1. Aktuelles aus dem Verein Rückblick SVC-Sommer News aus dem 8 Erwachsenenspielbetrieb 8 Herren I 8 Damen I 8 Damen II 8 Damen III 8

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Aktuelles aus dem Verein Rückblick SVC-Sommer News aus dem 8 Erwachsenenspielbetrieb 8 Herren I 8 Damen I 8 Damen II 8 Damen III 8"

Transkript

1 Das Vereinsmagazin des 1. Sonneberger Volleyballclub 2004 e.v.

2 Inhalt Vorwort 4 1. Aktuelles aus dem Verein 4 2. Rückblick SVC-Sommer Firmencup & Poserturnier 5 Bändchen-Beach-Turnier 5 Beachcamp 6 Sandsportfest 6 Grünes Klassenzimmer 7 Sommerfest und die Beachanlage im neuen Glanz 7 Bierwanderung 7 3. News aus dem 8 Erwachsenenspielbetrieb 8 Herren I 8 Damen I 8 Damen II 8 Damen III 8 4. Nachwuchsarbeit beim 1.SVC 04 9 U16 Mannschaft des Jahres 9 Großes Talent geht neue Wege 9 5. Stimmen des Vereins 11 Alexander Wunder (Alex) 11 Isra Al Joudeh 11 Stefan Mäder 11 Spielplan Saison 2019/2020 3

3 Vorwort Interessierte binden wir gerne von Beginn an in die Planungen mit ein. Aber nicht nur bei der Organisation dieser Veranstaltung suchen wir immer wieder Unterstützung aus den eigenen Reihen. Es gibt viele Themen, die uns unter den Nägeln brennen, die es sich lohnen würde, weiter zu entwickeln oder zu verändern. Auch dabei freuen wir uns über jeden, der gerne etwas mitgestalten möchte. Schließlich wollen wir auch weiterhin ein starker Verein der Region sein, auf die Interessen der Mitglieder, des Umfeldes und der Partner und Sponsoren ausgerichtet. Christian Kökow, Vorstandsvorsitzender 1. SVC Aktuelles aus dem Verein Liebe Mitglieder, liebe interessierte unseres Vereins, ich freue mich, dass ich euch nach einiger Pause wieder einladen darf, in unserem Vereinsmagazin [BLOGSPRUNG] zu schmökern. Ich denke sowohl die Inhalte als auch das neue Layout laden dazu ein. Ein Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang all derer, die bei der Umsetzung mithalfen und damit wieder einen besseren Einblick in unseren Verein ermöglichen. Ein besonderes Augenmerk möchte ich auf die vielen Vereinsveranstaltungen legen, die wir im vergangenen Halbjahr organisieren konnten bzw. die auch in den nächsten Monaten anstehen. Dabei haben wir im kommenden Sommer ein echtes Highlight in Sonneberg. Schließlich planen wir derzeit rund um den Beginn der Sommerferien ein City-Beach- Event im Zentrum der Spielzeugstadt auf dem Rathausplatz. Das solltet ihr unbedingt bei eurer Urlaubsplanung berücksichtigen! Weitere Informationen dazu werden folgen. Wer dabei unterstützen möchte, kommt bitte zeitnah auf uns zu. Die Wahl des Vorstandes ein immer wieder spannendes Thema. Nur wenige sind bereit, sich dauerhaft zu binden, die Verantwortung zu tragen, sich die Zeit für die Vorstandstätigkeit zu nehmen. Nachdem bis zum ersten Anlauf, der Wahl im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung in 2019, die vakante Vorstandsposition nicht nachbesetzt werden konnte, sind wir umso glücklicher, nun wieder vollständig besetzt zu sein. Aus unserer Sicht ist das Aufrücken von Wolfgang Dittmann zum 1. Stellvertreter eine hervorragende Lösung. Schließlich bringt Wolfgang mittlerweile die meiste Erfahrung im Vorstand des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 mit und trägt einen großen Anteil an der Weiterentwicklung. Und wenn man ihn in den Vorstandssitzungen sowie seinen Vereinstätigkeiten erlebt, bemerkt man schnell, dass er seines Amts nicht müde ist. Ganz im Gegenteil immer wieder versucht er die richtigen Dinge zu beeinflussen, um den Verein weiter zu entwickeln, Herausforderungen zu lösen. Darüber hinaus haben wir mit Stefan Mäder ein neues Mitglied im Vorstand des 1. Sonneberger Volleyballclubs 2004 gewonnen, der nicht nur als Leiter der Fitnessgruppe, sondern auch bei einigen 4

4 Veranstaltungen sein Engagement unter Beweis gestellt hat. Somit haben wir ein interessiertes Vorstandsmitglied gewonnen, dass sich in den Aufgaben frei entwickeln kann. Über die genaue Aufgabenteilung und ggf. Anpassungen der Tätigkeitsgebiete wird der Vorstand im Rahmen der Sitzungen im November beraten. 2. Rückblick SVC-Sommer 2019 Firmencup & Poserturnier 17./ Tradition und das seit vielen Jahren! Mit dem Firmencup am Freitag begannen zwei sportliche Tage in der Lohau-Halle. 13 (!) Firmenvolleyballteams aus der Region konnten den zahlreichen Zuschauern ein spannendes Turnier mit hart umkämpften Punkten und ausgelassener Stimmung präsentieren. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen - so lautete auch das Motto an diesem Abend, welcher durch Live-Musik von Mc Fraymann und Getränken der lokalen Brauerei einen tollen Ausklang fand. Bereits früh am Morgen gingen die Vorbereitungen für den nächsten Turniertag los, denn für ausreichend Verpflegung sollte gesorgt sein. Insgesamt 15 Teams aus Thüringen, Bayern und Sachsen kämpften um den Wanderpokal. Im gesamten Turnierverlauf zeigte sich, dass die Begegnungen von Runde zu Runde härter umkämpft wurden und das Finale letztendlich auf sehr hohem Niveau (Bayernliga vs. Landesliga) ausgetragen wurde. Auch dieser Abend sollte gebührend gefeiert werden und endete mit der Aftershow-Sportlerparty in der Gewölbe-Bar Sonneberg. Platzierungen Firmencup: (1)Mann&Hummel, (2) TIRA, (3)Projekt 801 Platzierungen Poserturnier: (1)Facial, (2)Alles geht, nichts muss, (3)KK-Tannenbaum Wir danken allen Beteiligten, Helfern und Zuschauern für dieses tolle Wochenende! Bändchen-Beach-Turnier Der Grundgedanke für das Bändchen Turnier im Sand war: Wenn das in der Halle so gut ankommt, muss das doch auch im Sand klappen. Und siehe da, trotz geringer Werbung im Voraus, erfreute sich das erste Bändchen-Beach-Turnier des 1. SVC 04 großer Beliebtheit. Nach Anmeldeschluss standen ca. 30 Spieler auf der Spielerliste, wovon 6 Spieler auf der Warteliste waren, da nur 24 Spieler gleichzeitig spielen können. Es wurde im Mixed 4:4 Modus gespielt. In jeder Runde mit neu geloster Mannschaft haben die SpielerInnen dabei die Möglichkeit bei einem Sieg ein Bändchen zu gewinnen. Ziel ist es also, so viele Siege und somit Bändchen zu erspielen. Bei einem gemeinsamen Ausklang mit Speis und Trank erfreute man sich bereits zu diesem Zeitpunkt über eine weitere Auflage des Bändchen-Beach-Turniers am SVC-Sommerfest. 5

5 Beachcamp bis Im benachbarten und nur wenige Kilometer entfernten Rothenkirchen erprobten die Nachwuchsvolleyballer/innen des 1. SVC 04 eine neue Austragungsstätte für das alljährliche Beachcamp. Für die 30 Jugendlichen standen jeweils am Morgen und am späten Abend eine Trainingseinheit im Sand auf dem Plan. Bei den heißen Temperaturen begrüßten es alle, die freie Zeit mit einer Abkühlung im angrenzenden Naturbad zu genießen. Neben dem Training konnten der Teamgeist und das Miteinander durch das gemeinsame Zelten, kochen und Lagerfeuer mit Musik gestärkt werden. Auch hier ein riesiger Dank an alle Teilnehmer, Organisatoren und Helfer bis nächstes Jahr Sandsportfest Im Jahr des Schulsports haben wir gemeinsam mit unserem Partner FAZMED, dem Thüringer Volleyball-Verband und der Kreissportjugend ein Sandsportfest für Grundschulen ins Leben gerufen. An diesem Tag konnten wir zwei Schulklassen der Grundschule Oberlind und eine Klasse der Grubeschule für Sport auf der Beachanlage begeistern. An den vier verschiedenen Stationen Dicke Luft, Zielwerfen, Ball über die Schnur und Beachathlon powerten sich die Grundschüler auf ungewohnten Boden richtig aus und hatten sichtlich viel Spaß. Wir freuen uns schon auf eine erneute Auflage in 2020 und danken allen Helfern besonders herzlich. 6

6 Grünes Klassenzimmer Das Grüne Klassenzimmer als MINT Projekt im Dreigespann mit unserem Karrierepartner HEINZ- GLAS, der Stadt Sonneberg sowie des 1. SVC 04 stellte für ein paar Stunden die Glasproduktion in den Vordergrund. Die Schüler der 7. Klasse der Bürgerschule Sonneberg hatten an diesem Tag die Möglichkeit, die Grundlagen für die Arbeit in einer Glashütte kennenzulernen und sich mit den Rohstoffen auseinander zu setzen. Nach einer sportlichen Pause konnten sich die Jugendlichen ebenfalls über die vielfältigen Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten bei HEINZ-GLAS informieren. Die durchweg positiven Rückmeldungen aus den verschiedenen Teilnehmerkreisen zeigen, dass wir gemeinsam ein sehr gelungenes Projekt auf die Beine gestellt haben. Ein weiteres Highlight in diesem Sommer war die Bemalung unserer Beachanlage. Im Voraus wurde viel diskutiert, wie unsere Räumlichkeiten am Stadion in Sonneberg gestaltet werden sollen. Letztendlich entschied man sich dazu, dass unsere SpielerInnen, Freunde und Fans des Vereins via sozialer Medien über drei verschiedene Vorschläge abstimmen sollen. Und siehe da, in nur wenigen Tagen gab es zahlreiche Rückmeldungen und unsere Beachanlage konnte durch eine Künstlerin (die an dieser Stelle anonym bleiben möchte) in ein Kunststück verwandelt werden. Bierwanderung In diesem Jahr machten sich insgesamt 28 Wanderer aus dem Verein und Vereinsumfeld auf den Weg in das oberfränkische Aufseß um an der zweiten Bierwanderung des 1. SVC 04 teilzunehmen. Im Gasthof Rothenbach wurde mit einer Brauereiführung gestartet. Das neu Erlernte konnte bei der anschließenden Bierverkostung und Brotzeit direkt angewandt und diskutiert werden. Ausreichend gestärkt begann die eigentliche Wandertour. Rund 14 km bergauf und bergab, vorbei an drei weiteren Brauereien und circa 5h später erreichten alle wieder den Startpunkt. Da jeder vorbildlich die Biere der Brauereien verkostet hat, können sich alle Teilnehmer von nun an als offizielle Fränkische Ehrenbiertrinker bezeichnen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und heißen alle neuen Teilnehmer Herzlich willkommen! Sommerfest und die Beachanlage im neuen Glanz Der Saison-Ausklang soll würdig gefeiert werden und das nicht nur von Spielern, sondern auch allen Mitgliedern und Freunden des Vereins. Dank des unbeständigen Wetters und weiterer Feierlichkeiten im Landkreis blieben viele Besucher aus, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat. Währenddessen auf unserer Beachanlage ein Beachturnier im Bändchen-Modus gespielt wurde, machten sich andere Teilnehmer unter Leitung von Marco Ehspanner auf eine 33 km lange Fahrradtour. Wie heißt es so schön: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Am Abend trafen dann alle aufeinander und feierten bei kühlen Drinks und Leckerem vom Rost die erfolgreiche Saison. Musikalisch wurde der Abend von der Sonneberger Youngster-Band Mood of Nature begleitet. Wir sagen Danke an alle Organisatoren und Teilnehmer des Sommerfestes! 7

7 3. News aus dem Erwachsenenspielbetrieb Herren I Die vergangene Saison verlief für die Herren I grandios. Die Mannschaft zeigte sich von einer sehr guten Seite, bewies Teamgeist und konnte so den Meistertitel in der Bezirksliga Südost feiern. In der Saison 2019/2020 spielen sie nun in der Verbandsliga Süd und wollen auch hier von Anfang an angreifen. Bei den ersten Spieltagen konnten souverän zwei Punkte erspielt werden, was zeigt, dass die Herren I in der Verbandsliga angekommen sind und dieses Punktekonto weiter ausbauen möchten. Mitglied der Damen I begrüßen. Unser Ziel ist es, ganz oben anzugreifen! Damen II Damen I In der Saison 2019/2020 beweisen sich gleich zwei Damenmannschaften des 1.SVC 04 in der Verbandsliga Süd Damen. Die Damen I rund um das Trainerduo Christian Kökow und Alexander Wunder mussten den Platz in der Thüringenliga abgeben und zeigen diese Saison ihr Können in der Verbandsliga. Personell gibt es doch ein paar Veränderungen. Jasmin Lorenz und Ricarda Schuster zieht es nach dem Abitur in größere Städte zum Studieren und sie können uns daher nicht mehr unterstützen wir sagen danke von ganzem Herzen und wünschen euch eine neue aufregende Zeit. Weiterhin müssen wir diese Saison auf Franziska Donde verzichten, da sie ein Semester ihres Masters in Graz absolviert. Auch unsere Zuspielerin Doreen Kökow müssen wir mit einem weinenden aber umso größer lachenden Auge verabschieden, da die kleine Familie Zuwachs erwartet wir wünschen euch von Herzen alles Gute. Im Gegensatz dazu ist Marie-Luise Pertsch bereits aus der Babypause zurück und als ganz neues Teammitglied dürfen wir die Frohnatur aus Coburg/München Sarah Baur als neues Auch die Damen der 2. Mannschaft des 1.SVC 04 werden in diesem Jahr ihre Spiele in der Verbandsliga bestreiten. Nachdem in der Saison 17/18 der Aufstieg nur ganz knapp im letzten Spieltag verpasst wurde, hat der Aufstieg in der Saison 18/19 nach überzeugender Leistung geklappt. Trotz einer ausgedünnten Spielerbasis möchten die Mädels unter der Leitung von Enrico Herbert die Chance nutzen und sich aus eigener Kraft in der Verbandsliga beweisen. Hierfür drücken wir kräftig die Daumen. Sollte es doch mal an einem Spieltag eng werden und die Mannschaft aus eigenen Reihen nicht spielfähig sein, hat das Team um das Trainerduo der Peter s und auch A. Blechschmidt ihre Unterstützung zugesagt. Damen III Insgesamt besteht das Team der Damen III in dieser Saison aus 10 Spielerinnen des Jahrgangs 2004/05. Ein Großteil der Mädchen spielt schon 8

8 seit mehr als 7 Jahren zusammen. Während wir in der vergangenen Spielzeit zwei Abgänge in Kauf nehmen mussten, freuen wir uns, dass Elvina Ruck, die bisher bei einem jüngeren Team des SVC trainierte, eine neues Teammitglied bei uns ist. Die Mannschaft feierte in der Vergangenheit bereits viele beachtliche Erfolge: Thüringer Meister in der U12, U13, U14 Bronze bei der Thüringer Meisterschaft in der U16 und U18 Mitteldeutscher Meister in der U12 Vizemeister bei Mitteldeutscher Meisterschaft in der U13 Vizemeister bei der Regionalmeisterschaft der U14 Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der U14 9. Platz beim Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia Seit zwei Jahren spielen die Mädels als Damen III in der Bezirksliga Südost. Nach einem guten 5. Platz im Einstiegsjahr folgte in der vergangenen Saison bereits ein kaum erwarteter Vizemeistertitel. Deswegen gibt es für das Team um Mannschaftskapitän Lisa Oberender für die Saison 2019/20 nur das Ziel: Meister in der Bezirksliga und Aufstieg. Daneben spielen die Mädels auch bei den Thüringer Meisterschaften in der U18 und U20, bei welchem Medaillenplätze und die Finalteilnahme in der U20 weitere klare Ziele sind. Mannschaft: Lisa Oberender, Lilly Brehm, Rena Bauer, Sophie Hoffmann, Isra Al Joudeh, Dora Hauschild, Sophie Gross, Sofya Tik, Miriam Engel, Elvina Ruck Trainer: Peter Höhn, Peter Reißenweber 4. Nachwuchsarbeit beim 1.SVC 04 U16 Mannschaft des Jahres Im April dieses Jahres lud die Stadt Sonneberg zur Ehrung der erfolgreichsten Sportler der letzten beiden Jahre ein. Erstmals wurde auch die Mannschaft des Jahres gekürt und diese Auszeichnung ging direkt an die jetzige U16 weiblich des 1. SVC 04. Die erst 13- und 14-jährigen Mädels des SVC sind in den vergangenen Jahren sehr zusammengewachsen und wurden beispielsweise in der U14 souverän Thüringenmeister und gewannen in der Thüringer Meisterschaft der U16 und U18 jeweils Bronze. Auch das gemeinsame Lernen am Gymnasium in Sonneberg und damit die Teilnahme am Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia festigt das Teamgefüge ungemein. Wir gratulieren an dieser Stelle nochmal den Spielerinnen L. Oberender, L. Brehm, R. Bauer, D. Hauschild, I. Aljoudeh, S. Hoffmann, S. Tik, M. Engel, S. Gross, S. Müller und E. Eisen von ganzem Herzen. Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Nachwuchstalente und freuen uns auf weitere Erfolge in der Saison 2019/2020. Großes Talent geht neue Wege Wer ihn noch nicht kennt oder gar übersehen hat, bekommt jetzt die Gelegenheit mehr über unser Talent Tristan Fröbel zu erfahren. Mit seinen erst 14 Jahren bringt der Mupperger mit einer Größe von aktuell 2,02m die besten Voraussetzungen für einen Volleyballspieler mit sich. Das dachte sich auch Peter Reißenweber, der ihn im Frühjahr 2013 in der ersten Klasse und damals bereits mit einer beachtlichen Größe von 1,50m entdeckt hat und für unseren Verein begeistern konnte. P. Reißenweber damals so: Ich müsste doch verrückt sein, so einen großen, sportlichen Kerl nicht für Volleyball gewinnen zu wollen!. Da zu diesem Zeitpunkt keine männliche Nachwuchsmannschaft personell gestemmt werden konnte, trainierte Tristan vorerst bei den Mädels in der U10 mit (Ball über die Schnur stand da noch auf dem Programm!). Diese Ausnahmesituation bedeutete für Tristan immer wieder Höhen und Tiefen im Verein, da er nur wenige männliche Teamkollegen hatte und auch in der darauffolgenden männlichen Jugendmannschaft die Fluktuation der Kollegen sehr groß war, denn wer Volleyball lernen will, braucht viel Geduld und immer wieder die eigene Motivation. Der erste Schritt in Richtung Leistungssport bot sich Tristan in der U13/U14, als er 2014 für die Landesauswahl Thüringen nominiert wurde. Viele Erfolge konnte Tristan mit verschiedenen Teams seit diesem Tag sowohl in der Halle als auch im Sand erzielen. Einen wirklich sehr verkürzten Einblick möchten wir aber trotz Platzmangels nicht vorenthalten: 9

9 Freunden in die Stadt zu gehen. Dann machen wir, was alle anderen Jugendlichen auch tun. Wir gehen einkaufen und hängen gemeinsam ab. Das ist in Erfurt irgendwie cooler, weil mehr los ist. Doch die Reise geht immer weiter. Mit der Landesauswahl Thüringen zu einem Training mit der polnischen Jugendnationalmannschaft oder ein internationales Turnier in Pordenone in Italien im Dezember sind nur die nächsten kleinen Schritte zum großen Erfolg. Die Nominierung für die Jugendnationalmannschaft ist mein Ziel., so Tristan. 2014/2015 2x bester Spieler bei Turnieren der Vorrunde der thür. Landesmeisterschaft (2015) 2016/ Platz U13 Landesmeisterschaft Thüringen (2016) 2017/ Platz U14 Landesmeisterschaft Thüringen (Dez 2017) in der weiteren Spielsaison startend für den VC Gotha: 1.Platz Regionalmeisterschaften U14 (Thüringen/Sachsen/Sachsen-Anhalt) und 7. Platz U14 Deutsche Meisterschaft (2018) Beach: U14: 1.Platz Landesmeisterschaft Thüringen - Partner Maximilian König (Nordhausen) 2018/2019 für den VC Gotha startend: 7. Platz U16 Deutsche Meisterschaft (2019), 8. Platz U18 Deutsche Meisterschaft (2019) U16: 2.Platz Landesmeisterschaft Thüringen - Partner Joshua Krzikalla (Eisfeld/Sachsenbrunn) Bei solch vielen Erfolgen ist irgendwann die Zeit gekommen, dass man Talente ziehen lassen muss und sie nur so für die weitere sportliche Laufbahn unterstützen kann. So auch bei Tristan. Seit August 2019 besucht Tristan nun die 8. Klasse des Pierre de Coubertin Sportgymnasiums in Erfurt. Seine erste Zeit dort beschreibt er wie folgt: Mir gefällt es am Sportgymnasium sehr gut, der Weg zwischen Internat und Schule ist sehr kurz. Ich habe 13h Training in der Woche welche aufgeteilt sind in Ball- und Athletiktraining. Dazu kommt noch der normale Schulsport. Das Leistungsniveau ist sehr hoch und der Alltag ist stressig. Trotzdem oder gerade deswegen mag ich es. Man hat einen sehr abwechslungsreichen Tag und kann dazu noch was in seinem Sport erreichen. Im Internat wohne ich mit meinen Freunden und mit vielen aus meinem Team zusammen. Das gefällt mir. Die Regeln im Internat sind ok und man muss sie einhalten, sonst bekommt man z.b. eine Ausgangssperre. Ab und zu habe ich auch Zeit mit meinen Und für dieses Ziel wünschen wir, der gesamte 1. SVC 04, dir von ganzem Herzen alles Gute und viel viel Erfolg. Geh deinen Weg aber vergiss nie, auch mal in die Heimat zurück zu kehren und uns zu besuchen. Die Türen stehen dir jederzeit offen. Alles Gute Tristan! Ballschule Neuhaus-Schierschnitz und Sonneberg Auch für die Kleinsten gibt es bei uns eine tolle Trainingseinheit unsere Ballschulen. Sowohl in Sonneberg (ca. 21 Kinder) als auch in Neuhaus-Schierschnitz (7 Kinder) können wir derzeit eine Möglichkeit zum Kindersport anbieten. Im Alter von 5 bis 7 Jahren erlernen die Kinder in der Ballschule spielerisch das Fangen und Werfen. Gleichzeitig werden auch die Koordination und Beweglichkeit der Kinder trainiert. Dabei steht der Spaß im Umgang mit dem Ball und das entdecken des Teamgefühls stets im Vordergrund. Einige Kinder der Ballschule Sonneberg haben zum neuen Schuljahr in das Team der U10 gewechselt, um hier die ersten richtigen Volleyballskills zu erlernen. Somit sind in beiden Ballschulen freie Kapazitäten vorhanden. Trainingszeiten in beiden Ballschulen: Mittwoch, 16:00 bis 17:30 Uhr (Grube-Schule bzw. Gemeinschaftsschule Joseph Meyer ) Weitere Infos über Zielsetzung und Trainer unter 10

10 5. Stimmen des Vereins In jeder Ausgabe stellen wir Euch drei Mitglieder, Freunde oder Partner des Vereins vor. Diesmal dabei: Alexander Wunder, Isra Al Joudeh und Stefan Mäder. Alexander Wunder (Alex) Alter: 33 Größe: 1,84m Im Verein seit: 2007 Das wollte ich schon immer über den Verein/ über mich im Verein loswerden: Der Volleyballverein ist wie meine 2. Familie. Der Verein ist nicht nur ein Ort, an dem wir nur spielen, sondern ein Ort, wo wir uns alle gegenseitig unterstützen, zusammen lachen und zusammen Spaß haben. Stefan Mäder Hobby: Volleyball, Computerspiele, Wandern (mit Verpflegung) Aufgabe(n) im Verein: Mannschaftsverantwortlicher 1. Herren; Co-Trainer 1. Damen Das wollte ich schon immer über den Verein/ über mich im Verein loswerden: Ich bin gerne im 1. SVC und freue mich auf jedes Spiel, weil ich einfach gerne mit meinen Mannschaftskollegen unterwegs bin. Das Vereinsleben macht sehr viel Spaß und ich freue mich, dass gerade bei der mannschaftsübergreifenden Zusammenarbeit gut weitergearbeitet wird. Isra Al Joudeh Alter: 15 Größe: 1,78m Im Verein seit: Mai 2016 Hobby: Volleyball, zeichnen Alter: 41 Im Verein seit: 2015 Hobbys: kein Volleyball aber Mountainbiken, Gitarre spielen, Freeletics Aufgabe(n) im Verein: Verantwortlich für die Fitnessgruppe & Unterstützer bei allen Angelegenheiten, seit Oktober 2019 Mitglied im Vorstand Das wollte ich schon immer über den Verein / über mich im Verein loswerden: Zum Verein kam ich zu Beginn als Zuschauer, das war immer ein guter Zeitvertreib, wenn ich mal nichts vorhatte. Zum Volleyball spielen hatte ich aber keine Ambitionen. Durch gute Freundschaften zu Vereinsmitgliedern habe ich mich dann entschlossen als Unterstützer in den Verein einzutreten, da Unterstützer neben Mitgliedern im aktiven Spielbetrieb auch wichtige Stützpfeiler sind. Als dann Christian die Idee hatte, den Verein, neben dem Volleyball, ein wenig breiter aufzustellen, haben wir die Fitnessgruppe 2017 aus der Taufe gehoben. Das war für mich genau richtig, hier konnte ich meine Erfahrungen in Freeletics, also dem Training mit dem eigenen Körpergewicht, einbringen. Mit der Fitnessgruppe haben sich neue Vereinsmitglieder gefunden, die außerhalb vom Volleyball gerne Sport machen wollen. Und der Verein gibt ihnen hier eine Möglichkeit, das finde ich eine wertvolle Bereicherung. Wir haben Spaß, machen Sport und lassen das Training immer gemütlich ausklingen. Was der Verein in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat z.b. die aktive Jugend- und Nachwuchsarbeit, den Bau der Beachvolleyballanlage, die Organisation der Events usw. ist richtig beeindruckend. Ich bin froh hier Mitglied zu sein auch wenn ich kein Volleyball spiele. 11

11 12

12 Spielplan Saison 2019/2020 Spieltag Start Mannschaft Spielort Spieltag Start Mannschaft Spielort September :00 Damen III Suhl :00 Herren I Themar :00 U16 wbl. Sonneberg Oktober :00 Herren I Sonneberg November :00 Damen II Vacha :00 Herren I Gotha :00 Herren II Schleusingen :00 U13 wbl. Schmalkalden :00 Damen III Schleusingen :00 Herren II Eisfeld :00 U16 wbl. Schmalkalden :00 Damen I vs. Damen II :00 U12 Gotha :00 Damen I Suhl Sonneberg :00 Damen II Hildburghausen :00 Damen III Sonneberg :00 U20 Final TM Suhl :00 Herren I Gotha Dezember U16 wbl. Suhl :00 Damen I Themar :00 Damen II Suhl :00 Herren I Bad Salzungen :00 U18 Finale TM Bad Salzungen :00 Damen I Sonneberg :00 Damen III Eisfeld :00 Herren I Sonneberg :00 U12 Suhl (Nordhausen) :00 Damen II Sonneberg Februar :00 Damen I Schmalkalden :00 Damen III Eisfeld :00 U13 wbl. Gotha :00 Damen II Schmalkalden :00 Damen III Steinach :00 Herren I Römhild :00 U12 wbl. Sonneberg :00 U16 Final TM Nordhausen :00 Damen I Eisenach :00 Herren II Sonneberg März :00 U13 wbl. Schmalkalden :00 Damen I vs. Damen II Sonneberg :00 U20 wbl. RM Sachsen :00 Damen III Sonneberg :00 Herren I Sonneberg :00 Damen II Sonneberg :00 Herren II Eisfeld :00 U13 wbl. Sonneberg :00 Damen I Vacha :00 Damen II Themar :00 Herren I Wasungen :00 U18 wbl. RM Thüringen April :00 U12 Erfurt (Suhl) :00 U12 Erfurt/Sömmerda Januar :00 Damen I vs. Damen II Sonneberg :00 Herren II Steinach :00 U16 wbl. Schmalkalden :00 U13 Suhl :00 Damen III Sonneberg Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte auf Facebook oder Instagram nach Änderungen schauen. Save the Date! 13

13 Wir suchen dich! Schülermentoren (m/w/d) - Schüler FSJ (m/w/d) - Schulabsolventen Vorstandsmitglied (m/w/d) Vereinsstipendiaten (m/w/d) - Auszubildende/Studenten Ehrenamtliche (m/w/d) - Berufstätige BuFDi (m/w/d) - Rentner Weitere Informationen findet ihr unter oder via Mail an pr@volleyball-sonneberg.de

14 Vielen Dank an alle, die zu diesem neuen Exemplar des [BLOGSPRUNG] beigetragen haben: Anja Fröbel, Tristan Fröbel, Stefan Mäder, Peter Höhn, Isra Al Joudeh, Jana Flessa, Julian Dittmann, Alexander Wunder, Christian Kökow, Thomas Meusel, R. Florian, Franziska Donde Ihr habt Ideen oder Anregungen für die nächste Ausgabe des [BLOGSPRUNG] oder wollt einfach so etwas los werden? Dann schreibt uns unter: mit dem Betreff: [BLOGSPRUNG] Idee. Save the Date: Weihnachtsfeier Jahresendturnier (Lohau-Halle) Follow us on: facebook 1.sonnebergervc04

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha 1. Daten und Fakten zum Nachwuchsbereich Der Volleyball Club Gotha gehört zu den Top 10 der besten Volleyballvereine im männlichen Nachwuchs

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung

Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Rede Bürgermeister Meyer-Hermann am 19.05.2017 Verleihung des Versmold-Preises für europäische Verständigung Sehr geehrte Damen und Herren, lieber Vertreter des Stadtrates, liebe Kollegen, liebe Freunde

Mehr

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern

Ihr Engagement bei Unihockey Luzern Ihr Engagement bei www.unihockeyluzern.ch _Official Unihockeyschule (ULU) Lernen Sie hier kennen und lassen Sie sich begeistern... welche Leistungen Sie von uns als Sponsor erwarten können. D-Junioren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5)

Der Newsletter rund um den VfB. Termine im VfB. VfBler des Monats: Phil Grolla stellt sich vor. Neues im VfB (s. Seite 5) Unser VfB - 02.18 Der Newsletter rund um den VfB In unserem Vereinsnewsletter informieren wir Euch über die Entwicklung unseres VfB, neue Angebote und geben einen Ausblick auf neue Projekte. Wünsche und

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell

Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr Volleyball-Turniersiege für Sek Bischofszell Rückblick auf das Freifach Volleyball im 1. Schulhalbjahr 12-13 Im ersten Semester des Schuljahres 2012-13 ist im Freifach Volleyball einiges erlebt worden. So haben sowohl das Mädchen als auch das Knaben

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte

Wir sind Hockey. Wir in Werne. Breiten-, Leistungsund Schulsport. Hockey ist immer mehr. Unsere Ziele. Kontakt. Werte Hockey Wir in Werne Breiten-, Leistungsund Schulsport Hockey ist immer mehr Unsere Ziele Kontakt Wir sind Hockey Leitbild der Hockeyabteilung des TV Werne 03 Werte Wir schaffen für jeden in Werne die Möglichkeit,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt

Inhaltsverzeichnis. 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge. 5 Vereinsportrait. 6 Werbemöglichkeiten. 8 Mitgliederzahlen. 9 Ihre Vorteile / Kontakt Inhaltsverzeichnis 3 Was ist Baseball? 4 Erfolge 5 Vereinsportrait 6 Werbemöglichkeiten 8 Mitgliederzahlen 9 Ihre Vorteile / Kontakt 2 Was ist Baseball? - Daten und Fakten - weltweit Baseball ist mit 210

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017

1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 1.SKK Bischberg e.v. Jugendarbeit 2017 KEGELBAHN Der Ort, an dem Generationen aufeinandertreffen, der sportliche Eifer im Vordergrund steht, die Geselligkeit aber auch nicht zu kurz kommt. Egal ob jung

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

Werner Sammy Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV Herr Dressler, "Sammy", Werner - viele Namen, ein Gesicht. "Jungs, immer nur aus der Deckung heraus arbeiten!" lautete

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann)

Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Hockey für alle eine Herausforderung (Bericht von Stefan und Ulrike Kirchhoff, Jutta Klein und Tobias Lehmann) Im Sommer (von April bis Ende Oktober)) auf dem Feld, im Winter(von Oktober bis März) in der

Mehr

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik

USC MÜNSTER. Der Talentfabrik USC MÜNSTER Der Talentfabrik Luisa Keller und Lina Alsmeier junge Spielerinnen in der 1. Bundesliga Luisa Keller Geboren: 25.8.2001 Größe: 1,81 m Frühere Vereine: USC Braunschweig, TuS Bad Laer Außen Lina

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017

Sponsoring-Konzept. Saison 2016 / 2017 Sponsoring-Konzept Saison 2016 / 2017 Faustball TV Rebstein - Durch Partnerschaft gemeinsam zum Erfolg Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Herzlichen Dank für das Interesse

Mehr

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung

Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung Mitteldeutsche Liga Basketball 2018/19 Ausschreibung 16.10.2018 Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt schreibt für die Spielzeit 2018/19 die als Oberliga aus. Mitteldeutsche Liga Basketball U10/U12/U14

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Europameisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß

Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß Volleyballabteilung Volleyball in Sande macht Spaß Aktuelle Saison 2016/17 In dieser Saison spielen 8 Damen-Mannschaften (1x Oberliga, 1x Verbandsliga, 2x Bezirksliga, 1x Bezirksklasse und 3x Kreisliga)

Mehr

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017

SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 SVB HOCKEY Newsletter Februar 2017 Themen GESCHAFFT - OBERLIGA-MEISTER! MEISTERSCHAFTSFEIER AM SAMSTAG HOCKEY AKADEMIE BÖBLINGEN "CRUNCH TIME" - SVB-TEAMS SPIELEN UM TITEL RAUM FÜR TATEN UND TALENTE PROJEKTE

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Mitternachturnier 2009

Mitternachturnier 2009 Mitternachturnier 2009 Die lange Nacht des Tischtennis am 13./14. Juni 2009 10 Jahre ist es her, dass die Tischtennisabteilung ihr erstes Mitternachtsturnier durchführte. Im Frühjahr 2009 wurde beschlossen,

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN 19 Burghauser Beachcamp 2019 Beachcamp Dahoam am Wöhrsee 6 Trainingseinheiten = 10h Training Begrenzte Teilnehmerzahl für intensive Betreuung (max. 8 SpielerIn/Trainer) Top Training Abschluss Turnier Boys-Camp

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio

Handball-Mini-Europameisterschaft Sponsoren-Portfolio Handball-Mini-Europameisterschaft 2016 Sponsoren-Portfolio Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren

Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Beachvolleyball auf der Fürther Freiheit 15. - 17. Juli 2016 Informationen für Partner und Sponsoren Veranstalter und Ausrichter: TV Fürth 1860 e.v. - Volleyball www.volleyball-fuerth.de Beachvolleyball

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr

Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach. Schuljahr 2013/ Halbjahr Arbeitsgemeinschaften der Oberschule am Goldbach Schuljahr 2013/2014-2. Halbjahr Aus ALT mach NEU Jeder Mensch hat oft unnütze Gegenstände im Haushalt, die eigentlich nicht mehr zu gebrauchen sind. Wir

Mehr

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J Den Fußball vor, ins nächste Tor! Hier sind wir wieder, eure Fußballmädels! Unsere Chronik ruft nach aktueller Auffrischung und neuen Geschichten rund um den Fußball. Vor den Sommerferien haben wir die

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

I/2012. Mitgliederinformat onen DLRG Stadtverband Cottbus e.v. NEWSLETTER II/2012. Liebe Kameradinnen und Kameraden, Themen dieser Ausgabe:

I/2012. Mitgliederinformat onen DLRG Stadtverband Cottbus e.v. NEWSLETTER II/2012. Liebe Kameradinnen und Kameraden, Themen dieser Ausgabe: NEWSLETTER I Liebe Kameradinnen und Kameraden, auf diesem Weg wollen wir euch die neuesten Informationen zukommen lassen. Wir haben dafür alle Mitglieder, von denen wir eine Mailadresse hinterlegt haben,

Mehr

Der EHC-Engelberg-Titlis

Der EHC-Engelberg-Titlis Sponsoringkonzept Der EHC-Engelberg-Titlis Der ehc engelberg-titlis ist DER Sportverein in der Region, welcher eine gesamtheitliche Ausbildung der Jugendlichen systematisch auf alle Stufen fördert. Mit

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Jugendordnung (TVV/JO) Thüringer Volleyball-Verband e.v.

Jugendordnung (TVV/JO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. Jugendordnung (TVV/JO) Thüringer Volleyball-Verband e.v. 1. Stellung der Thüringer Volleyballjugend 1.1 Verantwortlich für die Vertretung der Belange der Jugendarbeit innerhalb des Thüringer Volleyball-Verband

Mehr

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst

Verleihung der. Sportehrenpreise der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 15.12.2016 20.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung der Sportehrenpreise 2016 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an Frau Helene Hörner und Herrn Oliver Obst Weihnachtssitzung

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann.

Für: Kinder von 5 bis 10 Jahre. Das Programm ist für maximal 10 Kinder konzipiert, damit bei der Betreuung jedes Kind genügend Raum bekommen kann. Kleine Energiebündel Die große Feier Ihr Termin: Selbstverständlich laden wir Sie auch nach Ablauf dieser drei Stunden ein, bei uns die Strandatmosphäre mit Urlaubsflair noch weiter zu genießen. Kinder

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern,

Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, Ein Cup Eine Reise Eine Mannschaft Bereits in der Vorbereitung war deutlich die Freude und Spannung zu spüren, egal beim wem den Trainern, den Spielern, 1 / 6 aber auch bei den Eltern. Erstmalig ging es

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg Am 16.02.2018 trafen sich dieses Jahr wieder die Finalisten aller Wettkampfgruppen in der Gesamtschule Alter Teichweg um die Hamburger Landesmeister

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Crosspoint-Silvesterfeier

Crosspoint-Silvesterfeier Crosspoint-Silvesterfeier 31.12.2017 Red Carpet - eine Auszeichnung für Gott. Unter diesem Motto trafen wir uns um das alte Jahr 2017 im Crosspoint-Jugendraum mit einer tollen Silvesterparty ausklingen

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zur DFB Talentförderung in Hamburg. Newsletter DFB Talentförderung im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr)

Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr) Schuljahr 2012/13 (ab 2. Schulhalbjahr) Wir haben eine Schulhomepage! Herzlich willkommen auf unserer neuen Schulhomepage! Hier kann sich jeder über aktuelle Schulveranstaltungen und Aktionen informieren.

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 3. Teil 1 1891 Teilnehmer beim Gaukinderturnfest 2012 in Offheim 2 1891 Schüler u. Schülerinnen

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen,

SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, SAISONFINALE MIT ÜBERRASCHENDEM AUSGANG Empfingen, 21-03-2017 Mit dem 18. März 2017 endete die Liga-Saison. Aus diesem Grund empfingen wir nochmal die Mannschaften TSV Ehningen I und SV Böblingen III.

Mehr

Ostfälische Spiele 2017

Ostfälische Spiele 2017 Ostfälische Spiele 2017 Sonnenbrandgefahr bei den diesjährigen Ostfälischen Spielen Am 17.05. wurde der alljährlich stattfindende Sporttag erstmals an allen vier Standorten eröffnet. Die Organisatoren

Mehr