Meldeergebnis. Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Meldeergebnis. Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" vom bis"

Transkript

1 Meldeergebnis Berlin-Brandenburger Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" vom bis Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SV Berolina e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen Fritz-Lesch-Str Berlin Stand: , 07:43:51 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Berliner Schwimmverband (LSV-Nr.: 3) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 1. Aqua Berlin / 1 1/ 0 2/ 0 3/ 0 2. Berliner SV / 2 1/ 0 2/ 0 3/ 0 3. Berliner TSC / 9 8/ 0 25/ 0 33/ 0 4. BSC Robben / 2 4/ 0 9/ 0 13/ 0 5. BSV "Friesen 1895" / 2 0/ 0 5/ 0 5/ 0 6. BSV Kreuzberg / 1 3/ 0 0/ 0 3/ 0 7. BSV Medizin Marzahn / 2 0/ 0 8/ 0 8/ 0 8. Köpenicker SV Neptun / 1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 9. Pro Sport Berlin / 2 3/ 0 4/ 0 7/ PSV Delphin / 5 6/ 0 22/ 0 28/ SC Berliner Regenbogenforellen / 5 5/ 1 3/ 0 8/ SC Humboldt-Uni Berlin / 14 0/ 3 14/ 0 14/ SC Poseidon Berlin / 1 1/ 0 2/ 0 3/ SC Siemensstadt Berlin / 2 3/ 0 0/ 0 3/ SG Berliner Wasserratten / 4 4/ 1 10/ 0 14/ SG Neukölln Berlin / 7 7/ 1 14/ 0 21/ SG Schöneberg Berlin / 8 6/ 3 11/ 0 17/ SG Steglitz Berlin / 1 2/ 0 2/ 0 4/ SSV Ostring / 6 7/ 1 19/ 0 26/ SV Berolina / 3 4/ 0 5/ 0 9/ Treptower SV Berlin / 2 0/ 0 4/ 0 4/ VfB Hermsdorf Berlin / 4 4/ 0 2/ 0 6/ VfL Zehlendorf / 1 1/ 0 1/ 0 2/ Vorspiel SSL Berlin / 6 0/ 0 7/ 0 7/ Wasserfreunde Spandau / 3 3/ 0 7/ 0 10/ Zehlendorfer TSV v / 1 3/ 0 4/ 0 7/ 0 Gesamt für den Verband 55/ 95 77/ / 0 259/ 10 Landesschwimmverband Brandenburg (LSV-Nr.: 4) Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt 27. ASC Brandenburg / 2 0/ 0 5/ 0 5/ BPRSV / 0 2/ 0 0/ 0 2/ Potsdamer SV / 1 1/ 0 0/ 0 1/ PSV Cottbus / 1 1/ 0 2/ 0 3/ SC Delphin Wittenberge / 1 2/ 0 2/ 0 4/ Schwimmsportverein Wildau / 2 0/ 1 6/ 0 6/ Schwimmverein Spremberg / 0 1/ 0 2/ 0 3/ TSV Chemie Premnitz / 1 0/ 0 1/ 0 1/ 0 Gesamt für den Verband 8/ 8 7/ 1 18/ 0 25/ 1 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 1

3 Gesamtzahl der Meldungen Nr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Alle Vereine 63/ / / 0 284/ 11 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 2

4 Abschnitt 1 - Samstag Einlass: 13:30 Uhr Einschwimmen: 13:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 14:00 Uhr Beginn: 14:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen, Fritz-Lesch-Str. 24, Berlin 8 Bahnen á 50m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-400m Lagen Frauen (2 Läufe) (ca. 14:30 Uhr) Wettkampf 2-400m Lagen Männer (2 Läufe) (ca. 14:48 Uhr) Wettkampf 3-4x200m Freistil Frauen/Männer/Mixed (2 Läufe) (ca. 15:07 Uhr) Wettkampf m Freistil Frauen/Männer (8 Läufe) (ca. 15:33 Uhr) Wettkampf 1-400m Lagen Frauen Lauf 1/2 (ca. 14:30 Uhr) Bahn 3 Annkathrin Gerlach 1998/AK 20 SSV Ostring 93 00:00,00 Bahn 4 Cornelia Koch 1975/AK 45 Schwimmverein Spremberg :00,00 Bahn 5 Susanne Rogge 1968/AK 50 SSV Ostring 93 00:00,00 Lauf 2/2 (ca. 14:38 Uhr) Bahn 1 Peggy Sonntag 1999/AK 20 BPRSV 08:08,88 Bahn 2 Johanna Bitzan 1989/AK 30 SG Berliner Wasserratten 06:50,00 Bahn 3 Rita Acampora 1970/AK 50 Zehlendorfer TSV v :35,00 Bahn 4 Norina Zech 1997/AK 20 SG Neukölln Berlin 05:34,47 Bahn 5 Katalin Höfner 1981/AK 35 SV Berolina 05:52,24 Bahn 6 Verena Schott 1989/AK 30 BPRSV 06:39,99 Bahn 7 Andrea Martin 1970/AK 50 SG Schöneberg Berlin 06:51,00 Bahn 8 Angela Miksch 1968/AK 50 PSV Delphin :15,00 Wettkampf 2-400m Lagen Männer Lauf 1/2 (ca. 14:48 Uhr) Bahn 2 Jörg Franzke 1959/AK 60 PSV Delphin :56,00 Bahn 3 Niklas Schiller 1992/AK 25 PSV Delphin :59,00 Bahn 4 André Hergesell 1965/AK 55 PSV Delphin :49,00 Bahn 5 Robert Richert 1964/AK 55 SG Steglitz Berlin 06:50,49 Bahn 6 Darrell Wilkins 1969/AK 50 Pro Sport Berlin 24 07:16,57 Bahn 7 Konrad Sowietzki 1943/AK 75 Wasserfreunde Spandau 04 09:45,04 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 3

