Glaubensgeschwistern. Gerade am Pfingstfest feiern wir gemeinsam den Ursprung unseres Glaubens und wir leben in besonderer Weise die Ökumene.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Glaubensgeschwistern. Gerade am Pfingstfest feiern wir gemeinsam den Ursprung unseres Glaubens und wir leben in besonderer Weise die Ökumene."

Transkript

1 Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de 3. Jahrgang Nr BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxd./Nennd. Herz Jesu Lehe Maria vom Herzen Jesu Neulehe Liebe Mitchristinnen, liebe Mitchristen, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag unserer und aller christlichen Kirchen. Herzlichen Glückwunsch dazu, dass wir alle dazugehören. Trotz mancher Widrigkeiten unserer Zeit dürfen wir das Wirken des Heiligen Geistes spüren und daran mitwirken unsere Kirche mitzugestalten. Schon in der Urkirche waren sich die Menschen nicht einig und haben um manches schwer gerungen. Auch wir ringen heute mit uns und mit den Problemen unserer Zeit. Und dennoch leben wir ein geschwisterliches Miteinander mit unseren Glaubensgeschwistern. Gerade am Pfingstfest feiern wir gemeinsam den Ursprung unseres Glaubens und wir leben in besonderer Weise die Ökumene. Auch in diesem Jahr hören wir wieder im Wechsel die Predigt beim Kanzeltausch zwischen der ev. Christuskirche und unserer Pfarrreiengemeinschaft. Wir werden auch wieder bei den Frühgebeten mit den anschließenden gemeinsamen Frühstücken und dem ökumenischen Abendspaziergang Gedanken zum Thema Ökumene hören und Gelegenheiten haben, uns zu begegnen, uns auszutauschen und uns damit noch besser zu verstehen und kennenzulernen. Wir möchten zu diesen Treffen herzlich einladen, um noch mehr Gemeinsamkeiten zu entdecken und gemeinsam unseren Glauben zu feiern. Uhrzeiten und Treffpunkte finden sie im inneren dieser Ausgabe. Die Taufe verbindet uns und der Heilige Geist sorgt dafür, dass wir uns verstehen in allen Sprachen. Und wir dürfen uns darüber wundern und uns freuen, dass wir uns durch Jesus Christus als Geschwister im Glauben fühlen dürfen. Lasst uns offen und einladend sein, damit unsere Gemeinschaft lebt und uns und allen möglichst viel Freude bereitet. Herzlichen Glückwunsch und allen ein herzliches Wilkommen. Ihr und Euer Diakon Martin Hagedorn 1

2 MESSINTENTIONEN NEURHEDE Pfingstmo., , 09:00 Uhr JSA + Margaretha Schmees JSA + Johann Krallmann + Johann Bergmann + Hubert Udema LuV Fam. Johann Dickebohm Fronleichnam, LuV Fam. Lange/Stubbe/Hink BRUAL Pfingstso., , 09:00 Uhr JM Josef Kosse LuV Fam. Wittrock-Behrens + Hermann Reiners ++ Fam. Schweers-Hellmann Mo., , 19:00 Uhr + Bernhard Bolsmann ++ Wilhelm u. Anna Bolsmann RHEDE Sa., , 17:30 Uhr 6 WA + Georg Kröger + Annegret Abels-Kleemann + Maria Specker ++ Fam. Kramer/ Albers ++ Franz u. Helena Klasen LuV Fam. Roß/Bohse + Rudolf Schütte für die armen Seelen ++ Albert u. Heinrich Marsmann + Anna Lietmeyer LuV Fam. Thieke/Osteresch LuV Fam. Willerding/Kohnen + Harald Willerding Pfingstso., , 10:30 Uhr + Helena Kloskowski + Klaus Korte ++ Otto u. Katharina Büning ++ Bernhard Niesmann u. Angehörige + Maria Schade ++ Bernhard u. Helene Mußwessels + Pastor Hermann Kremer LuV Fam. Specker/Kampling ++ Karl Jansen u. LuV Fam. Jansen/ Bloem/Hunfeld ++ Gretchen u. H. Böhle + Theo von Euch LuV Fam. von Euch/Niesmann/Neuenstein + Benedikt Kröger + Johannes Geiger + Elisabeth Schmook + Engelbert Freericks + Thekla Meyer LuV Fam. Schade/Koop Pfingstmo., , 10:30 Uhr ++ Hans u. Anni Jansen + Angela Bamming LuV Fam. Johannes Müller + Karl Jansen u. LuV Fam. Jansen/Bloem/Hunfeld + Elisabeth Schmook + Katharina Hermes in einem besonderen Anliegen Di., , 08:00 Uhr LuV Schützenverein Rhede Sa., , 17:30 Uhr + Annegret Abels-Kleemann + Maria Specker LuV Fam. Mersmann/Dickebohm für die armen Seelen ++ Albert u. Heinrich Marsmann...weiter auf Seite 3 (rechts oben) GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Samstag, 08. Juni Rhede 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmessse 6 Wochenamt + Georg Kröger Aschendorf 10:30 Uhr Dankmesse zur Goldenen Hochzeit Karl & Elisabeth Albers 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Pfingstsonntag, 09. Juni Hochfest Brual 09:00 Uhr Heilige Messe Neulehe 09:00 Uhr Heilige Messe Rhede 10:30 Uhr Hochamt Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt Pfingstmontag, 10. Juni Neurhede 09:00 Uhr Heilige Messe Jahresseelenamt + Margaretha Schmees Jahresseelenamt + Johann Krallmann Lehe 09:00 Uhr Heilige Messe mit Silberhochzeit Alois & Marion Rumpke 6 Wochenamt + Reinhard Reiners Tunxdorf/Nenndorf 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 10:30 Uhr Heilige Messe Rhede 10:30 Uhr Heilige Messe 14:00 Uhr Schützen-Andacht Dienstag, 11. Juni Rhede 08:00 Uhr Schützenmesse Aschendorf 06:00 Uhr Ökumenisches Frühgebet in der ev. Christuskirche, anschl. Frühstück 19:00 Uhr Heilige Messe Neulehe 19:00 Uhr Heilige Messe Lehe 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier gestaltet von der kfd Mittwoch, 12. Juni Rhede 06:00 Uhr Ökumenisches Frühgebet anschl. Frühstück Brual 09:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Tunxdorf/Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Herbrum 19:00 Uhr Naturgarten-Gottesdienst Naturgarten, Herzogstr.16 Borsum 19:00 Uhr Heilige Messe 2

3 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Donnerstag, 13. Juni Rhede 08:40 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr Ökumenischer Abendspaziergang Beginn ev. Christuskirche Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet Neurhede 19:00 Uhr Heilige Messe Freitag, 14. Juni Brual/Siedlung 19:00 Uhr Heilige Messe Samstag, 15. Juni Rhede 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmessse Aschendorf 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse mit dem Schützenverein und der Liedertafel Erholung Sonntag, 16. Juni Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Brual 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Lehe 09:00 Uhr Heilige Messe 6 Wochenamt + Florian Riepe Jahresseelenamt + Antonia Lüssing Jahresseelenamt + Christa Hegemann Jahresseelenamt + Theo Hinrichs Rhede 10:30 Uhr Hochamt Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt mit Goldener Hochzeit Hermann & Marita Jungebloed Kinderkirche 14:00 Uhr Reisesegen Pfarr-rad Tour MESSINTENTIONEN So., , 10:30 Uhr + Helena Kloskowski + Harald Willerding Di., , 09:00 Uhr ++ Hermann Nordmann u. Angehörige Mi., Franz u. Helena Klasen Fronleichnam, , 09:00 Uhr für verstorbene Priester + Engelbert Freericks LuV Fam. Hermes/Reiners ASCHENDORF Sa., , 10:30 Uhr LuV Fam. Albers / Nehus Sa., , 17:30 Uhr + Sr. M. Nela (JM) + Fritz Scheumann LuV Fam. Vahle + Engelbert Scherpe + Johannes Schulte-Eißing LuV Fam. Schade/ Hannen LuV Fam. Krömer/Pieper ++ Fam. Hübers/Krömer LuV Fam. Schulte/Wieser + Gesina Rabsch ++ Ehel. Angelina u. Wilhelm Voss ++ Grete Arens/Fam. Voss/Arens + Theo Thieke/LuV Fam. Thieke/Schütte, Rhede + Annegret Abels-Kleemann, Rhede ++ Hermann u. Elisabeth Thieke ++ Franz u. Johann Schwarte ++ Hermann u. Gesina Schwarte + Johann Bergmann + Elisabeth Üdema + Hermann Kassens ++ Fam. Schulte- Rohen/Hegemann + Gerd Kassens ++ Josef Mauer/Fam. Mauer/Brand/ Maria u. Albert Wilken + Karl-Heinz Gerdes/Hedwig Overberg So., , 10:30 Uhr + Hedwig Strack + Elisabeth Janssen + Johann Weseler + Helga Tellmann + Angela Pohl + Karl-Heinz Philipps ++ Ehel. Hermann u. Elisabeth Böhle/So. Heinz-Dieter ++ Fam. Hermann Kremer, Hbr. ++ Ehel. Hermann u. Bernadine Moritz + Hermann Leffers ++ Fam. Bloem/Jansen/Kruse ++ Fam. Backer LuV Fam. Leffers/Overberg/ Gerdes-Wocken + Hans Eiken ++ Fam. Sprock ++ Ehel. Josef u. Helene Skoluda LuV Fam. Schulte-Wülwer/ Triphaus ++ Theodor Prangen/LuV Fam. Prangen + Heinz Kruse + Annemarie Stapel LuV Fam. Koop/Korte/ Thomes + Reinhard Lewe + Elisabeth Krömer ++ Johann u. Helene Pieper, Tunxd. LuV Fam. Cramer Mo., , 09:00 Uhr T/N ++ Ehel. Klaus u. Anni Kruse LuV Fam. Specker/ Mömming ++ Fam. Büter LuV Fam. Laken/Schulte LuV Fam. Schulte-Blome/Zumsande ++ Nikolaus u. Helena Wacker/LuV Fam. Osteresch...weiter auf Seite 4 (links oben) 3

4 MESSINTENTIONEN Mo., , 10:30 Uhr ++ Ehel. Bernhard u. Thekla Reiners + Heinrich Kocks LuV Fam. Koop/Korte/Thomes + Reinhard Lewe LuV Fam. Behrens/Kampling + Hermann Bohse/Fam. Bohse/ Osewold LuV Fam. Pieper, Tunxd. + Maria Cramer LuV Fam. Dickebohm Di., , 19:00 Uhr LuV Fam. V. Stockhausen + Clementine Freese Sa., , 17:30 Uhr +Antonia Runde LuV Fam. Schade /Hannen + Helena Hübers + Katharina de Vries (JM) + Gesina Rabsch + Gerhard Sürken ++ Angelina u. Wilhelm Voss/Grete Arens + Annegret Abels-Kleemann, Rhede ++ Fam. Schulte-Rohen/Hegemann So., , 10:30 Uhr LuV Fam. Jungebloed/Hendrys + Hedwig Strack + Elisabeth Janssen + Johann Weseler + Helga Tellmann + Angela Pohl + Karl- Heinz Philipps + Irmgard Schmitz ++ Hermann u. Elisabeth Vahle + Heinz Kruse + Engelbert Kruse Mi., , 19:00 Uhr ++ Fam. Brinkmann Do., , 09:00 Uhr + Heinrich Kocks ++ Hermann Bohse/Fam. Bohse/Osewold LEHE Mo , 09:00 Uhr LuV Fam. Rumpke/Voskuhl 6 WA + Reinhard Reiners /+ Johann Schlömer/++ Hermann u. Helene Pohlmann/++ Reinhard u. Adele Reiner/+ Reinhard Reiners/LuV Fam. Schlömer-Pohlmann-Reiners/+Maria Baumann + Margaretha Rehnen (best. v. d. Nachb.) + Wilhelm Tangen + Heinrich Evers/LuV Fam. Evers und Eiken LuV Fam. Bollmann/Siemer ++ Alex u. Maria Siemer LuV Fam. Rummeleit/Schmitz + Heinz Brak und LuV Fam. Brak LuV Fam. Bröer/Riepe ++ Rudolf u. Maria Mammes ++Johann u. Helene Bölscher Mi , 09:00 Uhr + Florian Riepe + Gerhard Fecker JM + Helene Pohlmann + Heinz Rüther, Dörpen So , 09:00 Uhr 6 WA + Florian Riepe 1 JSA + Antonia Lüssing 1. JSA + Christa Hegemann 1.JSA + Theo Hinrichs + Heinz Pieper + Margaretha Rehnen (best. v. d. Nachb.) ++ Hermann u. Helene Riepe u. Sohn Herbert + Marlene Hermes/ LuV Fam. Hermes + Hermann Jansen + Heinrich Evers LuV Fam. Jansen/Niemann + Hermann Fischer + Angela Santen + Uli Lüssing Mi , 09:00 Uhr ++ Alex u. Maria Siemer LuV Fam. Ahrens/Wilken + Heinz Rüther, Dörpen GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Montag, 17. Juni Lehe 09:00 Uhr Rosenkranzgebet Brual 19:00 Uhr Heilige Messe Dienstag, 18. Juni Rhede 09:00 Uhr Heilige Messe Aschendorf 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Neulehe 19:00 Uhr Heilige Messe Jahresseelenamt + Ignatz Rüve Mittwoch, 19. Juni Brual 09:00 Uhr Herz-Jesu-Andacht Lehe 08:30 Uhr Rosenkranzgebet 09:00 Uhr Heilige Messe mit der Grundschule, anschl. Frühstück für alle Aschendorf 17:30 Uhr Rosenkranzgebet Tunxdorf/Nenndorf 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Heilige Messe Borsum 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 20. Juni Fronleichnam Aschendorf 09:00 Uhr Heilige Messe Rhede 09:00 Uhr Heilige Messe anschl. Prozession anschl. Prozession Lehe 14:45 Uhr Rosenkranzgebet Brual 18:00 Uhr Heilige Messe Prozession in südliche Richtung Freitag, 21. Juni Aschendorf 16:00 Uhr Mini-Kirche im Garten des Amandushauses 17:00 Uhr Schulentlassungsgottesdienst HMO, Kl. 9 und 10 Rhede 17:00 Uhr Schulentlassungsgottesdienst Ludgerusschule, Kl. 9 und 10 Brual/Siedlung 19:00 Uhr Heilige Messe Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de...weiter auf Seite 5 (rechts oben) 4

5 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM Samstag, 22. Juni Rhede 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmessse Aschendorf 10:30 Uhr Dankmesse zur Diamantenen Hochzeit Bernhard & Hedwig Sürken 17:00 Uhr Beichte/Gespräch 17:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 23. Juni Neurhede 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Lehe 10:00 Uhr Heilige Messe anschl. Fronleichnamsprozession 16:00 Uhr Taufe Rhede 10:30 Uhr Hochamt Aschendorf 10:30 Uhr Hochamt MESSINTENTIONEN NEULEHE So , 09:00 Uhr ++ Ehel. Brinkmann/ ++ Ehel Gramann Di , 19:00 Uhr + August Röwer Di , 19:00 Uhr 1. JSA + Ignatz Rüve KIRCHENLEBEN VERSTORBEN SIND - Helena Kloskowski, geb. Böhle, Sudende, Rhede im Alter von 93 Jahren. Die Beerdigung war am Mittwoch, auf dem Rheder Friedhof. - Elmar Willerding, Bachstr., Aschendorf im Alter von 77 Jahren. Der Beerdigungstermin steht noch nicht fest. Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe. SILBERHOCHZEIT 10. Juni Lehe Alois & Marion Rumpke, geb. Voskuhl GOLDENE HOCHZEIT 15. Juni Aschendorf Hermann & Marita Jungebloed, geb. Hendrys DIAMANTENE HOCHZEIT 22. Juni Aschendorf Bernhard & Hedwig Sürken, geb. Lübken KOLLEKTENERGEBNISSE Kirchengemeinde Aschendorf: 119, / Kirchengemeinde Rhede: 127,09 Aschendorf: 277,73 Am kommenden Wochenende ist die Renovabiskollekte. Am / ist die Kollekte für die Kirchengemeinden bestimmt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! 5

6 GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE NEURHEDE -/- BRUAL 16. Juni Bernhard Mödden 82 Jahre 22. Juni Barbara Böckermann 75 Jahre RHEDE 10. Juni Maria Wotte 85 Jahre 16. Juni Elisabeth Sandmann 77 Jahre 17. Juni Lucia Anna Marsmann 79 Jahre Hermann Puls 77 Jahre 20. Juni Magdalene Vinke 76 Jahre 22. Juni Marianne Krallmann 78 Jahre Tomke Schipmann 18 Jahre PFARREIENGEMEINSCHAFT ASCHENDORF-RHEDE Aus der Redaktion Der nächste Brückenbote wird für 1 Woche geschrieben (Sa., So., ). Der darauf folgende wird bzgl. der Sommerferien für 3 Wochen geschrieben (Sa., So., ). Bitte beachten bzgl. Messintentionen und Mitteilungen. Redaktionsschluss: Pfarrbüro Brual: Pfarrbüro Rhede: Pfarrbüro Aschendorf: Pfarrbüro Lehe/Neulehe: Mittwoch, (oder per bis zum an bote@ems-kirchen.de) Pfingsten Das Pfingstfest zählt zu den höchsten Feiertagen im Kirchenjahr. 50 Tage nach Ostern ist es der feierliche Abschluss der Osterzeit. Der Name stammt aus dem griechischen Pentekoste und bedeutet 50. Tag. Nach Ostern und Weihnachten erhielt es in Deutschland einen zweiten Feiertag. Die Christen feiern an Pfingsten die Aussendung des Heiligen Geistes. Die Kraft des Heiligen Geistes ist der Motor für unser persönliches Glaubensleben und für die Veränderung in Kirche und Gesellschaft. Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten, die Sie der Gottesdienstordnung entnehmen können! Ökumenewoche Im Rahmen der Ökumenewoche laden wir herzlich zu den ökumenischen Begegnungen ein. Gastpredigten: Pfingstsamstag, , 17:30 Uhr Vorabendmesse in St. Amandus, Aschendorf: Predigt: Pastor R. Maennl Pfingstsonntag, , 09:30 Uhr Christuskirche, Predigt: Pastor Lier Frühgebet / Abendspaziergang Dienstag, , 06:00 Uhr, Frühgebet in der evangelischen Christuskirche - anschl. gemeinsames Frühstück im Gemeindehaus. NACHRICHTEN & TERMINE Mittwoch, , 06:00 Uhr, Frühgebet in St. Nikolaus, Rhede - anschl. gemeinsames Frühstück im Alten Pfarrhaus Donnerstag, , 19:30 Uhr, ökumenischer Abendspaziergang in Aschendorf. Wir beginnen bei der evangelischen Christuskirche. Fronleichnam Wir laden dazu ein, die Prozessionswege und Altäre wie in der Vergangenheit zu gestalten. Schon jetzt herzlichen Dank dafür. Trauergesprächskreise Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden. Mt 5,4 Dieses offene Angebot für alle Trauernden bieten wir regelmäßig an. Wir wollen miteinander unsere Trauer teilen, miteinander reden oder einfach nur zuhören. Das können wir bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Das nächste Treffen des Trauergesprächskreises Aschendorf/Lehe/Neulehe findet am Dienstag, um 20:00 Uhr im Amandushaus statt. Das nächste Treffen des Trauergesprächskreises Rhede findet am Montag, um 19:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Rhede statt. Herzliche Einladung. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Diakon Hagedorn, Tel / 488. Institutionelles Schutzkonzept In der Vorbereitung eines institutionellen Schutzkonzeptes für unsere Pfarreiengemeinschaft möchten wir herzlich zu drei thematischen Gesprächsabenden einladen. Sie finden mittwochs um 20:00 Uhr im Amandushaus in Aschendorf statt: Wieso machst Du da noch mit? - Erfahrungen als kirchlich Engagierte(r) in dieser Zeit Für eine Kultur der Achtsamkeit. Was ist eigentlich ein Institutionelles Schutzkonzept? (Hierzu sind die Verantwortlichen, der sich in unseren Räumen treffenden Gruppen und Initiativen besonders eingeladen) 6

7 Auferstanden aus Ruinen... Ermutigungen. Hoffnungen. Träume für eine erneuerte Kirche. Die Leitung der Abende hat jeweils Pastor Michael Lier. Vater-Kind-Zelten Wie in den vergangenen Jahren findet auch jetzt wieder das Vater-Kind-Zeltlager statt. Väter mit ihren Kindern sind vom bis unterwegs. Wir wünschen ihnen ein schönes Wochenende, viel Spaß und gutes Wetter! Mini-Kirche Aschendorf/Lehe/ Neulehe Am Freitag, sind Eltern mit ihren kleinen Kindern von 0-3 Jahren zur Mini-Kirche um 16:00 Uhr eingeladen. Wir treffen uns im Garten des Amandushauses. Anschliessend wollen wir im Garten grillen. Erstkommunionkinder Rhede/ Brual/Neurhede Abschlusstreffen Die Erstkommunion der Kinder ist jetzt schon einige Wochen her. Am Donnerstag, wollen wir uns noch einmal mit den Kindern treffen. Die Kinder und die Katechetinnen besuchen gemeinsam die Caritaswerkstätten in Dörpen mit anschließendem Grillen. Abfahrt ist um 14:00 Uhr am Alten Pfarrhaus. Fronleichnam Die Kinder gehen am Donnerstag, in ihrer Erstkommunion-Kleidung bei der Fronleichnamsprozession mit. Treffen ist für die Prozession in Rhede um 08:45 Uhr im Alten Pfarrhaus, für die Prozession in Brual um 17:45 Uhr vor der Kirche. NACHRICHTEN & TERMINE Familienzentrum St. Nikolaus Neuer Kurs: MALIBU MALIBU steht für Miteinander den Anfang Liebevoll und Individuell Begleiten und Unterstützen. Die Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim lädt herzlich zu einem neuen MALIBU Kurs am Freitag, um 15:30 Uhr ins Familienzentrum St. Nikolaus in Rhede ein. Eltern, deren Babys im Zeitraum Februar bis Mai 2019 geboren sind, können sich wöchentlich mit der Kursleiterin Ute Nobel treffen und werden hier gemeinsam mit ihr durch das erste Lebensjahr begleitet, finden Unterstützung und Anregungen, um die individuelle Entwicklung ihres Kindes zu fördern und um die Eltern-Kind-Beziehung zu vertiefen. Informationen und Anmeldung ab sofort bei Birgit Germer im Familienzentrum Rhede, Tel / Fahrradfahren für einen guten Zweck Brise e.v. ist der Förderverein der Kinder- und Jugendpsychiatrie des Marien Hospitals Papenburg Aschendorf. Dieser Verein lädt zu einer Pfarrrad Tour ein. Es werden auf der Tour verschiedene Kirchen unseres Dekanats sowie einige evangelische Kirchen angefahren. Mit dem erradelten Geld wird die KJP unterstützt in ihrem Anliegen neben den Kassenleistungen sinnvolle Aktionen zu unterstützen und damit die Patienten zu fördern. Am Sonntag, um 14:00 Uhr findet der Reisesegen bei uns an der St. Amanduskirche statt. Wer dieses Anliegen unterstützen möchte ist herzlich eingeladen. Nähere Infos finden sie im Flyer in den Schriftenständen unserer Kirchen. Bibelteilen Rhede Das nächste Treffen ist am Sonntag, um 20:00 Uhr im Meditationsraum des Alten Pfarrhauses. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Erdbeerfest Borsum Nun ist es nicht mehr lange bis das diesjährige Erdbeerfest in Borsum stattfindet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die ganze Landjugend und das Dorf packen mit an, um allen Besuchern einen schönen Tag zu bereiten. Auch in diesem Jahr wird es Erdbeerkuchen, Erdbeermarmelade und viele weitere Extras in Hülle und Fülle geben. Für die Unterhaltung wird auch mit Kistenstapeln, einer Hüpfburg, Kinderschminken und einem Luftballon- Wettbewerb des Fördervereins GLÜCK- & SEGENSWÜNSCHE ASCHENDORF 10. Juni Christian Korte 85 Jahre Anna Kramer 81 Jahre Gertrud Rosema 78 Jahre 11. Juni Hermann Strohschnieder 83 Jahre 12. Juni Katharina Kampling 80 Jahre Marlies Wecke-Weber 77 Jahre 13. Juni Margareta Hedden 79 Jahre Helga Schmock von Ohr 79 Jahre 15. Juni Susanna Wochmann 81 Jahre 16. Juni Günther Holt 75 Jahre Dietling Meyering 84 Jahre 17. Juni Gisela Plock 81 Jahre 18. Juni Marcel Elbers 18 Jahre Heinrich Großeloh 87 Jahre Nicholas Jänen 18 Jahre Therese Wolf 77 Jahre 19. Juni Christa Leffers 79 Jahre 20. Juni Katharina Lachnitt 83 Jahre 21. Juni Margareta Hugo 78 Jahre Walter Mersch 78 Jahre Thekla Plüster 79 Jahre Johannes Schumacher 84 Jahre Gerhard Terveer 83 Jahre NEULEHE 20. Juni Helena Steffens 77 Jahre 21. Juni Agnes Bruns 88 Jahre LEHE -/- 7

8 NACHRICHTEN & TERMINE Bunter Kreis bestens gesorgt. Der Erlös geht in diesem Jahr an den Förderverein Bunter Kreis, der uns auch tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns sehr auf einen schönen Tag mit Ihnen. Eure KLJB Borsum Diakonieausschuss Das nächste Treffen ist am Dienstag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus in Rhede. -/- ST. JOSEPH NEURHEDE ST. BERNHARD - BRUAL & ST. HEDWIG - BRUAL-SIEDLUNG Bücherei Brual Büchereiteam Wir treffen uns zur Büchereiversammlung am Mittwoch, um 19:30 Uhr in der Bücherei. Themen: Termine, Buchanschaffungen etc. Bitte alle kommen. Friedhof Brual Bienenbeete Auf dem Friedhof Brual wurden vom Kirchenvorstand auf den freien Grabstätten Bienenbeete mit Blühstauden angelegt. Es wäre schön, wenn alle Friedhofsbesucher diese von Zeit zu Zeit mal gießen könnten. Vielen Dank dafür. Fronleichnam Prozession Fronleichnam feiern wir am Donnerstag, mit einer Heiligen Messe um 18:00 Uhr in St. Bernhard Brual; die Prozession geht in die südliche Richtung. Wir bitten die Anwohner wieder den Prozessionsweg zu schmücken und die Altäre in bewährter gemeinschaftlicher Weise aufzubauen. Blütenteppich der Kinder Alle Kinder treffen sich am Donnerstag, um 15:00 Uhr, um einen Blütenteppich vor der Kirche anzulegen. Wichtig! Bringt bitte alle Blüten mit! Wir freuen uns, wenn bei der Prozession auch wieder viele Kinder den Weg mitgehen. Erstkommunionkinder & Fahnenträger Die Erstkommunionkinder und die Vereine mit ihren Fahnen sind eingeladen den Prozessionsweg mitzugehen. Wir freuen uns, wenn die Brualer Jugendlichen wieder die Kirchenfahnen tragen. Kirchenvorstand & PGR Brual Fronleichnam Wir treffen uns zum Kranzbinden am Mittwoch, bei der St. Bernhard Kirche. Johannesverein Brual Zum Namenstag des Hl. Johannes nehmen wir geschlossen an der Heiligen Messe am Montag, um 19:00 Uhr in St. Bernhard teil. Anschließend findet unsere diesjährige Generalversammlung im GMR statt. kfd Brual Blutspende Nächste Blutspendeaktion am Sonntag, von 10:00 14:00 Uhr mit Brunch Buffet. Jeder Spender, der einen Erstspender mitbringt, erhält als Geschenk ein Badetuch. >Neue Freunde über Blutspenden gewinnen Gemeinsam Leben retten< Fahnensteher Für Fronleichnam am Donnerstag, sind eingeteilt: Margret Kirchner, Raffaela Klasen, Maria Koops. Wer verhindert ist, möge bitte selber für Ersatz sorgen Garten-Wortgottesdienst Zum Wortgottesdienst im Garten des GMR laden wir am Mittwoch, ein. Beginn: 19:00 Uhr. Anschließend gibt es leckere Bowle. Brückenbote Jahresgebühr Brückenbote In den kommenden Wochen wird von den Austräger/innen die Jahresgebühr in 8

9 NACHRICHTEN & TERMINE Höhe von 12,00 Euro (1,00 / Monat) eingesammelt. Die Gebühr wurde im letzten Jahr erhöht. Die zusätzlichen Einnahmen kommen u.a. auch den Verteilern zugute, die bei Wind und Wetter dafür sorgen, dass der Brückenbote sowie der Rheder Gemeindebrief zu Ihnen nach Hause gebracht werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis und ein herzliches Dankeschön an die Austräger/innen. ST. NIKOLAUS - RHEDE & ST. ANNA - BORSUM Hauskommunion Frau Bors wird am Mittwoch, ab 09:30 Uhr die Hauskommunion bringen: Fr. Hinrichs und Fr. Mersmann. Frau Kloskowski wird am Mittwoch, die Hauskommunion bringen. Sie meldet sich vorher telefonisch. Pastor Jacob bringt die Hauskommunion in der Regel am Herz-Jesu-Freitag. Senioren Rhede Tagesausflug am Dienstag, ins Strohmuseum Twistringen. Abfahrt ca. 11:30 Uhr. Anmeldungen hierzu sind schon jetzt willkommen bei Angela Ahrens, Tel. 227 oder Maria Schulte, Tel Kosten pro Person: 40,00. kfd Am Donnerstag, findet ab 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus ein interessanter Abend mit Pater Alberto Wiese statt. Er stammt gebürtig aus Brual und berichtet über seine Arbeit in Brasilien und über das Projekt Straßenkinderheim. Es verspricht ein spannender Abend in gemütlicher Runde zu werden. Es wäre schön, wenn viele von euch daran teilnehmen könnten. Um kurze telefonische Anmeldung wird gebeten bei Uta Nintemann, Tel. 301 oder Marlies Assies, Tel Kirchenvorstand Die nächste KV-Sitzung ist am Donnerstag, um 19:30 Uhr im Alten Pfarrhaus im Bernhard-Raum. Pfarrbüro Das Pfarrbüro Rhede ist am Dienstag, und Donnerstag, wegen Urlaub geschlossen. Nähcafé Am Montag, um 15:00 Uhr ist unser Nähcafé in der ehemaligen Domschänke (gegenüber der Sparkasse) in Rhede wieder geöffnet. Herzliche Einladung an Alle, die auf diese Weise zur Integration der Flüchtlinge beitragen möchten. Messdiener-Ausbildung Rhede Wir bitten die Erstkommunionkinder, die Interesse haben MessdienerIn zu werden, zu weiteren Treffen am Samstag, und jeweils um 09:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus zu kommen. Gemeinsam planen wir die weiteren Übungstermine. Über euch und eure Familien komme Gottes Segen! Friedhofsgebühren Rhede Zum ist wieder die Gebühr für die laufende Unterhaltung und Verwaltung des Friedhofes fällig. Pro Liegeplatz und Jahr beträgt die Gebühr 10,00. Allen, die eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird die Gebühr zum vom Konto abgebucht. Es wird in diesem Jahr kein neuer Bescheid erteilt. Der Bescheid gilt so lange, bis eine Änderung der Zahlungspflicht eintritt. Die Konto Nr. lautet: IBAN DE , Sparkasse Emsland (BIC: NOLADE21EMS). Bücherei Schulbuchbestellungen Ab sofort können wieder Schulbuchbestellungen in der Bücherei abgegeben werden. Wir bieten diesen Service gerne an. Einfach den Bestellzettel in der Bücherei abgeben und nach 1-2 Wochen die Bücher und Arbeitshefte wieder abholen (bitte mit Namen versehen und nicht gewünschte Arbeitshefte streichen). Grundreinigung In den Sommerferien bleibt die Bücherei wegen der Grundreinigung vom geschlossen. Erdbeerfest Borsum Nun ist es nicht mehr lange bis das diesjährige Erdbeerfest in Borsum stattfindet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die ganze Landjugend und das Dorf packen mit an, um allen Besuchern einen schönen Tag zu bereiten. Auch in diesem Jahr wird es Erdbeerkuchen, Erdbeermarmelade und viele weitere Extras in Hülle und Fülle geben. Für die Unterhaltung wird auch mit Kistenstapeln, einer Hüpfburg, Kinderschminken und einem Luftballon- Wettbewerb des Fördervereins Bunter Kreis bestens gesorgt. Der Erlös geht in diesem Jahr an den Förderverein Bunter Kreis, der uns auch tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns sehr auf einen schönen Tag mit Ihnen. Eure KLJB Borsum ST. AMANDUS - ASCHENDORF & HERZ MARIÄ - TUNXD./NENND. Fronleichnam Am Donnerstag, feiern wir das Fest Fronleichnam. Wir beginnen mit der Hl. Messe um 09:00 Uhr mit anschl. Prozession. Es wäre schön, wenn auch in diesem Jahr der Prozessionsweg geschmückt wird und Altäre in gewohnter Weise aufgebaut werden. Schon jetzt herzlichen Dank dafür! Schülerinnen und Schüler können für den Gottesdienst und die Prozession vom Unterricht befreit werden. Es wäre schön, wenn viele an der Prozession teilnehmen. Die Erstkommunionkinder treffen sich bereits am Donnerstag, um Uhr zum Üben! Der Termin wurde wegen des Schützenfest vorverlegt! Erinnern möchten wir auch an den Übungstermin der Messdiener am Mittwoch, um 17:00 Uhr. Ab 18:00 Uhr bauen die Messdiener den Altar auf dem Marktplatz auf. Es wäre schön, wenn sich noch spontan einige melden würden, die im Gottesdienst und bei der anschl. Prozession dienen können!! 9

10 NACHRICHTEN & TERMINE Kirchenvorstand Der Kirchenvorstand trifft sich am Donnerstag, zu einer kurzen Vorstandssitzung nach der Fronleichnamspozession im Pfarrhaus. Küsterin Sr. M. Roberta Sr. M. Roberta hat einen leichten Schlaganfall erlitten, von dem sie sich aber gut erholt hat. Zur Zeit sind beide Schwestern in Meppen im Marienhaus. Sr. Roberta kann somit auf unbestimmte Zeit den Dienst der Küsterin nicht wahrnehmen. Wir stehen mit ihr im telefonischen Kontakt und sie lässt die ganze Gemeinde herzlich grüßen. Wir wünschen ihr Gottes Segen und weiterhin eine gute Besserung und Erholung. Neue Messdienergruppen Nach dem Schnuppertag der neuen Messdiener haben sich zwei Gruppen für die Ausbildungszeit gegründet. Das zweite Treffen findet für die Mädchengruppe am von 16:00-17:00 Uhr statt und für die Jungsgruppe ebenfalls am von 17:00-18:00 Uhr. Es dürfen gerne auch Kinder dazukommen, die nicht am Schnuppertag teilnehmen konnten. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Jan Leffers. Kinderkirche Am Sonntag, sind wieder alle Kinder herzlich zur Kinderkirche um 10:30 Uhr eingeladen! Mario-Kart-Turnier Die juleica-ag (Ausbildung zum/zur Jugendgruppenleiter*in) lädt am interessierte Kinder der 4., 5. und 6. Klasse von 15:00-17:30 Uhr zu einem Mario-Kart-Turnier auf der Nintendo Wii U ins Amandushaus ein. Die Teilnahme kostet 1 Euro. Dafür gibt es Verpflegung und für den Sieger des Turniers einen Preis. Anmeldungen richten Sie gerne unter Angabe eines Notfallkontaktes an j.leffers@ems-kirchen.de (Jan Leffers). Naturgartengottesdienst Das Vorbereitungsteam trifft sich am Mittwoch, um 10:00 Uhr im Amandushaus. Der nächste Gottesdienst im Freien findet dann am Mittwoch, um19:00 Uhr in der grünen Kirche in Tunxdorf/Nenndorf statt. Naturgartengottesdienst im Herbrumer Naturgarten Der Heimatveren Herbrum lädt am Mittwoch, zu einem Naturgartengottesdienst ein. Beginn ist 19:00 Uhr im Herbrumer Naturgarten, Herzogstr. 16. Verkaufsoffener Samstag im Sozialen Kaufhaus, Aschendorf Am Samstag, ist das Soziale Kaufhaus von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Viele Überraschungsangebote warten auf Sie! Herzliche Einladung! Gemeinsam Leben retten - DRK - Blutspendetermin Das Deutsche Rote Kreuz weist darauf hin, dass der nächste Blutspendetermin in Aschendorf am Donnerstag, ist. Wie immer sind alle zur Blutspende ins Amandushaus eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt! Kolpingsfamilie Vorhinweis Die nächste Altpapier und Altkleidersammlung findet am statt. Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis nicht besetzt! 10

11 HERZ-JESU LEHE kfd Senioren-Handarbeits-Gruppe Das nächste Treffen findet am Dienstag, um 14:30 Uhr statt. Wort-Gottes-Feier Zur Wort-Gottes- Feier am Dienstag, um 19:00 Uhr laden wir ganz herzlich ein. Hl. Messe mit anschließendem Frühstück Hiermit laden wir ganz herzlich zur Hl. Messe am Mittwoch, um 09:00 Uhr ein. Anschließend sind alle zu einem Frühstück in das Pfarrheim geladen. Die kfd trifft die Vorbereitungen und freut sich auf Gäste. Fronleichnam Lehe/Neulehe In diesem Jahr findet die Fronleichnams-Prozession in Lehe statt. Wir beginnen am Sonntag, um 10:00 Uhr mit der Hl. Messe. Die Prozession schließt sich an. Es wird wieder darum gebeten, den Prozessionsweg zu schmücken und die Altäre in gewohnter Weise aufzubauen. Herzlichen Dank. Nach der Prozession sind alle auf einen kleinen Imbiss (Getränke und Würstchen) eingeladen. Der Gemeindeausschuss lädt alle Kinder ein, die den Prozessionsweg zu Fronleichnam mit Blumenbildern schmücken möchten. Wir treffen uns am Sa., um 15:00 Uhr beim Pfarrheim. Bringt bitte Blüten mit. Alle Mädchen und Jungen, besonders die Erstkommunionkinder, die die Fronleichnams-Prozession feierlich mitgestalten möchten, treffen sich am Montag, um 18:00 Uhr in der Kirche in Lehe. NACHRICHTEN & TERMINE MARIA VOM HERZEN NEULEHE kfd Fahrradtour Am Donnerstag, starten wir um 17:30 Uhr beim GZ zur Fahrradtour mit Spargelessen. Alle, die mit dem Auto (Fahrgemeinschaften) fahren, starten um 18:00 Uhr beim GZ. Neulehe/Lehe 2-tägige Reise zum Fernsehgarten nach Mainz 21./ Die kfd bietet allen Gemeindemitgliedern aus Lehe und Neulehe die Gelegenheit an der Fahrt nach Mainz teilzunehmen. Abfahrt ist um Uhr ab Lehe über Neulehe, 15:30 Uhr Stadtführung in Wiesbaden. Am um 08:00 Uhr Frühstück, 11:50 Uhr Beginn ZDF-Fernsehgarten bis ca Uhr. Anschließend Rückfahrt. Der Kosten betragen 145,00. Leistungen: Hin- und Rückfahrt, Stadtführung in Wiesbaden, Frühstück im Hotel, Eintritt. Der genaue Programmablauf hängt in den Kirchen aus. Anmeldungen: Beate Wilken, Tel.: 6266, Bina Olliges, (Es sind Stehplätze gebucht. Kleine Sitzgelegenheiten können mitgenommen werden.) AUS DER NACHBARSCHAFT Folgende Seminare werden vom LWH in Lingen angeboten Kirche in Aufruhr Podium mit Prof. Hubert Wolf im LWH. Unter dem Motto Kirche in Aufruhr findet am im Ludwig-Windthorst- Haus (LWH) Lingen ein Podiumsgespräch zur aktuellen Situation der Katholischen Kirche statt. LWH-Studienleiterin Agnes Kläsener hat dazu den Münsteraner Kirchenhistoriker Prof. Dr. Hubert Wolf, die Journalistin Dr. Christiane Florin und Christine Hölscher eingeladen, die ab Dezember als erste Frau im Bistum Osnabrück eine Gemeindeleitung übernimmt. Themen werden die aktuellen Probleme der Kirche, mögliche Veränderungen, kirchenrechtliche Hürden und die Chancen des synodalen Weges sein. Kirche in Aufruhr beginnt am Donnerstag, um 19:30 Uhr im LWH. Der Eintritt beträgt 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro. Informationen und Anmeldung unter Tel. 0591/ oder unter Den Übergang zum Ruhestand gestalten Ein Seminar für Menschen, die kurz vor dem Eintritt in den Ruhestand stehen, bietet das Ludwig-Windthorst- Haus in Lingen am Samstag, an. Der Referent Heinrich Schmitz aus Rheine, der sein Berufsleben ebenfalls vor kurzem beenden hat, möchte gemeinsam mit den Teilnehmenden den Übergang zum dritten Lebensalter vorbereiten. In Gesprächen und Übungen sollen Strategien erarbeitet werden gegen das, was vielen Menschen im Nach-Berufsleben passiert: dass sie sich unterfordert und gelangweilt fühlen. Der Eintritt in die Rente gehört zu den Top-Ten-Stressoren, weiß der erfahrene Erwachsenenbildner. Menschen, die ihre Interessen und Fähigkeiten einmal beschrieben haben, könnten hingegen leichter mit Veränderungen umgehen. Kreative Spannung sei ein wertvoller Kraftspender für die Bewältigung des Nach-Berufs-Lebens. Ziel des Seminars Wie lange machst du denn noch? ist, Rückenwind für den Übergang vom Berufsleben in die neue Zeit mitzunehmen. Das Seminar findet am Samstag, von 09:00 bis 14:30 Uhr im LWH statt. Die Seminargebühr beträgt 40,00 Euro. Informationen und Anmeldung unter Tel. 0591/ und unter 11

12 SO ERREICHEN SIE UNS Pastoralteam Pfarrer Hermann Prinz Kolpingstr Aschendorf h.prinz@ems-kirchen.de Pastor Michael Lier michael_lier@web.de Pastor Jacob Pothaparambil pastor.jacob@ems-kirchen.de Diakon Martin Hagedorn m.hagedorn@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Doris Brinker d.brinker@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Elisabeth Mönnich e.moennich@ems-kirchen.de Gemeindereferentin Maria Ottens Maria.Ottens@bistum-osnabrueck.de Jugendsozialarbeiterin Sabine Thien s.thien@ems-kirchen.de Jugendsozialarbeiter Jan Eric Leffers j.leffers@ems-kirchen.de IMPRESSUM Herausgeber: Pfarreiengemeinschaft Aschendorf-Rhede Pfarrer Hermann Prinz Kolpingstr. 7, Aschendorf 12 St. Joseph Neurhede Adresse: Hauptstraße Neurhede Pfarrbüro: siehe St. Nikolaus Rhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Pfarrbüro Postanschrift: Dorfstraße Brual brual@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Do.: 15:00-17:00 Uhr St. Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum Pfarrbüro Postanschrift: Sudende Rhede (Ems) rhede@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Di.: 08:30-12:00 Uhr Do.: 16:00-18:00 Uhr Kath. Kindergarten und Familienzentrum St. Nikolaus: Kolpingstraße kg.st.nikolaus@ewetel.net Kath. Kindergarten Westeresch: Westeresch Rhede (Ems) kiga-westeresch@ewetel.net KÖB St. Nikolaus: Öffnungszeiten: Mi.+Fr. 16:00 18:00 Uhr, So. 11:00 12:30 Uhr Altenpflegeheim St. Nikolausstift: Sudende mfrerichs@caritas-os.de St. Amandus Aschendorf mit Herz Mariä Tunxdorf/Nenndorf Pfarrbüro Postanschrift: Kolpingstraße Aschendorf asd@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mo., Mi. & Do.: 09:00-12:30 Uhr, Di Uhr, 16:00-17:30 Uhr Haus für Kinder und Familien St. Amandus: Schulstr Aschendorf amanduskindergarten@ewetel.net Schwesternkonvent Aschendorf: KÖB Amandusbücherei: Öffnungszeiten: Di.+Do. 16:00 18:00 Uhr, So. 10:00 12:00 Uhr Soziales Kaufhaus Aschendorf: Poststr Aschendorf Öffnungszeiten: Di. 09:00-12:00 Uhr, 15:00-17:00 Uhr, Mi. u. Do. 15:00-17:00 Uhr Herz Jesu Lehe Pfarrbüro Postanschrift: B70 Nr Lehe lehe@ems-kirchen.de Öffnungszeiten: Mi.: 08:30-11:30 Uhr Maria vom Herzen Jesu Neulehe Adresse: Kirchstraße Neulehe Pfarrbüro: siehe Herz Jesu Lehe Kindergarten St. Marien: Kirchstraße Neulehe kiga-neulehe@web.de Sonstige Kontakte Ökumenische Hospizgruppe Aschendorf-Rhede: Ökumenische Telefonseelsorge: Hilfsangebote in kirchl. Trägerschaft: Redaktionsschluss Pfarrbüro Rhede: Pfarrbüro Brual: Pfarrbüro Aschendorf & Lehe: bote@ems-kirchen.de:

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Liebe Leserinnen, liebe Leser! 1. Jahrgang Nr. 1 2.-10. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE istock.com/imgorthand St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten?

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Predigen oder Beten? 2. Jahrgang Nr. 15 12.05.2018-20.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen

Liebe Gemeinde! Das Jahresmotto unserer Pfarreiengemeinschaft. Mit diesem Motto möchten wir die vielfältigen 2. Jahrgang Nr. 17 02.06.2018-10.06.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Bild: Friedbert Simon In: Pfarrbriefservice.de 2. Jahrgang Nr. 26 01.09.2018-09.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken?

Tröstet, tröstet mein Volk. Redet ihm zu Herzen Was kann uns trösten? Was uns eine neue Perspektive aufzeigen, uns neues Zutrauen schenken? 1. Jahrgang Nr. 15 09. - 17. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual Bild: summa In: pixabay.de 2. Jahrgang Nr. 33 03.11.2018-11.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 7 23.02.2019-03.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule

Unter diesem Motto sind in der kommenden Woche alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der Heinrich-Middendorf-Oberschule 1. Jahrgang Nr. 10 04. - 12. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 3. Jahrgang Nr. 6 16.02.2019-24.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Free-Photos In: Pixabay.com St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN

ICH BIN DA - SO, WIE ICH BIN 2. Jahrgang Nr. 32 27.10.2018-04.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 13 21.04.2018-29.04.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 14 28.04.2018-13.05.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen

Liebe Gemeindemitglieder, Effata! Öffne Dich! So hören wir im heutigen 2. Jahrgang Nr. 27 08.09.2018-16.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 3 27.01.2018-04.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

mit der Katholischen Landjugendbewegung,

mit der Katholischen Landjugendbewegung, 2. Jahrgang Nr. 38 08.12.2018-16.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder,

Liebe Schwestern und Brüder, 1. Jahrgang Nr. 2 9.-17. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung Nikolaus Rhede mit St. Anna Borsum St. Amandus Aschendorf mit

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 29 22.09.2018-30.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: manfredrichter In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 36 24.11.2018-02.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Ursula Deutsch In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 16 19.05.2018 03.06.2018 www.emskirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig BrualSiedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen.

Liebe Gemeinde, Gemeinsam gegen Kinderarbeit - in Indien und Weltweit lautet das Motto zum bevorstehenden Dreikönigssingen. 1. Jahrgang Nr. 13 25.11.-03.12.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 8 03.03.2018-11.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 22 21.06.2018-12.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL 2. Jahrgang Nr. 20 23.06.2018-01.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 2. Jahrgang Nr. 1 13.01.2018-21.01.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde! Blasius vor Unheil bewahrt zu werden. Daher laden wir Sie und Euch zu den jeweiligen 2. Jahrgang Nr. 4 03.02.2018-11.02.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Nicolas Schnall In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern,

Liebe Gemeinde, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Großeltern, 2. Jahrgang Nr. 21 30.06.2018-22.07.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Alexas_Fotos / Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR.

Liebe Gemeinde, Mensch, wo bist du? So lautet Thema des diesjährigen Hungertuchs des Hilfswerkes MISEREOR. 3. Jahrgang Nr. 12 06.04.2019-14.04.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Friedbert Simon (Fotografie), Erich Schickling (künstlerischer Entwurf In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde!

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual SEELSORGLICHER NOTFALL. Liebe Gemeinde! 2. Jahrgang Nr. 23 11.08.2018-19.08.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich

Liebe Schwestern und Brüder, wie ist das eigentlich mit dem Teilen oder dem Geben? Wie ist das eigentlich 2. Jahrgang Nr. 34 10.11.2018-18.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. 1. Jahrgang Nr September 2017 1. Jahrgang Nr. 3 16.-24. September 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 35 17.11.2018-25.11.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde,

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual. Liebe Gemeinde, 3. Jahrgang Nr. 1 12.01.2019-20.01.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: geralt In: pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual

Mehr

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter.

Liebe Gemeinde, in den vergangenen Wochen gab es viel Neues. Vieles hat wieder neu angefangen oder geht weiter. 2. Jahrgang Nr. 28 15.09.2018-23.09.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Factum/ADP In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 4 02.02.2019-10.02.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen:

Liebe Gemeindmitglieder! Mit einem Text möchte ich den Herbst und dessen Bedeutung für uns alle begrüßen: 1. Jahrgang Nr. 11 11. - 19. November 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche.

Liebe Gemeinde, mit 12 Stunden Arbeitszeit pro Woche. 2. Jahrgang Nr. 31 20.10.2018-28.10.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: castleguard In: Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Leserinnen 2. Jahrgang Nr. 7 24.02.2018-04.03.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Wir stellen ein Licht auf

Wir stellen ein Licht auf 1. Jahrgang Nr. 9 28. 10. - 05.11.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Dr. Peter Szczekalla - In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 15 16. - 24. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St.

Mehr

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe!

Das Christkind ohne ein Wunder und doch mächtig in seiner Liebe! 2. Jahrgang Nr. 39 15.12.2018-23.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! 1. Jahrgang Nr. 6 + 7 07.10. - 22.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 4 + 5 23.09. - 08.10.2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5

Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 22 vom Seite 1 von 5 Liebe zurückgelassene Gemeindemitglieder! Eine seltsame Anrede, die ich hier gewählt habe. Aber sie trifft die Zeit in der wir uns gerade befinden. Jesus ist am Fest Christi Himmelfahrt zu seinem und unseren

Mehr

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung

Jahre St. Hedwig Rhederfeld / Brual-Siedlung 1966-2016 50 Jahre St. Hedwig rfeld / Brual-Siedlung Das Jubiläum wollen wir mit Euch an diesem Sonntag, 05. Juni 2016 feiern. Wir beginnen um 10:30 Uhr mit der Festmesse, anschließend möchten wir auf

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 1. Jahrgang Nr. 14 02.- 10. Dezember 2017 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5

Liebe Gemeinde, Karkenblatt Jahrgang 53 Nr. 26 vom Seite 1 von 5 Liebe Gemeinde, einige von Ihnen haben sicherlich schon einmal von der großen Sternsinger - Auftaktveranstaltung gehört, mit welcher in jedem Jahr in verschiedenen Gemeinden das Dreikönigssingen eröffnet

Mehr

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten

vorgesehen sind, im Wortlaut der sogenannten 2. Jahrgang Nr. 37 01.12.2018-09.12.2018 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede Bild: sachbearbeitung In: pixabay.de St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

die verwandlung des lebens herbst

die verwandlung des lebens herbst Liebe Gemeindemitglieder! Zum Herbst ein entsprechender Text: die verwandlung des lebens herbst die blätter verändern ihre farbe sie weisen auf veränderung hin der herbst naht und damit auch das sterben

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 2. Jahrgang Nr. 40 22.12.2018-13.01.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus Rhede Brual mit St. Anna Borsum St. Amandus

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen!

ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen ein Anliegen ist, sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen! Erstmalig initiieren das Komitee für Frieden und Freiheit, die Gemeinde (Ems) und die Gemeinde Bellingwedde gemeinsam eine Friedenswoche. ALLEN, denen das friedliche Miteinander in den Kulturen und Religionen

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Gemeinde,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Gemeinde, 3. Jahrgang Nr. 8 02.03.2019-10.03.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: Michael Henry on Unsplash, Firm-Aktion 2019 www.bonifatiuswerk.de In: Pfarrbriefservice.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual

BRÜCKENBOTE. St. Bernhard Brual 3. Jahrgang Nr. 15 20.04.2019-12.05.2019 www.ems-kirchen.de BRÜCKENBOTE Bild: radiovocesdeamoryvida In: Pixabay.de St. Joseph Neurhede St. Bernhard Brual mit St. Hedwig Brual-Siedlung St. Bernhard Nikolaus

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr