Chilegüggel. Seite 4 Brunchgottesdienst an Auffahrt. Seite 6 Konfirmation Tal. Seite 5 Silbersternausflug zur Insel Mainau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chilegüggel. Seite 4 Brunchgottesdienst an Auffahrt. Seite 6 Konfirmation Tal. Seite 5 Silbersternausflug zur Insel Mainau"

Transkript

1 Nr. 324/Mai 2010 Chilegüggel Seite 4 Brunchgottesdienst an Auffahrt Seite 6 Konfirmation Tal Seite 5 Silbersternausflug zur Insel Mainau Seite 7 Bike-Gottesdienst Bruust-Höchi

2 Fotos: Chris Weingartner Impression vom ersten generationenübergreifenden Gottesdienst U23 + Ü69 Pfarrämter Pfarrer Jürg Rother Hauptstrasse 62, 6315 Oberägeri Tel: , Fax juerg.rother@ref-zug.ch Seematt Unterägeri Tel: , Fax martina.mueller@ref-zug.ch mitteilungen gemeinde Taufen Vanessa Malzahn, Tochter der Cornelia & des Andreas Malzahn- Haaser, Unterägeri Ivan Pascal Turati, Sohn der Margrit & des Silvano Turati-Iten, Sattel Bestattung Gertrude Gribi, Unterägeri (1938) Aus dem Pfarramt - walter schweiter zum 80igsten ökumenisch Lieber Walter Ich erinnere mich noch gut an unsere erste Begegnung in der Bezirkskirchenpflege. Ich kam an Stöcken gehumpelt und stellte mich als neuer Jugendarbeiter vor. Deine umsichtige und strategische Denkweise ist mir sofort aufgefallen. Wenn ich heute zurückblicke, so wird mir bewusst, wie viel ich von Dir gelernt habe. Auch wie weitsichtig Du Projekte angegangen bist. Als Beispiel: Bis heute sind wir sehr froh und dankbar für die Grosszügigkeit des Kirchenzentrums und die Verbindungstreppe von der Kirche nach unten. Du hast früh angefangen, über demographische Gemeindeentwicklung nachzudenken. Gemeinsam haben wir dann Profile für unsere Pfarrämter entwickelt. Damals ein Novum. Viele Dinge in unserer Kirchgemeinde, die heute selbstverständlich sind, haben ihre Wurzeln in Deinem pfarramtlichen Wirken. Darauf darfst Du auch heute noch stolz sein. Kleinkinderfeiern Dienstag, 4. Mai Uhr Pfarrkirche Oberägeri Dienstag, 11. Mai Uhr Pfarrkirche Unterägeri Veranstalter: ökumenische Vorbereitungsteams Ich wünsche Dir und Myrta weiterhin eine gute Zeit im Aegerital. Jürg Rother 2

3 NEU - alpenpilgern pfingstgottesdienst matinee 1. Etappe Unterwegs mit Abraham pilgern auf alpinen Pfaden von Chur bis Airolo Später In 40 Tagen von Chur bis an den Genfersee, aufgeteilt in 5 Abschnitte Begleitet durch die Figur Abrahams brechen wir täglich auf, um in faszinierenden Naturräumen unserem Gott und uns selber zu begegnen. Dabei pilgern wir täglich zwischen 4 und 7.5 Stunden und gelangen so von Chur dem Rhein entlang über die Greinaebene ins Tessin. Stilles Gehen wechselt sich ab mit Momenten des Austausches. Übernachtet wird in einfachen Unterkünften. Im Anschluss an den Pfingstgottesdienst 23. Mai, nach dem Kirchenkaffee sind Sie herzlich eingeladen zu einer kleinen Matinee (11: ) mit Praxedis Hug- Rütti Harfe und Madeleine Nüssli Cembalo. Zum musikalischen Verweilen und Geniessen! Gönnen Sie sich diese Auszeit. Brechen Sie auf und geniessen Sie das Unterwegssein. Leitung: Damian Latka, Sportlehrer und Systemischer Naturtherapeut Kosten: sfr Teilnehmerzahl: Minimal 8, maximal 14 Datum: Sa, 17. Sa 24. Juli 2010 Voraussetzungen: gute Grundkondition, Trittsicherheit Höhendifferenz: 7000 Höhenmeter Aufstieg, 6500 Höhenmeter Abstieg Anmeldung bis 20. Mai an Damian Latka, Höfnerstrasse 31, 6314 Unterägeri, , damian@imfluss.org Abhängig aber gesichert Tabea Wyrsch wird von André Rieder im U23/Ü69 Gottesdienst von der Empore abgeseilt. 3

4 brunchgottesdienst an aufahrt Bericht aus der BKP Haben Sie am Auffahrtstag, 13. Mai 2010 schon etwas vor? Wir laden Sie ein zu einem Brunch-Gottesdienst im Rahmen der Aktion Fair-trade-Frühstück ( Beginn um 10 Uhr im Saal des Kirchenzentrums Mittenägeri. Wir haben einen Saxophonisten für Musik gewinnen können, begleitet vom E- piano. Für den Gottesdienstteil ist und ein Team verantwortlich. Kostenbeitrag: 10.- Fr. Kinder gratis. Anmeldung nicht nötig. Die Bezirkskirchenpflege nimmt die Aufforderung der diesjährigen Kampagne von Brot für Alle / Fastenopfer ernst, Produkte aus fairem Handel zu bevorzugen. Sie hat an ihrer letzten Sitzung beschlossen, ab sofort bei kirchlichen Anlässen im Kirchenzentrum wenn immer möglich, Produkte aus Fairem Handel zu verwenden. Solche Produkte gibt es im Aegerital in verschiedenen Läden zu kaufen. Jeder einzelne Fairtrade -Einkauf trägt zu besseren Lebensbedingungen bei machen auch Sie mit? Lasse Ljunggren abendfeier am monatsende mittags-tisch Anhalten und durchatmen. Den Monat zu Ende gehen lassen mit einer stillen Feierstunde. Eine dreiviertelstündige Feier mit Taizéliedern, Gebet, Bibeltext und viel Stille. Immer am letzten Freitag des Monats, von Uhr. Danach Tee und ein Schwatz. Wer Zeit und Lust hat, bleibt anschliessend von Uhr noch für ein Gespräch zum Bibeltext des Tages. Das nächste Mal am Freitag, 28. Mai. lädt herzlich ein Jeden dritten Freitag im Monat 21. Mai 2010, Uhr Kosten: Fr Marciano Perez kocht zusammen mit Helen Stoll. Anmeldung bitte bis 19. Mai bei Helen Stoll Waldheimstrasse Unterägeri Tel:

5 Silberstern im Kirchenzentrum Mittenägeri Donnerstag, 20. Mai 2010, Uhr Das Strohhut-Quartett singt alte Schlager Vier Herren aus Oberägeri singen, begleitet vom Klavier. Leitung: Xeno Amrein Das Silbersternteam lädt Sie herzlich ein. Wenn Sie eine Fahrgelegenheit brauchen, bitte anmelden bei : (Telefonbeantworter benützen!). Silbersternausflug am 10. Juni 2010 Kommen Sie mit uns auf die Insel Mainau zur Rosenblüte! Abfahrt beim Parkplatz Alter Turnplatz in Unterägeri um 8 Uhr. Rückkehr um ca. 18 Uhr. Kaffeehalt auf der Hinfahrt in Seuzach. Kosten: 60.- Fr. pro Person. Darin inbegriffen sind: Reise, Eintritt auf die Insel, Inselbus, Znünikaffee. Die Insel Mainau ist ziemlich weitläufig und verfügt über einige Restaurants. Wir fahren mit dem Inselbus bis in die Nähe des Schlosses. Von dort aus besichtigen Sie, was Ihnen gefällt, und essen auf eigene Rechnung, wo es Ihnen zusagt. Wir halten uns von ca Uhr auf der Insel auf. Informationen und Bilder zur Insel: Auskunft und Anmeldung bis 13. Mai 2010 bei Martina Müller, Bitte benützen Sie den Telefonbeantworter, wenn niemand abnimmt. Gottesdienste in Heimen Breiten Dienstag, 4. Mai, ref. Gottesdienst Musik: Madeleine Nüssli Annahof Donnerstag, 20. Mai, Klinik Adelheid Samstag, 1. Mai, Chlösterli Sonntag, 2. Mai, 9.15 ref. Gottesdienst Musik: Astrid Renner Freitag, 14. Mai, ref. Gottesdienst Musik: Madeleine Nüssli 5

6 konfirmation Mai, Uhr, im Saal KGH unsere Konfirmanden/-innen laden herzlich ein frédéricbaur - michaelablättler - nandobrönnimann - andreabuhofer - helengloor - sonjahuonder - soshakoller - tamaraläderach - lynnlengsfeld - simonmathys - philippmeier - nicoleweber - melvinwerthmüller - catharinazuschaumburglippe Konfteam alexandrabraunreiter - sonjadegennaro - jessicagünther - mikeiten dominiqueiten - tamaraiten - andreakühne - julietteputh - timnarother rafael schwab - vinzenzsutter - anninatrottmann - patrickwaldis dominicwerthmüller - stefaniewickihalter - tabeawyrsch brianzampatti - nataschazimmerli - michèlezollinger - célinezollinger fabiozuber - raffaelzweifel - laurarubeli - fritzlüdi - philippvollmar - yannickzimmerli - dimitrigraf Leitungsteam jürgrother - suziebadenhorsthess - damianlatka 6

7 Foto der Rosenverkaufs-Crew vom rosenverkaufstag Kindertreff Klasse Dankeschön! Am 13. März haben über zehn motivierte Kindertreff-Kids 200 Rosen für die Aktion Brot für alle / Fastenopfer verkauft. Somit konnten wir etwas mehr als CHF 1000 an das Projekt einzahlen. Ich danke allen fleissigen Kindern fürs Mithelfen und natürlich allen Rosenkäuferinnen und Rosenkäufern für die Unterstützung. Herzlich, Suzie Badenhorst-Hess Jugendarbeiterin bike-gottesdienst Eine tolle Tradition - Bike Gottesdienst Pfingstmontag 24. Mai, Uhr Bruust-höchi Es ist wieder soweit. Am Pfingstmontag, Uhr findet der Bike Gottesdienst, bei der Hütte Bruust-Höchi in Oberägeri statt. An diesem wunderbaren Aussichtsort mitten auf dem Panoramaweg treffen sich Mountainbikerinnen & - Biker und Wanderer zu einem Gottesdienst der anderen Art. Jürg Rother spricht in seiner Kurzpredigt über die Bedeutung eines Teiles des Bikes fürs wirkliche Leben. umrahmt von Klängen der Bläser. Dieser Anlass, der selbstverständlich bei jeder Witterung stattfindet, hat in den vergangenen Jahren grosse Beachtung gefunden. Anschliessend gibt es die Möglichkeit, zusammen zu picknicken oder eine Portion Risotto zu geniessen. Der Ort ist über verschiedene Routen erreichbar. Hinweise finden sich unter abc -aegeri bike club & evang. ref. bezirkskirchgemeinde aegeri Daten im Mai Samstag, 8. Mai bis ca Uhr «Geländespiel» Teilnehmerbeitrag: Getränk im Rucksäckli (Zmittag wird organisiert) Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekanntgegeben Mittwoch, 19. Mai 2010, bis ca Uhr Pfingsten Teilnehmerbeitrag: keiner (Zvieri inkl.) Anmeldeschluss: 3. Mai 2010 Suzie Badenhorst-Hess Reformierte Kirche Bezirk Aegeri Kinder- und Jugendarbeit / Religionslehrerin Seestrasse Unteraegeri Tel suzie.badenhorst@ref-zug.ch Impressum Redaktion «Chilegüggel» NEU: aegeri@ref-zug.ch Druck Hebi-Druck, Baar Auflage Ex. Redaktionsschluss Ausgabe Juni 2010 Freitag 14. Mai

8 Gottesdienstkalender Sonntag, 2. Mai Sonntag, 16. Mai Freitag, 28. Mai Familiengottesdienst Thema: Rebekka, die Ahnfrau aus dem Osten (1. Mose 24) e-piano: Veronica Hvalic Einsingen: Isabell Schmid Kollekte: Tischlein deck dich Mundart, Kinderhüeti Thema: Jakobs Traum auf der Flucht (1. Mose 28, 10-22) Orgel Madeleine Nüssli Kollekte: Hilfe für Strafentlassene Mundart Abendfeier zum Monatsende Taizélieder, Gebet, Stille Sonntag, 9. Mai Sonntag, 23. Mai Pfingsten Sonntag, 30. Mai Pfarrer Jürg Rother Thema: Geborgenheit Muttertag Musik: Orgel: Madeleine Nüssli Kollekte: Frauenhaus Luzern Hochdeutsch, Kinderhüeti Pfarrer Jürg Rother Gottesdienst mit Abendmahl Thema: Verstanden Harfe: Praxedis Hug-Rütti Cembalo: Madeleine Nüssli Kollekte: Schweizerischer Sonntagsschulverband Hochdeutsch, Kinderhüeti 09.30! Pfarrer Jürg Rother & Team Konfirmation Tal e-piano: Veronica Hvalic Kollekte: Konfirmationskollekte Mundart Donnerstag Auffahrt, 13. Mai Pfingstmontag, 24. Mai sonntagsschule & Team Brunchgottesdienst im Saal e-piano: Veronica Hvalic Saxophon: Marcel Schmid Kollekte: Wahat al Salaam/ Neve Shalom Mundart Pfarrer Jürg Rother Mountainbike-Gottesdienst auf der Bruust-Höchi Sonntagsschule (ab 4 Jahren) findet zu den Gottesdienstzeiten statt Sonntag, 9. Mai Sonntag, 16. Mai siehe auch separater Hinweis 8

Peter und Luzia Schwegler am Mitarbeiteressen, das unter dem Thema. Hand-glismet stand - es hat sichtlich Spass gemacht. Foto: Susanne Marthaler

Peter und Luzia Schwegler am Mitarbeiteressen, das unter dem Thema. Hand-glismet stand - es hat sichtlich Spass gemacht. Foto: Susanne Marthaler Nr. 326/Juli & August 2010 Chilegüggel Peter und Luzia Schwegler am Mitarbeiteressen, das unter dem Thema. Hand-glismet stand - es hat sichtlich Spass gemacht. Foto: Susanne Marthaler Seite 2 Astrid Renner

Mehr

Nr. 332/Februar Chilegüggel. Foto: Seite 3 Engel auf Tournee. Seite 5 NEU: Fish-Bowl. Seite 6 Jesus-Kurs. Seite 4 LA.R.A.S.

Nr. 332/Februar Chilegüggel. Foto: Seite 3 Engel auf Tournee. Seite 5 NEU: Fish-Bowl. Seite 6 Jesus-Kurs. Seite 4 LA.R.A.S. Nr. 332/Februar 2011 Chilegüggel Foto: Seite 3 Engel auf Tournee Seite 5 NEU: Fish-Bowl Seite 4 LA.R.A.S. Das Hilfs-Projekt Seite 6 Jesus-Kurs PFARRÄMTER Pfarrer Jürg Rother Hauptstrasse 62 6315 Oberägeri

Mehr

Nr. 322/März 2010 Chilegüggel

Nr. 322/März 2010 Chilegüggel Nr. 322/März 2010 Chilegüggel Silberstern am Schmutzigen Donnerstag Foto: André Rieder (Seite 1+5) Seite 2 Neu Perlen des Glaubens Seite 4 Aus dem Religionsunterricht Seite 3 Weltgebetstag 5. März Seite

Mehr

Chilegüggel. Seite 4 Erntedankgottesdienst 14. November, Uhr. Seite 6 soul on sunday Oktober. Seite 5 Silberstern & Mittagstisch

Chilegüggel. Seite 4 Erntedankgottesdienst 14. November, Uhr. Seite 6 soul on sunday Oktober. Seite 5 Silberstern & Mittagstisch Nr. 329/November 2010 Chilegüggel Familienlager Lenzerheide 2010 - Alle Fotos: Norbert Hanke Seite 4 Erntedankgottesdienst 14. November, Uhr Seite 6 soul on sunday - 31. Oktober Seite 5 Silberstern & Mittagstisch

Mehr

Nr. 336/Juni 2011 Chilegüggel

Nr. 336/Juni 2011 Chilegüggel Nr. 336/Juni 2011 Chilegüggel Seite 2 Team Silberstern Seite 5 Projekt Kräuterspirale Seite 3 Konfirmation Seite 5 Kurs E-Konf Helen Stoll P. S. Heimat für eine Woche pro Jahr, seit 22 Jahren, das alte

Mehr

Nr. 338/September 2011

Nr. 338/September 2011 Nr. 338/September 2011 Chilegüggel Das gut gelaunte Mountainbiketeam Seite 2 Team Mountainbike-Gottesdienst Seite 5 Schleuderkurs Seite 3 Team U23 Seite 6 Mountainbike-Gottesdienst P. S. FREIWILLIGENARBEIT

Mehr

Chilegüggel. Titelbild/Seite 3 Konfirmationsprojekt Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Soul on Sunday am 10. Juni mit Roli Frei, Basel 6/

Chilegüggel. Titelbild/Seite 3 Konfirmationsprojekt Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Soul on Sunday am 10. Juni mit Roli Frei, Basel 6/ Chilegüggel 6/ 2018 413 Titelbild/Seite 3 Konfirmationsprojekt 2018 Seite 5 Soul on Sunday am 10. Juni mit Roli Frei, Basel Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft ps. schutzfaktor M - wie menschenrechte

Mehr

Chilegüggel. Seite 4 Veranstaltung Depression 23. November. Seite 6 4-you - Thanksgiving Feast. Seite 5 Silberstern 12. November

Chilegüggel. Seite 4 Veranstaltung Depression 23. November. Seite 6 4-you - Thanksgiving Feast. Seite 5 Silberstern 12. November Nr. 318/November 2009 Chilegüggel Seite 4 Veranstaltung Depression 23. November Seite 6 4-you - Thanksgiving Feast Seite 5 Silberstern 12. November Seite 7 Kindertreff 4. - 6. Klasse Weihnachtsprojekt

Mehr

Erwachsenenbildung Kurse 2011

Erwachsenenbildung Kurse 2011 Wir haben etwas für Sie! Erwachsenenbildung Kurse 2011 Schleuderkurs Jesus neu denken Kochclub ohne Vorkenntnis Wie ein Sprung in einen Brunnen Dem Leben (neue) Richtung geben Annäherung an die Bibel Pilgern

Mehr

Nr. 349/September 2012

Nr. 349/September 2012 Nr. 349/September 2012 Chilegüggel Seite 3 Mitteilungen Gemeinde Seite 6 Mountainbike-Gottesdienst Seite 5 Erwachsenenbildungskurs Apokalypse Seite 6 Soul on Sunday Rosmarie Baumgartner (Selbstporträt)

Mehr

Chilegüggel. Seiten 4/5 Interview mit Ruth Brefin Leben mit - in - für die Kirche. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Seiten 4/5 Interview mit Ruth Brefin Leben mit - in - für die Kirche. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Chilegüggel 6/ 2017 402 Seiten 4/5 Interview mit Ruth Brefin Leben mit - in - für die Kirche Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Seite 6 Soul on Sunday am 11. Juni mit the Hats aus Davos Kirche mit Zukunft

Mehr

Chilegüggel. Martina Müller erhält vom Kinderlager ein Geschenk zur. Einsetzung als Pfarrerin im Aegerital. Seite 2 Kirchenchor mit neuer Leitung

Chilegüggel. Martina Müller erhält vom Kinderlager ein Geschenk zur. Einsetzung als Pfarrerin im Aegerital. Seite 2 Kirchenchor mit neuer Leitung Nr. 316/September 2009 Chilegüggel Martina Müller erhält vom Kinderlager ein Geschenk zur Einsetzung als Pfarrerin im Aegerital Foto: Beat Ghilardi Seite 2 Kirchenchor mit neuer Leitung Seite 4 Bike-Gottesdienst

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Titelbild Konfirmationsprojekt Ägeri Save the date: Sonntag, 20. August

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Titelbild Konfirmationsprojekt Ägeri Save the date: Sonntag, 20. August Chilegüggel 7&8 2017 403 Titelbild Konfirmationsprojekt Ägeri 2017 Seite 3 Save the date: Sonntag, 20. August Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Seite 5 Ökum. Berggottesdienst am 1. August

Mehr

Nr. 365/Februar Curlingplausch mit dem SOLA-Team (Foto: Suzie Badenhorst) Anja Petersen - unsere neue Mitarbeiterin Projektstelle 49+

Nr. 365/Februar Curlingplausch mit dem SOLA-Team (Foto: Suzie Badenhorst) Anja Petersen - unsere neue Mitarbeiterin Projektstelle 49+ Nr. 365/Februar 2014 Chilegüggel Curlingplausch mit dem SOLA-Team (Foto: Suzie Badenhorst) Seite 4 Seite 5 Anja Petersen - unsere neue Mitarbeiterin Projektstelle 49+ - eine Erfolgsgeschichte Seite 5 Auf

Mehr

Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Kirche mit Zukunft. Nr. 387/Februar Chilegüggel. Seite 3 Sommerlager-Rückblick

Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Kirche mit Zukunft. Nr. 387/Februar Chilegüggel. Seite 3 Sommerlager-Rückblick Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Nr. 387/Februar 2016 Chilegüggel Seite 3 Sommerlager-Rückblick Seite 6 neu: blib no echli an 5 Sonntagen im 2016 P. S. Namen......sind mir in den letzten

Mehr

5/ Titelbild/Seite 4: Reformierte Kirche Simon Gloor (links) & Reto Schönenberger im Interview Leben

5/ Titelbild/Seite 4: Reformierte Kirche Simon Gloor (links) & Reto Schönenberger im Interview Leben Chilegüggel 5/ 2018 412 Titelbild/Seite 4: Simon Gloor (links) & Reto Schönenberger im Interview Leben mit - in - für die Kirche, zu lesen unter www.ref-aegeri.ch Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche

Mehr

Nr. 339/Oktober Team Soul on Sunday. Rückblick Zeltlager. Fröhliche Stimmung im Zeltlager

Nr. 339/Oktober Team Soul on Sunday. Rückblick Zeltlager. Fröhliche Stimmung im Zeltlager Nr. 339/Oktober 2011 Chilegüggel Fröhliche Stimmung im Zeltlager Seite 2 Team Soul on Sunday Seite 4 Buchbesprechung Seite 3 Rückblick Zeltlager Seite 6 Fish Bowl P. S. FREIWILLIGENARBEIT Ausnahmezustand

Mehr

Chilegüggel. Gottesdienst am 18. März mit dem Chor Klang Mittenägeri. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri 3/ Kirche mit Zukunft

Chilegüggel. Gottesdienst am 18. März mit dem Chor Klang Mittenägeri. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri 3/ Kirche mit Zukunft Chilegüggel 3/ 2018 410 Seite 5 Seite 6 Gottesdienst am 18. März mit dem Chor Klang Mittenägeri Osterprogramm Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft S2 p.s. lebkuchengewürz Suzie Badenhorst

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Titelbild/Seite 5: Die stv. Sigristin Olga Chukwu in ihrem Element

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Titelbild/Seite 5: Die stv. Sigristin Olga Chukwu in ihrem Element Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Chilegüggel 3/ 2019 421 Titelbild/Seite 5: Die stv. Sigristin Olga Chukwu in ihrem Element Seite 6 Praise -Gottesdienst am 31. März ps. spuren S2 Seit

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Holzskulptur Stolze Frau des Künstlers Andreas Hofer. Einladung zur Bezirksversammlung am 24.

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Holzskulptur Stolze Frau des Künstlers Andreas Hofer. Einladung zur Bezirksversammlung am 24. Chilegüggel 9/ 2017 404 Titelbild Seite 4 Seite 6 Holzskulptur Stolze Frau des Künstlers Andreas Hofer Einladung zur Bezirksversammlung am 24. September Willkommen zu den Bettags-Gottesdiensten am 17.

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Chilegüggel 1/ 2019 419 Titelbild/S. 4: Hanspeter Kessler, abtretender Präsident der Bezirkskirchenpflege, im Interview Leben mit - in - für die Kirche,

Mehr

Nr. 364/Januar Kreative Arbeit im Religionsunterricht zum Thema Wie ist Gott? (Foto: S. Oberhänsli) Veranstaltung: Bio-Ethische Grenzfragen

Nr. 364/Januar Kreative Arbeit im Religionsunterricht zum Thema Wie ist Gott? (Foto: S. Oberhänsli) Veranstaltung: Bio-Ethische Grenzfragen Nr. 364/Januar 2014 Chilegüggel Kreative Arbeit im Religionsunterricht zum Thema Wie ist Gott? (Foto: S. Oberhänsli) Seite 2 Unsere neue Mitarbeiterin Seite 5 Veranstaltung: Bio-Ethische Grenzfragen Seite

Mehr

Chilegüggel. Pfrn. Inge Rother-Schmid ist als Nachfolgerin von Pfrn. Martina Müller nominiert. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Pfrn. Inge Rother-Schmid ist als Nachfolgerin von Pfrn. Martina Müller nominiert. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Chilegüggel 2/ 2018 409 Seite 3 Seite 6 Pfrn. Inge Rother-Schmid ist als Nachfolgerin von Pfrn. Martina Müller nominiert Soul on Sunday am 28. Januar mit Hans-Ruedi Castell, Zug Reformierte Kirche Bezirk

Mehr

Chilegüggel. Titelbild und Seite 5: Der erste Praise-Gottesdienst vom 30. Dezember. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Titelbild und Seite 5: Der erste Praise-Gottesdienst vom 30. Dezember. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Chilegüggel 2/ 2019 420 Titelbild und Seite 5: Der erste Praise-Gottesdienst vom 30. Dezember Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Seite 6: Herzliche Einladung zu Bliib no echli am 10. Februar Kirche mit Zukunft

Mehr

Chilegüggel. Interview mit Jessica Günther Leben mit - in - für die Kirche. Reformierte Kirche. Osterprogramm - willkommen zu verschiedenen Anlässen

Chilegüggel. Interview mit Jessica Günther Leben mit - in - für die Kirche. Reformierte Kirche. Osterprogramm - willkommen zu verschiedenen Anlässen Seiten 4/5 Seite 6 4/ 2017 400 Chilegüggel Interview mit Jessica Günther Leben mit - in - für die Kirche Reformierte Kirche Osterprogramm - willkommen zu verschiedenen Anlässen Kirche mit Zukunft Bezirk

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Lebt wohl, sorgt euch nicht! - Gottesdienst am 2. September zum Abschied von Pfrn.

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Lebt wohl, sorgt euch nicht! - Gottesdienst am 2. September zum Abschied von Pfrn. Chilegüggel 9/ 2018 415 Titelbild: Seite 5 Seite 6 Café Silberstern Lebt wohl, sorgt euch nicht! - Gottesdienst am 2. September zum Abschied von Pfrn. Martina Müller Soul on Sunday am 9. September mit

Mehr

Chilegüggel. Titelbild/ Interview mit Damian Latka Seiten 4/5 Leben mit - in - für die Kirche. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Titelbild/ Interview mit Damian Latka Seiten 4/5 Leben mit - in - für die Kirche. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Chilegüggel 10/ 2017 405 Titelbild/ Interview mit Damian Latka Seiten 4/5 Leben mit - in - für die Kirche Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Seite 2 Schattenwurf Zwingli Wochenende 7./8. Oktober Kirche mit

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 379/Mai Seite 2 Konfirmanden & Team laden ein zur Konfirmation ins Kirchenzentrum Mittenägeri

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 379/Mai Seite 2 Konfirmanden & Team laden ein zur Konfirmation ins Kirchenzentrum Mittenägeri Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Nr. 379/Mai 2015 Chilegüggel Seite 2 Konfirmanden & Team laden ein zur Konfirmation ins Kirchenzentrum Mittenägeri Seite 3 Jungleiterausbildung Ägeri:

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Leben mit - in - für die Kirche 5/ Kirche mit Zukunft

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Leben mit - in - für die Kirche 5/ Kirche mit Zukunft Seiten 6-7 Interview Marc Iten Leben mit - in - für die Kirche Seite 8 Brunch-Gottesdienst an Auffahrt 5/ 2016 390 Chilegüggel Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft P.S. KLARHEIT Eine persönliche

Mehr

Chilegüggel. Seiten 2 4 Jahresberichte Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Soul on Sunday am 8. April mit Mala & Andi Pupato 4/

Chilegüggel. Seiten 2 4 Jahresberichte Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Soul on Sunday am 8. April mit Mala & Andi Pupato 4/ Chilegüggel 4/ 2018 411 Seiten 2 4 Jahresberichte 2017 Seite 6 Soul on Sunday am 8. April mit Mala & Andi Pupato Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft www.ref-aegeri.ch S2 Unser Bezirk hat

Mehr

Nr. 357/Mai Stand an der GEMA 2013 in Unterägeri (Foto: Chris Weingartner) Seite 3 Konfirmation am 26. Mai Erwachsenenbildungskurse

Nr. 357/Mai Stand an der GEMA 2013 in Unterägeri (Foto: Chris Weingartner) Seite 3 Konfirmation am 26. Mai Erwachsenenbildungskurse Nr. 357/Mai 2013 Chilegüggel Stand an der GEMA 2013 in Unterägeri (Foto: Chris Weingartner) Seite 3 Konfirmation am 26. Mai 2013 Seite 4 Reisebericht von Ruanda (Teil 1) Seite 5 Seite 6 Erwachsenenbildungskurse

Mehr

Chilegüggel. Seite 3 Einladung zur Bezirksversammlung Sonntag, 12. März. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Seite 3 Einladung zur Bezirksversammlung Sonntag, 12. März. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Seite 3 Einladung zur Bezirksversammlung Sonntag, 12. März Seite 5 Angebot Erwachsenenbildung: Glaubenskurs an 3 Abenden 3/ 2017 399 Chilegüggel Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft P.S.

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Chilegüggel. Titelbild Engelslicht (Foto: Franz Bucher, Unterägeri) Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Gottesdienstprogramm Weihnachten 12/

Chilegüggel. Titelbild Engelslicht (Foto: Franz Bucher, Unterägeri) Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Gottesdienstprogramm Weihnachten 12/ Chilegüggel 12/ 2017 407 Titelbild Engelslicht (Foto: Franz Bucher, Unterägeri) Seite 6 Gottesdienstprogramm Weihnachten Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft p.s. daran arbeite ich S2 Eine

Mehr

Nr. 317/Oktober 2009 Chilegüggel

Nr. 317/Oktober 2009 Chilegüggel Nr. 317/Oktober 2009 Chilegüggel Mountainbike Gottesdienst am Bettag 09 und es hat nicht geschneit und es war sehr schön und es hat sich einmal mehr gelohnt und wir kommen wieder... Seite 4 Soul on sunday

Mehr

Chilegüggel. Seite 6 Christliche Identität: Gespräch mit Pfr. Jürg Rother & Dr. Gerhard Pfister. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Seite 6 Christliche Identität: Gespräch mit Pfr. Jürg Rother & Dr. Gerhard Pfister. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Chilegüggel 2/ 2017 398 Seite 6 Christliche Identität: Gespräch mit Pfr. Jürg Rother & Dr. Gerhard Pfister Seite 7 Brot für Alle. Kampagne 2017: Geld gewonnen, Land zerronnen Reformierte Kirche Bezirk

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 384/November Seite 3/Titelbild: Unter dem Schirm des Höchsten Thema im Religionsunterricht

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 384/November Seite 3/Titelbild: Unter dem Schirm des Höchsten Thema im Religionsunterricht Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Nr. 384/November 2015 Chilegüggel Seite 3/Titelbild: Unter dem Schirm des Höchsten Thema im Religionsunterricht Seite 4 Unser Dekorations-Team bewährt

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Chilegüggel 10/ 2018 416 Titelbild/S. 4: Anne-Bodil Jensen im Interview Leben mit - in - für die Kirche, zu lesen unter www.ref-aegeri.ch Seite 5 Fest-

Mehr

herzlich willkommen Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Homepage:

herzlich willkommen Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Homepage: herzlich willkommen Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Homepage: www.ref-aegeri.ch Pfarrer Jürg D. Rother Arbeitsschwerpunkte: 60minus, Familienarbeit, Konfirmationsprojekt, Männer, Wirtschaft

Mehr

Gottesdienste Altdorf Uhr

Gottesdienste Altdorf Uhr Gottesdienste Altdorf 10.00 Uhr 07. Januar Pfr. Eisner im Anschluss Kirchenkaffee 14. Januar Pfr. Eisner mit Abendmahl 28. Januar Pfr. Eisner 04. Februar Pfr. Eisner 11. Februar Pfr. Eisner Kirchenkaffee

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Interview Alice Konrad (85) Leben mit - in - für die Kirche

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Interview Alice Konrad (85) Leben mit - in - für die Kirche Seiten 6/7 Interview Alice Konrad (85) Leben mit - in - für die Kirche Seiten 8/10 Ökum. Berggottesdienst am 1. August auf dem Wildspitz - mit Wanderzirkel 7&8/ 2016 392 Chilegüggel Reformierte Kirche

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 383/Oktober Seite 3 Bericht Sommerlager SoLa Seite 4 Philozirkel am 1. und 29.

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 383/Oktober Seite 3 Bericht Sommerlager SoLa Seite 4 Philozirkel am 1. und 29. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Nr. 383/Oktober 2015 Chilegüggel Seite 3 Bericht Sommerlager SoLa 2015 Seite 4 Philozirkel am 1. und 29. Oktober Seite 6 Herzliche Einladung zu Soul on

Mehr

Zum Titelbild Ein einmaliger Blick (schon bald wieder verbaut): Ansicht der Kirche von Westen her

Zum Titelbild Ein einmaliger Blick (schon bald wieder verbaut): Ansicht der Kirche von Westen her Chilegüggel 10/ 2016 394 Zum Titelbild Ein einmaliger Blick (schon bald wieder verbaut): Ansicht der Kirche von Westen her Seiten 6/7 Interview Ulrich Kurz Leben mit - in - für die Kirche Reformierte Kirche

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 385/Dezember Seite 5 Willkommen zum Advents- und Weihnachtsprogramm

Chilegüggel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri. Nr. 385/Dezember Seite 5 Willkommen zum Advents- und Weihnachtsprogramm Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft Nr. 385/Dezember 2015 Chilegüggel Seite 5 Willkommen zum Advents- und Weihnachtsprogramm Seite 5 Herzliche Einladung zu Soul on Sunday am Sonntag, 20.

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors

Gedächtnisse Sonntag, 25. November, Jahrzeit Rita Schädler-Nussbaumer für die verstorbenen Mitglieder & Gönner des Kirchenchors Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6.

Aktive Senioren Tanznachmittag Mittwoch, 16. Mai, im Dorfmattsaal, Eintritt Fr. 6. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee

WG-Heimwoche 2015 in Greifensee K16+ / Jugendarbeit der evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Dübendorf WG-Heimwoche 2015 in Greifensee 12. 18. April 2015 Leitung: Jürg-Markus Meier; Hanna Baumann & Team Flyer_Heimwoche_15.docx www.rez.ch

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund

Kollekten Kirchl. Gassenarbeit Luzern Frauenhaus Luzern Kloster Einsiedeln ZKF Zuger Frauenbund Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018

Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Kirchenkreis Mitte Gottesdienste und Angebote im Januar 2018 Gottesdienste 7. Januar 14. Januar 21. Januar 28. Januar 28. Januar 28. Januar 16.30 Uhr 20.00 Uhr Gottesdienst Pfrn. Monika Clémençon; Erica

Mehr

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern

Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Katholische Kirche Region Bern Römisch-katholisches Dekanat Region Bern Pfarrei Heiliggeist, Belp Pfarrei St. Josef, Köniz Pfarrei St. Michael, Wabern Wallfahrt 2014 Ein Anlass mit verschiedenen Möglichkeiten

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Chilegüggel. Seite 3 Ruth & Gery Hess Ehrung Goldener Kochlöffel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri

Chilegüggel. Seite 3 Ruth & Gery Hess Ehrung Goldener Kochlöffel. Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Chilegüggel 6/ 2016 391 Seite 3 Ruth & Gery Hess Ehrung Goldener Kochlöffel Seite 6 Gottesdienst Reformierte Identität mit Dr. Karl Kobelt, Stadtrat Zug Reformierte Kirche Bezirk Ägeri Kirche mit Zukunft

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx

Angebote August - Dezember Kinder & Familien. Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Angebote August - Dezember 2015 Kinder & Familien Sammelflyer_Kinder_2_2015.docx Liebe Kinder, liebe Eltern Diese Broschüre informiert Sie über die Angebote für Familien und Kinder im Alter von 0 bis 12

Mehr

Chilegüggel. Konfirmationsprojekt Ägeri 2016 Bezirk Ägeri. Reformierte Kirche. Bericht Europäischer Kongress Konfirmationsarbeit

Chilegüggel. Konfirmationsprojekt Ägeri 2016 Bezirk Ägeri. Reformierte Kirche. Bericht Europäischer Kongress Konfirmationsarbeit Chilegüggel 9/ 2016 393 Titelbild Reformierte Kirche Konfirmationsprojekt Ägeri 2016 Bezirk Ägeri Seite 3 Bericht Europäischer Kongress Konfirmationsarbeit Seite 6 Gottesdienste am Bettag, 18. September:

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule

Sonntag 7. Jan Gottesdienst Stefan Moll, Sonntagsschule Jan 2018 1. Jan 16.00 Anstossen auf das neue Jahr 17.00 Gottesdienst zum neuen Jahr 2. Jan Mittwoch 3. Jan Donnerstag 4. Jan 5. Jan 17.30 Internationaler Bibel-Abend 6. Jan Sonntag 7. Jan 10.00 Gottesdienst

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Läutordnung (vom 16. April 2013)

Läutordnung (vom 16. April 2013) Läutordnung (vom 16. April 2013) Die Kirchenpflege der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Dürnten, gestützt auf Art. 42 Abs. 2 der Kirchenordnung der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Wir nehmen Abschied Nadia Zgraggen Gott gebe ihr den ewigen Frieden. Ministrantenlager 2018

Wir nehmen Abschied Nadia Zgraggen Gott gebe ihr den ewigen Frieden. Ministrantenlager 2018 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Willkommen im Konfjahr!

Willkommen im Konfjahr! Willkommen im Konfjahr! Das vorliegende Büchlein soll dir einen ersten Überblick über das Konfjahr geben. Schau es dir bitte an und nimm es mit zum Konf-Infoabend am Montag, 12. September 2016 20.00 Uhr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Nr. 362/November 2013

Nr. 362/November 2013 Nr. 362/November 2013 Chilegüggel r e f o r m i e r t. e i n t h e a t e r Premiere: Sonntag, 27. Oktober 2013, 19.30 Uhr (Foto: B. Ghilardi) Seite 2 75 Jahre ref. Kirche Ägeri - Ars Angeli Seite 5 Hilfe

Mehr

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis

Ressortverantwortliche S. 15. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Ressortverantwortliche S. 15 Konfirmation S. 3 Jugendgottesdienst 5. 8. Klasse S. 4 Treffpunkt Jugendkeller 5. 8. Klasse S. 5 Wahlfachkurs 7. und 8. Klasse S. 6 Weihnachtsspiel in Kestenholz

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog

Gedächtnisse Sonntag, 23. Dezember, Josef & Sophie Flühler-Herzog Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83, www.pfarrei-rotkreuz.ch ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb.

Mehr

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung

Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmationsunterricht 9. Klasse 2017/18 Bremgarten und Umgebung Konfirmation kommt vom Lateinischen Verb confirmare Das heisst bestätigen, bekräftigen Konfirmation: Die Taufe bestätigen. Deinen Glauben

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Gottesdienste und Angebote im Februar 2017

Gottesdienste und Angebote im Februar 2017 Kirchenkreis Mitte Liebefeld,, Schliern e und Angebote im Februar 2017 e 5. Februar 12. Februar 12. Februar 19. Februar 19. Februar 26. Februar 26. Februar 26. Februar 20.00 Uhr am Kirchensonntag mit Zmorge

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr