Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege in Taisersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege in Taisersdorf"

Transkript

1 48. Jahrgang Nr. 44 Samstag, 2. November 2019 Die KLJB Owingen lädt ein zum 37. traditionellen Die Hochzeits(ver)planer! Komödie in 3 Akten von Beate Irmisch Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der Weltkriege in Taisersdorf Zum Gedenken und zur Ehrung der Gefallenen und Vermissten der Weltkriege, findet am Sonntag, den 03. November um 14 Uhr eine Gedenkfeier in der Markuskapelle statt. Termine: Samstag, den Freitag, den Samstag, den Eintritt: Vorverkauf: 7,00 Abendkasse: 8,00 Kartenreservierung ausschließlich zu den angegebenen Zeiten und nur über ein persönliches Telefonat (keine SMS, Whatsapp o.ä.)!!! ab dem bei: KLJB Owingen: 0178/ kultur o Owingen Hallenöffnung: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Dienstag bis Donnerstag: 18:30 bis 20:00Uhr Rudolf Allweyer wird die Andacht halten. Nach der Ansprache von Ortsvorsteherin Ruth Steindl folgt die feierliche Kranzlegung vor dem Ehrenmal durch die Feuerwehr Taisersdorf. Für musikalische Festlichkeit sorgen die Bläser der Musikkapelle Großschönach. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzuhaben. Ruth Steindl Kartenvorverkauf und Abholung der reservierten Karten am Dienstag, den 12. November 2019 von 19:00 21:30 Uhr im Gruppenraum der KLJB Owingen (Kinderhaus St. Nikolaus) Auf Ihr Kommen freut sich die Landjugend Owingen

2 2 SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen GEMEINDEVERWALTUNG Hauptstr. 35, Owingen Bürgermeister Henrik Wengert Sekretariat Meldeamt Standesamt Hauptamt Grundbucheinsichtsstelle Ortsbauamt Gemeindekasse Finanzverwaltung Zentrale: Tel.: / Fax: info@owingen.de, Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Mo, Di, Mi u. Fr jeweils von Uhr Mo Uhr Do durchgehend von Uhr und nach Vereinbarung Bauhof 07551/ Hausmeister (Klaus Waldbüßer) Auentalschule Sekretariat Kindergärten St. Nikolaus Am Guggenbühl Billafingen ORTSVERWALTUNGEN BILLAFINGEN: Ortsvorsteher Markus Veit Rathaus: Privat: 07557/ mveit@billafingen.de Sprechstunden: Mo Uhr HOHENBODMAN: Ortsvorsteher Jörg Nesensohn Sprechstunden: nach Vereinbarung TAISERSDORF: Ortsvorsteherin Ruth Steindl Sprechstunden nach Vereinbarung NOTRUFNUMMERN Notruf 1 10 Feuerwehr 1 12 Polizeirevier Überlingen VERGIFTUNGSNOTDIENST Giftnotruf München - Abteilung für Klinische Toxikologie Klinikum rechts der Isar - Technische Universität München Vergiftungs-INformations-Zentrale Freiburg (VIZ) Universitätsklinikum Freiburg ÄRZTE UND SOZIALES Ärztl. und zahnärztl. Notdienst Kann rund um die Uhr unter der erfragt werden. Kinderärztlicher Notdienst Soziales Sozialstation Überlingen Sozialstation Pfullendorf Dorfhelferinnenstation Einsatzleitung: Frau Ursula Nutz oder Rathaus Owingen, Frau Holzhofer Nachbarschaftshilfeverein Owingen e.v. GEMEINSAM statt EINSAM mobil Hospizgruppe Überlingen Tel.: 07551/60863 Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke (PSB) Tel.: Diakonisches Werk Fax: AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Beschützendes Haus Bodenseekreis Tel.: Allgemeiner Sozialer Dienst: Vathana Thavendranathan (Soz.Päd.) Jugendamt Bodenseekreis/ SG1 Tel.: oder per vathana.thavendranathan@bodenseekreis.de Sprechstunde nur mit Terminvereinbarung möglich Der Malteser Hilfsdienst e.v bietet an: in den Geschäftsräumen,ÜB Nußdorfer Str. 38c Dienstags Vormittag Demenzbetreuung Seniorentreff Tel.: Landratsamt Bodenseekreis Familientreff Owingen Gartenstraße 2, Owingen bettina.lotter@bodenseekreis.de Tel /67473, Mobil: FREIWILLIGE FEUERWEHR Gesamtkommandant: Matthias Pasewaldt Tel.: , mobil: Abteilung Owingen: Markus Endres Tel.: Abteilung Billafingen: Michael Dreher Tel.: 07557/820778, mobil: 0162/ Abteilung Hohenbodman: Volker Feiler Tel.: 07557/929803, mobil: 0170/ Abteilung Taisersdorf: Roland Kohler Tel.: SONSTIGE RUFNUMMERN Bevollm. Bezirksschornsteinfeger Die Stelle ist derzeit nicht besetzt, ein Nachfolger wird gesucht. Stellvertretung und nur in dringenden Fällen: Stefan Arb, Salem, Tel. 0176/ Thüga Energienetze GmbH Störungsrufnummer EnBW Energie Baden-Württemberg AG Störungsrufnummer Wasserversorgung 24-Stunden Störungs- und Bereitschaftsdienst Stadtwerk am See 0800/ Owingen Härtebereich hart Billafingen Härtebereich hart Hohenbodman Härtebereich hart Taisersdorf Härtebereich hart Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte zu den üblichen Dienstzeiten an Ortsbaumeister Bernhard Widenhorn 07551/ SONSTIGES Altglas, Kunststoffannahme, Grünmüll Recyclinghof in der Kreuzstraße Öffnungszeiten: Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Containerstandorte: Owingen: EV. Kirche, neuer Parkplatz Sporthalle Billafingen: Sportplatz Hohenbodman: altes Feuerwehrhaus Taisersdorf: Feuerwehrhaus Altbatterien Behälter im Rathaus Owingen Samstag, Apotheke Owingen, Hauptstr. 26, Owingen, Tel.: 07551/66668 Sonntag, Löwen-Apotheke, Maurus-Betz-Str. 2, Überlingen, Tel.: 07551/ Redaktionsschluss für das nächste Amtsblatt KW 45/2019 ist am Mittwoch, 06. November 2019 um 12:00 Uhr im Rathaus Owingen. Bitte senden Sie alle Texte in digitaler Form an blaettle@owingen.de und die Fotos bzw. Graphiken als separaten Anhang (nicht in die Textdatei integrieren). IMPRESSUM: Herausgeber: Bürgermeisteramt Owingen, Bodenseekreis Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Henrik Wengert oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, Stockach, Telefon: , Telefax: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage:

3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen unsere jubilare Folgende Jubilare können in der kommenden Woche ihre Geburtstage feiern: Gerda Winckelmans aus Billafingen wird am Jahre alt, Hildegard Albert aus Owingen wird am Jahre alt und Wolfgang Rauneker aus Owingen feiert am seinen 75. Geburtstag. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit. aktuelles aus dem rathaus Üble Schmierereien auf der Toilette am Friedhof Owingen - Wer hat was gesehen? Leider ist es schon mehrmals vorgekommen, dass die Toilette an der Aussegnungshalle auf dem Friedhof Owingen in einem derartig verschmutzten Zustand hinterlassen wurde, dass man es nicht in Worte fassen kann. Unser Bauhofteam musste hier mit großem Aufwand reinigen, weil sogar die Wände mit Kot beschmiert waren unfassbar. SAMSTAG, 2. NOVEMBER Trotz schönen Wanderwetter waren nur fünf Wanderfreunde gekommen, aber die Stimmung war gut und wir genossen den herrlichen Tag. Von Inzigkofen ging es auf schönem Waldweg hinunter zur Donau die wir bei Dietfurrt, nach kurzer Rast überquerten. Danach war Arbeit zu leisten, denn im Wald wartete ein steiler Anstieg auf uns. Die Schnaufpause danach war hart verdient. Weiter zogen wir zur Ruine Gebrochen Gutentein wo wir den schönen Rundblick aufs andere Ufer und hinunter zur Donau genossen. Wieder zurück über die Donau begann der mühsame Aufstieg zu den Grotten des Fürstlichen Parks wofür uns der Blick vom Känzele hinab zur Donau belohnte. Die weiteren Höhepunkte der Tour waren die Querung der Teufelsbrücke und die neue Hängebrücke über die Donau beim Amalienfelsen. Abschließend gab es eine kräftigte Stärkung bei Mathilda am Auenbach im Owingen. kunst und kultur Galerie im Alten Owinger Rathaus ASGHAR KHOSHNAVAZ Keramik RAKU-Brand FRANZISKA LÖCHLE Kreativexperiment Wir möchten die Bevölkerung bitten, die Augen auf zu halten, um vielleicht mitzuhelfen, dass so etwas nicht wieder vorkommt. Wenn jemand etwas beobachtet hat, darf er dies gerne auf dem Rathaus Owingen an der Zentrale oder im Bauamt melden. allgemeines Gäste- und kulturamt Herbstwanderung der Owinger Wanderfreunde Nach der guten Resonanz vom vergangen Sonntag werden die Künstlerin und der Künstler auch diesen Sonntag die Türen der Rathausgalerie von Uhr für das kunstinteressierte Publikum öffnen. Vorab schon ein Hinweis für den letzten Sonntag der Ausstellung: Am 10. November ist eine Finissage geplant. Asghar Khoshnavaz wird Gedichte rezitieren zwischen Orient und Okzident - von Goethe bis zu iranischen Mystikern. Es wird sogar ein bisschen Musik gespielt Sie sind alle herzlichst eingeladen... Ein weiterer Auszug aus der Laudatio von Karola Allweyer:... und ausprobiert trifft es sehr genau, denn du hattest keine Lehrer, die dir beigebracht hätten, wie eine Technik funktioniert. Angetrieben von der Freude an der Malerei dem Unbedingten Schaffen wollen, von dem Wunsch zu Papier oder auf die Leinwand zu bringen, was sich in deinem Kopf bereits zu einem Bild geformt hat, arbeitest du so lange, bis sich das Ergebnis für dich gut anfühlt. Wenn du mit der Technik für das erste zufrieden bist, geht dein Experiment mit Farben und Formen weiter. Auf diese Weise entstanden die verschiedensten Kunstwerke Kreativexperimente, nur einige davon haben es in die Ausstellung...geschafft... Die gesamte Laudatio liegt für Ihren Rundgang in der Galerie bereit. Die Gemeinschaftsausstellung läuft noch bis zum 10. November 2019 allgemeine Rathaus-Öffnungszeiten, bitte beachten Sie den Feiertag: Mo Uhr Di, Mi, Fr 8-12 Uhr Do 8-16 Uhr, durchgehend Am Freitag den 25. Oktober wanderten wir bei Inzgkofen im Donautal. Weitere Bilder unter

4 4 SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen Owinger Kulturkreis The See Sisters and brothers... nehmen Sie mit in die legendäre Ära des Swing und versetzen Sie mit ihrem closed harmony-satzgesang in die Zeit der mitreißenden Musik der 30er und 40er Jahre. Mit Eleganz, Witz und einer ordentlichen Prise Beschwingtheit entführen die Mädels und Jungs ihr Publikum in die rauchigen Keller der ersten Jazzkneipen und auf die großen Bühnen des Hollywoodglamours und bezaubern im Stil der Andrew Sisters, des Gipsy Jazz und Vintage-Swing nicht ohne Retro-Feeling. Mit einer temporeichen Mischung aus urkomischen Sketchen, intelligentem Wortwitz, zungenbrecherischer Sprachakrobatik und herrlicher Gesangs- und Tanzeinlagen strapazierten sie fast ununterbrochen die Lachmuskeln der Zuschauer. Diese konnten entscheiden, was sie sehen und hören wollen: zwischen Klassiker aus der Filmbranche - gereimt und in drei Minuten oder auch Gesangsmedleys - bekannte Lieder umgedichtet zu Themen wie Übergewicht oder Putzen. Bei einem Dialog über Koi-Karpfen beweist der Norddeutsche Thun, dass er den schwäbischen Dialekt nicht nur beherrscht, sondern auch intelligente Wortvariationen kreieren kann. Und Zepezauer brilliert mit Mimik und Gestik in seinen Auftritten als E.T., Ritterfestspiel-Veranstalter oder bei seiner Tierimitation. Kleinkunst wird bei diesem Duo zur großen Kunst auf höchstem Niveau. Text: Gabi GErdau, Fotos: Klaus Schielke kinder- und jugendecke Mitgliederversammlung der Owinger Kinderhäuser am , um Uhr, im Bistro des Kinderhauses St. Nikolaus. Samstag, , 20:00 Uhr kultur o, Mühlenstraße 10, Owingen Eintritt: VVK: 17,00, Abendkasse: 19,00 Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro im Rathaus Owingen, Hauptstraße 35, Owingen, Tel.: 07551/ Bäckerei Mayer, Seestraße 8, Owingen, Tel.: 07551/63280 EDEKA-Frischemarkt Hiller, Bahnhofstraße 3, Frickingen, Tel.: 07554/ Buchhandlung im La Piazza, Lippertsreuter Straße 60, Überlingen, Tel.: 07551/91151 Musikhaus Vollberg, Münsterpassage, Überlingen, Tel.: 07551/ und online über reservix Helge und das Udo mit Ihrem Programm Läuft! Tagesordnungspunkte 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht und Protokoll der Kassenprüfung 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Rückblick 2019 und Ausblick Wünsche und Anträge Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher Kinderhaus Guggenbühl Kinderhaus Guggenbühl feiert 25 jähriges Jubiläum Seit 18 Jahren treten das Comedy-Duo Helge und das Udo auf, zurzeit mit ihrem sechsten Programm Läuft! Und es läuft, wie der Norddeutsche Helge Thun und der Schwabe Udo Zepezauer im kultur o am Samstag bewiesen haben. Hoch die Gläser hieß es am Samstag, den 19. Oktober 2019 im Kinderhaus Guggenbühl. Zum offiziellen Auftakt der Feierlichkeiten waren neben Bürgermeister Henrik Wengert, Mitgliedern des Gemeinderats, der Rektorin der Auentalschule Kerstin Pegels auch ehemalige Mitarbeitende anwesend. Im Rahmen verschiedener Grußworte von Bürgermeister Henrik Wengert, Gesamtleitung Sabine Lindenau, stellvertretender

5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen SAMSTAG, 2. NOVEMBER Leitung Simone Schmitz und Vertreterin des Elternbeirats Maria Linsenmaier wurde die geschichtsträchtige Vergangenheit des Hauses genauer unter die Lupe genommen. volks- HocHscHule Anmeldungen und Informationen: VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Tel: Fax: Weitere Auskünfte bei Annette Federer VHS-Außenstelle Owingen, Tel: Weiterhin erfuhren die interessierten Zuhörer viel darüber, wie sich die pädagogische Arbeit im Wandel der Zeit innerhalb der Einrichtung verändert hat. Was wäre ein Geburtstag ohne Geschenke? Es wurden einige im Rahmen des Vormittagsprogramms feierlich überreicht und mit viel Freude und Dankbarkeit entgegen genommen. Für die musikalische Umrahmung des Festakts sorgte das Duo Sax n Blech. Im Anschluss wurden ab 14 Uhr die Räumlichkeiten des Guggis auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Als Einstimmung für die Eltern und der anderen interessierten Besucher, hatten die Guggenbühler Kinder zusammen mit den ErzieherInnen in den letzten Wochen einige (Mitmach-) Lieder und ein Fingerspiel eingeübt. Diese wurden dann auch mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft zur sichtlichen Freude der Gäste vorgetragen. Danach hatten die Besucher die Möglichkeit das Kinderhaus zu erkunden. Für die Kinder war ein reichhaltiges Angebot vorhanden. Sie konnten Kreativangebote wahrnehmen oder musikalisch tätig sein. Diese Angebote wurden von Erzieherinnen des Kinderhauses St. Nikolaus durchgeführt und begleitet. In den beiden Gruppenräumen des Hauses hatten die Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die pädagogische Arbeit durch die pädagogischen Mitarbeitenden zu erfahren. Der Elternbeirat sorgte in der Turnhalle für einen Ort der Begegnung bei Kaffee und Kuchen. Abgerundet wurde der durchwegs erfolgreiche Nachmittag vom gut besuchten Puppentheater der Puppenspielerin Bettina Brüggemann aus Billafingen. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an das Team des Kinderhauses St. Nikolaus, den Elternbeirat, den Bauhof, Klaus Waldbüßer und die Gemeindeverwaltung für die umfangreiche Unterstützung bei der Planung und Durchführung der Veranstaltung. Es war ein gelungenes Fest, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Thomas Resch Bewerbung ganz praktisch - der Lebenslauf (Espresso) Word Kenntnisse werden vorausgesetzt. ACHTUNG: Individuelle Unterstützung ist nur möglich, wenn Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mitbringen (Zeugnis, Arbeitszeugnis, andere Nachweise). In Markdorf am Montag, , 14:00-17:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA501362MA*, Entgelt: 85,00 EUR Einführungskurs für gastronomische Nachwuchstalente Dieser Kurs richtet sich an Geflüchtete, die ihr Talent in das Hotel- und Gaststättengewerbe einbringen wollen und praxisbezogene Themen rund um die Gastronomie erlernen möchten. In Markdorf am Montag, , 5 Termine, montags freitags, 15:30-18:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA500174MA*, Entgelt: 5,00 EUR Veranstaltungsplanung und Moderationstechnik im Verein und Gelungene Öffentlichkeitsarbeit im Verein In Markdorf am Mittwoch, , 18:30-21:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA MA*, Entgelt: 15,00 EUR ipad - Tipps und Tricks für Einsteiger Bitte bringen Sie Ihr eigenes ipad mit Netzteil sowie Ihre Apple ID und Passwort mit. In Markdorf am Mittwoch, , 18:00-21:45 Uhr, Kurs- Nr: ZA501217MA*, Entgelt: 35,00 EUR Photoshop Elements 18 Voraussetzung: Umgang mit Windows, Tastatur und Maus. In Markdorf ab Donnerstag, , 2 Termine donnerstags,, 18:00-21:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA501938MA*, Entgelt: 56,00 EUR Outlook spezial 3 Nach einer kurzen Einführung zum Thema Kalender lernen Sie, wie man aus einer einen Termin mit Erinnerungsfunktion macht. Bei den Aufgaben lernen Sie, wie Sie aus einem Word-Dokument heraus eine Aufgabe erstellen oder eine Aufgabe zuweisen bzw. delegieren können und wie Sie ein -Konto in Outlook einrichten. Voraussetzung: Gute Outlook-Kenntnisse sowie Grundkenntnisse in Word und Excel. In Markdorf am Freitag, , 17:15-20:15 Uhr, Kurs-Nr: ZA501985MA*, Entgelt:: 85,00 EUR Word Spezial: Fortgeschrittene Teil 2 (Espresso) Themen: Format- und Dokumentvorlagen Tabellen Datenaustausch mit anderen Office Anwendungen Feldfunktionen. In Markdorf am Freitag, , 14:00-17:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA501464MA*, Entgelt: 85,00 EUR Word für Fortgeschrittene Inhalt: Datenaustausch zwischen Word und anderen Office-Anwendungen; Word-Tabellen mit Berechnungen; Dokumentationen, Berichte schreiben mit Gliederung, Inhalts- und Abbildungsverzeichnis, Suchen und Ersetzen, - Formulare gestalten. Voraussetzungen: grundlegende Word-Kenntnisse. In Überlingen am Samstag, , 09:30-16:30 Uhr, Kurs-Nr: ZA501491ÜB*, Entgelt: 65,40 EUR (inkl. Lehrbuch) Starke Marke! Branding für mehrfachbegabte und hochbegabte Selbstständige und Unternehmer/innen In Überlingen am Samstag, , 09:00-17:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA507301ÜB*, Entgelt: 79,00 EUR Power-Nahrung - das Ernährungsmanagement für Beruf und Alltag In Hagnau am Samstag, , 09:00-12:00 Uhr, Kurs-Nr: ZA506121HA*, Entgelt: 32,00 EUR

6 6 SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen Vortrag Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Viele Mitbürger treibt die Sorge um, ihr Leben im Alter infolge gesundheitlicher Beein-trächtigungen im weitesten Sinne nicht mehr selbstbestimmt führen zu können. Sowohl das gesetzlich vorgesehene Betreuungsverfahren für handlungsunfähige Personen als auch die sogenannte Apparatenmedizin stellen für die meisten von uns keine wünschenswerten Alternativen dar. Hilfe und Grundlage für Entscheidungen von Vetrauenspersonen und Ärzten bietet für diese Fälle eine General- und Vorsorgevollmacht gekoppelt mit einer Patientenverfügung. Insbesondere Letztere ist nach jahrelangen Debatten im Deutschen Bundestag,seit Herbst 2009 wie die Vorsorgevollmacht auch, gesetzlich geregelt, so dass jetzt weitgehend Rechtssicherheit besteht, was die inhaltlichen Anforderungen solcher Dokumente anbelangt. Im Vortrag werden ihnen die Hintergründe zu diesen Themenkreisen dargestellt sowie damit einhergehend die aktuelle Rechtslage. In einem zweiten Schritt wird konkret erläutert, wie solche Verfügungen im Wortlaut aussehen müssen, um wirksam zu sein und was dadurch geregelt werden kann. Mittwoch, 6. Nov. 2019, Uhr Auentalschule, Aula, Rechtsanwalt Peter Slieper und Notar a. D. Abendkasse: 9,00 Eur, Anmeldung in der Aussenstelle Owingen oder Zentrale erwünscht Hormon-Yoga Samstagsseminar Vermittlung einer Technik, die zum Ziel hat, durch revitalisierende Übungen die Bildung der weiblichen Hormone zu aktivieren. Dabei werden 15 spezifische Asanas gezeigt, die dann auch allein zuhause geübt werden können. Bestimmte Atemübungen regen zudem die Hypophyse zur Aktivität an, die für die Regulierung des Hormon-Gleichgewichts zuständig ist. Bitte Unterlage, Vesper und Getränk mitbringen. Heike Lelle, 1 Nachmittag Samstag, , 15:00-18:00 Uhr Ev. Gemeindehaus, Kapellenweg 12 ZA301161OW* / 16,00 EUR * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn freiwillige feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Owingen, Altersabteilung Gesamtwehr Liebe Kameraden der Altersmannschaft, Unser nächstes zusammenkommen ist am Montag den 4. November um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Billafingen. Wir freuen uns auf eine große Runde. Mit kameradschaftlichem Gruß Siegfried Gnädinger, Hubert Schnell kirchliche nachrichten Ökumenische Nachrichten Ökumenisches Friedensgebet Wir treffen uns Samstag um 12:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Peter und Paul in Owingen zum Friedensgebet. St. Nikolaus Überlingen St. Peter und Paul Owingen Unsere Liebe Frau Lippertsreute Seelsorger Pfarrer Bernd Walter Münsterplatz 1, Überlingen Tel /92720 oder pfarrer@se-ueberlingen.de Vikar Pater Theodor Shanika Hauptstr. 49, Owingen Tel vikar@se-ueberlingen.de Gottesdienste Seelsorgeeinheit Überlingen St. Mauritius Billafingen St. Verena Andelshofen Pfarrbüro Owingen Hauptstr. 49, Owingen Tel oder Fax Öffnungszeiten: Donnerstag Uhr owingen@se-ueberlingen.de Internet: Sekretärin Pia v. Luxburg Bankverbindung: Sparkasse Bodensee IBAN: DE BIC: SOLADES1KNZ Samstag, Owingen ökum. Friedensgebet Münster Beichte Münster zentrales Jahresgedenken der Verstorbenen der Seelsorgeeinheit Sonntag, Franziskaner Hl. Messe Owingen Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten Billafingen Wortgottesfeier mit Kinderkirche im Kindergarten Lippertsreute Wortgottesfeier mit Kinderkirche im Pfarrheim Münster Hl. Messe mit Aufnahme der neuen Ministranten und Verabschiedung der ausscheidenden Ministranten Münster Hl. Messe Dienstag, Billafingen Abendgebet Krankenhaus Hl. Messe Lippertsreute Hl. Messe; Ernst Schairer, Bernhard Widmann, Bruno Gut und verst. Angeh. Mittwoch, Münster Frauenmesse Altenheim St. Ulrich Wortgottesfeier Billafingen Hl. Messe Münster Eucharistische Anbetung und Komplet Donnerstag, Münster Hl. Messe für die Senioren mit Krankensalbung; anschl. Kaffee im Kolpinghaus St. Franziskus - Altenheim Wortgottesfeier Freitag, Altenzentrum Diakonie Überlingen Wortgottesfeier Owingen stille Anbetung Owingen Hl. Messe; für die verst. des Kirchenchors Owingen Samstag, Owingen Goldhochzeit des Paares Martha und Roland Gärtner Owingen ökum. Friedensgebet Goldbach Taufe des Kindes Leo Kunemann Münster Taufe der Kinder Bruno Lapuente, Soraya-Marie Gadalla und Bonnie Katava Münster Beichte Billafingen Hl. Messe; Pfarrer Franz Josef Hug

7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen Sonntag, Franziskaner Hl. Messe Lippertsreute Hl. Messe zum Volkstrauertag, anschl. Besuch des Kriegerdenkmals Andelshofen Wortgottesfeier Münster Hl. Messe Owingen Wortgottesfeier Münster Hl. Messe Kath. Frauengemeinschaft Owingen Grünzeug für Adventsbasar gesucht!!! Für unsere Tür- und Adventskränze benötigen wir noch dringend Grünzeug aller Art (vorwiegend Weißtanne, Koniferen, Buchs). Diese binden wir am sowie am 25. und Wer uns hiermit dienen kann, melde sich bitte baldmöglichst bei Christa Eschenfelder (Tel /1029) oder Gertrud Biller (07551/64817). Herzlichen Dank im Voraus! Unser nächster Bastelabend ist am wie immer um Uhr. Ohne Moos nichts los - im wahrsten Sinn des Wortes, denn auf dem Programm stehen an diesem Abend Mooskugeln, Moosherzen und Moosringe. Latten werden beschriftet und Ofenkacheln werden dekoriert. Evangelische Kirchengemeinde Owingen Evangelisches Pfarramt Owingen Pfarrer Michael Schauber, Kapellenweg 12, Owingen Sprechzeiten nach Vereinbarung Sekretariat Tel Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags Uhr Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil. Hilf du mir, so ist mir geholfen. (Jer 17, 14) Sonntag, 3. November :00 Uhr GottesdienstPr. Lallathin Mittwoch, 6. November :30 Uhr Frauenkreis 16:00 Uhr Konfi-Unterricht in Überlingen Mittwoch, 6. November :30 Frauenkreis - Frau Hanssen berichtet von Ihrer Israelreise - mit Foto - Gäste willkommen Donnerstag, 7. November :00 Uhr Männerkreis Freitag, 8. November :00 Uhr KiBiWo Helfertreffen Pizzaessen mit Pizza aus dem Ofen 17:00 Uhr Gemeinsam Brotbacken am Holzbackofen - Gisela Seidl Samstag, 9. November :00 Uhr Ökumenisches Friedensgebet in der katholischen St. Peter und Paul Kirche SAMSTAG, 2. NOVEMBER Sonntag, 10. November :00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl - mit Vorstellung der Kandidaten für die Kirchenwahl 2019 Prädikantin Fischer Bitte beachten Sie: In den Ferien finden unsere Kreise und Gruppen nur nach Absprache statt. Das Pfarramt bleibt vom geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Ev. Pfarramt in Überlingen: Tel: Pfarrer Schauber wird in dringenden seelsorgerischen Fällen vom vertreten durch das Ev. Pfarramt in Überlingen: Tel: Glockenreparatur Die Glocke unserer Johanneskirche ist zurzeit defekt und der Schwengel wurde entfernt. Daher wird für ca. 4 Wochen unsere Glocke nicht zu den Gottesdiensten läuten.alle Gottesdienste und Veranstaltungen finden aber, wie veröffentlicht, statt. Gemeinsam Brot backen Freitag, Uhr Wir freuen uns, dass wir einen schönen Platz hinter der evangelischen Kirche richten konnten, wo jetzt ein Holz Brotbackofen steht und gerne möchten wir an jedem ersten Freitag im Monat gemeinsam Brot backen. Eingeladen ist JEDER, der Spaß daran hat! Der Plan ist, dass man einen fertigen Brotteig (nicht mehr als ca. ein Kilo) mitbringt, den wir dann um Uhr in den Ofen schieben wollen. Backzeit ca min. Zum Brot backen benötigen wir unbedingt eine Anmeldung, da der Ofen nur ein begrenztes Fassungsvermögen hat. Anmeldungen bitte an das Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten (Tel: 07551/65890), per mail:owingen@kbz.ekiba.de oder online über das Anmeldeformular unter unter der Rubrik Owingen oder direkt an Fr. Seidl Die nächsten Termine: , , jeweils um Uhr KiBiWo Pizzaessen Nachtreffen für alle Teamer und Helfer/Innen Wir freuen uns schon darauf, Euch alle wieder zu sehen! Es war doch eine tolle KiBiWo 2019, oder? Deshalb lasst uns Pizza backen, quatschen, zusammensitzen und einfach Spaß haben! Wir werden nämlich das erste Mal unsere eigene Pizza im neuen Brotbackofen der Gemeinde backen. Am Freitag, den um 17:00 Uhr ist es wieder soweit! Es wäre es toll, wenn Du einen leckeren Salat oder einen Nachtisch mitbringen könntest... Für die Getränke sorgen wir.. Bitte melde Dich bis Donnerstag, den (das ist direkt nach den Herbstferien!) im Pfarramt per Mail, ob Du dabei bist, oder nicht: owingen@ kbz.ekiba.de Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli Tel / Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen.

8 8 SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm Dienstag, Uhr Treffpunkt Bibel Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Kinderprogramm Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Kirche Lindenwiese in Bambergen im Freizeitheim Lindenwiese Tel Pastor Thomas Dauwalter Tel Pastor Daniel Plessing Sonntag Uhr Gottesdienst mit extra Kleinkindbetreuung von 1 3 Jahre Aktuelle Predigtserie zum Thema Gebet und Fürbitte ab Uhr Volle Kanne Kinderprogramm von 4 12 Jahre ab Uhr Brunch & Bible-Programm für Teenies ab 12 Jahre Uhr Tischlein deck dich - gemeinsames Essen mitgebrachter Speisen nach dem Gottesdienst Uhr am 2. Sonntag im Monat Taizé-Gebetsabend - gesungene Gebete Mittwoch Uhr Teenieclub U 16 ab 12 Jahre. Freitag Uhr Jugi - Jugendgruppe ab 15 Jahre Uhr Royal-Ranger-Pfadfindergruppen für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre, während der Schulzeit. Vaterunser - Erlebnisweg Rund um die Lindenwiese entstand 2018 ein Vaterunser-Erlebnisweg. In sieben ausdrucksstarken Stationen wird das bekannteste Gebet der Christenheit erfahrbar gemacht. Der Vaterunser-Erlebnisweg ist ein Landesgartenschau Plus Projekt der Lindenwiese. Lassen Sie sich von einzelnen Stationen oder beim Durchwandern des gesamten Weges inspirieren. Weitere Infos vorab fi nden Sie unter Wünschen Sie als Kleingruppe eine eigene Führung, dürfen Sie sich gerne an unsere Pastoren wenden. Wollen Sie mal den Gottesdienst live am PC,Tablet oder Handy verfolgen oder in eine Predigt hineinhören? Auf unserer Internetseite fi nden Sie zur Gottesdienstzeit einen entsprechenden Link und danach die Predigt des letzten Gottesdienstes im Livestream und im Archiv die Mitschnitte der weiter zurückliegenden Predigten. Lassen Sie sich von lebensnahen Aussagen der Bibel inspirieren. Unsere Veranstaltungen sind offen für alle. Wir freuen uns auf Sie! Schauen Sie doch mal vorbei im Original oder auf der Internetseite de. Dort finden Sie weitere Infos oder Sie nutzen eine der angegebenen Telefonkontakte oder nebenstehenden q-code. mitteilungen der vereine FIT FOR FUN Owingen Walking-Treff in der Winterpause Unser Nordic-Walking-Treff ist nun in der Winterpause. Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und unsere Chef-Walkerin Petra Waldbüßer! Spinning/Indoor-Cycling 2019/20 Die 12. Spinning-Saison startet nach den Herbstferien. Wir bieten mehrere Kurse an, die sich per WhatsApp organisieren. Bei Interesse bitte Kontakt per . Kontakt fit-for-fun-owingen@web.de Lauftreff Owingen Mit Beginn der Winterzeit starten wir ab Samstag, den wieder um 15:00 Uhr. Treffpunkt ist am Rathaus. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich willkommen. Lauftreff Owingen Tennisclub Owingen Vereinsschießen Am Montag, den fi ndet ab 20 Uhr das Vereinsschießen in Hohenbodman statt. Wer mitmachen möchte, bitte bei Michael Zipprick unter der Telefonnummer 07551/ 5658 anmelden. Vielen Dank. billafinger mitteilungen Einladung zur Ortschaftsratssitzung am Mittwoch, den 06. November 2019 findet um Uhr in Billafi ngen im Sitzungszimmer eine öffentliche Ortschaftsratssitzung statt. Zur Beratung kommt folgende Tagesordnung 1. Information seitens des Landratsamtes zur momentanen Situation in der örtlichen Flüchtlingsunterkunft. 2. Berichte und Bekanntgaben 3. Fragen und Anregungen der Einwohner 4. Bauantrag auf Erstellung einer landwirtschaftlichen Bergehalle für Stroh und Heu auf dem Grundstück Flst.Nr.1003, Höllsteig 4, Billafingen 5. Anfragen Ortschaftsrat 6. Verschiedenes Die Einwohnerschaft ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Markus Veit Ortsvorsteher

9 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen Und wieder ist Sankt Martinstag Kindergarten Billafingen Ihr alle, die ihr Fackeln tragt, ihr Großen und ihr Kleinen, bedenkt, dass ihr auch Edles tragt. Damit die Lichter scheinen, putzt eure Herzensfenster blank, von Habsucht und von Neid und Zank, so blank wie Schnee und Leinen. Und füllt das weite, runde Jahr mit vielen guten Händen! Seid Licht, wie s einst St. Martin war, die Dunkelheit zu wenden! Trotz einem herrlichen Spätsommer, hat die dunkle und kühle Jahreszeit begonnen. Der Herbst zaubert noch einmal die schönsten Farben in die Natur und lässt uns staunen. Doch schon bald wird auch diese Farbenpracht vergehen. Das ist jedoch kein Grund zu trauern, denn es heißt doch nur, dass nun eine Ruhezeit beginnt, nach welcher die Natur und die Menschen wieder mit neuer Kraft im Frühling erwachen werden. Diese ruhige und dunkle Zeit wollen wir gemeinsam erhellen. Lassen Sie uns gemeinsam das Licht und die Wärme in die Welt hinaus tragen. Daher laden wir Sie herzlichst ein, am mit uns das Sankt Martinsfest zu feiern. um 17:30 Uhr starten wir unseren Laternenlauf vom Kindergarten aus durch das Dorf (Kirchstrasse, Owinger Str.,Schlossgartenweg, Jakenburgstr., Waldsteigerstr., Raiffeisenstr.) Bitte denken Sie an geeignete Schuhe/Kleidung und evt. an entsprechende Fahrzeuge wie Kinderwagen o.ä. In diesem Jahr beteiligen wir uns wieder an der deutschlandweiten Aktion Lichterkinder von World Vision. Daher werden am Martinsfest Spendenkassen aufgestellt. Das Geld wird direkt an World Vision weitergeleitet und unterstützt die Kinder in Indien. Bitte helfen auch Sie mit. Zurück im Kindergarten, wird es, wie im letzten Jahr, wieder Berliner (gespendet vom Narrenverein!) und Wienerle, sowie Glühwein und Kinderpunsch für einen kleinen Betrag geben. Wir freuen uns auf ein helles, wärmendes Fest mit Ihnen und Ihren Lieben. Ihr billabü-team mitteilungen der vereine Narrengesellschaft Billafingen e.v. Liebe Mitglieder, der Spätsommer geht langsam zu Ende und der rückt näher. Generalversammlung: :00 Uhr Gasthaus Adler Die Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung SAMSTAG, 2. NOVEMBER Kurzbericht der Präsidenten 4. Bericht des Narrenschreibers 5. Bericht der Zunftmeister 6. Bericht des Kassiers 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen des Schriftfühers 9. Neuwahlen des Präsidenten 10. Termine und Vorschau auf die kommende Fasnacht 11. Sonstiges 12. Wünsche und Anträge Wichtige Information: Es wird bei der Generalversammlung zwei Ämter neu zu besetzten geben: den Präsidenten und den Schriftführer. Weitere Termine schonmal im Vorraus: Narrentage in Überlingen 25./ daher: Termin 1./2. Bunter Abend / Termin 3./4. Bunter Abend / Euer Vorstand Einhornzunft Billafingen Liebe Einhörner und Blauhäser, Hiermit lade ich euch recht herzlich zu unserer nächsten Sitzung am um Uhr in die Zunftstube ein. Zur Tagesordnung: 1. Fasnet Generalversammlung 3. Häs 4. Sonstiges Wer nicht kommen kann darf sich gerne bei mir abmelden. Ich freue mich auf euer zahlreiches Erscheinen! Laura Strunk hohenbodmaner mitteilungen mitteilungen der vereine Narrenverein Trole Hohenbodman Liebe Mitglieder, bald ist es wieder soweit, am fi ndet um 18 Uhr der Martiniumzug statt. Treffpunkt ist wie jedes Jahr in der Sandgasse. Um 20:00 Uhr treffen wir uns im Gasthaus Adler in Hohenbodman zu unserer Generalversammlung. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Tagesordnung Narrenversammlung Begrüßung 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht der Kassiererin 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Wahl der Kassenprüfer

10 10 SAMSTAG, 2. NOVEMBER 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Narrenfahrplan Verschiedenes, Wünsche und Anträge Am können T-Shirts und Pullover bestellt werden! Bitte probiert auch euer Narrenhäs und teilt uns mit falls etwas nicht mehr passen sollte. Die Vorstandschaft Schützenverein Hohenbodman e.v. Einladung zum Vereinsschiessen 2019 Ab Montag den lädt der Schützenverein Hohenbodman zum 46. Vereinsschiessen ein. Das Schießen soll bis Mittwoch den gehen. Wie jedes Jahr werden die besten Mannschaften bei der anschließenden Siegerehrung, Termin wird noch bekanntgegeben, ausgezeichnet. Der beste Blatt l Schütze darf eine ca. 40 cm große Handbemalte Ehrenscheibe in Empfang nehmen. Des weiteren werden für die besten Damen bzw. Herrenmannschaft Wanderpokale verliehen, sowie leckere Sachpreise. Die uns bekannten Vereine und Gruppierungen werden in den nächsten Tagen schriftlich eingeladen. Für den Fall das ein neuer Verein oder Gruppierung antreten möchte, darf sich diese/r selbstverständlich auch anmelden. Anmeldung per an (Achtung neue ): mvoehringer@ web.de oder telefonisch bei Manfred Vöhringer (Achtung neue Tel.Nr.) Tel.: 07557/ Oberschützenmeister- Manfred Vöhringer Gehwegsperrung taisersdorfer mitteilungen Die Sperrung des Gehweges an der Dorfstraße 36 in Taisersdorf verlängert sich bis einschließlich Fußgänger benutzen bitte den Gang innerhalb der Absperrung. Die Ortsverwaltung KSV Linzgau-Taisersdorf Rückblick Die Männermannschaften des KSV Linzgau Taisersdorf bleiben zu Hause weiter ohne Erfolg. Besser machte es die erste Schülermannschaft, die mit zwei hohen Siegen gegen Tennenbronn II und Wollmatingen überzeugenden konnte. Das Nachwuchsteam belegt mit 9:3 Punkten den dritten Tabellenplatz. Die Ergebnisse der KSV-Teams: Oberliga: KSV I - Waldkirch/Kollnau 12 : 23 Punkte: Uwe Plessing (4), Tobias Martin (4), Marcel Käppeler (4) Bezirksliga: KSV II Hornberg 12 : 24 Punkte: Nick Jöhl (4), Patrick Käppeler (4), Mario Häuslbauer (4) Jugend-Bezirksklasse: KSV SI - Tennenbronn SII 26 : 4, KSV SI - Wollmatingen S 32 : 0 Punkte: Julian Keller (4+4), Max Gsell (4+4), Pirmin Barth (4), Jennifer Bauer (4+4), Oskar Lehmann (4+4), Samuel Wocher (4+4), Luan Schmid (2+4), David Graf (4+4). Vorschau: Fr Auswärtskämpfe Jugend-Bezirksklasse in Nendingen: KSV SI gegen Nendingen SI und Aichhalden SII, 12:45 Uhr Fr Heimkämpfe Bezirksliga: KSV SII Gottmadingen II, 15:30 Uhr Oberliga: KSV I Gottmadingen II, 17:00 Uhr Am Freitag beginnt die Rückrunde mit den beiden Derbys gegen die Teams des KSV Gottmadingen. Die Linzgauer werden versuchen sich gegen die beiden favorisierten Gästemannschaften so teuer als möglich zu verkaufen. Sa Auswärtskämpfe Jugend-Aufbauklasse: Allensbach SI - KSV SII, 19:15 Uhr Bezirksliga: Singen KSV II, 20:00 Uhr Oberliga: Mühlenbach - KSV I, 20:00 Uhr Es besteht Mitfahrgelegenheit für Fans, Abfahrt Bus um 15:30 Uhr in Taisersdorf. Zusteigmöglichkeit in Owingen. Friedrich Martin Pfarrgemeinden St. Antonius Großschönach Fr Großschönach Eucharistiefeier, anschließend Gräberbesuch So Großschönach Eucharistiefeier Taisersdorf Gräberbesuch Di Taisersdorf Eucharistiefeier Sa Großschönach Eucharistiefeier So Aftholderberg Eucharistiefeier (Volkstrauertag) Do Großschönach Ewige Anbetung Sa Großschönach Eucharistiefeier Di Taisersdorf Eucharistiefeier So Großschönach Eucharistiefeier Sa Großschönach Eucharistiefeier So Großschönach Eucharistiefeier Di Taiserdorf Eucharistiefeier Sa Großschönach Eucharistiefeier Mi Großschönach Eucharistiefeier So Großschönach Eucharistiefeier Landfrauenverein Linzgau Liebe Landfrauen, liebe Gäste Wir laden herzlich ein zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 15. November 2019 um 14 Uhr im Landgasthof Zur Post in Betenbrunn. Mit folgenden Programmpunkten: 1. Begrüßung 2. Bericht der Schriftführerin 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Grußworte 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Programmvorstellung 8. Verschiedenes 9. Wünsche und Anträge Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen. Ebenso haben wir wieder ein kleines Programm vorbereitet. Wir freuen uns auf euch. Die Vorstandschaft

11 Mitteilungsblatt der Gemeinde Owingen aus der Großschönach nachbarschaft Theaterstück Der Hahn ist tot! Regie: Lilo Braun Eine Laienschauspielergruppe mit aufgeblasenem Gockel im Tohuwabohu! In dem selbst geschriebenen Theaterstück Der Hahn ist tot! fristet eine Theatergruppe eher mittelmäßig talentierter Schauspieler ihr Dasein und wartet auf den einen, großen Moment. Unterschiedlichste Charaktere, ehrgeizig, egoistisch, anmaßend, selbstverliebt, lauern nur darauf, sich zu verwirklichen eine explosive Mischung! Chaos und Wahnsinn reichen sich die Hand. Es menschelt allenthalben! Ein Theaterstück der Theatergruppe Stoffwechsel, mit eindeutiger Handschrift Lilo Brauns. Die Theatergruppe Stoffwechsel hat sich aus jener Schauspielgruppe gegründet, die anlässlich der 925-Jahr-Feier in Großschönach das Stück Alles Schäne kummt vu Schäne aufführte. Die Aufführung findet am Sonntag, den , um 20 Uhr im Gasthaus Frieden in Aftholderberg statt. Einlass ab Uhr mit Bewirtung. Kartenvorverkauf: 10,00 Euro (Dorfladen Rokweiler, Herdwangen, und Haaratelier Ralf Heiberger, Kleinschönach) Herdwangen Herdwanger Sportverein 1960 e.v. Skiausfahrten mit Kinderbetreuung!!! Terminvorschau!!! SAMSTAG, 2. NOVEMBER Sa.: 11. Jan Sa.: 18. Jan Sa.: 01. Feb. 2020!!Sa.: 25. Jan ist keine Skiausfahrt!! Ausschreibung und Anmeldeformulare finden sie ab November auf unserer Homepage 3 FAKTEN ÜBER ALLERHEILIGEN 1. Allerheiligen findet jedes Jahr am 1. November statt. 2. Halloween und Allerheiligen sind miteinander verbunden: Das Wort Halloween kommt von All Hallows Eve, also dem Vorabend von Allerheiligen. 3. Weltweit gibt es viel weiteres Brauchtum zu Allerheiligen. Zu den bekanntesten gehört der zweite Tag des Fests der Toten in Mexiko.

12 Rezept-Idee der Woche... Walnuss-Brownies - die badische Rezeptvariante zutaten für 16 Portionen 100 g Butter 100 g Zartbitterschokolade 220 Brauner Zucker 1/2 Biozitrone 2 Eier 1 TL Vanillepulver, ungesüßt 1 1/2 TL Zimt 1/2 TL getrockneter Ingwer Salz 125 g Mehl 1/2 TL Backpulver 100 g Walnüsse aus der Region Zubereitung Butter in eine Stielkasserolle geben und auf mittlerer Temperatur erwärmen. Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen und unter Rühren in der Butter schmelzen. Braunen Zucker unter die Schokoladenmasse rühren. Topf vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen. Eier, Vanillepulver, Zimt, Ingewer den Schalenabrieb der 1/2 Biozitrone und eine Prise Salz zufügen, gut mit der Schokolade verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und mit einem Schneebesen unter die Schokolade rühren. Walnüsse hacken und unter den Teig mischen. Eine Fettpfanne von ca. 20 x 20 cm gut ausfetten und den Teig für die Walnuss-Brownies ca. 3 cm hoch einfüllen. Man kann auch ein Backblech verwenden, mit Alufolie einen Rand formen und das Blech damit verkleinern. Dann auch die Alufolie einfetten. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Walnuss-Brownies auf der mittleren Schiene in ca Min. backen. Auskühlen lassen und in ca. 5 cm große Quadrate schneiden. 208 kcal pro Portion, Zubereitungszeit: 15 Minuten, gesamt: 45 Minuten Tipps & Tricks Lassen Sie es sich schmecken! a, prünglich aus Amerik Brownies kommen urs r deutsche Backbüche in k bäc Ge das hat e längst auf der Oberseite ein ie wn Bro ein Da n. Einzug gehalte n noch saftig bleiben ere Inn im und itzt zarte Kruste bes. Walnüsse eit nie zu lange backen hen und sollte, diese Köstlichk a Kuc etw wie n, ise spe Süß nimmt man sowohl für in Brot und schmecken aber auch andere Bäckereien, sie Wildfleisch. für g lun Fül die in e und ssöl stellt Salaten, passen zu Käs lnu Wa r ode ) aps Nussschn Pur zum : Nusslikör (Nussgeist, sse lnü Wa os her. Aprop man ebenfalls daraus Müsli - die Kerne mit und t hur Jog in r ode Knabbern Cholin, B-Vitaminen, Lecithin, ihrer Kombination aus säuren bringen ett -3-F ega Om und Magnesium izellen in Schwung. Zw unsere kleinen grauen erfüllt on dav oll ndv Ha e schendurch ein den Zweck..

13 Galloway-Gourmet Fleisch in 10 kg Mischpaketen zu verkaufen. Vakuumverpackt, 13 /kg, Abholung/Anlieferung möglich Tel Wir beziehen Ihre Polstermöbel schnell, sauber und in konstant hoher Qualität. Deshalb werden unser Preis & Service Sie angenehm überraschen. Sitz von Esszimmerstuhl neu beziehen ab 22,- Couchgarnitur neu beziehen ab 600,- 10 % Herbst-Ra b a t t auf Arbeitszeit und Stoff! Polsterwerkstatt Oberuhldingen Römerstraße 4 Tel Handy Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit! ABBRUCH - FUHR - BAGGER - CONTAINER - BETRIEB info@lattner-gmbh.de Uhldingen Tel / Fax:

14

15

16 Geländer - Verkleidungen - Materialverkauf Ahausen Tel /2262 Fax 07544/2412

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018

GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 1 GEMEINDEBRIEF Januar/Februar 2018 Premiere am 1. Advent Kinderchor Mörzheim Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern ein glückliches und frohes NEUES JAHR 2018! 1 2 In der Anlage erhalten Sie den Veranstaltungskalender

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2016

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2016 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, nun ist nach 15 Monaten die Kirchenrenovierung in Hannberg abgeschlossen. Mit Beginn des neuen Ministrantenplanes im Oktober können wir wieder in die Kirche einziehen.

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes. Weißenhorn, 1. Oktober 2015 Liebe Jugendliche und Interessierte! Mit dem Beginn des neuen Schuljahres hat sich nun auch der Herbst angekündigt. Der Herbst ist eine spannende Jahreszeit. Dieser Zeitabschnitt

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

BSV-Info 21 vom Januar 2017

BSV-Info 21 vom Januar 2017 BSV-Info 21 vom Januar 2017 Liebe Sammlerfreunde, Der Vorstand wünscht Ihnen allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Mögen Sie weiterhin viel Freude an unserem gemeinsamen Hobby haben! Der neue

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016 Werte IPA-Mitglieder, mit leichter Verspätung erscheint der 3. Kurier in diesem Jahr.

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr