Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg"

Transkript

1 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2020/5 29. Februar 15. März 0,50 Bild: Peter Weidemann,gefunden in: Pfarrbriefservice.de Ich möchte aufbrechen Aus den Verkrustungen meines Alltags Verletzungen und Narben Vergangener Tage Zurücklassen Und eintauchen In Visionen Einer kommenden Zeit Ich möchte aufbrechen Und alles Ungute und Hässliche Zurücklassen Und die Schönheit des Lebens Immer wieder Schritt für Schritt Neu entdecken Text: Frank Greubel, gefunden in Pfarrbriefservice.de Allen einen gesegneten Weg durch die österliche Bußzeit! 1

2 Propsteikirche St. Magnus Niedermarsberg Samstag, 29. Februar Uhr ökumenisches Mittagsgebet Uhr Beichtgelegenheit entfällt! Uhr Vorabendmesse entfällt! Sonntag, 01. März für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; Helga Bolsenkötter; zur Ehren der Gottesmutter und zum Dank Uhr Tauffeier der Kinder Nelio Stief u. Matteo Volke Uhr Fastenandacht entfällt! Uhr Jugendmesse anlässlich der Eröffnung der Firmvorbereitung Montag, 02. März 8.15 Uhr Hl. Messe entfällt! Mittwoch, 04. März 8.15 Uhr Kreuzwegandacht Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag 8.15 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen JG Maria Hayn (nachgeholt v ); d. Fam. Rosenkranz - Dicke Uhr Kreuzwegandacht entfällt wegen der Andacht zum Weltgebetstag der Frauen in der LWL- Klinikkirche Gottesdienstordnung 2 Samstag, 07. März Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse 6-Wochenamt Willi Bittern; Berta Scholand; Leb. u. d. Fam. Jakobs u. Römer; Ehel. Elisabeth u. Horst Schwermer; Andreas Behrendt u. Eltern; Siegfried Zimmermann Sonntag, 08. März für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; Hubert Westermann, Brunhilde Tabel; Josefine u. Otto Fischer; Josef Bunse u. d. Fam. Heue Uhr Fastenandacht Montag, 09. März 8.15 Uhr Hl. Messe Ehel. Andreas u. Elisabeth Klauke Mittwoch, 11. März 8.15 Uhr Kreuzwegandacht Freitag, 13. März 8.15 Uhr Hl. Messe Ehel. Anton u. Josefa Drewes u. Maria Wegener; Alfred Spiekermann Uhr Kreuzwegandacht Samstag, 14. März Uhr Orgel-Matinee Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Agnes Hüwel; Helga Bolsenkötter; Hans u. Änne Bartholmé u. d. Fam. Kotthoff; Ingeborg Völler

3 für die Leb. und der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; 1. JG Gerhard Petrin; d. Fam. Rosenkranz - Dicke; Karl-Hans Osterloh; Ottilie u. Wilhelm Schulte, Söhne Klaus u. Reinhard; Maria u. August Hayn, Töchter Hildegard u. Ursula Uhr Fastenandacht Die Renovierung des Chorraums ist zum größten Teil abgeschlossen, sodass alle Messen wieder wie gewohnt in der Propsteikirche stattfinden können. Die Vorabendmesse am Samstag, 29. Febr., entfällt, da am Sonntagabend, 1. März, eine Hl. Messe zum Beginn der Firmvorbereitung gefeiert wird. alle Teilnehmerinnen zu einem gemütlichen Ausklang bei Dips, Brot und Getränken und hoffentlich vielen interessanten Gesprächen in die Alte Propstei eingeladen. Aufgrund einer internen Fortbildung der Sekretärinnen ist das Pfarrbüro am Mittwoch, 18. März, geschlossen. St.-Marien-Hospital Samstag, 29. Februar Uhr Vorabendmesse mit Krankenkommunion Dienstag, 03. März Uhr Hl. Messe Mittwoch, 04. März Uhr Abendlob entfällt! Samstag, 07. März Uhr Wortgottesfeier Die Frühmessen am Mittwoch, 4. März, und am Mittwoch, 11. März entfallen. Es wird stattdessen eine Kreuzwegandacht gehalten. Die kfd St. Magnus in Niedermarsberg, die evangelische Frauenhilfe, die Mitarbeiterinnen des Eine-Welt-Ladens und die Kolpingfrauen laden ein zum Gottesdienst am Weltgebetstag, Freitag, 6. März, um Uhr in die LWL-Kirche am Markt. Mit dem Chor der Choryfeen können ab Uhr die Lieder aus dem Weltgebetstagsheft eingeübt werden. Nach dem Gottesdienst sind 3 Dienstag, 10. März Uhr Hl. Messe Mittwoch, 11. März Uhr Abendlob entfällt! Samstag, 14. März Uhr Wortgottesfeier mit Krankenkommunion LWL Klinikkirche Weist 45 Samstag, 29. Februar Uhr Wortgottesfeier

4 Mittwoch, 04. März Uhr Anbetung Uhr Vesper Donnerstag, 05. März Uhr Betstunde um geistliche Berufungen Uhr Hl. Messe JG Hans Trilling Haus am Bomberg Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe Freitag, 13. März Uhr Wortgottesfeier Seniorenresidenz K&S Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum Glindeplatz Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen Mittwoch, 11. März Uhr Anbetung Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, 12. März Uhr stille Anbetung Uhr Hl. Messe Rosa u. Johannes Tuschen Samstag, 14. März Uhr Wortgottesfeier LWL Kapelle Haus 11, Bredelarer Str. 33 Mittwoch, 11. März Uhr ökumenischer Wortgottesdienst im Wohnverbund Haus 11, Bredelarer Str. 33 Freitag, 13. März Uhr Wortgottesdienst im Haus 11, Wohngruppe 11 CD III 4 Freitag, 13. März Uhr Hl. Messe St. Markus Beringhausen Sonntag, 01. März 9.00 Uhr Hochamt Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen Samstag, 07. März Uhr Vorabendmesse 1. JG Elisabeth Hoffmeister u. Ehemann Franz; JG Paul Nawroth; JG Magdalene Henke; Heinz u. Else Stremmer, Heinrich u. Wilhelmine Hesse; Ehel. Johann u. Maria Koch, Ehel. Johannes u. Franziska Koch u. Ehel. Eduard u. Anneliese Wistuba; Leb. u. d. Frauengemeinschaft Beringhausen/Bredelar Samstag, 14. März Uhr Vorabendmesse JG Bernd Luckey; d. Fam. Wiggen; Willi Gerlach; Bernhard Pohlmann, d. Fam. Pohlmann u. Mische; Josef Kappe u. Magdalene

5 Kappe; d. Fam. Zelder; Josef Mönig; Anni u. Josef Mühlenbein Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag am Freitag, 6. März. In diesem Jahr haben Frauen aus Simbabwe unter dem Motto Steh auf und geh! den Tag vorbereitet. Die kfd Beringhausen/Bredelar lädt zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde aus Bredelar um Uhr zum Kaffeetrinken in das Pfarrheim Beringhausen ein. Um Uhr wird gemeinsam in der Pfarrkirche St. Markus der Gottesdienst gefeiert. Nicht nur die Frauen, sondern alle Interessierten auch aus anderen Gemeinden sind herzlich willkommen. Die kfd Beringhausen/Bredelar bietet gemeinsam mit der Caritas Messinghausen einen Besuch der Freilichtbühne in Hallenberg zu den diesjährigen Passionsspielen an. Die Vorstellung ist am Mittwoch, 8. Juli, um 17 Uhr. Der Bus fährt um Uhr ab Brücke Beringhausen und Uhr ab Messinghausen. Um ca. 15 Uhr ist ein gemeinsames Kaffetrinken im Kaiserhof in Medelon geplant (nicht im Preis enthalten). Die Kosten für Fahrt und Eintrittskarte betragen 21,-. Verbindliche Anmeldungen nehmen die Mitarbeiterinnen oder Marlies Klaucke (Tel /505) oder Barbara Schulte (Tel /78410) zeitnah entgegen. Selbstverständlich sind auch Nichtmitglieder und Männer herzlich willkommen. 5 Franziskushaus Beringhausen Mittwoch, 04. März Uhr Hl. Messe Mittwoch, 11. März Uhr Hl. Messe St. Elisabeth Borntosten Sonntag, 01. März 9.00 Uhr Hochamt Elisabeth u. Johannes Stark; Maria Bieker; Brunhilde Böhmer, Carla Gebel; Josef Kruse, Helga u. Heinz Silberberg Mittwoch, 04. März Uhr Hl. Messe m. sakramentalem Segen Andreas Buse Sonntag, 08. März Mittwoch, 11. März Uhr Hl. Messe Ehel. Franziska u. Wilhelm Siebers Der Weltgebetstag der Frauen wird von der kfd Borntosten für das Kirchspiel Heddinghausen am Freitag, 6. März, um 18 Uhr im Gemeinderaum gestaltet und kommt in diesem Jahr aus Simbabwe mit dem Titel "Steh auf und geh!".

6 Christkönig Bredelar Samstag, 29. Februar Uhr Vorabendmesse Mittwoch, 04. März 8.00 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Willi u. Christa Kümmel Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag 8.30 Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Sonntag, 08. März 9.00 Uhr Hochamt Norbert u. Josefine Buse, Tochter Ursula Buse, Sohn Franz Buse; Leb. u. d. Fam. Schmidt u. Schulte Freitag, 13. März 8.30 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt 6-Wochenamt Hartmut Jütte u. d. Fam. Jütte u. Keim; Gertrud Oesterling; d. Fam. Stein u. Kramps Die kfd Beringhausen/Bredelar feiert am Freitag, 6. März, den Weltgebetstag der Frauen in Beringhausen. Ebenso wird eine Fahrt zu den Passionsspielen in Hallenberg am 8. Juli angeboten. Nähere Informationen zu beiden Terminen finden Sie unter St. Markus Beringhausen. St. Laurentius Canstein Sonntag, 01. März 6 Sonntag, 08. März 9.00 Uhr Hochamt 6-Wochenamt Martin Tauchert; JG Dietmar Klar; Pfarrvikar Wilhelm Wiese; Dieter Vogel; Maria u. Karl Kraushaar, Rita Tegtmeier; Franz Gruhs, Inge Ritter; Wilhelm Kümmel, Elisabeth Kümmel Mittwoch, 11. März 8.00 Uhr Hl. Messe entfällt! Der Weltgebetstag der Frauen wird von der kfd Borntosten für das Kirchspiel Heddinghausen am Freitag, 6. März, um 18 Uhr im Gemeinderaum Borntosten gestaltet und kommt in diesem Jahr aus Simbabwe mit dem Titel "Steh auf und geh!". St. Vitus Erlinghausen Sonntag, 01. März 6-Wochenamt Maria Wild; JG Therese Bogaletzki; Annemarie Kemmerling; Hubert Aßhauer, Tochter Doris u. Angeh.; Hedwig Gerlach; Heinz Schröder,

7 Pastor Josef Otto, Wilhelm u. Alexandra Otto Dienstag, 03. März Uhr Wortgottesfeier (Intentionen werden am nachgeholt) Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen Sonntag, 08. März Ehel. Marlies u. Dieter Emmerich, Leb. u. d. Fam. Bittern u. Emmerich; Leb. u. d. Fam. Hefer u. Schröder; Bärbel u. Hermann Müller, Änne u. Fritz Stolte; Maria Wild; Heinz u. Margot Weige; d. Fam. Bogaletzki u. Schypniewski; in best. Meinung; Heinrich u. Maria Aßhauer; Dienstag, 10. März Uhr Hl. Messe Fam. Siewers u. Aßhauer (v ); Silke Lepper, Dieter Stötzel u. Sina Berndt (v ) Freitag, 13. März Uhr Kreuzwegandacht 9.00 Uhr Hochamt Magda u. Georg Sauerland; Hermann Siewers u. Angeh.; Maria Wild; Ehel. Josef u. Agnes Todt; Werner Bathe u. Eltern; Wilhelm Otto, Tochter Alexandra Otto u. d. Fam. Wittler; Franz 7 Schröder u. Inge Winzer Uhr Tauffeier des Kindes Matilda Prior Am Freitag, 6. März, wird der Weltgebetstag der Frauen um Uhr in der St.-Vitus-Kirche gefeiert. Unter dem Thema Steh auf und geh! haben Frauen aller Konfessionen das Land Simbabwe in diesem Jahr in der Gottesdienstvorbereitung genauer betrachtet. Anschließend sind wieder alle Teilnehmenden herzlich ins Pater-van- Schaik Haus eingeladen, um einiges über das Land Simbabwe zu erfahren und dazu landestypische Snacks zu probieren. Das Hochamt am, beginnt bereits um 9.00 Uhr. St. Antonius Essentho Sonntag, 01. März JG Berthold Becker; Rosa u. Johannes Tuschen; JG Heinrich Vorspohl; Therese Wegener u. Josef Wegener Donnerstag, 05. März Uhr Hl. Messe m. sakramentalem Segen Leb. u. der kfd zum Dank an die Muttergottes Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen

8 Sonntag, 08. März Ehel. Gottlob u. Bunte, Kinder u. Enkel Volker; Marlies Meier u. Brüder Ernst u. Heiner Pape; Maria u. Heinrich Meyer; Willi Hüwel; Rosel u Karl-Heinz Niehaus u. Angeh. Donnerstag, 12. März Uhr Hl. Messe Freitag, 13. März Uhr Kinder-Kreuzwegandacht 1. JG Maria Hüwel; d. Fam. Tuschen u Trachternach Der Weltgebetstag der Frauen findet am Freitag, 6. März, um Uhr in der Kirche statt. Dieses Jahr haben Frauen aus Simbabwe den Gottesdienst vorbereitet. Im Anschluss daran werden landestypische Speisen und Getränke im Antoniushaus miteinander verkostet. Herzliche Einladung dazu. Das Pfarrbüro in Essentho ist am Dienstag, 10. März, geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an eines der anderen Pfarrbüros. Die Kontaktdaten stehen auf der letzen Seite dieser Ausgabe. 8 Am Freitag, 13. März, sind alle Kinder, besonders aber die Kommunionkinder, zum Kinderkreuzweg um Uhr in unsere Kirche eingeladen. St. Fabian u. St. Sebastian Giershagen Samstag, 29. Februar Uhr Vorabendmesse anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Giershagen Leb. u. Mitglieder u. Unterstützer des Musikvereins Giershagen; 1. JG Helene Volpers u. Leb. u. Angeh.; 1. JG Petra Scholle; Leb. u. d. Fam. Göbel u. Niebur; Franz u. Elisabeth Volpers; Willi u. Gertrud Stuhldreier, Sohn Clemens; Bernhard u. Elisabeth Nolte; Marlies Bannert Donnerstag, 05. März Uhr kfd-messe Heinrich u. Gertrud Götte, Wilhelm u. Elisabeth Pape; Ehel. Werner Bittern u. Rita Widdekind-Bittern; in best. Meinung, Ehel. Josef u. Gertrud Nolte Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen, gestaltet von der kfd Giershagen Sonntag, 08. März Uhr Familienmesse zum Thema "Fastenzeit" mit den Familien der Erstkommunionkinder Bernhard u. Elisabeth Volpers, Heinrich u. Gertrud Götte; Theo u. Bernhardine Willeke; Ehel. Gerhard u. Wilma Volpers; Martha u. Josef Stuhldreier

9 Donnerstag, 12. März 8.30 Uhr Hl. Messe Paul Rynek; Antonius Pape, d. Fam. Pape u. Volpers Freitag, 13. März Uhr Kreuzweggebet Samstag, 14. März Uhr Vorabendmesse Walburga u. Maria Kaltenborn u. Angeh.; Leb. u. d. Fam. Willeke u. Volpers; d. Fam. Becker u. Kloke; in der Meinung d. Fam. Stuhldreier u. Schlüter; für Angeh. in best. Meinung; Am 6. März wird die Andacht zum Weltgebetstag der Frauen von der kfd gestaltet. In der Fastenzeit werden freitags um 18 Uhr Kreuzwegandachten gefeiert. Die Termine sind: 13. März, gestaltet von den Lektoren 20. März, gestaltet von der Caritas 27. März, gestaltet von der kfd 3. April, gestaltet von den Kommunionkindern und der Kolpingsfamilie Herzliche Einladung zur Mitfeier. aufgestellten Sammelbehälter gegeben werden. Seit Aschermittwoch werden alte Brillen für Afrika gesammelt. Ein Sammelkorb steht vor dem Josefsaltar in der Kirche. Die Caritas würde sich über eine rege Spendenbereitschaft für diese beiden Aktionen freuen und bedankt sich schon jetzt mit einem Vergelt s Gott. Am Mittwoch, 8. April, wird die Krankensalbung in der Hl. Messe um Uhr gespendet. Anschließend bietet die Caritas ein Kaffeetrinken im Pfarrheim an. St. Hubertus Heddinghausen Sonntag, 01. März Leb. u. d. Fam. Bohle Dienstag, 03. März Uhr Kreuzweggebet Samstag, 07. März Uhr Vorabendmesse Louise u. Franz Bohle; Johannes u. Maria Schemm; Annette Hibbeln, Friedhelm Hickert In den kommenden Wochen stehen einige Termine und Sammlungen der Caritas an: Die Young Caritas in Brilon wird unterstützt mit einer Kronkorkensammlung, deren Erlös für soziale Zwecke verwendet wird. Gesammelte Kronkorken können im Turm der Pfarrkirche in den 9 Dienstag, 10. März Uhr Kreuzweggebet 6-Wochenamt Elly Gördes; JG Johannes Horn; Josef u. Maria Wallmeier

10 Der Weltgebetstag der Frauen wird von der kfd Borntosten für das Kirchspiel Heddinghausen am Freitag, 6. März um 18 Uhr im Gemeinderaum Borntosten gestaltet und kommt in diesem Jahr aus Simbabwe mit dem Titel "Steh auf und geh!". Maria v. d. Immerw. Hilfe Helminghausen Samstag, 29. Februar 9.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Heiligen Familie in bestimmter Meinung Donnerstag, 05. März Uhr Kreuzweggebet Uhr Hl. Messe mit anschl. "heiliger Stunde", stiller Anbetung bis Uhr und abschließender Komplet Leb. u. d. Fam. Wulf Samstag, 07. März 9.00 Uhr Hl. Messe mit anschl. stiller Anbetung bis Uhr zu Ehren des Unbefleckten Herzens Mariens für die Gemeinde Sonntag, 08. März 6-Wochenamt Josef Ströthoff; für die Gemeinde Donnerstag, 12. März Uhr Kreuzweggebet Uhr Hl. Messe mit anschl. stiller Anbetung bis Uhr in bestimmter Meinung 10 Samstag, 14. März 9.00 Uhr Hl. Messe in bestimmter Meinung Uhr Kreuzwegandacht mit Aussetzung u. sakramentalem Segen St. Sturmius Leitmar Sonntag, 01. März Dienstag, 03. März 8.00 Uhr Hl. Messe Willy Vogt; Leb. u. d. Fam. Aßhauer u. Weiß Samstag, 07. März Uhr Hl. Messe Dienstag, 10. März 8.00 Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Hochamt 1. JG Maria-Luise Jäger; Leb. u. d. Fam. Vetter u. Kupitz; Josef Scholle, Doris Schröder, Hildegard u. Heinz Schweinsberg Der Weltgebetstag der Frauen wird von der kfd Borntosten für das Kirchspiel Heddinghausen am Freitag, 6. März, um 18 Uhr im Gemeinderaum Borntosten gestaltet und kommt in diesem Jahr aus Simbabwe mit dem Titel "Steh auf und geh!".

11 St. Laurentius Meerhof Samstag, 29. Februar Uhr Vorabendmesse Franz-Josef Hammerschmidt; Erich Heinrich; Leb. u. d. Fam. Dinkelmann Sonntag, 01. März Dienstag, 03. März Uhr Rosenkranzandacht Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Donnerstag, 05. März Uhr Anbetung Samstag, 07. März Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung mit den Kommunionkindern Uhr Anbetungsstunde der Frauen Uhr Anbetungsstunde zum Gedenken an alle Verstorbenen Uhr Anbetungsstunde der Männer Uhr Lobpreis Uhr Hl. Messe zum Abschluss der ewigen Anbetung mit sakramentalem Segen Ehel. Ferdinand u. Lucia Ewers, Gisela Ewers; für einen bestimmten Verstorbenen; Marlies Mielke, Gerda Otto-Rennebaum; Maria Förster, Balduine Müller, Marianne Förster; Anton u. Elfriede Kniefel, Johannes Förster Sonntag, 08. März Dienstag, 10. März Uhr Rosenkranzandacht Uhr Hl. Messe Samstag, 14. März Uhr Vorabendmesse JG Anton Raue, Ehel. Wördehoff u. Sohn Johannes; Ehel. Bernhard u. Agatha Müseler u. Sohn Josef, Anni Müller; Josef u. Josefine Seidensticker; Franz Linnemann u. Eltern u. Geschwister Uhr Tauffeier des Kindes Isabella Viktoria von Rüden St. Peter u. Paul Obermarsberg Stiftskirche Samstag, 29. Februar Uhr Vorabendmesse 1. JG Bertram Jeken; Ehel. Heinrich u. Maria Fobbe u. Ehel. Heinrich u. Elisabeth Fobbe; d. Fam. Reuter, Fobbe u. Hartwigt Dienstag, 03. März Mittwoch, 04. März Uhr Wortgottesfeier Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Andacht zum Weltgebetstag der Frauen 11

12 Samstag, 07. März Uhr Vorabendmesse JG Hildegard Brüne; JG Franz Volbracht u. Sohn Stephanus; Philipp Koch; Theresia u. Hermann Dicke Dienstag, 10. März Mittwoch, 11. März Uhr Hl. Messe Mariele u. Heinz Vorneweg JG Alfons Künemund u. Angeh.; Anton u. Elisabeth Dicke u. d. Fam. Dicke, Trilling u. Lüttgen; d. Fam. Tewes; Johann u. Maria Dicke u. Philipp u. Johanna Gerlach; Ehel. August u. Hildegard Schweinsberg; Ehel. Gertrud u. August Wiegelmann u. Enkel Klaus; Ehel. Johannes und Ferdinande Willerscheidt, Ehel. Paul und Maria Schüttler u. Sohn Heinz- Josef; Anton Prior; Anneliese Dresemann erzählt dort Interessantes und Wissenswertes über das Leben von Frauen aus Simbabwe. Am Dienstag, 3. März, werden um 19 Uhr die Lieder zum Weltgebetstag mit Frau Petra Mies im Pfarrheim geübt. Das Team der kfd lädt hierzu herzlich ein und freut sich über viele Interessierte. St. Johannes Baptist Oesdorf Samstag, 29. Februar Uhr Vorabendmesse JG Ferdinand Scholand u. Ehefrau Elisabeth, Ehel. Wilma u. Franz Rölleke; Heinrich Koch; Ursula Rosenkranz, Maria Fleckner, Anton von Rüden Donnerstag, 05. März Uhr Eröffnung der ewigen Anbetung Uhr Betstunden Uhr Hl. Messe zum Abschluss der ewigen Anbetung mit sakramentalem Segen Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe entfällt! Am Freitag, 6. März, lädt die kfd um 15 Uhr Frauen aller Konfessionen zum Weltgebetstag der Frauen in die Stiftskirche ein. In diesem Jahr haben Frauen aus Simbabwe den Nachmittag unter dem Motto "Steh auf und geh!" vorbereitet. Nach dem Wortgottesdienst wird ein gemeinsames Kaffeetrinken im Pfarrheim angeboten. Frau Siek 12 Sonntag, 08. März 9.00 Uhr Hochamt JG Wilhelm Kaiser; JG Anton von Rüden; d. Fam. Schmidt u. Niggemann; d. Fam. Schlüting u. Linnemann; Ehel. Maria u. Bernhard Wiegers Dienstag, 10. März Uhr Spätschicht in der Fastenzeit

13 Freitag, 13. März Uhr Hl. Messe JG Ehel. Maria u. Johannes Fromme; Ehel. Agatha u. Gerhard Ullenboom Samstag, 14. März Uhr Vorabendmesse JG Berthold von Rüden; JG Maria Kloppenburg; JG Georg Kowalski; Leb. u. d. Kleinenbergwallfahrer; Bernhard u. Rosa Agethen u. Tochter Martina, Anton u. Christel Agethen; Josef Glock u. Angela u. Josef Förster; Fränzi von Rüden; d. Fam. Wüllner u, Henneken; Ehel. Paula u. Josef Hansmann u. Klara u. Berni Schäfers; Karl von Rüden; Elisabeth Scholand, Ehel. Hillebrand u. Tochter Maria, Ehel. Scholand (Spechts) u. Sohn Otto, Ehel. Schneberger, Wolfram Thöne; Brigitte Köster Die Familiengruppe und Jugendliche aus Oesdorf laden herzlich zur "Spätschicht in der Fastenzeit" am Dienstag, 10. März, um Uhr in die Kirche ein. Das Pfarrbüro in Oesdorf ist am Freitag, 14. März, geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich an eines der anderen Pfarrbüros. Die Kontaktdaten stehen auf der letzen Seite dieser Ausgabe. St. Maria Magdalena Padberg Samstag, 29. Februar Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 01. März für die Gemeinde; für eine verstorbene Ordensfrau; zu Ehren der heiligen Wunden Jesu für Ehel. Werner u. Lucie Tech u. Sohn Franz Dienstag, 03. März Uhr Kreuzweggebet Uhr Hl. Messe Karl-Heinz Thunert; Johannes Pack; Heinrich Misselke Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Hl. Messe mit Aussetzung u. eucharistischer Anbetung, anschl. Beichtgelegenheit zu Ehren der vereinten Herzen Jesu und Mariens in bestimmter Meinung; zu Ehren der heiligen Wunden Jesu für Ehel. Josefa u. Günther Neumann Samstag, 07. März Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse 1. JG Aloys Paul Herisch; JG Franz Huxoll u. Helene Bödefeld; Theo Störmer Sonntag, 08. März Uhr Kreuzwegandacht mit Aussetzung und sakramentalem Segen 13

14 Dienstag, 10. März Uhr Kreuzweggebet Uhr Hl. Messe Heinrich Misselke (v ); Ehel. Josef u. Helene Dohle u. Heinz u. Elisabeth Kitzka; d. Fam. Kitzhöfer/Stuhldreier Samstag, 14. März Uhr Beichtgelegenheit für die Gemeinde; für verstorbene Priester; zu Ehren des kostbaren Blutes für Leb. u. d. Fam. Neumann Der Kirchenvorstand Padberg informiert: Der Haushaltsplan 2020 liegt zur Einsichtnahme durch die Gemeindemitglieder während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Giershagen (Papenstr. 41) in der Zeit vom 2. März bis 16. März 2020 öffentlich aus. Alte Kirche St. Petrus Padberg Mittwoch, 04. März 8.30 Uhr Hl. Messe in bestimmter Meinung Mittwoch, 11. März 8.30 Uhr Hl. Messe in bestimmter Meinung Freitag, 13. März 8.30 Uhr Hl. Messe in bestimmter Meinung St. Josef Udorf Donnerstag, 05. März Donnerstag, 12. März Uhr Hl. Messe, anschl. Kreuzwegandacht JG Doris Bornemann, Reinhold Wiegelmann; Wihelm Steinhoff; Maria Müller; Robert u. Maria Meyer Der Weltgebetstag der Frauen wird von der kfd Borntosten für das Kirchspiel Heddinghausen am Freitag, 6. März, um 18 Uhr im Gemeinderaum Borntosten gestaltet und kommt in diesem Jahr aus Simbabwe mit dem Titel "Steh auf und geh!". St. Vitus Westheim Sonntag, 01. März 9.00 Uhr Hochamt JG Gertrud Bielefeld u. d. Fam. Bielefeld u. Jordan; JG Marlies Wagener, 1. JG Wolfgang Kleck, Franz Garbes; Magdalene Otto u. Sohn Frank, Eltern u. Schwiegereltern; Johannes Beller, Anna u. Wilhelm Beller, Caroline Lohoff u. Wilhelmine Seewald, Toni u. Josef Beller Uhr Tauffeier des Kindes Laura Kucharczyk 14

15 Mittwoch, 04. März Uhr Hl. Messe mit sakramentalem Segen Freitag, 06. März, Herz-Jesu-Freitag Uhr Weltgebetstag der Frauen in der evangelischen Kirche Samstag, 07. März Uhr Vorabendmesse JG Johannes Stirnberg, Alfred Fleckner; d. Fam. Römer u. Menne; Ehel. Änne u. Anton Kloppenburg; Josef Hülsmann u. Angeh.; Ehel. Maria u. Hubert Pöttner u. Sohn Hubert; Alfons Kleck; Stefan Plempe; Adelheid Kraienhorst; Alfred u. Agnes Albowitz u. Sohn Wolfgang; Gerhard Lange, Eltern u. Geschwister Mittwoch, 11. März Uhr Hl. Messe Willi Juckenath u. d. Fam. Dierkes; Ehel. Anna u. Johannes Lange u. Söhne Josef u. Friedel Lange; Adolf Zieren, Karl-Josef Vollmerig, Bernd Groß 6-Wochenamt Hubert Scherl; JG Wilhelm Köster, Ehefrau Hedwig, Wilhelm u. Maria Seewald; Ehel. Josef u. Antonie Beller u. Gerhard Garbes; Hans-Jürgen Geilhaupt; Annemarie u. Paul Lange, Eltern u. Geschwister; zur immerwährenden Hilfe In der Fastenzeit werden von der kfd Kreuzwegandachten gehalten. Termine sind Mittwoch, 4. März, Mittwoch, 18. März und Mittwoch, 8. April. Eine herzliche Einladung zur Mitfeier ergeht an alle Gemeindemitglieder. Am Tag der ewigen Anbetung am Dienstag, 14. April, wird die Betstunde um Uhr von der kfd gestaltet. Der Weltgebetstag der Frauen wird am Freitag, 6. März, in der evangelischen Kirche gemeinsam gefeiert. Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg Eine herzliche Einladung ergeht zu den Kreuzweggebeten in der Fastenzeit. Die Zeiten können der Gottesdienstordnung entnommen werden. Die Fastenandachten werden im Pastoralen Raum sonntags um Uhr gemeinsam in der Propsteikirche gefeiert. Im Rahmen der Kommunionvorbereitung stehen in der Fastenzeit 15

16 einige Termine für die Kommunionkinder an: Sie beten in verschiedenen Orten einen Kinderkreuzweg. Die Termine können Sie aus der Gottesdienstordnung oder aus dem Kommunion-Terminkalender entnehmen. Sie übernehmen an verschiedenen Orten eine halbe Stunde der ewigen Anbetung. Dort lernen sie die Aussetzung und Anbetung kennen. Am Samstag, 7. März, treffen sich um 15 Uhr alle Kommunionkinder des ehem. Pastoralverbunds Sintfeld- Diemeltal und alle, die noch bei keiner Anbetung dabei sein konnten, hierzu in der St. Laurentius Kirche Meerhof. Am Sonntag, 8. März, wird eine Familienmesse in der Pfarrkirche Giershagen um Uhr gefeiert. In den nächsten Wochen fahren einige Kommunionfamilien zu Familienwochenenden in die Jugendbildungsstätte Kupferberg bei Detmold. Wir wünschen allen eine schöne und segensreiche Zeit. Donnerstag, 5. März, und am Freitag, 6. März, gebracht. Der gemeinsame Pfarrgemeinderat des ehem. Kirchspiels Heddinghausen trifft sich zur Sitzung am Montag, 2. März, um 20 Uhr im Feuerwehrhaus Canstein. Alle Interessierten, die bei der Vorbereitung und Durchführung der ökumenischen Kinderbibeltage mitwirken möchten, treffen sich am Mittwoch, 4. März, um 19 Uhr in der Alten Propstei Marsberg. Die Tage finden in diesem Jahr bereits von Dienstag, 26. Mai, bis Donnerstag, 28. Mai, jeweils in der Zeit von Uhr bis Uhr zum Thema Servus Paulus in der ehem. Hauptschule Marsberg statt. Am Donnerstag, 5. März, sind alle Gemeindemitglieder zur monatlichen Gebetsstunde um geistliche Berufungen in die LWL-Klinikkirche um Uhr eingeladen. In den Vorabendmessen und Hochämtern in Erlinghausen und Obermarsberg werden vom 1. bis zum 5. Fastensonntag in einer kleinen Fastenpredigt-Reihe die Elemente der Messfeier und deren Bedeutung betrachtet. Herzliche Einladung! Die Krankenkommunion wird in der ersten Märzwoche nach telefonischer Anmeldung ausgeteilt. In Giershagen und im ehem. Kirchspiel Heddinghausen wird sie am 16 Steh auf und geh! ist das Motto des Weltgebetstages 2020, der weltweit am 1. Freitag im März von vielen Frauengruppen begangen wird und dessen Gottesdiensttexte von den Frauen in Simbabwe gestaltet wurden. Ihre Anliegen und die vieler afrikanischer Frauen rücken in den Fokus. Steh auf und geh! bedeutet für sie: Setzt Euch ein für Frieden und Gerechtigkeit nach vielen Jahren der Unterdrückung und Ausbeutung! Kämpft für bessere Lebens-

17 bedingungen, gegen Hunger und Inflation! Lasst nicht nach in den Forderungen nach Gleichberechtigung! Wehrt euch gegen die Zwangsheirat junger Mädchen und gegen überholte Traditionen! Wir sehen das als Aufforderung, die Frauen in ihren Forderungen und Projekten zu unterstützen und für Frieden, Umweltschutz und die Wahrung der Menschenrechte zu beten. Im Pastoralen Raum Marsberg wird der Weltgebetstag am 6. März in den verschiedenen Gemeinden gefeiert. Die Zeiten finden Sie in der Gottesdienstordnung. Am Freitag, 6. März, findet im Hohen Dom zu Paderborn die 18. Nacht der Lichter statt. Sie ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Fastenzeit. Von 20 Uhr bis 22 Uhr wird der Dom von mehr als tausend Kerzen erleuchtet. Die schlichte Liturgie im Geist von Taizé ist geprägt durch biblische Lesungen, meditative Lieder, eine Lichterfeier, eine Zeit der Stille und der abschließenden Kreuzverehrung. Da die Sitzplätze im Dom oft nicht ausreichen, können vor allem Jugendliche und junge Erwachsene Kissen oder Decken mitbringen, um so auch auf dem Boden sitzen zu können. Am Sonntag, 8. März, sind alle Familien herzlich zur Familienmesse zum Thema Fastenzeit um Uhr in der Pfarrkirche Giershagen eingeladen. In der Woche vom 8. März bis zum 15. März wird die Woche der Brüderlichkeit mit dem Thema Tu deinen Mund auf für DIE ANDEREN von den Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit DEUTSCHER KOORDINIERUNGS- RAT e.v. begangen. Die Familiengruppe und Jugendliche aus Oesdorf laden herzlich ein zur "Spätschicht in der Fastenzeit" am Dienstag, 10. März, um Uhr in die St.-Johannes-Baptist-Kirche in Oesdorf. Die nächste Orgelmatinee findet am Samstag, 14. März, um Uhr in der Propsteikirche Marsberg statt. Zu Gast ist die ukrainische Organistin Anastasiia Yurchenko. Im Juni 2019 absolvierte die 24-Jährige den Bachelor-Abschluss im Fach Klavier mit Auszeichnung an der P.I. Tschaikowski Nationalen Musikakademie der Ukraine in Kiew. Sie ist zudem Preisträgerin der allukrainischen und internationalen Klavierwettbewerbe. Seit Oktober 2019 studiert Anastasiia Yurchenko katholische Kirchenmusik an der Hochschule für Musik Detmold. Ihr ca. halbstündiges Programm umfasst u.a. Werke von Felix Mendelssohn- Bartholdy, Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach und Jean Langlais. Der Eintritt ist natürlich frei. Das Zentralbüro in Marsberg ist am Mittwoch, 18. März, wegen einer 17

18 internen Schulung der Pfarrsekretärinnen geschlossen. Auch in diesem Jahr finden wieder Taizégebete statt. Es haben sich Ehrenamtliche gefunden, die mit Gemeindereferentin Katrin Schröder diese weiterführen. Daher ergeht bereits jetzt schon an Sie alle eine herzliche Einladung zum Taizégebet am Mittwoch, 18. März, um 19 Uhr in der Propsteikirche Marsberg. Gönnen Sie sich eine Zeit der Stille und Ruhe mit den einfachen Taizégesängen in der nur durch Kerzen erleuchteten Kirche. Der Beginn ist eine Stunde eher wie gewöhnt, damit auch viele Familien daran teilnehmen können. Alle Kinder dürfen gerne Decken und Kissen mitbringen, um sich vor den Kerzen auf den Boden zu setzen. Im Anschluss wird noch ein kleiner Abendimbiss in der Alten Propstei angeboten. Die Landesvolkshochschule in Hardehausen bietet laufend interessante Kurse an. So findet z.b. in der Zeit von Mittwoch, 1. April, bis Freitag, 3. April, folgender Kurs statt: Staunen, fragen, Gott entdecken - KESS erziehen, KursleiterInnen- Ausbildung. Am Wochenende, 6. u. 7. Juni, wird der Kurs Es geht mir laufend besser. angeboten. Informationen zu diesen und zu weiteren Kursen finden Sie auf der Homepage ( Die unvergleichliche Bilderwelt von Michelangelos Sixtinischer Kapelle kommt in das Kloster Dalheim. Unter dem Thema Michelangelo Der andere Blick findet die Ausstellung in der Zeit vom 4. April bis zum 5. Juli statt. Bei der Seniorenerholung des Caritasverbandes Brilon sind noch einige Plätze frei. Für eine attraktive Reise nach Bad Bocklet bietet der Caritasverband Brilon in der Zeit vom 3. Juni bis zum 15. Juni noch einige Einzel- und Doppelzimmer an. Das Hotel besteht aus mehreren einladenden Häusern. Außerdem sind nur noch einige Einzel- und Doppelzimmer für die Reise nach Franzensbad (Tschechien) vom 12. April bis 26. April frei. Auch dort wären Sie in einem 3-Sterne-Hotel mit ca. 18 Kuranwendungen nach ärztlicher Verordnung untergebracht. Begleitet wird jede Reisegruppe von gut geschulten ehrenamtlichen Begleitern. Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Gaby Vogel (Tel oder per g.vogel@caritas-brilon.de). Gerne wird auch der aktuelle Reisekatalog zugesandt. Gebetsanliegen des Papstes für den Monat MÄRZ Wir beten, dass die Kirche in China an ihrer Treue zum Evangelium festhält und immer mehr zusammenwächst. 18

19 STAMMZELLENSPENDER DRINGENT GESUCHT Heinz-Peter (62) aus Erlinghausen leidet an Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Gemeinsam mit einem Orga-Team aus Brilon, die das Schicksal von Katharina (29) aus Brilon und Florian (36) aus Medebach zum Anlass genommen haben, organisiert Heinz-Peters Familie sowie die Dorfgemeinschaft Erlinghausen eine Registrierungsaktion bei der DKMS. Katharina und Florian hatten großes Glück für beide konnte ein genetischer Zwilling gefunden werden. Heinz-Peter sucht noch dringend nach einem passenden Spender. Alle Organisatoren sind sich einig: Wir machen weiter! Für Heinz-Peter und alle anderen Patienten. Bitte kommt zur Aktion! Jeder, der registriert ist, könnte ein Lebensretter sein. Wir danken Euch von Herzen. Eine Registrierungsaktion findet am Samstag, 14. März, in der Schützenhalle in Hoppecke (Dominitstr., Brilon) statt. Registrieren lassen können sich alle Menschen im Alter zwischen 17 und 55 Jahren. Bitte helfen Sie mit und lassen Sie sich registrieren. Info: Es fährt ein Pendelbus ab 12:30 Uhr / Haltestelle Erlinghausen / Kirche. Wer diesen gerne nutzen möchte, melde sich bitte bei Herrn Ernst Braun (Tel ) an. Auch Geldspenden können Leben retten Jede Registrierung kostet die DKMS 35 Euro. Bitte unterstützen Sie die Organisation: DKMS Spendenkonto IBAN DE Verwendungszweck: FHY 002 Öffnungszeiten und ständig wiederkehrende Termine Ort Gruppe/Anlass Treffpunkt Uhrzeit Tag/Rhythmus Marsberg Kindergruppe Kolping-Kid JBZ Uhr montags außerhalb der Schulferien Marsberg Café Lichtblicke Kolpingraum ab 15 Uhr 1. Sonntag im Monat Marsberg Kirchenchor Alte Propstei ab 20 Uhr mittwochs Masithi Marsberg Handarbeitskreis Alte Propstei ab 15 Uhr freitags Marsberg Eine-Welt- Kirchstr Uhr Mo Fr. Laden Uhr Mi Sa Pfarrbücherei Erlinghausen Essentho Senioren- Nachmittag Pater-van Schaik-Haus Pfarrheim Uhr mittwochs dienstags in der geraden Kalenderwoche 19

20 Ort Gruppe/Anlass Treffpunkt Uhrzeit Tag/Rhythmus Meerhof Senioren- Nachmittag Pfarrheim ab 15Uhr 1. Dienstag im Monat Meerhof Eucharistische Anbetung Gebetsraum Pfarrkirche Uhr sonntags, mittwochs u. donnerstags Meerhof Lobpreis u. Gebetsraum Uhr montags Meerhof Westheim Pfarrbücherei Heimatmuseum Senioren- Nachmittag H. Betesda Pfarrheim Uhr freitags Gebet Gebetstreffen der Katholischcharismatischen -Erneuerung Obermarsberg Bonifatiusheim Westheim Bibel teilen Bonifatiusheim Uhr mittwochs Uhr 1. Freitag im Monat ab Uhr 14-tägig mittwochs in der geraden Kalenderwoche Uhr 1. Montag im Monat Redaktionsschluss: Der Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten für die Zeit vom 16. März bis 29. März ist am Dienstag, 3. März, um Uhr. Veröffentlichungen senden Sie bitte per an: Lesungen: Sonntag: 1. Lesung: 2. Lesung: Evangelium: Gen 2,7-9; 3,1-7 Röm 5,12-19 Mt 4, Gen 12,1-4a 2 Tim 1,8b-10 Mt 17, Ex 17,3-7 Röm 5, Joh 4,5-42 Kollekten: / für die Aufgaben der Gemeinde 07. / für die Förderung von Priesterberufen 14. / für die Aufgaben der Gemeinde 20

21 Liturgischer Kalender: Samstag Samstag nach Aschermittwoch Sonntag FASTENSONNTAG Montag Fastenwoche Dienstag Fastenwoche Mittwoch Hl. Kasimir Donnerstag monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Freitag Hl. Fridolin von Säckingen Samstag Hl. Perpetua und hl. Felizitas Sonntag FASTENSONNTAG, hl. Johannes von Gott Montag Hl. Bruno von Querfurt, Hl. Franziska von Rom, Dienstag Fastenwoche Mittwoch Fastenwoche Donnerstag Fastenwoche Freitag Fastenwoche Samstag Hl. Mathilde Sonntag FASTENSONNTAG, hl. Klemens Maria Hofbauer Krankenwoche: In Krankheitsfällen oder anderen seelsorglichen Notfällen rufen Sie bitte zunächst Ihren Priester am Ort an oder, wenn Sie diesen nicht erreichen, denjenigen, der in der "Krankenwoche" rufbereit ist. Krankenwoche haben von Sonntag, 1. März, bis Samstag, 7. März, Vikar Franclin Kannanaikal, Bredelar, Tel / von Sonntag, 8. März, bis Samstag, 14. März, Propst Meinolf Kemper, Marsberg, Tel /2430 o Notfalls hilft Ihnen das St.-Marien-Hospital, Telefon 02992/6050, weiter. Fastenzeit heißt: Nicht verzichten, weil es so üblich ist, sondern verzichten zugunsten anderer, wichtiger Dinge. Was ist mir persönlich wichtig? Worauf kann ich verzichten, weil es nicht notwendig ist? 21

22 Messenübersicht Mo 2.3. Di 3.3. Mi 4.3. Do 5.3. Fr 6.3. Sa 7.3. So 8.3. Propsteikirche St. Magnus Niedermarsberg St.-Marien-Hospital LWL Klinikkirche Weist WGF Haus am Bomberg St. Markus Beringhausen Franziskushaus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten Christkönig Bredelar St. Laurentius Canstein St. Vitus Erlinghausen WGF St. Antonius Essentho St. Fabian u. St. Sebastian Giershagen St. Hubertus Heddinghausen Maria v. d. Immerw. Hilfe Helminghausen St. Sturmius Leitmar St. Laurentius Meerhof St. Peter u. Paul Obermarsberg Stiftskirche WGF St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg Alte Kirche St. Petrus Padberg 8.30 St. Vitus Westheim

23 Mo 9.3. Di Mi Do Fr Sa So Propsteikirche St. Magnus Niedermarsberg St.-Marien-Hospital WGF LWL Klinikkirche Weist WGD WGF LWL Kapelle Haus 11, Bredelarer Str WGD WGD Haus am Bomberg WGF Seniorenresidenz K&S St. Markus Beringhausen Franziskushaus Beringhausen St. Elisabeth Borntosten Christkönig Bredelar St. Laurentius Canstein 8.00 St. Vitus Erlinghausen St. Antonius Essentho St. Fabian u. St. Sebastian Giershagen St. Hubertus Heddinghausen Maria v. d. Immerw. Hilfe Helminghausen St. Sturmius Leitmar St. Laurentius Meerhof St. Peter u. Paul Obermarsberg Stiftskirche St. Johannes Baptist Oesdorf St. Maria Magdalena Padberg Alte Kirche St. Petrus Padberg St. Josef Udorf St. Vitus Westheim

24 Zentralbüro (Fr. Simon /Fr. Tuschen) Casparistr.3, Marsberg, Tel.: 02992/2430, Fax: 02992/5372, Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr Uhr, Di, Do Uhr Pfarrbüro Giershagen (Fr. Rasche) Papenstr.41, Öffnungszeiten: Do Uhr Tel.: 02991/221 Fax: 02991/ Pfarrbüro Westheim (Frau Schäfer) Kassler Str. 15, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02994/471 Fax: 02994/9109 Pfarrbüro Bredelar (Fr. Kröger) Mester-Everts-Weg 9, Öffnungszeiten: Do Uhr Tel.: 02991/1601; Fax: 02991/ pfarrbuero-bredelar@katholische-kirche-marsberg.de Telefonseelsorge Anonym, 24 Stunden erreichbar Tel.: 0800/ kostenlos Internet: für Pfarrnachrichten: pfarrnachrichten@katholische-kirche-marsberg.de für die Homepage: homepage@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Meerhof (Frau Schäfer) Laurentiusstr. 10, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02994/750 Fax: 02994/266 pfarrbuero-meerhof@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Essentho (Frau Bade) Zur Essenthoer Mühle 7, Öffnungszeiten: Di Uhr Tel.: 02992/2458 Fax: 02992/ pfarrbuero-essentho@katholische-kirche-marsberg.de Pfarrbüro Oesdorf (Frau Bade) Grüne Aue 1,Öffnungszeiten: Fr Uhr Tel.: 02994/642 pfarrbuero-essentho@katholische-kirche-marsberg.de Präventionsfachkraft: Frau Claudia Kruse Tel.: Seelsorger im Pastoralen Raum Marsberg: Propst Meinolf Kemper (Leiter) Tel.: (Büro) u (privat) propst.kemper@katholische-kirche-marsberg.de Pastor Dieter Moors Tel.: pastor.moors@katholische-kirche-marsberg.de Vikar Franclin Kannanaikal Tel.: vikar.franclin@katholische-kirche-marsberg.de Pater Ulrich Ebert Tel.: Bürostunde: donnerstags Uhr 12 Uhr Diakon Klaus Rosenkranz Tel.: diakon.rosenkranz@katholische-kirche-marsberg.de St.-Marien-Hospital Klinikseelsorgerin Gaby Kniesburges Tel.: g.kniesburges@bk-marsberg.de Pastor Christian Elbracht Tel.: pastor.elbracht@katholische-kirche-marsberg.de Pastor Karl-Heinz Böckelmann Tel.: o (z.zt. abwesend) pastor.boeckelmann@katholische-kirche-marsberg.de Vikar Christian Fleiter Tel.: vikar.fleiter@katholische-kirche-marsberg.de Diakon Gisbert Nolte Tel.: Gem.Ref. Katrin Schröder Tel.: Mobil: gem.ref.schroeder@katholische-kirche-marsberg.de LWL-Einrichtungen Weist 45 Dipl. Theol. Hildegard Himmel Tel.: Mobil: hildegard.himmel@lwl.org Impressum: Pfarrnachrichten der Gemeinden im Pastoralen Raum Marsberg; verantwortlicher Leiter des Pastoralen Raumes: Propst Meinolf Kemper, Casparistr. 3, Marsberg 24

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ April 6. Mai 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ April 6. Mai 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/09 21. April 6. Mai 0,50 Gebete für die Firmbewerber GOTT, unser VATER, Du willst im Sakrament der Firmung den jungen Menschen die Kraft deines GEISTES

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/12 2. Juni 17. Juni 0,50 Geistliches Wort Wir haben die Liebe geglaubt; so kann der Christ den Grundentscheid seines Lebens ausdrücken. Am Anfang

Mehr

Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich

Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/02 28. Januar 12. Februar 0,50 Bild: Pfarrer Martin Seidel In: Pfarrbriefservice.de Selig, die arm sind vor Gott, denn ihnen gehört das Himmelreich

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/25 1. Dezember 16. Dezember 0,50 Bild: Detlef Kröger Geistliches Wort Advent heißt warten, warten auf die Ankunft des Herrn. Voller Vorfreude hoffen

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ August bis 26. August 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ August bis 26. August 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/17 11. August bis 26. August 0,50 Deckengemälde im Münster Unserer Lieben Frau, Lindau (Foto: Friedbert Simon, gefunden bei: Pfarrbriefsevice.de)

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ Dezember 31. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ Dezember 31. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/25 16. Dezember 31. Dezember 0,50 Altarbild der Stiftskirche zu Obermarsberg (Foto: Detlef Kröger) 1 Geistliches Wort Liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/ Januar bis 3. Februar 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/ Januar bis 3. Februar 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2019/02 19. Januar bis 3. Februar 0,50 Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen! (Dtn 16, 20a) 18. bis 25. Januar 2019 Beten wir in diesem

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ November 3. Dezember 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/ November 3. Dezember 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/23 18. November 3. Dezember 0,50 Bild: Katharina Wagner, Pfarrbriefservice.de Christus Sieger, Christus König, Christus Herr in Ewigkeit. (aus dem

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/22 4. November 19. November 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/22 4. November 19. November 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2017/22 4. November 19. November 0,50 PFARRGEMEINDERATSWAHLEN AM 11. u. 12. NOVEMBER 1 J esus Christus, du hast der Welt das Evangelium geschenkt, damit

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/10 5. Mai 20.Mai 0,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/10 5. Mai 20.Mai 0,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/10 5. Mai 20.Mai 0,50 Gebet für den Katholikentag in Münster Herr, unser Gott, wir suchen Frieden: für die Welt und Europa, für unser Land und die

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.03.2019-31.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ Dez Jan ,50

Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/ Dez Jan ,50 Pfarrnachrichten für den Pastoralen Raum Marsberg 2018/26 15. Dez. 2018 6. Jan. 2019 0,50 Krippe in der Propsteikirche Bild: Detlef Kröger Halleluja. Ich verkünde euch eine große Freude: Heute ist uns

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 03.03. 17.03.2019 Samstag, 2. März 17.30 Pfarrkirche - Beichte Sonntag, 3. März Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Kapelle Marienhospital - Heilige Messe 11.30 Pfarrkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS

26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Pfarrnachrichten im Pastoralverbund Marsberg-Mitte Nr. 40 vom 25. September bis 03. Oktober 2010 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Geistliches Wort Es ist ein Irrtum, zu glauben, man könne sein Leben selbständig

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010)

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom bis (Nr /2010) Pfarrnachrichten St. Nikolaus Olsberg vom 06.03. bis 21.03.2010 (Nr. 10-11/2010) Wir, das Pastoralteam, sind für Sie da: Leiter des Pastoralverbundes: Pastor Klaus-Peter Goebel ( Pfarrer ) Olsberger Str.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth März Nr. 5/2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 26.02. 11. Nr. 5/2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 27 Februar Donnerstag 1 Freitag 2 Samstag 3 Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius

LAURENTIUSBOTE. Mit den Augen fasten. Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius Nr. 4 Gottesdienste und Mitteilungen der Stadtpfarrei St. Laurentius 25.02.2018-11.03.2018 Mit den Augen fasten Gottesdienste der Stadtpfarrei St. Laurentius Vom 25. Februar bis 11. März 2018 LAURENTIUSBOTE

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20

06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 06. Pfarrnachrichten Spende: 0,20 vom 10. - 18.02.2018 FASTENZEIT beginnt! HERZLICHE EINLADUNG zu den Gottesdiensten am Aschermittwoch! Fastenzeit! Passionszeit! Zwei Begriffe für die Wochen vor Ostern,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr