Wegweiser Ehrenamt. in der LEADER-Region Östliches Weserbergland. Ehrenamt ist ein wichtiger Motor in der LEADER-Region Östliches Weserbergland!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser Ehrenamt. in der LEADER-Region Östliches Weserbergland. Ehrenamt ist ein wichtiger Motor in der LEADER-Region Östliches Weserbergland!"

Transkript

1 Wegweiser Ehrenamt in der Ehrenamt ist ein wichtiger Motor in der! Zusammenfassung der ehrenamtlichen Vereine und Organisationen in der (Stand: Juni 2018)

2 Übersicht über die ehrenamtliche Vereine und Organisationen in der Östlichen Weserbergland Bad Münder... 2 Bad Pyrmont Coppenbrügge Emmerthal Salzhemmendorf Seite 1

3 Bad Münder Kur-und Verkehrsverein e.v. Hannoversche Straße 14a Solarverein Hameln-Weserbergland e.v. Jan Zeis Röntgenstraße 7 Reservistenkameradschaft Bad Münder im VdRBw e.v. Uwe-Peter Keil Bahnhofstraße 57 Verein Störfall e.v. Dirk Reinecke Angerstraße 27a Bad Münder T: F: E: info@kvv-bad-muender.de I: Bad Münder E: solarverein-hameln@gmx.de Bad Münder T: E: uwe-peter.keil@t-online.de I: Bad Münder T: F: E: daevdr@aol.de I: OT Flegessen Förderverein Pfarrhaus Flegessen e.v. Henning Schrader (1.Vorsitzender) T: Flegesser Straße 2 E: hmschrader@t-online.de Förderverein Hachmühlen/Brullsen e. V. OT Hachmühlen Stefan Markwirth T: In der Sandkuhle 29 E: u.s.markwirth@t-online.de Glasklar selber denken e. V. OT Hasperde Dennis Kühn E: info@glasklar-selber-denken.de Lange Reihe 7 I: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Flegessen Freizeit OT Flegessen e. V. Unterberg 24 Automobilclub Deister Süntel e.v. im ADAC Freizeit Bad Münder Petersilienstraße 13 T: I: ac-deister-suentel.de Forum Glas Freizeit Bad Münder T: Hermann Wessling F: Über der Hamel 21 E: info@forum-glas-bad-muender.de I: Freundeskreis Bücherei Bad Münder Freizeit Bad Münder Beate Kynast In der Sandkuhle 24 T: Modellfluggruppe Bad Münder e.v. Freizeit Bad Münder Seite 2

4 Uwe Bruns (1. Vorsitzender) Friedersdorfer Weg 8 T: E: verein@mfg-münder.de I: Schachclub Bad Münder e. V. Freizeit Bad Münder Adolf-Schröder-Weg 5 T: Slot-Racing-Club Weserbergland Freizeit Bad Münder Andreas Niemeyer T: Akazienweg 48 A Automobilclub Bakede e.v. im ADAC Freizeit OT Bakede Volker Wenthe (1. Vorsitzender) Am Friedhof 7 T: E: volkerwenthe@yahoo.de I: ac-bakede.de Förderverein Freibad Bakede e.v. Freizeit OT Bakede Brinkfeldstraße 33 T: E: info@freibad-fischertal-bakede.de I: Freizeit OT Beber Fördergemeinschaft Mehrzweckhalle Beber- Rohrsen e.v. Helmut Bredemeier (1. Vorsitzender) T: Zur Horst 4 I:svbeber-rohrsen.de Freibad Freunde Beber-Rohrsen e.v. Freizeit OT Beber Zur Badeanstalt T: Bad Münder/ OT Rohrsen I: Förderverein Freiwillige Feuerwehr Brullsen e. V. Freizeit OT Brullsen Dirk Koch (Ortsbrandmeister) Heidesiedlung 19 Feuerwehrhaus Brullsen: Brullsestraße 22. T: Interessengemeinschaft Nienstedt (IGN) Freizeit OT Nienstedt T: Alte Mühle 4 E: info@ig-nienstedt.de / OT Nienstedt I: Verein christlicher Pfadfinder Freizeit/ Natur Bad Münder I: Sünteltaler Treckerfreunde Freizeit/ Natur OT Bakede Ansprechperson: Kurt Westphal (1. Vorsitzender) Ringstraße 1 E: kurt.westphal@online.de I: Schützenverein Bakede v e. V. Freizeit/ Schützen OT Bakede T: (1. Vorsitzender) Jens-Olaf Pape (1. Vorsitzender) T: (Schützenhaus) Zum Knick 1 E: 1.vorsitzender@svbakede.de / OT Bakede I: BRH Rettungshundestaffel Weserbergland e.v. Freizeit/ Tiere Bad Münder Rüdiger Lohmann Lange Straße 87 T: M: E: r.lohmann@rhs-weserbergland.de Seite 3

5 I: Kaninchenzuchtverein F 93 Freizeit/ Tiere Bad Münder Deisterallee 29 T: Brieftaubenverein-Liebhaberverein "Sturmvogel" Freizeit/ Tiere OT Hamelspringe Michael Stumme Zum Süntel 24 T: Ärztenetz Bad Münder e.v. Gesundheit Bad Münder Dipl.-Psych. Jutta Witthinrich (Vorsitzender) Zur Eulenflucht 19 Biochemischer Gesundheitsverein Springe- Bad Münder e.v. Annemarie Zuzmann (Vorsitzende) An der Ziegelei 1 Rheuma-Liga Niedersachsen e.v.ag Springe/Bad Münder T: E: info@aerztenetz-bm.de I: Gesundheit T: E: biospringe@gmx.de Gesundheit Bad Münder Bad Münder T: Susanne Heitmann; Sylke Herbst Zur Schille Springe T: (Frau Herbst) M: E: AG-Springe-Bad-Muender@rheuma-liga-nds.de I: DLRG Beber-Rohrsen-Bad Münder Gesundheit/ Soziales Bad Münder Dirk Imhoff (Vorstand) Zum Dachtelfeld 2 T: E: d.imhoff@t-online.de I: DRK Bereitschaft Bad Münder Gesundheit/ Soziales Bad Münder Angerstraße 15 E: m.wenzel@drk-bereitschaft.hmpy.de DLRG-Ortsgruppe Bakede e. V. Gesundheit/ Soziales OT Bakede T: Mühlenstraße 7 E: vorsitzender@bakede.dlrg.de I: DRK-Ortsverein Bakede - Egestorf Gesundheit/ Soziales OT Bakede Katrin Oetjen (1. Vorsitzende) Kranzberg 3 T: E: katrin.oetjen@freenet.de DRK Bereitschaft Bakede Gesundheit/ Soziales OT Bakede Michael Lück T: Mühlenstraße 4A M: Info@drk-bakede.de DRK-Ortsverein Hamelspringe Böbber e.v. Gesundheit/ Soziales OT Hamelspringe Anita Weidner Am Saubach 9 T: Heimatbund Niedersachsen e.v. Ortsgruppe Bad Münder Heimat Bad Münder Seite 4

6 D. Salzmann, M. Meier Kellerstraße 13 T: (D. Salzmann) T: (M. Meier) E: info@museum-badmuender.de I: Heimat OT Bakede Bürgerverein Bakede e. V. Verein f. Dorfentwicklung u. Heimatpflege Rolf Wittich (1. Vorsitzender) T: (1. Vorsitzender) Unter dem Wittkopf 26 E: wittich-rolf@t-online.de I: Siedlergemeinschaft Bakede Heimat OT Bakede Reinhard Freier T: Unter dem Wittkopf 37 I: Unser Dorf e.v. Heimat OT Böbber Kathrin Behrens Am Denkmal 8 T: Dorfverein Egestorf/Süntel Heimat OT Egestorf Heinz-Wilhelm Giesecke T: Im Dorfe 11 Info@egestorf.suentel.de Siedlerbund Eimbeckhausen Heimat OT Eimbeckhausen Anette Anderten T: Im Sonnenwinkel 19A E: Pt @online.de Ideenwerkstatt Dorfzukunft e.v. Heimat/ Gesundheit OT Flegessen Henning Austmann E: henninga@ideenwerkstatt-dorfzukunft.de I: Verein für Heimatpflege, Verkehrs- und Verschönerungsverein e. V. Klein Süntel - Flegessen Heimat OT Klein Süntel Detlef Olejniczak T: Am Steinbach 23 E: D.Olejniczak@t-online.de Verein für Heimatpflege und Ortsentwicklung Heimat OT Nettelrede Meiko-Timo von Oesen Dessauer Straße 16 Land Frauenverein Sünteltal e. V. Heimat OT Rohrsen Elke Osterkamp Hinterm Dorfe 9 T: I: Deutsches Stuhlmuseum Heimat/ Kultur OT Eimbeckhausen Dr. Jürgen Othmer T: Walterhäger Straße 3 E: stuhlmuseum@t-online.de I: Bürgergemeinschaft Hamelspringe Heimat/ Soziales OT Hamelspringe Lars Herrmann Am Messenbruch 9 E: sul.herrmann@t-online.de BIK- Bürgerinitiative für die Kinder in Bad Münder e.v. Kinder und Jugend Bad Münder Seite 5

7 Hubertus Japes Auf den Landkämpen 3 T: E: h.japes@t-online.de I: BIKonelli (Kinder- und Jugendzirkus) Kinder und Jugend Bad Münder Alena Nötzel Auf der Breite 66 Jugendmusikschule und Jugendmusikclub Bad Münder e.v. Andreas Seidel Am Treppchen 3a Bad Münder Geschäftsstelle Wallstraße 20 B E: vorstand@bikonelli.com I: Kinder und Jugend Bad Münder T: (A. Seidel) T: (Geschäftsstelle) E: info@jms-bad-muender.de I: Spielvereinigung Tavli Bad Münder e.v. Kinder und Jugend Bad Münder Rolf Tegtmeyer Neue Straße 24 T: E: kontakt@tavli.de I: K.I.N.D. Kinder-Initiative Nienstedt im Deister e. V. Kinder und Jugend OT Nienstedt Dirk Hoffmann T: Bergstraße 13 E: dirk.hoffmann@kind-ev.de I: Jugendrotkreuz Bad Münder Kinder und Jugend/ Bad Münder Gesundheit Sabine Möbus M: Angerstraße 15 I: Waldjugendgruppe Bad Münder Kinder und Jugend/ Natur Bad Münder Bernd Krause Friedrich-Ebert-Allee 38 T: Förderverein der Grundschule in Eimbeckhausen e.v. Michael G. Whisenhunt Kolberger Weg 2 Elternverein der Grundschule Flegessen Kinder und Jugend/ Soziales OT Eimbeckhausen T: E: ra.whisenhunt@arcor.de I: Kinder und Jugend/ OT Flegessen Soziales Henning Austmann Gülichstraße 47 T: Kunstwerkstatt e.v. Kultur Bad Münder Silke Behnke T: Zum Süntel 19 E: info@kunstwerkstatt-bad-münder.de I: Verein für kreatives Werken e. V. Kultur Bad Münder Heidrun Matthies Nienstedter Straße 6 T: Seite 6

8 Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e. V. Kultur Bad Münder Oskar Stolzenberger T: Erlenweg 13 I: Kultur im Schaafstall e.v. Kultur OT Egestorf Im Dorfe 16 T: I: Kultur- und Verkehrsverein Nienstedt am Deister Kultur/ Freizeit OT Nienstedt Ernst August Bebermeier Hainbrink 25 T: Big Band Bad Münder e.v. Musik Bad Münder Andreas Hellmann Kreisstraße 21 Drum & Bugle Corps der Tuspo Bad Münder Starriders Elke Trajlovic Fr.-Ludwig-Jahn-Str. 13 T: E: I: Musik E: I: Bad Münder Gesangverein "Liederkranz" e. V. Musik Bad Münder Friedrich Niemeier Melkerweg 1a T: Mandolinen- und Gitarrenverein Musik Bad Münder Bernd Wattig Bredenbeekweg 24 T: Posaunenchor der ev. luth. Kirchengemeinde Musik Bad Münder Dr. Karl Schnelle Am Heelweg 10 T: Männergesangverein Lutherana Bakede e. V. v Elke Rutz-Weichgrebe Ringstraße 6 Musik OT Bakede E: elke.rutz@online.de I: Posaunenchor der Kirchengemeinde Bakede Musik OT Bakede Edeltraut Mai Unter dem Wittkopf 11 Männergesangverein Neue Liedertafel Beber- Rohrsen Heinrich Bergmann Am Theenser Anger 21 T: E: EdeltrautMai@t-online.de I: Musik OT Beber T: Männergesangverein Auetal Egestorf Musik OT Egestorf Werner Krause Am Sonnenhang 9 T: Seite 7

9 I: e/gesangvereinauetal-egestorf-e-v/ Chorgemeinschaft Eimbeckhausen Musik OT Eimbeckhausen Hans-Jürgen Fries Nelkenstraße 14 A T: I: Männergesangverein Concordia v Musik OT Flegessen Horst Womes Danziger Straße 6 T: Musikverein Flegessen v Musik OT Flegessen Peter Hermenau Am Steinbach 27 T: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ortsgruppe Flegessen Harald Narten Gülichstraße 20 A Musik T: OT Flegessen Gemischter Chor Klein Süntel Musik OT Klein Süntel Sonja Thöneböhn Grabenfeld 16 T: Gemischter Chor Eintracht Hachmühlen Musik OT Hachmühlen Gabriele Schmidt Hirschberger Straße 5 T: Musikgruppe Hamelspringe e. V. Musik OT Hamelspringe Frank Hennies Zum Süntel 28 T: Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Nettelrede Musik OT Nettelrede Burkhardt Busse T: Zum Texas 11 E: musikzug-nettelrede@t-online.de Nettelreder Musikanten e. V. Musik OT Nettelrede Burkhardt Busse Zum Texas 11 T: DRK-Ortsverein Nienstedt e.v. Musik OT Nienstedt Margit Schaepe Deisterstraße 8 T: Gesangverein Friedfertigkeit Musik OT Nienstedt Sigrid Schader Eimbeckhäuser Straße Bad Münder am Deister T: /81508 Shanty-Chor Frische Briese Musik OT Nienstedt Seite 8

10 Klaus Kohrs In der Kuhle Messenkamp T: E: Klaus_kohrs@web.de Hegering 8 Süntel Natur OT Nettelrede Rainer Klockemann Zum Texas 1 T: LandFrauenverein Sünteltal e.v. Natur und Umwelt Bad Münder Elke Osterkamp Hinterm Dorfe T: Naturschutzbund Deutschland Ortsgruppe Sünteltal Natur und Umwelt Bad Münder Matthias Grossmann T: Talstraße 7 a E: matthias_grossmann@t-online.de Landfrauen Flegessen Natur/ Heimat OT Flegessen Gundhild Werner Gülichstr. 28 T: SPD Bad Münder Politik Bad Münder Stadtverbandsvorsitzender: Uwe Peter-Keil Bahnhofstraße 57 T: E: uwe-peter.keil@t-online.de probürger Bad Münder Politik/Heimat Bad Münder T: Helmuth Mönkeberg E: Helmuth.Moenkeberg@continentale.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Münder Religion Bad Münder Jörg Krampe Schulwall 1 T: Evangelisch-Lutherische Petri-Pauli Kirche Bad Münder Religion Bad Münder Pfarrbüro Martina Ruck (Sekretärin) Echternstraße 16 T: E: Martina.Ruck@evlka.de St. Johannes Baptist Bad Münder Religion Bad Münder T: Pfarramt Gabriela Grabarits (Sekretärin) E: info@stjohannes-bm.de Angerstraße 29 I: DRK-Ortsverein Beber-Rohrsen Soziales/Gesundheit OT Beber Benjamin Hachfeld Zum Dachtelfeld 11 T: Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Bad Soziales Münder Heidrun Rauscher T: Bad Münder Seite 9

11 Bergweg 13 Umsonst Laden Bad Münder e.v. Soziales Bad Münder Monika Gräfin Adelmann Hasperder Str. 4 T: E: info@umsonst-muender.de I: Arbeitskreis gegen Ausländerfeindlichkeit Soziales Bad Münder Pastor Dietmar Adler T: Am Mänjesod 21 E: DietmarAdler@aol.com Arbeitsloseninitiative Bad Münder (AIBM) des ev. luth. Kirchenkreises Hameln- Pyrmont Soziales Bad Münder Susanne Lührs Rahlmühlerstraße 100 T: E: Susanne.Luehrs@evlka.de Bürgerbus Bad Münder e.v. Soziales Bad Münder Hubertus Wöllenstein Bürgermeister-Graf-Str. 51 T: Civitan-Club Bad Münder Soziales Bad Münder Hille Fischer-Willadssen Am Meistersiek 24 T: E: hilfefw@gmail.com DGB-Ortsverband Bad Münder Soziales Bad Münder Jürgen Tansinne Lange Straße 83 T: Fahrrad-Werkstatt Bad Münder Soziales Bad Münder Dieter Hainer (Vorsitzender) Am Theenser Anger 37 T: D- E: d.hainer@muendersche-tafel.de Förderverein Begegnungsstätte Bad Münder e.v. Soziales Bad Münder Robert Ascher Am Theenser Anger 19 T: E: robertascher@web.de Internationale Schule des Goldenen Rosenkreuzes Soziales Bad Münder Lectorium Rosicrucianum e. V. Querlandweg 5 D- T: Mündersche Tafel e.v: Soziales Bad Münder Dieter Hainer T: Rübezahlweg 1 E: d.hainer@muendersche-tafel.de I: Seite 10

12 Niedersächsischer Frauenbund Ortsgruppe Bad Soziales Bad Münder Münder Georgstraße Bad Münder T: Sozialverband Deutschland Ortsgruppe Soziales OT Eimbeckhausen Eimbeckhausen e.v. Andreas Dubielzig St. Martin-Str. 5 Siedlergemeinschaft Hamelspringe Soziales OT Hamelspringe Ansprechpartner : Axel Raupach Hamelspringerstraße 36 T: Siedlergemeinschaft Nettelrede Soziales OT Nettelrede Ansprechpartner : Rolf Kälberloh Brinkfeldstraße 30 T: DLRG Beber-Rohrsen-Bad Münder Soziales/ Gesundheit OT Beber Ansprechpartner : Dirk Imhoff T: Zum Dachfeld 2 E: d.imhoff@t-online.de DRK-Ortsverein Eimbeckhausen Soziales/ Gesundheit OT Eimbeckhausen Anette Kloene Köhlerstraße 10 T: DRK-Ortsverein Flegessen - Hasperde - Klein Süntel Soziales/ Gesundheit OT Flegessen Annegret Flügge Gülichstraße 24 T: E: annegret.fluegge@web.de DRK-Ortsverein Hachmühlen e.v. Soziales/ Gesundheit OT Hachmühlen Angela Kreusel T: Katzbergweg 24 E: angela-kreusel@t-online.de DRK-Ortsverein Nettelrede-Luttringhausen Soziales/ Gesundheit OT Nettelrede Kerstin Meyerhoff Ostmark 17 T: Siedlergemeinschaft Egestorf Soziales/ Heimat OT Egestorf Kurt Giszas Im Slieper 14 Lions Club Deister Fontana Soziales/ Kultur Bad Münder Suzanne Hofmann Bergmannstr. 14 T: Springe Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Bad Münder Soziales/ Wirtschaft Bad Münder Hans-Jürgen Meyer Hannoversche Straße 14 T: Seite 11

13 Redfire Kampfsportteam Bad Münder e.v. Sport Bad Münder Christian Senft T: Knabenburg 7 E: christian.senft@redfire-kampfsport.de Hameln Sportclub Bad Münder e. V. Sport Bad Münder Thomas Umlauf Rodanger 10 T: Tennisverein Bad Münder e. V. Sport Bad Münder Dirk Boercherding Am Winnigstal 9 T: E: dirk@the-boercherding.de TUSPO v Bad Münder e. V. Sport Bad Münder Dr. Helmut Burdorf Vor dem Oberntore 9 T: Yoo-Sin-Club e. V. Sport Bad Münder Alfred Gehlen Querlandweg 2 T: MTV Friesen Bakede e. V. Sport OT Bakede Jürgen Paul T: Kasbornstr. 4 E: info@mtv-friesen-bakede.de I: Sportverein Germania Beber-Rohrsen e. V. Sport OT Beber Ernst Kruse Hinterm Dorfe 6 T: Tischtennis-Club Brullsen v. 76 e. V. Sport OT Brullsen Holger Völksen Brullser Str.14 T: E: Holger.voelksen@ .de Tennisclub Eimbeckhausen e. V. Sport OT Eimbeckhausen Frank Hoffmann T: Auf der Horst 2 E: 1.vorsitzender@to-eimbeckhausen.de VfB v Eimbeckhausen e. V. Sport OT Eimbeckhausen Peter Dahlschen Dessauerstraße 11 T: FC Flegessen - Hasperde e. V. Sport OT Flegessen Ansprechpartnerin: Claudia Mildenberger T: Bahnhofstraße 19 E: vorstand@fcflegessen.de Turn- und Sportverein Hachmühlen v e. V. Sport OT Hachmühlen Harald Schrader Hohestraße 10 T: Seite 12

14 TSV Hamelspringe e. V. Sport OT Hamelspringe Christian Hoppe Zur Hamelquelle 16 T: E: I: Turn- und Sportverein Nettelrede e. V. Sport OT Nettelrede Heiko Wente Bergweg 4 T: E: wente@rlb-eg.de Tennisclub Nienstedt e. V. Sport OT Nienstedt Eberhard Ritz Am Kappenberg 5 T: Turn- und Sportverein Eintracht Nienstedt e. V. Sport OT Nienstedt Ansprechpartnerin: Christine Vesche Niedere Wiesen 2a T: E: mail@tsv-nienstedt.com I: Arbeitsgemeinschaft Sportvereine in Bad Münder e.v. Sport und Freizeit Bad Münder Jürgen Koch Asternstraße 1 T: E: Koch.B@kabelmail.de Behindertensportverein am Deister Sport und Freizeit Bad Münder Andreas Balster T Osterstraße 39 E: a.balster@khmue.de Behindertensportverein Sünteltal Bad Münder Sport und Freizeit Bad Münder e.v. Joachim Rösler Rodelandstraße 16 T: Springe Dart- und Billardverein Break Bad Münder 07 Sport und Freizeit Bad Münder Dirk Westphal Lange Straße 64 Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Bad Münder Ortsfeuerwehr Bad Münder e.v. Robert Ascher Am Theenser Anger 19 T: E: vorstand@dbv07.de Sport und Freizeit T: E: robertascher@web.de Bad Münder Golfclub am Deister e.v. Sport und Freizeit Bad Münder Dr. Klaus-Dieter Schütte Am Osterberg 2 T: E: info@golfclub-deister.de I: Kleine Wandergruppe Bad Münder Sport und Freizeit Bad Münder Heinz Schlickeiser Heide 11 T: Minigolf Sportverein Bad Münder/Springe 05 e.v. Sport und Freizeit Bad Münder Klaus-Dieter Henkel T: Rübezahlweg 2 E: henkelbm@t-online.de Seite 13

15 Schießsportverein v Bad Münder e. V. Sport und Freizeit Bad Münder Lothar Jaschinski T: Petersilienstraße 13 E: I: Tanzkreis Bad Münder e. V. Sport und Freizeit Bad Münder Wilfried Scholz Wilh.-Henze-Weg 11 T: Hundesportclub Bad Münder e.v. Sport und Freizeit/ Tiere Bad Münder Ansprechpartnerin: Ira Hilkemeier Obertor 24 E: OT Wallensen Reit-Sport-Gemeinschaft (RSG)Gut Theensen Sport und Freizeit/ Tiere Bad Münder Gerd Reinecke Theensen 1 T: E: Anja.reinecke@kabelmail.de Nienstedter Reiter e. V. Sport und Freizeit/ Tiere OT Nienstedt Ansprechpartnerin: Almut Rohde-Sehnt Landstraße Barsinghausen T: Reit-und Fahrverein Bad Münder e.v. Sport und Freizeit/Tiere Bad Münder Siegfried Bock T: Süntelstraße 90 E: RFVBadMuender@aol.com Wanderfreunde e. V. Sport/ Natur OT Eimbeckhausen Udo Mierau Rosenstraße 11 T: Wandergruppe Condor Hamelspringe e. V. Sport/ Natur OT Hamelspringe Ansprechpartnerin: Anke Beiße T: Zur Eulenflucht 12A E: WernerundAnke@t-online.de Schützenverein v. 1907Bad Münder e. V. Sport/ Schützen Bad Münder Peter Przykopanski T: Angerstraße 27 E: Peter@przykopanski.de Schutzgemeinschaft Sünteltal Sport/ Schützen Bad Münder Bernd Leithold Zur Eulenflucht 6 T: Schützen-Club Egestorf von 1968 e. V. Sport/ Schützen OT Egestorf Michael Schepke T: Hasenort 19 E: vorstand@so-egestorf.de Schützenverein v Eimbeckhausen e. V. Sport/ Schützen OT Eimbeckhausen Heinrich Schomburg Am Bach 21 T: Seite 14

16 Schützenverein Klein Süntel v e. V. Sport/ Schützen OT Klein Süntel Frank Heinemeyer T: Grabenfeld 6 E: Frankheinemeyer@t-online.de Schützenverein Hachmühlen v e. V. Sport/ Schützen OT Hachmühlen Holger Schmolke Lindenweg 17 T: Schützenverein Hamelspringe e. V e. V. Sport/ Schützen OT Hamelspringe Günther Bachmann Hochkampstraße 7 T: Schützenverein Nettelrede e. V. Sport/ Schützen OT Nettelrede Carsten Werner August-Katz-Str.1 T: E: Info@sv-nettelrede.de I: Islandpferdefreunde Deister-Sünteltal e. V. Tiere/ Freizeit OT Rohrsen Kai Mordaschewitz Schulstraße 22 T: Hülsede Bürgerinitiative Deister-Sünteltal gegen Tiere/ Soziales OT Nettelrede Massentierhaltung e. V. Achternfeld 7 Wirtschaftsvereinigung Bad Münder e.v. Wirtschaft Bad Münder Uwe Ketelhake/ Achim Stadie/ Michael Engel Lange Str. 21 Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie IG BCE Ortsgruppe Bad Münder Hans-Georg Diekmann Georgstraße 15 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Bad Münder und Umgebung e.v. Ansprechpartnerin: Eva Karina Dreyer Nordfeldstraße 30 (OT Eimbeckhausen) T: E: Info@wv-bad-muender.de I: Wirtschaft/ Soziales Bad Münder T: E. Info@igbce-og-bad-muender.de I: Wohnen OT Eimbeckhausen E: info@bm-hug.de I: Bad Pyrmont Arbeitskreis 27. Januar Sprecher: Klaus Titze Reinhard-Götte-Weg 11 OT Pyrmont Seite 15

17 Freimaurerloge "Friedrich zu den drei Quellen" Ingo Neumann Birkenwg Schieder-Wöbbel Katholische Kirchengemeinde St. Georg Bathildisstraße 14 Kur- und Verkehrsverein e.v. Ansprechpartnerin: Martina Tigges-Friedrich Brunnenstr. 19 Förderverein Gemeinschaftseinrichtung Lindenhof e. V. Klaus Böke Schillerstraße 62 A Neuapostolische Kirche, Gemeinde Bad Pyrmont Gemeindevorsteher: Helmut Lütgemeier Am Bruche 4 Reservistenkameradschaft Bad Pyrmont Jan Joseph Vitusweg 5 Stadtkirchengemeinde Bad Pyrmont Christuskirche Friedrichstraße 9 Ev.-lutherische Paulus-Kirchengemeinde Neersen Joachim Wittchen Neersen 6 Verkehrsverein Hagen e. V Ansprechpartnerin: Marlies Rogasch-Hundertmark Pyrmonter Straße 22 Bad Pyrmont-Hagen Pro Inter Holzhausen e. V. Thomas Bertram Mühlenstraße 20 St. Johannes-Kirchengemeinde Bad Pyrmont- Holzhausen T: I: T: T: I: T: T: I: T: E: jcjoseph206@gmail.com T: E: info@kirche-pyrmont.de I: T: E: joachim.wittchen@arcormail.de T: T: E: thomasbertram@freenet.de OT Pyrmont OT Pyrmont OT Pyrmont OT Pyrmont OT Pyrmont OT Pyrmont OT Pyrmont OT Neersen OT Hagen OT Holzhausen OT Holzhausen T: Schulstraße 33 E: info@kirche-pyrmont.de I: AIBP e.v. Arbeit/ Soziales OT Pyrmont Rainer Schmeinck (1. Vorsitzender) Brunnenstraße 38 T: E: info@aibp.de I: Seite 16

18 Perspektive e.v. Arbeit/ Soziales OT Pyrmont Sabine Mehrwald (Standortleitung) T: Drakestraße 16 E: I: Angelsportverein Bad Pyrmont e. V Freizeit OT Pyrmont Uwe Rosenthal (1. Vorsitzender) Solbadstraße 5a T: E: rosenthal@fobimed.de Bridge Club Bad Pyrmont Freizeit OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Sabine von Hirschheydt (1. Vorsitzende) T: Forststraße 7 I: Geflügelzuchtverein Bad Pyrmont Freizeit OT Pyrmont Hauptstraße 56 Modellflugsportgruppe Bad Pyrmont e.v. Freizeit OT Pyrmont T: Manuel Bürgers (1. Vorsitzender) E: mfg-bad-pyrmont@gmx.de I: Schachverein Post SV Bad Pyrmont Freizeit OT Pyrmont Günter Wilke (1. Vorsitzender) Forstweg 10 T: E: guwilke@googl .com Spielvereinigung von 1920 Bad Pyrmont e. V. Freizeit OT Pyrmont Lars Diedrichs (1. Vorsitzender) T: Südstraße 7 E: vorstand@spvgg-badpyrmont.de Postfach 1628 I: Freiwillige Feuerwehr Holzhausen Freizeit OT Holzhausen Mario Lis (Ortsbrandmeister) Grießemer Straße 17 T: E: info@ffwholzhausen.de I: Luftsportgemeinschaft Bad Pyrmont-Lügde e.v. Freizeit OT Kleinenberg Ulrich Schmidt (1. Vorsitzender) Am Flugplatz 1 T: Postfach 1425 I: Freiwillige Feuerwehr Baarsen Freizeit/ Soziales OT Baarsen Michael Öltje (Ortsbrandmeister) T: Baarsen 46 E: michael-woeltje@t-online.de Freiwillige Feuerwehr Hagen Freizeit/ Soziales OT Hagen Marco Brandt (Ortsbrandmeister) T: Ulmenweg 5a E: info@freiwillige-feuerwehr-hagen.de I: Brieftaubenzuchtverein Heimatstolz Freizeit/ Tiere OT Pyrmont Michael Rausch (1. Vorsitzender) Mühlenstraße 22 T: Seite 17

19 DLRG Bad Pyrmont e.v. Gesundheit/ Soziales OT Pyrmont Joachim Geipel (1. Vorsitzender) T: Schlesierstraße 8 E: dlrg-badpyrmont@gmx.de Lügde DRK Baarsen Gesundheit/ Soziales OT Baarsen Ansprechpartnerin: Jutta Fischer (1. Vorsitzende) Baarsen Nr. 37 T: Pyrmonter Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie e. V. Gesundheit/ Sport OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Stefanie Plaul (1. Vorsitzende) T: Auf der Schanze 3 E: Dirk.Rosebrock@pvgs-badpyrmont.de I: Der Mundhenken-Verwandtschaftsverband e. V. Heimat OT Pyrmont Günther Hundertmark (1. Vorsitzender) T: Am Kampe Hameln E: guenther-hundertmark@t-online.de I: Christian Walter SV Pyrmonter Bergdörfer e.v. Heimat OT Pyrmont Christian Walter (1. Vorsitzender) Am Gänseanger Förder- und Verkehrsverein Pyrmonter Bergdörfer e.v. Georg von der Heide (2. Vorsitzender) Am Schäferhof 2 Heimatbund Niedersachsen Ortsgruppe Bad Pyrmont Ansprechpartnerin: Adelheid Ebbinghaus (1. Vorsitzende) Moltkestraße 20 T: E: chwalter@hotmail.de Heimat T: Heimat T: OT Bad Pyrmont Interessengemeinschaft Baarsen Heimat OT Baarsen Werner Fischer (1. Vorsitzender) E: info@ig.baarsen@online.de Interessengemeinschaft Großenberg Heimat OT Großenberg Großenberg 32a E: info@grossenberg.de I: Pyrmonter Bürgersinn Heimat/ Soziales OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Adelheid Ebbinghaus (1. Vorsitzende) E: buergersinn@buergersinn.info Moltkestraße 20 I: buergersinn.info Kreisjugendfeuerwehr Jugend/ Freizeit OT Pyrmont T: Werner Fischer (Jugendfeuerwehrwart) E: kjfw@kfv-hm-py.de Ithstraße 17 I: Verein zur Förderung von Kindern mit Teilleistungsstörungen Sprungtuch Hameln Pyrmont e. V. Kinder und Jugendliche/ Soziales Ansprechpartnerin: K. K-Mund (1. Vorsitzende) T: OT Pyrmont Seite 18

20 Theodor-Storm-Straße 11 Kinderhilfswerk Kinder/ Soziales OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Beate Frede Mühlenstraße 6 T: E: h.frede@t-online.de Deutscher Kinderschutzbund Bad Pyrmont Kinder/ Soziales OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Claudia Briese T: Bismarckstraße 16a E: ksb-badpyrmont@t-online.de Blind-Pilot e.v. Kultur OT Pyrmont Björn Bruns (1. Vorsitzender) Marienstraße 12a T: Museumsverein im Schloss e.v. Kultur OT Pyrmont Klaus-Henning Demuth (1. Vorsitzender) I: Schlossstraße 13 Pyrmonter Fürstentreff e.v. Kultur OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Christiane Richter (1. Vorsitzende) T: Erdfällenstr. 18 E: info@pyrmonte-fuerstentreff.de I: Pyrmonter Theater-Companie e. V. Kultur OT Pyrmont Jörg Schade Hamborner Weg 21 Türkisches Kulturzentrum in Bad Pyrmont und Umgebung e. V. Kemal Yilmaz (1. Vorsitzender) Waisenhof 6 T: E: malvolio@theatercompanie.de I: Kultur T: OT Pyrmont Arche Kammermusik e. V Musik OT Pyrmont Frank Buß (1. Vorsitzender) Seipstraße 4 T: Jagdhorn-Bläsergruppe Ottensteiner Hochebene Musik OT Pyrmont? Ansprechpartnerin: Jutta Grieß (1. Vorsitzende) Am Försterbrunnen 18 Jagdhornbläsergruppe des Hegering Bad Pyrmont Musik OT Pyrmont Josef Freitag (1. Vorsitzender) Am Krippesiek 41 T: Kirchenchor der Ev.-luth. Christus- Stadtkirchengemeinde Bad Pyrmont Musik OT Pyrmont Friedrichstraße 9 T: Musikbad-Pyrmont Kulturstiftung Musik OT Pyrmont Seite 19

21 Arndt Jubal Mehring (Musikschuldirektor) Humboldstraße 30 T: I: Musikschule Bad Pyrmont e. V. Musik OT Pyrmont Humboldtstraße 30 T: I: Pyrmonter Chorgemeinschaft Musik OT Pyrmont Günter Klauke (1. Vorsitzender) Waldecker Straße 38 T: Bad Pyrmont Shantychor Musik OT Pyrmont Wilhelm Freckmann (Chorleiter) Am Eibusch 13 T: E: I: Singfonie Bad Pyrmont e. V. Musik OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Bärbel Dambrowski (1. Vorsitzende) T: Schillerstraße 49a E: TuS-Musikzug Musik OT Pyrmont Walter Kuhlmann (1. Vorsitzender) Unter dem Golfplatz 15 T: MGV Liedertafel Löwensen Musik OT Löwensen Gerd Stuckenberg (1. Vorsitzender) Hohe Stolle 20 T: Kirchenchor der St. Petri-Kirche Bad Pyrmont- Oesdorf Christoph Burkhardt (1. Vorsitzender) Schellenstraße 1 Posaunenchor der St. Petri-Kirche Bad Pyrmont - Oesdorf Ansprachpartnerin: Frau Chung (Leitung) Schellenstraße 1 Musik T: Musik T: OT Oesdorf OT Oesdorf St. Petri-Kirchengemeinde Bad Pyrmont-Oesdorf Musik OT Oesdorf Ansprechpartnerin: Bettina Burkhardt (Pastorin) Georg-Viktor-Straße 49 Gemeindebüro: Schellenstraße 1 D- T: E: KG.Oesdorf@evlka.de Gospelchor der Ev.-luth. St. Johannes-Kirche Holzhausen Ansprachpartnerin: Hannelore von der Heide (Leitung) Baarsen 93 Musik OT Holzhausen T: I: Holzhäuser Männer- und Frauenchor Musik OT Holzhausen Ansprachpartnerin: Marianne Hock (Vorsitzende) T: Seite 20

22 Am Alten Friedhof 8 Sängervereinigung Eintracht Germania Holzhausen e. V. Musik OT Holzhausen Georg Wilsmann (1. Vorsitzender) Dr.-Harnier-Straße 3 T: NABU Bad Pyrmont Natur OT Pyrmont Hubertusweg 6 T: E: holm@bcr-rengstorf.de Naturheilverein Bad Pyrmont e.v. Natur OT Pyrmont Theodor Fußgänger (1. Vorsitzender) Vor der Häke 8 T: E: theo.fussgaenger@t-online.de I: Hegering 6 Natur OT Hagen Hans-Joachim Böhnke (Hegeringleiter) Kiefernweg 31 I: Bündnis 90/Die Grünen Politik OT Pyrmont T: (Kreisgeschäftsstelle der Becherstraße 33 Grünen in Hameln) E: info@gruene-bad-pyrmont.de I: CDU Stadtverband Bad Pyrmont Politik OT Pyrmont Kirchstr. 6 T: I: Die Linke Kreisverband Hameln - Pyrmont Politik OT Pyrmont T: Domeierstraße 6 E: dielinke-hm-py@gmx.de Hameln I: Europa Union Politik OT Pyrmont T: Michael Nousch (1. Vorsitzender) E: nousch.badpyrmont@t-online.de Wredestraße 9 I: FDP Bad Pyrmot Politik OT Pyrmont Oliver Steinwedel Ortsstraße 2 T: E: IngBuero@Steinwedel.de I: SPD Bad Pyrmont Politik OT Pyrmont Matthias Schlüter (Ortsvereinsvorsitzender) Luisenstraße 10 T: E: info@aibp.de I: Arbeit und Integration Bad Pyrmont e.v. Soziales OT Pyrmont Rainer Schmeinck (1. Vorsitzender) Brunnenstraße 38 T: E: info@spd-badpyrmont.de I: Beirat für Menschen mit Behinderung Bad Pyrmont Soziales OT Pyrmont Seite 21

23 T: Ansprechpartnerin: Frau Bechtloff (1. Vorsitzende) E: I: Hospiz-Verein Bad Pyrmont e.v. Soziales OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Annette Kleine-Gödde T: Lortzingstr. 22 E: I: Netzwerks Flüchtlingshilfe Bad Pyrmont Soziales OT Pyrmont E: I: Präventionsrat Bad Pyrmont Soziales OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Thekla Holme (Vorsitzende) Erdfällenstraße 46 T: Sozialverband Deutschland Soziales OT Pyrmont Detlef Buchholz (1. Vorsitzender) Zum Rah 3 T: Förderverein Hagen e.v. Soziales OT Hagen Andreas Müller (1. Vorsitzender) Wacholderweg 1a T: Kunterbunt e.v. integrative Dienstleistungen Soziales OT Eichenborn Dietrich Gille, Birgit Maltzahn, Ulrich Watermann Rütertrift 16 T: E: info@kunterbunt.biz I: Freiwillige Feuerwehr Bad Pyrmont Soziales/ Freizeit OT Pyrmont Michael Kuhn (Ortsbrandmeister) Waldecker Straße 50 T: E: info@ff-badpyrmont.de I: Lions-Club Bad Pyrmont Soziales/ Kultur OT Pyrmont Hartwig Henke (Präsident) Rotary Club Bad Pyrmont Soziales/ Kultur OT Pyrmont Dieter Boldt Am Hakeberge 15 E: bad-pyrmont@rotary.de I: 1. Pyrmonter Karateverein Fuji Yama e.v. Sport OT Pyrmont Carsten Griese MTV von 1861 e. V. Sport OT Pyrmont Detlev Briese (1. Vorsitzender) Bismarckstr. 8 T: E: info@mtv-badpyrmont.de I: Post SV Bad Pyrmont Sport OT Pyrmont Steffen Münchgesang Reinhard-Götte-Weg 17 T: E: info@post-sv-badpyrmont.de Shaolin-Kempo Bad Pyrmont e.v. Sport OT Pyrmont Seite 22

24 Björn Lindhorst und Dominik Schake Bückebergstr. 18 T: E: I: Tennisclub Bad Pyrmont e. V. Sport OT Pyrmont T: Thomas Rosenbaum (1. Vorsitzender) E: I: TuS Bad Pyrmont Sport OT Pyrmont Marko Schrell (1. Vorsitzender) Kampstraße 22 T: E: I: Turnverein Baarsen Sport OT Baarsen Ansprechpartnerin: Ute von der Heide (Vorsitzende) Baarsen T: TUS Germania Hagen Sport OT Hagen Sven Schipper (1. Vorsitzender) Unterdorfstraße 10 T: E: I: TuS Schwarz-Weiß Löwensen Sport OT Löwensen Manfred Makein (1. Vorsitzender) Am Hessebusch 16 T: SC Inter Holzhausen von 1990 e. V. Sport OT Holzhausen Stefan Bertram (Präsident) Am Bruche 50 E: I: SC Rot-Weiß von 1985 Thal e. V. Sport OT Thal Thomas Möller (Vorsitzender) Haupstraße 17a T: BSG - Bad Pyrmont e.v. Sport und Freizeit OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Anneliese Becker Am Tiefen Graben T: E: bsg-badpyrmont@t-online.de Pyrmonter Turniergemeinschaft e.v. Sport und Freizeit OT Pyrmont Klaus-Dieter Lehmann (1. Vorsitzender) Bathildisstraße 11 T: Bad Pyrmonter Schützengesellschaft von 1841 e. V. Sport/ Schützen OT Pyrmont Klaus Jakob (Präsident) T: Oesbergstraße 12a E: Schützenverein Neersen von 1878 Sport/ Schützen OT Neersen Ansprechpartnerin: Simone Meier (Vorsitzende) Neersen 76 T: Schützenverein Hagen Sport/ Schützen OT Hagen Christian Pulver (Präsident) T: Unterdorfstraße 3 E: schuetzenverein-hagen1896@t-online.de Seite 23

25 I: Schützenverein Löwensen Sport/ Schützen OT Löwensen Willi Stuckenberg (Präsident) T: Untere Stolle 1 E: info@schuetzenverein-loewensen.de I: Holzhäuser Schützenverein von 1846 e. V. Sport/ Schützen OT Holzhausen Sebastian Eicke (1. Vorsitzender) Höhenstücksweg 14 T: E: sebastian-eicke@t-online.de I: Pyrmonter Hundefreunde e. V. Tiere/ Freizeit OT Pyrmont Ralf Brünig (1. Vorsitzender) Pyrmonterstraße 42 T: E: ralf.bruenig@kabelmail.de I: Kaninchenzuchtverein F 583 Löwensen Tiere/ Freizeit OT Löwensen Karl-Heinz Vogt (1. Vorsitzender) Imm.-Kant-Straße 43a T: E: Karl-HeinzVogt@gmx.de I: Imkerverein Bad Pyrmont Tiere/ Natur OT Pyrmont André Liczkowski (Vorsitzender) Stettiner Straße 10 T: Reiterverein Bad Pyrmont e. V. Tiere/ Sport und Freizeit OT Pyrmont Marc Fehring (1. Vorsitzender) In der Marsch 4 T: E: info@rsvbp.de I: Reitstall Vielhaus Tiere/ Sport und Freizeit OT Pyrmont Am Bruche 3 T: Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Bad Pyrmont e.v. Wohnen OT Pyrmont Kirchstraße 18 T: Gemeinnütziger Bauverein e. G. Wohnen/ Soziales OT Pyrmont Ansprechpartnerin: Anja Säumenicht T: Herminenstraße 12 E: Bauverein-BadPyrmont@t-online.de I: Coppenbrügge Reservistenkameradschaft Coppenbrügge Klaus Rohrmann Im Krugfeld 15 Reservistenkameradschaft Brünnighausen OT Coppenbrügge T: E: rohrmann@wini.de I: 11 OT Brünnighausen Seite 24

26 Detlef Stieglitz Triftkampstraße 18b Springe Historische Landtechnik Bisperode e.v. Ingo Drebig Küthestraße 40 T: E: T: E: OT Bisperode VHS Coppenbrügge Bildung OT Coppenbrügge Ansprechpartnerin: Heike Mey Woltweg 2a T: Förderverein Bäder am Ith Freizeit OT Coppenbrügge Ansprechpartnerin: Ilona Kellner T: Hohnser Straße 21 E: Freundeskreis Marolles Freizeit OT Coppenbrügge Ansprechpartnerin: Elke Krämer T: Kirchweg 7 E:kraemer-bessingen@t-online.de Treckerclub Coppenbrügge - Dörpe Freizeit OT Coppenbrügge Wolfgang Werhahn E: s.werhahn@t-online.de Beckmannstraße 11 T: Geselligkeitsverein Herkensen e.v. Freizeit OT Herkensen Lars Wiemann T: (1. Vorsitzender) E: lv.wiemann@t-online.de Gartenweg 6 I: Wurftaubenclub Harderode Freizeit OT Harderode Manfred Jeromin Dr.-Winter-Straße Hameln T: I: Motorradclub Brünnighausen Freizeit/ Automobile OT Brünnighausen Horst Habenicht Alte Heerstraße 1 T: DRK Ortsgruppe Brünnighausen - Bäntorf Freizeit/ Gesundheit OT Brünnighausen Gerald Mehrtens T: Untere Wieme 9 E. mehrtens@coppenbruegge.de DRK Ortsgruppe Bessingen Freizeit/ Gesundheit OT Bessingen Ansprechpartnerin: Petra Olze Bessinger Straße 28 T: Freiwillige Feuerwehr Coppenbrügge Freizeit/ Soziales OT Coppenbrügge Andreas Korth E: emmco@gmx.de Freiwillige Feuerwehr Herkensen Freizeit/ Soziales OT Herkensen Jürgen Vespermann (Ortsbrandmeister) E: jvherkensen@yahoo.de Seite 25

27 T: E: I: Freiwillige Feuerwehr Hohnsen Freizeit/ Soziales OT Hohnsen Cord Bartling Tinnenstraße 3 T: E: cord.bartling@t-online.de I: Freiwillige Feuerwehr Brünnighausen Freizeit/ Soziales OT Brünnighausen Wieland Klemt Kleine Breite 12 a T: E: wielandklemt@gmail.com I: Freiwillige Feuerwehr Dörpe Freizeit/ Soziales OT Dörpe Niels Krückeberg (Ortsbrandmeister) T: Lindenplatz 5 E: nk.feuerwehr-doerpe@web.de I: Freiwillige Feuerwehr Marienau Freizeit/ Soziales OT Marienau Bernd Lange (Ortsbrandmeister) Knickstraße 28 T: E: Bela-2671@t-online.de I: Freiwillige Feuerwehr Harderode Freizeit/ Soziales OT Harderode Friedrich Kramp (Ortsbrandmeister) Harderoder Straße 14 T: E: f-kramp@web.de I: Freiwillige Feuerwehr Bisperode Freizeit/ Soziales OT Bisperode Rüdiger Schellberg (Ortsbrandmeister) Echteserweg 3 T: E: Schellberg7@aol.com I: Freiwillige Feuerwehr Bessingen Freizeit/ Soziales OT Bessingen Sven Babbe (Ortsbrandmeister) Am Klei 7 T: E: sven-babbe@t-online.de I: Freiwillige Feuerwehr Behrensen Freizeit/ Soziales OT Behrensen Detlev Fuhrmann (Ortsbrandmeister) T: Am Linz 6 E: detlev-fuhrmann@freenet.de I: Freiwillige Feuerwehr Bäntorf Freizeit/ Soziales OT Bäntorf Wilhelm Meyer (Ortsbrandmeister) T: Bäntorfer Straße 30 E: meyerwilhelm@t-online.de I: Marktverein am Ith e.v. Freizeit/ Wirtschaft OT Coppenbrügge Carsten Gülke (1. Vorsitzender) T: Hauptstraße 4 E: carsten.guelke@rewe-kaufleute.com I: DLRG OG Coppenbrügge e. V. Gesundheit / Soziales OT Coppenbrügge Thomas Ende (1. Vorsitzender) Heerburg 32 T: E: thosimani3@arcor.de I: coppenbruegge.dlrg.de DRK Ortsgruppe Coppenbrügge Gesundheit/ Soziales OT Coppenbrügge Klaus Münchhausen Seite 26

28 Werner-Düwel-Straße 9 DRK Ortsgruppe Herkensen Gesundheit/ Soziales OT Herkensen Ansprechpartnerin: Manuela Knaack Herkenser Straße 35 T: E: MTKnaack@t-online.de I: DRK Ortsgruppe Dörpe Gesundheit/ Soziales OT Dörpe Ansprechpartnerin: Carla Krückeberg Lindenplatz 5 T: DRK Ortsgruppe Marienau Gesundheit/ Soziales OT Marienau Michael Bretzing T: Auf dem Anger 5 E: michael.bretzing@drk-marienau.de DRK Ortsgruppe Harderode Gesundheit/ Soziales OT Harderode Ansprechpartnerin: Brigitte Unger Überm Dorf 3 T: DRK Ortsgruppe Bisperode Gesundheit/ Soziales OT Bisperode Ansprechpartnerin: Ute Sehring Ahornweg 10 T: DRK Ortsgruppe Diedersen Gesundheit/ Soziales OT Diedersen Ansprechpartnerin: Kerstin Eifler Daderser Weg 1 T: DRK Ortsgruppe Behrensen Gesundheit/ Soziales OT Behrensen Ansprechpartnerin: Brigitte Rose Behrenser Straße 35 a T: Verschönerungsverein Behrensen Heimat OT Behrensen Günter Fuhrmann Behrenser Straße 14 Wir Coppenbrügger e.v. Heimat OT Coppenbrügge Hans-Ulrich Peschka Schäbkerweg 36 E: peschka@coppenbruegge.de T: Bürger für Bäntorf e.v. Heimat OT Bäntorf E: Karsten.Holexa@gmx.de Karsten Holexa I: Dorfverschönerungsverein Hohnsen Heimat OT Hohnsen Reimond Garre Hohnser Straße 26 E: reimond.garre@gmx.de T: Dorfgemeinschaft Brünnighausen Heimat OT Brünnighausen Rudolf Stenzel Obere Wieme 17 T: E: S-t-e-n-ze-l@t-online.de I: Seite 27

29 Dörper Dorfgemeinschaft Heimat OT Dörpe Reiner Brender (1. Vorsitzender) T: Dörper Straße 68 E: I: Dorfgemeinschaft Marienau e.v. Heimat OT Marienau Cord Bormann (1. Vorsitzender) Im Krugfeld 38 T: E: I: Heimatbund Bisperode Heimat OT Bisperode Ralf Semke Küthestraße 37 T: Heimatverein Bessingen Heimat OT Bessingen Michael Voß Wiesenweg 2 T: Heimatverein Diedersen e.v. Heimat OT Diedersen Georg Bormann Alter Kamp 17 Verein für Kultur und Kinder Günter Müller Nordholz 50 T: E: georg.bormann@hameln-pyrmont.de Kinder und Jugendliche/ Kultur OT Marienau T: E: guentermueller@bundeswehr.org Kinderspielkreis Diedersen e.v. Kinder OT Diedersen Matthias Grube (1. Vorsitzender) T: Kirchanger 8 E: info@spielkreis-diedersen.de I: Jugendfeuerwehr Coppenbrügge Ansprechpartnerin: Tamara Kasten (Jugendfeuerwehrwartin) Steinbrink 4 Jugendfeuerwehr Brünnighausen Thomas Koch Steinbrink 4 Jugendfeuerwehr Marienau/Dörpe Sören Lemke Jugendfeuerwehr Bisperode Kinder und OT Coppenbrügge Jugendliche/ Freizeit T: E: kasten@ffcoppenbruegge.de I: Kinder und OT Brünnighausen Jugendliche/ Freizeit T: E: nesselberg@web.com I: Kinder und OT Marienau Jugendliche/ Freizeit T: E: jugendfeuerwehr@ffw-marienau.de I: Kinder und Jugendliche/ Freizeit OT Bisperode Seite 28

30 Daniel Giffhorn (Jugendfeuerwehrwart) Ringstraße 15 Jugendfeuerwehr Bessingen Sören Terra (Jugendfeuerwehrwart) Kirchweg 2 Jugendfeuerwehr Diedersen Jörg Bertram (Jugendfeuerwehrwart) Diederser Straße 26 Jugendfeuerwehr Behrensen Björn Meyer (Jugendfeuerwehrwart) Behrenser Straße 8 JRK Marienau Ansprechpartnerin: Vanessa Koch Wallstraße 1 Verein zur Förderung von Jugend und Kulturarbeit in Harderode Helmut Schrade Überm Dorf 9 Verein der Eltern und Freunde der Schule am Ith e.v. Rabea Bruns Hellweg 23 Verein z.f. d. Kindergartens Coppenbrügge T: E: daniel@danielgiffhorn.de I: Kinder und OT Bessingen Jugendliche/ Freizeit T: E: soerenterra@googl .com I: Kinder und OT Diedersen Jugendliche/ Freizeit T: E: JoergBertram@gmx.de I: Kinder und OT Behrensen Jugendliche/ Freizeit T: E: meyer-bjoern@gmx.de I: Kinder und Jugendliche/ OT Marienau Gesundheit T: E: vanessa.koch@drk-marienau.de Kinder und Jugendliche/ Kultur T: E: hs55@gmx.net Kinder und Jugendliche/ Soziales T: Kinder und Jugendliche/ Soziales OT Harderode OT Coppenbrügge OT Coppenbrügge Christina Duchna Domänenweg 8 Elternverein der Grundschule Bisperode e.v. Kinder/ Soziales OT Bisperode Ansprechpartnerin: Maj-Britt Grimme Am Stiegäcker 26 Förderverein Peter-und-Paul-Kindergarten e.v. Bisperode T: E: GSBisperode-Elternverein@t-online.de Kinder/ Soziales OT Bisperode Seite 29

31 Waldemar Reinert Am Siegäcker 9 T: forderkreis-peterundpauk@gmail.com Colorith Kultur OT Coppenbrügge Jörg Rasch T: Gartenstraße 6 E: info@woodstore-coppenbruegge.de Museum in der Burg Coppenbrügge / Museumsverein Klaus Stettner (1. Vorsitzender) Schlossstraße 1 Kultur OT Coppenbrügge T: E: gkstettner@web.de I: Unser Dorf liest Kultur OT Coppenbrügge Heiner Stender Osterstraße 13 T: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Kultur OT Coppenbrügge Fritz Bretzing Im Krugfeld 1 T: Förderverein Rittergut Bisperode Kultur OT Bisperode Axel Voß (1. Vorsitzender) Robert-Koch-Straße Bonn T: E: Axel.Voss@t-online.de I: Gesangverein Coppenbrügge Musik OT Coppenbrügge Ansprechpartnerin: Anja Scheuermann Bahnhofstraße 27 a T: E: anjascheuermann@online.de Freiwillige Feuerwehr Brünnighausen -Musikzug- Musik OT Brünnighausen Cord Reineke Hauptstraße 10 T: MGV "Hoffnung" Brünnighausen v Musik OT Brünnighausen Rüdiger Grupe T: Obere Wieme 15 E: ruediger.grupe@web.de Freiwillige Feuerwehr Dörpe -Musikzug- Musik OT Dörpe Michael Kämmerer T: Am Mühlbach 12 E: info@musikzug-doerpe.de Gesangverein Marienau Musik OT Marienau Ansprechpartnerin: Ilse Diekmann Im Krugfeld 14 T: MGV Harderode Musik OT Harderode Werner Ritter Harderoder Straße 8 T: Musikschule Harderode Musik OT Harderode Seite 30

32 Helmut Schrade T: Überm Dorf 9 E: hs55@gmx.net Posaunenchor Harderode Musik OT Harderode Dirk Vahlbruch Harderoder Straße 34 T: Freiwillige Feuerwehr Bisperode -Musikzug- Musik OT Bisperode Ansprechpartnerin: Irene Tegen T: Alter Teich 22 E: Tegen-Bisperode@t-online.de MGV Shanty-Chor Bisperode Musik OT Bisperode Manfred Sohns T: Tannenweg 2 E: manfredsohns@t-online.de I: MGV Bessingen v Musik OT Bessingen Hartmut Greve An der Höhe 6 T: E: hartmut.greve@t-online.de Gesangverein Diedersen Musik OT Diedersen Heinz Diekmann Hellsieksweg 10 T: Naturschutzbund Deutschland Natur OT Brünnighausen Günter Blötz T: Steinweg 8 E: GBloetz@t-online.de Camping-Club Weserbergland e.v. Natur/ Freizeit OT Coppenbrügge Jens Wettig (1. Vorsitzender) T: Erlenweg Rehburg-Loccum E: ccweserbergland@t-online.de I: Landfrauen Coppenbrügge Natur/ Freizeit OT Coppenbrügge T: Ansprechpartnerin: Elisabeth Nagel E: Nagel.Marienau@t-online.de Auhagenstraße 20 I: Landfrauen Bisperode Natur/ Freizeit OT Bisperode Ansprechpartnerin: Susanne Müller (1. Vorsitzende) Ringstraße 11 Waldkindergarten am Ith e.v. Ansprechpartnerin: Anne Gerhardt-Rodewald Steinbrink 2 T: E: mueller.bisperode@t-online.de I: Natur/ Kinder und OT Coppenbrügge Jugendliche T: E: natur_spiel@yahoo.de I: Evangelische Kirchengemeinde Religion OT Coppenbrügge Thomas Koch (Pastor) T: Niederstraße 11 E: thomas.koch@evlka.de Seite 31

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Kreisrat, Gemeinderäte, Ortsräte Die vorläufigen amtlichen Wahlergebnisse in den Orten des Landkreises Hameln-Pyrmont

Kreisrat, Gemeinderäte, Ortsräte Die vorläufigen amtlichen Wahlergebnisse in den Orten des Landkreises Hameln-Pyrmont Kreisrat, Gemeinderäte, Ortsräte Die vorläufigen amtlichen Wahlergebnisse in den Orten des Landkreises Hameln-Pyrmont Sonntag 11. September 2016 - Landkreis Hameln-Pyrmont (wbn). Die Wahlbürger im Weserbergland

Mehr

1) Hier gilt der Preis Hameln -> Diskothek Nachtschicht (9,50 ) 2) Zuschlag 6,50 zur Diskothek Nachtschicht

1) Hier gilt der Preis Hameln -> Diskothek Nachtschicht (9,50 ) 2) Zuschlag 6,50 zur Diskothek Nachtschicht zur Stadt Hameln Stadtzentrum ab 5,50 Afferde 2) 8,- Bannensiek 2) 14,- Finkenborn 2) 8,- Groß Hilligsfeld 2) 10,- Gut Öhrsen 2) 11,- Halvestorf 2) 11,- Hastenbeck 2) 11,50 Haverbeck 2) 11,- Heisenküche

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit

Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1. Ohndorfer Volkslauf 2004 Jahr- Laufen Platz lfd Nr Name Vorname gang Verein 10 km Zeit 1 102 Bente Heiner 1964 Beckedorfer SV M 40 00:39:18 2 103 Moldenhauer Mario 1980 Privat M 20 00:41:00 3 202 Meyer

Mehr

AM DEISTER DIE GEMEINDEW AHLLEITERIN

AM DEISTER DIE GEMEINDEW AHLLEITERIN STADT BAD MÜNDER AM DEISTER DIE GEMEINDEW AHLLEITERIN PATENSTADT FÜR FRIEDERSDORF UND GERSDORF PARTNERSTADT FÜR BAD SAAROW Bekanntmachung zu den Kommunalwahlen am 11. September 2011 Bekanntgabe der endgültigen

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald

Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald Vereine und Verbände in der Großgemeinde Friedewald 1 TSV Friedewald 1911 e.v. Gesangverein 1890 Friedewald Maik Hahn Auweg 11 Tel.: 06674 918787 Hdy: 0151-14236338 hahn@tsv-friedewald.de Roswitha Hachmeister

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Städtisches Schießen 2018

Städtisches Schießen 2018 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 78 Waldraff Heinz SG Empelde 110,31 2. 207 Meier Rolf SG Ricklingen 1853 120,50 3. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 140,43 4. 15 Schaletzki Siegfried SG Bothfeld 246,05

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis

Stimmenzettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit StimmenZettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet Vorläufiges Endergebnis zettel Gemeinde 2011 (links) im Vergleich mit Zettel Niedenstein 2006 (rechts) Gebiet 634018 Vorläufiges Endergebnis Wahlb. ohne Sperrv................ 3.703 Wahlb. ohne Sperrv................. 3.976 Wahlb.

Mehr

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011

Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Vorl. Sitzzuteilung Ortsbeiratswahl Ermetheis 2011 Christl.Demokratische Union Deutschlands : 3 Sitze Metzler, Frank 396 49,25 Heine, Stephanie 164 20,40 Grede, Manfred 142 17,66 Sozialdemokratische Partei

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt

Ergebnis der Gemeindewahl 2013 in der Stadt Glückstadt (die en Bewerberinnen und Bewerber sind zu unterstreichen) der Bewerberin/des Bewerbers der Partei 1 2 3 4 Demandt, Friederike Roloff, Paul Slotta, Elke Krüger, Ralf Gosemann, Svenja Breyer, Markus Klei,

Mehr

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01

Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Vereine in Vallendar Stand: Januar 2014_01 Bezeichnung Ansprechpartner Telefon AC Mallendar AnglerClub 1983 Vallendar e.v. Arbeiterwohlfahrt Bundesspielmannszug 1951 Vallendar e. V. Club f. Bildung u.

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014

Schützenverein Rellingen v e.v. Pokalwoche 2014 L u f t g e w e h r Schüler 1 SSG Schenefeld 483 2 Landahl, Herr, Kourtis 1 Michel Landahl SSG Schenefeld 85-89 174 2 Kosta Kourtis SSG Schenefeld 82-86 168 3 Shawn Herr SSG Schenefeld 73-88 161 4 5 6

Mehr

Schützenkreis Lübbecke - Kreisliga LG 2014/2015

Schützenkreis Lübbecke - Kreisliga LG 2014/2015 Schützenkreis Lübbecke - Kreisliga LG 2014/2015 Platz Verein Starts Punkte Einzelpunkte 1. 5 8 17 2. 5 8 14 3. 5 6 14 4. 5 4 13 5. SGI Rahden 5 2 10 6. 5 2 7 1. Durchgang 10.11.2014 2. Durchgang 27.11.2014

Mehr

41. Städteturnier Hamburg - Berlin

41. Städteturnier Hamburg - Berlin Auswertung 1 2 3 4 5 6 Gesamt Herren: Hamburg 1 930 996 963 816 963 895 5563 Hamburg 2 940 816 918 953 882 1057 5566 Hamburg 3 827 893 887 841 886 830 5164 Hamburg 4 789 812 863 801 844 878 4987 Hamburg

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2016 Stand: 13.09.2016-20:03 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Tamas Herbert Wagner 78,1 2 Ernst Jobmann 109,1 3 Frank Heinze

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt

Verbandsliga 1. Spieltag Gesamt 1. Spieltag Gesamt 1 SG Stern 4.412 6: 0 2 Dt. Rentenversicherung 4.319 6: 0 3 Deutsche Bank 1 4.240 6: 0 4 BSW Altona 1 4.019 6: 0 5 Condor 4.229 4: 2 6 Packtrans 2 3.980 4: 2 7 HVB-Club 1 3.423 4: 2

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf

Kreis -Kegel-Verein Greiz Vorlauf Senioren C Ort: Auma 3 Erler Roland TSV Bad Köstritz 371 191 562 2 1 23 Schulze Rolf Kraftsdorfer SV 03 377 178 555 6 2 1 Trinks Jürgen TSV Bad Köstritz 357 182 539 7 3 14 Dörfer Reinhard ThSV Wünschendorf

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Samtgemeindepokalschießen 2016

Samtgemeindepokalschießen 2016 Vereins-, Mannschaftswertungen 1 2 3 4 5 6 SV Horstedt 303,1 Ruschmeyer, Werner 40,5 Ringe Winkler, Michael 39,3 Ringe Helmers, Karin 38,7 Ringe Ruschmeyer, Heino 38,7 Ringe Ruschmeyer, Regina 38,3 Ringe

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 14.2.2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Nachname Vorname Bogenklasse

Nachname Vorname Bogenklasse Nachname Vorname Bogenklasse Kategorie Runde1 Lindner Dreßler Kathrin Matthias Compound/Visier Damen Herren 300 395 Sonje Mario Compound/Visier Herren 393 Langer Ronny Compound/Visier Herren 389 Wirth

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen

Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (FWG), Wiesenstraße 17, Höhr-Grenzhausen Vorsitzender: Bürgermeister Michael Thiesen 1.Beigeordneter : Michael Stahl (), Wiesenstraße 17, 56203 Höhr- (ohne Stimmrecht) Beigeordneter: Horst Eberl (), Peter-Dümler-Straße 4, 56203 Höhr- (mit Stimmrecht)

Mehr

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016

Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Angeln - Pokal v. 12. Febr. 2016 Luftpistole Schüler 1. Maximilian Hinrichsen Böklunder SpSch 146 Ringe Luftpistole Junioren 1. Böklunder SpSch 991 Ringe Jan Castensen Sören Hansen Nils Ermecke Luftpistole

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.50 Luftgewehr - Auflage - Herren Alt Mannschaftsbezirksrekord: 960 1 * SGi Buxtehude 926,3 Ringe 289 * Zabel, Tomas 312,3 215 * Malchow, Ulrike 308,0

Mehr

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen Blansingen 01 01 Bahlinger, Gerd 1.316 G 02 Geugelin, Peter 217 E 01 Reinacher, Tanja 363 02 Moritz, Gerhard 177 01 Wiedemann, Helmut 237 02 Gerlach, Oliver Michael 23 01 Rudolph, Renate 295 Seite 1 von

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg

Kreisverbandsmeisterschaft Luftdruck / in Wilkenburg 16./17.02.2019 in Wilkenburg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr-Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 17.02.2019 18:21 Uhr Gesamt 1 07024 KKSV Schulenburg 934,9 Ringe 1109 Herrmann,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven

Bezirksmeisterschaft Kurzwaffe 2019 Bezirk 5 in Hückelhoven Mannschaften in der Disziplin 1001 25 m Präzision - Pistole bis 9 mm Platz 1 555 Ringe Friesendorf, Gunnar (181) Jahn, Dietmar (194) Leidereiter, Harald (180) Platz 2 548 Ringe Klingen, Arnd (177) Petermann-Janclas,

Mehr

Alter Brauch zu Ostern im Weserbergland: Es qualmt an allen Ecken und Enden: Mehr als 100 Osterfeuer im Landkreis Hameln-Pyrmont

Alter Brauch zu Ostern im Weserbergland: Es qualmt an allen Ecken und Enden: Mehr als 100 Osterfeuer im Landkreis Hameln-Pyrmont Alter Brauch zu Ostern im Weserbergland: Es qualmt an allen Ecken und Enden: Mehr als 100 Osterfeuer im Landkreis Hameln-Pyrmont Donnerstag, 2. April 2015 Hameln/ Lügde (wbn). Eine imposante Zahl: Gut

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Einzel Dorfmeisterschaft

Einzel Dorfmeisterschaft Dorfmeisterschaft Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Fiedler Gerhard Jäger 64 89 2 Schmid Thorsten Feuerwehr 2 41 86 2 Schmid Thorsten Musikzug 1 9 86 4 Schmid Thorsten Feuerwehr 5 108 85 4 Michl Frank Toyota

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2015 Wettkampf Nr. 17 Ort: Angermund Datum: 21.03.2015 Luftgewehr stehend Offen 1

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 5.12.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 ab 1991 Ludger Volmer ab 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer

Mehr

Bezirksmeisterschaft 2017

Bezirksmeisterschaft 2017 Ergebnisliste Einzel 1.36 KK 100m - Auflage 1.36.50 Herren Alt Rang Startnr. Nachname, Vorname Verein 1.Se 2.Se 3.Se Gesamt Innz. Zehntel 1 149 Hanko, Ulrich SGem. Hördinghausen 100 100 99 299 1 30 Kasten,

Mehr

45.1. S a t z u n g. 1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten

45.1. S a t z u n g. 1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten 45.1 S a t z u n g der Stadt Bad Münder am Deister über die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten der Grundstücke (dezentrale Abwasserbeseitigung) vom 17. Dezember 1998

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2015 ZG4 - ZG4 Mod ZG5 Ergebnislisten Marsberg 04.10. 2015 Jens Müller Einzelwertung - D.14 Zielfernrohrgewehr 4 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu

Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Golfclub Osnabrück-Dütetal e.v. Club-Nr. : 4455 Siegerliste - 3. Samsonite Monatspreis Einzel Stableford Datum: 18.06.2017 Runde 1 von 1 Rng Name Heimatclub Par/CR/SlopeEGA VgBrutto Netto NSP Vgneu Brutto

Mehr

Ortsvereine - Pokal 2007

Ortsvereine - Pokal 2007 1 KDF I 416,6 Eilmus, Oliver 105,9 Hummel, Andreas 104,7 Feith, Ronny 103,6 Döppe, Frank 102,4 2 Musikcorps Gr. Oesingen II 415,9 Gohde, Ulf 105,8 Seidel, Rainer 105,5 Tetzlaff, Gernot 103,1 Menzendorf,

Mehr

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1 Ostdeutsche Meisterschaft 2017 Liste der Teilnehmer Name, Vorname 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Freuer, Walter Alters Mecklenburg-Vorpommern 1 Diedrich, Martin Alters Niedersachsen 2

Mehr

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste

Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Kleinkaliber-Schützenverein Malterdingen e.v. Vereinspokalschießen 2012 Ergebnisliste Einzelwertung Name Mannschaft 5er Serien Summe 1 Glur Kerstin Musikverein 1 48 45 48 141 2 Peikert Ralf Musikverein

Mehr

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG

Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Bohle - Rangliste Bez. Liga Herren - Schnitt 2006/2007 Nr. NAME Vorname Klub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Total Sp Schnitt 1 Schönfelder Klaus-Peter SG Wodan/Saturn Hann. II 926 925 878 867 863 859 940 930

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum

Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses in der Samtgemeinde Sottrum Der Gemeindewahlausschuss der Samtgemeinde Sottrum hat am 15.09.2011 das endgültige Wahlergebnis der Samtgemeindewahl in der Samtgemeinde

Mehr

Ergebnisliste 12. Marienauer Ithberglauf Gesamtwertung nach Einlaufzeiten

Ergebnisliste 12. Marienauer Ithberglauf Gesamtwertung nach Einlaufzeiten Ergebnisliste 12. Marienauer Ithberglauf 18.4.2009 Gesamtwertung nach Einlaufzeiten 1 Schultz Heiner 1. M45 LG-TuS-Lügde 00:55:38 2 Borgers Norbert 1. M40 Endspurt OWL 00:57:26 3 Anderson Ian 2. M45 ESV

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages

BOWLING-TABELLE STAFFEL : Schnittermittlung unter den Mannschaftsergebnissen BSV LÜBECK BSV LÜBECK. Wertung des 11. Spieltages BSV LÜBECK BOWLING-TABELLE BSV LÜBECK Wertung des 11. Spieltages BSG 1.Spiel 2.Spiel 3.Spiel Gesamt STAFFEL : Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Pins Pkt Tabelle D2 Scholz & Prahl Bau 697 6 83 12 834 12 2334 3

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Volmarsteiner. Pokalschießen Am Luftgewehr-Aufgelegt Kleinkaliber Aufgelegt

Volmarsteiner. Pokalschießen Am Luftgewehr-Aufgelegt Kleinkaliber Aufgelegt Volmarsteiner Pokalschießen 216 Am 11.6.216 Luftgewehr-Aufgelegt Kleinkaliber Aufgelegt Volmarsteiner Pokal 216 Luftgewehr Auflage LG-Auflage 2 Schuss [1.11.1] Schützenklasse [1] Einzel 1 Schneider, Claus

Mehr

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463

Gemeindewahl 2013 Flintbek. 1.1 Seniorenwohnanlage. A1 Wahlb. ohne Sperrv A2 Wahlb. mit Sperrv. 80. A3 Wahlb. nach 0. B1 Urnenwähler 463 bezirk 1.1 Seniorenwohnanlage 20:02 A b. insges. 1.201 A1 b. ohne Sperrv. 1.121 A2 b. mit Sperrv. 80 A3 b. nach 0 B1 Urnenwähler 463 B2a dav. mit schein 0 B2b Briefwähler 73 B Stimmzettel 536 C Ungült.

Mehr

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v.

1. Schützenverein Egelsbach 1959 e.v. Damen - und Herrenmannschaften von 1975 bis 1979 24.08.1975 SGE Abt. Boxen 193 DLRG Ortsgruppe 173 Verein der Hundefreunde 160 15.08.1976 Tanzsport - Club 1971 183 Angelsportverein 163 SGE Abt. Boxen 163

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU-

Daube, Wolfgang -CDU- Flöing, Ingo -CDU- Schulte, Michael -CDU- Stellmach, Bernhard -CDU- Wiemer, Karl Heinz -CDU- Braun, Andreas -CDU- Stand: 05/2018 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v.

Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Bund der Militär - und Polizeischützen e.v. Deutsche Meisterschaft 2016 ZG5 Ergebnislisten Leitmar 01. - 02. 10.2016 Jens Müller Einzelwertung - D.13A Zielfernrohrgewehr 5 Platz Name, Vorname Mitgl.Nr.

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2

KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1. KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 2 KK - Senioren / Auflage: Kreisliga-Gruppe 1 1. Wittlohe 580 585 593 584 595 2937 587,4 2. Langwedel 1 589 580 588 593 586 2936 587,2 3. Walle 1 589 587 592 575 592 2935 587,0 4. Kreepen-Brammer 1. Horst

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr

Max & Moritz-Cup 2015

Max & Moritz-Cup 2015 Max & Moritz-Cup 2015 Ergebnisse Runde 1 1 Dieter Fichtl Uwe Fichtl Tino Doerfert Dirk Schöttker 13:3 2 Jochen Urban Dirk Viole Kirsten Wenthe Christian Wenthe 13:11 3 Jennifer Schüler Jan-Philipp Krug

Mehr

Regionsmeisterschaften 2016

Regionsmeisterschaften 2016 Damen Titelverteidiger: Manuela Hernach, KV Wilster Startrechte: 3 1. Caren Wulff SG Itzehoe 913 2. Gabi Klein VESK Elmshorn 895(nach auskegeln +10) 3. Michaela Musfeld SG Itzehoe 895 (nach auskegeln+

Mehr