VdHK Bibliothek Literaturverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VdHK Bibliothek Literaturverzeichnis"

Transkript

1 VdHK Bibliothek Literaturverzeichnis Caves and Caving. Unter Mitarbeit von Arthur Keith, L.S Palmer, E. Simpson, A. Leslie Armstrong, Franco Anelli, J. Wilfred Jackson et al. El Carst. Patrimoni natural de les Illes Balears: Endins (Monografies de la Societat d'història Natural de les Balears, 35). Vigant - Pre Oreak. Il Sistema Sotterraneo. (Nimis, Udine, Prealpi Giulie). krasy slovenska. 6/71 (1971). Inventaire Spéléologique du Doubs. Tome 1 Partie Nord-Est (1988). 3 Bände. Besançon: Éblé (1). Inventaire Spéléologique du Doubs. Tome 2 Partie Nord-Ouest (1988). 3 Bände. Besançon: Éblé (2). Inventaire Spéléologique du Doubs. Tome 3 Partie Centre (1988). 3 Bände. Besançon: Éblé (3). Lascaux. Premier Chef d'oeuvre de l'humanite (1992). Baumes-les-Dames: Editions Faton. Pagasarriko karsta (2001). Bilbao: Lurralde-Azterlanetarako Bizkaiko Iraskundea = Instituto de Estudios Territoriales de Bizkaia. Cave rescuer's manuel (2006). [S.l.]: Spéléo Secours Français. National cave and karst symposium 1. Advances in hypogene karst studies (2010). [S.l.]: Nm Inst Of Mining. A., A. (Hg.) (1991): Bibliographie zur Karst- und Höhlenkunde in Südost-Asien. Abel, O.; Kyrle, G. (1931): Die Drachenhöhle bei Mixnitz. Textband. Wien: Spel. Institut; Österr. Staatsdruckerei (VII, VIII). Abel, O.; Kyrle, G. (1931): Die Drachenhöhle bei Mixnitz. Tafelband. Wien: Spel. Institut; Österr. Staatsdruckerei (IX). ABSOLON, Karel (1970): Moravsky kras Bd. 2. Prag. Academiei Republicii Socialiste Romania (1970): Livre du centenaire Émile G. Racovitza Bucarest. Academiei Republicii Socialiste Romania (Hg.) (1972): Studii si Cercetari. Geografie 1. Academiei Republicii Socialiste Romania (1973): Livre du Cinquantenaire de l'institut de Spéologie «Émile Racovitza». Bucarest. Achermann, Franz Heinrich (1978): Auf der Fährte des Höhlenlöwen. Roman der Urzeit. Sonderausg. Olten, Freiburg im Breisgau: Walter. Adamek, Frantisek (1972): Halstatsky pohreb v Byci Skale. Blansko. Aellen, Villy; Kirch, Konrad; Franke, Herbert W.; Strinati, Pierre (1977): Die Höhlen Europas. Ueber 400 erschlossene Höhlen. Erklärung - Lage - Besonderheiten. München, Bern, Wien: BLV-Verlagsgesellschaft (BLV- Bestimmungsbuch, 21). Ahrweiler, Rainer: Neandertaler Lexikon. (Anatomie, Datierungen, Funde, Fundorte; Forscher, Umwelt, Theorien und vieles mehr ). 1. Aufl. Ahrweiler, Rainer (Hg.) (2017): Chronik. 40 Jahre Monatsversammlungen der Rheinisch-Westfälischen Höhlenund Karstforscher Wetter: Eigenverlag. Alcalde, Fernando (Hg.) (2001): Cavidades del término municipal de Iznalloz (Granada). 1 Band. [Granada]: Sociedad Grupo de Espeleólogos Granadinos (Granada subterránea, 1). Alstetter, Holger (2004): Münchner Höhlengeschichte II. 50 Jahre Verein für Höhlenkunde in München e.v. : Jubiläumsschrift. München: VHM e.v. Alstetter, Holger (2006): Das Hölloch im Mahdtal. 100 Jahre Hölloch-Forschung im Kleinwalsertal, Jubilaeumsschrift Sonthofen: Höhlenverein. Altuna, Jesús; Baldeón, Amelia; Diaz de González, Pedro; Bosinski, Gerhard (1996): Ekain und Altxerri bei San Sebastian. Zwei altsteinzeitliche Bilderhöhlen im spanischen Baskenland. Sigmaringen: Thorbecke (Thorbecke SPELÄO, 3). Amacher, Geri; Amacher, Ernst; Möckli, Urs (op. 2000): Hölloch. Naturwunder im Muotatal. Zürich: AS Verl. Anati, Emmanuel (2002): Höhlenmalerei. Düsseldorf: Albatros. André, Daniel (1992): Lozère des ténèbres. Chirac (c/o la ville, Marvejols): Spéléo-club de la Lozère. André, Daniel; Boutin, Jean-Yves (1995): La Grotte-Aven des Baumes-Chaudes. Les Trepanations Craniennes dans les Grands Causses. o.o: Assoc. Docteur Prunieres.

2 Andreas, Gottfried; Neef, Ernst (Hg.) (1981): Das Gesicht der Erde. Nachschlagewerk der physischen Geographie : mit einem ABC. 5. Aufl. Thun: H. Deutsch. Angermayer, Erwin (1923): Die Eisriesenwelt im Tennengebirge bei Werfen (Salzburg). No. 5. Wien: Österreichische Bundeshöhlenkommission. Angermayer, Erwin; et al. (1926): Die Eisriesenwelt im Tennengebirge (Salzburg). Wien: Spel. Institut (Speläologische Monographien, 6). Antonio, NUNEZ JIMENEZ (1980): 40 Anos explorando a Cuba. La Habana. Arbeitsgemeinschaft für Höhlenforschung Bad Cannstatt e.v. (Hg.) (2015): Das Riesending im Untersberg. Unter Mitarbeit von Ulrich Meyer, Marcus Preißner, Thomas Matthalm und Günther Feil. Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten e.v. (Hg.) (2007): Die Vetterhöhle. Forschungsbericht aus dem Blauhöhlensystem. Unter Mitarbeit von Thilo Müller, Gerd Polikeit und Almut Miehlich. Grabenstetten: Eigenverlag (Grabenstetter höhlenkundliche Hefte, 12). Arbeitsgemeinschaft Markgräflerland für Geschichte und Landeskunde e.v.; Hebelbund Müllheim e.v. (Hg.) (1977): Vom Bergbau. 39 Bände (Das Markgräflerland - Beiträge zu seiner Geschichte und Kultur, Jgg. NF 8 (39), Heft 3/4 1977). Association Edouard-Alfred Martel (Hg.) (1997): La Plume et les Gouffres. Correspondance d'edouard-alfred Martel. Aucant, Yves; Frachon, Jean-Claude (1983): Spéléo sportive dans le Jura franc-comtois. No. 2. Aix-en-Provence: Édisud (Guides spéléos, 2). Aucant, Yves; Schmitt, Claude; Urlacher, Jean-Pierre; Chocat, Marc (1985): Le Verneau souterrain. Spéléologie en Franche-Comté. Besançon: Shag. Audétat, Maurice (1997): Notions de géologie, géomorphologie et hydrogéologie á l'usage des spéléologues. - Troisième Éition, revue et complétée. No. 2. La Chaux-de-Fonds: UIS. Audétat, Maurice; Blant, Michel (2002): Jura vaudois, partie ouest. Tome 2 Partie Nord-Ouest. La Chaux-de-Fonds: Commission de spéléologie de l'académie suisse des sciences naturelles (Inventaire spéléologique de la Suisse, 4). Audra, Philippe (2001): Nakanaï, ans d'exploration = 20 years of exploration. Antibes: Association hémisphère sud. Audra, Philippe; Bigot, Jean-Yves; Mocochain, Ludovic; Antoni-Nobécourt, Jean-Claude d'; Chardon, Michel; Ambert, Paul; Apel, L. (2010): Grottes et karsts de France. [Paris]: Association française de karstologie (Karstologia. Mémoires, 19). Auel, Jean M. (1997, c1981): Ayla und der Clan des Bären. Roman. München: Heyne (Heyne allgemeine Reihe, 01/6734). Augusta, Josef (1957): Verwehtes Leben. Leipzig: Urania-Verlag. Bächler, Emil (1921): Das Drachenloch ob Vättis im Taminatale, 2445 m ü.m. und seine Bedeutung als paläontologische Fundstätte und prähistorische Niederlassung aus der Altsteinzeit (Paläolithikum) im Schweizerlande. Sankt Gallen: Zollikofer & Cie. Badino, Giovanni (2008): Crystal giants in the caves of Naica. 1. Aufl. [Italy]: La Venta-Esplorazioni Geografiche. Bagley, Desmond (1984): Die verhängnisvolle Botschaft. Roman. [Germany]: Goldmann. Bakalowicz, Michel (1979): Contribution de la Géochemie des eaux a la connaissance de l'aquifère karstique et de la karstification. Dissertation. Université Pierre et Marie Curie, Paris. Balfour, William (1981): Speleo Digest Alabama. Ballenberger, Gerhard; Haas, Eduard (1972): Die Schwäbische Alb in Farbe. Ein Reiseführer für Naturfreunde. [ Tsd.]. Stuttgart: Franckh (Bunte Kosmos-Taschenführer). Baptizet, Alain (1981): Cineaste des cavernes. Colmar (Libres Horizons). Baritaud, Thierry; Gauthier_baritraud, Josyane (1990): L'Aventure Souterraine du Périgord. Marseille: Spelunca Librairie. Barrington, Nicholas (1962): The Caves of Mendip. Clapham: Dalesman Publ. Comp. Barrington, Nicholas; Stanton, William (1977): Mendip. The complete caves and a view of the hills. 3. Aufl. Cheddar: Cheddar Valley Press. Bauberger, Wilhelm (1922): Die Beatushöhle. Unter Mitarbeit von Franz Tschauder. Regensburg: Verlagsanstalt Manz. Bauer, Ernst W. (Hg.) (1965): Das Bild der Natur. Aus der weiten Welt. Stuttgart: Spectrum (2).

3 Bauer, Ernst W. (1971): Höhlen. Welt ohne Sonne. Wien: Österreichischer Bundesverlag. Bauer, Ernst Waldemar (2001): Wunderwelt der Höhlen. Esslingen ; München: Bechtle. Bauer, Hans (1956): Fahndung nach dem ersten Menschen. Kampf und Triumph der Abstammungslehre. Leipzig: Brockhaus. Bauer, Hans (1970): Unterirdische Welten. Baumann, Hans (1961): Die Höhlen der großen Jäger. Gütersloh: Mohn. Bayard, J. P.; Markale, J.; La Varende, G. de (o.j): L' Univers souterrain. Antres, cavernes, grottes. No. 13. Aubervilliers. Bayer, Hans-Joachim (1982): Bruchtektonische Bestandsaufnahme der Schwäbischen Ostalb (Geländeuntersuchungen, Luftbild- und Satellitenbildauswertungen). Dissertation. Technische Universität Clausthal, Clausthal. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät. Bayerisches Geologisches Landesamt (1999): Geotope in Oberfranken. Unter Mitarbeit von Roland Eichhorn, Stefan Glaser, Ulrich Lagally und Johann Rohrmüller. München. Baz-Dresch, John; Mixon, Bill (1973): Speleo Digest Alabama. Beck, Barry F. (1987): Karst hydrogeology. Engineering and environmental applications : proceedings of the Multidisciplinary Conference on Sinkholes and the Environmental Impacts of Karst, Orlando, Florida, February Rotterdam u.a: Balkema. Behm-Blancke, Günter (1962): Höhlen Heiligtümer Kannibalen. Archäologische Forschungen im Kyffhäuser. Leipzig: Brockhaus. Behringer, Josef (1988): Hydrochemische Kurz- und Langzeitstudien im Malmaquifer der Mittleren Schwäbischen Alb. Dissertation. Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Geowissenschaftliche Fakultät. Benicky, Vojtech (1950): Slovenské Jaskyne. Unter Mitarbeit von Radima Kettnera. o.o: Sv. Martine. Benischke, Ralf; Schaffler, Herbert; Weissensteiner, Volker (1994): Festschrift Lurgrotte Anläßlich des hundertsten Jahrestages der Einschließung von Höhlenforschern durch Hochwasser und ihrer Errettung. Graz. Bergbauer, Matthias; Kirschner, Manuela (1993): Höhlentauchen. Tauchen in Meereshöhlen. Stuttgart: Naglschmid (Lehrbriefe für den Tauchsport. Sonderbrevets, 13). BERON, Petar; Daaliev; Jalov, Alexey (2006): Caves and Speleology in Bulgaria. Sofia: Pensoft Publishers. Bertarelli, L.V; Boegan, E. (1926): Duemila Grotte. Quarant'Anni de Esplorazioni nelle Venezia Giulia. Milano. Bie, Paul de; Dusar, Michiel (1992): Het systeem van Bretaye Integraal = Le systeme de Bretaye. Wilrijk: o.a. Binder, Hans (1977): Höhlenführer Schwäbische Alb. Höhlen, Quellen, Wasserfälle. 4. Aufl. Stuttgart, Aalen: Theiss (Natur, Heimat, Wandern). Binder, Hans (Hg.) (1988): Lone und Lonetal. Ein Karst-Ökosystem auf dem Prüfstand. Unter Mitarbeit von Hermann Brachmann. 5 Bände. Ulm, Ruländerweg 44: H. Birkenfeld (Ulmer geographische Hefte, 5). Binder, Hans; Albrecht, Gerd (op. 1995): Höhlen der Schwäbischen Alb. Faszinierende Welt unter der Erde. Leinfelden-Echterdingen: DRW. Binder, Hans; Bleich, Klaus-Eberhard (1969): Schauhöhlen in Deutschland. Führung durch 34 der schönsten und interessantesten für das Publikum gefahrlos zu begehenden Höhlen. Stuttgart: Schwabenwerk GmbH. Bini, Alfredo (1977): Die Wunderwelt der Höhlen in Farbe. München: Südwest Verlag München. BISCHOFF, Gerhard (1961): Der Griff ins Erdinnere. Praktische Geologie. Berlin: Safari-Verlag. Bitterli, Thomas (1996): Höhlen der Region Basel - Laufen. Band III. Speläologisches Inventar der Schweiz. Unter Mitarbeit von Reto Jagher, Pascal Moeschler, Philippe Morel und Jean-Pierre Tripet. Basel (Speläologisches Inventar der Schweiz, 3). Bitterli, Thomas; Häuselmann, Philipp (2010): Die Höhlen des Innerberglis. Les grottes de l'innerbergli. Allschwil: Speleo Projects (Publikation der Höhlenforschergemeinschaft Region Hohgant : HRH, 8). Bleahu, Marcian D.; Lascu, Christian (1975): Pestera Topolnita = Die Topolnita-Höhle. o.o. Bleicher, Wilhelm (1981): Die Große Burghöhle im Hönnetal. Nr. 14. Menden: Städt. Museum Menden. Bleicher, Wilhelm (1991): Die Bedeutung der eisenzeitlichen Höhlenfunde des Hönnetals. Ein Beitrag zur Ur- und Frühgeschichte des nördlichen Sauerlandes. Altena: Zimmermann (19). Block, Guy de (1980): Cavernes et Souterrains de Belgique. Histoires et Legendes. Bruxelles. Bock, Hermann (1914): Die Erschliessung des Dachstein-Höhlenparkes. Sonderabdruck aus der "Österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst", XX. Jahrgang, Heft 46. Wien.

4 Bögli, Alfred (1958): Lockende Höhlenwelt. In den Tiefen der Erde verbirgt die Natur ihre Wunder. Von der abenteuerlichen Erforschung dieser geheimnisvollen Welt berichtet ein bekannter Höhlenforscher. Einsiedeln: Benziger. Bögli, Alfred (1965): Im Banne der grossen Höhle. Stuttgart: Spectrum. Bögli, Alfred (1978): Karsthydrographie und physische Speläologie. Berlin, New York: Springer-Verlag. Bögli, Alfred (Hg.) (1980): Karst hydrology and physical speleology. Berlin: Springer-Verlag. Böhm, Ronald (1980): Verbreitung und Genese der Karsterscheinungen in Hessen. Staatsexamensarbeit. Universität Frankfurt am Main, Frankfurt am Main. Geographisches Institut. Bohnert, Jürgen; Kücha, Andreas (1998): Die längste Höhle der Schwäbischen Alb. Auf Entdeckungsfahrt in die Wulfbachquellhöhle. Leinfelden-Echterdingen: DRW-Verl. Börner, Rudolf (1938, 1952, 1961): Welcher Stein ist das? Tabellen zum Bestimmen der wichtigsten Mineralien, Edelsteine und Gesteine. Stuttgart: Franckh'sche Verlagshandlung. Bosák, Pavel (1989): Paleokarst. A systematic and regional review. Prague [u.a.]: Academia, Publishing House of the Czechoslovak Academy of Sciences [u.a.]. Bossert, Tobias (1993): CAD für Höhlen. Version März Applikation zum Erstellen von Höhlenplänen von Tobias Bossert. Bad Ischl: Selbstverlag. Botsch, Walter; Schniepp, Hermann (1979): Geologischer Wanderführer Schwäbische Alb. Stuttgart: Franckh (Kosmos-Reiseführer Natur). Bouchal, Robert; Wirth, Josef ( 2000): Österreichs faszinierende Höhlenwelt. Wien: Pichler. Boulanger, Pierre (1970): Guide des Cavernes touristiques de France. Paris: Nouv. Editions Latines. Boyer, Stéphane; Flandin, Jean (1994): Le tour de la Coume Ouarnède en 24 cavités. No. 1. La Ravoire: Ed. Gap (Spéléoguide, 1). Bozeman, Sue (1986): Speleo Digest Alabama. Brewer-Carias, Charles; Steyermark, Julian A. (1976): Simas de Sarisarinama y su vegetacion. Venezuela. British Cave Research Association (Hg.) (1985): Library Catalogue. Matlock. British Cave Research Association (Hg.) (2005): Exploring the Limestone Landscapes of the Three Peaks and Malham. Unter Mitarbeit von Phillip J. Murphy, David Judson, Tom C. Lord und Brian Parry. Brook, A. (1976): Northern caves. Vol. 2. Penyghent and Malham. Clapham: Dalesman. Brook, D.; Coe, R. G.; Davies, G. M.; Long, M. H. (1975): Northern Caves. Wharfedale and Nidderdale. Clapham: Dalesman Publ. Comp (1). Brucker, Roger W. ( 2009): Grand, gloomy, and peculiar. Stephen Bishop at Mammoth Cave : a historical novel. Dayton, Ohio: Cave Books. Brucker, Roger W.; Watson, Richard A. (1987): The Longest Cave. 2. Aufl. Carbondale: Southern Illinois University Press. Buchegger, Gottfried; Greger, Walter; Pohl, Harald; Sulzbacher, Kurt; Stummer, Günter (1998): Die Hirlatzhöhle im Dachstein. Hallstatt, Austria: ARGE Hirlatzhóhlenbuch (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 52). Buhmann, Dieter (1984): Ein neues kinetisches Modell zur Berechnung der Lösung und Abscheidung von Kalk bei Verkarstungsprozessen und seine experimentelle Bestätigung. Dissertation. Universität Bremen, Bremen. Fachbereich Physik/Elektrotechnik. Bullitt, Alexander Clark (1985): Rambles in the Mammoth Cave during the year Morton & Griswold. Reprod. en fac-sim. St. Louis: Mo.; Cave Books. Bunnell, David Edward (1993): Sea caves of Anacapa Island. Santa Barbara, CA: McNally & Loftin. Bunza, Günther (1992): Instabile Hangflanken und ihre Bedeutung für die Wildbachkunde (Forschungsberichte des Deutschen Alpenvereins, 5). Busch, Karl-Franz; Luckner, Ludwig; Mattheß, Georg; Tiemer, Klaus (Hg.) (1993): Geohydraulik. Mit 50 Tabellen. 3. Aufl. Berlin [u.a.]: Borntraeger (Lehrbuch der Hydrogeologie / hrsg. von Georg Matthess, 3). Büttner, Heinz (1988): Sagen, Legenden und Geschichten aus der Fränkischen Schweiz. Erlangen: Palm & Enke (Die Fränkische Schweiz, Landschaft und Kultur, 5). Cabrol, Patrick; Mangin, Alain (2000): Fleurs de pierre. [Lausanne], [Paris]: Delachaux et Niestlé. Cadoux, Jean; Lavigne, Jean; Mathieu, Géo; Potié, Louis (1993): Opération Marseille: Laffitte Reprints. Caillault, Serge; Haffner, Dominique; Krattinger, Thierry; Delannoy, Jean-Jacques (1999): Spéléo sportive dans le Vercors. Aix-en-Provence: Édisud (Spéléo sportive, 2).

5 Caillaut, Serge; Haffner, Dominique; Krattinger, Thierry (1997): Speleo sportive dans le Vercors. Tome 1. Aix- en- Provence: Edisud. Calaforra Chordi, José María; Les, Jabier (2003): El karst en yeso de Sorbas. Un recorrido subterráneo por el interior del yeso = The gypsum karst of Sorbas : a subterranean journey through the interior of the gypsum. 1. Aufl. Estella (Navarra): Publicaciones Calle Mayor. Calvet, Jean Paul (1988): Inventaire Spéléologique du Tarn. Les Monts du Sorézois - Tome 1. Blagnac: Spélé Oc (1). Carcauzon, Christian (1991): Découvertes souterraines en Périgord. Vingt ans d'explorations. Bayac: Editions du Roc de Bourzac. Casteret, Norbert (1940): Mes Cavernes. Paris: Perrin. Casteret, Norbert (1947): Dix Ans Sous Terre. Campagnes d'un Explorateur Solitaire. Paris: Perrin. Casteret, Norbert (1951): Höhlenwanderungen. Leipzig: Brockhaus. Casteret, Norbert (1957): Geheimnisvolle Höhlenwelt. Leipzig: Brockhaus. Caumont, Daniel (1993): Monts et Grottes de Saint-Guilhem-Le-Desert. Garrigues et causses du Bas-Languedoc (France) Approche, découverte, exploration. La Ravoire: Editions GAP. Cave Exploration Society of Slovenia Yugoslavia (Hg.) (1970): Nase Jame (12). Ceskoslovenska Akademie Ved (Hg.) (1972): Ceskoslovensky Kras 24. Chabert, Claude (1981): Les Grandes Cavités Francaises. Inventaire raisonné. Paris: FFS. Chabert, Claude (Hg.) (1988): Bibliographie Spéléologique de la Turquie Unter Mitarbeit von Mustafa Aktar, Michel Bakalowicz und Jean-Pierre Besson. Club Alpin Francois. Paris (Mémoires du Spéléo-Club de Paris, 13). Chabert, Claude; Courbon, Paul (1997): Atlas des cavités non calcaires du monde. [S.l.]: Union Internationale de Spéléologie au pre de Madame Carle. Chabert, Claude; Courval, M. de (Hg.) (1971): E.-A. Martel Bibliographie. Autun: Marcelin & Cie. Chapman, Philip (1992): Caves and cave life. London: CollinsReference. Chauvet, Jean-Marie; Brunel Deschamps, Eliette; Hillaire, Christian (1995): La grotte Chauvet à Vallon-Pont-d'Arc. Paris: Seuil (Collection "Arts rupestres"). Chauvet, Jean-Marie; Hillaire, Christian; Brunel Deschamps, Eliette (1995): Grotte Chauvet bei Vallon-Pont-d'Arc. Altsteinzeitliche Höhlenkunst im Tal der Ardèche. 2. Aufl. Sigmaringen: Thorbecke (@Thorbecke SPELÄO, 1). Chiesi, Mauro; Forti, Paolo (2009): Il progetto Trias. Studi e Ricerche sulle evaporiti triassiche dell'alta val di Secchia e sull'acquifero carsico di Poiano (Reggio Emilia) (Serie II vol. XXII ). Chirol, Bernard (2010): Jean Corbel explorateur lyonnais, du Bugey au Spitsberg. [Ambérieu]: [Bernard Chirol]. Christian, JUBERTHIE; Vasile, DECU (1994): Encyclopædia Biospeologica. Moulis, Bucarest: Socété de Biospéologie. Clemmer, Gregg S. (1987): American Miners' carbide lamps. A collector's guide to American carbide mine lighting. Tucson, Arizona: Westernlore Press. Clottes, Jean (1995): Les cavernes de Niaux. Art préhistorique en Ariège. Paris: Seuil (Collection "Arts rupestres"). Clottes, Jean (1997): Niaux. Die altsteinzeitlichen Bilderhöhlen in der Ariège. Sigmaringen: Thorbecke (Thorbecke SPELÄO, 4). Clottes, Jean; Courtin, Jean (1994): La grotte Cosquer. Peintures et gravures de la grotte engloutie. Paris: Seuil. Clottes, Jean; Courtin, Jean; Bosinski, Gerhard (1995): Grotte Cosquer bei Marseille. Eine im Meer versunkene Bilderhöhle. Sigmaringen: Thorbecke (Thorbecke SPELÄO, 2). Clottes, Jean; Lewis-Williams, David; Nittmann, Peter (1997): Schamanen. Trance und Magie in der Höhlenkunst der Steinzeit. Sigmaringen: Jan Thorbecke. Club Alpino Italiano (Hg.) (1983): Notiziario. Collignon, Bernard (23 cm): Spéléologie. Approches scientifiques. Aix-en-Provence: Edisud. Comission Médicale (Hg.) (2003): Éléments de Bibliographie Spéléologique Médicale. Unter Mitarbeit von Jean- Michel Ostermann. Fédération francaise de spéléologie - Commission médicale. 2. Aufl. Paris. COMMISSION, SCIENTIFIQUE MIDI-PYRÉNÉES (1986): Recherches sur les karsts du Quercy et du sud-ouest de la France. [Caussade]: Commission scientifique du Comité de spéléologie régional Midi-Pyrénées.

6 Commission Wallone d'etude et de Protection des Sites Souterrains (Hg.): Atlas du Karst Wallon. Bassins du Bocq et du Samson. Inventaire cartographiue et descriptif des sites karstiues et des circulation d'eau souterraine. Unter Mitarbeit von Georges Michel, Georges Thys und Claude de Broyer. Conca, Corrado (2009): From forests to deserts. A journey in the caves of Mexico. Treviso, Italy: La Venta Esplorazioni Geografiche. Conn, Herb; Conn, Jan E. (1981): The Jewel Cave adventure. Fifty miles of discovery under South Dakota. Rev. print. St. Louis, Mo: Cave Books. Coon, Carleton S. (1958): Die sieben Höhlen. Eiszeitjäger und Steinzeitbauern zwischen Tanger und Afghanistan. Wiesbaden: Brockhaus. Cosquer, Henri; Fettu, Valérie; Franco, Bernard (1992): La grotte Cosquer. Plongée dans la préhistoire. [Paris]: Solar. Courbon, Paul (1972): Atlas der großen Schächte der Welt. Übersetzung aus dem Französischen. o.o. Courbon, Paul; Chabert, Claude (1986): Atlas des Grandes Cavités Mondiales. Paris: FFS. Courbon, Paul; Chabert, Claude; Bosted, Peter; Lindsley, Karen (1989): Atlas of the great caves of the world. St. Louis: Cave Books. Courbon, Paul; Parein, René (1991): Atlas souterrain de la Provence et des alpes de lumière. Cavités supérieures à 100m de profondeur ou 1000m de développement des départements suivants : Alpes de Haute Provence, Hautes Alpes, Alpes Maritimes, Bouches du Rhône, Var, Vaucluse. 3. Aufl. La Ravoire: Editions GAP. Cullingford, C. H. D. (1964): British Caving. an instroduction to speleology. London: Routledge and Kegan Paul. Cullingford, Cecil (1969): Manual of caving techniques. London: Routledge & Kegan. Culver, David C.; Pipan, Tanja ( 2009): The biology of caves and other subterranean habitats. New York: Oxford University Press (The biology of habitats series). Damon, Paul (1991): Caving in America. The story of the National Speleological Society, : commemorating 50 years of history and growth : including a special illustrated history of cave exploration in the society entitled--the last frontier for the pioneer. Huntsville, Ala: The Society. daphne (Hg.) (2008): 2nd daphne-workshop February 2008, Heidelberg, Germany. Darne, Fabien; Tordjman, Patrice (1991): À Travers le Karst. Lyon: Edition de Moutard. Dasher, George R. (1994): On station. A complete handbook for surveying and mapping caves. 1. Aufl. Huntsville, Ala: National Speleological Society. Deem, Dixie; Deem, Kelley; Garton, E. Ray; Garton, Mary Ellen; Sowers, John (1982): Speleo Digest Alabama. Delamare Deboutteville, Claude (1971): La Vie dans les Grottes. Paris. Delannoy, Jean-Jacques; Haffner, Dominique (1987): Spéléo sportive dans le Vercors. No. 6. Aix-en-Provence: Edisud (Guides spéléo, 6). Denneborg, Michael (2001): Der Einfluß regionaler Grundwasserfließsysteme auf die Initialphase der Speläogenese tiefer Karstsysteme. Dissertation. Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule, Aachen. Fakultät für Bergbau, Hüttenwesen und Geowissenschaften. Denzinger, Annette (1995): Echoschalldruck und Dressurerfahrung beinflussen die Entfernungsmessung bei der Fledermaus Eptesicus fuscus. Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Fakultät für Biologie. Departamento de Cultura - Kultur Saila (Hg.) (1989): Historia de la Espeleologia Alavesa - 25 Años del Grupo Espeleologico Alaves ( ). Vitoria-Gasteiz. Deriaz, Patrick (2007): Nord Vaudois. Inventaire Spéléologique de la Suisse. Chaux-de-Founds: Société suisse de spéléologie (Inventaire spéléologique de la Suisse, 5). Despain, Joel (2003): Hidden beneath the mountains. The caves of Sequoia and Kings Canyon national parks. Dayton, Ohio: Cave Books. Diaconu, Gabriel; Lascu, Christian; Ponta, Cornel (o.j.): Pestera Muierilor. Bukarest. Dilamarter, Ronald R.; Csallany, Sandor C. (1977): Hydrologic Problems in Karst Regions. Bowling Green: Western Kentucky University. Döllekes, Hans P. (1976): Planung der Energie- und Umweltpolitik. Münster (Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung, 29). Dongus, Hansjörg (2003): Das Relief der Alpen. Ein Textbuch für Studierende zur Erläuterung topographischer Übersichtskarten. Marburg/Lahn: Selbstverlag der Marburger Geographischen Gesellschaft.

7 Douat, Michel; Pernette, Jean-François; Puisais, Serge (1985): Spéléo sportive a la Pierre Saint-Martin. Aix-en- Provence: Edisud (Guides spéléos, 3). Dougherty, P. H. (1983): Environmental Karst. Concinnati/Ohio. Dreybrodt, Wolfgang; Gabrovsek, Franci; Romanov, Douchko; Bauer, Sebastian (Hg.) (2005): Processes of a speleogenessis [sic]. A modeling approach. Ljubljana, Postojna: Založba ZRC; Inštitut za zariskovanje krasa ZRC SAZU (Carsologica, 4). Drößler, Rudolf (1980): Kunst der Eiszeit. Von Spanien bis Sibirien. Leipzig. Drouin, Philippe; Marchand, Thierry (1989): Spéléo sportive en Ardèche. No. 7. Aix-en-Provence: Édisud (Guides spéléo, 7). Duchene, Maurice; Drillat, Pierre-André (1982): La Coumo d'hyouernedo. Réseau Félix Trombe - Henne Morte - Massif d'arbas (Haute Garonne). Toulouse. Dudich, Endre (1932): Biologie der Aggteleker Tropfsteinhöhle 'Baradla' in Ungarn. Wien: Speläologisches Institut (Speläologische Monographien, 13). Dumler, Helmut (1978): Rundwanderungen Altmühltal. 2. Aufl. Stuttgart: J. Fink, Kümmerly u. Frey (Wanderbücher für jede Jahreszeit). Durepaire, Patrick (1985): Inventare et Etude Geologique, Hydrologique et Geomorphologique detailles des Cavites naturelles du Bassin d'alimentation de la Source du Lez, Herault. I - Texte. Montpellier: Universite de Languedoc (Tome X. Fasc. IV - Tome XXV). Eemde, Gerhard von der (1987): Die Klassifizierung von Insekten durch Echoortung bei der Grossen Hufeisennase (Rhinolophus Ferrumequinum). Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Fakultät für Biologie. Egri, László (1979): Barlangászok könyve. Bukarest. Ehr, Bob (1976): Speleo Digest Alabama. Eisentraut, Martin (1973): Alexander Koenig und sein Werk. Biographie eines Bonner Ehrenbürgers. Bonn. Ek, Camille; Pfeffer, Karl-Heinz (Hg.) (1984): Le Karst Belge - Karstphänomene in Nordrhein-Westfalen. Geographisches Institut der Universität zu Köln. Köln: Selbstverlag (Kölner Geographische Arbeiten, 45). Encinas S., J. A. (2006): Relacion inventarial de subterraneos naturales de las Illes Balears. Pollenca: Ed. JAES. Equipe Spéléo de Bruxelles a.s.b.l. (Hg.) (1968): Bibliographie Speleologique Belge Unter Mitarbeit von Guy de Block und J.P Fontaine. Bruxelles. Equipe Spéléo de Bruxelles a.s.b.l. (Hg.) (1981): Bibliographie Speleologique Belge Unter Mitarbeit von Guy de Block und J.P Fontaine. Bruxelles. Esper, Johann Friedrich (1978): Ausführliche Nachricht von neuentdeckten Zoolithen unbekannter vierfüßiger Tiere. Nach der Originalausgabe von Georg Wolfgang Knorrs seel. Erben, Nürnberg 1774, mit einer Einleitung von Armin Geus. Wiesbaden: Guido Pressler Wiesbaden. F.G. et al. Balcombe (1990): Cave Diving. The Cave Diving Group Manual. Castle Cary: Mendip Publ. Fage, Luc-Henri (1981): Spéléo sportive dans les monts du Vaucluse. No. 1. Aix-en-Provence: Édisud (Guides spéléo, 1). Familie Gigandet (Hg.) (1986): Die Höhlen von Reclere: Edition les Grottes. Farr, Martin; Gorman, Beate (1992): Höhlentauchen. Geschichte, Forschung, Technik, Regionen. Cham, Stuttgart, Wien: Müller Rüschlikon. Farr, Martyn (1991): The darkness beckons. The history and development of cave diving. London, St. Louis, Mo: Diadem Books; Cave Books. Fawley, J. Philip; Long, Kenneth M. (1975): Speleo Digest Alabama. Fecker, E.; Natau, O. (1978): Grundlagen und Anwendung der Felsmechanik. Aus Anlaß des 70. Geburtstages v. Prof. Leopold Müller. Unter Mitarbeit von Leopold Müller. Clausthal: Trans Tech Publ. Fédération francaise de spéléologie (Hg.): Histoire Spéléologiue de Chypre. Fee, Scott (1987): Speleo Digest Alabama. Fee, Scott (1993): Speleo Digest Alabama. Feige, Wolfgang (1970): Die Briloner Hochfläche. Münster: Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung (Landschaftsführer des Westfälischen Heimatbundes, 7). Fells, Richard (1989): A visitor's guide to underground Britain. Caves, caverns, mines, tunnels, grottoes. Unter Mitarbeit von Tim Grevatt. Exeter: Webb & Bower. Féniès, Jacques (1965): Spéléologie et Médecine. Paris: Masson.

8 Fielhauer, Helmut (1969): Sagengebundene Höhlennamen in Österreich. Wien: LV f. Höhlenkunde (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 12). Fincham, Alan (1997): Jamaica underground. The caves, sinkholes, and underground rivers of the island. Barbados, Kingston, Jamaica: Press University of the West Indies. Fink, Max H. (1967): Tektonik und Höhlenbildung in den niederösterreichischen Kalkalpen. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 11). Fink, Max H. (1973): Der Dürrenstein. ein Karstgebiet in den niederösterreichischen Kalkalpen. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 22). Fink, Max H.; Hartmann, Helga; Hartmann, Wilhelm (1979): Die Höhlen Niederösterreichs - Band 1. Südöstliches Niederösterreich und Randgebiete. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 28). Fleischmann, Konrad (1987): Nördliche Kalkalpen West. Gipfel, Wege, Hütten. München, Wien, Zürich: BLV-Verl.- Ges. (Spezialführer). Fleyfel, Moustapha (1979): Etude hydrologique, geochimique et isotopique des modalites de mineralisation et de transfert du carbone dans la zone d'infiltration d'un aquifere karstique: Le Baget (Pyrenees Ariegeoises). Diplomarbeit. Université Pierre et Marie Curie, Paris. Flindt, Stefan (2001): Höhlen im Westharz und Kyffhäuser. Geologie, Speläologie, Archäologie. Holzminden: Mitzkat (Archäologische Schriften des Landkreises Osterode am Harz, 3). Ford, Derek; Williams, P. W. (1989): Karst geomorphology and hydrology. London, Boston: Unwin Hyman. Ford, Derek; Williams, Paul W. (Hg.) (2007): Karst hydrogeology and geomorphology. [Rev. ed.]. Chichester, England, A Hoboken, NJ: John Wiley & Sons. Förderverein Dechenhöhle und Höhlenkundemuseum e.v.: Dechenhöhle. Das unterirdische Zauberreich. The Enchanting Underworld. 1. Aufl. Iserlohn. Forschungszentrum Graz (Hg.) (1981): Festschrift Josef G. Zötl. Graz: Leykam AG. Forti, Paolo; Lucci, Piero (2010): Il Progetto Stella-Basino. Studio multidisciplinare di un Sistema Carsico - Nella vena del Gesso Romagnola (Serie II vol. XXIII ). Forti, Paolo; Marchesi, Giampietro (2000): Dalle sorgenti ai pozzi e dai pozzi alle sorgenti. Brescia:? Fraas, E. (1910): Der Petrefaktensammler. Ein Leitfaden zum Sammeln und Bestimmen der Versteinerungen Deutschlands. Stuttgart: K. G. Lutz. Frank, Norbert (1997): Anwendung der Thermionen-Massenspektrometrie zur Uranreihen-Datierung pleistozäner, mitteleuropäischer Travertinvorkommen. Inaugural-Dissertation. Ruprecht-Karls-Universität, Heidelberg. Naturwissenschaftlich-Mathematische Gesamtfakultät. Franke, Herbert W. (1956): Wildnis unter der Erde. Die Höhlen Mitteleuropas als Erlebnis und Abenteuer. Wiesbaden: Brockhaus. Franke, Herbert W. (1962): Die Sprache der Vergangenheit. Die Verfahren zur vorgeschichtlichen Zeitbestimmung. Stuttgart: Union. Franke, Herbert W. (1978): In den Höhlen dieser Erde. Vorstöße in unbekannte Tiefen. Hamburg: Hoffmann und Campe. Franke, Herbert W. (2003): Vorstoss in die Unterwelt. Abenteuer Höhlenforschung. München: Bruckmann. Fränkische Schweiz Museum (Hg.) (1995): Geologie und Paläontologie. Beiträge zur Naturgeschichte. Tüchersfeld (Schriften des Fränkische Schweiz-Museum, 4). Friedrich, Ernst Andreas (1987): Niedersachsen. Schatzkammer d. Natur. Hannover: Landbuch. Fritz, Klemens (1999): Der Rohrhardsberg. Neue Wege im Naturschutz für den Mittleren Schwarzwald. 1. Aufl. Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur (Naturschutz-Spectrum. Themen, 91). Fuchs, Hans; Hasenkopf, Arnold (1983): Orientierung, alpine Gefahren. München: BLV (Alpin-Lehrplan, 10). Fuhlrott, Johann Carl (1869): Die Höhlen und Grotten in Rheinland-Westphalen. Iserlohn. Fuller, Gregory (1992): Mammut. Roman der Eiszeit. München [etc.]: Piper (Serie Piper, 1619). Fülling, Hans-Peter (Hg.) (1976): Bibliographie der geologischen Literatur des Bergischen Landes und angrenzender Gebiete. Geologisches Landesamt Nordrhein-Westfalen. Krefeld. G.R.E.S. (Hg.): Speleo. No 3. Gabrovsek, Franci (Hg.) (2002): Evolution of karst. From prekarst to cessation. Ljubljana, Slovenia: Založba (ZRC). Garau Bordoy, Climent (2005): Las cuevas de Artà. Capdepera, Mallorca. Palma: Edicions Documenta Balear. Garnier, Jean-Jacques (1997): Grotte de la Luire , un siècle d'exploration. Valence: GSV.

9 Garton, E. Ray; Garton, Mary Ellen; Deem, Kelley; Deem, Dixie (1979): Speleo Digest Alabama. Gaubert, Gérard (1990): Les Cavernes d'albion. Unter Mitarbeit von Benoit Le Falher, Jean-Francois Perret, Jean- Michel Puig und Jacques Sanna. Gap (1). Gaubert, Gérard; Le Falher, Benoit (1995): Les arcanes de Vaucluse. Hydrologie et spéléologie des territoires alimentat en eau la fontaine de Vaucluse - Tome 2. Avignon (T. 2). Gebauer, Herbert Daniel; Abele, André (Hg.) (1995): Speleological bibliography of South Asia including the Himalayan regions. [annotated bibliographical details of papers published throughout the world on speleological aspects of South Asia including the Himalaya] = Höhlenkundliches Schrifttum von Südasien. Kathmandu: armchair adventure press. George, Angelo I. (Hg.) (1990): Prehistoric Mummies from the Mammoth Cave area. Foundations and Concepts. o.o: George Publ. Comp. Geyer, Otto F. (Hg.) (1962): Festschrift Hermann Aldinger. Zur Vollendung des 60. Lebensjahres am 1. Febr herausgegeben von seinen Schülern. Stuttgart. Geze, Bernard (1965): La Speleologie Scientifique. Paris. Gigon, Raymond (1976): Canton de Neuchatel. Inventaire Spéléologique de la Suisse. Neuchâtel (Tome I). Gigon, Raymond; Wenger, Rémy (1986): Canton du Jura. II. Inventaire Spéléologique de la Suisse. Unter Mitarbeit von Villy Aellen, Jean-Claude Bouvier, Daniel Evard, Pierre Meury, Philippe Morel, Orlando Orlandini et al. Porrentruy (Inventaire spéléologique de la Suisse, 2). Gilli, Eric (1998): l'exploration speleologique et ses techniques. Paris: puf. Gillieson, David S. (1996): Caves. Processes, development and management. Oxford [u.a.]: Blackwell Publ (The natural environment). Ginés, Angel; Knez, Martin; Slabe, Tadej; Dreybrodt, Wolfgang (Hg.) (2009): Karst rock features. Karren sculpturing. Unter Mitarbeit von Iztok Sajko. Ljubljana: Založba ZRC; = ZRC Publishing (Carsologica, 9). Göbel, Eckart (1996): Morphologische, anatomische und ökophysiologische Untersuchungen an photoautrophen Höhlenpflanzen unter besonderer Berücksichtigung des Lichtfaktors. Diplomarbeit. Technische Universität Dresden, Dresden. Fachrichtung Forstwissenschaften Tharandt. Goll, Kristina (2012): Warm- und kaltzeitliche Calcite der Makkaronihalle der Hüttenbläserschachthöhle (Iserlohn/NRW). Bachelorarbeit. Ruhr-Universität, Bochum. Fakultät für Geowissenschaften. Gospodaric, R.; Habic, P. (Hg.) (1976): Underground Water Tracing. Investigations in Slovenia Ljubljana. Grahmann, Rudolf (1952): Urgeschichte der Menschheit. Einführung in die Abstammungs- und Kulturgeschichte des Menschen. Stuttgart: Kohlhammer. Gratté, Lucien (1988): Chroniques d'une caverne en Languedoc. Le traouc del Calel [trou de la Lampe] à Sorèze. [Toulouse]: Spelunca Librairie; Comité de spéléologie Midi-Pyrénées; Musée national spéléologique du Grand Sud- Ouest. Graw, Rafael (2000): Forschungsgrabung "Dechenhöhle 2000". Profilaufnahme und Sedimentuntersuchungen. Diplomarbeit. Ruhr-Universität, Bochum. Institut für Geologie. Griesinger, Herbert (o.j): Die Geschichte der Goldsuche in der Falkensteiner Höhle. Grabenstetten. Grossenbacher, Yvan; Bitterli, Thomas (1991): Topogrpahie souterraine. Granges (1614): Editions du Fond c/o Bibliothèque de la Société suisse de spéléologie, [P. Dériaz] (Cours SSS, 4). Grossenbacher, Yvan; Bitterli, Thomas; Botta, Regula (1992): Höhlenvermessung. Granges (Bibliothèque de la Société suisse de spéléologie): Editions du Fond, [P. Dériaz] (SGH-Kurs, 4). Grubert, Christian (2006): Zur Pflanzenwelt des Erdbach-Breitscheider Karstgebietes. (Gem. Breitscheid, Lahn-Dill- Kreis, Hessen): Selbstverlag. Grupo Edelweiss (Hg.) (1982): 30 Anos de Exploraciones ( ). Memoria del Grupo Edelweiss. Burgos. Grupo Espeleologico Vizcaino (Hg.) (1985): Catalogo de Cuevas de Vizcaya = Bizkaiko Haitzuloen Katalogoa. Bilbao: Hizkiak. Gruppo Triestino Speleologi (Hg.) (1996): 50 Anni di Attivita del Gruppo Triestino Speleologi ( ). Triest. Guggisberg, C.A.W (1964): Kleine Erdgeschichte. Bern: Hallwag. Gunn, John (2004): Encyclopedia of caves and karst science. New York: Fitzroy Dearborn. Online verfügbar unter Günnewig, Dieter; Riedl, Ulrich (1998): Entscheidungsgrundlagen für die weitere Nutzung der Gipskarstlandschaft Südharz/Kyffhäuser unter besonderer Berücksichtigung des Bodenschutzes. Umweltforschungsplan des

10 Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit - Bodenschutz -. Unter Mitarbeit von Heiner Lambrecht, Michael Karwasz, Silvia Buchner, Jürgen Jebram, Tanja Leinweber und Gundula Piehl. Berlin. Günther, Klaus (1964): Bodenaltertümer VIII. Die altsteinzeitlichen Funde der Balver Höhle. Unter Mitarbeit von Bernhard Bahnschulte und Florian Heller. Münster (Bodenaltertümer Westfalens, 8). Günther, Klaus (1979): Steinzeit und ältere Bronzezeit. im westfälischen Landesmuseum für Ur-und Frühgeschichte. 4. Aufl. Münster: Landschaftsverb. Westf. Lippe (Einführung in die Vor- und Frühgeschichte Westfalens, 1). Günzel, Hermann (1991): Alfred Wegener und sein meteorologisches Tagebuch der Grönland-Expedition, Marburg: [Universitätsbibliothek Marburg] (Schriften der Universitätsbibliothek Marburg, 59). Gurnee, Russell H.; Gurnee, Jeanne ( 1980): Gurnee guide to American caves. A comprehensive guide to the caves in the United States open to the public. Teaneck, N.J, Ossining, N.Y: Zephyrus Press; Distributed by Caroline House. Gurnee, Russell H.; Gurnee, Jeanne ( 1990): Gurnee guide to American caves. A comprehensive guide to the caves in the United States open to the public. Closter, N.J: R.H. Gurnee. Habe, France (1979): Die Höhle von Postojna. Postojna: Postojnska Jama. Habermann, Stefan (1996): "Fahrt in die Tiefe". Ein Dokumentarfilm über die Möglichkeiten und Grenzen von Höhlenbegehungen als erlebnispädagogische Aktion - Teil I: Schriftlichg 37 Seiten. Diplomarbeit. Fachhochschule München, München. Fachbereich 11 Sozialwesen. Hagdorn, Hans; Simon, Theo (1985): Geologie und Landschaft des Hohenloher Landes. Sigmaringen: J. Thorbecke (Forschungen aus Württembergisch Franken, 28). Hahn, Joachim (1988): Das Geißenklösterle I. Fundhorizontbildung und Besiedlung im Mittlelpaläolithikum und im Aurignacien. Stuttgart: K. Theiss (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg, 26). Hahn, Joachim; Müller-Beck, Hansjürgen; Taute, Wolfgang (1985, c1973): Eiszeithöhlen im Lonetal. Archaölogie einer Landschaft auf der Schwäbischen Alb. 2. Aufl. Stuttgart: K. Theiss (Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg, 3). Hajna, Nadja Zupan (2003): Incomplete solution. Weathering of cave walls and the production, transport and deposition of carbonate fines. Postojna, Ljubljana: Institut za raziskovanje krasa ZRC SAZU; Založba ZRC (Carsologica). Hammerschmidt, Elmar (Hg.): Höhlen in Iserlohn. Unter Mitarbeit von Elmar Hammerschmidt, Stefan Niggemann, Witold Grebe, Rainer Oelze, Manfred Rudolf Brix und Detlev Konrad Richter. Iserlohn-Letmathe: Eigenverlag (Schriften zur Karst- und Höhlenkunde in Westfalen, 1). Hammerschmidt, Elmar; (Betriebsführung Dechenhöhle) (Hg.) (1998): Führer zur Dechenhöhle. Unter Mitarbeit von Elmar Hammerschmidt und Stefan Niggemann. 1. Auflage. Iserlohn: Eigenverlag (Schriften zur Karst- und Höhlenkunde in Westfalen, 2). Hammerschmidt/Niggemann GbR, Betriebsführung Dechenhöhle (Hg.) (2007): Führer zur Dechenhöhle. Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn. Unter Mitarbeit von Elmar Hammerschmidt und Stefan Niggemann. 2. erweiterte Auflage. Iserlohn: Eigenverlag (Schriften zur Karst- und Höhlenkunde in Westfalen, 2). Hanna, Thomas H. (1985): Field instrumentation in geotechnical engineering. 1. Aufl. Clausthal-Zellerfeld, Federal Republic of Germany, Rockport, MA, USA: Trans Tech Publications; Distributed in North America by Karl Distributors (Series on rock and soil mechanics, vol. 10 (1985)). Hardy, H. R. (1984): The mechanical behavior of salt. Proceedings of the 1. conference held at the Pennsylvania State Univ., University Park, Pennsylvania, November 9-11, Clausthal-Zellerfeld: Trans Tech Publ. (Series on rock and soil mechanics, 9). Harreß, Heinz Michael (1973): Hydrogeologische Untersuchungen im oberen Gäu. Dissertation. Eberhard-Karls- Universität, Tübingen. Fachbereich Erdwissenschaften. Hartmann, Helga; Hartmann, Wilhelm (1982): Die Höhlen Niederösterreichs - Band 2. Türnitzer Alpen und Vorland, nördliche Gutensteiner Alpen, Wienerwald, Manhartsberg, Weinviertel. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 29). Hartmann, Helga; Hartmann, Wilhelm (1985): Die Höhlen Niederösterreichs - Band 3. Südwestliches Niederösterreich und Randgebiete, Waldviertel. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 30). Hartmann, Helga; Hartmann, Wilhelm (1990): Die Höhlen Niederösterreichs - Band 4. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 37). Hartmann, Helga; Hartmann, Wilhelm; Mrkos, Heinrich (1997): Die Hermannshöhle. in Niederösterreich. Eine Monographie der Hermannshöhle in der Marktgemeinde Kirchberg am Wechsel/NÖ (Kat.-Nr. 2871/7). Wien: Hermannhöhlen-Forschungs- u. Erhaltungsverein (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 50).

11 Haserodt, Klaus (1965): Untersuchungen zur Höhen- und Altersgliederung der Karstformen in den Nördlichen Kalkalpen. Kallmünz: M. Lassleben (Münchner geographische Hefte, 27). Häuselmann, Philipp (2004): Die St.-Beatus-Höhlen. Entstehung, Geschichte, Erforschung = Les grottes de Saint- Béat. 7 Bände. Allschwil: Speleo Projects (Publikation Nr. der HRH / Höhlenforschergemeinschaft Region Hohgant, 7). Heblich, Klaus (1993): Ortsgedächtnis und Echoortung bei der Großen Hufeisennase (Rhinolophus ferrumequinum). Dissertation. Eberhard-Karls-Universität, Tübingen. Fakultät für Biologie. Henningsen, Dierk (1981): Einführung in die Geologie der Bundesrepublik Deutschland. 2. Aufl. Stuttgart: Enke. Henningsen, Dierk; Katzung, Gerhard (1992): Einführung in die Geologie Deutschlands. 4. Aufl. Stuttgart: Deutscher Taschenbuch Verlag. Henrich, Rüdiger; Bach, Wolfgang; Dorsten, Ingo; Georg, Friedrich-Wilhelm; Henrich, Claudia; Horch, Uli: Riffe, Vulkane, Eisenerz und Karst. Im Herzen des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus (Wanderungen in die Erdgeschichte, 33). Hentschel, Gerhard (1987): Die Mineralien der Eifelvulkane. München: Ch. Weise. Herbert, Birkenfeld (Hg.) (1986): Geologischer Führer durch die Region Donau-Iller. 3 Bände (Ulmer geographische Hefte, 3). Heritsch, Franz (1921): Geologie von Steiermark. Graz: U. Mosers (Mitteilungen des Naturwissenschaftlichen Vereins für Steiermark, Reihe B, Bd. 57). Herrero-Borgoñón Pérez, J. J.; González Silvestre, José Vicente (1993): Aproximación a la flora y la fauna cavernícolas de La Safor (Valencia). 1. Aufl. [Valencia]: Consellería de Medi Ambient; Federació Territorial Valenciana d'espeleología. Herrmann, Eckart (1993): Die Tauplitz-Schachtzone. im Toten Gebirge, Stmk. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 44). Herrmann, Eckart; Fischer, Reinhard (2013): Höhlen im Hochtor. ihre Erforschung und ihr Beitrag zur Kenntnis der Nördlichen Kalkalpen Aufl. Wien: Verband Österreichischer Höhlenforscher (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 59). Herrmann, Friedrich (1980): Höhlen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz. Regensburg: Pustet. Herrmann, Friedrich (Hg.) (1980): Reutlinger und Uracher Alb. Unter Mitarbeit von Friedrich Herrmann, Helmut Ilg, Paul Schwarz, Heinz-Ulrich Sieber, Heinz Wolpert und Magda Ziegler. Stuttgart: Theiss (Natur, Heimat, Wandern). Herrmann, Friedrich (1991): Höhlen der Fränkischen und Hersbrucker Schweiz. 2. Aufl. Nürnberg: Carl. Hildegardis; Schiller, Reinhard (1993): Atlas der Edelsteine und Metalle. Von Wirkung und Nutzen der Edelsteine und Metalle für die Gesundheit, nach der hl. Hildegard von Bingen. Augsburg: Pattloch. Hilden, H. D.; Wrede, Volker (1992): Der Malachitdom. Ein Beispiel interdisziplinärer Höhlenforschung im Sauerland. Krefeld: Geologisches Landesamt Nordrhein-Westfalen. Hildreth-Werker, Val; Werker, Jim C. (Hg.) (2006): Cave conservation and restoration Aufl. Huntsville, Ala: National Speleological Society. Hill, Carol A. (1987): Geology of Carlsbad Cavern and other caves in the Guadalupe Mountains, New Mexico and Texas. Socorro: Univ. of New Mexico (Bull. 117). Hill, Carol A.; Forti, P. (1986): Cave minerals of the world. Huntsville, Ala., USA: National Speleological Society. Hill, Carol A.; Forti, P. (1997): Cave minerals of the world. 2. Aufl. Huntsville, Ala: National Speleological Society. Hoffmann, Anita; Palacios-Vargas, José G.; Morales-Malacara, Juan B. (Hg.) (1986): Manual de bioespeleología. México: Universidad Nacional Autónoma de México. Hoffmann, Helmuth; Ziegler, Joachim W. (1972): Aus der Vorgeschichte des Kreises Iserlohn. Kulturen der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit. Menden/Sauerland: W. Riedel (Lese- und Arbeitshefte zur Landeskunde des Kreises Iserlohn, 5). Hofmann, Peter R. (2005): Wege im Inntal. [S.l.]: Books on Demand. Hofmann, Peter (2007): Wege in Istrien. [S.l.]: Books on Demand. Hofmann-Montanus, Hans; Petritsch, Ernst Felix (1952): Die Welt ohne Licht. Höhlenforscher und Höhlengänger in Tragödien und Abenteuern. Regensburg: J. Habbel. Höhlenforschergruppe Karlsruhe (Hg.) (1986): Bibliographie. Höhlenbiologie des deutschsprachigen Raumes. Unter Mitarbeit von Dieter Weber, Edda Weber und Hans Weber. 1. Arbeitsauflage. Haßloch. Holzmann, Heinz (1990): Höhlengedichte. Unter Mitarbeit von Günter Mucke. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 38).

12 Holzmann, Heinz; Mayer, Anton; Raschko, Herbert; Wirth, Josef (1992): Höhlenansichtskarten. Niederösterreich IBand 1. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 40). Hötzl, Heinz (Hg.) (1992): Tracer hydrology. Proceedings of the 6th International Symposium on Water Tracing, Karlsruhe, Germany, September International Symposium on Water Tracing. Rotterdam [u.a.]: Balkema. Hovey, Horace Carter (1970): Celebrated American Caverns. Especially Mammoth, Wyandot and Luray together with historical, scientific, and descriptive notices of caves and grottoes in other lands. New York: Johnson Reprint. Howes, Chris (1989): To photograph darkness. The history of underground and flash photography. Gloucester: A. Sutton. Howes, Chris (1997): Images below. A manual of underground and flash photography. Cardiff: Wild Places. Hoydem, Andreas (1992): Die Tektonik der Schwäbischen Alb zwischen Jusi und Randecker Maar. Dissertation. Universität Stuttgart, Stuttgart. Institut für Geologie und Paläontologie. Hrádek, M. (Hg.) (1995): Natural hazards in the Czech Republic. Brno: Czech Academy of Sciences, Institute of Geonics, Branch Brno (Studia geographica, 98). HUDSON, Steve; Hempel, John C. (1988): Manual of U.S. cave rescue techniques. 2. Aufl. Huntsville, Ala: National Cave Rescue Commission, National Speleological Society. Hülsken, Thomas; Niemeyer, Jörg; Polenz, Hartmut (1991): Höhlen. Wohn- und Kultstätten des frühen Menschen im Sauerland. Münster: Landschaftsverband Westfalen-Lippe; Westfälisches Museumsamt. Hunkeler, Ernst (1982): Höhlen und Stollen im Kanton Schaffhausen. E. Führer durch d. Untergrund. Schaffhausen: Meier. I. Haber-Schaim (1973): Geomechanics. IAH Congress (Hg.) (1988): Karst hydrogeology and karst environment protection. 1. Aufl. Beijing, China: Geological Pub. House (Proceedings of the IAH 21st Congress, v. 21, pt. 1). IAH Congress (Hg.) (1988): Karst hydrogeology and karst environment protection. 1. Aufl. Beijing, China: Geological Pub. House (Proceedings of the IAH 21st Congress, v. 21, pt. 2). Ilming, Heinz; Stummer, Günter; Trimmel, Hubert (1976): Die Höhlenführerprüfung in Österreich. Lehrstoff- Übersicht. Eine Kurzeinführung in karst- und höhlenkundliche Fragen. Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 25). Institut de Géographie de l'université d'aix-marseille et al. (Hg.) (1978): Pays calcaires mediterranees. Unter Mitarbeit von J. Nicod und J. Vaudour. Marseille (revue géographique des pays méditerranéens, 32). Institute of Karstology and Speleology (Hg.) (1972): Пещеры. Выпуск Perm. Interessensgruppe Grabenstetter Großhöhle & Arge Grabenstetten (1991): Die Grabenstetter Großhöhle. Falkensteiner Höhle, Elsachbröller, Büchelbrunner Bröller. Berichte über Forschungen aus den drei Höhlensystemen. - SYMPOSIUM 1989: Kraus. Internationale Union für Geodäsie und Geophysik (Hg.) (1975): Hydrologische Bibliographie. für das Jahr 1971 (mit Nachträgen). Bundesanstalt für Gewässerkunde. Koblenz. Ipsen, Anne; Mucke, Dieter (Hg.) (2011): Die Segeberger Höhle - eine Welt im Verborgenen. Entstehung - Tierwelt - Schutz. Unter Mitarbeit von Sebastian Baldauf und Florian Gloza-Rausch. 1. Aufl. Bad Segeberg: Fledermaus- Zentrum. Jacobs, Frank-Albrecht (1988): Karsthydrologische Untersuchungen am Kirschensoog (Innerstemulde, nördliches Harzvorland). Diplomarbeit. Georg-August Universität, Göttingen. Institut für Geographie. Jacobs, Frank-Albrecht (1988): Karsthydrologische Untersuchungen am Kirschensoog (Innerstemulde, nördliches Harzvorland). Diplomarbeit. Georg-August Universität, Göttingen. Institut für Geographie. Jacoby, Ernest; Krejci, Günter (1992): Die Höhle am Spannagelhaus und ihre Umgebung. Tuxer Alpen (Tirol). Wien (Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift "Die Höhle", 26). Jahan, Loïc (1993): Magie des gouffres. Aix-en-Provence: Edisud. Jakal, Jozef (1982): Praktická Speleológia. Osveta. JAKAL, Josef; KORTMAN, Bohuslav (1987): Jaskyne & jaskyniari. o.o. Jakál, Jozef (1975): Kras silickej planiny (Silica plateau karst). Osveta. Jakowski, Anorte Elisabeth (1994): Ermittlung der Dispersion und anderer geohydraulischer Parameter aus Markierungsversuchen in Karst- und Kluftgrundwasserleitern Baden-Württembergs. Dissertation. Technische Hochschule Darmstadt, Darmstadt. Fachbereich Geowissenschaften und Geographie. Jakucs, Laszló (1961): Gefangen in der Baradla-Höhle. Forschungen in den unterirdischen Labyrinthen Ungarns. Leipzig: VEB Brockhaus.

Publikationen (mit)herausgegeben vom Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich

Publikationen (mit)herausgegeben vom Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich Publikationen (mit)herausgegeben vom Landesverein für Höhlenkunde in Wien und Niederösterreich Stand: Feb. 2011 Bestellung: office@cave.at LV. f. Höhlenkunde in Wien und NÖ Obere Donaustr. 97/1/61, A-1020

Mehr

Liste der erfassten Monografien, Sammelwerke und Hochschulschriften im Bestand der Bibliothek des VdHK

Liste der erfassten Monografien, Sammelwerke und Hochschulschriften im Bestand der Bibliothek des VdHK Liste der erfassten Monografien, Sammelwerke und Hochschulschriften im Bestand der Bibliothek des VdHK A., A.: Caves and Caving. Unter Mitarbeit von Arthur Keith, L.S Palmer, E. Simpson, A. Leslie Armstrong,

Mehr

ARGE Höhle und Karst Stuttgart Bibliothekszugang im Sommer 2010

ARGE Höhle und Karst Stuttgart Bibliothekszugang im Sommer 2010 Die neu aufgenommenen Schriften beanspruchen neben den 16 laufenden Regalmetern der ARGE Bibliothek als Sonderzugang zwar nur ca. 65 Zentimeter, umfassen aber viele wertvolle Bücher und vor allem Höhlenführer

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen:

Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Literatur zur Vorlesung Praktische Philosophie (1), Methodische Grundlagen: Zur Phänomenologie Edmund Husserl. Cartesianische Meditationen. Eine Einleitung in die Phänomenologie. Hrsg. v. Elisabeth Ströker.

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Jura Moritz Lichtenegger Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht? Studienarbeit Literaturverzeichnis Zitiert: Vollständige Angaben: I. Adomeit, Mauerschützenprozesse Adomeit,

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

LE KARST BELGE KARSTPHANOMENE

LE KARST BELGE KARSTPHANOMENE KOLNER~EOGRAPHISCHE ARBEITEN HERAUSGEGEBEN DURCH, H. BREMER " B. FAUTZ W. HETZE K.-H. PFEFFER G.,SCHWEIZER O. TIMM D. J.. WERNER SCHRIFTLEITUNG:R. HEGNER HEFT 45 LE KARST BELGE KARSTPHANOMENE IN.' NO RD

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Nationalpark-Forschung in der Schweiz Band 108

Nationalpark-Forschung in der Schweiz Band 108 Nationalpark-Forschung in der Schweiz Band 108 Nationalpark-Forschung in der Schweiz Herausgegeben von der Forschungskommission des Schweizerischen Nationalparks eine Kommission der Akademie der Naturwissenschaften

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Münster Neu-Ulm Nordhausen

Münster Neu-Ulm Nordhausen Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand: 30.04.2018; sortiert nach Ortsnamen). Aktuelle Informationen finden Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ

ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ UR- UND FRÜHGESCHICHTLICHE ARCHÄOLOGIEÄ DER SCHWEIZ BAND I Die Ältere und Mittlere Steinzeit VERLAG SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR UR- UND FRÜHGESCHICHTE, BASEL Inhaltsverzeichnis Vorwort Rene Hantke:

Mehr

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger

Dr. Kausch-Preis Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preis 1984-2015 Palmarès der Preisträger Dr. Kausch-Preisträger 1984-2015 Palmarès der Preisträger Die Preisträger 1984-1993 1984 Carl Helbling 1985 Bernhard Bellinger und Günter Vahl 1986 Günter

Mehr

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2.

Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Institut für Anorganische Chemie Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2. Prof. Dr. Hans-Peter Abicht Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Kurt-Mothes-Str. 2 06120 Halle Prof. Klaus-Dieter Becker Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Technische Universität

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hinweis: Die Liste stellt nur eine Momentaufnahme dar (Stand 31.07.2018; sortiert nach Ortsnamen) Aktuelle Informationen findne Sie unter http://go.datev.de/awqf4 Name Fachhochschule Aachen Rheinisch-Westfälische

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Ewige Bestenliste Marathon - Herren

Ewige Bestenliste Marathon - Herren DJK Feudenheim Ewige Bestenliste Marathon - Herren Stand: 12.07.2018 Vorname Name Jahrg. Zeit Jahr Veranstaltung Volker Deike 1968 02:49:04 2012 Frankfurt Volker Deike 1968 02:53:33 2012 Hamburg Rainer

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO

University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO University of Gdańsk Polish German Cooperation ASICO 18.11.2011 Erasmus Programme Bilateral Agreements with German Universities Fachhochschule Stralsund Hochschule Bremen Heinrich-Heine Universität Fredrich-Schiller-Universität

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( )

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Greim ( ) Archiv für Geographie Findbuch Georg Greim (1866 1946) Greim, Georg Heinrich (1866 1946) * 15.7.1866 Offenbach am Main 5.4.1946 Jugenheim, Bergstraße Hochschul Professor für Geographie K 844 1884 1888

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

Skat - Vorausscheidung Süd am in Ludwigsburg Mannschafts-Wertung Platz Mannschaft DG1 DG2 Gesamt 1 Frankfurt / Main 6.021 7.317 13.338 2 Ravensburg 6.729 4.448 11.177 3 München 5.454 4.781 10.235 4 Ludwigsburg 5.854 4.305 10.159 5 Stuttgart 4.475

Mehr

Zur siebten Auflage von Hans Binders Höhlenführer Schwäbische Alb

Zur siebten Auflage von Hans Binders Höhlenführer Schwäbische Alb Beiträge zur Höhlen- und Karstkunde in Südwestdeutschland Nr. 44 S. 7-10 Stuttgart, Mai 2004 Zur siebten Auflage von Hans Binders Höhlenführer Schwäbische Alb Von THOMAS RATHGEBER * Mit 2 Abbildungen und

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Träger des Arthur Burkhardt-Preises

Träger des Arthur Burkhardt-Preises 2017 Professor Dr. Michael Hallek Direktor der Klinik I für Innere Medizin Universität Köln 2016 Professor Dr. Manfred Prenzel Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Empirische Bildungsforschung TU München

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND

STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Februar 2018 STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND Zahlen aus der amtlichen Statistik STIFTUNGSPROFESSUREN IN DEUTSCHLAND ZUSAMMENFASSUNG (I)» Gemäß amtlicher Statistik gab es 806 Stiftungsprofessuren im

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V.

Württembergischer Kegler- und Bowling Verband e. V. Spiele 6 6 12 6 18 Platz Senioren A EDV-NR Verein 1 2 Finale - FIN. Pins Schnitt SP 1 König, Andreas 18079 BSO Stuttgart 1246 1303 2549 1354 3903 3.903 216,83 18 2 Marte, Joachim 18116 BKSV Stuttgart-Nord

Mehr

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977

Norbert Kricke. Erschienen zur Ausstellung. Staatsgalerie Stuttgart Dezember Januar 1977 Norbert Kricke Erschienen zur Ausstellung Staatsgalerie Stuttgart Dezember 1976 - Januar 1977 Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster Landschaftsverband Westfalen-Lippe März -

Mehr

Biblioteca GSAGS Riviste Estero

Biblioteca GSAGS Riviste Estero Biblioteca GSAGS Riviste Estero Cat. SF500 Grup Geogràfic de Gràcia Orfeó Graciens Barcelona Exploracions 1977 1 3136 Exploracions Exploracions 1978 2 3137 1979 3 3138 Espeleo Club de Gracia Barcelona

Mehr

Biblioteca GSAGS Riviste Estero

Biblioteca GSAGS Riviste Estero Biblioteca GSAGS Riviste Estero Cat. SF500 Grup Geogràfic de Gràcia Orfeó Graciens Barcelona Exploracions 1977 1 3136 Exploracions Exploracions 1978 2 3137 1979 3 3138 Espeleo Club de Gracia Barcelona

Mehr

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste Startnr. Team Name Vorname 1 RK-Senden 1 2 RK-Senden 2 3 RK-Senden 3 / Veteranen- u. Soldatenvedrein 4 1 5 2 6 Oberschöneberg 7 Schützenverein Döpshofen 1 8 Schützenverein Döpshofen 2 9 Ettringen 1 10

Mehr

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur)

Bibliothekssystematik. B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) DEUTSCHES APHORISMUS-ARCHIV Bibliothekssystematik A. Allgemeines, Bibliographie, Nachschlagewerke B. Aphoristiker bis Geburtsjahrgang 1849 (Primär- und Sekundärliteratur) C. Aphoristiker ab Geburtsjahrgang

Mehr

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Arbeitsgemeinschaft landesgeschichtlicher und landeskundlicher Internet Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 10. Tagung, Münster Ausschusszimmer im Landeshaus Freiherr vom Stein Platz

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren

Mannschaftswertung Ski-Herren 1 SV SparkassenVersicherung 1 746 Verbic, Armin 995 Kienzle, Gregor 1988 454 Klein, Walter 00:02.18 00:02.18 2 Landesbank BW 1 422 Reichert, Wolfgang 1946 735 Metzger, Ralf 1968 00:01.33 544 Gschwend,

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare

Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28. Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Umschlagbild Bibl. Daten Autor: Lentz, Herbert Verlag: Sellier Verlag München 1990 Format Nr. r28 Titel: Des Freiherrn von Münchhausen wunderbare Verlag: Verlag von Dr. Hans Ehlers in Mainz Format Nr.

Mehr

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale Deutschlands) 6. Tagung, Stuttgart 8. Mai 10. Mai 2012 Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer Stefan Althaus,

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

16. Zeiler Hallenturnier Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom Februar 2011

16. Zeiler Hallenturnier Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom Februar 2011 16. Zeiler Hallenturnier 2011 Bogenschießen 25/18m Zeil a. Main vom 26.- 27. Februar 2011 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 9A Flotzinger Bernd 275 273 22 26 548 2. 10C Breitfelder Stefan 277 264 18 29

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen

Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Ergebnisse der INCHER-Studie zu Studienbedingungen und Berufserfolg Eine Befragung der Absolventen des Jahrgangs 2007 unter 48 deutschen Hochschulen Projektteam Prof. Dr. Matthias Klumpp Prof. Dr. René

Mehr

B E S T Ä T I G U N G

B E S T Ä T I G U N G 1. KC Saalfelden Vereinsvertreter : EDER Erwin : erwin.eder@sbg.at Wien, 19. Jun. 2015 BUCHNER Reinhard 151069 12.09.2014 30.06.2015 07.07.2014 06.07.2015 DOHR Stefan 151127 16.08.2011 30.06.2015 EDELMANN

Mehr

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016

Schützenbund Innerschwyz Ried (Muotathal), 26. Juni 2016 Feld A / Paarung für das 50. Zugerseeschiessen in Küssnacht am Rigi 129115 Marty Markus 13.02.1963 MSV Brunnen-Ingenbohl 101280 Suter Zeno 17.04.1969 FSG Ried-Muotathal 101255 Heinzer Ruedi 03.05.1963

Mehr

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2 Herz Dame Heftrich II F 14.02.012 2 8 6 1 5 0 1. Fey, Jürgen 1.308 548 430 0 2.286 2 8 6 2 6 2 2. Jäger, Stefan 919 901 1.379 0 3.199 Herz Dame Heftrich II 2 8 6 3 0 3 3. Arndt, Simon 1.085 437 1.063 0

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Evangelisch-lutherische Landeskirche Sachsen Lippische Landeskirche Evangelisch-lutherische Landeskirche Schaumburg-Lippe Landesbischof Jochen Bohl Mercedes

Mehr

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte

Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Übersicht Einzel-Spiele Best of Five Stand: Endstand 2017 NETTO BRUTTO Name Vorname Punkte Name Vorname Punkte Kiesel Achim 189 Wassermeyer Jan 167 Sieburg Wolfgang 186 Holdt Jens 147 Thorn Karl-Theo 186

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel Tabelle1 LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin

Mehr

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See

Stadtmeisterschaft 2019 Haltern am See Einzelwertung LP Jugend 1 Konrad Nicklas E Sus Concordia Flaesheim 73,8 71,3 68,6 213,7 Mannschaft LP Junioren 1 SpSch Sythen 276,8 259,4 251,1 787,3 Einzelwertung LP Junioren 1 Brinkert Dennis M1 SpSch

Mehr

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba

Endergebnis. Andreas Kaufmann, Thomas Rabenbauer, Gerhard Kaufmann, Bernhard Rübenbauer, Alfred Zaruba Veranstaltung: Wettbewerbsart: Veranstalter: Durchführer Austragungsort: 27. Bundesliga der Herren / Gruppe Rot - Vorrunde Mannschaftsspiel Stocksport Bund Österreichischer Eis-und Stocksportler Landesverband

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte

Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Quellen und Forschungen aus dem Gebiet der Geschichte Ferdinand Schöningh, Postfach 25 40, 33055 Paderborn Alte Folge: Die Bände IV und VII der,,quellen und Forschungen" liegen als Reprints als Bände I

Mehr

Baden-Württemberg CD LVA Baden-Württemberg DVD LVA

Baden-Württemberg CD LVA Baden-Württemberg DVD LVA Bestand Digitale Kartensammlung Topographische Karten Deutschland Gebiet BRD 250.000 2003 CD Bundesamt für Kartographie und Geodäsie 25.000 2003 CD LVA 50.000 2006 DVD LVA 50.000 und 200.000 1997 CD LVA

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries STATISTICS - RISE worldwide 206 Total number of scholarship holders: 228 male 03 female 25 55% Gender distribution 45% male female Top hosting countries Number of sholarship holders Number of project offers

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale)

AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale) AG landesgeschichtliche und landeskundliche Internet-Portale in Deutschland (AG Regionalportale) 3. Tagung Dresden, 5.-6. Mai 2009 Ort: TU Dresden, Festsaal, Rektorat (Dresden) Mommsenstraße 11, Stefan

Mehr

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste

Kreismeisterschaft 2018 im Schützenkreis Landau Gesamtergebnisliste ================================== Neue Kennzahl -> M: 1.10.10 ================================== 1.10.10 1. 1603 SV Herxheim 1 1155 Ringe 104 Bantz, Benjamin 379 107 Rinck, Stephan 388 108 Schreieck,

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen

Bezirksmeisterschaft 2017 vom in Glesch (Bambini) und Glessen Bambiniklasse 1 Leon Valbert St. Seb. Glesch 107,7 Ringe Seite 1 von 13 Schülerklasse weiblich aufgelegt 1 Schmidt Hannah St. Seb. Glesch 269 Ringe Schülerklasse männlich aufgelegt 1 Kullmann Felix St.

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Personen Detail Seite LSF Cache Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Raum: B258 Badstraße 24 77652 Offenburg 0781 205-281 detlev.doherr@hsoffenburg.de Dienstags 11:15 Uhr - 12:30 Uhr Funktion Bachelor Umwelt-

Mehr

Rangordnungsliste 2018 Stichtag: erstellt von: Stephan Haupt

Rangordnungsliste 2018 Stichtag: erstellt von: Stephan Haupt Rangordnungsliste 2018 Stichtag: 2018-09-30 erstellt von: Stephan Haupt 1 Janowitsch Wolfgang 18 Meter Klasse Top 3: 29800 Nationalmannschaft: 29800 STMS 2017 5 16 18 Meter Klasse 3824 100 10000 19th FAI

Mehr

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt

Ahnenliste von Herr Wilfried Lymandt Ahnenliste Generation 0 (Ich) 1 Lymandt Herr Wilfried, 02.08.1952 in Streek (Hatten / Oldenburg), 28.07.1978 Panitz Frau Sonja in KirchhattenHatten Wohnort: Kennedystraße 46, 26129 Oldenburg (Weser-Ems)

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr

Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Prof. Dr. rer. nat. Detlev Doherr Funktion Energiesystemtechnik ES, Studiendekan/in der Bachelor-Studiengänge Schwerpunkt Energietechnik, Programmverantwortliche/r Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE Band 16 Briefe des Jahres 1864 herausgegeben von Martin Dürrer Redaktionelle Mitarbeit Isabel Kraft BREITKOPF & HARTEL WIESBADEN LEIPZIG PARIS Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN

PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN PUBLIKATIONEN ZU DEN PROJEKTVERANSTALTUNGEN DER ARBEITSGRUPPE PLANEN, ENTWERFEN UND KONSTRUIEREN AM FACHBEREICH BAUINGENIEURWESEN UND GEODÄSIE DER TECHNISCHEN UNIVERSITÄT DARMSTADT (1975): Erster Zwischenbericht

Mehr

Landesgeschichte in Deutschland

Landesgeschichte in Deutschland Werner Buchholz (Hrsg.) Landesgeschichte in Deutschland Bestandsaufnahme - Analyse - Perspektiven Ferdinand Schöningh Paderborn München Wien Zürich Inhaltsverzeichnis Werner Buchholz (Greifswald) Vergleichende

Mehr