Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen"

Transkript

1 für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr November 2. Dezember

2 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer 10:00 Marienstift Eucharistiefeier Frau Schweiger mit Kinder für + Ehemann und Vater sowie für + Verwandtschaft 14:00 Angerskirchen - Allerseelengottesdienst mit anschließendem Gräberumgang Herr Simon Huber für + Mutter Katharina zum JT Fam. Held für + Ehefrau und Mutter und Oma Martina Held Fam. Anton Lang für + Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Cäcilie und Johann Lang zum JT Frau Kormann mit Kinder für + Ehemann und Vater Josef Fam. Stadler für + Eltern und Schwiegereltern, die ganze + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Josef Bichlmaier für + Vater Simon zum JT und + Mutter Elisabeth und + Verwandtschaft Fam. Kormann mit Kindern für + Tante Maria und bds. + Eltern Fam. Holnburger für Anton und Theresia Voglhuber zum JT Fam. Müller, Lappach, für + Bruder Michael Stadler, für + Eltern und Schwiegereltern und für die ganze + Verwandtschaft Maria Huber für + Eltern und Geschwister Fam. Lohmeier, Taggrub für + Tine Held Michael Huber für + Eltern Katharina und Michael Huber und für alle + Onkel und Tanten Fam. Zistler für + Vater, Schwiegervater und Opa Peter zum JT Fam. Zistler für + Mutter, Schwiegermutter und Oma Susanne Fam. Zistler für + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Georg Bachmaier für + Eltern und Schwiegereltern Ottilie und Georg Bachmaier 14:00 Marktkirche Wortgottesdienst zum Klassentreffen des Jahrganges 1947/48 17:00 Marktkirche Martinsfeier mit Kindern des Kindergartens Pfiffikus 17:30 Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr 18:00 Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Nachprimiz mit anschließendem Einzel-Primizsegen des Neupriesters Michael Sulzenbacher im Orden der Diener Jesu und Mariens (SJM) Philip Bauer, Urtlfing, für + Firmpaten Peter und Barbara Schatz und für Josef Wendl Fam. Eberl für + Mutter, Schwiegermutter und Oma Mathilde Scharl zum JT Erna Schlierf für + Eltern Marie und Franz Fenzl sowie + Brüder Erhard und Josef Fam. Kathi Frank für + Ehemann und Vater Erwin Frank Dorle Kastenmeier für + Ehemann Jakob und für + Sohn Gerhard Frau Schönfelder für + Eltern und für + Brüder Georg, Johann und Karl So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 1 Kön 17,10-16; 2. Lesung: Hebr 9,24-28; Evangelium: Mk 12,38-44(12,41-44). 8:00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JT für + Georg Hattensperger 10:00 Landersdorf Eucharistiefeier anschließend Gräberumgang 10:00 Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST 13:30 Pfarrkirche Rosenkranz der Marianischen Männerkongregation 19:00 Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST 17:00 Pfarrheim Martinsfeier und Martinszug zum Kirchplatz 19:00 Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST Mo., Hl. Josaphat, Bischof und Märtyrer Keine Hl. Messe in der Marktkirche 16:00 Marktkirche Rosenkranz

3 PFARREI MARIA DORFEN 3 Di., Eugen, Stanislaus Kostka, Wilhelm 16:00 Pfarrkirche Rosenkranz Keine Hl. Messe im Krankenhaus 19:00 Hampersdorf Rosenkranz Mi., Alberich 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier Helmut Körbl für + Frau Rosa Pirzl zu Ehren der Hl. Anna Barbara Hibler für + Ehemann Martin Hibler Barbara Hibler für + Eltern und Geschwister 8:30 Marktkirche Rosenkranz Do., Hl. Albert der Große, Ordensmann, Kirchenlehrer; Hl. Leopold 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Helga Bichlmaier für + Mutter Theresa Maierthaler zum JT Frau Bierling für + Ehemann Kurt Bierling Fam. Rasp für die Armen Seelen Maria Preißer für + Arbeitskollegin Erna Frank anschließend Aussetzung des Allerheiligsten 16:00 Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung 19:00 Hampersdorf - Allerseelengottesdienst Georg Schatz für + Nachbarschaft Seppi und Angela Wandinger für + Mutter Anna Wandinger zum 10. JT und zum Geburtstag Familie Höpfler für + Eltern und Verwandte Maria Hanslmaier für + Ehemann und Vater Georg Hanslmaier Georg Schatz für + Verwandtschaft Fam. Schmittner für + Ehemann und Vater Georg Schmittner Geschwister Fink für + Mutter Maria zum JT Geschwister Fink für + Vater Josef zum JT Geschwister Fink für + Bruder Konrad zum JT Geschwister Fink für + Onkel und Tanten Fr., Hl. Margarete, Königin von Schottland 15:00 Marktkirche Stunde der Barmherzigkeit 18:30 Pfarrkirche Rosenkranz 19:00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Georg und Amalie Riedmair und deren Angehörige Marianische Männerkongregation für + Mitglieder Fam. Alois Schmid für die Armen Seelen Fam. Riedl für + Mutter und Oma Ursula Riedl zum 10. JT Sa., Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau, Mystikerin 10:00 Marienstift Eucharistiefeier Cilli Moser für + Heimbewohner Willi Mooshofer für + Ehefrau Fam. Dallmeier für + Ehemann und Vater 17:30 Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr 18:00 Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag K. Kiffe für + Ehemann, Eltern und Großeltern Herr Haashuber für + Ehefrau Ingeborg zum 4. JT Johanna Rott für + Eltern Eduard und Frieda Zitzelsperger Wahl der Kirchenverwaltung Maria Schatz für + Ehemann, Vater und Opa Georg zum Geburtstag Fam. Düll für + Eltern Anton und Anna Gaigl Gertrud Mayer für + Schwager Ludwig Karl, Otto, deren Ehefrauen Mini, Gerda und Anni sowie Nichte Trudi Walter Erhart für + Mutter Maria Erhart zum JT Maria Weiskopf für + Ehemann Franz, Sohn Jürgen und Tochter Renate

4 4 PFARREI MARIA DORFEN So., Sonntag im Jahreskreis - Diasporasonntag Volkstrauertag Kirchensammlung für die Diaspora 1. Lesung: Dan 12,1-3; 2. Lesung: Hebr 10, ; Evangelium: Mk 13, :00 Pfarrkirche Eucharistiefeier zum Volkstrauertag - Pfarrei Maria Dorfen für die Gefallenen, Vermissten und alle Opfer der Kriege und der Gewalt anschließend Gedenken an der Schulterwundenkapelle Frau Mathilde Hörmann für + Frau Ilse Hörmann Frau Seidel für + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa zum JT 8:45 Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang 10:00 Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST - Feierliche Aufnahme der neuen Ministranten 10:00 Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst 13:30 Pfarrkirche Rosenkranz der Franziskanischen Gemeinschaft 19:00 Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST Mo., Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM Therese Riedmair für Ehemann Karl Riedmair Maria und Maximilian Schmid für + Mutter und Oma Elisabeth Mayer zum Namenstag Berta Steiger für + Bruder Otto und Schwester Julia zum 2. JT Fam. Bartl für die Armen Seelen Fam. Bartl für + Vater und Schwiegervater Konrad Bartl Maria Baumgartner für + Eltern und Schwester Gisela Florian für + Eltern Johann und Margarethe Schwalbach Petra Moorloher für + Mutter Katharina Nester Gest. JM für + Schwester Anna Greimel Maria Schwaiger für + Schwager Otto und Schwägerin Theresia Schwaiger 16:00 Marktkirche Rosenkranz Di., HL. KORBINIAN, BISCHOF, GLAUBENSBOTE, PATRON DER ERZDIÖZESE 16:00 Pfarrkirche Rosenkranz 18:00 Krankenhaus Eucharistiefeier Fam. Alois Schmid für + Maria Rührnößl 19:00 Hampersdorf - Rosenkranz 19:00 Frauenvils Allerseelengottesdienst mit Gräberumgang Fam. Bauer für + Schwiegereltern Anton und Berta Bauer und Schwägerin Anna Fam. Marianne Lechner für + Eltern, Georg und Anna Holzinger und Bruder Georg und die ganze Verwandtschaft Fam. Ludwig Lechner für + Eltern, Ludwig und Elisabeth und die ganze Verwandtschaft Fam. Hörmann für bds. + Eltern Mi., Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem Buß- und Bettag 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier Gest. JM für + Konrad Stitteneder Fini Hennel für die Armen Seelen Elfriede Jell für + Therese Reslmeier Elfriede Jell für die Armen Seelen Fam. Bartl für die Armen Seelen 8:30 Marktkirche Rosenkranz Do., Hl. Cäcilia, Jungfrau, Märtyrin 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JM für + Maria und Josef Attenberger und deren Sohn Josef Maria Preißer für + Eltern Fam. Rasp für die Armen Seelen Fam. Rasp für + Therese Greimel anschließend Aussetzung des Allerheiligsten 16:00 Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung Wahl der Kirchenverwaltung

5 PFARREI MARIA DORFEN 5 19:00 Jakobrettenbach - Allerseelengottesdienst mit Gräberumgang Fam. Lohmeier für + Konrad Brenninger Frau Füßl für + Onkeln und Tanten Anton Bauer für + Eltern Mathias und Therese Bauer für + Christa Kobeck und für + Nachbarschaft, Freunde und Bekannte von Familie Jakob Krähmüller Fam. Huber für + Sohn und Bruder Anton zum JT Fam. Huber für + Vater und Opa Josef Huber zum JT Fam. Wegmann für + Mutter und Oma Barbara Wegmann, für + Geschwister, Schwager und Schwägerin Fam. Franz Marsmann für + Ehefrau Mutter und Oma Erna Marsmann zum JT sowie für die ganze + Verwandtschaft Maria Bitzer für + Schwager Georg Bitzer, Zeilhofen und Georg Mayer, Tiefenbach und bds. + Verwandtschaft Fam. Gallenberger Schmalhub, für + Angela Bauer, Breitenloh Fam. Gallenberger Schmalhub, für + Konrad Brenninger, Prenning Fam. Holzmann-Spies für + Sohn und Bruder Johann zum JT Fam. Arnold für + Sabina Arnold und Bruder Anton Kneißl Fr., Hl. Kolumban, Abt und Glaubensbote; Hl. Klemens I, Papst, Märtyrer 15:00 Marktkirche Stunde der Barmherzigkeit 18:30 Pfarrkirche Rosenkranz 19:00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JA für + Valeska, Franziska und Viktoria Piekoschowski Hans und Inge Brandl für + Sohn Alexander zum JT von den Arbeitskollegen für + Georg Seifüßl, Renate Schmidbauer und Hilde Wimmer Helga Bichlmaier für + Schwiegermutter Helene und Tante Rosa Sa., Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer 10:00 Marienstift Evangelischer Gottesdienst 17:30 Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr 18:00 Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Josef Neumeier mit Tochter Roswitha für + Ehefrau und Mutter Katharina Neumeier zum Namenstag Elfriede Haltenberger für + Nichte Christa Hanslmaier, Schwester Marianne und Schwager Josef Resi Kirner für + Ehemann zum Hochzeitstag Ursula Buchholz für + der Familie Weis und für + Herrn Konrad Fink Frau Maria Lex für + Großeltern Maximilian und Elisabeth Schmid Fam. Erhart für bds. + Eltern und Verwandtschaft Anni Marchner für + Ehemann Alfred Marchner Fam. Streibl für + Ehemann und Vater Werner Streibl Kolleginnen und Kollegen der Stadt Dorfen für + Irmi Beyer So., CHRISTKÖNIGSSONNTAG 1. Lesung: Dan 7,2a.13b-14; 2. Lesung: Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. 8:00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anneliese Hahn für + Mutter Erna Schultes Fam. Franz Streibl für + Eltern und Schwiegereltern 8:45 Oberdorfen Eucharistiefeier mit Gesang 10:00 Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST 10:00 Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst 13:30 Pfarrkirche Rosenkranz 19:00 Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST

6 6 PFARREI MARIA DORFEN Mo., Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Maria Preißer für + Ehemann, Vater und Opa Frau Bierling für + Eltern Erna und Theodor Rother Fam. Bartl für die Armen Seelen Frau Lehnert für + Ehemann und Vater zum JT für + Karlheinz Holzner und Verstorbene der Fam. Holzner-Heinisch Maria Schwaiger für + Ehemann und Vater Georg Schwaiger 16:00 Marktkirche Rosenkranz Di., Modestus, Uta, Oda 16:00 Pfarrkirche Rosenkranz 18:00 Krankenhaus Eucharistiefeier 19:00 Kienraching Eucharistiefeier mit Gesang von den Kindern für + Eltern Anna und Josef Groll Monika Weß für + Bruder Anton Unterreitmeier Fam. Martin Hinterwimmer für + Schwager und Onkel Konrad Hinterwimmer Anton Gallenberger für + Anton Unterreitmeier, Norlaching Maria Lechner, Norlaching für + Maria Nehaider, Buchbach Fam. Fertl für + Philip Hopf Herr Kormann für + Bruder, + Verwandtschaft und Nachbarschaft Fam. Hopf für + Barbara Scholz Mi., Rufus, Berta, Gunther, Günther 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier Gest. JM für + Maria Gaigl zu Ehren der Gottesmutter Maria als Fürsprecherin für das Prager Jesuskind Marianne Gruber für + Eltern Josef und Maria Kern zum JT Fam. Schweiger für bds. + Eltern 8:30 Marktkirche Rosenkranz Do., Friedrich, Jolanda, Jutta 8:00 Marktkirche Eucharistiefeier mit Gesang Anneliese Jung für + Verwandtschaft Fini Hennel für die Armen Seelen Fam. Bartl für die Armen Seelen anschließend Aussetzung des Allerheiligsten 16:00 Marktkirche Rosenkranz - Einsetzung 19:00 Kleinkatzbach - Patroziniumsgottesdienst zu Ehren des Hl. Andreas Kirchensammlung für die Filialkirche Fam. Obermaier für + Nachbarschaft, zu Ehren des Hl. Andreas Fr., HL. ANDREAS, APOSTEL 15:00 Marktkirche Stunde der Barmherzigkeit 18:30 Pfarrkirche Rosenkranz 19:00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Norbert Döring und Kinder für + Ehefrau und Mutter Ingeborg Sa., Arnold, Natalie, Blanka 10:00 Marienstift Eucharistiefeier Frau Schweiger für + Mutter Anna Braunhuber und drei + Schwestern 17:30 Pfarrkirche Rosenkranz und Beichtgelegenheit bis Uhr 18:00 Pfarrkirche Vorabendmesse zum Sonntag Erna Schlierf und Fam. Weithas für + Ehemann und Vater Hans Schlierf Resi Gründl für + Ehemann Franz Gründl Anna Marketsmüller mit Kinder für + Ehemann, Vater und Opa Martin Maketsmüller zum JT Anna Marketsmüller für + Eltern Bartl und Anna Wohlsager Johanna Baumgartner für + Ehemann und Vater Jakob zum Geburtstag und zum Hochzeitstag Anni Marchner für + Sohn Fred Marchner Alfred Oestreicher für + Edeltraud Oestreicher

7 PFARREI MARIA DORFEN 7 So., ADVENTSSONNTAG Kirchensammlung für die Kath: Jugendfürsorge (Jugendopfersonntag) 1. Lesung: Jer 33,14-16; 2. Lesung: 1 Thess 3,12-4,2; Evangelium: Lk 21, :00 Pfarrkirche Eucharistiefeier mit Gesang Gest. JT für + Helene Petzenhammer und deren Eltern Georg und Maria Witt Fam. Deuschl für + Schwiegereltern Christine und Isidor Deuschl Fam. Hofer für + Hans Hofer und seine Geschwister und Eltern Alois und Emma Hofer 8:45 Oberdorfen Eucharistiefeier 10:00 Pfarrkirche PFARRGOTTESDIENST 10:00 Pfarrheim die Kinder treffen sich zum Wortgottesdienst 13:30 Pfarrkirche Rosenkranz der Rosenkranzbruderschaft 19:00 Pfarrkirche WORTGOTTESDIENST Gottesdienste in Algasing Achtung: geänderte Zeiten bis Ende November Dienstag bis Freitag Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheit: Samstag und Sonntag Sonn- und Feiertage 9.30 Uhr Hl. Messe nur nach Vereinbarung. Aktuelles zum Gottesdienst unter Kirchenmusik Donnerstag, 29. November Uhr Kleinkatzbach Patrozinium Kirchenchor Dorfen Vergelts Gott für Spenden für das bisher eingegangene Kirchweihopfer Weltmissionssonntag 1.092,72 Priesterausbildung in Osteuropa 123,63 St. Korbiniansverein 242,68 Marktkirche 2.000,-- 100,- 110,- 100,- 100,-- Kinderwaisenhaus Montero 50,-- z. E. d. Muttergottes 50,-- DANK Ruka- Altpapier- und Altkleidersammlung Wir danken allen, die beteiligt waren: Den fleißigen Helfern, der Kath. Landjugend Oberdorfen, den großen Ministranten, den Fahrern, den Firmen und Landwirten, welche die Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung stellten und allen, die trotz Blauer Tonne das Sammelgut am Straßenrand für UNS bereitgestellt haben. Wenn Sie UNS unterstützen wollen, sammeln Sie wieder weiter. Die nächste Ruka im Februar 2019 sein. Wir beten mit dem Hl. Vater, Papst Franziskus im Dezember: Im Dienst der Glaubensvermittlung Dass alle, die das Evangelium verkündigen, eine Sprache finden, die den unterschiedlichen Menschen und Kulturen gerecht wird. Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: die im Oktober Getauften Leonhard Habelmann Arian Tandek Quirin Fichtner Markus Binsteiner Julian Rademacher Emanuel Smolko Josefine Wiesner Jakob Nunberger die im Oktober Verstorbenen Werner Streibl Johann Flurl Lotte Prozel KORBINIANSWOCHE BIS 24. NOVEMBER IN FREISING Kostenlose Infohefte dazu liegen an den Kircheingängen auf

8 8 PFARREI MARIA DORFEN An alle Mitglieder des Ludwig-Missions-Vereins missio in der Pfarrei Maria Dorfen Wir bitten Sie, Ihren Jahresbeitrag von 10.- für 2018 einzuzahlen. Sie haben folgende Möglichkeiten: Zahlung in der Sakristei oder im Pfarrbüro Überweisung auf ein Konto der Kath. Kirchenstiftung Maria Dorfen Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN DE , BIC GENODEF1TAV Kuvert in den Klingelbeutel mit der Aufschrift Beitrag Missio und Name angeben. Senioren-Gymnastik im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Janette Stummer am Dienstag, 13. November am Dienstag, 20. November am Dienstag, 27. November für Senioren um Uhr für jederfrau/mann um Uhr Seniorennachmittag am Montag, 19. November 2018 um Uhr im Kath. Pfarrheim Dorfen mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen Tauschzentrale Dorfen Es wird Herbst- und Winterbekleidung jeglicher Art vom Baby- bis zum Teenageralter angenommen und zugleich zum Verkauf angeboten. Außerdem besteht auch eine große Nachfrage an Auto- und Fahrradsitzen sowie Sportausrüstung und Spielsachen. Es ist immer dienstags von Uhr und von Uhr geöffnet. Parkmöglichkeit am Volksfestplatz, von da Fußweg zu Mühlangerstraße Die Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. kann in folgenden Bereichen Unterstützung und Hilfe anbieten: Nachbarschaftliche Hilfe: Familienhilfe bei Erkrankung der Mutter, Senioren- und Kinderbetreuung, Begleitung, Hilfe bei Formularen, Besuchsdienst im Krankenhaus, etc. Helferkreis Demenz: Entlastung für pflegende Angehörige durch die stundenweise Betreuung der Erkrankten im gewohnten häuslichen Bereich. Betrieb der Dorfener Tafel: Wöchentliche Ausgabe von Lebensmittel an Berechtigte. Bei Bedarf oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an die Nachbarschaftshilfe Dorfen, Haager Straße 22, Dorfen, Tel / Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils von 10 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung. Information zur Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht Diese kostenlosen Sprechstunden finden im Caritas-Zentrum, Johannisplatz 10 in Dorfen statt und sollen Ihnen eine Hilfestellung rund um das Thema Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht und Vorsorgevollmacht bieten. Eine telefonische Anmeldung ist dringend erforderlich, da es sich um Einzelsprechstunden handelt. Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, bitten wir dringend um Abmeldung. Termin mit Frau Margot Jüde Freitag, 16. November 2018 von Uhr vereinbaren Sie bitte unter Telefon Termin mit Frau Patricia Schuster Donnerstag, 22. November 2018 von Uhr vereinbaren Sie bitte mit Christophorus Hospizverein Erding e.v. Telefon Hinweis: Es findet keine Rechtsberatung statt. Cursillo-Ultreya in Heldenstein am Mittwoch, 14. November 2018 um Uhr

9 PFARRVERBAND 9 Kreis-Jugend-Gottesdienst Sonntag, 11. November 2018, Uhr in der Krypta der Pfarrkirche Isen vorbereitet von der Kath. Landjugend Isen Palliative Versorgung Qualitatives Leben zum Lebensende Vortrag Dienstag, 13. November 2018, Beginn Uhr Jakobmayersaal, Dorfen, Unterer Markt 34 Es lädt ein: Stadt Dorfen, PalliativTeam Erding, Nachbarschaftshilfe Dorfen e.v. Mesner-Bezirkstreffen im Dekanat Dorfen am Montag, 19. November 2018 um Uhr, im Kath. Pfarrheim Dorfen Der stellvertretende Diözesanleiter des Verbandes und Mesner der Pfarrei Altenerding bringt viele interessante Informationen mit: Blumenschmuck in unseren Kirchen, Der Mesnerverband Vorstellung der Aufgaben, Pläne, Ziele und diverse Veranstaltungen Anschließend Gedanken- und Erfahrungsaustausch Pfarrgemeinderatssitzung Donnerstag, 15. November Uhr, Kath. Pfarrheim Dorfen Anmeldung zur Erstkommunion 2019 im Kath. Pfarramt Dorfen, Ruprechtsberg 6 Freitag, 16. November 2018, Uhr Uhr Samstag, 17. November Uhr Uhr Leben mit der Trauer Der Tod führt die Hinterbliebenen oft an die Grenze der Verzweiflung. Sie brauchen Räume, in denen sie ihre Tränen und Trauer ausleben dürfen. Sie brauchen Menschen an ihrer Seite, die zuhören und verstehen. Die Trauergruppe Dorfen bietet die Möglichkeit sich auszutauschen, sowie Rat und Hilfe in dieser schweren Zeit zu bekommen. Kontakt: Christine Maier, Telefon: Handy: Kircha-Ratsch Der Pfarrgemeinderat lädt alle ganz herzlich ein, nach dem Gottesdienst einmal nicht direkt nach Hause zu verschwinden: Bleiben Sie einfach noch ein bisschen da! Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Glühwein können Sie hier gemütlich noch mit alten oder auch ganz neuen Bekannten ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Sie! Die ersten Termine: Samstag, 24. November nach der Vorabendmesse (ca Uhr) Sonntag, 16. Dezember, nach dem Pfarrgottesdienst (ca Uhr) Nikolausdienst 2018 der Pfarrei Maria Dorfen für 5. und 6. Dezember Alle Nikolausbestellungen können bei Maria Bauer aufgegeben werden. Nikolaus-Telefon Erlös für das Waisenhaus Montero, Bolivien

10 10 PFARREI MARIA DORFEN Pfarrei trauert um Bischof Siebler Weihbischof Engelbert Siebler, der am 11. Oktober im Alter von 81 Jahren verstorben ist, stand der Stadt Dorfen seit seiner Kaplanszeit nahe. Sein erster seelsorgerlicher Einsatz nach der Priesterweihe 1963 führte ihn nach Maria Dorfen, wo er als Stadtkaplan drei Jahre lang sehr engagiert tätig war, ehe er im September 1966 als Präfekt ans Erzbischöfliche Knabeninternat Traunstein wechselte. Auch in Dorfen hatte er als Religionslehrer gewirkt. Darüber hinaus hatte er sich besonders der Jugendarbeit angenommen. Vielen Dorfenern, die damals als Ministranten, in der Kolping-Jugend und anderen kirchlichen Gruppen aktiv waren, blieb er bis zuletzt freundschaftlich verbunden. Immer wieder gern kehrte er zu Festgottesdiensten nach Maria Dorfen zurück, so als Firmspender (zuletzt 2016) oder bei der Beauftragung der Diakonatsanwärter. Im November 2004 war er Hauptzelebrant des Festgottesdienstes zur 50- Jahr-Feier der Stadterhebung Dorfen, im August 2008 feierte er den Festgottesdienst anlässlich der Jubiläumswoche 1200 Jahre Eibach. Siebler galt als leidenschaftlicher Prediger, volksnaher Seelsorger und ausgleichender Oberhirte. Neues aus Bolivien Einladung zum Vortrag am Freitag, den 16. November 2018 um 20 Uhr im Pfarrsaal des Kath. Pfarrheims Dorfen Seit über 20 Jahren unterstützt die Pfarrei Maria-Dorfen und der Freundeskreis Montero das Mädchenwaisenhaus Hogar Sagrado Corazón in Bolivien. In diesem Sommer hatte Familie Kerscher zum erstenmal nach ebenfalls 20 Jahren die Gelegenheit, das Heim zu besuchen, alte Kontakte aufzufrischen und ganz neue zu knüpfen. Was sich dort alles getan und auch dank der Dorfener Unterstützung zum Besseren verändert hat, soll in einem Vortrag dargestellt werden. Natürlich sollen allgemeine Reiseeindrücke zu Land und Leuten nicht fehlen; denn auch in Bolivien ist die Zeit nicht stehengeblieben Alle Freunde und Unterstützer, aber auch alle Interessentinnen und Interessenten sind dazu recht herzlich eingeladen. Andreas und Andrea Kerscher Schorsch und Maria Bauer Arbeitskreis Eine Welt Duka Dorfen e.v. oben: Gauschützen Fahnenweihe 1964 unten: Firmung 2016

11 PFARREI MARIA DORGFEN 11 Missionsmessen Weiterleitung Josef Maier für + Ehefrau Theresia und bds. + Verwandtschaft 2 Fam. Anton Lang für + Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Josef und Rosina Niedermaier (1) sowie für + Verwandtschaft und Nachbarschaft (1) 2 Fam. Winkler für + Verwandtschaft (1), für + Nachbarschaft (1) 10 Fam. Wagner für + Eltern Wilhelm und Margarethe Schinkel (1), für + Eltern Maria und Martin Wagner (1), für + Herrn Josef Wagner (1), für + Herrn Kurt Hörmann (1), für + Frau Helga Leimböck (1), für + Herrn Balthasar Fertl (1), für + Verwandte (1), für + Nachbarn (1), für arme Seelen (1), nach Meinung (1) 4 Gertraud Huber für + Ehemann Anton Huber (1), für + Eltern Franz und Katharina Wrba und für + Bruder (1), für + Großeltern (1) nach Meinung (1) 1 E. Brenninger für + Schwiegereltern, Schwager Jakob und Schwägerin Anna 1 Ursula Winkler für + Konrad Brenninger 1 Konrad Hinterwimmer für + Bruder Gerhard Hinterwimmer 2 Hella Hühns nach Meinung 3 Inge Meyer für die Armen Seelen 2 Frau Sickinger für + Verwandtschaft und für + Nachbarschaft 4 Fam. Dimpflmayer für + Ehemann und Vater (1), für + Eltern und Schwiegereltern und Bruder (1), für + Schwager und Schwägerinnen und für + Verwandtschaft (1), für + Freunde und Nachbarschaft (1) 5 Maria Riesbeck für + Eltern und Tante Maria (5) 2 Frau A. Wolff für + Eltern (1), für + Schwiegereltern (1) 6 Frau Rudolf nach Meinung 2 von einer gewissen Person zu Ehren Ehren aller Heiligen 1 Fam. Winkler für + Schwägerin Resi Winkler (1) 1 Fam. Manhart für + Anne Hartl 4 Gertraud Huber für + Ehemann Anton Huber (1), für + Eltern Franz und Katharina Wrba, sowie Bruder Johann Wrba (1), für + Großeltern (1) nach Meinung (1) 6 Frau Anna Thiel für + Mutter Ursula Dengl, für + Schwester Resi Albrecht, für + Schwager Simon Albrecht, für + Bruder Martin Dengl, für + Firmpaten Nik Unterreitmeier, Kienraching und um Hilfe in schwerer Krankheit, für die Armen Seelen 1 für die Armen Seelen 10 Berta Berger für + Ludwig und Thomas Berger 5 Berta Berger für + Eltern Berta und Thomas Kopp 5 Berta Berger für + Verwandtschaft und Nachbarschaft 2 Frau Schönfelder und für + Josefa Rührnößl (1), für + Berta Schönfelder 1 nach Meinung (1) 2 Fam. Hofer für + Nachbarn und für + Sebastian Stettner 10 Maria Dax für + Ehemann und Vater Franz zum 90. Geburtstag (2), für + Eltern, für + Schwiegereltern und bds. + Verwandtschaft (3), für + Schulfreundinnen, für + Anni Seisenberger und alle ehemaligen Freunde (2), für + Frau Stefanie Eichner und für + Tante Kathi Maier (3) 3 Anita Feckl für + Kolleginnen und Kollegen, für + Großeltern Hintereder und Feckl, für + Verwandtschaft Filialgemeinde Jaibing 2 Peter Zur für + Eltern und Verwandtschaft Filialgemeinde Jakobrettenbach 6 Amalie Aigner für + Ehemann und Vater Paul Aigner (2), für +Eltern und Geschwister (2), für + Schwiegereltern und Schwägerinnen und Schwager (2) 1 Elisabeth Brenninger für + Eltern und Bruder Filialgemeinde Angerskirchen 5 Fam. Pfister, Haar für + Großeltern Huber(2), für + Großeltern Rauchbart (2), für + Bruder Albert Rauchbart (1) Filialgemeinde Staffing 2 Familie Georg Mayer für + Brüder Hermann und Christian (1), für + Schwägerin Christine (1)

12 12 PFARRVERBAND Mittwoch, 28. November Lesung: Offb 15, 1-4 Evangelium: Lk 21, Montag, 12. November Lesung: Eph 4, Evangelium: Joh 17, Dienstag, 13. November Lesung: Tit 2, Evangelium: Lk 17, 7-10 Mittwoch, 14. November Lesung: Tit 3, 1-7 Evangelium: Lk 17, Donnerstag, 15. November Lesung: Sir 15, 1-6 Evangelium: Mt 13, Freitag, 16. November Lesung: Jes 58, 6-11 Evangelium: Joh 15, 9-17 Samstag, 17. November Lesung: Eph 3, Evangelium: Joh 15, 1-8 Montag, 19. November Lesung: 1 Joh 3, Evangelium: Lk 6, Dienstag, 20. November Lesung: Offb 3, Evangelium: Lk 19, 1-10 Donnerstag, 29. November Lesung: Offb 18, ; 19, 1-3.9a Evangelium: Lk 21, Freitag, 30. November Lesung: Röm 10, 9-18 Evangelium: Mt 4, Verdi-Requiem in Dorfen Am Samstag, den 24. November und Sonntag, den 25. November steht ein musikalisches Großereignis bevor: Kirchenchor Dorfen, LyricoVocale, Männerchor Dorfen, Jugendchor Dorfen und Schülerchor Dorfen/Oberdorfen proben gerade fleißig für ein Gemeinschaftsprojekt. Die insgesamt rund 180 Sängerinnen und Sänger und ein 50köpfiges symphonisches Orchester werden unter der Leitung von Ernst Bartmann und Lydia Ulrich-Riedl das berühmte Requiem von Guiseppe Verdi aufführen, zusammen mit zwei Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn Bartholdy. Die Solisten sind Dorothee Koch und Petra Bartmann (Sopran), Dorothea Spilger (Mezzosopran), Juan Pablo Marín und Rubén Mora (Tenor) sowie Martin Ulrich (Bariton). Der Kartenvorverkauf findet beim Ticket Treff, Unterer Markt 9 in Dorfen (Tel / 13 93) statt. Mittwoch, 21. November Lesung: Sach 2, Evangelium: Mt 12, Donnerstag, 22. November Lesung: Hos 2, 16b.17b Evangelium: Mt 25, 1-13 Freitag, 23. November Lesung: 1 Petr 5, 1-4 Evangelium: Mt 16, Samstag, 24. November Lesung: Weish 3, 1-9 od. 1 Kor1, Evangelium: Mt 10, Montag, 26. November Lesung: Sir 44, 1-2.3b Evangelium: Lk 10, 1-9 Dienstag, 27. November Lesung: Offb 14, Evangelium: Lk 21, 5-11

13 Der Pfarrverband Dorfen sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für das Pfarrsekretariat in Teilzeit (Stundenumfang: 18 Std. pro Woche) Ihre Aufgabe: Parteiverkehr, erste Anlaufstelle in seelsorglichen Anliegen in unseren Pfarrbüros in Dorfen und Oberdorfen Allgemeine Sekretariatstätigkeiten (z.b. Büroorganisation, Postbearbeitung, Telefondienst, Führen des Terminkalenders) Kassenführung der Kirchenstiftungskasse Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Gottesdienstanzeiger) Pfarrheimverwaltung (Belegungsplan, Schlüsselverwaltung) Melde- und Matrikelwesen Ihr Profil: eine abgeschlossene, kaufmännische Ausbildung Einfühlungsvermögen und Taktgefühl souveräner Umgang mit den gängigen PC-Anwenderprogrammen (z.b. MS-Office) sichere schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit selbstständige, zuverlässige und zielgerichtete Arbeitsweise Kontaktfreudigkeit, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten: einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung Vergütung nach ABD (entspricht TVöD) die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (z.b. betr. AV) Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis per an: Pfarrverband Dorfen Richard Fugmann Ruprechtsberg Dorfen

14 14 PFARREI OBERDORFEN So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: 1 Kön 17,10-16; 2. Lesung: Hebr 9,24-28; Evangelium: Mk 12,38-44(12,41-44). 10:00 Landersdorf Patroziniumsgottesdienst zu Ehren des Hl. Martin Zelebrant: Pater Hans-Peter Reiner von der SJM anschließend Gräberumgang mit Segnung der Gräber - Neu-Edelweiß Landersdorf für + Mitglieder Fam. Stocklauser für + Ehefrau und Mutter Luise zum Geburtstag Fam. Hopf für + Ehemann und Vater zum 90. Geburtstag Gerti Rückerl für + Sohn und Bruder Heinrich zum JT Else Ulrich für + Ehemann Martin und Schwiegervater Martin Ulrich zum Geburts- und Namenstag Fam. Albert Schöberl für + Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Georg Scharl für + Ehefrau und Mutter Therese Scharl zum 1. JT Fam. Glaser für + Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Ottilie Glaser und + Zwillingsschwester Gundi Baumgartner und Schwager und Onkel Werner Meixner Fam. Attensberger für + Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Katharina und Martin Ulrich Fam. Bachmaier für + Valentin Bachmaier Fam. Kousal für + Maria und Josef Geier und für + Mathilde Kousal von den Kinder für + Eltern Josef und Katharina Bauer Geschwister Tremmel für + Eltern Maria und Martin und + Bruder Martin Eleonore Huber für + Ehemann und Vater Ludwig Huber Irmgard Köpping für + Ehemann Georg und + Schwägerin Luise von den Kindern für + Eltern Rosina und Sebastian Seisenberger von den Kindern für + Mutter Susanna Lohmayer zum 30. JT Kirchensammlung für die Filialkirche Maria Dorfen: 8.00 und Eucharistiefeier Wortgottesdienst Mo., Hl. Josaphat, Bischof, Märtyrer 17:30 Oberdorfen Kinder-Wortgottesdienst zum Fest des Hl. Martin in der Pfarrkirche anschl. Laternenzug mit dem Martinspferd Di., Eugen, Stanislaus Kostka, Wilhelm 19:00 Lindum Eucharistiefeier mit Gesang anschließend Gräberumgang mit Segnung der Gräber Fam. Hobmaier für + Verwandtschaft Lisl Wimmer für + Christa Mösch, Thansau Fam. Kressierer, Hain, für + Anton und Amalie Wastl Fam. Kressierer, Hain, für + Eltern und Großeltern Magdalena und Franz Hobmaier So., Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Dan 12,1-3; 2. Lesung: Hebr 10, ; Wahl der Evangelium: Mk 13, Kirchenverwaltung 8:45 Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Geschwister Döllel für + Mutter Maria zum JT Alois Schmittner mit Familie für + Ehefrau und Mutter Liesi Schmittner zum Namenstag und Geburtstag Marlene Kreßierer für bds. + Eltern und Schwager und Schwägerin und Nachbarn Fam. Schmittner-Zeilbeck für + Ehemann und Vater und Opa zum Geburtstag Fam. Simon Schöberl für + Martin Flieher und + Onkel und Tanten Frau Seidel für + Ehemann, Vater, Schwiegervater und Opa zum JT Fini Lang für + Eltern und Großeltern Senioren-Stammtisch Oberdorfen für + Freunde Anni Erl für + Ehemann und Vater zum Geburtstag Oberdorfen Kindergottesdienst im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen Allgemeiner DIASPORA-Sonntag Maria Dorfen: 8.00 und Eucharistiefeier Wortgottesdienst

15 PFARREI OBERDORFEN 15 So., CHRISTKÖNIGSSONNTAG 1. Lesung: Dan 7,2a.13b-14; 2. Lesung: Offb 1,5b-8; Evangelium: Joh 18,33b-37. 8:45 Oberdorfen Pfarrgottesdienst - Eucharistiefeier mit Gesang Geschwister Döllel für + Tante Kathi, Cousin Peter und Olga Kowaschik Ottilie Lang für + Maria Lang Fam. Huber, Oberseebach, für + Maria Ganslmeier Fam. Huber, Oberseebach, für bds. + Onkel und Tanten und Verwandtschaft Ehemalige Theaterspieler Oberdorfen für + Martin Flieher und Martin Tremmel Fam. Englmeier, Harbach, für + Geschwister, Schwager und Schwägerinnen Fam. Fertl für + Schwager und Schwägerinnen und Josef Angermaier Fam. Fertl für bds. + Eltern und Großeltern Fam. Hondl für + Hildegard Angermeier Fam. Hondl für + Schwager und Onkel Leonhard Tremmel Maria Dorfen: 8.00 und Eucharistiefeier Wortgottesdienst So., Adventssonntag 1. Lesung: Jer 33,14-16; 2. Lesung: 1 Thess 3,12-4,2; Evangelium: Lk 21, :45 Oberdorfen PFARRGOTTESDIENST - Eucharistiefeier mit Gesang Mathilde Huber für + Vater Baptist Strohmeier zum JT Fam. Anton Görgnhuber für + Brüder Michael und Leopold Marlene Görgnhuber für + Tanten und Onkel Fam. Meitner für + Schwester und Tante Anni Ulrich Hans und Simon Lenz für + Onkel Sebastian Hatzmoser Fam. Klara Bauer für + Ehemann, Vater und Opa zum Geburtstag Irene Lang für + Ehemann und Vater Dietmar Lang zum JT Anni Erl für + Schwager und Schwägerinnen Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge (Jugendopfersonntag) Landersdorf Rosenkranz Maria Dorfen: 8.00 und Eucharistiefeier Wortgottesdienst Kirchenmusik Sonntag, 11. November, Uhr Patrozinium Landersdorf mit Kirchenchor Oberdorfen/Hofkirchen Seniorengymnastik Donnerstag, 15. November Donnerstag, 22. November Donnerstag, 29. November um Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus. Seniorenstammtisch ist am Mittwoch, den 14. November um Uhr im Pfarrer- Gammel-Haus Oberdorfen. Alle Senioren der Pfarrgemeinde sind herzlich eingeladen. Tanzend unsere Mitte finden Meditativer und sakraler Kreistanz Dienstag, 27. November 2018 um Uhr im Pfarrer- Gammel-Haus Oberdorfen. Das Licht erwarten. Leitung: Anneliese Eicher Frauenfrühstück Mittwoch, 28. November 2018 um 9.00 Uhr im Pfarrer-Gammel-Haus Oberdorfen. Gebühr incl. Frühstück 8,00 Krankenkommunion im Pfarrverband Dorfen ist am Donnerstag, 6. Dezember 2018 ab Uhr. Bitte rufen Sie an, wenn Sie einen Besuch der Seelsorger wünschen. Kath. Pfarramt Oberdorfen, Tel Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Tel.93130

16 16 PFARREI OBERDORFEN Wir empfehlen ganz besonders dem Gebet unserer Pfarrgemeinde: Die Neugetauften Kinder im Oktober: Matilda Aurelia Schmitz Sebastian Mayr Die Verstorbenen im Oktober: Josef Fischbacher Vergelt s Gott für Spenden Spende für Filialkirche Lindum: 20,-- Kollekte für Weltmission: 247,35 Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa: 37,50 Dank! Für die große Teilnahme bei der Einweihung der Grotte möchten wir uns herzlich bedanken. Besonderer Dank gebührt Herrn GR Johann Wieser und unserem Pfarrer Pater Janusz Gadek und Herrn Pfarrer Johann Eschbaumer für die würdevolle Gestaltung. Danke auch dem Dorfner Zwoagesang Martin und Maria für die musikalische Begleitung und dem Mesner Simon Schöberl. Allen Torten- und Schmalzgebäck-Spendern und den vielen Helfern möchten wir unseren Dank aussprechen. Für die Spenden von an die Lindumer Kirche ein herzliches Vergelt s Gott. Fam. Wimmer, Parschalling Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir gesehen und gehört haben, heißt es in der Apostelgeschichte (Apg 4,20). Zu allen Zeiten gilt: Als Christen sind wir herausgefordert, eine Antwort auf die Frage zu geben, wer wir sind, woran wir glauben und wem wir vertrauen. Diesen Gedanken greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: Unsere Identität: Christus bezeugen. Den Herrn zu bezeugen ist eine besondere Herausforderung für die kleinen katholischen Minderheiten in den Diasporagebieten in Deutschland, Nordeuropa und im Baltikum. Sie leben ihren Glauben unter oft schwierigen Bedingungen. Einer großen Mehrheit andersgläubiger oder nichtgläubiger Mitmenschen gegenüber sind sie gerufen, Zeugnis zu geben - im Wort und in der helfenden Tat. Dieses Bekenntnis der Diaspora-Katholiken ist eine Ermutigung für uns alle. Die Kirche, die als Minderheit lebt, ist auf unsere Solidarität angewiesen - finanziell und ideell. Wir bitten Sie, liebe Schwestern und Brüder, deshalb anlässlich des Diaspora-Sonntags am 18. November um Ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte. Ingolstadt, den 22. Februar 2018 Für das Erzbistum München und Freising Erzbischof Reinhard Kardinal Marx Bitte beachten! In dringenden seelsorgerischen Fällen außerhalb der Bürozeiten können Sie einen Seelsorger unter der Nummer erreichen. Pater Janusz Gadek CR, Pfarrer, Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, 08081/ , JGadek@ebmuc.de Johann Wieser, Geistl. Rat, Am Marienstift 2, Dorfen, Tel / Konrad Mühlbauer, Pfarrer i. R., Pfarrhaus Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / Renate Emehrer, Pastoralreferentin, Tel / ; REmehrer@ebmuc.de Herbert Moser, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / ; HMoser@ebmuc.de Kath. Pfarramt Maria Dorfen, Dorfen, Ruprechtsberg 6, Tel / , Fax Bürozeiten: Montag, Donnerstag, Freitag Uhr; Dienstag Uhr und Uhr, Mittwoch geschlossen Mariae-Himmelfahrt.Dorfen@ebmuc.de Homepage: Bankverbindung: Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC: BYLADEM1ERD VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN DE , BIC GENODEF1TAV Kath. Pfarramt Oberdorfen, Oberdorfen 37, Dorfen, Tel /20 11, Fax Bürozeiten: Montag und St-georg.oberdorfen@ebmuc.de Homepage: Bankverbindung: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen IBAN: DE BIC GENODEF1TAV Sparkasse Erding-Dorfen IBAN: DE BIC:BYLADEM1ERD Telefonseelsorge freecall

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 4 für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 46.47.48 11. November 3. Dezember 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.85 Jesus Christus, der Weltenherrscher. Mosaik in der Apsis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern!

Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete Ostern! PFARRVERBAND HALLBERGMOOS Sonntag 21.04.2019 bis Sonntag 12.05.2019 HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERN St. Theresia Hallbergmoos Herz Jesu Goldach Ihr Pfarrbüroteam wünscht Ihnen Frohe und Gesegnete

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl.

3. November Hl. Martin von Porres, 3. November Hl. Viktorin, 4. November Hl. Karl Borromäus, 5. November Hl. Emmerich, 6. November Hl. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen NOVEMBER

Mehr

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment Für 3 Wochen Nr. 6..8 8. November 30. November 201 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment 2 Samstag, 8.11. 10.00 Marienstift Eucharistiefeier Maria

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen

Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen 4 für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 49/50/51 2. Dezember 26. Dezember 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.85 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag, 2.12. Hl. Luzius, Bischof

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar

Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. für 2 Wochen. Nr Januar 29. Januar 4 für 2 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 3.4 14. Januar 29. Januar 2017 www.pfarrverband-dorfen.de -.55 Kirchplatz Maria Dorfen im Winter 2 PFARREI MARIA DORFEN Samstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel: 0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (=Pfarrkirche, Gg=St. Georg, Al=Altenberg, Bö=Böhming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken,) Sonntag 11.11. 32. Sonntag im Jahreskreis - Jugendsammelaktion

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

P F A R R N A C H R I C H T E N

P F A R R N A C H R I C H T E N P F A R R N A C H R I C H T E N Gottesdienstordnung und Veranstaltungen vom 03.11. bis 18.11.2018 Nr. 20 Gottesdienstordnung Samstag 03.11. Sonntag-Vorabend HAI 19.00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd.

Für 3 Wochen. Kirchenanzeiger. der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen. Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Für 3 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 46.47.48 8. November 30. November 2014 www.pfarrverband-dorfen.de -.80 Christus als Weltenherrscher (Pantokrator) 12. Jhd. Fragment

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr Juni 22. Juli

für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr Juni 22. Juli für 5 Wochen Kirchenanzeiger der Pfarreien Maria Dorfen und Oberdorfen Nr. 25.26.27.28.29 16. Juni 22. Juli 2018 www.pfarrverband-dorfen.de 1.40 2 PFARREI MARIA DORFEN Sa., 16.06. Hl. Benno, Bischof von

Mehr

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag

. Gottesdienste. *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag . Gottesdienste MONTAG, 8. Oktober DIENSTAG, 9. Oktober 1 *KAB f. Gründungsmitglieder der Frauengruppe * Josef f. Vater zum 95. Geburtstag MITTWOCH, 10. Oktober *f. Theres Schraml *f. Elsa und Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 13 / 2018 18.11.-16.12.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth März März 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 03. März 2019 17. März 2019 03. März 05. März Mittwoch, 06. März Donnerstag, 07. März Freitag, 08. März 09. März 10. März Schirmitz 8. Sonntag

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent

Herz Jesu in Regensburg 19/ Sonntag im Jahreskreis Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 19/2018 33. Sonntag im Jahreskreis 18.11.-02.12.2018 20 Cent in Glaube ohne Hoffnung ist wie Regen ohne Wasser. Ein Glaube ohne Liebe ist wie eine Sonne ohne

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr