Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr Saterland/Ramsloh Tel.: Fax: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: Unsere Seelsorger: Pfr. Ludger Fischer Pfr.Fischer@kirche-saterland.de Kaplan Asirvatham Rajendran Pfr. em. August Vornhusen Past. ref. Mechthild Fickers Diakon Heinrich Thoben Schwestern-Haus Sedelsberg Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag 09:00 12:30 Uhr Mittwoch 09:00 12:30 Uhr Donnerstag 09:00 12:30 Uhr + 15:00-18:00 Uhr Freitag 09:00 12:30 Uhr Sprechzeiten in den Gemeindeteilen: Strücklingen: Mo. 09:00 10:30 Uhr Pfarrheim Scharrel: Do. 09:30 11:00 Uhr ehem. Pfarrbüro Sedelsberg: Do. 10:00 11:30 Uhr Schwesternhaus 3. und 4. Adventssonntag, Weihnachten, Fest der Heiligen Familie, Erscheinung und Taufe des Herrn im Jahreskreis C Evangelium: Lukas 21, und Lukas 3,1-6 Wochen vom 14. Dezember bis 10. Januar Dezember 2015 Sind wir richtig vorbereitet? Kann der Herr kommen und bei uns einkehren? Die Leute fragen Johannes den Täufer Was sollen wir tun? und er gibt ihnen Handlungsanweisungen entsprechend ihrem Stand. Er sagt zu ihnen: Teilt mit denen, die weniger haben als ihr, verlangt nicht mehr von anderen als es recht ist, begnügt euch mit dem, was euch zu steht, und misshandelt und erpresst niemand. Das ist nicht zu viel verlangt und doch wird es nicht immer beachtet. Gott verlangt nicht mehr, als wir geben können, aber er verlangt auch nicht weniger. Am 8. Dezember hat Papst Franziskus das Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen und er fordert uns auf, die Barmherzigkeit zu leben. Barmherzigkeit beginnt, wo ich mich dem anderen zuwende, der meine Hilfe braucht, mit dem teile, der Not leidet, mich für den einsetze, der sich selbst nicht helfen kann. Gott selbst kommt als Kind in einem Stall in Betlehem in unsere Welt, als schutzloser Mensch, der Zuwendung braucht. Weihnachten ist Gottes Geschenk an uns: das hilflose Kind in der Krippe, unser Retter. So paradox es klingt: in der Ohnmacht der Liebe Gottes, dem Christkind, liegt unser Heil, unsere Rettung. Wer Gott ein Zuhause gibt, wer ihn bei sich einlässt und aufnimmt, wird Glückseligkeit und Heil finden. Barmherzigkeit ist die liebende Zuwendung zum andern. Gott schenkt uns seine Barmherzigkeit, denn er wendet sich uns liebevoll zu. Es liegt an jedem einzelnen, diese Zuwendung Gottes anzunehmen und so selbst zu einem Liebenden zu werden. Lasst uns wohlwollend, zugewandt und mit einem liebenden Herzen auf das Weihnachtsfest zugehen. Möge die Frohe Botschaft der Menschwerdung Gottes uns zu Boten machen, die allen, die uns begegnen, spüren lässt, dass Gottes Liebe unter den Menschen lebendig ist. So wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest Ihr Pastor Ludger Fischer Das Mitteilungsblatt per Ab Dezember können Sie das Pfarrblatt, unser 14-tägiges Mitteilungsblatt, auch per bekommen. Dazu haben wir einen Verteiler eingerichtet. Falls Sie die Zusendung per wünschen, schreiben Sie uns bitte an unter unserer Adresse: pfarramt@kirche-saterland.de. Wir übernehmen dann Ihre Absenderadresse in den -Verteiler und senden Ihnen beim nächsten Mal das Pfarrblatt per zu. Das Pfarrbüro hat vom bis einschließlich geschlossen. Ab dem sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie da.

2 Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis St. Georg Strücklingen Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle St. Jakobus Ramsloh Uhr Eucharistiefeier St. Peter und Paul Scharrel Uhr Familiengottesdienst Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Seniorengottesdienst Uhr Johanniter Kapelle Uhr Bußandacht Uhr Taizé Gebet JohK Uhr Familiengottesdienst Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr WOGO GS Uhr Rosenkranzgebet (FG) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Uhr Bußandacht Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr WOGO LSG Uhr St.-Michael-Stift Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Festhochamt Uhr Johanniter Kap Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Ka Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Ka Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Rosenkranzgebet Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse St. Petrus Canisius Sedelsberg Uhr Hl. Messe im Christopherushaus Uhr Familiengottesdienst Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr ökum. Godi GS Uhr Rosenkranz Uhr ökum. WOGO Christopherushaus Uhr Krippenfeier Uhr Christmesse Uhr Festhochamt Uhr Festhochamt Festhochamt Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Hl. Messe Uhr Anbetung Uhr Anbetung entfällt Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Ka Uhr Eucharistiefeier Uhr Johanniter Kapelle Uhr Rosenkranzgebet Eucharistiefeier (FG) Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Aussendg.Sternsi Uhr Anbetung Uhr St.- Michael-Stift Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Johanniter Kapelle Uhr Hl. Messe Uhr Messe Sternsinger Uhr Johanniter Kapelle Uhr Eucharistiefeier + Aussendung der Sternsinger Uhr Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufe Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Eucharistiefeier + Aussendung der Sternsinger Uhr Rosenkranz Uhr Seniorengottesdienst Uhr Gottesdienst im Christopherushaus Uhr Eucharistiefeier

3 Zum Geburtstag gratulieren wir: Frau Anna Janssen, Ramsloh 82 Jahre Herr Gerhard Heese, Ramsloh 84 Jahre Herr Herbert Janetzki, Strücklingen 85 Jahre Herr Alrich Wallschlag, Strücklingen 89 Jahre Herr Hans Buschmann, Strücklingen 80 Jahre Frau Klara Deeken, Ramsloh 83 Jahre Herr Kaspar Kracht, Ramsloh 87 Jahre Herr Hermann Bunger, Ramsloh 85 Jahre Frau Frieda Harms, Ramsloh 85 Jahre Frau Christa Diederich, Strücklingen 80 Jahre Frau Anna Frowein, Idafehn 80 Jahre Herr Theobald Leyer, Strücklingen 82 Jahre Frau Anna Niemeyer, Strücklingen 89 Jahre Herr Heinrich Memering, Sedelsberg 86 Jahre Herr Wilhelm Schütte, Ramsloh 88 Jahre Herr Joseph Burtz, Strücklingen 82 Jahre Frau Klara Stavermann, Ramsloh 83 Jahre Herr Bernhard Dumstorff, Sedelsberg 81 Jahre Frau Maria Eilers, Ramsloh 89 Jahre Frau Maria Timmermann, Sedelsberg 90 Jahre Frau Frieda Hock, Ramsloh 81 Jahre Herr Alfons Framme, Strücklingen 83 Jahre Frau Margarethe Schulte, Strücklingen 90 Jahre Frau Waltraud Truskawa-Wolniczak, Ramsloh 82 Jahre Frau Agnes Hilwers, Ramsloh 88 Jahre Die Kollekte am 28./ für die Kosten der Kirche erbrachte einen Betrag von 458,48 EURO. Die Kollekte am 05./ für die Kosten der Kirche betrug 425,01 EURO. Die Kollekte am 12./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 19./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 24./ ist für das Bischöfliche Werk ADVENIAT bestimmt. Die Krippenopfer können bis zum abgegeben werden. Sie sind für das Päpstliche Missionswerk der Kinder bestimmt. Die Kollekte am 26./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 02./ ist für die Kosten der Kirche bestimmt. Die Kollekte am 09./ ist für die Afrika Kollekte bestimmt. Das Sakrament der Taufe empfangen: Jann-Josef Huhsmann, Sedelsberg Luis Janssen, Strücklingen Den in Kürze getauften Kindern gelten unsere Segenswünsche, den Eltern und Paten unsere Glückwünsche Heimgerufen zu Gott wurden: Frau Elfriede Wagner, Ramsloh 79 Jahre Frau Angela Wilkens, Ramsloh 85 Jahre Frau Elisabeth Janssen, Sedelsberg 72 Jahre Frau Maria Olling, Strücklingen 82 Jahre Dieter Behrens, Elisabethfehn 73 Jahre Gott schenke den Verstorbenen die Fülle des Lebens und den Angehörigen Trost aus dem Glauben. ====================================================================================== Neues vom Neubau der Friedhofskapelle In den vergangenen Tagen kam jetzt auch die letzte Genehmigung für die Umsetzung des Neubaus. Nun liegen alle erforderlichen Genehmigungen vor, so dass die Ausschreibung Anfang des kommenden Jahres durchgeführt werden kann. Mit dem Abriss der alten Leichenhalle wird erst nach der Frostperiode begonnen, da wir in der schlechten Witterungsphase nicht ohne Friedhofskapelle auskommen möchten. Vorweg aber werden schon einige vorbereitende Tätigkeiten vorgenommen, damit es im Frühjahr gleich losgehen kann. Bedanken dürfen wir uns schon für die bereits eingegangenen Spenden, die sich bisher auf über ,00 belaufen. Das ist schon ein stolzer Betrag. Wir hoffen aber weiterhin auf eine gute Unterstützung. Über den weiteren Verlauf werden wir über das Mitteilungsblatt und die Homepage informieren. (Der Kirchenausschuss) Neues von der Erweiterung des St.-Jakobus Kindergartens Die Arbeiten zur Einrichtung einer Kinderkrippe im Jakobuskindergarten sind in vollem Gange. Laut Planung wird die Regelgruppe im Januar in die neu gestalteten Räume unter dem Dach einziehen können. Dann wird der Umbau der unteren Räume geschehen, in die dann die Krippe einziehen wird. Der Termin der Fertigstellung und Beziehung der Kinderkrippe ist noch nicht fixiert.

4 Aufbruch zu neuen Ufern Diakon Thoben verlässt das Saterland Nach längeren und intensiven Überlegungen hat sich unser Diakon Heini Thoben entschlossen, eine neue Herausforderung anzugehen. Zum 1. Januar 2016 wird er als Diakon in die katholische Kirchengemeinde St. Franziskus in Münster-Coerde gehen. Dort wird er im Pastoralteam als Diakon mitarbeiten und sich gleichzeitig weiterbilden, um die Priesterweihe empfangen zu können. Daher wird er keine weiteren Termine in unserer Pfarrgemeinde annehmen können. Das ist schade, denn er hat an vielen Stellen in der Gemeindearbeit mitgewirkt, als Diakon in den liturgischen und katechetischen Aufgabenbereichen, als Präses in der Kolpingsfamilie und als Ansprechpartner für viele Gläubige. Daher möchte ich ihm an dieser Stelle für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Dienst im Namen der ganzen Pfarrgemeinde den herzlichsten Dank aussprechen und ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und Gottes Segen wünschen. (Pfr. Ludger Fischer) ====================================================================================== Die Bußandachten in der Gemeinde sind in diesem Jahr am Freitag, um 18:00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Scharrel und um 19:15 Uhr in der St. Georg Kirche in Strücklingen. Weltmissionstag der Kinder 2015/2016 Kinder helfen Kindern und ich bin dabei! Der Weltmissionstag der Kinder bietet den Kindern die Gelegenheit, sich für bedürftige Gleichaltrige in der Welt einzusetzen. Sie sind eingeladen, in der Weihnachtszeit ihren Blick zu öffnen für das Leben von Kindern auf anderen Kontinenten, für die regelmäßige Mahlzeiten, der Schulbesuch oder ein behütetes Zuhause keine Selbstverständlichkeit sind. Früher auch als Krippenopfer bekannt, hat der Weltmissionstag der Kinder Tradition. Üblicherweise erfolgt bei der Krippenfeier an Heiligabend die Übergabe des Spendenkästchens. Es besteht ansonsten auch die Möglichkeit, das Kästchen noch bis zum abzugeben. Frieden jetzt! Adveniat Weihnachtsaktion Bürgerkrieg und Drogenkonflikte beherrschen weite Teile Lateinamerikas. Mit der Jahresaktion 2015, die unter dem Motto Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft stattfindet, möchte sich Adveniat- das Lateinamerikahilfswerk der katholischen Kirche für soziale Gerechtigkeit in diesen Ländern einsetzen, ist sie doch Grundstein für ein friedliches Miteinander. Aus diesem Grund werden im Anschluß an die Eucharistiefeiern am und Opfertüten von den Messdienern verteilt. Auf Wunsch stellen wir selbstverständlich gern Spendenbescheinigungen aus. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön! Am und bringen wir zu den gewohnten Zeiten die Hauskommunion zu den Alten und Kranken unserer Pfarrgemeinde. Bitte im Pfarrbüro melden, falls auch Sie oder Ihre Angehörigen den Wunsch haben, die Hauskommunion zu empfangen. Die nächste Kinderkirche findet am Sonntag, um 09:00 Uhr statt. Herzlich eingeladen sind alle Kindergartenkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres ins Canisiushaus nach Sedelsberg. Die Kommunionkleiderbörse 2016 findet am im Kindergarten Strücklingen statt. Die Abgabe der Kommunionkleider/-anzüge und Zubehör ist an diesem Tag von 10:00 bis 11:00 Uhr möglich. Der Verkauf ist dann am Nachmittag von 14:00 bis 15:30 Uhr. Am Sonntag, lädt die Kirchengemeinde alle Gemeindemitglieder zu einer Krippenfahrt ein. Es werden die Krippen in Garrel, Falkenberg, Beverbruch und Nikolausdorf besucht. In Garrel, in der Bürgerklause gibt es dann Kaffee/Tee und Kuchen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Strücklingen, Kirche 13:00 Uhr, Ramsloh, Pfarrheim 13:10 Uhr, Scharrel, Kirche 13:20 Uhr und Sedelsberg, Busbahnhof 13:30 Uhr. Die Rückfahrt wird gegen 18:00 Uhr erfolgen. Anmeldungen bis spätestens Samstag, nehmen die Marienschwestern unter Tel.: 04492/ 4 14 bzw. das Pfarrbüro unter Tel.: 04498/ entgegen. Die Kosten für Busfahrt + Kaffeetafel betragen 13,50 Euro. Wir bitten um rasche Anmeldung und freuen uns über eine gute Beteiligung. CarLa Friesoythe: Lebensmittelausgabe an Berechtigte immer mittwochs von 17:00 18:00 Uhr in der GS Scharrel ===================================================================================== STRÜCKLINGEN Die Frauengemeinschaft St. Georg lädt am Montag, um 08:35 Uhr zum Rosenkranzgebet mit anschl. Messe ein. Das gemeinsame Frühstück entfällt an diesem Morgen. Am Mittwoch, sind alle interessierten Frauen und Männer zu einem Frühstücksbuffet nach Werlte eingeladen. Anschließend geht es zu Nordland Papier nach Dörpen. Dort wird bei einer Führung durchs Werk alles über die Herstellung von Papier vermittelt. Abschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Die Abfahrt ist an diesem Morgen um 08:30 Uhr ab Pfarrheim. Die Kosten für Bus/Frühstück/Kaffee betragen 30,00 EURO. Anmeldelisten liegen in der Kirche aus. Wir freuen uns auf eine gute Beteiligung, die Frauengemeinschaft. Hinweis: Der Familienkreis der Kolpingfamilie Strücklingen hat am Sonntag, für die zugehörigen Familien eine Krippenfahrt geplant.

5 STRÜCKLINGEN Gemeindedienste vom Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer St. Georg Tim Hanekamp, Jonas Wessels, Rosa H.-J. Ahlrichs Stefan Stavermann Melissa Volkmer, Alicija Kisiel Strohschnieder St.Michael-Stift Josef Büscher Sibylle Büscher Joh. Kapelle Magnus Perk Beerdigung Senioren Messdiener St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers, Moritz Josef Büscher Hans-Dieter Sibylle Büscher Hanekamp, Tim Hanekamp, Jonas Wessels, Luca Wallschlag Hanekamp St.Michael-Stift Ralf Wessels Renate Dettmers St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms, Loreen Gunnar Evers Heinrich Marianne Stotz Stoppelmann, Thalea Büter, Lina Harms, Annika Düser, Jill Sophie Schmitz Wallschlag St.Michael-Stift Gabriele Harms Joh. Kapelle Kerstin Rolfes St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Melissa Volkmer, Alicija Kisiel R. Strohschnieder Willi Waden Rosa Strohschnieder St.Michael-Stift Josef Büscher Joh. Kapelle Agnes Hoten St. Georg Marius Rolfes, Jan Robbers, Annika Ulrike Heinrich Georg Wallschlag Düser, Jill Sophie Schmitz Grünefeld Wallschlag St.Michael-Stift Stefan Stavermann Joh. Kapelle Gisela Olling Beerdigung Senioren Messdiener St. Georg Anna-Maria Perk, Marita Harms, Moritz Josef Büscher Hans-Dieter Sibylle Büscher Hanekamp, Luca Wallschlag Hanekamp St.Michael-Stift Joh. Kapelle Magnus Perk St. Georg Loreen Stoppelmann, Thalea Büter, Susanne H.-J. Ahlrichs Stefan Stavermann Melissa Volkmer, Alicija Kisiel Brüggemann St.Michael-Stift Gabriele Harms Renate Dettmers Joh. Kapelle Kerstin Rolfes Beerdigung Senioren Messdiener St. Georg Johanna Pahl, Julia Cordes, Annika Gunnar Evers Heinrich Marianne Stotz Düser, Jill Sophie Schmitz Wallschlag St.Michael-Stift R. Strohschnieder R. Strohschnieder Joh. Kapelle Agnes Hoten Beerdigung Senioren Messdiener Kolping Strücklingen: Dienstag, von 19:00 21:00 Uhr Spiel- und Klönabend im Pfarrheim. Senioren St. Georg: Zu unserem Seniorennachmittag am Donnerstag, laden wir alle Senioren ins Pfarrheim nach Strücklingen ein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einer Roratemesse, anschließend Adventsfeier. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung; das Seniorenteam. Das Pfarrbüro Strücklingen hat vom geschlossen. Am ist das Büro wieder geöffnet. Sternsinger St. Georg: Die 1. und 2. Anprobe ist am bzw jeweils um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Aussendung ist dann am Sonntag, um 09:30 Uhr. Das Üben der Messdiener, die an Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag Dienst haben, ist am um 18:30 Uhr in der Kirche. ====================================================================================== RAMSLOH Die Frauengemeinschaft Ramsloh lädt am Donnerstag zur Mitfeier der hl. Messe um 19:15 Uhr in die Kirche ein, anschl. ist Adventsfeier im Pfarrheim. Am Dienstag, geht es zur Krippenbesichtigung nach Essen/OL und Umgebung. Die Abfahrt ist an diesem Tag um 13:30 Uhr vom Pfarrheim aus. Die Kosten für Kaffee/Kuchen/Busfahrt belaufen sich auf 15,00 EURO. Anmeldungen nimmt Marianne Vieweg bis zum unter Tel.: entgegen.

6 RAMSLOH Gemeindedienste vom Donnerstag, Samstag, Beerdigung Donnerstag, Freitag, Samstag, Beerdigung Freitag, Samstag, Beerdigung Donnerstag, Samstag, Beerdigung Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Maleen Henken, Sophia Henken Josefin Brinkmann, Anna-Lena Frerichs, Inga Theodor Klaus Marianne Wellenbrock, Paula Bartels Schulte Gertzen Vieweg Juliana Salzmann, Paula Bartels, Inga Wellenbrock Maleen Henken, Sophia Henken, Juliana Salzmann, Heinz Steenken Manfred Josef Artur Salzmann, Hannes Dumstorf, Chris- Heese Rumkamp topher Prahm, Mario Prahm, Simon Stavermann Christian Wellenbrock, Torben Wellenbrock, Marcel Wellenbrock, Felix Fugel, Josefin Brinkmann, Anna-Lena Frerichs Christina Heese Paula Bartels, Inga Wellenbrock, Emma Niehüser, Nele Block Anne Wilkens Simon Stavermann, Torben Wellenbrock, Christopher Prahm Mario Prahm, Simon Stavermann, Juliana Salzmann, Artur Salzmann Doris Heyens Christian Wellenbrock, Torben Wellenbrock, Josef Hannes Dumstorf, Christopher Prahm Schwalenberg Anna-Lena Frerichs, Sophia Henken, Josefin Brinkmann Maleen Henken, Sophia Henken Josefin Binkmann, Anna-Lena Frerichs, Emma Heinz Steenken Niehüser, Nele Block Marcel Wellenbrock, Mario Prahm, Hannes Dumstorf Karla Oltmanns Josef Rumkamp Werner Stavermann Ludger Thedering Hermann Dicken Mechtild Fickers Georg Wallschlag Marianne Vieweg Mechtild Fickers Josef Rumkamp Das Üben der Messdiener, die an Heilig Abend und am 1. Weihnachtstag Dienst haben, ist am um 11:30 Uhr in der Kirche. ====================================================================================== SCHARREL Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Mittwoch, Heike Müller Luca Witte, Elias Schulte, Hanna Dockmann, Marie Burdorf Petra von Grönheim Samstag, Jannes Hagemann, Marius Heidi Freymuth Christof Naber Georg Pugge Müller, Linus Heyens, Felix Burdorf Beerdigung Lisa Landwehr, Maria Naber, Anna Klären Mittwoch, Ä.Stratmann Niklas Burdorf, Lars Thoben, Katharina Wahl, Theresa Klären Anna Klären Donnerstag, s. Plan Dagmar Heyens Anita Tellmann Georg Pugge Freitag, s. Plan Regina Thoben M. Tellmann Sabine Kanne Samstag, s. Plan M. Wallschlag Christof Naber Ludger Rohe Beerdigung Simon Hinrichs, Luca Witte, Tom Janßen, Lars Thoben Mittwoch, C. Schröder s. Plan Chr. Schröder Donnerstag, s. Plan Marlies Hinrichs M. Tellmann Georg Pugge Samstag, s. Plan Sternsinger Christof Naber Georg Pugge Beerdigung Linus Heyens, Felix Burdorf, Maximilian Naber, Niklas Tammling Mittwoch, s. Plan M. Wallschlag Samstag, s. Plan Silvia Schade Anita Tellmann Sabine Kanne Beerdigung Lisa Landwehr, Maria Naber, Anna Klären Respekt für dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit, so lautet das Motto der diesjährigen Sternsingeraktion, für die wir möglichst viele Mädchen und Jungen als einen der heiligen drei Könige brauchen, die den Weihnachtssegen von Haus zu Haus bringen. Das erste Treffen ist am um 16:00 Uhr im Bonifatiushaus in Scharrel. Der Aussendungsgottesdienst ist am Sa., um 17:00 Uhr in der Vorabendmesse. Die Kinder laufen dann am So., ab 10:00 Uhr durch den Ort. Mittags gibt es warmes Essen im Bonihaus. Für die Begleitung der Gruppen am Vormittag bzw. Nachmittag werden noch Erwachsene benötigt. Schön wäre es, wenn sich hierfür auch der ein oder andere Elternteil zur Verfügung stellen würde. Ansprechpartner sind: M. Hinrichs, Tel.: bzw. H. Müller Tel.: Lebendiger Adventskalender in Scharrel - Die Nachbarschaft der Straßengemeinschaft Gartenallee / Eisenbahnstraße / Zum Esch hat bereits im Vorjahr im kleinen Kreis einen lebendigen Adventskalender gestaltet. In diesem Jahr wird sie ihn mit Hilfe der Scharreler Bürger für alle anbieten. Hierzu treffen sich im Advent jeweils um Uhr Interessierte, um miteinander zu beten, zu singen, zu plaudern, eine Geschichte zu hören oder sich einfach überraschen zu lassen. Insgesamt wurden 5 Aktionen über die einzelnen Wochen ausgearbeitet: Die beiden letzten Termine sind: Dienstag, Eisenbahnstraße, bei Familie Ubbens und Montag, Heselberger Straße, bei Anita Tellmann

7 SEDELSBERG Gemeindedienste vom Rosenkranz Messdiener Lektoren Kollektierer Komm-Helfer Dienstag, Hey./Nieh. Saskia Heyens, Sören Neugebauer G. Lehmann Sonntag, Kira Hempen, Jan Hempen, Alina Anja Hempen Christian Sr. Aniela Schnieders, Henrik Schnieders Lübbers Beerdigung Pia Hinrichs, Jantje Lüchtenborg, Kira Hempen Dienstag, U.Schrand Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg U.Schrand Donnerstag, Freitag, Melanie Focken, Pia Hinrichs, Saskia Heyens, Sören Neugebauer, Kira Hempen, Jan Hempen Greta Tellmann, Annika Nordmann, Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Gunnar Waten, Chris Dumstorff Doris Focken Konrad Focken Agnes Lüchtenborg Antonius Fortwengel Sr. Elsmarie Marina Meyer Samstag, Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg G. Lehmann Marion Sr. Aniela Lüchtenborg Sonntag, Melanie Focken, Pia Hinrichs, Gunnar Waten, Chris Dumstorff Doris Focken Stefan Pahlke Sr. Elsmarie Beerdigung Alina Schnieders, Greta Tellmann, Annika Nordmann Dienstag, M.Focken Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg G. Lehmann Freitag, Saskia Heyens, Sören Neugebauer, Kira Hempen, Jan Hempen Anja Hempen G. Focken Marina Meyer Sonntag, Alina Schnieders, Henrik Schnieders, Ursula Christian Sr. Aniela Greta Tellmann, Gunnar Waten Schrand Lübbers Beerdigung Pia Hinrichs, Jantje Lüchenborg, Kira Hempen Dienstag, E. Brand Annika Nordmann, Chris Dumstorff U. Schrand Sonntag, Melanie Focken, Pia Hinrichs, Jantje Lüchtenborg, Deike Lüchtenborg Gertrud Lehmann Agnes Lüchtenborg Sr. Elsmarie Beerdigung Alina Schnieders, Greta Tellmann, Annika Nordmann Seniorennachmittag: Herzlich eingeladen sind alle Gemeindemitglieder im Alter von 60 + zum Seniorennachmittag am Mittwoch, ins Pfarrheim nach Sedelsberg. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst. Es erwartet sie ein weihnachtlich gestaltetes Programm mit einem von Kindern aufgeführten Krippenspiel, Weihnachtsgeschichten/- liedern. Auch die Sternsinger schauen vorbei. Die Kosten belaufen sich auf 3,00 EURO. Über eine rege Beteiligung freut sich das Seniorenteam. Die kath. Bücherei in Sedelsberg hat am und geschlossen. Am Montag, ist sie wieder von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für alle geöffnet. ==================================================================================== Hl. Messen vom Strücklingen Sonntag, Theodor Oltmann (Bib.), + Elisabeth Papenbrock, ++d.fam.schulte/lukassen u. + Anni Hinrichs(nachgemeldet) Montag + Elisabeth Kruse, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Walter Wolf, + Elisabeth Harms, ++ Marlies u. Peter Heuvels Dienstag + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Donnerstag + Anton Wallschlag u. + Stefan Meyer, + Willi u. Margaretha Wallschlag Freitag + Katharina Pahl, + Erich Lucassen, + Maria Schröer u. + Bischof Lück, + Margaretha Kruse, JM + Heinz Hoten (Efehn) Samstag JM + Friederich Jakobi Sonntag + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Georg u. Katharina Pahl u. + Tochter Margret Janssen, JM + Ludwig Remmers (Wit.), ++ Ehel. Theo u. Magdalena Wallschlag, + Heinrich Schulte, + Kurt Detzner, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer, + Margret Helmers u. + Herwig Hensmanns u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. Tochter Wilma, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Elisabeth Arens, Leb.u. ++d.fam.holtmann/lühring/davids/siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Elfriede Schulte, Leb.u.++ d.fam. Walter Arens u.haase, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Rosa Worthmann, Leb.u.++d.Fam. Löschen/Schulte, + Ida Wallschlag, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, + Gertrud Kausch, Leb.u.++d.Fam.Dirks/Schulte, + Maria Olling, ++ Ehel. Bernhard Oltmann u. Sohn Theo., ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Elisabeth Papenbrock Montag, Elisabeth Kruse, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.wallschlag/klein Dienstag + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski Mittwoch Leb.u.++d.Fam. Schulte/Schlangen Heilig Abend ++ Sixtus u. Berta Schröer u. ++ Angeh., ++d.fam.fugel /Schlarp/Metzelaers, JM + Theo Geesen u. + Sophie Geesen u. + Agnes Geesen u.+ Lenard Deddens u. + Anni Hinrichs, Leb.u.++d. Fam. Remmers/Schulte/Römer, ++ Heinrich u. Agnes Kruse (St.kamp), + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw., + Georg Batke u. ++d. Fam.Batke/Stalljann, + Agnes Grever u. ++d.fam.naber/grever, Leb.u.++d.Fam.Pahl/Kösters, ++d.fam. Hinrichs/Alberding/Franken, + Bernhard Hoten u. ++ Ehel. Johann u. Angela Hoten, + Hochw. H. Bischof Joh. Lück, + Annegret Pieper, + Eduard Framme u. ++ Bernhard u. Lucia Framme u. ++ Johann u. Maria Heimann u. + Sr. Maria Vera Heimann u. + Martha Heimann, + Georg Batke u. ++ Angeh., + Erich Lucassen, + Andre Kruse, ++ Klara u. Robert Borgert u. ++d.fam. Borgert/Hüntelmann u. ++ d.fam. Benkens, ++ Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, + Heinrich Schulte, ++ Ehel. Heinrich u. Maria Harms u. ++ Alrich u. Agnes Harms, + Anton Wallschlag u. + Stefan Meyer, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Heinz Lucassen u. Leb.u.++d.Fam. Lucassen/Schulte, ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willi u. Johanne Stotz, + Bernhard Framme u. ++ Angeh., ++d.fam.thieben, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken u. ++ Geschw. Schulte/Bley, Leb.u. ++d.fam.holtmann/lühring/davids/siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, + Hans Reens u. + Tochter Christa, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, + Enno Schlump u. ++ Johann u. Marharetha Wallschlag u. + Sohn Hans u. + Onkel Konrad, + Hermann Fugel u. ++ Fam. Eilert Fugel, ++ Ehel. Wilhelm u. Berta Harms u. + Söhne, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. + Kinder, + Rosina Schlump, ++ Ehel. Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, ++ Willi u. Anna Schulte u. ++ Geschw. Schulte u. + Elisabeth Schulte u. + Pfr. Josef Wachtel, ++d.fam.kruse/kröger/kuhlmann, ++ Ehel. Johann Kruse u. Tochter Anna mit Claudia, + Hans Schlump (Bib),

8 Strücklingen Heilig Abend + Elisabeth Harms u. ++d.fam.harms/walker u. + Simon Wellens, Leb.u.++d.Fam.Walter Arens u.haase, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Willi u. Margaretha Wallschlag, Leb.u.++d.Fam. Löschen/Schulte, ++ Anton u. Elisabeth Tiedeken u. Enkelkind Gerhold Tepe u. + Gesine Lampen u. Söhne Hans u. Gerd (USA) u. Thekla Kerkhoff u. ++ Angeh., + Hans Bolten, Leb.u.++d.Fam. Schulte/Perk u. ++ Ehel. Heinrich Schulte, Leb.u.++d.Fam. August Schulte, Leb..u.++d.Fam. Alrich Waden u. Fam. Bernhard Nienaber u. + Tante Ida, ++ Hildegard u. Johannes Schulte, + Heinz Hoten (Efehn), Leb.u.++d.Fam.Wallschlag/Vaske, ++ Ehel. Hermann u. Helene Schulte u. ++ Ehel. Hans Wallschlag u. Sohn Helmut, ++ Ehel. Alfons u. Anna Volkmer u. ++ Ehel. Johann u. Hermine Dirks u. Sohn Hermann, ++d.fam.westphal/hinrichs, + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef von Höfen u. Leb.u.++d.Fam.von Höfen /Brinkmann u. + Hermann Böhmann u. Sohn Manfred, Leb.u.++d.Fam.Ermlich, Leb.u.++d.Fam.Meyer(Greven), Leb.u.++d.Fam.Arens, ++ Ehel. Rosa u. Otto Immer u. Sohn Heinz, + Willi Remmers, + Theodor Oltmann (Bib.), ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, ++ Ehel. Theodor Oltmann u. gef.sohn Aloys u. + Ehefrau Anna Oltmann u. Schw-tochter Sonja, + Hans Pahl u. + Elisabeth Pahl u. ++d.fam.pahl/dirks, + Hans Mienert u. + Berta Mietschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, + Gustav Stalljann u. ++d.fam. Thyen/Stalljann, Leb.u.++d.Fam.Fugel/Hinrichs, + Franz Specken u. Sohn Wilfried u. + Karl-Heinz Krummen, ++ August u. Christiane Schulte u. + Helena Lukassen u. ++d.familie, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken u. + Erwin Thiel, + Theodor Schulte u. + Franz Dannebaum, + Karl Niemeyer, + Maria Kroker u. + Kurt Kroker 1. Weihnachtstag ++ Elisabeth u. Friedrich Diekmann u. ++ Erich u. Heinrich Diekmann, ++ Georg u. Katharina Pahl u. + Tochter Margret Janssen, + Maria Gerdes, ++d.fam.heinrich Wallschlag, + Pater Hubert, + Theodor Schulte, + Agnes Grever u. ++d.fam.naber/grever, + Maria Block, + Hermina Deddens, ++d.fam.thien/moormann, + Andre Kruse u. Heinrich Meyer/Kruse u. Clemens u. Magda Beelmann, ++ Ehel. Josef u. Josefa Völkerding, + Herwig Hensmanns u. + Margret Helmers u. ++ Ehel. Johann Helmers u. ++ Ehel. Kaspar Weber u. Tochter Wilma, + Maria Schröer u. ++ Geschw., ++d.fam.gruben/fugel, Leb.u.++d.Fam. Davids/Schulte, ++ Hildegard u. Johannes Schulte, Leb.u.++d.Fam. Dirks/Schulte, ++d.fam.wallschlag/klein, + Elisabeth Papenbrock u. ++d.fam.papenbrock/kastner, + Theodor Schulte u. + Franz Dannebaum 2. Weihnachtstag + Katharina Pahl, Leb.u.++d.Fam.Remmers/Schulte/Römer, + Willi Thomann u. ++ Eltern, + Eduard Framme u. ++ Angeh., + Eduard Framme u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theo u. Magdalena Wallschlag,, Leb.u.++d.Fam. Westphal/Hinrichs, + Anton Wallschlag u. + Stefan Meyer, + Anna Hesenius u. ++ Ehel. Helena u. Eilert Thoben u. ++ Ehel. Anna u. Konrad Schulte u. + Margret Oltmann u. + Heinz Henriks, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Elisabeth Arens, Leb.u. ++d.fam.holtmann/lühring/davids/siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen u. + Konrad Schulte (Bib.), ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. + Kinder, + Rosina Schlump, ++ Ehel. Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, Leb.u.++d. Fam.Erbo/Meyer, 6 Wochenamt + Rosa Worthmann, ++ Anton u. Elisabeth Tiedeken u. Enkelkind Gerhold Tepe, ++ Hildegard u. Johannes Schulte, Leb.u.++d.Fam.Wallschlag/Vaske, + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef von Höfen u. Leb.u.++d.Fam.von Höfen/Brinkmann u. + Hermann Böhmann u. Sohn Manfred, Leb.u.++d.Fam.Fugel/Hinrichs Sonntag ++d.fam.stalljann/thyen u. ++ Ehel. Clemens Wilken, ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willi u. Johanne Stotz, + Elfriede Schulte, Leb.u.++d.Fam.Walter Arens u.haase, Leb.u.++d.Fam. Erbo/Meyer, + Ida Wallschlag, + Gertrud Kausch, Leb. u.++d.fam.pahl/ennens, + Maria Olling, Leb.u.++d.Fam. Oltmann, + Hans Mienert u. + Berta Mietschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen Montag, Ehel. Gerhard u. Helene Ahrens mit ++ Töchter Helene und Anna, + Elisabeth Kruse, + Hermann Niemeyer u. ++ Eltern u. Geschw., + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Walter Wolf Dienstag + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.remmers/dannebaum Silvester JM + Elisabeth Schlarp u. + Peter Schlarp, ++d.fam. Hinrichs/Alberding/Franken, + Annegret Pieper, ++ Ehel. Konrad u. Angela Schulte u. Sohn Bernd, ++ Ehel. Erich u. Gisela Janßen, + Heinz Lucassen u. Leb.u.++d.Fam. Lucassen/Schulte, ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willi u. Johanne Stotz, + Bernhard Framme u. ++ Angeh., ++d.fam.gruben /Fugel, ++d.fam.thieben, + Hans Reens u. + Tochter Christa, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte, + Enno Schlump u. ++ Johann u. Marharetha Wallschlag u. + Sohn Hans u. + Onkel Konrad, + Hermann Fugel u. ++ Fam. Eilert Fugel, ++ Willi u. Anna Schulte u. ++ Geschw. Schulte u. + Elisabeth Schulte u. + Pfr. Josef Wachtel, + Hans Schlump (Bib), Leb.u.++d Fam. Löschen/Schulte, Leb.u.++d.Fam.Dirks/Schulte, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Ehel. Theodor Oltmann u. gef.sohn Aloys u. + Ehefrau Anna Oltmann u. Schw-tochter Sonja, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Franz Specken u. Sohn Wilfried u. + Karl-Heinz Krummen, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Mödden u. ++ Ehel. Theodor u. Else Lüken u. + Erwin Thiel Neujahr ++ Heinrich u. Agnes Kruse (St.kamp), ++ Ehel. Theo u. Magdalena Wallschlag, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Elisabeth Tiedeken u. Enkelkind Gerhold Tepe, + Manfred Brinkmann u. + Franz-Josef von Höfen u. Leb.u.++d.Fam.von Höfen/Brinkmann u. + Hermann Böhmann u. Sohn Manfred, ++d.fam.wallschlag/klein, + Hans Mienert u. + Berta Mietschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, Leb.u.++d. Fam.Fugel/Hinrichs, + Theodor Schulte u. + Franz Dannebaum Sonntag + Helena Diekmann, ++ Otto u. Paula Niehaus, ++ Bernd u. Robin Rockstroh, ++ Georg u. Katharina Pahl u. + Tochter Margret Janssen, + Hans Nee u. Leb.u.++d.Fam.Nee/Naber, + Heinrich Schulte, + Maria Schröer u. ++ Geschw., ++ Hermann u. Hedwig Vorwold u. ++ Willi u. Johanne Stotz, ++ Bernd u. Ulrike Claasen u. + Helene Rieken u. ++ Geschw. Schulte/Bley, ++ Ehel. Heinrich u. Gesina Schlump u. + Kinder, + Rosina Schlump, ++ Ehel. Ahlrich u. Herta Schlump u. + Wilma Wulf, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, Leb.u.++d.Fam.Erbo/Meyer, + Rosa Worthmann, 6 Wochenamt + Ida Wallschlag, + Gertrud Kausch, + Maria Olling, + Hans Pahl u. ++ Angeh., + Elisabeth Papenbrock, ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.fam.lukassen u. + Anni Hinrichs Montag, Elisabeth Kruse, + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, ++d.fam.fugel/schlarp/metzelaers, ++d.fam.wallschlag/klein Dienstag + Angela u. Hermann Fugel, + Ruth Dohmann, + Ulrich Lenski, + Hans Reens u. + Tochter Christa, ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Reens u. ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte Mittwoch JM + Otto Immer, + Hans Mienert u. + Berta Mietschke u. Tochter Brigitte u. + P. Scheiler, + Theodor Schulte u. + Franz Dannebaum Donnerstag JM + Clemens Papenbrock Freitag JM + Anna Wilken, + Erich Lucassen, + Anna Hesenius, Leb.u. ++d.fam.holtmann /Lühring /Davids / Siemer u. ++ Ehel. Heinrich u. Alexa Waden, ++ Ehel. Hermann u. Maria Schulte u. ++ Ehel. Helmerich u. Johanna Brand-Sassen u. + Konrad Schulte (Bib.), JM für eine Verstorbene u. + Maria Wallschlag u. + August Wallschlag Samstag + Johann Kruse, + Gustav Stalljann u. ++d.fam. Thyen/Stalljann Sonntag + Katharina Pahl, ++ Ehel. Wilhelm u. Berta Harms u. + Söhne, Leb. u. ++ d. Fam. Walter Arens u. Haase, + Rosa Worthmann, + Ida Wallschlag, + Hans Bolten, 6 Wochenamt + Gertrud Kausch, Leb. u.++d.fam.pahl/ennens, ++d.fam.westphal/hinrichs, + Maria Olling, ++ Wilhelmine u. Willi Meyer u. ++ Elisabeth u. Heinrich Griesoph, + Hans Pahl u. ++ Angeh., ++ August u. Christiane Schulte u. ++d.familie Ramsloh Sonntag, Elisabeth u. Helene Dannebaum (nachgemeldet) Dienstag + Gerda Hillebrand, + Johannes Reens u. + Tochter Marianne, + Heinrich Schnitger u. + Angehörige Mittwoch JM + Johann Neumann, + Joseph Diersen, Leb.u.++d.Fam. Fuhler Donnerstag + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam. Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, Leb.u.++d.Fam. Johann Wessels, + Heinrich Geesen u. Sohn Manfred, ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Theodor Block u. ++ Angeh., + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., JM + Bernard Strohbeck, ++ Ute Kösters u. Artur Kösters, ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, ++ Fredy u. Ingrid Henken u. + Elisabeth Kramer, JM + Josef Mödden zur Ehre der Muttergottes, + Bernard Brinkmann u. Tochter Renate Schnieder, + Josef Reens u. Leb.u.++d.Fam.Reens/Schmidt, + Elfriede Wagner (FG), + Gerturd Kausch (v.d.sen.) Freitag ++d.fam.block/freers, + Katharina Pahl, JM + Gesina Niehüser u. Leb.u.++d.Fam. Niehüser/Block Samstag + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., ++ Ehel. Johann u. Margaretha Dumstorf, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Ehel. Alrich u. Angela Kuhl, + Hermann Thoben, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., ++ Hermann u. Maria Heyens, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Georg Heyens, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann, ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, + Egon Kahrels, + Jonny Hunfeld, + Jan Grönefeld, + Margret Meyer, Langholt, + Gerhard Gerdes, + Gretchen Kösters, Leb.u.++d.Fam. Meyer/Bartels/Naber, JM + Hermine Bartels, + Elfriede Wagner,

9 Ramsloh Samstag ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Brand-Sassen, + Angela Wilkens, ++d.fam.eilers/espelage/stadtsholte, + Elfriede Wagner (FG) Sonntag + Hermann Fugel Montag, JM + Paul Sunder Dienstag JM + Hermann Tellmann u. + Stefan Kramer, + Gerda Hillebrand, + Johannes Reens u. + Tochter Marianne, + Heinrich Schnitger u. + Angehörige, Mittwoch + Dr. Karl Schröder Heilig Abend + Rudi Tellmann, + Theo Henken u. Leb.u.++d.Fam. Henken/Gorke u. in einem besonderen Anliegen, ++ Heinrich u. Gretchen Gerdes, ++ Ehel. Konrad u. Maria Oltmanns u. Leb.u.++d.Fam.Heyens/Oltmanns, ++ Ehel. Johannes u. Paula Block u. + Theo Block u. ++d.fam.block/tapken, + Hermann Harms u. +Sr.M.Hermlinde u. Leb.u.+d.Fam.Harms/Kramer, ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. alle Leb.u. ++ Angeh., + Julia Kösters u. ++ Angeh., + Maria Fugel u. ++ Angeh., ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Kobi Oldenburg u. Leb.u.++d.Fam. Oldenburg/Heese, ++d.fam.gerdes/bruns, ++ Anni u. Wilhlem Wilkens u. ++ Angeh., + Martin Schulte u. Leb.u.++d.Fam.Niehüser/Schulte, + Jörg Vieweg, + Hannelore Seemann, Leb.u.++d.Fam. Theodor Wilkens u. + Heinrich Meyer, Leb.u.++d.Fam.Hermann Böhmann u. Wilhelm Kruse, + Sandra Anna-Lena Kurre, ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, + Marion Heese, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann, ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, Leb. u. ++ d. Fam. Kramer -Lanfermann, ++ Ehel. Maria u. August Koppmann, ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese, + Marlene Deeken, ++ Johann u. Elisabeth Deeken, + Heinrich B. Henken u. ++ Kinder, + Anna Tebben, ++ Fredy u. Ingrid Henken u. + Elisabeth Kramer, ++ Hans u. Erika Tebben u. Sohn Hans-Josef u. + Anna Tebben, ++ Gerhard u. Auguste Tebben u. ++ August u. Mathilde Neiteler, + Agnes Nagel u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Mödden/Remmers, + Bernard Brinkmann u. Tochter Renate Schnieder, ++ Karl u. Ursula Lepper, ++ Ehel. Theodor u. Agnes Schulte u. + Johann Tempel, ++ Ehel. Wilhelm u. Johanna Brand-Sassen, + Hubert Kudla, ++ Heini u. Gretchen Gerdes, + Johann Janssen 1. Weihnachtstag + Hans Neumann, + Engelbert Janßen, Leb.u.++d.Fam.Fugel/Henken, ++ Theodor u. Ida Schulte, ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, ++d.fam. Wallschlag u. für eine Verstorbene, ++d.fam. Heinrich Lüken, + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Hannelore Seemann, + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., ++ d.fam.johann Heyens, + Theo Wellenbrock, u. + Torsten Kreke u. ++ Ehel. Gerhard u. Angela Henken, Leb. u. + d. Fam. Bernhard Kramer u. Josef Greger, ++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. + Heinrich Benkens, Leb.u.++d. Fam. Davids/Schulte, 6 Wochenamt Gerhard Gerdes, ++ Hans u. Erika Tebben u. Sohn Hans-Josef u. + Anna Tebben, ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, + Agnes Nagel u. ++ Angeh., + Hermann Fugel, ++ Elisabeth u. Helene Dannebaum 2.Weihnachtstag + Franz Wellenbrock u. Leb.u.++d.Fam.Wellenbrock/Backhaus, ++ Ehel. Heinrich u. Rosa Strohbeck u. ++ Ehel. Johann u. Hermine Strohbeck, + Bernhard Block, ++ Ehel. Hermann Heyens u. Kinder u. + Georg Heyens, + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., Leb.u.++d.Fam.Fritz Block u. Kinder u. + Heinrich Brand, + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., + Pfr. Hubert Moormann u. + Schw. Adelhilde, + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, + Gretchen Kösters, Leb.u.++d.Fam. Meyer/Bartels/Naber, + Elfriede Wagner, + Rudi Tellmann, ++ Ehel. Adelheid(Leidi) u. Gerhard Wulf, + Angela Wilkens Montag, Anni Wulf Dienstag + Gerda Hillebrand, + Johannes Reens u. + Tochter Marianne, + Heinrich Schnitger u. + Angehörige, Mittwoch Leb.u.++d.Fam.Fuhler/Rauert Silvester ++ Ehel. Theodor u. Helena Naber, + Maria Hellwig (v.d.sen.), + Kobi Oldenburg u. ++ Ehel. Engelina u. Anton Heese, + Theodor Block u. ++ Angeh., + Elisabeth Wallschlag u. Tochter Maria, + Jörg Vieweg, + Hannelore Seemann, + Sandra Anna-Lena Kurre, ++ Heinrich u. Helena Heese u. ++ Reinhold u. Anna Kurre, ++ Ehel. Theo u. Maria Bohmann, ++ August u. Karl-Heinz Bohmann, + Thekla Hanekamp, + Josef Mödden u. Sohn Heinz, + Bernard Brinkmann u. Tochter Renate Schnieder, + Josef Reens u. Leb.u.++d.Fam.Reens/Schmidt Neujahr ++ Albert u. Maria Lanfermann, ++ Annegret u. Hubert Müller u. ++ Ehel. Georg Ahlers u. Sohn Hans u. + Heinrich Benkens, + Rudi Tellmann, JM + Hubert Kudla, + Franz Weßels Samstag JM + Wilhelm Block, ++ d. Fam. Block-Freers, ++ Theodor u. Ida Schulte, ++ Heinrich u. Magdalena Neiteler, + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., ++ Hermann u. Maria Heyens, + Margret Meyer, Langholt, + Gerhard Gerdes, 6 Wochenamt + Gretchen Kösters, + Elfriede Wagner, + Angela Wilkens, JM + Karl Hermes u. ++d.fam.hermes Sonntag ++ Ehel. Hermann u. Hedwig Fickers, + Hermann Fugel Mittwoch, d.böllerkomittes zu Ramsloh v Donnerstag ++ Ehel. Elisabeth u. Heinrich Brand-Sassen u. alle Leb.u. ++ Angeh., + Elisabeth Wallschlag u. ++ Angeh., + Ute Kösters u. Artur Kösters, ++ Ehel. Johann Kösters u. ++ Ehel. Follrich Ukena u. ++ Angeh., + Clemens Schönhöft u. Tochter Andrea, ++ Fredy u. Ingrid Henken u. + Elisabeth Kramer, ++ Hans u. Erika Tebben u. Sohn Hans-Josef u. + Anna Tebben, + Josef Mödden u. Sohn Heinz, + Bernard Brinkmann u. Tochter Renate Schnieder Freitag JM + Gretchen Gerdes Samstag JM + Rosa Sunder, + Thekla Hanekamp u.++ Angeh., + Gerd Henken u. Leb. u. ++d.fam. Deddens/Henken, + Angela Heyens u. Leb. u. ++ d.fam. Heyens/Block, ++ Hermann u. Gretchen Heese u. ++ Paul u. Rosa Sunder u. ++ Geschw., + Jörg Vieweg, Leb.u.++d.Fam.Hermann Böhmann u. Wilhelm Kruse, JM + Helena Heese, + Heinrich Heese, + Sandra Anna-Lena Kurre, + Gerhard Gerdes, + Gretchen Kösters, 6 Wochenamt + Elfriede Wagner, + Bernhard Ostendorf u. ++ Angeh., + Angela Wilkens, ++ Hermann u. Maria Heyens, + Hubert Kudla u. ++ Ehel. Fritz Becker u. ++ Ehel. Hans Kudla, ++d.fam.hermes u. ++Ehel. J.Meyer u. ++ Ehel. Eduard Meyer Sonntag + Hermann Fugel Scharrel Mittwoch, Hermann Müller u. ++ Angeh., + Wilhelm Hanekamp u. + Sohn Wilfried u. Leb.u.++d. Fam. Hanekamp/Teipen, + Maria Hinrichs u. ++ Angeh. Samstag JM + Hans Deddens, ++ Ehel. Margret u. Wilhelm Hanekamp u. + Maria Kronisch, Leb.u.++d.Fam. Wahl/Alberding, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heinrich Bischoff, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, JM + Franz Limbeck, ++ Ehel. Wilhelm u. Gesina Ummen u. Sohn Gerhard, JM + Helene Fugel, ++d. Fam.Laing/Janssen, ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann u. ++ Angeh., 6 Wochenamt + Krzysztof Kaniowski, + Gerhard Hüntelmann, Leb.u.++d.Fam.Müller/Vocks u. in einem besonderen Anliegen, + Heinrich von Grönheim, ++ Ehel. Josef u. Klara Klären Sonntag Leb.u.++d.Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef Mittwoch JM + Wilhelm Hanekamp, JM + Gerhard Wahl, ++ Alwin u. Johanna Wahl, Leb.u.++d.Fam. Bernd Tellmann Heilig Abend + Wilma Heyens, ++ Heinrich u. Helena Tellmann u. ++ Angeh., + Alois Wolke u. ++ Angeh., ++ Gerhard u. Maria Deddens u. + Sohn Heinrich, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, ++ Ehel. Meyer/Sibum, + Heinz Nüsse u. Leb.u.++d.Fam.Nüsse/Janssen, + Hermann-Josef Teipen, Leb.u.++d.Fam.Hinrichs/Lindemann, Leb.u.++ d.fam.wielenberg/hüntling, ++ Ehel. Erich u. Henny Gehlenborg u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wilhelm u. Anni Lübbers u. ++ Angeh., + Berta Hinrichs, + Bernd Rönnspies u. ++ Elfriede u. Gerd Waten, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. + Sohn Hermann, ++ Geschw. Hermann u. Berna Büter, ++ Ehel. Elisabeth u. Gerhard Thoben (Neuw) u. ++ Ehel. Anni u. Willi Klären u. + Maria Thoben (Brink), ++ Ehel. Maria u. Wilhelm Hilwers, ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Wahl, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, + Franz Limbeck u. Tochter Christa, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese, + Friedrich Hüntling, ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Schade, ++ Hermann u. Anni Kanne, Leb.u.++d.Fam. Bartels/Vocks, Leb.u.++d.Fam.Bartjen/Zwinge, ++ Ehel. Johann u. Johanna Bruns, + Helene Waten, ++ Ehel. Hans Bernhardine Robbers, + Maria Troska (Ukraine), + Johann u. Gerhard Tellmann u. + Johann Büter, ++ Ehel. Gerhard u. Gerhardine Hinrichs u. ++ Geschw. Angela u. Katharina, + Heinz-Berthold Hanekamp, ++ Ehel. Johann u. Regina Hanekamp, ++ Ehel. Conrad u. Maria Awick, + Clemens Bruns u. Tochter Klara, + Hans Awick, Leb.u.++d.Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef, Leb.u.++d.Fam. Lübbers/Lucas, ++ Gerd u. Burga Lübbers, ++ Ehel. Freerk u. Thekla Klassen u. ++ Kinder Elisabeth, Marga u. Heini, ++ Hermann u. Maria Deddens u. Kinder, ++ Wilhelm u. Lene Büter, + Frances Deddens, ++d.fam.neuderth/borgmann, + Josef Mödden, ++ Ehel. Alwin u. Maria Thoben u. + Theo Schulte, + Heinrich Benkens, Leb.u.++d.Fam.Müller/Vocks u. in einem besonderen Anliegen, ++d.fam.stolle / Jansen u. in einem besonderen Anliegen, ++ Heinz u. Stefan Büter, + Heinrich von Grönheim, ++ Ehel. Helmut u. Margaretha Rieckmann u. ++ Ehel. Theodor u. Maria Müller, Leb.u.++d.Fam.Naber/Deddens, ++ Ehel. Josef u. Klara Klären, JM + Rosina Mödden 1. Weihnachtstag Leb.u.++d.Fam. Hüntling/Dohlen, ++d.fam.deddens (Bäth.), ++ Ehel. Elisabeth u. Joseph Hagedorn, ++ Ehel. Regina u. August Pottek, + Wilhelmine Kuhl u. ++ Angeh., ++ Ehel. Regina u. Johann Büter u. + Tochter Christa, + Heinrich Büter, + Alfons Tellmann u. Leb. u.++d.fam.tellmann/thoben, ++ Ehel. Adelheid u. Aloys Naber, JM + Josef Glondala, ++ Ehel. Bertus u. Rosa Kanne u.

10 Scharrel 1. Weihnachtstag + Elisabeth Griep, + Wilhelm Hanekamp u. + Sohn, Wilfried u. Leb.u.+d.Fam. Hanekamp /Teipen, JM + Josef Glondala, Leb. u.++d.fam. Stratmann/Brinkmann, + Heinz Büter (G-allee), Leb.u.++d.Fam. Schütte/Meyer, ++ Ehel. Julia u. Adolf Klären, + Christina Berndmeyer, + Andreas Fugel, ++ Ehel. Dominikus u. Helene Fugel, ++ Ehel. Hermann u. Regina Fugel, ++d.fam.laing/janssen, Leb.u.++d.Fam.Kuhl/Tewes/Meyring, ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann u. ++ Angeh., + Rosa Korthals, + Ehel. Gerhard u. Angela Hanekamp, Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmits, ++ Ehel. Heinrich u. Aurelia Thoben, Leb.u.++d.Fam. Thoben/ Sieger, + Hermann-Josef Kamötke u. + Angela Kanne u. ++ Ehel. Hermann u. Anni Kanne, + Gerhard Robbers, ++d.fam.högemann/ Voß, + Hermann Meyer u. ++ Eltern u. Geschw., JM + Gerhard Jansen, ++d.fam.thoben/worthmann, + Heinz Tewes, + Johanne Hanekamp,, ++ Ehel. Helmut u. Margaretha Rieckmann u. ++ Ehel. Theodor u. Maria Müller 2. Weihnachtstag ++ Ehel. Irmgard u. Alfons Patelczyk, u. ++ Ehel. Maria u. Eduard Deeken u. + Karl-Friedrich Deeken, JM + Anna Lindemann, + Maria Hinrichs u. ++ Angeh., + Josef Laing, ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann u. ++ Angeh., ++ Heinrich u. Elisabeth Waten, ++ Geschw. Thekla, Maria, Hermann u. Hans Deddens, ++ Ehel. Angela u. Gerd Hanekamp u. ++ Ehel. Magret u. Heinrich Bischoff, JM + Wilhelm Ummen, + Krzysztof Kaniowski, ++ Gerhard u. Johann Hüntelmann, Leb.u.++d.Fam.Müller/Vocks u. in einem besonderen Anliegen, Leb.u.++d.Fam. Naber/Deddens, Leb.u.++d. Fam. Mödden/Bartels Mittwoch ++ Ehel. Fritz u. Margaretha Tellmann u. ++ Angeh., Leb.u.++d.Fam. Bernd Tellmann Silvester ++ Gerhard u. Maria Deddens u. + Sohn Heinrich, ++ Johann u. Helena Hinrichs u. + Hildegard Hinrichs, Leb.u.++.Fam.Nüsse/ Janssen, ++ Ehel. Johann u. Theodora Thoben u. + Sohn Hermann, ++d.fam.griep/hanekamp, ++ Ehel. Anton u. Engeline Heese, JM + Reinhard Bartels, + Gerhard Robbers, ++ Hermann u. Maria Deddens u. ++ Kinder, ++ Wilhelm u. Lene Büter, + Frances Deddens, ++ Ehel. Alwin u. Maria Thoben u. + Theo Schulte, ++d.fam.thoben/worthmann, Leb.u.++d.Fam.Müller/Vocks u. in einem besonderen Anliegen, JM + Josef Bruns Neujahr + Hermann-Josef Teipen, JM + Berna Büter, + Friedrich Hüntling, Leb.u.++d.Fam. Bartjen/Zwinge, JM + Margareta Kuhl, ++ Ehel. Johann u. Johanna Bruns, Leb.u.++d.Fam. Robbers/Schmits, + Heinz Tewes, Leb.u.++d. Fam.Naber/Deddens Samstag + Heinrich Büter u. ++ Angeh., ++ Ehel. Wilhelm u. Auguste Stratmann u. + Sohn Wilfried, Leb.u.++d. Fam.Hanekamp/Kronisch, ++ Ehel. Bertus u. Rosa Kanne u. + Elisabeth Griep, ++ Ehel. Theodor u. Regina Griep u. + Sohn Martin, + Josef Laing, + Krzysztof Kaniowski, 6 Wochenamt + Gerhard Hüntelmann, ++ Ehel. Heinrich u. Aurelia Thoben, Leb.u.++d.Fam. Thoben/Sieger, + Heinrich Benkens, ++ Ehel. Josef u. Klara Klären Sonntag Leb.u.++d.Fam. Josef u. Marianne Brand u. Sohn Hermann-Josef Mittwoch, Leb.u.++d. Fam. Bernd Tellmann, ++d.fam.büter, ++Heinz u. Stefan Büter, + Johannes Hanekamp Samstag + Wilhelm Hanekamp u. + Sohn Wilfried u. Leb.u.++d.Fam.Hanekamp/Teipen, ++ Angela u. Anna Laing, + Heinz-Berthold Hanekamp, + Krzysztof Kaniowski, + Gerhard Hüntelmann, + Josef Mödden, Leb.u.++d.Fam.Jansen/Kalkhoff, ++d.fam.thoben/worthmann, ++d.fam.stolle/jansen u. Timmer-Milksch u. in einem besonderen Anliegen Sedelsberg Sonntag, Johann Bartels u. Sohn Gerhard, + Hermine Fugel, JM + Johann u. Elisabeth Laing und Söhne (nachgemeldet) Dienstag + Aloys Böhmann, + Johann Meyer, JM + Heinz Holtvogt, + Franz Hawighorst u. Leb.u.++d.Fam. Hawighorst/Plaggenborg Freitag + Erwin Lehmann, Leb. u. ++d.fam.alfons u. Josefa Tobergte, ++d.fam.strothoff/janßen Samstag JM + Johann u. Elisabeth Laing u. ++ Söhne Sonntag + Maria Schulte u. ++ Willi u. Elisabeth Nienaber u. ++ Kinder Gottfried, Paul, Willi, Lisa u. Siegfried, + Johann Meyer, JM + Christa Tobergte, + Heinrich Waten, JM + Clemens Dumstorff, ++ Ehel. Günther u. Adelheid Kamöthke u. + Sohn Hermann-Josef, ++ Ehel. Gerhard u. Margaretha Thoben u. + Sohn Johannes (Fermesand), ++d.fam. Eilers/ Espelage/ Stadtsholte, ++ Ehel. Klären/Crone u. ++ Angeh., + Johann Bartels u. Sohn Gerhard, + Hermine Fugel Dienstag, JM + Johannes Wessels Heilig Abend + Erwin Lehmann, + Julia Kösters u. ++ Angeh., + Hermann Thoben u. ++d.fam.behne/thoben, ++ Thekla u. Hermann Knelangen, ++d.fam.schwalenberg, ++d.fam. Bruns/Jonscher/Hanig, ++ Bernhard, Elisabeth, Annliese u. Josef Nordmann, ++ Ehel. Bernhard u. Margaretha Fortwengel u. Sohn Gerhard, ++ Ehel. Johann u. Helena Wimberg u. +Ww. Anna Bruns, + Julia Kösters u. ++Angeh., + Gerhard Dellwisch u. + Maria Müller u. ++d.fam. Paula Schrand u. ++d.fam. Lühring/Dellwisch, ++Ehel. Josef u. Johanna Wessels, ++ Ehel. Elfriede u. Bernhard Fortwengel, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++ Ehel. Heinrich und Margaretha Thien, Leb. u. ++ d. Fam. Tobergte-Lüken, + Hermann Ernst u. ++ Söhne Heinrich-Wilhelm u. Hans-Dieter, ++ Ehel. Heinrich u. Helena Lindemann u. gef. Sohn Heinrich, ++ Ehel. Jakobus u. Elisabeth Wessels, ++ Ehel. Johann u. Walbina Lindemann u. + Sohn Heinrich, + Uwe Meyer u. + Friedrich Fürup, + Franz Hawighorst u. Leb.u.++d.Fam. Hawighorst/Plaggenborg, + Stanislaus Dytwach, + Grete Peter, + Bernhard Funk, ++ Maria u. Heinrich Funk, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien, Leb.u.++d. Fam.Stadtsholte/Einhaus, JM + Johann Klären, ++d.fam.bernhard u. Margaretha Tellmann u. Söhne Alfons u. Gerold, ++d.fam. Laing /Olliges 1.Weihnachtstag + Bernard Naber, Leb. u. d.fam.+ Alfons u. Josefa Tobergte, JM + Gertrud Wilmers, + Aloys Böhmann, + Heinz Weinobst u. + Marga Knothe u. ++ Ehel. Heribert u. Margarethe Ebel, ++ Ehel. Luzia u. Heinz Lübbers, ++ Johann u. Josefa Knelange u. ++ Söhne, + Bernd Laing, ++d.fam. Holtvogt/Willenbrink, Leb.u.++d.Fam. Josef Diekmann u. ++Josef u. Alfred Siemer, + Walter Blanke (Nachbarn), ++ Clemens u. Josefa Thoben, + Annette Thoben, + Ehefrau Helena Lüchtenborg u. ++ Ehel. Gerhard u. Margaretha Lüchtenborg, ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Burke u. ++ Ehel. Maria u. Gerhard Emke u. ++ Kinder u. ++ Ehel. Lisette u. Heinrich Burke u. ++ Kinder u. ++ Ehel. Helene u. Theodor Böhmker, + JOhann Bartels u. Sohn Gerhard 2.Weihnachtstag Leb.u.+Siegmund Depta, ++ Ehel. Maria u. Anton Strofhoff, JM + Wolfgang Schmidt, + Johann Meyer, + Hans Budde u. ++ Johann u. Elisabeth Knipper Sonntag ++ Gertrud u. Johannes Wilmers, ++ Elisabeth u. Josef, + Heinrich Waten, Leb.u.++d.Fam.Lüchtenborg/Horstmann u. + Elisabeth Meiners, Leb.u. ++d.fam.huhsmann/hanekamp u. Enkel Günter, + Hermine Fugel Dienstag ++ d. Fam. Meyer u. Wennemann, JM + Johann Bartels Silvester ++ Thekla u. Hermann Knelangen, Leb. u. ++d.fam.alfons u. Josefa Tobergte, + Aloys Böhmann, JM + Heinz Weinobst, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien Neujahr ++d.fam.bernhard u. Margaretha Tellmann u. Söhne Alfons u. Gerold Sonntag Heinrich Waten, + Clemens Dumstorff, + Franz Hawighorst u. Leb.u.++d.Fam. Hawighorst/Plaggenborg, + Hans Budde u. ++ Johann u. Elisabeth Knipper, JM + Josefa Torbergte, + Hermine Fugel Dienstag, Leb.u.++d.Fam.Huhsmann /Hanekamp u. Enkel Günter Sonntag Leb.u.++d.Fam.Heinrich u. Auguste Thoben, + Heinrich Waten, ++ Ehel. Johann u. Adelheid Steenken u. ++ Ehel. Heinrich u. Margaretha Thien, + Johann Klären u. ++ Ehel. Klären/Crone u. ++ Angeh., + Hermine Fugel Weihnachten ist oft ein lautes Fest: Es tut uns aber gut, ein wenig still zu werden, um die Stimme der Liebe zu hören. Papst Franziskus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 01.12. bis 14.12.2014 Sa 29.11. So 30.11. Mo 01.12. Di. 02.12 Mi 03.12. Do 04.12. Fr 05.12. Sa 06.12. So 07.12. Mo 08.12. Di. 09.12. Mi 10.12. Do 11.12. Fr 12.12. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis

Gottesdienstordnung für die Zeit vom bis Gottesdienstordnung für die Zeit vom 17.11. bis 30.11.2014 Sa 15.11. So 16.11. Mo 17.11. Di. 18.11 Mi 19.11. Do 20.11. Fr 21.11. Sa 22.11. So 23.11. Mo 24.11. Di. 25.11. Mi 26.11. Do 27.11. Fr 28.11. Sa

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 terland/ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Öffnungszeiten Pfarramt: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

St. Peter und Paul Scharrel

St. Peter und Paul Scharrel St. Peter und Paul Scharrel Dienstplan der Kommunionhelfer, Lektoren, Kollektierer und Rosenkranz Januar 2017 bis Januar 2018 Lektoren Telefon Kollektierer Telefon Kommunionhelfer Telefon Dagmar Heyens

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Unsere Seelsorger: Pfr.

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus

Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Pfarrnachrichten Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus Anschrift: Marktstr. 1 26683 Saterland/Ramsloh Tel.: 0 44 98 70 77 30 Fax: 0 44 98 70 77 319 E-Mail: pfarramt@kirche-saterland.de Homepage: www.kirche-saterland.de

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche

Ergebnisse Kreiskönigschießen 2015 Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche Übersicht Teilnehmer 150 davon 37 Jugendliche Kreis- Lichtpunktkönig Kreis- Lichtpunktkönigin Kreisjugendkönig Christoph Block, Harkebrügge Emily Timmermann, Altenoythe Fabian Bruns, Scharrel 1. Ritter

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern) Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Karsamstag, 31. März 2018 Osternacht 18.00 Uhr Osternachtsfeier in St. Johannes mit

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar

Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Freitag, 1. Dezember 08:30 Dinklar Hl.Messe; + Renate Bokelmann, ++ der Fam. Brinkmann und der Fam. Kost Samstag, 2. Dezember 15:00 Dingelbe Hl. Messe des Frauenbundes Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr