KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren"

Transkript

1 Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Erich Hanle, Walkmühlweg 40, 84 Jahre alt, am wird Günter Pellny, Am Rudersberg 116, 76 Jahre alt. Zu verschenken 1 Klappfahrrad rot 1 Gepäckdachständer Tel.: Patent-Einweckgläser, 2 Zinkwannen oval (ca. 0,60 m), eiserne Bratpfanne (50er Modell), gebrauchter Katzenkorb. Telefon Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Pfarramt.calw@gmx.de Dekan E. Hartmann, Altburger Str. 3, Tel Pfarrer Chr. Stein, Hindenburgstraße 14, Tel Pfarrerin z.a. Heidi Eipper, Alte Badstraße 2, Calw, Tel Vikarin S. Kuttler, Hausackerweg 3, Calw-Altburg, Tel Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist. (Lukas 19,10) Wochenlied: Allein zu dir, Herr Jesu Christ, mein Hoffnung steht auf Erden. EG So. n. Trinitatis 9 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.45 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Gemeinschaftskelch, alkoholfrei) in der Stadtkirche (Pfarrerin z.a. H. Eipper). Das Opfer ist für die Arbeit der Diakonie und steht unter dem Motto: "Wenn Armut Mauern baut. Diakonie". Immer mehr Familien leben an der Armutsgrenze. Mit dem Opfer soll es den Mitarbeiterinnen u. Mitarbeitern in den verschiedenen diakonischen Einrichtungen ermöglicht werden, Menschen in materieller und seelischer Notlage zu unterstützen. Abfalltermine Dienstag, 14.6., Gelber Sack Donnnerstag, 16.6., Biomüll KERNSTADT 11 Uhr Kindergottesdienst Uhr Nachmittagsakademie im Andreähaus. "Johann Christoph Blumhardt: Heilung mit Gebet und Gottvertrauen", Hans-Dieter Frauer, Historiker und Journalist, Herrenberg Donnerstag, Uhr Seniorenkreis im Andreähaus. Was blüht denn da? Mit Erika Hock, Calw-Wimberg. Sie lernen verschiedene Pflanzen und Heilpflanzen kennen und erfahren etwas über ihre Verwendung in Küche und Medizin. Praktische Tipps zeigen, wie Sie mit einfachen Mitteln die Heilkraft der Pflanze nutzen, Krankheiten vorbeugen und sich wohl fühlen können. Freitag, Uhr "Wachsende Kirche" - Erfahrungen - Anregungen - Visionen von und für Kirchengemeinden. Dekan Erich Hartmann lädt zu diesem Abend Menschen ins Andreähaus ein, die in Kirchengemeinden Verantwortung tragen und das Leben in den Gemeinden aktiv mitgestalten können und wollen. Referent und Gesprächspartner ist Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein, Professor für Neues Testament an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen. 16

2 Quartiergeber gesucht! Aus Anlass des Gemeindefestes am Jungscharhüttle am 3.7. wird auch eine Gruppe aus unserer Partnergemeinde Weida in Thüringen anreisen. Für unsere Gäste werden noch Quartiere für gesucht. Wenn Sie jemand für eine Nacht bei sich aufnehmen können, dann melden Sie sich bitte baldmöglichst im Dekanat, Tel Laufende Termine zu den gewohnten Zeiten. Nachmittagsakademie c/o Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald, Andreähaus, Lederstraße 32, Calw, Tel , Fax , info@eb-schwarzwald.de Termin der Veranstaltung: Mittwoch 15.6., Uhr Johann Christoph Blumhardt - Seelsorger und Heiler Nachmittagsakademie erinnert an eine faszinierende Persönlichkeit. Am, wird der Historiker und Journalist Hans-Dieter Frauer aus historischer Sicht aufzeigen, wo die Wurzeln fürseinwirken liegen und wie Blumhardt in den Zusammenhang der damaligen pietistischen Erweckungsbewegung einzuordnen ist. Er lädt auch zum Nachdenken darüber ein, wie Blumhardt bis in die heutige Zeit vereinnahmt und kritisiert wurde, wie sehr aber auch die Faszination seiner Persönlichkeit bis jetzt lebendig ist. Am Mittwoch, 20.7., geht Albrecht Esche, Pfarrer und Studienleiter bei der Evangelischen Akademie Bad Boll, aus theologischer Sicht der Frage nach, wie Blumhardt, der später das Kurhaus in Bad Boll kaufte, "Heil und Heilung" als Glaubensakt und sein seelsorgerisches Handeln als "Warten und Pressieren auf das Reich Gottes" deuten konnte. Beide Veranstaltungen der Nachmittagsakademie, einer ökumenischen Initiative der evangelischen und katholischen Bildungswerke, finden im Andreähaus Calw,Lederstraße 32 (Stadtmitte) jeweils von bis 17 Uhr statt. Der Eintritt von 5 E pro Person schließt auch Kaffee und Gebäck mit ein. Für einen Euro können Besucher einen Ausfahrschein aus allen Calwer Parkhäusern erwerben. Nähere Informationen erteilt die Evangelische Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald unter Tel Katholische Kirchengemeinde Calw Katholisches Pfarramt, Bahnhofstr. 48 Tel.: , Fax info@st-josef-calw.de Pfarrer HG Unckell, unckell@st-josef-calw.de Pastoralreferent Markus Lüttke luettke@st-josef-calw.de Gemeindereferentin Marianne Schrammel, Tel St. Josef, Calw Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier, italienisch Uhr Eucharistiefeier, kroatisch Montag, Uhr Eucharistische Anbetung Heilig-Kreuzkirche, Calw-Heumaden Samstag, Uhr Eucharistiefeier 19 Uhr Eucharistiefeier Maria-Friedenskirche, Calw-Wimberg 9.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, Uhr Rosenkranz 19 Uhr Eucharistiefeier Krankenhaus, Calw 9 Uhr Wortgottesfeier Veranstaltungen Montag, ab 16 Uhr Bastelkreis im Gemeindehaus Calw, Bahnhofstr Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindehaus, Heumaden Uhr Nachmittagsakademie im Andreähaus Zum 200. Geburtstag von Pfarrer und Heiler Johann Christoph Blumhardt. Über dessen Wirkungs- und Lebensgeschichte referiert Hans- Dieter Frauer. 20 Uhr Meditativer Tanz in der Heilig-Kreuzkirche, Heumaden Donnerstag, und 20 Uhr Zeit für Ruhe-Zeitfür Stille Freitag, Uhr Zeit für Ruhe - Zeit für Stille jeweils bei Marianne Schrammel, Reizengasse 5, Altburg Bitte vormerken! 2. Johannisfeuer Wir wollen wieder gemeinsam am Freitag, 24.6., ab 21 Uhr auf dem Galgenberg oberhalb Stammheim "das Licht, das uns trägt", das Johannisfeuer, entzünden. Zu diesem ökumenischen Johannisfeuer lädt die katholische Seelsorgeeinheit Calw/Bad Liebenzell herzlich ein. Wir feiern das ökumenische Fest mit: Feuer, Tänzen, Gesängen, Besinnung. Für Getränke und einen kleinen Imbiss bringen Sie einen Stock für Stockbrot mit, "Kinder mögen mit Blumenkränzchen und bunten Bändern kommen". Wer keine Fahrgelegenheit zum Johannisfest hat, möge sich bitte beim katholischen Pfarramt Calw, Tel oder beim katholischenpfarramtst.lioba,badliebenzell,tel , melden. Gerne nehmen wir Sie mit. Anmeldung bis zum zwecks Planung. Bei Regen wollen wir uns zum gemeinsamen Fest im katholsichen Gemeindehaus in Heumaden einfinden. Katholisches Bildungswerk Dialog St. Aurelius Was kann eine Jahre alte Mönchsregel Menschen in einer säkular geprägten Umwelt an Hilfe zur Lebensgestaltung bieten? Alte Regeln für Menschen von heute - Die Aktualität der Benediktregel mit Abt Franziskus Heeremann OSB, Abteil Stift Neuburg/Heidelberg. Veranstalter dieser Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 15.5., Uhr, "Dialog in Sankt Aurelius", sind die katholische Kirchengemeinde Bad Liebenzell in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde Calw und das Katholische Dekanat Calw mit dem Katholischen Bildungswerk im Kreis Calw. Dem Gesprächsabend voran geht im Rahmen der "anderen halben Stunde": Zur Besinnung kommen - ein feierlicher Vespergottesdienst unter Leitung von Abt Heeremann. Wo: Aureliuskirche, Aureliusplatz, Calw-Hirsau Adventgemeinde Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Str. 15, Calw Samstag, Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch, Thema: "Die letzte Nacht" 9.30 Uhr Kindergottesdienst verschiedene Altersgruppen Uhr Predigt K.H. Nau 9.30 Uhr Gebetsstunde Donnerstag, Uhr Gebetsstunde Uhr Seminar "Bibel neu entdecken" 17

3 Jehovas Zeugen Gottlob-Bauknecht-Str. 18, Calw Uhr Wahre Freundschaft mit Gott und dem Nächsten, biblischer Vortrag, anschließend Werwirdauferwecktwerden? Besprechung anhand der Bibel Dienstag, Uhr Wachsamkeit dringend nötig! Besprechung anhand der Bibel Donnerstag, Uhr Schulkurs für Evangeliums-Verkündiger, anschließend Vorträge und Tischgespräche Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Jesus-Zentrum Volksmission entschiedener Christen e.v. Georg-Baumann-Str. 1, Tel Näheres unter Calw-Heumaden! Neuapostolische Kirche Calw Schillerstr Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Sonntagsschule 9.30 Uhr Jugendgottesdienst in Calw-Stammheim 20 Uhr Gottesdienst Vereine und Organisationen Aikido Club Calw e.v. Kontakt: Jochen Genthner AIKIDO ist eine japanische Kampfkunst Selbstverteidigung Sport/Fitness mentale Stärkung/Konzentration/Meditation weitere Info unter Trainingszeiten: Freitag, 19 Uhr, im Tanzraum Bischofstr. 65, Calw Schnupperkurs-AIKIDO Ab sofort findet jeweils freitags ab 19 Uhr im Tanzraum Bischofstraße 65 Calw ein Anfängerkurs statt, zu dem alle interessierten Jugendlichen und Erwachsenen eingeladen sind, diese Kampfkunst kennen zu lernen. Anmeldung und Informationen: ACC c/o J. Genthner, Biergasse 10, Calw Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Calw Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von Uhr Uhr Kaffeehaus für Jedermann - Postgasse 2 - Calw Telefon Gesprächsgruppe für ältere Menschen Montags, 14-tägig (ungerade Woche) Uhr In der Gesprächsgruppe können Menschen im Gespräch mit anderen Schwierigkeiten aussprechen und nach Lösungen suchen. Die Leitung obliegt Dr. med. Barbara Mohr. Das nächste Treffen findet am Montag, 13.6., statt. Das Thema lautet: "Gewöhnung - Abhängigkeit - schon Sucht?" Bezirksimkerverein Calw e.v. Verehrte, liebe Freunde! Gibt s Honig? Hast du schon geschleudert? Ist eine gute Ernte zu erwarten? So oder ähnlich werden wir Imker immer wieder gefragt. Und was können wir sagen? Eine einheitliche Meinung auf diese Fragen gibt es nicht. Es kommt ganz darauf an, wo die Bienen ihren Standort haben. Auf den Höhen des Schwarzwaldes fiel die Kirsch- und Obstbaumblüte in die kalte Zeit im Mai. Das ist deutlich am Honigertrag festzustellen. Aber da, wo die Bienen bei den Rapsfeldern stehen, da ist auch wieder mit guten Erträgen zu rechnen. Für viele ist die Imkerei eine Materie, unter der man sich wenig vorstellen kann. Es gibt aber auch Leute, bei denen ist Interesse festzustellen. Vielleicht ist gerade jetzt die Zeit, einen Imker anzusprechen und ihn zu bitten, beim Honigschleudern einmal dabei sein zu dürfen. Das ist kein geheimer Ritus, sondern eine sehr interessante und schöne (bekömmliche) Beschäftigung. Jeder Imker freut sich, wenn sich jemand für sein Hobby interessiert. Wenn der Honig goldgelb aus der Schleuder fließt, kann man sich bewusst machen, dass - Bienen, um 1 Glas Honig zu sammeln, km zurücklegen - ca. 2 Millionen Blüten besucht werden - die Bienen den Honig so lange bearbeiten, bis der Wassergehalt nur noch ca % beträgt - die Honigwabe dann mit Wachs verdeckelt wird, um so den Wintervorrat anzulegen? Ich ermutige Sie, in diesen Tagen den Kontakt zu einem Imker an Ihrem Ort zu suchen. Sie werden interessante Erfahrungen machen. Fragen? Adressen? Rufen Sie an: Im Namen des Bezirksimkervereins e.v. Calw grüße ich alle Imker und Leser sehr herzlich Ihr Manfred Nonnenmann, Schriftführer Briefmarkensammlerverein Calw e.v. Der Briefmarkenverein informiert: Unsere nächste Zusammenkunft wird am ab Uhr in unserem Vereinslokal "Gasthaus Linde" in Calw-Stammheim stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen. Neue Briefmarken im Juni 2005 Seit dem 2.6. sind an den Postschaltern und den Postagenturen 8 neue Marken erhältlich. Dies sind im Einzelnen: 2 Marken aus der Dauerserie "Blumen" Motive der Marken Malve und Aster Wert der Marken 25 und 50 Cent. 4 Sondermarken aus der Serie "Für die Jugend" Motive 5 Großsegler zum Wert von 1 x Cent, 3 x Cent und 1 x Cent. 1 Sondermarke zum 20. Weltjugendtag in Köln. Eine Gemeinschaftsausgabe von Deutschland und Vatikan zum Wert von 55 Cent. 1 Sondermarke zum 6. EUROSAI Kongress in Bonn Zum Wert von 55 Cent. 18

4 Neue Michelkataloge gibt es seit dem Michel Ganzsachen-Katalog Deutschland 2005 Michel Übersee-Katalog Band 4 Nord- und Ostafrika 2005 Kontakt: Klaus Dieter Ebert, Tel oder , Fax Calwer Hospizgruppe Orientierungs- und Einführungsseminar Mit seinen langjährigen Erfahrungen als Seminarleiter im Heinrich- Pesch-Haus Ludwigshafen versteht es der Referent, von Haus aus Theologe, Heinz Hinse, das Thema Tod und Sterben mit der nötigen Sensibilität von vielen Seiten zu beleuchten. Ein von der Calwer Hospizgruppe initiierter Kurs wird am Wochenende 18./19.6. in den Räumen der VHS Calw (Alte Lateinschule) wiederholt. Angesprochen sind nicht nur Menschen, die sich für die Hospizarbeit interessieren, die durch den Tod eines Nahestehenden im Familien- und Bekanntenkreis mit der Thematik konfrontiert wurden oder die, aus welchem Anlass auch immer, zum Nachdenken über die eigene Sterblichkeit angeregt wurden - angesprochen sind auch Pflegekräfte in Krankenhäusern und Altenheimen, für die der Umgang mit Sterbenden zum Beruf gehört. Der Kurs beginnt am Samstag, um 10 Uhr und endet am Sonntag, gegen 13 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um baldige Anmeldung bei der Geschäftsstelle der VHS Calw gebeten: Tel , Fax , mail@vhs-calw.de. Ansprechpartnerin ist Frau Petra Schöne; sie erteilt auch weitere Auskünfte. Wer sich anmeldet, erhält das ausführliche Kursprogramm. Die Teilnahmegebühr beträgt E 20,-. Chorvereinigung Liederkranz Concordia Da wir auch beim Kindergipfel in Calw aktiv sind, wird das nächste Training wie geplant am stattfinden. DRK Ortsverein Calw e.v. Osteoporosegymnastik Allen betroffenen oder gefährdeten Personen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine spezielle Gymnastik an. Diese Übungen zeigen viele Möglichkeiten fit zu bleiben und weiterhin Freude an der Bewegung zu haben. Die Kurse sind fortlaufend, immer: Dienstags von 10 bis 11 Uhr, Rudolf-Diesel-Str. 15 (Industriegebiet Stammheimer Feld) DRK-Zentrum Leitung und Auskunft über Margot Link, Tel Fußballverein Calw 1912 e.v. Postanschrift: Postfach 1223, Calw Telefon: ; info@fvcalw.de Sportgelände: Georg-Baumann-Stadion und Kunstrasenplatz Calw-Wimberg Aktivenabteilung: Wolfgang Schenke, Tel Peter Schnaufer, Tel Im letzten Saisonspiel konnten sich die FVC ler gegen den Mitabsteiger SV Pfrondorf/Mindersbach noch mal positiv präsentieren und gewannen mit 4:0 Toren. Karten für das Bach-Soirée Chor-Orchester-Konzert erhalten Sie ab sofort bei Häussler Easy-Ticket Service Eintritt 8 E, Jugendliche unter 14 Jahren frei Sonntag, Beginn: 19 Uhr, Ev. Stadtkirche Calw Peter & Paul Chor & Solisten mit dem Konzertchor ARTEvocale und dem Orchester Collegium musicum Leitung Hans-Jörg Kalmbach Änderungen der Chorproben des Konzertchors ARTEvocale sind verfügbar unter Alle anderen Chorproben finden zu den gewohnten Zeiten statt, Änderungen werden in der Tageszeitung bekannt gegeben! Kontaktadresse: Regine Rieger, Tel , riegercalw@t-online 1. Calwer Narrenzunft 04 e.v. Terminänderung! Kommendes Wochenende, , unterstützen wir den Kulturverein Altburg tatkräftig bei seiner Open-Air-Veranstaltung. Deshalb fällt das Tanztraining am Samstag aus. Alle Helfer in Altburg bitte in T-Shirt oder Sweat-Shirt erscheinen. Jugendabteilung: Eberhard Seydt, Tel Rolf Reikowski, Tel Internet jugendleitung@fvcalw.de Das Spiel des Tages bestritt die A-Junioren-Elf gegen den SV Nufringen. Mit 4:2 Toren konnten die Jungs nicht nur die Hinspiel- Niederlage wettmachen, sondern sich auch von den Abstiegsplätzen entfernen. Somit ist die Zugehörigkeit der FVC-Junioren in der Leistungsstaffel auch in der kommenden Saison gesichert. Die anderen FVC-Teams (D1, D2 und F-Junioren) spielten recht glücklos und mussten Niederlagen hinnehmen. Freitag, Uhr F-Junioren FV Calw - VfB Effringen Samstag, Uhr D2 FV Calw II - Vfl Nagold II 14 Uhr E1 Spvgg Wart-Ebershardt - FV Calw I 14 Uhr E2 SV Mötzingen III - FV Calw II Uhr D1 FV Calw I - Spfr Gechingen I Uhr A TSV Haiterbach/Gündringen - FV Calw ab 10 Uhr E1 Feldturnier in Steinegg Hinweis: Nach dem Samstag-Spiel der D1 findet ein kleiner Rundenabschluss der D-Teams statt. Eingeladen sind neben Spielern und Eltern beider Mannschaften auch alle anderen FVC-Jugendspieler in Begleitung ihrer Eltern sowie unsere Jugendmitarbeiter. Seniorenabteilung Claus Reutlinger, Tel Training: Mittwochs ab Uhr, Stadion CW-Wimberg 19

5 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Calw e.v. In einem übervollen Tagungsraum des "Rössle" fand am die Mitgliederversammlung der Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Calw statt. Nicht alle erschienenen Mitglieder konnten der Versammlung beiwohnen. Dies war kein Wunder, hatte doch der Vorstand ausgesprochene Prominenz als Gastredner gewinnen können. So erläuterte Oberbürgermeister Manfred Dunst die Entwicklung in Calw und Friedrich Esslinger, Abteilungsdirektor Immobilien der Sparkasse Pforzheim Calw und Chef des Stadtmarketings, zeigte die Zusammenhänge des Wohnungsmarktes in der Region auf. Doch zunächst eröffnete Vorsitzender Gottfried Flaig die Versammlung. In seinem Bericht wies er auf aktuelle Änderungen in der Rechtsprechung hin. So wird aktuell zum 1.6. die Kündigungsfrist für Mieter auch für Altverträge vor dem auf generell drei Monate festgelegt. Geschäftsführer Robert Sailer informierte über eine insgesamt stabile Mitgliederentwicklung oberhalb von 860 und kleine Unterschiede zwischen Ausgaben und Einnahmen. Bei den Wahlen wurde der bisherige Vorstand wie auch die Kassenprüfer einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Der Vorsitzende erläuterte kurz die Möglichkeit, wie die Mitglieder den kostenlosen Formulardrucker im Internet nutzen können, der - im Landesverband einmalig - für Calwer Mitglieder bis auf weiteres kostenlos sei. Manfred Dunst ging in seinen Ausführungen unter anderem auf die Absicht der Verwaltung ein, durch weitere Investitionen die Stadt voranzubringen. Er räumte aber auch ein, dass bei der Straßensanierung noch Nachholbedarf besteht. Er forderte dazu auf, in Calw Kapital anzulegen, das ist in seinen Augen lohnenswert. Friedrich Esslinger erläuterte, dass die Wohnfläche pro Kopf in den letzten Jahren gestiegen sei und bei etwa 41 Quadratmeter liege. In Baden-Württemberg würden bis 2007 rund Wohnungen fehlen. Die Nachfrage im Raum Pforzheim/Calw liege über dem Bundesdurchschnitt. In der regen Diskussion wurden die Bahnverbindungen, Parkprobleme, die Geschwindigkeitsmessung, Grundsteuern, Einkaufsmöglichkeiten, u.v.m. angesprochen. Kontakte zum Verein sind wie folgt möglich: Tel./Fax: und haus-und-grund-calw@cw-net.de sowie über die Adresse Calw, Eichendorffstr. 1. Internet: Jugendhaus Calw e.v. Öffnungszeiten: Di-Sa: Uhr Aktuelle Termine: Fr., 10.6., ab 17 Uhr Schachturnier Startgeld: 2 EUR Sa., und Sa., 25.6., ab 17 Uhr Klettern im Öländerle Anmeldung bis 9.6. bzw im JH unter Tel Di., Kindernachmittag Der Kindernachmittag muss heute leider ausfallen! Nächster Termin: Dienstag, Mi., 15.6., ab Uhr Mitgliederversammlung des Jugendnetzwerk Calw e.v. im JH Calw, Bahnhofstr. 54 Fr., 17.6., von 14 bis 18 Uhr Eine Reise um die Welt in 20 Kinderspielen Eine Veranstaltung im Rahmen des Kindergipfels 2005 der Lokalen Agenda Calw. An diesem Nachmittag stellen wir euch die Lieblingsspiele von Kindern aus aller Welt vor. Wir stellen euch das Land und die Sprache vor, malen mit euch Bilder und testen euer Wissen und eure Geschicklichkeit. Treffpunkt: Gipfelbüro in den Rathausarkaden. SOS Für die Ausstattung der Fuhrbetriebe in der Kinderspielstadt Mini- Calw im August 2005 suchen wir noch dringend Fahrräder aller Arten und Größen. Wer eines abzugeben hat, möge sich doch bitte im JH unter Tel melden. Leichtathletikverband Calw Bezirksmeisterschaften der Leichtathleten 2005 Termine, Orte und Ausrichter für alle Meisterschaften 2005 gefunden. Alle Ausschreibungen, Ergebnislisten, Zeitpläne sind im Internet unter abrufbar. Cup der Sparkasse Pforzheim Calw 3. Kieselbronner Gaißeschnerlauf am Informationen unter und bei Bernd Elfner unter Tel Lohnsteuerhilfe Baden-Württemberg e.v. Lohnsteuerhilfeverein Unsere Beratungsstelle befindet sich in Calw, Bahnhofstr. 46, Tel Mo-Mi und Fr 8-12 Uhr und Do Uhr Wir erstellen die Einkommensteuererklärung gem. 4 Nr. 11 StBerG und beraten Sie ganzjährig. Wir informieren: Die zum 1.4. in Kraft tretende neue Kontenabrufmöglichkeit ermöglicht es der Finanzbehörde, unter bestimmten Voraussetzungen die Existenz von bisher nicht angegebenen Konten oder Depots festzustellen. Dieser Kontenabruf erfolgt nur im Einzelfall. Und nur dann, wenn die zur Festsetzung oder Erhebung von Steuern notwendige Sachverhaltsaufklärung durch den Steuerpflichtigen nicht zum Ziel führte. Die Finanzbehörde erfährt mit einem Kontenabruf nur, bei welchem Kreditinstitut ein bestimmter Steuerpflichtiger ein Konto oder ein Depot unterhält, nicht wie hoch die Kontenstände sind oder welche Kontenbewegungen stattgefunden haben. Hat sich durch einen Kontenabruf herausgestellt, dass Konten und Depots vorhanden sind, die der Steuerpflichtige nicht angegeben hat, wird er mit dieser Tatsache konfrontiert und um Aufklärung gebeten. Erst wenn der Steuerpflichtige das Finanzamt nicht aufklärt, kann es sich an die betreffenden Kreditinstitute wenden. Dieses Auskunftsersuchen gegenüber Kreditinstituten ist auch nach bereits geltendem Recht zulässig. Musikverein Trachtenkapelle Altburg Musikverein Trachtenkapelle Altburg Unser nächster Termin: Am Samstag, 11.6., spielen wir um 16 Uhr anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Stadtmarketing Calw e.v. bei der "Entenrallye". Treffpunkt ist um Uhr bei der Marktbrücke. Wir spielen mit Hut! Motorsportclub Calw (MSC) im ADAC e.v. Postanschrift: Bernd Bohnenberger, Am Graben 13, Bad Liebenzell, Tel , Fax: bbohnenberger@t-online.de, 20

6 ADAC-Slalom Cup 2005 Ralf Wurster erneut auf einen Podestplatz Beim 7. Meisterschaftslauf zum ADAC Slalom-Cup war Ralf Wurster mit einem 3. Gesamtrang ein weiteres Mal erfolgreich. Das Rennen wurde diesmal vom MSC Weil der Stadt auf dem Daimlerparkplatz in Sindelfingen veranstaltet. Nachdem Ralf beim letzten Rennen in Backnang etwas Pech hatte und sich dadurch nur im Mittelfeld platzieren konnte, präsentierte er sich in Sindelfingen wieder in bester Verfassung. Auf der 2000 m langen Rennstrecke war er nur eine Zehntelsekunde von seinem dritten Saisonerfolg entfernt. In der Meisterschaftswertung hat sich, mit Ralf auf dem dritten Platz, nun ein sehr starkes Quartett gebildet, das sich bei Halbzeit nun schon etwas von den anderen Fahrern absetzen konnte. Dieser erneute Erfolg macht natürlich Hoffnung auf das Heimrennen in Calw. Der MSC Calw, für den Ralf Wurster am Start ist, veranstaltet am im Industriegebiet Stammheimer Feld den 8. Lauf zum diesjährigen ADAC Slalom-Cup. Als Lokalmatador und amtierender Württembergischer Slalommeister ist Ralf Wurster auf jeden Fall am Start. Er hofft, dass er seinen Heimbonus erfolgreich nutzen kann, um sich dadurch von seinen Konkurrenten etwas absetzen zu können. Narrenzunft Calw e.v. Informationen über die Narrenzunft Calw e.v. mit den Calwer Stadthexen, Stadtlöwen und HexeGugge unter oder bei Zunftmeister Tom Sanchez (Tel , info@calwer-werbecompany.de) Infos zu den Calwer HexeGugge bei 1. Tambour Andreas Stolz (Tel ab Uhr, andystolz@gmx.de) Termin der Calwer Stadthexen und Stadtlöwen: Samstag, 11.6., Tanztraining von bis Uhr in der Turnhalle Wimberg. Termin der Calwer HexeGuggen:, Probe um 20 Uhr im Autohaus Schott. Naturschutzbund Deutschland Gruppe Calw und Umgebung Unter der Führung von Rolf Rempp "Vogelstimmen am Abend", wird am, 18 Uhr, eingeladen. Treffpunkt ist der Parkplatz der Schnapsbrennerei Schnaufer Althengstett. Postsportgemeinschaft Calw e.v. 8. Preisbinokel-Turnier der PSG Calw e.v. Am Samstag, 11.6., findet unser 8. Preisbinokel-Turnier statt. Wann: 14 Uhr Wo: Altes Feuerwehr-Gerätehaus in der Farrenstr. Althengstett Startgeld beträgt 5 E pro Teilnehmer. Es gibt interessante Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme. PSG Calw e.v. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Nach Zavelstein zum 100-jährigen Jubiläum der dortigen Ortsgruppe wandert der Schwarzwaldverein Calw am Abmarsch ist um Uhr am Georgenäum und um 12 Uhr am Waldparkplatz auf dem Wimberg. Die Tour führt zum Gimpelstein, Schafott, durch die Rötelbachschlucht nach Zavelstein in die Burgruine, wo eine Bewirtung stattfindet. Die Gehzeit beträgt ca. drei Stunden mit Rückmarsch nach Calw. Wanderführer sind Margarete und Jürgen Gräbel. Gäste sind herzlich willkommen. Sportkreis Jugend Calw Seminar "Ernährung, Bewegung, Unfallverhütung" im Jugendsport, Zusammenhänge Termin/Uhrzeit: Freitag, 10.6., 18 Uhr Sportheim Oberkollbach Referent: Dr. Dietrich Pfeilsticker, Sportkreisarzt Schwerpunkte: Wie verhüte ich Sportunfälle schon durch bewusste Ernährung und Bewegung, Diskussionsrunde zu aktuellen Fragen der Teilnehmer. Stadtseniorenrat Calw e.v. Der Stadtseniorenrat Calw e.v. lädt ein: Unsere Ideen- und Kontaktbörse "Der heiße Draht", Tel , jeden Montag von 9 bis 11 Uhr! Mitgliederversammlung 2005 Am Freitag, den laden wir Mitglieder und Freunde des Calwer Stadtseniorenrates zur Mitgliederversammlung ins "Kaffeehaus" in der Postgasse ein. Wir beginnen um 16 Uhr, Ende der Sitzung spätestens Uhr. Nach den üblichen Formalien befassen wir uns mit der demographischen Entwicklung in Calw, ein aktuelles Thema, das auch beim Calwer Gemeinderat auf der Agenda steht. Dazu erfahren wir mehr von Herrn Kersting, dem persönlichen Referenten unseres Oberbürgermeisters. Außerdem erhalten wir Berichte über bereits bewährte, über neue oder im Entstehen begriffene Aktivitäten von, mit und für Senioren in Calw. Es ist erstaunlich und überaus erfreulich, was auf diesem Gebiet in unserer Stadt geleistet wird. Wir laden alle interessierten Mitbürger ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Wir weisen nochmals auf unsere Gesprächsrunde zum Thema "Umgang mit dem Mobiltelefon" hin, wobei wir besonders auf die Wünsche älterer Mitbürger eingehen (s. auch CalwJournal Nr. 22, S. 19). Am Montag, den 13.6., um 19 Uhr, im Kaffeehaus in der Postgasse. Wir bitten um telefonische Anmeldung. Tennis- und Sport-Club Calw e.v. Postanschrift und Kontakt: Günter Spitzbarth (Vorstand) Tennis- und Sport-Club Calw e.v., Im Steckenäckerle 23, Calw Telefon: , Fax G.Spitzbartz@t-online.de Sportanlage: Tennis-Center Gohl in Calw, Kimmichwiesen 3 Rückblick Mai 2005 Bei jeweils guter Beteiligung wurden die Vereinswanderung und die Radtour durchgeführt. Trotz des wechselhaften Wetters zu Himmelfahrt wurden wir bei der Wanderung vom Wimberg zum Wanderheim und nach Speßhardt nicht nass. Die Radtour führte uns an Fronleichnam bei strahlendem Sonnenschein vom Bahnhof Teinach durchs Nagoldtal nach Nagold und retour. Seit dem 3.6. steht die Tennishalle wieder zur Verfügung. 21

7 Vereinsmeisterschaften 2005 Die Teilnehmerlisten hängen bereits am "Schwarzen Brett" zur Anmeldung aus. Anmeldeschluss ist der Anschließend erfolgt die Auslosung, so dass mit den Vorrundenspielen ab dem begonnen werden kann. Am 2.7. und 3.7. werden dann die Hauptrunden und Endspiele ausgetragen. Sportabzeichenabnahme beim TSV Über drei Monate, Juni bis September, führen wir wieder die Abnahme des Sportabzeichens durch. Beginnend ab können jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Stadion auf dem Wimberg die leichtathletischen Übungen absolviert werden. Termine für Schwimmen, Radfahren und Walking geben wir jeweils in der Presse und Calw-Journal bekannt. Tierschutz Calw e.v. Nymphensittich, beringt mit Jhg. 2005, gelb-weiß, ist in Calw- Stammheim zugeflogen. Die Besitzer werden gebeten, sich unter Telefon zu melden. Perserkater weiß, sucht dringend neues Zuhause. Der Kater ist 10 Jahre alt, sehr verschmust und lieb. Telefon Ausgesetzter Pekinese sucht ebenfalls neues Zuhause. Tierklinik Neubulach, Telefon Tennisclub Blau-Weiß Calw 1946 e.v. Erfolgreicher Start in die Verbandsrunde Einen Auswärtssieg konnten die Herren 50 gegen den TC Gärtringen mit 6:3 verbuchen. Den Herren 40/1 gelang gegen den TC Dätzingen 2 ein überlegener 8:1-Sieg. Ebenfalls erfolgreich waren die Herren 40/2. Mit einem Satz Unterschied gewannen sie gegen den TC Dobel 1. Nicht ganz so glücklich war der Saisonstart für die neu gegründete Herrenmannschaft. Trotz teilweise gleicher Spielstärke musste sie eine 1:8-Niederlage gegen die kämpferisch starke Mannschaft aus Bodelshausen hinnehmen. Ebenfalls geschlagen geben mussten sich gegen den TC Ammerbuch 1 mit 2:7 die Damen 40. Alle Jugendmannschaften traten hochmotiviert und mit Einsatz ihre Spiele an. Einen Sieg konnten jedoch nur die Knaben 1 gegen die TA TSV Hausen mit 5:3 verbuchen. Die Junioren unterlagen gegen Bad Teinach-Zavelstein mit 0:8, die Juniorinnen gegen die TA TSV Hausen mit 1:7. Trotz gutem Einsatz verloren ebenso die Knaben 2 gegen den TC Bad Wildbad 2:6 und die Mädchen gegen Gebersheim 1:7. Für die Spiele der kommenden Woche sei allen Mannschaften viel Erfolg und auch etwas Zuschauerunterstützung gewünscht. Spieltermine der kommenden Woche Freitag, Uhr TA VfL Sindelfingen - Knaben 1 15 Uhr TC Rutesheim 2 - Mädchen 1 15 TA Weil der Stadt 3 - Knaben 2 Samstag, Uhr Junioren 1 - Wildberg 14 Uhr Damen 40 - TC Herrenberg 1 14 Uhr TC Sandwasen - Schömberg 1 - Herren Uhr TSV Dagersheim 1 - Herren 40/1 14 Uhr TA TV Altdorf 1 - Herren 40/2 9 Uhr Herren 1 - TA TV Belsen 1 14 Uhr Hobbydamen - Deckenpfronn 1 14 Uhr Kleinfeldmannschaft Dienstagabend - Clubabend Zur Erinnerung: Immer dienstags ab 18 Uhr Clubabend. Freies Spielen für alle ab 18 Uhr auf den Plätzen 1 und 2. Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Für Infos wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TSV Calw, Tel (auch Anrufbeantworter), Fax info@tsvcalw.de, Internet: Abteilung Faustball Kontakt: Thomas Stoll, Tel B-Jugend Gegen den TSV Ötisheim verlor man 11:19, gegen den TV Vaihingen/Enz spielte man unentschieden 24:24, gegen den TV Stammheim verlor man 15:18. Ebenfalls verlor man gegen den TSV Dennach 18:21. Einzig gewonnene Partie an diesem Tag war gegen den TuS Freiberg 29:17. Es spielten: Claudia Holzäpfel, Marieke Wilss, Melanie Seidt, Sandra Janot und Rahel Hartmann. Die Landesmeisterschaft wird am in Dennach ausgespielt. D-Jugend Beim Vorrundenspieltag in Dennach ging der TSV Calw mit zwei Mannschaften an den Start. Für Calw I spielten: Nico Stoll, Hannes Wilss, Lukas Lörcher, Lisa Kübler, Moritz Bannert, Alexander Seidt und Selin Stoll. Calw I gewann gegen Calw II 36:17, TSV Dennach 29:20, TV Obernhausen 38:20, TV Zainen-M. 31:20. Einzig verlorenes Spiel war gegen den TV Waldrennach 21:24. Für Calw II spielte: Jana Weiss, Leonie Schadt, Nadine Leibhammer, Damaris Hartmann, Doreen Walter, Nicole Walter, Isabelle Binz und Sabrina Bauer, erstmalig eine reine Mädchenmannschaft. E-Jugend Die jüngste Mannschaft des TSV Calw zeigte in Dennach wieder einmal eine vorzeigbare Leistung. Gegen den TSV Grafenau II und IV gewann man 31:13 und 36:15. Gegen den TV Stammheim wurde ebenfalls gewonnen 25:18. Einzig verlorenes Spiel war gegen den TV Hohenklingen 16:20. Der Rückrundenspieltag findet am in Calw statt. Kann die Mannschaft ihre Leistung halten, steht einer Qualifikation zur württembergischen Meisterschaft nichts mehr im Weg. Es spielten: Marco Stoll, Robin Stoll, Nick Stoll und Philipp Kübler. Abteilung Fechten Kontakt: Dieter Wiedenmann, Tel Liebe Mitglieder, unsere bereits angekündigte Radausfahrt findet am Samstag, statt. Start ist um 8 Uhr bei Familie Pfeilsticker in der Bahnhofstr. 16 in Calw. Unsere Radtour führt uns über Bad Liebenzell- Pforzheim-Mühlacker nach Vaihingen/Enz und wieder über Pforzheim-Bad Liebenzell zurück nach Calw. Das Streckenprofil ist eben. Länge der Strecke von Calw nach Vaihingen/Enz ca. 58 km. Die Rückfahrt von Vaihingen/Enz kann individuell mit dem Rad oder auch mit dem Zug erfolgen. Dies kann kurzfristig festgelegt werden. Bitte ausreichend Proviant mitnehmen (Essen und Trinken). Es handelt sich bei dieser Tour um eine Ganztagestour. Dieter Wiedenmann Abteilung Skizunft Radlertag der SZ Calw am 19.6., 9.30 Uhr Treffpunkt: Georg-Baumann-Stadion, Haupteingang Fahrt mit Fahrgemeinschaft nach Calmbach. Fahrt mit Rad (keine Rennräder) auf Rad- u. Waldwegen nach Poppeltal und zur Skihütte, Streckenlänge ca. 42 km. Gäste herzlich willkommen! Jeder nimmt sein Vesper selbst mit! Es können auch Würste warm gemacht werden. Getränke vorhanden! Etwa Uhr fahren wir wieder zurück nach Calmbach. Abschluss in Oberreichenbach im Hirsch! Wenn Fragen: Tel Walter Mast 22

8 Verein der Hundefreunde Calw und Umgebung e.v. Gründungsmitglied des VdH Calw feierte seinen 80. Robert Broß gehört zu den Gründungsmitgliedern des VdH Calw und feierte am Freitag, den 3.6. seinen 80. Geburtstag. Lang war er im Verein, der seit 1949 besteht, tätig. Er führte noch bis vor 5 Jahren selbst einen Hund. Sabine Martens, 1. Vorsitzende des VdH Calw, gratulierte ihm am Freitag im Namen von allen Mitgliedern! Der VdH wünscht herzlichen Glückwunsch und Gesundheit für die kommenden Jahre. Arbeitnehmer betreuen wir von A-Z im Rahmen einer Mitgliedschaft bei der Einkommensteuererklärung, wenn sie Einkünfte ausschließlich aus nichtselbständiger Tätigkeit haben und ihre Nebeneinnahmen aus Überschusseinkünften (z.b. Vermietung) die Einnahmegrenze von insgesamt E bzw. E bei Zusammenveranlagung nicht übersteigen. Verein Württembergische Schwarzwaldbahn Calw - Weil der Stadt e.v. W S B Als voller Erfolg kann die Bilanz der Veranstaltung vom 3.6. in Calw bezeichnet werden: Die Landräte gleich beider Landkreise Calw und Böblingen sowie alle Bürgermeister der Anliegergemeinden zwischen Calw und Weil haben klargemacht, welche Chancen die wiederbelebte Schwarzwaldbahn für die Bürger und Kommunen bieten wird. Damit hat auch unser Verein ein wichtiges Ziel erreicht: Die Idee der Bahnreaktivierung, seit 1978 von uns öffentlich wieder und wieder ins Gespräch gebracht, ist endlich zu einem kommunalen Selbstläufer geworden, seit einiger Zeit kräftig angeschoben vom Kreis Calw. Noch in diesem Sommer möchte der Kreis beim Land einen Antrag auf Bezuschussung von bis zu 75 Prozent der Investitionskosten für die Sanierungsarbeiten stellen. Mit einigen Studien, welche die konkrete Ausgestaltung der neuen Schwarzwaldbahn betreffen, werden wir in nächster Zeit unseren Beitrag zu einer konstruktiven Zuarbeit leisten. Vormerken sollten sich Technik-, Heimat- und Eisenbahnfreunde den Sonntag, 19.6.: Im Rahmen der Veranstaltung Mobil ohne Auto im Nagoldtal werden wir das historische Bahnstellwerk Calw Süd Nr. 1 öffentlich zugänglich machen. Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. Lohnsteuerhilfeverein Beratungsstelle in Calw: Hirsauer Wiesenweg 23, Calw, Tel , Theodor.Konrad@vlh.de Ansprechpartner: Theodor Konrad Öffnungszeiten: täglich zu den üblichen Geschäftszeiten, Termin jedoch nur nach telefonischer Vereinbarung; auf Wunsch Hausbesuche. 23

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Eheschließungen. Geburten. Sterbefälle. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Eheschließungen. Geburten. Sterbefälle. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 23.06., Hausmüll Freitag, 24.06., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 19.06. wird Salvatore Randazzo, Badstraße 42, 78 Jahre alt, am 19.06. wird

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Katholisches Bildungswerk. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Katholisches Bildungswerk. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine KERNSTADT Donnerstag, 14. September Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 8. September wird Hedwig Goll-Barobier, Walkmühleweg 40, 87 Jahre alt, am 12. September wird

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Fundamt. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Fundamt. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine Donnerstag, 30.06., Biomüll Freitag, 01.07., Glas Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27.06. wird Walter Morof, Hermann-Haffner-Straße 6, 82 Jahre alt, am 28.06.

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine, Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 13.03. wird Gertrud Vischer, Walkmühleweg 40, 93 Jahre alt, am 13.03. wird Gisela Jeschke, Unterer Welzberg 58, 70

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KERNSTADT. Standesamtliche Meldungen. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Standesamtliche Meldungen. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Standesamtliche Meldungen Eheschließung Am 17.12.2005 Thomas Beckenbach und Roswitha Maria Seitner- Simon, Lange Steige 6. Geburten Am 22.11.2005 Nele Florin Springorum, wbl., Eva Barbara Springorum und

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Evangelische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Ev. Erwachsenenbildung nördlicher Schwarzwald. Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine, Gelber Sack, Hausmüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 26.11. wird Alois Flecker, Im Zwinger 23, 76 Jahre alt, am 26.11. wird Luise Dittus, Altburger Straße

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde

Hallenturnier für aktive Mannschaften Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Schlehengäuhalle Gechingen Gruppeneinteilung Vorrunde Freitag, 14. Januar 2011 Gruppe 1 Türk SV Herrenberg SV Pfrondorf-Mindersbach SpVgg Aidlingen SF Gechingen I SV Deckenpfronn II Gruppe 2 VfL Sindelfingen

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 29. Juli 2005 / Ausgabe 30

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 29. Juli 2005 / Ausgabe 30 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 04.08., Hausmüll und Schrott Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 29. 07. wird Friedrich Bohrmann, Eduard-Conz-Straße 30, 85 Jahre alt, am 31.07. wird

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Freitag, 04.06., Hausmüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 28.05. wird Brigitte Möckel, Walkmühleweg 28, 71 Jahre alt, am 29.05. wird Halil Kasolli, Mühlweg 10,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Evangelisches Jugendwerk Bezirk Calw.

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Zu verschenken. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Evangelisches Jugendwerk Bezirk Calw. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Abfalltermine Donnerstag, 14.10., Biomüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 08.10. wird Gisela Kühnle, Uhlandshöhe 19,

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw.

KERNSTADT. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Katholische Kirchengemeinde Calw. Zu verschenken Dusche 0,75 x 0,90 cm, Dusche-Wand aus Plexiglas mit Aluschienen 1,50 x 0,71 cm, Warmwasserboiler 30 l, Sessel mit Holz-Seitenlehnen gut erhalten, Bratentopf, Telefon 07051 50793 Kirchliche

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von 6-10 Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Kinderturnen 3 Wo: Sporthalle Kontakt: www.sv-althengstett.de (Breitensport) Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Adventgemeinde Abfalltermine Donnerstag, 02.06., Biomüll Jubilare KERNSTADT Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 27.05. wird Johann Ayasse, Altburger Straße 80, 75 Jahre alt, am 28.05. wird Brigitte Möckel, Walkmühleweg

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 08.07., Biomüll Freitag, 09.07., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 07.07. wird Filippo Interlandi, Bahnhofstraße 29, 73 Jahre alt. Am 08.07.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens

Das Hospiz St. Michael in Nagold. Sterben ist eine Zeit des Lebens Das Hospiz St. Michael in Nagold Sterben ist eine Zeit des Lebens Oase der Menschlichkeit Wolfgang mag Kerzen, ihr besonderes Licht, das Ruhe, Geborgenheit, Zufriedenheit, auch Freude und Licht ausstrahlt.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Ellscheda Dorfschell Nr. 202 Mai 2017 Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Aufstellen des Maibaums Sonntag, 30. April 2017 Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 4. Mai 2017, 15.00 Uhr Frühschoppen

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Februar 2012 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Begegnungsstätte

Mehr

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\

Sinn-Zeiten. WeiterSehen. Rehaseelsorge Bad BockI« April bis September Ökumenische Kur- und \,\ Sinn-Zeiten \,\ Ökumenische Kur- und Rehaseelsorge Bad BockI«April bis September 2017 WeiterSehen Sinn-Zeiten" WeiterSehen Liebe Gäste, liebe Kur- und Rehapatienten, Ihr Weg hat Sie nach Bad Bocklet geführt,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw St. Josef, Calw. Abfalltermine

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Katholische Kirchengemeinde Calw St. Josef, Calw. Abfalltermine 11 Uhr Kindergottesdienst im Andreähaus 18.30 Uhr ökumenischer Friedensgottesdienst in St. Josef 19 Uhr Sitzung des Stadtkirchengemeinderats im Andreähaus Turmhahn im Andreähaus abholbereit KERNSTADT Am

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Eheschließung. Geburten

KERNSTADT. Jubilare. Standesamtliche Nachrichten. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Eheschließung. Geburten Abfalltermine KERNSTADT Donnerstag, 13.01., Hausmüll, Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 09.01. wird Elisabeth Frey, Schillerstraße 5, 75 Jahre alt, am 10.01. wird Gaetano Dieli,

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 12. August 2005 / Ausgabe 32

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 12. August 2005 / Ausgabe 32 KERNSTADT Abfalltermine Donnerstag, 18.08., Hausmüll Freitag, 19.08., Papier Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren am 15.08. wird Vera Jovanovic, Bischofstraße 38, 75 Jahre alt, am 15.08. wird

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 21. Juli 2006 / Ausgabe 29. Donnerstag, 27.

KERNSTADT. Jubilare. Abfalltermine. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 21. Juli 2006 / Ausgabe 29. Donnerstag, 27. KERNSTADT Abfalltermine Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 21. Juli wird Paula Wagner, Walkmühlenweg 40, 83 Jahre alt, am 21. Juli wird Inge Colli, Lederstraße 16, 76 Jahre alt,

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5

Donnerstag :00 Kinderchor Aich-Neuenhaus, Pfarrhaus Neuenhaus, Kanalstr. 5 Mitteilungsblätter und Homepages in Aichtal Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Aich-Neuenhaus 43. Woche 2018 18.10.2018 Evang. Pfarramt Aich-Neuenhaus I, Pfarrgarten 2, Aich Pfarrer Ralf Sedlak,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Die Jugendarbeit in Calw steht am Scheideweg.

Die Jugendarbeit in Calw steht am Scheideweg. Die Stadtverwaltung informiert 10. Januar 2006 / Ausgabe 45 Aktuelles Zum Thema Erkrankungen und Verletzungen des Schultergelenkes findet am Mittwoch, 8. November, 19 Uhr, eine VHS-Fortbildung im Gemeinschaftsraum

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren

KERNSTADT. Jubilare. Zu verschenken. Kirchliche Nachrichten. Abfalltermine. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren KERNSTADT Abfalltermine Samstag, 06.11., Glas, Biomüll Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am 05.11. wird Friedrich Hafner, Lederstraße 37, 84 Jahre alt am 05.11. wird Dr. Ismail Abdelmoniem,

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr