Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de"

Transkript

1 Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008

2 Grundlagen 1 Grundlagen 1.1 Definition - Halbgruppe, Monoid Sei G eine Menge. Man nennt G, zusammen mit der Verknüpfung : G G G, (g, h) g h = gh, die assoziativ ist, eine Halbgruppe. Eine Halbgruppe G mit neutralem Element e nennt man Monoid. 1.2 Definition - Ring Man nennt eine Menge R, zusammen mit zwei Verknüpfungen + : R R R (Addition) und : R R R (Multiplikation) einen Ring, falls gilt: (R, +) ist eine abelsche Gruppe (R, ) ist ein Monoid +, sind durch die Distributivgesetze miteinander verbunden: r(s + t) = rs + rt, (r + s)t = rt + st r, s, t R +, sind assoziativ Ein Ring heißt kommutativ, falls rs = sr r, s R gilt. 1.3 Beispiele Körper sind kommutative Ringe. Beispiele für Körper: Q, R, C, endliche Körper, C(T ), Körpererweiterungen von Q. Schiefkörper, wie z.b. H, Schiefkörper der Hamiltonschen Quaternionen. Viele Ringe tauchen als Endomorphismenringe auf: Ist V ein K-Vektorraum (über dem Körper K), so ist R = End K (V ) ein Ring, der nur dann kommutativ ist, falls dim K (V ) = 1 ist. Sei X eine Menge und R ein Ring, dann ist R X, die Menge der R-wertigen Funktionen auf X, ein Ring, wenn man für f, g R X definiert: f + g : X R, x f(x) + g(x) 2

3 Grundlagen f g : X R, x f(x) g(x) Matrizenringe: Ist K ein Körper, dann ist R = M n (K), die Menge der quadratischen n n-matrizen, ein Ring, der nur im Fall n = 1 kommutativ ist. Allgemeiner: Ist R ein Ring, so ist auch M n (R) ein Ring. Polynomringe: Ist R ein Ring, so ist R[X] der Ring der Polynome in einer Unbestimmten X. Seien (a n ) und (b n ) Polynome in R[X], dann sind durch (a n )+(b n ) = (a n +b n ) und (a n ) (b n ) = ( a l b k ) Addition und Multiplikation definiert. Zusammen mit l+k=n diesen Verknüpfungen ist R[X] ein nullteilerfreier, kommutativer Ring. 1.4 Bemerkung Über Körpern werden Vektorräume definiert und mit ihnen gerechnet. Nun definiert man ähnliches über kommutativen Ringen mit Einselement. Dies führt zum Begriff des Moduls: 1.5 Definition - Moduln Eine Menge M mit einer Verknüpfung + : M M M heißt R-Rechtsmodul (über dem Ring R), falls (M, +) eine abelsche Gruppe ist und für die Abbildung M R M, (x, r) xr die üblichen Vektorraum-Axiome gelten: x(r + s) = xr + xs (x + y)r = xr + yr x(rs) = (xr)s x = x1 r, s R, x, y M M heißt R-Linksmodul, wenn für die Abbildung R M M, (r, x) rx gilt: (r + s)x = rx + sx r(x + y) = rx + ry (rs)x = r(sx) 1x = x r, s R, x, y M Falls R ein kommutativer Ring ist, macht es keinen Unterschied, ob man R-Rechts- oder R- Linksmoduln betrachtet. Aber im Allgemeinen sind R-Rechtsmoduln und R-Linksmoduln nicht dasselbe. Um zu betonen, dass M ein R-Rechtsmodul ist, schreibt man manchmal auch M R, bzw. bei R-Linksmoduln R M. 3

4 Grundlagen 1.6 Beispiele Sei A A ein Ideal, so ist der Restklassenring A/A ein A-Modul. Betrachtet man einen Vektorraum V über einem Körper K, so wie einen K-Endomorphismus ϕ : V V, dann ist V ein Modul über dem Polynomring einer Variablen K[X], wenn man die Multiplikation durch K[X] V V, ( a i x i, v) a i ϕ i (v) definiert. Umgekehrt ist jeder K[X]-Modul V insbesondere ein K-Vektorraum, wobei man die Multiplikation mit X als K-Endomorphismus ϕ : V V auffassen kann. Auf diese Weise entsprechen die Paare der Form (V, ϕ), bestehend aus einem K-Vektorraum V und einem K-Endomorphismus ϕ : V V, bijektiv den K[X]-Moduln. Jede abelsche Gruppe G lässt sich als Z-Modul auffassen. Man definiere nämlich die Produktbildung Z G G, (a, x) ax durch ax = a x für a 0 und ax = ( ax) für a < 0. Umgekehrt kann man aus jedem Z-Modul M eine abelsche Gruppe G gewinnen, indem man die Z-Multiplikation auf M vergisst. Auf diese Weise entsprechen sich abelsche Gruppen und Z-Moduln bijektiv. Dies dehnt sich auch auf Homomorphismen, Untergruppen und Untermoduln, Restklassengruppen und Restklassenmoduln aus. i=1 1.7 Definition - Algebra Sei R ein kommutativer Ring. Ein Ring (A, +, ) wird (assoziative) R-Algebra genannt, falls es eine Abbildung A R A, (a, r) ar gibt, so dass A ein R-Rechtsmodul ist (also (A, +) eine abelsche Gruppe ist und die Abbildung die vier Eigenschaften erfüllt) und zusätzlich gilt: (ab)r = a(br) = (ar)b r R, a, b A. 1.8 Beispiele Jeder Ring ist in natürlicher Weise eine Z-Algebra: Für n Z und a A sei a a n 0 (n Summanden) an = ( a) ( a) n < 0 ( n Summanden) Die Theorie der Ringe ist also nichts anderes als die Theorie der Z-Algebren. Setzt man nichts weiter über den kommutativen Ring R voraus (oder nur sehr wenig), so ist also die Theorie der R-Algebren allgemeiner als die Theorie der Ringe. Sei K ein Körper und V ein K-Vektorraum, dann ist End K (V ) eine K-Algebra. Allgemeiner: Sei R ein kommutativer Ring und M ein R-Rechtsmodul, dann ist End(M R ) eine R-Algebra. 4

5 Grundlagen Sind A und B zwei R-Algebren, so ist auch das Produkt A B eine R-Algebra. 1.9 Bemerkung Links- und Rechtsmoduln über einer R-Algebra A sind genau wie für den Ring A definiert Definition - Homomorphismus Sind G und H Monoide, so heißt die Abbildung f : G H Monoidhomomorphismus, falls gilt: f(gg ) = f(g)f(g ) g, g H f(e G ) = e H Sei R ein Ring und M und N zwei R-Rechtsmoduln. Ein Homomorphismus von R-Rechtsmoduln ist eine Abbildung f : M N mit f(x + y) = f(x) + f(y) f(xr) = f(x)r x, y M, r R Häufig nennt man solche Abblidungen auch (R-)linear. Es bezeichne Hom R (M, N) die Menge aller R-linearen Abbildungen von M nach N. Seien A und B Ringe. Eine Abbildung f : A B heißt Ringhomomorphismus, falls für alle x, y A gilt: f(x + y) = f(x) + f(y) f(xy) = f(x)f(y) f(1 A ) = 1 B Sind A und B Algebren über dem kommutativen Ring R und ist f ein Homomorphismus von R-Moduln, so heißt f ein (R-)Algebrenhomomorphismus. Sei f : A B ein Homomorphismus, dann heißt f Endomorphismus genau dann, wenn M = N gilt. Monomorphismus genau dann, wenn f injektiv ist. Epimorphismus genau dann, wenn f surjektiv ist. Isomorphismus genau dann, wenn f bijektiv ist. Automorphismus genau dann, wenn M = N gilt und f bijektiv ist. 5

6 Grundlagen 1.11 Beispiele Im Fall R = Z ist ein Algebrenhomomorphismus nichts anderes als ein Ringhomomorphismus. Sei A eine R-Algebra, dann ist f : R A, r 1 A r ein Ringhomomorphismus (sogar ein R-Algebrenhomomorphismus), dessen Bild im Zentrum von A landet. Umgekehrt liefert ein solcher Ringhomomorphismus eine R-Algebrenstruktur auf A. Sei A eine R-Algebra und G ein Monoid mit Einselement e. Für a A und x G definiere σ(a)(x) = aδ ex und ψ(x)(y) = δ xy. Dies ergibt einen injektiven Algebrenhomomorphismus σ : A AG und einen injektiven Monoidhomomorphismus ψ : G AG, wobei AG die Menge AG = {f : G A f(x) = 0 für fast alle x G} ist Definition - Bild, Kern, Kobild, Kokern Sei f : M N ein Homomorphismus. Dann heißt Bild(f) = {f(x) N x M} das Bild von f, Kern(f) = {x M f(x) = 0} der Kern von f. Außerdem heißen Kobild(f) = M/Kern(f) das Kobild von f und Kokern(f) = N/Bild(f) der Kokern von f Definition - Darstellung Sei A eine R-Algebra (über dem kommutativen Ring R). Eine Darstellung von A ist ein R-Algebrenhomomorphismus ϕ : A End R (V ) für einen R-Modul (K-Vektorraum) V. Ist R = K ein Körper, so heißt die Darstellung ϕ endlichdimensional, falls V K endlichdimensional ist Bemerkung Die Darstellungstheorie endlichdimensionaler Algebren untersucht die Moduln über einer endlichdimensionalen Algebra. Das Konzept der Gruppenalgebra verbindet die Darstellungstheorie von Gruppen mit der Darstellungstheorie endlichdimensionaler Algebren. 6

7 Homomorphiesätze 2 Homomorphiesätze 2.1 Definition - Untermodul Sei A eine R-Algebra und M ein A-Modul. Eine Teilmenge U M nennt man Untermodul von M, falls folgendes gilt: U 0 U x, y U x + y U ( U + U U) a A, x U xa U ( U A U) 2.2 Beispiele Sei f : M N ein Homomorphismus von Moduln. Dann ist Kern(f) ein Untermodul von M. Beweis. f(0) = 0 0 Kern(f) x, y Kern(f) f(x + y) = f(x) + f(y) = = 0 x + y Kern(f) a M, x Kern(f) f(xa) = f(x)a = 0 a = 0 xa Kern(f) Seien N und L Untermoduln des Moduls M. Dann ist N L ein Untermodul von M. Allgemeiner: Sind N i Untermoduln von M für jedes i I, so ist auch N i ein i Untermodul von M. Beweis. Sei P := N L 0 N L x, y P x + y P a M, x P xa P 2.3 Definition - Faktormoduln Sei A eine R-Algebra, M ein A-Modul und U M ein Untermodul von M. Dann ist die Menge M/U = {u + x x M} aller Nebenklassen von U in M selbst wieder ein A-Rechtsmodul und zwar durch die Regeln: 7

8 Homomorphiesätze (U + x) + (U + y) := U + (x + y) (U + x)a := U + xa für x, y M, a A und wird Faktormodul genannt. 2.4 Satz - Homomorphiesatz für Moduln Sei A eine R-Algebra, seien M und N Moduln und sei f : M N ein Homomorphismus von Moduln. Sei U ein Untermodul mit U Kern(f). Dann gibt es genau einen Homomorphismus f : M/U N mit f π = f, wobei π : M M/U die kanonische Surjektion ist. Außerdem gilt: f ist injektiv genau dann, wenn U = Kern(f) ist. Beweis. Wir definieren f : M/U N durch f(u + x) = f(x). Dies ist wohldefiniert, denn: Sei U + x = U + y für x, y M, es gibt also ein u U mit x = u + y. Dann folgt: f(x) = f(u + y) = f(u) + f(y). Da u U Kern(f) f(x) = f(y). f ist ein Homomorphismus, denn: Seien x, y M, dann ist f((u + x) + (U + y)) = f(u + (x + y)) = f(x + y) = f(x) + f(y) = f(u + x) + f(u + y). Und sei x M, a A, dann ist f((u + x)a) = f(u + xa) = f(xa) = f(x)a = f(u + x)a Es gilt f π = f, denn nach Konstruktion gilt für alle x M: f π(x) = f(u + x) = f(x) f ist eindeutig, denn: Sei h ein Homomorphismus mit h π = f. Für jedes x M gilt: h(u + x) = h π(x) = f(x) = f π(x) = f(u + x). Also folgt: h = f f injektiv U = Kern(f): Sei f injektiv. Sei x U f(x) = f(u + x) = en umgekehrt x Kern(f) e N = f(x) = f(u + x) x U Kern(f) = U. x Kern(f). Sei Sei U = Kern(f). Sei x M mit f(u + x) = e N. Es folgt f(x) = f π(x) = f(u + x) = e N x Kern(f) = U U + x = U + e N in M/U f ist injektiv. 2.5 Isomorphiesätze 1. Ist f : M N ein Epimorphismus von A-Moduln, so gilt M/Kern(f) N. 2. Sind K und L Untermoduln von M mit K L, dann gilt (M/K)/(L/K) M/L. 8

9 Homomorphiesätze 3. Sind K und L Untermoduln von M, dann gilt (L + K)/K L/(L K). Beweis. 1. Da f surjektiv ist und f = f π folgt, dass auch f surjektiv ist. Da U = Kern(f) f ist injektiv. Also ist f bijektiv und mit Hilfe des Homomorphiesatzes folgt: M/Kern(f) N. 2. Betrachte die Abbildung ϕ : M/K M/L, K + x L + x, dies ist wohldefiniert, denn: seien x, y M mit K + x = K + y x y K x y L L + x = L + y. ϕ ist ein Homomorphismus, denn: ϕ((k+x)+(k+y)) = ϕ(k+(x+y)) = L+(x+y) = (L + x) + (L + y) = ϕ(k + x) + ϕ(k + y) und ϕ((k + x)a) = ϕ(k + xa) = L + xa = (L + x)a = ϕ(k + x)a, für x, y M, a A. Nach Konstruktion ist ϕ surjektiv. Betrachte nun Kern(ϕ) = {K + x x L}. Dann gilt Kern(ϕ) = L/K, denn sei x M mit ϕ(k + x) = L + x = L + e x L, also K + x L/K. Und umgekehrt sei x L/K, dann ist ϕ(k + x) = L + x = L + e x Kern(ϕ). Also folgt insgesamt: Kern(ϕ) = L/K. Wende nun den Homomorphiesatz an: es existiert eine eindeutige Abbildung ϕ : (M/K)/(L/K) M/L. Da Kern(ϕ) = L/K, ist ϕ injektiv, und da ϕ surjektiv ist, ist auch ϕ surjektiv. Damit ist ϕ bijektiv und es folgt die Behauptung. 3. Definiere die Abbildung f : L (L + K)/K, x K + x. (L + k) ist ein Untermodul von M, denn: (L + K) x, y (L + K), x = l + k, y = m + n x + y = (l + k) + (m + n) = (l + m) + (k + n) (L + K) a M, x = l + k (L + K) xa = (l + k)a = la + ka (L + K) f ist ein Homomorphismus, denn für x, y L, a M gilt: f(x + y) = K + (x + y) = (K + x) + (K + y) = f(x) + f(y) f(xa) = K + xa = (K + x)a = f(x)a Es gilt Kern(f) = {x L f(x) = e} = L K, denn: sei x L, x Kern(f) K + x = K + e x K x L K. f ist surjektiv, denn: sei (x + y) + K (L + K)/K, x L, y K (x + y) + K = x + k = f(x) (L + K)/K Wende nun den Homomorphiesatz an, nach dem eine eindeutige Abbildung f existiert mit f : L/(L K) (L + K)/K, und da Kern(f) = L K, ist f injektiv. Da f surjektiv ist, ist dann auch f surjektiv. Insgesamt folgt also die Behauptung. 9

10 Homomorphiesätze 2.6 Definition - Ideal Gegeben sei eine R-Algebra A und ein R-Rechtsmodul I des R-Moduls A. Dann heißt I ein Rechtsideal, falls I A I gilt, Linksideal, falls A I I gilt und (zweiseitiges) Ideal, falls beides gilt. 2.7 Bemerkung Ein Rechtsideal ist also nichts anderes als ein A-Untermodul von A A, ein Linksideal nicht anderes als ein A-Untermodul von A A. 2.8 Beispiele Sei f : A B ein Homomorphismus von R-Algebren. Dann ist Kern(f) = {a A f(a) = 0 B } ein (zweiseitiges) Ideal in A. Sei a A, dann ist aa ein Rechtsideal, Aa ein Linksideal und AaA ein (zweiseitiges) Ideal in A. { n } Sei X eine Teilmenge von A, dann ist X A = x i a i n 0, a i A, x i X das i=1 kleinste A-Rechtsideal, das X enthält. Analog gilt dies für Linksideale. 2.9 Definition - Faktoralgebra Sei A eine R-Algebra und sei I ein (zweiseitiges) Ideal in A. Dann ist durch (I + a) + (I + b) := I + ab a, b A in natürlicher Weise eine R-Algebrenstruktur auf A/I definiert. Dies wird die Faktoralgebra von A modulo I genannt Satz - Homomorphiesatz für Algebren Sei f : A B ein Homomorphismus von R-Algebren, sei I ein Ideal in A mit I Kern(f). Dann gibt es genau einen Algebrenhomomorphismus f : A/I B mit f π = f, wobei π : A A/I, a I + a die kanonische Surjektion ist. Außerdem gilt: f ist genau dann injektiv, wenn I = Kern(f) gilt. Beweis. Analog zum Beweis des Homomorphiesatzes für Moduln. 10

11 Direkte Summen und Produkte 3 Direkte Summen und Produkte 3.1 Definition - einfach Ein Modul S heißt einfach, falls er vom Nullmodul verschieden ist und als einzige Untermoduln 0 und S besitzt. 3.2 Satz Ein Modul S 0 ist einfach genau dann, wenn 0 und S die einzigen Faktormoduln von S sind. Beweis. Sei S einfach, dann sind 0 und S die einzigen Untermoduln von S. Dann gibt es nur die Faktormoduln S/S = 0 und S/0 = S. Umgekehrt seien S und 0 die einzigen Faktormoduln von S. Sie haben dann die Form S = S/0 und 0 = S/S. Es folgt, dass 0 und S die einzigen Untermoduln von S sind, und somit ist S einfach. 3.3 Beispiel Ein Modul V D über einem Schiefkörper D (also ein Vektorraum) ist einfach genau dann, wenn dim(v D ) = 1 gilt, also genau dann, wenn gilt V D D. In diesem Fall gilt End(V D ) D. 3.4 Definition - Summe und innere direkte Summe Für eine Familie N i von Untermoduln, i I, ist die Summe wie folgt definiert: N = { } N i = x i x i N i, x i = 0 für fast alle i I. N heißt direkte Summe der N i, wenn jedes x N eine Darstellung der Form x = x i mit eindeutig bestimmten Elementen x i N i hat. Schreibweise: N = N i Insbesondere ist eine Summe N + L zweier Untermoduln von M genau dann direkt, wenn N L = 0 gilt. 11

12 Direkte Summen und Produkte 3.5 Definition - Direkte Summanden Ein Untermodul N von einem Modul M heißt direkter Summand, falls ein Untermodul N von M mit N N = M existiert. Allgemeiner: Seien N und M Moduln, dann ist N ein direkter Summand von M, falls es einen Modul N gibt mit N N M. (Achtung: Im Gegensatz zur Theorie der Vektorräume muss ein Untermodul kein direkter Summand sein!) 3.6 Definition - Produkt und äußere direkte Summe Seien M i Moduln für jedes i I, I Indexmenge. Dann nennt man M i = {(x i ) x i M i } das Produkt der M i, welches selbst wieder ein Modul ist. M i = {(x i ) x i M i, fast alle x i = 0} ist ein Untermodul von M i und wird die (äußere) direkte Summe der Moduln M i genannt. Es gilt offenbar M i = M i genau dann, wenn M i 0 nur für endlich viele i I gilt. Also gilt insbesondere M N = M N für Moduln M und N. Für jedes i I hat man kanonische Injektionen j i : M i M i, bzw. j i : M i M i, sowie kanonische Projektionen p i : M i M i, bzw. p i : M i M i. 3.7 Satz - Universelle Eigenschaft der direkten Summe Für jedes i I, I Indexmenge, sei f i : M N ein Homomorphismus von Moduln. Dann gibt es genau einen Homomorphismus von Moduln f : M i N mit f j i = f i i I. Man schreibt auch f = f i. Beweis. Definiere f durch f((x i ) i ) := f i (x i ) (x i ) i M i. Da fast alle x i = 0 sind, wird nur über endlich viele Summanden summiert. Hierdurch wird ein Homomorphismus mit den gewünschten Eigenschaften definiert. Aus der Eigenschaft f j i = f i i I folgt (zusammen mit der Homomorphieeigenschaft), dass man f auch genau so definieren muss. 3.8 Satz - Universelle Eigenschaft des Produkts Sei für jedes i I ein Homomorphismus g i : M N i von Moduln gegeben. Dann gibt es genau einen Homomorphismus von Moduln g : M M i mit p i g = g i i I. Beweis. Man definiert g durch g(x) = (g i (x)) für jedes x M. 12

13 Direkte Summen und Produkte 3.9 Definition - exakt Eine Folge K Kern(g) = Bild(f) gilt. f L g M von zwei Homomorphismen heißt exakt (in L), falls Eine (endliche oder unendliche) Folge von Homomorphismen heißt exakt, falls sie exakt in jedem M i ist. f i 1 f i f i+1... M i 1 M i Mi+1 M i Beispiele 0 M 0 ist exakt genau dann, wenn M = 0 gilt. 0 M M f N ist exakt genau dann, wenn f ein Monomorphismus ist. g N 0 ist exakt genau dann, wenn g ein Epimorphismus ist. 0 M f N 0 ist exakt genau dann, wenn f ein Isomorphismus ist. Eine exakte Folge der Form 0 M f N g L 0 nennt man auch kurze exakte Folge. Dies ist gleichbedeutend mit: f ist Monomorphismus, g ist Epimorphismus und g induziert N/f(M) L. Insbesondere gilt: Ist K ein Untermodul von M, so hat man folgende kurze exakte Folge: 0 K g M π M/K Definition - aufspaltend Eine kurze exakte Folge 0 M f N äquivalente Bedingungen erfüllt sind: 1. s Hom(L, N) mit g s = 1 L g L 0 heißt aufspaltend, wenn folgende 2. r Hom(N, M) mit r f = 1 M 3. Man hat folgendes Diagramm exakter Folgen: 0 M f N g L 0 h 0 M i M L p L 0 13

14 Direkte Summen und Produkte 3.12 Definition - Erzeugendensystem, endlich erzeugt, Basis Sei M ein A-Modul. Eine Familie (x i ) von Elementen in M heißt Erzeugendensystem von M, wenn M = Ax i gilt. Besitzt M ein endliches Erzeugendensystem, so heißt M endlich erzeugtes Modul. Außerdem nennt man das System (x i ) frei, wenn aus einer Darstellung a i x i = 0 mit Koeffizienten a i A schon a i = 0 für alle i I folgt. Ein freies Erzeugendensystem wird auch Basis genannt. Jedes x M hat dann eine Darstellung der Form x = a i x i mit eindeutig bestimmten Koeffizienten a i A. Dann heißt M ein freier A-Modul Beispiel A n ist ein freier A-Modul, für ein n N. Ebenso ist A (I) ein freier A-Modul für eine beliebige Indexmenge I Bemerkung Falls man statt einem Ring A einen Körper K betrachtet, so geht die Theorie der A-Moduln über in die Theorie der K-Vektorräume. Man kann auch weitgehend genauso in einem Modul M über einem Ring A rechnen, wie in Vektorräumen über Körpern. Jedoch mit der Ausnahme, dass aus der Gleichung ax = 0 für a A, x M nicht a = 0 oder x = 0 geschlossen werden kann, da es zu a 0 nicht unbedingt ein inverses Element gibt. Daher besitzt auch nicht jeder Modul über einem Ring eine Basis, wie es jedoch bei jedem Vektorraum über einem Körper der Fall ist. 14

Vorlesung Endlichdimensionale Algebren. Dirk Kussin

Vorlesung Endlichdimensionale Algebren. Dirk Kussin Vorlesung Endlichdimensionale Algebren (Sommersemester 2013) Dirk Kussin Fakultät für Mathematik, TU Chemnitz E-mail address: dirk.kussin@mathematik.tu-chemnitz.de Inhaltsverzeichnis Kapitel 1. Grundlagen

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s

klar. Um die zweite Bedingung zu zeigen, betrachte u i U i mit u i = 0. Das mittlere -Zeichen liefert s Nachtrag zur allgemeinen Vektorraum-Theorie. 1.5.15. Direkte Summen. Sei V ein Vektorraum, seien U 1,..., U t Unterräume, wir schreiben V = U 1 U 2 U t = t i=1 U i falls die folgenden beiden Bedingungen

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe.

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

3 Moduln. Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert.

3 Moduln. Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert. 3 Moduln Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert. Beispiele: (1) (Z n, +, (Z, )), wobei (Z, ) Skalarmultiplikation. k (a 1,...,a n )=(ka 1,...,ka n )inz. (2)

Mehr

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u.

u + v = v + u. u + (v + w) = (u + v) + w. 0 V + v = v + 0 V = v v + u = u + v = 0 V. t (u + v) = t u + t v, (t + s) u = t u + s u. Universität Stuttgart Fachbereich Mathematik Prof. Dr. C. Hesse PD Dr. P. H. Lesky Dipl. Math. D. Zimmermann Msc. J. Köllner FAQ 3 Höhere Mathematik I 4..03 el, kyb, mecha, phys Vektorräume Vektorräume

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft:

Projektive Moduln. Lemma/Definition 1.1. Folgende Aussagen für einen R-Modul P sind äquivalent: (i) P erfüllt folgende Liftungseigenschaft: Seminar Summen von Quadraten und K-Theorie Projektive Moduln Im Folgenden sei R ein assoziativer Ring mit Eins, nicht notwendigerweise kommutativ. R-Modul ist im Folgenden stets ein Rechts-R-Modul. Ein

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln. gehalten von Peter Maier an der TU Darmstadt im Wintersemester 2000/2001

Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln. gehalten von Peter Maier an der TU Darmstadt im Wintersemester 2000/2001 Skript zur Vorlesung Ringe und Moduln gehalten von Peter Maier an der TU Darmstadt im Wintersemester 2000/2001 Inhaltsverzeichnis 1 Ringe und Moduln 1 1.1 Ringe und Schiefkörper.............................

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME

3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 176 3. LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 90 Vitamin-C-Gehalt verschiedener Säfte 18,0 mg 35,0 mg 12,5 mg 1. a) 100 ml + 50 ml + 50 ml = 41,75 mg 100 ml 100 ml 100 ml b) : Menge an Kirschsaft in ml y: Menge an

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen

Zusammenfassung. Satz. 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke (in den Variablen x 1,..., x n ) 2 Seien f : B n B, g : B n B ihre Booleschen Funktionen Zusammenfassung Zusammenfassung der letzten LV Einführung in die Theoretische Informatik Woche 6 Harald Zankl Institut für Informatik @ UIBK Wintersemester 2014/2015 Satz 1 Seien F, G Boolesche Ausdrücke

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

1 Aussagenlogik und Mengenlehre 1 Aussagenlogik und engenlehre 1.1 engenlehre Definition (Georg Cantor): nter einer enge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohl unterschiedenen Objekten (m) unserer Anschauung oder unseres

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Noethersche und artinsche Ringe

Noethersche und artinsche Ringe Noethersche und artinsche Ringe Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Prof. Dr. K. Wingberg, Dr. J. Gärtner Vortrag 6 Yassin Mousa 05.06.2014 Im Folgenden bezeichne R immer einen kommutativen Ring

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

7 Die Determinante einer Matrix

7 Die Determinante einer Matrix 7 Die Determinante einer Matrix ( ) a11 a Die Determinante einer 2 2 Matrix A = 12 ist erklärt als a 21 a 22 det A := a 11 a 22 a 12 a 21 Es ist S 2 = { id, τ}, τ = (1, 2) und sign (id) = 1, sign (τ) =

Mehr

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Stefan Lucks 8: Spezielle Kurven 82 Verschl. mit Elliptischen Kurven Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Zur Erinnerung: Für beliebige El. Kurven kann man den Algorithmus von Schoof benutzen, um die Anzahl

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Lösungen zum 2. Aufgabenblatt

Lösungen zum 2. Aufgabenblatt SS 2012, Lineare Algebra 1 Onlineversion, es werden keine Namen angezeigt. Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar. Insgesamt 3255 Wörter

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043

4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Lineare Algebra I 1. Name: Bleeck, Christian 4. Übungsblatt Matrikelnr.: 6423043 Abgabe: 15.11.06 12 Uhr (Kasten D1 320) Übungsgruppe: 03 Patrick Schützdeller 2. Name: Niemann, Philipp Matrikelnr.: 6388613

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001

PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson. Funktionentheorie II SS 2001 ETH Zürich Departement der Mathematik PD Dr. R. Schätzle 9.4.2001 Dr. A. Karlsson Funktionentheorie II SS 2001 1.Übung AUFGABE 1: Zeigen Sie, daß die Riemannschen Flächen CI und D := {z CI z < 1 } mit

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich

Satz. Für jede Herbrand-Struktur A für F und alle t D(F ) gilt offensichtlich Herbrand-Strukturen und Herbrand-Modelle Sei F eine Aussage in Skolemform. Dann heißt jede zu F passende Struktur A =(U A, I A )eineherbrand-struktur für F, falls folgendes gilt: 1 U A = D(F ), 2 für jedes

Mehr

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de

Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier. Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de Grundlagen Theoretischer Informatik I SoSe 2011 in Trier Henning Fernau Universität Trier fernau@uni-trier.de 1 Grundlagen Theoretischer Informatik I Gesamtübersicht Organisatorisches; Einführung Logik

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

14 Ideale und Ringhomomorphismen

14 Ideale und Ringhomomorphismen 14 Ideale und Ringhomomorphismen Falls nichts anderes gesagt wird, so bezeichnen wir ab jetzt mit Ring immer einen kommutativen Ring mit 1 0. Definition 14.1. Sei R ein Ring, I R. Dann nennt man I ein

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1

Lösung. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 Zentrale Prüfung 01 Lösung Diese Lösung wurde erstellt von Cornelia Sanzenbacher. Sie ist keine offizielle Lösung des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes. Prüfungsteil 1: Aufgabe 1 a)

Mehr

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN

4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN 4. BEZIEHUNGEN ZWISCHEN TABELLEN Zwischen Tabellen können in MS Access Beziehungen bestehen. Durch das Verwenden von Tabellen, die zueinander in Beziehung stehen, können Sie Folgendes erreichen: Die Größe

Mehr

Moduln - Teil 1. Moduln und Modulhomomorphismen. Thomas Poguntke. 23. April Definition 1: Beispiele: Definition 2:

Moduln - Teil 1. Moduln und Modulhomomorphismen. Thomas Poguntke. 23. April Definition 1: Beispiele: Definition 2: Moduln - Teil 1 Thomas Poguntke 23. April 2010 Moduln und Modulhomomorphismen Es sei R ein kommutativer Ring. Definition 1: Ein R-Modul ist eine abelsche Gruppe (M, +) mit einer Skalarmultiplikation µ

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Definition und Begriffe

Definition und Begriffe Merkblatt: Das Dreieck Definition und Begriffe Das Dreieck ist ein Vieleck. In der Ebene ist es die einfachste Figur, die von geraden Linien begrenzt wird. Ecken: Jedes Dreieck hat drei Ecken, die meist

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen

Beispiel 48. 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen 4.3.2 Zusammengesetzte Zufallsvariablen Beispiel 48 Ein Würfel werde zweimal geworfen. X bzw. Y bezeichne die Augenzahl im ersten bzw. zweiten Wurf. Sei Z := X + Y die Summe der gewürfelten Augenzahlen.

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt

Mathematik 1. Lösungsvorschläge zum 2. Übungsblatt Hochschule Regensburg Fakultät Informatik/Mathematik Christoph Böhm Wintersemester 0/0 Wirtschaftsinformatik Bachelor IW Informatik Bachelor IN Vorlesung Mathematik Mathematik Lösungsvorschläge zum Übungsblatt

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017

Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017 Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017 Kapitel II. Moduln 1 Moduln Sei R ein Ring (stets kommutativ und mit 1). 1.1 Definition. 1. Ein R-(links-)Modul ist

Mehr

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann

3. Zusammenhang. 22 Andreas Gathmann 22 Andreas Gathmann 3. Zusammenhang Eine der anschaulichsten Eigenschaften eines topologischen Raumes ist wahrscheinlich, ob er zusammenhängend ist oder aus mehreren Teilen besteht. Wir wollen dieses Konzept

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr

14 Ideale und Ringhomomorphismen

14 Ideale und Ringhomomorphismen 14 Ideale und Ringhomomorphismen Falls nichts anderes gesagt wird, so bezeichnen wir ab jetzt mit Ring immer einen kommutativen Ring mit 1 0. Definition 14.1. Sei R ein Ring, I R. Dann nennt man I ein

Mehr

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0.

1 Ordnung muß sein. 1.1 Angeordnete Körper. 1.2 Folgerungen aus den Anordnungsaxiomen. ( c) (b a) > 0. Somit a c b c > 0. 1 Ordnung uß sein 1.1 Angeordnete Körper Wir nehen einal an, daß es in eine Körper Eleente gibt, die wir positiv nennen. Welche Eigenschaften sollen diese haben? O1) Wenn x und y positiv sind, dann auch

Mehr