INHALTSVERZEICHNIS ANSCHREIBEN DES KREISVORSITZENDEN... 4 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS KREISVORSTAND UND STAFFELLEITER... 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INHALTSVERZEICHNIS ANSCHREIBEN DES KREISVORSITZENDEN... 4 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS KREISVORSTAND UND STAFFELLEITER... 5"

Transkript

1

2 INHALTSVERZEICHNIS ANSCHREIBEN DES KREISVORSITZENDEN... 4 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS KREISVORSTAND UND STAFFELLEITER... 5 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS TISCHTENNISVEREINE KREIS AHRWEILER... 6 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS TISCHTENNISVEREINE KREIS MAYEN... 7 SCHREIBEN DER STAFFELLEITER... 8 SPIELSYSTEME... 9 TERMINE IM KREIS AHRWEILER HINWEIS ZUR ERSATZGESTELLUNG KREISMEISTERSCHAFTEN JUGEND UND SCHÜLER KREISMEISTERSCHAFTEN BAMBINIS BEZIRKSMEISTERSCHAFTEN JUGEND UND SCHÜLER KREISMEISTERSCHAFTEN DAMEN UND HERREN POKALRUNDE DER JUGEND KREISPOKAL DER DAMEN/HERREN KREISPOKAL DER DAMEN/HERREN ANMELDEBOGEN VERBANDSLIGA OST BEZIRKSLIGA KOBLENZ BEZIRKSLIGA KOBLENZ-NORD KREISLIGA AHRWEILER KREISKLASSE AHRWEILER KREISKLASSE AHR KREISKLASSE RHEIN KREISKLASSE AHR KREISKLASSE RHEIN KREISLIGA DAMEN/MÄDCHEN/SCHÜLERINNEN BEZIRKSLIGA JUNGEN KREISLIGA JUNGEN KREISKLASSE JUNGEN KREISLIGA SCHÜLER KREISKLASSE SCHÜLER Seite 2

3 BAMBINI I BAMBINI II SCHREIBEN DES BEAUFTR. FÜR FREIZEITSPORT FREIZEITKLASSE FREIZEITKLASSE FREIZEITKLASSE FREIZEITKLASSE Seite 3

4 Seite 4

5 Seite 5

6 Seite 6

7 Seite 7

8 Tischtennisverband Rheinland Kreis Ahrweiler An alle Mannschaften des TT-Kreises Ahrweiler Bad Neuenahr-Ahrweiler Liebe Sportfreunde, die im vorliegenden Heft zusammengefaßten Terminpläne sind für Vor- und Rückrunden erstellt.die vorliegenden Terminwünsche wurden, soweit wie möglich, berücksichtigt.um einen reibungslosen Verlauf der Spielzeit zu gewährleisten, wird um Beachtung folgender Punkte gebeten: Grundlage der Mannschaftsaufstellungen ist die Einzelwertung der abgelaufenen Saison, eventuelle Umstellungen oder Spielersperrungen durch den Staffelleiter sind zu beachten. Spielnachverlegungen sind grundsätzlich nicht möglich, Spielvorverlegungen in der gleichen Woche können im beiderseitigem Einverständnis ohne Zustimmung des Staffelleiters erfolgen. Spielvorverlegungen über mehrere Wochen bedürfen der Genehmigung des Staffelleiters. Ersatzspieler sind durch die Angabe der Stammannschaft im Spielbericht kenntlich zu machen. Nichtgemeldete Spieler sind nicht spielberechtigt. Wegen der Ersatzgestellung bitte auch besonderes Blatt in diesem Heft beachten. Ab sofort sind nur noch die Spielberechtigungsnummern aus den Spielerlisten in die Spielberichte einzutragen. Die alten Spielerpäße sind alle ungültig. Alle Vierermannschaften spielen weiterhin nach dem Werner-Scheffler-System. Auch die Nachwuchsmannschaften sind wieder zum Werner-Scheffler-System zurückgekehrt. Die Bewertung der Einzelspiele in den unterschiedlichen Systemen erfolgt wie im Vorjahr.Die Sechser- Mannschaften spielen, wie im Vorjahr das modifizierte Paarkreuzsystem. Um besondere Beachtung der Doppelaufstellungen wird dringend gebeten. (Siehe Spielsysteme) Die Spielberichte müssen bis spätestens Dienstag (Posteingang) nach dem Spieltag dem Staffelleiter vorliegen. Alle Vereine werden nochmals darauf hingewiesen, daß die Spielergebnisse dem Pressewart Bernd Linnarz, zu den angegebenen Zeiten, also Sonntag von Uhr bis Uhr durchzusagen sind. Beim Nichteinsenden von Spielberichten werden die Staffelleiter eine Ordnungsstrafe in Höhe von von DM 25,00 verhängen. Sollte der Spielbericht auch dann noch nicht eingesandt werden, wird diese Gebühr verdoppelt. Eine kampflose Wertung ist nicht möglich, wenn das Spiel ausgetragen wurde. Der Meister jeder Klasse ist verpflichtet aufzusteigen. Der Tabellenletzte steigt ab. Durch vermehrten Abstieg aus übergeordneten Klassen kann es auch auf Kreisebene zu mehr Absteigern kommen. Die Damen,Mädchen und die Schülerinnen spielen in einer Klasse nach dem Schwedischen-Liga-System, wie im Vorjahr. Die bestplazierte Schülerinnenmannschaft ist Kreis- Mannschaftsmeister und vertritt ebenso wie bei den Mädchen den Kreis bei den Bezirks- Mannschaftsmeisterschaften. Kreis-Mannschaftsmeister der Damen ist die bestplazierte Mannschaft in der Kreisliga - Bezirk Koblenz. Der Erste der Bezirksliga Koblenz Jungen ist Bezirks-Mannschaftsmeister. Der Kreis- Mannschaftsmeister Jungen wird in einem Entscheidungsspiel gegen den Staffelsieger der Kreisliga Jungen ermittelt. Der Kreis-Mannschaftsmeister der Schüler wird ebenfals in einem Entscheidungsspiel zwischen der SG TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler ( Bez.-Liga Jungen )und dem CfT Sinzig ( Kreislga Jungen ) ermittelt. Die Bambinimannschaften sind auf zwei Klassen verteilt und spielen auch weiterhin mit 3er Mannschaften dreimal 3 Einzel und ein Doppel. Die Verteilung der Schülermannschaften auf die einzelnen Klassen war wiederum sehr von der Unbeweg- lichkeit einiger Vereine geprägt. Wenn man deren Argumenten immer glauben würde, so Seite 8

9 hätten wir im Kreis Ahrweiler nur noch schwache Mannschaften im Schülerbereich. Ich verstehe die Argumentation nicht, daß im Vorjahr erfolgreiche Mannschaften, jetzt schwach sein sollen. Ein Schritt wie im Schuljahr ist hier wohl nicht möglich. Mann kann doch solche Mannschaften nicht jedes Jahr in einer spielschwachen Klasse starten lassen. Sicher ist daß jeder Erfolg sehr schön ist, aber wenn Erfolge gegen spielschwache Mannschaften zu stande kommen und auch noch kräftig propagiert werden, müssen sich die Kinder ja wie Weltmeister vor kommen. Es wird zwar immer nach den Vereinen mit starken Schüler-und Jungenmannschaften geschielt, selber wird aber wenig getan um der eigenen Misere zu entrinnen. So werden die Vereine wohl nie aus den unteren Kreisklassen entkommen können. Vielleicht wollen sie ja auch nicht. Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Spielzeit 1998/99. Zum Thema Ersatzgestellung lesen Sie bitte auf den folgenden Seiten die Informationen des Kreissportwartes. Spielsysteme aller Mannschaften auf Kreisebene Mannschaften Herren: Kreisliga,1.Kreisklasse,2.Kreisklassen Herren: 3.Kreisklassen Damen-Mädchen-Schülerinnen Jungen u. Schüler Alle Klassen Bambini Spielsysteme 6er Mannschaften mod. Paarkreuz-System 4er Mannschaften Werner-Scheffler-System 3er Mannschaften Schwedische-Liga-System 4er Mannschaften Werner-Scheffler-System (2 Doppel, 12 Einzel) 3er Mannschaften Schwedische-Liga-System (3 Einzel, 1 Doppel, 6 Einzel) Bitte richtet Euch nach diesen Vorgaben damit die Saison ohne Schwierigkeiten abläuft. Der Kreisvorstand wünscht allen Vereinen und den Spielern eine gute und erfolgreiche Spielzeit. Mit sportlichen Grüßen gez. Senscheid,Staffelleiter Seite 9

10 T E R M I N E Veranstaltung Termin Veranstaltungsort Meldeschluß Kreispokal Damen/Herren 12. September 1998 Meldungen an WOPO Meldeschluß Kreispokal Schüler/Jugend 19. September 1998 Meldungen an Werner Senscheid Meldeschluß Kreispokal Freizeitmannschaften 3. Oktober 1998 Meldungen an Udo Mergen Kreiseinzelmeisterschaften Jugend 3./4. Oktober 1998 SG TuS/PSV Berufsbildenden Schule Kreismeisterschaften Damen/Herren 17./18. Oktober 1998 TTF Remagen Rheinhalle Bezirksmeisterschaften Jugend 28./29.November 1998 FC Plaidt Pellenz Schule Bei den Wettbewerben auf Kreisebene sind etliche Anstrengungen bezüglich der Preise gemacht worden. Ich äussere hier nochmals den Wunsch daß die vorher erwähnten Veranstaltungen doch regen Zuspruch finden sollten. Bitte beachten!!!! Eine Information an alle Damen und Herren: Der Modus für die Durchführung der Kreis-Einzelmeisterschaften Damen und Herren hat sich verändert. Bitte beachten Sie die beiliegende Ausschreibung. Als Kreisschülerwart möchte ich unser neues Spielsystem, nach dem in diesem Jahr die Kreis- Einzelmeisterschaften durchgeführt werden, nochmals wärmstens empfehlen. Bei den Einzelwettbewerben haben die Jugendlichen in den Gruppen zwei oder drei Spiele, je nach Gruppenstärke. Es scheidet ein Spieler aus. Das müßte doch ein Anreiz sein mit mehr Startern zu erscheinen. Die KEM sollen wieder das werden, was sie einmal waren. Daher auch die Änderungen. Helft uns wieder an alte Zeiten anzuknüpfen. Bitte auch die Startbeschränkungen bei den Bambini beachten. Zu allen Einzelmeisterschaften finden Sie die Einladungen in diesem Heft. Seite 10

11 E R S A T Z G E S T E L L U N G Um Pannen bei der Ersatzgestellung zu vermeiden,hier nochmals einige Erläuterungen. Ersatzgestellungen sind nur aus nachgeortneten Mannschaften und nur in einer höheren Mannschaft möglich.je Vor-und Rückrunde ist dies dreimal zulässig.bei öfterem Einsatz wird der Ersatzspieler zum Stammspieler und ist für die untere Mannschaft gesperrt. Auch Jugendliche und Schüler dürfen, ohne Seniorenfreigabe, in Seniorenmannschaften als Ersatzspieler eingesetzt werden. Auch sie dürfen nur dreimal je Vor-und Rückrunde in nur einer höheren Mannschaft eingesetzt werden. Hat, zum Beispiel, ein Jugendlicher bereits in einer Mannschaft seiner Altersklasse als Ersatzspieler fungiert, so kann er für den Rest der Saison in Seniorenmannschaften nicht mehr eingesetzt werden. Spielt er trotzdem,so ist das Spiel für diese Mannschaft mit dem höchsten Ergebnis als verloren zu werten. Der Jugendliche verliert durch diesen Einsatz nicht die Spielerlaubnis für seine Stammklasse.Er kann, bei mehr als dreimaligem Einsatz, auch nicht Stammspieler der Seniorenmannschaft werden. Eine nicht erteilte, oder nicht vorhandene, Seniorenfreigabe kann also nicht umgangen werden. Wurde der Jugendliche zuerst in einer Seniorenmannschaft als Ersatzspieler eingesetzt, so kann er für den Rest der Spielzeit nur in dieser Mannschaft Ersatzspieler sein.entscheidungsspiele im Anschluß an die Saison zählen zur Rückrunde. Information des Kreissportwartes zur Auslegung der WO des DTTB mit den zusätzlichen Anordnungen des TTVR E.6 Ersatzspieler 6.2 Spielen zwei oder mehrere Mannschaften desselben Vereins in einer Spielklasse, so darf die Ersatzgestellung nicht aus den Mannschaften des Vereins entnommen werden, die in der selben Spielklasse spielen. Zusatz des TTVR: (1) Spielen mehrere Mannschaften eines Vereins in derselben Spielklasse, sind Ersatzgestellungen nur von den nachgeordneten Mannschaften möglich. (2) Spielen die niedrigsten Mannschaften eines Vereines innerhalb des Verbandgebietes einer Staffel, ist Ersatzgestellung aus der jeweils tieferen Mannschaft möglich. Für Vereine mit den niedrigsten Mannschaften z.b. in der 2. Kreisklasse oder 3. Kreisklasse heißt dies, daß eine Ersatzgestellung möglich ist, aber nur aus der tieferen Mannschaft auch wenn diese in unterschiedlichen Staffeln (Rhein u. Ahr) spielen. Zum Beispiel: Aus der 4. in der 3.Mannschaft, aber nicht umgekehrt. Weitere Erklärungen können der WO entnommen werden. Bei eventuellen Unklarheiten wird um Rücksprache gebeten. Seite 11

12 E I N L A D U N G und A U S S C H R E I B U N G zu den Kreiseinzelmeisterschaften 1998/99 der Jugend und Schüler Veranstalter: Ausrichter: Oberschiedsrichter: Turnierleitung: Presse: Austragungsort: Startberechtigung: TTV Rheinland, TT-Kreis Ahrweiler SG Tus/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler, in Zusammenarbeit mit der Volksbank Bad Neuenahr-Ahrweiler Wird vom Bezirk benannt Mitglieder des ausrichtenden Vereins Bernd Linnarz, Kreispressewart Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Bad Neuenahr, Kreuzstraße Alle Jugendlichen und Schüler (männlich und weiblich) des TT-Kreises Ahrweiler mit gültiger Spielberechtigung des TTVR, bei den Bambini sind nur Spieler/innen zugelassen die auch in der Bambinirunde gemeldet sind Turnierklassen: Mädchen und Jungen (Einzel,Doppel,Mixed) Stichtag: Schüler/innen-A (Einzel,Doppel,Mixed) Stichtag: Schüler/innen-B (Einzel,Doppel,Mixed) Stichtag: Schüler/innen-C (Einzel) Stichtag: Wettbewerbe und Spielzeiten: Samstag, Uhr Schüler/innen-A (Einzel,Doppel,Mixed) Samstag, Uhr Schüler/innen-C Sonntag, Uhr Mädchen/Jungen (Einzel) (Einzel,Doppel,Mixed) Sonntag, Uhr Schüler/innen-B (Einzel,Doppel,Mixed), Sonntag, Uhr Bambini (Einzel) Austragungsmodus: Für alle Altersklassen Gruppensystem 3er oder 4er Gruppen, 2 bzw. 3 kommen weiter in ein KO-System. Mixed und Doppel nur KO-System. Wettkampfreglement: WO des DTTB und zusätzliche WO des TTVR Gewinnsätze: Tische: Ballmarke: Zwei Gewinnsätze 14 Tische Nittaku *** blau Preise und Urkunden: In allen Einzel Wettbewerben erhalten Platz 1-4 Pokale und Urkunden in den Doppeln Platz 1 und 2 Medaillen und Urkunden, sowie die 3. und 4. Urkunden. Alle C-Schüler/innen und alle Bambini erhalten Urkunden. Seite 12

13 Startgeld: Je Einzelmeldung DM 5,00 Je Doppel-und Mixedmeldung DM 2,50 je Teilnehmer Bei Start in zwei Turnierklassen und mehreren Wettbewerben beträgt die Höchstgebühr DM Die Startgelder sind bei der Anmeldung vor Beginn der Wettbewerbe zu entrichten. Meldeschluß: Hinweise zur Start - berechtigung: 25 Minuten vor Beginn der jeweiligen Wettbewerbsklasse Nachträgliche Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Alle Schüler/innen dürfen in der nächsthöheren Klasse starten. Turnier-und Teilnahmebedingungen: Auf Verlangen ist die Spielerliste vorzulegen. Die Turnierleitung behält sich vor, notwendige Änderungen dieser Ausschreibung an den Turniertagen vorzunehmen.der Verlierer eines Spieles hat die Pflicht nach Aufruf als Schiedsrichter zu fungieren.im Bedarfsfall kann auch jeder andere Teilnehmer zum Schiedsrichter bestimmt werden. Der Gewinner eines Spieles bringt Ball und Schiedsrichterzettel zur Turnierleitung.Die Teilnahme am Turnier ist nur in sportgerechter Spielkleidung gestattet. Die Sporthalle darf nur in Turnschuhen mit hellen Sohlen betreten werden. Der Aufenthalt innerhalb der Spielfeldumrandung ist nur den zum Spiel aufgerufenen Spielern gestattet. Das Rauchen ist in der Turnhalle strengstens verboten. Getränke und ein guter Imbiß sind in der Turnhalle erhältlich. Wir wünschen allen Teilnehmern und den Betreuern eine gute Anreise und beim Turnier viel Erfolg. gez. Bruder Wolfgang gez. Werner Senscheid gez. Wolfgang Poppelreuter Vorsitzender Kreisjugendwart Kreisschülerwart SG TuS/PSV N ahr-ahrweiler Um den Jugendlichen/Schüler und Bambini die Kreismeisterschaften und die Spielsysteme etwas näher zu bringen, sollen die Spieler/innen persönlich angeschrieben werden. Die SG TuS/PSV bittet Euch die Heimadressen aller Spieler/innen frühzeitig zu übersenden. Danke Seite 13

14 E I N L A D U N G und A U S S C H R E I B U N G zu den Kreiseinzelmeisterschaften 1998/99 für Bambini Veranstalter: Ausrichter: Oberschiedsrichter: Turnierleitung: Presse: Austragungsort: Startberechtigung: haben TTV Rheinland, TT-Kreis Ahrweiler SG TuS/PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler in Zusammenarbeit mit der Volksbank Bad Neuenahr-Ahrweiler Wird vom Bezirk benannt Mitglieder des ausrichtenden Vereins Bernd Linnarz, Kreispressewart Sporthalle der Berufsbildenden Schule in Bad Neuenahr, Kreuzstraße Alle Spieler/innen die in einer Bambinimannschaft gemeldet sind. Spieler/innen die bereits bei den Endranglisten C und B Klassen mitgespielt sind nicht startberechtigt. Spielzeit: Sonntag, Uhr Bambini (Einzel) Austragungsmodus: Gruppensystem (höchstens 4 er Gruppen, 3 Spiele) KO-System Preise und Urkunden: Für die Plätze 1-4 Pokale, für alle Teilnehmer Urkunden. Ab diesem Punkt gelten die Bedingungen der Ausschreibung für die Jugend. Sehen Sie diese Erweiterung der KEM-Jugend als einen weiteren Anreiz Neulingen den TT-Sport näher zu bringen. Lassen Sie Ihre Spieler/innen starten. Auch für die Bambini wird um Angabe der Adressen gebeten. Seite 14

15 E I N L A D U N G und A U S S C H R E I B U N G zu den Bezirkseinzelmeisterschaften 1998/99 der Jugend und Schüler Veranstalter: Ausrichter: Oberschiedsrichter: Gesamtleitung: Presse: Austragungsort: Startberechtigung: TTV Rheinland - Bezirk Koblenz FC Alemania Plaidt Abteilung Tischtennis Wird vom Bezirk benannt Werner Senscheid (Bezirksjugendwart) Günter Pörsch, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit Sporthalle der Pellenz Schule in Plaidt Alle Spieler/innen des Bezirk Koblenz mit gültiger Spielerlaubnis des TTVR Turnierklassen: Mädchen und Jungen (Einzel,Doppel,Mixed) Stichtag: Schüler/innen-A (Einzel,Doppel,Mixed) Stichtag: Schüler/innen-B (Einzel,Doppel,Mixed) Stichtag: Schüler/innen-C (Einzel) Stichtag: Alle Schüler/innen dürfen in der nächsthöheren Klasse starten. Wettbewerbe und Spielzeiten: Samstag, Uhr Schüler-A Uhr Schülerinnen-A Uhr Schüler/innen-C Sonntag, Uhr Jungen Uhr Schüler-B Uhr Mädchen und Schülerinnen-B Austragungsmodus: Einfaches KO-System für Jugend, Schüler-A und B Gruppen- und KO-System für Schüler-C Wettkampfreglement: WO des DTTB und zusätzliche WO des TTVR Gewinnsätze: Tische: Ballmarke: Zwei Gewinnsätze 16 Tische Nittaku *** blau Preise und Urkunden: Die ersten Vier jeder Klasse erhalten Urkunden. Der Sieger jeder Klasse erhält einen Sachpreis. Seite 15

16 Startgeld: Einzel DM 5,00 Doppel-und Mixedmeldung DM 2,50 je Teilnehmer Bei Start in zwei Turnierklassen und mehreren Wettbewerben beträgt die Höchstgebühr DM 12,50. Die Startgelder können auf Wunsch an den Turniertagen entrichtet werden, oder werden den Vereinen in Rechnung gestellt. Meldungen (schriftlich an): Werner Senscheid Im Auelsgarten Bad Neuenahr-Ahrweiler oder Fax: / Tel / (nur in Ausnahmefällen) von Uhr bis Uhr Meldeschluß: Auslosung: Donnerstag, (posteingang) 30 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konkurrenz. Bitte habt Verständnis dafür, daß nach der Auslosung auch die Nachmeldungen entfallen. Je besser angemeldet wird, je reibungsloser kann das Turnier ablaufen. Bitte helft uns durch die Voranmeldung!!!! Turnier-und Teilnahmebedingungen: Auf Verlangen ist die Spielerlaubnis des TTVR vorzulegen.die Turnierleitung behält sich vor, notwendige Änderungen dieser Ausschreibung an den Turniertagen vorzunehmen. Nach verlorenem Spiel und bei Bedarf kann jeder Teilnehmer als Schiedsrichter aufgerufen werden. Die Teilnahme am Turnier ist nur in sportgerechter Spielkleidung gestattet. Die Nominierungen für die Verbandseinzelmeisterschaften der Jugend/Schüler/innen A / B und C werden an den Turniertagen vorgenommen. Dazu sollten die Kreisjugendwarte anwesend sein. Es wird nicht besonders eingeladen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Wir wünschen eine gute Anreise und beim Turnier viel Erfolg. Seite 16

17 E I N L A D U N G und A U S S C H R E I B U N G zu den Kreiseinzelmeisterschaften 1998 der Damen und Herren am 17./18. Oktober in Remagen Veranstalter: Ausrichter: Oberschiedsrichter: Turnierleitung: Presse: Austragungsort: Tische: Ballmarke: TTV Rheinland, TT-Kreis Ahrweiler TTF Remagen Volker Seebaß, DTTB-SR Mitglieder des ausrichtenden Vereins Bernd Linnarz, Kreispressewart Rheinhalle, Simrockweg 2, Remagen 12 Tische KOEVERS Nittaku-Dreistern-Blau Spielzeiten: Samstag Stichtag/Klasse Uhr Herren-E-Klasse 2. u. 3.Kreisklasse Einzel,Doppel Uhr Freizeitklasse Einzel Uhr Herren-D-Klasse 1.Kreisklasse/Kreisliga Einzel,Doppel Samstag Stichtag/Klasse Uhr Senioren-Klasse Einzel,Doppel Uhr Altersklasse Einzel,Doppel Uhr Freizeitklasse Doppel, Mixed Uhr Damen-A-Klasse - offene Klasse - Herren-A-Klasse 1. u. 2. Bezirksliga Einzel,Doppel,Mixed Verbandsliga Anmerkung: Jugendliche mit Seniorenerklärung müssen analog der Freigabe in der klassenbezogenen Turnierklasse starten. Ein Spieler darf nur in zwei Klassen starten, und zwar in seiner Stammklasse und in einer höheren Spielklasse. Startberechtignung: Alle Spielerinnen und Spieler des Kreises Ahrweiler mit gültiger Spielberechtigungsnummer. In der Freizeitklasse entsprechend den Durchführungsbestimmungen zur Wettspielordnung für den Freizeitsport. Seite 17

18 Austragungssystem: Einfaches KO-System, 2 Gewinnsätze, bei weniger als 24 Teilnehmer im Gruppensystem. Doppel und Mixed Einfaches KO-System. Im Einzel der Damen und Herren-A-Klasse 3 Gewinnsätze. Startgeld: Einzelmeldung DM 7,- Doppel u. Mixed je Teilnehmer DM 3,50 Bei Start in 2 Klassen max. DM 18,- Meldeschluß: Preise: Regeln: 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Wettbewerbsklasse Die drei Erstplazierten aller Klassen erhalten Urkunden. Die Sieger und Plazierten zusätzlich Pokale und Sachpreise. Das Turnier wird nach den Regeln des ITTF, des DTTB und der Turnierordnung des TTVR durchgeführt. Turnierbedingungen: Den Anordnungen der Turnierleitung, insbesondere den Schiedsrichteranweisungen ist Folge zu leisten. Das Tragen von Sportkleidung ist Pflicht. Die Sporthalle darf nur in Sportschuhen betreten werden, die keine abfärbenden Sohlen haben. Der Sieger des jeweiligen Spiels ist verpflichtet, den Ball und den Schiedsrichterzettel bei der Turnierleitung abzugeben. Der Verlierer hat das nächste Spiel zu zählen und wird aufgerufen. Im Bedarfsfall kann auch jeder andere Spieler/in zum Schiedsrichter bestimmt werden. Das Rauchen in der Sporthalle ist nicht gestattet. Änderungen, die den reibungslosen Ablauf des Turnieres gewährleisten, behält sich die Turnierleitung vor. Speisen und Getränke sind im Hallenvorraum erhältlich. Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und beim Turnier viel Erfolg. gez. Ingo Terschanki Kreissportwart gez. Guido Dörr 1. Vorsitzender TTF Remagen Seite 18

19 Tischtennisverband Rheinland Kreis Ahrweiler W.Senscheid,Kreisschülerwart Im Auelsgarten 7 Tel /29911 An alle TT-Vereine und Abteilungen im Bad Neuenahr-Ahrw TT-Kreis Ahrweiler Betr.: Pokalrunde der Jugend im TT-Kreis Ahrweiler 1998/99 Liebe Sportfreunde, ich lade hiermit zur Pokalrunde der Jugend herzlich ein und bitte um Meldung der Mannschaften. Gespielt wird mit 3er Mannschaften nach dem System "Swaythling-Cup". In jeder Mannschaft können mindestens drei,höchstens jedoch fünf Spieler/innen gemeldet werden.die Anzahl der Mannschaften ist frei.ersatzgestellungen von Spieler/innen aus 2.oder 3.Mannschaften,sowie nichtgemeldeten Jugendlichen,sind nicht möglich. Es können gemeldet werden: Mädchen - Schülerinnen - Jungen - und Schülermannschaften. Es dürfen keine gemischten Mannschaften (Mädchen/Schülerinnen,Jungen/Schüler,oder männlich/weiblich spielen.desweiteren sind Spieler/innen im Seniorenfreigabe nicht spielberechtigt. Ich weise besonders darauf hin, daß Schüler die in Jungenmannschaften ihre Meisterschaftsspiele absolvieren, auch nur in einer Jungenpokalmannschaft starten dürfen. Analog hierzu ist bei den Schhülerinnen zu verfahren. Im allgemeinen bitte ich um Beachtung der Punkte der Jugendordnung des DTTB, sowie die entsprechenden Punkte der Wettspielordnung des TTVR. Kreispokalsieger sind die Mannschaften,die aus dieser KO-Runde als Sieger hervorgehen.sie sind verpflichtet an den Wettbewerben auf Bezirksebene teilzunehmen. Die Meldung und namentliche Aufstellung der Mannschaften erbitte ich bis spätestens an meine obige Anschrift. 19.September 1998 Später eingehende Meldungen können nicht berücksichtigt werden. Bei Unklarheiten bitte ich um telefonische Rücksprache. Mit sportlichen Grüßen gez. Senscheid Kreisschülerwart Seite 19

20 Kreispokal Damen/Herren Kreispokalbeauftragter Kreis Ahrweiler: Wolfgang Poppelreuter Gierenzheimerstr. 24, Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.: 02641/34734 pr.; Tel.: 02641/ oder d.; Fax:02641/37453 An alle TT-Vereine und -Abteilungen des Kreises Ahrweiler Kreispokalrunde Senioren/-innen 1998/99 Sehr geehrte Sportkameraden, auch in dieser Saison wird wieder eine Kreispokalrunde getrennt nach den "Geschlechtern" durchgeführt. Die Teilnahme ist freiwillig. Gespielt wird nach dem bewährten System und zwar: - Spielsystem: Swaithling-Cup für alle - Spieltage: wochentags - für jede gemeldete Mannschaft eine Pokalmannschaft - Einteilung in Gruppen nach der Klassenzugehörigkeit; KO-System; ab den letzten Vier jeder Gruppe - gemeinsame Endrunde - die Sieger der jeweiligen Endrunden vertreten den Kreis Ahrweiler auf Bezirksebene - Spieltermine werden von mir angesetzt. Ich bitte Euch daher, beigefügten Anmeldevordruck auszufüllen und diesen spätestens bis zum 12. September 1998 mir zuzusenden. Ich würde mich freuen, wenn alle für den Meisterschaftsspielbetrieb gemeldeten Mannschaften an der Runde teilnehmen würden. Ich warte auf Eure pünktliche Anmeldung und wünsche Euch allen einen guten Start in die neue Meisterschaftsrunde. Mit sportlichen Grüßen gez. Wolfgang Poppelreuter Seite 20

21 Kreispokal Damen/Herren Anmeldung Mannschaft Klasse Ansprechpartner Name/Tel. Trainingstag Seite 21

22 Seite 22

23 Seite 23

24 Seite 24

25 Seite 25

26 Seite 26

27 Seite 27

28 Seite 28

29 Seite 29

30 1. Bezirksliga Koblenz HINRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Wolfgang Poppelreuter 1.Spieltag Sa Uhr TTC Karla - TV Ehrenbreitstein 2.Spieltag Sa Uhr SV Eintracht Mendig - TTC Karla Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - TV Mülhofen Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - TuS Horchheim 3.Spieltag Sa Uhr TTC Karla - TV Mülhofen Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - TV Ehrenbreitstein 4.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - TTC Mülheim-Urmitz Bhf Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - SV Eintracht Mendig Sa Uhr CfT Sinzig - TTC Karla Sa Uhr TV Mülhofen - SG TuS/PSV Ahrweiler 5.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - SG TuS/PSV Ahrweiler Sa Uhr SV Eintracht Eich - TuS Horchheim Sa Uhr SV Eintracht Mendig - SV RW Rheinbreitbach 6.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - TV Mülhofen Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - CfT Sinzig Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - SV Eintracht Mendig Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr SV Eintracht Eich - CfT Sinzig 7.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - SV RW Rheinbreitbach Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - SV Eintracht Mendig Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - SV Eintracht Eich 8.Spieltag Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - TTC Mülheim-Urmitz Bhf Sa Uhr TV Mülhofen - SV Eintracht Mendig Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - SV Eintracht Eich 9.Spieltag Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - SV Eintracht Eich Sa Uhr TV Mülhofen - SV RW Rheinbreitbach Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - TTC Karla Sa Uhr SV Eintracht Mendig - TuS Horchheim 10.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - CfT Sinzig Sa Uhr CfT Sinzig - TV Mülhofen Sa Uhr CfT Sinzig - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr TTC Karla - TTC Mülheim-Urmitz Bhf 11.Spieltag Sa Uhr SV Eintracht Mendig - SV Eintracht Eich Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - SG TuS/PSV Ahrweiler Sa Uhr SV Eintracht Eich - TV Mülhofen Sa Uhr SV Eintracht Mendig - CfT Sinzig Sa Uhr TTC Karla - TuS Horchheim 12.Spieltag Sa Uhr CfT Sinzig - TTC Mülheim-Urmitz Bhf Sa Uhr TV Mülhofen - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - TTC Karla Sa Uhr CfT Sinzig - SG TuS/PSV Ahrweiler Seite 30

31 13.Spieltag Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - SV Eintracht Eich Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - SV RW Rheinbreitbach 14.Spieltag Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - SV RW Rheinbreitbach 15.Spieltag Sa Uhr TTC Karla - SV Eintracht Eich Seite 31

32 1. Bezirksliga Koblenz RÜCKRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Wolfgang Poppelreuter 1.Spieltag Sa Uhr SV Eintracht Eich - SV RW Rheinbreitbach Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - TTC Karla 2.Spieltag Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - TV Mülhofen Sa Uhr TTC Karla - SV Eintracht Mendig Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - TV Mülhofen Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - TuS Horchheim Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - CfT Sinzig 3.Spieltag Sa Uhr SV Eintracht Mendig - SG TuS/PSV Ahrweiler Sa Uhr CfT Sinzig - TuS Horchheim Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - TTC Mülheim-Urmitz Bhf 4.Spieltag Sa Uhr SV Eintracht Mendig - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - CfT Sinzig Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - TTC Karla 5.Spieltag Fr Uhr TV Mülhofen - TuS Horchheim Sa Uhr TuS Horchheim - SV Eintracht Mendig Sa Uhr TV Mülhofen - TTC Karla Sa Uhr SV Eintracht Eich - SG TuS/PSV Ahrweiler Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - CfT Sinzig 6.Spieltag Sa Uhr SV Eintracht Eich - TTC Karla 7.Spieltag Sa Uhr CfT Sinzig - SV RW Rheinbreitbach Sa Uhr CfT Sinzig - SV Eintracht Mendig Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - TuS Horchheim Sa Uhr TV Mülhofen - TTC Mülheim-Urmitz Bhf Sa Uhr SV Eintracht Eich - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr TTC Karla - SV RW Rheinbreitbach So Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - SV Eintracht Eich 8.Spieltag Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweiler - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr TTC Karla - CfT Sinzig Sa Uhr SV Eintracht Mendig - TV Mülhofen Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - TTC Mülheim-Urmitz Bhf 9.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - SV Eintracht Eich Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - TuS Horchheim Sa Uhr TTC Karla - SG TuS/PSV Ahrweiler Sa Uhr TV Mülhofen - CfT Sinzig Sa Uhr SV Eintracht Eich - SV Eintracht Mendig Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - SV RW Rheinbreitbach 10.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - TV Ehrenbreitstein Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - SV Eintracht Mendig Sa Uhr TV Mülhofen - SV Eintracht Eich Sa Uhr TTC Mülheim-Urmitz Bhf - SG TuS/PSV Ahrweiler 11.Spieltag Fr Uhr TuS Horchheim - TTC Karla Sa Uhr SV Eintracht Mendig - TTC Mülheim-Urmitz Bhf Sa Uhr TV Ehrenbreitstein - TV Mülhofen Sa Uhr CfT Sinzig - SV Eintracht Eich Sa Uhr SV RW Rheinbreitbach - SG TuS/PSV Ahrweiler Seite 32

33 ANSCHRIFTEN Staffelleiter: 1. Bezirksliga Koblenz Gierenzheimerstr. 24, Ahrweiler Tel.(pr.): 02641/34734 Tel.(di.): 02641/ Fax (pr.): 02641/37453 CfT Sinzig Füllmann, Jürgen Grüner Weg Ehlingen Tel.(pr.): 02641/78300 Rhein-Ahr-Halle A Notruf :02642/45602 Ingo Terschanski SG TuS/PSV Ahrweiler Kossytorz, Markus Grundschule Ahrweiler Schützenstr Ahrweiler Schützenstr. Tel.(pr.): 02641/ Ahrweiler Notruf :02641/34734 Wolfgang Poppelreuter TuS Horchheim Rees, Ulrich Turnerheim Horchheim Emser Str Koblenz Emser Str. 357 Tel.(pr.): 0261/ Koblenz Tel.(di.): 0261/74175 Notruf :0261/74175 Josef Rees Fax (pr.): 0261/ TV Ehrenbreitstein Kopp, Kai-Uwe Turnhalle Ehrenbreitstein Hochstr Niederwerth Blindtal 3 Tel.(pr.): 0261/ Koblenz-Ehrenbreitstein Tel.(di.): 0261/ Notruf :0261/76946 Turnhalle TTC Mülheim-Urmitz Bhf III. Rünz, Joachim Turnhalle Mülheim Im Gottschalk 17a Mülheim-Kärlich Jahnstraße Tel.(pr.): 02630/ Mülheim Notruf :02630/4167 Michael Feltens 02630/4834 Turnhalle SV RW Rheinbreitbach Schwarz, Wolfgang Sporthalle Rheinbreitbach Auf der Hardt St. Katharinen Westerwaldstr. Tel.(pr.): Rheinbreitbach Tel.(di.): 02224/ Notruf :02224/6427 HJ Manger SV Eintracht Eich Büschleb, Jörg Sporthalle In der Wenk Andernach In der Wiese Tel.(pr.): 02632/83574 Andernach Tel.(di.): 02631/ Notruf :02632/82911 Stadtverw. Andernach SV Eintracht Mendig Schmitt, Dirk Turnhalle Pfr.-Bechtel-Schule Stehbach Mayen Fr.-Ebert-Str. Tel.(pr.): 02651/3569 Mendig Fax (pr.): 02651/3569 Notruf :02652/4534 Hausmeister Ax TV Mülhofen Ibahc, Rainer Mehrzweckhalle Mülhofen An der Bleiche Bendorf Am Röttchenshammer Tel.(pr.): 02622/4699 Notruf :02622/3370 Hans-Peter Schmidt Seite 33

34 TTC Karla Dünker, Klaus Mehrzweckhalle Lantershofen Kalvarienbergstr Ahrweiler Graf-Blankard-Str. Tel.(pr.): 02641/ Grafschaft-Lantershofen Notruf :02641/25762 Karl-Heinz Mombauer Seite 34

35 MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN 1. Bezirksliga Koblenz HINRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Wolfgang Poppelreuter CfT Sinzig Kirwald, Herbert Füllmann, Jürgen Enke, Benjamin Gebhardt, Günter Meyer, Heinz Hofeditz, Thomas TuS Horchheim Hauck, Michael Zehe, Michael Thill, Gerd Stein, Lothar Rees, Ulrich Hollender, Gerd TTC Mülheim-Urmitz Bhf III. Liesenfeld, Karl-Heinz Nick, Andreas Moskopp, Werner Hürter, Achim Schmidt, Erwin Rünz, Joachim SV Eintracht Eich Fawver, Wolfgang Kettner, Ch Stein, Ch Menges, G Stockdreher, A Büschleb, G TV Mülhofen Kähler, Thorsten Jenzowski, Markus Samour, Sobhi Ibach, Rainer Kux, Stefan Böckler, Dennis SG TuS/PSV Ahrweiler Kossytorz, Markus Wiese, Hans-Wilhelm Poppelreuter, Wolfgang Gill, Helmut Seidel, Uwe Lüpke, Achim TV Ehrenbreitstein Gesenhues, Karl Kopp, Kai-Uwe Best, Frank Feldges, Andreas Feldges, Lothar Zils, Thomas SV RW Rheinbreitbach Jünger, Martin Lorbek, Alexander Unkels, David Bierbaums, Uwe Schwarz, Wolfgang Westhofen, Jörg SV Eintracht Mendig Court, Klaus Hoffmann, Udo Schöppe, Volker Schmitt, Dirk Bauer, Frank Müller, Sascha TTC Karla Dünker, Klaus Krämer, Lothar Ockenfels, Stefan Darenberg, Lothar Thelen, Oliver Powelz, Frank Seite 35

36 2. Bezirksliga Koblenz-Nord HINRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Wolfgang Poppelreuter 1.Spieltag Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - TTC Ockenfels 2.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - SG Bad Breisig Fr Uhr TTC Karla III - TV Feldkirchen II Sa Uhr TTC Ockenfels - SV Altenahr 3.Spieltag Sa Uhr TV Feldkirchen II - TTC Karla II Sa Uhr SV Altenahr - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr TTC Ockenfels - VfL Waldbreitbach Sa Uhr TTV Ehlingen - VfL Oberbieber 4.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - VfL Waldbreitbach Sa Uhr VfL Oberbieber - TV Feldkirchen II Sa Uhr TTC Karla II - TTV Ehlingen Sa Uhr SG Bad Breisig - TTC Ockenfels 5.Spieltag Seite 36

37 Fr Uhr VfL Waldbreitbach - TTV Ehlingen Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - TTC Karla III Sa Uhr SV Altenahr - SG Bad Breisig 6.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - TTC Karla II Sa Uhr SV Altenahr - VfL Waldbreitbach Sa Uhr TV Feldkirchen II - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr TTC Ockenfels - VfL Oberbieber 7.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - SV Altenahr Sa Uhr VfL Oberbieber - TTC Karla III Sa Uhr TTC Ockenfels - TV Feldkirchen II 8.Spieltag Sa Uhr TTC Karla II - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr SG Bad Breisig - TTC Karla III 9.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - TTC Ockenfels Sa Uhr SG Bad Breisig - VfL Oberbieber Sa Uhr TTC Karla II - VfL Waldbreitbach Sa Uhr SV Altenahr - TV Feldkirchen II Sa Uhr TTC Ockenfels - TTV Ehlingen 10.Spieltag Sa Uhr TTV Ehlingen - SG Bad Breisig 11.Spieltag Sa Uhr TV Feldkirchen II - TTV Ehlingen Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - VfL Waldbreitbach Sa Uhr SG Bad Breisig - TTC Karla II Sa Uhr VfL Oberbieber - SV Altenahr 12.Spieltag Sa Uhr TTC Karla II - VfL Oberbieber Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - TTV Ehlingen Sa Uhr TV Feldkirchen II - SG Bad Breisig 13.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - TV Feldkirchen II Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - VfL Oberbieber Sa Uhr TTV Ehlingen - TTC Karla III Sa Uhr TTC Karla II - SV Altenahr 14.Spieltag Sa Uhr TTC Karla II - TTC Ockenfels Sa Uhr SG Bad Breisig - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr VfL Oberbieber - VfL Waldbreitbach Sa Uhr TTV Ehlingen - SV Altenahr Seite 37

38 2. Bezirksliga Koblenz-Nord RÜCKRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Wolfgang Poppelreuter 1.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr TV Feldkirchen II - TTC Ockenfels Sa Uhr SG Bad Breisig - VfL Waldbreitbach Sa Uhr SV Altenahr - VfL Oberbieber 2.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr TTC Ockenfels - SG Bad Breisig Sa Uhr TV Feldkirchen II - SV Altenahr Sa Uhr TTC Karla II - TTC Karla III Sa Uhr VfL Oberbieber - TTV Ehlingen 3.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - TTC Ockenfels Fr Uhr TTC Karla III - SG Bad Breisig Sa Uhr TTV Ehlingen - TTC Karla II 4.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - TTC Karla II Sa Uhr TV Feldkirchen II - VfL Oberbieber Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - SV Altenahr Sa Uhr SG Bad Breisig - TTV Ehlingen 5.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - TTV Ehlingen Fr Uhr VfL Waldbreitbach - VfL Oberbieber Sa Uhr TTC Karla II - SG Bad Breisig Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - TV Feldkirchen II Sa Uhr SV Altenahr - TTC Ockenfels Seite 38

39 6.Spieltag Fr Uhr TTC Karla III - VfL Oberbieber 7.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - TTC Karla III Sa Uhr SG Bad Breisig - TV Feldkirchen II Sa Uhr TTV Ehlingen - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr SV Altenahr - TTC Karla II Sa Uhr VfL Oberbieber - TTC Ockenfels 8.Spieltag Sa Uhr SG Bad Breisig - SV Altenahr Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - TTC Karla II Sa Uhr TV Feldkirchen II - TTC Karla III Sa Uhr TTV Ehlingen - TTC Ockenfels 9.Spieltag Fr Uhr VfL Waldbreitbach - SV Altenahr Sa Uhr VfL Oberbieber - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr TTV Ehlingen - TV Feldkirchen II Sa Uhr TTC Ockenfels - TTC Karla II Sa Uhr VfL Oberbieber - SG Bad Breisig 10.Spieltag Sa Uhr TTV Ehlingen - VfL Waldbreitbach Sa Uhr TTC Ockenfels - ESV Engers/H.-Weis Sa Uhr SV Altenahr - TTC Karla III Sa Uhr TTC Karla II - TV Feldkirchen II 11.Spieltag Sa Uhr VfL Oberbieber - TTC Karla II Sa Uhr TTC Ockenfels - TTC Karla III Sa Uhr ESV Engers/H.-Weis - SG Bad Breisig Sa Uhr TV Feldkirchen II - VfL Waldbreitbach Sa Uhr SV Altenahr - TTV Ehlingen Seite 39

40 ANSCHRIFTEN Staffelleiter: 2. Bezirksliga Koblenz-Nord Gierenzheimerstr. 24, Ahrweiler Tel.(pr.): 02641/34734 Tel.(di.): 02641/ Fax (pr.): 02641/37453 SG Bad Breisig Hoß, Christoph Rheintalschule Wollgasse Bad Breisig Rheintalstr. Tel.(pr.): 02633/ Bad Breisig Tel.(di.): 02652/80080 Notruf :02633/95911 Marco Hüttepohl TTC Ockenfels Adams, Robert Gemeindehaus Gartenstr Kasbach-Ohlenberg Ockenfels Tel.(pr.): 02644/1887 Notruf :02644/7318 Dieter Matzat SV Altenahr Müller, Arno Hauptstr Staffel Tel.(pr.): /3430 Tel.(di.): 02641/ Grundschule Altenahr Ortsteil Altenburg Notruf :02643/7397 G. Poppelreuter TV Feldkirchen II Kaiser, Jens Grundschule Feldkirchen Windhauser Weg Neuwied Schillerstr. Tel.(pr.): 02631/ Neuwied Notruf :02631/71294 Herbert Dierdorf TTC Karla II Limburg, Götz Mehrzweckhalle Lantershofen Am Heidenpost Heimersheim Graf-Blankard-Str. Tel.(pr.): 02641/ Lantershofen Tel.(di.): 0228/ Notruf :02641/25762 K.-H. Mombauer VfL Oberbieber Verfürth, Klaus-Peter Löhstr Neuwied Tel.(pr.): 02631/47812 TTV Ehlingen Franz, Joachim Prümerstr Sinzig-Löhndorf Tel.(pr.): 02642/45322 Sporthalle Fr.-Ebert-Schule Oberbieber Notruf :02631/46831 Werner Dümmler Schulturnhalle Heimersheim Heimersheim Notruf :02641/29911 Werner Senscheid ESV Engers/H.-Weis Keul, Peter Sporthalle Engers Reckstr Neuwied Weiserstr. Tel.(pr.): 02631/21975 Engers Notruf :02601/2589 Gottfried Brubach TTC Karla III Retterath, Oliver Mehrzweckhalle Lantershofen Moselstr Sinzig-Bad Bodendorf Graf-Blankard-Str. Tel.(pr.): 02642/ Lantershofen Tel.(di.): 02641/ Notruf :02641/25762 Karl-Heinz Mombauer VfL Waldbreitbach Kunze, Stefan Im Hohn Roßbach Tel.(pr.): 02638/4490 Deutschherrenschule Waldbreitbach Notruf :02638/4536 Ignaz Weidemann Seite 40

41 MANNSCHAFTSAUFSTELLUNGEN 2. Bezirksliga Koblenz-Nord HINRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Wolfgang Poppelreuter SG Bad Breisig Müller, Franz Lüscher, Hans-Werner Hoß, Robert Hoß, Christoph Janta, Michael Weber, Thomas Röttgen, Claudius Just, Hubert SV Altenahr Kreuzberg, Mark Baums, Hans Müller, Arno Kreuzberg, Uli Latz, Manfred Bings, Rolf Baggeler, Gerhard TTC Karla II Hoffmann, Karl-Heinz Wiemer, Dirk Schuster, David Limburg, Götz Klose, Gerhard Schneider, Andreas TTV Ehlingen Franz, Joachim Kraus, Berthold Füllmann, Markus Möhren, Denis Füllmann, Robert Schaefer, Wolfgang Möhren, Stefan TTC Karla III Münch, Hubert Schmiedel, Jürgen Retterath, Oliver Schneider, Klaus Ossenhofer, Peter Sebastian, Friedhelm Lauterbach, Eric TTC Ockenfels Schmitz, Hans-Günter Homscheid, Pascal Alfter, Rolf Adams, Robert Matzat, Günter Zimmermann, Jürgen TV Feldkirchen II Sältzer, Thomas Schaufelberger, Markus Bertram, Jörg Radermacher, Werner Kaiser, Jens Achterberg, Ralf VfL Oberbieber Peters, Bernd Stützel, Manuel Verfürth, Klaus-Peter Roeder, Jörg Petry, Tim Krey, Friedhelm ESV Engers/H.-Weis Keul, Peter Falk, Reiner Könen, Michael Lippert, Rainer Mertens, Reinhard Mareien, Günter VfL Waldbreitbach Kunze, Stefan BUhr, Werner Schmitz, Michael Weidemann, Ignaz Schmitz, Martin Kursch, Günter Seite 41

42 Kreisliga Ahrweiler HINRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Walter Mombauer 1.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - TTV Ehlingen II Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - TTC Kripp I Sa Uhr CfT Sinzig II - SG TuS/PSV Ahrweil. II 2.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - TTC Karla IV Sa Uhr TTC Kripp I - TTC Karla V Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TuS Niederoberweiler I 3.Spieltag Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - CfT Sinzig II Fr Uhr TTC Karla V - TTV Löhndorf I Fr Uhr TTC Karla IV - FCL Niederlützingen I Sa Uhr TTC Kripp I - TTF Remagen I 4.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - TuS Niederoberweiler I Fr Uhr TTV Ehlingen II - TTC Karla V Fr Uhr TTC Karla IV - TTC Kripp I Seite 42

43 5.Spieltag Fr Uhr TTF Remagen I - CfT Sinzig II Fr Uhr TTC Karla V - TuS Niederoberweiler I Fr Uhr TTC Karla IV - TTV Ehlingen II Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TTV Löhndorf I Sa Uhr TTC Kripp I - SG TuS/PSV Ahrweil. II 6.Spieltag Fr Uhr TTF Remagen I - TuS Niederoberweiler I Fr Uhr TTV Ehlingen II - FCL Niederlützingen I Fr Uhr TTC Karla V - CfT Sinzig II Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TTC Karla IV 7.Spieltag Fr Uhr TTV Ehlingen II - TTF Remagen I Sa Uhr CfT Sinzig II - TTV Löhndorf I Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TTC Karla V Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TTC Kripp I 8.Spieltag Fr Uhr TTV Ehlingen II - TTC Kripp I Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - FCL Niederlützingen I Fr Uhr TTV Löhndorf I - SG TuS/PSV Ahrweil. II Fr Uhr TTC Karla IV - TTF Remagen I Sa Uhr FCL Niederlützingen I - CfT Sinzig II 9.Spieltag Fr Uhr TTF Remagen I - FCL Niederlützingen I Sa Uhr TTC Karla V - TTC Karla IV Sa Uhr CfT Sinzig II - TTC Kripp I Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TTV Ehlingen II 10.Spieltag Fr Uhr TTF Remagen I - TTV Löhndorf I Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - TTV Ehlingen II Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TTC Karla V Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TTF Remagen I Sa Uhr CfT Sinzig II - TTC Karla IV 11.Spieltag Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - TTC Karla IV Fr Uhr TTC Karla V - TTF Remagen I Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - FCL Niederlützingen I Sa Uhr CfT Sinzig II - TTV Ehlingen II Sa Uhr TTC Kripp I - TTV Löhndorf I Seite 43

44 Kreisliga Ahrweiler RÜCKRUNDE SAISON 1998/99 Staffelleiter :Walter Mombauer 1.Spieltag Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - TTV Löhndorf I Fr Uhr TTF Remagen I - TTC Kripp I Fr Uhr TTV Ehlingen II - SG TuS/PSV Ahrweil. II Fr Uhr TTC Karla IV - TTC Karla V Seite 44

45 2.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - TTC Karla V Fr Uhr TTV Ehlingen II - TTC Karla IV Sa Uhr TTC Kripp I - TuS Niederoberweiler I Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - CfT Sinzig II Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TTF Remagen I 3.Spieltag Fr Uhr TTV Ehlingen II - TuS Niederoberweiler I Fr Uhr TTF Remagen I - SG TuS/PSV Ahrweil. II Fr Uhr TTC Karla V - TTC Kripp I Fr Uhr TTC Karla IV - TTV Löhndorf I Sa Uhr CfT Sinzig II - FCL Niederlützingen I 4.Spieltag Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - SG TuS/PSV Ahrweil. II Fr Uhr TTC Karla V - FCL Niederlützingen I Sa Uhr CfT Sinzig II - TTF Remagen I Sa Uhr TTC Kripp I - TTC Karla IV 5.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - FCL Niederlützingen I Fr Uhr TTF Remagen I - TTV Ehlingen II Fr Uhr TTC Karla V - SG TuS/PSV Ahrweil. II Sa Uhr CfT Sinzig II - TuS Niederoberweiler I 6.Spieltag Fr Uhr TTV Ehlingen II - TTV Löhndorf I Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - TTF Remagen I Fr Uhr TTC Karla IV - SG TuS/PSV Ahrweil. II Sa Uhr TTC Kripp I - FCL Niederlützingen I Sa Uhr CfT Sinzig II - TTC Karla V 7.Spieltag Fr Uhr TuS Niederoberweiler I - TTC Karla V Fr Uhr TTV Löhndorf I - CfT Sinzig II Sa Uhr TTC Kripp I - TTV Ehlingen II Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TTC Karla IV 8.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - TTC Kripp I Fr Uhr TTF Remagen I - TTC Karla IV Fr Uhr TTV Ehlingen II - CfT Sinzig II Sa Uhr FCL Niederlützingen I - SG TuS/PSV Ahrweil. II 9.Spieltag Fr Uhr TTV Löhndorf I - TTF Remagen I Fr Uhr TTC Karla V - TTV Ehlingen II Fr Uhr TTC Karla IV - CfT Sinzig II Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TuS Niederoberweiler I Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TTC Kripp I 10.Spieltag Fr Uhr TTF Remagen I - TTC Karla V Fr Uhr TTC Karla IV - TuS Niederoberweiler I Sa Uhr FCL Niederlützingen I - TTV Ehlingen II Sa Uhr TTC Kripp I - CfT Sinzig II Sa Uhr SG TuS/PSV Ahrweil. II - TTV Löhndorf I Seite 45

46 ANSCHRIFTEN Staffelleiter: Kreisliga Ahrweiler Karweilerstr.38, Grafschaft-Lantershofen Tel.(pr.): 02641/25761 SG TuS/PSV Ahrweil. II Rick,Michael Turnhalle Grundschule Grüner Weg 14a Sinzig Schützenstr. Tel.(pr.): 02642/46209 Ahrweiler Tel.(di.): 02641/ Notruf :02641/34734 W. Poppelreuter TTC Kripp I Worm,Michael Grundschule Kripp Veilchenweg Remagen-Kripp Im Maar Tel.(pr.): 02642/43718 Kripp TTV Löhndorf I Heinen,Frank Sporthalle Auf der Albach Sinzig Jahnstraße Tel.(pr.): 02642/7826 Sinzig Tel.(di.): 02641/ Notruf :02642/7826 TTV Ehlingen II Schade,Hans-Peter Am Petersberg Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel.(pr.): 02641/1456 Sporthalle der Hauptschule Bachem Bachem Notruf :02641/29911 W.Senscheid FCL Niederlützingen I Hoß,Christoph Mehrzweckhalle Hauptstr Brohl-Lützing Raiffeisenplatz Tel.(pr.): 02636/2503 Brohl-Lützing TTC Karla IV Mombauer,Karl-Heinz Mehrzweckhalle Karweilerstr Grafschaft-Lantershofen Graf-Blankard-Straße Tel.(pr.): 02641/25762 Lantershofen Tel.(di.): 0228/ Notruf :02641/25762 TTC Karla V Assenmacher,Werner Mehrzweckhalle Am Pechweingarten Grafschaft-Lantershofen Graf-Blankard-Straße Tel.(pr.): 02641/ Lantershofen Notruf :02641/25762 K-H. Mombauer TuS Niederoberweiler I Wange,Gottfried Hermann-Gilles-Str Burgbrohl Tel.(pr.): 02636/4385 Schulsporthalle der Grundschule Burgbrohl Notruf :02636/4385 TTF Remagen I Spanier,Heinz-Peter Realschulturnhalle Alte Str Remagen Goethestr. Tel.(pr.): 02642/23816 Remagen Notruf :02642/23179 Realsch. Fokken CfT Sinzig II Kretsch,Manuel a. Rhein-Ahr Sporthalle A Westumerstr.26 b. städt. Turnhalle Sinzig Jahnstr. Tel.(pr.): 02642/43508 Sinzig Notruf :02642/45602 I.Terschanski Seite 46

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend

Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften für Schüler und Jugend 2014 Veranstalter: Tischtennis Bezirk Esslingen Ausrichter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Ausschreibung zu

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath

Ausschreibung. Ausrichter. TV Refrath Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Köln rrh. Ausschreibung Kreismeisterschaften 2017 Samstag, 08. Sonntag, 09. Juli 2017 Ausrichter TV Refrath www.tv-refrath.de Veranstalter Ausrichter Austragungsstätte

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG

EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG zum 50. Grenzlandpokalturnier 27.12.2018 30.12.2018 Das Turnier ist ein Privat- und Einladungsturnier. Die Ergebnisse dieses Turniers fließen nicht in die QTTR-Liste ein. Dennoch

Mehr

Ausschreibung und Einladung

Ausschreibung und Einladung Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Euskirchen Sportwart Marcel Weißkirchen Altes Pastorat 6 53947 Zingsheim Tel. 0176 20822927 sportwart@tt-eu.de 21.08.2018 Ausschreibung und Einladung Kreismeisterschaften

Mehr

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal

Badischer Tischtennis - Verband e.v. Bezirk Bruchsal Badischer Tischtennis Verband e.v. Bezirk Bruchsal Alexander Schuhmacher, Bezirksvorsitzender, Nahestrasse 13, 68753 Waghäusel Tel. 07254 9854988, Email: a.schuhmacher@turnverein-kirrlach.de E I N L A

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2018

Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirksmeisterschaften 2018 Bezirk Heidelberg TTG EK Oftersheim vom 09.-11.11.2018 Liebe Tischtennis-Freunde, es ist den beiden Vereinen eine besondere Ehre die diesjährigen Bezirksmeisterschaften ausrichten

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2013

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2013 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2013 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Sonntag, 09. Nov in Willstätt

Sonntag, 09. Nov in Willstätt Daniel Patzwald RL Erwachsenensport Schloßstr. 34, 77971 Kippenheim 2 Tel. p 07825-5365 * Mail:daniel_patzwald@web.de An alle Vereine und Abteilungen des Bezirkes Ortenau Vorstand und Beirat des Bezirkes

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016

Einladung und Ausschreibung zu den. Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Einladung und Ausschreibung zu den Tischtennis- Sommerturniertagen in Aichwald 2016 Veranstalter: ASV Aichwald, Abt. Tischtennis Grußwort des Vorstands Liebe Tischtennisfreunde, bereits mehr als ein viertel

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.10.2018 bis 28.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Spvgg. Sterkrade-Nord 1920/25 Durchführer: Spvgg. Sterkrade-Nord 1920/25 Durchführer Region: Rhein-Ruhr Austragungsorte:

Mehr

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017

50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 50. INTERNATIONALES OSTERTURNIER 2017 Ausschreibung und Einladung zum 50. Internationalen Osterturnier am 15. und 16. April 2017 in der Kreissporthalle Limburg a.d. Lahn Veranstalter: TTC Grün-Weiß Staffel

Mehr

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19

BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Einladung und Ausschreibung zur BTTV- Pokalmeisterschaft für Verbandsklassen 2018/19 Teilnahme: Spielberechtigung: Jeder Verein kann eine Pokalmannschaft je Punktspielmannschaft melden, damit auch mehrere

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 04.11.2017 bis 05.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV Erkelenz Durchführer: TV Erkelenz Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name: Straße: PLZ / Ort:

Mehr

REM 2018 Rhein/Hunsrück DHJS

REM 2018 Rhein/Hunsrück DHJS Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 10.11.2018 bis 11.11.2018 Veranstalter: Ausrichter: Region Durchführer: TuS Sohren Durchführer Region: Austragungsorte: Name: Straße: PLZ / Ort: Öffnungszeiten: Großsporthalle

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2018 30.06.2018 bis 15.07.2018 Ausrichter: Rheydter Tennisverein Schwarz-Weiss

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 5. Daniel-Morsch-Turnier. vom 01. bis 03. September ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 5. Daniel-Morsch-Turnier vom 01. bis 03. September 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter

Mehr

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg Kreismeisterschaften Kreis Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 14.09.2018 bis 16.09.2018 Veranstalter: Kreis Ausrichter: TTG St. Augustin Durchführer: Kreisvorstand Kreis Durchführer Region: Austragungsorte:

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Limburg-Weilburg Nachwuchs

Kreiseinzelmeisterschaften Limburg-Weilburg Nachwuchs Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.09.2018 bis 16.09.2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreis - Kreisjugendausschuss Durchführer: TTC Oberbrechen Durchführer Region: Austragungsorte: Name: Emstalhalle Straße:

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum 4. Daniel-Morsch-Turnier. vom 26. bis 28. August ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum 4. Daniel-Morsch-Turnier vom 26. bis 28. August 2016 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. www.facebook.com/tsv.amicitia.tischtennis Veranstalter TSV

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum. Generationen Cup. am 2. / 3. Juni ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup am 2. / 3. Juni 2018 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin 2./3. Juni 2018

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2017 01.07.2017 bis 16.07.2017 Ausrichter: TC Giesenkirchen 1977 e.v. Trimpelshütter

Mehr

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V.

Zusätzliche Wettspielordnung des Kreises Arnsberg - Lippstadt im WTTV e. V. Inhaltsverzeichnis A Allgemeines 2 B Spielberechtigung / Wechsel der Spielberechtigung 2 C Bestimmungen für Veranstaltungen in Turnierform 2 D Bestimmungen für Mannschaftswettbewerbe 2 E Schüler/Jugendliche

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den

Einladung und Ausschreibung. zum Generationen Cup. des Daniel-Morsch-Turniers. am 8. Juli ausgerichtet durch den Einladung und Ausschreibung zum Generationen Cup des Daniel-Morsch-Turniers am 8. Juli 2017 ausgerichtet durch den TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Veranstalter TSV Amicitia Viernheim 1906/09 e.v. Termin

Mehr

TTV Grün-Weiß ETTLINGEN

TTV Grün-Weiß ETTLINGEN Bundesoffen und Eingeladene TTV Grün-Weiß Schirmherr: OB Johannes Arnold 07./08. Januar 2012 in der Albgauhalle in Ettlingen AUSSCHREIBUNG 42. Albgau Tischtennis - Turnier (bundesoffen u. Eingeladene)

Mehr

2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015

2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 2. Offene Viernheimer Tischtennis Stadtmeisterschaften 2015 Sonntag, den 20. Dezember 2015 Ausrichter: Ausschreibung zur offenen Viernheimer- Tischtennis-Stadtmeisterschaft 2015 TSV Amicitia Viernheim,

Mehr

Tischtennisverband Rheinland e.v.

Tischtennisverband Rheinland e.v. Tischtennisverband Rheinland e.v. www.aw-my-coc.ttvr.net Saison 2011/2012 Inhaltsübersicht Hinweise zum Spielbetrieb Klasseneinteilung Anschriftenverzeichnis Regionsmitarbeiter INHALTSVERZEICHNIS ANSCHRIFTENVERZEICHNIS

Mehr

45. Iburg-Turnier. TuS Bad Driburg. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TuS Bad Driburg

45. Iburg-Turnier. TuS Bad Driburg. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TuS Bad Driburg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.12.2018 bis 30.12.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Höxter/Warburg Austragungsorte: Name: Straße: PLZ / Ort: Öffnungszeiten: Sporthalle

Mehr

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017

16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 16. Waiblinger Tischtennis Stadtmeisterschaften Samstag, 14. Januar 2017 Veranstalter GTV Hohenacker in der Gemeindehalle in WN - Hohenacker Für Jedermann und Betriebssportler Spielerinnen und Spieler,

Mehr

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Ausschreibung 49. WTTV Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Veranstalter: Ausrichter: Schirmherr: Austragungsort: Ansprechpartner: Westdeutscher Tischtennis-Verband

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 17. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 13. und 14. September 2014 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR)

AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR) Qualifikationsregion Süd-West Pfalz Rheinhessen Rheinland Saarland AUSSCHREIBUNG Qualifikationsturnier der Region 7 zu den DMM der Jugend (U18) und Schüler (U15) in Nassau (TTVR) am 20./21. Mai 2017 SCHIRMHERR:

Mehr

Tischtennis Region Ahrweiler / Mayen-Cochem-Zell Seite 2

Tischtennis Region Ahrweiler / Mayen-Cochem-Zell Seite 2 Seite 2 INHALTSVERZEICHNIS ANSCHREIBEN DES REGIONSREPRÄSENTANTEN...5 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS REGIONSMITARBEITER UND STAFFELLEITER...6 ANSCHRIFTENVERZEICHNIS VEREINE REGION AHRWEILER/MAYEN-COCHEM-ZELL...6

Mehr

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg

Kreismeisterschaften Rhein-Sieg Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.09.2017 bis 17.09.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV 1909 e.v. Bergheim/Sieg Durchführer: Kreisvorstand Durchführer Region: Rhein-Sieg Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2019

46. Paderborner Tischtennis Stadtmeisterschaften 2019 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.05. bis 05.05. Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Paderborn Schirmherr: Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn Austragungsorte:

Mehr

am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg)

am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg) A U S S C H R E I B U N G U N D E I N L A D U N G zu den Relegationsspielen (BRS) der Damen und Herren am 05./06.Mai 2012 in Grebenhain (Kreis Vogelsberg) (Stand: 17. 03. 2012) VERANSTALTER: Hessischer

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2011 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 03.09.2011 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ausrichter: Kreisvorstand Teilnehmer und Ergebnisse Senioren (Ergebnisse - Platzierungen) + Siegerfotos Ausrichter: Kreisvorstand 03.09.2011 Begrüßung

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Gießen Nachwuchs

Kreiseinzelmeisterschaften Gießen Nachwuchs Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 21.09.2013 bis 22.09.2013 Veranstalter: Ausrichter: TT-Kreis Gießen Durchführer: TSV Langgöns 1898 Durchführer Region: Gießen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Karl

Mehr

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh

Ausschreibung 49. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am 9. und 10. Dezember 2017 in Gütersloh Friedrich-Alfred-Straße, 0 Duisburg Tel./Mobil: 00 und 0, Mail: muennemann@gmx.de.0.0 Ausschreibung. WTTV - Einzelmeisterschaften der Senioren/innen am. und 0. Dezember 0 in Gütersloh Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf

Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren. BTTV, Verbandsbereich Nord-Ost. am 12. Januar 2019 in Altdorf - VFW Senioren - Ausschreibung und Einladung zu den Einzelmeisterschaften der Senioren im Verbandsbereich Nord-Ost am 12. Januar 2019 in Altdorf Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Gesamtleitung: Örtliche

Mehr

32. Herborner Tischtennis-Stadtmeisterschaften

32. Herborner Tischtennis-Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.05.2018 bis 06.05.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Lahn-Dill Schirmherr: Priska Hinz, Hess. Umweltministerin Austragungsorte: Name:

Mehr

Weihnachtsturnier des TTC Mülheim-Urmitz/ Bahnhof

Weihnachtsturnier des TTC Mülheim-Urmitz/ Bahnhof Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.12.2018 bis 29.12.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Koblenz/Neuwied Austragungsorte: PLZ / Ort: Anfahrt: Philipp-Heift-Halle Im Judengässchen,

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 04.11.2017 bis 05.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV Erkelenz Durchführer: TV Erkelenz Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Straße:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Erwachsene Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 04.11.2017 bis 05.11.2017 Veranstalter: Ausrichter: TV Erkelenz Durchführer: TV Erkelenz Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Straße:

Mehr

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg

Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Jubiläums- Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg 24. November 2018 Sporthalle Schwarz-Weiß Oldenburg Auguststraße 78 Jubiläums-Einladungsturnier 50 Jahre TTC Oldenburg Liebe Tischtennisfreunde, der

Mehr

Tischtennis Baden Württemberg e.v.

Tischtennis Baden Württemberg e.v. Tischtennis Baden Württemberg e.v. Badischer TTV Südbadischer TTV TTV Württemberg Hohenzollern in Zusammenarbeit mit dem TTC Stein und dem Sportkreis Pforzheim Enzkreis e.v. 1. Schul TEAM Cup 2012 am 9.3.2012

Mehr

5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013

5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013 Turnierausschreibung 5. Integratives Tischtennis-Turnier MitMenschen 2013 30. August - 01. September 2013 Veranstalter: DJK Franz Sales Haus e. V. Austragungsort: Sportzentrum Ruhr, Steeler Str. 261, 45138

Mehr

53. Meisterschaft der Porta Westfalica

53. Meisterschaft der Porta Westfalica Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 16.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: Heinrich Schäfer Austragungsorte: Name: Karl Krüger Halle

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 14. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 38. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 29. April 2015 L.-Steinwich-Turnhalle 1.- 3. Mai 2015 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Kreisendranglistenturnier Limburg-Weilburg Nachwuchs

Kreisendranglistenturnier Limburg-Weilburg Nachwuchs Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.03.2018 bis 04.03.2018 Veranstalter: Ausrichter: Kreisjugendausschuss Durchführer: TTC Elz Durchführer Region: Limburg-Weilburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

8. TT-SummerCup. TSV Westfalia 06 Westerkappeln. Ausschreibung

8. TT-SummerCup. TSV Westfalia 06 Westerkappeln. Ausschreibung Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Steinfurt Austragungsorte: Dreifachsporthalle am Schulzentrum Straße: Osnabrücker

Mehr

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen

31. Badische Einzelmeisterschaften der Senioren/ innen Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 22.10.2017 bis 22.10.2017 Veranstalter: Ausrichter: Badischer Tischtennis-Verband Durchführer: TTC Weinheim Durchführer Region: Rhein-Neckar Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015

TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 1. TT-Kreisligen + Kreisklassen Senioren Einzelmeisterschaft Potsdam 2015 Beim Post SV in Potsdam-Drewitz mit 61 Aktiven am Start Klaus Radmacher Tel.: 030 3040156 Spandauer Damm 173 Fax.: 030 3040156

Mehr

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.08.2017 bis 27.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

26. Wallauer Paul`s Bauernhof Tischtennisturnier

26. Wallauer Paul`s Bauernhof Tischtennisturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 03.06.2017 bis 05.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Main-Taunus Austragungsorte: Name: Ländcheshalle Straße: Am Rheingauer Weg PLZ /

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Jugenld-Winterhallenrunde 2018 / 2019 Bezirksjugendwart: Carsten Lemke Feuerdornweg 14 45481 Mülheim an der Ruhr Tel.: (01 63) 742 94 11 lemke@bezirk5.de

Mehr

7. Jade-Weser-Port-Tischtennis Grand- Prix der Jugend/Schüler (3. Turnierwochenende)

7. Jade-Weser-Port-Tischtennis Grand- Prix der Jugend/Schüler (3. Turnierwochenende) Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.06.2019 bis 16.06.2019 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Austragungsorte: OTB - Haareneschhalle Straße: Haarenesch 64 PLZ / Ort: 26121 Oldenburg

Mehr

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften

30. Königsbrunner Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Abteilung Tischtennis Durchführer Region: Augsburg Süd Schirmherr: 1. Bürgermeister Franz Feigl Austragungsorte:

Mehr

Int. Sauerland Open - powered by Sparkasse Arnsberg-Sundern

Int. Sauerland Open - powered by Sparkasse Arnsberg-Sundern Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 10.05.2018 bis 13.05.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Arnsberg/Lippstadt Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifachsporthalle im Schulzentrum

Mehr

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017

16. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2017 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 26.08.2017 bis 27.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

NETZBALL 12. & 13. September

NETZBALL 12. & 13. September C U P 12. & 13. September 2 0 1 5 ACHTUNG: Das Teilnehmerfeld ist begrenzt. FIRST COME FIRST SERVE CUP GEWINNSÄTZE: 3 Gewinnsätze SPIELBEDINGUNGEN: DTTB in coop. TTVWH TISCHE 12 grüne Butterfly Tische

Mehr

Tischtennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Langenfeld

Tischtennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Langenfeld Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.04.2018 bis 29.04.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: - Durchführer Region: Düsseldorf (Kreis) Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Turnhalle der Paulus-Schule

Mehr

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018

17. Vitusmeisterschaften und offene Stadtmeisterschaften von Mönchengladbach 2018 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.10.2018 bis 21.10.2018 Veranstalter: Ausrichter: Tischtennis-Abteilung Durchführer: Tischtennis-Abteilung Durchführer Region: Mönchengladbach Austragungsorte: Name:

Mehr

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014

Karl-Hauptmannl-Gedächtnis-Pokal; Fürther Stadtmeisterschaften 2014 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 06.09.2014 bis 07.09.2014 Veranstalter: Ausrichter: SpVgg Greuther Fürth Durchführer: SpVgg Greuther Fürth Durchführer Region: Fürth Schirmherr: Stadt Fürth, Sportservice

Mehr

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren

Bezirkseinzelmeisterschaften Oberpfalz Damen/ Herren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 22.10.2016 bis 23.10.2016 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TB/ASV Regenstauf Durchführer Region: Regensburg Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Dreifach-Turnhalle

Mehr

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr.

WTTV e.v. - Kreis Bielefeld-Halle. Kreismeisterschaften 2012 Samstag, Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Samstag, 25.08.2012 Sporthalle 2 der CSS, Flachsstr. Ergebnisse - Platzierungen + Siegerfotos 25.08.2012 Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Holger Schwan Turnierleitung vlnr: Hendrik Schoon und Stephan

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v.

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Sachbearbeiter Sportorganisation Hans Fuchs Friedrich-Alfred-Straße 25, 47055 Duisburg 0203/60849-12 Mail: fuchs.hans@wttv.de Duisburg, den 25.10.2018 Ausschreibung

Mehr

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 2 Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 01.07.2017 bis 02.07.2017 Veranstalter: Ausrichter: ESV Grün-Weiß Essen Durchführer: - Durchführer Region: Essen Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Mehr

Kreismeisterschaften Wiedenbrück

Kreismeisterschaften Wiedenbrück Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 14.09.2018 bis 16.09.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: TTSV Schloß Holte-Sende Durchführer Region: Austragungsorte: Name: Straße: PLZ / Ort: Öffnungszeiten:

Mehr

DJK Franz Sales Haus e. V.

DJK Franz Sales Haus e. V. DJK Franz Sales Haus e. V. DAS inklusive Tischtennis-Erlebnis in den Herbstferien mit besonderem Flair Insgesamt 16 Einzel- und Doppel-Konkurrenzen Nachwuchs- & Erwachsenenklassen Wettbewerbe für Tischtennis-Spieler

Mehr

38. Osterfelder Osterturnier

38. Osterfelder Osterturnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 31.03.2018 bis 01.04.2018 Veranstalter: Ausrichter:, Wilhelm Laumann, Im Fuhlenbrock 186 A, 46242 Bottrop Durchführer: - Durchführer Region: Rhein-Ruhr Schirmherr: -

Mehr

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung

Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung An die Vereine des Kreises Emscher-Lippe Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Bezirk Münster Kreis Emscher-Lippe Zentrale Staffelleitung Dieter Lewe Wehrstraße 22 45721 Haltern (0 23 64) 1 57 72; FAX:

Mehr

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen

Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Informationen zur Anmeldung und zur Vorbereitung der Saison 2016 / 2017 für die Spielklassen des BaTTV der Jugend, Mädchen, Schüler und Schülerinnen Version 2016, gültig ab Saison 2016 / 2017 Meldungen

Mehr

SV Medizin Stralsund e. V.

SV Medizin Stralsund e. V. SV Medizin Stralsund e. V. Ausschreibung und Einladung 16. Pomerania Cup Zweier-Mannschaften 40. Stralsunder Stadtmeisterschaften turnier 4. Mai 2017 L.-Steinwich-Turnhalle 6. - 7. Mai 2017 Diesterweg-Turnhalle

Mehr

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006 ELBE POKAL TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier 09./10. September 2006 Regionalsporthalle Christianeum, Otto-Ernst-Straße Mädchen/Jungen Schüler/Innen Damen

Mehr

Regionsrangliste Nord/Ost Schüler/Jugend

Regionsrangliste Nord/Ost Schüler/Jugend Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 01.04.2017 bis 02.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: Badischer Tischtennisverband Region Nord/Ost Durchführer: TTF Hemsbach Durchführer Region: Austragungsorte: Straße:

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 1

71. Essener Tischtennis-Stadtmeisterschaften 2017, Teil 1 Kreis Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 17.06.2017 bis 18.06.2017 Veranstalter: Kreis Ausrichter: ESV Grün-Weiß Durchführer: - Durchführer Region: Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Heinz-Nixdorf-Berufskolleg

Mehr

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke

Kreismeisterschaften Minden/Lübbecke Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.09.2016 bis 11.09.2016 Veranstalter: Ausrichter: WTTV e.v. Durchführer: TTC Petershagen/Friedewalde Durchführer Region: Minden/Lübbecke Schirmherr: - Austragungsorte:

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften

41. Bundesoffene Tischtennis Stadtmeisterschaften Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 15.04.2017 bis 17.04.2017 Veranstalter: Ausrichter: - Durchführer: und TV 1861 Bieber Durchführer Region: Offenbach Schirmherr: Horst Schneider, Oberbürgermeister der

Mehr

58. Pokalturnier des TuS Empelde

58. Pokalturnier des TuS Empelde 58. Pokalturnier des Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 05.01.2018 bis 07.01.2018 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Großsporthalle

Mehr

Schwerter TT-Cup 2017 mit 25. Schwerter TT- Stadtmeisterschaften und Jedermann-Turnier

Schwerter TT-Cup 2017 mit 25. Schwerter TT- Stadtmeisterschaften und Jedermann-Turnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 10.06.2017 bis 11.06.2017 Veranstalter: Ausrichter: TTVg Schwerte 1945/47 e. V. Durchführer: TTVg Schwerte 1945/47 e. V. Durchführer Region: Lenne-Ruhr Austragungsorte:

Mehr

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015

Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Der TTC Langensteinbach lädt ein in sein Ping-Pong-Café am Schelmenbusch zum 18. Turnier nach Schweizer Art am Wochenende 12. und 13. September 2015 Veranstalter: Austragungsort: Anfahrt: TTC Langensteinbach

Mehr

55. Odenwald-Tischtennis-Turnier

55. Odenwald-Tischtennis-Turnier Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 20.05.2017 bis 21.05.2017 Veranstalter: Ausrichter: 1. FC Niedenhausen-Lichtenberg Durchführer: 1. FC Niedenhausen-Lichtenberg Durchführer Region: Darmstadt-Dieburg Schirmherr:

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren

Bezirksmannschaftsmeisterschaften Mitte Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 29.01.2017 bis 29.01.2017 Veranstalter: Ausrichter: HTTV - Bezirk Mitte Durchführer: TSG Gießen-Wieseck Durchführer Region: Gießen Schirmherr: - Austragungsorte: Name:

Mehr

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Nachwuchs

Bezirksmeisterschaften Düsseldorf Nachwuchs Bezirksmeisterschaften Nachwuchs Bezirk Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 27.10.2018 bis 28.10.2018 Veranstalter: Bezirk Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Durchführer: Mitglieder des SV Bayer Wuppertal Durchführer

Mehr

2. Seelzer TMS-Cup. TTV 2015 Seelze. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTV 2015 Seelze

2. Seelzer TMS-Cup. TTV 2015 Seelze. Ausschreibung. 1. Allgemein Termin: bis Veranstalter: TTV 2015 Seelze Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 11.08.2017 bis 13.08.2017 Veranstalter: Ausrichter: Durchführer: Durchführer Region: Hannover Schirmherr: - Austragungsorte: Name: Sporthalle Georg Büchner Gymnasium

Mehr

Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Senioren

Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Senioren Ausschreibung 1. Allgemein Termin: 09.03.2019 bis 10.03.2019 Veranstalter: Ausrichter: TT-Bezirksverband Weser-Ems Durchführer: TSG Hatten-Sandkrug Durchführer Region: Oldenburg-Land Austragungsorte: Name:

Mehr