Sabine Lecher (Windrose) Christiane Link. Pastor Patrick Will, Dr. Wolfgang Erb

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sabine Lecher (Windrose) Christiane Link. Pastor Patrick Will, Dr. Wolfgang Erb"

Transkript

1 Nr. Einrichtung Adresse Leistung / Angebot Ansprechpartner Kontakt Tel.-Nr. 1 Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse: Kursorte Anmeldeformular 2 FFHO/AWO Traute-und-Hans-Matthöfer- Haus Kronberger Str. 5, Oberursek Deutschunterricht für Frauen mit Kinderbetreuung Sabine Lecher (Windrose) Christiane Link sabine.lecher@script-com.de Freie evangelische Gemeinde Oberursel (FeG) FeG (Freie evangelische Gemeinde) Bommersheim Bommersheimer Str. 74 Deutschunterricht mit Kaffee und Kuchen anschließend Angebot: Gespräche über Glaube und Kultur in Arabisch und Farsi Pastor Patrick Will, patrick.will@feg.de fluechtlingshilfe@oberursel.feg.de 4 Gemeindezentrum Liebfrauen Berliner Straße 63 Dr. Wolfgang Erb dr.w.erb@web.de erste Schritte Deutsch Inga Becker inga.becker@unitybox.de Sabine Jockel Gudrun Renfordt Brigitte Hauck GU Hohemark Gebäude Hohemarkstraße 104, Koordination Elke Hoever lotsen@caritas-hochtaunus.de Integrationslotsen Deutschkurse Helferkreis GU Hohemarkstraße Elke Lieder Simone Wehner Simone Wehner Brigitte Hauck Gudrun Renfordt Seite 1 von 8

2 Nr. Einrichtung Adresse Leistung / Angebot Ansprechpartner Kontakt Tel.-Nr. Christian Ziegler Monireh Baradaran Sibylle Stein Gudrun Renfordt Elke Tijok Christel Kluska 6 Gymnasium Oberursel Berliner Straße Oberursel Deutschkurs B 1.1 Heike Kolletzki Hkolletzki@posteo.de 7 Helferkreis Gemeinschaftsunterkunft Gemeinschafts-unterkunft Stierstadt Stierstadt Deutschkurs Ingrid Strauch Barbara Daffner Susanne Bruns Ruth Eholzer susanne.bruns1@gmx.net Renate Greiff Helga Sulzbach 8 IB Integrationsbüro Oberursel für Migranten und Migrantinnen Borkenberg 11 *Beratung/Hilfe bei der Antragstellung für Integrationskurs *Vermittlung und Einsatzbetreuung von 30 Integrationslotsen mit Migrationshintergrund Assunta Nardiello *20 Alpha-, Jugend- und Kiriaki Xifara allgemeine Integrationskurse mit Abschlussprüfung B1 hochtaunusweit Assunta.nardielloparenti@internationaler-bund.de kiriaki.xifara@internationaler-bund.de Seite 2 von 8

3 Nr. Einrichtung Adresse Leistung / Angebot Ansprechpartner Kontakt Tel.-Nr. 10 Teachers on the Road Stellwerkhäuschen am Deutschkurs A1, A2 Susanne und Angelika Bahnhof Deutschkurs A1, A2 und B1 Peter Alfred-Delp-Haus Alfred- Delp-Straße 2 Deutschkurs A1, A2 Petra und Saskia, Uwe Seite 3 von 8

4 Nr. Einrichtung Adresse Leistung / Angebot Ansprechpartner Kontakt Tel.-Nr. 11 vhs Hochtaunus Füllerstraße Oberursel *11 allgemeine Integrationskurse mit Abschlussprüfung B1 *Beratung/Hilfe bei der Antragstellung für I-Kurse *Durchführung von ca. 20 Deutschkursen von A1.1 - C1 Flüchtlinge mit Oberursel-Pass können für 25 Euro teilnehmen Ulrike Knapp Britta Arr-You knapp@vhs-hochtaunus.de arr-you@vhs-hochtaunus.de 12 KLA Bildungsakdamie Weitzesweg 16e, Bad Vilbel 13 Windrose Flüchtlings- Kronberger Str. 5 Familienhilfe, Deutschkurse für Frauen, mit Kinderbetreung IB BAMF Berufssprachkurs) SCO Gebäude am Borkenberg Integrationskurse im Aufbau Herr Balta info@kla-bildungsakademie.de Es gibt für Flüchtlinge die Möglichkeit kostenlos an den vhs Deutschkursen teilzunehmen. Hierzu müssen die Teilnehmenden einen Laufzettel ausfüllen. Wenn die Geflüchteten noch nicht anerkannt sind, wird eine finanzielle Zusage erteilt, dass der Geflüchtete einen Deutschkurs besuchen kann und die Kosten vom Kreis übernommen werden. Die 25,- entfallen. Susanne Bruns 06171/73122 Lina Duenow o Seite 4 von 8

5 Bürozeiten Di. 10:00-11:30 10:00-11:30 Do. Mo. 16:30-17:30 Mo.- Do. 14:00-17:00 Uhr Terminvereinbarung Kurs 1 Mo. Mo. Kurs 3 Kurs 1 Mi. Kurs 3 Mi. Mo. Di. Mi. Seite 5 von 8

6 Bürozeiten Schüler A2 Niveau Mi. 17:00-18:30 Kurs 1 Kurs 3 Kurs 1 Mo./Di./Mi. 17:30-19:00 Mo :30 Uhr Do. Do. Do. Fr. Fr. Mi. 11:00-12:30 Uhr Do :30 Uhr Anmeldung Seite 6 von 8

7 Bürozeiten Di. 15:30-17:00 Mi. 12:00-13:30 Mi. 17:30-19:00 (und 19:00-20:30 bei Bedarf Seite 7 von 8

8 Bürozeiten Mo. - Do., 08:00-12:00 Uhr Anmeldung Dienstag und Donnerstag Uhr Mo-Do: 9.00 Uhr Uhr Seite 8 von 8

Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar 2018)

Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar 2018) Übersicht Sprach- und Alphabetisierungskurse und Berufsbezogene Deutschförderung (Stand: 19. Januar ) Die Übersicht enthält Informationen zu den aktuell gemeldeteten offiziellen Sprachkursen (Alphabetisierungskurse,

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION 72 DEUTSCH & INTEGRATION Beratung 73 Deutsch allgemein 73 Deutsch Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Überblick geförderter Deutschkurse für Migranten/-innen 75 Prüfungen 76 Deutsch A1 bis C1 telc Deutsch

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 9 22.03.2018 (3 Plätze frei) [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Frauenintegrationskurs (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum November 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Oktober 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Kurs-Trägergemeinschaft (KTG) im Landkreis und in der Hansestadt Rostock

Kurs-Trägergemeinschaft (KTG) im Landkreis und in der Hansestadt Rostock Integrationskurse im geplanten Zeitraum: 15. April bis 31. Juli 2019 Durch Förderung durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Stand: 12.04.2019 Kursort Kursart Zeit Beginn Ende Leben in

Mehr

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg

BAMF Integrationskurse im Landkreis Ravensburg BAMF Integrationskurse im Landkreis Legende vsl. voraussichtlich noch freie Plätze Stand: 28.01.2019 Kursort Integrationskurse mit Alphabetisierung bfz ggmbh Modul 6 15.01.2019 18.02.2019 Mo.- 13:30-16:45

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Dezember 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 7 05.12.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße 17, Ulm 0731/161

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK), Frau Anja Bork Kontaktdaten:

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum April 09: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Herr Alexander Hartkopp (Leiter der KVHS

Mehr

Kursprogramm infoschweiz 2. Semester Integrationskurse für MigrantInnen (inkl. PC-Kurse und Kinderbetreuung bei Bedarf)

Kursprogramm infoschweiz 2. Semester Integrationskurse für MigrantInnen (inkl. PC-Kurse und Kinderbetreuung bei Bedarf) Kursprogramm infoschweiz 2. Semester 2018 Integrationskurse für MigrantInnen (inkl. PC-Kurse und Kinderbetreuung bei Bedarf) Kursdaten 2. Semester 2018 13. August bis 21. Dezember Kurstyp Tag Zeiten Kursort

Mehr

Alpha A1 A2 B1 B2 C1. FlüAG FlüAG VwV VwV VwV. Integrationskurs. Integrationskurs. VwV. VwV. DeuFöV gehende Aussetzung der Abschiebung)

Alpha A1 A2 B1 B2 C1. FlüAG FlüAG VwV VwV VwV. Integrationskurs. Integrationskurs. VwV. VwV. DeuFöV gehende Aussetzung der Abschiebung) Übersicht des Deutschkursangebots im Landkreis Tübingen ( Kurse, e, berufsbezogene Deutschförderung nach, Aufbaudeutschkurse nach der Verwaltungsvorschrift Deutsch) Stand 05/19 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber*Innen

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Kursprogramm infoschweiz 1. Semester Integrationskurse für MigrantInnen (inkl. PC-Kurse und Kinderbetreuung bei Bedarf)

Kursprogramm infoschweiz 1. Semester Integrationskurse für MigrantInnen (inkl. PC-Kurse und Kinderbetreuung bei Bedarf) Kursprogramm infoschweiz 1. Semester 2019 Integrationskurse für MigrantInnen (inkl. PC-Kurse und Kinderbetreuung bei Bedarf) Kursdaten 1. Semester 2019 21. Januar bis 7. Juni Kurstyp Tag Zeiten Kursort

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum September 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Deutsch - Angebote in Regensburg

Deutsch - Angebote in Regensburg 1 Deutsch - Angebote in Regensburg Stand: 30.Januar 2017 Was? Wann? Wo? 1. Deutschkurse für Anfänger/-innen (Deutsch) Teilnahmebeitrag 10,00 Wegen der genauen Zeiten bitte nachfragen a. a. a. e.v. Weingasse

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 7 05.12.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Frauenintegrationskurs (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße

Mehr

INTEGRATIONSKURSE Deutschkurse Almanca Kursları Corsi di Lingua tedeschi Tjecaji njemackog jezika German language courses Cours de langue allemande

INTEGRATIONSKURSE Deutschkurse Almanca Kursları Corsi di Lingua tedeschi Tjecaji njemackog jezika German language courses Cours de langue allemande KURSANGEBOTE 2007/2008 E Deutschkurse Almanca Kursları Corsi di Lingua tedeschi Tjecaji njemackog jezika German language courses Cours de langue allemande Ditib Bildungs- und Kulturabteilung Venloer Str.160,

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Wie oft Ort Dauer, Start und Enddatu m. offen offen Unterschiedlic h je nach Bereich. TBH 12 Wochen, Beginn Monate, Beginn

Wie oft Ort Dauer, Start und Enddatu m. offen offen Unterschiedlic h je nach Bereich. TBH 12 Wochen, Beginn Monate, Beginn Name des Angebots Ansprechpartner mit Kontaktdaten Beruflic Qualifizierungsangebote mit Sprachanteil Zertifizierungsmaß nahmen (z. B. im Bereich Logistik und Schweißen ntur.de bzw. nach der Anerkennung

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Mai 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK),

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete

Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

DEUTSCH & INTEGRATION

DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch & Integration 71 DEUTSCH & INTEGRATION Deutsch 72 Woche für Woche Deutsch Intensivkurse Integration 73 Integrationsveranstaltungen Geförderte Programme für Zugewanderte Prüfungen 75 Deutsch A1

Mehr

Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote.

Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote. Beratung zu Asyl und Aufenthalt Unterstützung durch Gespräche Beratung für geflüchtete Frauen* Deutschkurse und weitere Angebote. Alle Angebote der KuB sind kostenlos KONTAKT KuB Kontakt und Beratungstelle

Mehr

Integrationskurse in Erlangen

Integrationskurse in Erlangen Integrationskurse in Erlangen Erlangen: Frau Herrenkind und Frau Trierweiler (09131/862684, *.integration@stadt.erlangen.de Mo: 16:00-17:30 Uhr, Di: 11:00-12:00 Uhr, Do: 12:00-14:00 Uhr (persönlich, Zi.

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 12/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran,

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 12/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 12/18 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber ohne hohe FlüAG FlüAG FlüAG Bleibewahrscheinlichkeit Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien,

Mehr

Deutschkurse für Migrant/-innen in Emden 09/2017

Deutschkurse für Migrant/-innen in Emden 09/2017 Deutschkurse für Migrant/-innen in 09/2017 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für Migrant/-innen in. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte

Entgeltermäßigung: 75 % Ermäßigung erhalten Inhaber/-innen der Gladbeck-Card oder vergleichbarer Dokumente anderer Gemeinden, Leistungsberechtigte Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Jede neue Sprache ist wie ein

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 10/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran,

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 10/2018 Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 10/18 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber ohne hohe FlüAG FlüAG FlüAG Bleibewahrscheinlichkeit Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien,

Mehr

Integrations-/Deutsch-Förderkurse in Remscheid Stand:

Integrations-/Deutsch-Förderkurse in Remscheid Stand: Kursbginn Kursnd Kursart 15.01.2019 01.08.2019 18.02.2019 26.06.2019 11.02.2019 10.03.2020 11.02.2019 10.03.2020 14.01.2019 01.11.2019 12.12.2018 01.04.2019 Abndkurs-Intgr.kurs Mo.,Di.,Do 17.30-20.40 Uhr

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum November 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot Modul 9 13.04.16 21.03.-12.05.16 18.04.16 Mitte Sept. 16 Oktober 2016 Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger Anfänger-Frauenintegrationskurs Stadtmitte / Generationentreff Mo bis Do 8:45-12:00

Mehr

Sprachangebote in der Stadt Cloppenburg

Sprachangebote in der Stadt Cloppenburg 104. Integrationskurs 13.11.2018 bis 15.04.2020 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Hauptschulabschlusskurs für Geflüchtete 07.01.2019 bis 29.11.2019 12:45 Uhr Dieser Kurs dient dem nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 03/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 03/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 03/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 03/2019

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 03/2019 Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Stand 03/19 Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber*Innen ohne hohe Bleibewahrscheinlichkeit FlüAG FlüAG Asylbewerber*Innen mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Hilfen für ausländische Familien

Hilfen für ausländische Familien Hilfen für ausländische Familien Allgemeine Beratung für ausländische Mitbürger Beratung und Betreuung in Migrationsfragen Sprache und Bildung Allgemeine Beratung für ausländische Mitbürger Beratung der

Mehr

Aktuelles Kursangebot

Aktuelles Kursangebot 16.10.2017 [1] Aktuelles Kursangebot Start Kurs Sprachkursträger (langsames Tempo) Schaffnerstraße 17, 89073 Ulm Mo bis Do 8:45-12:00 Uhr KAM - mit KIBE Petra Pfister Schaffnerstraße 17, Ulm 0731/161 5614

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Juni 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. und Integrationskurse. Beratung und Anmeldung

Deutsch als Fremdsprache. und Integrationskurse. Beratung und Anmeldung und Integrationskurse Beratung und Anmeldung Wenn Sie Fragen zu den Kursinhalten, den Teilnahmevoraussetzungen oder Prüfungen haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei. Petra Meyer-Goldbach Studienleitung

Mehr

Integration durch Sprache: Förderangebote im Überblick Forum Flüchtlingshilfe, Bühne der Integration

Integration durch Sprache: Förderangebote im Überblick Forum Flüchtlingshilfe, Bühne der Integration Integration durch Sprache: Förderangebote im Überblick 29.09.2017 Forum Flüchtlingshilfe, Bühne der Integration Was macht der Bund? Der Bund fördert vorrangig die Erstintegration von Menschen mit Migrationshintergrund.

Mehr

Integrationskurse für Zuwanderer in Saarbrücken Übersicht

Integrationskurse für Zuwanderer in Saarbrücken Übersicht e für Zuwanderer in Übersicht Stand November Seit dem Inkrafttreten des Zuwanderungsgesetzes im Januar 2005 gibt es e für Zuwanderer, die neu einreisen und sich dauerhaft niederlassen. Dort lernen sie

Mehr

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge. Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran,

Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge. Alpha A1 A2 B1 B2 C1. Integrationskurs. DeuFöV Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, Übersicht des Deutschkursangebots für Flüchtlinge Alpha A1 A2 B1 B2 C1 Asylbewerber ohne hohe FlüAG FlüAG FlüAG Bleibewahrscheinlichkeit Asylbewerber mit hoher Bleibewahrscheinlichkeit (Syrien, Iran, FlüAG

Mehr

Deutsch - Angebote in Regensburg

Deutsch - Angebote in Regensburg 1 Deutsch - Angebote in Regensburg Stand: 17.12.2018 Was? Wann? Wo? 1. Deutschkurse für Anfänger/-innen (Deutsch) Teilnahmebeitrag 10,00 Wegen der genauen Zeiten bitte nachfragen a. a. a. e.v. Weingasse

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum November 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Newsletter 10/18 Flüchtlingsarbeit in Wedel

Newsletter 10/18 Flüchtlingsarbeit in Wedel Newsletter 10/18 Flüchtlingsarbeit in Wedel Porträt eines neuen Wedelers Rebar Suleman Hasso Seit wann bist Du in Wedel zu Hause? Ich heiße Rebar Suleman Hasso, bin 33 Jahre alt und komme aus Alqosh, im

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum April 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Anbieter/Träger Veranstaltung Datum und Uhrzeit Ort der Veranstaltung VHS Wittlich-Stadt und Land e.v. Kurfürstenstraße Wittlich

Anbieter/Träger Veranstaltung Datum und Uhrzeit Ort der Veranstaltung VHS Wittlich-Stadt und Land e.v. Kurfürstenstraße Wittlich Überblick: Integrations- und Sprachkurse im Landkreis Bernkastel-Wittlich (Stand: 27.06.2018) Anmeldung aktuell möglich, Kurs fängt bald an Anmeldung/ Einstieg noch möglich, Kurs hat angefangen Anmeldung/Einstieg

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum März 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen

Integrationskurse für Ausländer/-innen und Aussiedler/-innen Integrationskurse, Deutschkurs für Geflüchtete Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Februar 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS SLK),

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

Sprachangebote in der Stadt Cloppenburg

Sprachangebote in der Stadt Cloppenburg 104. Integrationskurs 13.11.2018 bis 15.04.2020 18:00 Uhr bis 21:15 Uhr Hauptschulabschlusskurs für Geflüchtete 29.11.2019 12:45 Uhr Dieser Kurs dient dem nachträglichen Erwerb des Hauptschulabschlusses

Mehr

AKTUELLES KURSANGEBOT im Deutschprojekt Max Aicher Asylunterricht in Unterkünften und Projekt-Unterricht

AKTUELLES KURSANGEBOT im Deutschprojekt Max Aicher Asylunterricht in Unterkünften und Projekt-Unterricht AKTUELLES KURSANGEBOT im Deutschprojekt Max Aicher Asylunterricht in Unterkünften und Projekt-Unterricht 1. (Berufs-) Sprachkurs für reine Anfänger Freitag, 14. September 2018 3x wöchentlich Montag, Dienstag

Mehr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr

Ende des Kurses / Dauer Ust Mo von 17 18:30 Uhr. A Ust Mo von 18:30 bis 20 Uhr. A Ust Di von 17 18:30 Uhr VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / VHS /Vanessa Becker / vanessa.becker@kreis- Fremdsprache Aufbaukurs 1 Aufbaukurs 2 Alphabetisi erung 18.9.2017 40 Ust Mo von 17 18:30 A1 18.9.2017 40 Ust Mo

Mehr

Willkommenskultur für Flüchtlinge

Willkommenskultur für Flüchtlinge Willkommenskultur für Flüchtlinge Was macht die AWO? Einwohnerversammlung Wentorf, 16.September 2015 Kiel, Juli 2012 Aktivitäten im Kreis Hzgt. Lauenburg Integrationskurse im IC Geesthacht Migrationsfachdienste:

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 06/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 06/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 06/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Einrichtung der Integrationsstelle für Arbeit und Ausbildung (ISAA) im Jobcenter Esslingen Beginn:

Einrichtung der Integrationsstelle für Arbeit und Ausbildung (ISAA) im Jobcenter Esslingen Beginn: Einrichtung der Integrationsstelle für Arbeit und Ausbildung (ISAA) im Jobcenter Esslingen Beginn: 17.5.2016 Zielsetzung: Schnelle und zielgerichtete Integration von geflüchteten Menschen in den Ausbildungs-

Mehr

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im

Forum Asyl. Newsletter. Ausgabe 06/2016. Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Nachricht nicht rhtig dargestellt, klicken Sie bitte Forum Asyl Newsletter Ausgabe 06/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den sechsten Newsletter des Forums Asyl im Landkreis Miesbach.

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 04.10.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 04/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 04/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 04/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Ehrenamtliche Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen

Ehrenamtliche Deutschförderung für geflüchtete und zugewanderte Menschen im Kreis Euskirchen im Kreis Kommune Adresse Sprach-Niveau Zeit Kursleitung Kontakt Kosten Bad Münstereifel Nitterscheid Anfänger A1 Mo bis Do je von 11 bis 12:30 Frau Lier viola.lier@t-online.de Blankenheim Uedelhoven Einzelunterricht

Mehr

Integrationskurse in Karlsruhe (März 2019)

Integrationskurse in Karlsruhe (März 2019) CJD Karlsruhe Kaiserstraße 160 162,76133 Karlsruhe (3. OG) (DIREKT AM EUROPAPLATZ!) Telefon: 0721 83176-0 Ansprechperson: Frau Gutting sonja.herrmann@cjd.de (Sekretariat) Einstufungstests Montags zwischen

Mehr

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 05/2018

Deutschkurse für MigrantInnen im Landkreis Wittmund Stand: 05/2018 Deutschkurse für MigrantInnen im Stand: 05/2018 In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Träger der Deutschkurse für MigrantInnen im. Details zu den einzelnen en finden Sie auf den weiteren

Mehr

Sprach- und Orientierungskurse Speyer (1) Diakonisches Werk Pfalz:

Sprach- und Orientierungskurse Speyer (1) Diakonisches Werk Pfalz: Sprach- und e Speyer (1) : Bahnhofstraße 54 67346 Speyer Jugendintegrationskurse Integrationskurs für Jugendliche ab Modul 3 Integrationskurs für Jugendliche ab Modul 1 VFBB 06.11.2017 27.06.2018 VFBB

Mehr

Vordruck Formular für Angebotsstruktur. (bitte pro Maßnahme, Projekt, Angebot je ein Formular ausfüllen)

Vordruck Formular für Angebotsstruktur. (bitte pro Maßnahme, Projekt, Angebot je ein Formular ausfüllen) Vordruck Formular für Angebotsstruktur (bitte pro Maßnahme, Projekt, Angebot je ein Formular ausfüllen) 1. Angebot (Beispiel: Kommunikationskurs) Träger von Integrationsleistungen 2. Träger EURO-Schulen

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Januar 08: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Juni 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Lernberatung. Für den Studienbereich Deutsch als Fremdsprache und Integrationskurse können Sie sich beraten lassen.

Lernberatung. Für den Studienbereich Deutsch als Fremdsprache und Integrationskurse können Sie sich beraten lassen. Integrationskurse Studienleiterin Lernberatung Für den Studienbereich und Integrationskurse können Sie sich beraten lassen. Rufen Sie an: 02331 207 5325 und vereinbaren Sie einen Informations- und Beratungstermin!

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Juli 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung

Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Deutsch lernen an der vhs Saarlouis Einbürgerung Die vhs Saarlouis bietet Deutschkurse für die Sprachniveaus A1 (Anfänger) bis C1 (Fortgeschrittene) an. Teilweise werden diese Kurse öffentlich gefördert.

Mehr

Deutsch - Angebote in Regensburg

Deutsch - Angebote in Regensburg 1 Deutsch - Angebote in Regensburg Stand: 02.08.2018 Was? Wann? Wo? 1. Deutschkurse für Anfänger/-innen (Deutsch) Teilnahmebeitrag 10,00 Wegen der genauen Zeiten bitte nachfragen a. a. a. e.v. Weingasse

Mehr

Übersicht Bildungsangebote für Neuzugewanderte LK Schwandorf

Übersicht Bildungsangebote für Neuzugewanderte LK Schwandorf TEO (Technische Eignungsabklärung und Orientierung) Berufsorientierung 10.09.2016, 12 Wochen PerF Berufsorientierung 23.01.2017-13.10.2017 Übersicht Bildungsangebote für Neuzugewanderte LK Schwandorf 15

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand 28.08.2014 Aktive Kursträger Ifas Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Frau Petra Zielke 07621 / 94074-35

Mehr

AKTUELLES KURSANGEBOT

AKTUELLES KURSANGEBOT AKTUELLES KURSANGEBOT Deutschkurse für ALLE Zuwanderer und Lernzentrum BGL (private Mittelschulklasse/n Max Aicher) AKTUELLES KURSANGEBOT Startklar mit Max Aicher: Gemeinsames Unterrichtsprojekt Startklar

Mehr

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch

Integrationskurse für Ausländer/ -innen und Aussiedler/-innen. Seit 2005 ist das Zuwanderungsgesetz in Kraft. Danach haben Neuzuwanderer Anspruch Integrationskurse, Einstufungstests Fachbereichsleiterin: Karin Hornig-Bilo, Tel.: 99 24 55 / E-Mail: karin.hornig-bilo@stadt-gladbeck.de Deutsch als Zweitsprache Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen

Mehr

Frau Holz 07222/40570 Karlsruher Str. 11, Frau Holz 07222/40570 Karlsruher Str.

Frau Holz 07222/40570 Karlsruher Str. 11, Frau Holz 07222/40570 Karlsruher Str. IK (BW 200) (BW 173). Jugendkurs (BW 207) (BW 204) (BW 208) (BW 180) Jugendkurs (BW 215) (BW 190) IK (BW 211) 22.03.2016 21.01.2017 AAW 16.03.2015 07.10.2016 AAW 02.05.2016 01.03.2017 AAW 25.04.2016 25.09.2018

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau Änne Forisch (Leiterin der KVHS

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 22.05.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

AKTUELLES KURSANGEBOT

AKTUELLES KURSANGEBOT AKTUELLES KURSANGEBOT Startklar mit Max Aicher: Gemeinsames Unterrichtsprojekt Startklar Soziale Arbeit und die Max Aicher Stiftung Die Max Aicher Stiftung und Startklar Soziale Arbeit begannen ab Mo.

Mehr

Übersicht der Sprachkursangebote im Landkreis Rastatt - außer Integrationskurse / Stand (Änderungen vorbehalten)

Übersicht der Sprachkursangebote im Landkreis Rastatt - außer Integrationskurse / Stand (Änderungen vorbehalten) Seite 1 Kontakt bei Rückfragen: Ulrike Benavente Landratsamt Tel: 07222 381-4334 E-Mail: u.benavente@landkreis-rastatt.de Übersicht der Sprachkursangebote im - außer Integrationskurse / Stand 29.11.18

Mehr

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises

Integrations- und Betreuungskonzept des Salzlandkreises Anlage zum Integrations- und Betreuungskonzept : A 8 Integrations- und Sprachkurse im Salzlandkreis (Änderungen zum Oktober 07: grün) KVHS SLK - Aschersleben, Augustapromenade 44, 06449 Aschersleben Frau

Mehr

Muslimisches Familienbildungswerk Köln. Muslimisches Familienbildungswerk Köln

Muslimisches Familienbildungswerk Köln. Muslimisches Familienbildungswerk Köln Muslimisches Familienbildungswerk Köln Muslimisches Familienbildungswerk Köln Kursgebühr pro Modul: Unsere bestehen aus 900 Unterrichtsstunden (9 Kursmodule) Deutschunterricht und einem O rien tie rungskurs

Mehr

Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Kelheim

Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Kelheim Übersicht über Sprachkurse im Landkreis Bei speziellen Fragen und Anliegen melden Sie sich gerne jederzeit: Magdalena Beslmeisl Bildungskoordination für Neuzugewanderte Landratsamt Zentrum für Chancengleichheit

Mehr

Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81

Arbeitskreis Asyl Miteinander leben 80. Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80. Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde) 81 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Arbeitskreis Asyl "Miteinander leben" 80 Interkulturelles Büro der Stadt Waldkirch 80 Amt für öffentliche Ordnung (Ausländerbehörde)

Mehr