Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ressort für Öffentlichkeitsarbeit"

Transkript

1 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Bad Sobernheim, den Turngauvorsitzender zeigt Probleme der Turner auf Die Ressortleiter im Amt bestätigt / Leistungssteigerungen der Aktiven / Sehr gute Basisarbeit in den Vereinen / Weiterer Mitgliederschwund zu verzeichnen / Ganztagsschule bringt große Probleme für Vereine / Satzungsänderungen einstimmig beschlossen / Fachverbandsbeiträge nicht mehr zeitgemäß / Landesturnverband Rheinland-Pfalz nur Gerede BAD SOBERNHEIM Turngauvorsitzender Wolfgang Scheib konnte neben 81 Delegierten aus 28 Vereinen, auch seine erfolgreichsten Sportler, Ehrenmitglieder und Ehrengäste aus Sport und Politik, zum Gauturntag des Turngau Nahetal in der Turnhalle des TV Bad Sobernheim begrüßen. Zu den Ehrengästen gehörten Fritz-Rudolf Körper (MdB), Peter-Wilhelm Dröscher (MdL), Franz-Josef Diel (Landrat des LK Bad Kreuznach), Michael Greiner (Stadtbürgermeister von Bad Sobernheim), Robert Nicolay (1. Beigeordneter der VG Bad Sobernheim), Wolfgang Gipp (Vize-Präsident für Gesellschaftspolitik des Turnverbandes Mittelrhein), Renate Linn-Reuter (Turngauvorsitzende des Turngau Hunsrück), Volker Freudenberger (Turngauvorsitzender Turngau Bingen), Bernd Pohl (Sportkreisvorsitzender Kreis Birkenfeld), Udo Rövenich (2. Vorsitzender des TV Bad Sobernheim), sowie die Ehrenmitglieder des Turngaus Nahetal Brigitte Herrmann, Klaus Müller und Horst Klein. Volles Haus in der Turnhalle des TV Bad Sobernheim beim Gauturntag des Turngau Nahetal am Das die Turner leistungsmäßig für die Zukunft gut aufgestellt sind und dass an der Basis gute Arbeit in den Vereinen geleistet wird, die Früchte trägt, zeigte sich erneut sehr eindrucksvoll bei der Verleihung der Leistungsnadeln. Insgesamt 85 Bronzene, 61 Silberne und 12 Goldene Leistungsnadeln konnten verliehen werden. Waren es in den Jahren 2008 noch 80 Leistungsnadeln, im Jahr 2009 aber schon 130 Ehrungen, im Jahr 2010 sogar 145 Auszeichnungen, so konnte jetzt im Jahr 2011 mit insgesamt 158 Leistungsnadeln, erneut eine Steigerung von 9 % verzeichnet werden. In seinem Jahresbericht ging Turngauvorsitzender Wolfgang Scheib auf folgende Themen ein, wie Ganztagschulen (Schwieriges Feld, das es noch zu beackern gilt.), die Streichliste des Landes (5,71 % weniger), Einbrüche bei Toto-Lotto, somit auch weniger für den Sport, der Turnverband Mittelrhein steht finanziell mit dem Rücken zur Wand und Rückgang der Mitgliederzahlen. Bei der Mitgliederentwicklung des Turngaues Nahetal verzeichnete man im Jahr 2008 noch einen Gewinn von 6,52 %. Im Jahr 2009 wurde ein Verlust von 1,28 %, im Jahr 2010 ein Verlust von 1,3 % und jetzt ist erneut ein weiterer Rückgang von 5,5 % auf Mitglieder ( Frauen und Männer) verzeichnet.

2 In den letzten 7 Jahren Schwankungen von Mitgliedern den bisherigen Tiefstand erreicht. Im Turngau Nahetal, der sich über die Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld erstreckt, sind noch 110 Vereine (2010: 112) organisiert. Die größten Vereine im Turngau sind der TuS 1862 Kirn mit Mitgliedern, der Idarer TV mit Mitgliedern, der TV 1848 Meisenheim mit 970 Mitgliedern und der MTV 1877 Bad Kreuznach mit 786 Mitgliedern. Die kleinsten Vereine im Turngau sind der VfL Rüdesheim (4 Mitglieder), der SSV Schöneberg (16 Mitglieder), der SV Heimbach (17 Mitglieder) und die DG ADS Hargesheim (20 Mitglieder). Die Mitgliederzahlen rekrutieren sich aus den vom Verein an den Fachverband gemeldeten Mitgliedern. Wolfgang Scheib stellte wie in den letzten Jahren erneut die Frage: Liegt der Mitgliederschwund an der demoskopischen Entwicklung, am Sportangebot des Vereins oder an der Mitgliedermeldung um Fachverbandsbeiträge zu sparen? Der Verdacht liegt nahe, dass es sich um die Einsparungen des Fachverbandsbeitrages handelt. Was man den Vereinen auch nicht verdenken kann, den denen ist die Hose auch näher als das Hemd und auch die müssen heute vernünftig Wirtschaften um Überleben zu können. Daher fordert der Turngau Nahetal schon seit Jahren eine Änderung des Beitragssystems. Den die Gauund DTB-Umlage wird pro Kopf nach Mitgliedern vom Turnverband eingezogen, was in 2010 pro Mitglied ein Betrag von 1,07 für den Fachverband Turnen bedeutete. Um eine Meldegerechtigkeit zu erzielen schlagen die 8 Turngaue aus dem Turnverband Mittelrhein eine Pro-Kopf-Pauschale vor. Da reicht eine Einteilung bis 30 Mitglieder (Alibimeldung) nicht aus, um überhaupt die Portokosten zu decken die pro Verein entstehen. Wolfgang Scheib legte folgendes Model der 8 Turngaue vor: Beispielrechnung: Umlage DTB ca ,00 Umlage TVM ca ,00 ab 21013??? Umlage Turngaue ,00 (0,25 pro Mitglied) ca ,00 Von bis Vereine Umlage Einnahmen , , , , , , mehr , , ,00 In Baden-Württemberg gibt es ein Model, dass noch einfacher für die Vereine zu Händeln ist. Aber da müssen alle Fachverbände und die Sportbünde mitspielen, was in Rheinland-Pfalz aussichtslos erscheint. Desweiteren lag sein Schwerpunkt auf der Aus- und Weiterbildung, den Wettkämpfen und den Mit-Mach- Angeboten. Die Angebote die der Turngau den Übungsleitern und seinen Mitgliedsvereinen anbietet hat schon beispielhaften Charakter. Großen Wert legte er auch, auf die Förderung des Leistungssportes. Der Turngau Nahetal ist in der glücklichen Lage, zwei Turntalentschulen in seinem Verbreitungsgebiet zu haben. In Bad Kreuznach die Turntalentschule Anna Dogonadze und in Niederwörresbach Turntalentschule Marianne Reimann. Dazu existiert in Bad Kreuznach ein Turnzentrum und in Niederwörresbach eine Kombi-Talentschule (Turnen und Trampolin). Mit der Öffentlichkeitsarbeit zeigte er sich sehr zufrieden. Im Schnitt werden monatlich Besucher auf der Homepage des Turngaus Nahetal verzeichnet. Den Machern, Hartmut Weschenfelder und Rolf Schwabbacher galt dafür ein besonderer Dank. Er wies auch auf die beiden Hefte wasistlos und TURN-AKTIV 2012 des Turngaues hin und dankte den Machern und besonders den Sponsoren. Denn ohne ihre Anzeigen wären diese Hefte nicht zu finanzieren.

3 Mit Dirk Weber konnte er der Versammlung einen neuen sehr engagierten Geschäftsführer präsentieren. Dirk Weber ist beim TV Bad Sobernheim hauptamtlich eingestellt. Der Turngau hat sich hier beim TV Bad Sobernheim eingekauft. Die Leistungen die von Dirk Weber erbracht werden, werden dem Turngau Rechnung gestellt. Die Zusammenarbeit mit dem Turnverband Mittelrhein kann als gut bezeichnet werden. Nur stellt man sich die Frage: Stimmen die Ziele noch beim Turnverband, liegen die Schwerpunkte richtig? Das Ziel des Turngaus Nahetal ist es, dem Turnsport in allen Variationen zu dienen, so Scheib. Zum Thema Landesturnverband Rheinland-Pfalz, verlas er all die Fragen vom Gauturntag 2010 und meinte: Nur reden hilft das was? Denn bis jetzt hat sich noch wenig getan, so Scheib. Am Vorstandstisch (v.l.n.r.) Gudrun Serke (Finanzen), Reinhard Fuchs (Gesundheitssport), Dirk Weber (Geschäftsführer), Hartmut Weschenfelder (Webmaster) und am Rednerpult Wolfgang Scheib (Turngauvorsitzender). Gudrun Serke die Ressortleiterin für die Finanzen konnte auch in 2011 von einem positiven Ergebnis berichten. Die Kassenprüfer Thomas Dörr und Bruno Mehlhorn bescheinigten ihr eine sehr ordentliche Kassenführung. Ressortleiter für Spiele, Breiten- und Gesundheitssport, Reinhard Fuchs berichtet von den Aktivitäten aus seinem Ressort. Alle anderen Berichte aus den Fachbereichen lagen schriftlich vor bzw. konnten oder können auch auf der Homepage unter ausgedruckt werden. Die Satzungsänderungen wurden einstimmig angenommen. Unter der Versammlungsleitung von Wolfgang Gipp (links im Bild) wurde dem Turngauvorstand, nach dem sich Wolfgang Gipp beim Vorstand für die Arbeit an der Nahe bedankte hatte, Entlastung erteilt. Wolfgang Müllen neuer Fachwart für das Musikwesen aus Rehborn. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden Gudrun Serke als Ressortleiterin der Finanzen, Christa Gottschalck für Leistungssport und Gerätturnen, sowie Rolf Schwabbacher als Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit für weitere zwei Jahre gewählt. Das Amt des Ressortleiters für Bildung konnte erneut nicht besetzt werden. Bruno Mehlhorn wurde für zwei weitere Jahre als Kassenrevisor gewählt.

4 Anschließend wurden die Fachwarte und Ausschüsse bestätigt. Bei den Fachwarten gab es eine Änderung. Neuer Fachwart für das Musikwesen ist Wolfgang Müllen aus Rehborn. Der Fachwart für Schwimmen ist weiterhin vakant. Die Ehrengäste (v.l.n.r.) Michael Greiner (Stadtbürgermeister von Bad Sobernheim), Robert Nicolay (1. Beigeordneter der VG Bad Sobernheim), Franz-Josef Diel (Landrat des LK Bad Kreuznach), Peter- Wilhelm Dröscher (MdL), Fritz-Rudolf Körper (MdB) - nicht im Bild, Volker Freudenberger (Turngauvorsitzender Turngau Bingen), Renate Linn-Reuter (Turngauvorsitzende des Turngau Hunsrück) und Wolfgang Gipp (Vize-Präsident für Gesellschaftspolitik des Turnverbandes Mittelrhein). Folgende Termine wurden für 2012 festgelegt: 03. März - Jahrestagung der Wanderwarte beim TV Roxheim 18. März: - Gau-Frühjahrwanderung beim TuS Heimweiler 06. Mai - 7. Seniorentag in Bad Kreuznach-Planig TG Bingen/TG Nahetal 17. Mai - Gauwandertag beim JuTV Hüffelsheim 15. September - 7. Präsentationstag des Turngaues Nahetal beim JuTV Hüffelsheim 07. Oktober - Gau-Herbstwanderung beim TV Raumbach 01. November - Gauturntag beim TV Hennweiler Noch kein Termin - Gaukinderturnfest beim Idarer TV. Für die ersten drei Plätze bei Verbandsmeisterschaften gibt es vom Turngau Nahetal die Leistungsnadel in Bronze. 85 Turnerinnen und Turner bekamen diese Auszeichnung.

5 Für Rheinland-Pfalz-Meister oder Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften gibt es vom Turngau Nahetal die Leistungsnadel in Silber. 61 Turnerinnen und Turner bekamen diese Auszeichnung. Zum Bild links: Für Deutsche Meister oder Teilnehmer an Europa- oder Weltmeisterschaften, sowie an einer Olympiade gibt es vom Turngau Nahetal die Leistungsnadel in Gold. 12 Turnerinnen und Turner bekamen diese Auszeichnung. Leider konnten nicht alle Sportler, wegen Wettkämpfen oder Trainingslager, ihre Auszeichnung persönlich entgegen nehmen. Wolfgang Scheib schloss die Versammlung mit den Worten: Der Pessimist beklagt sich über den Wind. Der Optimist hofft, dass er sich dreht. Der Realist stellt die Segel neu... Sind wir Realisten und stellen uns neuen Situationen! Leistungsnadeln des Turngau Nahetal erhielten: MTV 1877 Bad Kreuznach: 6 Gold: Carina Baumgärtner, Anna Dogonadze, Sarah Eckes, Martin Gromowski, Alexandra Kohler, Jessica Simon (alle Trampolin). 10 Silber: Erik Dillow, Peter Drozdik, Philipp Gräff, Tabea Komaromi, Niclas Kühner, Sebastian Matthes, Annika Mende, Kyrylo Sonn, Aylin Theis (alle Trampolin), Melanie Opp (Leichtathletik). 6 Bronze: Alicia Braun, Ann-Kathrin Fuchs, Leonie Heid, Damian Iturri, Alicia Platzek, Anna-Lena Wahl (alle Trampolin). TuS Mackenrodt: 5 Gold: Marie Bartholome, Simon Brusius, Meike Graf, Angelina Schmitt, Luisa Weisner (alle Rope Skipping). 6 Silber: Alena Adam, Sarah-Marie Biegel, Sophie Heich, Rebecca Schwarz, Larissa Werle, Lara Wittbrodt (alle Rope Skipping). 5 Bronze: Angelina Dressen, Ann-Kathrin Eck, Klara Knieling, Alexandra Krüger, Martina Wendel (alle Rope Skipping).

6 TV 1848 Oberstein: 1 Gold: Katrin Ryan (Rope Skipping). 17 Silber: Gianna Conradt, Carolin Fewinger, Julia Kannengießer, Jessica Ann Naughton, Suzanna Paul, Vanessa Rohr, Jessica Schröter, Caroline Weinz (alle Rope Skipping), Jana Bausch, Ulli Gosert, Björn Hahn, Niklas Hahn, Janina Schiel, Fabian Sömmer (alle Leichtathletik), Constantin Bank, Florian Eckel, Anne Raber (alle Schwimmen). 18 Bronze: Kimberly Conradt, Theresa Eberhardt, Angelina Haller, Emily Harth, Peri Ann Houk, Maike Preuss, Vicky Risch, Jessica Rohr, Sascha Rohr, Anna Schmidt, Katharina Toth, Jonathan Wenz (alle Rope Skipping), Tristan Arens, Nathalie Czernin, Alexa Schneider (alle Leichtathletik), Kilian-Justin Boroske (Gerätturnen), Martin Raber, Anna Lena Stützel (beide Schwimmen). KTV Nahetal-Niederwörresbach: 8 Silber: Christina Georg, Julia Grub, Denise Höckelmann, Cornelia Köck, Katja Martin, Miriam Schmidt (alle Gerätturnen), Sabrina Knapp, Saskia Knapp (beide Trampolin). 21 Bronze: Johanna Alt, Lukas Divrotis, Juliane Fuchs, Luis Glutting, Thomas Greger, Sophie H Laiem, Jana Krämer, Noah Elias Kunz, Clara Leyendecker, Lara Marquis, Philipp Marquis, Melina Marx, Jonas Falk Ohliger, Lilli Fee Presser, Luca Schütz, Gian Luca Schwan, Gianluca Setti, Maximilian Spomer, Carlos Stützel, Kimberly Turner, Jonas Wollscheid (alle Gerätturnen). Idarer TV: 6 Silber: Michelle Reichardt, Julian Schulz, Corinna Tasch, Jana Tasch, Niklas Stefan Worst (alle Schwimmen), Andreas Tasch (Leichtathletik). 7 Bronze: Nele Bauerfeld, Kim Leonie Märker, Jennifer Rauschenbach, Olivia Wobito, (alle Gerätturnen), Aurelia Adam (Schwimmen), Franziska Römer (Rope Skipping), Stefan Worst (Leichtathletik). TV 1867 Bad Sobernheim: 4 Silber: Akim Hopp, Adrian Kalin, Hannah Schwab, Philipp Schwab (alle Jahnkämpfer). 1 Bronze: Hanna Rödel (Gerätturnen). TuS 1921 Heimweiler: 3 Silber: Carolina Heck, Angelina Lörsch, Laura Heck (alle Leichtathletik). 5 Bronze: Bärbel Heck, Bianca Kiy, Bianca Lörsch, Hartmut Weschenfelder, Larissa Weschenfelder (alle Leichtathletik). TV Hahnenbach 1961: 3 Silber: Jonas Wolframm, Julia Preßnick, Willi Wolframm (alle Leichtathletik). 2 Bronze: Thomas Bertram, Rolf Schwabbacher (beide Leichtathletik). TV 1902 Rüdesheim: 2 Silber: Joachim Hornung, Marius Leuthardt (beide Gerätturnen). 2 Bronze: Brandon Beuscher, Olaf Thamm (beide Gerätturnen). VfL 1848 Bad Kreuznach: 1 Silber: Andreas Lasch (Schwimmen). VfR Baumholder: 1 Silber: Joachim Nickchen (Gerätturnen).

7 TSG Idar-Oberstein: 6 Bronze: Anne Dörrbecker, Anne Hornberger, Franziska Jahn, Franziska Kuhlen, Christina Müller, Malin Ohlsen (alle Rope Skipping). TV Birkenfeld: 6 Bronze: Jacob Leif, Jonas Leif, Wolfram Leif-Hotz (alle Leichtathletik), Julia Litz, Jana Roth, Andrea Storm (alle Rope Skipping). VfL Algenrodt: 4 Bronze: Thorsten Hey, Carolin Mannweiler, Margarethe Naumann, Achim Pontius (alle Leichtathletik). TuS 04 Monzingen: 1 Bronze: Melvin Lorenz (Gerätturnen). TuS Tiefenstein: 1 Bronze: Louisa Hey (Leichtathletik). Folgende Vereine waren am Gauturntag vertreten: Zeichenerklärung: (Anzahl der Stimmen Anwesende Stimmen) 01. TuS 1862 Kirn (14-01) 02. Idarer TV (13-12) 03. TV 1848 Meisenheim (10-03) 04. MTV 1877 Bad Kreuznach (08-08) 05. TV 1867 Bad Sobernheim (07-04) 06. TV 1848 Oberstein (06-06) 07. TuS 04 Monzingen (06-04) 08. TV 1902 Rüdesheim (06-03) 09. TV 1903 Merxheim (06-03) 10. VfR Baumholder (06-02) 11. TV 1890 Odernheim (06-01) 12. TV 1895 Hennweiler (05-03) 13. VfL Simmertal (05-03) 14. TV Ebernburg (05-01) Anwesend: 54 Ressortleiter für Öffentlichkeitsarbeit im Turngau Nahetal e.v. Rolf Schwabbacher 15. TuS 1921 Heimweiler (4-4) 16. TV 09 Guldental (4-3) 17. VfL 1848 Bad Kreuznach (4-1) 18. TV 07 Hochstetten (3-2) 19. TV 1896 Rehborn (3-2) 20. JuTV 1912 Hüffelsheim (3-1) 21. VfL Algenrodt (2-2) 22. TV 1961 Hahnenbach (2-2) 23. TV Kallenfels (2-2) 24. TuS Mackenrodt (2-2) 25. TV 1902 Raumbach (2-2) 26. TSG Idar-Oberstein (2-2) 27. ASV Seesbach (1-1) 28. KTV Nahetal-Niederwörresbach (1-1) Anwesend: 27

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Hennweiler, den 01.11.2012 Weiter mit Wolfgang Scheib als Turngauvorsitzender Ehrungen für Erich Haag, Hartmut Weschenfelder und Reinhard Fuchs / Verbandsumlage eingeführt

Mehr

Mittelrheinsiche Leichtathletik Mehrkampf - Meisterschaften am in Bernkastel-Kues

Mittelrheinsiche Leichtathletik Mehrkampf - Meisterschaften am in Bernkastel-Kues Mittelrheinsiche Leichtathletik Mehrkampf - Meisterschaften am 13.08.2011 in Bernkastel-Kues Startliste - Wettkampfbeginn: 13.00 Uhr Aufgelistet nach Wettkampfklassen. Stand: 11.08.2011 Anzahl Nachname

Mehr

Mittelrheinsiche Leichtathletik Mehrkampf - Meisterschaften am in Bernkastel-Kues

Mittelrheinsiche Leichtathletik Mehrkampf - Meisterschaften am in Bernkastel-Kues Mittelrheinsiche Leichtathletik Mehrkampf - Meisterschaften Startliste - Wettkampfbeginn: 13.00 Uhr Aufgelistet nach Wettkampfklassen. Stand: 11.08.2011 Anzahl Nachname Vorname Jahrg. Altersklasse Verein

Mehr

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit

Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Kirn, den 01.11.2013 Wolfgang Scheib mit Ehrennadel des Turngaus geehrt Ehrennadel des Turngaus Nahetal auch für Martina Stephan / Brigitte Herrmann mit Ehrenteller des

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

T U R N G A L A. 34. Tag des Gerätturnens in Baumholder

T U R N G A L A. 34. Tag des Gerätturnens in Baumholder Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Baumholder, den 05.03.2017 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 34. Tag des Gerätturnens in Baumholder Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Turngau Nahetal e.v. seit 1970

Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Turngau Nahetal e.v. seit 1970 Abteilungsleiter für Leichtathletik im Turnverein Hahnenbach 1961 Thomas Bertram Seltgesrech 1 D-55606 Hahnenbach Tel. 06752 / 6374 - E-Mail: Thomas.Bertram@freenet.de Gaumeisterschaften

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Fachbereich: Wandern

Fachbereich: Wandern Ressort Fachbereich: Wandern Spiele, Gesundheits- & Breitensport Roxheim, den 09.10.2016 Herbstlicher Tag lockt ca. 150 Wanderer zum VfL Roxheim Der VfL Roxheim erweist sich als sehr guter Gastgeber ROXHEIM

Mehr

Gaukinderturnfest 2016

Gaukinderturnfest 2016 Ressort für Öffentlichkeitsarbeit in Ebernburg am 03. Juli 2016 Ebernburg, 03.07.2016 Gaukinderturnfest 2016 Gastgeber TV 1887 Ebernburg verzeichnete ca. 400 Besucher / Davon 200 aktive Teilnehmer aus

