23. Ausgabe/Juni - August Gemeindebrief. der Kirchengemeinden Ober-Lais/Glashütten und Wallernhausen-Fauerbach UNTER- LAIS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "23. Ausgabe/Juni - August Gemeindebrief. der Kirchengemeinden Ober-Lais/Glashütten und Wallernhausen-Fauerbach UNTER- LAIS"

Transkript

1 23. Ausgabe/Juni - August 2018 Gemeindebrief der Kirchengemeinden Ober-Lais/Glashütten und Wallernhausen-Fauerbach FAUERBACH OBER-LAIS GLASHÜTTEN Juni Juli August 2016 Nr. 15 UNTER- LAIS WALLERN- HAUSEN Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Leser! viele von Ihnen wissen, dass ich auch als freier Mitarbeiter für den Kreis-Anzeiger arbeite. Meist? berichte ich aus dem Vereinsleben, ab und an aber auch über Verkehrsunfälle. Kürzlich erwischte? es mich selber. Zu unspektakulär, um in der Zeitung zu stehen. Mit dem Motorrad war? ich auf dem Heimweg von der Arbeit und mit meinen Gedanken ganz wo anders, als ich die? Bremslichter übersah und meinem Vordermann reinrauschte. Leichte Verletzungen und größerer? Sachschaden waren die Folge. Zunächst haderte ich mit meinem Gott, warum mir das? denn nun passiert war. Als ich mich beruhigt hatte, war ich aber dann doch dankbar, dass er? seine schützende Hand über mich gehalten und vor Schlimmerem bewahrt hatte. Er ist nie mit seinen Gedanken ganz wo anders. Ihre Redaktion Erich Engel

2 Übersicht Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Donnerstag, der Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis/Impressum/Redaktionsschluss Seite 2 Geistliches Wort Seite 3 Einladung zur Offenen Chorprobe beim Gospelchor Seite 4 Einladung zum Konzert I give you my heart Seite 5 Rückblick auf den Weltgebetstag Seite 6 Rückblick auf den Vorstellungsgottesdienst Seite 7 Das Pfarrhaus in neuem Glanz Seite 8 Sommerkirche und neuer Gottesdienstplan Seite 9 Rückblick auf den Osterfrühgottesdienst Seite 9 Einladung: Mit Kindern den Glauben entdecken Seite 10 Aus unseren Kirchenbüchern Seite 11 Geburtstage in Ober-Lais und Glashütten Seite 12 Geburtstage in Wallernhausen und Fauerbach Seite 13 Beerdigungen in unserem Kirchspiel Seite 14 Gottesdienste in unserem Kirchspiel Seite 15 Wichtige Telefonnummern Seite 16 Spendenkonto Brückenschlag Impressum Spenden bitte an: Ev. Regionalverwaltungsverband Wetterau IBAN: DE bei der EKK Kassel Verwendungszweck: 4122 Brückenschlag Herausgeber: Redaktion: Druck: Auflage: Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Wallernhausen-Fauerbach und Ober-Lais/Glashütten Pfarrerin Beate Henke (V.i.S.d.P.) Telefon , Telefax ev.kirche.wallernhausen@t-online.de Erich Engel Telefon , Telefax erichengel@t-online.de LeoDruck, Stockach 1210 Exemplare 2

3 Geistliches Wort Alles hat seine Zeit Alles hat seine Zeit, sagt der Prediger Salomo. So haben wir in unserem Gemeindebrief und entsprechend in unseren Andachten dazu passend zum Kirchenjahr so unterschiedliche Themen wie Weihnachten, Ostern, Sommer, Ewigkeit. Bevor allerdings das Thema Sommer und Urlaub in den Fokus rückt, haben wir in Lißberg noch das größte Gemeindefest meiner 30-jährigen Dienstzeit vor uns: Unsere Lißberger Kirche wird 400 Jahre alt! Ein Anlass, zu dem auch einmal der Kirchenpräsident kommt! 400 Jahre von denen ich die letzten 30 mit zu verantworten habe sind eine lange Zeit, in der Freud und Leid über Lißberg gegangen sind, genauso wie heute noch Freud und Leid zu unserem täglichen Miteinander gehören. Der schwärzeste Tag in der Geschichte Lißbergs, der 8. September 1796, ging an unserem Kirchlein glücklicherweise unbeschadet vorüber. An diesem Tag wurde Lißberg komplett von den Franzosen zerstört, bis auf gerade mal fünf Häuser und unsere Kirche. Wäre auch sie mit zerstört worden, gäbe es dieses Jubiläum so nicht Mit dem großen Gemeindefest schließe ich 30 Jahre Dienst in der Kirchengemeinde ab. Da es aber noch nicht so weit ist, werde ich meine Abschiedsworte erst im nächsten Gemeindebrief schreiben. Inzwischen wird die Urlaubszeit kommen, ob Sie wegfahren oder zuhause bleiben. Erholen Sie sich gut und denken Sie daran: Auch Ruhepausen und Erholung haben ihre Zeit, z.b. um sich wieder einmal losgelöst vom Alltagstrott auf Gott zu besinnen! Denn von Gott gibt es keinen Urlaub, so wie es auch keinen Urlaub für die Lungen vom Atmen gibt. Gott gehört zu unserem Leben, wie das Atmen, sonst ersticken wir geistlich. Wenn ich ein Ziel formulieren sollte, was ich als Motto über meine 30 Dienstjahre stellen könnte, dann wäre es: Gott groß zu machen! Dazu muss immer Zeit sein. Herzlichst Ihr Pfarrer Kurt Racky Ich freue mich, dass alle Ortsvereine und auch die befreundeten umliegenden Gemeinden ihre Teilnahme vorgesehen und ihre Mithilfe angeboten haben, vielen Dank! So hat alles seine Zeit, auch das Feiern! Nach dem Festgottesdienst am 10. Juni 2018 um Uhr wird in der Burg weitergefeiert mit Mittagessen, diversem Programm, Kaffee und Kuchen und einer Abschiedsrede gegen 16 Uhr zum Abschluss. Denn es hat seine Zeit, dass ich in den Ruhestand gehe; in wenigen Die Krippe Wochen in Fauerbach werde ich 64. 3

4 Gospelchor Voices Of Joy Gospelchor Voices Of Joy Glashütten Herzliche Einladung zur Offenen Chorprobe Uns gibt es schon fast 5 Jahre, wie wir bei einem gemütlichen Nachprobezusammensitzenundklönen herausgefunden haben. Wenn das kein Grund ist zu feiern und uns etwas Besonderes zu gönnen. Wir sind ein kleiner Chor von 15 Sängerinnen und Sängern, singen oft vierstimmige Chorsätze, wagen uns tollkühn an allerlei berühmte Ohrwürmer, einfach weil es Spaß macht. Sanfte und stillere Songteile mögen wir sehr, oft auch mal solistisch besetzt. Dann lauschen wir und sind stolz, dass sich jemand das so traut. Wir haben von einem befreundeten African-Gospel-Choir Noten geschenkt bekommen, eines dieser Lieder lieben wir besonders, es ist schlicht, aber so voller Kraft. Wir können die Energie dieses Liedes am eigenen Leib spüren. Wir sind kein superehrgeiziger Chor, ein paar von uns treffen sich allerdings auch mal heimlich zum Üben und bringen diese Ideen in die nächste Probe mit. Das ist spannend und macht unser Zusammensingen noch lebendiger. Wir würden uns sehr freuen, Unterstützung von netten Leuten zu bekommen. Da wir alle mitten im Leben stehen, ist es klar, dass private oder berufliche Gründe mal dazu führen, dass wir eine Probe nicht dabei sein können. Niemand muss bei uns Noten lesen können, Chorerfahrung gibt s bei uns, nur Neugierde, Freude am Singen und Teamgeist wünschen wir uns! Schaut doch mal bei uns rein: Am Freitag, den 25. Mai, ab Uhr in der Evangelischen Kirche in Glashütten bei der offenen Chorprobe. Reguläre Proben beginnen dann nach unserem Konzert am darauffolgenden Freitag, den 15. Juni

5 Gospelchor Voices Of Joy Voices of Joy der Gospelchor der Kirchengemeinde Ober-Lais/Glashütten feiert sein fünfjähriges Bestehen mit einem Konzert I give you my heart Fotos: Erich Engel am Samstag, den 9. Juni 2018 um Uhr in der Kirche in Glashütten und lädt Sie dazu recht herzlich ein. Vor ziemlich genau 5 Jahren wurde aus Sängerinnen des Landfrauenchores Glashütten eine Gospelgruppe unter der Leitung von Christiane Rehahn gebildet. Irgendwann später gaben wir uns den Namen Voices of Joy was so viel bedeutet wie Stimmen der Freude. Mittlerweile hat der kleine Chor 15 Sängerinnnen und Sänger aus Hirzenhain, Wallernhausen, Borsdorf und Glashütten. In dem Konzert unter dem Titel I give you my heart möchten wir Ihnen einen Querschnitt aus unserem Repertoire von englischsprachigen und afrikanischen Gospelsongs, liturgischen Gesängen und verschiedenen Ohrwürmern näherbringen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 5

6 Weltgebetstag Fotos: Erich Engel Weltgebetstag Erneut haben wir gemeinsam die Welt ins Gebet genommen. In diesem Jahr waren es besonders die Gebetsanliegen der Frauen aus Surinam, ihre wirtschaftliche und menschliche Situation: die Ausbeutung der Frauen in rechtlich unsicheren Arbeitsverhältnissen, ihre Stellung in der Familie, die schwierige Situation der jungen Mädchen zwischen Ausbildung und altem Rollenverständnis. Das Verständnis der Religionen und Konfessionen untereinander und ihre Missverständnisse. Es war ein bunter Gottesdienst mit nachdenklichen Texten und schönen Liedern. Im Anschluss habe wir bei einem gemeinsamen Mittagessen an einem langen Tisch viele Köstlichkeiten des Landes probieren dürfen. Ein herzliches Dankeschön allen, die den Gottesdienst vorbereitet und gestaltet haben und allen Köchinnen. Es war ein schöner Weltgebetstag in Ober-Lais. 6

7 Vorstellungsgottesdienst Fotos: Erich Engel Vorstellungsgottesdienst Einen Samstag lang haben unsere Konfis ihren Vorstellungsgottesdienst zum Kirchenjahr vorbereitet. Es war in diesem Jahr ein Schwerpunktthema unseres Kurses. Sie haben es geschafft, ihre Aufregung unter Kontrolle zu behalten und einen schönen Gottesdienst mit uns gefeiert. Gut gemacht, Konfis! 7

8 Pfarrhaus-Renovierung Fotos: Erich Engel Pfarrhaus Der Frühling ist ins Land gekommen und die Handwerker sind ins Pfarrhaus zurückgekehrt. Die Fensterläden in einem warmen Rot stehen ihm gut. Es fehlen noch die neuen Haustüren und die Malerarbeiten innen und dann wird auch der alte Schafstall noch repariert. Bei den Erdarbeiten in der Obergasse ist unsere Stützmauer gerissen. Diese Baustelle kommt jetzt wieder dazu. Foto: Beate Henke 8

9 Neues und Bewährtes Sommerkirche und neuer Gottesdienstplan ab August In den Monaten Juni und Juli gilt wieder ein Plan für die Sommerkirche. Viele verschiedene Veranstaltungen, Konzerte und Gottesdienste, Urlaubs- und Ferienzeit werden mit einander verbunden. Wenn jemand einen Gottesdienst in einem anderen Dorf besuchen möchte, bieten wir als Kirchenvorstände gerne Mitfahrgelegenheiten an. Seit wir im Evangelischen Dekanat Büdinger Land nun zur Region Nidda gehören, verändern sich auch unsere Partner zwischen den Gemeinden und Gottesdienstorten. Außerdem geht Pfarrer Racky im Juni in Pension und Pfarrerin Jünger übernimmt die Pfarrstelle in Lißberg. Beide haben auch in unserem Kirchspiel mit uns Gottesdienst gefeiert. Mit der neuen Situation wollen wir auch einen neuen Gottesdienstplan ausprobieren. Ein paar Beispiele: Zwischen Juni und Erntedank sind die Gottesdienste für Ober-Lais alle in der Johanniterkirche. Es wird einen Gottesdienst am Samstagabend geben; einen Abendgottesdienst in Wallernhausen, der sich was traut; am 4. Sonntag im Monat fest einen Kindergottesdienst in Ober-Lais für Kinder ab ca. vier Jahren, zu dem auch Erwachsene willkommen sind, Gottesdienste in der Mittagszeit. Und an jedem dritten Sonntag im Monat laden wir alle zum Gottesdienst in die Stadtkirche nach Nidda ein. Einmal im Monat wird in einem unserer vier Dörfer Abendmahl sein. In einem Jahr schauen wir dann, was sich bewährt hat und was nicht. Danke für Ihre tatkräftige Unterstützung von kg Kleiderspende, die am wohlbehalten in der Betheler Brockensammlung eingetroffen ist. Sie kommt behinderten und in Not geraten Menschen zu Gute. Bethel sagt Danke Osterfrühgottesdienst Mit Texten vom Garten Eden bis zum Garten Gethsemane gingen wir im Osterfrühgottesdienst auf das Licht des Ostermorgens zu. Dieter Koch verkündigte mit dem alten Osterruf die Gute Botschaft: Christ ist erstanden! Fröhlich leuchtete das Morgenlicht mit den Gemeindeliedern, begleitet vom Posaunenchor unter der Leitung von Holger Schneider. Herzlichen Dank, liebe Bläser! Auch beim wunderbaren Osterfrühstück leuchtet das Licht in die Fenster. Herzlichen Dank an alle, die es unter Ursel Offenbächers Umsicht gerichtet haben und an Jörg Schad und Paul Stoilov, die schon zu sehr früher Morgenstunde den Kaffee aufgesetzt haben. Unsere Feier des Ostermorgens war rundum hell und freundlich. Der Rest des Tages verschwand im Regen. 9

10 Einladung zum Gesprächs-Treffen Fotos: Der Foto: Beate 10

11 Aus unseren Kirchenbüchern Taufen Am 18. März 2018 wurde in Glashütten von Pfarrerin Beate Henke getauft: Salome Heun, geboren am 18. März 2017 Die Eltern des Täuflings sind: Claudia Heun und René Engel aus Glashütten Am 25. März 2018 wurde in Wallernhausen von Pfarrerin Beate Henke getauft: Leon Pfleghar, geboren am 6. Februar 2004 Die Eltern des Täuflings sind: Babara Luft und Alexander Pfleghar Am 29. April 2018 wurde in Fauerbach von Pfarrerin Beate Henke getauft: Payton Angelina Herrmann, geboren am 23. September 2017 Die Eltern des Täuflings sind: Jasmin Herrmann und Oliver Andreas Stein Silberne Hochzeit wird gefeiert am 12. Juni von den Eheleuten Gitta und Dietmar Uecker aus Wallernhausen am 26. Juni von den Eheleuten Silke und Günter Belz aus Wallernhausen am 3. Juli von den Eheleuten Wilma und Jörg-Martin Schmidt aus Glashütten Goldene Hochzeit wird gefeiert am 6. Juli von den Eheleuten Monika und Manfred Preusch aus Ober-Lais am 20. Juli von den Eheleuten Ingeborg und Erich Schauermann aus Ober-Lais am 27. Juli von den Eheleuten Traute und Wilfried Böck aus Ober-Lais Eiserne Hochzeit wurde gefeiert am 18. April von den Eheleuten Hedwig und Werner Emrich aus Fauerbach 11

12 Geburtstage Ober-Lais: Margit Wagner - 70 Jahre Gernot Pfannstiel - 79 Jahre Helga Fischer - 77 Jahre Ella Pfannstiel - 78 Jahre Willi Weber - 83 Jahre Friedel Merdche - 86 Jahre Loni Bach - 78 Jahre Milli Kaiser - 70 Jahre Ursula Götz - 76 Jahre Else Tischler - 92 Jahre Gertrud Lanz - 88 Jahre Wilfried Böck - 71 Jahre Karl-Heinz Preusch - 70 Jahre Reiner Maurer - 70 Jahre Bernd Bach - 72 Jahre Margot Geyer - 72 Jahre Gerhard Geyer - 73 Jahre Manfred Preusch - 77 Jahre Helga Nies - 77 Jahre Rudolf Schrank - 72 Jahre Christel Schmidt - 79 Jahre Ottfried Nies - 78 Jahre Glashütten: Christel Nos - 80 Jahre Erika Maurer - 77 Jahre Renate Unger - 71 Jahre Erich Weber - 80 Jahre Edeltraud Wagner - 71 Jahre Walter Gischler - 83 Jahre Karlheinz Hirtz - 74 Jahre Hiltrud Maurer - 78 Jahre Margit Ritscher - 70 Jahre Dieter Weisensee - 70 Jahre Gerda Maurer - 79 Jahre Hans-Jürgen Müller - 75 Jahre Herbert Ott - 75 Jahre Gertraud Weber - 75 Jahre Christa Maria Hirtz - 72 Jahre Greta Schrank - 71 Jahre Dieter Schauermann - 74 Jahre Günther Schauermann - 77 Jahre Manfred Daubert - 73 Jahre 12

13 Geburtstage Fauerbach: Ewald Edelmann - 76 Jahre Luise Sparka - 93 Jahre Erna Seum - 85 Jahre Werner Hornivius - 78 Jahre Hans-Georg Weigert - 81 Jahre Heike Kröll - 71 Jahre Magdalena Westerweller - 81 J Manfred Edelmann - 76 Jahre Alwine Weber - 89 Jahre Erika Gerlieb - 74 Jahre Else Rohrmann - 90 Jahre Heinrich Deckmann - 85 Jahre Werner Emrich - 86 Jahre Hans-Gerd Weber - 70 Jahre Ernst Ludwig Kröll - 74 Jahre Alfred Appel - 70 Jahre Albert Zimmer - 82 Jahre Hans Seum - 76 Jahre Bernd Kröger - 70 Jahre Dieter Welsch - 70 Jahre Erich Koch - 80 Jahre Wallernhausen: Irma Aßmuß - 82 Jahre Erhard Raab - 75 Jahre Bernhard Renner - 77 Jahre Katharina Braun - 84 Jahre August Willi Peter - 87 Jahre Gottfried Fischer - 94 Jahre - Curata Oswald Strauch - 78 Jahre Erika Luft - 85 Jahre Irmgard Bechtold - 82 Jahre Hans Ulrich Bayer - 71 Jahre Christel Luft - 77 Jahre Margarete Bach - 82 Jahre Gudrun Peter - 73 Jahre Wolfgang Wagner - 74 Jahre Antonie Dauth - 91 Jahre Ilse Stehling - 90 Jahre Marianne Westerweller - 75 Jahre Wolfgang Luft - 74 Jahre Otfried Bach - 83 Jahre Martha Steuernagel - 90 Jahre Günter Baum - 77 Jahre Elfriede Nies - 79 Jahre Hans Erich Feyh - 75 Jahre Renate Traud - 84 Jahre Haidemarie Messerschmidt - 77 Jahre Lydia Erb - 84 Jahre Elke Renner - 72 Jahre Rita Luft - 79 Jahre Willi Bach - 78 Jahre 13

14 Beerdigungen Beerdigungen in unserem Kirchspiel Am 13. März fand in Glashütten die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung von Herrn Gottfried Beinlich durch Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 25. Dezember 1930 in Bad Reinerz/Schlesien und starb am 2. März 2018 in Bad Salzhausen im Alter von 87 Jahren. Am 22. März fand in Glashütten die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung von Herrn Albert Fischer durch Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 17. Dezember 1920 in Glashütten und starb am 6. März 2018 in Bad Salzhausen im Alter von 97 Jahren. Am 24. März fand in Fauerbach die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung von Herrn Wilhelm Erk durch Herrn Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 1. Februar 1932 in Fauerbach und starb am 8. März 2018 in Schotten im Alter von 86 Jahren. Am 4. April fand in Wallernhausen die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung von Herrn Karl Heinz Müller durch Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 19. Juni 1937 in Wallernhausen und starb am 21. März 2018 in Schotten im Alter von 80 Jahren. Am 6. April fand in Unter-Lais die Beerdigung von Frau Lina Rack geborene Schleuning durch Pfarrerin Beate Henke statt. Sie war geboren am 6. Januar 1924 in Busenborn und starb am 30. März 2018 in Gedern im Alter von 94 Jahren. Am 12. April fand in Wallernhausen die Beerdigung von Herrn Willi Föll durch Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 11. Mai 1944 in Schotten und starb am 8. April 2018 in Wallernhausen im Alter von 73 Jahren. Am 23. April fand in Ober-Lais die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung von Herrn Klaus Daubert durch Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 9. Oktober 1954 in Ober-Lais und starb am 9. April 2018 in Schotten im Alter von 63 Jahren. Am 2. Mai fand in Glashütten die Trauerfeier von Herrn Karl Heinrich Stöhr durch Pfarrerin Beate Henke statt. Er war geboren am 25. Januar 1934 in Glashütten und starb am 25. April 2018 in Glashütten im Alter von 84 Jahren. Am 8. Mai fand in Fauerbach die Beerdigung von Frau Lydia Hofmann geb. Schauermann durch Pfarrerin Beate Henke statt. Sie war geboren am 20. August 1927 in Ober-Lais und verstarb am 5. Mai 2018 in Fauerbach im Alter von 90 Jahren. 14

15 Gottesdienste in unserem Kirchspiel Sommerkirche: geänderte Gottesdienstzeiten Sonntag, den 3. Juni - Kollekte für die eigene Gemeinde Ober-Lais: 9.30 Uhr Glashütten: Uhr Samstag, den 9. Juni Glashütten: Uhr - Gospelkonzert I give you my heart Sonntag, den 10. Juni - Kollekte für die eigene Gemeinde Wallernhausen: Uhr Fauerbach: Uhr Samstag, den 16. Juni Wallernhausen: Uhr Orgelkonzert Sonntag, den 17. Juni - Kollekte für die Einzelfallhilfe der regionalen Diakonie Wallernhausen: 9.30 Uhr Fauerbach: Uhr Sonntag, den 24. Juni - Kollekte für die eigene Gemeinde Unter-Lais: Uhr - Johannisgottesdienst Sonntag, den 1. Juli - Kollekte für den deutschen evangelischen Kirchentag(DEKT) Wallernhausen: Uhr - Gottesdienst zur Kirmes im Festzelt Sonntag, den 8. Juli Nidda/Stadtkirche: Uhr Sonntag, den 15. Juli - Kollekte für die Ökumene und Auslandsarbeit der EKD Wallernhausen: Uhr Fauerbach: Uhr Sonntag, den 22. Juli - Kollekte für die eigene Gemeinde Fauerbach: Uhr Glashütten: Uhr Unter-Lais: Uhr Sonntag, den 29. Juli - Kollekte für die Arbeitslosenfonds der EKHN Glashütten: 9.30 Uhr Wallernhausen: Uhr Unter-Lais: Uhr Sonntag, den 5. August - Kollekte für die eigene Gemeinde Glashütten: Uhr Ober-Lais: Uhr Fauerbach: Uhr Wallernhausen: Uhr Dienstag, den 7. August Ober-Lais: 9.15 Uhr - Schulanfangsgottesdienst Sonntag, den 12. August - Kollekte für die Einzelfallhilfe für Flüchtlinge Fauerbach: Uhr Wallernhausen: Uhr Glashütten: Uhr Sonntag, den 19. August Nidda/Stadtkirche: Uhr Samstag, den 25. August - Kollekte für die eigene Gemeinde Unter-Lais: Uhr Sonntag, den 26. August - Kollekte für die eigene Gemeinde Ober-Lais: Uhr - Gottesdienst zur Spritzenhauskirmes Glashütten: Uhr Wallernhausen: Uhr 15

16 Wichtige Telefonnummern So erreichen Sie Ihre Kirche: Pfarrerinnen und Pfarrer Beate Henke Wallernhausen Kerstin Hillgärtner Hirzenhain Regine Jünger Schwickartshausen Kurt-Walter Racky Lißberg Küsterinnen und Küster Ilse Koch Fauerbach Hannelore Theuerle Glashütten Witold Musial Ober-Lais Martin Westermann Wallernhausen Pfarrbüro Ev. Kirchengemeinden Wallernhausen-Fauerbach und Ober-Lais/Glashütten Obergasse 14, Nidda, Stadtteil Wallernhausen Gemeindesekretärin: Sibylle Klein Telefon Telefax Öffnungszeiten: mittwochs von 9 bis 13 Uhr donnerstags von 15 bis 18 Uhr Online finden Sie die Inhalte des Brückenschlags und noch viel mehr unter: 16

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2016 Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2 Monatsspruch Juni Meine Stärke und

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

Rundenwettkampf 2017 / 2018

Rundenwettkampf 2017 / 2018 1. - 7. Kreisklasse Eichsfeld E r g e b n i s s e 1.11 LG - Auflage - offene Klasse Kreisligen, Kreisklassen LG RWK-Referent Stefan Sommer Ursulinenstr. 9 37115 Duderstadt Tel. 05527 / 9987-18 / Fax -19

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen März / April 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt auch leben AN(GE)DACHT Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs, Ostern fällt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach

Fehl, Reinhard Dr Gr a 3 Lauterbacherstraße Wartenberg, Angersbach B 254 OU Lauterbach und Wartenberg Grunderwerbsverzeichnis 1 29.01.87.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 87 Gr 2256 416 4 a 3 Lauterbacherstraße 46 1836 29.02.86.1 Fehl, Reinhard Dr. 995 3 86 Gr 1105 155 62 a

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE

DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE DAS WOCHENBLATT DER KATHOLISCHEN KIRCHE Nr. 3-3. Woche, 14. bis 20. Januar 2019 Liebe Gemeinde! Pastor Bernhard hatte am Sonntagabend in der Sottrumer Messe einen gesundheitlichen Notfall er ist bis auf

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Herr Wilhelm Knechten gestorben am 21. Juli 2015

Herr Wilhelm Knechten gestorben am 21. Juli 2015 In stillem Gedenken an Herr Wilhelm Knechten gestorben am 21. Juli 2015 entzündete diese Kerze am 1. Januar 2019 um 0.33 Uhr 01.01.1923-21.07.2015-01.01.2019 entzündete diese Kerze am 21. Dezember 2018

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August

Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Amönau, Oberndorf & Warzenbach 24. Jahrgang / Nr. 3 Juni / Juli / August Kirche macht nie Ferien, sondern ist auch im Sommer für sie da! Angedacht

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre

Abschied. Andreasfest am 5. Juni. Nacht der Chöre Abschied Porträt aus der Gemeinde Andreasfest am 5. Juni Nacht der Chöre AU S D E R G E M E I N D E Dank an Rita Schöne Rita Schöne 2 AU S D E R G E M E IN D E Konfirmanden-Anmeldung www.andreas-gemeinde-bremen.de

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr