GEMEINDEBRIEF DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDEBRIEF DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE"

Transkript

1 GEMEINDEBRIEF Nr. 43 Dezember 2019, Januar, Februar 2020 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE Das ist das Wunder der heiligen Weihnacht, dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird. Friedrich von Bodelschwingh

2 2

3 Regelmäßige Angebote wöchentlich Kantorei Schwarzheide Probe Mittwoch, 19:30 Uhr, Christuskirche Bibelstunde Donnerstag, 19:30 Uhr, Saal der LKG, Naundorfer Str. 20 Posaunenchor Probe Freitag, 18:30 Uhr, Nikolaikirche monatlich Glauben im Gespräch Donnerstag, 23.1., 20.2., 19:00 Uhr, Gemeindezentrum, LH-Mitte Taizé-Andachten Donnerstag, , 30.1., 13.2., 19:00 Uhr, Lutherkirche, Schwarzheide Veranstaltungen Weihnachtskonzert mit dem Ruhlander Männerchor anlässlich der Einweihung der kompletten Orgel Freitag, 13. Dezember, 19:00 Uhr, Schlosskirche, LH-West, Eintritt 10 EUR Adventskonzert mit dem Ruhlander Männerchor Samstag, 14. Dezember, 15:00 Uhr, Kirche zu Grünewalde Konzert mit dem Stadtchor Lauchhammer Sonntag, 15. Dezember, 17:30 Uhr in der Kirche zu Kostebrau Adventsfeier der Gemeinde Schwarzheide Sonntag, 15. Dezember, Christuskirche, Schwarzheide 14:00 Uhr zur Einführung des neuen Gemeindekirchenrates 3

4 mit anschließendem Kaffeetrinken, 17:00 Uhr Adventsmusik mit der Kantorei Musikalische Andacht mit dem Posaunenchor Sonntag, 22. Dezember, 15:00 Uhr, Mückenberger Ländchen, Lauchhammer-Mitte Allianzgebetswoche, Januar (siehe Artikel Seite 5) Konzert "Harmonic Brass" aus München Donnerstag, 16. Januar, 19:30 Uhr, Schlosskirche, LH-West, Eintritt 16 EUR Lektorentreffen Montag, 27. Januar, 19:30 Uhr, Gemeindezentrum, LH-Mitte zum Beginn der Passionszeit Mittwoch, 26. Februar, 18:00 Uhr, Katholische Christus-König-Kirche, Oberhausstraße, LH-Mitte Weltgebetstagsfeier Sonntag, 8. März, 10:00 Uhr, Katholische Christus-König-Kirche, Oberhausstraße, LH-Mitte Weitere Informationen im nächsten Gemeindebrief 4 Vorschau Das 1. Advents-Wochenende am 30. November und 1. Dezember, bietet wieder eine Reihe kirchlicher Veranstaltungen. Die Adventsstube der "Arche" ist auch in diesem Jahr an beiden Tagen von 14 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum LH-Mitte, Dietrich-Heßmer-Platz 14 geöffnet. Hier finden Sie ein reiches Angebot von Kaffee und Kuchen bis hin zum Basteln. Am Sonnabend um 19:00 Uhr gibt die Band ANSTOSS ein Konzert in der Nikolaikirche. Am Sonntag feiern wir um 10:30 Uhr einen Festgottesdienst in der Nikolaikirche. Am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr wird von den Kindern der "Arche" traditionell ein Märchenspiel in der Nikolaikirche aufgeführt. Und auch der Stadtchor Lauchhammer gibt sich am Sonntag um 18:15 Uhr mit einem Adventskonzert in der Nikolaikirche ein Stelldichein.

5 "Wo gehöre ich hin?" Internationale Gebetswoche der Evangelischen Allianz 13. bis 19. Januar 2020, Beginn: jeweils 19:00 Uhr Die Orte der Veranstaltungen entnehmen Sie bitte den Aushängen. Montag,13.1. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag, in der Ewigkeit verankert Hebr 6,19; Jer 17,12. an den Schleifstein der Gemeinschaft Spr 27,17; Gal 2, in das Kraftfeld des Heiligen Geistes Apg 4,23-31; Ps 2. in die erschütterte Welt Joh 17, in das Miteinander der Generationen Mal 3,24; 2. Tim 1,5ff. zu den unbeachteten Menschen Joh 4, :00 Uhr, Regionalgottesdienst in der Johanneskirche, LH-Süd. in das Haus des Herrn (Zurück ins Vaterhaus) Ps 23,6; Joh 14,2.3 5

6 Rückschau GKR-Wahlen In unseren Kirchengemeinden haben im Oktober die Gemeindekirchenratswahlen stattgefunden. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Gemeindekirchenräten bedanken, die in den vergangenen Jahren viel Kraft und Zeit investiert haben, um unsere Kirchengemeinden zu leiten. Sie konnten viel Gutes bewirken. Besonders bedanken möchte ich mich bei denen, die nun aus ihrem Amt ausgeschieden sind: Dr. Friedrich Heßmer, Ulrike Bethge, Brigitta Sturm, Bettina Kaufke, Volker Nowak, Gerlinde Perzynski, Edit Aust Neu gewählt wurden: Lauchhammer-Mitte Marlies Friedek, Silvia Häfner-Richter, Christa Schwarzer, Henri Babig, Christina Zywitzki, Carola Krengel Lauchhammer-Süd, Lauchhammer-Ost, Kostebrau Willy Stranz, Ursula Weser Lauchhammer-West Bernd Anders, Lothar Bergk, Alexander Gabriel, Matthias Heintsch, Annekathrin Hornig, Anke Lichtenberger Schwarzheide-West Mathias Schiller, Ralph Kubisch, Brigitte Saffert, Thomas Müller, Helmut Dorn, Erika Petsch, Harald Kieper, Waltraud Redlich, Peter Steglich, Lars May, Matthias Freitag Wir wünschen allen Gemeindekirchenräten Gottes Segen für den Dienst in ihren Gemeinden. 6

7 Partnerschaftstreffen mit der Evangelischen Kirchengemeinde Limburg Wie verabredet trafen wir uns vom 20. bis 22. September 2019 diesmal in der Mitte, im Thüringer Wald in Engelsbach. Es ist ein kleines idyllisches Landgut für christliche Gruppen und Familien mit Unterbringungsmöglichkeiten in Gästehäusern und Bungalows und für Kinder ein großer Spielplatz. Die Bungalows waren zu DDR-Zeiten einmal ein Ferienlager, leider machten sie auf uns keinen einladenden Eindruck. Für die Zukunft sind positive Veränderungen geplant. Von beiden Gemeinden waren aus unterschiedlichsten Gründen nur je vier Personen angereist. Nach dem gemeinsamen Abendessen trafen wir uns mit den Limburgern zu einem ersten Beisammensein in einem sehr nüchternen Konferenzraum im Haupthaus, um uns über die jeweilige Situation in unseren Gemeinden auszutauschen. Viele Themen beschäftigen beide Gemeinden, wie zum Beispiel der Rückgang der besucher. Am Samstag machten wir uns auf dem Weg in Richtung Wachsenburg (eine der Drei Gleichen) nach Holzhausen ins Bratwurstmuseum. Dort wird gezeigt, wie die Thüringer Bratwurst entstand, wie sich die Hausschlachterei entwickelt hat und welche Gerätschaften dazu gebraucht wurden. Ebenso kann man auch überdimensionale große Fleischwölfe und Rührmaschinen bestaunen, die für die industrielle Herstellung der Bratwurst benötigt wurden. Auch das Außengelände des Museums ist sehr schön angelegt. Viele Ideen sind mit Liebe zum Detail umgesetzt. Es gibt am Wochenende ein Bratwursttheater und einmal im Jahr, am 3.Oktober, eine Bratwurstolympiade. Selbstverständlich darf eine Verkostung der Bratwurst nicht fehlen. Zusammen mit Thüringer Rostbrätl und leckeren Salaten, garniert mit lustigen Bratwurstsprüchen vom Museumsleiter, ließen wir uns es schmecken. So gestärkt fuhren wir am Nachmittag zum Inselberg und machten noch eine Wanderung bei herrlichem Sonnenschein. Zwischen den Baumgruppen gab es immer wieder spektakuläre Sichtachsen auf den Thüringer Wald. Den Abend wollten wir in gemütlicher Runde im Paradies ausklingen lassen. Leider blieb es uns verwehrt, denn es hatte geschlossen. 7

8 Am Sonntag besuchten wir in der Nachbargemeinde Finsterbergen einen, der vom CVJM in ehrenamtlicher Regie gestaltet wurde. Die musikalische Umrahmung übernahmen drei sehr talentierte Jugendliche mit Gesang, Gitarre und Schlagzeug. Nach dem gemeinsamen Mittagessen hieß es dann Abschied nehmen. Um die Partnerschaft mit der ev. Kirchengem. Limburg weiterhin zu pflegen ist für September 2020 ein Treffen in Lauchammer geplant. Gottes Segen für beide Gemeinden für all ihre Vorhaben in der nächsten Zeit. Ch. Zywitzki Tansania-Partnerschaft Liebe Gemeinde, der Kirchenkreis Bad Liebenwerda hatte Herrn Samwel Nanagi und Herrn Makassy Mashauri vom Lugala Lutheran Hospital in Tansania im Rahmen eines Partnerschaftsaustauschs vom bis zu Besuch. Viele Gemeinden beteiligten sich mit diversen Programmpunkten, so auch Lauchhammer- Mitte und Grünewalde: Wir begrüßten die afrikanischen Gäste am Freitag, den , ebenso wie die Klinikum Niederlausitz GmbH. Bei einer Hospitation am Standort Lauchhammer konnten Herr Nanagi und Herr Mashauri die deutsche Gesundheitsversorgung kennenlernen. Beeindruckt waren die Beiden von der technischen Ausstattung in der Funktionsdiagnostik (mit Magen-, Darmspiegelung und den verschiedenen Möglichkeiten der Ultraschalluntersuchung) sowie der modernen Chirurgie in Schlüsselloch-Technik, bei der die Eingriffe nur mit kleinen Hautschnitten durchgeführt werden. Im Gespräch mit den deutschen Kollegen konnten sich die Gäste über die hiesigen Standards austauschen und über die Vor- und Nachteile einer Hochleistungsmedizin diskutieren. Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann nach Dresden. Dort besichtigten Herr Nanagi und Herr Mashauri die Gläserne Manufaktur, in der in diesem Jahr die Produktion des neuen egolfs angelaufen ist. 8

9 Am Sonntag, den , begrüßten wir die tansanischen Gäste im in Lauchhammer-Mitte. Samwel Nanagi und Makassy Mashauri bedankten sich für unsere Gastfreundschaft und reisten dann zu ihrer nächsten Station, dem Kirchenkreis Wittenberg. Im konnte eine Kollekte von 225,- zur Unterstützung des Krankenhauses in Lugala und weiterer Partnerschaftsreisen gesammelt werden. Gott segne Geber und Gaben! Lukas Richter Lobpreis trifft offenen Himmel Die Worship Night in Lauchhammer entwickelt langsam zu einem festen Element in unserer Kirchenlandschaft. Neben den gewohnten en, bietet sie einen echten Erprobungsraum. Faszinierend ist, dass verschiedene Christen aus verschiedenen Orten und christlichen Hintergründen maßgeblich vorbereiten und durchführen. So entstehen immer wieder frische und manchmal auf dem ersten Blick auch merkwürdige Ideen. Wie eine Worship Night im Pfarrgarten, Lauchhammer/Mitte im vergangenen August. Das Thema - passend für den Sommer ReFresh (engl. erfrischen). Moderne Musik, eine lebensnahe Predigt, Zeit für Gebet und Gemeinschaft in inspirierender Atmosphäre, das sind die Elemente die Worship Night in Lauchhammer ausmachen. 9

10 Schöpfung bewahren Abfall sammeln An einem sehr regnerischen Tag im Oktober sind wir, eine kleine Gruppe von Menschen verschiedener Altersgruppen und Gemeindezugehörigkeit, am Wehlenteich in Lauchhammer Mitte unterwegs gewesen und haben gesammelt: Plastik, Kronkorken, Schuhe, Flaschen undefinierbare Metallteile, Traktorräder, Geschirr Unser Spaß hielt sich in Grenzen, denn wir haben kaum einen Bruchteil des Waldes von Unrat befreien können. Es gibt noch viel zu tun! Unseren nächsten Einsatz planen wir im März und freuen uns über Gleichgesinnte, Mitwirkende und Sponsoren (für Greifzangen, Warnwesten, Verpflegung), die unsere Aktion unterstützen. Datum: 21. März 2020 Zeit: 13:30 Uhr Ort: Feuerwehr Lauchhammer Mitte Kontakt: Janine Meyer, com Ev. Kirchengemeinde Lauchhammer/Schwarzheide Pfarrerin Annegret Doms, 10

11 Lauchhammer-Mitte, Nikolaikirche und Gemeindezentrum, D.-Heßmer-Platz 14 Geburtstagskaffee für die Geburtstagkinder ab 70 Jahren für Oktober / November / Dezember Freitag, 10.1., 14:30 Uhr, Gemeindezentrum GKR-Sitzungen: ; und Fahrten zum - ein Anruf genügt! / Familie Losch Grünewalde, Gemeindehaus Maasbergstr. 22; Kirche Friedhofsweg Gemeindenachmittage am Donnerstag, 5.12., 9.1. und 13.2., 14:00 Uhr im Gemeindehaus Geburtstagskaffee für die Geburtstagkinder ab 70 Jahren für Oktober / November / Dezember Freitag, 10.1., 14:30 Uhr, Gemeindezentrum, LH-Mitte Mückenberger Ländchen, Mückenberger Straße 45 e am Dienstag , 7.1. und 11.2., 9:30 Uhr, Lauchhammer-West, Schlosskirche und Gemeindehaus, Dolsthaidaer Str.4 Gemeindenachmittag am Dienstag, , und 11.2., 14:00 Uhr GKR-Sitzung an jedem ersten Montag im Monat 11

12 e in den Gemeinden des Pfarrbereiches Lauchhammer und 12 Datum Advent Advent Advent Advent Heiliger Abend Christfest Christtag So. n. Christfest Altjahrsabend 1.1. Neujahr So. n. Christfest So. n. Epiphanias So. n. Epiphanias So. n. Epiphanias 2.2. Letzter So. n. Epiphanias 9.2. Septuagesimae Sexagesimae Estomihi LH-Mitte 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst LH-West 9:00 Uhr Abendmahlsgottesdienst 09:00 Uhr Regionaler mit Posaunen 15:00 Krippenspiel 18:00 18:00 Abendmahlsgottesdienst 16:30 Krippenspiel 22:00 LH-Ost 9:00 Uhr Sa. 14:00 10:30 Uhr Regionaler Abendmahlsgottesdienst 10:30 Uhr Regionaler 16:30 Abendmahlsgottesdienst 16:30 Abendmahlsgottesdienst 14:00 Uhr Regionaler Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst 15:00 Uhr Regionaler zum Abschluss Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst

13 Schwarzheide-West in den Monaten Dezember 2019, Januar und Februar 2020 LH-Süd 9:00 Uhr Grünewalde 9:00 Uhr Kostebrau 9:00 Uhr SH - Luther 10:30 Uhr SH - Christus 10:30 Uhr Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst 14:00 Gottesd. 17:00 Konzert 16:30 15:00 Krippenspiel 15:00 Krippenspiel in der Nikolaikirche in Lauchhammer -Mitte 15:00 Krippenspiel 18:00 16:30 Krippenspiel 10:30 Krippenspiel in der Nikolaikirche in Lauchhammer -Mitte in der Nikolaikirche in Lauchhammer -Mitte 18:00 Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst der Allianzgebetswoche in der Johanneskirche in Lauchhammer-Süd Abendmahlsgottesdienst Abendmahlsgottesdienst 13

14 Lauchhammer-Süd Johanneskirche, Hermann-Dietrich-Weg siehe LH-West und LH-Ost Lauchhammer-Ost Gemeindehaus Hüttenstraße 26 Adventsfeier am Sonnabend, 7.12., 14:00 Uhr Gemeindenachmittage am Dienstag, und 18.2., 14:00 Uhr Kostebrau Gemeindehaus Karl-Marx-Straße 20 Bitte das blatt auf Seite beachten! Schwarzheide-West Christuskirche (Wandelhof) Rosenstraße Gemeindenachmittage für ältere Gemeindeglieder am Donnerstag, , und 27.2., 14:00 Uhr Seniorenheim Schwarzheide Schillerplatz 1 e am Dienstag, 3.12., Dienstag 7.1. und Dienstag, 18.2., 10:00 Uhr Schwarzheide-West Lutherkirche Mückenberger Straße 13 Bitte das blatt auf Seite beachten! 14

15 Neues von den Pfadfindern Unsere 1. Hajik Das wahre Leben spielt sich draußen ab! Wer drinnen bleibt, verpasst viel! Sogar an heißen Tagen. Darum haben sich die Pfadfinder vom Stamm "Elster" auch von Temperaturen um die 32 C nicht abschrecken lassen, sich einen Pfad von Hohenleipisch nach Friedersdorf zu suchen. Weil wir mit viel guter Laune, genug zu essen und vor allem zu trinken ausgestattet waren, konnten wir neben dem Laufen auch erzählen, schnitzen und sogar dichten. Lesen Sie also, was wir während der Wanderung erlebt haben: Der Natur auf der Spur Wir wandern Wiesen und Wälder durch die Heide, über Felder. An uns vorbei fährt eine Kutsche viele sehnen sich nach einer Wasserrutsche. Da ist eine Raupe und sogar Heuschrecken ja, allerlei Tiere können wir hier entdecken. So manche Baumart wir benennen, und Pilze im Sand erkennen. Auf dem Boden liegen Blätter, und wir haben gutes Wetter. Wir gehen immer weiter nach Norden, und haben dabei keinerlei Sorgen. Einer von uns sammelt Steine, Seen sehen wir hier keine. Wir suchen weiter nach dem Ziel; schwitzen tun wir viel zu viel. Wir laufen lieber mal im Schatten, um nicht zu schnell zu ermatten. Gemeinsam wollen wir Lieder singen, die dann durch die Bäume klingen. Einige verschwinden im Wald am Ziel sind wir auch bald. Die Aussicht ist der schönste Schatz. "Auf geht s, wir wollen zum Lagerplatz!" Auf dem Weg liegt ein umgestürzter Baum, doch der stört uns kaum. Am Wegesrand liegen Wurzeln, zwei drei würden fast drüber purzeln. Am Rande steht ein Jäger aus Holz, in seiner Pose, ziemlich stolz. Wohin das Auge schaut: Heide! Heidekraut! Emma Johanna Noack 15

16 Im Friedersdorfer Pfarrgarten angekommen, konnten wir uns nicht zur Ruhe betten, sondern mussten unsere Jurte und kleinen Zelte aufbauen, die Feuerstelle einrichten und unser Abendbrot kochen. Als wir endlich satt und fertig waren, war es trotz Sommerzeit schon dunkel und wir sind müde in unsere Schlafsäcke gekrochen. Vielleicht hast Du ja Lust, mit uns unterwegs zu sein? Dann besuch uns zu einem unserer Treffen! Termine, jeweils von 10:30 15:00 Uhr: Elsterwerda/Biehla Grünewalde Hohenleipisch Aufnahme in den "Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder" Ein Pfadfinder ist nie allein. Er ist verbunden mit Gott, aber auch mit den anderen Pfadfindern/innen seines Stammes. Darüber hinaus gehört er zu einem großen Verband, der ihn und seinen Stamm unterstützt. Unser Stamm "Elster" ist seit August Mitglied im "Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder". Während einer kleinen Andacht haben uns einige Pfadfinder/innen vom Stamm "Niederlausitz" aus Doberlug-Kirchhain als Neulinge in unserem Verband begrüßt, anschließend gab es Kaffee, Kuchen und viele Gespräche. Nun freuen wir uns sehr auf kommende Unternehmungen, hin und wieder auch mit den "Niederlausitzern". Im Namen des Stammes "Elster" grüßen Euch herzlich Karl Schmidt und Annegret Doms Gut Pfad! Reformationstag Ein Festtag in und um die Schlosskirche Zu Festgottesdienst und Konzert mit Harmonic Brass anlässlich der Einweihung des 1. Bauabschnittes der neuen Orgel waren die Kirchengemeinden von Lauchhammer und Schwarzheide in die Schlosskirche eingeladen. 16

17 Reformationstag Ein Festtag in und um die Schlosskirche Zu Festgottesdienst und Konzert mit Harmonic Brass anlässlich der Einweihung des 1. Bauabschnittes der neuen Orgel waren die Kirchen-gemeinden von Lauchhammer und Schwarzheide in die Schlosskirche eingeladen. Die Zeilen von Gerhard Schöne: Alles muss klein beginnen... stehen für den mühsamen Anfang vor fast 40 Jahren, als die Kirchengemeinde für eine Orgel in der Schlosskirche zu spenden begann. Über 30 Jahre ist es her, dass die Orgel gespielt wurde. Die Schäden an diesem alten Instrument waren so groß, dass trotz mehreren Reparaturen, Ende der 1980er Jahre schweren Herzens die Außerbetriebnahme und der spätere Ausbau erfolgen mussten. Lass etwas Zeit verrinnen, es muss nur Kraft gewinnen. : 2007 Beginnt Dr. Friedrich-Wilhelm Heßmer, Vorsitzender des Fördervereins, intensiv nach passenden gebrauchten Orgeln zu suchen 2013 Genehmigung des Einbaus einer neuen Orgel durch die Behörden; Kirchengemeinde, Kirchenkreis, Landeskirche, Land Brandenburg, Stadt Lauchhammer, interessierte Bürger und Künstler unterstützen das Orgelprojekt 2015 Erarbeitung der Ausschreibung für einen Orgelneubau 2018 Auftrag 1. Abschnitt an Orgelbau Reinhard Hüfken, Halberstadt 17

18 2019 nach Sicherung Finanzierung, Beauftragung des 2. Bauabschnitts Oktober - Fertigstellung des 1. Bauabschnitts und Orgelweihe Dezember Abschluss des 2. Bauabschnitts Herzliche Einladung zum Konzert des Ruhlander Männerchors mit Orgel. Pfarrer Doms schließt den mit den Worten: Unsere neue Orgel soll Gott zur Ehre, der Gemeinde zur Freude und zum Trost erklingen. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden und Unterstützer. Neuer Lektorenkurs beginnt! Sie wollen etwas für Ihre Glauben und für die Menschen in Ihrer Nähe tun, mehr Sicherheit im Umgang mit der Bibel und dem erlangen oder selbstständig Lesegottesdienste in ihrem Ort halten? Und dass alles in Form eines Intensiv-Kurses mit einem tollen Team von Gleichgesinnten? Dann sind Sie hier genau richtig! Die zehn Kurseinheiten finden ungefähr monatlich an je einem Sonnabend von Uhr statt. Für den unmittelbar folgenden Sonntag wird ein gemeinsam vorbereitet und gehalten. Mit dem erfolgreich absolvierten Kurs erhalten Sie das Zertifikat für den qualifizierten Lektorendienst Das erste Treffen findet am 25. Januar 2020 von 9.30 Uhr bis Uhr in der Suptur in Bad Liebenwerda, Markt 23 statt. Bitte melden Sie sich vorher kurz an! Danke und herzlich willkommen! Kontakt: Sup. Christof Enders, Markt 23, Bad Liebenwerda, /472583, kirchenkreis-liebenwerda@t-online.de. Fortbildungstag für neue und erfahrene Gemeindekirchenräte Am 18.Januar 2020 findet ein kirchenkreisweiter Fortbildungstag für neue oder erfahrene Mitglieder im Gemeindekirchenrat statt. Der Tag hat zwei Teile. Beide Teile 18

19 können einzeln oder auch zusammen besucht werden. Dazwischen gibt es einen kleinen Mittagsimbiss. I Uhr: GKR-"Einstiegs-Fortbildung" hier geht es um Basis-Wissen wie Rechte und Pflichten von GKR-Mitgliedern, Tagesordnung und Sitzungskultur, einen eigenen Antrag einbringen, Leitungsstruktur in der Kirche. Referentin: Nicole Markus (Freiwilligen-Agentur Halle/Saale) II Uhr GKR-Fortbildung "Bau- und Rechtsfragen für Fortgeschrittene, Referent: Heiko Müller (Kirchbaureferent im Kirchenkreis Bad Liebenwerda Bitte melden Sie sich vorher an! Danke und herzlich willkommen! Kontakt: Sup. Christof Enders, Markt 23, Bad Liebenwerda, /472583, Mobil mit einem Kirchenkreisbus! Einfach mal spontan einen Gruppenausflug starten? Das könnte bald Wirklichkeit werden! Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda möchte einen Kleintransporter mit 9 Sitzplätzen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren anschaffen. Und dazu brauchen wir IHRE Hilfe! Bitte unterstützen Sie uns! Ab Mitte Januar 2020 bis Mitte Februar starten wir eine kirchenkreisweite Spendenaktion zugunsten unseres Traumes: mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen MOBIL sein! Das hilft uns bei unseren Freizeitfahrten, aber auch im Alltag, um spontane Fahrten zu organisieren oder auch, um unser pädagogisches und musikalisches Material an den Ort zu bringen, wo wir es benötigen. Sie finden unsere Spendenaktion ab Mitte Januar im Internet unter Außerdem bitten wir Sie in unseren en und Veranstaltungen um ihre Unterstützung. 19

20 Kinder und Jugend Regelmäßige Angebote (nicht in den Ferien) montags (wöchentlich) Kinderkirche LH-West, Dolsthaidaer Str. 4 14:30-16:00 Uhr Klasse Kontakt: Pfarrerin Doms montags (wöchentlich) Teeniekreis LH-West, Dolsthaidaer Str. 4 16:00-17:00 Uhr Klasse Kontakt: Pfarrerin Doms freitags (wöchentlich) Kinderkirche für die 1. bis 6. Klasse 14:30-16:30 Uhr Schwarzheide, Christuskirche Kontakt: Pfarrerin Doms samstags (monatlich) Konfirmanden 9:00-12:00 Uhr Gemeindezentrum, LH-Mitte Termine: 25.1., 29.2./1.3. Konfi-WE in Elsterwerda/Biehla Kontakt: Pfarrer Doms sonntags (monatlich) Pfadfinder 10:30-15:00 Uhr Elsterwerda/Biehla Grünewalde Hohenleipisch Kontakt: Pfarrerin Doms Impressum: Herausgegeben von den evangelischen Kirchengemeinden Lauchhammer und Schwarzheide-West Redaktionskreis: Annegret Doms, Silvia Häfner-Richter, Steffi Kieper, Ursel Squarra, Christina Zywitzki, Steffen Doms, Thomas Müller Gestaltung: Steffen Doms, Thomas Müller Collage Titelseite: textgrafikwerkstatt.de Redaktionskreissitzung: Donnerstag, , 17:00 Uhr, Gemeindezentrum LH-Mitte 20

21 21

22 "Arche"/ "MädchenBude"/ "Jufo-Zentrum" Dezember / Januar / Februar Lauchhammer-Mitte, Alte Gartenstraße 1, Tel.: ( ) TEENIE-CLUB Dienstag Freitag: 14:30 18:00 Uhr Kinder- und Jugendcafé geöffnet, Spiel-, Sport- und Spaßangebote drinnen und draußen, Holz- und Mechanikwerkstatt, Computerkabinett 16:00 18:00 Uhr JUGENDKELLER Dienstag Freitag 14:30 20:30 Uhr Billard, Tischtennis, Dart, Playstation uvm., Computerkabinett 18:00 20:30 Uhr FAHRRADSELBSTHILFEWERKSTATT Dienstag Freitag 14:00 18:00 Uhr TÖPFERN / KREATIV dienstags, ab 15:00 Uhr Töpfer- und Kreativwerkstatt HAUSAUFGABENHILFE in der "Arche" täglich ab 12:30 Uhr ******************************************************************** Unsere spezifischen Wochen- und Ferienangebote sind in unserem Monatsplan zu finden. Diesen gibt es direkt in der "Arche"! /1.12. Adventsstube im Gemeindezentrum Weihnachtsmärchen in der Nikolaikirche, 16:00 Uhr Begehbarer Adventskalender, ab 16:30 Uhr "Ein Weihnachtsgesteck selbst gemacht" Wintererlebnisnacht in der "Arche" :00-18:00 Uhr "Lauchhammer spielt" im Kulturhaus ******************************************************************** 22

23 "MÄDCHENBUDE" im MGH Dienstag Freitag 14:00 18:00 Uhr Offener Mädchentreff zum Quatschen, sich kreativ und handwerklich ausprobieren und vieles mehr ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ "JUFO ZENTRUM" (Jugend forscht - Zentrum) im MGH Dienstag Donnerstag 14:30 18:00 Uhr - Technik- und Erfinderclub für Kinder und Jugendliche - Natur, Umwelt, Technik entdecken, erforschen, kennenlernen, ausprobieren - Projekttage für technisch interessierte Schulklassen zur Berufsorientierung Änderungen vorbehalten! Die Projekte werden gefördert von der Evangelischen Kirchengemeinde Lauchhammer-Mitte, vom MBJSp, vom Jugendamt, der Stadtverwaltung, vom Kirchenkreis Bad Liebenwerda und über Spendengelder. Vielen Dank! Dem Zuspruch Gottes anvertraut und getauft wurden Knerten Kay Jagielski, Lauchhammer-West Neele Jagielski, Lauchhammer-West Gott segne ihren Lebensweg. Unter dem Wort Gottes zur letzten Ruhe geleitet wurden Wilhelmine, Johanna, Ilse Fedderwitz, 97 Jahre aus Schwarzheide Elly Gebel, 86 Jahre, aus Lauchhammer-Süd Christine Domsz, 83 Jahre, aus Lauchhammer-Mitte, Waltraut Lehmann, 95 Jahre, aus Lauchhammer-Ost, Anneliese Maser, 93 Jahre, aus Lauchhammer-West und Christa Thomas, 78 Jahre, aus Grünewalde. Gottes ewiges Licht leuchte ihnen. 23

24 Bürozeiten/ Ansprechpartner/ Telefonnummern - Gemeindebüro im Gemeindezentrum LH-Mitte, Dietrich-Heßmer-Platz 14 Tel. ( ) Fax ( ) kirchelauchhammer@t-online.de Montag, Donnerstag, Freitag 10:00-12:00 Uhr Dienstag 10:00-12:00 und 16:00-18:00 Uhr Pfarrer Steffen Doms, Amtszimmer im Gemeindezentrum LH - Mitte, Dietrich-Heßmer-Platz 14 Tel. ( ) pf.doms@kirche-lauchhammer.de - Pfarrerin Annegret Doms, Büro Dolsthaidaer Straße 4 Tel. ( ) pfin.doms@kirche-lauchhammer.de - Kantor Ronny Hendel Tel. ( ) Evangelische Kindertagesstätte "St. Martin" LH- West, Im Haag 2 Tel. ( ) Begegnungszentrum Arche LH-Mitte, Alte Gartenstraße 1 Tel. ( ) begezearche@t-online.de - Kontoverbindungen: Kirche Mitte: IBAN: DE , BIC: WELADED1OSL Kirche West: IBAN: DE , BIC: WELADED1OSL KKA Herzberg: IBAN: DE , BIC: GENODED1DKD 24

GEMEINDEBRIEF. Nr. 39 Dezember 2018 Januar, Februar 2019 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE

GEMEINDEBRIEF. Nr. 39 Dezember 2018 Januar, Februar 2019 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE GEMEINDEBRIEF Nr. 39 Dezember 2018 Januar, Februar 2019 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE LUTHERKIRCHE SCHWARZHEIDE AM 2. ADVENT 2017 2 Impressum: Herausgegeben von den evangelischen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 35 Dezember 2017 Januar, Februar 2018 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE

GEMEINDEBRIEF. Nr. 35 Dezember 2017 Januar, Februar 2018 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE GEMEINDEBRIEF Nr. 35 Dezember 2017 Januar, Februar 2018 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE Liebe Leserinnen und Leser, ANDACHT nun leuchten sie wieder in unseren Fenstern, in Höfen und

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Nr. 36 März, April, Mai 2018 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE

GEMEINDEBRIEF. Nr. 36 März, April, Mai 2018 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE GEMEINDEBRIEF Nr. 36 März, April, Mai 2018 DER EV. KIRCHENGEMEINDEN LAUCHHAMMER & SCHWARZHEIDE ANDACHT Vor einiger Zeit untersuchte der Arbeitsschutz unsere Kirchen und Gemeindehäuser: Kann man gefahrlos

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote

Der Kißlegger Firmkurs Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Der Kißlegger Firmkurs 2018 Entdecke das Feuer in Dir Mit-Mach-Aktionen und begleitende Angebote Liebe Jugendliche, auf den folgenden Seiten findet ihr eine ganze Reihe von freiwilligen Mit-Mach-Aktionen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen?

Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholisch Sie fragen nach Ihrem Glauben und nach Gott? Sie möchten getauft werden? werden, Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? wie geht Dann ist ein Vorbereitungsweg für Erwachsene

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Januar und Februar 2016 Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und Besonnenheit.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Eine ökumenische Erfahrung Gottesdienst ist Gott redet mit uns Offen für alle

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis 02.12. Sonntag Veranstaltung Ort Preis 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Begrüßeung der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden 03.12. Montag Veranstaltung Ort Preis Roelof-Gerritz-Meyer-Straße 8 Eintrittspreis:

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Einladung zum Firmweg

Einladung zum Firmweg Firmweg 2017-18 Einladung zum Firmweg Gemäss Umfragen glauben rund 80 Prozent der jungen Menschen an eine höhere Macht an einen Gott. Doch wie ist dieser Gott? Wie soll Glaube gelebt werden? Welche Bedeutung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach

Gemeindebrief Bergisch Gladbach Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Stammapostel schreibt zum Jahresbeginn 2018 - Neujahrsempfang mit Bischof

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller GOTTESDIENSTE IM DEZEMBER Meine Seele watet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Gottesdienste Dezember 4 Fr., 02.12. und Adventsfeier mit Diakonissenmutterhaus Eisenach Sa.,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr