag, 6./7. August Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 13./14. August Pfarrgemeinde Samstag/Sonntag, 20./21. August

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 19.06.-02.07.2017 Halt inne! Das Heiligste Herz Jesu ist da! Betrachte es mit Glauben, es wird Dir Rettung erlauben. Gottesdienstordnung Montag, 19.06. der 11.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief 6. März März 2017

Pfarrbrief 6. März März 2017 Pfarrbrief 6. März 2017 19. März 2017 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr