-Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "-Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim."

Transkript

1 -Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim 1

2 Wir sind Mitglied im deutschen Landfrauenverband e. V. (DLV) Unser Verein 1. Vorsitzende / 1. Delegierte: Monika Berlingen Olbrückerweg 42, Blankenheim - Blankenheimerdorf Telefon: 02449/1752, Fax: 02449/206776, M.Berlingen@t-online.de 2. Vorsitzende / 2. Delegierte: Wilma Göser Lucht 14, Blankenheim - Nonnenbach Telefon: 02449/7522 Fax Goesers@GMX.de Schriftführerin / Kassiererin / 3. Delegierte: Monika Hantel Schossen 33 a, Blankenheim - Blankenheimerdorf Telefon: 02449/8332 Fax: 02449/ m.s.hantel@t-online.de 1. Beisitzer / 4. Delegierte: Ute Dahmen Hauptstr. 93, Blankenheim - Ripsdorf Telefon: 02449/ Beisitzer / 5. Delegierte: Ursula Mejda Im Pesch 7, Blankenheim - Hüngersdorf Telefon: 02449/7214 Unsere Bankverbindung RHLV Gemeindeverein Blankenheim IBAN DE BIC GENO DE D1SL E Konto VR-Bank Nordeifel eg - BLZ Ersatz-Delegierte Bannert Martina, Steinfeldweg 6, Blankenheim Nonnenbach Graf Gerlinde, Tiergarten 22, Blankenheim Krings Marita, Hauptstr. 57 a, Blankenheim - Ripsdorf, Tel.: Nisius, Marlies, Üxheimer Str. 21, Blankenheim - Uedelhoven, Tel.: Pick, Irmgard, Donatusweg 10, Blankenheim - Dollendorf, Tel.:

3 Frau Brigitte Scherb Die Präsidentin des deutschen Landfrauenverbandes (DLV) Frau Margret Voßeler Die Präsidentin der Rheinischen Landfrauen NRW Frau Maria Schäkel Die Geschäftsführerin des Kreisverband Euskirchen Tel.: Fax Frau Karin Gräf Die Bezirksvorsitzende des Bezirksverband Euskirchen Tel.: Fax: Frau Doris Felser Die Bezirksvorsitzende des Bezirksverband Schleiden/Kall Tel.: Fax: Schauen Sie doch einfach mal rein unter: 3

4 Verehrte Frauen vom Lande Verehrte Landfrauen Hiermit möchten wir Euch unser Jahresprogramm 2017 unterbreiten. Wir hoffen das es Euren Wünschen entspricht und Bitten um rege Teilnahme. Die Uhrzeit bezieht sich (wenn nichts anderes angegeben wird) immer auf die Abfahrt vom alten Aldi bzw. dem Bethaus der Mennoniten in Blankenheim. Verschiedene Abfahrtsorte planen wir je nach Anmeldung eventuell von den verschiedenen Orten, dies teilen wir Ihnen gesondert mit. Ab Blankenheimerdorf wird immer 15 Minuten früher abgefahren. Die Fahrten werden preislich mit 30 Personen gerechnet. Diese Anzahl sollte auch angemeldet sein, damit eine Fahrt stattfindet. Eine Teilnahme ist wie immer nur mit Anmeldung bei M. Berlingen unter 02449/1752 möglich oder per Mail Bitte meldet Euch frühzeitig an, damit wir die Termine planen können. Unsere Männer nehmen wir natürlich gerne mit und Gäste dürfen auch immer dabei sein. Jedoch müssen diese 3,50 Euro zusätzlich zahlen. Da wir im letzten Jahr viele Programmpunkte absagen mussten, wegen geringer Beteiligung, bieten wir in diesem Jahr nur jeden 2. Monat etwas an. 4

5 Dienstag Gemeinsame Ortsstellenversammlung aller Ortsverbände des Kreises Euskirchen Uhr im Kurparkrestaurant Gemünd 1. Vortrag: Pflegeversicherung Was kommt da auf uns zu? Referent: Matthias Rensing-Höbing 2. Vortrag: Bürgermeisterin Eine Aufgabe mit vielen Facetten Referent: Anne Horst Bürgermeisterin Weilerswist Lesen Sie mehr dazu im Kreisprogramm. Anmeldung bis Samstag Filzen ist wieder in - Frühlingsdekoration Uhr Pfarrheim Blankenheimerdorf Kursleiterin Sylke Wolf Frau Wolf wird versuchen Sie in die Techniken des Nadel- und Nassfilzens einzuweisen. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr wird gezeigt, wie mit Wasser und Seife oder einer speziellen Nadel Rohwolle, zu dekorativen Blüten für Frühlingskränze verarbeitet wird. Das Material kann nach Belieben mitgebracht oder bei der Kursleiterin erworben werden (Rohwollfliese und Kammzüge, Filznadel (mittel), Geschenkbänder und Schleifen, kleine Anhänger und Holzteilchen sowie z.b. Waldrebe und Hartriegelzweige für den Kranz). Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Anmeldung bis Kursgebühren: 5,-- zzgl. Materialkosten 5

6 Dienstag Abfahrt 9.00 Uhr Tagesfahrt nach Luxemburg Blankenheim Stadtrundfahrt mit Besichtigungen Gemeinsames Mittagessen anschließend Stadtbummel nach eigenem Geschmack Anmeldung bis Rückfahrt: Uhr Kosten: 26,00 Donnerstag Kuhfladengolf in Keldenich mit anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken Abfahrt Uhr Blankenheimerdorf Kirche mit eigenem PKW PKW Besetzung nach Absprache der Anmeldungen Golfen nach Art der Holländer: Mit Bollerwagen, Handball großen Lederbällen und an Besenstilen montierten Holzschuhen vergnügen sich Gäste des Margaretenhofs in Keldenich beim Bauerngolf. Der Parcours der Familie Gentz ist bisher noch weit und breit der einzige in der Region. Bauerngolf: So urig, wie sich das neue Freizeitvergnügen auf dem Margaretenhof im Kaller Ortsteil Keldenich (Kreis Euskirchen) anhört, ist es auch. Den Zehn-Loch-Parcours teilt man sich mit Gentz' Milchvieh, das sich mittlerweile an den Anblick Holzschuh-schwingender Spieler ebenso gewöhnt hat wie an die lautstarken Heiterkeitsausbrüche der Teams. Kaffeegedeck und Spritkosten je PKW trägt jeder selber. Anmeldung bis Kosten 5,00 6

7 Dienstag Fahrt nach Isselburg Abfahrt 8.30 Uhr Blankenheim Uhr Führung auf der Wasserburg und Besichtigung des Museums ca Uhr gemeinsames Mittagessen (jeder zahlt selber) ca Uhr kann man sich entscheiden für: 1.Besichtigung des Gartenparks an der Wasserburg 2,00 2.Stadtführung zu Fuß ca. 1,5 km Weg 3,50 3.Biotopwildpark Anholter Schweiz ca. 6 km Weg 6,50 Jeder sollte sich überlegen was er am Nachmittag machen möchte und sich dem entsprechend anmelden. Die jeweiligen Kosten trägt jeder selber. Die Stadt Isselburg mit ihren sechs Ortsteilen liegt im äußersten Westen des Münsterlandes. Verkehrsgünstig, direkt an der A 3 gelegen, empfiehlt sich Isselburg als idealer Ausgangspunkt. Durch die unmittelbare Nähe zum Niederrhein und den Niederlanden entstehen zahlreiche interessante Ausflugsmöglichkeiten. Besuch des Biotopwildpark Anholter Schweiz dem Schaufenster der Natur Der Wildpark Anholter Schweiz ist ein Biotopwildpark mit rund 45 Tierarten in artgerechter Haltung und 6 km gut begehbaren Wegen. Die Fütterungen bei den Gehegen sind öffentlich. Das Café Schweizer Häuschen, das im Jahr 1893 erbaut wurde liegt idyllisch auf einer Insel. Die Natur ist der Beginn allen Lebens leider wird das heute immer öfter vergessen. Dieses Fleckchen Erde mit über hundertjähriger Geschichte ist ein Rückzugsort, an dem man in unserer schnelllebigen Zeit vom Stress abschalten und einfach mal seine Seele baumeln lassen kann. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie die einzigartige Natur mit unserer heimischen Tierwelt. Rückfahrt ca Uhr. Anmeldung bis Kosten 34,00 7

8 Freitag Jahreshauptversammlung im Hotel Breuer in Ripsdorf Neuwahlen Wir bitten um rege Teilnahme Beginn Uhr Wir begrüßen unsere Geschäftsführerin und Bezirksvorsitzende. Danach hören wir einen Vortrag über die Aktionen und Projekte des Landfrauenverbandes. Dann wählen wir den neuen Vorstand und verabschieden die Vorstandsmitglieder Frau Nisius und Frau Graf wegen Überschreitung der Altersgrenze und begrüßen die neu gewählten Vorstandsmitglieder. Anschließend halten wir einen kurzen Jahresrückblick und versuchen wunschgemäß ein Programm für das nächste Jahr zusammen zustellen. Bei gutem Essen diskutieren wir fröhlich über interessante Programmpunkte. Nur wer dabei ist, hat die Möglichkeit das Programm mitzubestimmen. Wir würden uns wünschen, eine große Anzahl an Mitgliedern auf dieser Versammlung begrüßen zu dürfen. Anmeldung bis Donnerstag Fahrradtour nach Dahlem und zurück Abfahrt Uhr Kirche Blankenheimerdorf unter der Leitung von Ute Dahmen mit verschiedenen Stopps und gemeinsamen Kaffeetrinken Die Kosten trägt jeder selbst.. Anmeldung bis

9 Freitag Fahrt zur Creativen Welt in Frankfurt/Main Abfahrt 7.45 Uhr BL-dorf 8.00 Uhr Bl-heim Auch in diesem Jahr fahren wir zur Ausstellung für creative Menschen nach Frankfurt. Kosten 35,00 für Busfahrt, Eintritt, Brötchen Kaffee bzw. Tee auf dem Rastplatz. Rückfahrt Uhr Anmeldung bis Montag Weihnachtsmarkt nach Oberhausen Centro Abfahrt Uhr Blankenheim andere Abfahrmöglichkeiten werden je nach Anmeldung frühzeitig bekanntgegeben. Rückfahrt Uhr Anmeldung bis Kosten 20,00 Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und sehen Eurer Anmeldung zu den einzelnen Programm-Punkten gerne entgegen. Wir hoffen auf schöne gemeinsame Tage. Der Vorstand Wir wünschen all unseren Landfrauen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute, Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr

10 Hier noch ein paar allgemeine Infos über die Landfrauen und die Arbeiten der verschiedenen Gruppen: Es gibt eine Marmeladengruppe, die Fruchtaufstrich mit Zutaten aus unserer Region des Kreises Euskirchens zubereitet. Die verschiedenen Sorten des hausgemachten Fruchtaufstrichs, kann man käuflich erwerben 225 g 2,60 diese Gruppe macht auch: Holunderlikör, Holunderblütenlikör 0,35 l 7,80 sowie Schlehenlikör 0,35 l 9,30 Eierlikör 0,35 l 8,50 Holunderblütenextrakt - Holundersaft 0,5 l 3,90 Die Kochbuchgruppe fertigte ein Buch Rezepte aus der Eifel mit original Rezepten aus der Eifel überwiegend von früher zu 8,50 Weiterhin machten wir Blankenheimer Landfrauen in Gemeinschaft mit den Ahrweiler Landfrauen und Katja Kerschgens ein Buch mit dem Titel Ein Jahr an der Ahr von Blankenheim bis Sinzig zu 14,80 All diese Produkte können Sie im Tourismusbüro Blankenheim bzw. beim Vorstand der Landfrauen Blankenheim zu den o. a. Preisen erwerben. Dann ist wie bereits schon mal erwähnt das Wahrzeichen der Landfrauen Die Biene diese gibt es als Anstecknadel zu 14,50 und als Kettenanhänger im silbernen Kreis zu 27,00 erhältlich bei M. Berlingen. Weiterhin haben wir eine Landfrau, die in den Schulen mit der sogenannten Schulmilch den Kindern den Werdegang der Milch erklärt und die Milchprodukte näher bringt. Zwei Landfrauen stellen für die Ganztagsschule am Nachmittag den Kindern die Kräuter aus unserer Region vor. Ich denke, wir können stolz sein auf all diese Angebote, die Ihr natürlich auch für Euch in Anspruch nehmen könnt. Weitere Infos natürlich bei Monika Berlingen. 10

11 11

12 Übersicht der Veranstaltungen in 2017 Dienstag Uhr Gemeinsame Ortsstellenversammlung aller Ortsverbände des Kreises Euskirchen Samstag Uhr Filzen ist wieder in - Frühlingsdekoration Dienstag Uhr Tagesfahrt nach Luxemburg Donnerstag Uhr Kuhfladengolf in Keldenich Dienstag Uhr Fahrt nach Isselburg Freitag Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Donnerstag Uhr Fahrradtour nach Dahlem und zurück Freitag Uhr Fahrt zur Creativen Welt in Frankfurt/Main Montag Uhr Weihnachtsmarkt nach Oberhausen Centro 12

Programm 2014 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim

Programm 2014 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim Programm 2014 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim Geschäftsführerin Maria Schäkel Tel.: 02421-5923-31 Fax 02421-5923-66 www.rheinische-landfrauen.de E-Mail: maria.schaekel@lwk.nrw.de oder www.landwirtschaftskammer.de

Mehr

-Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim.

-Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim. -Jahresprogramm- 2019 Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim www.landfrauen-blankenheim.de 1 Im Dezember 2018 Liebe Landfrauen, liebe Frauen vom Lande. Wir übereichen Euch hiermit das neue Jahresprogramm

Mehr

Programm 2015 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim

Programm 2015 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim Programm 2015 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim Geschäftsführerin Maria Schäkel Tel.: 02421-5923-31 Fax 02421-5923-66 www.rheinische-landfrauen.de E-Mail: maria.schaekel@lwk.nrw.de oder www.landwirtschaftskammer.de

Mehr

-Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim.

-Jahresprogramm Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim. -Jahresprogramm- 2018 Wir sind die Landfrauen der Gemeinde Blankenheim www.landfrauen-blankenheim.de 1 Liebe Landfrauen, liebe Frauen vom Lande. Wie Ihr wahrscheinlich alle mitbekommen habt, wählten wir

Mehr

Programm 2013/14 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim

Programm 2013/14 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim Programm 2013/14 der Landfrauen der Gemeinde Blankenheim Geschäftsführerin Maria Schäkel Tel.: 02421-5923-31 Fax 02421-5923-66 www.rheinische-landfrauen.de E-Mail: maria.schaekel@lwk.nrw.de oder www.landwirtschaftskammer.de

Mehr

Wir sind Mitglied im deutschen Landfrauenverband e. V. (DLV)

Wir sind Mitglied im deutschen Landfrauenverband e. V. (DLV) Gemeinde Blankenheim Wir sind Mitglied im deutschen Landfrauenverband e. V. (DLV) Unser Verein 1. Vorsitzende / 1. Delegierte: Monika Berlingen Olbrückerweg 42, 53945 Blankenheim - Blankenheimerdorf Telefon:

Mehr

P r o g r a m m

P r o g r a m m LandFrauenVerein und Umgebung Tappenbeck Bokensdorf Barwedel www.landfrauen-jembke.de P r o g r a m m 2 0 1 78 Wir bieten ein vielfältiges Bildungsangebot aus verschiedenen Themen: - Familie und Soziales

Mehr

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v.

zum dritten Krummachertag in Bernburg/Saale vom Mai 2017 mit einem vorgeschalteten Programm zum 150. Jahrestag von Wilhelm v. Krummacher Familienverband e.v. Eingetragen im Vereinsregister des AG Stendal unter VR 35497 Konto: Commerzbank BIC: COBADEFFXXX IBAN: DE64 3904 0013 0444 6290 00 E i n l a d u n g zum dritten Krummachertag

Mehr

LandFrauen Verein Am Klev e.v.

LandFrauen Verein Am Klev e.v. Februar 2016 Neues aus dem Verein Liebe LandFrauen, wie sich sicherlich schon herumgesprochen hat, ist in der letzten Jahreshauptversammlung am 28. Januar 2016 ein neuer Vorstand gewählt worden. Dieser

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019

V e r a n s t a l t u n g e n und F a h r t e n. 1. Halbjahr 2019 Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 01. Dezember 2018 Ortsverband Heide Markt 23 Telefon: 0481 21 20 600 Fax: 0481 42 13 401 Mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag + Donnerstag:

Mehr

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung Jahresprogramm 2017 Mitten im Leben Wer ist der KKV? Der KKV Viersen wurde 1887 als Katholischer kaufmännischer Verein gegründet und vereint nun Christen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018

Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Katholische Frauengemeinschaft der Kirchengemeinde St. Ludgerus, Schermbeck Jahresprogramm 2018 Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Pearl S. Buck Jahresprogramm

Mehr

Bei Wasser und Brot? Moderner Justizvollzug in Bremervörde. Von guten und bösen Mädchen in der Bibel Die Lebensmodelle von Eva, Maria und Co.

Bei Wasser und Brot? Moderner Justizvollzug in Bremervörde. Von guten und bösen Mädchen in der Bibel Die Lebensmodelle von Eva, Maria und Co. LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de In Zusammenarbeit

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2017/2018 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066

Vlotho UNSER ORTSANGEBOT. Vorsitzende: Kirsten Lehbrink Solterbergstr Vlotho 05228/7066 Vorsitzende: Detering Wilmerei 5 32602 05228/1463 Fax: 05228/1487 karindetering @web.de Bankverbindung: Voba Bad Oeynhausen-Herford e.g. IBAN DE76 4949 0070 7200 0000 00, BIC GENODEM1HFV Solterbergstr.

Mehr

Jahresprogramm Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn mit Frieden, Liebe und Gedanken der Freude. Franz Hübner

Jahresprogramm Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn mit Frieden, Liebe und Gedanken der Freude. Franz Hübner Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2013 Dein wichtigster Tag ist heute. Darum erfülle ihn

Mehr

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Montag 09.01.2017 Kunst mit Sam Der Quickborner Künstler Frank Speth (auch als Sam bekannt)

Mehr

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Karl Valentin

Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Karl Valentin Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit. Karl Valentin Dezember 2015 Liebe Mitglieder, liebe Gäste und Freunde unserer Gruppe! Gerne stellen wir Ihnen heute das neue Programm für das erste Halbjahr 2016

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Bremervörder LANDFRAUEN

Bremervörder LANDFRAUEN Hier sind wir zu finden: Im Internet>> www.landfrauen-bremervoerde.de -Fotos der Veranstaltungen werden auch veröffentlicht- Bei Facebook Im LEB Veranstaltungskalender Bremervörder LANDFRAUEN sind offen

Mehr

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung

Landwirtschaftlicher Ball. Jahreshauptversammlung Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Freitag Landwirtschaftlicher Ball 12.01.2018 19:30 Uhr bei Schwieger in Süderhastedt. Viel

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 88, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: Konto-Nr. 5103900010 er des BLZ 370

Mehr

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen

Jahresprogramm Der einfachste Weg, Hindernisse zu umgehen, ist, sie als Sprungbrett zu benutzen Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Jahresprogramm 2016 Der einfachste Weg, Hindernisse

Mehr

VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1-

VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1- VdK Ortsverband Weilheim Jahresprogramm 2019 Seite -1- BR Funkhaustour Bei der Funkhaustour erhalten wir einen Blick hinter die Kulissen des Bayerischen Rundfunks. Danach Einkehr im Augustiner-Keller,

Mehr

Inhalt und Impressum Programm 2016_

Inhalt und Impressum Programm 2016_ Euskirchen/Schleiden-Kall Programm 2017 Inhalt und Impressum Programm 2016_ Vorwort der Kreisvorsitzenden 1 Infos zu den Anmeldungen 2 auf Kreisebene 3 10 Mitgliedsformular LandFrauenverband 11 12 SEPA

Mehr

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen

Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen Geschichtsverein Egelsbach e.v. Mitgliederbroschüre mit Vereinsinformationen 2017 Liebe Vereinsmitglieder, ein ereignisreiches Jahr 2016 liegt hinter uns und 2017 wartet schon auf einen tatkräftigen, motivierten

Mehr

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus

wann/wo? Samstag, 28. Januar Uhr: Vereinshaus 28.01.17 Neujahrsempfang Redner: Dr. Hans-Peter Friedrich MdB Gäste: Reinhard Giegold, Mittelstand-Union Der CSU-Ortsverband lädt zum Neujahrsempfang ein. Bewirtet werden Sie mit Kaffee und Krapfen sowie

Mehr

Veranstaltungskalender LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB)

Veranstaltungskalender LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB) Veranstaltungskalender 2018 LandFrauenverein Borstel und Umgebung e. V. (in Zusammenarbeit mit der LEB) Glaube an Wunder, Liebe und Glück. Schaue nach vorne und nicht zurück. Lebe dein Leben und stehe

Mehr

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein!

Jahresprogramm Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Jahresprogramm 2019 Zu den Veranstaltungen laden wir alle Interessierten, besonders aus unserer Gemeinde St. Nikolaus Münster herzlich ein! Sofern nichts anderes angegeben, finden die Veranstaltungen im

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Programm 2018/19.

Programm 2018/19. Programm 2018/19 Vorsitzende Katrin Engelken-von Oehsen 04793 95034 Stellvertreterin Doris Monsees 04793 8801 Schriftführerin Heike Heineke 04793 954543 Stellvertreterin Marion Bödeker 04794 492 Kassenwartin

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.

Jahresprogramm Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. Aerzen Jahresprogramm 2012 R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Liebe Landfrauen, Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden,

Mehr

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB

PROGRAMM Verein Fallersleben und Umgebung. In pädagogischer Verantwortung der LEB PROGRAMM 2019 Verein und Umgebung Allerbüttel, Allenbüttel, Calberlah, Edesbüttel, Ehmen, Essenrode,, Hattorf, Ilkerbruch, Jelpke, Mörse, Osloß, Sandkamp, Sülfeld, Wettmershagen, Weyhausen In pädagogischer

Mehr

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v.

NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe Wedel e.v. Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur P r o g r a m m Juli August - September 2014 29. Sept. 1994 29. Sept. 2014 20 Jahre NaturFreunde

Mehr

Ortsverband: Sankt Augustin

Ortsverband: Sankt Augustin VdK Ortsverband Sankt Augustin Siegburger Str. 66, 53757 Sankt Augustin Ortsverband: Sankt Augustin Internet: www.vdk.de/ov-sankt-augustin.de An alle Bankverbindung: er im VR-Bank Rhein-Sieg Sozialverband

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018 Hinfahrten : montags bis freitags 06:51 Kall Busbf/Trierer Str. 6/886 07:04 Bahrhaus 20/820 06:53 Sötenich 07:08 Nettersheim Südstraße 06:57 Urft Bf. 07:09 Nettersheim Höhenweg 06:58 Urft Gasthaus Waldesruh

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Bundeswehr-Sozialwerk e.v. Regionalstelle 3881 Bonn Rhein -Sieg- VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Sehr verehrte Mitglieder! Beim Durchblättern des Veranstaltungskalenders 2017 wird Ihnen auffallen, dass er

Mehr

EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG

EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG EINLADUNG zur XLIII. TAGUNG Lienz (Osttirol), 12. - 13. Oktober 2018 Thema der Tagung ist. EIGENTUMSBESCHRÄNKUNGEN DINGLICHE ODER OBLIGATORISCHE WIRKUNG? Österreich, Deutschland, Italien: ein Vergleich

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017

Tandem für alle Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem Mai bis 27. Mai 2017 Tandem für alle 2017 - Entdeckungen zwischen Schwerin, Travemünde und der Insel Poel per Tandem - 20. Mai bis 27. Mai 2017 Ausschreibung Veranstaltungsort: AURA-Hotel Ostseeperlen Boltenhagen Strandpromenade

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

Ausrichter Dieter & Renate und Karle

Ausrichter Dieter & Renate und Karle Ausrichter Dieter & Renate und Karle 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771 Leinfelden-Echterdingen Redaktion und Gestaltung:

Mehr

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit

EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen. Harz und mehr Oktober Senioren-Freizeit EINLADUNG zur SENIORENFREIZEIT 2015 Kirchengemeinde Vehlen Harz und mehr... 11.-15. Oktober 2015 Harz und mehr... ist in diesem Jahr in Goslar zu finden. Bekannt durch die Kaiserpfalz gibt es sowohl in

Mehr

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019

Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM. Oktober 2018 bis März 2019 Zweigverein Wenzenbach PROGRAMM Oktober 2018 bis März 2019 Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen! Oktober 2018 Sonntag, 07.10.18 Erntedank 10 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet vom Frauenbund

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt

LandFrauenverein Bremervörde Rotenburg (Wümme) unser Landkreis aktuell Dienstag, 11. Oktober 2011, Uhr Wie dat Leben so speelt LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de In Zusammenarbeit

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Schulzentrum Blankenheim Schuljahr 2017 / 2018 06:51 Kall Busbf/Trierer Str. 6/886 07:00 Bahrhaus 20/820 06:53 Sötenich 07:04 Nettersheim Südstraße 06:57 Urft Bf. 07:05 Nettersheim Höhenweg 06:58 Urft Gasthaus Waldesruh 07:06 Nettersheim Steinfelder

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

Geschichtsverein Klein-Winternheim

Geschichtsverein Klein-Winternheim Geschichtsverein Klein-Winternheim Für die Mitglieder und Freunde des Geschichtsvereins Jahresrückblick 2008 Mitgliederversammlung am 21. April 2008 Zur Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins konnte

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 12.08.2015 06:25 Kommern Mitte 3/760 06:50 Nettersheim Südstraße 9/760 06:26 Kommern Post 06:52 Nettersheim Höhenweg 06:32 Eicks 06:54 Nettersheim Steinfelder

Mehr

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien

Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Jahresprogramm 2016 kfd St. Friedrich / St. Marien Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe

Mehr

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger

Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger Seminar-Nr. 10-391-12 Unsere Wahl: Ein Europa der Bürger 27. September 01. Oktober 2010 Eine Studienreise der Europäischen Akademie Bayern und der Europa-Union Bayern e. V. nach Brüssel PROGRAMM Unterkunft:

Mehr

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim

Campingplatz. auf dem Kur. Deutscher Camping. LV Niedersachsen e.v. Bad Gandersheim Club. Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim Ihr Reiseweg nach Bad Gandersheim obahnabfahrten Gandersheim liegt in unmittelbarer Nähe der bahn A7 Hamburg Kassel mit den Abfahrten sen Abf. 67 (11 km) und EchteAbf. 68 (13 km) Campingpark Bad Gandersheim

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen:

Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Liebe LandFrauen, mit unserem neuen Programm möchten wir euch herzlich zu folgenden Veranstaltungen einladen: Grillen mit Uwe 23.08.2017 19:00 Uhr auf dem Grillplatz der Gaststätte Zur Doppeleiche in Süderhastedt.

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Jeden Donnerstag Uhr

Jeden Donnerstag Uhr Jeden Donnerstag 14.00-20.00 Uhr Treffpunkt im Stüberl (Seniorenwohnhaus) - außer Sommerpause Mitte Juli bis Anfang September Euer Stüberlteam Jeden Mittwoch 9.00-13.00 Uhr Kegeln im Admiral Sportpalast

Mehr

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin vom 20. Mai 2015 bis 22. Mai 2015 Mittwoch, 20. Mai 2015

Mehr

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019 Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart (gemeinsam mit dem PC Salzburg) 07. 10. März 2019 1 ACHTUNG wegen Werksbesuch limitierte PCCA Teilnehmerzahl auf 15 Personen! Donnerstag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Bundeswehr-Sozialwerk e.v. Regionalstelle 3881 Bonn-Rhein-Sieg Veranstaltungskalender 2018 Alle Termine werden immer rechtzeitig in der Zeitschrift Unser Bundeswehr-Sozialwerk e.v. und im Internet unter

Mehr

Programm der Clubreise 2014 nach Trier (Stand: ) Mitglieder und Partner des RC Duisburg

Programm der Clubreise 2014 nach Trier (Stand: ) Mitglieder und Partner des RC Duisburg Programm der Clubreise 2014 nach Trier 23. 25.05.2014 (Stand: 23.12.2013) Teilnehmer Busreise nach 40-45 Mitglieder und Partner des RC Duisburg Trier 254 km, ca. 5 Stunden inkl. Picknick Freitag, 23.05.2014

Mehr

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn V E R B A N D FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FACHBILDUNG Organisation für Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft - Staatlich anerkanntes Bildungswerk K r e i s v e r b a n d W ü r z b u r g November 2008

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Mitgliederinformation R der DJK Preußen 1911 Bochum e.v. - Ausgabe 1/2006 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung Auf der Jahreshauptversammlung der DJK Preußen 11 wurden durch das Präsidiumsmitglied Thekla

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2018 Liebe Mitglieder, schon wieder ist ein erfolgreiches Jahr, in dem wir das 85 jährige Vereinsjubiläum feiern konnten vergangen. Ich darf Ihnen

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1.

Unsere Seniorenwanderungen sind grundsätzlich 5 km und mit Einkehr. Kostenbeteiligung für Mitfahrer/-innen: pro gefahrene 10 km = 1. Wanderplan 2014/15 wir freuen uns Ihnen auch in diesem Jahr wieder interessante Wanderungen anbieten zu können. Dieser Wanderplan ist für die Zeit vom März 2014 bis Februar 2015. Unsere en sind grundsätzlich

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab :

Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : Hinfahrten : montags bis freitags gültig ab : 15.02.2016 06:28 Kall Busbf/Trierer Str. 662/835 06:37 Bahrhaus 7/766 06:28 Kall Güterbahnhof 06:40 Nettersheim Steinfelder Straße 06:30 Sötenich 06:41 Nettersheim

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Jahresprogramm Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere packt sie mutig an und handelt.

Jahresprogramm Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere packt sie mutig an und handelt. Aerzen R. Alpers Tel.: 05154 8483 A. Brockmann Tel.: 05154 1004 A. Krause Tel.: 05262 4299 U. Meyer Tel.: 05154 8390 Vorstandsteam Jahresprogramm 2014 Der eine wartet, bis die Zeit sich wandelt, der andere

Mehr

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Gesamtschule Eifel Blankenheim Schuljahr 2018 / 2019

Hinfahrten : montags bis freitags Schulfahrplan: Gesamtschule Eifel Blankenheim Schuljahr 2018 / 2019 Hinfahrten : montags bis freitags 06:51 Kall Busbf/Trierer Str. 6/886 07:00 Bahrhaus 20/820 06:53 Sötenich 07:04 Nettersheim Südstraße 06:57 Urft Bf. 07:05 Nettersheim Höhenweg 06:58 Urft Gasthaus Waldesruh

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Miteinander - Vielfalt als Chance

Miteinander - Vielfalt als Chance Wir wünschen allen Landfrauen mit Familien eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2019. Ausgleichsgymnastik: Wöchentlich mit Ursula Hegele und Hella Endres in

Mehr

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren Standardtour Donnerstag, 7. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Kurztour Freitag, 8. Juni 2018 bis Sonntag, 10. Juni 2018 Parkhotel Maximilian, Bannwaldweg 11 in D-87724

Mehr

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v.

Kneippen ist immaterielles. Kneipp-Verein Balve e.v. Programm 2018 Kulturerbe Kneippen ist immaterielles Kneipp-Verein Balve e.v. Schulstraße 34, 58802 Balve E-Mail: webmaster@kneipp-verein-balve.de Homepage: www.kneipp-verein-balve.de Anmeldung: Telefon

Mehr

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V.

Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Einfach viel bewegen. Wir laden Euch ein, mitzumachen. Füreinander miteinander. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Troisdorf - Spich e. V. Jahresprogramm 2019 Begegnungsstätte Bürgerhaus Troisdorf - Spich Waldstraße

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen.

hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen. Liebe Mitglieder und Freunde, liebe Lancisti, hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zum Jahrestreffen 2015 nach Willingen (Upland) einladen. Natur, Sport, Erholung und Erlebnis auf hohem Niveau. Vielfalt

Mehr

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER

TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER p a o treff en r u 5. E historischer Omnibusse vom 21. bis 23. April 2017 in den TECHNIK MUSEEN SINSHEIM UND SPEYER Infos und Anmeldung: ( 07261 / 9299-0 www.technik-museum.de www.facebook.com/technikmuseum

Mehr

LandFrauenverein Wolfenbüttel

LandFrauenverein Wolfenbüttel LandFrauenverein Wolfenbüttel Jahresprogramm 2016/2017 Dieses Programm wurde in Pädagogischer Verantwortung der LEB erstellt Liebe LandFrauen, liebe interessierte Frauen aus Stadt und Land, in diesem Heft

Mehr

Programm. Reutlingen seit by Kneipp-Bund e. V. 2013

Programm. Reutlingen seit by Kneipp-Bund e. V. 2013 Programm 2017 Reutlingen seit 1898 by Kneipp-Bund e. V. 2011 by Kneipp-Bund e. V. 2013 Wir laden zu informativen und geselligen Veranstaltungen ein: Wichtig: Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis Porsche Club Steiermark Rudolfstraße 192 8047 Graz Tel +43 316 304328 Fax +43 316 304328 Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom 15.04. bis 17.04.2016 Präsident Kassier Bankverbindung

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Veranstaltungen und Fahrten

Veranstaltungen und Fahrten Sozialverband Deutschland e.v. 25746 Heide, 18.09.2014 Ortsverband Heide Rungholtstr. 4 Telefon: 0481 21 20 600 0481 21 22 291 Fax: 0481 4213401 e-mail: sovd-ov-heide@t-online.de Öffnungszeiten Büro: Montag

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr

Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing. Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Seniorenbeirat der Stadt Dingolfing Programm 1. Halbjahr 2019 Wöchentlicher Sporttreff Dienstags ab 13 Uhr im Bewegungspark Ab Anfang Mai bis Ende September 9 11 Uhr Stammtisch Dienstags ab 15 Uhr im Cafe

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr