Die CDU entscheidet über ihren Kandidaten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die CDU entscheidet über ihren Kandidaten"

Transkript

1 Die Gratiszeitung für Bruchköbel Jahrgang 44 Nr. 12 Donnerstag, 4. April Die Bürgermeister Kanditaten der CDU mehr auf Seite 2 Die CDU entscheidet über ihren Kandidaten Kampfabstimmung erwartet - Von Jürgen Dick (Bruchköbel/jgd) - Im beginnenden Rennen um den Bürgermeisterposten steht der erste Showdown an. Mit verhaltener Spannung wartet das politische Bruchköbel auf die Kür des Kandidaten, den der CDU-Stadtverband ins Rennen schicken will. Die Ernennung soll am 8. April ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus stattfinden. Zuletzt ist bekannt geworden, dass sich zwei (männliche) Kandidaten an die Startlinie begeben wollen. Zum Einen will CDU-Partei- und Fraktionschef Thomas Sliwka antreten, zum Anderen der persönliche Referent des noch amtierenden Bürgermeisters, Daniel Weber. Kein Geheimnis ist mehr, dass Daniel Weber auf die Unterstützung von noch-bürgermeister Günter Maibach bauen kann. Aber auch Thomas Sliwka soll seine Truppen beisammen haben, darunter als Schwergewicht den Alt-Ratsherrn Hans- Ludwig Wilhelmi. Letzterer hat sich jetzt mit einem motivierenden Schreiben an die CDU-Mitglieder gewandt. Wichtig ist beiden Lagern, dass möglichst viele Mitglieder an der entscheidenden Versammlung teilnehmen. Alle Termine aus der Region im Überblick mehr auf Seite 3 In der erwähnten Sitzung der CDU wird es also zu einer Vorstellungsrunde der Kandidaten kommen, und es dürfte sich eine Personaldebatte anschließen. Was sind die Motive, die Vorhaben beider Kandidaten? Deren Profile und Werdegänge sind durchaus unterschiedlich (siehe separaten Beitrag). Die Parteimitglieder haben insofern eine echte Wahl. Thomas Sliwkas Ambitionen auf die Kandidatur sind bereits seit einiger Zeit bekannt. Er hat sich in den vergangenen beiden Jahren in der Partei wie auch in der Fraktion in den Vordergrund bewegt. Sliwka wurde Ende 2017 zum Vorsitzenden der Bruchköbeler CDU gewählt. Im Verlauf des Jahres 2018 sah man ihn in den Versammlungen der Stadtverordneten mehr und mehr das Zepter für seine CDU- Fraktion in die Hand nehmen. Er hat nach Jahren der politischen Indifferenz seiner CDU wieder für ein erkennbares Format gesorgt, tritt gegenüber den anderen Fraktionen streitbar und in den Themen inzwischen recht gut vorbereitet auf. Das war, man erinnert sich, in den letzten Jahren bei der CDU nicht Nick Wüstenhagen macht Karriere mehr auf Seite 23 immer der Fall. Die CDU-Fraktion hatte den 2008er Schock der Abspaltung der BBB-Guppierung eigentlich bis zur letzten Wahl 2016 nicht richtig verdaut. Man hatte sich in dieser Zeit bisweilen regelrecht vorführen lassen, bekam als grösste Partei jahrelang keine verlässliche Regierungskoalition zustande, musste sich von Haushalt zu Haushalt hangeln. Eine derart politisch geschwächte Fraktionsvorsitzende hatte bis 2015 immer wieder versucht, in einem Parlament der ständig wechselnden Mehrheiten mit den anderen Parteien eine Art großen Frieden zu erreichen. Das aber geschah um den Preis zeitweiser Selbstaufgabe der CDU, die im illusorischen Parteien-Miteinander brav mitschwimmen, sich dort bisweilen aber auch demütigen lassen musste. Erst nach der Wahl 2016 schaffte es eine neu formierte CDU-Fraktion endlich wieder, eine Regierungskoalition mit der SPD zu bilden, und so etwas wie Führung erkennen zu lassen. Diese Zusammenarbeit verläuft bis heute stabil. Zunächst der Bürgermeister, aber auch Sliwka können einen Anteil daran für sich verbuchen. War s das mit der 3. Liga? mehr auf Seite 23 CDU sucht Identität Umso interessanter wirkt es heute, dass sich in der Person des noch amtierenden Bürgermeisters Günter Maibach ein Schwergewicht nicht etwa für Thomas Sliwka, sondern für den relativ unbekannten Newcomer Daniel Weber stark zu machen beginnt. Maibach hatte Weber vor zwei Jahren zu seinem persönlichen Referenten ernannt. Er hält große Stücke auf den jungen, in der Parteiarbeit noch nicht vergrabenen Verwaltungsfachmann. Es zeigt sich an dieser Präferenz aber auch, was bereits in der ganzen Amtszeit Maibachs stets als unterschwelliges Thema mitschwang: Maibachs Führung der Stadtgeschäfte harmonierte nicht immer mit den Ansprüchen seiner Partei CDU. Maibach ist nämlich im Grunde kein Parteiengewächs. Er pflegte immer seinen eigenen, aus seiner Erfahrung als Unternehmer tradierten Stil. Politisches Bekennertum war nie sein Credo. Aus diesem Fremdeln mit der Politik mag es herrühren, dass er auch heuer wieder lieber einen Mann aus der Stadtverwaltung als möglichen Nachfolger sehen würde, denn einen Parteimann. Die Verwaltungsebene von der politischen Ebene getrennt zu halten, war und ist das eigentliche Erfolgsrezept Maibachs gewesen, und im Verlauf seiner 10-jährigen Amtszeit hat er trotz vieler, teils massiver Widerstände aus allen Lagern das Bild der Stadt ziemlich nachhaltig auf den Kopf gestellt - so viel Veränderung in so kurzer Zeit, das räumen inzwischen auch Gegner ein, gab es in Bruchköbel zuletzt in den 70ern zu bestaunen. Hinter dem kleinen Vorwahl- Duell in der CDU -Sliwka gegen Weber- steckt also im Grunde die Auseinandersetzung um die Frage, ob für Bruchköbel die Maxime der Politik die Richtung vorgeben, oder ob das trocken pragmatische Verwaltungshandeln im Vordergrund stehen soll. Spannend allemal. Ein einmal ernannter CDU-Kandidat, egal welcher, gilt seit rund 40 Jahren bei Bruchköbeler Bürgermeisterwahlen als gesetzt. Und obwohl ein CDU-Kandidat heute, in der Zeit sich verändernder politischer Mehrheiten, sich keiner automatischen Mehrheit mehr sicher sein kann, kommt dem Mitgliederentscheid bei der CDU besondere Bedeutung zu. Trattoria Pizzeria Lieferservice Ab dem Mittagstisch wöchentlich wechselnde Speisen. Mittwoch bis Freitag (außer Feiertags) ab Montag Ruhetag Mi., Do., Fr., So und Uhr, Di. und Sa Uhr Lieferservice Tel / &Selbstabholer Inh. Maria-Lisa Mertens Hanauer Straße Bruchköbel/Roßdorf Alle 3-4 Wochen eine neue Empfehlungskarte! Mittwoch + Donnerstag frischer Fisch P Parkplätze vorm Haus 36 Blochbachstraße 42 Bruchköbel-Roßdorf Tel / / Dienstag Ruhetag Ausbauhäuser ab ,- schlüsselfertig ab ,- über 100 Typen individuell planbar Jetzt Beratungstermin vereinbaren: Martin Übler 06058/ Einladung zur Modenschau! Sonntag, 07. April 2019 um Uhr Ab sofort 10% Rabatt bis zum 07. April 2019 MAGIC Mode & Accessoires Hauptstr Bruchköbel

2 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 2 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April Werksverkauf Oster- Angebote /kg Kalbsschnitzel, a. d. Oberschale, 4er vak. à 180g 21,90 Lammhüfte, in Rosmarin eingelegt 17,50 Kalbstafelspitz 13,80 Serrano Würstchen, 10x 50g 11,20 Schweinefilet 10,00 Kammrollbraten, gewürzt, ca. 1,5 kg 7,50 /Pk Kalbsbratwurst, 4er Pack 4,40 Käsewürstchen, Twin-Pack 3,50 Lamm aus der Region auf Vorbestellung bis Änderungen u. Irrtümer vorbehalten. Wilhelm-Busch-Ring 2 Mo bis Fr 8:00-17:00 Uhr Bruchköbel 06181/ Sa 7:00-13:00 Uhr Ihr persönlicher Ansprechpartner in Bruchköbel &Erlensee Birk Herrmann &Arne Hirnich Telefon: Mobil: Die Kandidaten in der CDU (Bruchköbel/jgd) - Zwei Kandidaten werden in der nächsten Woche in der CDU-Mitgliederversammlung voraussichtlich darum kämpfen, als Bürgermeisterkandidat für die CDU antreten zu dürfen. Wer sind sie? Wir stellen Thomas Sliwka und Daniel Weber vor. CDU Kandidat Thomas Sliwka. Kühler Rechner und Stratege: Thomas Sliwka Der 53 Jahre alte Kandidat Thomas Sliwka ist ein staatlich geprüfter Betriebswirt, mit Fachrichtung Finanzwirtschaft. Seine beruflichen Meriten hat er sich als Kaufmann in der Automobilbranche verdient. Dort erwarb er Führungserfahrung, betont seine tief greifenden Kenntnisse als projektund personalverantwortlicher Mitarbeiter in den Bereichen der Organisation und der Liegenschaftsverwaltung, wie auch im Verhandeln und im Vertragsrecht. Als Budgetverantwortlicher im Bereich der IT zeichnete er für den gesamten Administrationsbereich seines Unternehmens verantwortlich. Sliwka ist seit 1995 mit seiner Frau Christine verheiratet und ist Vater zweier Töchter. Etwa seit dieser Zeit lebt das Ehepaar in Bruchköbel. Der frühere Handballer der SG Bruchköbel ist vielen auch aus seiner Zeit beim Niederissigheimer Carnevals Club bekannt, wo das Ehepaar vor einigen Jahren als Prinzenpaar auftrat, und Sliwka später den Vorsitz übernahm. Sliwka will der Stadt als Bürgermeister ein regionales Gesicht geben, und strebt sinnvolles Wachstum im Zuge der Verhandlungen um den neuen 2020er Flächennutzungsplan an. Eidmanns Angrillen 2019 CDU Kandidat Daniel Weber. Verwaltungsspezialist und Vereinsmann: Daniel Weber Der 35 Jahre alte Kandidat Daniel Weber hat sich von Beginn seines Berufslebens an in die Verwaltungsarbeit bei der Stadt Bruchköbel eingearbeitet. Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten wurde er Sachbearbeiter im Gewerbeamt, auch verantwortlich für das Friedhofswesen und Jagdwesen, sowie den Brand- und Zivilschutz. Bald begann er ein Studium zum Betriebswirt (VWA) und bildete sich speziell im Verwaltungsmanagement aus. Seit dem bekleidet Daniel Weber die Funktion des persönlichen Referenten des Bürgermeisters Günter Maibach. CDU-Mitglied ist Weber seit 2008, und im gesellschaftlichen Leben ist er vielen aus seinen Engagements bei der SG Bruchköbel, bei der Feuerwehr, der Bürgerhilfe und den Keweler Elfen bekannt. Weber betont sein Faible für moderne Verwaltungssteuerung, sieht sich als Schnittstelle zwischen Bürgern, Unternehmen, Gremien und Verwaltung. Sein wichtigstes Ziel für Bruchköbel sieht er im Ausbau der Infrastrukturen (Kindergärten, Straßen- und Kanalnetz, Breitbandausbau). Demnächst Mittagstisch im Tonino Roßdorf (Bruchköbel/pm) - Neu bei der Pizzeria Trattoria Tonino in Bruchköbel-Roßdorf: Ab dem 17. April bietet die beliebte Pizzeria immer mittwochs bis freitags einen leckeren Mittagstisch mit wöchentlich wechselnder Speisekarte an - inklusive einem Espresso aufs Haus. Auf der Homepage ( kann man jederzeit nachsehen, was es aktuell Leckeres gibt. Inhaberin Maria-Lisa Mertens ist die Tochter des in Bruchköbel bereits zur Legende in Fragen excellenter Küche avancierten Toni Gencarelli. Sie betreibt ihr beliebtes Lokal Tonino mit großem Engagement, und natürlich vor allem: mit Liebe zur italienischen Küche. Die Pizzeria Trattoria Tonino, die man an der Hanauer (Bruchköbel/pm) - Anlässlich des diesjährigen Jubiläums Jahre am Standort Niederissigheim - findet das traditionelle Angrillen der Firma Eidmann in Form eines Straßenfestes in der Karl-Eidmann-Straße in Bruchköbel Niederissigheim statt. Am Samstag, den 06. April 2019 von Uhr werden Neuheiten und Spezialitäten aus der Eidmann-Manufaktur für die diesjährige Grillsaison präsentiert. Ein weiteres Highlight: Sternekoch Franz Keller stellt seine renommierten Kochkünste unter Beweis und Straße 30 findet, ist ein wunderbarer bunter Tupfer im Herzen des Bruchköbeler Stadtteils. Für Trattoria Tonino in Roßdorf. Anzeige wird die Gäste mit einem kulinarischen Geschmackserlebnis begeistern. Neben Live-Musik und einem bunten Kinderprogramm stellen sich auch zahlreiche heimische Vereine vor. Kommen Sie vorbei und starten Sie gemeinsam mit uns in die Grillsaison. Anzeige viele Stammgäste ist sie seit ihrer Eröffnung zum beliebten Treffpunkt geworden. Foto: Hyna

3 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 3 Wo ist was los? Musikmesse in Frankfurt Seniorentanz, Landfrauenverein Bruchköbel, 13 Uhr in Bruchköbel Veterama am Hockenheimring ( Vorlesen & Basteln für Kinder ab 4 Jahren, Uhr, Stadtbibliothek Bruchköbel Abendflohmarkt und Second Hand Basar, Uhr, Bürgerhaus Oberissigheim Baby- und Kinderkleidung, Uhr, Bürgerhaus Oberissigheim Hallenflohmarkt Mittelbuchen, 13 bis 17 Uhr, Mehrzweckhalle Mittelbuchen Handball-Bundesliga Ost, SG Bruchköbel - TV Germania Großsachsen, 17 Uhr, Dreispitzhalle Bruchköbel Ostermarkt, Innenstadt, Bruchköbel Grie Soß und Gebabbel, Freiwillige Feuerwehr Roßdorf, Feuerwehrhaus, Roßdorf Bücherflohmarkt, 14 bis 16 Uhr, Stadtbibliothek Bruchköbel Veredelung von Obstgehölzen, Obst- und Gartenbauverein Roßdorf im Lehrgarten - Pfingstweidstraße DorfCafé, Uhr, Gemeindehaus, Langstr. 35, Oberissigheim Bilderbuchkino, Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete, 16 Uhr, Stadtbibliothek Bruchköbel Bosch Hockenheim Historic, Jim Clark Revival Handball-Bundesliga Ost, SG Bruchköbel - TV Gelnhausen, Uhr, Dreispitzhalle Bruchköbel Aufstellen des Maibaums, Issgemer Jungs, 14 Uhr, Issigheimerstr. 1, Niederissigheim Maifeier, Vogelschutzverein Roßdorf, Vogelschutzhütte Maifeier, Schäferhundeverein Roßdorf, Blochbachstraße Maifeier, Spvgg. Roßdorf, Roßdorf Fischerfest, ASV Bruchköbel 1965 e.v., Vereinsgelände In den Wingerten, Oberissigheim Maifest, Eintracht Oberissigheim, Vereinsgelände Blütenfest, OGV Niederissigheim, Lehrgarten, Nierderissigheim Foto: panthermedia.net / bernardbodo Secondhand- Basar (Oberissigheim/pm) - Die Veranstalter vom Verein Eltern Kin Sozial Oberissigheim e.v. laden zum Frühjahrs-Secondhandbasar für Baby- und Kinderkleidung, sowie Zubehör am Samstag, den 06. April 2019 ins Bürgerhaus Oberissigheim ein. Angeboten wird Ware Rund ums Kind, insbesondere Kleidung ab Größe 56, Spielsachen und Großteile. Die Verkaufszeiten sind in der Zeit von 15 bis 17 Uhr. Schwangere Besucherinnen erhalten ab Uhr Einlass. Am Veranstaltungstag stehen wie immer die hausgemachte Kaffeeund Kuchentafel sowie Getränke für die Besucher bereit. Es sind alle Standplätze vergeben. Am Ende der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit Kleiderund Sachspenden für das Deutsche Rote Kreuz, Ortsgruppe Bruchköbel zu spenden. Infos zum Verein auch unter Chorkonzert (Wachenbuchen/pm) - Unter dem Motto Prost! Mahlzeit! lädt der Gesangverein Vorwärts 1903 Wachenbuchen gemeinsam mit dem Schulchor der Büchertalschule zu einem Chorkonzert am 7. April in die evangelische Kirche in Wachenbuchen ein. Die beiden Chorleiter Anne Weber-Mattes und Christian Kraus haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 8 Euro im Vorverkauf sind bei Daniel Stippler (Tel / 87963), den Sänger/-innen sowie unter vorwaertswachenbuchen@t-online.de oder von 9 Euro an der Abendkasse erhältlich. Infos: www. vorwaerts-wachenbuchen.com Österlicher Nachmittag (Bruchköbel/pm) - Der Ortsverein Bruchköbel der Arbeiterwohlfahrt lädt auch in diesem Jahr am Gründonnerstag, den 18. April ab Uhr, Jung und Alt in das Sozialzentrum in der Bruchköbeler Hauptstraße 113 (Alten- und Pflegeheim der Arbeiterwohlfahrt) ein. Gemeinsam möchte man hier bei Kaffee und Kuchen wieder den bereits beliebt gewordenen Österlichen Nachmittag verbringen. Den Höhepunkt dieses Nachmittags bildet auch dieses Mal wieder das erwartungsvolle Suchen der Osternester für Kinder von drei bis zehn Jahre im Beisein eines Osterhasen. Darüber hinaus gibt es aber auch für alle Besucher und alle Altersgruppen ein Unterhaltungsprogramm mit einem Zauberer und Illusionisten, der für sein Können nicht nur von den kleinen Besuchern begeisternden Applaus erhält. Abendflohmarkt (Oberissigheim/pm) - Der Verein Eltern Kind Sozial e.v. präsentiert am Freitag, den 05. April 2019 die 25. Abendveranstaltung Flohmarkt und Basar für Kleidung ab Gr. 128 sowie Spielsachen, im Bürgerhaus Oberissigheim und lädt dazu herzlich ein. Von bis Uhr werden auch die Eltern der größeren Kleinen fündig, der Markt bietet Kleidung für Schulkinder, Teenager bis hin zur Erwachsenen Kleidung an. Mit Spielsachen, Zubehör, Flohmarktund Geschenkartikel wird die Angebotspalette abgerundet und lädt alle Schnäppchenjäger an mehr als 50 Verkaufstischen zum stöbern ein. Es stehen Würstchen, Pommes sowie Getränke für die Besucher bereit. Es sind alle Standplätze vergeben. Am Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit Kleider- und Sachspenden für das Deutsche Rote Kreuz, Ortsgruppe Bruchköbel, die eine Kleiderkammer für Bedürftige betreibt, zu spenden. Infos zum Verein auch unter Ostern im Schiffchen Wir freuen uns, Sie an Ostern begrüßen zu dürfen! Wir haben für Sie geöffnet am: Karfreitag von bis Uhr Ostersonntag von bis Uhr Ostermontag von bis Uhr am Donnerstag, dem April März2019, 2018, um Uhr im Sozialzentrum Bruchköbel, Hauptstraße 113 mit Kaffee und Kuchen Lustiges Ostereiersuchen für Kinder von 3bis 10 Jahren und einem Zauberprogramm für Jung und Alt Familie Ebert-Thiel Maintal, Untergasse Tel /940 60, Fax

4 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 4 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Unsere Traueranzeigen finden Sie auch unter www. trauer.op-online.de Pressehaus Bintz Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, Offenbach Geschäftsführung: Daniel Schöningh, Thomas Kühnlein Herausgeber: Marianne Nolde Chefredakteur: Jürgen Dick Redakteur: Jürgen Foisinger Anzeigenleitung: Achim Pflüger Vertriebsleitung: Burghard Aul Geschäftsstelle: Bruchköbeler Kurier Hauptstraße 79a Bruchköbel Telefon 06181/ Telefax 06181/ info@brk-kurier.de Büro-Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Mi. + Fr. Nachmittag geschlossen Gesamtherstellung: Pressehaus Bintz Verlag GmbH & Co. KG Waldstraße 226, Offenbach Die Zeitung erscheint wöchentlich donnerstags. Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 11 vom 1. Januar Senioren-Kegelgruppe Misereor Fastenaktion Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hermann Minholz * In stiller Trauer: Deine Kinder mit Familien Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 11. April 2019, um Uhr auf dem Neuen Friedhof in Bruchköbel statt. Danksagung Für alle Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, die uns beim Tode von Emil Ertelt in so vielfältiger Weise entgegengebracht wurde, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichen Dank. Die Angehörigen Bruchköbel, im März 2019 (Erlensee/pm) - Senioren-Kegelgruppe der Stadt Erlensee freut sich auf Zuwachs. Seit vielen Jahren trifft sich eine Gruppe Senioren jeden zweiten Donnerstagnachmittag ab Uhr zum gemeinsamen Kegeln in der Fallbachhalle. Wer gerne einmal zu einem der Kegel-Nachmittage kommen möchte, ist herzlich eingeladen, die Gruppe freut sich jederzeit über neue Mitspieler/-innen. Neben dem gemeinsamen Kegeln steht selbstverständlich das gesellige Miteinander im Vordergrund. Jeder Mitspieler zahlt pro Nachmittag 3 Euro für die Nutzung der Kegelbahn. Infos: Brigitte Wunderlich, Tel.: 06183/4844 oder Sandra Wunder, Tel.: 06183/ (Bruchköbel/pm) - Mach was draus: Sei Zukunft! Das ist das Motto der MISEREOR Fastenaktion Zukunft nachhaltig zu gestalten bedeutet auch, unsere Welt für die junge und nächste Generation gerechter zu machen widmet sich MISERE- OR Jugendlichen in El Salvador. Ausgehend von ihren eigenen Potenzialen gestalten die Jugendlichen ihr Leben und soziales Umfeld so, dass sich ihre Lebenssituation in ihrer lateinamerikanischen Heimat verbessert. MISEREOR unterstützt mit seinen Partnern vor Ort junge Menschen und ihre Projekte für Kinder und Jugendliche. Bitte helfen Sie mit. Papst Franziskus spornt uns dabei an: Mit Gott hab keine Angst: geh voran. Träum groß. Bauen wir heute ein starkes Fundament für ein besseres Morgen. Helfen Sie dabei, benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Chancen und die Unterstützung zu ermöglichen, die sie brauchen, um glücklich aufwachsen zu können. Der Missio-Kreis der Pfarrgemeinde Erlöser der Welt, Bruchköbel lädt am Sonntag, 7. April 2019 um 9.30 Uhr zum Gottesdienst zur diesjährigen Fastenaktion mit dem Motto Mach was draus: Sei Zukunft! ein. Ab Uhr sind alle herzlich zu einem gemeinsamen Fastenessen in das Don- Bosco-Haus, Varangeviller Str. 26 eingeladen. Als Speisen werden wie in den Jahren zuvor Hering oder Kräuterquark mit Pellkartoffeln angeboten. Mit dem Erlös soll die Grundschule St. Kizito Luuma in unserer Partnergemeinde Katimba/Uganda renoviert und erweitert werden, um Kindern in Uganda eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel : 15 Frauenhilfe - Thema Jüdische Feste - Riten und Symbole - Frau Bralant, 16 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim AWO - Pfr. Mankel; : 18 Uhr Jugendcafé; : 18 Uhr Jugendcafé; : 10 Uhr Gottesdienst - Pfr. Abraham; 10 Uhr Kindergottesdienst; : 18 Uhr Frauenkreis - Thema Jüdische Feste - Riten und Symbole - Frau Bralant,, 19 Uhr Passionsandacht; : 18 Uhr Ökumenisches Friedensgebet. Evangelische Gemeinschaft Bruchköbel , 10 Uhr Zwergenstube (0-3 Jahre, Eltern-Kind-Kreis), 17 Uhr F3-Teentreff (10-14 Jahre, 14-tägig), 19 Uhr Jugendkreis Faith Inc. ; , 18:30 Uhr Grow & Glow (ab 16 Jahre); , 17:30 Uhr Gottesdienst (Simon Feucht); , 19:30 Uhr Gebetsstunde; , 10 Uhr Zwergenstube (0-3 Jahre, Eltern-Kind-Kreis), 19 Uhr Jugendkreis Faith Inc. Weitere Infos unter Katholisches Pfarramt Erlöser der Welt Uhr Hochamt zum Misereorsonntag, Uhr Spätmesse, Uhr Seniorenmesse, Uhr Hl. Messe, Uhr Hl. Messe im Altenheim, Uhr Hl. Messe, 18 Uhr Waldkreuzweg, Uhr Vorabendmesse. Katholische Kirchengemeinde St. Familia , 18 Uhr Rejoice; , 5. Fastensonntag, Uhr Heilige Messe. Misereor-Gottesdienst, parallel hierzu Uhr Kinderwortgottesdienst im Haus Shalom; , 06 Uhr Frühschicht, anschl. Frühstück im Haus Shalom, Uhr - entfällt -; , 09 Uhr Heilige Messe, 18 Uhr ökum. Friedengebet in der ev. Jakobuskirche; , 09 Uhr Heilige Messe, 18 Uhr Kreuzwegandacht. Bruchköbel St. Bonifatius, Bruchköbel - Butterstadt , 5. Fastensonntag, Uhr Heilige Messe, Misereor-Gottesdienst. Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zum 100-jährigen Feuerwehrjubiläum Uhr Kirchencafé Uhr Treffen der Jubiläumskonfirmierten Uhr Frauenhilfe - 20 Uhr Kirchenchor Uhr Fastengruppe Uhr Posaunenchor Uhr Cross Kids. Kirche des Nazareners, Blochbachstr. 34, Bruchköbel - Roßdorf , um 10:30 Uhr Gottesdienst mit Missionar Armin Ottinger. Als Missionar der Marburger Mission arbeitet er seit fast 10 Jahren im Hochland von Peru. Kirchengemeinden Issigheim: Niederissigheim , 10:30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden (Pfr. v. Dörnberg), , 16:15 Uhr Konfirmandenunterricht, , 09:30-12 Uhr Kreativtreff im Gemeindehaus. Oberissigheim , 14:30-16 Uhr Frauenhilfe, , 09:15 Uhr freier Mütter-Kind- Treff im Gemeindehaus, , 17 Uhr Kinderkino im Gemeindehaus. Christliche Gemeinschaft Oberissigheim Uhr Bibelgespräch, Uhr Gottesdienst mit Andreas Schuss, mit Kindergottesdienst, Uhr KIT (KidsTreff) für Kids von 3 bis 12 Jahren, Uhr Jugendkreis für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, Uhr Teenkreis für Jugendliche von 13 bis 15 Jahren. GOLDANKAUF in Erlensee Wir machen aus Ihrem Gold sofort Bargeld Wir kaufen Ihre Edelmetalle wie Altgold, Zahngold, Goldschmuck, Silberbesteck, versilbertes Besteck, Münzen, Dentalabfälle, Feingold, Palladium, Platin, Silber Verkauf von Anlagegold und -silber An-/Verkauf von Schmuck auch An- und Verkauf von Markenuhren AGH ALTGOLDHANDEL Altgoldankauf und Edelmetallhandel Frumento &Pyrka GbR Langendiebacher Str. 45 Erlensee Tel. (061 83) Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr und Uhr Sa. nach Terminvereinbarung

5 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 5 Bürgerhilfe Bruchköbel dreht ein großes Rad (Bruchköbel/pm) - Bereits der Einstieg in die Jahreshauptversammlung 2019 der Bürgerhilfe Bruchköbel war sehr erfreulich. 80 Mitglieder konnte der Erste Vorsitzende Joachim Rechholz herzlich begrüßen, unter ihnen die Erste Stadträtin Ingrid Cammerzell und weitere politische Mandatsträger der Stadt. Im Bericht des Vorstandes erläuterte Joachim Rechholz die Entwicklung und Aktivitäten insbesondere des Jahres 2018 und betonte, dass die Bürgerhilfe ein großes Rad drehe. Dies konnte er in seiner Präsentation dann auch eindrucksvoll darstellen. Eine markante Veränderung war der Umzug des Büros in den Innerer Ring 1. Auch diese Herausforderung wurde vom Büroteam souverän gemeistert. Hervorgehoben wurden von ihm die gut besuchten Veranstaltungen Sicherheit in Haus und Wohnung, Sicherheit mit dem Rollator sowie Sturzprophylaxe. Sehr erfreulich entwickelten sich auch die PC-Kurse bzw. Einweisung am Smartphone mit Unterstützung von Schülern des Lichtenberg- Oberstufen-Gymnasium, sodass in 2019 zusätzlich ein entsprechender Stammtisch eingerichtet wurde. Auch künftig werde man jährlich ein bis zwei lebensnahe Veranstaltungen durchführen. Hierzu zählen am 5. September 2019 Vorsorge für den Lebensabend und im Oktober / November wird sich die Bürgerhilfe dem Thema Vererbung/Schenkung zuwenden. Natürlich werden im aktuellen Jahr wieder eine Helferdankfahrt und das besonders beliebte Sommerfest durchgeführt. Aktuell gibt es großen Andrang zu einem Angebot der Wandergruppe, nämlich der Besichtigung des Hanauer Hafens. Alle weiteren Aktivitäten bzw. Angebote (Begleitdienste, v.l.n.r: Der neue Vorstand: Richard Hauck, Volker Hirsch, Axel Gusenda, Heidi Müller, Arnd Brückner, Anita Buchholz, Joachim Rechholz, Waltraud Petrausch, Dorothee Schwartz. Auf dem Foto fehlen Birgit Schier-Ammann und Uwe Schohaus. Besuchsdienste, juristische Erstberatungen, Handarbeitskreis, Spielrunde und das dreimal jährlich erscheinende Vereinsheft) haben auch 2019 Bestand. Joachim Rechholz wies in seiner Präsentation besonders auf das neue Projekt Wunsch Großeltern hin, das auch im Grußwort der Ersten Stadträtin Ingrid Cammerzell hervorgehoben wurde. Die ersten Schritte gestalten sich absolut positiv. Sehr positiv zeigt sich auch die Mitgliederentwicklung. In den Jahren 2017/2018 erhöhte sich die Zahl um 115 auf über Mitglieder. Anschließend stellte der Finanzminister Arnd Brückner die Finanzen vor. Auch hier gab es nur Positives zu vermelden. Solide und gesund sind die Finanzen und somit können wir auch künftig ruhig, ganz ruhig schlafen. Dies verdanken wir ganz maßgeblich unserem hohen Spenden- und Sponsorenaufkommen, wofür wir uns ganz herzlich bedanken, so ein zufriedener Kassierer. Das Zahlenwerk wurde dann auch von den Kassenprüfern Manfred Jung und Karl-Heinz Goeres gelobt und somit konnte der Vorstand entlastet werden. Dann folgte die Wahl des Vorstandes und die Verabschiedung von drei langjährigen und verdienten Vorstandsmitgliedern. Die Mitglieder dankten Gudrun Sablik, Doris Corell und Heinz Herold mit einem besonders herzlichen Applaus und die beiden Vorsitzenden Joachim Rechholz und Axel Gusenda überreichten als kleine Anerkennung und für die gute Zusammenarbeit in fast zwei Jahrzehnten entsprechende Präsente. Die Wahl des Vorstandes wurde vom langjährigen Ersten Vorsitzenden Hans-Joachim Legorjé souverän geleitet. Neu konnten für den Vorstand Heidi Müller als Schriftführerin und Uwe Schohaus als Beisitzer gewonnen werden. Für die nächsten zwei Jahre wird die Bürgerhilfe von folgendem Vorstandsteam geleitet: 1. Vorsitzender Joachim Rechholz, 2. Vorsitzender Axel Gusenda, Kassierer Arnd Brückner, Schriftführerin Heidi Müller und den Beisitzern Anita Buchholz, Richard Hauck, Volker Hirsch, Waltraud Petrausch, Birgit Schier-Ammann, Uwe Schohaus, Dorothee Schwartz. Die Kassenprüfungen werden künftig Erika Christoph, Jutta Mänche und Gaby Sauer übernehmen. Vielen, vielen Dank an Alle, die diese sehr erfreuliche Entwicklung möglich machten und jetzt erst einmal eine wunderbare Frühlingszeit, so Joachim Rechholz zum Ausklang der Jahreshauptversammlung www. buergerhilfe-bruchkoebel.de Bürgerhilfe wandert (Bruchköbel/pm) - Am 9. April 2019 veranstaltet die Bürgerhilfe Bruchköbel ihren nächsten Wanderausflug. Es geht diesmal in Fahrgemeinschaften zum Hafen nach Hanau. Dort werden die Teilnehmer eine fachkundige Führung durch den Hafen erhalten. Die Teilnehmerzahl ist aber auf 20 Personen beschränkt, und leider sind für die Führung jetzt am 9. April 2019 alle Plätze schon belegt. BREITMOSER NOTAR & RECHTSANWALT Max Igor Breitmoser Fachanwalt für Arbeitsrecht Arbeits- und Verkehrsrecht Vertragsrecht Zivilrecht Leipziger Straße Erlensee Telefon Treffpunkt um 14 Uhr am Parkplatz Bruchköbeler Wald (Lauftreff). Den Eintrittspreis in Höhe von ca. 2,50 Euro pro Person bitte möglichst passend zur Hand haben, er wird am Hafen eingesammelt. Aufgrund der großen Nachfrage wird die gleiche Veranstaltung noch mal am 14. Mai 2019 durchgeführt. Bei Interesse, bitte schnell bei der Bürgerhilfe telefonisch anmelden ( ). Tauschen mitköpfchen Clever sein undprämie sichern. Einfach neue Erdgas-Heizung einbauen und bis zu 700 Euro sparen. Bis Heizung tauschen.prämiesichern. Weitersparen.

6 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 6 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Dialogphase der europaweiten Ausschreibung geht in die Endrunde Renommierte Bauunternehmen bieten für Aufträge im neuen Zentrum Bruchköbels (Bruchköbel/pm) - Die Gespräche zwischen der Stadt Bruchköbel und mehreren international erfahrenen Bauunternehmen im Rahmen der Ausschreibung zum Bau der neuen Innenstadt nähern sich dem Ende. In der seit Oktober 2018 andauernden Verhandlungsphase hat die Stadt Bruchköbel mit den Bewerbern verschiedene Lösungsvorschläge im Dialog durchdacht und verhandelt. Hierdurch wird eine hohe Kostensicherheit erreicht und wichtige Ideen können in den Prozess einfließen. Das Ergebnis ist erfreulich: Mehrere renommierte Bauunternehmen sind an der Umsetzung des vielseitigen und städtebaulich anspruchsvollen Konzepts interessiert. Sie möchten zusammen mit der Stadt die Stadtmitte neu gestalten und sie für die Anforderungen der Zukunft fit machen. Sorgfalt steht in diesem Verfahren vor Geschwindigkeit, was angesichts der zu schulternden Aufgaben gerechtfertigt ist. Nach dem Abschluss der Gesprächsphase legt im nächsten Schritt das gemeinsam erarbeitete Anforderungsprofil die Grundlage dafür, sich mit einem verbindlichen Angebot für den Zuschlag zu bewerben. Zunächst werden hierbei die Angebote für die ersten beiden Bauabschnitte Stadthaus, Tiefgarage und Supermarkt mit Außenanlagen abgefragt. Die damit eingeleitete Angebotsphase wird im Mai beginnen und voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein. Um den Bietern mit ihren Konzepten, Ideen und Zahlen bis zum Vertragsschluss die dafür gebotene Geheimhaltung zuzusichern, unterliegt das Verfahren dem Stillschweigen. Nur so können die Verhandlungen fair und reibungslos durchgeführt werden. Die eingegangenen Angebote werden durch die Stadt geprüft und gegebenenfalls endverhandelt. Das Ergebnis ein Vertrag mit einem Partner, der dann als Generalunternehmer die Umsetzung der ersten beiden Bauabschnitte zügig angeht - wird voraussichtlich nach Ansicht auf den geplanten Stadtplatz mit dem Stadthaus im Hintergrund. Foto: Stadtmarketing Bruchköbel der Sommerpause dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung zur Verabschiedung vorgelegt. Der neue Komplex, der an der Stelle des bereits abgerissenen Rathauses entsteht, wird nicht nur Sitz der Stadtverwaltung und des Bürgermeisters sein, sondern vor allem auch eine Reihe von Veranstaltungs- und Tagungsräumen, das Bürgerbüro und eine Gastronomie mit Außenwirtschaft enthalten. Auch die Stadtverordneten tagen künftig im neuen Stadthaus. Das multifunktionelle Gebäude wird damit die Funktionen des bisherigen Rathauses, des Bürgerhauses und des Seniorentreffs Mitte in sich vereinen. Die Außenanlage wird sich terrassenförmig bis zum Ufer des Krebsbaches ziehen. Herzstück ist der neue Stadtplatz, der eingerahmt von Grün und offener Architektur zum täglichen Treffpunkt wird. Ist das Stadthaus fertig, wird Zum Vorwurf der Vertrockung von Sportplätzen (Bruchköbel/pm) - In einem Leserbrief, den der Bruchköbeler Kurier in der vergangenen Woche veröffentlichte, wurde der Verwaltung der Stadt Bruchköbel und ihren Mitarbeitern in unsachlicher Weise die Vertrocknung der Sportplätze vorgeworfen. Der Bürgermeister der Stadt Bruchköbel stellt dazu klar: Der vergangene Sommer 2018 war ein Rekordsommer. Bei Betrachtung der Niederschläge im vergangenen Jahr wird die Situation offensichtlich. Die durchschnittliche Regenmenge von April bis November 2018 betrug 38,5 Liter pro Quadratmeter. In den vorangegangenen Jahren waren es im gleichen Zeitraum 69 Liter pro Quadratmeter (Daten lt. Statista). Durch die lange anhaltenden hohen Temperaturen in Verbindung Fairtrade: Zum Leserbrief von Wilfried Wehde Fairtrade - ein Mosaikstein für eine gerechtere Welt. Aktuell werden mit dieser Aktion über 1,5 Millionen Menschen in 74 Ländern erreicht, 80% aller Fairtrade- Organisationen sind Zusammenschlüsse von Kleinbauern.Fairtrade steht unter anderem für stabile und gerechte Mindestpreise, ein Verbot von Kinderarbeit, den Aufbau von Gemeinschaftsprojekten zur Bildung und Gesundheitsversorgung, sowie langfristige Handelsbeziehungen und die Förderung ökologischen Anbaus. Allein in Deutschland gibt es bereits über 500 Fairtrade-Towns und viele Städte haben sich auf den Weg gemacht. Hierzu zählen z.b. Berlin, Frankfurt am Main, Fulda, Erlensee und Gelnhausen sowie Hanau, Maintal und ganz aktuell Bruchköbel. Auch die Stiftung Warentest bestätigt Fairtrade eine hohe Glaubwürdigkeit (Mai 2016). Glaubt man dem Leserbrief von Herrn Wehde ist dies alles Etikettenschwindel und alle beteiligten Städte und Organisationen sind darauf reingefallen. Er bezieht sich auf Aussagen, die er auf der Homepage von Fairtrade gefunden hat. Leider zitiert er sehr verkürzt und erweckt einen völlig falschen Eindruck. Worum geht es? Neben klassischen Fairtrade-Produkten, die aus einer einzigen Zutat bestehen - wie beispielsweise Kaffee, Bananen -, gibt es auch Produkte mit dem Siegel, die sich aus verschiedenen Zutaten zusammensetzen: Lebensmittel, die mehrere Zutaten enthalten, werden Fairtrade-Mischprodukte genannt. Ein typisches Beispiel ist Schokolade: Für sie wird Fairtrade-zertifizierte Kakaobutter, -Kakaopulver und Fairtrade-Zucker bezogen. Sie enthält jedoch auch andere Inhaltsstoffe, für die es keine Fairtrade-Standards gibt, wie beispielsweise Milchpulver. Nur 17 % zählen zu diesen Mischprodukten und davon haben 16 Prozentpunkte einen Anteil von Fairtrade- Zutaten von über 50%. Dagegen enthalten 83% aller Produkte 100% Fairtrade-Zutaten. Außerdem unterstellt Herr Wehde, dass dem Einzelhandel die Freiheit genommen wird, sein Produkt-Sortiment selbst zu bestimmen. Auch diese Befürchtung kann ihm genommen werden. Nur wer sich an von dem Bauunternehmen selbst ein moderner Supermarkt an der Stelle des jetzigen REWE-Parkplatzes errichtet. Voraussetzung des gesamten Komplexes ist eine Tiefgarage, die 230 Stellplätze bietet. Die Ein- und Ausfahrt der Tiefgarage wird an der Hauptstraße liegen und so den Verkehr am Inneren Ring entlasten. Im ersten Bauabschnitt wird zunächst die Tiefgarage gebaut. In einem dritten Bauabschnitt entstehen an der Stelle des jetzigen Bürgerhauses auf der westlichen Seite des Krebsbachs Wohnungen, Praxen und Einzelhandelsgeschäfte. Auch der Partner für diesen Komplex wird im Rahmen der laufenden, europaweiten Ausschreibung ermittelt. Bereits jetzt gibt es reges Interesse durch Ärzte und verschiedene Gewerbetreibende, die von den Möglichkeiten, die dieser Standort im Herzen der Stadt bietet, überzeugt sind. Im Ergebnis bekommt die Stadt Bruchköbel ein modernes, grünes und vitales Zentrum, das sich positiv auf die Lebensqualität in der ganzen Stadt auswirken wird. mit sehr niedrigen Regenmengen wurden die Quellen trockengelegt, die zur Bewässerung der Sportplätze genutzt werden. Faktisch stand kein Brunnen- oder Regenwasser zum Erhalt der Rasenflächen zur Verfügung. Eine Bewässerung hätte nur noch über die Verwendung von Trinkwasser aus dem öffentlichen Netz erfolgen können. Im August hatten daher die Kreiswerke Main-Kinzig alle angegliederten Kommunen dringend um Trinkwassereinsparung gebeten. Dies zum einen wegen der immensen Kosten, vor allem aber wegen der damaligen Unsicherheit über das Andauern der Hitzeperiode und der möglichen Trinkwasserverknappung für die Bevölkerung. Auf diese Zusammenhänge hat der Bürgermeister in mehreren öffentlichen Sitzungen des vergangenen Jahres auf entsprechende Anfragen der Fraktionen bereits hingewiesen. Die Stadt hat inzwischen reagiert und gemeinsam mit den Sportvereinen ein Aufbauprogramm für die Sportplätze erarbeitet. Brunnen wurden gebohrt, Plätze modernisiert und Zeiträume zur intensiven Pflege der Sportrasenplätze koordiniert. der Aktion beteiligt und somit zu einem gerechteren Handel beitragen möchte, wird in seinem Sortiment Fairtrade-Produkte aufnehmen. Er wird von der hohen Bekanntheit und Glaubwürdigkeit des Fairtrade-Siegels profitieren: 86 Prozent der deutschen Verbraucher kennen es, 95 Prozent der Käufer schenken ihm ihr Vertrauen (GlobeScan Studie 2017). Mit diesen Fakten habe ich hoffentlich Herrn Wehde geholfen, dass sich sein Blutdruck wieder im Normalbereich einpendelt. Joachim Rechholz, Bruchköbel

7 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 7 Ostermarkt im historischen Herz der Stadt (pm) Der Frühling kündigt sich an und die Tage werden wieder wärmer. Auch in diesem Jahr wird der beliebte Bruchköbeler Ostermarkt wieder Einwohner und Gäste aus der ganzen Region ins historische Herz der Stadt locken, diesmal am Sonntag, 7. April. Auf dem Freien Platz und der Hauptstraße lädt das von der Stadtmarketing GmbH organisierte frühlingshafte Markttreiben zwischen 11 und 18 Uhr zum entspannten Entdecken und Genießen ein. Ab 13 Uhr ergänzen zahlreiche geöffnete Geschäfte in der Innenstadt das Marktgeschehen. Sie verführen mit vielen besonderen Aktionen und exklusiven Angeboten zum Einkaufen und Bummeln. Entlang der Hauptstraße präsentieren rund 50 Aussteller indivi- Straßensperrung anlässlich des Ostermarktes 2019 Anlässlich des Ostermarktes 2019 ist die Hauptstraße (L3268) von der Einmündung Hainstraße/Jahnstraße bis zur Einmündung Schweizergasse am 7. April von 8 bis ca. 20 Uhr für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitungsstrecken sind beschildert und führen über die Bahnhofstraße Innerer Ring Hauptstraße oder Hauptstraße Hainstraße Hauptstraße. Bedingt durch die Vollsperrung der Hauptstraße kann die Buslinie MKK-33 die Haltestellen am Alten Rathaus und an der Post an diesem Tag nicht anfahren. Die Fahrgäste werden gebeten die Haltestelle Vogelsbergstraße in der Bahnhofstraße zu benutzen. Hier besteht auch die Möglichkeit auf die Regionalbuslinie 562 umzusteigen. duelle Deko-Ideen rund ums Osterfest, frühblühende Blumen, exklusives Kunsthandwerk und regionale Leckereien. Auch heimische Vereine werden sich an diesem Tag präsentieren und die Marktbesucher mit zahlreichen Köstlichkeiten wie hausgemachtem Kuchen verwöhnen und verschiedene Aktionen anbieten. Auf dem Freien Platz erfreut der traditionell von den Bruchköbeler Landfrauen geschmückte alte Sandsteinbrunnen das Auge und stimmt auf die Ostertage ein. Hier findet auch das abwechslungsreiche Bühnenprogramm statt, das mit Vorführungen und musikalischen Auftritten die Zuschauer unterhält. Nicht verpassen sollten trendbewusste Besucher die große Modenschau in der Rathauspassage. Um 15 Uhr werden hier die interessantesten Stücke der neuen Frühlingskollektion gezeigt. Im Altstadtcenter lockt außerdem ein Food-Truck mit leckeren belegten Fladen zu einem kulinarischen Abstecher ein. Im Artrium ist die Ausstellung Blick.Punkte zu bestaunen. Die Hobbyfotografen des Fototeams Bruchköbel zeigen ihre spannendsten, schönsten und ungewöhnlichsten Perspektiven und Motive. Der Eintritt ist frei. Auch für die kleinen Marktbesucher gibt es zahlreiche Aktionen und Angebote. Dazu gehört auch der jährliche Höhepunkt des Bruchköbeler Ostermarkts: der Luftballon-Weitflugwettbewerb. Die Sieger können sich auf tolle Gewinne freuen, die dank der Unterstützung der Frankfurter Volksbank möglich werden. Am Stand der Stadtmarketing GmbH auf dem Freien Platz können alle kleinen Gärtner süße Osternester bepflanzen, und am Stand der AWO wird Kinderschminken angeboten. Im Altstadtcenter gibt es außerdem Ponyreiten für Kinder. Die Stadtbibliothek öffnet von 14 bis 18 Uhr. Und im Obsthaus Beller bietet Katja Reinhardt kleine Basteleien als Mitmachaktionen für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren in Begleitung von Erwachsenen an. Unter dem Motto Bruchköbel baut hat die Bauverwaltung mit dem Stadtmarketing am Ostermarkt Führungen um die riesige Baustelle am Inneren Ring im Programm. Das neue Innenstadt- Projekt wird erklärt und mit Blick auf Städtebau und Stadtentwicklung verdeutlicht. Foto: Stadtmarketing Bruchköbel Hauptstraße Bruchköbel 06181/ info@derwaescheschrank.de Folgende Geschäfte haben am Sonntag, dem 7. April, zum Ostermarkt von bis Uhr für Sie geöffnet: Confiserie SchokoLädchen - Hauptstraße 67 Der Wäscheschrank - Hauptstraße 65 Die Kleiderkiste - Hauptstraße 79a Die Vitrine - Hauptstraße 47 Eleganza Damenmoden - Innerer Ring 1a First Reisebüro Boos (Infostand) - Hauptstraße 33 Männersachen - Hauptstraße 47 Magic Mode & Accessoires - Rathaus-Passage Nähparadies Gebhard - Martin-Luther-Straße 1 Optiker Dankert e.k. - Innerer Ring 2 OPTIMUM Volker Meyer Augenoptik - Hauptstraße 54 Silbervitrine - Martin-Luther-Straße 1 Teefachgeschäft - Hauptstraße 61 TUI ReiseCenter Bruchköbel (Infostand) - Innerer Ring 1 Uhren Fischer - Hauptstraße 47b Infos unter Ab sofort 14%

8 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 8 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Kreativ mit dem ScanNCut DX am Ostermarkt, 7. April Möchten Sie den Plotter ScanNCut DX live in Aktion sehen? Dann besuchen Sie uns am Ostermarkt von 13 bis 18 Uhr. Das Team vom Nähparadies Gebhard freut sich auf Sie. TOTO-LOTTO * Postagentur Kirchstraße Brk.-Roßdorf Tel Telefax Öffnungszeiten: Mo./Di.-Do./Fr , Mi./Sa Uhr Programm zum Bruchköbeler Ostermarkt Uhr Uhr (Bühne) Pop und Funk mit der Schülerband,,Red Chair der Heinrich-Böll-Schule, Bruchköbel Uhr Uhr (Bühne) Frühlingsklänge aus aller Welt mit dem Leistungskurs Musik der Karl-Rehbein-Schule, Hanau Uhr Uhr (Bühne) Aufführungen der Tanzschule Lutz, Bruchköbel Uhr Uhr (Bühne) Vorführungen der Wing-Tsun Kids und Teens der Fachschule für Wing Tsun, Bruchköbel Uhr (in der Rathauspassage) Modenschau Uhr Uhr (Bühne) Pop und Rock mit Sabho Kinderaktionen: Stand der Stadtmarketing GmbH auf dem,,freien Platz Luftballonweitflug-Wettbewerb, Osternester pflanzen Stand der AWO Bruchköbel Kinderschminken Stadtbibliothek Bruchköbel geöffnet (14.00 bis Uhr) Ponyreiten Altstadtcenter (14.00 bis Uhr, bei gutem Wetter) Emil Brummkübel Spielangebote für Kinder Kinderkarussell an der Sparkasse Stand der Jugendfeuerwehr Bruchköbel Hüpfburg und Feuerwehrauto Obsthaus Beller Mitmachaktion mit dem Team von Kreativ mit Papier (Stampin Up!): Basteln für Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren in Begleitung von Erwachsenen: Osterkörbchen, kleine Geschenke & Homedeko Baustelle 12.00, 13.00, und Uhr Baustellenführungen Exklusive Führungen über die Innenstadt-Baustelle. Anmeldung unter: info@stadtmarketing-bruchkoebel.de Ausstellung Eigenheim und Garten in Bad Vilbel AUSGEZEICHNETE BAUFINANZIERUNG MIT SYSTEM. WIR ÜBERLASSEN GUTE BERATUNG NICHT DEM ZUFALL. Bahnhofstraße 4-6, Bruchköbel Telefon Von Essigspezialitäten bis zu hausgemachter Marmelade (pm) - Feinschmecker, die auf der Suche nach etwas ganz Besonderem sind, können sich beim Bruchköbeler Ostermarkt auf ein großes Angebot freuen. Rund um Hauptstraße und Freien Platz bieten zahlreiche Anbieter ausgewählte Feinkost und Spezialitäten an. Diese eignen sich perfekt für die eigene Küche, oder als exklusives Präsent. Die Marktbesucher können verschiedene Essigspezialitäten und Liköre erwerben, dazu werden hausgemachte Marmeladen, leckere Dipps, Gewürze, Tee-Spezialitäten, Pesto und weitere Feinkost angeboten. Außerdem verkauft ein Imker Honig aus der Region und süße Honig-Bonbons.

9 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 9 Am verkaufsoffenen Sonntag 10% Rabatt Martin-Luther-Straße 1 Ecke Hauptstraße Bruchköbel Telefon / jutta.mueller@silbervitrine.dee Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr und Uhr Sa: Uhr, Do bis 20 Uhr geöffnet Schreib-, Büro- u. Spielwaren Zeitschriften Tabak-Shop Hauptstraße Bruchköbel Telefon 06181/ Telefax 06181/ Spielwaren - Schnäppchenmarkt* Osterangebote *nur am veraufsoffenen Sonntag Foto: Stadtmarketing Bruchköbel Regionale Leckereien und internationale Köstlichkeiten (pm) - Beim Bummel über den Ostermarkt gibt es zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten zum entdecken und genießen. Angeboten werden regionale Leckereien wie Kartoffelpuffer und Maiskolben. Wer es gerne deftiger mag, findet auf dem Marktgelände leckere Spießbratenbrötchen und Bratwurst. Ein besonderer Genuss sind auch die Teigfladen, die mit verschiedenen Toppings belegt werden. Internationale Spezialitäten bietet das Café Barrierefrei an. Hier gibt es leckere Falafel, süße Baklava und orientalischen Tee. Auch die Leckermäuler unter uns finden beim Ostermarkt ein breites Angebot, dass keine Wünsche offen lässt. Die AWO verwöhnt die Besucher mit hausgebackenen Kuchen, ein Crêpe- Stand bietet die französische Köstlichkeit in verschiedenen Variationen an und natürlich dürfen auch gebrannte Mandeln und Nüsse nicht fehlen.

10 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 10 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Tanz, Musik und viel Action Kosmetik Maniküre Pediküre Jana Gerber Tel / Hauptstraße Bruchköbel 4 Lamm- und Spargel-Variationen (pm) - Auf der großen Bühne auf dem Freien Platz wird den ganzen Tag lang ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Los geht es mit Red Chair : Die Schülerband der Heinrich-Böll- Schule unterhält die Ostermarktbesucher mit Pop und Funk. Dann übernimmt der Leistungskurs Musik der Karl-Rehbein- Gartenbau und Baumschule Gerhard-Friedhelm Müller M l r z, nd rb r d sf j rd! Sonntag, 7. April 2019 sind wir auf dem Ostermarkt! Stauden Gräser, Ziergehölze, Balkonpflanzen u.v.m. bei mir in: Niederissigheim, Falterstr. 25, Bruchköbel Tel Fax: Tolle Attraktionen im Altstadtcenter Neue Frühjahrskollektion bei einem Glas Sekt, Foodtruck, Ponyreiten Die Kleiderkiste Secondhand für Frauen Iris Gilbert Hauptstr. 79a Bruchköbel Schule Hanau. Auf dem Programm stehen Frühlingsklänge aus aller Welt. Danach startet das Showprogramm auf der Bühne. Los geht es mit Darbietungen der Tanzschule Lutz, die die Ostermarktbesucher mit ihren Tänzen verzaubern möchten. Im Anschluss stehen die Kids und Teens der Fachschule für Wing Tsun auf der Bühne. Die Zuschauer können sich auf viel Action freuen, wenn der Nachwuchs sein Können demonstriert. Zum Abschluss tritt dann Sabho auf. Die Sängerin und Gitarristin aus Birstein spielt Rock und Pop- Songs und begeistert mit ihrer ausdrucksstarken Stimme. Bühnenprogramm auf dem Freien Platz: Uhr Uhr:,,Red Chair Schülerband der Heinrich-Böll-Schule Uhr Uhr: Leistungskurs Musik der Karl-Rehbein-Schule Uhr Uhr: Aufführungen der Tanzschule Lutz Uhr Uhr: Vorführungen der Wing-Tsun Kids und Teens Uhr Uhr: Sabho Foto: Stadtmarketing Bruchköbel

11 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 11 Kreative Basteleien für Erwachsene ben. Die österlichen Dekoartikel eignen sich perfekt für den Ostertisch oder als kleine Geschenke zu den Ostertagen. Gegen eine Materialgebühr (1 bis 3,50 Euro) können die Teilnehmer beispielsweise einen österlichen Stickrahmen gestalten, einen Osterkörbchen basteln oder eine süße Geschenkverpackung für eine Geschenkekarte oder ein Geldgeschenk vom Osterhasen. Verwendet wird dabei unter anderem Material der bekannten Firma Stampin Up! Foto: Stadtmarketing Bruchköbel (pm) - Basteln ist nur etwas für Kinder? Dass das nicht stimmt zeigt Katja Reinhardt von Kreativ mit Papier. Im Obsthaus Beller können Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren in Begleitung von Erwachsenen unter fachkundiger Anleitung ihre Kreativität ausle- Frühlings- erwachen Hauptstr. 47b Rathauspassage Bruchköbel Telefon DEIN START IN DIE WANDERSAISON Jetzt ausstatten! Funktions- und Wanderbekleidung Das AWO-Sozialzentrum wünscht allen Bürgern in Bruchköbel ein frohes Osterfest Tel / Tel Rucksäcke und Wanderausrüstung Funktionsschuhe und Wanderstiefel Was ist meine Immobilie wert? Wir sind Immobilienexperten aus Leidenschaft. Mit unserem kostenfreien Onlinetool beraten wir Sie gerne zu Ihrem Eigentum und Ihrer ersten Kaufpreiseinschätzung. Einfach Ihre Daten eingeben und eine Marktanalyse in wenigen Sekunden per Mail erhalten. Die Immobilienbewertung McTREK BRUCHKÖBEL Keltenstraße 20b, Bruchköbel Mo. - Fr. 10:00-19:00 Uhr, Sa. 9:00-18:00 Uhr AUCH FÜR SIE VOR ORT IN Eschborn und Frankfurt Online-Shop: McTREK Outdoor Sports ist eine Marke der YEAH! AG, Keltenstraße 20b in D Bruchköbel. uvm.

12 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 12 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Tel.: / Spiel und Spaß beim Ostermarkt (pm) - Für die kleinen Ostermarkt-Besucher wird auch dieses Jahr viel geboten, sodass Langeweile keine Chance hat. Ein besonderer Höhepunkt des Bruchköbeler Ostermarktes ist jedes Jahr der Luftballon-Weitflugwettbewerb. Leuchtende Kinderaugen sind garantiert, wenn hunderte Ballons in den Himmel steigen. Die Sieger können sich auf tolle Gewinne freuen, die durch die Unterstützung der Frankfurter Volksbank ermöglicht werden. Viel Kreativität ist am Stand der Stadtmarketing Bruchköbel GmbH auf dem Freien Platz gefragt. Hier können alle kleinen Gärtner süße Osternester bepflanzen und anschließend mit nach Hause nehmen. Wer sich gerne fantasievoll Schminken lassen möchte, sollte unbedingt den Stand der AWO Bruchköbel besuchen. In der Stadtbibliothek kann ab 14 Uhr im reichhaltigen Medienangebot gestöbert werden. Am Stand der Stadtjugendfeuerwehr ist dage- gen Action ange- sagt. Hier stehteine Hüpfburg zum Austo- ben und ein echtes Feuerwehrauto steht zur Besichtigung bereit. Natürlich wird auch das Spielmobil Emil Brummkübel vor Ort sein und viele Spielsachen zum Ausprobieren mitbringen. Außerdem wartet ein Kinderkarussell auf dem Marktgelände auf kleine Mitfahrer. Unbedingt einplanen sollten Eltern auch einen Besuch des Altstadtcenters, denn hier können die Kleinen, je nach Wetter, eine Runde auf dem Rücken eines Ponys drehen. Programm: Luftballon- weitflug- Wettbewerb und Osternester pflanzen Spielmobil Emil Brummkübel Hüpfburg und Feuerwehrauto Kinderkarussell Kinderschminken Stadtbibliothek Bruchköbel geöffnet (14 bis 18 Uhr) Ponyreiten (14 bis 16 Uhr bei gutem Wetter) Fotos: Stadtmarketing Bruchköbel

13 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 13 Frühlingsmode auf dem roten Teppich (pm) - Frühling und Blumen, das gehört einfach zusammen. Dass das auch auf die aktuelle Mode zutrifft, zeigt Magic Mode in Kooperation mit OTIMUM Volker Meyer Augenoptik bei der gro- ßen Modenschau um 15 Uhr in der Rathauspassage. Blumenprints gehören diese Saison in jeden Kleiderschrank. Cognac, Oliv, Rosé und Rot-Marine sind die angesagten Trend-Far- ben. Die ausgewählten Stücke werden zusammen mit trendigen Brillen-Modellen von OTIMUM Volker Meyer Augenoptik präsentiert. Fotos: Stadtmarketing Bruchköbel Anzeigen-Tel / Kunsthandwerk und österliche Deko-Artikel (pm) - Rund um den freien Platz und entlang der Hauptstraße gibt es beim Bruchköbeler Ostermarkt zahlreiche Stände, die individuelle Deko-Artikel, Handgemachtes und exklusives Kunsthandwerk anbieten. Besuchen Sie unsere Homepage: Wer auf der Suche nach einer schönen Kleinigkeit für die Ostertage oder einem Präsent für die Liebsten ist, wird hier sicher fündig. Für den Ostertisch gibt es österliche Kränze, österliche Seidenblumen und liebevoll zusammengestellte Gestecke. Außerdem wird auf dem Markt handgefertigter Schmuck und Perlenarbeiten, selbstgenähte Kinderkleidung, edle Duftkerzen und kleine Dekoartikel, Accessoires, Schieferntafeln und vieles mehr angeboten. Einladung zur Modenschau! Sonntag, 07. April 2019 um Uhr Ab sofort 10% Rabatt bis zum 07. April 2019 MAGIC Mode & Accessoires Hauptstr Bruchköbel

14 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 14 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Ihr Schönheitssalon für dauerhafte Haarentfernung, Hautverjüngung, Permanent Make-Up und vieles mehr. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Hauptstraße Bruchköbel Telefon: / Wir wünschen Frohe Ostern! Besuchen Sie uns zum Ostermarkt am 7. April 2019 Ihr Team vom Jahresausstellung des Fotoclubs Bruchköbel (pm) - Manchmal fasziniert uns eine Momentaufnahme aus dem Alltag, ein anderes Mal Tiere in der Natur oder sensationelle Landschaften. Aber ganz gleich, welches Motiv bei der diesjährigen Ausstellung des Fototeams 2019 gezeigt wird: alle sorgen dafür, dass ein vermeintlich flüchtiger Moment für immer archiviert wird. 18 der insgesamt 29 Mitglieder präsentieren ihre Aufnahmen. Von Landschafts- und Naturaufnahmen über Architektur bis hin zu Makroaufnahmen ist jedes Motiv vertreten. Manchmal aus fernen Orten, manchmal sind die Bilder vor der Haustür entstanden. Den richtigen Mo- ment und die richtige Perspektive zu wählen, Alltägliches und Nicht-Alltägliches zu fotografieren, die Grenzen verschwinden lassen, das ist immer wieder eine Herausforderung. Im letzten Fotojahr sind wieder einige interessante und ungewöhnliche Werke entstanden: geheimnisvolle, unscharfe Fotos und Nebellandschaften, bunte Glaskugeln und deren Reflexionen, Unterwasserwelten, Fernöstliches, Tiere in freier Natur, alltägliche Gegenstände in Stadt, Land und Flur. Das Fototeam Bruchköbel hofft, auch in diesem Jahr mit seinen Fotos Freude, Neugier, Zauber und Verwunderung zu verbrei- ten und die Betrachter anzuregen. Vielleicht geben einige Fotos Anregungen und Ideen für eigene Werke? Die Ausstellung kann vom 30. März bis 12. April besucht werden. An den Markttagen (freitags) ist die Ausstellung von 10 bis 18 Uhr geöffnet, während des Ostermarkts von 11 bis 18 Uhr. Die sonstigen Öffnungszeiten sind: Donnerstag, 4.4 und von 16 bis 18 Uhr, Freitag, 5.4. und von 10 bis 18 Uhr, Samstag, und 6.4. von 15 bis 18 Uhr, Sonntag, von 15 bis 18 Uhr und Sonntag 7.4. (Ostermarkt) von 11 bis 13 Uhr. freshidea Lust auf Sonne? Wir auch! Sonnenbrillen ohne Stärke 15% Gutschein ab Einkaufswert 300,- ab Einkaufswert 600,- für Sonnenbrillen mit Stärke Ein Gutschein pro Brille gültig bis * *nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und keine Auszahlung Bruchköbel, Innerer Ring 2 Tel /76781, Foto: Stadtmarketing Bruchköbel

15 Alles im Fluss Reisehighlights von Ostern bis Silvester Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 -Anzeige Seite 15 - Im TUI ReiseCenter Bruchköbel heißt es in diesem Jahr gleich viermal Leinen los : Mit seinem innovativen Konzept Kreuzfahrten vor der Haustür bringt das reiselustige Team seine Kunden ohne lange An- und Abreisewege direkt auf den Fluss. Dreimal ab Hanau und einmal ab Frankfurt. Exklusive Flusskreuzfahrten 2019 Den Anfang eines ereignisreichen Flussreisejahres macht die Osterkreuzfahrt nach Passau, die am im Hanauer Hafen startet. Am legt die legendäre Schlagercruise ab/bis Hanau ab da kommt Stimmung auf! Auch die stimmungsvolle Adventskreuzfahrt ( ) ab/bis Frankfurt ist super beliebt und findet bereits zum vierten Mal in Folge statt. Abgerundet wird das besondere Angebot an Flusskreuzfahrten von der großen Silvesterkreuzfahrt,ganz bequem ab/bis Hafen Hanau. Übrigens: Für ein Plus an Exklusivität werden alle Schiffe voll gechartert, und das Team vom TUI ReiseCenter Bruch- köbel ist immer mit an Bord. Noch sind wenige Restplätze frei schnell sein lohnt sich! Die Flussreisen sind nur im Reisebüro Bruchköbel buchbar. Auch für 2020 gibt es schon Pläne: Wir organisieren gerade alles, um im nächsten Jahr eine Osterkreuzfahrt ab/bis Hanau zur Tulpenblüte nach Holland anbieten zu können. Zudem wollen wir im September kommenden Jahres zu einerwein-kreuzfahrt ab/bis Frankfurt auf die Mosel, so Inhaber Stefan Jung voller Vorfreude und Tatendrang. Alle Info`s über die Flusskreuzfahrten auch am Sonntag von 13.00bis Uhr ab/bis Frankfurt vom ab/bis Hanau vom EXKLUSIVE SONDERREISE-TUI REISECENTER BRUCHKÖBEL 3-Bett-Kabine ab 229 p.p. 4TAGE-ADVENTSKREUZFAHRT Ab und bis Frankfurt nach Koblenz, Bonn, Mainz und Rüdesheim. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen liegt in der Luft. Mit etwas Glück tanzen vielleicht auch ein paar weiße Flöckchen. Genießen Sie gemütliche Stunden auf unserer Swiss Crown**** der rennomierten Scylla Reederei aus der Schweiz und genießen Sie die vorbeiziehende Landschaft auf dem Main und Rhein. Lassen Sie Sich auf unserer stimmungsvollen Adventskreuzfahrt gemütlich auf die Weihnachtsfeiertage einstimmen. EXKLUSIVE SONDERREISE-TUI REISECENTER BRUCHKÖBEL 2-Bett-Kabine ab 799 p.p. 7TageSilvesterkreuzfahrt Ab und bis Hanau Hafen nach Mannheim (Heidelberg), Speyer, Straßburg, Basel, Breisach und Worms. Feiertage sind zum Genießen und Entspannen da. Und das wird auf unserer Travelmarvel Sapphire **** groß geschrieben. Ganz gemütlich und ohne Vorbereitungsstress erleben Sie Silvester 19/20 in geselliger Runde an Bord. Lassen Sie sich von unserer Küche kulinarisch verwöhnen und nehmen Sie Kurs auf die schönsten und winterlichen Reiseziele entlang des Rheins. Im Reisepreis eingeschlossen: Schiffsreise in der gewählten Kabinenkategorie Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren Vollpension an Bord, Nachmittags Kaffee und Kuchen Willkommenscocktail Gepäcktransfer von der Anlegestelle zur Kabine und zurück Teilnahme am Bordprogramm Betreuung durch das Team vom TUI Reisecenter Bruchköbel Im Reisepreis eingeschlossen: Schiffsreise in der gewählten Kabinenkategorie Ein- und Ausschiffungsgebühren, Hafentaxen und Schleusengebühren Vollpension an Bord, Nachmittags Kaffee/Kuchen Willkommenscocktail Getränkepaket inkl. Kaffee/Tee, Hauswein, Bier, Softdrinks, Säfte und Mineralwasser Gepäcktransfer von der Anlegestelle zur Kabine und zurück Teilnahme am Bordprogramm Betreuung durch das Team vom TUI Reisecenter Bruchköbel Tickets nur in Ihrem TUI REISECENTER BRUCHKÖBEL Tanzt mit uns die besten Schlager aller Zeiten! ab Hanau, Schloss Philippsruhe Wichtiger Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs bleiben vorbehalten. Wenn bspw. wegen Niedrig- oder Hochwasser eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich die Reederei das Recht vor, die Gäste dieser Streckemit Bussen zu befördern. Hinweis zur Barrierefreiheit: UnserAngebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse. Boarding 19.00Uhr Leinen los um Uhr Cruising &Party Uhr Uhr Partyende 1.00 Uhr Schlagerklamotten sind keine Pflicht, aber wer in Schlagerklamotten kommt, sichert sich den 1 Schnabbes kostenfrei! Tickets 29 p.p. Reisebüro Bruchköbel GmbH Innerer Ring 1, Bruchköbel Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / bruchkoebel1@tui-reisecenter.de

16 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 16 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Bummeln, einkaufen und genießen Frühlingsmarkt in Hanau am 6. und 7. April (pm) Samstags shoppen sonntags genießen so lautet das Motto in Hanau auch wieder Unter dem Slogan Mein Weekend - Mein Hanau lädt ein abwechslungsreiches Programm aus Einkaufen, Genießen, Märkten und Messen zum Erlebnis- Einkaufs-Wochenende ein. Den Auftakt bildet ein unterhaltsames Erlebnis-Einkaufs-Wochenende unter dem Motto Frühlingsmarkt am Samstag, 6. April und Sonntag, 7. April: Viele bunte Märkte, Fahrradaktionstag, Autoshow, Live-Musik, Straßenkünstler, Delikatessen aus Frankreich und attraktive Schnäppchen stehen auf dem Programm. Auch die zahlreichen Restaurants und Cafés in der Innenstadt locken mit ihrem vielseitigen Angebot. SAMSTAG Los geht es am Samstag von 6 bis 14 Uhr mit dem beliebten Hanauer Wochenmarkt. Hier sorgen knackiges Obst und Gemüse in allen Farben, frische Kräuter sowie farbenfrohe Pflanzen und Schnittblumen für Früh- reit. Kitsch, Kunst, Dekoratives und Nützliches gibt es beim traditionellen Flohmarkt der Stadt Hanau im schönen Ambiente des Fronhofs am Schlossplatz zu erstehen. Regelmäßig am ersten Samstag im Monat bieten hier rund 60 private Anbieter ihre Waren an. Von 7 bis 13 Uhr können Neugierige und Schnäppchenjäger hier nach Herzenslust stöbern und vielleicht den ein oder anderen Schatz entdecken. Der Bücherflohmarkt der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) findet zwischen 9 und 15 Uhr in der Marktstraße statt, die vom Freiheitsplatz zum Altstädter Markt führt. Hier ist stöbern ausdrücklich gelingslaune. Käse- und Wurstspezialitäten, duftende Backwaren sowie deftige Suppen und Leckereien stillen den Hunger. Der kleine Kaffee-Wagen mit italienischer Kaffeemaschine sorgt für den nötigen Koffein-Nachschub. Die Angebotsvielfalt im farbenfrohen Zusammenspiel der 90 Verkaufsstände schafft eine besondere Atmosphäre, die die Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern zu schätzen wissen. Beim Fahrradaktionstag, der von 10 bis 15 Uhr auf dem Freiheitsplatz stattfindet, dreht sich alles rund ums Fahrrad. Beim Gebraucht-Fahrradmarkt kann gibt es vom Kinderfahrrad bis zum Erwachsenenrad so manches Schnäppchen zu erstehen. Wie in jedem Jahr, bietet der ADFC (Fahrradclub) bis 14 Uhr Fahrradcodierungen an. Sie ermöglichen es verlorene oder gestohlen Räder leichter wiederzufinden. Für die kleinen Gäste steht das von Pedalen betriebenen Kinderkarussell und das Spielmobil Augustinchen be- Foto: Frank Räcker wünscht. Neben Büchern (keine Neuware) können hier auch Poster, Schallplatten, Postkarten, Briefmarken, Musik-CD s- und Kassetten, PC-Spiele, Hör-CD s und DVD s erstanden werden. In den Fußgängerzonen und auf den Plätzen der Innenstadt sorgen ab 11 Uhr Straßenkünstler und Live-Bands für Unterhaltung und gute Laune: Beispielsweise der lebensfrohe, 240 cm große Gärtner Imanuel Immergrün, Die Gärtnerband mit Schlagern, Evergreens und unsterbliche Melodien von musikalischen Gärtnern und Frühlingsboten mit kleinen Aufmerksamkeiten. Auch das berühmte Einhorn und verschiedene Mär- Vom Osterhasen empfohlen! Kurt-Blaum-Platz Hanau info@fahrrad-landau.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.10:00-19:00Uhr Sa. 10:00-16:00Uhr IhrMarkenhändler Cube,Flyer,Koga, Falter, Puky,Campus STER BIKE-AKTI N chenfiguren machen Appetit auf die Brüder Grimm Festspielsaison Musikalisch unterhält J. Sanders & Friends am Markplatz, Ecke Hammerstraße. Mit Herzblut und unerschütterlicher guter Laune sorgt der unverwechselbare Musiker mit dem Cowboyhut für tolle Stimmung und unvergessliche Momente. Tofino alias Heiko Schmidt und Markus Kauffeld spielen in der Rosenstraße Rock und Pop Classics mal anders: Chillig, gefühlvoll und jazzig, jeder Song ist bekannt, aber immer anders dargeboten. SAMSTAG und SONNTAG Ausgefallen, individuell und edel sind die dargebotenen Schmuckstücke beim 7. Hanauer Schmuckmarkt Glanzstücke. Erstmalig im Deutschen Goldschmiedehaus treffen sich am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr Goldschmiedinnen und Goldschmiede sowie Schmuckdesigner und -Designerinnen aus Hanau, dem Rhein-Main- und dem gesamten Bundesgebiet. An 18 Ständen können die Glanzstücke bewundert und käuflich erstanden werden. Krönender Abschluss ist die Verleihung des Schmuckpreises am Sonntag um 17 Uhr. Ebenfalls am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 17 Uhr, findet der IGHA Bauern- und Schlemmermarkt zwischen Schlossplatz und Altstädter Markt statt. Hier werden Köstlichkeiten aus dem Elsass, der Bretagne, Provence, Savoye, Auvergne, Baskenland und Jura dargeboten. Frankreich präsentiert sich mit verschiedenen Käse- und Wurstsorten, Schinken, Brot, Oliven und vielen weiteren Delikatessen von seiner leckersten Seite. Die Bücher-Initiative Alte Johanneskirche unterhält am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 12 bis 17 Uhr einen Bücherstand vor der Marienkirche. Erlöse gehen zu Gunsten der alten Johanneskirche. Außerdem lohnt sich der Besuch der Gruft, die ebenfalls zu den jeweiligen Besuchszeiten geöffnet ist. Fortsetzung gegenüberliegende Seite

17 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 17 Frühlingsmarkt in Hanau am 6. und 7. April Fortsetzung Zum Filmstart von Willkommen im Wunderpark hält das Kinocenter Kinopolis Hanau in der Innenstadt Überraschungen für Groß und Klein bereit. SONNTAG Am Sonntag belebt die traditionelle Auto-Show des Pressehauses Naumann von 11 bis 18 Uhr den Hanauer Marktplatz. Zahlreiche regionale Autohändler präsentieren mehr als 100 aktuelle Modelle vieler gängiger Automarken vom Kleinwagen bis zur Großraumlimousine. Interessierte können die verschiedensten Modelle betrachten, Informationen einholen und auch gleich mal Probe sitzen oder einen Termin für die Probefahrt vereinbaren. Auch im Rahmen der Freizeitmesse Fit & Mobil von 10 bis 18 Uhr auf dem Freiheitsplatz dreht sich alles rund um den Motor! Die verschiedensten Arten der Fortbewegung werden hier vom präsentiert. Vom Trike bis zum Motorroller findet man hier den passenden fahrenden Untersatz. Wer aber auf der Suche nach dem richtigen Sound für Auto oder Fitness und Gesundheit ist, wird hier ebenso fündig. Ein Antik- und Trödelmarkt der IGHA im Fronhof (10 bis 17 Uhr) lässt das Herz von Schnäppchenjägern und Liebhabern ausgefallener Stücke höher schlagen. Hier gibt es von antiken Schätzen bis hin zur Second- Hand-Ware viel zu entdecken. Der Frühlingsmarkt am 6. und 7. April ist das erste von vielen Aktionswochenenden in diesem Jahr. Unter dem Motto Mein Weekend - mein Hanau haben der Hanau Marketing Verein und die städtische Hanau Marketing GmbH wieder eine ganze Reihe von Erlebnis-Einkaufs-Wochenenden geplant, die jeweils am ersten Wochenende eines jeden Monats stattfinden werden und den Fokus auf Einkaufen und Genießen legen. Grund für das neue Marketing- Konzept, das Anfang 2018 entstand, war das gerichtliche Verbot des Verkaufsoffenen Sonntags in Hanau im November In Konsequenz beschloss die Stadt für das Jahr 2018 keine Foto: David Seeger weiteren Verkaufsoffenen Sonntage zu planen. Bis es endlich Rechtssicherheit für die Veranstaltung von verkaufsoffenen Sonntagen im Rahmen des Hessischen Ladenöffnungsgesetzes gibt, werden wir gemeinsam mit den Einzelhändlern des Hanau Marketing Vereins auf diese Erlebnis-Einkaufs-Wochenenden in Hanau setzen, erklärt Martin Bieberle, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH. Diese Erlebnis-Einkaufs-Wochenenden sowie lange Einkaufsnächte, sollen einen Ausgleich für den Wegfall der verkaufsoffenen Sonntage schaffen und dafür sorgen, dass die Stadt für Besucher attraktiv bleibt. Ausführliche Informationen zu den Programmpunkten, Aktionen und Rabattangeboten gibt es auf Hansen INTERNATIONALE SCHUHMODE Nürnberger Straße 25 Hanau Telefon schuhsalon-hansen@t-online.de Dacia Duster Adventure Der beste Dacia Duster aller Zeiten Zum Frühlingsmarkt in Hanau Gültig von bis Hanau Freuen Sie sich auf ein gratis Frühlings- Make-up Behandlungsgutschein 5 Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie 5 Rabatt auf eine Gesichtsbehandlung in unserem Kosmetikinstitut in Hanau. Dacia Duster Adventure TCE 150 2WD GPF schon ab , * 150 PS Keycard Handsfree Klimaautomatik Sitzheizung für Vordersitze Technik-Paket Plus: Multiview-Kamera, Toter- Winkel-Warner Dacia Duster TCE 150 2WD GPF: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,3; außerorts: 5,3; kombiniert: 6,0; CO 2-Emissionen kombiniert: 138 g/km; Energieeffizienzklasse: C. Dacia Duster: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 8,7 4,2; CO 2- Emissionen kombiniert: g/km, Energieeffizienzklasse: E A(Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. *Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar,gilt nicht für Dienstleistungen, Gutscheine und bereits reduzierte Artikel / Angebote und nicht für Artikel mit Top-Preis, VIP-Preis und Dauertief Preis Aufklebern Rosenstraße Hanau Telefon: / Nur ein Gutschein pro Behandlung. Gültig bis AUTO WEBER GMBH DACIA VERTRAGSHÄNDLER MARTIN-LUTHER-KING-STR HANAU TEL FAX *Barpreis für einen Dacia Duster Adventure TCE 150 2WD GPF. Dacia Duster schon ab , UPE zzgl. Überführung. Abb. zeigt Sondermodell Dacia Duster Adventure mit Sonderausstattung.

18 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 18 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 Mein Weekend mein Hanau 2019 Einkaufen, erleben und genießen in der Innenstadt Renault TWINGO Jetzt Abwrackprämie*für Ihren Gebrauchten sichern. Renault Twingo Life SCe 70 ab , ** Renault Twingo SCe 70: Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts: 6,8; außerorts:4,7; kombiniert: 5,5; CO 2-Emissionen kombiniert: 125 g/ km; Energieeffizienzklasse: E. Renault Twingo: Gesamtverbrauch kombiniert(l/100km): 5,8 4,7; CO 2-Emissionen kombiniert: g/km, Energieeffizienzklasse: E C(Werte nachmessverfahren VO [EG]715/2007) Abb. zeigt Renault Twingo GT mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTO WEBER GMBH Renault Vertragspartner Martin-Luther-King-Str.10, Hanau Tel , Fax *2.000, Abwrackprämie bei Kaufeines neuen RenaultTwingo,die auf denkaufpreisdesneufahrzeugsangerechnetwird.die jeweiligeprämie kann zur Anzahlung verwendet werden. Gültig nur bei Vernichtung des Altfahrzeugs. Das Altfahrzeug muss mindestens 6 Monate auf den Fahrzeugkäufer zugelassen sein. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen/Angeboten. Ein Angebot für Privatkunden, gültig bei Kaufantrag bis und Zulassung bis ** Preisincl. 795,- Überführungskosten. (pm) Unter dem Motto Mein Weekend mein Hanau planen der Hanau Marketing Verein (HMV) und die Hanau Marketing GmbH (HMG) auch für das Jahr 2019 wieder jede Menge unterhaltsame Veranstaltungen, attraktive Angebote und besondere Einkaufserlebnisse in der Brüder-Grimm-Stadt. An Stelle der verkaufsoffenen Sonntage treten die Aktionswochenenden Mein Weekend mein Hanau, die zumeist am ersten Wochenende des Monats - ein abwechslungsreiches Programm aus Einkaufen, Genießen, Events, Entertainment, Märkten und Messen bieten. Das Konzept ist im vergangenen Jahr voll aufgegangen und hat die Innenstadt an den Aktionswochenenden sowohl samstags, als auch sonntags deutlich belebt und die Umsätze im Einzelhandel angekurbelt, sagt Mehmet Kandemir vom HMV- Vorstand. Deshalb wolle man auch 2019 wieder auf unterhaltsame Events, Aktionen und Veranstaltungen setzten, die das Einkaufen in Hanau zum besonderen Erlebnis machen. In diesem Jahr geht es mit dem Frühlingsmarkt im April los: Zahlreiche Märkte in der Innenstadt, die Auto-Show auf dem Marktplatz, der Schmuckmarkt Glanzstücke sowie viele Einzelhandelsaktionen und Rabatte locken am 6. und 7. April in die Stadt. Am 4. Mai wird dann erstmals in Hanau der Fashion Day ausgerufen: Neben den neuesten Frühjahrs- und Sommermoden wird in der Innenstadt allerlei geboten: Deutsch-Holländischer Stoffmarkt, Kreativmarkt Handgemacht, Flohmarkt, Wein- & Jazz-Festival und Märchenfiguren beleben Plätze und Straßen. Im Juni folgt dann der Ladies Day und im Juli der Family Day. Anfang August heißt es wieder Hanau räumt die Lager und Ende August steht der Aktionstag unter dem Motto Hanau feiert Europa mit langer Einkaufsnacht und Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Der Oktober beginnt mit dem Herbstmarkt gefolgt vom Black Weekend am 22. und 23. November. Letzteres steht ebenfalls das erste Mal auf dem Veranstaltungsprogramm. Im Vordergrund sollen an diesem Freitag und Samstag im Spätherbst vor allem attraktive Rabattangebote stehen. Gemeinsam mit unseren Partnern, den Einzelhändlern und Dienstleistern im Hanau Marketing Verein, haben wir wieder ein attraktives Programm zusammenzugestellt, das für jeden etwas zu bieten hat, sagt Martin Bieberle, Geschäftsführer der Hanau Marketing GmbH. Das neue Konzept wurde Anfang 2018 ins Leben gerufen, nachdem das Verwaltungsgericht in Frankfurt einen geplanten verkaufsoffenen Sonntag in Hanau im November 2017 kurzfristig untersagt hatte. Das war ein schwerer Schlag für den Einzelhandel, der zunehmend mit dem Internethandel in Konkurrenz steht, so Bieberle, doch wir unterstützen unsere Einzelhändler vor Ort mit aller Kraft und setzten alles daran, besondere Attraktionen zu bieten und Einkaufserlebnisse zu gestalten, die Menschen in die Stadt ziehen, so der HMG-Geschäftsführer komme der seit Jahren schwelenden Streit um verkaufsoffene Sonntage in Hessen endlich in Bewegung: Wir blicken gespannt auf die weitere Entwicklung, die es ja schon bald den Kommunen ermöglicht an bis zu vier Sonntagen im Jahr ohne besondere Auflagen zu öffnen, sagt Bieberle. Fotos: Frank Räcker

19 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 19 Homöopathie bei Verdauungsstörungen (pm) Unsere Verdauung ist ein hoch komplexes System, einmal aus dem Gleichgewicht geraten, können eine Vielzahl von Beschwerden auftreten. Diese lassen sich oftmals gut homöopathisch behandeln. Die Nahrung, die wir zu uns nehmen, passiert den kompletten Verdauungstrakt und wird dabei in einzelne Nährstoffe aufgeschlossen. Diese gelangen u.a. in den Blutkreislauf und liefern dem Körper Energie. Ist dieser natürliche Prozess gestört, kann das ernsthafte Auswirkung auf unsere Gesundheit haben. Ursachen für den gestörten Verdauungsprozess können verschiedenen Ursprungs sein. Die Folge sind typische Beschwerden, wie Oberbauchschmerzen, Verstopfung, Völlegefühl und Blähungen. Aber auch ganz andere Beschwerden, die man selten damit in Verbindung bringt, wie z.b. Müdigkeit, Osteoporose, Migräne, Allergien oder verschiedenste Autoimmunerkrankungen können ihren Ursprung im Darm haben. Was tun, wenn Beschwerden auftreten? Die Homöopathie kann erfahrungsgemäß zur Linderung der verschiedensten Beschwerden des Verdauungstraktes beitragen. Dazu müssen am Beginn ei- ner homöopathischen Behandlung die individuellen Beschwerden des Patienten erfragt werden. Wiederkehrende Magen-Darm-Be- schwerden können Anzeichen für z.b. eine Laktose- oder Fruktoseintoleranz sein, oder vieles mehr. In einem nächsten Schritt wird die Gesamtheit der Symptome analysiert. Diese Auswertung weist dem Homöopathen den Weg zum passenden Mittel. Homöopathisch therapierende Heilpraktiker nehmen sich viel Zeit für das Gespräch, denn sie wissen, auch das seelische Befinden und die Persönlichkeit des Patienten helfen ihm, das für seinen Patienten bestmögliche homöopathische Arzneimittel zu finden. Das passende Arzneimittel muss immer speziell auf den Patienten zugeschnitten sein. Am Samstag, dem 13. April ab 10 Uhr findet hierzu eine Informationsveranstaltung in der Rathaus Apotheke in Bruchköbel- Roßdorf statt. Heilpraktikerin Sabine Schönfelder, Erschöpfung braucht schnelle Hilfe Die Homöopathie kann viel für Sie tun wie auch immer Ihre Krankheit aussieht HeIlpraKtIKerIn SabIne ScHönfelDer Bergwerkstraße Bruchköbel-Roßdorf Telefon: (pm) Immer mehr Menschen fühlen sich kraftlos, mutlos, erschöpft. Erschöpfung wird zu einer Zivilisationskrankheit. B-Vitamine, so heißt es, können Linderung bringen. Wenig bekannt ist allerdings, dass diese B-Vitamine, werden sie einfach nur geschluckt, teilweise überhaupt nicht verwertet werden oder dem Körper nur mit großer Zeitverzögerung nützen. Eine von Ärzten per Spritze oder Infusion verabreichte Aufbaukur mit B6, B12 und Folsäure geht da andere, schneller wirksame Wege. Glaubt man Umfragen wie der kürzlich veröffentlichten Untersuchung einer führenden Krankenkasse, fühlen sich neun von zehn Deutschen durch ihre Arbeit gestresst, klagen 61 Prozent über Erschöpfung, 53 Prozent haben Schlafprobleme. Einfach die Stressgründe zu vermeiden, ist häufig unmöglich. Wer nach einer sinnvollen Linderung sucht, dem machen Experten Mut zu einer speziell abgestimmten Vitamin B Aufbaukur, die von Ärzten per Spritze oder Infusion verabreicht wird (Medivitan i.v., rezeptfrei, Apotheke). Denn seit Jahren ist ein Zusammenhang zwischen einem Mangel an den Vitaminen B6, B12 und Fol- säure und der körperlichen und psychischen Belastbarkeit bekannt. Nur Vitamintabletten zu schlucken, ist selten sinnvoll, denn diese Art der Zufuhr bringt die aufgenommen Vitamine häufig gar nicht ins Blut. Vom empfindlichen B12 kommt beispielsweise nur etwa 1 Prozent der eingenommenen Menge im Blutkreislauf an, egal wie hoch das Präparat dosiert wird. Und es gibt weitere Probleme: Chronische Magen-Darm-Erkrankungen oder die mit zunehmendem Alter abnehmende Aufnahmefähigkeit des Magen-Darm-Trakts sind der Grund dafür, dass viele der zugeführten Vitamine den Körper schnell und ungenutzt wieder verlassen. Zudem behindern Medikamente wie verschiedene Antibiotika, Mittel gegen Sodbrennen, gegen Asthma oder die Pille zur Empfängnisverhütung die Auffüllung der Vitaminspeicher. Speziell abgestimmte Kombination füllt leere Speicher auf Also Vitamine injizieren? Sicher! Aber notwendig ist eine genaue Abstimmung auf die Bedürfnisse des Zellstoffwechsels und der Nervenfunktionen. Eine Medivitan Injektionskur führt dem Körper diese speziell abgestimmte B Vitamin-Kombination zweimal in der Woche vier Wochen lang in genau jener Dosis zu, die er für eine nachhaltige Erholung und zum Auffüllen der leeren Vitaminspeicher benötigt. Positive Effekte sind oft schon nach der ersten Verabreichung spürbar. Ca. 90 Prozent der Patienten fühlen sich nach der ärztlichen Aufbaukur oft schon nach der ersten Injektion deutlich schwungvoller und frischer. So kann sich jeder selber helfen, schnell wieder die gewohnte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu erlangen. Foto: Günter Menzl/stock.adobe.com Wir beraten Sie gerne. AWO Sozialzentrum Bruchköbel Tel

20 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 20 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 VERMIETUNGEN 4 ZIMMER UND MEHR Bruchköbel, schöne Lage schickes Dachatelier ca. 100 m² 4 Zi, Kü, Bad, Abstellr. KM 700,00 Euro, NK 200,00 Stell-Pl. 25,00, 3 KM Kaution frei ab , von privat Tel ETW ANGEBOTE Verkaufe ETW in Bruchköbel, 2 Zi, 67 m², Parterre, offene Wohnküche, kl. Garten, Garage, VB Tel.: ANKAUF Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Tel.: Fa. GESCHÄFTSEMPFEHLUNGEN KEIN BILD KEIN TON? ICH KOMME SCHON! Fernseh-, Video- und Mikrowellen- Geräte-Reparatur,Satelliten- Anlagen und Antennenbau Telefon: Bruchköbel 72646oder Besuchen Sie doch mal unsere neue Homepage! Werben Sie mit Ihrer Anzeige Infos unter / BEILAGEN-HINWEIS In dieser Woche finden Sie in unserer Ausgabe die Prospekte von folgenden Firmen: (Die Prospekte sind nicht immer für die komplette Auflage gebucht.) FLAMME BILLO SCHUHE Offenbach: Waldstraße 226 Telefon Montag - Freitag Uhr Stadt Bruchköbel investiert Euro Anschaffung von neuen Spielgeräten auf Kinderspielplätzen Stadt Bruchköbel investiert in neue Spielgeräte. (Bruchköbel/pm) - Im Rahmen des Kommunalinvestitionsprogrammes (KIP) konnte die Stadt Bruchköbel über die Bezuschussung von Fördermitteln mit einem Investitionsvolumen von Euro neue Spielgeräte für Kindergärten und öffentliche Spielplätze anschaffen. Das Land Hessen stellte hierbei ein Darlehen der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen bereit, bei dem Euro der Tilgung übernommen wurden. Der kommunale Eigenanteil betrug Euro. Im Vorfeld wurden dazu die Leiter-/innen der acht Kindertagesstätten befragt, um Wunschspielgeräte im Außenspielbereich bei der Planung aufzunehmen. Unter großer Begeisterung der Kinder konnten alle gewünschten Spielgeräte im Jahr 2018 aufgebaut und eingeweiht werden. Neben einer Vielzahl an neuen Koordinations-, Ausdauer- und Klettergeräten freuen sich die Kinder auch über zwei Wasserspielanlagen. Herr Bürgermeister Günter Maibach freute sich besonders über die Spielgeräteauswahl im U3 Bereich, in der Kindertagesstätte Wirbelwind und auf dem öffentlich zugängigen Spielplatz in der Blochbachstraße, hier haben die Kleinsten die Möglichkeit über eine Rutsch- und Kletterkombination ihre Spielwelt zu entdecken. Im Folgenden erhielten die Kindertagesstätten, Sternenland eine 2er-Reckanlage und eine Sand-Gerätekombination, Zauberweide ein Kinderspielhaus mit Veranda sowie einen Wackel- und Seilsprossensteg, Hasenburg ein Bodentrampolin, Kletterparcour, Balancierbalken und eine Sandsiebstation, Wirbelwind ein Bodentrampolin und ein Krippenschiff, Spatzennest eine Wasserspielanlage und eine Aktiv-Park-Einheit, Südwind eine Erweiterung Vogelschutzverein Roßdorf unter neuer Führung (Roßdorf/pm) - In seiner Jahreshauptversammlung standen in diesem Jahr Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige 1. Vorsitzende, Horst Gogné, trat nach 31 Jahren als 1. Vorsitzender zurück. Ebenso Karl Scheerschmidt, der nach 40 Jahren als Kassierer ebenfalls verabschiedet wurde. Neuer 1. Vorsitzender Reinhard Sommerfeld, 2. Vorsitzender Hartmut Hellfajer, Kassierer Manuel Gerhardt, Schriftführerin Jana Langenickel, Jugendleiterin Yvonne Skeneineit, Vogelwarte Winfried Kürschner und Rolf Gogné, Hüttenwart Ivo Plate, Pressewart Sonja Troszt. Als Beisitzer wurden gewählt Rolf Fassnacht und Wilhelm Emmel. Alle Wahlen erfolgten einstimmig. Der Vogelschutzverein hat sich für die nächsten Jahre wieder viel für Natur- und Artenschutz vorgenommen. In seinem ornithologischen Bericht teilte Rolf Gogné mit, dass das Artensterben in der Vogelwelt in den letzten Jahren stark zugenommen habe. Ein wesentlicher Grund hierfür ist hohe Rückgang (über 70 %) der Insektenwelt. Gründe hierfür sind die Monokulturen in unserer Landschaft und das verstärkte Einbringen von Pestiziden. Doch dies nicht allein. Ein erheblicher Schaden in den Nistkästen und bei den Freibrütern richtet die starke Zunahme des Waschbären an. Erfreulich sei der recht gute Bestand von Turmfalke, Schleiereule und Steinkauz. Bei den Singvögeln hält sich erfreulich der Bestand der Nachtigall, der Mönchgrasmücke, Klappergrasmücke und Dorngrasmücke. Ein leichter Rückgang ist jedoch bei der Gartengrasmücke. Bei den Finken fällt auf, dass der Buchfink sich gut hält, jedoch der Grünfink, der Haussperling und der Feldsperling rückläufig sind. Jugendleiterin Yvonne Skepeneit leistet hervorragende Jugendarbeit, die am Ende 2018 in einer Ernennung von Karl Scheerschmidt zum Ehrenmitglied und Rolf Gogné zum Ehrenvorsitzenden. Naturausstellung ihren Höhepunkt fand. Reiner Sommerfeld nannte als vorrangige Aufgaben für 2019 außer der Arbeit für Vogel- und Naturschutz die Pflege der vereinseigenen Obstbaumbestände (123 Obstbäume) und das Anlegen von Blumenfeldern Der neue Vorstand. der bereits vorhanden Wasserspielanlage und eine Nestschaukel, Krebsbachstrolche eine Nestschaukel. Auf den öffentlichen Spielplätzen Obermarkersdorferstraße und Blochbachstraße wurden jeweils Spielkombinationen aufgestellt. als Bienenweiden für Bienen und Insekten. Besonders dankte er allen fleißigen Helfern des Vereins, die das ganze Jahr hindurch für den Verein da waren, wenn sie gebraucht wurden. Einen besonderen Dank richtete er an den scheidenden Vorstand. Zum Abschluss ernannte Reinhard Sommerfeld Karl Scheerschmidt zum Ehrenmitglied auf Lebenszeit. Rolf Gogné wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Beide Ernennungen wurden von der Mitgliederversammlung einstimmig abgesegnet. Herr Sommerfeld danke den neuen Vorstandsmitgliedern, dass sich für die Wahl und die Mitarbeit zur Verfügung gestellt haben, was heute in der Vereinsarbeit nicht selbstverständlich ist.

21 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 21 AWO: Weiterbildung zur Wundmanagerin (Bruchköbel/pm) - Sabine Ehrhardt, eine langjährige als Pflegefachkraft beschäftige Mitarbeiterin, hat ihre Weiterbildung zur Wundmanagerin erfolgreich absolviert und das AWO Team von links nach rechts: Pflegedienstleiterin Kosovare Ademi, Wundmanagerin Sabine Ehrhardt, Wohnbereichsleiter Stephen Grauel. Kindererlebnistag (Langenselbold/pm) - In Zusammenarbeit mit dem TV Langenselbold lädt die Turnerjugend Offenbach-Hanau für Samstag, den , zu einem Kindererlebnistag unter dem Motto Zeichentrick-Helden ein. In der Gründau-Halle (Brühlweg) kann man sich von 14 bis Uhr in die Berufe ausprobieren Boys und Girls Day bei der AWO Bruchköbel (Bruchköbel/pm) - Ein spannender und aufschlussreicher Tag wurde den 18 Girls und Boys während des bundesweiten Aktionstages am Donnerstag, den 28. März AWO Sozialzentrum Bruchköbel geboten. Die Schülerinnen und Schüler aus der Heinrich- Böll- AWO Aktionstag. Schule Bruchköbel, Kopernikus Schule Freigericht, HR Schule Birstein, Hohe Landesschule Hanau, Georg-Büchner-Schule Erlensee und Albert-Einstein Schule Maintal konnten erfahren, wie es in einem Pflegeheim zugeht. Betreuungskräfte Frau Heike Augustin Bruchköbel freut sich gemeinsam mit ihr. In einer kleinen Feierstunde wurde ihr ein Präsent im Namen der AWO Hessen-Süd überreicht. Sie kann nun jederzeit zu Rate gezogen werden, dies freut mich sehr. Damit haben wir wieder einen Schritt in die Weiterentwicklung unserer Fachkräfte vorgenommen, so Pflegedienstleiterin, Kosovare Ademi. Als Wundexpertin ist sie in der Lage, die Wundbehandlung zu optimieren, die Therapie zu verkürzen und der Entstehung chronischer Wunden vorzubeugen. Damit steigert sie einerseits die Lebensqualität der Bewohner/-innen und reduziert andererseits die Behandlungskosten. Welten beliebter Zeichentrick-Figuren versetzen lassen. In der dekorierten Halle werden alle vorhandenen Turngeräte zu einer Gerätelandschaft aufgebaut und laden zum Balancieren, Klettern und Schaukeln ein. Betreut werden die Stationen von den neu ausgebildeten Übungsleiterassistenten des Turngaus, die an diesem Nachmittag ihre praktische Prüfung absolvieren. Alle Kinder im Alter von vier bis acht Jahren sind herzlich eingeladen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht notwendig. Der Eintritt beträgt 2 Euro. Infos unter kindererlebnistag@turngau-offenbach-hanau.de und Herr Jens Weber begleiteten die Mädchen und Jungen in die Lebenswelten alter Menschen. Durch Übungen, wie Rollstuhlfahren, das Essen gegenseitig anreichen, Hilfe und Unterstützung leisten, schnupperten sie in das Berufsbild der Altenpflege und konnten nicht zuletzt auch Erfahrungen in eigener sozialer Kompetenz gewinnen. Sogar der eine oder andere möchte nun gern eine Praktikum in der Einrichtung leisten. In der Pflege ist der Anteil weiblicher Pflegekräfte höher als der männliche. Die Einrichtung setzt immer wieder den Fokus darauf, dass der Pflegeberuf auch ein Beruf für Männer ist und in der Pflege vielfältige Karrierechancen bis hin zur Betriebsleitung geboten werden. Auch Werdegänge junger Männer, die in der Einrichtung tätig sind, wurden geschildert. Grundsätzlich wollen wir beide Geschlechter für den Pflegeberuf begeistern. Es gibt schon Unterschiede bei der Beschäftigung von Männern und Frauen, jedoch stellen wir immer wieder fest, dass ein guter Mix den Teams und auch den Bewohnern zu Gute kommt, so Praxisanleiter und Wohnbereichsleiter, Stephen Grauel. Der Tag war so erfolgreich, dass weitere gemeinsame Aktionen schon in Planung sind. Im Mai sind alle wieder zu einem Grillfest in die Einrichtung eingeladen. STELLENANGEBOTE Der gemeinnützige Verein LaLeLu e.v. widmet sich der Lebensbegleitung unheilbar erkrankter Kinder und ihrer Familien, der Sterbebegleitung und der Trauerbegleitung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene und freundliche Familienbegleiter (m/w/d) für 25/30 Std in der Woche. Die Arbeitszeiten sind flexibel, der überwiegende Teil findet nachmittags in den Familien statt. Ihre Aufgaben: Begleitung von unheilbar erkrankten Kindern Geschwisterkinderbegleitung Begleitung der Familien bei Arztbesuchen oder Behördengängen Wir erwarten: Empathie, Kommunikations- und Teamfähigkeit Lust auf eine abwechslungsreiche, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe Führerschein Klasse 3 Positive Lebenseinstellung Wünschenswert: Erfahrungen im Umgang mit kranken/behinderten Kindern Für eine erste Kontaktaufnahme und Fragen stehen Ihnen die Vorstandsmitglieder des Vereins, Heike Heil und Ellen Sauer, unter gerne zur Verfügung. LaLeLu e.v. Kirchstr. 19a, Bruchköbel office@lalelu-homepage.de Bruchköbeler Kurier Redaktion: / Reinigungskräfte auf Minijob-Basis im Raum Bruchköbel gesucht. WE CLEAN FOR YOU Steffi Wallrab Tel / Ihr Fachbetrieb seit 1971 (m/w/d)

22 Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 22 Bruchköbeler Kurier Donnerstag, 4. April 2019 mil akademischer Feier und \ollem Programm tc-bruchkoebel.de für mehr Informahonen zum Verein und unserem Jubiläumsjahr Vorzeitig Meister der Kreisliga Erste Herren vom TV Roßdorf weiterhin verlustpunktfrei Roßdorfer Tennisclub neu aufgestellt ab l2uhr Sektempfang 13Uhr Showkampf Sarah Nikocevic (#79 0TB) vs. Mara Gulh (#63 0TB) ab 14Uhr Kuchenbuffel 14.30Uhr Modenschau l5uhr Kinderolympiade und vieles mehr... (Roßdorf/Tischtennis/pm) - Eigentlich waren die Männer der 1. Herrenmannschaft des TV 1969 Roßdorf schon vor dem Punktspiel gegen den Tabellenzweiten aus Hesseldorf praktisch schon Meister, aber rechnerisch waren es drei Spiele, die noch errungen werden mussten. So ging man denn auch konzentriert an die Tische und siegte ungefährdet mit 9:3. Lediglich Hesseldorfs Spitzenspieler Andre Sommer gewann beide Einzel und das Doppel. Somit ist die Erste weiterhin ohne einen Punktverlust, und pünktlich zum Jubiläumsjahr ist der Wiederaufstieg in die Bezirksklasse gelungen. Mit Thilo Brämer gibt es sogar einen Akteur, der bisher noch kein einziges Spiel verloren, eine sagenhafte Serie von 17:0. Das vordere Paarkreuz mit Johannes Maisch und Richard Preiser gehören zu den besten Spielern der Kreisliga (Platz 3 und (Roßdorf/pm) - Ein wie immer gut aufgelegter Vorsitzender Oliver Fichte begrüßte knapp vierzig interessierte Mitglieder und ließ in einer reich bebilderten Power Point Präsentation ein äußerst ereignisreiches Jahr Revue passieren. Nach seinem kurzweiligen Vortrag bedauerte er, nach sieben Jahren nun aus persönlichen Gründen Abstand von einer weiteren Amtszeit nehmen zu müssen. Sportwartin Christine Drees, die ebenfalls ihren Rückzug aus dem Amt ankündigte, blickte zurück auf den Aufstieg von erstaunlichen vier Vereinsmannschaften, der Damen in die BA, der He30 in die GL, der He40 in die BOL und der He65 in die GL, sodass erstmalig zwei Teams auf Landesebene antreten werden. Zudem blickte sie zurück auf weitere erfolgreich Veranstaltungen des letzten Jahres wie zwei Schleifchenturniere, den Damen-Prosecco-Cup, das Vater & Sohn-Turnier und die Vereinsmeisterschaften, die alle tadellos über die Bühne gegangen waren. Schatzmeisterin Petra Finkernagel stellte eine nahezu ausgeglichene Bilanz vor, wies aber auf künftige Kosten für die komplette Renovierung des Clubhauses und anstehende Investitionen zur Feier des 40-jährigen Bestehens im kommenden Jahr hin. Fichte ehrte die ausscheidenden Amtsträger/-innen Regine Böhrer (2. Vorsitz), Christine Drees (Sportwartin) und Claus Hornung (Jugendwart) mit Urkunden und kleinen Präsenten und bedankte sich noch einmal für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Ulf Postberg, ein Urgestein des Roßdorfer Vereins, hatte sich um den Vorsitz beworben und wurde mit folgendem Team en bloc einstimmig gewählt: Jens Brede (2. Vorsitz), 4) und haben zusammen nur acht Spiele verloren. Auch das mittlere Paarkreuz mit Gerald Ehmes und Reinhold Maisch ist ein Garant des Erfolges: mit nur insgesamt Ein Gläschen Sekt auf die Meisterschaft. Von links: Gerald Ehmes, Ersatzspieler Michael Keim, Johannes Maisch, Reinhold Maisch, Richard Preiser und Thilo Brämer. TCB: 14. Generation Cup (Bruchköbel/Tennis/pm) - Der 14. Generationcup des TC Bruchköbel war wieder ein voller Erfolg. Alljährlich treffen sich im März generationenübergreifende Doppel und treten jeder gegen jeden gegeneinander an. Dabei steht der Spaß beim Tennis auf dem Platz und neben dem Platz beim gemütlichen Beisammensein im Vordergrund. Dieses Jahr nahmen 8 Familiendoppel mit Tochter/ Mutter, Sohn/ Vater, Enkelin/Opa, Tochter/ Vater Kombinationen teil, wobei manch Erwachsener Tipps und taktische Kniffe bezüglich der Doppelaufstellung bekam, um den Punkt für sich zu entscheiden. Austragungsort war wie immer die Tennishalle Body & Ball in Neuberg. Traditionell klang der Abend bei Pizza aus und nach der Siegerehrung mit vielen Präsenten und den Oliver Fichte (rechts) übergibt an Ulf Postberg. TC Bruchköbel Generations-Cup. ersten Osterhasen, fielen alle müde ins Bett. Dies war erst der Anfang einer hoffentlich erfolgreichen und spannenden Saison 2019 für alle Teams des TCB mit vielen Events zum 50 jährigen drei verlorenen Spielen sind sie die beiden besten Spieler des mittleren Paarkreuzes. Und auch die beiden Jugendspieler Jan Heuser und Jakob von Dörnberg haben sich hervorragend geschlagen und haben jeweils nur ein Spiel verloren. Ebenso blieb Ersatzspieler Lutz Meyer ohne Niederlage. Auch die restlichen beiden Spiele sollen nun noch gewonnen werden, um keine Wettbewerbsverzerrungen zu provozieren. Nach dem Gewinn auch des Kreispokales und einem 2. Platz beim Bezirkspokales können nun die Deutschen Meisterschaften im Tischtennis für Behinderte in der Dreispitzhalle und die sonstigen Jubiläumsfeierlichkeiten gebührend gefeiert werden. Petra Finkernagel (Finanzen), Patrik Stenner (Sport), Moritz Wagner (Schriften), Lea Schneider und Florian Zang (Jugend) und Claus Hornung (Technik). So aufgestellt blickt der Tennisclub Roßdorf selbstbewusst und hoch ambitioniert in die Zukunft und freut sich auf tolle Events in der kommenden Saison und das Interesse neuer Bruchköbeler Mitglieder. Jubiläum des Clubs außerhalb des normalen Tennisbetriebs. Weitere Informationen sowie der aktuelle Event-Kalender sind unter Termine 2019 zu finden. Kindeswohl im Sport (Hanau/pm) - Handlungssicherheit im sportlichen Alltag.Übungsleiter/innen, Jugendleiter/innen, Jugendbetreuer/innen, Vereinsvorstände, Helfer/ innen sowie Übungsleiterassistenten/innen sind eingeladen, am Mittwoch, 10. April von 18:00-21:15 Uhr im Olympiaraum der TG Hanau, Jahnstraße, Hanau am Seminar Kindeswohl im Sport Handlungssicherheit im sportlichen Alltag teilzunehmen. Diese Veranstaltung möchte Vereinsvertreter/innen in dieses Thema einführen und dafür sensibilisieren. Vermittelt werden die wichtigsten Grundlagen des Kinderschutzes im Sport, es wird sich mit Verhaltensregeln für den Vereinsalltag beschäftigt, sowie über erste Schritte bei einem Verdachtsfall. Anmeldungen an info@sportkreis-mainkinzig.de oder direkt an Brigitte Senftleben, b.senftleben@ sportkreis-main-kinzig.de,bildungsteam des Sportkreises Main-Kinzig. Zumba-Kurs für Alle (Bruchköbel/pm) - Der Kurs umfasst zehn Übungsstunden und beginnt am um 17:10 oder 18:20 Uhr in der Turnhalle der Haingarten Schule am Atzelsgraben. Zumba ist eine Tanz- Fitnessparty. Bei exotischen Klängen zu kraftvollen Latino- Rhythmen und internationalen Beats wird gemeinsam die Kondition und Energie gesteigert. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß. Mit bester Laune und viel Energie sorgt die Übungsleiterin für gute Stimmung. Schnuppern ist möglich. Anmeldung im Internet unter oder Telefon

23 Donnerstag, 4. April 2019 Bruchköbeler Kurier Ausgabe Nr. 12/KW14 Seite 23 War s das mit der 3. Liga? (Bruchköbel/Handball/pm) - Es war ein entscheidendes Spiel am Samstagabend. Vielleicht das entscheidende Spiel im Abstiegskampf der 3. Liga Ost. Das Team der SGB reiste zum Mitabstiegskonkurrenten TV Erlangen-Bruck. Hier musste unbedingt ein Sieg eingefahren werden, um das Fünkchen Hoffnung am Leben zu halten. Die stark ersatzgeschwächten Bruchköbeler traten dabei lediglich mit 11 Spielern die Auswärtsfahrt an. Es entwickelte sich an diesem Abend das, was man gemeinhin als Abstiegskrimi bezeichnen würde. Eine Tor Flut in der ersten Hälfte sorgte für eine 19:18 Pausenführung für Erlangen. In der zweiten Hälfte fielen nicht mehr ganz so viele Treffer, dafür blieb es bin in die letzte Sekunde ein Tanz auf dem Drahtseil. Die Führung wechselte zwischen den beiden Bruchköbeler Nick Wüstenhagen macht den nächsten Karriereschritt Nick Wüstenhagen. Mannschaften immer wieder hin und her. Und wenn an diesem Abend sich auch alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten, so sollte es doch wieder einmal nicht reichen. Der 32:32 Endstand der Begegnung hilft letztlich keinem der beiden Mannschaften weiter, da die anderen Mannschaften im Tabellenkeller leider alle jeweils doppelt punkten konnten. Nun gilt es, die Planungen für die Oberliga in Angriff zu nehmen und sich in den verbleibenden vier Begegnungen noch einmal anständig zu präsentieren. Das vorletzte Heimspiel findet am kommenden Sonntag gegen den TV Germania Großsachsen statt. Hier bietet sich noch einmal die Gelegenheit, Drittligalust zu schnuppern. Ähnlich bescheiden verlief es auch bei den Damen. Sie hatten am Sonntag den Tabellenzweiten von der HSG (Bruchköbel/pm) - Nach seiner erfolgreichen Renn-Saison 2018 in der Nick den Renault Clio RS Cup in der Rundstrecken-Challange-Nürburgring pilotierte macht der talentierte Bruchköbeler den nächsten Schritt. Zurzeit testet er auf der berühmt be- Rodgau Nieder Roden II zu Gast, was sich an diesem Abend als zu große Herausforderung darstellte. Bereits zur Halbzeit lagen die Damen der SGB 8:15 hinten und konnten sich auch in der zweiten Spielhälfte nicht mehr befreien. In den ersten sechs Minuten der zweiten Halbzeit zogen die Gäste auf 8:20 davon und hatten nun leichtes Spiel. Am Ende stand es 19: 29. Dies war genau dasselbe Ergebnis, was am Abend zuvor die 2. Männermannschaft einfuhr. Gegen die SG Mühlheim/Dietesheim konnte die Mannschaft von Trainer Jörg Valentin lediglich bis zur Halbzeit mithalten. Hier lag man noch 12:11 vorne. In der zweiten Hälfte hatten die Gäste einen 8 Tore Lauf und konnten sich bereits zur Mitte der Halbzeit auf 14:22 Absetzen. Das 19:29 Endergebnis konnten die SGB-Herren nicht mehr verhindern. Germania Großkrotzenburg gegen SG Bruchköbel 2:1 (Bruchköbel/Fußball/pm) - Die Fußballer der SG Bruchköbel vermissen auch in dieser Saison schmerzlich einen Offensivspieler, der die vielen Möglichkeiten in Zählbares umsetzen kann. Auch in der Auswärtsbegegnung beim derzeitigen Klassenprimus Germania Großkrotzenburg trat die Schwäche beim Torabschluss eklatant zu Tage. Schon in der ersten Halbzeit bestimmte die SGB das Spiel und besaß eine Großchance in der 12. Minute durch Tobias Kühn. Weitere gute Gelegenheiten von Felix Tugend, Oguen Arslan und Mannschaftskapitän Dorian Ahouandjinou noch vor der Pause blieben ungenutzt. Dann im zweiten Durchgang erneut das gleiche Bild. Die Hausherren blieben deutlich unter ihrem erwarteten Niveau und so konnte Ahouandjinou in der 61. Minute nach einem guten Steilpaß von Marius Lehr seine bekannte Schnelligkeit mit einem feinen Soloausspielen. Die Führung der SGB war zu diesem Zeitpunkt mehr als fällig und nach dem Spielverlauf völlig verdient. In der 69. Minute hätte man die Partie wohl entscheiden können, doch Kühn verzog freistehend vor dem Torwart der Germanen knapp. Prompt fiel zwei Minuten später der Ausgleichstreffer für Großkrotzenburg. Der erste Torschuß des Gastgebers aus verdeckter Position war sofort erfolgreich. Als die Zuschauer in der Schlussphase des Spiels allerseits mit einem Remis gerechnet hatten, gelang der Germania in der 90. Minute sogar noch das schmeichelhafte Siegtor. Unter dem Strich bleibt festzuhalten, das Team von Trainer Repp konnte sich mit einer guten Vorstellung beim Tabellenersten der Gruppenliga Frankfurt Ost leider nicht selbst belohnen. Drei Tage zuvor vermochte man sich ja erwartungsgemäß im Hanauer Kreispokal mit einem 6-1 gegen die Spvgg.Roßdorf im Stadtderby durchzusetzen. In der Meisterschaftsrunde geht es am kommenden Sonntag nun zur SG Altenhaßlau. Die treuen Anhänger der SGB setzen darauf, dass dann die Abschlusschancen besser verwertet werden. rüchtigten Nürburgring-Nordschleifen im Rahmen der VLN (Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) auf dem legendären Eifelblitz. Dem BMW M240i Racing von Scheid Motorsport. Ein Rennteam mit einer sehr erfolgreichen Historie und bei dem einige bekannte Rennfahrer große Erfolge einfahren konnten. Es ist eine große Ehre für mich dieses Auto pilotieren zu dürfen und gleichzeitig beeindruckend zu erleben, wie dieser Rennwagen von den Fans rund um den Nürburgring gefeiert wird. Leider sind die laufenden Kosten für dieses Auto so hoch, das es mir ohne weitere Sponsoren und Gönner nicht möglich sein wird die komplette SGB-Turnerinnen ausgezeichnet Sportlereheung - SGB Turnerinnen ausgezeichnet. (Bruchköbel/pm) - Bei der Sportlerehrung wurden insgesamt 7 Turnerinnen der SG Bruchköbel Nick Wüstenhagen. Rennsaison sowie das 24h Rennen Nürburgring auf diesem Auto zu bewältigen. So der junge Bruchköbeler. Nick würde Abt. Turnen-Leichathletik-Gynmastik, darunter 3 Einzel und eine Mannschaftsehrung, ausgezeichnet. Leni Schiller, Lara de la Fuente Cura, Carlotta Heß, Nele Geiss, Angelina Streitz, Viktoria Beutel und Laney O Neill turnten unterstützt von ihren Trainerinnen Ingrid Pförtner, Birgit Kraus, Schabana Allaf, Leah-Alina Emmel und Amelie Patt erfolgreich bei mehreren Wettkämpfen im Geräte-Vierkampf in ihren jeweiligen Altersund Leistungsklassen. Die Aufregung und Freude an diesem Tag war bei den Turnmädchen groß, und alle freuten sich schließlich über ihre Urkunde sowie über die Bronzemedaille. Walken und Laufen (Bruchköbel/pm) - Der Laufund Walkingtreff Bruchköbel startet am Dienstag, 09. April um 18 Uhr in die neue Laufund Walkingsaison und ruft Alle zur Teilnahme auf. Dieses Angebot gilt insbesondere für Einsteiger. Der Lauftreff wird gemäß den Richtlinien des Hessischen Leichtathletikverbandes geführt und wurde mit sehr gut ausgezeichnet. Gemäß dem Leistungsvermögen werden die unterschiedlichen Gruppen eine Stunde von Betreuern geführt. Die Gruppeneinteilung beginnt mit Walking 5 (gleichzusetzen mit der Kilometerleistung von 5 km in der Stunde), Nordic-Walking und Joggen beginnt mit 6, Fortsetzung 7 bis 12 km. Einsteiger werden besonders betreut, sie sollten vorher einen Arzt befragen. Die Teilnahme ist kostenlos, Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist in Bruchköbel am Ende der Haagstraße, Waldeingang, am Fußballplatz. Lauftermine sind jeweils dienstags pünktlich ab Uhr (lieber etwas früher kommen) und donnerstags ab Uhr. Das Angebot des LAZ-Lauftreff ist sonntags um Uhr. sich sehr über weitere Kooperationen und Sponsoren freuen um in seiner Motorsport-Karriere weiter durchstarten zu können.

24 Glückslos-Nr.: 0404BK Buchungs- und Info-Hotline oder buchbar in Ihrem Reisebüro vor Ort Mo.-Fr Uhr Sa Uhr /So Uhr Bad Reichenhall im Berchtesgadener Land ****AMBER HotelBavaria LEISTUNGEN Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 4x ÜN/Frühstücksbuffet (kalt-warmes Buffet mit frisch am Frontcooking zubereiteten Eierspeisen) im ****AMBER Hotel BavariainBad Reichenhall,ineinem Park gelegen, wenige Gehminuten zum königlichen Kurgarten und derfußgängerzone 4x Abendessen als 3-Gang-Menü Spaziergang Bad Reichenhall mit qualifizierter Reiseleitung Ausflug Roßfeld-Panoramastraßeinkl.Aufenthaltam LEGOLAND Deutschland Resort Erleben Siedas Abenteuer! Königssee Ausflug Chiemsee inkl.schifffahrt zur Herreninsel und zur Fraueninsel,Stopp am Restaurant SEISER ALM 1Freizeittag Aufenthalt in Ruhpolding und Reit im Winkl auf der Rückreise Weitere Infos unter Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten. Kurtaxe ca. 3,30 p.p./tag zahlbar vor Ort.Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Leistungen: Fahrtim****STEWA-Bistro-Bus inkl.begrüßungsfrühstück PREMIUM Eintritt LEGOLAND Deutschland ResortinGünzburg. Ca Uhr ab /ca Uhr an Bistrobus-Basis Kleinostheim. Weitere Eintrittsgelder nicht im Preis TAGESFAHRTEN Do Fr Mi Internet-Code: S19KTLE 85,- p.p. enthalten. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14Tage vorabreise. Ermäßigung Kinder bis 12 J. 10,-. Die größte Bistrobus-Flotte Deutschlands: 25 Fahrzeuge im STEWA-Fuhrpark Bitte geben Sie bei Buchung Ihrer Reise die Glückslos-Nr. an und nehmen Sie an der monatlichenverlosung einer Reise teil. Königssee &Chiemsee inkl. Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Mi So p.p. 5Tage EZZ 145,- 569,- anstatt 619,- Internet-Code: A19AEBR5 Traumurlaub buchen und sparen! Gardasee ****Hotel Galeazzi in Barbarano di Salò 50 Gutschein Ihr Aktions-Code*: BK0404 Der Rabatt ist einlösbar bis zum unter: Tel oder in Ihrem Reisebüro vor Ort Mo -Fr Uhr,Sa Uhr,So Uhr *Nur 1 Gutschein pro Buchung. Der Reiseantritt kann später erfolgen. Keine Barauszahlung möglich. Die Aktion ist nicht kombinierbar mit bestehenden Buchungen oder sonstigen Gutscheinen. Mindestbuchungswert 490,-. Leistungen: Reise im ****STEWA-Bistro-Bus inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM 4xÜN/HP im ****Hotel Galeazzi in Barbarano di Salò, zwischen Salò und Gardone gelegen und nur 5Gehminuten zur Seepromenade des Gardasees (Frühstücksbuffet,Abendmenü) Standseilbahnfahrt und Stadtbesichtigung Bergamo mit qualifizierterreiseleitung Champagner-Verkostung mit kleinem Imbiss in Franciacorta 2 Freizeittage (oder fakultative Ausflüge) Weitere Infos unter *EZ= DZ zur Alleinbenutzung.Eintrittsgelder nicht im Preis inkl. Stadtbesichtigung Bergamo! Für Schnellbucher Limitiertes Kontingent Sa Mi p.p. 5Tage EZZ 130,-* 559,- anstatt 609,- Internet-Code: A19AEBA enthalten. Ortstaxe ca. 2,- p.p./tag zahlbar vor Ort. Gültiger Bundespersonalausweis erforderlich. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise. Aufpreis p. P., bitte gleich mitbuchen: Tagesausflug 3-Seen-Rundfahrt inkl.aufenthalteledrosee, Riva und Limone 50,-*. Tagesausflug südlicher Gardasee: Mantua und Sirmione 35,-*. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. *Vor-Ort-Preis + 10%. Willkommen im STEWA Reisezentrum! Mit persönlicher Beratung im STEWA Reisebüro 360 zu Ihrem nächsten Traumurlaub. Die Übersicht zu den Zustiegsmöglichkeiten imgesamten Rhein-Main-Kinzig-Gebiet sowie unsere Reisebedingungen/ Allgemeinenen Geschäftsbedingungen (AGB) für STEWA Reiseverträge finden Sie unter www. stewa.de/agb. Ob Frühstück, Mittagstisch oder Kuchen: ImCafé Zimt genießen Sie täglich Frisches aus der Region! STEWA Touristik GmbH Lindigstraße 2, Kleinostheim Tel.: info@stewa.de Reise-Infoveranstaltungen Unsere Referenten berichten im Café Zimt über einzigartige Orte und die schönsten Reiseziele (Programmauszug): THEMENWOCHE SÜDEUROPA Di Uhr Toskana Ref.: M. Murza Di Uhr Côte d Azur & Blumenriviera Ref.: M. Murza Mi & 19Uhr Golf v. Neapel & Amalfiküste Ref.: M. Murza Do Uhr MSC Kreuzfahrten Ref.: S. Poetsch Eintritt kostenfrei! Anmeldung bitte im Reisebüro 360 unter Telefon oder auf Auch bei unseren Infoveranstaltungen bieten wir Ihnen nachmittags leckere Torten und Kaffeespezialitäten, abends hausgemachte kleine Gerichte. Das Team vom Café Zimt freut sich auf Ihren Besuch! Reservierungen unter Tel

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Christa Duchardt KAB BRUCHKÖBEL Varangeviller Str. 31, 63486 Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL E-Mail: kabvorstandbrk@web.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Fürchtet

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH

Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH Gutshof- Kalender Januar bis Juni 2017 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein!

Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! 06.07.2013-07.07.2013 Die Pfarrgemeinde St. Birgitta lädt am 6. und 7. Juli zum großen Pfarrfest rund um die Kirche ein! Über 30 Vereine und Gruppen werden von Samstag Nachmittag bis Sonntag Abend an der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Als Fair Trade Town Perspektiven ermöglichen Kinderarbeit in Steinbrüchen, Brände in Nähereien, Selbsttötungen bei der Handyproduktion von

Mehr

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21

P. Schlachter. Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 P. Schlachter Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch. Johannes 20, 21 2 Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext

Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext JUNI 2011 Die zuständigen Gremien haben entschieden: ab 1. Juli 2011 neues Logo Vöcklabruck! Untenstehend zur Information der Pressetext Neues Logo - Vöcklabruck - Die Stadt mit Vielfalt und Genuss Das

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v.

Verein der Grafschafter (Brunnengemeinschaft) e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung am 05. Juni 2018, 19.30 Uhr im Sillensteder Hof Grafschaft, den 20.06.2018 Teilnehmer siehe Anlage, einschl. Presse Die Niederschrift der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Frühlingfest Sülztalplatz Rösrath, Sonntag, 2. April von Uhr bis Uhr und verkaufsoffener Sonntag von

Frühlingfest Sülztalplatz Rösrath, Sonntag, 2. April von Uhr bis Uhr und verkaufsoffener Sonntag von Frühlingfest Sülztalplatz Rösrath, Sonntag, 2. April 2017 von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr und verkaufsoffener Sonntag von 13.00 18.00 Uhr Auch in diesem Jahr wird es ein Frühlingsfest auf dem Sülztalplatz

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

5 Kriterien sind zu erfüllen:

5 Kriterien sind zu erfüllen: 5 Kriterien sind zu erfüllen: 1. Ratsbeschluss Kreistagssitzung vom 13. April 2018 Der Main-Kinzig-Kreis bewirbt sich als Fairtrade Landkreis 2. Eine Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten auf dem

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD

SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD SENIORENPROGRAMM DER STADT LANGENSELBOLD JANUAR / FEBRUAR / MÄRZ 2017 am Mittwoch, 22. Februar um 14:30 Uhr in der Klosterberghalle Buntes Programm Moderation: Wolfgang Bernzott Veranstalter: Stadt Langenselbold

Mehr

Kulinarischer. alender

Kulinarischer. alender 20 19 s Kulinarischer alender Januar Februar & 01 02 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2019 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! Typisch Tirol 9. bis 31. Januar Wir holen

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach

Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach Großer Andrang beim Dietzhölztaler Weihnachtsmarkt Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach DIETZHÖLZTAL-EWERSBACH Pünktlich zum Dietzhölztaler Weihnachtsmarkt

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Waldwichtelpost. Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso)

Waldwichtelpost. Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso) Waldwichtelpost Als Kind ist jeder ein Künstler. Die Schwierigkeit liegt darin, als Erwachsener einer zu bleiben. (Pablo Picasso) Kita Jahr 2017/2018 Ausgabe 4 April 2018 Liebe Familien, schneller als

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr