7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe"

Transkript

1 7 Untergruppen, Faktorgruppen, Ideale, Restklassenringe und Homomorfismen Wir verallgemeinern den Übergang von Z zu Z/m. Sei im folgenden G eine (additiv geschriebene) abelsche Gruppe, H eine Untergruppe. Definition 7.1 Sei a H. Die Nebenklasse von a modulo H, auch mit (a mod H) bezeichnet, ist die Teilmenge a + H = {a + h h H} von G. Frage: Ist dieser Begriff eine Verallgemeinerung des Begriffs der Restklasse a + mz? A) Klar. B) Die beiden Begriffe haben ja wohl kaum etwas miteinander zu tun. Antwort: A. Analog zu den Restklassen a + mz gilt: Satz 7.2 a) Jedes a G liegt in genau einer Nebenklasse modulo H. b) Jede Nebenklasse modulo H hat so viele Elemente wie H. Beweis: a) Zunächst gilt a a + H, da 0 H. Sei etwa a b + H und a c + H, d.h. es gebe h 1, h 2 H mit a = b + h 1 = c + h 2, Dann gilt für jedes h H, dass b + h = (b + h 1 ) + (h h 1 ) = c + h 2 + h h 1 c + H ist. Somit ist b + H c + H. Die Inklusion c + H b + H ist genauso zu beweisen. b) Die Abbildung H a + H, h a + h ist bijektiv. Sie ist nämlich surjektiv nach Definition von a + H. Und da aus a + h 1 = a + h 2 in der Gruppe G die Gleichung h 1 = h 2 folgt, ist die Abbildung auch injektiv. Definition 7.3 Mit [G : H] wird die Anzahl der Nebenklassen modulo H bezeichnet. Sie heißt Index von H (in G). Satz 7.4 Es ist #G = [G : H] #H. (Dies gilt auch, falls #G = ist, wenn man n = n = = für n N 1 definiert. Es ist auch richtig im Sinne des Produktes von möglicherweise unendlichen Kardinalzahlen.) Insbesondere gilt #H #G, wenn G endlich ist. Beweis: H haben. Es gibt nach Definition [G : H] Nebenklassen, die alle so viele Elemente wie 58

2 Folgerung 7.5 a) Für x G, G endlich, gilt ord(x) #G. b) Insbesondere ist (#G) x = 0. Beweis: a) ord(x) = # x und x ist eine Untergruppe von G. b) Dies folgt aus a) und 5.12 d). Wir erhalten die zahlentheoretische Folgerung 7.6 (Euler) Sei k Z teilerfremd zu m N 1. Dann ist k ϕ(m) 1 (mod m). Beweis: Nach 4.19 und 4.22 ist (k mod m) ein Element der (multiplikativ geschriebenen) Einheitengruppe (Z/m) von Z/m. Diese hat ϕ(m) Elemente. Wende 6.5 b) an. Speziell für eine Primzahl p erhalten wir die (historisch ältere) Folgerung 7.7 ( Kleiner Satz von Fermat) a) Wenn p k, so ist k p 1 1 (mod p). b) Für beliebige k Z ist k p k (mod p). Beweis: a) Gilt wegen ϕ(p) = p 1. b) folgt für k 0 (mod p) aus a) und ist für k 0 (mod p) trivial. Will man den kleinen Fermat in der Schule beweisen, kann man es wie folgt tun: Satz: Für p prim und 1 k p 1 ist der Binomialkoeffizient ( p k) durch p teilbar. Denn der Zähler von p!/(k!(p k)! ist durch p teilbar, der Nenner nicht. Es folgt: Für p prim und a, b Z gilt: (a + b) p a p + b p (mod p) In Z/p lässt sich jedes Element als Summe von 1-en schreiben. Dort ist also a p = ( ) p = 1 p p = a. Definition 7.8 a) Mit G/H wird die Menge der Nebenklassen modulo H bezeichnet. b) Die kanonische Abbildung κ : G G/H wird durch κ(a) = a + H definiert. 7.9 Analog zu 4.9 erhalten wir den 59

3 Satz 7.10 Seien eine abelsche Gruppe G und eine Untergruppe H gegeben. Für a, b G sind folgende Aussagen äquivalent: (i) (a mod H) = (b mod H), d.h. κ(a) = κ(b); (ii) a (b mod H); (iii) b (a mod H); (iv) (a mod H) (b mod H) ; (v) a b H; (vi) a und b liegen in derselben Nebenklasse. Der Beweis stimmt mit dem von 4.9 fast buchstäblich überein. Definition 7.11 Man sagt, a ist kongruent zu b modulo H, und schreibt a b (modh) oder a b (H), wenn a, b, H die äquivalenten Aussagen von 6.10 erfüllen. Die Kongruenzrelation genügt offenbar folgenden Gesetzen: a) a a (mod H), b) a b (mod H) = b a (mod H), c) a b (mod H), b c (mod H) a c (mod H). d) Ist H eine weitere Untergruppe von G mit H H, so gilt die Implikation a b (mod H) = a b (mod H ). e) a a (mod H), b b (mod H) a + b a + b (mod H) Wie in 4.13 können wir wegen 6.12 e) auf der Menge G/H eine Addition definieren: (a mod H) + (b mod H) := (a + b mod H). Bemerkungen 7.13 Mit der oben angegebenen Addition ist G/H eine abelsche Gruppe. H = (0 mod H) ist das neutrale Element, und ( a mod H) ist zu (a mod H) invers. Ferner ist κ : G G/H ein Homomorfismus, der sogenannte kanonische Homomorfismus. Definition 7.14 G/H, mit der oben angegebenen Addition, heißt die Faktorgruppe (oder Restklassengruppe) von G modulo H (oder von G nach H). 60

4 Beispiel 7.15 Sei G := (Z/9) = {1, 2, 4, 5, 7, 8}. Sei H := 4. Es ist 4 2 = 7, 4 3 = 1, also H = {1, 4, 7} eine Gruppe von 3 Elementen. Da #G = 6, muss [G : H] = 2 sein. Die Nebenklassen nach H sind H selbst und 2 H. Denn immer ist H eine Nebenklasse nach H und 2 H = 2, 8, 5} ist das Komplement von H. Es ist G/H = Z/2. Übrigens ist G zyklisch. Denn 2 2 = 4, 2 3 = 8 = 1, 2 4 = 2 = 7, 2 5 = 4 = 5, 2 6 = ˇ1. Beachte (Z/8) ist nicht zyklisch, wohl aber (Z/9) Satz 7.16 Wenn G zyklisch ist, so ist es auch jede Faktorgruppe G/H von G. Ist z ein Erzeuger von G, so ist (z mod H) ein solcher von G/H. Beweis: Wenn G = {nz n Z} gilt, dann erst recht G/H = {nz + H n Z} = {n (z mod H) n Z}. Bemerkung 7.17 Zusammen mit 14 ergibt sich: Ist G eine zyklische Gruppe, H eine Untergruppe, so sind H sowie G/H ebenfalls zyklisch. Die Umkehrung ist i.a. falsch. Beachte jedoch Bemerkungen(für den nicht abelschen Fall, die in diesem Buch nicht gebraucht werden): Man muss ein wenig vorsichtig sein, will man obige Betrachtungen auf nicht (notwendig) kommutative Gruppen verallgemeinern. Man hat dann zwischen Linksnebenklassen ah und Rechtsnebenklassen Ha zu unterscheiden (multiplikative Schreibweise!). Satz 6.2 behält seine Gültigkeit, wenn man ihn entweder auf Linksnebenklassen oder auf Rechtsnebenklassen anwendet. Hingegen kann ah Hb sein und trotzdem ah Hb gelten. Es gibt ebenso viele Rechts- wie Linksnebenklassen nach H. Die Abbildung ah Ha 1 = {x 1 x ah} gibt eine bijektive Zuordnung von der Menge der Links- auf die Menge der Rechtsnebenklassen. (Hingegen wird durch ah Ha keine Abbildung definiert; denn aus ah = bh folgt nicht allgemein Ha = Hb!) Man kann also den Index [G : H] mit Links- oder mit Rechtsnebenklassen definieren. Satz 6.4 bleibt erhalten und auch das Korollar 6.5. Insbesondere ist x #G = 1 (multiplikative Schreibweise) für x G. Satz 6.8 gilt ohne die Voraussetzung, G sei abelsch. 61

5 Satz 6.10 gilt für Linksnebenklassen, wenn man (v) durch b 1 a H ersetzt. Für Rechtsnebenklassen gilt er, wenn man (v) durch ab 1 H ersetzt. Auf G/H kann man genau dann eine kanonische Gruppenstruktur erklären, wenn ah = Ha für alle a G gilt. In diesem Falle heißt H ein Normalteiler von G. Jede Untergruppe einer abelschen Grupe ist ein Normalteiler. Im folgenden wollen wir eine wichtige Beziehung zwischen den Begriffen Faktorgruppe und Gruppenhomomorfismus (5.6) beschreiben. Definition 7.19 Sei f : G H ein Gruppenhomomorfismus. Der Kern von f ist die Menge ker(f) := {a G f(a) = 0 H }. Das Bild von f ist die Menge im(f) := f(g) := {f(a) a G}. Bemerkungen 7.20 a) ker(f) ist eine Untergruppe von G und im(f) eine solche von H. Denn wegen f(0 G ) = 0 H (5.7) ist 0 G ker(f), 0 H im(f). Und wegen f(a b) = f(a) + f( b) = f(a) f(b) ist sowohl ker(f) als auch im(f) gegen Differenzenbildung abgeschlossen. b) Für a, b G gilt f(a) = f(b) genau dann, wenn f(a b) = 0, d.h. a b ker(f) ist. Insbesondere ist f genau dann injektiv, wenn ker(f) = {0} ist Satz (Homomorfiesatz, Verallgemeinerung von 5.9): Sei f : G H ein Homomorfismus abelscher Gruppen und U G eine Untergruppe von G mit U ker(f). Dann gibt es einen eindeutig bestimmten Homomorfismus g : G/U H derart, dass das Diagramm G f H κ g G/U kommutativ ist, d.h. f = g κ gilt. Hierbei ist κ die kanonische Abbildung. Wenn U =ker(f) ist, ist g injektiv. D.h. es gibt einen Isomorfismus G/ker(f) = im(f). Beweis: Seien a, b G. So gilt a b (mod ker(f)) genau dann, wenn f(a) = f(b) ist (6.20 b). Da U ker(f), folgt aus a b (mod U), dass a b (mod ker(f)), d.h. f(a) = f(b) ist. Deshalb ist die Abbildung g : G/U H durch g((a mod U)) := f(a) wohldefiniert. Da mithin g vermittels f definiert ist, sieht man sowohl, dass g ein Homomorfismus, als auch, dass g κ = f ist. Ferner folgt im(f) = im(g). Die Eindeutigkeit von g folgt so: Wenn g κ = f ist, so ist 62

6 g (a mod U) = g κ(a) = f(a); d.h. g = g. Sei jetzt U = ker(f) und g((a mod U)) = g((b mod U)), d.h. f(a) = f(b). Dann ist a b ker(f) = U, also (a mod U) = (b mod U). Somit ist g injektiv und bildet G/ ker(f) bijektiv, also isomorf auf im(g) = im(f) ab. Bemerkung (für den nichtabelschen Fall, die ebenfalls in diesem Buch nicht gebraucht wird): Seien in 6.19ff G und H nicht notwendig abelsch. Dann ist ker(f) ein Normalteiler. Satz 6.21 bleibt richtig, wenn man zusätzlich voraussetzt, U sei ein Normalteiler. Wie sieht die Sache bei Ringen aus? Ganz ähnlich, da diese ja bezüglich der Addition Gruppen sind. Definition 7.22 Ein Ideal eines Ringes A ist eine Teilmenge I von A mit folgenden Eigenschaften: 1) I ist bzgl. der Addition eine Untergruppe von A; 2) für a A und x I gilt ax I. Bemerkung 7.23 Eine Untergruppe H der additiven Gruppe von Z ist bereits ein Ideal. Denn für a Z, x H gilt ax = ±(x + x x). Die Ideale von Z sind also die Mengen mz. Definitionen 7.24 a) Ein Ringhomomorfismus ist eine Abbildung von Ringen: f : A B mit (i) f(a + b) = f(a) + f(b), d.h. f ist ein Homomorfismus der additiven Gruppen, (ii) f(ab) = f(a) f(b); (iii) f(1 A ) = 1 B. b) Der Kern eines solchen Ringhomomorfismus ist ker(f) := {a A f(a) = 0 B }. b) Das Bild von f ist im(f) := f(a) = {f(a) a A}. d) Ein Isomorfismus von Ringen ist ein bijektiver Ringhomomorfismus. 63

7 Bemerkungen 7.25 a) Der Kern eines Ringhomomorfismus f : A B ist ein Ideal von A. Denn zunächst stimmt der Kern von f als Ringhomomorfismus mit dem von f als Homomorfismus der additiven Gruppen überein, ist also eine Untergruppe der additiven Gruppe von A. Wenn ferner x ker(f) und a A ist, gilt f(ax) = f(a) f(x) = f(a) 0 = 0, also ax ker(f). b) Das Bild eines Ringhomomorfismus f : A B ist ein Unterring von B. c) Die kanonische Abbildung κ : Z Z/m ist ein Ringhomomorfismus mit dem Kern mz. Satz 7.26 Sei I ein Ideal des Ringes A. In der Faktorgruppe (der additiven Gruppen) A/I kann man (auf kanonische Weise) eine Multiplikation (A/I) (A/I) A/I einführen, derart dass 1) A/I ein Ring und 2) der kanonische Gruppenhomomorfismus κ : A A/I ein Ringhomomorfismus wird. Beweis: Die Vorschrift (a mod I) (b mod I) := (ab mod I) ist wohldefiniert. Seien nämlich a a (mod I) und b b (mod I). Dann ist ab a b = ab a b + a b a b = (a a )b + a (b b ) I, da a a, b b I und I ein Ideal ist. Es folgt ab a b (mod I). Die Ringgesetze in A/I folgen unmittelbar aus ihrer Gültigkeit in A. Offenbar ist (1 mod I) ein neutrales Element für die Multiplikation in A/I. Die Abbildung κ : A A/I, κ(a) = (a mod I) ist bekanntlich (6.14) ein Homomorfismus der additiven Gruppen. Nach der oben gegebenen Definition der Multiplikation in A/I und weil (1 mod I) die Eins in A/I ist, ist κ auch ein Ringhomomorfismus. Sei I ein Ideal von Z. Dann ist wie wir bereits wissen I = mz für ein m Z, und es ist Z/mZ = Z/m. Satz 7.27 (Homomorfiesatz für Ringe) Sei f : A B ein Ringhomomorfismus und I ein Ideal von A mit I ker(f). Dann gibt es einen eindeutig bestimmten Ringhomomorfismus g : A/I B derart, dass das Diagramm A κ f A/I kommutativ ist, d.h. f = g κ gilt. Hierbei ist κ die kanonische Abbildung. Wenn I = ker(f) ist, ist g injektiv. D.h. es gibt einen Isomorfismus A/ker(f) = Im(f) 64 B g

8 Beweis: Aus dem entsprechenden Satz und Beweis über abelsche Gruppen (6.21) wissen wir bereits, dass man g(a mod I) = f(a) definieren muss und dass dies wohldefiniert ist. Ferner ist g ein Homomorfismus für die additiven Gruppen und f = g κ. Schließlich ist noch g((a mod I) (b mod I)) = g(ab mod I) = f(ab) = f(a) f(b) = g(a mod I) g(b mod I) und g(1 A mod I) = f(1 A ) = 1 B, also g ein Ringhomomorfismus. Das beweist den Satz. Folgerung 7.28 Seien m, n N, m n. Dann wird durch (a mod n) (a mod m) ein surjektiver Ringhomomorfismus Z/n Z/m definiert. Beweis: Seien κ : Z Z/n und κ : Z Z/m die kanonischen Homomorfismen. Nach 6.29 gibt es genau einen Homomorfismus g : Z/nZ/m, so dass kommutativ ist. Aus g κ = κ folgt Z κ κ Z/n Z/m g g(a mod n) = g(κ(a)) = κ (a) = (a mod m). Frage: Z ist eine Untergruppe von Q. Ist Z auch ein Ideal des Ringes Q? A) Ja. B) Nein. Antwort: Nein. Denn 1 Z, 1 Q, aber 1 1 = 1 / Z. Bezüglich der Addition ist Q/Z eine Gruppe. Aber die Multiplikation auf Q definiert keine solche auf Q/Z. Die Nebenklassen 1 + Z und 3 + Z stimmen überein. Aber = 1 4 und = 3 4 liegen nicht in derselben Nebenklasse modulo Z. Frage: {0} und Q sind offenbar Ideale von Q. Gibt es noch weitere? 65

9 A) Ja. B) Nein. Antwort: Nein. Wäre nämlich I ein solches und m/n I {0}. Dann gehört jedes beliebige k/l Q zu I. Denn kn m = k. lm n l Das sieht so aus, als ob jeder Körper K nur die Ideale {0} und K hat. Frage: Ist das so? Antwort: Ja. Ist nämlich I K ein Ideal mit a I, a 0. Dann gilt für beliebige b K, dass b = (ba 1 )a I. Frage: Gilt auch die Umkehrung, d.h. hat ein kommutativer Ring A nur die Ideale {0} und A, ist dann A = {0} oder A ein Körper? Antwort: Ja. Sei nämlich 1 0 in A und a A, a 0. Dann ist Aa := {ba b A} ein Ideal von A, das nicht gleich dem Nullideal ist. Also ist Aa = A. Somit gibt es ein b A mit ba = 1, also ein multiplikativ Inverses. 66

10 8 Direkte Produkte, Chinesischer Restsatz Definition 8.1 Seien G 1,..., G n (bzw. A 1,..., A n ) endlich viele Gruppen (bzw. Ringe). Das direkte Produkt G i = G 1... G n (bzw. A i = A 1... A n ) ist als Menge das kartesische Produkt. Die Verknüpfungen +, sind komponentenweise definiert: (x 1,..., x n ) + (y 1,..., y n ) := (x 1 + y 1,..., x n + y n ), (x 1,..., x n ) (y 1,..., y n ) := (x 1 y 1,..., x n y n ). Bei additiv geschriebenen abelschen Gruppen schreibt man auch statt G 1... G n und spricht von direkter Summe. Man sieht sofort, dass Elemente von G i, n G i = G 1... G n ( n ) A i wieder eine Gruppe (ein Ring) ist. Das neutrale G i ist (0 G1,..., 0 Gn ), wo 0 Gi das neutrale Element von G i bezeichnet, das multiplikativ neutrale Element von A i ist (1 A1,..., 1 An ). Bemerkung 8.2 Ein Ringhomomorfismus von A nach B ist insbesondere ein Homomorfismus für die additiven Gruppen der Ringe. Deshalb ist f(0) = 0. Hingegen folgt f(1 A ) = 1 B nicht allgemein aus f(ab) = f(a) f(b). Beispiel: f : A A B, a (a, 0), wo B nicht isomorf zum Nullring ist. Bemerkung 8.3 Seien f 1,..., f n Gruppen- (Ring-) Homomorfismen f i : B A i, so erhält man auf kanonische Weise einen Gruppen- (Ring-) Homomorfismus (f 1,..., f n ) : B durch (f 1,..., f n )(x) := (f 1 (x),..., f n (x)). n Hierfür gilt: ker(f 1,..., f n ) = kerf i. 67 A i

11 Dass dieses beides so ist, liegt an der Definition des direkten Produktes. Satz 8.4 (Chinesischer Restsatz Sun Tsu, Chhin Chiu Shao Seien m 1,..., m n N 1 paarweise teilerfremd. (D.h. für i j sei ggt(m i, m j ) = 1.) Die kanonischen Homomorfismen κ i : Z Z/m i induzieren auf kanonische Weise einen surjektiven Homomorfismus: und einen Isomorfismus Z (Z/m i ) G : Z/m 1... m n = (Z/m i ). Beweis: Betrachte den oben definierten Homomorfismus F := (κ 1,..., κ n ) : Z (Z/m i ). Sein Kern besteht nach 7.3 aus allen a Z, für die m 1 a, m 2 a,... und m n a gilt. Dies ist aber (wegen 2.6) gleichbedeutend mit m 1... m n a, da die m i paarweise teilerfremd sind. Somit ist ker F = m 1... m n Z. Nach dem Homomorfiesatz (6.29) wird also durch F ein injektiver Homomorfismus induziert: G : Z/m 1... m n (Z/m i ) Da Start und Ziel von G die gleiche endliche Anzahl von Elementen haben, nämlich m 1... m n, ist G auch surjektiv. Und hieraus folgt die Surjektivität der Abbildung Z n (Z/m i). Folgerung 8.5 Seien m 1,..., m n paarweise teilerfremde ganze Zahlen 0 und a 1,..., a m Z beliebig. Dann hat das Kongruenzsystem x a i (mod m i ) (i = 1,..., n) eine Lösung, d.h. es gibt ein x Z, welches alle n angegebenen Kongruenzen erfüllt. Die Lösung ist bis auf Kongruenz modulo m 1... m n eindeutig bestimmt. 68

12 Beweis: Die Existenzaussage folgt aus der Surjektivität, die Eindeutigkeitsaussage aus der Injektivität der Abbildung G. Bemerkung 8.6 Seien A 1,..., A n Ringe. Ein Element (a 1,..., a n ) A 1... A n ist genau dann eine Einheit in A 1... A n, wenn jedes a i Einheit in A i ist. Mit anderen Worten: (A 1... A n ) = A 1... A n. Dies liegt daran, dass die Multiplikation komponentenweise definiert ist. Folgerung 8.7 Seien m 1, m 2 N 1 zueinander teilerfremd. Dann ist Beweis: also Es ist ϕ(m 1 m 2 ) = ϕ(m 1 ) ϕ(m 2 ). Z/m 1 m 2 = (Z/m1 ) (Z/m 2 ), (Z/m 1 m 2 ) = (Z/m1 ) (Z/m 2 ). Aus der Gleichheit der Elementezahlen letztgenannter Mengen folgt die Behauptung. Folgerung 8.8 Sei m N 1 und m = p r p rn n paarweise verschiedenen p 1,..., p n und mit r i 1. Dann ist ϕ(m) = (p 1 1)p r (p n 1)p rn 1 n = m die Primfaktorzerlegung von m mit p P, p m ( 1 1 ). p Beweis: Die erste Gleichung ergibt sich aus 4.24 d), wo ϕ(p r ) berechnet wurde, und 7.7. Die zweite Gleichung folgt aus (p 1)p r 1 = p r (1 1/p). Bemerkung 8.9 Die zweite Formel für ϕ(m) benötigt offenbar etwas weniger Information über m als die erste. (Man muss nur die Primzahlen kennen, die m teilen, und braucht v p (m) nicht genauer zu bestimmen.) Bis heute ist kein schnelleres Verfahren, ϕ(m) zu bestimmen, bekannt. Frage: Welcher Zusammenhang besteht zwischen den Nullstellen α, β eines quadratischen Polynoms x 2 + ax + b und seiner Koeffizienten? A) Ein sehr komplizierter. B) α + β = a, αβ = b. C) αβ = a, α + β = b. 69

13 B) ist richtig. Sind nämlich α und β die Nullstellen von x 2 +ax+b, so ist X 2 +ax+b = (x α)(x β) = x 2 (α + β)x + αβ. Frage: Ist m ein Produkt zweier verschiedener Primzahlen, so kann man aus m und ϕ(m) durch das Lösen einer quadratischen Gleichung diese Primfaktoren bestimmen. Wie? Ist m = pq mit verschiedenen Primzahlen p, q, so ist ϕ(m) = (p 1)(q 1) = pq (p+q)+1. Also p + q = pq + 1 ϕ(m) = m + 1 ϕ(m). Dann sind p und q die Nullstellen von x 2 + (ϕ(m) m 1)x + m. Beachte: Bei großen Primzahlen geht es viel schneller, die entsprechende quadratische Gleichung zu lösen, als die Primfaktoren von m zu finden. Das bedeutet: Im wesentlichen ist es gleich aufwendig die Primfaktoren einer großen Zahl m zu bestimmen wie ϕ(m) zu berechnen. Frage: Seien G 1, G 2 ) zyklische Gruppen. Ist dann G 1 G 2 auch zyklisch? A) Immer. B) Manchmal. C) Nie, es sei denn G 1 oder G 2 ist die 0-Gruppe. 70

14 Antwort: B. Dies werden wir jetzt klären. Wenn man beim Chinesischen Restsatz die multiplikative Struktur vergisst, erhält man die Folgerung 8.10 Seien G 1,..., G n endliche zyklische Gruppen mit paarweise teilerfremden Ordnungen. Dann ist G 1... G n zyklisch. Wenn jeweils z i ein Erzeuger von G i ist, so ist (z 1,..., z n ) ein solcher von G 1... G n und natürlich umgekehrt. Beweis: Wir haben Isomorfismen g i : Z/m i = G i mit g i (1) = z i. Also gibt es einen Isomorfismus: g : (Z/m 1 )... (Z/m n ) = G 1... G n, g(a 1,..., a n ) = (g 1 (a 1 ),..., g n (a n )). Diesen Isomorfismus verkette man mit dem Isomorfismus f : Z/m 1... m n = (Z/m 1 )... (Z/m n ), für den f(1) = (1,..., 1) gilt, und man erhält die Behauptungen. Bemerkung 8.11 Man kann die Sache auch vom anderen Ende her betrachten. Sei G eine zyklische Gruppe mit #G = m 1... m n, wo die m i paarweise teilerfremde natürliche Zahlen sind. Dann ist G = Z/m 1... m n = (Z/m1 )... (Z/m n ). D.h. G ist direkt zerlegbar (auf nicht triviale Weise), wenn mindestens 2 der m i größer als 1 sind. Bemerkungen 8.12 Sei G 1 G 2 ein direktes Produkt zweier abelscher Gruppen G 1, G 2. Dann ist G 1 {0} = {(x, 0) x G 1 } eine zu G 1 isomorfe Untergruppe von G 1 G 2. Ferner ist die Projektion p 2 : G 1 G 2 G 2, (x, y) y ein surjektiver Homomorfismus mit dem Kern G 1 {0}. Nach dem Homomorfiesatz erhält man die Isomorfie (G 1 G 2 )/(G 1 {0}) = G 2. Die beiden Untergruppen G 1 {0} und {0} G 2 haben die Eigenschaften (G 1 {0}) ({0} G 2 ) = {0 G1 G 2 }, (G 1 {0}) + ({0} G 2 ) = G 1 G 2. Hiervon gibt es eine Umkehrung: 71

15 Lemma 8.13 Seien H 1, H 2 Untergruppen einer abelschen Gruppe G mit H 1 H 2 = {0}, H 1 + H 2 = G. Dann ist G = H 1 H 2. Genauer gilt: Die Abbildung f : H 1 H 2 G, (a, b) a + b ist ein Isomorfismus. Beweis: Offenbar ist f ein Homomorfismus. Aus H 1 + H 2 = G folgt, dass f surjektiv ist. Die Injektivität von f erhält man aus H 1 H 2 = {0} wie folgt: Seien a H 1, b H 2 und (a, b) ker(f), d.h. a + b = f(a, b) = 0. Dann ist a = b H 2, somit a H 1 H 2. Deshalb ist a und damit b gleich Null. ker(f) = {0} heißt aber, dass f injektiv ist. Definition 8.14 Sei G eine add. Gruppe, a Z. Die Homothetie von a auf G ist die Abbildung h a : G G, x ax. Man zeigt unmittelbar, dass jede Homothetie ein Gruppenhomomorfismus ist. Lemma 8.15 Sei G eine additiv geschriebene abelsche Gruppe, y G endlicher Ordnung und m ein Vielfaches dieser Ordnung. Ist dann a 1 (mod m), so ist ay = y. Beweis: Es ist a = 1 + km, also ay = 1 y + km y, und der letzte Summand gleich 0. Satz 8.16 Seien G eine endliche abelsche Gruppe, H eine Untergruppe, mit ggt(#h, [G : H]) = 1. a) Dann ist G zu H (G/H) isomorf. b) Sind zusätzlich H und G/H zyklisch, so ist es auch G. In diesem Fall ist ein Element z G ein Erzeuger von G genau dann, wenn (z mod H) ein solcher von G/H und [G : H] z ein solcher von H ist. Achtung: Dieser Satz gilt nicht für nichtabelsche Gruppen! Beweis: a) Sei #(G/H) = m, #H = n und e Z so gewählt, dass e 1 (mod m) und e 0 (mod n) ist. Dies geht auf Grund des chinesischen Restsatzes. 72

16 Betrachte die Abbildung h e : G G, x ex. Behauptung: Das Bild h e (G) =: G ist isomorf zu G/H. Dazu genügt es, ker(h e ) = H zu zeigen. Denn dann hat man folgendes Diagramm: mit injektivem h. h e G G κ h G/H Es ist aber H ker(h e ). Denn da e nz und n = #H ist, gilt ex = 0 für alle x H. Ist umgekehrt x ker(h e ), d.h. ex = 0. Dann gilt auch für die Nebenklasse x = x + H, dass ex = 0 in G/H ist. Da nach Konstruktion e = 1 + km für ein k Z ist, gilt auch ex = x. Mithin ist x = 0. Das heißt aber x H. G hat somit die Untergruppen H und G = G/H. Aus der Teilerfremdheit ihrer Ordnungen, folgt H G = {0}, also H + G = H G. Da #(H G ) = (#H)(#G ) = (#H)[G : H] = #G, folgt H G = G. b) Wenn nun H und G = G/H zyklisch von teilerfremden Ordnungen sind, ist G = H G zyklisch nach Beweis der Behauptung: Sei x G so gewählt, dass x = x + H ein Erzeuger der zyklischen Gruppe G/H ist. Mit m := [G/H] gilt mx = 0, d.h. z := mx H. Satz 8.17 Seien G 1,..., G n endliche abelsche Gruppen der Ordnungen m 1,..., m n. Wenn G 1... G n zyklisch ist, so ist auch jedes G i zyklisch, und die m 1,..., m n sind paarweise teilerfremd. Beweis: Die G i sind isomorf zu Untergruppen von G 1... G n (vgl. 7.12), also zyklisch nach Sei jetzt i, j {1,..., n}, i j. Dann ist auch G i G j isomorf zu einer Untergruppe von G 1... G n, also zyklisch. Sei d := ggt(m i, m j ) und k := m i m j (das sogenannte d kleinste gemeinsame Vielfache). Dann ist ( mj k (a, b) = d m m ) i ia, d m jb = (0, 0) = 0 für alle a G i, b G j. Ein Erzeuger z von G i G j hat aber die Ordnung m i m j. Es m i m j folgt m i m j, also d = 1. d Frage: Gibt es überhaupt nichtzyklische abelsche Gruppen? 73

17 Antwort: Ja. Beispiel (Z/2) (Z/2). Diese Gruppe hat 4 Elemente, aber kein Element der Ordnung 4. Folgerung 8.18 Sei p P, n N 1. Dann ist die additive Gruppe von Z/p n, also erst recht der Ring Z/p n nicht direkt zerlegbar. D.h. wenn Z/p n = G1 G 2 mit abelschen Gruppen G i ist, so ist G 1 oder G 2 trivial, d.h. besteht nur aus einem Element. Beweis: geben. Andernfalls müsste es teilerfremde ganze Zahlen m 1, m 2 > 1 mit m 1 m 2 = p n Folgerung 8.19 Sind m 1, m 2 N 1 nicht teilerfremd, so gibt es keinen surjektiven Gruppenhomomorfismus f : Z Z/m 1 Z/m 2. Beweis: Einerseits ist f(z) = Z/ker(f) zyklisch, andererseits Z/m 1 Z/m 2 nicht zyklisch. 74

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49

7. Ringe und Körper. 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper 49 7. Ringe und Körper In den bisherigen Kapiteln haben wir nur Gruppen, also insbesondere nur Mengen mit lediglich einer Verknüpfung, untersucht. In der Praxis gibt es aber natürlich

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz

8. Quadratische Reste. Reziprozitätsgesetz O Forster: Prizahlen 8 Quadratische Reste Rezirozitätsgesetz 81 Definition Sei eine natürliche Zahl 2 Eine ganze Zahl a heißt uadratischer Rest odulo (Abkürzung QR, falls die Kongruenz x 2 a od eine Lösung

Mehr

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013

Algebra. Patrik Hubschmid. 8. Oktober 2013 Algebra Patrik Hubschmid 8. Oktober 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Fortführung der Gruppentheorie 7 1.1 Sylowsätze.................................... 7 3 Vorwort Dieses Skript zur Vorlesung Algebra im Wintersemester

Mehr

Zusatztutorium, 25.01.2013

Zusatztutorium, 25.01.2013 Zusatztutorium, 25.01.2013 David Müßig muessig[at]mi.fu-berlin.de http://page.mi.fu-berlin.de/def/tutorium/ WiSe 12/13 1 Der Homomorphiesatz Der Homomorphiesatz scheint für viele eine Art rotes Tuch zu

Mehr

11. Primfaktorzerlegungen

11. Primfaktorzerlegungen 78 Andreas Gathmann 11 Primfaktorzerlegungen Euch ist sicher aus der Schule bekannt, dass sich jede positive ganze Zahl a als Produkt a = p 1 p n von Primzahlen schreiben lässt, und dass diese Darstellung

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr.

Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Lösungsvorschlag für die Probeklausuren und Klausuren zu Algebra für Informations- und Kommunikationstechniker bei Prof. Dr. Kurzweil Florian Franzmann André Diehl Kompiliert am 10. April 2006 um 18:33

Mehr

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum

Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS. Herbstsemester 2015. gehalten von Harald Baum Fachschaft Mathematik und Informatik (FIM) LA I VORKURS Herbstsemester 2015 gehalten von Harald Baum 2. September 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Stichpunkte zur Linearen Algebra I 2. Körper 3. Vektorräume

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat

Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Der Zwei-Quadrate-Satz von Fermat Proseminar: Das BUCH der Beweise Fridtjof Schulte Steinberg Institut für Informatik Humboldt-Universität zu Berlin 29.November 2012 1 / 20 Allgemeines Pierre de Fermat

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen

Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Erinnerung/Zusammenfassung zu Abbildungsmatrizen Thomas Coutandin (cthomas@student.ethz.ch) 7. November 2 Abbildungsmatrizen Im Folgenden betrachten wir stets endlich dimensionale K-Vektorräume (K irgend

Mehr

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14. Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse UNIVERSITÄT DES SAARLANDES FACHRICHTUNG 6.1 MATHEMATIK Dipl.-Math. Kevin Everard Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie Wintersemester 2013/14 Auswahl vorausgesetzter Vorkenntnisse

Mehr

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe

Kapitel 4. Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform. 4.1 Euklidische Ringe Kapitel 4 Euklidische Ringe und die Jordansche Normalform 4.1 Euklidische Ringe Die Ringe der ganzen Zahlen, Z, sowie Polynomringe über Körpern, K[X], wobei K ein Körper ist, haben die folgenden Gemeinsamheiten:

Mehr

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie

Minimale Darstellungen, Kommutator- und Fixräume, projektive Geometrie Notation Die in dieser Arbeit verwendete Notation ist im Wesentlichen Standard, so wie sie beispielsweise in [As] zu nden ist. Einige Abweichungen hiervon, Klarstellungen und zusätzliche Notationen (sofern

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Sei K ein Körper, a ij K für 1 i m, 1 j n. Weiters seien b 1,..., b m K. Dann heißt a 11 x 1 + a 12 x 2 +... + a 1n x n = b 1 a 21 x 1 + a 22 x 2 +... + a 2n x n = b 2... a m1

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

11. Das RSA Verfahren und andere Verfahren

11. Das RSA Verfahren und andere Verfahren Chr.Nelius: Kryptographie (SS 2011) 31 11. Das RSA Verfahren und andere Verfahren Eine konkrete Realisierung eines Public Key Kryptosystems ist das sog. RSA Verfahren, das im Jahre 1978 von den drei Wissenschaftlern

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Grundbegriffe der Informatik

Grundbegriffe der Informatik Grundbegriffe der Informatik Kapitel 6: Induktives Vorgehen Thomas Worsch KIT, Institut für Theoretische Informatik Wintersemester 2015/2016 GBI Grundbegriffe der Informatik KIT, Institut für Theoretische

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist.

Matrizennorm. Definition 1. Sei A M r,s (R). Dann heißt A := sup die Matrixnorm. Wir wissen zunächst nicht, ob A eine reelle Zahl ist. Matrizennorm Es seien r,s N Mit M r,s (R bezeichnen wir die Menge der reellen r s- Matrizen (also der linearen Abbildungen R s R r, und setze M s (R := M s,s (R (also die Menge der linearen Abbildungen

Mehr

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 26 Die Schnittmultiplizität Es seien zwei ebene algebraische Kurven C,D A 2 K gegeben, die keine Komponente gemeinsam haben. Dann besteht

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56

5.1 Drei wichtige Beweistechniken... 55 5.2 Erklärungen zu den Beweistechniken... 56 5 Beweistechniken Übersicht 5.1 Drei wichtige Beweistechniken................................. 55 5. Erklärungen zu den Beweistechniken............................ 56 Dieses Kapitel ist den drei wichtigsten

Mehr

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen

2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Algebra I c Rudolf Scharlau, 2002 2012 61 2.2 Nebenklassen, Normalteiler und Faktorgruppen Bei der Konstruktion der Restklassengruppe Z/mZ hatten wir auf der Gruppe Z mit Hilfe einer Untergruppe mz eine

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln...

Kongruenzrechnung. 2 Kongruenzrechnung 7 2.1 Rechnenregeln Addition und Multiplikation... 7 2.2 Rechenregeln bzgl. verschiedener Moduln... Kongruenzrechnung Inhaltsverzeichnis 1 Einführung und Definitionen 2 1.1 Einige Beispiele aus dem Alltag..................... 2 1.2 Kongruenzrechnung im Alltag und Rechenproben........... 3 1.3 Kongruenzen

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

C: Algebraische Strukturen

C: Algebraische Strukturen C: Algebraische Strukturen Algebra: Rechnen. Menge mit Verknüpfungen: (N 0, +), (R, +, ), (P(X),, ), (R n n, +, ) Informatik: Boolsche Algebren Relationenalgebra (Datenbanken) Computeralgebra 29 Gruppen

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven

Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Stefan Lucks 8: Spezielle Kurven 82 Verschl. mit Elliptischen Kurven Kap. 8: Speziell gewählte Kurven Zur Erinnerung: Für beliebige El. Kurven kann man den Algorithmus von Schoof benutzen, um die Anzahl

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen

2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen 2 Die Darstellung linearer Abbildungen durch Matrizen V und V seien Vektorräume über einem Körper K. Hom K (V, V ) bezeichnet die Menge der K linearen Abbildungen von V nach V. Wir machen Hom K (V, V )

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz

Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz Tobias Kraushaar Kaiserstr. 178 44143 Dortmund Matr.- Nr.: 122964 Euklidischer Algorithmus, Restklassenring und seine Struktur, Chinesischer Restklassensatz 1. EINLEITUNG... 2 2. HAUPTTEIL... 3 2.1. Der

Mehr

1 Aussagenlogik und Mengenlehre

1 Aussagenlogik und Mengenlehre 1 Aussagenlogik und engenlehre 1.1 engenlehre Definition (Georg Cantor): nter einer enge verstehen wir jede Zusammenfassung von bestimmten wohl unterschiedenen Objekten (m) unserer Anschauung oder unseres

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Gleichungen und Ungleichungen

Gleichungen und Ungleichungen Gleichungen Ungleichungen. Lineare Gleichungen Sei die Gleichung ax = b gegeben, wobei x die Unbekannte ist a, b reelle Zahlen sind. Diese Gleichung hat als Lösung die einzige reelle Zahl x = b, falls

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens

Mathematische Grundlagen der Kryptographie. 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe. Stefan Brandstädter Jennifer Karstens Mathematische Grundlagen der Kryptographie 1. Ganze Zahlen 2. Kongruenzen und Restklassenringe Stefan Brandstädter Jennifer Karstens 18. Januar 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Ganze Zahlen 1 1.1 Grundlagen............................

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k.

Q(n) = n 0 +n 1 +n 2 +...+n k. 25 2 Kongruenzen Mit Hilfe der hier definierten Kongruenz können Aussagen über Teilbarkeit einfacher formuliert und bewiesen werden, und man erhält eine Differenzierung der Zahlen, die bezüglich einer

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume?

Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Vorlesung Diskrete Strukturen Graphen: Wieviele Bäume? Bernhard Ganter Institut für Algebra TU Dresden D-01062 Dresden bernhard.ganter@tu-dresden.de WS 2013/14 Isomorphie Zwei Graphen (V 1, E 1 ) und (V

Mehr

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen.

Bevor lineare Gleichungen gelöst werden, ein paar wichtige Begriffe, die im Zusammenhang von linearen Gleichungen oft auftauchen. R. Brinkmann http://brinkmann-du.de Seite 1 13.0.010 Lineare Gleichungen Werden zwei Terme durch ein Gleichheitszeichen miteinander verbunden, so entsteht eine Gleichung. Enthält die Gleichung die Variable

Mehr

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de

Ringe und Moduln. ausgearbeitet von. Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Ringe und Moduln ausgearbeitet von Corinna Dohle Matrikelnummer 6299128 corinna@math.upb.de Seminar Darstellungstheorie Prof. Dr. H. Krause, PD Dr. D. Kussin Wintersemester 2007/2008 Grundlagen 1 Grundlagen

Mehr

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist?

Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? Wie kann man beweisen, dass (H, ) eine Gruppe ist? (zb wenn die Multiplikation mit Hilfe einer Tabelle gegeben ist) Wie kann man beweisen, dass (H, )

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Die mit dem Stern * gekennzeichneten Übungen sind nicht verpflichtend, aber sie liefern zusätzliche Punkte. Unten wird immer mit I das reelle Intervall [0, 1]

Mehr

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1

Vorlesung. Funktionen/Abbildungen 1 Vorlesung Funktionen/Abbildungen 1 1 Grundlagen Hinweis: In dieser Vorlesung werden Funktionen und Abbildungen synonym verwendet. In der Schule wird eine Funktion häufig als eindeutige Zuordnung definiert.

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

WS 2008/09. Diskrete Strukturen

WS 2008/09. Diskrete Strukturen WS 2008/09 Diskrete Strukturen Prof. Dr. J. Esparza Lehrstuhl für Grundlagen der Softwarezuverlässigkeit und theoretische Informatik Fakultät für Informatik Technische Universität München http://www7.in.tum.de/um/courses/ds/ws0809

Mehr

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen)

Lineare Gleichungssysteme I (Matrixgleichungen) Lineare Gleichungssysteme I (Matrigleichungen) Eine lineare Gleichung mit einer Variable hat bei Zahlen a, b, die Form a b. Falls hierbei der Kehrwert von a gebildet werden darf (a 0), kann eindeutig aufgelöst

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen

Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Media Teil III. Begriffe, Definitionen, Übungen Kapitel 1 (Intermedia- Vergleich: Affinität) 1 Affinitätsbewertung als Mittel des Intermedia-Vergleichs Um die Streugenauigkeit eines Werbeträgers zu bestimmen,

Mehr

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Fachbereich Mathematik der Universität Hamburg WiSe 2015/16 Prof. Dr. M. Hinze Dr. P. Kiani Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften Lösungshinweise zu Blatt 2 Aufgabe 1: (12 Punkte) a) Beweisen

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V

Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = Definition 27 Affiner Raum über Vektorraum V ist die Menge A = mit einer Abbildung + : A V A,

Mehr

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz"

4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtdervollständigen Konkurrenz 4.4 AnonymeMärkteunddasGleichgewichtder"vollständigen Konkurrenz" Wir haben bisher nachvollziehen können, wie zwei Personen für sich den Anreiz zum TauschentdeckenundwiemitwachsenderBevölkerungdieMengederAllokationensinkt,

Mehr

Approximation durch Taylorpolynome

Approximation durch Taylorpolynome TU Berlin Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften Sekretariat MA 4-1 Straße des 17. Juni 10623 Berlin Hochschultag Approximation durch Taylorpolynome Im Rahmen der Schülerinnen- und Schüler-Uni

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung

Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Lenstras Algorithmus für Faktorisierung Bertil Nestorius 9 März 2010 1 Motivation Die schnelle Faktorisierung von Zahlen ist heutzutage ein sehr wichtigen Thema, zb gibt es in der Kryptographie viele weit

Mehr

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Steven Köhler, Anja Moldenhauer, Marcel Morisse

Vorkurs: Mathematik für Informatiker Steven Köhler, Anja Moldenhauer, Marcel Morisse Vorkurs: Mathematik für Informatiker Steven Köhler, Anja Moldenhauer, Marcel Morisse Wintersemester 2014/15 Aufgaben I-1. Es seien die folgenden Mengen A = {5,7,9}, B = {5,6,7} und C = {1,3,5,7,9} gegeben.

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b

Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. z(t) = at + b Aufgabe 1: Im Jahr t = 0 hat eine Stadt 10.000 Einwohner. Nach 15 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt. (a) Nehmen Sie lineares Wachstum gemäß z(t) = at + b an, wobei z die Einwohnerzahl ist und

Mehr

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten!

Skript und Aufgabensammlung Terme und Gleichungen Mathefritz Verlag Jörg Christmann Nur zum Privaten Gebrauch! Alle Rechte vorbehalten! Mathefritz 5 Terme und Gleichungen Meine Mathe-Seite im Internet kostenlose Matheaufgaben, Skripte, Mathebücher Lernspiele, Lerntipps, Quiz und noch viel mehr http:// www.mathefritz.de Seite 1 Copyright

Mehr

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Probleme unseres Alltags E-Mails lesen: Niemand außer mir soll meine Mails lesen! Geld abheben mit der EC-Karte: Niemand außer mir soll

Mehr

Simulation LIF5000. Abbildung 1

Simulation LIF5000. Abbildung 1 Simulation LIF5000 Abbildung 1 Zur Simulation von analogen Schaltungen verwende ich Ltspice/SwitcherCAD III. Dieses Programm ist sehr leistungsfähig und wenn man weis wie, dann kann man damit fast alles

Mehr

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen

Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen mathe online Skripten http://www.mathe-online.at/skripten/ Betragsgleichungen und die Methode der Fallunterscheidungen Franz Embacher Fakultät für Mathematik der Universität Wien E-mail: franz.embacher@univie.ac.at

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat.

Definition:Eine meromorphe Modulform vom Gewicht k Z ist eine meromorphe. f : H C. (ii) C > 0, so daß f(z) im Bereich Im z > C keine Singularität hat. Die k/2 - Formel von Renate Vistorin Zentrales Thema dieses Vortrages ist die k/2 - Formel für meromorphe Modulformen als eine Konsequenz des Residuensatzes. Als Folgerungen werden danach einige Eigenschaften

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Lösungen zu Kapitel 7

Lösungen zu Kapitel 7 Lösungen zu Kapitel 7 Lösung zu Aufgabe 1: Nach Definition 7.1 ist eine Verknüpfung auf der Menge H durch eine Abbildung : H H H definiert. Gilt H = {a 1,..., a m }, so wird eine Verknüpfung auch vollständig

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

6.2 Perfekte Sicherheit

6.2 Perfekte Sicherheit 04 6.2 Perfekte Sicherheit Beweis. H(B AC) + H(A C) = H(ABC) H(AC) + H(AC) H(C) Wegen gilt Einsetzen in die Definition gibt = H(AB C). H(A BC) = H(AB C) H(B C). I(A; B C) = H(A C) H(AB C) + H(B C). Da

Mehr

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc

Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc Erstellen von x-y-diagrammen in OpenOffice.calc In dieser kleinen Anleitung geht es nur darum, aus einer bestehenden Tabelle ein x-y-diagramm zu erzeugen. D.h. es müssen in der Tabelle mindestens zwei

Mehr