Sa, So, Wettbewerb. in der Region Münsterland mit Stadt Münster, Kreise Steinfurt und Warendorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sa, So, Wettbewerb. in der Region Münsterland mit Stadt Münster, Kreise Steinfurt und Warendorf"

Transkript

1 57. Wettbewerb in der Region Münsterland mit Stadt Münster, Kreise Steinfurt und Warendorf So, in Ahlen, Ibbenbüren und Münster 1

2 Begeisterung schafft man gemeinsam. Seite 04 Seite 06 Seite 10 Seite 12 Inhaltsverzeichnis 57. Wettbewerb Jugend musiziert Austragungsorte Jugend musiziert Grußworte Sonderpreis des Deutschen Ton - künstlerverbands (DTKV) Zukunftspreis Jugend musiziert Seite 15 Seite 43 Seite 46 Seite 57 Solowertung Harfe Gesang Drumset Pop sparkasse-mslo.de Wenn man einen Förderer hat, dem die Kultur in der Region am Herzen liegt. #GemeinsamAllemGewachsen Wenn s um Geld geht Seite 63 Seite 70 Seite 76 Seite 79 Seite 80 Seite 82 Seite 84 Seite 85 Seite 86 Ensemblewertung Streicher-Ensemble Bläser-Ensemble Holzblasinstrumente Blechblasinstrumente Neue Musik Regionalausschuss Jugend musiziert 2020 / 2021 Weitere Planung Preisträgerkonzerte Sponsoren Impressum Sparkasse Wenn s um Geld geht Münsterland Ost Sparkasse Münsterland Ost 2 3

3 Austragungsorte Jugend musiziert Austragungsorte Jugend musiziert Haus Sandgathe, Städtische Musikschule Ibbenbüren, Westfälische Schule für Musik Westfälische Schule für Musik Himmelreichallee 50, Münster Haus Sandgathe Südstr. 4, Ahlen Solowertung Gesang Mozart-Foyer Altersgruppen VI, V, II, III Sa, I 10:00 18:00 Uhr Altersgruppen VI und VII So, I 10:00 12:00 Uhr Ensemblewertung Streichinstrumente Saal gemischte Instrumente Sa, I 9:00 09:30 Uhr gleiche Instrumente Sa, I 9:50 16:30 Uhr Solowertung Harfe Ensemblewertung Neue Musik Solowertung Solowertung Mozart-Foyer So, I 14:00 16:05 Uhr Mozart-Foyer So, I 17:00 18:20 Uhr Galerie Foyer Altersgruppen Ia und Ib Sa, I 9:00 18:10 Uhr So, I 9:00 13:30 Uhr Raum 28 Altersgruppen III und V Sa, I 9:00 16:00 Uhr Altersgruppen IV und VI So, I 9:00 17:40 Uhr Ensemblewertung Holzblasinstrumente Ensemblewertung Blechblasinstrumente Städtische Musikschule Ibbenbüren Oststr. 28, Ibbenbüren Konzertsaal gleiche Instrumente Sa, I 09:10 15:10 Uhr gemischte Instrumente Sa, I 15:40 16:20 Uhr Konzertsaal gleiche Instrumente Sa, I 17:30 18:05 Uhr gemischte Instrumente Sa, I 18:05 Uhr Westfälische Schule für Musik Bezirk Münster-Hiltrup Ehem. Johannesschule, Kardinalstr Solowertung Drumset Pop Aula Altersgruppen I und II Sa, I 11:00 17:50 Uhr Altersgruppen III bis VI So, I 10:00 14:00 Uhr 4 5

4 Grußwort Stadt Münster Grußwort Stadt Münster Markus Lewe Oberbürgermeister der Stadt Münster Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, Jugend musiziert, das ist ein Wettbewerb, getragen von und gemacht für Menschen, für die Musik ein Lebenselixier ist. Keine menschliche Kulturform hat eine derart integrative Wirkung wie die Musik. Sie begeistert Jung und Alt, Menschen gleich welcher Nationalität. Wir leben hier in einer ausgesprochen musikalischen Stadt. In der Musikstadt Münster sind die Musikhochschule, die Westfälische Schule für Musik und das Sinfonieorchester gemeinsam mit der Freien Musikszene über Jahrzehnte gewachsen. Diese Zusammenarbeit ist derzeit deutschlandweit die einzige alle Bereiche von Musik und Musikalischer Bildung durchdringende Partnerschaft. Beispielhaft sind die Jugendakademie, der Einsatz von Studierenden im Sinfonieorchester im Rahmen von Orchesterpraktika oder das Theaterjugendorchester zwischen der Westfäli- schen Schule für Musik und dem Theater der Stadt Münster zu nennen. Wir dürfen uns also über zahlreiche Orte des Musizierens freuen Orte der Kommunikation und des Miteinanders. Dieser Geist der Musik in der Friedensstadt Münster soll in Zukunft noch viel stärker erlebbar sein: Kinder, die Freunde klassischer Musik und die der Rockmusik, die zahllosen Chöre und Ensembles, Menschen aus Münster und aus dem Umland, Deutsche und Zugewanderte. Dafür steht auch Jugend musiziert : Ganz gleich, welches Instrument oder welches Alter, die Leidenschaft und der Spaß an der Musik, das schöne Erlebnis des gemeinsamen Musizierens und die Entdeckung des eigenen kreativen Potenzials stehen im Vordergrund. Mein Dank gilt all denen, die es durch ihr hervorragendes und fachkundiges Engagement ermöglicht haben, dass dieser Wettbewerb stattfinden kann, sei es in der Vorbereitung, der Organisation oder der Durchführung. Allen Zuhörerinnen und Zuhörern wünsche ich viele Freude an vielen gelungenen Darbietungen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich erfolgreiche Auftritte und viel Freude beim musikalischen Wettstreit beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert! Ihr Markus Lewe Oberbürgermeister der Stadt Münster 6 7

5 Grußwort Regionalausschuss Jugend musiziert Grußwort Regionalausschuss Jugend musiziert Friedrun Vollmer Direktorin der Westfälischen Schule für Musik tion, vor einer Jury zu spielen, zurecht? Kann ich mich in die Musik vertiefen, erlebe ich den Flow inspirierenden Musizierens, nehme ich die Zuhörenden mit auf meine Reise durch das Land der Töne? Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, als Vorsitzende des Regionalausschusses Münsterland gratuliere Euch zu der Entscheidung, Euch mit großer Intensität aktiv mit der Musik zu beschäftigen und mit Eurer Stimme oder Eurem Instrument am 57. Regionalwettbewerb Jugend musiziert teilzunehmen. In der Vorbereitung, beim intensiven Üben habt Ihr sicher erlebt, dass es großen Spaß und Befriedigung geben kann, nicht nur oberflächlich eine neues Musikstück kennenzulernen, sondern sich tiefgründig mit einer Sache, einem Inhalt, einem Musikstück zu befassen. Einzutauchen in die Welt der Klänge, seine Emotionen auf ganz andere Art ausleben zu können als das nur mit Worten möglich ist. Ich wünsche Euch als Solist*innen oder in der Kammermusikgruppe oder zusammen mit Euren Begleiter*innen viel Erfolg und den Juror*innen immer wache Ohren und gute Einschätzungen! Unserem Hauptunterstützer, der Sparkasse Münsterland Ost, möchten wir an dieser Stelle für die jahrelange gute Zusammenarbeit und besondere Förderung dieses wichtigsten musikalischen Breiten- und Spitzenwettbewerbes danken. Eure Friedrun Vollmer Vorsitzende des Regionalausschusses Münsterland Der Wettbewerb selbst ist dann ein spannender Tag wird alles so gelingen, wie ich es mir vorstelle, komme ich mit Aufregung und der ungewohnten Situa- 8 9

6 Grußwort Deutscher Tonkünstlerverband Grußwort Deutscher Tonkünstlerverband DTKV-Sonderpreis 2020 bei Jugend musiziert Wertung: Bläser-Ensemble Ulrike Hühn Vorsitzende des Bezirksverbandes Münsterland Der Deutsche Tonkünstlerverband DTKV Bezirk Münster/Münsterland vergibt seit 2006 im Regionalwettbewerb einen eigenen Sonderpreis. Als einer der Trägerverbände von Jugend musiziert und als größter Sparten übergreifender Berufsverband für Musiker in Deutschland möchte der DTKV junge Talente besonders fördern. In den vergangenen Jahren war dieser Preis zuletzt den Wertungen - Kammermusik, solo, Musical und Zupf-Ensemble gewidmet In diesem Jahr wird der Preis für die Wertung Bläser-Ensemble ausgeschrieben. Ensemble-Musizieren erfordert eine besonders intensive Probenarbeit. Dies soll daher besonders gewürdigt werden. Da es zwei Jurys geben wird für Holzsowie für Blechbläser wird der Preis in diesem Jahr für jede/n Teilnehmer/in 75 Euro betragen. Die Wettbewerbsteilnehmer/innen in der Wertung Bläser-Ensemble nehmen automatisch an der Wertung für den DTKV-Preis teil. Eine Unterscheidung nach Altersgruppen bei der Preisvergabe gibt es nicht. Wer den DTKV-Preis erhalten soll, entscheidet die jeweilige Jury, in der der DTKV durch eines seiner Mitglieder vertreten sein wird. Die Gewinner des Preises treten beim Abschlusskonzert in Münster auf. Dort wird auch der Preis überreicht. Vorankündigung: Im Jahr 2021 wird der Preis in der Wertungskategorie Duo Kunstlied vergeben. Informationen über den DTKV: Deutscher Tonkünstlerverband Bezirksverband Münster Münsterland Ulrike Hühn, 1. Vorsitzende Paul-Klee-Weg 113, Münster Tel.: info@dtkv-muenster.de

7 Zukunftspreis Jugend musiziert Zukunftspreis- Jugend musiziert Prof. Ulrich Rademacher Vorsitzender des Projektbeirates Jugend musiziert neller Musik oder etwa durch Elemente von Improvisation, Tanz, Malerei, Elektronik etc. Ich freue mich darüber, dass mir hierfür durch eine Spenderin, die ungenannt bleiben will, die Mittel zur Verfügung gestellt wurden, hoffe auf rege Resonanz und wünsche viel Freude beim Suchen, Finden und Begehen neuer Wege! Liebe Teilnehmende, Lehrkräfte und Eltern, auch in diesem Jahr gibt es in der Region Münsterland wieder einen mit Euro dotierten Sonderpreis. Er will dazu anregen, sich neben der Interpretation von Meisterwerken unseres musikalischen Erbes auch mit neuen, noch nicht aufgeführten Stücken auseinanderzusetzen, oder gar selbst zu komponieren und improvisieren. Es geht dabei um Werke, Prof. Ulrich Rademacher Vorsitzender des Projektbeirates Jugend musiziert 1. die ein Wettbewerbsteilnehmer oder eine -teilnehmerin selbst komponiert hat, 2. die speziell für diesen Wettbewerb komponiert wurden und dort uraufgeführt werden. Im Sinne von Jumu open gibt es in diesem Jahr einen weiteren Sonderpreis, der Beiträge auszeichnet, die unabhängig von Genre, Epoche, Herkunft oder sonstigen Vorgaben in die Zukunft weist: ob durch eine völlig neue Präsentationsform traditio

8 Solowertung Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Galerie-Foyer 09:00 Uhr Altersgruppe Ia Tim Zibo Xu Invention 14 B-Dur Friedrich Burgmüller ( ) La Pastorale G-Dur Andantino Federico Mompou ( ) Música Callada Angelico Friedrich Burgmüller ( ) Ballade c-moll Allegro 09:10 Uhr Altersgruppe Ia Joost Mühle Hans-Günter Heumann (1955) Das Zauberklavier d-moll Daniel Hellbach (1958) Prelude C-Dur Cantabile James Hook ( ) Menuett C-Dur Gerald Martin (1944) Boogie C-Dur Nr. 1 John Wesley Schaum ( ) Regenbogen C-Dur 14 15

9 Solowertung Solowertung 09:20 Uhr Altersgruppe Ia 09:30 Uhr Altersgruppe Ia 09:40 Uhr Altersgruppe Ia Aki Neite Menuett G-Dur BWV Anh. 114 Moderato Georg Philipp Telemann ( ) Danse Galante e-moll Friedrich Burgmüller ( ) La Chevaleresque C-Dur op. 100 Allegro marziale Robert Schumann ( ) Wilder Reiter a-moll op. 68 Jonathan Bröskamp Friedrich Kuhlau ( ) Sonatine C-Dur op. 20 Nr. 1 Allegro Friedrich Burgmüller ( ) Ballade op. 100 Nr. 15 William Gillock ( ) Capriccietto C-Dur Flor Peeters ( ) Kinder-Walzer G-Dur Nico Junxuan Xiao Robert Schumann ( ) Album für die Jugend op. 68 Nr. 3 Trällerliedchen Ludovico Einaudi (1955) Una Mattina Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender (1962) Höhlen Klänge Dmitri Kabalewski ( ) Waltz op. 39 Kleines Lied op :50 Uhr Altersgruppe Ia 10:00 Uhr Altersgruppe Ia 10:10 Uhr Altersgruppe Ia Lena Fehlker Johann Christoph Graupner ( ) Bourree d-moll Gavotte G-Dur Allegro Anne Terzibaschitsch (1955) Der kleine Indianer d-moll Hans-Günter Heumann (1955) Piano Junior Blues C-Dur Andante Geza Horváth ( ) Der Gnomentanz op. 20 Nr. 4 Allegretto Leni Boensch Polonaise g-moll BWV 119 Georg Anton Benda ( ) Sonatina a-moll Peter Iljitsch Tschaikowski ( ) Die kranke Puppe op. 39 Nr. 6 Dimitri Kabalewski ( ) Die Clowns op. 39 Nr. 20 Leni Höpfner Leopold Mozart ( ) Allegro C-Dur Friedrich Burgmüller ( ) Arabesque D-Dur op. 100 Nr. 2 Allegro scherzando Muzio Clementi ( ) Sonatine C-Dur op. 36 Nr. 1 Vivace William Gillock ( ) Fiesta E-Dur 16 17

10 Solowertung Solowertung 11:20 Uhr 11:30 Uhr 11:40 Uhr 18 Klara Strotmann Christian Petzold ( ) Menuett G-Dur BWV Anh. 114 a Moderato Daniel Steibelt ( ) Adagio William Gillock ( ) Fiesta G-Dur Moderato Friedrich Burgmüller ( ) Arabesque a-moll op. 100 Nr. 2 Allegro scherzando Jannes Penner Friedrich Burgmüller ( ) Ballade c-moll op. 100 Nr. 15 Henry Purcell ( ) Air d-moll Andante Jean Baptiste Weckerlin ( ) Kinderliedchen G-Dur Allegretto William Gillock ( ) Indianertanz a-moll Allegro Palina Schmidt Domenico Scarlatti ( ) Sonate K L. 9 a-moll Allegro Muzio Clementi ( ) Sonatine G-Dur op. 36 Nr Satz Dimitri Kabalewski ( ) 15 Kinderstücke op. 27 (9) Kleiner Scherz Alfredo Casella ( ) 11 Kinderstücke (11) Galop final 11:50 Uhr 12:00 Uhr 15:00 Uhr 15:10 Uhr Paula Gartenschläger Aram Chatschaturjan ( ) Bilder der Kindheit c-moll (1) Andantino Arcangelo Corelli ( ) Sarabande e-moll op. 5 Nr. 8 (3) Largo Friedrich Kuhlau ( ) Sonatine C-Dur op. 55 (1) Allegro Lea Rohlfing Muzio Clementi ( ) Sonatine C-Dur op. 36 Nr Satz William Gillock ( ) Holiday in Paris F-Dur Aram Chatschaturjan ( ) Zwei plappernde Tantchen C-Dur Emily Hirsch Aram Chatschaturjan ( ) Zwei plappernde Tanten C-Dur Joseph Haydn ( ) Sonata C-Dur Moderato Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Jugend-Album op. 39 Walzer Antonia Stang Prelude d-moll Nr. 3 BWV 935 Alexander Gretschaninow ( ) Mein Pferdchen op. 109 Nr. 3 Robert Schumann ( ) Erster Verlust e-moll op. 68 Nr. 16 Cornelius Gurlitt ( ) Etüde op. 82 Nr. 65 Nächtliche Reise 19

11 Solowertung Solowertung 15:20 Uhr 15:30 Uhr 15:40 Uhr 15:50 Uhr Sofía Forsmann Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender (1962) Walzer in d Joseph Haydn ( ) Scherzo Allegretto Quadrille Félix Le Couppey ( ) Mélodie Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender (1962) Wellenmusik Justus Rottmann Leopold Mozart ( ) Menuett d-moll Moderato Johann Krieger ( ) Menuett a-moll Dimitri Schostakowitsch ( ) Puppentanz op. 69 (6) Allegretto Viktoria Bauer Frédéric Chopin ( ) Walzer Sofia Gubaidulina (1931) Däumelinchen 12 kleine Präludien Nr. 2 und Nr. 8 Malin Goldhammer Präludium Nr. 1 C-Dur BWV 846 Präludium Béla Bartók ( ) Mikrokosmos Band 3 Nr. 69 Akkordstudie BB :20 Uhr 16:30 Uhr 16:40 Uhr Yara-Lamis Ait Ftim Prelude d-moll Nr. 3 BWV 926 Ludwig van Beethoven ( ) Deutscher Tanz C-Dur Gérard Meunier (1928) Melancholisches Fischchen a-moll Aurel Reske Menuett C-Dur Robert Schumann ( ) Fröhlicher Landmann, von der Arbeit zurückkehrend F-Dur Heinrich Klassen (19.Jh.) Zwei Frösche Fis-Dur Der faule Kater F-Dur Lukas Johann Hüttich Dimitri Kabalewskij ( ) Clowns A-Dur Allegro Leopold Mozart ( ) Bourlesq G-Dur Joseph Haydn ( ) Deutscher Tanz Hob IX Nr. 222 Friedrich Burgmüller ( ) Arabesque a-moll op. 100 Nr. 2 Allegro scherzando Friedrich Radermacher (1924) Hampelmann E-Dur Allegretto Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender (1962) Wellenmusik C-Dur Adagio 20 21

12 Solowertung Solowertung 16:50 Uhr Jana Homann Johann Wilhelm Hässler ( ) Ecossaise G-Dur Friedrich Burgmüller ( ) Arabesque a-moll op. 100 Nr. 2 Allegro scherzando Burkhard Jasper (1963) Rockige Terzen d-moll ABUC c-moll 17:50 Uhr Leo Fritzler Johann Sebastian Bach (1685) Kleines Präludium e-moll Robert Schumann ( ) Album für die Jugend op. 68 Dimitri Schostakowitsch ( ) Drehorgel C-Dur Marsch C-Dur 17:00 Uhr 17:30 Uhr Julia Weber Loius Claude Daquin ( ) Le Coucou e-moll Friedrich Burgmüller ( ) Arabesque a-moll op. 100 Nr. 2 Robert Schumann ( ) Gondelfahrt C-Dur op. 40 Nr. 1 Wolfgang Mayer (1956) Romanze in Rock a-moll Ramon Reske Leopold Mozart ( ) Menuett a-moll Robert Schumann ( ) Wilder Reiter a-moll op. 68 Jenö Takács ( ) Die kleine Fliege Georgi Sviridov ( ) Children s Album Gentle Request e-moll 18:00 Uhr Katharina Meuth Claudia Ehrenpreis und Ulrike Wohlwender (1962) Wellenmusik C-Dur Nr. 30 Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) In der Kirche e-moll op. 39 Nr. 24 Joseph Haydn ( ) Deutscher Tanz D-Dur Hob IX Nr. 22 Musette D-Dur BWV Anh. 126 Friedrich Burgmüller ( ) Agitato e-moll op. 109 Nr. 8 17:40 Uhr Marina Groh 12 Preludes C-Dur BWV Robert Schumann ( ) Album für die Jugend Kleine Studie Dmitri Kabalewski ( ) Walzer - Tschastuschka - Ditty 22 23

13 Solowertung So, :00 Uhr 09:10 Uhr 09:20 Uhr Solowertung Sonntag, 09. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Galerie-Foyer Kevin Ziyuan Xu Sonate F-Dur KV 332 (3) Allegro assai Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Etüde b-moll op. 104 Nr. 1 Presto Robert Schumann ( ) Träumerei F-Dur op. 15 Nr. 7 Timofei Pilipenco Kleines Preludium c-moll Robert Schumann ( ) Album für die Jugend Erster Verlust Nachklänge aus dem Theater Sergei Prokofjew ( ) Visions fugitives op. 22 Nr. 1, 10, 5 Melanie Vorobjeva Invention a-moll Nr. 13 BWV 784 Edvard Grieg ( ) Notturno C-Dur op. 54 Nr. 4 Elfentanz op. 12 Nr. 4 09:30 Uhr 09:40 Uhr 10:10 Uhr Iljana Kröker Sonate C-Dur KV 545 Allegro Isaac Albéniz ( ) Capricho Catalán Es-Dur op. 165 Allegretto Invention 8 F-Dur BWV 779 Luciano Berio ( ) Brin a-moll Encores 6 Enrico Penner Präludium c-moll BWV 999 Frédéric Chopin ( ) Polonaise g-moll B1 KK 11a Nr. 1 Sonate C-Dur KV 545 Andante Dimitri Schostakowitsch ( ) Tänze der Puppen Es-Dur Scherz-Walzer Julia Pletz Präludium 3 c-moll Ludwig van Beethoven ( ) Sonate Nr. 20 G-Dur op. 49 Nr. 2 Aram Chatschaturjan ( ) Musikalisches Bild für Rita G-Dur 24 25

14 Solowertung So, Solowertung So, :20 Uhr Maren Kappelhoff Muzio Clementi ( ) Sonatine op. 36 Nr. 3 Allergo spiritoso Friedrich Burgmüller ( ) Morgengeläute op. 109 Nr. 9 Sergei Prokofjew ( ) Valse op. 65 Nr. 6 11:20 Uhr Emil Metdaev Muzio Clementi ( ) Sonatine C-Dur op. 36 Nr. 1 Sätze 1 und 3 Edvard Grieg ( ) Walzer e-moll op. 38 Nr. 7 Aram Chatschaturjan ( ) Bilder der Kindheit Reiterei C-Dur 10:30 Uhr 10:40 Uhr Daria Fischer Georg Philipp Telemann ( ) Fantasie g-moll Vivace Ludwig van Beethoven ( ) 9 Variationen über das Thema Quanto é bello l `amor contandino A-Dur Thema (Allegretto) Variationen 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8 Bohuslav Martinu ( ) Loutky 1 Tanz der Puppen - Tempo di Valse Anna Vakhrusheva Prelude c-moll BWV 999 Michail Glinka ( ) Variationen über ein russisches Volkslied a-moll Claude Debussy ( ) Cakewalk C-Dur 11:30 Uhr 11:40 Uhr Mattis Jo Koling Französische Suiten G-Dur BWV 816 Suite V - Gavotte Dmitiri Kabalewski ( ) Sonatine C-Dur op. 13 Nr. 1 Allegro assai e lusingando Andantino - Presto Lara-Cristin Greskamp Ludwig van Beethoven ( ) 9 Variationen über ein Thema von Paisiello A-Dur Thema - Variation 2 - Allegretto Edvard Grieg ( ) Lyrische Stücke A-Dur op. 57 Nr. 2 (1) Allegro Auguste Durand ( ) Valse Es-Dur op. 83 Presto 10:50 Uhr Yinuo Han Französische Suite E-Dur BWV 817 Allemande Jacques Ibert ( ) Histoires Le petit ane blanc 11:50 Uhr Sophia Bente Béla Bartók ( ) Rhapsodie G-Dur Nos Sechs kleine Präludien e-moll 26 27

15 Solowertung So, Solowertung So, :00 Uhr Clara Yvonne Chae Georg Anton Benda ( ) Sonatina a-moll Frédéric Chopin ( ) Polonaise g-moll op. posthumous Federico Mompou ( ) Música Callada I Nr. 6 Friederich Cerha (1926) In dieser Welt muss man zornig werden oder woher nehmen die Erwachsenen ihre Gleichgültigkeit 12:50 Uhr Ines Youngwon Chae Ernst Krenek ( ) Dancing Toys Frédéric Chopin ( ) Prelude op. 28 Vivace G-Dur Molto allegro c-moll op. 28 Nr. 10 Largo c-moll op. 28 Nr. 20 Domenico Scarlatti ( ) Toccata d-moll K :30 Uhr Fiona Pfaffenrot Alexander Gedike ( ) Dreistimmiges Präludium a-moll Friedrich Kuhlau ( ) Sonatine C-Dur op. 55 Nr. 1 (1) Allegro - (2) Vivace 13:00 Uhr Levin Kroll Präludium d-moll BWV 935 Jacques Ibert ( ) Petite Suite L Adieu Edvard Grieg ( ) Kobold op. 71 Nr. 3 12:40 Uhr Paula Berger William Duncombe ( ) Fanfaren-Menuett C-Dur Manfred Schmitz ( ) Tonleiterpräludium C-Dur Dimitri Kabalewski ( ) Wiegenlied (mit Auswahl eigener Variationen) e-moll Lang Lang (1982) Shanghai Shuffel G-Dur Ulrike Ehrenpreis (1962) Obertöne C-Dur Jens Rupp (1964) Sternenstaub a-moll 13:10 Uhr Matthea Augustin Zwölf kleine Präludien g-moll Nr. 10 Friedrich Burgmüller ( ) Arabesque a-moll op. 100 Nr. 2 Friedrich Kuhlau ( ) Sechs Sonatinen C-Dur op. 55 Nr. 1 (1) Allegro 28 29

16 Solowertung So, :20 Uhr Emilia Müller Joseph Haydn ( ) Thema mit Variationen C-Dur Hob XVII:5 Variationen 1, 2, 3, 5 Friedrich Burgmüller ( ) Les Sylphes op. 109 Nr. 15 Etüde op. 105 Nr. 2 Alberto Ginastera ( ) Danzas Argentinas Danza de la moza donosa Dolcemente espressivo 09:00 Uhr I Solowertung Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Raum 28 Daniela Fech Dreistimmige Inventionen D-Dur Michail Glinka ( ) Walzer G-Dur Franz Schubert ( ) Scherzo D593 B-Dur 09:15 Uhr I Justus Miroschnitschenko Das Wohltemperierte 1 Präludium und Fuge D-Dur Joseph Haydn ( ) Sonate e-moll Hob XVI34 3. Satz Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Die Jahreszeiten Lied der Lerche op. 37b Kevin Olson (1989) Sonatina in Colors (1) Yellow 30 31

17 Solowertung Solowertung 09:30 Uhr I 09:45 Uhr I Johannes Harmeling Joseph Haydn ( ) Sonate G-Dur Hob. XVI: 8 (1) Allegro - (2) Menuet - (3) Andante - (4) Allegro Helmut Lachenmann (1935) Ein Kinderspiel - 7 kleine Stücke (1980) (1) Hänschen klein Alexander Skrjabin ( ) 24 Préludes e-moll op. 11 (4) Lento Vivienne Thao-Vy Trinh Das Wohltemperierte B-Dur BWV 866 Präludium XXI Sonate B-Dur KV 333 (2) Andante cantabile (3) Allegretto grazioso 10:45 Uhr I 11:00 Uhr I Aglaja-Viktoria Vorona Joseph Haydn ( ) Sonate C-Dur Allegro con brio Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Die Jahreszeiten G-Dur Mai: Weiße Nächte Sergei Prokofjew ( ) Legende F-Dur Lenhard Straub Inventio a-moll BWV 784 Sonate F-Dur KV 332 (1) Allegro Aram Chatschaturjan ( ) Sonatine C-Dur (2) Andante con anima (1) Allegro giocoso 10:00 Uhr I Cornelius Böhm Ludwig van Beethoven ( ) Sonate F-Dur op. 2 (1) Adagio Einojuhani Rautavaara ( ) Sonate Nr. 2 (1) Molto allegro Peter Iljitsch Tschaikowski ( ) Die Jahreszeiten G-Dur op. 37a Mai: Weiße Nächte 11:15 Uhr I Maria Volodarskaya Joseph Haydn ( ) Sonate C-Dur Nr. 60 Frédéric Chopin ( ) Preludes op. 28 Nr. 4, 7, 22 Franz Liszt ( ) Etüde d-moll 32 33

18 Solowertung Solowertung 11:30 Uhr I 11:45 Uhr I 12:00 Uhr I Kotaro Ozawa Carl Philipp Emanuel Bach ( ) Sonata 3 a-moll op. H 138 Wq (1) Presto Frédéric Chopin ( ) Mazuruka B-Dur op. 7 Nr. 1 Hermann Goetz ( ) Andante con moto F-Dur op. 8 Nr. 1 Jean Sibelius ( ) Étude a-moll op. 76 Nr. 2 Alexander Gedike ( ) Miniatura a-moll op. 8 Elija Schildheuer-Rowe Domenico Scarlatti ( ) Sonate K 149 Frédéric Chopin ( ) Walzer cis-moll op. 64 Claude Debussy ( ) Cakewalk Arnold Schönberg ( ) 6 kleine stücke op. 19 Nr. 2 und 3 Chick Corea (1941) Children s Songs Nr. 16 Johanna Malou Esselun Claude Debussy ( ) Clair de lune Des-Dur Fantasie d-moll KV 397 Ludovico Einaudi (1955) In un altra vita C-Dur 15:00 Uhr Altersgruppe V 15:20 Uhr Altersgruppe V 15:40 Uhr Altersgruppe V Anna Meyknecht Ludwig van Beethoven ( ) sonate f-moll op. 57 (1) Allegro assai Frédéric Chopin ( ) Etüde As-Dur op. 25 Nr. 1 Sergej Rachmaninow ( ) Prelude Es-Dur op. 23 Nr. 6 Igor Strawinsky ( ) Piano-Rag-Music C-Dur Antonia Karpa Ludwig van Beethoven ( ) Sonate Nr. 17 d-moll op. 31 Nr. 2 (Sturmsonate) (3) Allegretto Sergej Rachmaninow ( ) Prelude cis-moll op. 3 Nr. 2 Béla Bartók ( ) Mikrokosmos VI Nr. 3 (5) Allegro molto Joaquín Turina ( ) Sevilla (1) Sous les orangers Fiona Thalmann Wolfgang Fuchs (1955) Once Upon A Time In Summer C-Dur Domenico Scarlatti ( ) Sonate d-moll op. 141 Nr. 422 Frédéric Chopin ( ) Etüde E-Dur op. 10 Nr. 3 Eugen Doga (1937) Sonet 34 35

19 Solowertung So, :00 Uhr Solowertung Sonntag, 09. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Raum 28 Iakov Zaderman Französische Suite G-Dur Nr. 5 Allemande Ludwig van Beethoven ( ) Sonate c-moll op. 13 Grave - Allegro di molto e con brio Franz Liszt ( ) Liebestraum As-Dur Nr. 3 Poco allegro, con affetto Robert Schumann ( ) Faschingsschwank es-moll op. 26 Intermezzo 09:40 Uhr 10:00 Uhr Ximeng Song Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 (1) Sinfonia Ludwig van Beethoven ( ) Sonate E-Dur op. 14 Nr. 9 (1) Allegro Claude Debussy ( ) Pagodes L. 108 (100) Stefanie Fuchs Präludium und Fuge a-moll BWV 889 Alexander Skrjabin ( ) Etüde cis-moll op. 2 Nr. 1 Andante Sergej Rachmaninow ( ) Prélude gis-moll op. 32 Nr. 12 Allegro Sergei Prokofjew ( ) Sonate f-moll op. 1 Nr. 1 Allegro 09:20 Uhr Samuel Meyer Georg Friedrich Händel ( ) Cappricio g-moll HWV 483 Ludwig van Beethoven ( ) Sonate G-Dur op. 14 Nr. 2 Andante Frédéric Chopin ( ) Polonaise c-moll op. 40 Nr. 2 Allegro maestoso Sergei Pokofjew ( ) Prelude C-Dur op. 12 Nr. 7 Vivo e delivato 10:20 Uhr Milena Vogel Carl Philip Emanuel Bach ( ) Solfeggio c-moll Ludwig van Beethoven ( ) Sonate D-Dur op. 10 Nr. 3 Franz Schubert ( ) Impromptu As-Dur op. 90 Nr

20 Solowertung So, Solowertung So, :00 Uhr 11:20 Uhr 11:40 Uhr Elisabeth Götz Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Sonate F-Dur KV 332 Allegro Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Juni Barcarole g-moll op. 37a Andante Dimitri Schostakowitsch ( ) Drei phantastische Tänze C-Dur op. 5 Allegretto Benjamin Fischer Wohltemperiertes Cis-Dur BWV 848 Präludium und Fuge Ludwig van Beethoven ( ) Variationen F-Dur op. 34 Franz Liszt ( ) Au bord d une source As-Dur Annegrit Rohlmann Ludwig van Beethoven ( ) Sonate Nr. 16 G-Dur op. 31 Nr. 1 Adagio grazioso Franz Liszt ( ) Konzertetude f-moll Nr. 2 La Leggierezza A capriccio Frank Martin ( ) 8 Préludes (4) Allegro 12:00 Uhr 12:20 Uhr 15:00 Uhr Mari Hölzler Jesus bleibet meine Freude G-Dur op. 147 BWV (Bearbeitung von F. Goebels) Ludwig van Beethoven ( ) Sonate d-moll op. 31 Nr. 2 Allegretto Claude Debussy ( ) Arabeske E-Dur Nr. 1 Selim Palmgren ( ) May Night E-Dur Emma Reisig Peter Iljitsch Tschaikowsky ( ) Die Jahreszeiten d-moll op. 37a Oktober: Herbstlied Andante doloroso e molto cantabile Sonate F-Dur KV 547a Allegro Edvard Grieg ( ) Lyrische Stücke Fis-Dur op. 43 Nr. 6 An den Frühling - Allegro appassionato Henrik Alexander Heidrich Domenico Cimarosa ( ) Sonate A-Dur Ludwig van Beethoven ( ) Adagio sostenuto op. 27 Nr. 2 Franz Schubert ( ) Impromptu Es-Dur op. 90 Nr. 2 Alexander Scrjabin ( ) Etüde op. 2 Nr. 1 Andante 38 39

21 Solowertung So, Solowertung So, :20 Uhr Nele Thurau Felix Mendelsohn-Bartholdy ( ) Rondo capriccioso op. 14 Italienisches Konzert BWV 971 (1) Allegro - (2) Andante Béla Bartók ( ) Suite op. 14 (1) Allegretto 16:40 Uhr Lisa Froloff Sonate B-Dur KV Satz Frédéric Chopin ( ) Valse cis-moll op. 64 Nr. 2 Fantasie Impromptu cis-moll op. 66 Scott Joplin ( ) Maple Leaf Rag As-Dur 15:40 Uhr Greta Scholz Schafe können sicher weiden F-Dur BWV 208 (Bearbeitung von Egon Petrí) (1) Andante Joseph Haydn ( ) Sonate Nr. 59 Es-Dur Hob. XVI49 Allegro Frédéric Chopin ( ) Nocturne c-moll op. 48 Nr. 1 Lento Sergej Rachmaninow ( ) Prelude g-moll op. 35 Nr. 12 Moderato 16:00 Uhr Julia Lechte Franz Schubert ( ) Impromptus As-Dur op. 90 (4) Allegretto Claude Debussy ( ) Prelude 1 B-Dur Danseuses de Delphes (1) Lent et grave Béla Bartók ( ) Suite op. 14 (2) Scherzo Frédéric Chopin ( ) Polonaise c-moll op. 40 Nr. 2 (4) Allegro maestoso 40 41

22 Solowertung Harfe Sonntag, 09. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Mozart-Foyer 14:00 Uhr Lea Daelman Menuet Englisches Volkslied Scarborough Fair - arr. Hans Günter Heuma Jane Weidensaul ( ) Barn Dance Memory Bretonisches Volklied Complainte de la blanche biche - arr. Armelle Gourlaouën Marcel Grandjany ( ) The See-Saw 14:15 Uhr Julina Butt Bernard Andrès (1941) La Gimblette Antonio Zamara ( ) Sonatine Es-Dur 42 43

23 Solowertung Harfe So, Solowertung Harfe So, :30 Uhr 14:55 Uhr I Cynthia Unruh Petites Pieces classiques G-Dur Waltz Marcel Grandjany ( ) Trois petites pieces op. 7 Reverie Maïté Etcheverry Baskisches Volkslied Christoph Pampuch (1959) Blaue Diamanten Harte Zeiten Kathryn Cater Singing wings Grasshoppers Jig Nora Seibt Gottfried Kirchhoff ( ) Aria c-moll John Thomas ( ) The minstrel s adieu to his native land as-moll Andante Var. 1 - Molto legato - Var. 2 - Leggiero Var. 3 - Agitato - Var. 4 - Risoluto Bernard Andrès (1941) Épices g-moll 15:25 Uhr 15:45 Uhr Mathilde Zies Carlos Salzedo ( ) Chanson dans la nuit Calme Alphonse Hasselmanns ( ) La Source F-Dur op. 44 Étude Andantino Sophia Giustani Dussek ( ) Sonata c-moll op. 2 BSS (1) Allegro - (2) Andantino - (3) Rondo allegro Ronja Ehrbar Giovanni Battista Pescetti ( ) Sonate c-moll in der Fassung von Carlos Salzedo ( ) Allegro vigoroso - Andantino espressivo - Presto David Watkins (1938) Petite Suite - Fire Dance D-Dur Vivace ritmico Albert Heinrich Zabel ( ) La Source Es-Dur op. 23 Allegro 15:10 Uhr I Victoria Volkmer Georg Friedrich Händel ( ) Moderato Deborah Henson Conant (1953) Nataliana Sempre molto rubato Bernard Andrés (1941) Epices II (6) Canelle 44 45

24 Solowertung Gesang 10:00 Uhr Altersgruppe VI Deborah Rawlings 10:20 Uhr Altersgruppe VI Burkhard Jasper Solowertung Gesang Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Mozart-Foyer Raja Lücke Christoph Willibald Gluck ( ) O del mio dolce ador Robert Schumann ( ) In der Fremde Ich will Dir mein Herze schenken Andreas Hammerschmidt ( ) Die Kunst des Küssens G-Dur Nirgends hin als auf den Mund Non sò più cosa son, cosa faccio Marc Blitzstein ( ) I wish it so Lennart Wenzel Georg Friedrich Händel ( ) The Messiah E-Dur HWV 56 (2) Comfort ye, comfort ye my people (3) Ev ry valley shall be exhalted Richard Strauss ( ) Acht Gedichte C-Dur op. 10 (1) Zueignung - (3) Die Nacht Oswald von Wolkenstein ( ) Das Lochamer Liederbuch Wach auf, mein Hort La finta giardiniera Es-Dur KV 196 Che beltà che leggiadria - Aria del Contino Harold Arlen ( ) I ve got the world on a string F-Dur 10:40 Uhr Altersgruppe VI Deborah Rawlings 11:20 Uhr Altersgruppe V Deborah Rawlings Mia Willenborg Giacomo Carissmi ( ) Vittoria mio Core C-Dur Georg Friedrich Händel ( ) Oh had I jubels lyre A-Dur Abendempfindung F-Dur Lied Nr. 1 André Popp ( ) L amour est bleu g-moll Robert Schumann ( ) Der Nussbaum G-Dur Allegretto Johannes Brahms ( ) Salamander a-moll op. 107 Nr. 2 Mit Laune Mädchenlied a-moll op. 107 Leise bewegt Antonia Hartl Francesco Durante ( ) Danza, danza, fanciulla gentile Des-Dur Ich will dir mein Herze schenken Dans un bois solitare As-Dur Wenn du fein artig bist C-Dur Robert Burns ( ) Auld Lang Syne - Volkslied G-Dur Johannes Brahms ( ) Wie Melodien zieht es mir C-Dur Der Jäger F-Dur Leonard Bernstein ( ) One Hand, One Heart Es-Dur 46 47

25 Solowertung Gesang Solowertung Gesang 11:40 Uhr Altersgruppe V Deborah Rawlings 12:00 Uhr Altersgruppe V Alexander Lauer Elisabeth Quick Johannes Sebastian Bach ( ) Johannes-Passion Ich folge dir gleichfalls Joseph Haydn ( ) Aria di Nannina Hob. XXIVb:3 Franz Schubert ( ) Mignons Gesang D321 Nachlass, Lfg. 20. Rudi Spring (1962) Galgenlieder op. 19c Das Knie Gustav Holst ( ) Song of the Frogs op. 24 Nr. 6 Vedic Hymns Paul Hindemith ( ) Auf der Treppe sitzen meine Öhrchen op. 18 Nr. 4 Caspar Dieler Thomas Augustine Arne ( ) When Daisies Pied F-Dur Henry Purcell ( ) Music for a while fis-moll Johannes Brahms ( ) An den Mond b-moll Anonymus Der Jäger längs dem Weiher ging G-Dur Georg Friedrich Händel ( ) Der Mesias A-Dur (31) He was cut off (32) But thou didst not leave Die Zauberflöte Alles fühlt der Liebe Freuden C-Dur - Monosato s Arie 12:20 Uhr Altersgruppe V Thomas Weber 12:40 Uhr Altersgruppe V Matthias Paul 15:00 Uhr Inga Mareile Reuther Anna Lammert Giovanni Battista Pergolesi ( ) Stabat mater Vidit suum dulcem natum f-moll - Arie Claude Debussy ( ) Noel des enfants qui non plus de maisons a-moll George Gershwin ( ) Fascinating rhythm Es-Dur Moderato Andrew Lloyd Webber (1948) Song and Dance D-Dur Unexpected song - Gently Anonymus Die Brücke über den Main e-moll Sophia Friederike Paul Heinrich Hoffmann von Fallersleben ( ) Die Gedanken sind frei Robert Schumann ( ) Die Widmung Andrew Lloyd Webber (1948) Denk an mich Franz Schubert ( ) Die Forelle John Rutter (1945) A Clare Benediction Matthea Boonk Heinrich Hoffmann von Fallersleben ( ) Die Gedanken sind frei Fis-Dur Ludwig van Beethoven ( ) Marmotte a-moll op. 52 Nr. 7 Robert Schumann ( ) Marienwürmchen F-Dur op. 97 Nr. 1 Felix Mendelsohn-Bartholdy ( ) Sechs Gesänge D-Dur op. 19 a Leise zieht durch mein Gemüt 48 49

26 Solowertung Gesang Solowertung Gesang 15:15 Uhr Andreas Lobisch 15:30 Uhr Natalia Pavlioutschik 15:45 Uhr Inga Mareile Reuther Helen Bialonski Carl Reinecke ( ) Unser Kind will tanzen G-Dur op. 154b Nr. 9 Der Geburtstagsgratulant Sehnsucht nach dem Frühling F-Dur KV 596 Paul Horn ( ) Der Herr ist mein Hirte G-Dur Johann Lütter ( ) Der Weg einer Liebe Ob ich will oder nicht Engelbert Humperdinck ( ) Hänsel und Gretel EHWV 93.3 Szene des Sandmännchen, 2. Szene, 2. Bild Tamina Merz Russisches Volkslied Dicht am Flüsschen bei der Brücke As-Dur Andante Thorsten Maus (1972) Kyrie eleison G-Dur Nurit Hirsh (1942) Wenn die Veilchen erst blüh n g-moll Lynn Emilia de Angelis Johannes Brahms ( ) Wiegenlied Es-Dur Giovanni Paisello ( ) Nel cor piu non mi sento F-Dur Claude Michel Schönberg (1944) Castle on a cloud c-moll Nurit Hirsh (1942) Bashana Habaa Ernst Friedrich Richter ( ) Abendlied 16:30 Uhr I Natalia Pavlioutschik 16:45 Uhr I Mijn Lee 17:00 Uhr I Natalia Pavlioutschik Levke Juliane Linder Mary MacDonald ( ) Morning has broken D-Dur Robert Schumann ( ) Frühlingsbotschaft G-Dur op. 73 Nr. 3 Munter Armin Knab ( ) Ball der Tiere A-Dur Schnell, drastisch vorzutragen Gioachino Rossini ( ) Soirées Musicales C-Dur La pastorella delle Alpi - schnell Emma Hövener Anonymus Tre giorni son che Nina Andantino Volkslied aus Mähren Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehn - zierlich bewegt Thomas Moore ( ) The last rose of summer Andante Emma Hövener (2007) Luisa im Vogelwald Vorwort Allegretto Lamento Allegro Vivace Schlußwort Marie Reckert Nicola Vaccaj ( ) Avezzo a vivere h-moll Andante Volkslied Schnützelputz-Häusel D-Dur Franz Schubert ( ) Die Luft ist blau E-Dur D 398 Frühlingslied Paul Horn ( ) Der Herr ist mein Hirte G-Dur Arioso Recitativo Arioso 50 51

27 Solowertung Gesang 17:30 Uhr I Inga Mareile Reuther Kai Grenz Tommaso Giordani ( ) Caro mio ben G-Dur Franz Schubert ( ) Der Neugierige Des-Dur Wassili Solowjow-Sedoi ( ) Moskauer Nächte g-moll (auf russisch) Solowertung Gesang Sonntag, 09. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Mozart-Foyer 17:45 Uhr I Natalia Pavlioutschik Kira Genske Paul Gerhard ( ) Geh aus mein Herz und suche Freud F-Dur Antonio Vivaldi ( ) Vieni, vieni o mio diletto h-moll Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Gruss D-Dur op. 19 Nr. 6 Andante Rebecca Clarke ( ) Infant joy F-Dur Very simple and not to slowly 10:00 Uhr Inga Mareile Reuther Marleen Runde Siegfried Fietz (1946) Von guten Mächten wunderbar geborgen G-Dur Text: Dietrich Bonhoeffer Figaros Hochzeit Sagt holde Frauen - Arie des Cherubin Johannes Brahms ( ) Wie komm ich denn zur Tür herein? g-moll Harold Arlen ( ) Over the Rainbow A-Dur Giuseppe Giordani ( ) Caro mio ben 10:20 Uhr Martin Schumacher Linell Hammermeister Giacomo Carissimi ( ) Vittoria, mio core Das Veilchen KV 476 Gioachino Rossini ( ) Serati musicali Nr. 1 La Pastorella delle alpi Martin Schumacher (1968) Tanz der Gaukler Lied der Marie Englisches Volkslied Scarborough Fair 52 53

28 Solowertung Gesang So, Solowertung Gesang So, :40 Uhr Helene Buschbach Isabell Buschbach Henry Purcell ( ) Nymphs and shepherds come away G-Dur Z 6001 Anonymus Maienfahrt B-Dur Georg Friedrich Händel ( ) Il trionfo del tempo e del disinganno HWV 46a Tu del ciel ministro eletto Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) 6 Gesänge As-Dur op. 34 (2) Auf Flügeln des Gesanges Der Zauberer g-moll KV :30 Uhr Altersgruppe VII Werner Kalkuhl Julia Weyland Englisches Volkslied Scarborough Fair d-moll Carl Maria von Weber ( ) Kommt ein schlanker Bursch gegangen C-Dur Carl Loewe ( ) Tom der Reimer B-Dur Dennis Martin (1974) Die Päpstin Das bin ich Andreas Pieper (1958) Vor Tau und Tag e-moll 11:00 Uhr Inga Mareile Reuther Evengelin Mahendrarajah Alessandro Scarlatti ( ) O cessate di piagarmi Quia Respexit humilitatem h-moll op. 3 Adagio Figaros Hochzeit f-moll Unglückselige kleine Nadel - Andante Johannes Brahms ( ) Wiegenlied F-Dur op. 49 Nr. 4 Zart bewegt Das Veilchen G-Dur Allegretto Robert Franz ( ) Gute Nacht d-moll op. 5 Nr. 7 Andante Frederick Loewe ( ) My Fair Lady Ich hätt getanzt heut Nacht C-Dur Allegro molto 54 55

29 Solowertung Drumset Pop Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik, Bezirk Münster-Hiltrup Aula der ehemaligen Johannesschule 11:00 Uhr Altersgruppe Ia Joshua Klein Rhett Frazier Is that OK? Klaus Gunnemann (1962) Joshuas Solo 11:10 Uhr Altersgruppe Ia Nikita Maier Sönke Herrmannsen (1959) And now, Ladies and Gentlemen, we proudly present... Eckhard Kopetzki (1956) Drache im Ei Arjen Oosterhout (1956) Rock Real Time Drums Eckhard Kopetzki (1956) Body Waltz 11:20 Uhr Till Gerken Sönke Herrmannsen (1959) Rock your neighbours Arjen Oosterhout (1956) Offbeat Real Time Drums Eckhard Kopetzki (1956) Leoparden Lauf Sönke Hermannsen (1959) El Chicharo Ralf Kleinehanding (1965) Voll in Action 56 57

30 Solowertung Drumset Pop Solowertung Drumset Pop 11:40 Uhr 11:50 Uhr 14:00 Uhr 14:15 Uhr Thomas Brill Sönke Hermannsen (1959) Easy does it Tobias Schönemann (1978) Thousand Stars Michael Claudi On a rainy day Sönke Hermannsen (1959) Steppin Wolf Alwin Fröhlich Eckhard Kopetzki (1956) Drum Station Alwin Fröhlich (2011) Junglebeat Tommy Igoe (1947) Rockbeat fast Noah Renneke Mark Ronson (1975) Uptown Funk Eckhard Kopetzki (1956) Computer Dance Noah Renneke (2009) Solo Nr. 1 Lasse Westhoff Die Toten Hosen Altes Fieber - Andreas von Holst / Campino Florian Schaube (1971) Triple Return A Small Thing 14:30 Uhr 14:45 Uhr 17:00 Uhr 17:15 Uhr 17:30 Uhr Nick Zielke Maroon 5 This Love - Adam Levine Gert Bomhof (1955) Steady Beat Florian Schaube (1971) Groove on the brain Max Ehmer Paul Epworth (1974) Rolling in the deep Play Along Wolfgang Basler (1944) Performer Rick Latham (1955) Advanced Funk Studies Solo1 Jonas Ebenfeld Michael H. Lang (1954) Etüde für kleine Trommel The Hooters Johnny B. - Play Along Jonas Ebenfeld (2008) Triangel Noan Verschraegen Michael H. Lang (1954) Etüde für kleine Trommel ACDC Highway to Hell - Play Along Noan Verschraegen (2008) Treble Simon Guerrero Sanchez Hans Solomon (1933) Just Another Opener Charley Wilcoxon ( ) Solo Nr. 20 Gert Bomhof (1955) Nr

31 Solowertung Drumset Pop So, Solowertung Drumset Pop Sonntag, 09. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik, Bezirk Münster-Hiltrup Aula der ehemaligen Johannesschule 13:00 Uhr Ronald Theedens Gitarre Sion Prochotta Sion Prochotta (2004) Variationen über Steve Gadd s Crazy Army Kaz Rodriguez (1987) Healing Lyle Mays (1953) Hard Eights 10:00 Uhr I 10:20 Uhr I 10:40 Uhr I Philon Schröer Tower of Power Diggin on James Brown - Play Along Jörg Lesch Wirbelwind Jo Fingerhut Shuttle Swing Philon Schröer (2007) 35 / 79 Nils Kraft Noel Gallagher (1967) Supersonic Florian Schaube (1971) Five to nine Groove in every way William Schinstine ( ) Triple Treat Jelto Elias Jüsche Gert Bomhof (1955) Nr. 59 Rene Crämer My Boy Charley Wilcoxon ( ) Solo Nr. 17 Gert Bomhof (1955) Blue Feelings 13:20 Uhr Altersgruppe V 13:40 Uhr Altersgruppe VI Jan Pünt Florian Schaube (1971) Conversation Jean-Paul Maunick (1957) Talkin`Loud Arjen Oosterhout (1956) Loop: Paradiddle Schema Florian Schaube (1971) Shuffle On The Street Jan Pünt (2002) Pathfinder On Work Konstantin Martyn Victor Oskam Dragon Florian Schaube (1971) Dialog Thru The Middle Gordon Goodwin (1954) Get In Line Konstantin Martyn (2001) Ready To Play 60 61

32 Ensemblewertung Streicher- Ensemble gemischte Instrumente Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Haus Sandgathe, Ahlen Saal 09:00 Uhr Jette Kemper, Violine Mia Sophie Vennewald, Violine Martha Elbracht, Viola Klara Hermeier, Violoncello Peter Prelleur ( ) Trompetenmenuett Thomas Tallis ( ) All praise to thee, my God, this night G-Dur Henry Work ( ) My grandfather s clock Kathy and David Blackwell (19.Jh.) Tinga Layo Kingston Calypso 09:10 Uhr Paula Tigges, Violine Mavie Mrosek, Violine Beatriz Peter da Cruz, Kontrabass George Speckert (1951) 27 Miniatures Brisk - Slow Walk - Canon Franz Schubert ( ) Mein Orchesterbuch Wiegenlied Natalia Baklanova ( ) Mein Orchesterbuch Marsch 62 63

33 Ensemblewertung Streicher 09:20 Uhr Paula Linke, Violine Sophie Linke, Violine Anna Warnecke, Viola Ava Sénéchal-Heinisch, Violoncello Quartett in G KV 156 (1) Presto Thomas Hewitt Jones (1984) Ghost Train Richard Kershaw (1946) Lullaby for Lilah Armin Knab ( ) Ländliche Tänze (2) Schnell und energisch Heinz Lemmermann ( ) Samba ya 09:50 Uhr Ensemblewertung Streicher- Ensemble gleiche Instrumente Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Haus Sandgathe, Ahlen Saal Hermine Johanna Gessat, Violine Ada Puschmann, Violine Menuett G-Dur Béla Bartók ( ) Polster-Tanz Sheila Nelson (1936) Highland Song und Sad Morning István Szelényi ( ) 15 leichte Duos Nr. 1 und 2 Aleksey Igudesmann (1973) Katzenliebe 10:00 Uhr Mara Schildheuer-Rowe, Violine Antonia Große-Ophoff, Violine Duette G-Dur Marsch - Menuett Peteris Vasks (1946) Sommertänze Skumji (Sadly) Aleksey Igudesmann (1973) Celtic and More: Morrisons s Jig D-Dur 64 65

34 Ensemblewertung Streicher Ensemblewertung Streicher 10:10 Uhr 10:25 Uhr 10:35 Uhr Emil Metdaev, Violine Daniel Peterson, Violine Jean-Baptiste Loeilett de Gant ( ) Duo op. 5 Nr. 1 Vivace Charles Dancla ( ) Duo G-Dur op. 32 Nr. 1 Andante Allegro KV 3 Béla Bartók ( ) Polster-Tanz Mina Yun, Violine Selma Karoline Vetterlein, Violine Georg Philipp Telemann ( ) Menuett (bearb. E. Sassmannshaus) Bertold Hummel ( ) Presto Andante - Marcia Christine Freund, Violoncello Ina Müller, Violoncello Klara Erdmann, Violoncello Nele Okuniewski, Violoncello Amy Lust, Violoncello Jan Johansson ( ) Pippi Langstrumpf G-Dur Edward Elgar ( ) Andante C-Dur op. 22 Nr.1 Anonymus Tanzlied aus Tschechien D-Dur Pamela Wedgwood (1947) Back Scratcher Lively ragtime 11:15 Uhr 11:25 Uhr Celine Thao-Nhy Trinh, Violine Hannah Ko, Violine Georg Philipp Telemann ( ) Allegro (bearb. Sassmannshaus) Bertold Hummel ( ) Kinderleichtes Streichkonzert Walzer-Elegie für Fabian Béla Bartók ( ) 44 Duos (26) Spottlied (Scherzando) (27) Hinke-Tanz (Allgro non troppo) Byron Williams ( ) Play American: Down in the Bayou Allegro Andante - Allegro Felix Caspar Moll, Kontrabass Noah Finking, Kontrabass Philip Bramwell Catalinet ( ) Suite in Miniature Invocato Codex Vietorisz Sarabanda Joseph Bodin de Boismortier ( ) Sonate D-Dur op. 66 Nr. 4 Rigaudon Etienne Ozi ( ) 31 Duos C-Dur Nr. 1 Lent Lajos Papp (1935) 15 kleine Stücke Andante (tranquillo) - Vivace 66 67

35 Ensemblewertung Streicher Ensemblewertung Streicher 15:00 Uhr I Emelie Schulze Westerath, Viola Konstantin Tenthoff, Viola Alessandro Rolla ( ) Duo F-Dur Nr. 3 Rondeau - Presto Wilhelm Friedemann Bach ( ) Duetto G-Dur BR-WFB:B8 (Fk61) Allegro - Lamento Luciano Berio ( ) Duetti Shlomit - Annie 16:00 Uhr Vincent Reusch, Violine Darko Dukovski, Violine Jean-Marie Leclair ( ) Sonate C-Dur op. 3 Nr. 3 L6006 Sergei Prokofjew ( ) Sonate C-Dur op. 56 BH02118 (1) Andante cantabile - (2) Allegro 15:20 Uhr Svenja Winterstein, Violine Ronja Dresen, Violine Charles-Auguste de Bériot ( ) Duos Concertants D-Dur op. 57 Adagio - Allegretto Jean-Marie Leclair ( ) Six Sonates C-Dur op. 3 Adagio - Vivace 15:40 Uhr Lars Bieker, Violine Karina Höffgen, Violine Jean-Marie Leclair ( ) Sonate A-Dur op. 3 Nr. 2 (1) Allegro - (3) Allegro Bohuslav Martinu ( ) Etudes faciles (1) Allegro moderato - (2) Andante Béla Bartók ( ) 44 Duos (36) Allegro molto - (35) Allegro 68 69

36 Ensemblewertung Bläser 09:10 Uhr 09:20 Uhr Ensemblewertung Bläser-Ensemble Holzblasinstrumente, gleiche Instrumente Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Städt. Musikschule Ibbenbüren Konzertsaal Merle Posdzich, Blockflöte Hannah Sandker, Blockflöte Guillaume de Machaut ( ) Plus Dure Jacob van Eyck ( ) Prins Robbert Masco Der Fluyten Lusthof Variation Philibert de Lavigne ( ) Les Fleurs op. 4 L Amarante - Der Fuchsschwanz Brian Bonsor ( ) Easy jazzy duets Havin a ball Greta Große Bockhorn, Querflöte Emily Fleron Wolters, Querflöte Zwölf kleine Duos (6) Allegro Carey Blyton ( ) After Hokusai (1) Cormorant in the Snow Leslie Searle (1937) Flute Fun (6) Hopsamba Francois Devienne ( ) Six duos (2) Allegro moderato, Minuetto 09:30 Uhr 09:45 Uhr I Catharina Volbers, Blockflöte Pia Drees, Blockflöte Anna Elisabeth Müller, Blockflöte Chiara Ciliberto, Blockflöte Juan del Encina ( ) Fatal la parte Sholom Secunda ( ) Dossl Kelbl Badinerie Frans Geysen (1936) Installaties I Agnes Dorwarth (1953) Zungenbrecher Heinz Lemmermann ( ) Samba ya Ida Kugler, Blockflöte Julia Butsch, Blockflöte Lucie Steffen, Blockflöte Matthew Locke ( ) Suite C-Dur Nr. 2 Pavan Ayre Sarabande Georg Philipp Telemann ( ) Sonata F-Dur Nr. 1 Dolce - Vivace Irmhild Beutler (1966) The Great Pumpkin g-moll 70 71

37 Ensemblewertung Bläser Ensemblewertung Bläser 10:15 Uhr Luzia Marie Lys Henneke, Blockflöte Nicolas Merté, Blockflöte Anja Konopka, Blockflöte Julia Klein, Blockflöte Georg Philipp Telemann ( ) Concerto Polonois F-Dur (1) Dolce - (2) Allegro John Jenkins ( ) Allemande d-moll Joseph Bodin de Boismortier ( ) Sonate c-moll Nr. 6 (1) Adagio - (2) Allegro Jan van der Roost (1956) Continenti d-moll Südamerika Paul Leenhouts (1957) Tango für Elise a-moll 10:55 Uhr 14:30 Uhr Altersgruppe V Finja Bücker, Querflöte Felicitas Frerich, Querflöte Svenja Töcker, Querflöte Georg Philipp Telemann ( ) Concerto a-moll Grave - Presto Frederick Sefto Cottom ( ) Forellen-Variationen G-Dur Plain Trout - Latin Trout - Viennese Trout Friedgund Göttsche-Niessner (1954) Musikalische Kurzgeschichten D-Dur Eine Fahrt auf der Bergbahn Ida Kösters, Saxophon Sophia Hülsing, Saxophon Jona-Leonie Stallmann, Saxophon Eric Volkmer, Saxophon 10:35 Uhr Lea Trenkpohl, Blockflöte Johanna Katharina Müller, Blockflöte Georg Philipp Telemann ( ) Sonata F-Dur Nr. 1 (1) Dolce - (2) Allegro - (3) Largo - (4) Vivace Jacob van Eyck ( ) Prins Robbert Masco Ryohei Hirose ( ) Ode Nr. 2 (1) Con moto - (2) Vivace - (3) Vivace - (4) Con moto Concerto Italien BWV Satz Edvard Grieg ( ) Holberg s Zeit (2) Sarabande Jean-Baptiste Singelée ( ) Premier Quatuor (4) Allegretto Pedro Iturralde (1929) Pequeña Czarda (Czardas) 72 73

38 Ensemblewertung Bläser 14:50 Uhr Altersgruppe V Ronja Vollmari, Blockflöte Anna Maria Wempe, Blockflöte Mia Hohmann, Blockflöte Johannes Ciconia ( ) Madrigali (4) Una Panthera Georg Kröll (1934) Round of Talks (tamquam concertantes) Anonymus Hoketus - Estampie arr. La Fontegara Amsterdam Joseph Bodin de Boismortier ( ) Sonate op. 7 Nr. 2 (1) Moderement - (2) Rondeau, Gayment (3) Lentement - (4) Gigue Sören Sieg (1966) Pina ya Phala (3) Borakalano (Der Marktplatz) 15:40 Uhr Ensemblewertung Bläser-Ensemble Holzblasinstrumente, gemischte Instrumente Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Städt. Musikschule Ibbenbüren Konzertsaal Tabitha Hakenes, Querflöte Maximilian Adler, Klarinette Caspar Kummer ( ) Deux Duos op. 46 (1) Allegro André Jolivet ( ) Sonatine Andantino Robert Muczynski ( ) Duos op. 24 Andante sostenuto - Allegro risoluto Allegro ma non troppo - Allegro Heitor Villa-Lobos ( ) Choros Nr. 2 16:00 Uhr Benjamin Thieroff, Oboe Jonathan Thieroff, Fagott Gordon Jacob ( ) Three little pieces (1) Allegro - (2) Larghetto - (3) Vivace Georg Friedrich Händel ( ) Three Authentic Sonatas c-moll op. 1 Nr. 8 HWV 366 (1) Largo - (2) Allegro Johann Gottlieb Naumann ( ) Duett B-Dur (1) Andante Bernhard Gortheil (1956) Fink und Frosch C-Dur 74 75

39 Ensemblewertung Bläser-Ensemble Ensemblewertung Bläser-Ensemble Blechblasinstrumente, gleiche Instrumente Blechblasinstrumente, gemischte Instrumente Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Städt. Musikschule Ibbenbüren Konzertsaal Samstag, 08. Februar 2020 Ort: Städt. Musikschule Ibbenbüren Konzertsaal 17:30 Uhr I Tim Berste, Trompete Jarno Allendorf, Trompete Benedikt Nienau, Trompete Georg Friedrich Händel ( ) Judas Maccabaeus B-Dur Marsch Orlando di Lasso ( ) Si io fusse ciaul David Uber ( ) Lullaby - Andante Carillon - Moderato Ernst-Thilo Kalke ( ) Rhododendron Rag Wolf Escher ( ) So long 18:05 Uhr Altersgruppe V Laurenz Weining, Trompete Malte Siebert, Trompete Leonard von Ingersleben, Horn Jost Weining, Posaune Anna Bunse, Tuba Anonymus Sonata Die Bänkelsänger Edvard Grieg ( ) Ballade op. 65 Nr. 5 John Iveson (1941) Frere Jacques Don Gillis ( ) Just a closer walk 17:45 Uhr Fabian Homann, Trompete Armin Stevens, Trompete Julius Klingeberg, Trompete Carl Philip Emanuel Bach ( ) March from the Ark Boleslav Krušina Drei Kleinigkeiten Felix Mendelssohn Bartholdy ( ) Hebe deine Augen auf Bruce Fraser (1947) Rhumba Benjamin Britten ( ) Fanfare for St. Edmundsbury 76 77

40 Ensemblewertung Neue Musik Sonntag, 09. Februar 2020 Ort: Westfälische Schule für Musik Mozart-Foyer 17:00 Uhr Malina Heitkamp, Querflöte Milea Henning, Schlagzeug Nathan Daughtrey (1975) AZUL (1) Cerulean Ice - (2) Sapphiric Fire Petr Eben ( ) Sonata Wood and Wind (1) Moderato misterioso - (4) Quasi doppio movimento 17:20 Uhr Altersgruppe V Anton Fürniss, Jurgen Skura, Violoncello Fazil Say (1970) Dört Sehir op. 41 Hopa Marko Tajcevic ( ) Balkantänze Olivier Messiens ( ) Quatuor pour la fin du temps Louage à l éternité du Jésus 17:50 Uhr Aledsandar Alijevic, Klarinette Savas Sönmez, Saxofon Jonathan Sautmann, Posaune Mika Weigel, Schlagzeug Lion Schütz, Schlagzeug Jan Termath (1977) Con Sordino 79

41 Regionalausschuss Jugend musiziert Regionalausschuss Jugend musiziert Münsterland mit Stadt Münster, Kreise Steinfurt und Warendorf Michael Biewald Musikschulen im Kreis Steinfurt Holger Blüder Musikschulen im Kreis Warendorf Ulrike Hühn DTKV Münsterland Peter Nagy Musikschulen im Kreis Steinfurt Margarete Sandhäger Bundesverband Musikunterricht Angelika Schröer Geschäftsstelle Regionalausschuss Gregor Stewing Musikschulen im Kreis Warendorf Friedrun Vollmer Verband deutscher Musikschulen Regionalgeschäftsstelle Jugend musiziert für das Münsterland Himmelreichallee Münster Tel.: Web: Friedrun Vollmer Vorsitzende Angelika Schröer Kathleen Krampl Rechtsträger ist der Landesmusikrat Nordrhein- Westfalen e.v. mit seinen Mitgliedsverbänden Deutscher Tonkünstlerverband (DTKV) Bundesverband Musikunterricht (BVM) Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) Verband deutscher Musikschulen (VdM) 80 81

42 2020 / 2021 Weitere Planung 2020 / 2021 Weitere Planung Weitere Wettbewerbstermine in 2020: Landeswettbewerb Jugend musiziert in Essen 20. bis 24. März 2020 Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Freiburg 28. Mai bis 4. Juni 2020 Wettbewerbsfestival der Sonderpreise in Freiburg 18. /19. September 2020 in Münster 26. /27. September 2020 Im Jahr 2021 ist der Wettbewerb ausgeschrieben für folgende Kategorien: Solo oder mit einem Begleitpartner Blasinstrumente Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Horn, Trompete/Flügelhorn, Tenorhorn/Bariton/Euphonium, Posaune, Tuba Zupfinstrumente Gitarre, Zither, Mandoline Bass Pop Musical Orgel Besondere Instrumente Baglama, Hackbrett Ensemble vierhändig Duo: und ein Streichinstrument (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass) Duo Kunstlied: Singstimme und Schlagzeug-Ensemble 2-6 Spielende: nur Schlagzeug Besondere Ensembles Werke der Klassik, Romantik, Spätromantik und Klassische Modere Der DTKV-Sonderpreis 2021 wird vergeben in der Kategorie Duo Kunstlied

43 Preisträgerkonzerte In diesem Jahr gibt es in der Region Münsterland drei Preisträgerkonzerte Jugend musiziert mit Urkundenvergabe. Vielen Dank für die Unterstützung Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Steinfurt: Sonntag, 8. März 2020, 16:00 Uhr Ignatz-Bubis-Aula im Josef-Winckler- Zentrum in Rheine Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Kreis Warendorf: Sonntag, 1. März 2020, 11:00 Uhr Aula des Städtischen Gymnasiums Ahlen Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Stadt Münster: Sonntag, 8. März 2020, 16:00 Uhr Festsaal des Rathauses in Münster 84 85

44 Impressum Herausgeber: Regionalausschuss Jugend musiziert Himmelreichallee 50, Münster Redaktion: Angelika Schröer Konzeption und Gestaltung: HELD DESIGN, Münster Bildnachweise: Titelfoto, S. 14 Erich Malter, Jugend musiziert S. 06 Stadt Münster S. 08 Tina Peißker S. 10 Ulrike Hühn S. 12 Ulrich Rademacher S. 42 Angelika Schröer S. 56 Markus Kaesler, Jugend musiziert S. 62 Angelika Schröer S. 78 Markus Kaesler, Jugend musiziert S. 87 Erich Malter, Jugend musiziert 86

45 Gefördert durch die Sparkassen Alle Infos unter:

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

Pflichtstücke für Querflöte

Pflichtstücke für Querflöte Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Sechs Suiten für Flöte solo, 3. Suite: Gavotte aus Sechs Suiten für Flöte solo, op. 35, 3. Suite 2 Händel, G. F. Sonata V: Larghetto op. I, 11 3 Händel, G. F. Sonata

Mehr

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm

Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Vorname Name Geb.-Datum Altersgr. Programm Anja Zhao 10.09.2008 Ia Johann Seb. Bach 1685-1750 Praeludium Dimitri B. Kabalewsky 1904-1987 "Clowns", Op. 39 Nr. 20 Robert Schumann 1810-1856 "Erster Verlust"

Mehr

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri

Soloprogramme 2010/Anthony Spiri Soloprogramme 2010/Anthony Spiri 1 Jubilare 2010 (Schumann und Chopin) Es erklingen neben bekannteren Werken auch weniger Bekanntes aus den Federn der zwei Jubilaren des Jahres 2010, Robert Schumann und

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Hiller: Zur Guitarre, Impromptu E-Dur op. 97 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 op. 94 DV 780 Schumann: Romanze d-moll op. 32 Nr. 3 Beethoven: Sonate d-moll

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music. Count Percent Valid Perc. Cum. Perc Schlummerlied op. 124 Nr. 16 Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Chopin: "Nocturne" Bach: "Gavotte" (alleine oder zusammen mit "Fuge a-moll") Chopin: "Impromptu"

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music

Compositions frequencies works for piano solo, piano & orchestra, and chamber music Worte" Chopin: "Nocturne" Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Mendelssohn: Variations sérieuses d-moll op. 54 Des Abends op. 12 Nr. 1 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53 ("Waldstein") Chopin: "Impromptu" Beethoven:

Mehr

Wertungsprogramm. Raum 1

Wertungsprogramm. Raum 1 Raum 1 Nr name vorname kategorie altgruppe instrutext status Dauer von bis 1 Ernst Mia A22 IV Viola S 00:20 09:45 10:05 2 Kokoschka Clara A22 IV Viola S 00:20 10:05 10:25 WERTUNG JURY 00:10 10:25 10:35

Mehr

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben

Klavier 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Klavier 1 Präludium in d-moll Elena Malycheva Die Welt der Tonarten Dobinger Tschimba-Tschumba-Tschambabim (mit Wiederholungen und schnell) Menuett G oder g (ohne Wiederholungen und ohne Verzierungen)

Mehr

Programmvorschläge

Programmvorschläge Programmvorschläge 2013 2014 Violine / Klavier Programm 1: Treffpunkt Wien Sonate für Klavier und Violine A-Dur KV 305 Ludwig van Beethoven Sonate für Klavier und Violine G-Dur op. 96 (1770-1827) oder

Mehr

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

54. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Klavier, Altersgruppe II 09:20 h Niko Kail (RW Hamm) Klavier Johann Sebastian Bach (1685-1750) Menuett aus,,die Französische Suite 3" h-moll BWV 814 b 1'10 Kobold op. 71-3 d 2'20 Paul Desmond (1924-1977)

Mehr

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm

Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm Münchner Philharmoniker Kammerkonzerte AUF DA OIM Programm 2018 24.06.2018 11:30 Uhr Rauchalm Fagottissimo - Fagott & Streichtrio Francois Devienne Quartett op. 73/2 Allegro - Adagio - Grazioso con variazioli

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Pflichtstücke für Klavier

Pflichtstücke für Klavier Jahrgangsstufe 6 1 Bach, C. P. E. Marsch, D-Dur Klavierbüchlein für Anna Magdalena Bach 2 Bach, J. S. Menuett BWV Anh. II 115 3 Bach, J. S. Musette BWV Anh. II 126 4 Bartók, B. Quasi adagio 5 Bartók, B.

Mehr

Repertoire Violoncello mit Klavier

Repertoire Violoncello mit Klavier Repertoire Violoncello mit Klavier W. A. Mozart Andantino Ludwig van Beethoven Zwölf Variationen über ein Thema aus "Judas Maccabäus" von Georg Friedrich Händel WoO 45 Zwölf Variationen über das Thema

Mehr

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann

63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 63. INTERNATIONAL GROTRIAN PIANO COMPETITION 2018 Zu Ehren von Clara Schumann 2. Juni 2018, Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg, Konzertsaal Semifinale Augsburg, Beginn: 9:30 Uhr, Eintritt frei Gruppe M2 (13

Mehr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr

Begabtenförderung Musik Thurgau. Musikschule Kreuzlingen. Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen. Mittwoch, 6. April Uhr Begabtenförderung Musik Thurgau auf Sekundarstufe I Konzert Musikschule Kreuzlingen Nationalstrasse 1, 8280 Kreuzlingen Mittwoch, 6. April 2011 18.30 Uhr Schule und Musik verbinden Musikalisches Talent

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018

BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 BERLINER SCHLOSSKONZERTE DEZEMBER 2017 MAI 2018 Samstag, 2. Dezember 2017 16:00 Uhr ROMANTISCHE FLÖTENMUSIK ZUM ADVENT Wolfgang Amadeus Mozart: 2 Flötensonaten KV 11, 15 Franz Schubert: Variationen über

Mehr

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal

KLAVIER. MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe. Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Freitag, 17. März 2006, Konzertsaal Altersgruppe A 10:00 Eva Maria RADL Leopold Mozart: Burleske Manfred Schmitz: Wenn Athina tanzt Stanford King: A girl and her piano; Nähstunde Altersgruppe B 10:10 Vanessa

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert

Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Bühne frei! - Das Schülerpodium : Solistenkonzert Sonntag, den 24. Februar 2019 im Gerhard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Konzert 1: 15 Uhr Konzert 2: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die

Mehr

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr)

Orgelabend. Propsteikirche St. Clemens Oberhausen-Sterkrade. am Sonntag, im Anschluss an die Abendmesse (ca Uhr) am Sonntag, 17.10.2004 an die Abendmesse (ca. 19.20 Uhr) Musik des Barock und der Klassik Nicolaus Bruhns (1665-1697) Präludium in e (groß) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Variationen in C /KV 179

Mehr

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten

Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Projekt Beethoven: Die 32 Klavier-Sonaten Mit der Klavierklasse von Prof. Gerrit Zitterbart Sieben Konzerte von Montag, 18. bis Sonntag, 24. Juni 2018 Täglich um 19:30 Uhr Kammmermusiksaal Plathnerstraße

Mehr

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

55. LANDESWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Seite 1 Orgel, Altersgruppe II Freitag, 9. März 2018, Forum St. Peterkirche 14:20 h Jonathan Bünemann, Hannover Orgel RW Hameln / LW Niedersachsen Praeludium C-Dur BWV 553 Johann Georg Vogler (1749-1814)

Mehr

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS

ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS PROBESPIELE ANFORDERUNGEN FÜR DIE PROBESPIELVIDEOS Möglichst hohe Audio-Qualität Repertoire: Der Kopfsatz (ohne Kadenz) eines der folgenden Konzerte und eine Probespielstelle (Nach Rücksprache ist auch

Mehr

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

55. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Gitarre, Altersgruppe IB 09:00 h Sandra Baumann Gitarre Francis Cutting A Toy G-Dur Andantino G-Dur Die Wolken ziehen ab C-Dur Georg Zarb (1953) Bear dance C-Dur Krysztof Borkowski (1961) Valse du Montmatre

Mehr

Klavier Donnerstag, Landeskonservatorium Festsaal

Klavier Donnerstag, Landeskonservatorium Festsaal 9:30 Joelin Buen Altersgruppe A Wilhelm Friedemann Bach: Allegro, A-Dur Robert Schumann: Auf der Gondel, op. 68 Anh. Ramon Lazkano: Zortziko Karl-Heinz Pick: Kleine Märchensuite, 3. Rumpelstilzchen 9:40

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 22. Januar 2017 im Gehard-Hertel-Saal des Kurhauses Freudenstadt Teil I: 15 Uhr / Teil II: 17 Uhr Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule

Mehr

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf

TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf TAGE DER KLAVIERMUSIK am 25. und 26. Juni 2016 im Partika-Saal der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf Leitung: Prof. Georg Friedrich Schenck und Prof. Yumiko Maruyama Samstag, 25. Juni 11 Uhr: Klasse

Mehr

Freitag, 3. Februar 2017, Musikschule Ettlingen Raum 101 Klavier, Altersgruppe IA

Freitag, 3. Februar 2017, Musikschule Ettlingen Raum 101 Klavier, Altersgruppe IA Freitag, 3. Februar 2017, Musikschule Ettlingen Raum 101 Klavier, Altersgruppe IA 14:00 h Johannes Bieringer Klavier Friedrich Kuhlau (1786-1832) Sonatine C-dur op. 55 Nr. 1 1. Satz 2. Satz Felix Mendelssohn-Bartholdy

Mehr

Pflichtstücke für Klarinette

Pflichtstücke für Klarinette Jahrgangsstufe 6 1 Aubade aus A miscellany for clarinet Band 1, 2 Folksong aus A miscellany for clarinet Band 1, 3 Gavotte aus A miscellany for clarinet Band 1, 4 March aus A miscellany for clarinet Band

Mehr

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1

DISCOGRAPHY. Competition Solo Pieces Vol.1 DISCOGRAPHY Competition Solo Pieces Vol.1 Track N Titel / Title (Komponist / Composer) Time N EMR Instrumental 1 At Hell s Gate (Moren) 7 22 EMR 4256 2 Oriental Variations (Moren) 5 50 EMR 6214 3 Devil

Mehr

56. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm

56. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Wertungsprogramm Seite 1 Violine, Altersgruppe IA 09:00 h Sophie Linke Violine László Rossa (1941) f 2'45 A21-025 Finnish-Hungarian Folksong Moderato Caroline Lumsden (19Jh) Flash of Light'ning 0'50 Johann Sebastian Bach

Mehr

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013

11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 11. Rüttihubeliade 26. bis 30. Dezember 2013 (1) 26.12.2013 -Weihnachtskonzert- Solowerke und Konzerte von und Antonio Vivaldi (1685-1750) Suite für Flöte solo a-moll (BWV 1013) Konzert für Cembalo, Streicher

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed.

1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed. 1. Index: Präludien-Album für Orgel oder Piano, Jürgen Knuth, ed. C major (C - Dur) 1. Versette / G.-F. Händel 2. Andante / Ch.-H. Rinck 3. Allegro moderato / unbekannt 4. Andante / unbekannt 5. Andante

Mehr

INHALT / CONTENTS Bd. 1

INHALT / CONTENTS Bd. 1 INHALT / CONTENTS Bd. 1 Vorwort Preface IV V C-Dur / C major 1. Präludium Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) 2 2. Andantino Michael Gotthard Fischer (1773-1829) 4 3. Kleine Fuge / Theophil Forchhammer

Mehr

Mittwoch, 30. März 2011, Musikschule Söflingen - Saal Klavier, Altersgruppe II

Mittwoch, 30. März 2011, Musikschule Söflingen - Saal Klavier, Altersgruppe II Mittwoch, 30. März 2011, Musikschule Söflingen - Saal Klavier, Altersgruppe II 14:00 h Valentin Bauer Klavier Joseph Haydn (1732-1809) Sonate D-dur Hob.XVI:37 Allegro con brio c 4'30 Bohuslav Martinu (1890-1959)

Mehr

programm 12. internationaler klavierwettbewerb jugend 28. bis 30. april 2017 In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe Essen Robert Schumann

programm 12. internationaler klavierwettbewerb jugend 28. bis 30. april 2017 In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe Essen Robert Schumann 12. internationaler klavierwettbewerb jugend In jedem Kinde liegt eine wunderbare Tiefe. Robert Schumann programm 28. bis 30. april 2017 GroSSer Saal im Evonik Gebäude Rellinghauser StraSSe 5 45128 Essen

Mehr

Konzerte Vortragsabende Projekte

Konzerte Vortragsabende Projekte Konzerte Vortragsabende Projekte Studienjahr 2012/13 11.09.2012 19:30 Uhr, Großer Saal Konzert im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 Bach/Mendelssohn Chaconne und Partita E-Dur Preludio Fauré Violinsonate

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S.

Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. Beispiel 6.1: C.Ph.E. Bach, Versuch über die wahre Art das Clavier zu spielen, Bd. II, Kap. 30 Von den Schlusscadenzen,. 11, S. 265 Beispiel 6.2: W.A. Mozart, Klaviersonate in c-moll KV 457, I. Satz, Molto

Mehr

Pflichtstücke für Violoncello

Pflichtstücke für Violoncello Jahrgangsstufe 6 1 Boismortier, J. B. de Menuett Sassmannshaus Celloschule Band 3 2 Cofalki, A. Das Känguru Cofalki, A.: Im Zoo 3 Groß, J. B. Rondino Sakom, J.: Violoncello Etüdenschule 1 4 Haydn, J. Andante

Mehr

Wettbewerbsprogramm: Freitag, 22. Mai 2009

Wettbewerbsprogramm: Freitag, 22. Mai 2009 Wettbewerbsprogramm: Freitag, 22. Mai 2009 Instrument Name Vorname Komponist 1. Titel/Opus Satz Orgel Jira Julia Felix Mendelssohn-Bartholdy Präludium & Fuge III op. 37 Johann Sebastian Bach Präludium

Mehr

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini

Lehrwerke. Violine. Edition Butorac. Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini Lehrwerke Violine Etüden Leichte Vortragsstücke Schülerkonzerte / Concertini EB Edition Butorac VIOLINE SOLO Jacob Dont Etüden und Capricen op. 35 EB L043-S 17,30 Heinrich Ernst Kayser 36 Etüden op. 20

Mehr

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock

Suiten Nr.1 und 2 Boosey&Hawkes Barock. Allegro Hofmeister Klassik Ü&V, s.o. Allegro Barock. Air Barock Pflichtstücke Trompete ab Schj. 2018/19 6.Jahrgangsstufe aus: (*1964) aus: Dies und Das 51 melodische Ohrwürmer, Bd.1 Edition DieWa eingängigvergnüglich kl.vortragsstücke versch. Charakters G.Ph. Telemann

Mehr

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt

Bühne frei! - Das Schülerpodium. Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Sonntag, den 14. Januar 2018 um 15:00 Uhr im Vortragssaal der Klinik Hohenfreudenstadt Bühne frei! - Das Schülerpodium Die Musik- und Kunstschule Region Freudenstadt begrüßt

Mehr

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS

REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS AUDITIONS REQUIREMENTS FOR THE AUDITIONS High Audio Quality Repertoire: First movement (without cadenza) of one of the following solo-concertos plus one of the following orchestral repertoire options (Please

Mehr

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2013 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 AKKORDEON AG II 1 Nils Urban Akkordeon Landkreis Wittenberg 21 1. Preis Kreismusikschule Wittenberg KLAVIER/BLASINSTRUMENT AG IB 1 Luisa Wesselly Querflöte Anhalt-Bitterfeld 22

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > 8. Internationaler L... > Repertoire Repertoire Kategorie I - Jahrgang 2002 und

Mehr

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke

Alle Werke des Wettbewerbs sind mit Ausnahme der zeitgenössischen Stücke AKKORDEON 1) Ein barockes Werk (z.b. Frescobaldi, Canzoni; Scarlatti, Sonate) 2) Ein Werk von J.S.Bach (z.b. Partita, Französische Suite) 3) Zwei Sätze einer klassischen Sonate (z.b. Haydn, Sonaten Bd.

Mehr

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2017 Dessau Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 BLÄSER-ENSEMBLE: BLECHBLÄSER AG IB 1 Max Otto Trompete Stadt Dessau-Roßlau 22 1. Preis Musikschule "Kurt Weill" Dessau Anton Henze Trompete Stadt Dessau-Roßlau Musikschule "Kurt

Mehr

MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe KLAVIER

MUSIK DER JUGEND Österreichische Jugendmusikwettbewerbe KLAVIER TASTENINSTRUMENTE Donnerstag, 18. März 2004, Konzertsaal KLAVIER Altersgruppe I 09:00 Hans Peter GRADWOHL Erwin Christian Scholz: Der Struwelpeter op. 23; Der Struwelpeter/ Der wilde Jäger/ Hans Guck in

Mehr

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA

Samstag, 2. Februar 2019, Tübinger Musikschule, Raum 13 Violine, Altersgruppe IA Violine, Altersgruppe IA 09:00 h David Peters Violine Oskar Rieding (1840-1918) d 4'00 A21-004 Elena Peters Klavier Concerto h-moll op. 35 3. moderato Stanislav Mach (1906-1975) Erste Melodie des jungen

Mehr

Klassenvorspiel Querflöte

Klassenvorspiel Querflöte Klassenvorspiel Querflöte 6. Klasse: Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 - Patia 2 Aria 1 Georg Philipp Telemann: Die kleine Kammermusik TWV 42: G2 -Patia 2 Aria 2 Johann Sebastian

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau

A 80 / A 82 Schlagzeug Solo. Musikschule Neckarsulm, Saal 1 (EG) Wertung Freitag, :00 09:00 Uhr Aufbau Stand: 17.12.18 Regionalausschuss Jugend musiziert Uta-Mirjam Theilen Regionalvorsitzende Städtische Musikschule Heilbronn Berliner Platz 12 / K3 74072 Heilbronn Tel: 07131/56-3317 / 56-2417 Fax: 07131/56-3379

Mehr

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace

18 19 ONZER K SAISON Trondheimer Solisten Artemis Quartett István Várdai Andreas Brantelid Enrico Pace KONZERT SAISON 18 19 18 10 11 11 23 11 30 ERMÄSSIGT* 15 10 Trondheimer Solisten Andreas Brantelid Violoncello EDVARD GRIEG : Holberg Suite JOSEPH HAYDN : Violoncellokonzert in C-Dur AULIS SALLINEN : Chamber

Mehr

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1

Programm-2017_Programm_ :02 Seite 1 Programm-2017_Programm_2012 30.05.17 17:02 Seite 1 Liebe Freunde der Kammermusik, wenn wir in diesem Jahr auf 1/4 Jahrhundert Kammermusiktage zurückblicken können, so erfüllt uns das mit grosser Dankbarkeit

Mehr

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA 15:00 h Judith Sauer Klavier I. Litkowa (1959) Variationen über ein weißrussisches Lied F-dur e 1:45 Walter Vaona Ein

Mehr

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153

INHALT. Formen alphabetisch nach Komponisten. Wenn nicht anders angegeben: Kompositionen für Klavier. Ungarische Serenade 153 INHALT Formen alphabetisch nach Komponisten V Vorbemerkung XI Zur Einführung XIII Rudolf Steiners Standardformen für die Ton-Eurythmie, chronologisch.. XXV Formenblätter 1 Anhang 169 Ergänzende Angaben

Mehr

1. Preisträgerkonzert. Frühlingsgesang (aus Album für die Jugend

1. Preisträgerkonzert. Frühlingsgesang (aus Album für die Jugend Jugend musiziert 1. Preisträgerkonzert Samstag, 5. Februar 2011 in Duderstadt, Altes Rathaus 16:00 Uhr Johanna Sophia Swidereck Georg Friedrich Händel (1685-1759) Anna Kruse A toi la gloire IB Posaunenduo

Mehr

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber

Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Lessing-Gymnasium, Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) Der Chor der Klassen 5 unter der Leitung von Frau Mittenhuber Bilder vom Adventskonzert (15. Dezember 2015) O Heiland reiß die Himmel auf (Chor der Klassen

Mehr

Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst Klavier S T U F E I Kat. A: 10-er Werkliste

Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst Klavier S T U F E I Kat. A: 10-er Werkliste Zertifikat Rheinfelden/Kaiseraugst Klavier Elena Malycheva Präludium d Die welt der Tonarten Doblinger Peter Escher Tschimba-Tschumba- Der kleine Virtuose Tschambabim (schnell, m. Wiederho.) Amadeus Johann

Mehr

7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer

7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer 7. Lepthien Klavierwettbewerb 2017 Teilnehmerliste Name Bild Werke Runde 1 Werke Runde 2 Lehrer 1 Huang, Tzu-Chia *2000 Taiwan Sonate Es-Dur Hob.XVI: 52 "Große Sonate" Allegro Adagio Finale. Etude a-moll

Mehr

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA

Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA Freitag, 27. Januar 2017, Von Müller Gymnasium, Raum 0.06 Klavier, Altersgruppe IA 15:00 h Judith Sauer Klavier L. van Beethoven (1770-1827) Deutscher Tanz C-dur c 2:00 I. Litkowa (1959) Variationen über

Mehr

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34)

op. 1 op. 2 op. 3-5 op. 6 op. 7 Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) Peter Motzkus // Werkliste // Vor der Studienzeit (Opus 1-34) op. 1 Mein kleines Album für Klavier. 1. Die ersten Sonnenstrahlen 12. Kleine Jazz-Time 2. Adagio 13. Leichte Ballade 3. Walzer 14. Präludium

Mehr

Regionalwettbewerb 2018 Altmark Ergebnisliste Seite 1/5

Regionalwettbewerb 2018 Altmark Ergebnisliste Seite 1/5 Ergebnisliste Seite 1/5 BLOCKFLÖTE AG II 1 Hanna Mathilda Bergmann Blockflöte Landkreis Stendal 23 1. Preis LW Musik- und Kunstschule Stendal BLOCKFLÖTE AG IV 1 Finja Günther Blockflöte Landkreis Stendal

Mehr

Samstag, 29. Januar 2011, Musikschule Marktplatz 19 (Konzertsaal) Klavier, Altersgruppe IA

Samstag, 29. Januar 2011, Musikschule Marktplatz 19 (Konzertsaal) Klavier, Altersgruppe IA Klavier, Altersgruppe IA 10:00 h Liz Döhner Klavier Jean-Philippe Rameau (1683-1764) Menuett N. Batschinskaja Die alte Kuckucksuhr moderato Béla Bartók (1881-1945) Spiel/ Klagelied Johann Baptist Wanhal

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018

Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Ort: Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße / Ecke Fasanenstraße Programm 1. Runde Mittwoch, 17. Januar 2018 10.00-10.25 Uhr Felipe de Souza Klavier (Hochschule

Mehr

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester

ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester ORCHESTERSTÜCKE für Kinderorchester Es handeln sich hier um einfache, im Ensemble aber sehr gut klingende Musikstückchen. Besetzung : Violine 1 [1] / Violine 2 [2] / Violine 3 [3] / Violine 4 [4] / Viola

Mehr

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000

GRADUATE RECITALS JANICE LI-YUAN SHENG. B. Mus., University of Victoria, 2000 GRADUATE RECITALS by JANICE LI-YUAN SHENG B. Mus., University of Victoria, 2000 A THESIS SUBMITTED IN PARTIAL FULFILLMENT OF THE REQUIREMENTS FOR THE DEGREE OF MASTER OF MUSIC in THE FACULTY OF GRADUATE

Mehr

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm

JUGEND MUSIZIERT. 1. PREISTRÄGERKONZERT mit Übergabe der Urkunden an die Altersgruppen I und II. Programm Four silesian melodies Witold Lutoslawski Allegro (1913 1994) Allegro vivace Andantino Allegro Diana Becker Violine Daria Braun Violine Sophia Salo Violine Nicoletta Siedel Violine JUGEND MUSIZIERT Regionalausschuss

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR Vorankündigung BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 2. HALBJAHR Vorankündigung Sonntag, 30. Juli 2017 16:00 Uhr Carl Maria von Weber: Sonate As-Dur - Franz Schubert: Sonate D-Dur Freitag, 18. August 2017 16:00 Uhr ERÖFFNUNGSKONZERT

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson

Frederik Gebhardt. Fredrick Winterson Fred² Frederik Gebhardt und Frederick Winterson lernten sich 2005 kennen, da sie beide bei Birgit Heinemann an der Rheinischen Musikschule unterrichtet wurden. Im folgenden Jahr nahmen beide zusammen am

Mehr

Name Instrument Spielstück Anmerkung. "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais

Name Instrument Spielstück Anmerkung. Andante Emmerich Bünemann  Vois sur ton chemin Christophe Barratier / Bruno Coulais Sophia Goetze Katharina Lang Viktoria Voss 1.Flöte 2.Violine Violoncello "Andante" Emmerich Bünemann " Vois sur ton chemin" Christophe Barratier / Bruno Coulais Junges Ensemble Frau K. Kasymaliev Jakob

Mehr

Cello 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben

Cello 1. Sparte 1 Werk Komponist / Bearbeiter Verlagsangaben Cello 1 Morgenspaziergang A. Gretchaninoff In aller Frühe / Schott Immer vorwärts Erzählung Hugo Schlemüller Hugo Schlemüller Die allerersten Vortragsstücke des jungen Cellisten / Zimmermann Die allerersten

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

Page 1. Compositions frequencies - works for piano solo and piano & orchestra (N = 4548)

Page 1. Compositions frequencies - works for piano solo and piano & orchestra (N = 4548) Mendelssohn: "Lied ohne Worte" Chopin: "Nocturne" Schumann: Traumes Wirren op. 12 Nr. 7 Schumann: Klavierkonzert a-moll op. 54 Mendelssohn: Rondo capriccioso E-Dur op. 14 Beethoven: Sonate C-Dur op. 53

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Internationaler LOUIS SPOHR Wettbewerb für Junge Geiger > Hochschule für Musik... > Rückschau > 4. Internationaler L... Preisträger Jury Juryvorsitzender: Friedemann

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - Sonate Nr. XII Op. 5 Nr. 12 (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio

Mehr

Repertoire. Violetta Khachikyan. I.Albeniz Rondenja (aus dem 2. Heft von Iberia )

Repertoire. Violetta Khachikyan. I.Albeniz Rondenja (aus dem 2. Heft von Iberia ) Repertoire. Violetta Khachikyan. I.Albeniz Rondenja (aus dem 2. Heft von Iberia ) J.S.Bach Präludien und Fugen (Das Wohltemperierte Klavier, 1. Teil) : C-Dur, C-Moll, cis-moll, D-Dur, Fis-Dur, Fis-Moll,

Mehr

51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT'

51. REGIONALWETTBEWERB 'JUGEND MUSIZIERT' Klavier, Altersgruppe IA Samstag, 8. Februar 2014, Sitzungssaal Kulturhalle 09:00 h Carolin Battermann Klavier Leopold Mozart (1719-1787) Musette/Menuett F-dur Cornelius Gurlitt (1820-1901) Opus 197 Wiegenliedchen

Mehr

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010

Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 2010: Überblick über die Konzerttätigkeit der Kantorei St. Michael Mondsee ab 2010 11.7.2010: Sommerkonzert 1 Salzburger Meister : W. A. Mozart, M. Haydn 1.8.2010: Sommerkonzert 2: Orgel Landpartie Von

Mehr

SOLISTICO ABEL-BOZOLO ALBENIZ ALKAN ANTIGA BACH-BUSONI BACH-SILOTI BACH BALAKIREV BEETHOVEN. Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205;

SOLISTICO ABEL-BOZOLO ALBENIZ ALKAN ANTIGA BACH-BUSONI BACH-SILOTI BACH BALAKIREV BEETHOVEN. Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205; SOLISTICO ABEL-BOZOLO Prelude in d moll für Viola da gamba WOK205; ALBENIZ La Vega; Iberia (2e Cahier); ALKAN op.35 Etude n.5 "Allegro Barbaro"; ANTIGA Etude de Salon; BACH-BUSONI Prelude und Fuge e moll

Mehr

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier

Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Auszug aus dem Repertoire des Duo Appassionata : Isabel Steinbach, Violine Pervez Mody, Klavier Werke aus der Barockepoche Arcangelo Corelli - 6 Sonaten (1653 1713) La Follia Tomaso Antonio Vitali (1663

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Eskær Trioen Julie Eskær, violin, Emilie Eskær, cello, Charlotte Thaning, klaver

Eskær Trioen Julie Eskær, violin, Emilie Eskær, cello, Charlotte Thaning, klaver Søndag den 6. august kl. 12 Andreas Brantelid og venner Johannes Søe Hansen, violin, Stine Hasbirk, bratsch, Andreas Brantelid, cello, John Kruse, klarinet, Lasse Mauritzen, horn, Bengt Forsberg, klaver

Mehr

Programme Kirchenkonzerte AOB

Programme Kirchenkonzerte AOB Programme Kirchenkonzerte AOB Stadtkirche Schorndorf 26. Juni 2015 20.00 Uhr Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins Evangelisches Marienstift Schorndorf e.v. Ouvertüre zu Shakespeares Ein Sommernachtstraum

Mehr

Preisliste Mai Klavier- & Keyboardausgaben

Preisliste Mai Klavier- & Keyboardausgaben liste Klavier- & Keyboardausgaben Bartsch & Haeseler Musikverlag Inh. Gerda Bartsch Hauptstr. 3A D-79258 Hartheim am Rhein Tel.: +49 [0]7633 / 40 69 29 info@noten-power.de liste BHV 8058 KL Albeniz, Isaac

Mehr

Duo: Klavier und ein Streichinstrument

Duo: Klavier und ein Streichinstrument Arnold, Malcolm (1921-2006) e Sonate op. 17 Klavier Viola Arutjunjan, Alexander (1920-2012) e Sonate ("Retro") Klavier Viola Auerbach, Lera (1973) e 24 Präludien op. 46 Klavier Violine Bacewicz, Grazyna

Mehr

Pflichtstücke 2015 Cello

Pflichtstücke 2015 Cello Pflichtstücke 2015 Cello Cello Kategorie 1 (Jahrgänge 2007 bis 2005) Giambattista Cirri Sonate Nr. 1 in C-Dur 1. Satz Allegro Heinrichshofen's Verlag ca. 2 00 (ohne 2. Wiederholung zu spielen) Cello Kategorie

Mehr

Beachten Sie das geltende Urheberrecht!

Beachten Sie das geltende Urheberrecht! Tonleiterspiel: Es sind 7 Dur-Tonleitern zu beherrschen und in Tempo 100, gespielt in Viertelnoten auswendig vorzutragen. Die Tonleitern sind über den angegebenen Tonbereich zu spielen. Beispiele: C-Dur:

Mehr

Klavier Festsaal (VLK) Mittwoch, Ferrando Nikolas Vazquez Altersgruppe A Bruno Lojek Altersgruppe A Anna Maria Payer Altersgruppe A

Klavier Festsaal (VLK) Mittwoch, Ferrando Nikolas Vazquez Altersgruppe A Bruno Lojek Altersgruppe A Anna Maria Payer Altersgruppe A Mittwoch, 09.03.2016 09:30 Ferrando Nikolas Vazquez Altersgruppe A Dimitri Schostakowitsch: Kinderalbum op.69, Marsch Johann Sebastian Bach: Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach, Musette Robert Schuman:

Mehr

Pflichtstücke für Waldhorn

Pflichtstücke für Waldhorn Jahrgangsstufe 6 1 Getchell, Robert Nr. 35 First book of Practical Studies for 2 Hummel, N. / Phillip Kleine Suite Zum Üben und Vorspielen Bd 1, 3 Hünten, F. / Phillip Der kleine Tambour Zum Üben und Vorspielen

Mehr

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016

Programm 1. Runde Mittwoch, 13. Januar 2016 WERTUNGSSPIELE KLAVIER Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, 10623 Berlin Hinweis: Zugang nur über Fasanenstraße 1 B, 10623 Berlin Programm 1. Runde Mittwoch,

Mehr

Frédéric Chopin ( )

Frédéric Chopin ( ) Frédéric Chopin (80 89) Band : Balladen Band : Etüden Band : Mazurken Band : Nocturnes Band : Polonaisen Band 6 : Preludes & Impromptus Band 7 : Rondos & Klavierstücke Band 8 : Scherzos Band 9 : Sonaten

Mehr

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7

Musik nach Komponisten Seite 1 von 7 Musik nach Komponisten Seite 1 von 7 T. Albinoni (1691 1751) Adagio in g-moll A J.S. Bach (1685 1750) Air (aus der D-Dur-Suite) Ave Maria (Gounod) Bist du bei mir Erbarme dich, mein Gott (aus Matthäus-Passion

Mehr