>> Das Bonndorfer Blättle <<

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download ">> Das Bonndorfer Blättle <<"

Transkript

1 >> Das Bonndorfer Blättle << HALLO Mitteilungsblatt mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald 58. JAHRGANG NR. 34 DO, 22. AUGUST 2019

2 2 Donnerstag, 22. August 2019 >> WICHTIGE RUFNUMMERN << APOTHEKENBEREITSCHAFT Der Apotheken-Notdienstfi nder, Handy: (max. 69 ct/min/sms), Festnetz: kostenlos, Mittwoch, : Stadt-Apotheke, Tel.: Hauptstr. 6, Titisee-Neustadt (Neustadt) Donnerstag, : Schwarzwald-Apotheke, Tel.: Martinstr. 25, Bonndorf im Schwarzwald Freitag, : Münster-Apotheke, Tel.: Scheuerlenstr. 20, Titisee-Neustadt (Neustadt) Samstag, : Titisee-Apotheke, Tel.: Jägerstr. 2, Titisee-Neustadt (Titisee) Apotheke Grafenhausen, Tel.: Rathausplatz 2, Grafenhausen Sonntag, : Titisee-Apotheke, Tel.: Jägerstr. 2, Titisee-Neustadt (Titisee) Montag, : Park-Apotheke, Tel.: Kirchplatz 7, Lenzkirch Dienstag, : Titisee-Apotheke, Tel.: Jägerstr. 2, Titisee-Neustadt (Titisee) Mittwoch, : See-Apotheke, Tel.: Fischbacher Str. 11, Schluchsee Donnerstag, : Scheffel-Apotheke, Tel.: Untere Hauptstr. 8, Löffi ngen - täglicher Wechsel um 8.30 Uhr vormittags * Notdienst nur von bis Uhr- NOTRUFE Notarzt/DRK/Feuerwehr: 112 Polizei Notruf: 110 Polizeirevier Waldshut: 07751/ Polizeiposten Bonndorf: 07703/ Arztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztl. Notfalldienst 01803/ Schwarzwald-Baar-Kreis Waldshut 01803/ Raum Titisee 01803/ Kinderärztl. Notfalldienst Tierärztl. Notfalldienst: ÄRZTE Notfallsprechstunde Praxis Dr. Grohmann Bonndorf Jeden Samstag Uhr im Gesundheitszentrum, Tel /7080 Notfallpraxis Spital Hochrhein: Tel Sa./So./Feiertag h und h Notfallpraxis T-Neustadt Helios Klinik: Tel /290 Sa./So./Feiertag h und h Notfallpraxen Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen: Tel Allg.: Fr h Sa./So./Feiertag h WICHTIGE RUFNUMMERN Giftnotrufzentrale Freiburg 0761/19240 Sozialstation Oberes Wutachtal e.v.: 07703/ Dorfhelferin: 07751/ Mobil: Pflegeheim St. Laurentius Bonndorf: 07703/93950 Pflege Brunnenwiesen Stühlingen: 07744/ Amb. Pflegedienst Hampel: 07743/5621 Nachb.Hilfe JA Attrakt.Dorfleben Mauchen: 07744/ Frauen-Kinderschutzhaus: 07751/3553 Kinderschutzbund: 07741/ Caritas-Sozialdienst: 07703/ Hospizdienst e.v.: 07751/ Tierarzt Bonndorf: 07703/ Tierschutzverein Waldshut: 07741/ Tierschutzverein Löffi ngen: 07654/314 Strom ED Störungsnummer: 07623/ VOLKSHOCHSCHULE Außenstelle Bonndorf (Rathaus, Zi.-Nr. 4) Telefon: 07703/ bonndorf@vhs-hochschwarzwald.de TOURISTINFORMATION Schauen Sie einfach mal rein! Martinstr Bonndorf Telefon: 07703/7607 Fax: 07703/ touristinfo@bonndorf.de ÖFFNUNGSZEITEN DER TOURISTINFORMATION Montag bis Freitag 09:00-12:00 Uhr 14:00-18:00 Uhr Samstag 10:00-12:00 Uhr WOCHENMARKT samstags Uhr Von November bis April immer 14tägig Von Mai bis Oktober wöchentlich Grundschulparkplatz, Bonndorf MÜLLABFUHR Restmüll Montag, Montag, Biotonne Montag, Montag, Gelber Sack Dienstag, Dienstag, Blaue Tonne Mittwoch, Sperrmüll Auf Abruf oder Selbstanlieferung auf den Sperrmüllannahmezentren (mit vollständig ausgefüllten Sperrmüllkarten) Holz Auf Abruf (mit vollständig ausgefüllten Sperrmüllkarten) oder Selbstanlieferung auf den Recyclinghöfen Schrott Vereinssammlungen (siehe Gemeindemitteilungsblätter) oder Selbstanlieferung auf den Recyclinghöfen Am Samstag, und Samstag, ist der Kinderärztliche Notdienst in Bonndorf, Martinstr. 54 (über Drogerie Müller) in der Kinder- und Jugendarztpraxis Spitz-Valkoun stationiert, Tel Sprechstunden von Uhr und Uhr. IMPRESSUM Das Mitteilungsblatt Hallo Bonndorf mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bonndorf im Schwarzwald erscheint wöchentlich donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte der Stadt Bonndorf mit Stadtteilen im Abonnementverfahren für 24,00 Euro verteilt. Herausgeber: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Stockach Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Scharf oder die/der von ihm Beauftragte Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG Verantwortlich für die Kirchen- & Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. der/ die Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Redaktionelle Leitung: AMTLICHER TEIL: Stadtverwaltung Bonndorf, Tel / REDAKTIONELLER TEIL: Primo-Redaktionsbüro, Tel Für den Anzeigenteil: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Str. 45, Stockach, , Fax , anzeigen@primo-stockach.de,

3 Donnerstag, 22. August >> DAS RATHAUS INFORMIERT << Stadt Bonndorf Martinstraße 8, Bonndorf i. Schw. Tel / stadt@bonndorf.de Mo. - Fr. 08:00-12:00 Uhr Mo. - Mi. 14:00-16:00 Uhr Do. 14:00-18:00 Uhr Information zur Weiterführung des Glasfasernetzes im Gebäude/in Wohnungen Der Abschluss des gemeindeeigenen Glasfasernetzes erfolgt bis zum Hausübergabepunkt. Die Verlegung von Glasfaser im Gebäude und in den Wohnungen ist jedoch alleinige Sache des Hauseigentümers. Zur Kopplung (Spleißarbeiten) des hausinternen Netzes mit dem gemeindeeigenen Netz sind am Hausübergabepunkt Arbeiten erforderlich, die lediglich nur von zertifizierten Betrieben ausgeführt werden dürfen. Im Zuge der interkommunalen Zusammenarbeit beim Glasfaserausbau haben sich für diese Spleißarbeiten am Glasfasernetz folgende Betriebe zertifizieren lassen: Bonndorf: Elektro Dietsche Elektro Robold Martinstr. 25 Glattsteina Bonndorf Bonndorf Tel /91037 Tel / Telefon-Shop-Temesberger Elektrohaus Wietschorke Christian-Dunker-Str. 22 Martinstr Bonndorf Bonndorf Tel / Tel /560 Stühlingen Elektro Frey GmbH Elektrotechnik Preiser GmbH Breitenfeldstr. 11 Ehrenbachstr Stühlingen-Weizen Stühlingen-Weizen Tel /5144 Tel /1363 Ühlingen-Birkendorf Rüde Elektroanlagen Elektro Zimmermann GmbH Im Vorderdorf 7 Höhenstr Ühlingen-Birkendorf Ühlingen-Birkendorf Tel /5522 Tel /244 Grafenhausen Eggingen Elektro Isele Elektro Krichbaum Kirchweg 2 Industriestr Grafenhausen Eggingen Tel /5412 Tel / Titisee-Neustadt Blumberg SchwarzTEC GmbH TR-Netzwerkkomponenten GbR Glasbergweg 35 Stadtweg Titisee-Neustadt Blumberg-Epfenhofen Tel Tel / Wir möchten Sie bitten, mit einer der oben genannten Firmen Kontakt diesbezüglich aufzunehmen. Die Kosten für diese Arbeiten sind vom Hauseigentümer zu tragen. Ihr Breitbandteam breitband@bonndorf.de BREITBAND AKTUELL Arbeiten in Bonndorf Stadt und Ortsteilen Die Arbeiten für den Glasfaserausbau sind im Gange. Wir informieren Sie über den aktuellen Stand der Baustellen. Die Selbstgraber bitten wir, das Material abzuholen und die Arbeiten auszuführen. Telefonnummer für Materialausgabe: 07703/ Wenn Sie sich für den Tiefbau durch die Stadt entschieden haben, wird die Baufi rma auf Sie zukommen. Beblasen der Hausanschlüsse Die Firma Vetter hat mit dem Beblasen der Hausanschlüsse begonnen. Gleichzeitig wird der Glasfaserübergabepunkt (GF-Üp) gesetzt, an diesem GF-Üp ist kein Strom erforderlich, da es sich hier nur um den Übergang vom Erdkabel auf das durch Sie zu verlegende Hausinstallationskabel handelt. Glasfaser-Montagearbeiten (Fa. Vetter) Betriebsferien Tiefbauarbeiten Bonndorf (Fa. Stoll) Schlossstraße Tiefbauarbeiten Bonndorf (Fa. Kundt) Hinterhofen Tiefbauarbeiten Bonndorf (Fa. Lienhard) Bahnhofstraße Hausanschlüsse Tiefbau durch die Stadt Bonndorf (Fa. Morath) Schwimmbadstraße Über den aktuellen Stand werden wir Sie wöchentlich hier im Bonndorfer Blättle informieren. Ihr Breitbandteam breitband@bonndorf.de

4 4 Donnerstag, 22. August 2019 SPRECHTAGE IM RATHAUS BONNDORF Caritas Außenstelle Bonndorf Di. 09:00-12:00 Uhr Mi. 14:00-16:00 Uhr Do. 14:00-18:00 Uhr oder nach Vereinbarung, Tel / Rathaus, Zi. 1 Caritas - Schwangerschaftsberatung Terminvereinbarung unter Tel / Rathaus, Zi. 1 Nächster Termin: 16. September Sperrungen der Schlossstraße wegen Tiefbauarbeiten Wegen den Straßentiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Bonndorf wird die Schlossstraße in zwei Abschnitten für jeweils eine Arbeitswoche voll gesperrt. Kalenderwoche 34, Mo, bis einschl. Fr, 23.08: Sperrung des Abschnitts Süßwinkel bis Paulinerstraße. Die Einfahrt von der Paulinerstraße in Richtung Stadthalle bleibt frei. Kalenderwoche 35, Mo, bis einschl. Fr, 30.08: Sperrung des Abschitts Sonnenbuckel ab der Einmündung Süßwinkel bis zur Martinstraße. Die Zufahrt zur Schlossstraße über den Süßwinkel ist möglich. Kreisjugendamt/ Allgemeiner sozialerdienst/ Psychologische Beratung Montags Uhr, Rathaus, Zi. 6 Psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche Letzter Mittwoch jeden Monats 9:00 Uhr - 16:00 Uhr Anmeldung: 07751/ erforderlich voll gesperrt in KW 35 Pflegestützpunkt Landkreis Waldshut Einmal im Monat von Uhr - 12:00 Uhr Anmeldung: 07751/ erforderllich Deutsche Rentenversicherung 8:00-12:00 Uhr, Rathaus, Zi. 6 Nächster Termin: 10. September Sprechstunde der städtischen Fachstelle für Integration Mo. 15:00-17:00 Uhr Di. 8:30-10:30 Uhr Do. 16:00-18:00 Uhr Begegnungsstätte Café Vielfalt Schweizerstr. 2 Tafelladen Bonndorf Di. + Fr. 15:00-16:30 Uhr Schloßstraße 1 Straßensperrung Waldallee Arbeiten Nahwämeleitungen voll gesperrt in KW 34 Wie uns die Firma ROHR Straßenbau-Tiefbau mitteilte, führen diese seit dem 19. August Arbeiten an der Nahwärmeleitung aus. Für einen Hausanschluss in der Waldallee 17 F muss die Straße komplett gesperrt werden. Die Arbeiten dauern ca. 10 Tage. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Ebenso erfolgen Sperrungen in der Rothausstr. 11 (Sperrung Gehweg), Schützenstraße (halbseitige Sperrung) und Mühlenstraße (halbseitige Sperrung). ZELTE - FEUER - ABENTEUER Kinderferienbetreuung für Grundschulkinder Beginn ist am Montag, um 7:30 auf dem Jugendzeltplatz in Öttiswald.

5 Donnerstag, 22. August Kinderferienprogramm 2019 Jetzt noch schnell im Rathaus anmelden Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Plätze: Tischtennis Waldentdecker Tennis Rund um die Fuchsberghütte Sparkasse Mehr Infos zu den einzelnen Programmpunkten unter Mobile Bürgerdienste möglich! Mit dem Bürgerkoffer können wir mobile Bürgerdienste für diejenigen anbieten, die z.b. aus gesundheitlichen Gründen nicht die Möglichkeit haben in das Rathaus zu kommen. Der Bürgerkoffer ermöglicht Ihnen eine Erleichterung von Behördengängen, da wir mit diesem direkt zu Ihnen kommen können. Mit dem mobilen Bürgerkoffer können wir bei Ihnen zu Hause jeden Service anbieten, den wir auch im Bürgerservice im Rathaus bieten. Dazu gehören folgende Leistungen: Beantragung und Aushändigung von Dokumenten Personalausweise und Reisepässe Änderung von Daten auf dem Personalausweis z.b. bei Umzug Druck und Ausstellung von vorläufi gen Dokumenten z.b. vorläufi ger Personalausweis Druck und Ausstellung von Kinderreisepässen Aufnahme von biometrischen Passbildern direkt vor Ort möglich Ausstellung von Aufenthalts- und Meldebescheinigungen Beantragung von Führungszeugnissen An-, Um- und Abmeldungen des Wohnsitzes Ausstellung von Briefwahlunterlagen bei Wahlen Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an den Bürgerservice unter der Telefonnummer 07703/ >> VOLKSHOCHSCHULE HOCHSCHWARZWALD << VOLKSHOCHSCHULE AKTUELL Rathaus Bonndorf, Zimmer 4 Tel / , bonndorf@vhs-hochschwarzwald.de Neue VHS-Programmhefte Die neuen VHS-Programmhefte für das Semester Herbst/Winter sind an folgenden Stellen erhältlich: Volksbanken, Sparkassen und Rathäuser in: Bonndorf, Grafenhausen, Ühlingen- Birkendorf, Stühlingen und Wutach Bonndorf Firma Adler, Firma Hectronic, Firma Dunkermotoren, Kindergärten, Familienzentrum, Touristinfo, Tankstellen, Bäckereien, Apotheke, Artzpraxen, St. Laurentius, Schmidt Nr. 19, Schmidts Markt Stadtteile: Blattert-Mühle (Wellendingen) Spielstube (Gündelwangen) Gasthaus Krone (Holzschlag) Gasthaus Wutachschlucht (Boll) Zimmernachweis (Ebnet) Schulhaus (Wittlekofen) Clubhaus (Dillendorf) Zehnerkarte für ausgewählte Kurse Mit der Zehnerkarte bieten wir Ihnen ein individuelles Programm mit flexibler Zeitgestaltung. Die Karte ist das Richtige für all jene, die nicht regelmäßig einmal pro Woche einen Bewegungskurs besuchen können (z.b. Schichtarbeiter). Mit der Zehnerkarte können Sie folgende Kurse an zehn Kursterminen besuchen: Pilates am Vormittag, jeweils dienstags Uhr Zumba Fitness, jeweils dienstags Uhr Bodyfi t, jeweils montags Uhr Kaufen Sie im VHS-Büro im Rathaus Bonndorf eine Zehnerkarte. Einfach hingehen und die Karte beim Dozenten entwerten lassen! Ein neues VHS-Angebot für ein maßgeschneidertes Bewegungsprogramm. Gebühr: 65,00 Fit+Aktiv-Abend 2019 am Donnerstag, in Bonndorf, Stadthallenfoyer Lernen Sie die VHS-Bewegungsangebote kennen, Zeitplan: 18:00-18:20 Uhr Hatha-Yoga (Peter Schoppe) 18:30-18:50 Uhr Zumba (Manuela Schmidt) 19:00-19:20 Uhr 3 F - Fitness, Faszien und Freude an der Bewegungg (Elke Adelbrecht) 19:30-19:50 Uhr Bodyfi t (Sandra Fehrenbach) Bonndorf-Stadthalle, ohne Anmeldung, ohne Gebühr, einfach vorbeischauen und mitmachen! Kursübersicht für das neuen Halbjahr bis Dezember Wirbelsäulengymnastik (Ulrich Uphues) Wo: Schule Dillendorf, Bürgersaal, 12 Termine, 78,00 Kurs 1: Montag, , 18:30-19:30 Uhr Kurs 2: Montag, , 19:30-20:30 Uhr Kurs 3: Montag, , 20:30-21:30 Uhr Intensives Rückentraining (Maria Würth) Wo: Bonndorf, Paulinerheim, Saal Wann: Dienstag, , 08:15-09:15 Uhr, 12 Termine, 72,00 Pilates trifft Faszien - Fortgeschrittene (Maria Würth) Wo: Bonndorf, Paulinerheim, Saal Wann: Dienstag, , 09:20-10:20 Uhr, 12 Termine, 72,00 Zumba Fitness (Manuela Schmidt) Wo: Bonndorf, Grundschule, Turnhalle Wann: Dienstag, , 18:45-19:45 Uhr, 12 Termine, 66,00 Hatha-Yoga (Peter Schoppe) Wo: Bonndorf, Kita Wunderfi tz, Turnraum, 12 Termine, 79,00 Kurs 1: Mittwoch, , 18:15-19:45 Uhr Kurs 2: Mittwoch, , 20:00-21:30 Uhr,

6 6 Donnerstag, 22. August 2019 Fun Tone Basic (Maria Würth) Wo: Bonndorf, Paulinerheim, Saal Wann: Freitag, , 08:15-09:15 Uhr, 12 Termine, 72,00 Fitness für Senioren (Maria Würth) Wo: Bonndorf, Paulinerheim, Saal Wann: Freitag, , 09:20-10:20 Uhr, 12 Termine, 72,00 Hatha-Yoga am Vormittag (Peter Schoppe) Wo: Bürgerhaus Wittlekofen, Bürgersaal Wann: Freitag, , 09:30-11:00 Uhr, 12 Termine, 79,00 Zumba Fitness (Silvia Kleiser) Wo: Bonndorf, Grundschule, Turnhalle Wann: Freitag, , 19:00-20:00 Uhr, 10 Termine, 55,00 Französisch - Grundstufe III (A1) (Doris Schweizer) 501 Wann: Montag, , 18:00-19:30 Uhr,10 Termine, 58,00 Bodyfit (Sandra Fehrenbach) Wo: Bonndorf, Grundschule, Turnhalle Wann: Montag, , 17:30-18:30 Uhr, 10 Termine, 47,00 3 F - Fitness, Faszien und Freude an der Bewegung (Elke Adelbrecht) Wo: Bonndorf, Grundschule, Turnhalle Wann: Montag, , 18:45-19:45 Uhr, 10 Termine, 47,00 Hatha-Yoga (Eva-Maria Jonschker) Wo: Bonndorf, Kita Wunderfi tz, Turnraum, 11 Termine, 61,00 Kurs 1: Dienstag, , 18:00-19:15 Uhr Kurs 2: Dienstag, , 19:20-20:35 Uhr Englisch - Grundstufe VI und Refresher (A2) (Ursula Glunk) 502 Wann: Dienstag, , 19:00-20:30 Uhr, 10 Termine, 58,00 Italienisch am Vormittag - Grundstufe VIc (A2) (Barbara Gaffurini) Wo: Bonndorf, St. Laurentius, Laube Wann: Dienstag, , 10:00-11:30 Uhr, 10 Termine, 58,00 Italienisch für Anfänger - Grundstufe I (A1) (Barbara Gaffurini) 506 Wann: Mittwoch, , 18:15-19:15 Uhr, 12 Termine, 52,00 Französisch - Grundstufe VIb (A2) (Doris Schweizer) 503 Wann: Mittwoch, , 19:00-20:30 Uhr, 10 Termine, 58,00 Italienisch am Nachmittag - Mittelstufe Ia (B1) (Barbara Gaffurini) 503 Wann: Mittwoch, , 16:00-17:00 Uhr, 12 Termine, 52,00 Französisch ohne Eile VIb - am Vormittag (A1) (Doris Schweizer) Wo: Bonndorf, St. Laurentius, Laube Wann: Mittwoch, , 10:00-11:30 Uhr, 10 Termine, 58,00 Jugendliche helfen Senioren in der digitalen Welt - PC, Smartphone & Tablet Wo: Bonndorf, Haus Ruth / Logofi t Wann: Mittwoch, , 14:00-14:45 Uhr, 6 Termine, 50,00 Bewegte Pause (Elke Adelbrecht) Wann: Mittwoch, , 12:10-12:45 Uhr, 10 Termine, 43,00 Führung im Kulturzentrum Schloss Bonndorf: Ulrich C. Eipper - Der Maler und die Menschen (Udo Eggi) Wo: Kulturzentrum Schloss Bonndorf Wann: Donnerstag, , 18:00-19:30 Uhr, 1 Termin, 6,00 Italienisch - Grundstufe VI (A2) (Barbara Gaffurini) 503 Wann: Donnerstag, , 19:30-21:00 Uhr, 10 Termine, 58,00 Englisch ohne Eile - Grundstufe V (A1) (Ursula Glunk) Wo: Bonndorf, St. Laurentius, Laube Wann: Donnerstag, , 11:45-13:15 Uhr, 10 Termine, 58,00 Italienisch - Oberstufe (C1) (Barbara Gaffurini) 503 Wann: Donnerstag, , 17:30-19:00 Uhr, 8 Termine, 52,00 Englisch ohne Eile - Mittelstufe - für Senioren (Ursula Glunk) Wo: Bonndorf, St. Laurentius, Laube Wann: Donnerstag, , 10:00-11:30 Uhr, 10 Termine, 58,00 Fit für die Eurokom (Petra Maier, Annette Brüchig) 501 Wann: Freitag, , 13:00-15:00 Uhr, 4 Termine, 60,00 Von der Heilkraft der Bäume - Baden in ihrem Duft (Gisela Schreiber) Wo: Bonndorf - Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Wann: Sonntag, , 10:00-14:30 Uhr, 1 Termin, 15,00 Zeichnen und Malen in verschiedenen Techniken (Gerda Hoeft) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Zeichensaal 609 Wann: Dienstag, , 18:00-19:30 Uhr, 10 Termine, 60,00 Reparatur-Club für Senioren Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Werkraum 201 Wann: Montag, , 17:00-18:30 Uhr 1 Termin Pilates (Axel Kandler) Wo: Bonndorf, Grundschule, Raum 13 Wann: Dienstag, , 18:00-19:30 Uhr, 6 Termine, 40,00 Spanisch-Kompaktkurs (A1) (Dorit Schwarz) 505 Wann: Dienstag, , 18:15-19:45 Uhr, 8 Termine, 52,00 Online-Marketing (Ralf Bachmann) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Computerraum 310 Wann: Dienstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin, 28,00 Resilienzen stärken (Beate Schmager) Wann: Mittwoch, , 18:00-19:00 Uhr, 5 Termine, 24,00 Mehr Lebensfreude durch Tanz (Veronika Keller) Wo: Frida-Keßler-Haus Wann: Donnerstag, , 10:00-11:30 Uhr, 8 Termine, 48,00 Zeichnen für Senioren (Gerda Hoeft) Wo: Bonndorf, Paulinerheim, Mittlerer Raum Wann: Donnerstag, , 10:00-11:30 Uhr, 6 Termine, 36,00 Der tierische Spaziergang (Frauke Zimmermann, Anja Strittmatter) Wo: Bonndorf, Martin-Gerbert-Straße 6 Wann: Samstag, , 10:00-11:30 Uhr, 1 Termin, 5,00 Flyer, Plakate & Co. - Printmedien erstellen (Felix Schüle) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Computerraum 310 Wann: Dienstag, , 19:00-21:30 Uhr, 3 Termine, 68,00 Kamera Coaching für Jungfotografen von Jahren (Jörg Lelonek) Wo: Stadthalle Bonndorf Wann: Freitag, , 15:00-20:00 Uhr, 1 Termin, 15,00 Wald-Entdecker für Grundschulkinder (Nadine Ketterer) Wo: Bonndorf - Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Wann: Freitag, , 15:00-17:00 Uhr, 6 Termine, 56,00

7 Donnerstag, 22. August Vom wahren Gold des Schwarzwalds (Gisela Schreiber) Wo: Bonndorf - Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Wann: Samstag, , 15:00-18:00 Uhr, 1 Termin, 17,00 Foto-Tripp für Kameraneulinge ab 16 Jahren (Jörg Lelonek) Wo: Bonndorf, Treffpunkt vor dem Schloss Wann: Samstag, , 15:00-20:00 Uhr, 1 Termin, 25,00 Homöopathie für Kinder und Jugendliche (Alice Bündert) Wann: Mittwoch, , 19:30-21:00 Uhr, 3 Termine, 25,00 Alltag mit Demenz Wann: Donnerstag, , 19:30-21:00 Uhr, 1 Termin, 5,00 Faszination Line Dance - Anfängerkurs (Daniela Grunz) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Oberes Foyer Wann: Freitag, , 18:30-20:00 Uhr, 5 Termine, 30,00 Cego-Kurs (Klaus Disch) Nr Bo Wo: Cafe/Pizzeria Di Lisi Wann: Mittwoch, , 17:30-19:30 Uhr, 5 Termine, 35,00 Essen ohne Beschwerden (Melanie Blattert) Wann: Donnerstag, , 19:00-20:30 Uhr, 1 Termin, 5,00 Workshop Gitarre Blues - Einsteiger (Andreas Manz) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Musikraum 107 Wann: Samstag, , 10:00-15:00 Uhr, 1 Termin, 20,00 Modeschmuck selbstgemacht (Inge Meitzner) 502 BILDUNGSZENTRUM BONNDORF Schulanfang im Bildungszentrum Bonndorf Grund-, Werkrealschule und SBBZ: Klassen 2 4 Mittwoch, 11. September :10 Uhr bis 11:50 Uhr Klasse 1 Montag, 16. September :10 Uhr bis 12:35 Uhr Wann: Samstag, , 13:00-16:00 Uhr, 1 Termin, 12,00 Encaustic-Atelierwerkstatt (Ilse Hug) 102 Wann: Samstag, , 10:00-16:00 Uhr, 1 Termin, 42,00 Zeit für Kultur: Kulturgut Fastnacht digital Leitung: Sabine Dietzig-Schicht und Schlossnarrenstube Vortrag: Donnerstag, , 19:30-21:00 Uhr, 8,00 VR-Testing: Samstag, , 14:00-17:00 Uhr, gebührenfrei PC aufräumen - Dateimanagement / Explorer (Andreas Reinhardt) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Computerraum 310 Wann: Samstag, , 10:00-16:30 Uhr, 1 Termin, 56,00 Informatives rund um die Rente (Gerhard Bauer) Wann: Dienstag, , 19:00-20:30 Uhr, 1 Termin, 5,00 Das smarte Zuhause - Haus-Netzwerk für jedermann (Peter Bundschuh) Wann: Donnerstag, , 18:00-20:00 Uhr, 1 Termin, 15,00 Schnitt von Beeren- und Ziergehölzen (Klaus Dilger) Wo: Bonndorf - Treffpunkt wird noch bekannt gegeben Wann: Samstag, , 14:00-17:00 Uhr, 1 Termin, 12,00 Advents(T)RÄUME (Mechthilde Frey-Albert, Susanne Eggert) Wo: Schulhaus Wellendingen Wann: Samstag, , 14:00-17:00 Uhr, 1 Termin, 12,00 >> KINDER, JUGEND UND BILDUNG << Einschulung der Schulanfänger Samstag, 14. September :15 Uhr im jew. Klassenzimmer Der ökumenische Einschulungsgottesdienst fi ndet für alle am Samstag, 14. September um 09:00 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Bonndorf statt. Realschule: Klassen 6 10 Mittwoch, 11. September :25 Uhr bis 12:35 Uhr Klassen 5 Donnerstag, 12. September :00 Uhr im unteren Foyer Ausstellungsfahrt: Tiepolo - Staatsgalerie Stuttgart (Anja Strittmatter) Wo: Bonndorf, Grundschule Wann: Dienstag, , 08:00-18:30 Uhr, 1 Termin, 65,00 Backen - Hefezöpfe und Kleingebäck selbstgemacht (Margarethe Zolg) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Schulküche 003 Wann: Montag, , 19:00-22:00 Uhr, 1 Termin, 12,00 Cloud, Wolke... (Till Klump) Wo: Bonndorf, Werk/Realschule, Computerraum 310 Wann: Donnerstag, , 18:00-21:00 Uhr, 1 Termin, 28,00 Weihnachtliche Windlichter (für Kinder ab 7 Jahren) (Alexandra Stolz) Wann: Samstag, , 14:00-16:00 Uhr, 1 Termin, 6,00 Infos und Anmeldung unter: Tel / , bonndorf@vhs-hochschwarzwald.de oder im neuen Programmheft Deutsch- und Integrationskursberatung Haben Sie Fragen rund um das Thema Deutsch- oder Integrationskurse? Mö chten Sie sich fü r einen Kurs anmelden? Einen Antrag auf Zulassung stellen? Oder bringen Sie schon Vorkenntnisse mit? Dann kommen Sie zur Deutsch- und Integrationskursberatung. Auf Wunsch erfolgt eine kostenlose Einstufungsberatung. Leitung: Karin Hausmann, Felix Schüle Wo: Bonndorf, Besprechungszimmer, 2. OG, Rathaus Wann: Mittwoch, , 15:30-17:00 Uhr STADTBIBLIOTHEK BONNDORF Im Schloss Bonndorf Tel.: Fax : bibliothek@bonndorf.de Öffnungszeiten Mo bis Uhr * Di bis Uhr Mi bis Uhr * Do bis Uhr * Fr bis Uhr *= in den Schulferien geschlossen!

8 8 Donnerstag, 22. August 2019 FEUERWEHRABTEILUNG GÜNDELWANGEN >> FREIWILLIGE FEUERWEHR << Dienstag, , 19:30 Uhr, Zug- und Gruppenführerbesprechung Gündelwangen >> VEREINE BERICHTEN << CARITASVERBAND HOCHRHEIN E.V. Kaffeetreff Bonndorf Treffpunkt für Menschen mit psychischer Belastung Wenn Sie Lust haben, in netter Atmosphäre bei einem Kaffee neue Kontakte zu knüpfen, dann kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie! Wir treffen uns jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr in der Sozialstation Oberes Wutachtal (Forsthaus), Mühlenstraße 4, Bonndorf. Der Kaffeetreff wird durch Ehrenamtliche organisiert und durch den Sozialpsychiatrischen Dienst begleitet. Kontakt: Caritasverband Hochrhein e.v., Scheffelstr. 1, WT-Tiengen, Tel / FAMILIENZENTRUM BONNDORF E.V. Generalversammlung am Liebe Mitglieder, am um Uhr ist im Cafe Di Lisi unsere Generalversammlung. Über Euer Kommen würden wir uns freuen. Schöne Grüße Eure Vorstandschaft FOLKTREFF BONNDORF E.V. SPD ORTSVEREIN BONNDORF Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung bei den Kommunalwahlen 2019 bedanken. Dank Ihrer Stimmen können wir weiterhin fünf Gemeinderäte in Bonndorf und einen Kreisrat in Waldshut stellen, um Ihren Anliegen Gehör zu verschaffen. Mit Ihrer Hilfe erzielten wir bei der Wahl zum Gemeinderat ein gutes Ergebnis von 21,1%, bei der Wahl zum Kreistag sogar das kreisweit beste Ergebnis der SPD von 26,6%. Dafür noch einmal unser herzliches Dankeschön. Die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD Bonndorf Fragen oder Anmerkungen? SPORTKEGLERVEREIN BONNDORF (SKV) Zum hat der Sportkegelverein Bonndorf das Kegelstüble übernommen. 31 Jahre lang haben die bisherigen Pächter Klaus und Ulla Bündert mit großem zeitlichen, aber auch fi nanziellem Engagement das Kegelstüble betrieben. Sie haben uns praktisch über unsere gesamte bisherige Vereinshistorie hinweg begleitet. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei ihnen und ihrer Familie bedanken! Für ihre Zukunft wünschen wir ihnen weiterhin Gesundheit und alles Gute!Im August wird das Kegelstüble geschlossen bleiben. Um die Zulassung für den Sportbetrieb auf DKBC-Ebene zu bekommen, sind noch kleinere Umbauarbeiten nötig. Ab dem 1.9. werden wir wiedereröffnen. Gesellschaftskegler sind dann natürlich weiterhin herzlich willkommen und sehr gerne gesehen. Bahnreservierungen können bereits jetzt unter angefragt werden. Weitere Informationen werden unter sowie auf unserer Facebookseite zur Verfügung gestellt. Im Namen der Vorstandschaft und aller Mitglieder Patrick Schneider 1. Vorsitzender TUS BONNDORF E.V. ABT. FUSSBALL Start in die Fußballsaison SV Hölzlebruck - TuS Bonndorf 1 So. 25.Aug. 15 Uhr FC Neustadt 2 - TuS 2, Sa. 24.Aug. 17:30 beide im Jahnstadion Frauen im Waldstadion So um 17 Uhr TuS Frauen SV Hänner ( FS)