5 noch Wettkampf 2-400m Lagen Männer Lauf 2/2 (ca. 14:59 Uhr) Bahn 1 Thomas Schulze 1963/AK 55 SG Schöneberg Berlin 06:10,00 Bahn 2 Steffen Schmolke 1967/AK 50 SC Delphin Wittenberge 05:59,99 Bahn 3 Robert Bitzan 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 05:30,00 Bahn 4 Steven Koch 1987/AK 30 SV Berolina 05:15,00 Bahn 5 Enrique Ruiz Garcia 1991/AK 25 Berliner TSC 05:20,87 Bahn 6 Enrico Hahn 1981/AK 35 Berliner TSC 05:59,59 Bahn 7 Philipp Becker 1991/AK 25 SSV Ostring 93 06:10,00 Bahn 8 Maximilian Moreike 1997/AK 20 SSV Ostring 93 06:18,78 Wettkampf 3-4x200m Freistil Frauen/Männer/Mixed Lauf 1/2 (ca. 15:07 Uhr) Bahn Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit Bahn 3 1. Mannschaft (X) 160+ Schwimmsportverein Wildau 00:00,00 Bahn 4 1. Mannschaft (M) 240+ SG Schöneberg Berlin 11:50,00 Bahn 5 1. Mannschaft (X) 240+ SG Schöneberg Berlin 11:58,49 Lauf 2/2 (ca. 15:19 Uhr) Bahn Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit Bahn 1 1. Mannschaft (M) 280+ SG Schöneberg Berlin 11:21,87 Bahn 2 1. Mannschaft (X) 120+ SSV Ostring 93 11:16,70 Bahn 3 1. Mannschaft (X) 160+ SC Humboldt-Uni Berlin 10:57,00 Bahn 4 1. Mannschaft (X) 120+ SG Berliner Wasserratten 08:50,12 Bahn 5 1. Mannschaft (X) 100+ SC Humboldt-Uni Berlin 10:03,00 Bahn 6 1. Mannschaft (M) 120+ SC Berliner Regenbogenforellen 11:00,00 Bahn 7 1. Mannschaft (M) 280+ SC Humboldt-Uni Berlin 11:20,00 Bahn 8 1. Mannschaft (W) 240+ SG Neukölln Berlin 11:30,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 4

6 Wettkampf m Freistil Frauen/Männer Nr. Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit 1. Maike Grösch (W) 1984/AK 35 Berliner TSC 18:59,99 2. Jochen Hanz (M) 1977/AK 40 SG Neukölln Berlin 19:19,19 3. Robert Bitzan (M) 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 19:30,00 4. Sandra Cummerow (W) 1980/AK 40 Berliner TSC 19:45,20 5. Norina Zech (W) 1997/AK 20 SG Neukölln Berlin 19:47,83 6. Stefan Kamlage (M) 1968/AK 50 BSC Robben 19:58,85 7. Julie Amari (W) 1978/AK 40 Berliner TSC 20:15,50 8. Steffen Schmolke (M) 1967/AK 50 SC Delphin Wittenberge 20:29,99 9. Sina Lang (W) 1977/AK 40 BSC Robben 20:30, Rainer Fritsche (M) 1954/AK 65 Berliner TSC 20:50, Ina Ziegler (W) 1966/AK 50 Berliner TSC 20:59, Niklaas Nilson (M) 1990/AK 30 SV Berolina 21:00, Hans Richter (M) 1999/AK 20 SC Siemensstadt Berlin 21:07, Andrea Streichan (W) 1971/AK 45 BSC Robben 21:15, Mario Maiwald (M) 1959/AK 60 BSC Robben 21:15, Dirk Zeterberg (M) 1957/AK 60 Berliner TSC 21:21, Moritz Jäger (M) 1982/AK 35 VfL Zehlendorf 21:28, Uwe Seeberger (M) 1960/AK 60 SC Poseidon Berlin 21:30, Stefan Burkhardt (M) 1969/AK 50 VfB Hermsdorf Berlin 21:40, Thomas Schulze (M) 1963/AK 55 SG Schöneberg Berlin 21:49, Frank Niemann (M) 1967/AK 50 Berliner SV 92 21:59, Marian Mielke (M) 1980/AK 40 VfB Hermsdorf Berlin 22:00, Philipp Becker (M) 1991/AK 25 SSV Ostring 93 22:00, Rita Acampora (W) 1970/AK 50 Zehlendorfer TSV v :00, Michael Preuß (M) 1979/AK 40 Köpenicker SV Neptun 89 22:28, Dennis Gürgen (M) 1979/AK 40 VfB Hermsdorf Berlin 22:30, Oliver Hampe (M) 1961/AK 55 SG Neukölln Berlin 22:45, Andrea Matthäs (W) 1968/AK 50 SG Neukölln Berlin 22:55, Enrico Nake (M) 1982/AK 35 SC Berliner Regenbogenforellen 23:00, Leonie Paulina Jung (W) 2000/AK 20 Pro Sport Berlin 24 23:00, Ulrich Blanke (M) 1961/AK 55 Zehlendorfer TSV v :00, René Scharie (M) 1996/AK 20 Wasserfreunde Spandau 04 23:00, Nina Backe (W) 1991/AK 25 BSV Kreuzberg 23:00, Martin Hoffmann (M) 1982/AK 35 Aqua Berlin 23:09, Susanne Tietz (W) 1971/AK 45 SG Neukölln Berlin 23:30, Claudia Jerosch (W) 1978/AK 40 PSV Cottbus 90 23:42, Reinhard Pauls (M) 1954/AK 65 SG Schöneberg Berlin 23:45, Christian Westphal (M) 1962/AK 55 SV Berolina 23:53, Ingo Wolter (M) 1962/AK 55 SSV Ostring 93 23:57, Japhet Johnstone (M) 1979/AK 40 SC Berliner Regenbogenforellen 24:00, Sybille Liepner (W) 1972/AK 45 Pro Sport Berlin 24 24:10, Johanna Bitzan (W) 1989/AK 30 SG Berliner Wasserratten 24:30, Michael Köcher (M) 1958/AK 60 SG Schöneberg Berlin 24:50, Gudrun Kock (W) 1987/AK 30 SG Steglitz Berlin 25:00, Joachim Hintze (M) 1942/AK 75 SG Neukölln Berlin 25:00, Julia Rost (W) 1991/AK 25 PSV Delphin :14, Daniel Gromes (M) 1976/AK 40 SC Siemensstadt Berlin 25:16, Julia Lipinski (W) 1985/AK 35 SC Siemensstadt Berlin 25:48,72 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 5

7 noch Wettkampf m Freistil Frauen/Männer Nr. Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit 49. Stefan Meier (M) 1973/AK 45 VfB Hermsdorf Berlin 26:00, Günter Kellermann (M) 1944/AK 75 Potsdamer SV 27:30, Amir Kahana (M) 1980/AK 40 SC Berliner Regenbogenforellen 28:00, Elke Ortloff (W) 1953/AK 65 SSV Ostring 93 28:00, Julius Bauer (M) 1982/AK 35 SC Berliner Regenbogenforellen 28:00, Angela Miksch (W) 1968/AK 50 PSV Delphin :13, Bernd Rehbein (M) 1938/AK 80 SG Schöneberg Berlin 30:20, Kerstin Zimmermann (W) 1978/AK 40 SC Berliner Regenbogenforellen 32:00, Konrad Sowietzki (M) 1943/AK 75 Wasserfreunde Spandau 04 32:44, Henning Schütz (M) 1981/AK 35 BSV Kreuzberg 00:00, Patricia Burton (W) 1970/AK 50 BSV Kreuzberg 00:00,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 6

8 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 08:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Schwimmhalle im Sportforum Hohenschönhausen, Fritz-Lesch-Str. 24, Berlin 8 Bahnen á 50m, Wellenkiller, Elektronik, Wassertemperatur: ca. 26 C Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 6-200m Schmetterling Frauen (1 Lauf) (ca. 09:30 Uhr) Wettkampf 7-200m Schmetterling Männer (1 Lauf) (ca. 09:35 Uhr) Wettkampf 8-400m Freistil Frauen (4 Läufe) (ca. 09:41 Uhr) Wettkampf 9-400m Freistil Männer (5 Läufe) (ca. 10:15 Uhr) Wettkampf m Brust Frauen (2 Läufe) (ca. 10:50 Uhr) Wettkampf m Brust Männer (3 Läufe) (ca. 11:01 Uhr) Pause Siegerehrungen (20 min) Wettkampf m Rücken Frauen (3 Läufe) (ca. 11:34 Uhr) Wettkampf m Rücken Männer (4 Läufe) (ca. 11:49 Uhr) Wettkampf m Freistil Frauen/Männer (6 Läufe) (ca. 12:07 Uhr) Wettkampf 6-200m Schmetterling Frauen Lauf 1/1 (ca. 09:30 Uhr) Bahn 2 Angela Miksch 1968/AK 50 PSV Delphin :15,00 Bahn 3 Annett Schwabe 1972/AK 45 PSV Delphin :55,00 Bahn 4 Maike Grösch 1984/AK 35 Berliner TSC 02:42,42 Bahn 5 Manuela Seidel 1978/AK 40 PSV Delphin :37,00 Bahn 6 Sabine Schulz 1965/AK 55 PSV Delphin :58,00 Wettkampf 7-200m Schmetterling Männer Lauf 1/1 (ca. 09:35 Uhr) Bahn 1 Jürgen Peters 1964/AK 55 BSV "Friesen 1895" 03:30,00 Bahn 2 Robert Richert 1964/AK 55 SG Steglitz Berlin 03:07,80 Bahn 3 Thomas Lipski 1987/AK 30 Treptower SV Berlin 03:01,79 Bahn 4 Norman Repkow 1988/AK 30 SG Berliner Wasserratten 02:28,28 Bahn 5 Robert Bitzan 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 02:35,00 Bahn 6 Maximilian Moreike 1997/AK 20 SSV Ostring 93 03:06,44 Bahn 7 Ulrich Neubecker 1958/AK 60 SG Schöneberg Berlin 03:10,00 Bahn 8 André Hergesell 1965/AK 55 PSV Delphin :39,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 7

9 Wettkampf 8-400m Freistil Frauen Lauf 1/4 (ca. 09:41 Uhr) Bahn 3 Katrin Schroeter 1964/AK 55 BSV Medizin Marzahn 11:00,00 Bahn 4 Ilka Boldt 1967/AK 50 SSV Ostring 93 07:59,75 Bahn 5 Ingrid Siegert 1937/AK 80 BSV Medizin Marzahn 10:00,00 Lauf 2/4 (ca. 09:52 Uhr) Bahn 1 Elke Ortloff 1953/AK 65 SSV Ostring 93 07:35,00 Bahn 2 Angela Miksch 1968/AK 50 PSV Delphin :45,00 Bahn 3 Susanne Rogge 1968/AK 50 SSV Ostring 93 06:39,15 Bahn 4 Bettina Knebel 1968/AK 50 Schwimmsportverein Wildau 06:15,00 Bahn 5 Christiane Holz 1956/AK 60 SG Schöneberg Berlin 06:30,09 Bahn 6 Peggy Henning 1968/AK 50 Aqua Berlin 06:40,00 Bahn 7 Bettina Törpel 1963/AK 55 SC Berliner Regenbogenforellen 07:20,00 Lauf 3/4 (ca. 10:01 Uhr) Bahn 1 Swantje Greiwe 1972/AK 45 Schwimmsportverein Wildau 06:10,00 Bahn 2 Lea Kurz 1997/AK 20 SSV Ostring 93 06:08,02 Bahn 3 Simone Fittler 1977/AK 40 SC Humboldt-Uni Berlin 06:05,00 Bahn 4 Johanna Bitzan 1989/AK 30 SG Berliner Wasserratten 05:45,00 Bahn 5 Susanne Tietz 1971/AK 45 SG Neukölln Berlin 06:00,00 Bahn 6 Jana Miksch 1988/AK 30 PSV Delphin :06,00 Bahn 7 Annkathrin Gerlach 1998/AK 20 SSV Ostring 93 06:08,73 Bahn 8 Julia Rost 1991/AK 25 PSV Delphin :10,00 Lauf 4/4 (ca. 10:07 Uhr) Bahn 1 Andrea Kunkel 1966/AK 50 SG Neukölln Berlin 05:35,00 Bahn 2 Ina Ziegler 1966/AK 50 Berliner TSC 05:13,31 Bahn 3 Sandra Cummerow 1980/AK 40 Berliner TSC 04:59,69 Bahn 4 Norina Zech 1997/AK 20 SG Neukölln Berlin 04:44,86 Bahn 5 Heike Nafe 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 04:51,00 Bahn 6 Sina Lang 1977/AK 40 BSC Robben 05:12,00 Bahn 7 Julie Amari 1978/AK 40 Berliner TSC 05:14,00 Bahn 8 Rita Acampora 1970/AK 50 Zehlendorfer TSV v :40,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 8

10 Wettkampf 9-400m Freistil Männer Lauf 1/5 (ca. 10:15 Uhr) Bahn 2 Bernd Rehbein 1938/AK 80 SG Schöneberg Berlin 07:54,00 Bahn 3 Rolf Stepper 1951/AK 65 ASC Brandenburg 03 07:20,00 Bahn 4 Johannes Luy 1988/AK 30 SC Berliner Regenbogenforellen 06:17,00 Bahn 5 Dr. Rolf Sperling 1940/AK 80 Berliner TSC 06:59,95 Bahn 6 Christian Ommert 1949/AK 70 SC Humboldt-Uni Berlin 07:30,00 Bahn 7 Sebastian Strobel 1974/AK 45 ASC Brandenburg 03 08:00,00 Lauf 2/5 (ca. 10:23 Uhr) Bahn 1 Ingo Wolter 1962/AK 55 SSV Ostring 93 06:12,20 Bahn 2 Reinhard Pauls 1954/AK 65 SG Schöneberg Berlin 06:05,00 Bahn 3 Felix Zemkus 1990/AK 30 SG Schöneberg Berlin 06:00,00 Bahn 4 Markus Butz 1969/AK 50 Vorspiel SSL Berlin 05:59,00 Bahn 5 Matthias Simon 1957/AK 60 SC Humboldt-Uni Berlin 06:00,00 Bahn 6 Uwe Albrecht 1970/AK 50 Pro Sport Berlin 24 06:02,39 Bahn 7 Ulrich Neubecker 1958/AK 60 SG Schöneberg Berlin 06:05,65 Bahn 8 Andreas Thalau 1974/AK 45 SSV Ostring 93 06:15,00 Lauf 3/5 (ca. 10:30 Uhr) Bahn 1 Fritjof Wolf 1991/AK 25 Vorspiel SSL Berlin 05:58,20 Bahn 2 Buck Broker 1956/AK 60 Vorspiel SSL Berlin 05:45,50 Bahn 3 René Scharie 1996/AK 20 Wasserfreunde Spandau 04 05:43,81 Bahn 4 Moritz Jäger 1982/AK 35 VfL Zehlendorf 05:40,00 Bahn 5 Alexander Kurz 1969/AK 50 SSV Ostring 93 05:43,68 Bahn 6 Tobias Schira 1971/AK 45 Berliner TSC 05:45,00 Bahn 7 Thomas Rauch 1966/AK 50 SC Humboldt-Uni Berlin 05:58,00 Bahn 8 Dirk Lindemann 1970/AK 50 PSV Delphin :59,00 Lauf 4/5 (ca. 10:37 Uhr) Bahn 1 Frank Niemann 1967/AK 50 Berliner SV 92 05:29,00 Bahn 2 Uwe Seeberger 1960/AK 60 SC Poseidon Berlin 05:24,00 Bahn 3 Rainer Fritsche 1954/AK 65 Berliner TSC 05:20,02 Bahn 4 Dirk Zeterberg 1957/AK 60 Berliner TSC 05:15,15 Bahn 5 Marian Mielke 1980/AK 40 VfB Hermsdorf Berlin 05:20,00 Bahn 6 Ulrich Blanke 1961/AK 55 Zehlendorfer TSV v :22,00 Bahn 7 Thomas Helbing 1976/AK 40 Vorspiel SSL Berlin 05:24,43 Bahn 8 Dr. Timo Bauer 1981/AK 35 SC Humboldt-Uni Berlin 05:30,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 9

11 noch Wettkampf 9-400m Freistil Männer Lauf 5/5 (ca. 10:43 Uhr) Bahn 1 Stefan Kamlage 1968/AK 50 BSC Robben 05:09,82 Bahn 2 Enrique Ruiz Garcia 1991/AK 25 Berliner TSC 04:46,44 Bahn 3 Robert Bitzan 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 04:40,00 Bahn 4 Steven Koch 1987/AK 30 SV Berolina 04:35,00 Bahn 5 Marcel Hieronimus 1992/AK 25 BSV Medizin Marzahn 04:39,45 Bahn 6 Norman Repkow 1988/AK 30 SG Berliner Wasserratten 04:44,44 Bahn 7 Heiko Krumbeck 1967/AK 50 Berliner TSC 04:58,10 Bahn 8 Eddie Berneck 2000/AK 20 Treptower SV Berlin 05:14,20 Wettkampf m Brust Frauen Lauf 1/2 (ca. 10:50 Uhr) Bahn 1 Katrin Schroeter 1964/AK 55 BSV Medizin Marzahn 05:00,00 Bahn 2 Cornelia Koch 1975/AK 45 Schwimmverein Spremberg :49,74 Bahn 3 Sabine Schorcht 1966/AK 50 Wasserfreunde Spandau 04 03:40,04 Bahn 4 Annett Schwabe 1972/AK 45 PSV Delphin :35,00 Bahn 5 Franziska Banisch 1998/AK 20 PSV Delphin :35,00 Bahn 6 Susanne Tietz 1971/AK 45 SG Neukölln Berlin 03:42,00 Bahn 7 Corinna Spieler 1973/AK 45 Pro Sport Berlin 24 04:15,00 Lauf 2/2 (ca. 10:56 Uhr) Bahn 1 Sylvia Glomb 1962/AK 55 Berliner TSC 03:32,14 Bahn 2 Jana Miksch 1988/AK 30 PSV Delphin :30,00 Bahn 3 Giulia Lippini 1999/AK 20 SC Humboldt-Uni Berlin 03:15,00 Bahn 4 Julie Amari 1978/AK 40 Berliner TSC 03:00,42 Bahn 5 Norina Zech 1997/AK 20 SG Neukölln Berlin 03:02,10 Bahn 6 Ivonne Hebenstreit 1999/AK 20 Schwimmsportverein Wildau 03:15,98 Bahn 7 Lea Kurz 1997/AK 20 SSV Ostring 93 03:31,06 Bahn 8 Tania Heins 1961/AK 55 BSV "Friesen 1895" 03:35,00 Wettkampf m Brust Männer Lauf 1/3 (ca. 11:01 Uhr) Bahn 2 Klaus Krause 1941/AK 75 SC Humboldt-Uni Berlin 04:05,00 Bahn 3 Jörg Franzke 1959/AK 60 PSV Delphin :53,00 Bahn 4 Wolfram Schäfer 1952/AK 65 BSV "Friesen 1895" 03:41,00 Bahn 5 Joachim Schulze 1940/AK 80 SG Schöneberg Berlin 03:46,56 Bahn 6 André Frochaux 1974/AK 45 SSV Ostring 93 03:54,66 Bahn 7 Hans Dall 1942/AK 75 SC Humboldt-Uni Berlin 04:25,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 10

12 noch Wettkampf m Brust Männer Lauf 2/3 (ca. 11:06 Uhr) Bahn 1 Niklas Schiller 1992/AK 25 PSV Delphin :24,00 Bahn 2 Martin Günther 1971/AK 45 SG Berliner Wasserratten 03:19,43 Bahn 3 Stefan Kamlage 1968/AK 50 BSC Robben 03:09,50 Bahn 4 Mario Maiwald 1959/AK 60 BSC Robben 03:08,00 Bahn 5 Thomas Lipski 1987/AK 30 Treptower SV Berlin 03:08,85 Bahn 6 Karsten Jerosch 1972/AK 45 PSV Cottbus 90 03:16,52 Bahn 7 Markus Appel 1981/AK 35 SC Humboldt-Uni Berlin 03:20,00 Bahn 8 Lothar Ahlemann 1956/AK 60 SC Humboldt-Uni Berlin 03:38,60 Lauf 3/3 (ca. 11:10 Uhr) Bahn 1 Eddie Berneck 2000/AK 20 Treptower SV Berlin 03:04,10 Bahn 2 Steffen Schmolke 1967/AK 50 SC Delphin Wittenberge 02:59,99 Bahn 3 Enrico Hahn 1981/AK 35 Berliner TSC 02:55,55 Bahn 4 Philipp Fritsche 1982/AK 35 Vorspiel SSL Berlin 02:47,00 Bahn 5 Finn Wolf 2000/AK 20 SG Neukölln Berlin 02:52,34 Bahn 6 Niklaas Nilson 1990/AK 30 SV Berolina 02:56,79 Bahn 7 Florian Merten 1981/AK 35 SG Neukölln Berlin 03:03,00 Bahn 8 Thomas Wilke 1979/AK 40 Vorspiel SSL Berlin 03:08,00 Siegerehrungen Wettkampf m Rücken Frauen Lauf 1/3 (ca. 11:34 Uhr) Bahn 3 Katrin Schroeter 1964/AK 55 BSV Medizin Marzahn 05:00,00 Bahn 4 Elke Ortloff 1953/AK 65 SSV Ostring 93 03:55,00 Bahn 5 Petra Hewelcke 1942/AK 75 SG Neukölln Berlin 04:50,00 Lauf 2/3 (ca. 11:40 Uhr) Bahn 1 Sabine Schulz 1965/AK 55 PSV Delphin :40,00 Bahn 2 Cornelia Koch 1975/AK 45 Schwimmverein Spremberg :26,67 Bahn 3 Jana Miksch 1988/AK 30 PSV Delphin :25,00 Bahn 4 Bettina Knebel 1968/AK 50 Schwimmsportverein Wildau 03:21,88 Bahn 5 Swantje Greiwe 1972/AK 45 Schwimmsportverein Wildau 03:22,00 Bahn 6 Franziska Banisch 1998/AK 20 PSV Delphin :25,00 Bahn 7 Marlene Schubert 1973/AK 45 Wasserfreunde Spandau 04 03:35,04 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 11

13 noch Wettkampf m Rücken Frauen Lauf 3/3 (ca. 11:44 Uhr) Bahn 1 Annkathrin Gerlach 1998/AK 20 SSV Ostring 93 03:00,23 Bahn 2 Leonie Paulina Jung 2000/AK 20 Pro Sport Berlin 24 02:57,87 Bahn 3 Giulia Lippini 1999/AK 20 SC Humboldt-Uni Berlin 02:55,00 Bahn 4 Heike Nafe 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 02:42,50 Bahn 5 Miryam Ribbe 1977/AK 40 Berliner TSC 02:54,00 Bahn 6 Sina Lang 1977/AK 40 BSC Robben 02:55,00 Bahn 7 Kerstin Wulff-Hoppe 1968/AK 50 BSC Robben 03:00,00 Bahn 8 Sabine Schorcht 1966/AK 50 Wasserfreunde Spandau 04 03:07,04 Wettkampf m Rücken Männer Lauf 1/4 (ca. 11:49 Uhr) Bahn 3 Hans Dall 1942/AK 75 SC Humboldt-Uni Berlin 04:20,00 Bahn 4 Wolfram Schäfer 1952/AK 65 BSV "Friesen 1895" 03:59,00 Bahn 5 Adu Hewelcke 1940/AK 80 SG Neukölln Berlin 04:10,00 Lauf 2/4 (ca. 11:54 Uhr) Bahn 1 Dr. Rolf Sperling 1940/AK 80 Berliner TSC 03:52,74 Bahn 2 Jörg Franzke 1959/AK 60 PSV Delphin :46,00 Bahn 3 Andreas Naumann 1952/AK 65 SG Schöneberg Berlin 03:30,00 Bahn 4 Robert Richert 1964/AK 55 SG Steglitz Berlin 03:14,13 Bahn 5 Thomas Beyer 1953/AK 65 PSV Delphin :30,00 Bahn 6 Reinhard Pauls 1954/AK 65 SG Schöneberg Berlin 03:40,00 Bahn 7 Rolf Stepper 1951/AK 65 ASC Brandenburg 03 03:50,00 Lauf 3/4 (ca. 11:59 Uhr) Bahn 1 Dirk Lindemann 1970/AK 50 PSV Delphin :09,00 Bahn 2 Jürgen Peters 1964/AK 55 BSV "Friesen 1895" 03:05,00 Bahn 3 Maximilian Moreike 1997/AK 20 SSV Ostring 93 02:58,41 Bahn 4 Alexander Kurz 1969/AK 50 SSV Ostring 93 02:55,00 Bahn 5 René Scharie 1996/AK 20 Wasserfreunde Spandau 04 02:58,04 Bahn 6 Dr. Timo Bauer 1981/AK 35 SC Humboldt-Uni Berlin 03:00,00 Bahn 7 Karsten Jerosch 1972/AK 45 PSV Cottbus 90 03:07,74 Bahn 8 Fritjof Wolf 1991/AK 25 Vorspiel SSL Berlin 03:11,11 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 12

14 noch Wettkampf m Rücken Männer Lauf 4/4 (ca. 12:02 Uhr) Bahn 1 Enrico Hahn 1981/AK 35 Berliner TSC 02:49,49 Bahn 2 Enrique Ruiz Garcia 1991/AK 25 Berliner TSC 02:40,44 Bahn 3 Robert Bitzan 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 02:35,00 Bahn 4 Marcel Hieronimus 1992/AK 25 BSV Medizin Marzahn 02:29,45 Bahn 5 Dr. Andreas Schulz 1968/AK 50 TSV Chemie Premnitz 02:31,99 Bahn 6 Jan Kölling 1989/AK 30 SG Neukölln Berlin 02:40,00 Bahn 7 Thomas Ahnert 1980/AK 40 BSV Medizin Marzahn 02:43,42 Bahn 8 Stefan Kamlage 1968/AK 50 BSC Robben 02:53,80 Wettkampf m Freistil Frauen/Männer Nr. Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit 1. Robert Bitzan (M) 1984/AK 35 SG Berliner Wasserratten 09:45,00 2. Norina Zech (W) 1997/AK 20 SG Neukölln Berlin 09:50,50 3. Steven Koch (M) 1987/AK 30 SV Berolina 09:59,00 4. Maike Grösch (W) 1984/AK 35 Berliner TSC 09:59,99 5. Heiko Krumbeck (M) 1967/AK 50 Berliner TSC 10:15,00 6. Stefan Kamlage (M) 1968/AK 50 BSC Robben 10:19,78 7. Sandra Cummerow (W) 1980/AK 40 Berliner TSC 10:30,08 8. Steffen Schmolke (M) 1967/AK 50 SC Delphin Wittenberge 10:39,99 9. Sina Lang (W) 1977/AK 40 BSC Robben 10:45, Ina Ziegler (W) 1966/AK 50 Berliner TSC 10:48, Rainer Fritsche (M) 1954/AK 65 Berliner TSC 10:55, Christian Binner (M) 1966/AK 50 Berliner TSC 11:00, Toni Meiners (M) 1993/AK 25 Wasserfreunde Spandau 04 11:00, Dirk Zeterberg (M) 1957/AK 60 Berliner TSC 11:05, Marian Mielke (M) 1980/AK 40 VfB Hermsdorf Berlin 11:20, Ulrich Blanke (M) 1961/AK 55 Zehlendorfer TSV v :30, Uwe Seeberger (M) 1960/AK 60 SC Poseidon Berlin 11:41, Rita Acampora (W) 1970/AK 50 Zehlendorfer TSV v :45, Katalin Höfner (W) 1981/AK 35 SV Berolina 11:45, Ivonne Hebenstreit (W) 1999/AK 20 Schwimmsportverein Wildau 12:00, Leonie Paulina Jung (W) 2000/AK 20 Pro Sport Berlin 24 12:00, Robert Junghans (M) 1970/AK 50 Berliner TSC 12:10, Susanne Tietz (W) 1971/AK 45 SG Neukölln Berlin 12:12, Dagmar Dilling (W) 1960/AK 60 SG Neukölln Berlin 12:20, Christian Westphal (M) 1962/AK 55 SV Berolina 12:28, Simone Fittler (W) 1977/AK 40 SC Humboldt-Uni Berlin 12:30, Ingo Wolter (M) 1962/AK 55 SSV Ostring 93 12:32, Julia Rost (W) 1991/AK 25 PSV Delphin :41, Reinhard Pauls (M) 1954/AK 65 SG Schöneberg Berlin 12:45, Joachim Hintze (M) 1942/AK 75 SG Neukölln Berlin 13:00, Angela Miksch (W) 1968/AK 50 PSV Delphin :32, Susanne Rogge (W) 1968/AK 50 SSV Ostring 93 13:36, Andreas Thalau (M) 1974/AK 45 SSV Ostring 93 13:40, Gerhard Almstedt (M) 1960/AK 60 Berliner SV 92 13:44, Peggy Henning (W) 1968/AK 50 Aqua Berlin 13:45,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 13

15 noch Wettkampf m Freistil Frauen/Männer Nr. Schwimmer(in) Jg. Verein Meldezeit 36. Johannes Luy (M) 1988/AK 30 SC Berliner Regenbogenforellen 14:10, Rolf Stepper (M) 1951/AK 65 ASC Brandenburg 03 15:00, Joachim Schulze (M) 1940/AK 80 SG Schöneberg Berlin 15:20, Birgit Meiners (W) 1956/AK 60 Wasserfreunde Spandau 04 15:45, Ilka Boldt (W) 1967/AK 50 SSV Ostring 93 17:00, Sebastian Strobel (M) 1974/AK 45 ASC Brandenburg 03 17:00, Ingrid Siegert (W) 1937/AK 80 BSV Medizin Marzahn 22:00,00 Berliner Schwimm-Verband e.v. Seite 14

Meldeergebnis. Berliner Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" vom bis

Meldeergebnis. Berliner Meisterschaften der Masters Lange Strecken vom bis Meldeergebnis Berliner Meisterschaften der Masters "Lange Strecken" vom 19.01.2019 bis 20.01.2019 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Wasserratten gegr. 1889 e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Landesmeisterschaften der Masters Berlin-Brandenburg "Lange Strecken" vom bis

Protokoll. Landesmeisterschaften der Masters Berlin-Brandenburg Lange Strecken vom bis Protokoll Landesmeisterschaften der Masters Berlin-Brandenburg "Lange Strecken" vom 24.02.2018 bis 25.02.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am

Meldeergebnis. Abschnitt 2 am Meldeergebnis Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Jugend 2016 Abschnitt 2 am 08.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner TSC Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 03. Juni Meldeergebnis Abschnitt. Ausrichter: PSV Delphin 1889

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 03. Juni Meldeergebnis Abschnitt. Ausrichter: PSV Delphin 1889 Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 03. Juni 2012 Meldeergebnis 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: PSV Delphin 1889 Meldeergebnis Berliner Mastersmeisterschaften

Mehr

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin

Meldeergebnis. ABC Pokal - Einlagen am Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Meldeergebnis ABC Pokal - Einlagen am 29.04.2017 Veranstalter: PSV Schwerin Ausrichter: PSV Schwerin Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

Meldeergebnis. Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Meldeergebnis Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Protokoll. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am

Protokoll. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Protokoll Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am 18.11.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Vorspiel SSL Berlin e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin

Meldeergebnis. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin Meldeergebnis Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am 23.11.2014 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Berliner TSC e.v.

Protokoll. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Berliner TSC e.v. Protokoll Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am 09.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Berliner TSC e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin

Meldeergebnis. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Meldeergebnis DMSM Landesentscheid Berlin am 14.10.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldeergebnis. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: Uhr Beginn: Uhr

Meldeergebnis. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: Uhr Beginn: Uhr Meldeergebnis 8. Internationaler Berlin-Masters-Cup 2017 Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr 2. Abschnitt:

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 07. / 08. Februar 2009.

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 07. / 08. Februar 2009. Berliner Mastersmeisterschaften und Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse Lange Strecken 07. / 08. Februar 2009 Meldeergebnis 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter:

Mehr

Protokoll. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Wasserfreunde Spandau 04

Protokoll. Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Wasserfreunde Spandau 04 Protokoll Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters am 22.11.2015 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Wasserfreunde Spandau 04 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2.

Meldeergebnis. 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2. Meldeergebnis 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup 2018 Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: Samstag, 05. Mai 2018 Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 16.00 Uhr Einlass: 09.00

Mehr

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v.

DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November Meldeergebnis. 1. Abschnitt. Berliner Schwimm-Verband e.v. DMS J 2014 Landesentscheid Berlin 01. / 02. November 2014 Meldeergebnis 1. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: SG Neukölln Berlin Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung

Mehr

Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters 24. November 2013 Meldeergebnis Abschnitt

Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters 24. November 2013 Meldeergebnis Abschnitt Berliner Kurzbahnmeisterschaften der Masters 24. November 2013 Meldeergebnis 1. - 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: BSV Friesen 1895 Meldeergebnis Berliner Kurzbahnmeisterschaften

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

6. Int. Berlin-Masters-Cup vom bis

6. Int. Berlin-Masters-Cup vom bis Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt AC Amnéville-les-Thermes FRA 1/ 1 3/ 0 5/ 0 8/ 0 ATUS Graz AUT 1/

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 01. Juni 2014. Protokoll. 1. + 2. Abschnitt. Veranstalter & Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 01. Juni 2014. Protokoll. 1. + 2. Abschnitt. Veranstalter & Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 01. Juni 2014 Protokoll 1. + 2. Abschnitt Veranstalter & Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Protokoll Berliner Mastersmeisterschaften "Kurze Strecken" am

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am

Meldeergebnis. Kindgerechter Sparkassen-Cup am Meldeergebnis Kindgerechter Sparkassen-Cup am 20.05.2017 Veranstalter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Ausrichter: SV Wasserfreunde Brandenburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin

Meldeergebnis. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Meldeergebnis DMSM Landesentscheid Berlin am 29.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin

Protokoll. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Protokoll DMSM Landesentscheid Berlin am 14.10.2018 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis 5. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Meldeergebnis 5. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin Meldeergebnis 5. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom 17.05.2014 bis 18.05.2014 Berlin Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Adresse des Schwimmbades Schwimm- und

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 03. Juni Protokoll Abschnitt. Ausrichter: PSV Delphin 1889

Berliner Mastersmeisterschaften. Kurze Strecken. 03. Juni Protokoll Abschnitt. Ausrichter: PSV Delphin 1889 Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 03. Juni 2012 Protokoll 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: PSV Delphin 1889 Protokoll Berliner Mastersmeisterschaften "Kurze

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: Uhr Beginn: Uhr

Protokoll. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: Uhr Beginn: Uhr Protokoll 8. Internationaler Berlin-Masters-Cup 2017 Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: Samstag, 06. Mai 2017 Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr 2. Abschnitt: Sonntag,

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. 10. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2.

Protokoll. 10. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2. Protokoll 10. Internationaler Berlin-Masters-Cup 2019 Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: Sonntag, 05. Mai 2019 Einlass: 08.30 Uhr Beginn: 09.30 Uhr 2. Abschnitt: Sonntag,

Mehr

Protokoll. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin

Protokoll. DMSM Landesentscheid Berlin am Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Protokoll DMSM Landesentscheid Berlin am 29.10.2016 Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: SC Humboldt-Uni Berlin Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Meldeergebnis 3. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Meldeergebnis 3. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin Meldeergebnis 3. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom 19.05.2012 bis 20.05.2012 Berlin Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Adresse des Schwimmbades Schwimm- und

Mehr

7. Int. Berlin-Masters-Cup vom bis

7. Int. Berlin-Masters-Cup vom bis Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Meldungen: Einzel/Staffel Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt C.N. Cuatro Caminos ESP 3/ 4 13/ 1 0/ 0 13/ 1 Masters Wisla Krakow

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 29. / 30. Januar 2011.

Berliner Mastersmeisterschaften. und. Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse. Lange Strecken. 29. / 30. Januar 2011. Berliner Mastersmeisterschaften und Bestenermittlung der Jahrgänge und offenen Klasse Lange Strecken 29. / 30. Januar 2011 Meldeergebnis 1. + 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter:

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2017 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am 12.11.2017 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2.

Protokoll. 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: 2. Protokoll 9. Internationaler Berlin-Masters-Cup 2018 Veranstalter und Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband e.v. 1. Abschnitt: Samstag, 05. Mai 2018 Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 16.00 Uhr Einlass: 09.00 Uhr

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Meldeergebnis 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Meldeergebnis 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin Meldeergebnis 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom 04.05.2013 bis 05.05.2013 Berlin Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Adresse des Schwimmbades Schwimm- und

Mehr

P r o t o k o l l. Landesentscheid Berlin Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM)

P r o t o k o l l. Landesentscheid Berlin Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) P r o t o k o l l Landesentscheid Berlin - 16. Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen der Masters (DMSM) Offene Landesmannschaftsmeisterschaften der Masters Berlin 2011 am 22.10.2011 Hallenbad des Kombibades

Mehr

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am

Protokoll. 2. Burghauser offene Stadtmeistersch. Eisschwimmen pow. by Aqua Sphere am Protokoll am 19.01.2019 Veranstalter: Serwus Burghausen e.v. Ausrichter: Serwus Burghausen e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 16 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Schwimmen / Triathlon. Meldeergebnis. zum. 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v.

Schwimmen / Triathlon. Meldeergebnis. zum. 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v. Schwimmen / Triathlon Meldeergebnis zum 44. Mastersschwimmfest der Möllner Sportvereinigung von 1862 e.v. Wettkampfort: Wettkampftag: Einlass: Kampfrichtersitzung: Schwimmbad Augustinum Mölln Sterleyer

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Meldeergebnis Je kleiner je feiner am 10.03.2019 Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team

Meldeergebnis V1. 4 Abschnitt am Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im SSB Duisburg Ausrichter: Duisburger Schwimm Team V1 Stadt-, Stadtjahrgangsund Stadtmastersmeisterschaften 2018 4 Abschnitt am 16.09.2018 Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Protokoll 3. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Protokoll 3. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin Protokoll 3. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom 19.05.2012 bis 20.05.2012 Berlin Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Adresse des Schwimmbades Schwimm- und Sprunghalle

Mehr

Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 29. / 30. Mai 2010 Meldeergebnis Abschnitt

Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 29. / 30. Mai 2010 Meldeergebnis Abschnitt Berliner Mastersmeisterschaften Kurze Strecken 29. / 30. Mai 2010 Meldeergebnis 1. - 2. Abschnitt Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband e.v. Ausrichter: Spok e.v. Berliner Mastersmeisterschaften "Kurze

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis 2. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Meldeergebnis 2. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin Meldeergebnis 2. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom 14.05.2011 bis 15.05.2011 Berlin Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Adresse des Schwimmbades Schwimm- und

Mehr

Protokoll. Heidesee - Schwimmen 2017 am Veranstalter: DLRG Dahme Spree e.v. Ausrichter: DLRG Dahme Spree e.v.

Protokoll. Heidesee - Schwimmen 2017 am Veranstalter: DLRG Dahme Spree e.v. Ausrichter: DLRG Dahme Spree e.v. Protokoll Heidesee - Schwimmen 2017 am 17.06.2017 Veranstalter: DLRG Dahme Spree e.v. Ausrichter: DLRG Dahme Spree e.v. Schwimmbad-Adresse Strand Bindow Mariannenstraße/Fischerstieg 15754 Heidesee Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 4. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 4. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 30.05.2015 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin

Protokoll 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom bis Berlin Protokoll 4. Internationaler BERLIN-Masters-Cup vom 04.05.2013 bis 05.05.2013 Berlin Veranstalter: Berliner Schwimm-Verband Ausrichter: Berliner Schwimm-Verband Adresse des Schwimmbades Schwimm- und Sprunghalle

Mehr

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO

Meldeergebnis. Einladungswettkampf der SG MOGONO am Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Meldeergebnis Einladungswettkampf der SG MOGONO am 15.04.2018 Veranstalter: SG MOGONO Ausrichter: SG MOGONO Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am

Meldeergebnis. Abschnitt 5 am Meldeergebnis International Swim-Cup Abschnitt 5 am 01.10.2017 Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Ausrichter: SG Schöneberg, Berlin e.v. Wettkampfbecken 10 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. V. Bremer Stadtmusikantenliga - Hahn am Veranstalter: TuS Huchting Bremen Ausrichter: TuS Huchting Bremen

Meldeergebnis. V. Bremer Stadtmusikantenliga - Hahn am Veranstalter: TuS Huchting Bremen Ausrichter: TuS Huchting Bremen Meldeergebnis V. Bremer Stadtmusikantenliga - Hahn Veranstalter: TuS Huchting Bremen Ausrichter: TuS Huchting Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Esel" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am

Meldeergebnis. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Esel Mit Kindgerechter Wettkampfform am Alle Abschnitte am 06.05.2017 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale Leinen Handzeitnahme, Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampf m Lagen männlich

Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 35-200m Lagen männlich Jahrgang 2005 / 2006 1. Emil Thore Schildhauer 2005 SG Steglitz Berlin 02:25,88 477 2. Martins Zabothens 2005 PSV Cottbus 90 e.v. 02:27,26 463 3. Batuhan Hakan Barutcu

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV

Meldeergebnis. 5. Bremer Stadtmusikantenliga Esel am Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Meldeergebnis 5. Bremer Stadtmusikantenliga "Esel" am 09.04.2016 Veranstalter: Blumenthaler TV Ausrichter: Blumenthaler TV Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

Meldeergebnis. DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am Veranstalter: Hesssischer-Schwimm-Verband Ausrichter: TSV Kirchhain

Meldeergebnis. DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am Veranstalter: Hesssischer-Schwimm-Verband Ausrichter: TSV Kirchhain Meldeergebnis DMS Masters - Hesssicher Landesentscheid am 07.10.2017 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Phönix-Hallenbad Am Hallenbad

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Bremer, Uwe Wasserfreunde Spandau 04 Wenderichter Bahn 1 Berger, Cordula SG Schöneberg Berlin

Wendegericht Wenderichterobmann Bremer, Uwe Wasserfreunde Spandau 04 Wenderichter Bahn 1 Berger, Cordula SG Schöneberg Berlin Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Oertel, Stephan Schiedsrichter männlich Oertel, Petra Starter weiblich Binder, Klaus Schwimmrichter 1 Schönnagel, Markus Schwimmrichter

Mehr

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am

Meldeergebnis. Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am Meldeergebnis Einlagen zum 30. Preetzer Pokalschwimmen am 08.10.2016 Veranstalter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Ausrichter: Preetzer Turn- und Sportverein von 1861 e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Katze" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Meldeergebnis. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Katze am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Katze" am 18.12.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

XXV. Sparkassenpokaldes ESV Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder)

XXV. Sparkassenpokaldes ESV Frankfurt (Oder) Frankfurt (Oder) 1. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: 18.03.2017 Einlass: 10:00 Uhr Kari-Sitzung: 10:45 Uhr Beginn: 11:00 Uhr Veranstalter: Eisenbahner Sportverein Frankfurt 1948 e. V. Zeitpunkt: 18.03.2017 Wettkampfstätte:

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

1. Kindgerechter Wettkampf des VfL Waiblingen

1. Kindgerechter Wettkampf des VfL Waiblingen 1. Kindgerechter Wettkampf des VfL Waiblingen www.karolinger-schwimmfest.de am 13.10.2018 Veranstalter: VfL Waiblingen Ausrichter: VfL Waiblingen Ort: Hallenbad Waiblingen, An der Talaue 10, 71332 Waiblingen

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1

Ergebnis nach Wettkampf 1 VFL Sindelfingen SG Bayer Wuppertal Uerdingen Dormagen Frank Hesbacher AK 60 2:17,87 Deutscher,- und Europa Rekord Dr. Barbara Gellrich AK 45 2:13,72 Wettkampf 1 200 m Freistil ( mixed, 1988 u.ä. ) 1.

Mehr

XXII. Sparkassenpokal Frankfurt (Oder)

XXII. Sparkassenpokal Frankfurt (Oder) Wettkampf 1 4x50 m Freistil ( weiblich, 1900-1994 ) Bahn 2: 2. Mannschaft KSC Strausberg :, Bahn 3: 1. Mannschaft 240+ Köpenicker SV Neptun 89 2:26,36 Bahn 4: 2. Mannschaft 1904 ESV Frankfurt (Oder) 1948

Mehr

61. Alte Meister Schwimmen 2015 am

61. Alte Meister Schwimmen 2015 am Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Ausländische Vereine Verein Land Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Tiroler Wassersportverein AUT 0/ 1 2/ 0 1/ 0 2/ 0 5/ 0 Treptower

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur

Meldeergebnis Version :43:00. Sparkassen-Cup m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme, ca. 28,5 C Wassertemperatur Meldeergebnis Version 25.09.2017 20:43:00 Sparkassen-Cup 2017 06.10.2017 Einlass: Kampfrichtersitzung: Beginn: Einschwimmen bis: 18:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 18:50 Uhr 25m Bahn, 6 Startbahnen, Handzeitnahme,

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Weihnachtsschwimmfest 2016 am Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin

Meldeergebnis. Weihnachtsschwimmfest 2016 am Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Meldeergebnis Weihnachtsschwimmfest 2016 am 03.12.2016 Veranstalter: Schwimmclub Berlin Ausrichter: Schwimmclub Berlin Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Meldeergebnis. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Meldeergebnis. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Meldeergebnis Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr