Anschlussverantwortliche (AV)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Anschlussverantwortliche (AV)"

Transkript

1 Anschlussverantwortliche (AV) Formular zur Meldung im Ticketsystem/Servicesk/TTS Kostenstelle Theologische Fakultät Kostenstelle Rechtswissenschaftliche Fakultät Kostenstelle Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Kostenstelle Philosophische Fakultät Kostenstelle Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften Kostenstelle Fakultät für Mathematik und Informatik Kostenstelle Physikalisch-Astronomische Fakultät Kostenstelle Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät Kostenstelle Fakultät für Biowissenschaften Kostenstelle Zentrale Universitätsverwaltung Kostenstelle Zu verwalten Einrichtungen Kostenstelle Thüringer Universitäts- und Lansbibliothek Kostenstelle Universitätsrechenzentrum Kostenstelle Sprachenzentrum Medizinische Fakultät Studierennwerk Thüringen Wohnanlagen Hilfreiche Links Formular zur Meldung im Ticketsystem /Servicesk/TTS STW Thüringen - Wohnheimlisten Standort Jena Netzdokumentation/Patchlisten/Hostlisten Aufgaben für Anschlussverantwortliche Die Informationsverantwortlichen stehen im Tabellenkopf r jeweiligen Kostenstellen! Kostenstelle Theologische Fakultät IV-Verantwortlicher: Fürstengraben 6 Simone Burchardt simone.burchardt@uni-jena. Stellvertreter: Tommy Drexel tommy.drexel@uni-jena. Stellvertreter: Simone Burchardt simone.burchardt@uni-jena. Kostenstelle Rechtswissenschaftliche Fakultät IV-Verantwortlicher: Dr. Jens-Uwe Voigt Jens-Uwe.Voigt@uni-jena. Stellvertreter1: Karin Sachse Karin.Sachse@uni-jena. Stellvertreter2: Dr. Martin Beck Martin.Beck@uni-jena. Kostenstelle Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät IV-Verantwortlicher: Dr. Jens-Uwe Voigt Jens-Uwe.Voigt@uni-jena. Stellvertreter1: Karin Sachse Karin.Sachse@uni-jena. Stellvertreter2: Dr. Martin Beck Martin.Beck@uni-jena. Kostenstelle Philosophische Fakultät Kostenste lle Einrichtung Straße (Objekt) Anschlußverantwortlic her Telef on IV-Verantwortlicher: Andreas Glaser gw-it@uni-jena Dekanat Fürstengraben Institut für Philosophie Zwätzengasse 9 Dimitri Brauer Cornelia Gabriele Huber dimitri.brauer@uni-jena cornelia.huber@uni-jena.

2 Institut für Altertumswissenschaften Fürstengraben Historisches Institut Fürstengraben 13 Dr. Rorich Kirchner Anke Munzert Verbundprojekt "Diktaturerfahrung und Transformation" (DuT) Leutragraben 1 Dr. s. Gero Fedtke gero.fedtke@uni-jena Forschungszentrum Laboratorium Aufklärung Bachstraße 18 Dr. Paula Wojcik paula.wojcik@uni-jena Imre Kertész Kolleg Leutragraben 1 Dr. Raphael Utz Daniela Gruber raphael.utz@uni-jena. daniela.gruber@uni-jena Institut für Germanistische Literaturwissenschaft Fürstengraben Graduiertenkolleg "Moll Romantik" Bachstraße 18k Institut für Germanistische Sprachwissenschaft Fürstengraben Institut für Anglistik / Amerikanistik Ernst-Abbe- Platz Institut für Romanistik Ernst-Abbe- Platz Institut für Musikwissenschaft Jena - Weimar Fürstengraben 18 Erika Böhm Christin Veltjens-Rösch Benjamin Redling Christiane Goertz Claudia Brauer Cornelia Wagener erika.boehm@uni-jena christin.veltjens@uni-jena Benjamin.Rampe@uni-jena Christiane.goertz@uni-jena claudia.brauer@uni-jena cornelia.wagener@uni-jena Institut für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache und Interkulturelle Studien Ernst-Abbe- Platz 8 DAFZ: n.n. Int. St.: Mathil Berhault n.n. n.n mathil.berhault@uni-jena Institut für Orientalistik, Indogermanistik, Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie Löbrgraben 24a Orient.: Claudia Schrör Indogerm.: n.n. UFG: Christoph Brückner Claudia.Schrör@uni-jena. n.n. n.n brueckner.christoph@unijena Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften Zwätzengasse Institut für Slawistik und Kaukasusstudien Ernst-Abbe- Platz 8 Kunst: Cornelia Tomoscheidt Kultur: Anja Barthel Ekkehard Lux cornelia.tomoscheidt@unijena. anja.barthel.@uni-jena. ekkehard.lux@uni-jena. Kostenstelle Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften Kostenst elle Einrichtung Straße (Objekt) Anschlußverantwort licher Telefon IV-Verantwortlicher: Jörg Peuckert Joerg.Peuckert@unijena Dekanat Fürstengraben 1 Jörg Peuckert Joerg.Peuckert@unijena Institut für Psychologie Am Steiger 3, Haus 1 Jörg Peuckert Joerg.Peuckert@unijena Professur Biologische Grundlagen r Psychologie und Klinische Psychologie Am Steiger 3, Haus 1 Holger Hecht holger.hecht@uni-jena Institut für Erziehungswissenschaften Am Planetarium 4 Sara Dittrich Sara.Dittrich@uni-jena Institut für Politikwissenschaft Carl-Zeiß-Str. 3 Ines Schildhauer ines.schildhauer@unijena PRO Vergleichen Regierungslehre Carl-Zeiss-Str Institut für Soziologie Carl-Zeiss-Str. Thomas Ritter Patrick Leutnant thomas.ritter@uni-jena. Sabine Köhler Sabine.A.Koehler2@unijena. patrick.leutnant@unijena SFB 580 Carl-Zeiss-Str. 2-3 PD Dr. Michael Hofmann Michael.Hofman@unijena Institut für Sportwissenschaft Seilstr. 20 Thomas Drafehn thomas.drafehn@unijena.

3 PRO Sportmedizin Wöllnitzerstr. 42 Dr. Christian Puta Mathias Jauk / Hochschul- / Universitätssportzentrum Oberaue 1 Thomas Fritsche t.fritsche@uni-jena Innovationskolleg "Bewegungssysteme" Seilstr. 20 Thomas Drafehn thomas.drafehn@unijena Institut für Kommunikationswissenschaften Semmelweisstr Dozentur Kommunikationspsychologie Semmelweisstr Ethik in n Wissenschaften Zwätzengasse Ethikzentrum/Lehrstuhl für Angewandte Ethik Cal-Zeiss-Platz 16 Mandy Fickler-Tübel Mandy.Fickler@uni-jena. Martin O'Malley martin.omalley@uni-jena Lansgraduiertenkolleg Protestantische Bildungstraditionen in Mittelutschland Bachstraße 18 Kostenstelle Fakultät für Mathematik und Informatik IV-Verantwortlicher: Dr. Günter Schorr Guenter.Schorr@uni-jena. Stellvertreter1: Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena. Stellvertreter2: Holger Grabow holger.grabow@uni-jena. Stellvertreter3: Erik Braun Erik.Braun@uni-jena. Stellvertreter4: Stephan Deubler stephan.ubler@uni-jena Dekanat Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena Fakultätsrechenzentrum Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena Mathematisches Institut Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena Institut für Angewandte Mathematik Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena Institut für Stochastik Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena Institut für Informatik Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena Abteilung Didaktik Ernst-Abbe-Platz 4 Uwe Richter Uwe.Richter@uni-jena. Kostenstelle Physikalisch-Astronomische Fakultät 0Kostens telle Einrichtung Straße (Objekt) Anschlußverantw ortlicher Telefon IV-Verantwortlicher: Dr. Lutz Leine Lutz.Leine@uni-jena Dekanat, Allgemeine Bereiche Max-Wien-Platz 1 Falk Ronneberger Falk. Ronneberger@unijena Wissenschaftliche Werkstätten Max-Wien-Platz 1 Peter Engelhardt Thomas Bahrmann Peter.Engelhardt@unijena. thomas. bahrmann@uni-jena Theoretisch-Physikalisches Institut Fröbelstieg 1 Dr. Martin Weiß Dr. Andre Sternbeck / Martin.Weiss@unijena Institut für Festkörpertheorie und Theoretische Optik Fröbelstieg 1 Lessinstr. 8 Marion Fiedler Dr. Lutz Leine Oleg Egorov Marion.Fiedler@unijena. Lutz.Leine@uni-jena. oleg.egorov@uni-jena.

4 Institut für Optik und Quantenelektronik Max-Wien-Platz 1 Falk Ronneberger Michael Damm Institut für Festkörperphysik Helmholtzweg 3 Holger Mühlig Sven Schönherr Professur Tieftemperaturphysik Helmholtzweg 5 Oliver Rüger /28 falk.ronneberger@unijena. Michael.Damm@unijena. holger.muehlig@unijena. sven.schoenherr@unijena Professur Physik dünner Schichten Helmholtzweg 5 Dr. Lutz Leine Lutz.Leine@uni-jena AG Festkörperphysik kleiner Strukturen Helmholtzweg 5 Holger Mühlig Holger.Muehlig@unijena Dozentur für Physik- und Astronomie- Didaktik August-Bebel-Str. 4 Dr. Lutz Leine Lutz.Leine@uni-jena Astrophysikalisches Institut und Sternwarte Schillergässchen 2 Jürgen Weiprecht Dr. Frank Gießler Juergen. Weiprecht@uni-jena. frank.giessler@unijena Institut für Angewandte Optik Philosophenweg 7 (ZAF) Daniel Schrör daniel.schroer@unijena Institut für Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie Löbrgraben 32 Ralf Wagner Ralf.A.Wagner@unijena Institut für Angewandte Physik Campus Beutenberg, Objekte 4522, 4524, 4526, 4956, 4511 Bodo Martin Patrick Kabis Bodo.Martin@uni-jena. Patrick.Kabis@unijena. Kostenstelle Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultät IV-Verantwortlicher: Dr. Jürgen Vitz j.vitz@uni-jena Dekanat Humboldtstr Institut für Anorganische und Analytische Chemie Humboldtstr. 8 Frierike Pielenz f.pielenz@uni-jena STPRO Chemometrik Lessingstr. 8 Prof. Dr. Christoph Steinbeck christoph.steinbeck@uni-jena Institut für Organische und Makromulekulare Chemie Humboldtstr. 10 Dipl.-Ing. Jürgen Nowotny Juergen.Nowotny@uni-jena Institut für Physikalische Chemie Helmholtzweg 4 Dr. Dirk Benr Dirk.Benr@uni-jena Institut für Technische Chemie Lessingstr.12 Saskia-Sabrina Thieme saskia-sabrina.thieme@uni-jena Otto-Schott-Institut für Glaschemie Fraunhoferstr. 6 Dietmar Güttler dietmar.guettler@uni-jena Didaktik August-Bebel-Str Arbeitsgruppe Chemiedidaktik August-Bebel-Straße 2 Clemens Jens Hoffmann Christoph Bley c.hoffmann@uni-jena. christoph.bley@uni-jena Institut für Geowissenschaften Burgweg 11 Andreas Hoffmann Andreas.Hoffmann@uni-jena Institut für Geographie Löbrgraben 32 Andreas Schäf andreas.schaef@uni-jena PRO Anthropogeographie Löbrgraben 32 Rosemarie Mendler Rosemarie.Mendler@uni-jena Sozialgeographie Löbrgraben 32 Rosemarie Mendler Rosemarie.Mendler@uni-jena Geoinformatik Löbrgraben 32 Andreas Schäf andreas.schaef@uni-jena PRO Fernerkundung Grietgasse 6 Andreas Glaser a.glaser@uni-jena Professur Didaktik r Geographie Löbrgraben 32 Rosemarie Mendler Rosemarie.Mendler@uni-jena. Kostenstelle Fakultät für Biowissenschaften

5 Kostenst elle Einrichtung Straße (Objekt) Anschlußverantwort licher Telef on Stellvertreter: Dekanat Bachstraße 18k Institut für Allgemeine Zoologie und Tierphysiologie Erbertstraße 1 Michael Richter Phyletisches Museum Erbertstraße 1 Dr. Heiko Stark heiko.stark@uni-jena Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie Institut für Allgemeine Botanik und Pflanzenphysiologie Erbertstraße 1 Dr. Heiko Stark Am Planetarium 1 Dr. Volker Wagner heiko.stark@uni-jena PRO Pflanzenphysiologie Dornburger Straße PRO Allgemeine Botanik Am Planetarium 1 Dr. Volker Wagner IV-Verantwortlicher: Philip Lenke Philip.Lenke@unijena. Michael.Richter@unijena. Volker.Wagner@unijena. Volker.Wagner@unijena Institut für Spezielle Botanik Philosophenweg Botanischer Garten Fürstengraben Herbarium Haussknecht Fürstengraben Institut für Mikrobiologie Neugasse PRO Mikrobielle Kommunikation Neugasse PRO Angewandte und Ökologische Mikrobiologie Philosophenweg 12 Standort 1341 Sabine Schein Sabine.Schein@unijena Institut für Ökologie Dornburger Straße Institut für Geschichte r Medizin und Naturwissenschaft Berggasse 7 Roman Göbel roman.goebel@unijena Arbeitsgruppe Fachdidaktik Dornburger Straße Arbeitsgruppe Biologiedidaktik Am Steiger 3, Bienenhaus Clemens Hoffmann Elizabeth Watts Institut für Biochemie und Biophysik Philosophenweg 12 Holger Sack c.hoffmann@uni-jena. elizabeth.watts@unijena. Holger.Sack@unijena Institut für Molekularbiologie Winzerlaer Straße PRO für Genetik Philosophenweg 12 Florian Rümpler florian.ruempler@unijena Institut für Ernährungswissenschaften Dornburger Straße 24, 25, Institut für Pharmazie Semmelweisstraße PRO Pharmazeutische Chemie Philosophenweg 14 Felix Nikels Helmut Pein felix.nikels@uni-jena. helmut.pein@uni-jena PRO Pharmazeutische Biologie Semmelweisstraße 10 Sven Adler Sven.Adler@uni-jena PRO Pharmazeutische Technologie Lessingstraße 8, Helmholtzweg 4, Otto- Schott-Straße 41 Ramona Brabetz R.Brabetz@uni-jena PRO Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie Lessingstraße 8, Helmholtzweg 4, Otto- Schott-Straße 41 Ramona Brabetz R.Brabetz@uni-jena. Kostenstelle Zentrale Universitätsverwaltung Kostenst elle Einrichtung Straße (Objekt) Anschlußverantwo rtlicher Telef on IV-Verantwortlicher: Thomas Stemplewitz 09 thomas.stemplewitz@uni-jena.

6 Referat Öffentlichkeitsarbeit Fürstengraben 1 Kai Friedrich Martin Wolff Sven Förster Kai.Friedrich@uni-jena. Martin.Wolff@uni-jena. sven.foerster@uni-jena Universitätsrechenzentrum Zentrale Serverund Basisdienste Fürstengraben 1 Andre Burkhardt Jens Kolbinger Thomas Hauck Steve Heinrich Thomas Stemplewitz Stefan Fischer andre.burkhardt@uni-jena. jens.kolbinger@uni-jena. thomas.hauck@uni-jena. Steve.Heinrich@uni-jena. thomas.stemplewitz@uni-jena. fischer.s@uni-jena /18 Patentinformationszentrum Kahlaische Straße 1 Dr. Christian Liutik christian.liutik@uni-jena Betriebstechnik (Gebäuleittechnik) Nollendorfer Str. 26 Ernst-Abbe-Platz 8 Nico Schwarz Alex Berh Gerd Wohlleben Frank Jochmann nico.schwarz@uni-jena. Alex.Berh@uni-jena. gerd.wohlleben@uni-jena. frank.jochmann@uni-jena Kommunikationstechnik Nollendorfer Str. 26 August-Bebel-Straße 4 Michael Scha Bobby Naumann Ralf Wohlleben Stefan Dillner Michael.Scha@uni-jena. bobby.naumann@uni-jena. ralf.wohlleben@uni-jena. stefan.dillner@uni-jena Reprotechnik, Kopiertechnik/THOSKA Am Johannisfriedhof 2 Fürstengraben 1 Steffen Weisheit Gabriele Rogowski steffen.weisheit@uni-jena. Gabriele.Rogowski@uni-jena CAFM/Dokumentation Nollendorfer Str. 26 Ralf Beyersdörfer Daniela Strehl Sandra Demme R.Beyersdoerfer@uni-jena. Daniela.Strehl@uni-jena. sandra.mme@uni-jena SG Hörsaal- und Gästehausmanagement Fürstengraben 1 Christian Berr Elektrotechnik Nollendorfer Str. 26 Reinhard Schrör Medientechnik Fürstengraben 1 Frank Blumenstein 350 christian.berr@uni-jena. reinhard.schroer@uni-jena. frank.blumenstein@uni-jena Dezernat 4/SG Zentrales Hörsaal- und Gästehausmanagement Nollendorfer Str. 26 Gästehaus (0621) Forstweg 26 / IBZ "Humboldt-Haus" (4315) Charlottenstraße 23 Christian Berr Sabine Ruge christian.berr@uni-jena. sabine.ruge@uni-jena. Kostenstelle Zu verwalten Einrichtungen Studierennrat Carl-Zeiss-Str. 3 Christopher Johne Felix Graf christopher.johne@uni-jena Helmholtz-Institut Fröbelstieg 3 Falk Ronneberger Marco Hellwing Alexanr Kessler falk.ronneberger@uni-jena. marco.hellwing@uni-jena. alexanr.kessler@uni-jena. Stuntenclub Rosenkeller e.v. Johannisstr. 13 Christoph Langguth Christoph.Langguth@uni-jena. Wagner e.v. Wagnergasse 26 Christoph Pregla Christoph.Pregla@uni-jena. Optonet Hans-Knöll-Str. 1 Nora Kirsten Nora.Kirsten@uni-jena.

7 Kostenstelle Thüringer Universitäts- und Lansbibliothek IV-Verantwortlicher: Michael Lörzer Michael.Loerzer@uni-jena. Stellvertreter1: Karsten Leydolph Karsten.Leydolph@uni-jena. Marcel Schwabe Marcel.Schwabe@uni-jena. Kostenstelle Universitätsrechenzentrum IV-Verantwortlicher: Kostenstelle Sprachenzentrum IV-Verantwortlicher: Che-Hui Liao che-hui.liao@uni-jena. Medizinische Fakultät IV-Verantwortlicher: Christian Wolfram Christian.Wolfram@uni-jena. Klinikum Andreas Schmidt An.Schmidt@uni-jena. Bereich Max-Planck-Institute Drackendorf Gudrun Albrecht Dorith Schmidt Gudrun.Albrecht@uni-jena. Dorith.Schmidt@uni-jena. Bereich Institute Zentraler Platz Thomas Rieger Thomas.Rieger@uni-jena. Studierennwerk Thüringen IV-Verantwortlicher: Uwe Treffer uwe.treffer@uni-jena. Stellvertreter1: Gabriele Heirich Gabriele.Heirich@uni-jena. Frank Ackermann frank.ackermann@uni-jena. Ralf Udo Pflug udo.pflug@uni-jena. Steffen Weitze Marcel Kögel steffen.weitze@uni-jena. marcel.koegel@uni-jena. Wohnanlagen Einrichtung Objekt Straße (Objekt) Anschlußverantwortlicher Telefon Verantwortlich für alle Wohnanlagen Monique Jordan Maria Kaufmann Claudia Schäfer Tatjana Schmidt monique.jordan@uni-jena. katja.moeller@uni-jena. carolin.bromme@uni-jena. claudia.schaefer@uni-jena. schmidt.tatjana@uni-jena. STW-Wohnanlage 0652 Emil-Wölk-Str. 7 Petrumila Zhendova petrumila.zhendova@unijena. katja.moeller@uni-jena. carolin.bromme@uni-jena.

8 STW-Wohnanlage 0653 Emil-Wölk-Str. 9 Petrumila Zhendova petrumila.zhendova@unijena. katja.moeller@uni-jena. carolin.bromme@uni-jena. STW-Wohnanlage 0654 Stauffenbergstr. 2 Daniel Lenhardt Maria Kaufmann STW-Wohnanlage 0655 Stauffenbergstr. 2a Daniel Lenhardt Maria Kaufmann daniel.lenhardt@uni-jena. daniel.lenhardt@uni-jena. STW-Wohnanlage 0656 Karl-Marx-Allee 1 Benjamin Martin Mellawa STW-Wohnanlage 0656 Karl-Marx-Allee 3 Benjamin Martin Mellawa STW-Wohnanlage 0656 Karl-Marx-Allee 5 Benjamin Martin Mellawa benjamin.mellawa@uni-jena. katja.moeller@uni-jena. carolin.bromme@uni-jena. benjamin.mellawa@uni-jena. katja.moeller@uni-jena. carolin.bromme@uni-jena. benjamin.mellawa@uni-jena. katja.moeller@uni-jena. carolin.bromme@uni-jena. STW-Wohnanlage 2619 Lutherstr. 114 Amir Abdou Tolba amir.tolba@uni-jena. STW-Wohnanlage 2912 August-Bebel-Str. 27 Amir Abdou Tolba amir.tolba@uni-jena. STW-Wohnanlage 3525 An r Weidigsmühle 10 Amir Abdou Tolba amir.tolba@uni-jena. STW-Wohnanlage 4161 Griesbachstr. 7 Samuel Ritzkowski Nebras Fadhel Abdullah Al-Amry Susann Künnecke Tatjana Schmidt STW-Wohnanlage 4164 Friesweg 1, 3 Samuel Ritzkowski Nebras Fadhel Abdullah Al-Amry Susann Künnecke Tatjana Schmidt STW-Wohnanlage 4165 Griesbachstr. 8 Samuel Ritzkowski Nebras Fadhel Abdullah Al-Amry Susann Künnecke Tatjana Schmidt STW-Wohnanlage 4166 Friesweg 7 Samuel Ritzkowski Nebras Fadhel Abdullah Al-Amry Susann Künnecke Tatjana Schmidt STW-Wohnanlage 4181 Spitzweinweg 11 Tobias Weiß Sabrina Opel STW-Wohnanlage 4182 Clara-Zetkin-Straße 19 Isaac Alvarez Tatjana Schmidt STW-Wohnanlage 4183 Clara-Zetkin-Straße 21 Isaac Alvarez Tatjana Schmidt samuel.ritzkowski@uni-jena. nebras.al-amry@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. schmidt.tatjana@uni-jena. samuel.ritzkowski@uni-jena. nebras.al-amry@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. schmidt.tatjana@uni-jena. samuel.ritzkowski@uni-jena. nebras.al-amry@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. schmidt.tatjana@uni-jena. samuel.ritzkowski@uni-jena. nebras.al-amry@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. schmidt.tatjana@uni-jena. tobias.weiss@uni-jena. sabrina.opel@uni-jena. isaac.alvarez.moises@unijena. schmidt.tatjana@uni-jena. isaac.alvarez.moises@unijena. schmidt.tatjana@uni-jena. STW-Wohnanlage Stifterstraße 19-19e Susann Künnecke susann.kuennecke@unijena. STW-Wohnanlage 4331 Maurerstraße 38 Moritz Müller Susann Künnecke Katrin Ogorsolka STW-Wohnanlage 4332 Maurerstraße 38a Moritz Müller Susann Künnecke Katrin Ogorsolka moritz.mueller@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. moritz.mueller@uni-jena. susann.kuennecke@unijena.

9 STW-Wohnanlage 4334 Hügelstraße Haus 1 Giorgi Darchia Susann Künnecke Katrin Ogorsolka STW-Wohnanlage 4335 Hügelstraße Haus 2 Giorgi Darchia Susann Künnecke Katrin Ogorsolka STW-Wohnanlage 4365 Seilstraße 18 Daniel Richter Susann Künnecke Katrin Ogorsolka STW-Wohnanlage 4366 Jenertal 4 Daniel Richter Susann Künnecke Katrin Ogorsolka giorgi.darchia@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. giorgi.darchia@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. daniel.richter@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. daniel.richter@uni-jena. susann.kuennecke@unijena. STW-Wohnanlage 4560 Carl-Zeiss-Promena 8, Haus 1 STW-Wohnanlage 4560 Carl-Zeiss-Promena 8, Haus 2 Jonathan Stamer-Loß Sabrina Opel Fabian Geyer Sabrina Opel jonathan.stamer-loss@unijena. sabrina.opel@uni-jena. fabian.geyer@uni-jena. sabrina.opel@uni-jena. STW-Wohnanlage 4561 Siegfried-Czapski-Straße 2 Christian Schewe Sabrina Opel STW-Wohnanlage 4565 Moritz-Seebeck-Straße 15 Christian Schewe Sabrina Opel christian.schewe@uni-jena. sabrina.opel@uni-jena. christian.schewe@uni-jena. sabrina.opel@uni-jena. STW-Wohnanlage 6411 Schlegelstr. 2 Andrea Kapfelsberger Maria Kaufmann STW-Wohnanlage 6412 Schlegelstr. 4 Andrea Kapfelsberger Maria Kaufmann andrea.kapfelsberger@unijena. andrea.kapfelsberger@unijena. STW-Wohnanlage 6413 Schlegelstr. 6 wird zur Zeit saniert Maria Kaufmann STW-Wohnanlage 6414 Schlegelstr. 8 Sebastian Köhler Maria Kaufmann STW-Wohnanlage 6415 Schlegelstr. 5 Sebastian Köhler Maria Kaufmann sebastian.koehler@uni-jena. sebastian.koehler@uni-jena. Verwandte Artikel Anschlussverantwortliche (AV)

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS2013 Theologische Fakultät 119 63 23 33 16 53 Religion, Wirtschaft, Politik 5 5 2 3 Theologie 114 63 18 33 14 50 Juristische Fakultät 1'283 778 340 165 256 735 Rechtswissenschaft

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS2016 Theologische Fakultät 128 75 25 28 16 62 Religion, Wirtschaft, Politik 8 8 2 6 Theologie 120 75 17 28 14 56 Juristische Fakultät 1290 828 285 177 260 739 Rechtswissenschaft

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS 2012 Theologische Fakultät 124 66 29 1 28 25 58 Religion, Wirtschaft, Politik 9 9 1 6 Theologie 115 66 20 1 28 24 52 Juristische Fakultät 1'244 764 311 2 167 218 718

Mehr

Studierende nach Fachrichtung 1

Studierende nach Fachrichtung 1 Studierende nach Fachrichtung 1 HS 2010 20 60 Theologische Fakultät 117 62 21 4 30 Religion, Wirtschaft, Politik 6 6 5 3 Theologie 111 62 15 4 30 15 57 Juristische Fakultät 1'219 811 230 35 143 232 695

Mehr

Behindertengerechte Ausstattung in den Dienstgebäuden der Universität des Saarlandes (Stand 11/2011)

Behindertengerechte Ausstattung in den Dienstgebäuden der Universität des Saarlandes (Stand 11/2011) ngerechte Ausstattung in den Dienstgebäuden der Universität des Saarlandes (Stand /0) Campus Saarbrücken Gebäude A 34. Starterzentrum Ja, Rampe Nein Nein A 34. Starterzentrum Ja, Rampe Nein Ja RN 3.6,.

Mehr

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat

Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Friedrich-Schiller-Universität Jena Gremienwahlen im Sommersemester 2007 Vorläufiges Endergebnis für den Studierendenrat Theologische Fakultät Zahl der Wahlberechtigten: 158 Zahl der Wähler: 61 Zahl der

Mehr

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick Landesmeisterschaft 3D Brandenburg 23.06.2012 Zepernick U17-weiblich Recurve 1 12b Kröcher, Jenny BSC Hohen Neuendorf 347 258 15 5 605 Damen Recurve 1 5b Röher, Andrea SV Carl Zeiss Jena 357 251 16 5 608

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Perspektiven-Planung: Termine für Redaktion/PL

Perspektiven-Planung: Termine für Redaktion/PL 218 angepasst: 28.2.218 / cfh Start S-Plan an PL Porträtkoordinaten Reminder FR ->CR Texte ins Co-Referat RS> Red.schluss Redaktion PL Layout Check PL/Versand FR/Korr Korr-Erf.+Kontrolle ->D Daten in Druckerei

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie

Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften. Fakultät Philosophie Ergebnis der Universitätswahlen TU-Dresden 200, studentische Vertreter Fakultätsräte Fakultät Mathematik / Naturwissenschaften Name Wetzel, Sylvia Hirschfeld, Sebastian David, Franz Zänkert, Sandra Bender,

Mehr

Perspektiven-Planung: Termine für Redaktion/PL

Perspektiven-Planung: Termine für Redaktion/PL 218 angepasst: 28.2.218 / cfh Start S-Plan an PL Porträtkoordinaten Reminder FR ->CR Texte ins Co-Referat RS> Red.schluss Redaktion PL Layout Check PL/Versand FR/Korr Korr-Erf.+Kontrolle ->D Daten in Druckerei

Mehr

BAföG-Eignungsgutachterinnen und gutachter der Georg-August- Universität Göttingen, der HAWK und der Privaten Fachhochschule Göttingen

BAföG-Eignungsgutachterinnen und gutachter der Georg-August- Universität Göttingen, der HAWK und der Privaten Fachhochschule Göttingen BAföG-Eignungsgutachterinnen und gutachter der Georg-August- Universität Göttingen, der HAWK und der Privaten Fachhochschule Göttingen (Diese sind zuständig für die Ausstellung der für eine Förderung ab

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV Theologie) StV Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h )

5 km Firmen. 1. Platz. BSG Sparkasse Oder-Spree. 00:57:53 h. Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 1. Platz BSG Sparkasse Oder-Spree 00:57:53 h Torsten Schlauß ( 00:18:32 h ) Marcel Vorndamm ( 00:19:07 h ) Marcel Werk ( 00:20:14 h ) 2. Platz MultiFitnessClub Beeskow 01:02:02 h Dennis Nirnberger ( 00:19:22

Mehr

Statistischer Überblick Erasmus+ Programm (Stand: )1

Statistischer Überblick Erasmus+ Programm (Stand: )1 Statistischer Überblick Erasmus+ Programm (Stand: 19.05.2017)1 Inhalt 1. Erasmus+ 103 Studium (Europa) - Ausreisende Studierende (Outgoing)... 2 1.1. Überblick der Mobilität zu Studienzwecken in den Fakultäten...

Mehr

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten

Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten Friedrich-Schiller-Universität Jena Wahlvorschläge für die Gremienwahl 2017 Wahl zu den Fakultätsräten Fakultätsrat der Theologischen Fakultät (Mehrheitswahl, 3 Sitze) : "Einer muss es ja machen..." Dào,

Mehr

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand )

Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand ) Gutachter bzw. Prüfer bei externen Promotionen am FB Biologie (Stand 05.11.2016) Titel Name Vorname Einrichtung Prof. Dr. Acquisti Claudia Institut für Evolution und Biodiversität, Hüfferstr. 1 Prof. Dr.

Mehr

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider

Stellvertretung: Prof. Dr. Roland Czada, Prof. Dr. Wolfgang Ludwig Schneider FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung: Prof. Dr.

Mehr

Hallenlandesmeisterschaft 2006

Hallenlandesmeisterschaft 2006 Hallenlandesmeisterschaft 2006 Brandenburger Bogensportverbandes e. V. Landesmeisterschaft Halle 2006 Bogenschießen Halle Zepernick Samstag, den 21.01.2006 Herren Recurve SpO Kennziffer: Qualifikationsrunde

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S 1 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 101 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 47 Stimmzettel 47 davon gültig 46 davon ungültig 1 zu verteilen sind Wahlbeteiligung 46,5 % Nr. Name, Vorname Stimmen Sitz

Mehr

Angehörige des Mittelbaus im Universitätsrat

Angehörige des Mittelbaus im Universitätsrat Angehörige des Mittelbaus im Universitätsrat Prof. Dr. Annette Kämmerer Fakultät für Verhaltens- und Empirische Kulturwissenschaften Tel. 54-7290 annette.kaemmerer@psychologie.uni-heidelberg.de Angehörige

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische e und ) Naturwissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.8.2017 Astronomie Bachelorstudium Astronomie 6 BSc Masterstudium

Mehr

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills

Thüringen Cup Verein Punkte X-Kills U 12 BHR 1. Fischer, Michelle FSV Gotha 303 3 2. Rink, Sarah HM-Archers 263 0 3. Junker, Sophie SV Erfurt West 90 254 2 4. Frank, Michelle HM-Archers 184 0 5. Mäder, Jonas HM-Archers 183 3 U 12 Langbogen

Mehr

Thüringenpokal DBSV-Runde Jena

Thüringenpokal DBSV-Runde Jena Thüringenpokal DBSV-Runde 22.04.2018 Jena U14-männlich Recurve 1 14b Bätz, Ben SV Carl Zeiss Jena TH 164 171 236 264 6 2 835 U17-männlich Recurve 1 7b Schier, Raphael Stahl Unterwellenborn TH 265 325 290

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Studierende nach Hauptfach 1

Studierende nach Hauptfach 1 Studierende nach Hauptfach 1 Hauptfach MAS davon =>> Bachelor Master Doktorierende Eintritte Frauen Theologische Fakultät 1000 Theologie 185 1 184 108 23 52 35 99 1010 Religionswissenschaft 110-110 60

Mehr

Schafft Wissen. Seit 1502.

Schafft Wissen. Seit 1502. Schafft Wissen. Seit 1502. Universitätsstandort Weinberg Campus ISEK-Bürgerkonferenz Hallescher Westen, 20.09.2014 Moritz Bradler, MLU (Abteilung Forschung, Transfer und Drittmittelservice) 1. Einleitung

Mehr

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende)

Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende) Anhang I - Übersicht der eingerichteten Organe gem 1 Abs 2, 3 Stand: 22.01.2019 (durch Beschluss von Johanna Beer, ÖH-Vorsitzende) Fakultätsstudienvertretung der Katholisch-Theologischen Fakultät (FStV

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten)

Studien an öffentlichen Universitäten Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische Grade und Universitäten) Studien an öffentlichen Übersicht (Studienrichtung, Studiendauer, akademische e und ) Naturwissenschaftliche Studienrichtungen Stand: 1.10.2016 Astronomie Bachelorstudium Astronomie Masterstudium Astronomie

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Auszug aus der Kandidierendenliste für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Freiburger Kandidatinnen und Kandidaten

Auszug aus der Kandidierendenliste für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Freiburger Kandidatinnen und Kandidaten Auszug aus der Kandidierendenliste für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Freiburger Kandidatinnen und Kandidaten Alte Kulturen Fach Nr. 101-01 Ur- und Frühgeschichte (weltweit) Brather, Sebastian Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

W A H L E R G E B N I S

W A H L E R G E B N I S Wahl zum Direktorium Institut für Geschichte TU Darmstadt 06 Wahlberechtigte lt. Wählerverzeichnis 6 Lt. Wählerverzeichnis haben gewählt 8 Stimmzettel 8 davon gültig 7 davon ungültig zu verteilen sind

Mehr

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN

MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN MITTELBAU AN DER UNIVERSITÄT-GESAMTHOCHSCHULE PADERBORN Stand: 01.10.2016 Die erste Interessenvertretung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ( Vereinigung der wissenschaftlichen Mitarbeiter ) an der Gesamthochschule

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U10 Pfannschmidt Simon Steinb.-Hallbg., BSV 02 TH 0 356 356 1 U12m Reins Alexander Gotha, FSV 99 TH 0 648 641 648 2 U12m Stauch Florian Unterwellenborn,

Mehr

Ergebnisse Дружба-Turnier 2018

Ergebnisse Дружба-Turnier 2018 U14 männlich Blankbogen X & 11 1 Busch Paul TheBowShooters 242 2 120 0 362 2 2 Trüpschuch Jacob Osthäuser Sportverein 218 1 136 0 354 1 3 Mattner Quentin Hm Archers 246 0 108 0 354 0 4 Trüpschuch Jonathan

Mehr

Die angegeben Nummern sind die Prüfungsnummern der Studierenden nicht die Matrikelnummern.

Die angegeben Nummern sind die Prüfungsnummern der Studierenden nicht die Matrikelnummern. Landesprüfungsamt für Lehrämter Jena,16. Januar 2017 Prüfungsplan zur Durchführung der schriftlichen Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für das und das nach dem Jenaer Modell im Wintersemester

Mehr

Die angegeben Nummern sind die Prüfungsnummern der Studierenden - nicht die Matrikelnummern.

Die angegeben Nummern sind die Prüfungsnummern der Studierenden - nicht die Matrikelnummern. Jena, 17. Januar 2018 Landesprüfungsamt für Lehrämter Prüfungsplan zur Durchführung der schriftlichen Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfung für die Lehrämter nach dem Jenaer Modell im Wintersemester

Mehr

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 17. Mai 2008 Senftenberg Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Lüderitz Senftenberg stellv. HWKL/Leiter der Organisation Wolf Senftenberg Leiter der Auswertung Engelhardt Senftenberg

Mehr

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern

Prüfungsausschussvorsitzende für die Teilstudiengänge in den Mehrfächer- Studiengängen der Universität Osnabrück nach Fachbereichen und Fächern FB 1 Kultur- und Sozialwissenschaften Politikwissenschaft und Soziologie (2-Fächer-Bachelor) Prüfungsausschuss Sozialwissenschaften Prof. Dr. Kai-Olaf Maiwald kai-olaf.maiwald@uni-osnabrueck.de Stellvertretung:

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2014/Apr Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2014/Apr Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 338 108 47,0% 242 72 42,4% 580 180 45,0% Architektur 283 90 46,6% 368 63 20,7% 651 153 30,7% Bodenkultur 150 36 31,6% 156 16 11,4% 306 52 20,5%

Mehr

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G

DBV-Liga: PLAY-Liga 2016/17 Rückrunde, 11.Spieltag vom T A G E S A U S W E R T U N G Rückrunde, 11.tag vom 11.06.2017 T A G E S A U S W E R T U N G Pl. Name (Team-Nr.) Gegner s s + P u n k t e 1 AG Kunstbowling (1) 12 2.305 2.305 18 : 0 192,1 2 Lift Crew (10) 11 2.116 2.224 18 : 0 176,3

Mehr

NR JUNI 2018

NR JUNI 2018 NR. 19 2018 6. JUNI 2018 INHALT SEITE Bekanntmachung der als gültig zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahlen zum Senat, zu den Fakultätsräten und zum Rat für Studentische Hilfskräfte ausschließlich innerhalb

Mehr

> DATENMATERIAL ZUR GLEICHSTELLUNG AN DER WWU

> DATENMATERIAL ZUR GLEICHSTELLUNG AN DER WWU > DATENMATERIAL ZUR GLEICHSTELLUNG AN DER WWU 2003 2007 Datenmaterial zur Gleichstellung an der WWU Münster 2003 2007 1 Inhaltsverzeichnis 1. Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Promotionen und

Mehr

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de

1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich wuerzburg.de Liste der Beauftragten Inst. f. Anorganische Chemie Nr. Name Vorname Titel Zuständigkeitsbereich Mail Adresse Telefon Nr. Sicherheitsbeauftragte 1 Ramold Michael Institut für Anorganische Chemie Werkstattbereich

Mehr

Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle)

Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2002/03 Tabelle 3: Studierende 1 nach Studiengängen 2 seit 1995 (Studienfälle) Fakultät Juristische Fakultät 2.411 2.774 2.928 3.206 3.264 3.359 3.355

Mehr

/ Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan

/ Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan 01.10.2018 / Prof. Dr. Felix H. Schacher Studiendekan Übersicht Ziel der heutigen Veranstaltung? - Strukturen an der CGF - Historisches & wissenswertes zur CGF - Studium an der CGF - Gremien & studentisches

Mehr

Studienordnung für den Diplom-Studiengang Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1 Geltungsbereich. 2 Studiendauer

Studienordnung für den Diplom-Studiengang Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1 Geltungsbereich. 2 Studiendauer Studienordnung für den Diplom-Studiengang Biologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Gemäß 5 Abs. 1 i. V. m. 79 Abs. 2 Satz 1 Nr. 11, 83 Abs. 2 Nr. 6, 85 des Thüringer Hochschulgesetzes (ThürHG)

Mehr

Anmeldungsübersicht Jogustine

Anmeldungsübersicht Jogustine Anmeldungsübersicht Jogustine 1. Semester Pharmazeutische Chemie - Vorlesungen: 09.126.000 Grundlagen zur allg. und anorganischen Chemie sowie zu anorganischen Arzneistoffen I (PD Dr. rer. Nat. Holger

Mehr

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan

Teamstand. Gewonn ene Punkte. Bahnzuweisung. Zeitplan Standingblatt ab letzter Woche 10/11/2017 Woche 10.15 P Team DS Teamstand Hdcp Gewonn ene Punkte Scratch Pins Hdcp Pins Gesa Pins Bestes Spiel Beste Serien 1 4 - Alleygators 351 0 22 3,175 0 3,175 381

Mehr

Professoren der Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach dem Umbruch 1989/90

Professoren der Chemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena nach dem Umbruch 1989/90 Fundstück Periode Zeit 04/2018 VII -VIII Zeit nach der Friedlichen Revolution Als Fundstücke können viele Sachen auftreten: Gegenstände, die wir zufällig finden, Bücher und Texte, die uns zufällig in die

Mehr

Altersstruktur der Studierenden 1 (Studienfälle)

Altersstruktur der Studierenden 1 (Studienfälle) HUMBOLDT-UNIVERSITÄT ZU BERLIN Studierendenstatistik 2006/07 Stand: 15.11.2006 Tabelle 9: - Fach bzw. Fachgruppe HU gesamt 40.614 3.278 16.075 14.123 7.138 26 Juristische Fakultät 2.479 281 1.303 618 277

Mehr

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. März 2017 bis 30. September 2017

Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. März 2017 bis 30. September 2017 Übersicht der Studienprogrammleiter/innen für die Funktionsperiode 1. März 2017 bis 30. September 2017 DOKTORATSSTUDIUM DER PHILOSOPHIE Doktoratsstudium der Philosophie: Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Primus

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung

TSV Altenfurt. 1. Platz. in der RIBE-Mannschaftswertung TSV Altenfurt in der Gesamtzeit von 3:31:01 den 1. Platz Niki Abel (0:36:55) Robert Müller (0:38:59) Luis Menendez (0:39:42) Michael Reiwe (0:41:37) Benji Waters (0:53:46) Arriba Göppersdorf in der Gesamtzeit

Mehr

Ausstellerverzeichnis zum 1. Gesundheitstag der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ausstellerverzeichnis zum 1. Gesundheitstag der Friedrich-Schiller-Universität Jena Ausstellerverzeichnis zum 1. Gesundheitstag der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.v. Erfurter Str. 17, 99423 Weimar Tel.: 03643 853535 Fax: 03643 853636 E-Mail: info@weimar.aidshilfe.de Aktion Wandlungswelten

Mehr

Studierende im Wintersemester 2015/2016

Studierende im Wintersemester 2015/2016 Studierende Wintersemester 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Auditorium Maximum, Hörsaal XXIII (300 Plätze) Orientalisches Institut (Seminar für Christlichen Orient und Byzanz)

Auditorium Maximum, Hörsaal XXIII (300 Plätze) Orientalisches Institut (Seminar für Christlichen Orient und Byzanz) Hochschulinformationstag 009 (HIT) Freitag, 0. März: Großer Hörsaal (alternativ: Hallischer Saal) evtl. andere Location wie Moritzburg HIT interactive 009 8:30-0:00 Auftaktveranstaltung Halle zum Kennenlernen

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18)

Einzelrangliste - Vorrunde 2. Stadtklasse, Staffel 2 (17/18) Einzelrangliste - Vorrunde 1. Paarkreuz Platz Spieler Mannschaft Spiele Punkte Differenz 1 Frank Klotzsche TSV Rotation Dresden 9 18 : 0 18 2 Norbert Kühne SV Dresden-Mitte 8 8 12 : 4 8 3 Gunter Ferner

Mehr

Dynamische Kurzwaffe 2014 Starter/Startzeiten

Dynamische Kurzwaffe 2014 Starter/Startzeiten Arnold, Jochen NPA Service Pistol 27212 MM 15.03. 17:00 25m #1 58 (SLG Gleisberg) DKS 1 - NPA Service Pistol 15.03. 17:30 25m #1 DKS 1 - Police Pistol 1 15.03. 17:45 25m #4 Police Pistol 1 MM 15.03. 18:00

Mehr

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013

Studierende im 1. Fachsemester im Wintersemester 2012/2013 Studierende 1. Fachsemester Wintersemester 2012/2013 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in)

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016

Studienanfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2015/2016 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung 2-2- Evangelische Theologie

Mehr

Zusammenfassung (lt. amtl. Statistik vom )

Zusammenfassung (lt. amtl. Statistik vom ) Gesamt einschl. Abschluß im Ausland, Promotionen, DSH, Studienkolleg 2) FS = Fachsemester, 3) in der Regelstudienzeit Studenten SS 13 dav. 1. FS 2) Ges. dar.: 3) Ges. Theologische Fakultät Gesamt: 658

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Studierende im Wintersemester 2013/2014

Studierende im Wintersemester 2013/2014 Studierende Wintersemester 2013/2014 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in) ohne sberechtigung

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Unisport Austria Meisterschaft 2019 Damen Degen

Unisport Austria Meisterschaft 2019 Damen Degen Damen Degen 1 Schmidl Paula AUT Uni Wien Skandinavistik 2 Fehrer Stefanie AUT Uni Wien Pharmazie 3 Engel Christiana MA AUT Donau Uni Krems Online Marketing 4 Schmidl Rosa AUT Med Innsbruck Human Medizin

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Recurve Herren 6.10.10 5. 6. 7. 5C Reinhardt, Martin VfR Kirchgandern 249 262 292 342 33 10 1145 6C Löhmer, Karsten SV Erfurt West 222 270 269 321 13 7 1082 6A Damm, Stefan EG Suhl 48 195 261 279 323 14

Mehr

Übersicht der zuständigen Personen in den Fakultäten. !Achtung! Hinweise zum Lehramtsstudium am Ende der Tabelle*

Übersicht der zuständigen Personen in den Fakultäten. !Achtung! Hinweise zum Lehramtsstudium am Ende der Tabelle* Learning Agreements (Unterschriften): Übersicht der zuständigen Personen in den Fakultäten!Achtung! Hinweise zum Lehramtsstudium am Ende der Tabelle* FAKULTÄT /FACHBEREICH ZUSTÄNDIGKEIT Fakultät für Biologie

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2010 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U12m Kraßnitzer Jonas Unterwellenborn, Stahl 98 TH 629 659 675 668 660 656 655 677 663 677 2 U12m Pfeifer Patrick Unterwellenborn, Stahl 00 TH

Mehr

Hochschulen, Hochschulfinanzen

Hochschulen, Hochschulfinanzen Artikel-Nr. 3933 05001 Hochschulen, Hochschulfinanzen B III 2 - j / 05 15.11.2006 Ausgaben und Einnahmen der Hochschulen in Baden-Württemberg 2005 Die Hochschulfinanzstatistik 2005 umfasst Angaben die

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Samstag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Samstag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6824-2R Sven Wiemann 4 10,0425 s 216,9328 km/h 0,0984 s 145,653 km/h 9,9441 s 2 6867-2R Kevin Koch 6 10,7162 s 224,0896 km/h 0,5218 s 142,0768 km/h 10,1944 s 3 6777-2R Mertins Hafid 7 10,7262

Mehr

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2016/2017

Studienanfänger im 1. Fachsemester im Wintersemester 2016/2017 Studienanfänger 1. Fachsemester Wintersemester 2016/2017 Hörerstatus: ordentlich Studierende(r), Studierende(r) auf gerichtliche AO, Studierende(r) Probestudium, Zweithörer(in) mit sberechtigung, Zweithörer(in)

Mehr

Heftreihe «Perspektiven» Titelei

Heftreihe «Perspektiven» Titelei Heftreihe «Perspektiven» Titelei Grundsatz: Zwischen zwei Haupttiteln nur ein «und» setzen, wenn entweder der Studiengang so heisst (Elektrotechnik und Informationstechnologie) oder ein abstrakter, übergeordneter

Mehr

22. Bürgerschiessen 2013

22. Bürgerschiessen 2013 22. Bürgerschiessen 2013 LG Einzelwertung Herren Rang 1 2003 Zimmermann, Stefan 97,0 97,0 96,0 96,0 97,0 R 2 2244 Weisheit, Markus 97,0 96,0 95,0 95,0 97,0 R Hegering 5 3 2202 Gubitz, Reinhard 90,0 89,0

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Fakultät für Mathematik und Informatik (Fak.

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2016/Oct Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Studienbereiche: Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 1.080 381 54,5 % 864 294 51,6 % 1.944 675 53,2 % Architektur 347 4 1,2 %

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

Übersicht der zuständigen Personen in den Fakultäten. !Achtung! Hinweise zum Lehramtsstudium am Ende der Tabelle*

Übersicht der zuständigen Personen in den Fakultäten. !Achtung! Hinweise zum Lehramtsstudium am Ende der Tabelle* Learning Agreements (Unterschriften): Übersicht der zuständigen Personen in den Fakultäten!Achtung! Hinweise zum Lehramtsstudium am Ende der Tabelle* FAKULTÄT /FACHBEREICH ZUSTÄNDIGKEIT Fakultät für Biologie

Mehr

zugelassene Wahlvorschläge

zugelassene Wahlvorschläge studentische Gremienwahlen im Sommersemester 2015 zugelassene Wahlvorschläge veröffentlicht am 24. Mai 2015 Studierendenrat Theologische Fakultät (Mehrheitswahl, 1 Sitz) Liste 1: Einer muss es ja machen

Mehr

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag

Arbeitslose AkademikerInnen nach Studienrichtungen Datum: 2015/Feb Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet Bestand Arbeitsloser zum Stichtag Datum: Region: Österreich Ausbildung: UV - Universitaet K.A. 516 198 62,3 % 390 130 50,0 % 906 328 56,7 % Architektur 336 47 16,3 % 475 96 25,3 % 811 143 21,4 % Bodenkultur 195 6 3,2 % 202 31 18,1 % 397

Mehr

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15

V orw ort Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 Inhalt V orw ort... 11 Judith Lehmann V orw ort... 13 Elizabeth L. Ambos Einleitung: Forschendes Lernen erste Bilanz... 15 HaraldA. Mieg I. Prinzipien Konzepte und Fallstudien: Was die Hochschulforschung

Mehr