AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 28 Freitag, den 18. März 2016 Nummer 11

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 28 Freitag, den 18. März 2016 Nummer 11"

Transkript

1 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 28 Freitag, den 18. März 2016 Nummer 11 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 99 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Kommunalwahl am Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Schlüchtern-Vollmerz Aus dem Rathaus wird berichtet 101 Öffnungszeiten des Bergwinkelbades an den Osterfeiertagen Öffnungszeiten des Bergwinkel-Museums an den Osterfeiertagen Stellenausschreibung: Gärtner/in oder Landschaftsgärtner/in Stellenausschreibung: Maler/in Sprechstunde des Schiedsamtes Sprechstunde des Ortsgerichtes Vorverlegung des Annahmeschlusses des nächsten Amtsblattes Unsere Jubilare... 20

2 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 99 BEKANNTMACHUNG DES ENDGÜLTIGEN WAHLERGEBNISSES UND DER NA- MEN DER GEWÄHLTEN BEWERBERINNEN UND BEWERBER DER KOMMUNAL- WAHL AM Der Wahlausschuss der Stadt Schlüchtern hat in seiner öffentlicher Sitzung am für die am durchgeführten Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlüchtern zu den Ortsbeiräten in den Stadtteilen der Stadt Schlüchtern das endgültige Wahlergebnis ermittelt und die Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge sowie die gewählten Bewerberinnen und Bewerber festgestellt, die nachstehend aufgeführt sind. Gegen die Gültigkeit der Wahl kann jede wahlberechtigte Person des Wahlkreises binnen einer Ausschlussfrist von zwei Wochen nach dieser Bekanntmachung Einspruch erheben. Der Einspruch der wahlberechtigten Person, der nicht die Verletzung eigener Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihn eins vom Hundert der Wahlberechtigten, mindestens jedoch fünf Wahlberechtigte, unterstützen; bei mehr als Wahlberechtigten müssen mindestens 100 Wahlberechtigte den Einspruch unterstützen. Der Einspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Wahlleiter einzureichen und innerhalb der Einspruchsfrist im Einzelnen zu begründen; nach Ablauf der Einspruchsfrist können weitere Einspruchsgründe nicht mehr geltend gemacht werden ( 25 Kommunalwahlgesetz). Schlüchtern, Der Gemeindewahlleiter der Stadt Schlüchtern gez. I. Blum Stadtverordnetenversammlung für die Stadt Schlüchtern 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel Christlich Demokratische Union (CDU) ,00 10 Deutschlands 2 Sozialdemokratische Partei (SPD) ,02 11 Deutschlands 3 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) , Freie Demokratische Partei (FDP) , BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) ,71 6 Christlich Demokratische Union (CDU)

3 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Lfd. Familienname, Rufname 101 Heil, Jürgen Kirchner, Heiko Baier, Reinhold Frischkorn, Andreas Janku-Hahn, Astrid Krack, Peter Schneider, Thomas Otto Schneider, Hella Orth, Heike Frischkorn, Uwe Schneider, Petra Busanny, Uwe Gericke, Dirk Uffelmann, Richard Moritz, Rolf Varinli, Florian Peters, Karl Heinz Bartholomä, Willi Schauberger, Bernd Krischke, Sven Schiever-Ries, Vera Hack, Reinhard Pfeiffer, Dietmar Rothmaler, Wolf-Dieter Schönherr, Marie-Luise Ronge, Ilse Schlichting, Marco Zimmermann, Oliver Schad, Christoph Truß, Pascal Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Familienname, Rufname 201 Meister, Luise Marburger, Heinz Ott, Helmut Staaf, Willi Meister, Helmut Truß, Joachim Eckhardt, Frank Kirst, Birgit Bindrim, Wolfgang Büchner, Heiko Lotz, Petra Wunderlich, Reiner Lindenblatt, Philipp Epperlein, Thomas Siemon, Hans Müller, Wolfgang Jäger, Hartmut 2.265

4 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Fortsetzung Lfd. Familienname, Rufname 218 Wüstrich, Reiner Nicke, Reinhold Lorenz, Andreas Tehlar, Elsbeth Gericke, Daniel Funke, André Grabausky, Gerd Kaufmann, Günther Kreß, Hans Wolfgang Mahmutaj, Blerim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Lfd. Familienname, Rufname 301 Rüffer, Jan Nowottny, Amöne Neumann, Gerd Jäger, Tim Möller, Reinhard Rüffer, Vanessa Schmidt, Gerhard Rüffer, Irma Merz, Ursula Demirbag, Fethi Wagner, Norbert Schmidt, Simone Koch, Günther Uffelmann, Hiltrud Dr. Müller, Reinhard Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Familienname, Rufname 501 Ommert, Patrick Dr. Büttner, Peter Klüh, Alexander Reekers, Bernd Goldbach, Sarah Grammann, Rainer Gluth, Jan Thorsten Gold-Kreß, Michaela Leskopf, Herbert Pfannmüller, Meike Goltz, Hans-Gert Werckmeister, Claus-Günther BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Lfd. Familienname, Rufname 601 Schröder, Sylke Wuthenow, Norbert Neuroth, Hans Konrad Jahn, Norman 2.217

5 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Fortsetzung Lfd. Familienname, Rufname 605 Kling, Frank Jahn, Michael Dr. Hennen, Ulrich Zinkhan, Torsten Reuter, Jens Bechtold, Hans-Peter Wolf, Markus Petrovic, Mirjana Petsch, Manfred Binsteiner, Bettina Kempel, Dorothee Neuhaus, Stephan Maienschein, Peter Jahn, Marianne Dr. Etzel, Stefan Röth, Gerhard Christlich Demokratische Union (CDU) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Kirchner, Heiko Baier, Reinhold Heil, Jürgen Janku-Hahn, Astrid Schönherr, Marie-Luise Rothmaler, Wolf-Dieter Orth, Heike Schauberger, Bernd Krack, Peter Moritz, Rolf Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Meister, Luise Truß, Joachim Staaf, Willi Ott, Helmut Meister, Helmut Marburger, Heinz Büchner, Heiko Wunderlich, Reiner Eckhardt, Frank Kirst, Birgit Lotz, Petra BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Rüffer, Jan Nowottny, Amöne Neumann, Gerd 1.817

6 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Ommert, Patrick Grammann, Rainer Reekers, Bernd BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Neuroth, Hans Konrad Schröder, Sylke Kling, Frank Dr. Hennen, Ulrich Wuthenow, Norbert Jahn, Michael Ortsbeirat für den Ortsbezirk Schlüchtern-Innenstadt 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 66 1 Christlich Demokratische Union (CDU) ,09 2 Deutschlands 2 Sozialdemokratische Partei (SPD) ,99 2 Deutschlands 5 Freie Demokratische Partei (FDP) , BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) ,83 2 Christlich Demokratische Union (CDU) Lfd. Familienname, Rufname 101 Rothmaler, Wolf-Dieter Orth, Heike Jirowetz, Rolf Frischkorn, Andreas Krack, Peter Pfeiffer, Dietmar Schlichting, Marco 708 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Familienname, Rufname 201 Meister, Helmut Truß, Joachim Lindenblatt, Philipp 638

7 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Fortsetzung Lfd. Familienname, Rufname 204 Wüstrich, Reiner Meister, Luise Müller, Wolfgang Grabausky, Gerd 451 Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Familienname, Rufname 501 Grammann, Rainer Goltz, Hans-Gert Leskopf, Herbert Werckmeister, Claus Dr. Büttner, Peter Reekers, Bernd 346 BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Lfd. Familienname, Rufname 601 Jahn, Norman Kling, Frank Schröder, Sylke Wuthenow, Norbert Neuroth, Hans Konrad 733 Christlich Demokratische Union (CDU) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Rothmaler, Wolf-Dieter Orth, Heike 790 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Truß, Joachim Meister, Luise Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Grammann, Rainer 691 BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Kling, Frank Jahn, Norman 758 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Ahlersbach 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 3

8 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern / Bürgerliste Ahlersbach (BA) Bürgerliste Ahlersbach (BA) Lfd. Familienname, Rufname 1 Kaulich, Manfred 84 2 Heil, Walter Schmidt, Andreas 56 4 Alt, Dirk 45 5 Kaulich, Ralf 41 6 Gläser, Thomas 43 Bürgerliste Ahlersbach (BA) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 2 Heil, Walter Kaulich, Manfred Schmidt, Andreas Alt, Dirk Gläser, Thomas 43 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Breitenbach 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 9 6 Freie Liste Breitenbach (FLB) Freie Liste Breitenbach (FLB) Lfd. Familienname, Rufname 1 Epperlein, Thomas Bensing, Dirk Freytag, Nils Heldmann, Peter 75

9 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Freie Liste Breitenbach (FLB) Fortsetzung Lfd. Familienname, Rufname 5 Klis, Daniel Knöll, Marius Lauer, Marion Möller, Reinhard Montag, Lothar Von Rockenthien, Jutta Von Rockenthien, Steffen Uffelmann, Uwe 235 Freie Liste Breitenbach (FLB) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Epperlein, Thomas Bensing, Dirk Uffelmann, Uwe Klis, Daniel Freytag, Nils Möller, Reinhard Lauer, Marion 134 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Elm 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 21 1 Christlich Demokratische Union (CDU) ,35 2 Deutschlands 2 Sozialdemokratische Partei (SPD) ,73 3 Deutschlands 5 Freie Demokratische Partei (FDP) , BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) ,78 1 Christlich Demokratische Union (CDU) Lfd. Familienname, Rufname 101 Schneider, Hella Sauer, André Blum, Jürgen Obst, Susanne Heilmann, Achim Blum, Günter 178

10 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Familienname, Rufname 201 Vey, Inge Viehfeger, Elke Auth, Steffen Kirst, Birgit Pawlowsky, Christof Neigert, Michael Eckhardt, Herbert 358 Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Familienname, Rufname 501 Vey, Karl Adam Gluth, Jan Thorsten Ommert, Patrick 156 BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Lfd. Familienname, Rufname 601 Jahn, Michael Bechthold, Hans-Peter 209 Christlich Demokratische Union (CDU) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Obst, Susanne Blum, Günter 178 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Vey, Inge Eckhardt, Herbert Neigert, Michael 319 Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Vey, Karl Adam 298 BürgerBewegung Bergwinkel (BBB) Lfd. Listen- Familienname, Rufname Jahn, Michael 262 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Gundhelm 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 9

11 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern / Gemeinsam für Gundhelm (GfG) Gemeinsam für Gundhelm (GfG) Lfd. Familienname, Rufname 1 Kohlhepp, Karl Ernst Varinli, Florian Hilfenhaus, Kai Lamm, Carsten Siemon, Hans Heinrich Ronge, Ilse Bernt, Michael Fieres, Marlene Hilfenhaus, Claudia Löffert, Klaus Elstner, Heiko 52 Gemeinsam für Gundhelm (GfG) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Kohlhepp, Karl Ernst Varinli, Florian Hilfenhaus, Kai Lamm, Carsten Fieres, Marlene Siemon, Hans Heinrich Ronge, Ilse 116 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Herolz 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 62 6 Gemeinsam für Herolz (GfH) Gemeinsam für Herolz (GfH) Lfd. Familienname, Rufname 1 Dzierzawa, Simon 811

12 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Gemeinsam für Herolz (GfH) Fortsetzung Lfd. Familienname, Rufname 2 Falk, Rudolf Hack, Rebecca Lauer, Rosa Maria Marburger, Gerda Rank, Thorsten Reinhardt, Sabine Schäfer, Silvia Scheithauer, Thomas Smers, Alexander Zinkand, Marco 477 Gemeinsam für Herolz (GfH) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Dzierzawa, Simon Rank, Thorsten Zinkand, Marco Lauer, Rosa Maria Falk, Rudolf Marburger, Gerda Scheithauer, Thomas 346 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Hohenzell 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 16 6 Hohenzeller für Hohenzell (HfH) Hohenzeller für Hohenzell (HfH) Lfd. Familienname, Rufname 1 Baier, Reinhold Hintz, Mathias Jäger, Hartmut Kirchner, Erwin Kirchner, Heiko Kreß, Fred Link, Dieter 98 8 Thiele, Alexander 170

13 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Hohenzeller für Hohenzell (HfH) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Baier, Reinhold Hintz, Mathias Kirchner, Heiko Jäger, Hartmut Thiele, Alexander Kirchner, Erwin Kreß, Fred 129 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Hutten 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 13 6 Bürgerliste Hutten (BL) Bürgerliste Hutten (BL) Lfd. Familienname, Rufname 1 Büchner, Heiko Betz, Katja Winhold, Nicole Barnes, Melissa Gericke, Daniel Kochwasser, Arno Belo, Erwin Richter, Edgar Scheel, Hartmut Fehl, Bernd Krischke, Sven 117 Bürgerliste Hutten (BL) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Büchner, Heiko Winhold, Nicole Betz, Katja Scheel, Hartmut Kochwasser, Arno Gericke, Daniel 192

14 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Bürgerliste Hutten (BL) Fortsetzung Lfd. Listen- Familienname, Rufname 7 8 Richter, Edgar 176 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Klosterhöfe 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 3 6 Gemeinschaftsliste Klosterhöfe (GLK) Gemeinschaftsliste Klosterhöfe (GLK) Lfd. Familienname, Rufname 1 Schneider, Thomas Otto 89 2 Joukl, Ralf 91 3 Zinkhan, Marcus Zinkhan, Ralf Alter, Werner 74 Gemeinschaftsliste Klosterhöfe (GLK) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 3 Zinkhan, Marcus Zinkhan, Ralf Joukl, Ralf Schneider, Thomas Otto Alter, Werner 74 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Kressenbach 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 8 2 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

15 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Familienname, Rufname 1 Heindel, Andrea 84 2 Leipold, Holger 54 3 Leipold, Uwe Leipold, Winfried 39 5 Scheidemantel, Bernd Weitzel, Hans Wunderlich, Reiner 190 Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 7 Wunderlich, Reiner Leipold, Uwe Weitzel, Hans Scheidemantel, Bernd Heindel, Andrea 84 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Niederzell 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 29 6 Gemeinsam für Niederzell (GfN) Gemeinsam für Niederzell (GfN) Lfd. Familienname, Rufname 1 Lotz, Petra Schauberger, Bernd Funke, André Dr. Zerzawy, Reinhard Wolf, Dieter Sperzel, Hans Georg Moritz, Rolf Walther, Thomas Künzl, Hubert 125

16 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Gemeinsam für Niederzell (GfN) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Lotz, Petra Schauberger, Bernd Moritz, Rolf Funke, André Walther, Thomas Sperzel, Hans Georg Dr. Zerzawy, Reinhard 198 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Vollmerz 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 7 6 Gemeinsam für Vollmerz (GfV) Gemeinsam für Vollmerz (GfV) Lfd. Familienname, Rufname 1 Friedrich, Bruno Löffert, Reiner Sauer-Kolb, Marita Kirchner, Hans-Joachim Hanke, Martina Henrich, Andreas Meyer, Sabine Schmidt, Manfred 179 Gemeinsam für Vollmerz (GfV) Lfd. Listen- Familienname, Rufname 1 1 Friedrich, Bruno Kirchner, Hans-Joachim Sauer-Kolb, Marita Meyer, Sabine Löffert, Reiner Schmidt, Manfred Henrich, Andreas 177

17 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Ortsbeirat für den Ortsbezirk Wallroth 1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Zahl der ungültigen Stimmzettel 14 5 Freie Demokratische Partei (FDP) 211 5, Bürgerliste Wallroth ,13 7 Freie Demokratische Partei (FDP) Lfd. Familienname, Rufname 501 Pfannmüller, Maike Klüh, Alexander 122 Bürgerliste Wallroth Lfd. Familienname, Rufname 601 Möller, Matthias Staaf, Willi Lotz, Angelika Rüffer, Sabine Basermann, Maik Stoyhe, Ralf Frischkorn, Uwe 301 Bürgerliste Wallroth Lfd. Listen- Familienname, Rufname Möller, Matthias Staaf, Willi Lotz, Angelika Basermann, Maik Frischkorn, Uwe Rüffer, Sabine Stoyhe, Ralf JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DER JAGDGENOSSENSCHAFT SCHLÜCHTERN-VOLLMERZ Die Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Vollmerz lädt zu ihrer Jahreshauptversammlung auf Samstag, den 2. April 2016, um 20:00 Uhr in die Gaststätte Zur guten Quelle in Hinkelhof ein.

18 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Jagdvorsteher 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Protokoll des Vorjahres 2014/ Kassenbericht des Rechnungsjahres 2015, vom bis Kassenprüfungsbericht des Rechnungsjahres Entlastung des Gesamtvorstandes 7. Neuwahl Kassenprüfer 8. Verwendung des Jagdpachterlöses 9. Bericht des Jagdpächters 10. Neuverpachtung der Jagd 11. Anträge, Verschiedenes Schlüchtern- Vollmerz, gez. Otto Hasenauer, Jagdvorsteher AUS DEM RATHAUS WIRD BERICHTET 101 ÖFFNUNGSZEITEN DES BERGWINKELBADES AN DEN OSTERFEIERTAGEN Nachstehend werden die regulären Öffnungszeiten des Bergwinkelbades bekannt gegeben: montags: dienstags bis donnerstags: freitags: samstags: sonn- und feiertags: 15:30 bis 20:30 Uhr 8:00 bis 13:00 Uhr und 15:30 bis 20:30 Uhr 8:00 bis 10:00 Uhr und 15:30 bis 20:30 Uhr 8:00 bis 11:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr Letzter Einlass ist jeweils eine Stunde vor Ende der Öffnungszeiten. Für die Osterfeiertage sind folgende Regelungen vorgesehen: Karfreitag, 25. März 2016 geschlossen Ostersamstag, 26. März 2016 geöffnet 8:00 bis 11:00 Uhr (Einlass bis 10:00 Uhr) Ostersonntag, 27. März 2016 geschlossen Ostermontag, 28. März 2016 geöffnet 14:00 bis 18:00 Uhr (Einlass bis 17:00 Uhr) 102 ÖFFNUNGSZEITEN DES BERGWINKEL-MUSEUMS AN DEN OSTERFEIERTAGEN Die Öffnungszeiten des Bergwinkel-Museums an Ostern sind wie folgt: Karfreitag, 25. März 2016: geschlossen Ostersamstag, 26. März 2016: geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ostersonntag, 27. März 2016: geöffnet von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ostermontag, 28. März 2016: geschlossen Die neue Sonderausstellung Glas und Porzellan zeigt altes sudentendeutsches Kunsthandwerk. Reguläre Öffnungszeiten ab April: Montag: geschlossen Dienstag bis Sonntag: jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Schul- und Gruppenführungen je nach Vereinbarung (Tel.: 06661/85359)

19 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern / STELLENAUSSCHREIBUNG: GÄRTNER/IN ODER LANDSCHAFTSGÄRTNER/IN Am Bauhof der Stadt Schlüchtern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Gärtner/in oder Landschaftsgärtner/in in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) zu besetzen. Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in oder Landschaftsgärtner/in eine Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD mit der Option auf einen Aufstieg nach EG 6 TVöD Die Stadt Schlüchtern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens an den Magistrat der Stadt Schlüchtern, Hauptamt, Krämerstraße 2, Schlüchtern. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden können. 104 STELLENAUSSCHREIBUNG: MALER/IN Am Bauhof der Stadt Schlüchtern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Maler/in in Vollzeit (39,0 Wochenstunden) zu besetzen. Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung im Maler und Lackiererhandwerk eine Fahrerlaubnis der Klasse C oder CE ein hohes Maß an körperlicher Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit einen modernen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD mit der Option auf einen Aufstieg nach EG 6 TVöD Die Stadt Schlüchtern strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind daher besonders aufgefordert sich zu bewerben. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens an den Magistrat der Stadt Schlüchtern, Hauptamt, Krämerstraße 2, Schlüchtern.

20 Amtsblatt für die Stadt Schlüchtern /2016 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung lediglich Fotokopien bei und verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden können. 105 SPRECHSTUNDE DES SCHIEDSAMTES Die Sprechstunde des Schiedsmannes Udo Riemel findet jeden Mittwoch von 10:00 bis 12:00 Uhr, im Besprechungsraum, EG., im Haus des Handwerks, Krämerstr. 5, Schlüchtern, Tel.: , statt. 106 SPRECHSTUNDE DES ORTSGERICHTES Das Ortsgericht hält jeden Donnerstag in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr Sprechstunden im Besprechungsraum, EG., im Haus des Handwerks, Krämerstr. 5, Schlüchtern, Tel.: , ab. 107 VORVERLEGUNG DES ANNAHMESCHLUSSES DES NÄCHSTEN AMTSBLATTES Es wird um Kenntnisnahme gebeten, dass sich der Annahmeschluss für Veröffentlichungen im Amtsblatt 12/2016 aufgrund des Feiertages in der nächsten Woche (Karfreitag) auf Dienstag, den 22. März 2016, 12:00 Uhr, mit Erscheinungsdatum: Donnerstag, den 24. März 2015, (regulärer Annahmeschluss: mittwochs, 12:00 Uhr) verschiebt. 108 UNSERE JUBILARE Der Magistrat der Stadt Schlüchtern gratuliert: am : Martha Jost, Weißbachstr. 26, Schlüchtern-Gundhelm zum 80. Geburtstag Christiane Herzog, Gomfritz 3, Schlüchtern-Innenstadt zum 70. Geburtstag am : Johannes Zinkhan, Weißbachstr. 1, Schlüchtern-Gundhelm zum 80. Geburtstag Charles Skelton, Mausbachweg 9, Schlüchtern-Elm zum 70. Geburtstag am : Peter Rau, Flurweg 20, Schlüchtern-Hutten zum 75. Geburtstag am : Paul Hoffmann, Am Hainzenberg 12, Schlüchtern-Elm zum 70. Geburtstag am : Liselotte Herzog, An den Lindengärten 7, Schlüchtern-Innenstadt zum 90. Geburtstag Fatma Tanrivermis, Schloßstraße 18, Schlüchtern-Innenstadt zum 75. Geburtstag Karoline Möller, Ebertsbergstraße 8, Schlüchtern-Elm zum 70. Geburtstag Hinweis: Jede Einwohnerin bzw. jeder Einwohner kann ohne Angaben von Gründen der Übermittlung der Daten aus Anlass eines Alters- oder Ehejubiläums an Mandatsträger oder Presse und Rundfunk beim Einwohnermeldeamt widersprechen.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Kommunalwahl am

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Kommunalwahl am Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Kommunalwahl am 06.03.2016 Stadtverordnetenversammlung für die Stadt Schlüchtern 1. Zahl der Wahlberechtigten

Mehr

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g

A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g A m t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g Kommunalwahl am 27.03.2011 hier: Bekanntmachung der endgültigen Wahlergebnisse der Wahl der Ortsbeiräte in den Stadtteilen der Stadt Butzbach Der Wahlausschuss

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee

Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Amtliche Bekanntmachung der Stadt Erlensee Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Gemeindewahl am 06. März 2016 I. Der Wahlausschuss hat

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 6. März 2009 Nummer 10

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 6. März 2009 Nummer 10 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 6. März 2009 Nummer 10 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 101 Öffentliche

Mehr

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Bergen auf Rügen kostenloses Exemplar Nr. 08-15. Jahrgang Donnerstag, 18. Juni 2009 Öffentliche Auslegung im Rathaus

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 188 Öffentliche

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl. zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Bekanntmachung des Ergebnisses bei Verhältniswahl zum Stadtrat der Stadt Polch am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. Mai 2014 das Ergebnis der Wahl zum Stadtrat der Stadt Polch

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 22 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 132

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Bürgermeister Direktwahl, der Wahl der Gemeindevertretung sowie der Ortsbeiratswahlen in Willingen

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau am 06.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau am 06. der Namen der gewählten Bewerber/in der Wahl zum Ortsbeirat Altengronau Wahlergebnis im Wahlkreis Sinntal-Altengronau ermittelt folgende Feststellung getroffen: 2. Zahl der Wählerinnen Wähler 978 531 4.115

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009

Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009 Bekanntmachung der Ergebnisse Wahl zum Gemeinderat der Mitgliedsgemeinde Molauer Land vom 27. September 2009 Der Gemeindewahlausschuss für die Mitgliedsgemeinde Molauer Land hat in seiner öffentlichen

Mehr

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311

1. Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wählerinnen und Wähler Zahl der gültigen Stimmen Zahl der ungültigen Stimmzettel 311 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung der Stadt Groß-Umstadt am 06. März 2016 Der Wahlausschuss

Mehr

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P)

Dr. Schaper, Marcus (P) Dombrowski, Michael (P) von der Reidt, Jörg (L) Cramer, Jens (P) Kappmeyer, Ralf (P) Flecken Aerzen Bekanntmachung Kommunalwahlen am 11. September 2016 im Flecken Aerzen Endgültiges Ergebnis der Wahl zum Gemeinderat und der Ortsratswahlen Gemäß 39 des Niedersächsischen Kommunalwahlgesetzes

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl der Gemeindevertretung Philippsthal (Vllerra) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 10. März2O16 das Ergebnis der Wahl der Gemeindevertretung wie folgt festgestellt: Zur Wahl der Gemeindevertretung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 24 Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 24 Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 24 Freitag, den 17. August 2012 Nummer 33 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 274

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 16 Öffentliche

Mehr

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen

Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen Bekanntgabe der gewählten Bewerber bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 in der Gemeinde Beckingen In seiner Sitzung am 27. Mai 2014 hat der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Beckingen die endgültigen

Mehr

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014

Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am 25. Mai 2014 Kommunalwahl in Sachsen-Anhalt am. Mai Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber für die Stadt Nienburg (Saale) sowie für die Ortschaften Gerbitz,

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am

Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl zum Stadtrat der Stadt Lützen am 25.05.2014 Gemäß 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt (KWO- LSA) mache ich hiermit das durch

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 16 Freitag, den 8. Oktober 2004 Nummer 41

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO. Jahrgang 16 Freitag, den 8. Oktober 2004 Nummer 41 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEM. 7 HGO Jahrgang 16 Freitag, den 8. Oktober 2004 Nummer 41 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25.

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses und der Namen der gewählten Bewerber der Kommunalwahlen in der Gemeinde Sundhagen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 6. März 2015 Nummer 10

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 6. März 2015 Nummer 10 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 6. März 2015 Nummer 10 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 76 Öffentliche

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Donnerstag, den 2. April 2015 Nummer 14 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 119

Mehr

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25.

Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Gemeinde Reinsberg (Landkreis Mittelsachsen) Wahlergebnisse und Namen der gewählten Bewerberinnen und Bewerber sowie Ersatzpersonen der Gemeinderatswahl und Ortschaftsratswahlen am 25. Mai 2014 1. Gemeinderatswahl

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 18 Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 18 Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13 9 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 18 Freitag, den 31. März 2006 Nummer 13 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV

B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV STADT MÜNCHEBERG Wahlleiter für die Stadt Müncheberg Stadt Müncheberg, Rathausstraße 1, 15374 Müncheberg B E K A N N T M A C H U N G gem. 73 Abs. 8 i.v.m. 83 Abs. 3 BbgKWahlV des endgültigen Wahlergebnisses

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7

Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am in den Wahlkreisen 27 Leipzig 1 bis 33, Leipzig 7 Stadt Leipzig Der Oberbürgermeister Veröffentlicht im Leipziger Amtsblatt Nr. 18/2014 vom 27.09.2014 Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses der Wahl zum 6. Sächsischen Landtag am 31.08.2014 in den

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Hansestadt Havelberg Öffentliche Bekanntmachung Gemäß 42 des Kommunalwahlgesetzes für das Land Sachsen-Anhalt und 69 Abs. 6 der Kommunalwahlordnung für das Land Sachsen-Anhalt wird hiermit das Wahlergebnis

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Bekanntmachung. Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 814. Wähler/innen insgesamt 624. Ungültige Stimmzettel 24. Gültige Stimmzettel 600

Bekanntmachung. Wahlberechtigte insgesamt (A 1 + A 2 + A 3) 814. Wähler/innen insgesamt 624. Ungültige Stimmzettel 24. Gültige Stimmzettel 600 Stadt Stößen Der Gemeindewahlleiter Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters der Stadt Stößen gemäß 42 Kommunalwahlgesetz für das Land Sachsen- Anhalt (KWG LSA), in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Amtliches Bekanntmachungsorgan der Hansestadt Medebach Herausgeber: Bürgermeister der Hansestadt Medebach, Österstraße 1, 59964 Medebach Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt ist einzeln und kostenlos erhältlich.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 22 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 22 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 13 Festlegung

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Prenzlau Der Wahlleiter Prenzlau, 27.05.2014 Öffentliche Bekanntmachung Der Wahlleiter der Stadt Prenzlau gibt gemäß 50 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) das Wahlergebnis und

Mehr

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai

Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai ! " #$%&'()%% *+,-&./+01+-,&()20 Sonderausgabe 13 vom 5. Juni 2013 Inhalt Seite Ergebnis der Kreiswahl vom 26. Mai 2013 2 Auslegung der Vorschlagslisten des Kreisjugendhilfeausschusses für die Jugendschöffen

Mehr

Ortsbezirk 1 Innenstadt I

Ortsbezirk 1 Innenstadt I 7 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 1 Innenstadt I Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997

Mehr

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014

Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 [Kommunalwahl am 25. Mai] Bekanntmachung des amtlichen Endergebnisses der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss der Stadt Weida hat in seiner öffentlichen Sitzung am 27. Mai 2014 nach Prüfung

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 3. März 2017 Nummer 9

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 3. März 2017 Nummer 9 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 3. März 2017 Nummer 9 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 78 Öffentliche

Mehr

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG)

Wahlergebnis ( 23 Wo-BayPVG) Der Wahlvorstand für die Wahl der Personalvertretung der Universität Würzburg 2011 Universität Würzburg, Sanderring 2, 97070 Würzburg 1. Sachbearbeiter: Herr Wettengel Telefon 0931 / 31-82545 PC-Fax 0931

Mehr

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE

AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE 18. Jahrgang Eichwalde, 05. Juni 2014 Nummer 06/14 AMTSBLATT für die GEMEINDE EICHWALDE Inhalt Amtlicher Bekanntmachungsteil Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am 25.05.2014

Mehr

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt:

Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am folgendes endgültiges Wahlergebnis festgestellt: Stadt Jüterbog Wahlamt Bekanntmachung des Ergebnisses für die Wahl Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeiräte Markendorf, Fröhden, Neuhof, Neuheim und Kloster Zinna am Sonntag, 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Ortsbezirk 10 Nord-Ost

Ortsbezirk 10 Nord-Ost 79 Ergebnisse der Ortsbeiratswahlen in Frankfurt am Main am 18. März 2001 Ortsbezirk 10 Nord-Ost Die Frankfurter Ortsbezirke Sitzverteilung nach der Ortsbeiratswahl 2001 Sitze Veränderung 2001 : 1997 CDU

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis: Gemeinde Bernterode A Wahlberechtigte Stimmen insgesamt 199 B Zahl der Wähler 97 C Ungültige Stimmabgaben 1 D Gültige Stimmabgaben 96 E Wahlbeteiligung 48,7% 1 Stützer, Heinrich 58 2 Dreiling, Georg 10

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 31 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 8

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 31 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 8 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 31 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 8 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 30 Freitag, den 7. September 2018 Nummer 36

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 30 Freitag, den 7. September 2018 Nummer 36 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 30 Freitag, den 7. September 2018 Nummer 36 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 299

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 23 Freitag, den 25. März 2011 Nummer 12

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 23 Freitag, den 25. März 2011 Nummer 12 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 23 Freitag, den 25. März 2011 Nummer 12 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen

Wahlergebnis der Stadtratswahl Trebsen Bekanntmachung des Wahlergebnisses und der Namen der gewählten innen und sowie Ersatzpersonen der Stadtratswahl Trebsen und der Ortschaftsratswahlen in den Ortsteilen Altenhain und Seelingstädt am 25.

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 49

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses zur Wahl des Landtages am 04. September 2016 Gemäß 33 Abs. 4 des Landes- und Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern gebe ich hiermit das vom Kreiswahlausschuss

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 31 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 11

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 31 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 11 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 31 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 11 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 102 Berichtigung:

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE

BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE HARRISLEE NR. 9 HARRISLEE, 16. MAI 2018 JAHRGANG 32 INHALT SEITE 18. Bekanntmachung über die Entschlammung von Hauskläranlagen 40 19. Gemeindewahl am 6. Mai

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 16 Rathenow, 2009-10-19 Nr. 23 Inhaltsverzeichnis Wahlergebnis der Wahl des 17. Deutschen Bundestages am 27. September 2009 im Bundestagswahlkreis 57 (Prignitz-Ostprignitz-

Mehr

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg

Bekanntmachung. Fachbereichsrat der Technischen Fakultät. der Universität Erlangen-Nürnberg Bekanntmachung des vom Wahlleiter festgestellten Ergebnisses der im Sommersemester 2004 durchgeführten Wahl der Gruppenvertreterinnen und -vertreter zum Fachbereichsrat der Technischen Fakultät der Universität

Mehr

Stand: :37

Stand: :37 1. Ralf Sonnenberg 67 31,7 + 47,3 79,0 2. Manfred Brandes 76 18,7 + 67,6 86,3 3. Ramona Pfannschmidt 65 34,6 + 54,7 89,3 4. Nils Kratzberg 7 6,8 + 86,7 93,5 5. Björn Kratzberg 57 23,0 + 71,6 94,6 6. Heike

Mehr

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent

Ergebnis der Kommunalwahlen am Zusammensetzung der Stadtverordnetenversammlung Angaben in Prozent Ergebnis der Kommunalwahlen am 26. Oktober 2003 Stadtverordnetenversammlung Vetschau/Spreewald Von 8488 Wahlberechtigten gingen 3758 Bürgerinnen und Bürger zur Wahl. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung

Der Wahlausschuss. Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss Wahlbekanntmachung Der Wahlausschuss gibt das Ergebnis der Wahl zur Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern für die Legislaturperiode 2005 bis

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid

Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Ergebnisse der Wahl zum Bürgermeister und zur Vertretung der Stadt Lüdenscheid Gemäß 35 Absatz 2 und 46 b des Kommunalwahlgesetzes (KWahlG) in Verbindung mit 63 Absatz 1 und 75 a der Kommunalwahlordnung

Mehr

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T

P A R L A M E N T D E R V E R F A S S T E N S T U D I E R E N D E N S C H A F T Verfasste Studierendenschaft der Technischen Universität Braunschweig der Übergeordnete Wahlausschuss (ÜGWA) c/o AStA der TU BS, Katharinenstr. 1 Braunschweig, den 21.07.2006 F E S T S T E L L U N G des

Mehr

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke)

Egelsbach Ort Endergebnis (6 Wahlbezirke) Wahlergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Ergebnis Gemeindewahl 6 Egelsbach Endergebnis 10 Wahlbezirke CDU 18,3 % -2,7 21.798 6 Sitze Ergebnis 1 21,0 % 25.071 7 Sitze SPD 27,4 % -3,3 32.712 8 Sitze Ergebnis

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 3. Juli 2015 Nummer 27

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 27 Freitag, den 3. Juli 2015 Nummer 27 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 27 Freitag, den 3. Juli 2015 Nummer 27 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 214 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 12 Rathenow, 2005-10-04 Nr.16 Inhaltsverzeichnis - Öffentliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Wahl des 16. Deutschen Bundestages am 18. September

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 6

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 21 Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 6 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 21 Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 6 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 53 Öffentliche

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135

weiblich 112 Wollny Marcel Schloß Neuhaus Pohlmann Anna Benhausen 135 Luftgewehr stehend 111 / 112 Schüler 1. Kröger Lars Benhausen 1 121 Gesamt männlich 111 Fritze Pascal Benhausen 1 126 1. Fritze Pascal Benhausen 126 Pohlmann Anna Benhausen 1 135 382 2. Joring Martin Benhausen

Mehr

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte Hans-Christian Rudolph SLG PP-Mönchengladbach 297 Ringen den 1. Platz Thomas Zupan SLG Stommeln 295 Ringen den 2. Platz Guido Bohnen SLG SSG Roda e.v. 290 Ringen den 3. Platz Frank Lange SLG Emsborn 289

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen Seite 1 001 Kassel-Land I 2018 23.7 29.2 15.3 6.5 5.3 0.4 13.0 0.1 4.3 2013 32.7 41.0 8.8 3.5 4.9 1.5 3.7 1.0 1.8 2009 32.7 34.3 11.7 13.2 4.8 0.4 -.-

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 29 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 29 Freitag, den 21. April 2017 Nummer 16 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 140

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE

TIPPGEMEINSCHAFT FUSTERNBERG TORE 1 2 1 Pottgießer Erwin sen. I I 113 12 5 4 5 9 11 6 10 6 3 7 9 7 6 3 10 494 74 100 1 2 1 Pottgießer Tina 113 10 4 4 8 8 10 5 10 5 3 7 11 8 8 2 10 464 44 112 3 5 2 Holzwardt Thorsten 112 11 2 4 5 9 8 5

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

S T A D T P A P E N B U R G

S T A D T P A P E N B U R G S T A D T P A P E N B U R G Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Kommunalwahlen 2016 Das endgültige Wahlergebnis der Wahl des Rates der Stadt Papenburg und des Ortsrates Aschendorf vom 11. September

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 25 Freitag, den 17. Mai 2013 Nummer 20

AMTSBLATT FÜR DIE STADT AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO. Jahrgang 25 Freitag, den 17. Mai 2013 Nummer 20 AMTSBLATT FÜR DIE STADT SCHLÜCHTERN AMTLICHES VERKÜNDUNGSORGAN DER STADT SCHLÜCHTERN GEMÄSS 7 HGO Jahrgang 25 Freitag, den 17. Mai 2013 Nummer 20 INHALTSÜBERSICHT Amtliche Bekanntmachungen Seite 170 Öffentliche

Mehr