9 Donnerstag, 22. August Seniorengemeinschaft St. Fridolin Bettmaringen Am Donnerstag, den 22. August 2019 wird die angekündigte Ausfahrt der Seniorengemeinschaft in die Ortenau starten. Das erste Ziel wird die Dorotheenhütte in Wolfach sein, wo die Mundblashütte besichtigt werden kann. Dann geht es weiter nach Zell am Harmersbach. Hier wird das Mittagsmahl eingenommen. Im Anschluß geht es in den Weinort Nr.1 nach Durbach, wo der malerische Ortskern oder das Schloß besichtigt werden kann, oder Kaffee und Kuchen genießen möchte. Der Abschluß unserer Ausfahrt wird im Gasthaus zum Kranz in Bonndorf gefeiert. Anmeldungen bitte bei den örtlichen Vorstandsmitgliedern. Abfahrtszeit: Mauchen 8.30 Uhr, Bettmaringen 8.40 Uhr, Wangen 8.45 Uhr, Wittlekofen 9.00 Uhr, Bonndorf 9.10 Uhr. Die Vorstandschaft freut sich auf eine Teilnahme. Landjugend Bettmaringen e.v. Landjugendfest 2019 Der Countdown läuft: Nach einem Jahr Schönheitsschlaf kehrt die legendäre Zündkerzenparty zurück auf die große Bühne! Und das größer und besser als je zuvor! Freut Euch mit uns wieder auf ein Spektakel der Extraklasse zwischen heißen Burnouts, lässigen Wheelis und der einzigartigen Partyzündung. Wann: August 2019 Wo: Festplatz Bettmaringen (Abzweigung Obermettingen) Zum Programm: Freitag Uhr: Handwerkervesper mit kulinarischen Spezialitäten, wie Bratwürste mit Bratkartoffeln, Wurstsalat, usw. 17:30 Uhr: Menschenkickerturnier mit Vereinen und Landjugendgruppen 18:30 Uhr: Musikalische Unterhaltung mit den Brennhisli Musikantä Samstag Uhr: Landjugendparty unter dem Motto: Oops!... We did it again - Zündkerzenparty P.S. Wer besonders schnell unterwegs ist und vor 21 Uhr seinen ersten Boxenstopp einlegt, bekommt wie immer eine Zündkerze GRATIS! An beiden Tagen werden wir euch mit Speis und Trank bestens versorgen u.a. mit: Bierstand XXL Bar Shotstand und... ***neu*** Weinstand mit Weinen der Winzergenossenschaft Achkarren Also kommt wieder vorbei und werft mit uns den Partymotor an, denn: OOOOPS WE DID IT AGAIN! Eure Landjugend Bettmaringen St. Laurentius Bonndorf Mittagstisch im St. Laurentius >> KIRCHENNACHRICHTEN << Hier können Sie täglich ein 3 Gänge Menü mit Getränk für 7,50 in Gesellschaft genießen. Anmeldungen 2 Tage im Voraus unter 07703/ Weitere Informationen auf Wir freuen uns auf Sie! >> WAS SONST NOCH INTERESSIERT << Einladung zum Tag der offenen Tür am Sonntag, Wir haben in den vergangenen Wochen unsere Räumlichkeiten erweitert und renoviert. Das feiern wir und laden alle interessierten Bürger der umliegenden Gemeinden herzlich ein. Der Festgottesdienst beginnt um 14:00. Ab 15:00 Kaffee und Kuchen, Kinderschminken, Kindersachen, Kreativmarkt, Nähen von Loopschals, Sägen von Holztieren. Ab 16:00 Cocktails, ab 17:00 Lagerfeuer und Stockbrotgrillen. Wir freuen uns über viele Gäste. Freie evangelische Gemeinde Titisee-Neustadt Im Bildstöckle 8, Titisee-Neustadt, Ende des redaktionellen Teils

10 Danksagung Vielen Dank für die herzlichen Anteilnahmen, Aufmerksamkeiten, Hilfen und tröstenden Worte beim Heimgang unseres lieben Bruders Helmut Paul Ruf Danksagung Deine Schwestern Lucia Albiez Brigitte Schäuble mit Familien Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Augustinus Für unser Ferien- und Wellnesshotel der Extraklasse suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung eine/n * Mitarbeiter für die Wellnessrezeption (m/w/d) Teilzeit / Vollzeit Unsere Wellnesswelt gehört mit m² zu den größten in der Region und wurde mit 5 Wellness Stars ausgezeichnet. Um unsere Gäste zu beraten und Behandlungen zeitgleich optimal einplanen zu können, suchen wir Unterstützung für unsere Wellnessrezeption. Wenn Sie gerne mit Menschen arbeiten, Freude am Kundenkontakt haben, aufgeschlossen, freundlich und kommunikativ sind, freuen wir uns auf Ihren Anruf unter der Tel.-Nr / oder senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung an personalbuero@vjz.de Für die große mitfühlende Anteilnahme beim Abschied von Walter Lorenz Vier Jahreszeiten am Schluchsee Personalbüro Am Riesenbühl Schluchsee danken wir herzlich. Besonderer Dank gilt den vielen helfenden Händen durch die es möglich war, Walter über all die Jahre zu Hause zu pflegen. Unseren guten Freunden, Nachbarn und Bekannten, die uns zur Seite standen und ihre tiefe Verbundenheit so auf vielfältige Weise bekundet haben - vielen Dank. Für die würdige Gestaltung der Trauerfeier und des Begräbnisses danken wir Pfarrer Schneider, den Gitarristen, dem Organisten sowie der Kolpingfamilie, den Schulkameraden und allen, die ihn zur letzten Ruhestätte im Gebet begleitet haben. Ein herzliches Vergelts Gott für die Worte des Trostes, die großzügigen Blumen- und Geldspenden Im Namen der Familie Luise Lorenz Günter Bessel Das Leben geht weiter, die Erinnerung bleibt. Und wenn wir an Dich denken, lächeln wir und sagen: Weißt du noch... D allen Verwandten, Nachbarn und Bekannten Herrn Pfarrer Fabian Scheider für die A würdevolle Trauerfeier N dem Bestattungsdienst Gernot Geng allen, die durch Wort, Schrift und Geldspenden K und in so großer Anteilnahme ihn auf seinem E letzten Weg begleiteten. Erledige Ihre Bügelwäsche und sämtliche Arbeiten z.b. Einkaufen... Tel Ackerland und Grünland zu kaufen oder pachten gesucht. Bonndorf mit Ortsteilen und Wutach. Rückantwort bitte unter Chiffre-Nr , an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Straße 45, Stockach. Vermietung 4-Zimmer-Wohnung in Bonndorf-Wellendingen ab zu vermieten. 107 qm mit Küche, Kachelofen, Garage, Stellplatz, Balkon. Mietanfrage Tel / Nachmieter gesucht Suchen für , eventuell früher, Nachmieter für 3,5-Zimmer-Wohnung. Die Wohnung hat ca. 105 qm, zwei Garagen, großen Keller und Garten. Die Warmmiete beträgt 985 Euro. Telefon oder Haus zu vermieten in Bonndorf-Ortsteil: älteres Gebäude, nur Kachelofenheizung, Wohnung ca. 90 m², KM 480 Euro + NK, Kaution. Bonndorf, im August 2019 Im Namen aller Angehörigen Marianne Bessel Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr an den PRIMO VERLAG, Meßkircher Str. 45, Stockach

11 Laufend frische Forellen, lebend oder geschlachtet, auf Wunsch auch geräuchert u. filetiert. - FRISCHE SAIBLINGE - Wolfgang Asal Aubachstr Wutach-Lembach Telefon / 355 oder 1303 Gr. Geflügelverkauf am Di., und Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Wellendingen, Rath Uhr, Bonndorf i. Schw., Bahnhof Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/ Gebe bekannt, dass ich mir in meinem Laden ab für ein paar Monate noch eine Strickecke einrichte. Da ich noch eine große Menge Kammgarne (mehrfädige Maschinenstrickwolle) habe und diese schwer an Handstrickerinnen verkaufbar war, verstricke ich diese jetzt selber. Ich stricke davon Da.-, He.-, Kinderpullover, Jacken, Schals, Mützen sowie Sofakissen, Schlummerrollen, Babysachen, Taschen, Umhängebeutel, Handytaschen, Tücher, Puppensachen, Stulpen, Topflappen, Bügelbezüge, Sockenlängen. Vieles auf Wunsch, alles zum selbst Zusammennähen. Es darf auch eigene Wolle mitgebracht werden. Stundenlohn + Strom 11,-, Wolle 50 g 1,-. Sie bekommen schon ab sofort die beliebten Pflumeschlucker - Täschchen und Mützen bei mir. Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, nachmittags und samstags nur nach rechtzeitiger tel. Anmeldung / oder Wer noch ein Schnäppchen will, muss sich beeilen. 1 große Tasche Babysachen für Mädchen und Buben ab Gr Teile, sehr gut erhalten 50,- 3 Dirndl je 3-teilig nur noch je 50,- Gisela Mahler Donaueschinger Straße Bonndorf Tel / 81 49

12 Zahnarztpraxis Dr. Gudrun Holm Paulinerstraße 5 Bonndorf Wir machen Urlaub vom bis Ab dem sind wir wieder für Sie da. Vertretung in unserer Urlaubszeit sind: Frau Dr. Arzt in Lenzkirch, Tel / Hr. Ebbesen in Stühlingen, Tel / 1007 Wir bieten Personal für 24h Betreuung Piasecki Arbeitsvermittlung / / info@piasecki-arbeitsvermittlung.de Keine einmalige Vermittlungsgebühr Hofgut Stefan Neue Ernte: Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Pfirsiche Termin: und dann alle zwei Wochen Gr. Geflügelverkauf am Di., und Enten - Gänse - Puten und Mast bitte vorbestellen! Bonndorf im Schwarzwald, Raiffeisenmarkt, Uhr Geflügelzucht J. Schulte Tel /89 14 Fax 05244/

13 Wir machen Urlaub vom bis Ab sind wir wieder für Sie da. Gartenstr. 10 Tel / Jörg Fehrenbach Bonndorf Fax / Wir machen Betriebsferien vom 25. Aug. bis 09. Sept ab dem 10. September 2019 sind wir wieder frisch erholt für Sie da! Wir wünschen allen Kunden eine schöne Sommersaison. Friseur Brunnenstr Bonndorf Tel.: / 2 69 Handy: 0151 /

14

15 Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Dr. med. Spitz-Valkoun Dr. med Spitz Die Praxis bleibt vom bis einschließlich geschlossen. Es vertreten uns die Kinder- und Jugendarztpraxen: Fr. Dr. James, Tel.: / Dr. med. Zerfaß, Tel.: / Dr. med. Werner, Tel.: / Fr. Dr. med. Freund, Tel.: / Ab dem sind wir wieder zu den üblichen Sprechzeiten gerne für Sie da. Ihr Praxisteam

16 Höhengasthof Der Sonne ein Stück näher Liebe Gäste, Freunde und Kollegen, nach nun 50 Jahren Gastgeber, werden wir uns zum 1. November 2019 zur Ruhe setzen und das Gasthaus schließen. Es wird Zeit, für das, was war, danke zu sagen, damit das, was werden wird, unter einem guten Stern beginnt. Vielmals Dankeschön! Horst und Ursula Amann Unsere Zimmer sind weiterhin buchbar. Gutscheine bitte bis 15. Oktober 2019 einlösen keine Barauszahlung möglich

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

Von den Bürgern, für die Bürger

Von den Bürgern, für die Bürger HALLO >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Unser Programm Februar/März 2018

Unser Programm Februar/März 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm Februar/März 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte (SBS)

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle > WICHTIGE

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mi. 30.01.2019 09.00 Uhr Der Zahnarzt kommt (spielerische Kontrolle) Sa. 23.02.2019 13-17 Uhr Flohmarkt für Kinderkram im Familienzentrum Do. 28.02.2019 11.44 Uhr Helau im Familienzentrum

Mehr

Elterncafe: Dienstags von Uhr

Elterncafe: Dienstags von Uhr Termine für alle Mo.-Fr. 22.01.- 26.01.2018 08.30 Uhr Micky das Zahnputzkrokodil kommt in die Gruppen zum Thema Zahngesundheit Mi. 31.01.2018 16.30 Uhr Rat des Familienzentrums Besucher sind willkommen

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW Wochenplan KW 15 07.04. 14.04.19 Sonntag, 07.04.2019 16.00 h Bildung unterwegs: Maria Wallpott, Photowelten Herr Lehnhoff Museum Haus Fellenbergstift Merzig Montag, 08.04.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Stadt Bonndorf Touristinformation Bonndorf. in Bonndorf. Kinderferienprogramm

Stadt Bonndorf Touristinformation Bonndorf. in Bonndorf. Kinderferienprogramm Stadt Bonndorf Touristinformation Bonndorf in Bonndorf Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Ansprechpartner Elke Gantert, Touristinformation Tel. 07703/7607 gantert-touristinfo-bonndorf@t-online.de

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 46 12.11. 18.11.18 Montag, 12.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus

Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG. Rosa Neuhaus Danksagung 2-spaltig 800 Statt Karten Balingen, im August 2016 DANKSAGUNG Rosa Neuhaus Wenn das Licht erlischt, bliebt die Trauer. Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung an das Licht, und die Dankbarkeit,

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 47 19.11. 25.11.18 Montag, 19.11.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) 12.00 h Einstieg Deutsch

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. trimester 2019 Januar - april KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 20:45-22:00 ab 31.01.19 Fortgeschrittene

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel Februar 2014 Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel. 06151-60960 Mo 03.02. 10:30-12:30 "Yoga-Bewegung - Tanz" mit Maria Werner-Zahn 10.02. (Warteliste), Bessunger Knabenschule

Mehr

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Wochenplan KW

Wochenplan KW 1/6 Wochenplan KW 12 17.03. 23.03.19 Sonntag, 17.03.2019 10.30 h VHS Cinema: Transit Dr. Angélique Groß City-Filmstudio Lebach Montag, 18.03.2019 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger

Mehr

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. trimester 2018 september - dezember. KursPlan. Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. trimester 2018 september - dezember KursPlan Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth

Kurse. WOrKsHOPs. Veranstaltungen. 2. trimester 2017 april - Juli. stundenplan. TANZerei Kaiserstr Fürth Kurse WOrKsHOPs Veranstaltungen 2. trimester 2017 april - Juli stundenplan TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle > WICHTIGE RUFNUMMERN

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kleinen Montag, 29. Jänner 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei Veranstalter: Öffentliche Bücherei Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 29.01.2018 bis 04.02.2018

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2019 Mai - JuLi KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE standard/latein Anfänger do 21:00-22:15 ab 02.05.19 Fortgeschrittene

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle > WICHTIGE RUFNUMMERN

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wochenplan KW Sonntag,

Wochenplan KW Sonntag, Wochenplan KW 43 21.10. 28.10.18 Sonntag, 21.10.2018 14.30 h Die tote Stadt (SI) Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr 16.00

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle > WICHTIGE RUFNUMMERN

Mehr

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 1. TRIMESTER 2018 JANUAR - MAI KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Do 20:45-22:00 ab

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth

2. trimester 2018 april - august. Kursplan. Kurse. WOrKshOps. Veranstaltungen. TANZerei Kaiserstr Fürth 2. trimester 2018 april - august Kursplan Kurse WOrKshOps Veranstaltungen TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de Kurse standard/latein offenes system Anfänger * so 15:00-16:30

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth

3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN. TANZerei Kaiserstr Fürth 3. TRIMESTER 2017 SEPTEMBER - DEZEMBER KURSPLAN KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de KURSE STANDARD/LATEIN Offenes System Anfänger * Mi 21:00-22:30

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Ev. Familienzentrum Emmaus

Ev. Familienzentrum Emmaus Ev. Familienzentrum Emmaus Veranstaltungsübersicht Januar - Juli 2017 Miteinander Füreinander leben und sich gegenseitig respektieren da sein in allen Lebenslagen Januar Februar Mo 09 10.00-11.30 Uhr Café

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wochenplan KW Montag,

Wochenplan KW Montag, Wochenplan KW 42 15.10. 20.10.18 Montag, 15.10.2018 09.00 h Hatha-Yoga am Vormittag 09.30 h Englisch für Anfänger (A2) 10.00 h Französisch Konversation für Fortgeschrittene (B1) Caroline Ney 15.00 h Treff

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE

ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE ERGEBNISSE IHRER ARZTSUCHE Herr Wolf-Dieter Baum-Klatte Wolf-Dieter Baum-Klatte Wasen 51 79244 Münstertal/Schwarzwald Ortsteil: Münstertal-Untermünstertal Telefon: 07636/403 Telefax: 07636/578 Email: bakla@gmx.de

Mehr

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST.

WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. WAHRE JUGEND IST EINE EIGENSCHAFT, DIE SICH NUR MIT DEN JAHREN ERWERBEN LÄSST. JEAN COCTEAU (1889 1963) Friedrichstraße 111 76456 Kuppenheim Telefon 07222 / 9443-0 Fax 07222 / 9443-49 info.kuppenheim@klinikum-mittelbaden.de

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen!

Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Wir heißen zu unseren Angeboten alle Ochtruper Familien herzlich willkommen! Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien-

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren Besuch im stationären Hospiz Leonberg Wir sind eingeladen, Haus und Arbeit des stationären Hospizes in Leonberg kennen zu lernen. Dabei sehen wir auch eine kleine Ausstellung von Waltraud Menke. Vor der

Mehr

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet.

Danke sagen wir allen, die uns ihr Mitgefühl und ihre Anteilnahme entgegenbrachten. Diese Verbundenheit hat uns sehr getröstet. 2. 2. 2012 all denen, die ihr im Leben zur Seite gestanden haben, ihrer im Tode gedachten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. name Musterhausen, Musterstraße 28, im März 2012

Mehr

Herzlich Willkommen in Rheinberg

Herzlich Willkommen in Rheinberg Herzlich Willkommen in Rheinberg Wir begrüßen Sie herzlich in Rheinberg und freuen uns, dass Sie hier sind. Damit Sie sich in Rheinberg gut einleben und Kontakte und Hilfsangebote finden, haben wir für

Mehr

>> Das Bonndorfer Blättle <<

>> Das Bonndorfer Blättle << >> Das Bonndorfer Blättle > WICHTIGE

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan April bis Juni 2018 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen gemeinsamen

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017

vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 vhs Greding Programm Frühjahr/Sommer 2017 Ende Januar erscheint ein neu gestaltetes Gesamtheft für die vhs des Landkreises Roth. Von einer Erstellung eines gesonderten vhs- Programmheftes für die Kurse

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Feuerwehr Bonndorf- Dienstplan 2018

Feuerwehr Bonndorf- Dienstplan 2018 Januar Do. 04.01. 19.30 Uhr Führungskräftesitzung Zivil Fr. 05.01. 20.00 Uhr Feuerwehr Brunnadern Preisjass / Brunnadern Schule Mo. 15.01. 19.30 Uhr Abteilungsprobe Brunnadern PSA Mo. 15.01. 18.30 Uhr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter

Unter der Telefonnummer / mit Anrufbeantworter 03.12.2012 Die VHS informiert: Unsere Geschäftsstelle in der Goethestraße 1 ist Montags von 09,00 11,00 Uhr Dienstags von 16,00 18,00 Uhr Mittwochs geschlossen Donnerstags von 15,00 18,00 Uhr geöffnet.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr