SAISON 2012 / 2013 CCBR-TEAMS IM EINSATZ: DIE RESULTATE Resultatmeldungen mit den Namen der Teammitglieder bitte an

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAISON 2012 / 2013 CCBR-TEAMS IM EINSATZ: DIE RESULTATE Resultatmeldungen mit den Namen der Teammitglieder bitte an"

Transkript

1 SAISON 2012 / 2013 CCBR-TEAMS IM EINSATZ: DIE RESULTATE Resultatmeldungen mit den Namen der Teammitglieder bitte an publisher@ccbadenregio.ch 6. SG Open St.Gallen, April Rang Hj. Bless, M. Keller, Ph. Bader, U. Sax 36. Int. Frühlingsturnier Zug, April Rang Thomas. Heimann Jolanda Devaux Andri Heimann Michi Devaux Ursina Heimann 26. Regio-Trophy in Arlesheim, März Rang M. Kocher (Skip), C. Zbinden, C. Schäfer, D. Kocher Frühlingsturnier Uzwil, 23./24. März Rang Hj. Bless, T. Castioni, G. Schlösser, P. Roth Juniorenturnier Wallisellen, 16. März Rang J. Spiess, J. Winter, P. Müller, R. Benz 6. Rang L. Hengsberger, L. Schlatter, G. Frischknecht SM Damen Interlaken, März Rang CC Limmattal Stephanie Wild (Skip), Claudia Zbinden, Carole Schäfer, Regula Schäfer Güggeli-Trophy Baden, 1./2. März Rang Hj. Bless, P. Vogler, B. Vogler, J. Zehnder

2 SM Juniorinnen C Lausanne, 23./24. Februar Rang CC Limmattal Anita Kummer, Nina Peter (CC Baden Regio, Skip), Sarah Bregenzer und Alina Blömeke IWC-Trophy Schaffhausen, Februar Rang T. Heimann, J. Devaux, G. Rauchenstein, U. Heimann Schweizer Meisterschaft Aktive Wallisellen, Februar Rang M. Kocher, T. Stadler, R. Helg, D. Kocher 5. Rang R. Hoffmann, R. Meier, P. Roth, H. Bürgler, P. Spycher Veteranenturnier Wetzikon, 19. Februar Rang A. Zangger, W. Stadler, V. Blunschi, V. Stadler Flädermustrophy Wallisellen, 8./9. Februar Rang M. Keller, T. Castioni, M. Dietrich, P. Bader 7. Rang R. Hoffmann, P. Roth, H. Bürgler, P. Spycher Veteranenturnier Weinfelden, 5./6. Februar Rang W. Stadler, H. Richner, W. Enderli, A. Styger Schweizer Meisterschaft Senioren 2 Biel, Februar Rang Hj. Bless, G. Schlösser, S. Moser, U. Sax, P. Roth Bei Schweizermeister Dübendorf spielte CCBR-Mitglied Ronny Müller Schweizer Meisterschaft Junioren A Bern, Februar Rang M. Brunner, R. Meier, R. Herzog, M. Käufeler

3 Swisscurling League A Diverse CCBR-Mitglieder spielen in Teams anderer Clubs in der höchsten Schweizer Curlingliga. Zum Teil mit Erfolg: Roger Meier qualifizierte sich mit Bern als 4. für die Meisterschaft in Gstaad. Michael Devaux erreicht mit Uzwil Platz 8 und qualifizierte sich damit direkt für die A-Liga der nächsten Saison. Marc Suter und Michi Müller landeten auf Rang 11 und müssen sich auch nächste Saison über die interregionalen Ausscheidungen zu qualifizieren versuchen. Dolder Trophy Zürich, Januar Rang C. Garbade, C. Roth, U. Rathgeb, O. Zürcher UBS Skins-Game Aarau, 25./26. Januar Rang M. Keller, T. Castioni, H. Bürgler, J. Keller Zytglogge Cup Bern, 19. / 20. Januar Rang Michael Brunner, Romano Meier, Remo Herzog, Marcel Käufeler Corvatsch/Misani's-Cup St. Moritz, 9. Januar 2013 und Carlton Cup St.Moritz, 16. Januar Rang Jürg Burkhardt nützt die Openair-Saison im Engadin voll aus und spielt Turnier um Turnier. Zweimal hat's dabei sogar zum Sieg gereicht! SM-Qualifikation Junioren A, 6. Januar Rang M. Brunner, R. Meier, R. Herzog, M. Käufeler Laurent-Perrier Cup Flims, 28. Dezember Rang Thomas, Andri, Gian und Ursina Heimann Crystal-Cup Küsnacht, 27. Dezember Rang M. Keller, T. Castioni, R. Hoffmann, U. Sax Zürichberg-Trophy Dolder, Dezember Rang Hj. Bless, G. Schlösser, S. Moser, U. Sax, P. Roth Granite-Trophy Wallisellen, 8./9. Dezember Rang M. Keller, T. Castioni, Hj. Bless, N. Meier, H. Bürgler

4 Yschbären-Trophy Bern, 1./2. Dezember Rang M. Keller, T. Castioni, U. Sax, A. Strasser, M. Aregger Elektro-Stucki-Cup Adelboden, 1./2. Dezember Rang R. Hoffmann, M. Dietrich, C. Schäfer, D. Schmidt Gstaad Cup Gstaad, 1./2. Dezember Rang Hj. Bless, P.Vogler, B. Vogler, J. Zehnder Cherry-Turnier Baden, 1. Dezember Rang Luca, Niklas, Jannis und Nico 3. Rang Lucas, Alexia, Lukas und Patrick Juniorenturnier Glarus, 25. November Rang J. Meier, N. Benz, J. Winter, L. Hengsberger und J. Spiess Veteranenturnier Aarau, 20./21. November 2012 Zwei Badener Teams im Schlussspiel um den Turniersieg! 1. Rang W. Frick, G.Schmid R. Andergg, A.Styger 5. Rang H. Z'graggen, R. Affolter, U. Müller, R. Pauli Chäs-Cup Baden, November Rang Hj. Bless, G. Schlösser, S. Moser, P. Roth, U. Sax Auf den Plätzen 3-6 weitere Badener Teams: Holy Sheet! (M. Kocher), Öufi (T. Heimann), Wettingen (U. Müller) und Caquelon (P. Bader). Und ebenfalls in die Finalrunde geschafft hat es Zwyssigshot II (R. Hoffmann). Metzger-Cup Aarau, November Rang M. Keller, T. Castioni, M. Dietrich, P. Bader 2. Rang Hj. Bless, G. Schlösser, S. Moser, P. Roth, U. Sax 6. Rang M. Item, K. Obrist, R. Haldimann, M. Koller Metallbau Trophy Baden, 19./20. Oktober Rang T. Heimann, J. Devaux, G. Rauchenstein, U. Heimann 2. Rang D. Frei, M. Zangger, R. Schäfer, R. Moser 3. Rang M. Keller, T. Castioni, M. Dietrich, M. Schön

5 Aarauer Trophy Aarau, Oktober Rang CC Aarau mit den CCBR-Mitgliedern Marc Suter und Michi Müller Dolly Cup Genf, Oktober Rang Hj. Bless, G. Schlösser, S. Moser, U. Sax, P. Roth Take Out Trophy Basel, 22. September 2012 Es gibt CCBR-Mitglieder, die erfolgreich in Swiss-League-Teams anderer Vereine spielen: Michel Devaux hat mit Uzwil die Basler Take Out-Trophy gewonnen, Marc Suter und Michi Müller belegten mit dem CC Aarau Platz 4. Golf und Curling Adelboden, 22./23. September Rang C. Garbade, M. Moser, D. Grob, C. Roth Sommerliga Baden Rang M. Keller, T. Castioni, M. Dietrich, A. Strasser, U. Sax 3. Rang J. Burkhardt, R. Meier, L. Schädler, T. Meier, T. Eugster, A. Meier 5. Rang R. Hoffmann, P. Roth, P. Spycher, K. Roth, I. Roth Juniorenturnier Baden, 8./9. September Rang M. Brunner, R. Meier, R. Herzog, M. Käufeler

EINZEL-SCHWEIZERMEISTERSCHAFT, BADEN 16./17. APRIL SCHWEIZER MEISTERSCHAFT AKTIVE, ARLESHEIM April 2016

EINZEL-SCHWEIZERMEISTERSCHAFT, BADEN 16./17. APRIL SCHWEIZER MEISTERSCHAFT AKTIVE, ARLESHEIM April 2016 SAISON 2015 / 2016 CCBR-TEAMS IM EINSATZ: DIE RESULTATE Resultatmeldungen mit den Namen der Teammitglieder bitte an publisher@ccbadenregio.ch Bitte Rangliste oder einen Link zu dieser wenn möglich mitschicken.

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 25. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 25. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 25. bis 26.10.2014 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 90 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 08. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 08. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 08. bis 09.04.2017 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 52 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio

Einzel - Schweizermeisterschaft. 14. bis Curlinghalle CC Baden Regio Einzel - Schweizermeisterschaft 14. bis 15.04.2018 Curlinghalle CC Baden Regio Inhalt - Vorwort - Die Spieler - Reglement - Spielplan Seite 2 Seite 3 Vorwort 33 Curlerinnen und Curler haben in der Saison

Mehr

Titel Turniertyp Organisation Jahr Start Ende Frischmarkts Sommerturnier Clubturnier Curling Club Wildhaus

Titel Turniertyp Organisation Jahr Start Ende Frischmarkts Sommerturnier Clubturnier Curling Club Wildhaus Titel Turniertyp Organisation Jahr Start Ende Frischmarkts Sommerturnier Clubturnier Curling Club Wildhaus 2018 14.07.2018 15.07.2018 Preis von Wildhaus Clubturnier Curling Club Wildhaus 2018 11.08.2018

Mehr

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018

Ewige Bestenliste TV Teufen Stand 2018 80m 1 Künzler Dominique 80 9.44 Zug 95 2 Stadelmann Tobias 90 9.52 Schaan 05 3 Widmer Peter 79 9.68 Appenzell 94 4 Stadelmann Thomas 79 9.79 Appenzell 94 5 Koster Thomas 88 9.89 St. Gallen 03 6 Wyler Jan

Mehr

Curling Juniorinnen Team Biel-St.Gallen

Curling Juniorinnen Team Biel-St.Gallen Curling Juniorinnen Team Biel-St.Gallen BIEL-ST.GALLEN EIN TRADITIONELLER SPORT - EIN JUNGES, MOTIVIERTES TEAM! Vor beinahe 500 Jahren wurde Curling erstmals schriftlich erwähnt. Seinen Ursprung findet

Mehr

44. COPPA - ROMANA / JANUAR 2012

44. COPPA - ROMANA / JANUAR 2012 SCHLUSSRANGLISTE Rang Mannschaft Punkte Ends Steine Spiele 1. Biel Touring II / Marolf 12 37 72 6 Nr. 4: Marc Steinmann Nr. 3: Cédric Lehmann Nr. 2: Gérald Marolf* Nr. 1: Andreas Hofer 2. Lugano / Hürlimann

Mehr

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN SWISSCURLING FÜR REGLEMENTE DER ELITE FRAUEN UND MÄNNER. Ausgabe Saison 2016/2017

AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN SWISSCURLING FÜR REGLEMENTE DER ELITE FRAUEN UND MÄNNER. Ausgabe Saison 2016/2017 AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN SWISSCURLING FÜR REGLEMENTE DER ELITE FRAUEN UND MÄNNER Ausgabe Saison 2016/2017 Juni 2016 TEIL A ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Grundlagen 1.1. Die vorliegenden Ausführungsbestimmungen

Mehr

Programm. 27. Arosa Sunna-Cup März Sponsoren: SONOS Hofer Weine LaBrenta Arosa Tourismus Hotel Astoria

Programm. 27. Arosa Sunna-Cup März Sponsoren: SONOS Hofer Weine LaBrenta Arosa Tourismus Hotel Astoria Programm 27. Arosa Sunna-Cup 16. - 18. März 2018 Sponsoren: SONOS Hofer Weine LaBrenta Arosa Tourismus Hotel Astoria Organisationskomitee: Präsident: Beat (Gieri) Maissen 079 413 25 85 Spielbetrieb: Oskar

Mehr

24. Internationales Frühlingsturnier der St.Galler Kantonalbank 2013

24. Internationales Frühlingsturnier der St.Galler Kantonalbank 2013 24. Internationales Frühlingsturnier der St.Galler Kantonalbank 2013 Curling Club Uzwil 24. Internationales Frühlingsturnier 22. 24. März 2013 Es ruchte wieder einmal! Es ist wohl mittlerweile in der ganzen

Mehr

SPONSORENDOSSIER. Sponsorendossier Curling Team Gstaad 10

SPONSORENDOSSIER. Sponsorendossier Curling Team Gstaad 10 EXPOSEE In diesem Sponsorendossier finden Sie alle wichtigen Informationen, Erfolge und Ziele unseres jungen Teams. Wir wollen versuchen uns der nationalen und europäischen Spitze zu nähern. Wir würden

Mehr

Gruppenmeisterschafts-Final 2018

Gruppenmeisterschafts-Final 2018 Gruppenmeisterschaft Final 2018 Gewehr 50m Albisgüetli, 19.08.2018 Gruppenmeisterschafts-Final 2018 ELITE Rang Verein/Gruppe 1 SpS Winterthur Scheiwiller Stephan lg 197 196 393 Ochsner Roman lg 193 197

Mehr

20. Chlaus-Cup. 8. Dezember Sektion Kaufleute

20. Chlaus-Cup. 8. Dezember Sektion Kaufleute 20. Chlaus-Cup 8. Dezember 2018 Sektion Kaufleute Grusswort Liebe Curlerinnen und Curler Herzlich Willkommen zu unserem 20. Schaffhauser Chlauscup. Wir freuen uns auf spannende Spiele und gemütliche Stunden

Mehr

Organisationsplan SM Aktive

Organisationsplan SM Aktive Organisationsplan SM Aktive 1. Organisation 1.1. Die erste Runde wird in den 8 vorbestimmten Töpfen gespielt (Beilage 1 + 2). Die Töpfe organisieren sich selbständig. Jeder Topf bestimmt einen verantwortlichen

Mehr

Bestenliste provided by alabus ag

Bestenliste provided by alabus ag Seite 1 von 8 Bestenliste 2013 - AG 60 m, alle Männer 1 7.83 1 30.12.1998 UBS Kids Cup Zofingen 24.08.2013 2 7.89 11.06.1998 UBS Kids Cup 11.05.2013 3 8.06 2 Rolf Koch 15.03.1999 UBS Kids Cup 11.05.2013

Mehr

Titel Turniertyp Organisation Jahr Start Ende Beschreibung Frischmarkts Sommerturnier

Titel Turniertyp Organisation Jahr Start Ende Beschreibung Frischmarkts Sommerturnier Titel typ Organisation Jahr Start Ende Beschreibung Frischmarkts Sommturni Preis von 23.Juniorinnen und Junioren St.Gallen Städtewettkam pf 22. One Day A/B + C Eröffnungturnie r Vetanen, Cent Lchenfeld

Mehr

Der Anlass hat die Teilnehmer sehr begeistert, zudem konnten durch die Kostenbeiträge auch die Turnieraufwände optimiert werden.

Der Anlass hat die Teilnehmer sehr begeistert, zudem konnten durch die Kostenbeiträge auch die Turnieraufwände optimiert werden. CJBO Jahresbericht Präsident Saison 2012/13 Juli: Neuer Vorstand Der neu zusammengesetzte Vorstand startete bereits am 4. Juli 2012 mit den Saisonvorbereitungen. In fünf Sitzungen wurden die erforderlichen

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

2. Curling Sommer Festival Juli Curlinghalle Baden-Dättwil

2. Curling Sommer Festival Juli Curlinghalle Baden-Dättwil 2. Curling Sommer Festival 14. - 16. Juli 2017 Curlinghalle Baden-Dättwil HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Curlerinnen und Curler, liebe Curlingfreunde Herzlich willkommen zum 2. Curling Sommer Festival in der

Mehr

P r o t o k o l l. der 27. ordentlichen Delegierten-Versammlung der Schweizerischen Curler- Veteranen Vereinigung (SCVV) vom 30.

P r o t o k o l l. der 27. ordentlichen Delegierten-Versammlung der Schweizerischen Curler- Veteranen Vereinigung (SCVV) vom 30. SCHWEIZERISCHE CURLER-VETERANEN VEREINIGUNG P r o t o k o l l der 27. ordentlichen Delegierten-Versammlung der Schweizerischen Curler- Veteranen Vereinigung (SCVV) vom 30. Mai 2018 Ort/Zeit: Curlinghalle

Mehr

Red Bull Alpitude Okt. 2016

Red Bull Alpitude Okt. 2016 H20 Junioren -20 (H20) (9) 1. Baumann Sebastian 1996-M 340 1:09:58 0 340 0 Fällanden / OLC Kapreolo +340 / -0 +0 / -0 2. Rancan Riccardo 1996-M 320 1:07:18 0 320 0 Uster / OLG Pfäffikon (-20) +325 / -5

Mehr

Schweiz. Veteranen Masters Gesamtübersicht aller Ranglisten

Schweiz. Veteranen Masters Gesamtübersicht aller Ranglisten Schweiz. Veteranen Masters Gesamtübersicht aller Ranglisten 1. Schweiz. Veteranen Masters 4. / 5. März 2003 1. Wetzikon 1 Turi Leuger Lausanne 2 Robert Brem Limmattal 1 Willy Frick 2. Bern Crystal Walter

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Turniere / tournois Saison 2012/2013 (nach Daten / selon les dates) (von den Clubs/Hallen gemeldet / annoncés par les clubs/halles)

Turniere / tournois Saison 2012/2013 (nach Daten / selon les dates) (von den Clubs/Hallen gemeldet / annoncés par les clubs/halles) Turniere / tournois Saison 2012/2013 (nach Daten / selon les dates) (von den Clubs/Hallen gemeldet / annoncés par les clubs/halles) Halle / Club Turniere / Tournois Sept. Okt. Nov. Dez. Jan. Febr. März

Mehr

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013

CC Frutigen. 2. Tropenhaus - Cup Februar 2013 CC Frutigen 2. Tropenhaus - Cup 2013 9. - 10. Februar 2013 Schlussrangliste Punkte End Steine 1. CC Aarau, Oesch 8 22 40 Rüegger Peter, Brunner Heinz, Suter Kurt, Oesch Hanspeter* 2. CC Herisau Waldstatt,

Mehr

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG TRAKTANDENLISTE 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Abnahme Protokoll der vergangenen Generalversammlung 3. Jahresberichte 4. Abnahme des Revisionsberichtes und der

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter,

Sehr geehrte Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter, Sehr geehrte Sponsoren, Ausrüster, Gönner und Supporter, die Curling-Saison 2011/12 ist bereits seit einigen Wochen vorüber. Nun ist es an der Zeit unsere Bilanz der letzten Saison und die Grobplanung

Mehr

ZSC Lions Saison 2016/2017

ZSC Lions Saison 2016/2017 Woche 2 Donnerstag, 12. Januar 2017 Freitag, 13. Januar 2017 Samstag, 14. Januar 2017 Bäretswil Wil, Bergholz Küssnacht am Rigi Sonntag, 15. Januar 2017 Winterthur, Stadion Grüsch Kloten, SWISS-Arena Davos,

Mehr

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz

Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Aktuelle Ausgangslage Herren Feldhockey in der Schweiz Die Leistungsunterschiede in der Herren Feld NLA & NLB nehmen tendenziell zu. Die Herren Feld NLB hat immer weniger leistungsorientierte und konkurrenzfähige

Mehr

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze

BILANZ DES ERFOLGES. Die Highlights der Saison. einfach spitze BILANZ DES ERFOLGES Siegerposen, Jubelschreie und Freudentränen - Herausragende Leistungen in der Saison 2012-2013! Die Highlights der Saison. einfach spitze SKI Alpin WM Schladming, AUT Zwei Einsätze

Mehr

Saisonplanung 2017 / 2018 EHC Kreuzlingen-Konstanz

Saisonplanung 2017 / 2018 EHC Kreuzlingen-Konstanz Datum 1. Mannschaft 2. Mannschaft Frauen B Frauen C Moskito B Piccolo A Piccolo B Bini Bambi rot U7 01.11.17 02.11.17 Trainer-Sitzung Trainings-Ausfall -> Halloween on Ice in der Bodensee-Arena SC Rheintal

Mehr

H USE POST Infos aus dem Curling Center Wallisellen

H USE POST Infos aus dem Curling Center Wallisellen H USE POST Infos aus dem Curling Center Wallisellen Ausgabe Nr. 21 / April 2013 Aus dem VR Liebe Curlerinnen und Curler, geschätzte Aktionäre Eine sehr erfolgreiche Saison für die Curlerinnen und Curler

Mehr

ECKDATEN - Stand

ECKDATEN - Stand ECKDATEN - Stand 12.11.14 Erstes inoffizielles Spiel in Lengnau hat 1914 stattgefunden Gründung des Fussballclubs Lengnau am 13. Mai 1924 im Restaurant Bahnhof, Lengnau Saison 1931/32 1. Juniorenmannschaft

Mehr

PROGRAMM ERSTE PLAUSCHCURLING SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SAMSTAG 23. MÄRZ 2019, CURLINGBAHN ALLMEND BERN

PROGRAMM ERSTE PLAUSCHCURLING SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SAMSTAG 23. MÄRZ 2019, CURLINGBAHN ALLMEND BERN PROGRAMM ERSTE PLAUSCHCURLING SCHWEIZERMEISTERSCHAFT SAMSTAG 23. MÄRZ 2019, CURLINGBAHN ALLMEND BERN WILLKOMMEN IN BERN Liebe Siegerteams Wir gratulieren nochmals herzlichst zur Qualifikation an der ersten

Mehr

50. Bezirks- Gruppenmeisterschafts- Final 14. Juni Feld A. Wanderpreisgewinner 2014: SV Höri Punkte

50. Bezirks- Gruppenmeisterschafts- Final 14. Juni Feld A. Wanderpreisgewinner 2014: SV Höri Punkte Feld A Wanderpreisgewinner 2014: SV Höri 1 1922 Punkte Bester Schütze beider Runden und Gewinner der vom BSVB gestifteten Kranzkarte: Wismer Christian, SV Höri 1, 391 Punkte 1 SV Höri 1 962 960 1922 962

Mehr

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto:

Gehörlosen Sportclub Aarau Mitglied des Schweiz. Gehörlosen-Sportverbandes Postadresse: GSC Aarau, 5000 Aarau Postcheckkonto: Sportliche Höhepunkte GSC Aarau SM = Schweizermeisterschaft EM = Europameisterschaft DL = Deaflympics 1986: 1987: 1988: 1989: 1990: Turniersieg in Basel SM- Gold Junioren Viktor Rohrer SM- Gold Elite André

Mehr

18. Intern. Sri Chinmoy Masters Games. Sonntag, 30. Juni 2013 Sportanlage Sihlhölzli / Zürich. Sri Chinmoy RANGLISTE. Wir danken unseren Sponsoren!

18. Intern. Sri Chinmoy Masters Games. Sonntag, 30. Juni 2013 Sportanlage Sihlhölzli / Zürich. Sri Chinmoy RANGLISTE. Wir danken unseren Sponsoren! 0 m rs 0 0 ste 0 1 Ma SM 18. Intern. Sri Chinmoy Masters Games Sonntag, 30. Juni 2013 Sportanlage Sihlhölzli / Zürich Sri Chinmoy RANGLISTE Wir danken unseren Sponsoren! M30 Final 1 30.06.13 11:00 1 Marcato

Mehr

der 26. ordentlichen Delegierten-Versammlung der SCVV vom 30. Mai 2017

der 26. ordentlichen Delegierten-Versammlung der SCVV vom 30. Mai 2017 SCHWEIZERISCHE CURLER-VETERANEN VEREINIGUNG Protokoll der 26. ordentlichen Delegierten-Versammlung der SCVV vom 30. Mai 2017 Ort/Zeit: Curlinghalle Bern, 10.30 Uhr Eingeladen: 67 Veteranen-Obfrauen und

Mehr

2018 Hauptsaison Woche 51

2018 Hauptsaison Woche 51 2018 Hauptsaison Woche 51 Mo. 17.12.18 Di. 18.12.18 Mi. 19.12.18 Do. 20.12.18 Fr. 21.12.18 Sa. 22.12.18 So. 23.12.18 8.00 0-0 8.15 0-0 8.30 08.00-0 Short Track 8.45 Soft Ice Team 9.45 1/2 Feld 10.00 0-10.30

Mehr

34. Sporthilfe Nachwuchs-Preis Wahlunterlagen

34. Sporthilfe Nachwuchs-Preis Wahlunterlagen Foto: Keystone 34. Sporthilfe Nachwuchs-Preis Wahlunterlagen Sporthilfe Nachwuchs-Preis Der 34. Sporthilfe Nachwuchs-Preis Der Sporthilfe Nachwuchs-Preis ist die bedeutendste Auszeichnung im Schweizer

Mehr

SAISONPROGRAMM 2003/ PROGRAMME DE LA SAISON 2003/2004

SAISONPROGRAMM 2003/ PROGRAMME DE LA SAISON 2003/2004 UNION SUISSE DE PATINAGE SCHWEIZER EISLAUF-VERBAND UNIONE SVIZZERA DI ATTINAGGIO Bern, 24. Juni 2003 / Berne, le 24 juin 2003 SAISONPROGRAMM 2003/2004 - PROGRAMME DE LA SAISON 2003/2004 2 0 0 3 17.05.2003

Mehr

REGLEMENT FÜR QUALIFIKATIONEN, SELEKTIONEN UND ZUR TEAMFÖRDERUNG. Ausgabe Saison 2015/16

REGLEMENT FÜR QUALIFIKATIONEN, SELEKTIONEN UND ZUR TEAMFÖRDERUNG. Ausgabe Saison 2015/16 REGLEMENT FÜR QUALIFIKATIONEN, SELEKTIONEN UND ZUR TEAMFÖRDERUNG Ausgabe Saison 2015/16 September 2015 TEIL A ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Grundlagen 1.1. Das vorliegende Reglement von SWISSCURLING wurde

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

OSSV Alpin TELE TOP CUP Nachtslalom 2. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Nachtslalom 2. Rennen Offizielles Resultat JURY TD Swiss-Ski Weber Marcel (OSSV) RENNCHEF Hohl Ruedi (SC Urnäsch) COACH Sonderegger Walter (OSSV) CODEX SWISS-SKI : 1119 PISTE START ZIEL HÖHENUNTERSCHIED KURSSETZER VORFAHRER

Mehr

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT

SWISSCURLING REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT REGLEMENT FÜR MEISTERSCHAFTEN UND QUALIFIKATIONEN BREITENSPORT Inhalt 1 Grundlagen... 3 2 Breitensport Meisterschaften... 4 3 Weltmeisterschaften (WM)... 11 2 1 Grundlagen 1.1 Das vorliegende Reglement

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon Spielprogramm 13. 15. November 2015 Curling Club Grusswort Im Namen des Curling Clubs heissen wir Sie zum Internationalen ZO Frauen Curling Turnier 2015 herzlich willkommen. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaften

Mehr

Zentralschweizer Curling-Trophy Reglement 2011/2012

Zentralschweizer Curling-Trophy Reglement 2011/2012 Zentralschweizer Curling-Trophy Reglement 2011/2012 Soweit die Statuten und das Reglement der Zentralschweizer Curling-Trophy (ZCT) keine Vorschriften über die Organisation und den Spielbetrieb aufstellen,

Mehr

In der Curlinghalle der Kunsteisbahn Küsnacht KEK. mit rauschendem Jubiläums-Ball im Hotel Baur au Lac am Samstagabend und weiteren Überraschungen

In der Curlinghalle der Kunsteisbahn Küsnacht KEK. mit rauschendem Jubiläums-Ball im Hotel Baur au Lac am Samstagabend und weiteren Überraschungen Programm zur 50. GC Trophy 2018 vom 26. Oktober bis 28. Oktober 2018 Unsere weiteren Sektionen Fussball Rudern Tennis Couvert Tennis Landhockey Eishockey Handball Squash Unihockey Rugby Basketball In der

Mehr

TERMINPLAN Saison 2018/19

TERMINPLAN Saison 2018/19 August 9.-22.9 2. Vorrunde Schweizer Cup STT 13.-17. MM Senioren 1. Zusatz-Vorrunde OTTV 20.-25. MM Senioren 1. Vorrunde OTTV 25./26. Young Stars Zürich Competition (interregional) TTC Young Stars ZH 25./26.

Mehr

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert)

EHC Rot Blau Bern Bümpliz Trainer Junioren Inter 1. Rang ( Aufstieg wird durch SCB verhindert) Haldis Stationen als Trainer Erfahrung als Amateurtrainer EHC Rot Blau Bern Bümpliz 1982-83 - Begin mit dem Aufbau der neuen 2. Mannschaft 3. Rang / 3. Liga EHC Rot Blau Bern Bümpliz 1983-84 - Trainer

Mehr

Fussballverband Bern/Jura

Fussballverband Bern/Jura Fussballverband Bern/Jura Reglement für den Berner Cup und für die Qualifikationen für den Schweizer Cup Genehmigt durch die Delegiertenversammlung 26.04.2013 1. Allgemeines Bestimmungen 1.1. Kategorien

Mehr

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft

EHC Engelberg-Titlis braucht. Spielplan Meisterschaft Spielplan Meisterschaft 2015-2016 3. Liga Ost / Gruppe 4 Sa 03.10.2015 19:45 EHC Sursee Sportingpark, Engelberg So 11.10.2015 19:00 EHC Bassersdorf SWISS Arena, Kloten So 18.10.2015 19:45 Glarner EC Sportingpark,

Mehr

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis!

Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Unsere Dienstleistungen erbringen wir in der ganzen Schweiz 3 Umzug Offerten vergleichen Gratis! Umzugsfirma Einzugsgebiet Aarau (AG). Adliswil (ZH). Aesch (BL). Affoltern am Albis (ZH). Allschwil (BL).

Mehr

2017 Walter Linck-Trophy Programmheft 2017.indd 1 Programmheft 2017.indd :36: :36:08

2017 Walter Linck-Trophy Programmheft 2017.indd 1 Programmheft 2017.indd :36: :36:08 2017 Walter Linck-Trophy wo es einfach um sie geht. Valiant Bank AG Bundesplatz 4 3001 Bern Telefon 031 320 91 11 73. Walter Linck-Trophy 28. / 29. Oktober 2017 Curling Club Bern Herzlich willkommen Liebe

Mehr

38. Kienberger Abendmeeting

38. Kienberger Abendmeeting 38. Kienberger Abendmeeting 1 Rangliste 100m Rang Name Verein Zeit [s] Punkte 1 Dübeli Michael Herznach 11.80 96 2 Müller Stephan Wölflinswil 12.23 87 3 Fricker Oliver Wittnau 12.27 86 4 Steiner Remo Wenslingen

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

SAISONPROGRAMM 2005/ PROGRAMME DE LA SAISON 2005/2006

SAISONPROGRAMM 2005/ PROGRAMME DE LA SAISON 2005/2006 UNION SUISSE DE PATINAGE SCHWEIZER EISLAUF-VERBAND UNIONE SVIZZERA DI ATTINAGGIO Bern, 24. Mai 2005 / Berne, le 24 mai 2005 SAISONPROGRAMM 2005/2006 - PROGRAMME DE LA SAISON 2005/2006 2 0 0 5 10.04.2005

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr

Sponsoring Saison 2018/2019

Sponsoring Saison 2018/2019 Sponsoring Saison 2018/2019 Junioren Curling Team CC Langenthal (Klossner) Wer wir sind Wir sind ein Junioren Team des Curling Clubs Langenthal und spielen in der höchsten Schweizer Juniorenliga. In der

Mehr

Sportlerehrung

Sportlerehrung 1 LANGLAUF/BIATHLON Regional / National Baserga Amy, 2000, SC Einsiedeln 1. Rang, U16 Kids Trophy, Gesamtwertung 2. Rang, U16 SM Staffel, Biathlon Hartweg Niklas, 2000, SC Einsiedeln, 1. Rang, U16 Staffel

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

Curling Team CC Gstaad. Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad

Curling Team CC Gstaad. Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad Curling Team CC Gstaad Curling Club Gstaad Sportzentrum 3780 Gstaad teamgstaad@bluewin.ch Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Unser Team... 4 Lead Neal Schwenter... 4 Second Simon Biedermann... 5 Third

Mehr

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor

10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest Hauptsponsor 10. Säuliämtler Luftgewehr - Schützenfest 2017 Hauptsponsor Gruppenwettkampf / Einzelresultate (stehend frei + stehend aufgelegt) Teilnehmer Name Vorname Verein stehend frei stehend aufg. Pkt. 1 Hug Heinz

Mehr

Organisationsplan SM Aktive

Organisationsplan SM Aktive Organisationsplan SM Aktive 1. Organisation 1.1. Die erste Runde wird in den 8 vorbestimmten Töpfen gespielt (Beilage 1 + 2). Die Töpfe organisieren sich selbständig. Jeder Topf bestimmt einen verantwortlichen

Mehr

SWISSCURLING Erläuterungen zum SWISSCURLING NACHWUCHS RANKING SYSTEM (SCNRS)

SWISSCURLING Erläuterungen zum SWISSCURLING NACHWUCHS RANKING SYSTEM (SCNRS) NACHWUCHS RANKING SYSTEM Inhalt 1 Grundlagen Nachwuchs Ranking System... 3 2 Grundsätzliches... 3 3 Bewertungs-Ansatz und Punktezuteilung... 3 4 Team, Spielerinnen und Spieler... 5 5 Ersatzspielerregelung...

Mehr

Jahresbericht Radball 2015/2016

Jahresbericht Radball 2015/2016 Jahresbericht Radball 2015/2016 Auch in der Saison 2015 / 2016 konnte wieder ein erfolgreicher gemeinsamer Spielbetrieb des Badischen und Württembergischen Radsportverbandes sowie des SSB durchgeführt

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

2019 Hauptsaison Woche 1

2019 Hauptsaison Woche 1 2019 Hauptsaison Woche 1 Mo. 31.12.18 Di. 01.01.19 Mi. 02.01.19 Do. 03.01.19 Fr. 04.01.19 Sa. 05.01.19 So. 06.01.19 0-0 8.15 0-0 0-0 Short Track 8.45 EGS Freies Eis 9.45 1/2 Feld 10.00 0-10.30 10.30 09.45

Mehr

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen

Lsg-Brugg Bestenliste - Frauen 50 m 60 m 80 m 100 m Thoutberger Chantal 1990 7.44 2005 Wettingen Neuenschwander Sarah 1989 7.55 2005 Wettingen Schmid Isabelle 1988 8.15 2005 Wettingen Frieden Léonie 2001 8.31 2010 Brugg Rudolf Tabea

Mehr

Seite 1 26.08.15 Messekalender Schweiz

Seite 1 26.08.15 Messekalender Schweiz Seite 1 26.08.15 Messekalender Schweiz 2015 September Activ 2015 Fitness-Sport-Wellness Solothurn 03.09.15 bis 06.09.15 Bauen und Modernisieren Zürich 03.09.15 bis 06.09.15 BAM Bern 04.09.15 bis 08.09.15

Mehr

Curling Club Dübendorf Kalenderwoche 2 / 19

Curling Club Dübendorf Kalenderwoche 2 / 19 Curling Club Dübendorf Kalenderwoche 2 / 19 Wochenplan vom 07.01.2019-13.01.2019 Seite 17 / 27 Aktualisiert am Montag, 7. Januar 2019 Dienstag, 8. Januar 2019 Mittwoch, 9. Januar 2019 Donnerstag, 10. Januar

Mehr

Seite 1 30.10.15 Messekalender Schweiz

Seite 1 30.10.15 Messekalender Schweiz Seite 1 30.10.15 Messekalender Schweiz 2015 November Swiss Cleanroom Muttenz 03.11.15 bis 03.11.15 Cité-métiers Genf 03.11.15 bis 08.11.15 BatiRomandie Lausanne 05.11.15 bis 07.11.15 Buch Basel 05.11.15

Mehr

Top-Bestenlisten 2006

Top-Bestenlisten 2006 Stand: 03. Februar 2007 Frauen 100m 12.47-1.0 Bosshard Tina, 87 LC Frauenfeld 02.09.2006 Frauenfeld (12.55) +3.5 Meyer Bettina, 88 (12.58) +3.5 Imhof Isabelle, 85 12.59 +1.1 Höhener Rebecca, 86 12.68 +0.7

Mehr

Rangliste Ski Nostalgisch

Rangliste Ski Nostalgisch Rangliste Ski Nostalgisch Team Name Vorname Skifahrer Ski Zeit Ski Zeit Total Ski Rang Team Ski Punkte Jasse Rang Jass Punkte Total Rang Skiclub Gonten Sutter Roman Normal 00:01:02,25 00:03:54,44 1 2100

Mehr

Ihre Möglichkeiten als Sponsor oder Gönner.

Ihre Möglichkeiten als Sponsor oder Gönner. Ihre Möglichkeiten als Sponsor oder Gönner. Open Air Masters 24. 26. Januar 2014 Kunsteisbahn Zürich-Dolder www.openairmasters.ch Geschichte Vorschau / Spielplan Impressionen / Resultate Rahmenprogramm

Mehr

Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA»

Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA» Reglement der Saison 2016/2017 «Meisterschaft der Zürcher Curlinghallen SIEPaG - DIE LIGA» A. Organisation A1. Zweck und Trägerschaft A1.1 SIEPaG - DIE LIGA ist ein in Ligaform ausgetragenes Curlingturnier

Mehr

Swiss Open Challenge-Tour Qualifikationsturnier Kickboxen mit Low-Kick vom Samstag 3. September 2016 in Aadorf/ TG

Swiss Open Challenge-Tour Qualifikationsturnier Kickboxen mit Low-Kick vom Samstag 3. September 2016 in Aadorf/ TG Swiss Open Challenge-Tour 2016 5.Qualifikationsturnier Kickboxen mit Low-Kick vom Samstag 3. September 2016 in Aadorf/ TG Punkteverteilung C-Klasse Niederlage in einer tieferen Gewichtsklasse Niederlage

Mehr

Fahrer Portrait. Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Thomas Hurni (Trainer) Rang WM Holland 2005

Fahrer Portrait. Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Name: Jahrgang: Grösster Erfolg: Thomas Hurni (Trainer) Rang WM Holland 2005 Fahrerportrait Fahrer Portrait Daniel Muheim (Trainer) 1982 Junioren Schweizermeister 2000 8. Rang WM Birmingham 2012 30+ 5. Rang WM Birmingham 2012 Cruiser 30-34 6. Rang WM Auckland 2013 Cruiser 30-34

Mehr

34. Berner Kantonalmeisterschaft

34. Berner Kantonalmeisterschaft 34. Berner Kantonalmeisterschaft Datum: 13.8.17 System: Beton 100% Anlage / Ort: Florida Studen Veranstalter: MC Florida Studen Turnierleiter: Marcel Grunder Teilnehmer: 1 Schülerinnen 37 Senioren 1 4

Mehr

OSSV Ostschweizer Skiverband. Hauptsponsor: Rangliste. Co-Sponsoren: Partner: Förderer:

OSSV Ostschweizer Skiverband. Hauptsponsor: Rangliste. Co-Sponsoren: Partner: Förderer: OSSV Ostschweizer Skiverband Hauptsponsor: Rangliste Co-Sponsoren: Partner: Förderer: ZEIT 10.00 Uhr 13.15 Uhr Rang Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Verband Klub Lauf 1 Lauf 2 Zeiten Abstand Punkte Damen

Mehr

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe

Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe liste 2018 Sampling- und Promotionsplätze SBB Bahnhöfe www.apgsga.ch/promotion 2 Inhalt 3 Promotion und PopUp Store 5 Sampling grosse und mittlere Bahnhöfe 7 Sampling kleinere Bahnhöfe 11 Rabatte und Bemerkungen

Mehr

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 2. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 2. Rennen Offizielles Resultat JURY TD Swiss-Ski Rüdisüli Georg TD ASSISTENT Zogg Werner RENNCHEF Koller Hans (SC Stein) COACH Looser Ruedi CODEX SWISS-SKI : 1111 PISTE START ZIEL HÖHENUNTERSCHIED KURSSETZER VORFAHRER

Mehr

Seite Messekalender Schweiz

Seite Messekalender Schweiz Seite 1 28.02.17 Messekalender Schweiz März agrimesse Thun 02.03.17 bis 05.03.17 Brocante SG St.Gallen 03.03.17 bis 05.03.17 inhaus Wohnen Weinfelden 03.03.17 bis 05.03.17 Beauty Forum Swiss Zürich 04.03.17

Mehr

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf

Teamwork Makes The Dream Work. Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Teamwork Makes The Dream Work Sponsoring Dossier Curling Eliteteam CC Dübendorf Facebook: Team CC Dübendorf Spirit of Curling Curling ist nicht nur Sport allein, sondern ein Sport, zu dem eine bestimmte

Mehr

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 1. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 1. Rennen Offizielles Resultat JURY TD Swiss-Ski Rüdisüli Georg TD ASSISTENT Zogg Werner RENNCHEF Koller Hans (SC Stein) COACH Looser Ruedi CODEX SWISS-SKI : 1109 PISTE START ZIEL HÖHENUNTERSCHIED KURSSETZER VORFAHRER

Mehr

Bergrennen Gunten-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 23. September 2017

Bergrennen Gunten-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 23. September 2017 Gesamtrangliste Siegerzeit: 0:20:22 h Durchschnittsgeschwindigkeit: 22.39 km/h 1. 3 Müller Emanuel 1988 HA VC Peloton Basel Basel 0:20:22 Tagessieger 2. 24 Cairoli Luca 1995 E VC Mendrisio Gstaad 0:21:31

Mehr

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Sportlerehrungen Die Gemeinde ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in Hünenberg wohnen oder einem Hünenberger Sportverein angehören. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Kempf

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019

ÖFFNUNGSZEITEN OSTERN 2019 ALLE WEITEREN FILIALEN SIND ZU IHREN REGULÄREN GEÖFFNET. KANTON AARGAU GRÜNDONNERSTAG, 18. APRIL KARFREITAG, 19. APRIL OSTERMONTAG, 22. APRIL AARAU 09.00 18.00 GESCHLOSSEN GESCHLOSSEN BUCHS REGULÄRE GESCHLOSSEN

Mehr

H USE POST. Aus dem VR. Infos aus dem Curling Center Wallisellen. Ausgabe Nr. 25 / Oktober Das zentrale Thema der Generalversammlung

H USE POST. Aus dem VR. Infos aus dem Curling Center Wallisellen. Ausgabe Nr. 25 / Oktober Das zentrale Thema der Generalversammlung H USE POST Infos aus dem Curling Center Wallisellen Ausgabe Nr. 25 / Oktober 2014 Aus dem VR Liebe Curlerinnen und Curler, geschätzte Aktionäre Am 22. September fand im Doktorhaus Wallisellen die 48. ordentliche

Mehr

SPORT-GROSSEVENTS # 1

SPORT-GROSSEVENTS # 1 SPORT-GROSSEVENTS # 1 SPORT-GROSSEVENTS # 4 # 5 1. WAS IST EIN SPORT-GROSSEVENT? Kriterien von (Sport-) Grossevents Kriterium Klassen Zuschauer- & Teilnehmerzahl < 1000 1.000 6.000 > 6.000 Regelmässigkeit

Mehr

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste

Bezirkschützenverband Baden. Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März Rangliste Bezirkschützenverband Baden Pistolen - Winterschiessen 50m 14. März 2015 Rangliste PISTOLEN - WINTERSCHIESSEN 2015 Samstag, 14. März 2015 Schiessplatz Ebne BEZIRKSSCHÜTZENVERBAND BADEN SEKTIONSRANGIERUNG

Mehr

Schlussklassement. vom Ostermontag, den 24.März

Schlussklassement. vom Ostermontag, den 24.März Schlussklassement Der OSTSCHWEIZER SKIVERBAND dankt allen Organisatoren, Funktionären und Helfern für die Durchführung dieses Anlasses und für die Förderung des alpinen Skiwettkampfes in unserem Verbandsgebiet.

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Chronik Handball TV Uznach

Chronik Handball TV Uznach Chronik Handball TV Uznach Saison Mannschaften und sportliche Erfolge Trainer Betreuer Anzahl Spieler Anzahl aktive Teams 1947/1949 Toni Egli bringt den Kleinfeldhandball nach Uznach Toni Egli 1954 Gründung

Mehr

FC Biel/Bienne Academy. Laura Valentina

FC Biel/Bienne Academy. Laura Valentina FC Biel/Bienne Academy Laura Valentina valentina@fcb-academy.ch +41 79 256 70 75 Wir haben überlebt! Geschätzte Fussballfreunde, werte Sponsoren, liebe Eltern Unsere Juniorenabteilung hat den Konkurs der

Mehr