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes Leistungszentrum Niederwörresbach erhält ein neues Großtrampolin NIEDERWÖRRESBACH Mit den Worten: In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes,

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läuferabend Stadion am Berg, am Freitag, 24. April 2015

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läuferabend Stadion am Berg, am Freitag, 24. April 2015 Gedruckt am 10.05.2015 um 20:41 Seite 1 75m, weibliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 24.04.2015 Beginn: 17:15h Anzahl der Teilnehmer: 6 Jugend W12 1 (2) 41 Moser Eliza 2003 LAZ Birkenfeld 11,51 2./I 2

Mehr

Ergebnisse vom 9. Mühlenlauf in Altenbamberg am km

Ergebnisse vom 9. Mühlenlauf in Altenbamberg am km 6 km 06.06.2015 20:17,30 1 1689 Schubert Martin TuS Duchroth 1980 M35 1 24:53,40 300 2 1899 Rück Nelson LF Naheland Bad Kreuznach 1998 MU18 1 26:00,90 288,7 3 1966 Pflügl Jan-Philipp LF Naheland Bad Kreuznach

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Wandern. 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn

Wandern. 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn Ressort für Öffentlichkeitsarbeit Wandern Herborn, 05.05.2016 130 Wanderer beim Gauwandertag in Herborn Blauer Himmel und sommerliche Temperaturen lockten die Wanderer / Buntes Unterhaltungsprogramm sorgte

Mehr

TVO beim Landesturnfest!

TVO beim Landesturnfest! TVO beim Landesturnfest! In freudiger Erwartung kamen wir am 13.06. mit fast 60 Wettkämpfern, Betreuern und Kampfrichtern am Bahnhof zusammen, um wieder zum Turnfest zu fahren. Nur die Schwimmer, die Turnbuben,

Mehr

Bahneröffnung 2005 in Birkenfeld

Bahneröffnung 2005 in Birkenfeld Seite 1 von 10 Bahneröffnung 2005 in Birkenfeld Ergebnisliste Klassenübersicht Männer M70 Männer M65 Männer M60 Männer M55 Männer M50 Männer M45 Männer M40 Männer M35 Männer M30 Männer männliche Jugend

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik

TURNEN. Hahnenbach, den Leichtathletik TURNEN Hahnenbach, den 20.06.2017 Leichtathletik 12. Gaumeisterschaften in Idar-Oberstein-Weierbach Auf der Bein am 20.06.2017 in den Wurfdisziplinen Schleuderball - Steinstoßen - Vollball - Standweitsprung

Mehr

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. )

Wettkampf m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) Wettkampf 1 200 m Freistil ( weiblich, 2001 u.ä. ) 1. Leonie Neumann (2001) SV Würzburg 05 2. Pauline Weyer (2001) TV Marktheidenfeld 3. Johanna Kordowich (2001) SV Würzburg 05 4. Antonia Gardeike (2001)

Mehr

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003 Turngau Wetterau Vogelsberg Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003 WK Schüler /2 Jahre Teilnehmer: 24 Weitsprung Kugel 3kg Lorenz Lederer VfL Altenstadt, 70 4,25 46 7,45 352 938 2 Christopher Kluge

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

100m, Schülerinnen W15 - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:25

100m, Schülerinnen W15 - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:25 Rheinland-Pfalz Meisterschaften 2011 JgdA-SchA Ingelheim, Stadion "Am Blumengarten", von 04.06.2011-05.06.2011 Ergebnisliste 100m, Schülerinnen W15 - A-/B- Datum: 04.06.2011 Beginn: 15:25 Wind: -0,7 1.

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Ressort 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Roxheim, den 26.05.2015 Der 10. Seniorentag in der Birkenberghalle erwies sich als schöner Erfolg für den Turngau ROXHEIM

Mehr

TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015

TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015 TV Hahnenbach - Abteilung Kraftsport Fachgebiet: Rasenkraftsport Aktivitäten 2015 Stand: 31.12.2015 AK Veranst. Gew.-Klasse Leistungen Ergeb. & AK Disziplin Name Gewicht Jahrg. Ort Datum Platz (RKS-3-Kampf:

Mehr

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15

L 10 weiblich (WKNr ) Turnverband Mittelrhein. Freitag, 14. Mai 2010 Seite 1 von 15 L 0 weiblich (WKNr. 69) 99 - und älter Landesturnfest Mainz 00 5.05.00 Platz Teilnehmer Jahrgang Kür Kür Kür Gerade Sprung Spirale Katrin Schwaben 98 8,00 5,900 8,450,450 Sabrina Sänger 990 6,00 6,650,750

Mehr

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014

Leichtathletik. Hahnenbach, den Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 Leichtathletik Hahnenbach, den 19.07.2014 4. Int. Schloss Wartenstein Lauf am 19.07.2014 Jonny Whan aus Irland und Martina Ulrich vom TuS Kirn sind die Schlosslaufsieger 2014 HAHNENBACH Nach einem Jahr

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest in Berlin 2017

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest in Berlin 2017 TURNEN Hahnenbach, den 11.06.2017 35. Int. Deutsches Turnfest in Berlin 2017 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 6 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Gitta Jung Turnfestsiegerin / Willi Wolframm

Mehr

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat.

Gedruckt am um 20:41 Seite 1 Läufer- und Springerabend Fair Play Arena, am Freitag, 15. Juli Rg. StNr. Name Jg Nat. Gedruckt am 17.07.2016 um 20:41 Seite 1 75m, männliche Jugend U14 - Zeitläufe Datum: 15.07.2016 Beginn: 19:20h Anzahl der Teilnehmer: 3 Jugend M12 - Lauf 1 von 1 1 (0) 22 Treitges Martin 2005 d VfL Hillesheim

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016

Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Gau Einzel Meisterschaften / Coburg, 29. Mai 2016 Wettkampf: W20 Jahrgang 1996 u. älter 1 Steffi Gleißner TV Ketschendorf 1990 17.85 18.75 15.80 17.60 70.00 2 Ronja Dietz TV Ketschendorf 1989 17.00 16.90

Mehr

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf Gauliga 2009 Finale Mädchen Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf 14.11.2009 Diese Liste finden Sie auch unter: www.hegau-bodensee-turngau.de (Ergebnisse) Gauliga 2009 Gesamtergebnis Hinrunde

Mehr

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach

Turnverein Hahnenbach 1961 e. V Hahnenbach Abteilung TURNEN Turnverein Hahnenbach 1961 e. V. 55606 Hahnenbach Hahnenbach, den 14.06.2012 3.000 Teilnehmer erlebten ein tolles 19. Saarländische Landesturnfest vom 30. Mai bis 03. Juni 2012 in St.

Mehr

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich

Gau - Mannschaft im Gerätturnen in Kirchberg am Qualifikation TVM-Mannschaft im Gerätturnen weiblich Wettkampfklasse Verein Sprung Barren Balken Boden Gesamt Rang Qualifik. TVM Leistungsklasse WK 202 - offen LK 2 TuS Kirchberg I 36,85 37,95 35,20 39,05 149,05 1. Q Wettkampfklasse Verein Sprung Barren

Mehr

1. Internationaler Lok-Trampolin-Cup Zwickau

1. Internationaler Lok-Trampolin-Cup Zwickau Seite 1 von 7 1. Internationaler Lok-Trampolin-Cup Zwickau 01.09.2007 Ergebnisse Start von null Schülerinnen I Schüler I Schülerinnen II Schüler II Jugendturnerinnen Jugendturner Turnerinnen Turner Schülerinnen

Mehr

9. Pokal der Stadt Eisenberg 2007 "Aerobic Gymnastics"

9. Pokal der Stadt Eisenberg 2007 Aerobic Gymnastics Newcomer Einzel (AK 12-14) Rang Name Verein A-Note B-Note S-Note S-Note Abzüge Abzüge Gesamt 1 Rebecca Vogel TK Hannover 4,00 3,90 3,950 3,60 3,50 3,550 0,60 0,60 0,300-0,00-0,00-0,000-0,00-0,00 7,800

Mehr

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN

Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Siegerliste STADTSCHULMEISTERSCHAFTEN GERÄTTURNEN Wettkampf 5: SSM Gerätturnen weiblich, wf. Schulen A2-5 1. Elisabeth-von-Thadden-Sch Sprung Barren Balken Boden ule Leoni Leitz 1995 3,10 2,20 2,00 2,90

Mehr

DEM 2018 Rope Skipping

DEM 2018 Rope Skipping AK 1 weiblich 20 28121 Uhl Anna TSV Wacker 50 Neutraubling 94 441 10,00 8,04 1813,0 1 48 28121 Maier Maria SSV Zuffenhausen e.v. 97 439 10,00 7,20 1784,0 2 47 28121 Maier Alicia SSV Zuffenhausen e.v. 93

Mehr

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V.

Turngau Frankfurt am Main e. V. Mitglied im Hessischen Turnverband e. V. und im Deutschen Turner-Bund e. V. Vorstandsmitglied Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Michael Sittig Tel. +49 (0) 69 37000-222 Fax +49 (0) 69 372035 Mobil +49 (0) 172 6719550 Sittig@turngau-frankfurt.de Frankfurter Turnvereine tagten

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Landesverband Rheinland-Pfalz - Öffentlichkeitsarbeit

Landesverband Rheinland-Pfalz - Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Volkssportverband e.v. Landesverband Rheinland-Pfalz - Öffentlichkeitsarbeit Landesmitgliederversammlung in Miesau am 20.03.2016 MIESAU Am Sonntag, den 20. März 2016 fand in der Turn- und Festhalle

Mehr

Gaukunstturnmeisterschadten Mädchen Einzelsieger

Gaukunstturnmeisterschadten Mädchen Einzelsieger Gaukunstturnmeisterschadten 00 - Mädchen Einzelsieger 0 offen für alle Altersklassen, B-Klasse Julia Schrader SC Grün-Weiß e.v. Paderborn,90,00,00,800,0 0 98 und älter, C-Klasse Maike Wiehmeier TV "Jahn"

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Gesamtwertung nach 5 Schüler-CUP Wettkämpfen, 2016

Gesamtwertung nach 5 Schüler-CUP Wettkämpfen, 2016 Kinder, M6 1 Beuter Jayden Madox TSV Aue-Wingeshauen 1496 5 Kinder, M6 2 Kaiser Mika SF Birkelbach 1243 5 Kinder, M6 3 Haschke Lennart TSV Aue-Wingeshauen 971 4 Kinder, M6 4 Bald Louis TSV Aue-Wingeshauen

Mehr

WK Nr. 2 Bezirk W 10/11 Jahrgang 1998 und jünger P3-P5

WK Nr. 2 Bezirk W 10/11 Jahrgang 1998 und jünger P3-P5 WK Nr. 1 Bezirk W 8/9 Jahrgang 2000 und jünger P2-P4 WG Forchheim/Wyhl 1 158,10 1 Sarah Bruder 2000 Ann-Kathrin Schwehr 2000 Lisa Gerber 2002 Lara Wörne 2000 Mara Hepp2002 BSC Bahlingen 157,10 2 Anna Oser

Mehr

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Lauf 1 Senior Race Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Schüler 14 / weiblich 1. 102... BAUR Lilli 04 39,54 40,04 1:19,58 2. 111... WAHL Nadine 05 40,79 41,37 1:22,16 2,58 3. 104... JAUCH Daniela 05 43,46 44,89 1:28,35 8,77 4. 107... MAIER Madlen 04 44,80 45,07

Mehr

W2 13,20 13,70 9,40 2,30 2,77 3,95 0,00 33,15 W2 13,05 12,45 9,80 1,75 2,37 2,95 0,00 30,20 W2 12,85 12,15 10,20 1,25 2,30 2,75 0,00 29,00

W2 13,20 13,70 9,40 2,30 2,77 3,95 0,00 33,15 W2 13,05 12,45 9,80 1,75 2,37 2,95 0,00 30,20 W2 12,85 12,15 10,20 1,25 2,30 2,75 0,00 29,00 Wahlvierkampf 2010 Seite 1 von 6 Wettkampf W1 - Jahrgang 2004 und jünger 1 Jana Sieber 2005 TSV Norf W1 12,20 10,95 7,03 7,45 1,33 0,10 0,00 30,70 2 Milena Krause 2004 W1 12,25 11,20 11,70 0,15 2,43 3,10

Mehr

Rheinland - Pfalz - Meisterschaften Gerätturnen männlich Contwig, 20. Juni 2009

Rheinland - Pfalz - Meisterschaften Gerätturnen männlich Contwig, 20. Juni 2009 Rheinland - Pfalz - Meisterschaften Gerätturnen männlich Contwig, 20. Juni 2009 WK 1a Kür - 5 - Kampf Jahrgang 1970-1974 KM 4 1. Andreas Greif TSG Bretzenheim 1973 12,60 11,70 9,85 13,00 11,80 10,05 69,00

Mehr

Meisterehrung 2018 der Senioren

Meisterehrung 2018 der Senioren Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2018 der Senioren des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 30. November 2018 18:00 Uhr Koblenz Haus des Sports 1/

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Wieden e.v. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme A.Lais... Bezirk V R.Trojan.. Bezirk V K.Walleser... A.Gutmann...

Mehr

Männer - Hammerwurf. Kreis Bad Kreuznach - Kreisrekorde. TVH-Statistiker Rolf Schwabbacher (Ab ,00 kg) (Bis ,25 kg)

Männer - Hammerwurf. Kreis Bad Kreuznach - Kreisrekorde. TVH-Statistiker Rolf Schwabbacher (Ab ,00 kg) (Bis ,25 kg) Kreis Bad Kreuznach - Kreisrekorde Männer - Hammerwurf (Ab 2003-6,00 kg) (Bis 2002-6,25 kg) TVH-Statistiker Rolf Schwabbacher 31.12.2016 Stand: 31.10.2016 Rheinl.- RLP- Disziplin / kg A-Klasse Leistung

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996

Deutsche Rekorde ========================== WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) m Ludwigshafen 1996 ,- Deutsche Rekorde == WJB Dreisprung Alexandra Stranz (Halle) 12. 67 m Ludwigshafen 1996 Rheinland-Pfalz Rekorde = W 14 75 m Rebecca Schneider 9.67 sek. 1993 W 14 80 mhü Rebecca Schneider 11.7 sek. 1993

Mehr

Ringmeisterschaft 2007 Reiterring Hardt 1949 e.v.

Ringmeisterschaft 2007 Reiterring Hardt 1949 e.v. Dressurprüfung Klasse E LK 0 + 6 Junioren Reiter(in) Verein Bad Schönborn Graben Philippsburg gesamt Pogadl Marie-Theres RV Oberhausen 20 16 18 54 Jung Shari RG Sandweg Hof 6 18 16 40 Ayyildiz Bianca TRG

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg Meisterin Vorjahr Plößel Jasmin SKK Etzelwang 1017 Holz GESAMT Plößel Jasmin SKK Etzelwang 2015 1017 Holz GESAMT Graßl Annalena SKK Bad Kötzting 2016 525 Holz 120 Wurf Jugend U14 wbl 1. Graßl Annalena

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon

4. Illinger Schüler- und Jugendtriathlon Wettkampf - Schüler A & Jugend B 1 Diemann Noah SC Illingen 2002 m 2 Guthörl Moritz SC Illingen 2003 m 3 Hering Jonas SC Illingen 2003 m 4 Martin Zoe DREIkraft Neunkirchen 2002 w 5 Meyer Manuel DREIkraft

Mehr

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe

Offizielle Ergebnisliste. Ski Basics Riefensberg. Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald. Durchführender Verein: SV Reuthe Offizielle Ergebnisliste Ski Basics 08.01.2017 Riefensberg Veranstalter: Raiffeisen Schiclub Bregenzerwald Durchführender Verein: SV Reuthe m. Berechnung Ski Basics - 08.01.2017 - Riefensberg 1 4 700600501

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen

MELDEÜBERSICHT TuS 1860 Neunkirchen TuS 1860 Neunkirchen 54 Schorr Maja (2004, W) Starts: 4 75m W13 Hochsprung W13 55 Fuhrmann Jana (1999, W) Starts: 3 Hochsprung WJU20 Kugelstoß WJU20 Diskuswurf WJU20 56 Fuhrmann Lisa (2004, W) Starts:

Mehr

Landesliga Tabelle Stand Wettkampf

Landesliga Tabelle Stand Wettkampf Platz Verein Landesliga 2007 Tabelle Stand 11.03.2007 Wettkämpfe Punkte Wertungspunkte 1 FTG Pfungstadt 1 10 75,567 2 SVG Ndr-Liebersbach 1 9 73,983 3 TV Dettingen 01 1 8 71,267 4 SVH Kassel 1 7 70,550

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Cheyenne Ranze Lena Hahn

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Cheyenne Ranze Lena Hahn Cheyenne Ranze Lena Hahn haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 38:15 min. den 1. Platz belegt. Theresa Amann Carla Baumer haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 39:15 min. den 2. Platz belegt.

Mehr

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg

Jugend - Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2016 Ausgetragen am April 2016 in Regensburg Jugend U14 wbl 1. Graßl Annalena 08.02 SKK Bad Kötzting CHA 1 525 151 12 481 127 10 278 22 1006 2. Plößel Jasmin 07.01 SKK Etzelwang AM 1 484 145 11 520 155 6 300 17 1004 3. Meier Sabrina 08.01 1. FC Schwarzenfeld

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Raiffeisen Kindercup 2019 SC St. Martin bei Lofer (Nachtrag RTL Unken) Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. SLSV Schiclub St. Martin bei Lofer Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter A.Gstader... KR J.Hohenwarter...

Mehr

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren

Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Ortsmeisterschaften 2010 Riesenslalom Herren Startnr. Altersklasse Name Vorname Alter 1.Lauf 2. Lauf Endzeit Platzierung Verein / Ort 24 0/6 Ruppert Tim 5 01:20,13 01:05,16 02:25,29 1 SV Pöhlatal Königswalde

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Hinweis zur Ergebnisliste: Bambini sind nur einen Durchgang gefahren. Bei den Nachwuchsklassen sind die Zeiten der Durchgänge leider vertauscht! Kindermeisterin: Paula Farbmacher Schülermeisterin: Julia

Mehr

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, )

Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, ) Wettkampf 1 25 m Beine ( weiblich, 2001-2002 ) 1. Antonia Hack (2002) SG Bamberg 0:24,85 2. Chiara Buchinger (2002) TV Rehau 0:30,94 3. Lara Schlee (2002) SV Kronach 0:31,16 4. Alina Grieshammer (2002)

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 01.12.18 Seite 1 1 Fettig, Saskia 00 2 50m F 0:31,87 6. Platz 4 50m B 0:46,20 12. Platz PJ 6 50m R 0:41,26 14. Platz 8 50m S 0:38,02 7. Platz PR 9 100m L 1:27,26 10. Platz 2 Gregori,

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

Müller-Helvetia-Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Müller-Helvetia-Cup Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme H.Schnurr... M.Huber.. L.Fischer. H.Schmieder... SC Hudsbach J.Oberle.. H.Maier...

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte SPRU STBARR BALK BODEN 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach

Platz Name Jg. Verein Punkte SPRU STBARR BALK BODEN 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach WK Nr. 202 Leistungsklasse 1 Jg. 1999-2002 1 Q Sophia Künzer 99 TV 09 Morbach 0.000 WK Nr. 204 Leistungsklasse 2 Jg. 1987-1998 1 Q Samira Pauli 97 49.600 12.900 12.550 10.900 13.250 2 Q Carolin Müller

Mehr

Gedruckt am um 01:13 Seite 1 Rheinland-Hallenmeisterschaft Koblenz, Sporthalle Oberwerth, am Sonntag, 7. März 2010

Gedruckt am um 01:13 Seite 1 Rheinland-Hallenmeisterschaft Koblenz, Sporthalle Oberwerth, am Sonntag, 7. März 2010 Gedruckt am 01.04.2010 um 01:13 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 30 Hallenvierkampf M14 - Schüler M14 1. 296 Henrich Maximilian 1996 GER TG Konz 2.039 7,43 (426) 1,64 m (549) (975) 11,87 m (546) (1521) 5,22

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Holzbläser, gleiche Instrumente, Altersgruppe IB RW51-B43-014 T000659 Steck, Tanja (w) (2003) Blockflöte T000673 Bänsch, Pauline (w) (2004) Blockflöte T000674 Herzberg, Tabea Elisabeth (w) (2004) Blockflöte

Mehr

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009 WK# 1 - Rope Skipping7 Jahre und jünger 1. Alina Hagedorn 11,50 Punkte 50m Seil : 1,00 sec // Ausdauer : 5,50 sec // Seilwurf : 5,00 m Teilnehmer: 1 WK# 2 - Rope Skipping8-10 Jahre 1. Franziska Körner

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb

Ergebnisliste Klasse Alpiner Schilauf - Technikbewerb Kinder U8 1 21 504801392 SCHWARZ Mariella 2005 W WSV Schladming Kinder U8 6,50 0,00 0,00 1 19 504701741 SIMON Denise 2005 W WSV Ramsau/Dachstein Kinder U8 6,50 0,00 0,00 3 18 504802531 EINGANG Johanna

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden

Gaueinzel in Nussloch :14. Sprung Barren Balken Boden 1: P-4 1. Lena Pfeil 2007 12,95 13,20 13,10 12,30 51,550 2. Lucie Pinosova 2008 12,55 13,15 12,80 12,30 50,800 3. Janina Dittmer 2007 12,75 12,20 13,45 11,85 50,250 3. Emely Weissenfels 2008 12,00 12,70

Mehr

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim

Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Bericht über die DJM 2018 der DCU in Eppelheim Vom 31 Mai bis 3 Juni 2018 fanden in Eppelheim die DJM der DCU e.v. statt. Hier die Ergebnisse in der Übersicht: 1.Wettkampftag U18 Mannschaften (31 Mai).

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Platz Mannschaft Vorrunde Finale. Gesamt 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45. Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden Gesamt

Platz Mannschaft Vorrunde Finale. Gesamt 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45. Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden Gesamt WK W1 Mädchen P3-P4 Jahrgang 2001 und jünger 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45 Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden 9 Lilly Müller 2002 13,80 13,00 13,00 13,00 52,80 1 Zoe Herrmann 2002 13,70 13,50

Mehr

Individual 8 & under Cycle Preliminaries

Individual 8 & under Cycle Preliminaries Individual 8 & under Cycle 1 Ziegler, Nils Hochstapler Speichersdorf 2 Sommer, Hannah Stack AArtack 3 Joiko, Jannis TSV 89 Zuffenhausen 4 Sommer, Louisa Stack AArtack 5 Müller, Marlen Dragon Stacker 33.25

Mehr