Pfarrbrief. Pastoraler Raum Medebach-Hallenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pastoraler Raum Medebach-Hallenberg"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2019 Pastoraler Raum -Hallenberg Im Rahmen des Dorfjubiläums St. Nikolaus Referinghausen wurde unser Pastoraler Raum -Hallenberg wie folgt abgebildet. Herzlichen Dank!

2 Pastoralverbund Neues Firmkonzept Ab dem Jahr 2020 wird seitens des Dekanates Hochsauerland-Ost ein neues Firmkonzept eingeführt. Die Firmung wird dann jährlich stattfinden. Nähere Informationen hierzu werden in den nächsten Pfarrbriefen bekannt gegeben. Infos stehen aber jetzt schon auf der Internetseite: Pfingstival.net zur Verfügung. Öffnungszeiten Pfarrbüro Das Pfarrbüro in ist vom geschlossen. Intentionen und Informationen Der nächste Pfarrbrief wird ebenfalls für drei Wochen (Zeitraum: ) geschrieben. Wir bitten, alle Intentionen und Informationen bis spätestens in den jeweiligen Pfarrbüros abzugeben. Pastor Klose beendet seine Tätigkeit als Subsidiar im Pastoralverbund Ab st Pastor Hans-Christian Klose von seiner Aufgabe als Subsidiar im Pastoralverbund entpflichtet worden. Pastor Klose hat seit 2003 an jedem Wochenende eine Vorabendmesse und eine Sonntagsmesse und auch an Werktagen Messfeiern übernommen. Nun ist ihm dies aus Altersund Gesundheitsgründen leider nicht mehr möglich. Pastor Klose hat seinen Dienst stets verlässlich und mit Freude versehen. In seinen Predigten hat er sein breites theologisches Wissen mit seinen Lebenserfahrungen als Priester und Seelsorger verbunden. Der Pastoralverbund ist Pastor Klose für seine langjährige seelsorgliche Unterstützung zu großem Dank verpflichtet. Für seinen weiteren Weg wünschen wir ihm Gottes Segen und Geleit. Pastor Klose liegt besonders die St. Laurentius-Kapelle in Glindfeld am Herzen. Er wird dort auch weiterhin, soweit es seine Kräfte erlauben, im Sommerhalbjahr die Hl. Messe feiern. Auch hoffen wir, dass wir im kommenden Jahr mit ihm sein Diamantenes Priesterjubiläum begehen können. Kath. Pastoralverbund, Schulstr. 4, Pfarrer Dr. Achim Funder, Tel.: Vikar Jijo Pidiyath, Tel.: 02982/ (pidiyath@pastoralverbund-medebach.de) Pastor Matthias Kamphans, Tel.: 02984/8312 Pfr. i. R. Hans-Christian Klose, Tel.: 02981/ Gem.ref. Elisabeth Kissner, Tel.: 02982/ o /8060 (kissner@pastoralverbund-medebach.de) Pfarrbrief und Gemeinde online: pv-medebach@erzbistum-paderborn.de Notfallnummer (dringende seelsorgliche Angelegenheiten): 0175/ Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief:

3 Neue Gottesdienstordnung für die Gemeinden auf dem Gebiet der Stadt Aufgrund der Entpflichtung von Pastor Klose als Subsidiar müssen wir leider die Gottesdienstordnung ändern und die Zahl der am Wochenende gefeierten Messfeiern reduzieren. Auch wenn wir uns bemüht haben, die Nachteile möglichst gering zu halten, ist es klar, dass es für die Gemeinden schmerzlich ist, wenn nicht mehr jeden Sonntag die Eucharistie gefeiert werden kann oder die Intervalle zwischen den Sonntagsmessen größer werden. Bei der derzeitigen Personalsituation haben wir leider keinen großen Spielraum, zumal sich auf die wiederholt ausgeschriebene Stelle eines weiteren Priesters für unseren Pastoralen Raum niemand gemeldet hat. Wir werden uns auch in Zukunft bemühen, die Besonderheiten und Traditionen in unseren Gemeinden zu stärken, müssen aber auch eine Grundordnung haben, die die hauptamtlichen Mitarbeiter vor dauernder Überlastung bewahrt. Für Sonntage, an denen keine Hl. Messe gefeiert werden kann, ist in den deutschen Diözesen die Wort-Gottes-Feier (mit/ohne Austeilung der Hl. Kommunion) entwickelt worden. In unserem Pastoralen Raum stehen schon einige ausgebildete und beauftragte Leiter von Wort-Gottes-Feiern zur Verfügung. Es wäre daher möglich, in unseren Gemeinden an den Sonntagen ohne Hl. Messe eine WortGottes-Feier anzubieten, zu besonderen Gelegenheiten oder auch in einem regelmäßigen Turnus. Dies sollte in den Gremien der Gemeinden überlegt werden. Gottesdienstordnung im 4-Wochen-Rhythmus - Überblick Wochenendmessen: Vorabend h Vorabend h Medelon Dreislar Medelon Dreislar Sonntag h Berge Medelon Küstelberg Medelon Sonntag h Deifeld Referinghausen Titmaringhausen (3-Wochen-Turnus) Sonntag h Sonntag h Oberschledorn Düdinghausen Oberschledorn Düdinghausen Werktagsmessen: Montag: Dienstag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag: keine Messfeier Uhr St. Mauritius-Kapelle im Wohn und Pflegezentrum Uhr: 1. u. 3. Woche in Dreislar; übrige Dienstage in Deifeld Uhr: Medelon Uhr Oberschledorn; Uhr (oder Glindfeld) Uhr ; Uhr Düdinghausen. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte immer dem aktuellen Pfarrbrief, da es auch zu Änderungen kommen kann.

4

5 Miteinander-Unterwegs zur Wallfahrtskapelle auf dem Kahlen St. Peter & Paul Mehrmals im Jahr zieht es die Gläubigen zur Wallfahrtskapelle auf den Kahlen. Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens. So lädt Pfarrer Dr. Achim Funder mit dem Bibelwort (Joh. 6,68) zur Feier am Fest Mariä Heimsuchung ein. Auf dem Gipfel des Kahlen ist dieser pastorale Ort idyllisch gelegen im Waldstück zwischen der Stadt und dem ehemaligen Kloster Glindfeld. Pfarrbüro, Tel.: 02982/8569 Öffnungszeiten: Dienstag Uhr Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr dienstags/freitags: Annahme Messintentionen Diese Tradition und Überlieferung hat zum Ziel, sich an die Botschaft von der Verkündigung der Ankunft des Gottessohnes auf die Welt zu erinnern. Mit den Pilgern aus kommen auch Wallfahrer aus den umliegenden Orten dazu. Sie gehen diesen Weg mit ihren Gedanken und Empfindungen und bis in die heutige Zeit ist das eine Glaubensschule und ein Bekenntnis zu Jesus Christus. Die Schöpfung und Natur verbindet die Gläubigen über Generationen und lässt sie an diesem Platz bis heute Gottes Nähe erfahren. Im Gebet auf der Inschrift an der Wallfahrtskapelle ist zu lesen: Möge der Gekreuzigte allen Menschen, die ihr Leid in diese Waldessstille tragen, wahren Trost und echten Seelenfrieden verleihen. Eine herzliche Einladung spricht Pfarrer Dr. Achim Funder an alle Menschen aus, wenn es am ersten Wochenende im Juli wieder heißt: Wir gehen zum Kahlen Uhr Prozession ab 1. Kreuzwegstation Uhr ab 1. Kreuzwegstation Kloster Glindfeld für Medelon, Küstelberg, Berge Uhr ab Kirche St. Johannes Evangelist Berge Pilgerwanderung Berge-Glindfeld Samstag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Brautmesse Julian Thomas und Lisa Schäfer Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) zu Ehren der Apostel Petrus und Paulus (Pfarrpatrone)/Wüstenperle erklären - JA Paul u. Margret Thomas/ JA Josef Reuter/ Resi u. Rudi Schmiedeler/ Leb. u. d. Fam. R. Schröder/ Joachim Peter u. Söhne/ Willi Homrighausen/ Peter Groß/ Ehel. Heinrich u. Gertrud Kaiser/ Rudolf Kaiser/ Ehel. Paul u. Elfriede Köster/ Dorothea Nolten/ Paul Beulen/ Agnes u. Ludwig Trippel u. Geschwister/ Gertrud u. Josef Schmidt/ Leb. u. d. Fam. Reuter u. Schröder/ Irene u. Arnold Conzen, Elisabeth u. Robert Conzen, Irmgard u. Erich Carnein/ Josef Müller (Korbacher Str.) Kollekte: für den Heiligen Vater Sonntag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt mit Einführung der neuen Messdiener/innen/Wüstenperle erklären - JA Maria Papenheim/ Ursel u. Karl Schnellen, Franziska u. Ferdi Falkenstein/ Regina u. Peter Canisius, Mathilde u. Theo Rickert/ Brigitte Lübbert/ Carola u. Paul Gössling/ Wilhelm u. Margrete Schüngel, Sophia u. Paul Papenheim/ Hubert Schüngel Kollekte: für den Heiligen Vater Uhr Tauffeier Milla Kappelmann

6 Montag, Uhr Hl. Messe im Wohn- und Pflegezentrum (Mauritiuskapelle) Leb. u. d. Pfarrgemeinde Uhr Fatima-Rosenkranz Dienstag, , Mariä Heimsuchung Uhr Seelenamt und Beisetzung Karoline Schulte Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, , Hl. Thomas, Apostel Uhr Fatima- Rosenkranz Donnerstag, Uhr ökum. Wortgottesdienst des Kindergartens für die Schulkinder Uhr Hl. Messe (Gemeinschaftsmesse der kfd) - Ehel. Benedikt u. Katharina Schröder/ Gerda Müller (gest. v. d. kfd) Kollekte: für ein Projekt im Kongo Freitag, , Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - Magdalene Hellwig u. Sieglinde Gördes/ zum Hl. Herzen Jesu (Beulen)/ Josef Schäfer Uhr meditatives Gebet im Wohnund Pflegezentrum (Mauritiuskapelle) Samstag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Hl. Goar Uhr Hl. Messe anl. der Silberhochzeit Richard und Marianne Kizmann auf dem Kahlen (Kahlenkapelle) Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) - 1. JA Ursula Craan u. Paul Craan/ Johann Kensy/ d. Fam. Fritz Ante, d. Fam. Heinrich Müller/ Alfred Schröder/ d. Fam. Wilhelm Reuther/ Viktor Berg u. d. Fam. Ittermann/ Hilde Clement u. Tanja Schröder Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Kinderprozession zum Kahlen (Beginn: am Kreuz vor der ersten Station) Uhr Prozession zum Kahlen (Beginn: am Kreuz vor der ersten Station) Uhr Hochamt auf dem Kahlen (Kahlenkapelle) - JA Gerhard u. Herta Müller/ JA August Wittmar sen. Johanna Wittmar u. Sohn August, Wendelin u. Auguste Schnellen/ Ehel. Martin u. Maria Brieden, Margaretha Schmidt/ Ehel. Heinrich u. Hedwig Knecht/ d. Fam Anton Beulen u. zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes/ d. Fam. Franz Ricken u. zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes/ Pater Dionysius Schröder u. zu Ehren der schmerzhaften Mutter Gottes/ Thomas u. Peter Groß, d. Fam. Schnellen/ Franz Schmiedeler u. Johanna Daggel/ im bes. Anliegen/ Eugenie u. Josef Schüngel/ Willi Hellwig/ Josef Assmuth/ Zita Papenheim/ d. Fam. Wienand Uhr Tauffeier Thore Fehlhaber auf dem Kahlen (Kahlenkapelle) Montag, , Hl. Kilian und Gefährten Uhr Hl. Messe im Wohn- und Pflegezentrum (Mauritiuskapelle) Leb. u. d. Pfarrgemeinde Uhr Fatima-Rosenkranz Dienstag, Uhr Hl. Messe - Elisabeth Kahmann/ Waltraud Schnellen u. d. Fam./ Paul Müller u. d. Fam. Emde u. Müller/ d. Fam. Beuse u. Hellwig Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, Uhr Fatima- Rosenkranz Uhr Tankstelle Gelassenheit zur Perle der Donnerstag, , Hl. Benedikt von Nursia Uhr Hl. Messe - JA Josef u. Änne Berendes

7 Freitag, Uhr ökum. Wortgottesdienst zum Abschluss der Grundschule Freitag, Uhr Hl. Messe - Ehel. Padberg u. Wienand, Sohn Günther Uhr meditatives Gebet im Wohnund Pflegezentrum (Mauritiuskapelle) Uhr meditatives Gebet im Wohnund Pflegezentrum (Mauritiuskapelle) Samstag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) JA Gert Schott, Thea Schott u. Harald Ferber/ d. Fam. Heinrich Müller/ Vincenz Carnein jun./ Martha u. Gustav Geisel/ Ehel. Heinrich u. Gertrud Kaiser/ Rudolf Kaiser/ Ehel. Paul u. Elfriede Köster/ Dorothea Nolten/ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Kaiser u. Kinder/ Ehel. Wilhelm Schmidt u. Ehel. Robert Deimel/ Ehel. Alfons u. Johanna Schröder/ Josef u. Erna Hellwig, Frieda Hermanns Samstag, , 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) d. Fam. Hart/ d. Fam. Althaus u. Schütte/ Marianne Schäfer/ d. Fam. Bausen u. Althaus/ Ehel. Martha u. Gustav Geisel/ Gerhard Kappen/ Alwine u. Robert Dite, d. Fam. Hedwig u. Wessels/ Eleonore u. Antonius van Dyck Sonntag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - JA Irene Schäfer u. Hugo Schäfer (Stödges), Ehel. Josef Schreiber, Gisela Tielke u. Viktoria Grabenbauer/ d. Fam. Franz Ricken u. Maria (geb. Beulen)/ Leb. u. d. Fam. Schmidt u. Schulte/ Gerd-Heinz Hausmann/ Ursula Lange u. Eltern Montag, , Hl. Bonaventura Uhr Fatima-Rosenkranz Dienstag, Uhr Hl. Messe im Wohn- und Pflegezentrum (Mauritiuskapelle) - Johannes Dessel/ Günter Hunold u. in bes. Meinung Uhr Fatima-Rosenkranz Mittwoch, Uhr Fatima- Rosenkranz Donnerstag, Uhr Hl. Messe (Perle der Liebe erklären) - Ehel. Lechte Sonntag, , 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - Ehel. Josef Conzen u. Kinder/ Maria Mörchen/ Franz u. Maria Tielke Sr. Reinfried van Dyck Sr. Reinfried van Dyck (Marianne van Dyck) ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Sie wurde am in geboren und ist 1960 in die Ordensgemeinschaft der Barmherzigen Schwestern vom Hl. Vincenz von Paul in Paderborn eingetreten. Sie war immer sehr verbunden und nahm regelmäßig an den Feierlichkeiten zum Gelobten Fest teil. In diesem Jahr ist sie am (Gelobtes Fest - Todesangsttag) in Paderborn verstorben. Ihre Beisetzung findet am (St. Petrus u. St. Paulus) auf dem Ostfriedhof in Paderborn statt. Prozessionen 2019 in St. Peter und Paul Kahlenprozession zum Fest Maria Heimsuchung Uhr Prozession mit Kreuzweg zur Kahlenkapelle, Beginn am Kreuz vor der ersten Station anschl. Hochamt vor der Kahlenkapelle mit Medelon, Berge und Küstelberg

8 St. Johannes Ev. Berge Pfarrbüro, Tel.: 02982/8569 Öffnungszeiten: siehe Pfarrbüro der St. Johannes-Schützenbruderschaft/ Franz und Elfriede Lichte und Winfried Emde/ Franz Grundmann/ Viktor und Katja Grebe/ Leb. und der Fam. Grebe und Padberg Türkollekte: für unsere Messdiener/innen Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde M.: Laska Sauerwald, Noah Sauerwald Kollekte: Montag, , Hl. Kilian und Gefährten Uhr Hl. Messe (Schützenmesse) - in bestimmter Meinung/ Leb. u. der St. Johannes Schützenbruderschaft/ Erich, Heinz und Josef Aufmhof/ Moni, Marianne, Angelika u. Anne Sonntag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Rosenkranzandacht Herzlichen Glückwunsch St. Johannes Bapt. Deifeld Pfarrbüro Deifeld, Tel.: 05632/ Öffnungszeit: Dienstag Uhr Sonntag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt, anschl. Johannesprozession - 6 WA Heinz Willi Lichte/ Willi Lichte/ Johannes Hankeln/ d. Fam. Aufmhoff u. Gerbracht/ Leb. u. der Familie Johann Welticke/ der Familien Lahme, Frese und Leber / Leb. und der Familie Hans-Gerd Scheufgen/ Agnes Thiele/ Margaretha Figgen Kollekte: für den Heiligen Vater Montag, Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - für bestimmte Verstorbene Samstag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse/ Schützenmesse), anschl. Gefallenenehrung - JA Erich Frese/ Johann u. Anna Welticke u. Töchter/ der Familie Lichte und Herrmann/ Heinz Eversberg/ Leb. u. Pfr. Burkhard Forth feiert am sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Von 1976 bis 1999 war er Pastor in unseren Kirchengemeinden Deifeld, Referinghausen und Titmaringhausen. Er feiert die Dankmesse in der Pfarrkirche Oedingen am um Uhr. Wir gratulieren ihm zu seinem Jubiläum und wünschen ihm weiterhin alles Gute und Gottes Segen. Das Jubiläumsjahr geht weiter! Herzliche Einladung der St. JohannesSchützenbruderschaft Deifeld zum Schützenfest vom Am Samstag den wird um h mit dem traditionellen Schützenfesthochamt und anschließender Gefallenenehrung in der Bernschlade das Fest eröffnet. Am Sonntag beginnt das Fest um h mit dem großen Festzug, bei dem sich unser Königspaar Christian u. Nina Padberg, sowie das 25-jährige Jubelpaar Bernhard u. Beate Welticke und zudem unser neues Kaiserpaar und 50-jähriges Jubelpaar Johannes u. Mia Welticke den Zuschauern, präsentieren. Am Montag beginnt der Tag schon in der Früh mit der Hl. Messe um h. Nach einem gemeinsamen Frühstück und Frühschoppen beginnt dann um h das Vogelschießen. Am Abend wird sich das neue

9 Königspaar mit dem Festzug durch die Straßen den Zuschauern präsentieren. Es freut sich auf ein paar schöne Stunden mit Euch der Schützenvorstand der St. Johannes Schützenbruderschaft Deifeld. Messdienertürkollekte Die Türkollekte für die Messdiener/innen findet dieses Jahr am im Schützenhochamt statt. Mit einer kleinen Spende können sie den Messdienern ihre Dankbarkeit, für den Dienst, den sie in den Hl. Messen leisten, zeigen. Öffnungszeiten Pfarrbüro Am Dienstag, den bleibt das Pfarrbüro geschlossen Ferienfreizeit Der Pfarrgemeinderrat Wissinghausen/Deifeld lädt alle Kinder und Gästekinder herzlich zu einer Ferienfreizeit am ein. Diese wollen wir mit euch gemeinsam am Spielplatz verbringen. Dort werden wir am ab h mit euch ein Insektenhotel bauen, wir werden Stockbrot backen, uns beim Bambushäuser bauen kreativ auslassen und uns beim Moonshine-Minigolf messen können. Wer Campingzubehör und eine Begleitperson hat, darf dann auch gerne mit uns dort zelten. Am nächsten Morgen um h laden wir dann alle Kinder und Erwachsene herzlich ein, mit uns einen Wortgottesdienst zu feiern. Dieser findet natürlich auch auf dem Spielplatz statt. Anschließend wollen wir die Ferienfreizeit mit einem gemeinsamen Frühstück ausklingen lassen. Zur besseren Planung bitte wir um Anmeldung unter der Rufnummer: 0170/ oder 0151/ St. Franziskus Dreislar Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549 Öffnungszeit: Dienstag Uhr Samstag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Brautmesse Peter und Pia Stuhlmann - Leb. u. d. Fam. Stuhlmann, Knipschild, Konrad u. Pfänder M.: Clara Mause, Selina Lange Sonntag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt auf dem Opolt JA Franz Schüngel, u d. Fam. Schüngel, Niggemann u. Wessely/ Peter u. Rosalia Mause u. Angehörige M.: Greta Imöhl, Hannah Lernet, Lilly Kappen, Selina Lange Kollekte: für den Heiligen Vater Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe - 30t Ged. Johann Rabe/ d. Fam. Schüngel u. Schnurbus/ Reinhold Imöhl u. Anni Kortwig M.: Clara Mause, Greta Imöhl, Hannah Lernet, Selina Lange Samstag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) d. Fam. Josef Burmann/ d. Fam. Brocke u. Fillinger M.: Simon Bonacker, Nils Kappen, Marie Bonacker, Mara Guntermann Dienstag, Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde M.: Silas Imöhl, Marco Bonacker Samstag, , 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Schützenhochamt (Vorabendmesse), anschl. Kranzniederlegung - 1. JA Aloys Steden/ Leb. u. d. St. HubertusSchützenbruderschaft Dreislar/Leb. u. d.

10 Fam. Lange u. Lempart u. zur Immerwährenden Hilfe/ Reinhold Imöhl M.: Schützen Türkollekte: für unsere Messdiener/innen Hl. Messe am Kreuz Opolt Am Sonntag, findet um Uhr die Hl. Messe am Kreuz auf dem Opolt statt. Im Anschluss laden der Kirchenvorstand und der Pfarrgemeinderat alle herzlich zu einem Umtrunk am Opolt ein. Für euer leibliches Wohl ist gesorgt. Der Reinerlös ist für die Errichtung eines barrierefreien Zugangs zur Kirche bestimmt. Herzlichen Dank Allen, die zum guten Gelingen der Fronleichnamsprozession beigetragen haben ein herzliches Dankeschön. Urlaubszeit/Mess dienerein teilung Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und besonders allen Messdienern und Kindern eine schöne Zeit zur Erholung, Spaß und allzeit gutem Wetter. Allen, die auf Reisen gehen, wünschen wir eine gute und sichere Fahrt. Die Messdienereinteilung soll natürlich auch während der Sommerferien gewährleistet sein. In der Kirche liegt eine Liste aus, in die ihr euch eintragen könnt. Alternativ könnt ihr auch Kontakt mit Michael Steden aufnehmen. Messdienertürkollekte Schützenfest zum Die jährliche Messdiener-Türkollekte wird nach der Schützenmesse am 20. Juli gehalten. Die Einnahme aus dieser Kollekte wird dem Jugendkonto im Pastoralen Raum Hallenberg zugeführt und die Messdienerfahrten daraus mitfinanziert. Zeigen wir den Mädchen und Jungen durch eine Spende, dass wir ihren ehrenamtlichen Dienst am Altar zu schätzen wissen. Herzlichen Dank! St. Johannes Bapt. Düdinghausen Pfarrbüro Düdinghausen, Tel.: 05632/5283 Öffnungszeit: Dienstag Uhr Sonntag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - Ehel. Paul u. Anneliese Frese u. Jochen Deimel/ Paula Krull/ Ehel. Bernhard u. Anna Figgen, Ehel. Johann u. Elisabeth Gerbracht u. Geschwister/ Gerhard u. Gottfried Kemper/ Maria Peters (geb. Dessel) u. Franz Asmuth/ Willi Kropff u. Eltern/ Zur Danksagung an die Mutter Gottes M.: Marie Joline Peters, Hannes Weber, Luca Kordes, Antonia Hesse Kollekte: für den Heiligen Vater Freitag, , Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - Kurt Dolleschel/ Gisela Asmuth u. zur Danksagung der Mutter Gottes M.: Julius Pinkvoß, Joana Rehne, Alina Tüllmann, Lena Frese Freitag, Uhr Hl. Messe - Marianne Rasp M.: Luca Kordes, Bastian Kliem

11 Sonntag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - JA Käthe Kaufhold/ Werner Huneck/ Ehel. Maria u. Franz Lichte u. Geschw./ Franz Ricke u. Ehel. Käthe u. Wilhelm Wrede/ Ehel. Josef u. Annemarie Rehne u. Bernhard Dessel/ Josef Winterberg M.: Luis Weber, Hannes Weber Freitag, Uhr Hl. Messe Leb. u. d. Pfarrgemeinde M.: Moritz Börner, Bastian Kliem Sonntag, , 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Schützenhochamt (150-jähr. Jubiläum d. Bürgerschützenvereins Düdinghausen) - JA Theo Butterwegge u. der Fam. Butterwegge u. Asmuth/ Lorenz Winterberg u. Hugo Butterwegge/Leb. u. des Bürgerschützenvereins/ Ehel. Anton u. Mathilde Gerbracht u. Kinder/ Ehel. Paula u. Willi Krull/ Ehel. Josef u. Pauline Frese, Sohn Josef u. Hildegard Pett / Willi Eickhoff/ Alfred Rehne, Uwe u. Gerhard Koß u. Maria Althaus M.: Joana Rehne, Marie Joline Peters, Alina Tüllmann, Antonia Hesse Herzlichen Dank Die Kirchengemeinde St. Johannes Baptist möchte sich ganz herzlich bei Herrn Pastor Klose für die jahrelange, tatkräftige Unterstützung in unserer Pfarrgemeinde bedanken. Wir sind Dankbar, dass er bei jedem Wetter den Weg von Küstelberg nach Düdinghausen gefunden hat, um mit uns die hl. Messe zu feiern. Wir wünschen Herrn Pastor Klose alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. St. Laurentius Küstelberg Pfarrbüro Küstelberg, Tel.: 02981/478 Öffnungszeit: Montag Uhr Sonntag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe - Ehel. Fritz u. Waltraud Kordes/ Ehel. Johannes u. Helene Assmuth u. Sohn Hans-Gerd u. Manfred Zielke M.: Helena Kiesler, Luzie Joana Blome, Sophia Kiesler Kollekte: für den Heiligen Vater Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Tauffeier Felix Böhmer M.: Helena Kiesler, Sophia Kiesler St. Engelbert Medelon Pfarrbüro Medelon, Tel.: 02982/8549 Öffnungszeit: Dienstag Uhr Samstag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) Josef-Willi Lefarth (Marianneses)/ Peter Hunold/ Bernhard, Änne u. Irmtraut Lefarth u. Josef u. Elfrede Niggemann/ Peter Frankenstein/ Bernhard u. Toni Arenz/ Hubert u. Elisabeth Hellwig/ Günter Hunold/ Hubert Schüngel M.: Rafael Schweinsberg, Luca Werth, Paul Lefarth, Neele Schüngel, Luke Werth, Jana Schüngel Kollekte: für den Heiligen Vater Mittwoch, , Hl. Thomas, Apostel Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - zur Immerwährenden Hilfe im besonderen Anliegen

12 Samstag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Hl. Goar Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse/ Messdienereinführung und Verleihung der Ehrenamtsurkunde) - Willi u. Fridolin Kaiser u. Helmut Niggemann/ Johanna Frankenstein/ Ehel. Bernhard u. Maria Schweinsberg/ Ehel. Wendelin u. Johanna Schweinsberg/ Ehel. Johannes u. Annelies Altpaß/ Ehel. Paul u. Anna Lefarth u. Kinder M.: Rafael Schweinsberg, Jan-Philipp Hunold, Daniel Kaiser, Paul Lefarth, Anna-Lena Hunold, Lorena Werth Kollekte: für den Bau der Kirchenmauer/ Instandsetzung des Kirchenumfeldes Türkollekte: für unsere Messdiener/innen Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Kreuzweg zum Kahlen (Treffpunkt: 1. Station Kloster Glindfeld), anschl. Hochamt auf dem Kahlen M.: Patricia Kroll, Anna Welticke Mittwoch, Uhr Hl. Messe Wendelbundes - Leb. u. d. St. Donnerstag, , Hl. Benedikt von Nursia Uhr Wortgottesdienst für die Schulkinder des Kindergartens Sonntag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt als Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung - JA Fritz Müller/ Ehel. Meinolf u. Gerda Schmidt, Sohn Dietmar u. Ehel. Ewald u. Anastasia Studen/ Heinrich u. Anna Müller/ Hubert u. Elisabeth Hellwig/ Herbert Kaiser u. Christel Aufmhof/ Maria u. Josef Schüngel u. Josef, Gerda u. Katja Schüngel/ Franziska u. Adolf Pösselt u. Kinder/ Günter Hunold, d. Fam. Wünderich u. zur Immerwährenden Hilfe M.: Felicitas Kroll, Lotta Schmidt, Celine Waßmuth, Anton Lefarth, Finja Nagel, Luke Werth Mittwoch, Uhr Hl. Messe - Ehel. August u. Änne Witmar/ Ehel. Ewald u. Elfriede Dohle Sonntag, , 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - Ehel. Josef u. Maria Rohde, Eltern u. Gertrud Wirth/ Sandra Schüngel M.: Jona Schweitzer, Jannis Werth, Sophia Bergenthal, Jule Schüngel, Marlon Müller, Phil Schlüter Kollekte: für den Bau der Kirchenmauer/ Instandsetzung des Kirchenumfeldes Annahme von Messintentionen Annahme von Messintentionen am Dienstag, 02. Juli von bis Uhr im Pfarrbüro. Kirchen gung und Pfarrheimreini- Die Kirche putzt die Gruppe 1, das Pfarrheim die Gruppe 6. Herzlichen Dank! Urlaubszeit/Mess dienerein teilung Die Sommerferien stehen vor der Tür. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern und besonders allen Messdienern und Kindern eine schöne Zeit zur Erholung, Spaß und allzeit gutem Wetter. Allen, die auf Reisen gehen, wünschen wir eine gute und sichere Fahrt. Die Messdienereinteilung soll natürlich auch während der Sommerferien gewährleistet sein. In der Kirche liegt eine Liste aus, in die ihr euch eintragen könnt. Alternativ könnt ihr auch mit Sabine Bergenthal und Barbara Lefarth Kontakt aufnehmen. Messdienereinführung mit anschl. Grillen Am Samstag, 06. Juli 2019, werden in der Vorabendmesse unsere zwei neuen Messdiener eingeführt. An alle, die uns bereits seit fünf Jahren tatkräftig unterstützen, wird ebenfalls in der Vorabendmessekleine Anerkennung eine Ehren-

13 amtsurkunde verliehen. Im Anschluss daran sind alle großen und kleinen Messdiener zum Grillen eingeladen. Außerdem haben wir ein paar Aktionen geplant. Lasst euch überraschen. Messdienertürkollekte Juli 2019 am Pfarrer Funder. Autos, Roller, Mofas, Motorräder, Fahrräder, Bobbycars... jedes Fahrzeug erhält den Segen und einen Christopheros-Aufkleber. Wir freuen uns auf viele Fahrzeuge!!! Euer PGR Medelon 06. Die jährliche Messdiener-Türkollekte im PV soll in diesem Jahr im Zusammenhang mit der Messdienereinführung und Verleihung der Ehrenamtsurkunden gehalten werden. Die Einnahme aus dieser Kollekte wird dem Jugendkonto im Pastoralverbund Hallenberg zugeführt und die Messdienerfahrten daraus mitfinanziert. Zeigen wir den Mädchen und Jungen durch eine Spende, dass wir ihren ehrenamtlichen Dienst am Altar zu schätzen wissen. Herzlichen Dank! Gang auf den Kahlen am 07. Juli 2019 Zum Fest Maria Heimsuchung möchten wir in gewohnter Weise den Kreuzweg zum Kahlen beten. Dazu treffen uns um Uhr an der ersten Station am Kloster Glindfeld. Anschließend feiern wir gemeinsam mit den Gläubigen aus die Heilige Messe auf dem Kahlen. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder! Waffeltaxi wieder ein großer Erfolg Viele Kinder und Jugendliche des Ortes waren wieder mit großer Begeisterung unterwegs, um in den Haushalten frisch gebackene Waffeln gegen eine Spende anzubieten. So kam der stolze Betrag von 382,90 Euro zusammen. Diese Aktion wird schon seit Jahren statt der Caritas-Haussammlung durchgeführt. Der Großteil des Erlöses verbleibt in der eigenen Gemeinde zur Verwendung für caritative Zwecke. Allen fleißigen Helfern und Spendern ein herzliches Dankeschön! Familienmesse mit anschließender Fahrzeugsegnung am 14. Juli Herzliche Einladung zur Familienmesse mit St. Antonius Oberschledorn Pfarrbüro Oberschledorn, Tel.: 0175/ Öffnungszeit: Dienstag Uhr Donnerstag, Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen - JA Josef Schlegel/ Leb. und Mitglieder der Herz Jesu Sühnegemeinschaft/ Anneliese Runge Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - JA Erich und Hilde Ickert/ JA Michael Mütze/ Ehel. Paul u. Martha Stahlschmidt, Johannes Hellwig und Ehel. Wilhelm u. Sofie Hellwig/ Christel Aufmhof und Josef u. Milly Bergenthal/ Willi Wahle/ der Fam. Pfankuche u. Diederich und Manfred Pohl/ Dieter u. Marco Emde und Wilhelm u. Maria Rupprath/ alle der Fam. Becker, Hegel, Emde und Ittermann/ der Fam. Figgen, Hellwig und Emde Donnerstag, , Hl. Benedikt von Nursia Uhr Hl. Messe - Anton und Anna Mütze/ Josefa Althaus Freitag, Uhr ökum. Wortgottesdienst der Grundschule zum Abschluss Donnerstag, Uhr Hl. Messe - Lorenz und Maria Emde/ Otto u. Anna Winterberg und Sr. Mariclaudia

14 T erminkalender Dienstag, h Spielenachmittag der kfd im Pfarrheim Kein Hochamt am Aufgrund des Schützenhochamts am Samstag, findet in der Vorwoche kein Hochamt statt. Somit ist im Zeitraum dieses Pfarrbriefes nur ein Hochamt am Sonntag, um h terminiert. Neue Gottesdienstordnung Ab dem tritt eine neue Gottesdienstordnung in Kraft. Für Oberschledorn ändert sich nur die Uhrzeit, die auf h verschoben wird, der 14tägige Rhythmus wird beibehalten. Die Werktagsmesse wird unverändert wöchentlich donnerstags um h gefeiert werden. Der nächste Pfarrbrief... erscheint nochmals über einen Zeitraum von drei Wochen ( ). Bitte geben Sie Intentionen sowie Informationen, die diesen Zeitraum betreffen bis zum im Pfarrbüro ab. Vielen Dank! Putzdienst des Pfarrheims für Juli Brunhilde Battenfeld, Hildegard Derlich, Gisela Deutsch, Annegret Figge, Lena Bergenthal, Erika Schumacher St. Nikolaus Referinghausen Pfarrbüro Referingh., Tel.: 05632/ Öffnungszeit: Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Schützenmesse - Leb. u. Mitglieder d. St. Sebastian Schützenbruderschaft Türkollekte: für unsere Messdiener/innen Sonntag, , 15. Sonntag im Jahreskreis Uhr Schützenhochamt - Erich u. Thekla Hellwig u. Sohn Horst/ Wilh. u. Maria Aufmhoff u. gef. Sohn Otto (Heruses)/ Adelbert Deimel/ Leb. u. Mitglieder d. St. Sebastian Schützenbruderschaft/ Ehel. Johanna u. Edmund Winterberg/ Ehel. Erich u. Thekla Hellwig u. Sohn Horst Messdienertürkollekte Die Türkollekte für die Messdiener findet dieses Jahr am in der Schützenmesse statt. Mit einer kleinen Spende könnt ihr den Messdienern eure Dankbarkeit, für den Dienst den sie in der heiligen Messe leisten, zeigen. Herzlichen Glückwunsch Pfr. Burkhard Forth feiert am sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Von 1976 bis 1999 war er Pastor in unseren Kirchengemeinden Deifeld, Referinghausen und Titmaringhausen. Er feiert die Dankmesse in der Pfarrkirche Oedingen am um Uhr. Wir gratulieren ihm zu seinem Jubiläum und wünschen ihm weiterhin alles Gute und Gottes Segen. St. Antonius Titmaringhausen Pfarrbüro Referingh., Tel.: 05632/ Öffnungszeit: Donnerstag Uhr Samstag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr Hl. Messe (Vorabendmesse) Heinz Assmuth (gest. von Caritas) Kollekte: für den Heiligen Vater Sonntag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Uhr Tauffeier Emilia Anders Samstag, , 13. Sonntag im Jahreskreis Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Uhr ökum. Trauung Patrick Figgen und Anne Neumeister

15 Sonntag, , 14. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hl. Messe - JA Franz-Josef Große/ Herbert Schmidt u. Angehörige/ Leb. u. d. Fam. Frese-Jakobs/ d. Fam. Pape u. Peters/ Ehel. Franz u. Maria Schnurbus Sonntag, , 16. Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt - Gechwister Herbert u. Josef Becker u. Hildegard Figgen/ Bernhard u. Maria Schmidt/ d. Fam. Figgen/ Maria u. Wilhelm Frese/ d. Fam. Schnurbus (Ackers), Lüttecke u. Reuter/ Geschwister Krevet/ d. Fam. Peters u. Krevet/ zu den hl. Schutzengeln/ Ehel. Lorenz u. Berta Schnurbus u. Kinder/ Ehel. Franz u. Maria Rötger u. Kinder Hl. Messen im Pastoralen Raum Montag Dienstag St. Peter & Paul, AH Berge St. Engelbert, Medelon St. Franziskus, Dreislar Deifeld St. Nikolaus, Referinghausen St. Antonius, Titmaringhausen St. Antonius, Oberschledorn Düdinghausen St. Laurentius, Küstelberg St. Heribertus Hallenberg St. Goar Hesborn St. Thomas Liesen St. Antonius Braunshausen Mittwoch Herzlichen Glückwunsch Pfr. Burkhard Forth feiert am sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Von 1976 bis 1999 war er Pastor in unseren Kirchengemeinden Deifeld, Referinghausen und Titmaringhausen. Er feiert die Dankmesse in der Pfarrkirche Oedingen am um Uhr. Wir gratulieren ihm zu seinem Jubiläum und wünschen ihm weiterhin alles Gute und Gottes Segen. Donnerstag Freitag Samstag (Kahlen) Sonntag (Kahlen) (Kreuzbergkapelle) JH 10.15

16 Hl. Messen im Pastoralen Raum St. Peter & Paul, Berge St. Engelbert, Medelon St. Franziskus, Dreislar Deifeld St. Nikolaus, Referinghausen St. Antonius, Titmaringhausen St. Antonius, Oberschledorn Düdinghausen St. Laurentius, Küstelberg St. Heribertus Hallenberg St. Goar Hesborn St. Thomas Liesen St. Antonius Braunshausen Hl. Messen im Pastoralen Raum St. Peter & Paul, Berge St. Engelbert, Medelon St. Franziskus, Dreislar Deifeld St. Nikolaus, Referinghausen St. Antonius, Titmaringhausen St. Antonius, Oberschledorn Düdinghausen St. Laurentius, Küstelberg St. Heribertus Hallenberg St. Goar Hesborn St. Thomas Liesen St. Antonius Braunshausen Montag Dienstag AH Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag UK JH UK Montag Dienstag Mittwoch AH Donnerstag Freitag Samstag Sonntag UK JH

Pfarrbrief. Gläubige pilgern zur Wallfahrtskapelle auf dem Kahlen

Pfarrbrief. Gläubige pilgern zur Wallfahrtskapelle auf dem Kahlen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2018

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.18/2018

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.18/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Pilgern mit dem Rad/E-Bike zum Patronatsfest St. Laurentius Glindfeld

Pfarrbrief. Pilgern mit dem Rad/E-Bike zum Patronatsfest St. Laurentius Glindfeld Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Einladung zur spirituellen Pilgerwanderung. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.

Pfarrbrief. Einladung zur spirituellen Pilgerwanderung. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Exerzitien im Alltag Gib mir ein hörendes Herz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Pfarrbrief. Exerzitien im Alltag Gib mir ein hörendes Herz. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2015

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2015 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der heilige Blasius, der heute vor allem durch den auf ihn zurückgehenden

Pfarrbrief. Der heilige Blasius, der heute vor allem durch den auf ihn zurückgehenden Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Firmung. in unserem Pastoralen Raum Medebach-Hallenberg. Die Firmung spendet H. H. Weihbischof Hubert Berenbrinker an folgenden Terminen:

Pfarrbrief. Firmung. in unserem Pastoralen Raum Medebach-Hallenberg. Die Firmung spendet H. H. Weihbischof Hubert Berenbrinker an folgenden Terminen: Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 06/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 06/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Pater Augustinus Diekmann kommt nach Medebach - Vorankündigung Kollekte zum Weltkirchlichen Sonntag

Pfarrbrief. Pater Augustinus Diekmann kommt nach Medebach - Vorankündigung Kollekte zum Weltkirchlichen Sonntag Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 08/2018

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 08/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Olaf I (Küster von St. Peter u. Paul Medebach) und Andrea I. Fritz I und Hildegard II (Küsterin von St. Antonius Oberschledorn) Am Aschermittwoch

Olaf I (Küster von St. Peter u. Paul Medebach) und Andrea I. Fritz I und Hildegard II (Küsterin von St. Antonius Oberschledorn) Am Aschermittwoch Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Exerzitien im Alltag

Pfarrbrief. Exerzitien im Alltag Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.5/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.5/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Der Pfarrbrief im Internet: www.pv-medebach.de

Mehr

Pfingsten Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.10/2018

Pfingsten Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.10/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.16/2015

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.16/2015 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Heiligsprechung Mutter Teresa

Pfarrbrief. Heiligsprechung Mutter Teresa Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.04/2016

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.04/2016 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Die Termine der St. Martinsumzüge entnehmen. einzelnen Gottesdienstordnungen.

Pfarrbrief. Die Termine der St. Martinsumzüge entnehmen. einzelnen Gottesdienstordnungen. Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Fahrt nach Paderborn. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.02/2017

Pfarrbrief. Fahrt nach Paderborn. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.02/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.11/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.11/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Firmfeiern in unserem Pastoralverbund Medebach

Pfarrbrief. Firmfeiern in unserem Pastoralverbund Medebach Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen

Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.02/2015

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.02/2015 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. 1. Mai Uhr Eröffnung des Marienmonats in Berge, Pilgerwanderung zum Bildstock am Homberg

Pfarrbrief. 1. Mai Uhr Eröffnung des Marienmonats in Berge, Pilgerwanderung zum Bildstock am Homberg Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Auf dem Kahlen. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2016

Pfarrbrief. Auf dem Kahlen. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.12/2016 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.10/2017

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.10/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Kollekte am Wochenende 27./ zum Weltkirchlichen Sonntag

Pfarrbrief. Kollekte am Wochenende 27./ zum Weltkirchlichen Sonntag Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Erstkommunion: Jesus lädt zum Mahl der Liebe

Pfarrbrief. Erstkommunion: Jesus lädt zum Mahl der Liebe Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.11/2015

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.11/2015 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.23/2014

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.23/2014 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief. Advents und Weihnachtswunsch. Der Pfarrbrief im Internet: Nr

Pfarrbrief. Advents und Weihnachtswunsch. Der Pfarrbrief im Internet: Nr Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Misereor-Kollekte am 17./ Der Pfarrbrief im Internet: Nr.05/2018

Pfarrbrief. Misereor-Kollekte am 17./ Der Pfarrbrief im Internet: Nr.05/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 21/2016

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 21/2016 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal

Gottesdienstordnung Pastoraler Raum Lennestadt Bereich Veischedetal 21.7. 27.7.2018 Samstag 21.07. Hl. Maria Magdalena Hl. Laurentius von Bríndisi 16.00 Uhr Hl. Beichte + Werner Schünzel u. ++ Ehel. Karl u. Anna Schulte JA + Hubert Allebrodt ++ Ehel. Werner u. Thea Schütz

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief. Firmfeier in Düdinghausen

Pfarrbrief. Firmfeier in Düdinghausen Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 06/2018

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr. 06/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebacd - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdingdausen - Küstelberg Medelon - Oberscdledorn - Referingdausen - Titmaringdausen Der Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.20/2013

Pfarrbrief. Der Pfarrbrief im Internet: Nr.20/2013 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden des Pastoralverbundes Medebach Medebach - Berge - Deifeld - Dreislar - Düdinghausen - Küstelberg Medelon - Oberschledorn - Referinghausen - Titmaringhausen Der Pfarrbrief

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr